Deutsche Dampflokomotiven Teil 1- German Steam Trains Part 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 02. 2018
  • Eine filmische Reise durch die Baureihen der deutschen Reichs- und Bundesbahn
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 236

  • @martinpolo5812
    @martinpolo5812 Před 2 měsíci +4

    Es gibt ja viele Dokus über die Geschichte der Eisenbahn, aber so detailliert über die einzelnen Modelle zu berichten und mit so tollem Bildmaterial.. absolute Spitze!

  • @steffens.477
    @steffens.477 Před 5 měsíci +5

    Das ist eine Phantastische Doku, das Bildmaterial ist Einzigartig und zeigt eindrucksvoll die Geschichte der Bahn. Dieser Film verdient es auch für die Zukunft erhalten zu bleiben.

  • @aberhalloichbins
    @aberhalloichbins Před 4 měsíci +5

    Vielen Dank für diese exzellente Doku. Ruhig und sachlich vorgetragen und ohne , wie leider in fast allen anderen Dokus vorhanden, nervige Musik. Ich bin in einem Ort an der Linie Hamburg-Westerland in den 60er Jahren aufgewachsen und hatte als Kind stundenlang an den Bahnschranken gestanden und mich immer gefreut, wenn eine Dampflok durchfuhr. Das waren mächtige Maschinen und wie anfangs in euerer Doku erwähnt, ein Genuss für Auge, Ohr und Nase…

  • @moshe_dillinger738
    @moshe_dillinger738 Před rokem +6

    Mein Gott, solch herrliche Maschinen-- wunderbare Ingenieur-Kunst...

  • @Harryset1
    @Harryset1 Před 2 měsíci +2

    Besser geht's nicht! Vielen Dank.

  • @wolf5757
    @wolf5757 Před 2 lety +23

    Ein Meisterwerk! Wunderbare Maschinen, sehr gute Gliederung, tolle Bilder, klasse Sound - und herrlich lakonische, geistreiche, kenntnisreiche Kommentare. Danke!

  • @helmutfaber7035
    @helmutfaber7035 Před 4 lety +38

    Diese mächtigen Dampfloks waren so schön, richtige technische Kunstwerke. Denkmäler der Schönheit, Stärke, Macht und sie konnten Gefühle wecken. Schade im jede Maschine die verlorenging. Sie hatten Seele und waren Leben !

    • @maximilianorowan6658
      @maximilianorowan6658 Před 2 lety

      i dont mean to be so off topic but does anyone know a tool to get back into an instagram account..?
      I was stupid lost my password. I would love any assistance you can offer me

    • @zechariahjunior9736
      @zechariahjunior9736 Před 2 lety

      @Maximiliano Rowan instablaster =)

    • @thomassabeldindahouse6753
      @thomassabeldindahouse6753 Před 2 lety +3

      Wie wahr! Tolle Maschinen!

    • @Baetzibaer
      @Baetzibaer Před 9 měsíci

      Na, nu bleibt mal auf dem Boden ...

    • @wq6737
      @wq6737 Před 9 měsíci +1

      @@Baetzibaer Natürlich sind E Loks praktischer und zu Recht in Betrieb, aber
      die Damfloks erwecken Gefühle, was die E. Kisten nicht können. Genauso wird es bei den Elektroautos sein.

  • @2teKnoA
    @2teKnoA Před 5 lety +91

    Das war die beste Dampflokuebersicht, die ich je gesehen habe! Tolle Arbeit!

  • @moppiweiss
    @moppiweiss Před 2 lety +7

    Großartiges Video! 1000 Dank dafür, mit liebevollen Eisenbahnergrüßen aus dem Ort Kalefeld, durch den mal die Kreisbahn Osterode- Kreiensen fuhr.

  • @kocu66
    @kocu66 Před 4 lety +20

    Leider ging die 01 118, die bisher ununterbrochen im Dienst war, neulich bis auf unbestimmte Zeit in ein nicht zugängliches Privatmuseum eines eisenbahnverrückten Großindustriellen (Viessmann), und wird wohl lange nicht mehr zu sehen sein. Doch auch solche Leute (es sei's ihnen aber gegönnt) können alles nur "leihen", denn das letzte Hemd hat keine Taschen. Bleibt zu hoffen, daß die Lok irgendwann wieder die Öffentlichkeit erfreut.

