Alpspitze Klettersteig: Tolle Ferrata für Anfänger in Garmisch-Partenkirchen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 10. 2023
  • Einer der berühmtesten und beliebtesten Klettersteige in Bayern: Die Alpspitz-Ferrata auf die Alpspitze (2.628 Meter). Der markante Berg mit Zugspitz-Blick bei Garmisch-Partenkirchen ist ein Muss für alle Berg-Fans. Der bestens gesicherte Klettersteig eignet sich auch perfekt für Anfänger. Viel Spaß mit uns auf der Alpspitze!
    ***********************************************
    ► Abonniere jetzt czcams.com/users/Phototravel... unseren Kanal, um kein neues Video zu verpassen.
    ► Folge uns auf Instagram / phototravellers.de
    ► Unser Online-Fotokurs phototravellers.de/online-fot...
    ► Unser Amazon-Shop (Reise-Kamera, Reise-Gadgets und Wanderausrüstung) www.amazon.de/shop/phototrave... (Werbelink)
    ► Klettersteig-Ausrüstung www.amazon.de/shop/phototrave... (Werbelink)
    ► Kamerahalterung Peakdesign Captureclip: amzn.to/3theYsI
    ***********************************************
    Die Tourdaten für die Alpspitz-Ferrata im Überblick:
    Start der Tour an der Alpspitzbahn bei Garmisch-Partenkirchen. Entweder wandert ihr hinauf zum Osterfelderkopf oder ihr fahrt mit der Alpspitzbahn hinauf auf 2050 Meter.
    Dort könnt ihr die Aussicht auf die umliegende Bergwelt genießen, die Alpspix-Aussichtsplattform mit zwei Stegen erkunden und den Gleitschirmfliegern beim Starten am Osterfelderkopf zuschauen.
    Wir sind auch schon mit einem Gleitschirm-Tandem-Flug vom Osterfelderkopf gestartet - ein grandioses Erlebnis.
    ► Das Video seht ihr hier: • Das 1. Mal Paragliden ...
    Vom Osterfelderkopf aus folgt ihr der Beschilderung in Richtung Alpspitz-Ferrata. Der Klettersteig ist auch für Anfänger geeignet. Wir empfehlen für den ersten Klettersteig einen Bergführer.
    Der Alpspitz Klettersteig ist so beliebt, dass täglich unzählige Bergsteiger auf der Ferrata zu finden sind. Das erzeugt viel Wartezeit. Also stellt euch darauf ein, dass ihr mehr steht, als den versicherten Steig geht.
    Der Aufstieg ist geprägt von unzähligen Metallleitern, versicherten Passagen und einigen Geh-Längen. Der komplette Steig ist nicht durchgängig versichert.
    Man steigt die riesige Felsenwand, die man schon von der Bahn aus sieht, zum markanten pyramiden-artigen Gipfel auf. danach geht es auf der anderen Seite in einem Kessel im Fels fast ebenerdig in der Wand weiter. Ab jetzt haben wir durchgängig den Blick auf die Zugspitze, den Höllentalferner sowie den Jubiläumsgrat.
    ► Unser Video auf die Zugspitze durch das Höllental: • Zugspitze übers Höllen...
    Wir treffen auf die Abzweigung zum Jubiläumsgrat. Wir steigen allerdings eine Rinne nach oben. Nun folgen noch ein paar Metallstufen und dann erreichen wir den Gipfel der Alpspitze auf 2.628 Metern. Vom Gipfel habt ihr einen traumhaften Blick auf die umliegenden Berge, wie den Jochberg,
    die Ellmauer Halt, der Hochkönig, weit hinten Großglockner und Großvenediger.
    ► Unser Video auf den Jochberg: • Jochberg Wanderung: Le...
    ► Unser Video auf die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser: • Wanderung auf die Ellm...
    Der Abstieg von der Alpspitze erfolgt über den Ostgrat. Zunächst erwartet euch ein riesiges Schotterfeld, danach geht es über Felsplatten und dann kommen erneut versicherte Passagen. Einige Bergsteiger hatten hier mehr Probleme als beim Aufstieg. Daher denkt bitte daran: wer aufsteigt, muss auch wieder absteigen. Schließlich folgen wir weiter der Markierung und kommen zum Nordwandsteig. Hier geht es eine lange, steile Metalltreppe hinunter. Der Nordwandsteig, der wie der Name vermuten lässt, die Nordwand der Alpspitze quert, führt mit vielen normalen Gehpassagen, aber dann auch wieder versichert den Berg hinunter.
    Jetzt erwarten euch nochmal spektakuläre Ausblicke, tolle Wege und viele Kraxeleien. Schließlich gehen wir noch in den Berg hinein, denn wir wandern durch Tunnelsysteme, die in den Berg gesprengt wurden.
    Viel Spaß auf unserer Tour.
    ►Die genaue Beschreibung findet ihr auf unserer Website: phototravellers.de/alpspitze-...
    #wandern #Alpspitze #klettersteig #alpspitzferrata #garmischpartenkirchen
    ______________________________________________________________________
    Impressum
    phototravellers.de/impressum/

