Überholen, Kontrollverlust und rote Ampeln | DDG Dashcam Germany |

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 12. 2023
  • ✅✅ Welche Dashcam kaufen? Wir haben jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop! ✅✅
    www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    Meine Empfehlungsliste findet ihr in der Videobeschreibung! :)
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    📣📣📣Ihr wollt eure Clips einsenden?📣📣📣
    Alle Informationen zur Videoeinsendung finden sich hier:
    www.dashcamdriversgermany.de/...
    ----------------------------
    ❗ Welche Dashcam kaufen? ❗
    ✅ Wir haben ab jetzt unseren eigenen Dashcam-Shop!
    ✅ www.dashcam-shop.com/?ref=ddg
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗ Dashcams im Überblick ❗
    ✅✅5% Rabatt mit dem Code "DDG5" ✅✅
    ❗❗❗ 1-Kanal-Dashcam (filmt nur Vorne)❗❗❗
    ✅VIOFO A119Mini 2 (Mein Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅ Viofo VS1 (Einstiegsmodell- Schwächen am Tag)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-VS...
    ✅VIOFO A119V3 (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 2-Kanal-Dashcam (filmt Vorne und Hinten)❗❗❗
    ✅VIOFO A129 Plus Duo - (Einstiegsmodell - Schwächen bei Nacht)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ✅Viofo A229 Plus - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅Viofo A229 Pro - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist deutlich besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗❗❗ 3-Kanal-Dashcam (filmt Vorne, Hinten und den Innenraum)❗❗❗
    ✅VIOFO A229 Plus (2K/2K/FullHD) - (Preis-Leistungs-Tipp)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅VIOFO A229 PRO (4K/2K/FullHD) - (Die Beste Qualität!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A2...
    ✅ Viofo A139 Pro (Die A229 Pro ist günstiger und besser!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-A1...
    ❗ Zubehör Dashcam ❗ - (Auch auswählbar in der Kaufmaske der einzelnen Dashcams)
    Ich empfehle euch dringend die Verwendung eines CPL-Filters
    ✅Optionaler CPL-Filter für VIOFO A119/A129 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    ✅ Optionaler CPL-Filter für VIOFO A139/A229Plus/T130 (sehr lohnenswert!)
    www.dashcam-shop.com/VIOFO-CP...
    Info:
    Bei Kauf einer Viofo A229 Pro oder A139 Pro-Dashcam ist der CPL-Filter bei Kauf der Dashcam immer im Lieferumfang enthalten!
    ✅Speicherkarten VIOFO
    www.dashcam-shop.com/Speicher...
    Viofo-Modelle im Vergleich
    • Dashcam Test 2024 - VI...
    Topmodelle von Viofo, Vantrue und Nextbase im Vergleich
    • Viofo A229 Pro vs. Van...
    Viofo VS1 gegen Viofo A119 Mini2
    • Viofo VS1 im Härtetest...
    Updates zu weiteren Tests findet ihr immer im angepinnten Kommentar des Videos
    "Viofo-Modelle im Vergleich"
    -------------------
    So bekommst du einen Rettungsgassenaufkleber:
    shop.dashcamdriversgermany.de...
    --------------
    ❗ WICHTIGES Extra-Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Feuerlöscher 1kg - amzn.to/3FJ9F9K
    ✅Feuerlöscher 2kg - amzn.to/3WxzgZe
    ✅Nothammer + Gurtschneider für Schlüsselanhänger - amzn.to/3FJsvgP
    ❗ WICHTIGES Notfall-Zubehör Auto ❗
    ✅Erste Hilfe Set - amzn.to/4aHrO3O
    ✅4x Warnweste - amzn.to/49ueTkI
    ✅Warndreieck - amzn.to/3TNcIDj
    ✅Robuste Taschenlampe fürs Handschuhfach - amzn.to/3WCixnM
    ❗ Zubehör Auto ❗
    ✅Sehr gutes Batterieladegerät - amzn.to/3WBZytd
    ✅Starthilfe Powerbank - amzn.to/3U41VDw
    ❗ Gutes Licht ist ein Sicherheitsgewinn! ❗
    ✅OSRAM H7-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3U6kRSg
    ✅OSRAM H4-LED-Upgrade (freigegebene Autos siehe Liste) - amzn.to/3UnVNG0
    ✅H7-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sYqlT9
    ✅H4-NIGHT BREAKER - amzn.to/3sXEe3Y
    ----------------------------
    Unsere Social-Media-Kanäle
    Facebook: / dashcamdriversgermany
    Instagram: / dashcamdriversgermanyo...
    Tiktok: / dashcamdriversgermany
    ----------------------------
    Wenn ihr unsere Arbeit einmalig oder mit einer monatlichen Spende unterstützen möchtet:
    dashcamdriversgermany.de/spenden
    ----------------------------
    Alle Links mit "✅" sind Affiliate-Links oder Werbelinks.
    Für euch entsteht kein Nachteil beim Kauf, ich erhalte jedoch im Gegenzug eine kleine Provision.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 1K

  • @Namenloser5
    @Namenloser5 Před 5 měsíci +142

    1:13 Mutig! 12x Lichthupe und trotzdem kein Brake check vom Vordermann.

    • @joha_6
      @joha_6 Před 5 měsíci +14

      Stimmt, Brakecheck wäre eigentlich Pflicht 😂

    • @TheChrisJL
      @TheChrisJL Před 5 měsíci +1

      Hatte mich so drauf gefreut... 😔

    • @Baulini
      @Baulini Před 5 měsíci +1

      Wenn du so nah am Vordermann dran bist sieht der die Lichthupe vermutlich gar nicht

  • @Max-sl5wp
    @Max-sl5wp Před 5 měsíci +217

    Am geilsten finde ich eigentlich, wie das automatische Kurvenlicht bei 1:56 konsequent sofort jegliche Beleuchtung vom Baum auf der Straße nimmt und Dima auf ein dunkles Hindernis zu-bremst 😆.

    • @19LG99
      @19LG99 Před 5 měsíci +16

      mein Gott du hast recht, das ist mir jetzt erst aufgefalle. gruselig...

    • @manne8575
      @manne8575 Před 5 měsíci +6

      Wow, ich wusste ehrlich gesagt gar nicht, dass es so etwas wie ein automatisches Kurvenlicht gibt.

    • @slaryn257
      @slaryn257 Před 5 měsíci +26

      Aber ist es nicht gut, dass das Licht dahin leuchtet wo das Auto auch hin fährt? Was bringt mir denn ein beleuchtetes Hindernis? Da will ich ja nicht hin.

    • @cNcFalc
      @cNcFalc Před 5 měsíci +48

      Das sieht in Dashcamaufzeichnungen immer schlimmer aus, als es real ist: die Dashcams regeln ihre Helligkeit immer so ein, dass zentral nichts überblendet wird, die Randbereiche erscheinen dann viel dunkler als sie in Wirklichkeit sind. Ich vermute der Baum war zu jederzeit gut erkennbar und der Einsender hat die richtige Lücke gefunden. Zu schnell war er trotzdem.

    • @Stormrider-Flight
      @Stormrider-Flight Před 5 měsíci +20

      Auch richtig so. Beim Ausweichen schaut man NICHT aufs Hindernis sondern dahin wohin man fahren möchte. Das macht das Licht also absolut richtig :)

  • @Sportroemer
    @Sportroemer Před 5 měsíci +43

    2:45 ist doch vollkommen korrekt beschildert. Auf dem Seitenstreifen darf ebenfalls nicht geparkt werden und dies wird mit Zusatzschild angezeigt. Da der Seitenstreifen mehrfach unterbrochen wird, muss danach ein neues Halteverbotschild kommen. Sieht zwar blöd aus, muss aber vor Gericht standhalten.

    • @GerDavidAus
      @GerDavidAus Před 5 měsíci +4

      Für viele Leute vermutlich auch noch nicht genug schilder.

    • @drdoom5516
      @drdoom5516 Před 5 měsíci +1

      Ich dachte tatsächlich dass das die Vorbereitung darauf ist und jemanden zu zeigen, der trotzallem im Halteverbot steht.

    • @Tschoh1990
      @Tschoh1990 Před 5 měsíci

      So, wie es dort beschildert ist, wird es definitiv vor KEINEM Gericht standhalten, da sie sich ständig gegenseitig aufheben (und sich nicht etwa die Verbote "addieren").
      Sprich: nach jedem beginnenden Haltverbot mit Zusatzzeichen "auf dem Seitenstreifen" ist das Haltverbot auf der Fahrbahn (ohne Zusatzzeichen) aufgehoben und umgekehrt nach jedem beginnenden Haltverbot auf der Fahrbahn (ohne Zusatzzeichen) ist das Haltverbot mit Zusatzzeichen "auf dem Seitenstreifen" aufgehoben.
      Das ergibt sich aus Anlage 2 lfd. Nr. 61 StVO: "Die durch die nachfolgenden Zeichen 283 und 286 angeordneten Haltverbote gelten [...] bis durch Verkehrszeichen für den ruhenden Verkehr eine andere Regelung vorgegeben wird."
      Um das zu verhindern, hätte man nur die bestehenden Haltverbotsschilder (bis dahin ohne Zusatzzeichen) um das Zusatzzeichen 1060-31" Haltverbot AUCH auf dem Seitenstreifen" ergänzen müssen.
      Und nein: Ein zwischenzeitliches Ende des Seitenstreifens beendet nicht die Anordnung, dass auf dem Seitenstreifen nicht gehalten werden darf, es gilt auch auf dem nächsten Seitenstreifen weiter.
      Und übrigens: Die Bushaltebucht beginnt deutlich mehr als 15m vor dem Verkehrszeichen 224 "Haltestelle". Auch dort (also mehr als 15m vor dem Haltestellenschild, aber innerhalb der Bushaltebucht (=Seitenstreifen) ) darf unbegrenzt lange geparkt werden.

    • @BigSleep89
      @BigSleep89 Před 5 měsíci

      Ich kenne die Stelle und hab mich schon immer gefragt was das soll. Welchen Zweck haben diese "Parkbuchten" in denen Parkverbot ist. Noch dazu in einem Stadtteil, wo Parkplätze eh schon rar sind. Dass jede Bucht ihr eigenes Verbotsschild hat macht dann auch Sinn, denn niemand würde da von selbst drauf kommen.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci

      Dass sowas rechtlich sein muss, ist ja auch gerade das Problem. Vorschriften, die eine Million Schilder vorschreiben. Es wäre doch sinnvoller, wenn es die Vorschriften ermöglichen, wenn die Unterbrechung des Parkverbots nur so minimal ist, dass es dafür kein Extra Schild braucht.
      Mindestens aber die Schilder mittig in den Parkbuchten hier waren nicht notwendig. An jedem Ende der Parkbuchten (die nun nicht so riesig waren) stand ein Schild mit Parkverbot in die entsprechende Richtung. Ein Schild in der Mitte, dass jeden NOCHMAL daran erinnern sollte, war nun wirklich überflüssig. Aber Blechressourcen scheinen wir ja reichlich zu haben.

  • @robertjung4407
    @robertjung4407 Před 5 měsíci +52

    Beim Kontrollverlust 04:30 steht vor der Kurve auch das Verkehrszeichen Schleudergefahr bei Nässe oder Schmutz, scheint also nicht die erste gewesen zu sein, die sich da gedreht hat

    • @MrTurboFreddy
      @MrTurboFreddy Před 5 měsíci +1

      das wollte ich auch grad schreiben, bis ich deinen Kommi sah :D

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 Před 5 měsíci

      Zusätzlich sind die Reifen wahrscheinlich genauso alt, wie das Auto...

    • @joha_6
      @joha_6 Před 5 měsíci +1

      Gut gesehen.

    • @Daemonarch2k6
      @Daemonarch2k6 Před 5 měsíci +1

      Die Leitplanke hatte optisch auf jeden fall auch nicht das erste Rendez-vous mit nem Auto...

    • @Beljiah
      @Beljiah Před 4 měsíci

      @@syrocoo1 und vltl auch noch "allwetter-Reifen"

  • @Anthyrion
    @Anthyrion Před 5 měsíci +87

    4:20 - 4:29 Verstehe ich die Aufforderung des Hintermanns richtig? Wollte der ernsthaft, dass der Einsender rechts ran fährt um dann mit ihm zu "diskutieren"?

    • @michaeltuchte8575
      @michaeltuchte8575 Před 5 měsíci +8

      Jap, hatte letztens auch so einen Spezi. Stand auf der Kreuzung zum links abbiegen und der Querverkehr bekam grün, es wurde sich dann darüber aufgeregt "dass ich wohl die vorfahrt genommen hätte" ich aber einfach nur die Kreuzung freigemacht habe.
      Wollte dann mit mir diskutieren und fuhr mir nach.....

    • @rizzopat9892
      @rizzopat9892 Před 5 měsíci +27

      Nee, der hatte natürlich eine Wespe im Auto!
      Oder vielleicht hing eine Spinne runter? 🧐

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 Před 5 měsíci +1

      Wär schon schön gewesen hätte der Einsender mal Nachhilfe bekommen in Sachen Vorfahrtsregeln.

    • @michaeltuchte8575
      @michaeltuchte8575 Před 5 měsíci +6

      @@AngeloMertel666deinemom stimme ich vollkommen zu. Jedem passieren Fehler und wenn diese passieren egal ob Verursacher, oder geschädigter dann sollte man einfach etwas ruhiger bleiben.
      Man darf sich Ärgern, aber jeden daraufhin zur Rede zu stellen ist meiner Meinung nach falsch und nicht wirklich förderlich.

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 Před 5 měsíci

      @@AngeloMertel666deinemom Fehler haben im Verkehr nichts verloren. Ich habe in all den Jahren und Hunderttausenden Kilometern noch nie einen Fehler auf der Strasse gemacht. Man sollte gefälligst konzentriert fahren.