  • @Pursui7
    @Pursui7 Před 4 lety +17

    Die beiden Filmteile sind pures Gold für Eisenbahn Fans. Sehr gute Infos zu den einzelnen Baureihen und in einem richtig schönen Tempo moderiert. Top weiter so!

  • @meersonne83
    @meersonne83 Před rokem +10

    Habe beide Folgen angeschaut. Ganz herrlicher Überblick, den ich mir schon lange wünschte. Vielen Dank und Bravo für diese Bilder und die daraus hergestellte Reportage!

  • @gerhardheinrichs3030
    @gerhardheinrichs3030 Před 5 lety +22

    Ein sehr schönes Video.Es erinnert mich an alte Zeiten,denn ich bin auf etlichen dieser Lokomotiven selber gefahren.Zuerst als Schlosser,dann als Heizer und schließlich als Lokomotivführer.Waren nicht immer leichte Zeiten bei der DR... Habe aber alles sehr gut geschafft und es sind auch schöne Erinnerungen vorhanden.

    • @klausthieme3676
      @klausthieme3676 Před rokem

      Ich stimme jedem Deiner Worte zu. War auch Lokführer, BW Falkenberg/Elster.
      Es war eine schöne, wenn auch mitunter schwere Zeit die ich nicht missen möchte.

  • @dottoreeff
    @dottoreeff Před 3 lety +3

    Beim 2. ansehen - und das wird nicht das letzte mal sein - nochmals viel entdeckt und gelernt. Ein "muss" für alle Dampflokfans und auch für die, die es noch werden könnten.

  • @RohrAtom
    @RohrAtom Před 4 lety +6

    Das muss ja ein Haufen arbeit gewesen sein..! Sehr schöner Film mit ganz viel interessanten Informationen.

  • @panzermann
    @panzermann Před 3 lety +2

    Suuuuuper recherchiert und zusammengeschnitten!!!! Eine TOP Dampfloklexica nach nachschauen!!!!

  • @michaelstruss8586
    @michaelstruss8586 Před 2 lety +2

    Danke für diese so umfangreichen informationen über die tollen deutschen Dampfloks.
    Klasse.

  • @Mjambier
    @Mjambier Před 5 lety +13

    Unglaublich umfangreiche und interessante Doku! So viele Infos und Details , ich muss es mehrfach schauen!
    Sehr wertvoller content, danke dafür

  • @odl1764
    @odl1764 Před 2 lety +1

    Als kleiner Junge habe ich Samstag und Sonntag meinem Vater das Mittagessen auf's Stellwerk geschafft ca. ab 1971 (EG Erfurt Güterbahnhof)..... dazu musste ich am Dampflockschuppen in Erfurt VORBEI......träume heute noch von dem Anblick....... es gab auch Lokführer und Heizer die haben mich kleinen Kerl gesehen......Klar !!!!! mal so richtig TUTEN!!! Räder größer als mein Vater!!! DAS BLEIBT!!!

  • @pkph0534
    @pkph0534 Před rokem +3

    Bravo aus Polen. Ich spreche Deutch nicht so gut, aber Ich lerne. Dampflokomotiven sind beste!

  • @danielschulze5923
    @danielschulze5923 Před 3 lety +2

    Vielen Dank für diese erstklassige Dokumentation. So viel wie in dieser Dokumentation habe ich noch nie wo anders gelernt.

  • @winfriedsielaff4396
    @winfriedsielaff4396 Před 6 lety +54

    Bin nun über 80 Jahre alt und habe die Dampflokzeit noch miterlebt. Danke für dieses Video. So manches war schon vergessen, so Manches ist aber jetzt wieder neu bewusst geworden.

    • @berndthiel613
      @berndthiel613 Před 5 lety +2

      Winfried ,... ich hoffe Dir gehts gut und Du dampfst immer noch freudig mit ! Gruß aus NRW

    • @staplerpit1
      @staplerpit1 Před 4 lety +11

      Ich bin erst 60, und habe den Abschied der Dampfloks noch miterlebt, im Hintergrund, mit Wehmut. Wenn ich drandenke, wie sich die Eisenbahn in den letzten 40 Jahren selber abgeschafft hat, könnte ich kotzen! Früher gab es Reserve, falls mal eine Lokomotive, oder ein Waggon ausfällt. Heute gibts dafür einen Manager, der, wenn die Kacke am dampfen ist, ein bisschen Scheiße baut, und dafür mit mehreren hundertausend Euros in den Vorruhestand geschickt wird...

