Einheits-Tenderdampfloks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2024
  • Ende 1922 beschloss die noch junge Reichsbahn die Vereinheitlichung ihres Fahrzeugparks. Dazu gehörten auch einige Tenderdampfloks, wie z.B. die Baureihen 62, 86, 85, 64, 80 und mehr. Wir zeigen Ihnen diese Maschinen in vielen historischen Szenen und im Einsatz in unseren Tagen vor Planzügen oder im Museumsdienst. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr über Dampfloks: www.ekshop.de/DVD/DVD/Dampflo...
    Werden Sie Kanalmitglied für nur 2,99/Monat als „Fahrgast“, für 3,99/Monat als „Heizer“ oder für 4,99/Monat als Lokführer. Inzwischen sind es 312 Filme in voller Länge und ohne Werbung, die geschaut werden können / @thetraintv
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 26

  • @unicorn47628
    @unicorn47628 Před 21 dnem +1

    Danke an alle, die diese schöne alte Technik erhalten, und an die, die sie uns zeigen.

  • @steffenwittkuhns6452
    @steffenwittkuhns6452 Před 26 dny +3

    Wieder ein schöner Beitrag.👍👍👍

  • @ybg7121
    @ybg7121 Před 26 dny +2

    옛날의 향수를 불러오는 steam locomotive 🚂 💕💕👍👍👍

  • @benjaminlorenz2181
    @benjaminlorenz2181 Před 26 dny +1

    Einen Lokschuppen mitsamt Dampflok im eigenen Garten? Was cooleres gibt's ja gar nicht! Vielen Dank für die Erhaltung dieses Kleinods👍😉 Wer weiß, eines schönen Tages.........

    • @mikesh11122
      @mikesh11122 Před 11 dny

      Alles schon Geschichte.
      Der Onkel ist auch schon gestorben.
      Aufnahmen sind alle schon 20-35jahre alt 😉

  • @gerhardlober3997
    @gerhardlober3997 Před 26 dny

    Super Video 👍.

  • @andreasberger8566
    @andreasberger8566 Před 26 dny +7

    Lokführerin Michaela Quante arbeitet gelegentlich im Bahnbetriebswerk meines Verein Museumseisenbahn Hanau am Main . Falls sie das liest , schöne Grüße von Andreas

    • @mikesh11122
      @mikesh11122 Před 11 dny

      Für die Info darfst du dir jetzt auf deine Schulter klopfen.
      In China fällt ein Sack voll reis 🌾 um

  • @gerhardlober3997
    @gerhardlober3997 Před 26 dny

    Mich wundert nur, die Reichweite konnte bei der 62-ger doch nicht weit sein bei den geringen Vorräten.
    Die 86-ger sind einfach faszinierende Maschinen.

  • @Tom-Lahaye
    @Tom-Lahaye Před 26 dny +2

    Es ist Schade das es von den 86er nur noch eine betriebsfähige gibt, sei es doch eine ganz nützliche Lokomotive für Museumseisenbahnen.
    Von den 80er gibt es, leider heute nicht betriebsfähig, ein Exemplar (80 036) auch bei der VSM in die Niederlande, wo auch 64 415 zuhause ist.
    Diese lok ist im Revision und wie die Finanzlage es erlaubt wird damit weitergemacht.

    • @Fabian-zugumlaufstrecke
      @Fabian-zugumlaufstrecke Před 26 dny +1

      Soweit ich weiß, gibt es 2 betriebsfähige 86er... Die 86 1333 und 1744 der PRESSNITZTALBAHN

    • @Tom-Lahaye
      @Tom-Lahaye Před 26 dny

      @@Fabian-zugumlaufstrecke Das bezeichnet das die Infos im video auch nicht mehr Aktuell sind.
      Das video ist dan auch schon einige Jahre Alt, danke fur deine Info.

    • @Sebnitz0815
      @Sebnitz0815 Před 26 dny

      Es sind sogar zwei betriebsfähig 86 333 und 86 744 beide bei der PRESS

    • @mikesh11122
      @mikesh11122 Před 11 dny

      Informiere dich erst einmal richtig ,bevor du jabbelst

  • @darkadmiral106
    @darkadmiral106 Před 19 dny +2

    Jedes mal wenn er "über die heute stillgelegte..." sagt, verfluche ich die Deutsche Bahn!