  • @fw.2913
    @fw.2913 Před 5 měsíci +31

    7:06 ja beim Überholt werden zu beschleunigen ist asozial. Aber in so einer Situation muss man ebend beschleunigen sonst wird man da lange zeit mit 80 fahren.

    • @waltermehring4501
      @waltermehring4501 Před 5 měsíci +18

      Auf der Landstraße ja, aber auf der Autobahn? Da muss der auf der Mittelspur damit rechnen, dass beim Ende der Geschwindigkeitsbegrenzung beschleunigt wird. Wenn er da nicht mithalten kann oder will, ordnet er sich halt dahinter ein. Aber nicht mit der Brechstange versuchen nach rechts zu kommen. Zumal eine Beschleunigung von 80 auf 110 Km/h ja nicht wirklich viel ist. Da muss man auf der Mittelspur halt mal ein wenig fester auf's Gaspedal treten.

    • @Ecki217
      @Ecki217 Před 5 měsíci +1

      @@waltermehring4501genau aus dem Grund wie hier im Video sollte man dann halt nicht beschleunigen. Abwarten bis er sich rechts eingeordnet hat und dann selber wieder anfangen zu beschleunigen. Dauert paar Sekunden länger, aber man baut keinen unnötigen Unfall

    • @doofkos
      @doofkos Před 5 měsíci +4

      Und als der schon blinkte und anfing rüberzuziehen, wird auch noch schön weiter beschleunigt und als einzige Maßnahmne gegen einen Unfall die Hupe betätigt. Egal wie sehr man in Recht ist, das ist total bescheuert.

    • @spongebob1106
      @spongebob1106 Před 5 měsíci

      So bescheuert wie manche Kommentare... Unfallfrei, aber immer noch unterwegs...

    • @tankoalhadji
      @tankoalhadji Před 5 měsíci +14

      Normalerweise kann ich viele der Erklärungen nachvollziehen. Aber dass ich auf einer Autobahn nicht beschleunigen soll nur weil jemand gerade auch an mir vorbeifährt, kann ich in dem Fall echt nicht nachvollziehen.
      Der Einsender des Videos hat die Situation ja sehr genau beobachtet, wie man sieht, da er sehr frühzeitig auf die rechte Seite der Spur gezogen ist und insgesamt sehr gut reagiert hat. Übermäßig gehupt hat er auch nicht. Es ging also nicht darum, dass er Recht behalten wollte .
      Ich sehe das eher wie Walter, der weiße Fahrer hätte ruhig einmal auf 130 beschleunigen können, um dann rüber zu ziehen und hätte die Situation so auch vollkommen deeskaliert.

  • @abcIamgames
    @abcIamgames Před 5 měsíci +82

    6:50 Da muss ich etwas widersprechen. Ja es wäre nett aber der Einsender fährt in der Baustelle die Zugelassene Höchstgeschwindigkeit und beschleunigt nicht mal stark als die Begrenzung aufgehoben wird. Wie kommt der Mercedes überhaupt neben ihn? Wieso gibt er nicht einfach Gas er hört ja bei 110kmh auf schneller zu werden. Wer in ner Baustelle zu schnell ist und sich neben einem andern aufhält muss damit rechnen und vor allem nen Spiegel benutzen. Mit Nettigkeit im Straßenverkehr ist es schon lange vorbei.

    • @SebastianDPunkt
      @SebastianDPunkt Před 5 měsíci +9

      Ich vermute die Denkweise "der hält sich an die Begrenzung also kann der kein Gas geben" dahinter.

    • @gerryhh4896
      @gerryhh4896 Před 5 měsíci +7

      Auch der Einsender fährt zu schnell. Aber das scheint für dich selbstverständlich.

    • @Umihashi
      @Umihashi Před 5 měsíci +7

      ​​@@gerryhh4896Naja, wenn der andere noch schneller als der Einsender in der Baustelle war... Nun es bleibt trotzdem fragwürdig, warum er danach nicht ordentlich beschleunigt auf mindestens 120.
      Natürlich ist es nicht in Ordnung überhaupt zu schnell in einer Baustelle zu sein. Nur wenn man, wie hier der Einsender, bereits etwas zu schnell ist und dann immernoch überholt wird, läuft in meinen Augen halt eigentlich grundsätzlich was schief.
      Wobei der Einsender hier im Video auch einfach etwas zu früh angefangen haben kann zu beschleunigen.
      Wir sehen hier ja nicht, wie ihr die gesamte Baustelle über gefahren ist, sondern nur das Ende der Baustelle.

    • @abcIamgames
      @abcIamgames Před 5 měsíci +6

      @@gerryhh4896 Ja 2-3kmh nach GPS und beschleunigt etwas zeitig wer macht das bitte nicht. Vor allem in einer 80er Baustelle. Ich habs mal versucht und wurde dann von LKW mit ihren geeichten Tachos bedrängt.

    • @abcIamgames
      @abcIamgames Před 5 měsíci +3

      @@SebastianDPunkt Das obwohl der Mercedes ja auch kein Gasgeben kann oder einfach das typische "was hier sind 80, Ach 100 geht doch auch"
      Gestern erst wieder gemerkt das auch Sonntags ein sehr guter Tag zum Blitzen wäre.

  • @heitzereins
    @heitzereins Před 5 měsíci +244

    Was mir diese Folge Aufgefallen ist, das viele Hupentöne für mich seltsam klingen. Ansonsten, der ganz normale Wahnsinn

    • @JoyD78
      @JoyD78 Před 5 měsíci +24

      Kann ich nur bestätigen. Manche Hupen haben m.M.n. kaum einen Effekt, weil sie nicht laut genug oder zu "piepsig" sind. Haben zwei Autos und da merk ich def. einen Unterschied der Reaktionen der angehupten Verkehrsteilnehmer

    • @MyILoveMinecraft
      @MyILoveMinecraft Před 5 měsíci +12

      ​@@JoyD78kenne ich auch.
      Bei meinen alten Mercedes springen die Leute noch nen Kilometer die Straße runter zu Seite, mein neuer Fiat piepst kaum lauter als nen kücken

    • @E-Dampflok
      @E-Dampflok Před 5 měsíci +22

      @@MyILoveMinecraft Da gibt es nur eins, ne alte Mercedes Hupe in den Fiat einbauen aber Achtung! Nicht das die Hupe die kleine Batterie mit einem Schlag leer saugt! 😆

    • @Suffixlze
      @Suffixlze Před 5 měsíci +4

      Die hören sich von außen auch nochmal komplett anders an

    • @goofycker
      @goofycker Před 5 měsíci +2

      Kanal wird bald umbenannt in DashcamDriversHungary....

  • @matteo_1232
    @matteo_1232 Před 5 měsíci +18

    Also bei A6 Dima hat nicht viel gefehlt😅 als kleinen Verbesserungsvorschlag, wenn sonst niemand unterwegs ist, könnte man auch das Fernlicht betätigen. Mach ich auch immer so. So, nun wünsche ich jedem frohe Weihnachten 🎄 und kommt gut zuhause an

  • @schorso
    @schorso Před 5 měsíci +116

    5:39 ABS hilft in erster Linie bei der Längsverzögerung. Das hier war ein Lastwechsel bei Kurvengrenzgeschwindigkeit (für den Reibwert, den die Reifen eben aufbringen konnten), um das zu korrigieren braucht es den Gierratenregler vom ESP.

    • @JoyD78
      @JoyD78 Před 5 měsíci +13

      Das bedeutet jetzt was (frage als Laie). Der Twingo wird wohl kein ESP haben, aber reichen da schlechte Reifen aus, bei der Geschwindigkeit auszubrechen?

    • @detlefkoester8944
      @detlefkoester8944 Před 5 měsíci +18

      ​@@JoyD78: ja

    • @livinghypocrite5289
      @livinghypocrite5289 Před 5 měsíci +22

      @@JoyD78 Definitiv. Hatte mal im Winter jemanden vor mir, der vor einer Kurve extrem langsam wurde (quasi Schrittgeschwindigkeit), bei dem ist dann trotzdem in der Kurve das Heck ausgebrochen. Lag aber definitiv nicht an der Straße. Da ich genug Abstand hatte, konnte ich "testen" und ich kam in der gleichen Kurve problemlos mit 30km/h durch die Kurve (geräumt, gestreut und gute Reifen). Und das fühlte sich auch nicht nach Grenzbereich der Physik an, in meinem Auto. Die einzige Erklärung, die ich dafür habe, sind eben die Reifen.

    • @_Terence_Hill_
      @_Terence_Hill_ Před 5 měsíci +7

      ⁠@@JoyD78 Das ist ein Clio ab 98, aber der hat auch kein ESP

    • @PelikanVogel
      @PelikanVogel Před 5 měsíci +9

      @@JoyD78
      Daher ist es ja so wichtig, stets das Profil und Alter des Reifens im Blick zu haben, weil das eben deutlich bemerkbar ist (aber eben dann, wenn es schon zu spät ist). Am Reifen sparen ist mit das Schlimmste, was man machen kann.

  • @jensschroder8214
    @jensschroder8214 Před 5 měsíci +35

    4:31 An der Ausfahrt steht ein Schild rechts abbiegen, Schleudergefahr, 50km/h
    So etwas wird aufgestellt, wenn bekannt ist das dort sich häufiger Auto drehen.
    Der Fahrer macht zu dem den Fehler in die Ausfahrt zu schnell einzufahren
    und noch in der Kurve erneut zu bremsen.
    Es gibt Streckenabschnitte wo der Straßenbelag schon sehr glatt ist, dann etwas Nässe auf der Fahrbahn, dann kann es unerwartet glatt sein. Wenn dann noch die Reifen alt sind ....

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 Před 5 měsíci +8

      Der fährt mit nicht mal Schrittgeschwindigkeit da rein. Ich wette da einen Tausender, dass die Reifen schuld sind.

    • @cinderella8719
      @cinderella8719 Před 5 měsíci +2

      @@l.m.1375 , schnell war er nicht, aber der Bremspunkt war echt schlecht gewählt...

    • @somebod8703
      @somebod8703 Před 5 měsíci +3

      @@l.m.1375 Quatsch Schritgeschwindigkei. 50 wars aber auch nicht.

    • @barfu2954
      @barfu2954 Před 5 měsíci

      Die Fahrerin fährt auch mit dem minimalsten Kurvenradius, führe sie die Linie am Kurvenäußeren, wäre einerseits die Fliehkraft geringer (bei gleicher Geschwindigkeit) und andererseits der Fahrbahnbelag wahrscheinlich griffiger, weil kaum jemand so fährt.

    • @somebod8703
      @somebod8703 Před 5 měsíci +2

      @@barfu2954 Nein. Auf dem Verzögerungssreifen fährt sie relativ weit links. Nur im Scheitelpunkt der Kurve is sie ganz innen. Damit fähr sie den größtmöglichen Radius, größer als der, den du vorschlägst.

  • @MaliMate83
    @MaliMate83 Před 5 měsíci +4

    3:58 Der weiße Wagen ist sicher dieser CCR! 😊

  • @EdgarRenje
    @EdgarRenje Před 5 měsíci +33

    Bei dem sich drehenden Clio kann durchaus die Fahrbahn auch ein Faktor gewesen sein: nass und/oder schmierig, das Schild vor der Kurve weist auf Landwirtschaftsfahrzeuge hin.

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 Před 5 měsíci

      Landwirtschaftfahrzeuge ist nichts ungewöhnliches, auch in einer Stadt. Ich hab da nie drauf geachtet. Gerutscht, ja, aber gleich so .... puh!

    • @jb1754
      @jb1754 Před 5 měsíci +1

      Kann auch gebrochene Federn sein, hatte einen Clio der sich von heut auf morgen zwei mal so gedreht hat und zwar immer an der selben Stelle, ähnlich wie hier. In der Werkstatt ist dann aufgefallen wieso.

    • @sylviakeller9117
      @sylviakeller9117 Před 5 měsíci +1

      @@jb1754 Puh, zum Glück nichts schlimmes passiert. Gut daß es eine Werkstatt gibt.

    • @karlkojote1754
      @karlkojote1754 Před 5 měsíci +1

      @@jb1754 Hat der Twingo der ersten Generation auch als häufigeres Problem. Renault sind da aber auch nicht die einzigen. Das Problem gibt es auch bei anderen Herstellern.

    • @jb1754
      @jb1754 Před 5 měsíci

      @@karlkojote1754 ist halt krass wenn man es nicht weiss und die Karre plötzlich Pirouetten dreht. Ich bin so froh das beide male die Spur an der Ampel auf die ich mich gedreht hatte frei war. Sah aus als wäre es Absicht gewesen.

  • @totohuti1
    @totohuti1 Před 5 měsíci +82

    Ich hätte da mal ne Bitte
    Da ich nicht immer den Ton sehr laut machen kann, wäre es schön wenn du, sofern wir auf ein Radio achten sollen, diesen als Untertitel einbringen kannst.
    Ich finde deine Erklärungen immer wieder mega.

    • @schokoloko2092
      @schokoloko2092 Před 5 měsíci +11

      Generell sind Untertitel der Hammer. Ja, auch taube Menschen dürfen Auto fahren

    • @schokoloko2092
      @schokoloko2092 Před 5 měsíci +8

      @@7070Raneri also ich will Zuhause Gemütlich sitzend nicht extra Kopfhörer aufsetzen um ein Video zu verstehen 😬

    • @peterschindler3122
      @peterschindler3122 Před 5 měsíci +3

      Schaut hier etwa jemand im Büro während der Arbeitszeit Dashcam-Kanäle? Aber macht nichts, ich schaue auch in der Arbeit Videos - bin aber auch der Chef. 😎

    • @totohuti1
      @totohuti1 Před 5 měsíci +1

      @@peterschindler3122 und den Angestellten dann böse sein wenn sie es machen! Jaja.
      Als mein Chef mich erwischte, sagte ich das ich mich fortbilde

    • @jenschristiansen4978
      @jenschristiansen4978 Před 5 měsíci +3

      Gibt auch Menschen mit Hörbehinderung (so wie ich), die haben grundsätzlich Schwierigkeiten, solche Texte zu verstehen - da wären Untertitel schon sehr hilfreich.