    • @911fletcher
      @911fletcher Před 4 lety

      @@staplerpit1 Ist leider so...

    • @darkadmiral106
      @darkadmiral106 Před 3 lety +2

      Ich bin erst 20 Jahre alt, habe mittlerweile allerdings einen recht beschaulichen Fuhrpark in Spurweite H0, und trete, wenn alles funktioniert, bald die Ausbildung zum Triebwagenführer an!

  • @notaire2
    @notaire2 Před 4 lety +7

    Sehr wertvolle Aufnahmen und verständliche Erklärungen. Vielen Dank!

  • @erichkopnick6741
    @erichkopnick6741 Před 2 lety +1

    Absolut Top Dokumentation, Kompliment!!!!!!

  • @stefans.1940
    @stefans.1940 Před 5 měsíci +1

    Ein Muss für jeden Dampflok Fan . Danke für diese tolle Reportage

  • @reheller
    @reheller Před 2 lety +2

    Tolle Zeitdokumente in einer hervorragenden Zusammenstellung! Bravo, der Bahnfreund dankt.

  • @jeanyjanine6712
    @jeanyjanine6712 Před 4 lety +6

    Ganz toller Film! Liebevoll gemacht und der Beste den ich je über Dampflokomotiven gesehen habe! Ganz große Klasse!!!

  • @raw-plaue1517
    @raw-plaue1517 Před 8 měsíci +1

    Klasse Video, tolle musikalische Untermalung. Vor allem die abschließenden Sätze bei der 44. Einfach nur einmalig. Vielen Dank.

  • @michaelherweg6203
    @michaelherweg6203 Před 3 lety +3

    Schade das ich das Video erst jetzt entdeckt habe. Vielen Dank für die Arbeit!!! Sachlich fundiert, auch für Eisenbahn-Laien gut verständlich und sehr schöne Aufnahmen!!!👍👍👍👍

  • @dottoreeff
    @dottoreeff Před 5 lety +27

    Für je d e n Dampflokfreund ein absolut unverzichtbares Video ! Große Klasse !

  • @ds6505
    @ds6505 Před 2 lety +3

    Danke für die geile Arbeit. Super Video und Erklärung...👍

  • @DSMRedneck
    @DSMRedneck Před 3 lety +1

    Teil 1 und 2 sind für mich die beste Dampflok Doku die ich je gesehen habe.Da können sich die „Fernsehfritzen“ ne scheibe Abschneiden, aber ne ganz dicke. Einfach grandios 💪🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @prof.m.ottozeeejcdecs9998

    Absolut erstklassige Dokumentation, sehr kompetent kommentiert! Herzlichen Dank! Ich würde mir wünschen, dass die DB sich endlich mal auf Tradition besinnt. Wir sind nun einmal eines der Länder in Europa mit den wohl meisten Dampflokomotiv-Entwicklungen. Das heißt nicht, dass andere Länder nicht ebenfalls auf höchstem Niveau arbeiteten.

  • @ralfschnippkoweit9596
    @ralfschnippkoweit9596 Před 6 lety +17

    Danke für diese Wunderbare Dokumentation der Dampfrösser !

  • @nickweiserfolz
    @nickweiserfolz Před 4 lety +3

    Ja so warn´s, die oiden Stahlrösser. Sehr schön zusammengestellt mit ganz viel Engagement und noch mehr Arbeit. Vielen Dank dafür. Manche kenne ich noch leibhaftig, bin mittlerweile 65, aber viele leider nie live gesehen. Nochmals Danke!

  • @naxos49
    @naxos49 Před 4 lety +1

    Da steckt Kraft drin und diese Kraft wird sicht- und hörbar. WUNDERBAR

  • @Mjambier
    @Mjambier Před 5 lety +5

    Danke für die tolle doku. Herrlich viele Infos und Details wurden hier zusammengetragen - unschätzbar im Wert.