Komentáře • 29

  • @westzonal
    @westzonal Před měsícem +1

    Hallo Ihr Beiden,
    schönes Video, gut erklärt, das setze ich mal auf meine Bucketlist wenn ich in der Ecke bin.
    Vielen Dank
    Martin

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před měsícem

      Hallo Martin, das lohnt sich auf alle Fälle 🙃 Viele Grüße, Biggi und Flo

  • @user-nb6bd7vp6i
    @user-nb6bd7vp6i Před 27 dny +1

    Schönes Video, gut erklärt und macht Lust drauf. Zum Thema Selbstsicherung. Ist mir auch am Anfang aufgefallen. Aber letztlich ist jeder selbst für sich verantwortlich und weiß wo seine Grenzen sind. Nervig sind die die im Turnschuh ungesichert an Dir vorbei ziehen und somit nicht nur sich, sondern andere gefährden (z.B. Steinschlag, Absturz oder einfach nur Sturz mit Folgen.) Danke Euch und macht weiter so.... gerne mehr.

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 27 dny

      Danke dir fürs Zusehen. Es kommen auf jeden Fall weiter viele Wanderungen. Liebe Grüße

  • @heidehellebrand860
    @heidehellebrand860 Před 8 měsíci +1

    Puh, da ist ja echt unglaublich viel los!
    Wir waren vor 10 Tagen auch erst dort, aber unter der Woche, waren sogar teilweise alleine am Gipfel! Auch so, haben wir maximal 6 Leute gesehen, dann haben wir da echt Glück gehabt. Ein Wahnsinnserlebnis!
    VG, Heide&Martin

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 8 měsíci

      Ja, das war der Brückentag und bestes Wetter. Wir hätten es ja ahnen können 🙄 Aber es war trotzdem schön 🤩

    • @heidehellebrand860
      @heidehellebrand860 Před 8 měsíci

      @@Phototravellers ja lustig, da hätten wir uns fast wieder getroffen 😅👍

  • @Thornex751
    @Thornex751 Před 8 měsíci +1

    Eure Videos sind so immersive, dass ich das eigene Reisen gar nicht mehr vermisse.

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 8 měsíci

      Oh woooow! Danke dir sehr für den tollen Kommentar und deine Wertschätzung unserer Arbeit gegenüber. Du weißt gar nicht welch eine Freude du uns immer mit deinen Kommentaren machst. Danke! liebe Grüsse

  • @axelgellisch9521
    @axelgellisch9521 Před 8 měsíci +1

    Grüß Gott Biggi, hallo Flo, wieder ein grandioser Klettersteig durch das Werdenfelser Berge!! Einfach herrlich Euch zuzusehen!! Weckt ja immer meine Erinnerungen an Garmisch-Partenkirchen. Natürlich bin ich nur Seilbahn gefahren, aber das wisst Ihr ja!! Danke für Eure wundervollen Bilder aus Oberbayern. Ich hätte da noch einen Weihnachtswunsch. Einen filmischen Bericht über die Weihnachtsmärkte aus München und aus GAP, das wäre toll es zu sehen. Euch noch viel Spaß bei den Touren, Axel aus Essen ❤❤❤

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 8 měsíci +1

      Hallo Axel, oh wie coool! Das freut uns immer so, wenn wir mit unseren Impressionen Erinnerungen wecken können. Dann bist du erneut mit uns hinauf gefahren. Schöööööön! Ja, das war eine tolle Tour. Danke für deine Wünsche - schauen wir mal, wo wir zur Weihnachtszeit sind. Kennst du schon unsere Weihnachtsmärkte im Elsass? Die darfst du aber erst ab dem 1. Dezember anschauen ;-) ist dann perfekt für die Weihnachtsstimmung. Liebe Grüße zurück

    • @axelgellisch9521
      @axelgellisch9521 Před 8 měsíci

      @@Phototravellers Ja, Weihnachtsmärkte im Elsass habe ich schon geschaut, sehr romantisch! Schaue ich mir in der Adventszeit nochmals an !!! Grüße Axel

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 8 měsíci +1

      aaaah perfekt! ja, das ist wirklich sehr romantisch. Wir schauen mal, was wir machen können. Liebe Grüße@@axelgellisch9521

  • @stephan_1507
    @stephan_1507 Před 2 měsíci +1

    Daumen Hoch, dass ihr den Abstieg auch dokumentiert habt. Die Meisten lassen diesen wichtigen Teil gerne weg. Bei meiner Begehung wurde ich im Abstieg von dem Tunnel überrascht und war mir nicht sicher ob ich noch auf dem Weg zur Seilbahn bin.