  • @clemensmuller2543
    @clemensmuller2543 Před 5 měsíci +9

    1:49 Der Baum ist schuld! Hat keine Warnweste getragen und sich dann auch noch dunkel gekleidet!! - Außerdem: Die Straße ist für Autos da!!! Der Baum hat gefälligst im Wald zu stehen!!!!
    Btw: Sind angrenzende Wälder eigentlich benutzungspflichtig für Bäume? ;-)

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před 5 měsíci +4

      Der Baum hatte einen zuviel gesoffen und war schuldunfähig.

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Před 5 měsíci +1

      Was stand nochmal im "Reibert", dem Handbuch für Soldaten?
      "Nachts wird das Sehen durch Dunkelheit erschwert"!
      Da kann doch der Baum nix dafür, daß er keine Leuchte ist 😮😊

  • @Counterfeit1st
    @Counterfeit1st Před 5 měsíci +12

    2:52 gerade vorher noch den Kanal FahrradstadtHamburg angeschaut. Anscheinend sind die Schilder nötig ;-) Oder überflüssig, weil es eh kaum einen Autofahrer interessiert, wo man wirklich parken oder halten darf. Eigentlich helfen nur Poller...

    • @chibiribiri
      @chibiribiri Před 5 měsíci

      Es ist aber nicht nur der Autofahrer, sondern leider auch häufig die Ordnungsbehörden, die was Falschparker angeht, nicht selten auch einfach viel zu kulant unterwegs sind. Ist hier in Köln nicht anders. Da wird dann abgewogen: Im Interesse der Anwohner aufgrund des hohen Parkdrucks oder im Interesse der Fußgänger, dass ein Fußweg von 80 Zentimeter ja auch noch ausreichend ist...
      Wird meist zugunsten des Autofahrers entschieden. Heißt, es gibt keine Verwarnung oder Bußgeld und nicht einmal einen freundlichen Hinweis.
      (Was dann auch regelmäßig dazu führt, dass WENN mal geahndet wird, direkt Beschwerden eintrudeln, dass das Ordnungsamt ja etwas kulanter sein könnte :D)
      Ach ja. Der erste Vorschlag von den Leuten, die beobachten, dass sich Autofahrer nicht an Regeln halten: Mehr Schilder und Markierungen. Weil das in jedem Fall dazu führt, dass sich ein Autofahrer eher an die Regeln hält, wenn er sie ständig vor Augen geführt bekommt. Nicht.
      Deutschland ist Autofahrerland.

    • @Counterfeit1st
      @Counterfeit1st Před 5 měsíci

      @@chibiribiri da hast du recht. Beobachte hier in Düsseldorf das Gleiche im Bezug auf Kullanz der Behörden. Hier schleppen sie nicht mal in Feuerwehreinfahrten ab, so lange da noch irgendwie ein Auto durch passt

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Před 5 měsíci

      @@Counterfeit1st Ob das Feuer, im Brandfall, auch abwägt...? Wenn ich sowas höre oder lese, wird mir Spei übel... Vermutlich, weil ich in einem Mehrfamilienhaus wohnte und der Nachbar, nach 2 heftigen Bränden mitten in der Nacht, sich als Brandstifter heraus kristallisierte...! Wenn man 2 mal jeweils zwischen halb 2 und 3 morgens erlebte, und in der oberen Etage "gefangen" war, hat man irgendwie ein anderes "Verhältnis" zu solch falschem Verständnis und Rücksichtnahme...

  • @miknord5493
    @miknord5493 Před 5 měsíci +4

    Neue Folge neue guter Tag! 4:37 perfekte 360° Drehung😂

  • @philippewagner1024
    @philippewagner1024 Před 5 měsíci +14

    2:38 Klar es sind echt viele Schilder, aber es macht ja leider sinn.
    Die Ersten Schilder die zu sehen sind 2:40 , 2:44 und zwischendurch 2:48 , 2:52 sind ja Erstmal für die Fahrbahn (Für den Seitenstreifen benötigt es Zusatzschilder)
    2:47 vor dem "Baustellenschild" und 2:48 Hinter dem "Baustellenschild" sind Halteverbots Schilder für die Parkbucht. Soll halt nur gehalten werden aber nicht geparkt werden.
    Und zum Schluss der Rest der Schilder sind für die Baustelle oder was auch immer da war. Man hätte vielleicht die Schilder in der Mitte weglassen können 2:49 und 2:51 wären aber auch nur 2 Schilder weniger.
    Wie gesagt klar etwas Viel Schilder sind halt aber Notwendig um diese Situation Richtig zu beschildern.

    • @jobneur3991
      @jobneur3991 Před 5 měsíci +6

      Und ich kann dir aus Erfahrung sagen trotz der ganzen Schilder schaffen es einige Intelligenzbestien sich dort trotzdem hinzustellen. Einmal hatte ich dort sogar jemanden vor der bereits zugeparkten Parkbucht stehen😅

    • @Hempel1303
      @Hempel1303 Před 5 měsíci +5

      2:34 Den Clip mit Halteverbotsschildern verstehe ich nicht. Weder dass der Clip eingesendet, noch dass er aufgenommen wurde.
      Das ist doch nichts Neues, dass bei startenden und endenden Parkbuchten Schilder für Fahrbahn und Seitenstreifen stehen. Wird temporär ein Halteverbot für die Parkfläche eingerichtet, sieht das halt *so* aus. 🤷

  • @petrageyer1301
    @petrageyer1301 Před 5 měsíci +7

    Ich liebe diesen Kanal und die Clips 😁,immer sehr amüsant. Mir gefällt sehr wie du humorvoll kommentiert Leon 🤣👍👍👍👍👍👍👍mach weiter so

  • @ABCunddie6
    @ABCunddie6 Před 5 měsíci +7

    4:31 sowas ist mir auch schon passiert. Ich habe aber zum Glück überhaupt nichts berührt. Reifen waren 1 Jahr alt, ABS vorhanden. Seitdem fahr ich die Stelle wo das passiert ist immer sehr behutsam mit max. 40km/h (A40 Richtung Venlo auf A59 Richtung Düsseldorf)

  • @roadmaster935
    @roadmaster935 Před 5 měsíci +14

    Hätte da ein Thema das meiner Meinung nach hier auch mal thematisiert werden sollte. Vorbeifahren am Bus, insbesondere wenn der Bus Warnblinker an hat. Ein Thema das ich als Busfahrer alltäglich wahrnehme. Kaum jemand im Gegenverkehr bremst ab, überholt wird auch mit Vollgas. Ich warte nur darauf, dass irgendwann mal ein Kind hinter dem Bus rauskommt...

    • @Marc.B111
      @Marc.B111 Před 5 měsíci +1

      Ich wünsch mir ja, dass solche Leute, die an Bussen mit Warnblinker vorbeirasen, irgendwann als Fußgänger in einer derartigen Situation umgemäht werden. Ein Lerneffekt ist zwar eher nicht zu erwarten....aber es würde jedes Mal die Straßen sicherer machen.

    • @einfachsky
      @einfachsky Před 5 měsíci

      Das sind wohl Leute, die es für eine Todsünde halten, einfach mal 5 Minuten früher loszufahren, als die Zeit, die ihr Navi anzeigt

    • @jan_777
      @jan_777 Před 5 měsíci +11

      Hatte letztens auf der Gegenspur vor zwei warnblinkenden Bus angehalten, da schon Schüler die Straßenseite wechselten. Das hatte den Typen hinter dem zweiten Bus wohl genervt und fing an vorbeizufahren. Blöd nur, dass er vor mir stehen bleiben musste, da der erste Bus und ich auch gerade anfuhren.
      Hatte der sich aufgeregt, als ob es meine Schuld sei, dass er jetzt nicht an beiden Bussen vorbeikam und ich ihm den Weg „versperrte“. Als ob ich absichtlich ohne Not angehalten hätte😂

    • @p.gunterruwald7102
      @p.gunterruwald7102 Před 5 měsíci

      Sehr ich bei mir im die Ecke täglich. Ich wundere mich, daß da noch nichts passiert ist.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci

      In den USA wird das ziemlich ernst genommen. Da haben Busse gerne mal ausklappbare Stop-Schilder an der Seite, wenn die zu sehen sind, dann darfst du GAR nicht vorbeifahren. Und wie das die Amis gerne mal machen, positioniert sich dann gerne mal ein Streifenwagen in Sichtweite und greift sich den ersten, der es ignoriert.
      Ganz ehrlich, ich kann das irgendwo verstehen, dass viele Leute gar nicht wissen oder verlernen, was der Warnblinker am Bus zu sagen hat. Ein unübersehbares Stop-Schild am Bus, da kann keiner behaupten, dass er das nicht sieht oder keine Ahnung hat, was damit wohl gemeint ist.

  • @mjeschke4130
    @mjeschke4130 Před 5 měsíci +6

    Zum Schilderwahl bei 2:40 die Schilder wurden für Arbeiten etc. Aufgestellt, da man sonst eigentlich dort parken darf. Und man muss in einem bestimmten Abstand Schilder aufstellen, damit jeder Horst der mit dem Brett vorm Kopf fährt, dass ja auch sehen kann😅. Aber ja, Schilder aufstellen können wir Deutsche. 👍

    • @einfachsky
      @einfachsky Před 5 měsíci

      Die Schilder und Verbote sind nicht das Problem. Aber ich würde mir wünschen, die Prioritäten etwas anders zu setzen. Denn es gibt Themen, wo es zu wenige Gesetze gibt.

    • @Ecki217
      @Ecki217 Před 5 měsíci

      @@einfachskyes gibt mehr als genug Gesetze, nur werden diese weder kontrolliert noch verfolgt und geahndet. Die lächerlichen Kontrollen können höchstens aufmerksam darauf machen, wer keinen Verbandskasten im Auto hat der noch nicht abgelaufen ist. Da es aber immer wieder dumme Menschen gibt, versuchen diese jegliches Gesetz irgendwie zu umgehen.

  • @muba1192
    @muba1192 Před 5 měsíci +12

    7:41 Ich komme nach 10 Messungen im Schnitt auf 165 km/h.

  • @littlebigjoe1
    @littlebigjoe1 Před 5 měsíci +1

    Bei 1:26 hab ich mich ja beinahe weggeschmissen! "Alda, musst doch nicht direkt so laut hupen." 😂😂😂

  • @mijasulema
    @mijasulema Před 5 měsíci +7

    Eigentlich sollte dieser Kanal Pflicht sein speziell für Fahranfänger. (aber auch empfehlenswert für alle Autofahrer)
    Für sehr stürmische und Testosteronlastige Fahranfänger empfehle ich allerdings den Kanal "Fatal Russian Car Crashes".
    Sei es drum: ich (m., 60J) erlebe als Außendienstler in meinen Firmenwagen auch einige Schnitzer, wobei ich ehrlich sagen muss: sehr selten erlebe ich wirklich brenzliche Situationen wie hier gezeigt. Seit 38 Jahre unfallfrei unterwegs bei durchschnittlich 80.000Km/Jahr.
    Letzte Woche das erste Mal eine Vollbremsung selber erlebt. Telefonat mit Kollege über Freisprechanlage, unklare Situation voraus und in letzter Sekunde eine Vollbremsung aus 100Km/h. Dank hervorragende Bremsen (Passat Bj. 12/2021) gut ausgegangen.

    • @Schreihals84
      @Schreihals84 Před 5 měsíci

      Nein, dieser Kanal sollte auf keinen Fall Pflicht sein, da hier auch oft falsches vermittelt wird und von dem Uploader Ordnungwidrigkeiten gerne mal totgeschwiegen bzw. ignoriert werden. Bei den einen darf man am besten gar nichts und bei anderen ist das Verhalten dann wieder vollkommen normal bzw. genau richtig. Situationen falsch dargestellt und anderen dafür dann die Schuld am Fehlverhalten gegeben.

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci +1

      @@Schreihals84 Dein Argument hat nur Halt, wenn du konkrete Beispiele liefern kannst. Meckern tun viele Leute, und viele Clips hier lassen viel Interpretation zu, als was für den Einen voll okay ist, sieht der Andere als großes Problem. Im Verkehr gibt es kein reines schwarz und weiß. Leon gibt sich die größte Mühe, so neutral und nachvollziehbar wie möglich zu sein. Und ich als Editor von DDG bin Fahrlehrer, also wenn er etwas problematisches nicht anspricht, weise ich ihn darauf hin, was selten vor kommt.
      Aber Pflichtprogramm sollte es sicher nicht sein, aber es wäre keine schlechte Idee, wenn die Masse angeregt werden würde, sowas zu schauen. Denn im Gegensatz zur Fahrschule mit ihren meist komplett inszenierten und sehr künstlichen Beispielvideos, zeigt das hier die schlichte Realität. Unter fast jedem Video findest du Kommentare, wie Leute durch diese Videos besser auf den Verkehr vorbereitet wurden und generell zu besseren Autofahrern wurden. Aus meiner Sicht ist dieser Content so wertvoll, dass er staatlich gefördert werden sollte.