  • @wolf84357
    @wolf84357 Před 6 lety +23

    Wundervolle Documentation, und habe noch einiges gelernt dabei. Vieken Dank!!!

  • @berndthiel613
    @berndthiel613 Před 5 lety +4

    Was für eine wundervolle Zusammenfassung !

  • @paulbars2390
    @paulbars2390 Před 4 lety +3

    Ein äußerst schöner Film

  • @NorbertRoll
    @NorbertRoll Před 6 lety +8

    Absolutely wonderful. Excellent.

  • @strerus1974
    @strerus1974 Před 6 lety +14

    Ganz toller Film, ich freu mich schon auf den nächsten Teil.

  • @jorgrainerschmitz7675
    @jorgrainerschmitz7675 Před 2 lety +2

    Vielen Dank, super gemacht !

  • @cybaerheavy4097
    @cybaerheavy4097 Před 6 lety +8

    Wow,... Danke für deine schöne und Intressante Doku. !

  • @RiksModellbau
    @RiksModellbau Před 6 lety +20

    Vielen Dank für diese sehr aufschlussreichen Erklärungen und die tollen Aufnahmen.

    • @gero-willyfragel9184
      @gero-willyfragel9184 Před 2 lety

      Allerdings politisch unkorrekt - von welcher "wundervolle Wiedervereinigung" redet der Sprecher?
      Alles ptemkinsche Dörfer, gelle?

  • @jbsmarklinmodellbahn1728
    @jbsmarklinmodellbahn1728 Před 6 lety +13

    Spitzenmäßige Vorstellung der Baureihen mit herrlichen, alten Aufnahmen und Infos dazu.

  • @HeinzHeizer60
    @HeinzHeizer60 Před 6 lety +21

    Exzellent! Interessant und informativ. Mehr davon! 😊

  • @T3897159
    @T3897159 Před 6 lety +8

    Sehr interresant und aufwändig gemacht ! Danke für das hochladen !

  • @hartmutlorentzen9659
    @hartmutlorentzen9659 Před 4 lety +3

    Kurz gesagt: einfach toll! Danke

  • @sylviodampflok0140
    @sylviodampflok0140 Před 7 měsíci +2

    Neben der 42ger in Luxemburg und Östereich hat auch 42 2746 bei der BDZ als 15.27 in Bulgarien überlebt und ist dort auch als Museumslok im Einsatz.

  • @ohneEisen
    @ohneEisen Před 6 lety +5

    Tolles Standardwerk! Meine Lieblingsszene war allerdings eher speziell: 03 111 am Kölner Rheinauhafen. Da kam ich zur Zeit zweimal täglich auf dem Schulweg vorbei; diese Fahrt allerdings habe ich verpasst. Schön, es jetzt erstmals auch im bewegten Bild zu sehen.

  • @dirkswoboda-fuchs7255
    @dirkswoboda-fuchs7255 Před 4 lety +5

    01.5er sind 5 Stück erhalten davon 3 Betriebsfähig, und 17 008 existiert auch heute noch (Technikmuseum Berlin) Aber sonst wirklich toller Film!
    Bin übrigens Bochumer und in Dahlhausen dann und wann tätig

  • @ShoshHardner
    @ShoshHardner Před 3 lety +1

    Danke für die Ausführlichkeit zur 23 🤗 Die Ausfahrt aus dem Hamburger Bahnhof neben der V200 ist grandios und erinnern an meine beiden Märklins aus den 70ern. Besonders toll zu sehen war sie am Ende rennt.

  • @JohannesDiestelmann
    @JohannesDiestelmann Před 6 lety +9

    Ein toller Eisenbahnfilm!

  • @markuspfeil841
    @markuspfeil841 Před 3 lety

    ...bei diesem unglaublichen Sound der Kolbenhübe, bekomme ich Gänsehaut. LG

  • @ausbesserungswerk
    @ausbesserungswerk Před 6 lety +11

    Tolles Video, schön erklärt! Super!

  • @rammsteine6433
    @rammsteine6433 Před 3 lety +6

    Ich verstehe immer die "Daumen nach unten"- Leute nicht. Das ist doch eine astrein dokumentierte,und verfilmte informative Doku..oder bewerten sie Ihre eigene Doofheit?..Wem es nicht interessiert,kann doch weiterklicken und gut ist....

