Ägypten - Auf blanken Gleisen durchs Nildelta

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2011
  • Kanal abonnieren unter
    bit.ly/eisenbahnromantik
    Offizielle Homepage:
    www.swr.de/eisenbahnromantik/
    Ägypten ist bekannt für seine Altertümer. Das Land in Nordostafrika hat aber auch die älteste Eisenbahnstrecke des Kontinents. Wir machen uns auf diesen"Schienen"-Weg, tauchen aber auch unter und finden eine versunkene Dampflok neben einem Schiffswrack von 1941.
    Die Bahn zwischen Alexandria und Kairo wurde in Teilstücken 1854 eröffnet. Durchgängig befahrbar war die Eisenbahn der Pharaonen zwei Jahre später. Sie führt uns durch das Nildelta, den bevölkerungsreichsten Teil Ägyptens.
    Wir wollen Ägypten jenseits der All-Inclusive-Hochburgen entdecken. Alexandria, die berühmte Hafenstadt am Mittelmeer ist dabei unser Ausgangspunkt. Die Stadt ist bei Ägyptern beliebt, bei Europäern ist sie aber noch nicht so bekannt.
    Wir fahren in normalen Regelzügen durch das fruchtbare Nildelta und erreichen schließlich Tanta. Die Stadt ist berühmt für ihre Moschee, jährlich kommen Tausende Pilger mit der Bahn. Nach diesem Zwischenstopp ist es nicht mehr weit bis nach Kairo. Hier stehen die Pyramiden von Gizeh sowie eine Nilfahrt mit einer Feluke, einem Segelboot, auf dem Pflichtprogramm.
    Danach reisen wir Richtung Osten.
    Am Sinai machen wir einen Abstecher ans Rote Meer, dem Mekka der Pauschalurlauber und Taucher. Für sie sind die Bedingungen ideal. Warmes, klares Wasser und eine Unterwasserwelt mit Korallenriffen und wunderschönen Tieren.Besonders beliebt sind Tauchgänge zu Wracks. Eines davon ist die „Thistlegorm", ein britischer Frachter, der 1941 von deutschen Bombern versenkt wurde. Die Ladung bestand aus Nachschub für die britische Armee: Fahrzeuge und Munition, auch Eisenbahnwaggons waren an Bord. Mit dieser Fracht sollte eine Großoffensive gegen Rommels Afrikakorps vorbereitet werden. Auch zwei Dampflokomotiven waren an Deck vertäut. Durch die Explosion der Bomben wurden sie heruntergeschleudert. Unter Dampf standen sie also nicht mehr, dennoch sind sie ein beliebtes Fotomotiv, denn viele Taucher suchen das Wrack auf, um Geschichte lebendig werden zu lassen. (mehr Infos auch unter de.wikipedia.org/wiki/Thistlegorm )
    Unser nächstes Ziel ist Ismailia, die Stadt am Suezkanal. Hier beobachten wir riesige Schiffe, wie sie sich durch den 162 Kilometer langen Kanal schieben. Die Eisenbahn fährt weiter immer direkt neben dem Kanal. Endpunkt unserer Reise ist Port Said am Mittelmeer, wo sich die Einfahrt des Suezkanals befindet.

Komentáře • 21

  • @ohneEisen
    @ohneEisen Před 13 lety +8

    Auch für mich zählen diejenigen Folgen, die etwas weiter hinaus in die Welt der Eisenbahnen vordringen, zu den interessantesten.

  • @wolfstock6030
    @wolfstock6030 Před 2 lety +1

    Könnte ich mir ohne Ende ansehen. Hilfe man wird süchtig !!! Tut aber gut und interessanter als jeder Spielfilm sind diese Berichte allemal!!!

  • @austrorus
    @austrorus Před 8 lety +5

    Auch für einen nicht unbedingt Zug Fan, die Serie ist doch interessant, zeigt sie auch Menschen und Gegenden die ich wohl nicht mehr sehen werde.(Kairo - Assuam war vor vielen Jahren meine einzige Zugfahrt in Ägypten. Zurück ging res dann den Nil hinunter mit dem Boot)

  • @Delirium386
    @Delirium386 Před 9 lety +3

    ..war wieder ein Erlebnis diesen Film zu sehen.......

  • @sabo2706
    @sabo2706 Před 10 lety

    Toller Bericht! Ich bin beeindruckt, wie viele Frauen im Archiv in Alexandria nach Bildung lechtzen!? Finde ich hervorragend! Die zweitgrösste Bibliothek nach Alexandria findet sich im übrigen in El Gouna. Ein herrlicher Bau, weltoffen und für jeden Besucher offen. Ägypten ist immer eine Reise Wert. Hoffentlich kommt das Land bald wieder zur Ruhe.

  • @ovtion
    @ovtion Před 10 lety +4

    Wunderbar

  • @reitoe
    @reitoe Před 13 lety +1

    Weiter so, danke !!!

  • @lap158
    @lap158 Před 12 lety +1

    Wonderful film Sir.
    Luiz

  • @WoelkerVideo
    @WoelkerVideo Před 13 lety

    Sehr interessanter und schöner Bericht.

  • @Thomas1980
    @Thomas1980 Před 6 lety

    sehr gute Doku...

  • @NicoEngler15
    @NicoEngler15 Před 13 lety +2

    lol wie der bei 10:58 noch vor dem ein fahrenden zug rüberhopst O:

  • @renataostertag6051
    @renataostertag6051 Před 5 lety

    Sascha, bei 15:42 musst Du unbedingt gucken. Das ist der Ramses Bahnhof am Mindan Ramses. Das ist der Ort Deiner ersten Lebensstunden. Bitte, guck' genau hin ! XOXOXO !
    Die Musik ist von Gershwin !

  • @Ghani1762
    @Ghani1762 Před 5 lety

    Good decumentary

  • @Sa59vely
    @Sa59vely Před 13 lety

    I apologize for my English.
    I do not understand German, but watched with pleasure! Thank you! And wanted to know: passenger cars for men and women separately?

  • @Valor115B
    @Valor115B Před 11 lety

    erfährst du später im film wenn es um das Frachtschiff unter wasser geht

  • @stephanuffmann5080
    @stephanuffmann5080 Před 4 lety +1

    14:07 Das sind doch Blinkampeln aus Deutschland.

  • @TailorL
    @TailorL Před 3 lety

    Also ich finde zu manch Europäischen Eisenbahnen ist doch besser. Sie Fahren recht schnell, Bahnwärter gibt es auch noch in Deutschland. Auch die Wagen sehen noch relativ gut aus.

  • @dinobuzi2457
    @dinobuzi2457 Před 2 lety

    Wieso macht ihr so viel zynische Kommentare über das Land und das Volk des Landes. Das was ihr macht ist sehr frech.