    • @ThePearlpeltShadow
      @ThePearlpeltShadow Před 5 měsíci

      Ersetze "testosteronlastige" Fahrer durch "rücksichtslose" Fahrer, dann passt es. Schlechten Fahrstil mit Männlichkeit in Verbindung zu bringen ist nicht nur sexistisch sondern ein Beispiel für toxische Maskulinität.

    • @mijasulema
      @mijasulema Před 5 měsíci

      @marcfuchs6938 ich stimme vollkomen zu.
      Man kann als Fahranfänger nicht genügend Fahrpraxis sammeln auf einmal. Wenn man Situationen vorher schon mal gesehen hat, und auch feststellen kann, wie aus dem "nichts" eine gefährliche Situation entstehen kann, kann man schon mal im Kopf durchgehen, wie man selber reagieren würde und welche Gefahren überall lauern.
      Ich würde sagen, dass ich seitdem ich diese Videos schaue, noch vorausschauender fahre und nur noch Missgeschicke weglächle, weil sich "aufpusten" macht einem zum gefährlicheren Teilnehmer im Straßenverkehr. Und bei der Menge an Fahrzeuge, LKW, Radfahrer und Fußgänger muss man einfach 100% konzentriert bleiben. Wut hindert einem daran.

  • @Chris80
    @Chris80 Před 5 měsíci +25

    3:00 Sowas haben wir bei uns auf der A30 auch, nur geht da der Beschleunigungsstreifen des Autobahnkreuzes a30/a2 nahtlos in den Verzögerungsstreifen der nächsten Abfahrt ca. 1km weiter über. Da stehen die Vorwrner (300m, 200m, 100m), bei durchgehendem Streifen. Also so blöd war der Gedanke, daß der Streifen rechts durchläuft, jetzt nicht.

    • @danielo6611
      @danielo6611 Před 5 měsíci +2

      Gibt es im Kreuz Köln Nord auch. Führt aber regelmäßig zu Konflikten zwischen Auffahrenden und Abfahrenden, die schon viel zu früh auf den "noch" Beschleunigungsstreifen wechseln.

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi Před 5 měsíci

      Gibt es im Kreuz Neuss-West auch so ähnlich. Ist besonders für Unkundige sehr verwirrend.

    • @gerryhh4896
      @gerryhh4896 Před 5 měsíci

      Dann wären aber die Schilder über der Fahrbahn auch auf der Fahrspur.

    • @AtzenGaffi
      @AtzenGaffi Před 5 měsíci

      @@gerryhh4896 Hast du völlig recht. Es ist glaube ich auch unstrittig, dass der Fahrer hier verantwortlich ist, dennoch sind solche Situationen blöd und hätten bei der Planung der Verkehrsführung besser bedacht werden sollen.

    • @PeHaFez
      @PeHaFez Před 5 měsíci

      Hier geht der Beschleunigungsstreifen deswegen nicht in den Verzögerungsstreifen über, weil es keinen gibt. Von den beiden Hauptfahrstreifen geht einer geradeaus und der, auf dem sich Scheffe befindet nach rechts.

  • @petergiricz7934
    @petergiricz7934 Před 5 měsíci +1

    3:57 schön dass die nette und tolerante Fahrweise in Ungarn auch mal Platz bekommen hat! 😂😂

  • @timowatzke6890
    @timowatzke6890 Před 5 měsíci +2

    4:31 Ich denke die leicht feuchte Fahrbahn +ein Auto mit zu wenig last auf der Hinterachse waren hier das Problem. Ich hatte auch mal einen Peugeot 207 und dort das gleiche Problem. Ohne Vorwarnung ging es teils auf knochentrockener Straße und mit 2 Jahre alten Reifen ohne Vorwarnung quer…bis es mal in einen Graben ging. Habe mittlerweile einen Ford Focus und kann damit die selben Kurven mit teils doppelter Geschwindigkeit fahren und das ohne Probleme

  • @Sock_30
    @Sock_30 Před 5 měsíci +35

    immer diese bots...

    • @Falco-sg9po
      @Falco-sg9po Před 5 měsíci +5

      Ja echt ätzend diese Scams

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci

      1000110101110111110101000100100011 010111010100 101010111011100000100100110

  • @brettvormkopf6565
    @brettvormkopf6565 Před 5 měsíci +3

    2:29 Der Gil Ofarim Moment 😂

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před 5 měsíci +1

      Klang wirklich so. 😁👍
      Hatte schon nach einem solchen Kommentar gesucht.

  • @eisikater1584
    @eisikater1584 Před 5 měsíci +2

    Ganzen Baum hatte ich noch nicht, aber ein Mordstrumm von Ast. Hab 'ne Weile gewartet, bis noch ein Auto kam, weil ich das Teil alleine nicht von der Straße bekam. Das Sichtfahrgebot missachte ich aber regelmäßig. Wenn man alles auf Nummer Sicher machen wollte, dann müsste ab dem Schild "Wildwechsel" auch Tempo 30 gelten.

  • @Falco-sg9po
    @Falco-sg9po Před 5 měsíci

    Mal wieder tolle Folge. Freue mich schon auf das Best of, sofern eins geplant ist.

  • @mike.s.Keller
    @mike.s.Keller Před 5 měsíci +4

    Danke für Eure Videos und die damit verbundene Arbeit👍 Und ich wünsche Euch schöne Feiertage.😊

  • @dasgibmekker768
    @dasgibmekker768 Před 5 měsíci +6

    4:38
    Mögliche Ursachen:
    - Ölspur
    - Reifen aus Chinesium
    - verschlissene Stoßdämpfer (Fahrzeug schwingt jedoch nicht auffällig nach)
    - Hinterachse mit viel schlechterer Bereifung im Vergleich zur Vorderachse (Kleinwagen mit Frontantrieb hat i.d.R. >60% Gewicht auf der Vorderachse und neigt zum Untersteuern)
    - Lastwechsel
    Mein Tipp: Kombination aus mehreren Ursachen

    • @syrocoo1
      @syrocoo1 Před 5 měsíci +1

      Reifen genauso alt wie das Auto + einiges von dir genanntes 🤔

    • @dasgibmekker768
      @dasgibmekker768 Před 5 měsíci +1

      @@syrocoo1 Richtig, Alter oder Luftdruck könnten auch mit beitragen.

    • @chrissniederle3960
      @chrissniederle3960 Před 5 měsíci +1

      Im Grenzbereich müssen Sie auch nicht auffällig aufschwingen. Wäre Sie mit 30 Km/h mehr eingelenkt, wäre die Amplitude erheblich größer und leichter sichtbar. So sieht man das nur in Einzelbildern. Aber schon ein leichtes entlasten verlagert das Gewicht auf die anderen Reifen, weil der in dem moment gar keine Kräfte mehr aufnimmt, gleichzeitig aber die benötigte Seitenführungskräfte nicht kleiner werden und die anderen nicht besser werden... Schwingen Sie nun Synchron auf der Hinterachse auf, genügen wenige mm um die Seitenführungskraft auf einer Achse komplett zum erliegen zu bringen... Ich vermute auch eine Mischung aus mehreren Problemen, die durch das einbremsen nicht unbedingt "entschärft" wurden...

  • @florianpetersen2250
    @florianpetersen2250 Před 5 měsíci +2

    @DashcamDriversGermany kommt eigentlich ein Best of 2023

  • @charlestisserand7947
    @charlestisserand7947 Před 5 měsíci

    0:19 Das kann ich Dir sagen! Tagträumer´s Blick streift die Fußgängerampel. Auge an Kleinhirn: "Es ist grün!" Kleinhirn an Großhirn: "Losfahren!" (Frei nach Otto Waalkes!) 😂

  • @Todbrecher
    @Todbrecher Před 5 měsíci +24

    Ja, die Situation beim Beschleunigen am Limitende lässt sich in der Tat sehr leicht lösen: wenn du am Ende des Tempolimits sowieso direkt rechts rüber willst, hast du deinen Karren auf der rechten Spur zu parken. Die anderen sind zum überholen da, und wenn man doch weiß, dass man gleich nicht schnell fahren will, kann man sich auch genauso gut dahinter einordnen.

    • @kaltaron1284
      @kaltaron1284 Před 5 měsíci +4

      Ist aber falsch. Der auf der rechten Spur darf nicht beschleunigen, dann kann der andere auch links vorbei und danach nach rechts.
      Sicher ist es fuer den Mercedes andersrum angenehmer, widerspricht aber der StVO.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 5 měsíci +7

      Nein. Wer überholt wird, darf überhaupt nicht beschleunigen.
      Bei einer Änderung des Limits muss man dann halt noch ein paar Sekunden warten, bis laufende Überholmanöver abgeschlossen sind.

    • @Todbrecher
      @Todbrecher Před 5 měsíci +3

      @@kaltaron1284 Wieso darf sich der BMW nicht hinter der Cam einordnen, um der Cam das Beschleunigen zu ermöglichen (was der BMW ja offenbar selbst nicht vor hat)? das möchte ich sehen, wo du das in der StVO findest.

    • @stefanpaul9443
      @stefanpaul9443 Před 5 měsíci +2

      Beide beschleunigen, insofern stellt sich die Frage nicht, ob der Überholer auch nicht beschleunigen darf…. Links wird beschleunigt und der Überholvorgang gestartet, der Rechts muss mit dem Beschleunigen warten.

    • @Ewiggrimmig
      @Ewiggrimmig Před 5 měsíci +5

      @@Todbrecher §5 StVO (6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. [...]
      Was der Weiße darf oder nicht darf ist völlig belanglos dafür, dass DJ als überholt Werdender nicht beschleunigen darf. Es geht nicht im irgendeine wahrgenommene Fairness sondern um Sicherheit.

  • @02lucy666
    @02lucy666 Před 5 měsíci +5

    wer clios der ersten und der zweiten generation fährt (das ist die zweite generation bei ca 5:00 ) weiss, dass die hinten so gar kein gewicht haben und selbst n gullideckel in ner kurve kann das ding zum ausbrechen bringen. Auch mit nagelneuen reifen. Denke aber wenn man in richtige reifen (conti, michellin, yokohama, eben die "teuren" marken) rauf schmeisst, dann mindert das ausbrechen etwas. Aber leider ist bei den kisten eben das wichtigste, wie man im Winter bei nem hecktriebler es eben macht: gewicht auf die hinterachse. Die autos sind nicht ohne grund billig. Und mit billig meine ich nicht günstig.
    Mein Honda Civic der 5. generation (aka EG) zB war zB günstig (mittlerweile leider auch nicht mehr), der hat sowas nicht gemacht bei mir, wohin gegen mein Clio A (erste generation, vorfacelift) gerne hinten ausgebrochen is bei eben besagtem gullideckel, oder mal eben gerade aus gefahren is bei Regen. Reifen waren neu, aber halt billig scheisse.
    Und beide hatten zu dem Zeitpunkt des kaufes jeweils fast gleich viel gekostet. Civic war 300€, der clio war mit 350€ dabei, beide jeweils mit tüv.
    Falls man sich eben so ne "möhre" anschaffen muss, bitte, Fahrsicherheitstraining machen, damit eben sowas wie in dem clip von Alex nicht passiert, gerade auch dann mit nem exemplar machen, wo eben ABS nicht funktioniert, dass man eben im falle einer plötzlich aufkommenden notsituation (und das passiert bei den billo-franzosen ganz gerne mal...) trotzdem sich rausretten kann.
    Aber gut, genug von meinem Autismus-senf. Falls ich irgendwo falsch liege, kann mans mir gerne sagen :) Spreche allerdings aus eigener erfahrung mit eben diesen Clios.

    • @einfachsky
      @einfachsky Před 5 měsíci

      Auch andere Marken schneiden in Tests gut ab. Hankook z.B. und Kleber. Diese Marken fahre ich seit vielen Jahren auf meinem BMW. Nie was passiert.

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před 5 měsíci

      Man spart beim Kauf also nicht nur am Geld, sondern auch an seiner Gesundheit. Na super...

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci +1

      Jep auch meine meinung u erfahrung generell kleinwagen anfang 90er. Da ich viel unfug machte mit lerninhalt 😁 kann ich das auch als getestet bejahen 😊 und gute reifen gibts von fast allen namenhaften, müssen nicht mal zu den teuefsten gehören. Einfach gucken heutzutage online u paar fahrtests ob adac ob autotuning irgendwas u durchaus auch vlt von den tv sendungen. Mach ich eigentlich grubdsätzlich bei reifen (für auto wie motorrad) u sonstigem teureren kram u bisher immer top ob michelin dunlop und wie sie alle heissen.

    • @02lucy666
      @02lucy666 Před 5 měsíci

      nah, dunlop werden dunschlop nicht ohne grund genannt :D @@ridgeraiser

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci

      @@02lucy666 😄 dann hatte ich 2x glück, je einmal auto motorrad, ist aber schon ne ganze ecke her 😊

  • @mothoco
    @mothoco Před 5 měsíci +2

    Victor zeigt das BESTE aus Bayern 🤣. Die A9 ist halt immer wieder gerne ein Platz für "Spezialisten"....

  • @patrick0710
    @patrick0710 Před 5 měsíci +2

    6:25 § 5 Abs. 6 Satz 1 StVO Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Das gilt nicht nur auf Landstraßen oder innerorts, sondern immer.

    • @Schreihals84
      @Schreihals84 Před 5 měsíci

      Selbst wenn DJ seine Geschwindigkeit gehalten hätte, dann wäre es immer noch zu einer brenzligen Situation gekommen und am Ende eienr Geschwindigkeitsbegrenzung beschleunigt jeder..........ach ne, einige hier in den Kommentaren scheinbar nicht, die lassen dann erstmal jeden vorbei. Es war ein einfaches beschleunigen, mehr nicht. Aber schön das es hier so liebe und nette Chorknaben gibt, die erst an alle anderen denken und nie an sich, auch wenn sie dafür den Verkehr aufhalten. Ja, so muss das Leben auf dem Bremspedal sein.