    • @heinztillig4455
      @heinztillig4455 Před 3 lety +1

      Manchem Menschen geht es einfach zu gut und die Ziele die es zu erreichen gibt schwinden. Dann kommt die Unzufriedenheit und das große Problem, dass man dafür keinen anderen Verantwortlichen finden kann, als einen selbst. Diese Daumen down sind für mich also nichts anderes als verzweifelte Hilfeschreie aus einem finsteren Tunnel der Frustration. Um so etwas zu erkennen bedarf es keiner akademischen Philosophie, da reicht schon das Bauchgefühl eines normal denkenden Menschen.

    • @user-fz8lp8to9c
      @user-fz8lp8to9c Před 3 lety

      Reine „Gegen den Strom Schwimmer“, die nur auffallen und aus der Reihe tanzen wollen.

    • @pennylane8859
      @pennylane8859 Před 3 lety

      @@heinztillig4455 Gut, geschrieben! Mann muss sich nur die Menschen in dieser Zeit anschauen. Alle nur ferngesteuert....... Da ist doch das Internet der richtige Platz um "sich Luft zu verschaffen"

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 Před 6 lety +19

    die turbinenlokomotive ist genialisch!

  • @theguyfromberlin
    @theguyfromberlin Před 2 lety +1

    Super Aufnahme und Infos. Tolle Arbeit. Vielen Dank.

  • @berndn.
    @berndn. Před 3 lety +1

    Super Doku mit einmaligen Aufnahmen!

  • @gwaigillion
    @gwaigillion Před 5 lety

    Großartig, danke! Ich suche schon nach dem zweiten Teil.

  • @michldervierte1772
    @michldervierte1772 Před 4 lety

    Hervorragend!!! Danke.

  • @Pingu1302
    @Pingu1302 Před 5 lety +4

    Hammer Video! Mehr braucht man nicht zu sagen!

  • @MaPhy
    @MaPhy Před 2 lety

    Vielen Dank. Ich habe mir beide Teile schon zwei mal angesehen.

  • @rb-hltra1887
    @rb-hltra1887 Před 6 lety +6

    Na, da freuen wir uns doch schon jetzt auf den Teil 2!!!

  • @user-uc9tj5uh8x
    @user-uc9tj5uh8x Před 2 měsíci +1

    Жаль что не понимаю по-немецки, но все равно с большим удовольствием посмотрела ваш фильм о паровозах😊❤

  • @GeDoBa
    @GeDoBa Před 4 lety +3

    Ein mühevoll zusammengestelltes Video, danke für ohne Musikuntermalung. Meine Lieblinge der BR 38, 39 und 41 als sog. Universalloks kamen gut darin vor. Vielleicht ein Prägung vom Vater, der auf diesen "Böcken" als Heizer und Lokführer fuhr. Mutter schimpfte über die schwarze Arbeitskleidung, weil das braune, klebrige Heißdampföl darin die Waschmaschine verunreinigte! - Wir Kinder liebten die nach dem Dienst zurück gebrachten "Hasenbrote", das waren auf den Loks mehrfach durchgewärmte Mettwurststullen, die schon leicht säuerlich, ranzig schmeckten. Weggeworfen wurde nichts, leichter Schimmel wirkte wie Antibiotika!

  • @Schlipperschlopper
    @Schlipperschlopper Před 4 lety +1

    Die eleganteste Deutsche Dampflok, die Bayerische S3/6 und erstaunlicherweise bis zum Schluß auch die effizienteste stückkohlegefeuerte Dampflok, trotz des Alters.

  • @StallionP51
    @StallionP51 Před 6 lety +15

    Hallo Herr Schlafke. Ich bin großer Fan Ihrer Dokumentationen. Als Modellbahner habe ich viele Informationen über die Geschichte der Dampflokomotiven, den Typenreihen und nicht zuletzt den damit verbundenen wirtschaftlichen Konsequenzen gelernt. (z.B Filmreihe Bochum). Vielen Dank dafür, dass Sie Ihre Leidenschaft mit uns teilen.