  • @OlafMeyer-fo9mc
    @OlafMeyer-fo9mc Před 26 dny

    Kleine Korrektur: Es muß heißen: Eisenbahn- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn. Und siehe dort unter Sonderfahrten!!!
    Bitte unterscheiden zwischen der "Betriebsgesellschaft.... (Normalspur) " und der Museumsbahn Pressnitztalbahn , wenn gleich beides miteinander in gewissem Zusammenhang steht. Eine Mitfahrt bei der Museumsbahn im Erzgebirge lohnt auf alle Fälle !!!!!!!!

  • @OlafMeyer-fo9mc
    @OlafMeyer-fo9mc Před 26 dny

    Meines Wissens fahren bei der Eisenbahn- und Betriebsgesellschaft Pressnitztal noch zwei 86'er. ( Bin selber mit 86 333 auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn 2019 mitgefahren) - Stand 2023/24. Macht theoretisch 3 betriebsfähige.
    Die Frage nach dem Erscheinen zum Zeitpunkt des hinterlegten Kommentares zum gezeigten Film liegt nahe, da mag wohl nur eine 86'er Betriebsfähig gewesen sein. Der Film ist scheinbar ohne Recherche 2023 ( wie im Abspann gezeigt) zusammen- geschnitten und veröffentlicht worden.

  • @peterkensing565
    @peterkensing565 Před 23 dny +2

    Bei unserer jetzigen Energiepolitik wird die Dampflok vielleicht bald ein Comeback erleben!

    • @blaueleiter
      @blaueleiter Před 17 dny +1

      . . . *jawoll* und zwar mit *Jumbo-Pellets-Feuerung* (also nicht so Fischfuttergröße für Hausanlagen) und einem *Stoker* UND VOR ALLEM MIT _FORSTWIRTSCHAFTLICHER WEITSICHT_

  • @gerhardstrelow9972
    @gerhardstrelow9972 Před 26 dny +2

    Ja.... früher war eben doch alles besser....wenn ich mir heute die "Schnelle" unpünktliche und marode Eisenbahn anschaue...dazu noch unsere Politiker, und die Weltlage... kann man es wirklich nur in allen Beziehungen so sagen....Danke für die tolle Reportage wo viele Erinnerungen wach werden.

    • @user-mf5dc5zo1c
      @user-mf5dc5zo1c Před 26 dny +1

      Ich kenne die Loks auch noch! Da war es egal wie das Wetter war,sind immer gefahren. Und um ehrlich zu sein,mit den neuen Zügen kann ich mich nicht anfreunden,deshalb bin ich auch schon ewig nicht mehr Zug gefahren. Was auch schlimm ist-wie die Bahn mit ihrem historischen Erbe umgeht 😢😢😢😢

    • @DonRicoKing
      @DonRicoKing Před 25 dny

      "Früher" brauchte man aber auch oft doppelt so lang, die Heizungen waren im Winter entweder brühwarm oder arschkalt, im Sommer war man eine Ölsardine im Zug. Und auch die Weltlage war früher nicht wirklich toll, ich erinnere hier nur mal an den kalten Krieg und daran, dass ein Teil der Deutschen unter einer menschenverachtenden Diktatur leben mussten, nachdem sie die Nazis erlebt hatten.

    • @karstent.66
      @karstent.66 Před 23 dny

      @@user-mf5dc5zo1c Wenn man das gleiche Denken anlegt, müßtest du heute noch mit einem Opel Kapitän aus den 30er Jahren, einem Ford Model A, einem Pontomercedes herumfahren, oder mit einer Ju 52 und einer DC-3 herumfliegen. Warum macht ihr das nicht?

    • @heinvonderwerft9377
      @heinvonderwerft9377 Před 19 dny

      @@karstent.66
      Was ist das denn für eine Frage? Wahrscheinlich weil es von diesen fünf von Dir genannten Fahrzeugen keine oder so gut wie keine mehr gibt!

    • @blaueleiter
      @blaueleiter Před 17 dny

      @@user-mf5dc5zo1c selbst die schärfstens kalkulierende UNION PACIFIC leistet sich eine betriebsfähige 4-8-84