T4 Zweimassenschwungrad Wechsel Teil 3

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 07. 2019
  • Dies ist der 3.Teil vom Wechsel des Zweimassenschwungrad ich werden wahrscheinlich drei werden
    Hier kommt ihr zum Teil 1
    • T4 Zweimassenschwungra...
    Hier kommt ihr zum Teil 2
    • T4 Zweimassenschwungra...
    Werbung
    Motorbrücke
    amzn.to/2FnWzyQ
    Getriebeheber
    amzn.to/2N5fHYo
    liquid Moly schraubenfest
    amzn.to/2XvvKTt
    Drehmomentschlüssel Proxxon 200 Nm
    amzn.to/2FundGi
    Passendes Zweimassenschwungrad Antriebswelle schraube und den dazugehörige Simmerring motorseitig bitte bei euren Teile Dealer besorgen damit ihr auch das richtige Teile bekommt
    Werkzeug welches ich gerne benutze
    Hebel Zange
    amzn.to/2nhyrVz
    Zierleistenkeile Set
    amzn.to/2ng1poJ
    Makita Schlagschrauber groß
    amzn.to/2tD07GF
    Makita Schlagschrauber klein
    amzn.to/2lBTAZj
    Makita akkuschrauber set
    amzn.to/2yKEzxH
    lötverbinder
    amzn.to/2IfWkFN
    Tuga Reinigungsmittel set
    amzn.to/2lzpMwf
    Koch Chemie Polsterreiniger
    amzn.to/2xYbdvr
    Langflor ist Mikrofasertuch Auto
    amzn.to/2sPRTL1
    Mein Kamera equipment
    Sony Alpha 58
    amzn.to/2tGZbkD
    Samsung Galaxy S8 als Zweitkamera
    amzn.to/2K9ROgx
    Richtmikrofon
    amzn.to/2tHKldx
    Kamera Stativ nicht zu empfehlen
    amzn.to/2yKSjIL
    Video Schneide Programm
    amzn.to/2KdsGph
    Wen du Lust hast mein Kanal zu unterstützen
    Sieh Dir diese Liste an www.amazon.de/gp/registry/wis...
    Wenn ihr mich unterstützen wollt
    könnt ihr hier gerne was spenden
    www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    instagram
    / meister_frickel
    Facebook
    / meister-frickel-157098...
    Musik : Epidemicsound
    www.epidemicsound.com/
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 59

  • @franky7843
    @franky7843 Před 5 lety +3

    Super Video......Der Lohn ist, das die Bude gut läuft, und 2000,- Euro gespart. Daumen hoch dafür, und jetzt ein Bier. 👍

  • @ullidumler4768
    @ullidumler4768 Před 7 měsíci

    Super Aktion!! Danke dafür...❤

  • @svenvogel7905
    @svenvogel7905 Před 5 lety +1

    Schön wie sich große Kinder freuen können

  • @peterbayer6865
    @peterbayer6865 Před 3 lety +2

    Brutal bomben Videoreihe 👌🏽👌🏽👌🏽

  • @SirAnton13
    @SirAnton13 Před 5 lety

    Haste juuuut " gemacht . Alle Details perfekt umgesetzt . Das wird so manchen Schrauber echt helfen . Bin gespannt auf das Entlüftungsgerät , ob das daß gleiche ist was ich mir zugelegt hab . ( Und Probleme bereitet ) Man werde sehen ;-))) Schönen Sonntag .

  • @jotaptm
    @jotaptm Před 4 lety +4

    16:00 "Mega! Ich hab's drin!" xD xD xD Und dann bei der Probefahrt wie ein Kind mit seinem neuen Spielzeug! Genial! :D
    Sehr gute detaillierte Videos, wie immer, und eine saubere Arbeit! Vielen Dank dafür!

    • @terrellbyron6593
      @terrellbyron6593 Před 2 lety

      i know Im asking the wrong place but does someone know a way to get back into an instagram account..?
      I stupidly lost my password. I would love any help you can give me!

    • @kyrieshiloh9518
      @kyrieshiloh9518 Před 2 lety

      @Terrell Byron Instablaster =)

  • @timmis8058
    @timmis8058 Před 5 lety +1

    Sehr schönes video.. 👍👍...gute bis beste Erklärung

  • @benjaminwalter7482
    @benjaminwalter7482 Před 2 lety +1

    Sympathischer Kerl. Gleich ein Abo da gelassen. Super erklärt. Macht Spaß deine Videos anzusehen. 👍👌

  • @klauswetter3913
    @klauswetter3913 Před 5 lety

    Danke Wieder mal ein super Video weiter so

  • @willischrapnell1361
    @willischrapnell1361 Před 4 lety

    Eine Super Aktion durchgezogen, mit der "Schrauber -Mentalität" und dem autodidaktischen selber beibringen von Experten Wissen.
    Und dabei einen Haufen , extrem Teuren Werkstatt - Pfuscher - Montagekosten gespart.
    Mit dieser Aktion hast Du auf jeden Fall viele Hobbyschrauber motiviert , diese aufwendige Arbeit doch mal selber zu versuchen und durch zu ziehen,
    und danach auch mit Erfolg gekrönt zu werden.
    Ich selber habe das volle Programm auch schon kpl. durchgezogen, ZMS, Zahnriemen , Turbo , Fahrwerks Komponenten alles Ersetzt.
    Und habe auch alle Marken Ersatzteile über den Teile Großhändler für extrem gute Konditionen bekommen. die meisten zum 1/2 Preis manche sogar nur zum 1/3 Preis.