    • @thomassplittgerber1229
      @thomassplittgerber1229 Před 6 lety

      Hallo!
      Der Begleitext weitehend Müll und von 0 Ahnung geprägt.
      Erste "West" Lok war Adler 1835, Nürnberg-Fürth
      Zur 01 : letzes West Bw Hof, letzte DR Bw´s für 01: Halberstadt, Saalfeld(Saale) und Wismar.
      Totaler Qutasch die Aussage zu 01 und 02, fakt ist, das alle 02 zu 01 umgebaut wurden.
      Zur 18.3:
      Sind bis auf 4 Ausnahmen 18 316,18 319, 18 323 bei der DB und 18 314 bei der DR, alle 1948 ausgemustert worden.
      Filmszenen ganz nett..
      Gruß
      thomas.splittgerber, berlin

    • @StallionP51
      @StallionP51 Před 6 lety +7

      Hallo Herr Splittgerber. Nun, Herr Schlafke spricht ausdrücklich von "zweien der ersten Dampfloks...." und nicht DER ersten Dampflok. Und wenn ich bedenke, dass Sie nur insgesamt rund 50 Sekunden bei einem fast zwei Stunden langen Film der Unwahrheit überführen, dann kann ich gut damit leben. Die Massenmedien machen das umgekehrt und da regt sich niemand auf. Ich erkenne die Arbeit von Herrn Schlafke jedenfalls an, denn so einen Film macht man nicht an einem Sonntag. Ihre Aussage "Filmszenen ganz nett.." könnte man auch als Neid interpretieren. Wissen Sie, wenn Sie schon über die Expertise verfügen, dann formulieren Sie Ihre Kritik doch einfach sachlich und höflich. Ich kann mir vorstellen das Herr Schlafke gerne darauf eingeht. Ansonsten steht es Ihnen natürlich auch frei Ihren eigenen faktisch und sachlich hundertprozentig richtigen Dokumantarfilm über die Geschichte der deutschen Dampflokomotiven mit der Allgemeinheit zu teilen. Würde mich freuen den anzuschauen und zu lernen. Bis es soweit ist schaue ich mir 1 Stunde und 44 Minuten lang, natürlich abzüglich 50 Sekunden "Müll", hochinformative Dampflokdokumentation an.
      Mit freundlichen Grüßen
      Thomas S, FFM

    • @thomassplittgerber1229
      @thomassplittgerber1229 Před 6 lety

      Hallo Stallion P51
      Es ist schon schwierig einen Film zu besprechen. Man kann fast alles nachlesen und im Internet recherchieren. Textlich sind so viele Fehler drin, das ich mir den Film nach 5 Minuten nicht mehr angesehen habe.
      Das bei der DDR Reichsbahn der Einsatz von 01 nicht 1977 beim Bw Dresden geendet hatte und auch beim Bw Ostbahnhof 1979 nicht Schluss war, ist ja allgemein bekannt.
      Durch die Öl Krise bei der DR kamen die 01.20 (Altbaukessel 01), 01 2114-5, 01 2118-6, letztere 01 2137-6 in Saalfeld und in Halberstadt, 01 2204-4 beim Bw Wismar, noch Mal in den Planeinsatz. Das es noch leistungsfähigre 01.5 gegeben hat, steht außer Zweifel.
      Das es noch eine BR 01.10 gegeben hat.....
      Zwischen dem Adler 1835 und der Cramptonlok von 1843 sind noch eine ganze Anzahl von Loks an verschiedene Eisenbahnunternehmen geliefert worden. u.a. für Berlin-Potsdam, Braunschweig - Wolfenbüttel, Düsseldorf-Erkrath 1838, Leipzig -Dresden 1837-1839 u.v.m.
      Da gibt´s einen sehr guten Wikipedia Artikel zu.
      Auch bei der 18.3 hat´s einfach schon nicht mehr gepasst.
      Gruß
      thomas.splittgerber, berlin

    • @thomassplittgerber1229
      @thomassplittgerber1229 Před 6 lety

      Hallo!Nachtrag:Am Besten den Film textlich komplett überarbeiten und neu hier neu einstellen.Grußthomas.splittgerber, berlin