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 2 měsíci

      Hallo Stephan, ja klar, ist ja eine völlig andere Route nach unten. Und außerdem unterschätzen viele den Abstieg. Das muss man schon zeigen. Viele Grüße, Biggi und Flo

  • @gertriedel9391
    @gertriedel9391 Před 8 měsíci +1

    Super aussichtsreiche Tour, leider etwas überlaufen. Habt ihr euch eigentlich im Klettersteig eingeclickt ? Vg Gert

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 8 měsíci

      Hallo Gert, danke für deinen Kommentar. die Tour ist wirklich landschaftlich ein Traum. Vor allem, als wir unsere Höllentalstrecke auf die Zugspitze nochmal von oben sehen konnten. Wirklich schön. Flo hat im Video gar kein Klettersteigset an ;-) und ich habe mich zum Filmen eingeklickt, damit ich einen besseren Stand in der Wand habe. Wie schon erwähnt ist der Klettersteig für Anfänger gemacht. Aber natürlich würde bei Steinschlag, was schnell bei so vielen Leuten ausgelöst werden kann, ein Klettersteigset helfen. Liebe Grüße

  • @svenja7308
    @svenja7308 Před 8 měsíci +1

    Macht ihr das eigentlich hauptberuflich? Oder wie findet ihr die Zeit für all diese schönen Touren?

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 8 měsíci

      Hallo Svenja, wir machen das tatsächlich hauptberuflich - und das seit 2018. Unser Blog Phototravellers.de hat rund eine Million Leser im Monat. Dazu kommen CZcams, Instagram, Facebook und Co. Aber es war ein langer und steiniger Weg und wir haben seit 2010 viele Tausend Stunden investiert, um das alles aufzubauen 😊 Liebe Grüße, Biggi und Flo

  • @user-lq3ze1oj9e
    @user-lq3ze1oj9e Před 3 měsíci +2

    Schönes Video. Aber wenn Leute hier sehen dürfen dass jemand ungesichert da hoch geht, finde ich das ganze schwierig...

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 3 měsíci +1

      Hallo, die Diskussion haben wir hier häufiger. Es muss uns ja keiner gleichtun. Wir sind Fans von gesundem Menschenverstand 😉

  • @anacondajunge5565
    @anacondajunge5565 Před 8 měsíci +1

    Ihr hättet aber den ganzen Weg ruhig laufen können gell 😅😅

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 8 měsíci

      du meinst ohne Bahn. Ja, hätten wir. aber wir hatten an dem Tag nicht so viel Zeit. Aber wir waren ja nicht das erste Mal auf der Alpspitze ;-)

  • @btudrus
    @btudrus Před 3 měsíci +1

    leichte G-Passagen 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @user-et6mt4do6b
    @user-et6mt4do6b Před 2 měsíci +1

    Tolles Video von euch. Vorbildlich ist das aber nicht. Der Herr ist so gut wie nie gesichert. Auch wenn ihr es nicht braucht macht es euch hoffentlich keiner nach. Sonst wirklich toll.

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před 2 měsíci +1

      Da Flo gar kein Klettersteigset trägt ;-) ist er nie gesichert. Jeder entscheidet selbst am Berg, wie er die Tour macht. Und natürlich sollte man nie etwas nachmachen, was man in irgendeinem Video sieht. Liebe Grüße

    • @mobaumeister2732
      @mobaumeister2732 Před měsícem

      @@Phototravellers ja aber nur wenn man andere nicht gefährdet. Bei solch einem Stau kann ein Sturz anderen gefährlich werden.

    • @Phototravellers
      @Phototravellers  Před měsícem

      @@mobaumeister2732 Hi, da hast du Recht! In Situationen, in denen Menschen direkt unter mir sind und ich die Lage nicht 100 Prozent einschätzen kann, sichere ich natürlich auch. Viel gefährlicher sind aber meist Wanderer, die unachtsam unterwegs sind und Steine lostreten. Das haben wir leider selbst schon einige Male schmerzvoll erfahren müssen - und der Helm schützt ja "nur" den Kopf. Daher passen wir zum Beispiel auch extrem auf lockere Steine auf, wenn unter uns ein Weg verläuft. Also glaube uns: Wäre jeder wie wir unterwegs, gäbe es überhaupt keine Bergunfälle .-)