    • @patrick0710
      @patrick0710 Před 5 měsíci +2

      @@Schreihals84 beschwer dich beim Gesetzgeber, der für die Straßenverkehrsordnung verantwortlich ist. Ich habe nur geschrieben was man rechtlich zu tun hat, wenn man überholt wird. Warum wäre es auch zu einer brenzligen Situation gekommen, wenn DJ nicht beschleunigt hätte? Der BMW fuhr mindestens 110 km/h als der Fahrer anfing zu blinken und die Spur zu wechseln, das sind 20 bis 25 km/h mehr als der Einsender fuhr, bevor er beschleunigt hat. Bedeutet, der BMW wäre in 8 Sekunden etwa 50 Meter vor dem Einsender gewesen, bei 80 km/h sollte man einen Abstand von 40 Meter einhalten, bei 100 km/h 50 Meter, also wäre hier nichts knapp oder brenzlig geworden, wenn der Einsender einfach mal 10 Sekunden gewartet hätte, bis der BMW Fahrer die Spur gewechselt hat.

  • @Pixelplanet5
    @Pixelplanet5 Před 5 měsíci +21

    4:40 wir haben bei uns auch so eine Auffahrt wo ständig Leute rechts im Graben landen weil genau das hier passiert und da keine Leitplanke ist.
    Schlechte Reifen sind einfach viel zu weit verbreitet.

    • @Randleray
      @Randleray Před 5 měsíci +6

      Vor allem bekomme ich immer wieder mit, dass die absolut billigsten Reifen den meisten Menschen immernoch zu teuer sind. Ich gebe rund alle 2 Jahre einmal etwas mehr Geld aus und hatte noch nie schwierigkeiten. Gerutscht bin ich auch schon, aber gerdreht hat es mich noch nie und ausgebrochen oder in den Graben hatte ich auch nie. Selbst ein bisschen Schwimmen in Wasser war zwar uncool, aber das Auto war immernoch gut zu kontrollieren.
      Was Reifen für einen Unterschied machen können, ist vielen genauso unbewusst, wie zu schnelles Fahren bei Nebel oder tiefstehender Sonne.

    • @BackreapYGO
      @BackreapYGO Před 5 měsíci +3

      davon abgesehen , das viele auch gerne mit alten und abgefahrenen Reifen fahren, vorallem mit ältere Autos, getreu dem Motto : ist die Karre nicht wert neue Reifen zu kaufen . . . oder gute . . .

    • @manne8575
      @manne8575 Před 5 měsíci +9

      @@Randleray Alle 2 Jahre?! Wtf, wie viel fährst du bitte? Selbst laut ADAC sind alle 10 Jahre genug.

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 5 měsíci +1

      Das kann dir mit jedem Reifen passieren! Ich habe mich mal mit 40 km/h in einer Autobahnausfahrt bei Regen gedreht. Und ich hatte gute Reifen drauf.

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 Před 5 měsíci

      Ich glaub ja eher das da Öl oder ähnlich auf der Straße lag. Selbst mit Slicks kommst du so schnell nicht ins Rutschen. Sehr Mysteriös.

  • @comraza
    @comraza Před 5 měsíci +12

    @6:50 manche brauchen zum Beschleunigen und wieder auf Reisegeschwindigkeit zu kommen, 4 km. Ich "warte" mittlerweile auch nicht mehr auf die Schnarchnasen.

    • @Ewiggrimmig
      @Ewiggrimmig Před 5 měsíci +3

      Was spricht dagegen einfach 5 Sekunden nicht zu beschleunigen?

    • @comraza
      @comraza Před 5 měsíci

      @@Ewiggrimmig Einen Text zu lesen und zu verstehen sind zwei unterschiedliche Dinge, wa?

  • @darianriedhof5189
    @darianriedhof5189 Před 5 měsíci

    Danke für die Folge.

  • @TheDirk231
    @TheDirk231 Před 5 měsíci +1

    Bei der Straße in Hamburg ist das absolute Halteverbot für die rechte Spur gedacht, da man dort parken dürfte. Es sind ja letztendlich durchgehend 3 Spuren dort… daher dürfte die eine als Parkspur bzw haltespur mitgenitzt werden.

  • @randyjones1244
    @randyjones1244 Před 5 měsíci +7

    3:45 habe ich mehrmals pro Woche. Wir haben halt so unscheinbare Fahrzeuge, die kann man schonmal übersehen...

    • @EliasSchmid00
      @EliasSchmid00 Před 5 měsíci +4

      Ja klar! Die schönen Lichter sind einfach Weihnachtsdeko - das ist sooo schön :)

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Před 5 měsíci +1

      Rollende Disco mit Flackerlicht.
      Musikbeschallung ist ja auch bereits vorhanden - aber immer derselbe Song😂

    • @EliasSchmid00
      @EliasSchmid00 Před 5 měsíci +1

      @@stefanzaworski8392 „Spielt den selben Song nochmal“
      „Alles klar, den selben Song! Und los!“

    • @livinghypocrite5289
      @livinghypocrite5289 Před 5 měsíci

      Selbst Schuld! Was fahrt ihr auch Fahrzeuge, die auf Knopfdruck das Gehirn der anderen Fahrer ausschalten. 😉

  • @ArcticWolves2011
    @ArcticWolves2011 Před 5 měsíci +13

    6:22 Ich werde nicht müde es zu erwähnen: Es heißt "AlleR guten Dinge sind drei"

    • @Runzlig_Verrunzelter
      @Runzlig_Verrunzelter Před 5 měsíci +1

      noch nie gehört

    • @MrFeuerlee
      @MrFeuerlee Před 5 měsíci +3

      Oder noch besser: der DDG go to Dauerbrenner: Wegen deM 😂😂
      Zum Glück macht er Verkehrsbeobachtung und kein Lehramt Deutsch😅

    • @einfachsky
      @einfachsky Před 5 měsíci +1

      Ja, der Dativ is sich dem Genitiv sein Tod! 😅

    • @dasgibmekker768
      @dasgibmekker768 Před 5 měsíci +1

      Die Plusquamperfekteriris haben wir ihm schon ganz gut abgewöhnt, aber das "alle" hält sich hartnäckig... 😂

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci +1

      Ihr sagt es selber, Leon ist CZcamsr und kein Deutschlehrer. XD Was ihr hier nennt sind aus meiner Sicht belanglose Kleinigkeiten, über die sich niemand aufregt, außer eben Leute, für die das eine größere Relevanz hat (manche übertreiben es, ich hab schonmal eine Bekanntschaft beendet, weil der Typ ein heftiger Grammatik-Nazi war und mich trotz entsprechender Erklärungen meinerseits nicht mit seinem Shit in Ruhe lassen wollte).
      Dinge die mich ziemlich nerven, sind so Sachen wie "besser wie das" oder die Unart des "frägt". Aber zum Glück muss ich nicht zusammenzucken, wenn ich sowas höre.

  • @klausadams1150
    @klausadams1150 Před 5 měsíci

    Immer wieder super!!

  • @Andre-jj6xs
    @Andre-jj6xs Před 5 měsíci +2

    Ich liebe deine Beiträge zum Thema Sichtfahrgebot.
    Wann lizensiert das Bundesverkehrsministerium endlich deine Aufklärungssequenzen für TV Spots?

  • @richardf.4023
    @richardf.4023 Před 5 měsíci +18

    4:35 hier mal der Beweis, warum die neuen Reifen immer nach hinten kommen. Für die Fahrsicherheit ist es nämlich völlig egal, ob Vorderrad-, Hinterrad- oder Allradantrieb.

    • @RiversideM
      @RiversideM Před 5 měsíci +5

      Exakt! Hab ich mit 18 im fahrsicherheitstraining so gelernt, als ich dann meine Reifen das erste Mal gewechselt habe kam mein Nachbar, seines Zeichens Automechaniker, raus um mir schlaue Tipps zu geben. Er hat mir erzählt dass die besseren Reifen immer auf die Antriebsachse gehen, wollte mir nicht glauben dass der ADAC das anders sieht und war pampig dass ich als Fahranfänger seinen Tipp nicht angenommen habe 🤷

    • @D_Abbo
      @D_Abbo Před 5 měsíci +1

      Absolut richtig. 👍
      Spurhaltung ist für die Sicherheit weitaus wichtiger als ein bißchen mehr Traktion beim Beschleunigen eines Frontkratzers.

    • @livinghypocrite5289
      @livinghypocrite5289 Před 5 měsíci +3

      Gut, wenn ich die Reifen wechsel, dann immer alle 4 und die hinteren bleiben hinten und die vorderen vorne. Da die vorderen mehr abgenutzt werden, pegelt sich das bei mir also automatisch so ein. Aber wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, muss ich sagen, dass es auch nicht sonderlich intuitiv ist. Egal welche Reifen mir wegrutschen, ist das nun mal gefährlich und kann zu einem Unfall führen. Da die Vorderräder aber den Großteil der Bremskraft und die Kräfte zum Lenken tragen, sind die eigentlich gefährdeter wegzurutschen und man würde intuitiv dazu tendieren, dort die besseren Reifen aufzuziehen.
      Andererseits bedeutet Wegrutschen der Vorderräder, dass man geradeaus fährt und dann ggf. frontal auf ein Hindernis knallt, während die Hinterräder dann eben das Auto drehen lassen und man ggf. seitlich das Hindernis trifft. Da Autos bei einem Frontalcrash mehr Knautschzone haben, ist das dann wohl zu bevorzugen. Schätze aus dem Grund macht es Sinn, dass die besseren Reifen hinten sind.

    • @adrian2948
      @adrian2948 Před 5 měsíci +1

      @@RiversideMAlso wenn du einen Alpenpass mit 20-30cm frisch Schnee hoch fährst, empfehle ich dir aber auch die besseren Reifen auf den Antriebsstrang zu tun.

    • @raphaelmener5993
      @raphaelmener5993 Před 5 měsíci +2

      @@adrian2948 also ich halte immer sicher zum Stand kommen für 1000mal wichtiger als fette Beschleunigung oder weg kommen. Was bringt es dir den Alpenpass hoch zu kommen, wenn du auf der anderen Seite vom Berg von der Straße fliegst?

  • @TheBlackob
    @TheBlackob Před 5 měsíci +4

    5:52 Ich muss sagen, hier ist der blaue Pfeil in dem Clip echt nicht so eindeutig positioniert.
    Ich hab den Clip 5 mal angeschaut und mich gefragt, was denn mit dem LKW das das Dixi-Klo transportiert, falsch ist, bis ich gesehen habe, dass das blaue Auto gemeint ist.

    • @fraddlebato3965
      @fraddlebato3965 Před 5 měsíci +1

      Ging mir gernauso. Dürfen Dixis nicht in die Stadt???

    • @Throki
      @Throki Před 5 měsíci

      Danke! Ich hab den Clip mehrfach geschaut und war jedes Mal so auf den LKW fixiert, dass ich den blauen gar nicht bemerkt habe. 😀

    • @nathanoy_
      @nathanoy_ Před 5 měsíci

      Ging mir genauso, ich habe es garnicht verstanden

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci +2

      Der Plan ist aufgegangen, wir haben aus euch mehr Watchtime rausgequetscht! Muhahahaha XD
      Was soll man sagen, ein Editor sieht den Content mit anderen Augen, als ein Zuschauer, und da können solche Kleinigkeiten passieren. =) Auf der anderen Seite sehen dann Zuschauer manchmal Sachen, die ein Editor nicht bemerkt hat, weil seine Konzentration immer auf einer bestimmten Stelle im Clip liegt.

    • @Throki
      @Throki Před 5 měsíci

      @@marcfuchs6938 Ein genialer Plan! 😈😈 👍

  • @Hempel1303
    @Hempel1303 Před 5 měsíci +2

    4:30 “Kurve fahren *geht schief* “

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro Před 5 měsíci +1

    Danke👍🏻

  • @_Terence_Hill_
    @_Terence_Hill_ Před 5 měsíci +3

    1:30min Warum macht er nicht das Fernlicht an? 5:04min Hat ABS, aber kein ESP.

  • @cinderella8719
    @cinderella8719 Před 5 měsíci +5

    Zum Dreher des Clio: mangelhafte Bereifung ist da sehr wahrscheinlich. Aber ich denke, es könnte hierbei stark an falschem Herunterschalten gelegen haben - gerade wegen des Frontantriebs, weil dann bei abrupt eingelegtem, niedrigen Gang (wohl auch ohne Gasgeben) hohe Motorbremswirkung schlagartig auf die Antriebsachse eingewirkt hat. Schnelleres Gegenlenken und Gasgeben (so absurd das für Viele klingen mag) hätte den Dreher evtl. im Anfangsstadium noch unterbinden können; das Bremsen hat ja zusätzlich für den "Kick-off" des Hecks gesorgt. Andererseits war der Dreher echt noch glücklich gelaufen - gewollt wäre das (fast) innerhalb der eigenen Fahrspur vielleicht gar nicht so leicht hinzubekommen...

  • @chiller3095
    @chiller3095 Před 5 měsíci +1

    02:50 sind die Zusatzschilder wichtig die immer andere Tage bzw Uhrzeiten besagen deshalb so viele Schilder vermutlich eine Wanderbaustelle

  • @gerdsachs5386
    @gerdsachs5386 Před 5 měsíci

    Ein sehr gutes Video 👌👌👌👍👍👍

  • @blackbee_v8
    @blackbee_v8 Před 5 měsíci +10

    4:39
    Wir brauchenn eine extra Fahrprüfung für Leute mit leistungsstarken Fahrzeugen!!