    • @StallionP51
      @StallionP51 Před 6 lety +5

      Guten Morgen Herr Splittgerber.
      Vielen Dank für die Informationen. Dieser Text gefällt mir in Art und Ton schon besser. Ich frage mich immer, warum nicht gleich so. Damit können alle Interessierten etwas lernen und auch der Ersteller hat Gelegenheit noch einmal nachzusehen oder zu korrigieren, oder Ihnen das Gegenteil zu belegen. Sind Sie mir nicht böse, wenn ich mich nicht an dieser Diskussion beteiligen. Ich bin Modellbahner und belese mich immer passend zum Projekt welches Rollmaterial dort wie zum Einsatz kam. In diesem Sinne würde ich mich freuen von Ihnen eine Abhandlung über oben genannte Themen (Korrekturen) zu lesen oder zu sehen. Ich werde trotzdem Ihrem Tipp folgen und dieses Thema recherchieren.
      Zum Abschluss gestatten Sie mir noch eine persönliche Anmerkung. Selbst in der größten Kontroverse habe ich immer darauf geachtet meinen Kontrahenten mit Achtung zu begegnen. Für mich gehört dabei die Wahl der Sprache an die erste Stelle. Unterläßt man dies schwächt man am Ende nur seine eigene Position. Meiner Meinung nach gehören da Begriffe wie "Müll" und "Null Ahnung" nicht hin. Ich würde jedenfalls einen Gegenüber, der in dieser Art argumentiert, nicht Ernst nehmen. Auch selbst dann nicht wenn sich herausstellt das sein Wissen größer ist.
      Mit freundlichem Gruß
      Thomas S, FFM

  • @BaFlo1987
    @BaFlo1987 Před 3 lety +1

    Großes Lob für die tolle Arbeit und die Informationen :)

  • @wheely04
    @wheely04 Před 4 lety +3

    Zwei wirklich großartige Lehrstunden.
    Dafür einen dicken Daumen steil nach oben.
    Gruß mit Pfiff wheely04

  • @plastikamateria1909
    @plastikamateria1909 Před 2 lety +1

    Welch ein Meisterwerk, danke für das Teilen. Grüße

  • @bubi-qj6vv
    @bubi-qj6vv Před 4 lety +1

    Die 17 008 war bereits vor dem Krieg Museumsstück im Bau und Technikmuseum in Berlin. Toller Film

  • @marcus7538
    @marcus7538 Před 3 lety +2

    Hallo aus Hamburg. Was für schönes Filmmaterial und dazu die tolle Aufarbeitung. Meinen Respekt und mein Kompliment für diese Arbeit.

  • @johansoons8413
    @johansoons8413 Před 4 lety +4

    super, das ist klasse material ! gruben aus belgien, und danke sehr!

  • @8mal100roller
    @8mal100roller Před 6 lety +4

    Eine wirklich tolle Dokumentation, gerade in Verbindung mit der Präsentation der schönen Dampflokmodelle. Ihr Video ist eine filmische Fortsetzung der drei tollen Hefte von Otto Humbach "Klassiker..., Spezialitäten... und Raritäten der Bundesbahn", vor vielen Jahren im MIBA-Verlag erschienen. Danke!

  • @Robokalle
    @Robokalle Před 6 lety +4

    Einfach super

  • @davoika1637
    @davoika1637 Před 6 lety +15

    Gut gemacht mit vielen gut recherchierten Informationen.

  • @jensuwe.ossmann
    @jensuwe.ossmann Před 3 lety

    Schöner Film. Die interessante Dampflokomotivenzeit.

  • @Martin.
    @Martin. Před 4 lety

    Vielen Dank für diesen super upload 👍👍👍👍🚂🚂

  • @mobakuche5296
    @mobakuche5296 Před rokem

    Tolles informatives Video!
    Reichlich Informationen!!!
    Vielen Dank dafür!!!
    Freue mich schon auf den zweiten Teil!!!

  • @ncdry2582
    @ncdry2582 Před 4 lety +2

    Beste Reportage! 👍

  • @hernannavarreterojas5946
    @hernannavarreterojas5946 Před 4 lety +1

    Los trenes centenarios van galopando, por rieles y durmientes de los tiempos no olvidados.... En mi alma voy atesorado, los trenes de los bellos recuerdos de mi temprana Infancia..... Mas allá de los tiempos y distancias...... Hernan navarrete rojas..... Hijo de los rieles...... Un humilde samurai...... Productor cultural.... Artista fotógrafo.... Poeta..... Declamador.... Cronista..... Comentarista. De historia.... Arte... Y.. Literatura.... El poeta de las glorias de chile..... El hombre Valparaíso......