    • @FernandoVidal85
      @FernandoVidal85 Před 5 měsíci +3

      Ein clio B mit 58PS, dein Ernst!?

    • @TheKeule33
      @TheKeule33 Před 5 měsíci +1

      haha sehr gutes Argument.
      Ich finde auch, dass es eher diese drecks Rentner sind, die nichts mehr geschissen bekommen und am laufenden Band gefähtluche Situationen provozieren.

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 5 měsíci +1

      Leistungsstark? Die alte Gurke? Hier brauchen wir eher eine Fahrprüfung für Leute, die nicht genug Geld für gute Reifen ausgeben wollen.

    • @Bo28K
      @Bo28K Před 5 měsíci +6

      Och man Leute, das ist doch wohl offensichtlich ironisch gemeint.

    • @markusbiewer2756
      @markusbiewer2756 Před 5 měsíci

      @@Bo28K Sorry, war für mich nicht offensichtlich 😄Montag morgen bin ich immer ernst.

  • @fmitterb
    @fmitterb Před 5 měsíci +3

    Was man wirklich schlecht sieht in der Nacht: Schwarze Pferde auf frisch geteerter Straße vor dunklem Wald bei Neumond.
    So gegen 3 Uhr morgens und ich doch sehr flott unterwegs (120 oder so).
    Das einzige was mich gerettet hat, war dass das Licht des Scheinwerfers von den Augen eines Pferdes reflektiert wurde. Ich sah das aufblitzen und stand instant voll auf der Bremse. Das war einer der sehr wenigen Vollbremsungen bis zum Stillstand die ich hinlegen mußte (das andere mal war ein Überholer im Gegenverkehr, der mir auf meiner Spur entgegen kam...).

    • @contra1124
      @contra1124 Před 5 měsíci +2

      Ich musste da zwar keine Vollbremsung für einlegen, aber hätte der schwarz gekleidete Fußgänger, der Nachts über die Fahrbahn lief keine weißen Ränder an den Schuhsohlen gehabt.... Das war zum Glück in einer übersichtlichen, geraden 80er zone der Bundesstraße und 80 bin ich auch gefahren. Hat mir aber wirklich bewusst gemacht wie schlecht man mich vom Auto aus sieht wenn ich schwarz trage.

    • @fmitterb
      @fmitterb Před 5 měsíci +1

      @@contra1124 Ja, sowas öffnet einem schon die Augen.

    • @tho4656
      @tho4656 Před 5 měsíci +1

      ​@@fmitterbaugen sollten eigentlich auch vorher schon beim Autofahren offen sein

    • @amphibol
      @amphibol Před 5 měsíci +1

      Umgekippt Autos mit Unterboden in Straßenrichtung sind auch ein nachts schwer zu erkennen des Hindernis. Unterbodenschutz schluckt erstaunlich viel Licht und die Konturen sind auch ungewöhnlich.

    • @fmitterb
      @fmitterb Před 5 měsíci

      @@tho4656 *lach* ... ja eh. Nur gings da eher um dunkle Kleidung als Fußgänger/Radfahrer.

  • @M3lodicDeathmetal
    @M3lodicDeathmetal Před 5 měsíci +1

    Bei den ganzen Knappüberholern hier, vor kurzer Zeit erst ist einer dabei gestorben, weil er frontal in den Gegenverkehr gerauscht ist, was die Motorblöcke rausgerissen hat. Sonst immer 3s eher da, und seit dem Tag dann gar nicht mehr.

  • @agrarservicetb9800
    @agrarservicetb9800 Před 5 měsíci

    Gutes Video ! 👍

  • @Chris80
    @Chris80 Před 5 měsíci +6

    4:34 Da sieht man den Unterschied zwischen Markenreifen und China-Ware. Ich hatte auch mal solche Billigst-Reifen auf einem Mietwagen. Nie wieder! Die schmierten in jeder Kurve, auch bei trockener Fahrbahn. Ging gar nicht! Seitdem nur noch Continental oder Michelin.

    • @netzwerk-werkstatt332
      @netzwerk-werkstatt332 Před 5 měsíci +4

      Reifentests lesen. Da gibts es genug Auswahl auch sehr guter, günstigerer Reifen als Conti und Michelin.

    • @Nikioko
      @Nikioko Před 5 měsíci

      Das kann dir auch mit guten Reifen passieren.

    • @stefanzaworski8392
      @stefanzaworski8392 Před 5 měsíci

      Vredestein!

    • @livinghypocrite5289
      @livinghypocrite5289 Před 5 měsíci

      "Ich hatte auch mal solche Billigst-Reifen auf einem Mietwagen" Hertz? Die haben mir auch mal bei 30cm Neuschnee einen Wagen mit Sommerreifen geliefert.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci

      Sie konnten bei der Auflösung die Reifenmarke erkennen? Respekt!

  • @AFNacapella
    @AFNacapella Před 5 měsíci +3

    bei den ganzen Halt-/Parkverbotsschildern kann ich mir gut vorstellen dass die a) da hängen damit keiner "gaaanz da vorne? das hab ich nicht gesehen" sagen kann, und b) damit das Parken schnell für Veranstaltungen umorganisiert werden kann.
    ich hab aber heute auch meinen extremst Gutmütigen, Dummheit ist eine genau so gute Erklärung...

    • @andreass-ot9eb
      @andreass-ot9eb Před 5 měsíci +1

      Wenn man weiß, wie und wo viele Autofahrer überall parken, darf man sich nicht wundern, wenn die Beschilderung überbordet...

  • @alanyahuterwappenvlogs
    @alanyahuterwappenvlogs Před 5 měsíci

    0:26. Bei uns in der Steiermark, vielleicht schon ganz Österreich ist es scheinbar auch "Mode"
    beim Abbiegen
    auszuscheren (ausholen) wie ein Sattelschlepper.

  • @irgendwer420
    @irgendwer420 Před 5 měsíci

    Schöne Grüße an Road bandito....... Lindlar ost ist schon ein hartes Pflaster..... 😂😂❤❤

  • @_Tails.21
    @_Tails.21 Před 5 měsíci +3

    Hatte er bei 1:37 überhaupt fernlicht an?

  • @einfachsky
    @einfachsky Před 5 měsíci +3

    Meine erste dash cam ist installiert ! 🎉🎉

    • @marcfuchs6938
      @marcfuchs6938 Před 5 měsíci

      Wird Zeit. =) Dashcam ist enorm wertvoll, ich fühle mich nackig, wenn ich aus irgendwelchen Gründen ohne Kamera fahre.

  • @SvenZHB
    @SvenZHB Před 5 měsíci

    5:20 das zeigt mir auch, wie wichtig meine Entscheidung war, heute neue und gute (!) Allwetterreifen zu bestellen.
    Auto kürzlich gekauft, 3 Jahre alt, 42tkm gelaufen.
    1 Reifen wurde gewechselt auf der Vorderachse für den TÜV. Das ist schon Käse.
    Es sind zwar Premium-Reifen, die bei Nässe und Schnee allerdings nicht glänzen. Also habe ich jetzt das einzig richtige gemacht und 4 Reifen bestellt.

  • @maximilian2843
    @maximilian2843 Před 5 měsíci +1

    4:37 Da hat jemand eine Bananenschale auf die Straße geschmissen.

  • @DerbyClaas
    @DerbyClaas Před 5 měsíci +3

    2:40 - Es wurden viele mobile Schilder aufgestellt. Meistens von nicht ansässigen Firmen. Diese halten sich strickt an die sogenannte VBA (Verkehrsbehördliche Anordnung), bzw. Regelpläne nach RSA (Richtlinien für Absicherung von Arbeitstellen an Straßen). Da ist es vollkommen Egal ob da schon Ortsfeste Beschilderung steht. Eine örtliche Straßenmeisterei würde sich da wahrscheinlich anders absprechen, bzw. es anders planen. Aber sowas sieht man immer wieder wenn andere Firmen die Baustellen absichern.

  • @chibisuke6731
    @chibisuke6731 Před 5 měsíci +3

    5:17 Wenn man mal genau guckt wie den seine hinterräder sich drehen beim ausbrechen, sieht mir das ehrlich gesagt eher nach nem heckantrieb aus der zu viel gas gegeben hat.

    • @ridgeraiser
      @ridgeraiser Před 5 měsíci

      Jeo, sehr seltsam, da der 100 pro kein heckantrieb hat.
      Normal würde ich sagen, zu stark gebremst, vorne noch pasabel übers "glatte" gekommen, hinten dann zu leicht u joa blockiert eigentlich u ausgebrochen. Typisch wie handbremse ziehn. Nur die hinterräder drehen sich... das passt nicht zu meinem wissen obwohl viel ausprobiert u quatsch gemacht.
      Erinnere mich an mein kumpel 1er golf, eigentlich wie fast alle fronttriebler auf untersteuern. Auch er hat 3s geschafft ohne das es nass noch glatt war, sich reinzudrehen.
      Ich habs mit meinem versucht (riesen parkplatz ohne hindernisse) mithilfe von schnee kein schnee schnee usw streifen, da aber wirklich mit gewalt geschafft 😅 mit meinem 2er golf später nachgerüstete bremsscheiben hinten gings dann auch auf trockenem aber brutalst mit der handbremse, also ich bin da raus, keine ahnung wie die der im clip u mein kumpel das anstellten (war beifahrer als mein kumpel das anstellte, keine ahnung bis heute 😊)

    • @petterswansson6584
      @petterswansson6584 Před 5 měsíci

      Hej chibisuke6731! Schöne Idee, aber der Clio B wurde ausschließlich mit Frontantrieb gebaut. Eher wahrscheinlich ist, wie auch kommentiert wurde, dass der kurze Bremsimpuls unmittelbar vor dem Ausbrechen zum Verlust der Seitenführungskräfte an den oder dem Hinterrad bzw. Hinterrädern geführt hat und damit das Heck herumkam.
      Gruß
      Petter
      .

  • @Fischbroetchen1
    @Fischbroetchen1 Před 5 měsíci

    0:20 ging mir auch so, zur seite Geschaut Fußgängerampel Schaltet um und ich wollte los fahren - gekuppelt und gang rein - dann gerade noch rechtzeitig gemerkt

  • @mr.tuerkenbart
    @mr.tuerkenbart Před 4 měsíci +1

    Auch mal geschafft nach 4 Wochen das Video zu sehen ❤❤❤😂😂😂

  • @MrB-dp1lh
    @MrB-dp1lh Před 5 měsíci +3

    5:26 können alt sein oder so billig Chinapellen, die können das auch

    • @einfachsky
      @einfachsky Před 5 měsíci

      Also Hankook Reifen gehören mit zu den Besten überhaubt. Neben Kleber usw

  • @Stormrider-Flight
    @Stormrider-Flight Před 5 měsíci +4

    01:30 verstecktes Lob auch ans dynamische Kurvenlicht mit dem der Baum wohl die entscheidende halbe Sekunde früher gesehen wurde. Ein tatsächliches Sicherheitsplus.

    • @minzemango
      @minzemango Před 5 měsíci +1

      Früher sehen und dann wegen der Lenkbewegung nicht mehr beleuchtet. Vll kann der Fahrer in der Sekunde den Umriss des Hindernisses nicht einschätzen, was dann?
      Für mich wäre es besser gewesen wenn das Licht das Hindernis durchgehend zumindest teilweise erleuchtet hätte, damit man immer weiß wo das äußerste Ende des Baums ist.
      Und das ziehe ich der einen Sekunde Plus vor.

    • @holger_7916
      @holger_7916 Před 5 měsíci +2

      @@minzemango Wenn man so gar keine Ahnung hat. Bei 25 Meter pro Sekunde in der Situation macht eine Sekunde was, da hilft einem eine angenehme Panoramaansicht des Baumes auch nicht weiter. Das Licht hat alles richtig gemacht.

    • @minzemango
      @minzemango Před 5 měsíci +1

      @@holger_7916 Nun gut, dann diskutieren wird das nicht, wenn die Antwort auf so einem Level kommt.
      Fairerweise: Was habe ich erwartet, es ist ne YT-Kommentarsektion.

    • @stahlschorsch
      @stahlschorsch Před 5 měsíci

      @@minzemango Sieh es mal so. Gäbe es das Kurvenlicht nicht, wäre der Baum gar nicht in der Form beleuchtet worden, da der Lichtkegel dann stur nach vorn, also zur Außenlinie der Kurve ausgerichtet ist.
      Woher soll das Auto wissen, dass da jetzt ein Hindernis ist, welches trotz Ausweichmanöver weiterhin ausgeleuchtet werden soll? Die Richtung des Lichtkegels ist hier einfach mit dem Lenkwinkel gekoppelt, vielleicht noch etwas über die gefahrene Geschwindigkeit skaliert.
      Bei modernen Systemen mit Radar, Kameras und Matrix-Scheinwerfern ist das vielleicht der Fall, dass Hindernisse dann weiterhin beleuchtet werden. Das scheint mir hier aber nicht der Fall zu sein, zumindest ist auch kein Frontwarner zu hören, der zeigen würde, dass das Auto ein Hindernis erkannt hat.
      Weiterhin ist der Baum ja auch im Streulichtbereich zu sehen. Wie gut das in der Realität zu sehen war, kann man kaum feststellen, da Dashcams die Lichtverhältnisse anders darstellen, als das menschliche Auge es wahrnimmt.

  • @einfachsky
    @einfachsky Před 5 měsíci +2

    4:46 ich denke auch, bei der Geschwindigkeit hätte das nicht passieren dürfen, selbst wenn es da etwss feucht war. Die Reifen, werden wohl tu stark abgefahren sein. Ihr wisst ja inzwischen, ich möchte nicht zu schnell vom Auto auf den Fahrer schliesse. Aber bei diesem hier sind wir uns wohl einig: da hat jmd extrem wenig Geld zur Verfügung, und dann ist man schon mal versucht, an der eigentlich notwenigen Wartung des Autos zu sparen.

  • @94smileboy
    @94smileboy Před 5 měsíci +1

    Zu dem ausgebrochenen Twingo: mir ist letztens was ganz ähnliches passiert, im Autobahnkreuz bei 30-40 km/h, Regen und dann hat’s mich (zum Glück ohne Einschlag) gedreht.
    Neben dem Regen lags an zu hohem Luftdruck. Reifenwechsel zwei Wochen vorher und den Luftdruck für die Lagerung nicht angepasst, da waren mal eben 0,5 bar zu viel drin

  • @mattg8888
    @mattg8888 Před 5 měsíci +5

    Also das bei 6:59 ist leider oft ein Problem. Ja, man darf beschleunigen, aber lass doch erst den anderen vorbei. Ist nervig, aber gut. Hier kann man sich noch streiten, aber da wäre ich auch eher defensiv und vorausschauend.
    Leider erlebe ich oft, dass ich auf die mittlere Spur fahre um jemanden von der Auffahrt auf die Autobahn zu lassen und wenn ich dann daneben bin haben die auf einmal meine Geschwindigkeit. Lass mich doch halt vorbei und beschleunige nicht während du überholt wirst auf 130...

    • @barfu2954
      @barfu2954 Před 5 měsíci

      Deswegen mache ich nur in Ausnahmefällen Platz für Auffahrer: Für Lkw, wenn sich für den Auffahrer keine Lücke ergibt und wenn der B-Streifen an einem Brückenpfeiler endet und an Baustellenauffahrten.
      Für die meisten gilt aber: Gib Schub, Rakete!

    • @matzeh1985
      @matzeh1985 Před 5 měsíci +2

      Man darf eben nicht beschleunigen. Wer überholt wird, darf nicht beschleunigen.

    • @ernesto5855
      @ernesto5855 Před 5 měsíci +1

      Ist aber ne andere Situation. Der Einsender fährt schon die maximal zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Baustelle. Dass der Einsender nach der Baustelle, wenn erlaubt, schneller fährt ist absehbar. Vielleicht will er ja nach der Baustelle 160 auf der rechten Spur fahren. Da hätte man auch 10 s abwarten können und dann überholen, wenn man noch schneller fahren will. Ist eben ein Beispiel für die Kurzsichtigkeit vieler Fahrer. Erlebt man auch oft, wenn man auf rote Ampeln zurollt mit 30 km/h und dann dabei überholt wird.

    • @frodo1171
      @frodo1171 Před 5 měsíci +1

      Das sehe ich etwas anders. Wenn ich auf die Autobahn auffahre nutze ich den Beschleunigungsstreifen und die rechte Spur zum zügigen Beschleunigen. Warum soll ich extra langsamer beschleunigen und damit vielleicht hinter mir Andere zum Bremsen nötigen nur damit Du gemütlich überholen kannst?

    • @frodo1171
      @frodo1171 Před 5 měsíci

      ​@@matzeh1985Auf dem Beschleunigungsstreifen darf man den Verkehr auf der rechten Spur, rechts überholen!

  • @Drohnenfieber
    @Drohnenfieber Před 5 měsíci +3

    3:50 ich bin immer noch Verfechter von Dashcam Pflicht in ALLEN Einsatzfahrzeugen....(Speicherkarte versiegelt, darf bei Vorfällen nur vom Schichtleiter entfernt werden. Ansonsten ganz normal Loop Überschreibung)

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Před 5 měsíci

      und wozu? Für solche Kleinigkeiten, die praktisch zu keiner relevanten Verzögerung führen?
      Ansonsten werden da auch durchaus die teils mangelhafte Fahrweise der Einsatzkräfte mit dokumentiert, muss man auch mal im Kopf haben

    • @Drohnenfieber
      @Drohnenfieber Před 5 měsíci +1

      Ich verstehe das Problem nicht? Wenn die "Einsatzkräfte" mangelhaft fahren und es dadurch zu Situationen führt, ist eine Dokumentation ebenso sinnig. BOS Fahrzeuge haben auch keine Narrenfreiheit. Ich bin allerdings überzeugt das die "Hinterherfahrer" Nicht Rettungsgassenmacher" Plötzlich Bremsenden" usw dem Mangelnden Fähigkeiten der Hilfskräfte überwiegt.@@EnjoyFirefighting

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Před 5 měsíci

      der Punkt ist, dass sowas immer gut gemeint ist im Sinne FÜR die Einsatzkräfte, viele dabei aber vergessen dass damit auch gleichwertig Material angesammelt wird, welches gegen eben jene Einsatzkräfte verwendet werden kann. Ein Argument, weswegen mein früherer Betreiber auch keine Unfalldatenschreiber verbaut haben wollte
      Es muss ja nicht immer nur ein Unfall sein, oft sind die Streitpunkte schon von sehr viel banaleren Wert wo sich der Fahrer des Einastzfahrzeuges dann für seine Fahrweise erklären muss ... wie z.B. ein Blitzerfoto, oder weshalb er aufm Gehweg fährt oder auf der Gegenfahrbahn oder oder oder.
      @@Drohnenfieber

  • @uwehetman2320
    @uwehetman2320 Před 5 měsíci

    4:35 so eine ähnliche Situation hatte ich auch mal. Ich komme von einer Abfahrt einer Schnellstraße und will auf die nächste Straße beschleunigen (nicht übermäßig) auf einmal rutscht das Heck weg (Hinterradantrieb). Ich sah nur die Leitplanke quer vor mir und dachte schon: „Das war‘s!“ Instinktiv habe ich aber blitzschnell den Lenker voll eingeschlagen und den Wagen in Schlangenlinien abgefangen. Im Rückspiegel sah ich, dass ich mit einem Rad schon neben der Fahrbahn gewesen sein musste, das war also haarscharf. Meine Frau meinte nur: „Also ich hätte den jetzt in die Leitplanke gesetzt.“ Ich dachte kurz darüber nach, wieso ich instinktiv wusste was zu tun ist, da ich noch nie ein Fahrsicherheitstraining absolviert hatte und mir fiel nur eine Antwort ein: „GTA“. Ich hatte zu der Zeit intensiv GTA gezockt und da bricht das Auto auch bei kritischen Situationen aus und man lernt mit der Zeit den aus solchen SItuationen abzufangen. Soviel dazu, dass man in Computerspielen nichts für‘s Leben lernen kann 😂Es war übrigens Herbst und in der Kurve war wohl ein feiner zermahlener Schmierbelag aus Blattresten.

  • @SB-dn1rd
    @SB-dn1rd Před 5 měsíci +1

    Das was Victor mit dem Einsatzfahrzeug gefilmt hat, erlebe ich in jedem Dienst mindestens einmal! Erst vor drei Tagen wieder so ein Volltrottel vor der Motorhaube unseres RTW's gehabt. Der kam uns entgegen und meinte, er müsste vor uns auf der Landstraße drehen.
    Aber wie du immer sagst Leon, Radfahrer müssen unbedingt überholt werden, können wir im Rettungsdienst sagen, Einsatzfahrzeuge müssen immer ignoriert und blockiert werden.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Před 5 měsíci

      ja gut die Kreuzung ist zwar gut einsehbar, aber wenn man beim Linksabbiegen nach vorne bzw links schaut, und nimmer nach rechts, dann entgeht einem das eben mal. Darauf stellen sich ja auch Einsatzkräfte ein. Ansonsten ist bei so nem Schneefall auch schnell mal das Horn dicht und du hörst davon, im besten Fall, nur noch die Hälfte von dem was da eigentlich raus kommt.

    • @SB-dn1rd
      @SB-dn1rd Před 5 měsíci

      ​@@EnjoyFirefightingna klar stellt man sich als Einsatzkraft auf alle Eventualitäten im Straßenverkehr ein, für was gibt es schließlich die jährliche Blaulichtunterweisung. Aber was sehr häufig passiert, die Kasper schauen dir ins Gesicht und ziehen ca. 20 Meter vor dir raus und das ist unverständlich. Schnee beeinträchtigt das Horn, hier im Video ist es aber eindeutig zu hören.

    • @EnjoyFirefighting
      @EnjoyFirefighting Před 5 měsíci

      @@SB-dn1rd es war zwar zu hören, aber es ist bei paar Kilometer Anfahrt davon auszugehen, dass es sicherlich nicht so gut zu hören ist wie es normalerweise der Fall wäre.
      Ja die jährliche Blaulichtunterweisung, die vielerorts nichts weiter ist als eine Onlineschulung ... ganz im Ernst, ich halt da nichts von was Qualität angeht und Auswirkung auf die Umsetzung hätte
      "die Kasper schauen dir ins Gesicht und ziehen ca. 20 Meter vor dir raus" zwar richtig, aber hier wohl kaum zutreffend

  • @M3dia-
    @M3dia- Před 5 měsíci +4

    6:28 was hier gemacht wird ist Schlichtweg einfach verboten. §5 Abs. 6 StVO: " Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. "
    Ich habe so früher auch regelmäßig rechts beschleunigt, vor allem bpsw an Baustellenenden. Eines Tages wurde ich dann von der Polizei rausgezogen und dahingehend belehrt - das kann auch schnell mal ein Punkt sein...

    • @AndreaWinkler
      @AndreaWinkler Před 5 měsíci +4

      Dann lasst doch die rechten Spuren auch erst mal wieder auf Tempo kommen bevor so blöd die Spur gewechselt wird. Wenn alle auf der rechten Spur warten bis die links vorbei sind, fahren sie irgendwann rückwärts. Wer überholen will, muss schon sein Gaspedal finden. Und was der weiße von der linken Spur gemacht hat, kommt mir eher wie das beliebte Auffahren über alle Spuren direkt nach links vor, in diesem Falle nur Spiegelverkehrt.

    • @remute_x5011
      @remute_x5011 Před 5 měsíci +2

      Ähm: (6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.

    • @Schreihals84
      @Schreihals84 Před 5 měsíci

      @@AndreaWinkler Vorsicht, mit dieser Meinung sind hier nur wenige. Die leben halt alle auf dem Bremspedal und sind unfehlbar und würden niemals auch nur beschleunigen, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wurde. Die bleiben garantiert auch an grünen Ampeln stehen, bis sie wieder kurz vor rot sind, weil sie Angsat haben, es könnte eine Windböe über die Kreuzung wollen

    • @M3dia-
      @M3dia- Před 5 měsíci

      @@AndreaWinkler absolut richtig, aber wie du siehst hat der Einseder ja mit dem weißen zusammen beschleunigt. Und damit bei so was nichts passiert gibt's vom Gesetzgeber eben Regeln

  • @Tischlerschrauber
    @Tischlerschrauber Před 5 měsíci +4

    6:54 Ich sehe das hier tatsächlich wie am Ortsausgang. Wenn ich aus dem Ort fahre und am Schild vorbei bin, und jemand meint mich direkt dort überholen zu müssen wo ich jeder normale Mensch dann halt beschleunigt soll er auch mehr PS haben als ich. Und ich bin normalerweise auch ein sehr defensiver Fahrer.

    • @l.m.1375
      @l.m.1375 Před 5 měsíci +1

      Du begehst also willentlich eine Straftat?

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 5 měsíci +2

      In der StVO steht halt etwas anderes. Da muss Du auch am Ortsausgang geduldig warten, bis der Überholer vorbei ist.
      Bei einem Zeitverlust deutlich unter 10 Sekunden sollte das verschmerzbar sein.

    • @glertnul9497
      @glertnul9497 Před 5 měsíci +1

      @@Epaminaidos Ortsausgang klar, aber gilt das auch auf der Autobahn? Der Überholer hat ja i dem Sinne keine "Eile" wegen Gegenverkehres wieder einscheren zu müssen.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 5 měsíci +1

      @@glertnul9497 Die Anforderung "wer mit wesentlich höherer Geschwindigkeit" fährt an den Überholer gilt doch auch auf Autobahnen. Auch ohne Druck, schnell fertig zu sein.
      Ich sehe in der StVO auch keine Ausnahmeformulierung für das Beschleunigungsverbot.

    • @glertnul9497
      @glertnul9497 Před 5 měsíci +1

      @@Epaminaidos alles klar, danke für die Ausführung.

  • @patrick0710
    @patrick0710 Před 5 měsíci +1

    0:29 war zwar kein ST aber mit großen Rädern, kann auch ein normaler Focus eine Lenkwinkelbegrenzung haben, damit die Räder nicht im Radkasten schleifen. Dann wollte der Fahrer vielleicht noch wenden und nicht links abbiegen, deswegen braucht man natürlich noch mehr Platz zum ausholen, um den Bogen in einem Zug fahren zu können. Blöd ist nur, dass man dabei nicht auf die Geradeausspur achtet und diese mitnutzt ohne vorher in den Rückspiegel zu sehen, ob auch frei ist oder ob ein Fahrzeug dort fährt.

    • @HOA90S
      @HOA90S Před 5 měsíci

      Hätte, hätte, wenn und aber.......ich sehe täglich solche Deppen, wo keine dieser angenommenen Möglichkeiten dies zu erklären vorliegt!!
      Ich weis nicht wer denen das so beigebracht hat, auf jeden Fall ist das Ausscheren in Gegenrichtung des Abbiegens DÄMLICH!
      ....und wie man sieht hochgradig gefährlich!!!