  • @Hornhausen
    @Hornhausen Před 5 lety +4

    Sehr interessanter Film.

  • @TheKalle45
    @TheKalle45 Před 4 lety +1

    Wundervoll

  • @gaborszecsenyi8775
    @gaborszecsenyi8775 Před 6 lety +6

    Schön gemacht!

  • @bernhardc.zschocke4018
    @bernhardc.zschocke4018 Před 3 lety +1

    Ein wirklich toller Film. Die dezenten Beiträge und die häufige Ruhe des Sprechers lassen die mit der Dampflok verbundenen Emotionen sehr gut wirken. Dennoch wurde alles wichtige zu den verschiedenen Typen sachlich genannt. Ein kleiner Tip: Ein Inhaltsverzeichnis: Lok - Zeitpunkt im Film würde ein schnelles "finden" einer gesuchten Lok ermöglichen.

  • @rexremedy1733
    @rexremedy1733 Před 5 lety +2

    Na jetzt habt ihr endlich auch mehr views bekommen! Sehr verdient!

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 6 lety +6

    Really great video, thumbs up + sub. Greetings from Denmark :)

  • @Peter-wp9qx
    @Peter-wp9qx Před rokem +1

    Sehr gut ausgeführt.

  • @1000Johnyke
    @1000Johnyke Před 5 lety

    Vuil, zwaar, gehoor beschadigend werk, milieuvervuiling in het vierkant, maar ook pure nostalgie. ik wacht op het tweede deel.

  • @WandernmitHerz
    @WandernmitHerz Před 4 lety +2

    Also mir bleibt die Spucke weg, ihr habt wirklich an alle gedacht. Spitze. Sogar mein "Spleen" 25.10 ist dabei

  • @rudigerirrgang309
    @rudigerirrgang309 Před 4 lety

    Ich bin begeistert von den Bildèrwerk und die Fleißarbeit den Text zu erstellen. Ich habe die Kommentare nicht bis zum Ende gelesen aber ich bin buh und bald das es Kommentare gibt ohne das Nazis und-oder Feminismus eingearbeitet werden.

  • @GesetzeMitHerz
    @GesetzeMitHerz Před 3 lety +1

    genial - danke ❤️
    ich würde gerne Dampfschnellzug-Rekord-Fahrten (so mit 220 km/h ) erleben wir haben ja jetzt bessere Gleise ❤️

  • @slav8820
    @slav8820 Před 3 lety

    Exzellent.

  • @annajeannettedixon2453
    @annajeannettedixon2453 Před 5 lety +4

    nice bit of engineering the steam locos are the only machine that come alive when its in uses

    • @annajeannettedixon2453
      @annajeannettedixon2453 Před 5 lety

      well since i was a marine engineer you can bet your life that i had been in the engine room of some old paddle steams and parsons turbines as well , along with triple expansion and is clear that you do not know me at all

  • @revis8024
    @revis8024 Před 3 lety

    Tolle Zusammenstellung.

  • @user-mp2tl8zv2t
    @user-mp2tl8zv2t Před 5 lety +1

    Super video.

  • @ohneEisen
    @ohneEisen Před 2 lety +1

    Um die Szenen leichter finden zu können, ein paar Zeitstempel für Loks in Köln und Umgebung:
    04:17 01 123 in Deutzerfeld
    05:05 01 061 in Köln Hbf
    21:00 03 268 und 03 276 in Deutzerfeld
    22:35 03 111 am 31 Okt 1970 am Rheinauhafen
    27:05 eine 03.10 in Deutz und in Köln Hbf
    01:07:00 Eine 23er in Deutzerfeld
    01:15:17 38 2382 und 38 1889
    01:19:23 Eine 38er mit Wannentender und Eilzug bei Köln Bbf
    01:20:15 39er in Deutzerfeld
    01:24:04 41er in K-Eifeltor

  • @periq50368
    @periq50368 Před 4 lety +1

    Me gustan mucho ver todas las máquinas de vapor.