  • @LocojustLoco
    @LocojustLoco Před 5 měsíci

    5:40 der Clio (ich hatte mal so einen als "Firmenwagen", zwar ein später "Campus", aber trotzdem eine gräßliche Möhre) ist nicht nur uralt, sondern auch noch mit großen Aufschriften versehen. Bei mir in der Gegend werden solche als Gebrauchtwagen kaum noch verkaufbaren Autos gern von Werkstätten an die Kunden als Leihautos ausgegeben, keiner pflegt sie wirklich, und meist ist es ja auch nur für relativ wenige Kilometer. Aber man ist dann eben mit einem ungewohnten und noch dazu ausgenudelten alten Hobel unterwegs, der die vielen elektronischen und elektromechanischen Sicherheitseinrichtungen, die man im eigenen Auto gewohnt ist, eben nicht hat...

  • @magnusnufer4092
    @magnusnufer4092 Před 5 měsíci +3

    6:45 Von "unglücklich" kann keine Rede sein. §5 (6) Satz 1 StVO bestimmt ohne jegliche Einschränkung: "Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen." Das gilt also auch, wenn eine Geschwindigkeitsbegrenzung aufgehoben wird.

    • @Niko-sz2di
      @Niko-sz2di Před 5 měsíci

      In der Praxis auf einer Mittelbefahrener Autobahn halt nicht umsetzbar. Dann dürften die Fahrzeuge auf der linken Spur weiterhin nur durchgehend 80 fahren, weil diese dauerhaft auf der Autobahn überholt werden. Das gleich gilt auf der mittleren Spur. Beim regen Betrieb, also bei vielen Autobahnen ca 24/7 wäre hier für mindestens 2 Spuren dauerhaft Beschleunigungsverbot. Bei 4 und mehr Spuren entsprechend dann um weitere Spuren erweitert.

  • @h.p.6220
    @h.p.6220 Před 5 měsíci +3

    Dem skoda bei 3:30 sollte man den Führerschein entziehen und eine extem empfindliche Geldstrafe geben.

  • @The_Superior_Self
    @The_Superior_Self Před 5 měsíci +1

    5:15
    Was hier passiert ist ne Sache die erstaunlich normal für Autos wie den Clio ist.
    Die Art des Kontrollverlustes. Nicht die Tatsache das das bei gefühlten 50 km/h passiert.
    4:34 Der Clio bremst und lenkt rechts relativ sachte. Alle Reifen können problemlos mit der Kraft vom Gewicht des Autos den Asphalt greifen. Das Auto fährt kontrolliert.
    4:37 Nur 3 Sekunden vergehen.
    Dem Fahrer ist die Geschwindigkeit für die Kurve doch deutlich zu hoch. Er bremst stärker. Die Trägheit des 950 Kilo Clio verlagert sich nach vorne. In einem Bruchteil einer Sekunde erreicht die Federung der Vorderachse den Punkt an dem die Kraft der Trägheit komplett aufgefangen ist und nun auf die Vorderen beiden Räder wirken.
    Auf die hinteren Räder wirkt nun deutlich weniger Gewichtskraft. Was dafür sorgt das Reibung und somit Traktion der Hinterräder verloren geht.
    Kraftübertragung
    O-O Vorne
    |
    o-o Hinten
    Während dieses "Lastwechsel" durch Trägheit zwischen hinter und Vorderachse stattfindet passiert der gleiche Effekt von rechts nach links.
    Die Trägheit des Autos will in der Gradeausbewegung bleiben und somit verlagert sich die Kraft des Gewichtes auf die beiden Kurven äußeren Räder. Vorne links und hinten links. Während die beiden rechten weiter entlastet werden und somit ihre möglich Kraftübertragung sinkt.
    Kraftübertragung
    Ö-O Vorne
    |
    o- ~ Hiten
    4:39 Der Clio ignoriert die Existenz der hinteren Räder regelrecht. Besonders hinten rechts. Die vorderen lenkenden Räder sind in der Lage das gesamte Auto im sie zu drehen. Durch die Kraft der Trägheit. Da sie aktuell bremsen und nach rechts lenken schwenkt das Heck, durch die Trägheit nach Richtung kurven äußeres, einmal links um die front.
    4:40 Besonders hierbei die Berührung der Leitplanke mit der Front macht den Dreher erst komplett. Noch mehr Bremsung, noch mehr Kraft auf den vorderen Reifen, zusätzliche Reibung zwischen Stoßstange und Planke.
    5:15 Wollt ihr wissen wie man den ganzen Mist vermeidet?
    Kauft gute Reifen und bremst nicht stark in Kurven. Habt ESP (Elektronisches Stabilitäts Programm)
    Solltet ihr dennoch mal in die Situation kommen (dieser Ratschlag wird recht nutzlos wenn ihr nicht geübt seit) Schaut so weit es geht dahin wo ihr hin wollt. Gebt so viel gas wie möglich. Schaltet runter wenn ihrs schnell genug schafft. Ihr solltet das Lenkrad genau in die Richtung halten wo ihr hin wollt.
    Klingt wahnsinnig funktioniert aber.
    Wichtig nur mit Front angetriebenen Autos.
    5:48 Gegenlenken bringt ab dem punkt wo der wagen sich dreht in dieser Situation auch nichts. Außer man gibt gleichzeitig gas. In dem fall wirst du staunen wie schnell der wagen die Richtung wechseln kann.

  • @sylviakeller9117
    @sylviakeller9117 Před 5 měsíci

    Der Schilderwald ist wirklich sinnig :-D - 6:30 ich wär da auch etwas langsamer. Glaub ....

  • @christianbayerstein5243
    @christianbayerstein5243 Před 5 měsíci +8

    Bei Roffl müsste man hart durchgreifen, wer sich an der Ampel falsch einordnet, und dann bei grün andere blockiert, weil man plötzlich die Spur wechseln will, der sollte mal 1 Monat zu Fuß gehen, Fahrverbot ist für solche vorsätzlichen rücksichtslosen Verstöße angebracht.

    • @Sebb747
      @Sebb747 Před 5 měsíci +1

      Das ist schon ein bisschen übertrieben. Jeder macht mal Fehler und auch wenn das nervig ist, hat er hier relativ gefahrlos die Spur kurz blockiert.

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 Před 5 měsíci

      @@Sebb747 das war kein Fehler, das war Vorsatz, und das ist strafbar.

  • @D3__
    @D3__ Před 5 měsíci +9

    Also der Wegdränger auf der Autobahn ist echt ein Spinner. Und nach dem Beginn der Hupe zieht er für mehrere Sekunden noch weiter. Geschwindigkeit ist aufgehoben. Also werden alle Spuren schneller. Du kannst dir in der Mitte nicht denken "Haha, ich drücke den rechts jetzt weg und am Ende werde ich verteidigt, weil man nicht Beschleunigen, wenn man überholt wird".
    Da ist nur ein nebeneinander fahren. Kein überholen.
    Wobei, mir kann sowas nicht passieren. Ich bin immer schnell genug für die linken Spuren. Für mich ist 160 ein gemütliches Tempo

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 Před 5 měsíci +3

      Das ist wieder so ein typischer Fall, wo man sich fragt, warum fährt er in der Mitte und meint überholen zu müssen, wenn er eh herumschleicht.

    • @matzeh1985
      @matzeh1985 Před 5 měsíci +2

      Natürlich ist das Überholen.

    • @Epaminaidos
      @Epaminaidos Před 5 měsíci +1

      "Also werden alle Spuren schneller."
      Warum?
      Laut StVO darf der Überholte nicht beschleunigen. Und hier beschleunigt er im Video um mindestens 32 km/h. Er hätte das Beschleunigen einfach für wenige Sekunden unterlassen sollen und die Situation wäre geregelt.
      Natürlich darf der andere auch nicht blind nach rechts wechseln.

    • @climatechangedoesntbargain9140
      @climatechangedoesntbargain9140 Před 5 měsíci

      ​@@christianbayerstein5243er dürfte auch überholen wenn er nur 90 fahren würde

    • @christianbayerstein5243
      @christianbayerstein5243 Před 5 měsíci

      @@climatechangedoesntbargain9140 nein, weil er dann andere massiv behindert, klarer Verstoß gegen §1 StVO

  • @piorene9819
    @piorene9819 Před 5 měsíci +1

    Mich hat es auch mal durch eine Kurve gedreht.
    Hintergrund war, daß auf einer Seite vorn der Bremsbelag zuende war.

  • @gameprofi64
    @gameprofi64 Před 5 měsíci

    1:51 deswegen fahr ich mit dem Auto abends grad im Winter lieber langsamer, wenn zbs.
    durch Waldabschnitt geht.
    Hatte mit dem Moped mal eine nicht so nette begegnung mit einem Wildschwein. Seit dem lieber entspannter unterwegs.

  • @tomf.7866
    @tomf.7866 Před 5 měsíci +4

    06:54 das ist nicht unglücklich, sondern schlicht verboten, zu beschleunigen, während man überholt wird.

    • @Chris-kp9hi
      @Chris-kp9hi Před 5 měsíci

      Trotzdem musst du als Spurwechselnder auch immer gucken. § 7 Abs. 5 StVO schreibt hierzu vor: „In allen Fällen darf ein Fahrstreifen nur gewechselt werden, wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.

  • @comraza
    @comraza Před 5 měsíci +5

    @5:10 Billige Chinareifen. Das solche Reifen überhaupt eine Zulassung haben, ist ein schlechter Witz.

  • @Marcel_R69
    @Marcel_R69 Před 5 měsíci +2

    Vermutlich auf die Fußgängerampel😅 0:15

  • @ragnarpeterson
    @ragnarpeterson Před 5 měsíci

    1:59 da kann man auch schön sehen wie das Kurvenlicht Funktioniert!

  • @dertom2823
    @dertom2823 Před 5 měsíci +18

    Zur Szene bei 6:25 ist die StVO ziehmlich eindeutig. Wird man überholt, darf man seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Gegebenenfalls muss man seine Geschwindigkeit verringern, um ein gefahrloses Überholen zu ermöglichen. Da der weiße SUV bereits auf Höhe des Einsenders war, befand sich dieser im Überholvorgang. Das befreit aber den SUV nicht davon, dass man sich vergewissern muss, mit ausreichenden Sicherheitsabstand vor dem Einsender einzuscheren.

    • @Sebb747
      @Sebb747 Před 5 měsíci +10

      In dem Fall fahren die Beiden aber einfach nebeneinander. Wenn du nebeneinander fahren auf der Autobahn schon als Überholvorgang kategorisierst, dürfte man dort als Konsequenz ja nur auf der linken Spur beschleunigen.

    • @Phil-fy5uk
      @Phil-fy5uk Před 5 měsíci +7

      ​@@Sebb747ganz genau. Und wenn der auf der mittleren Spur es nicht schafft vorbeizufahren, dann hätte er auch gleich rechts bleiben können. Das nenne ich unfähig um das Gas Pedal zu finden.

    • @Hans_Holt
      @Hans_Holt Před 5 měsíci +1

      @@Sebb747 Was will man auf einer Überholspur denn anderes als Überholen?

    • @Sebb747
      @Sebb747 Před 5 měsíci +5

      @@Hans_Holt Naja, fahren :-) Das ist ja eine sechsspurige Autobahn, wenn genug los ist sind schon mal mehrere Spuren voll. Bei einer Änderung der Geschwindigkeitsbegrenzung macht es natürlich Sinn, dass alle Spuren beschleunigen.

    • @Ewiggrimmig
      @Ewiggrimmig Před 5 měsíci

      @@Sebb747 Ganz offensichtlich ist der weiße in der Baustelle schon aufgeschlossen. Nach der Baustelle fahren die beiden nebeneinander, weil DJ im selben Maß mit beschleunigt. was verboten ist.

  • @spaker88
    @spaker88 Před 5 měsíci +4

    6:30 Das Mitbeschleunigen wenn man selbst überholt wird ist nicht nur für beide Seiten unglücklich, ungangenehm und vermeidbar, sondern auch schlicht und einfach verboten. Bitte mal klarstellen, wenn die Sequenz schon so ausführlich kommentiert wird.

    • @blackphantom9308
      @blackphantom9308 Před 5 měsíci +1

      Jeden ist klar, dass wenn ein Tempolimit aufgehoben wird jeder anfängt zu beschleunigen und wenn du dann einen überholen willst, der beschleunigt hast du halt gefälligst mehr gas zu geben, als die Person die du überholst

    • @spaker88
      @spaker88 Před 5 měsíci +1

      @@blackphantom9308 Das allein ist nichts weiter als eine "den Fehler machen die anderen, egal was vorgeschrieben ist"-Stammtischaussage, auf die gar nicht näher eingegangen werden muss. Und sie ändern auch nichts an der Tatsache, dass der Überholte die Geschwindigkeit des Überholenden nicht halten DARF, egal was der Überholende anders/besser machen KÖNNTE.

    • @Marc.B111
      @Marc.B111 Před 5 měsíci

      Ganz ehrlich drauf gesch***en auf die StVO, gerade in solchen Situationen. Dass schwachsinnige Regeln immer verteidigt werden müssen 🙄

    • @Ewiggrimmig
      @Ewiggrimmig Před 5 měsíci +1

      @@Marc.B111 Diese Regel ist alles andere als Schwachsinnig, sieht man hier ja anschaulich warum. Schon gar nicht sollte man spontan selber entscheiden, welche Regel für einen Schwachsinnig ist oder nicht.

  • @ThomasMarxJeetKuneDoIFO
    @ThomasMarxJeetKuneDoIFO Před 5 měsíci

    Ich hab mich auch mal genau so gedreht wie der corsa, hinter mir war auch einer und ich war auch so langsam, bei 8 grad plus, leichter Nässe. Hab danach sofort die Hinterreifen gewechselt, die hatten zwar noch Profil, waren aber schon ziemlich alt.

  • @therealforestelf
    @therealforestelf Před 5 měsíci

    00:53 sieht genau so aus wie meine beliebteste Stelle auf der B10 es ist immer wieder zum weinen :'D