    • @tanerkurt9300
      @tanerkurt9300 Před 2 lety

      Bizde Türkiye'de parça bulmakta zorlanıyoruz orjinal

  • @maffinb
    @maffinb Před 5 lety +5

    Moin...
    Sehr anschauliche Anleitung 👍
    Was mir beim zweiten Teil schon aufgefallen war, die Schwungmasse kann man nicht falsch befestigen, zwecks OT Markierung...guck mal von hinten auf die Alte...die Löcher der 8 Schrauben sind NICHT alle gleichmäßig angeordnet😉
    Mach weiter so und einen schönen Sonntag noch gewünscht🌞

    • @blackavenger5829
      @blackavenger5829 Před 5 lety +1

      Gratuliere! Saubere Arbeit.

    • @mariogaeth8519
      @mariogaeth8519 Před 4 lety +1

      Lehrreies Video nur ganz zum Schluss könnte man ja den Daumen waschen😀😀

  • @gregorvandenberg9290
    @gregorvandenberg9290 Před 3 lety

    Hast du super gemacht

  • @TheWastedProduction
    @TheWastedProduction Před 3 lety +1

    33:15 für diesen Moment leben wir :) Tolles Video

  • @franklehmann2022
    @franklehmann2022 Před 4 lety +2

    Saubere Arbeit und Super erklärt, für das du es alleine gemacht hast. Wenn ich zeit hätte könnte ich dir bei grösseren Projekten helfen, komme aus Neukirchen-Vluyn.

  • @alexburg9991
    @alexburg9991 Před 4 lety +1

    Vielen Dank!!!

  • @2.5tdi16
    @2.5tdi16 Před 5 lety +1

    Einfach geil

  • @fatihibrahimdogay8083
    @fatihibrahimdogay8083 Před 5 lety

    Super video.Teşekkürler.

  • @d.veliev1824
    @d.veliev1824 Před 3 lety

    Super video

  • @kunz2535
    @kunz2535 Před 4 lety +1

    Super !!!

  • @scottspeed99
    @scottspeed99 Před 3 lety

    Habe innerhalb 9 monate ein t4 acv restauriert (laufleistung 445.000km, viel ausgetaucht geschweist und repariert aufwand material 3400€. Dann direkt nach dem tüv fing das ausrücklager an zu lecken. Da war mir klar, jetzt kommt das aufwändigste.. Habe mich entschieden alles zu weckseln wie im video, das der aufwand schon größer ist. Ich habe für getriebeausbau, schwungmassewechsel und hydr. ausrücklager samt einbau genau 12 stunden gebraucht, alles alleine durchgezogen. (Bin automechaniker). Bissl sackgang war das getriebe mit motor zu verbinden, und das eine achsgelenk hat sich in alle einzelteile zerlegt (was mit geschikk wieder zusammengesetz werden kann), sonst ging alles. Was ich empfehlen kann für jeden der das selbe vor hat: Motorhalterung genau in der selben position wieder festschrauben wo es fest war (man sieht die markierung wo die 2 muttern fest wahren, um eben knallgeräuche beim rückwärzgang zu vermeiden. Entlüften der kupplung war bei mir die reihenfolge zuerst oben, dann unten und zum schluss wieder oben dann war es ok (geht bestimmt einfacher). Fahrverhalten und schaltwechsel hat sich natürlich verbessert.

  • @Schmalzfleisch
    @Schmalzfleisch Před 3 lety

    Sehr gutes Video, weiter so und vielen Dank! Eine Frage noch zum dem Gegenhalter des ZMS, was für einen Durchmesser hat der Bolzen der in Schraubenloch gesteckt wird? Der sieht so dünn aus.
    Besten Grüße und eine schöne Weihnachtszeit

  • @andreashutzler5120
    @andreashutzler5120 Před 5 měsíci

    Super 3 teiler, top !
    Schau immer wieder gerne deine schrauber clips an !
    Hilft mir ungemein bei meinem t4 acv.
    Aber eine frage hab ich dazu, wenn man die Motorbrücke drüber setzt und auf spannung geht,verbiegen, verziehen sich da nicht die Kotflügel ?
    Oder werden verdrückt ?
    weil diese sind schon aweng "labrig" gegenüber mein alter e39 bmw (finde ich),
    Da die Kotflügel auch nur auf zwei zusätzliche metall stege aufliegen.
    Gruss und besten dank
    Andreas

  • @frohnatuerlich
    @frohnatuerlich Před 4 lety +2

    Hallo Meister Fricke : )
    Vielen Dank für das ausführliche Video !
    Bei mir wurde auch das 2 Massenschwungrad getauscht und danach war auch erst mal alles ganz "Prima" (außer der Schaltung, die immer noch hackelte, weil nicht gefettet oder was auch immer) mittlerer Weile tritt ein Deffekt auf, wenn ich nach etwas fahren, die Motorbremse nutze - herunterschalte - DANN quietscht es ganz BÖSE vm Getriebe !! Ist das typisch für einen bestimmten MURKS beim Tausch des Zweimassenschwungrads ? Mein Mechaniker hat zwischenzeitlich das Getriebeöl gewechselt/aufgefüllt, was zeitweilig Besserung mit sich brachte , jetzt isses WIEDER DA - heilige SCH... !! Was kann das sein ? Gruß Vogelfant

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 4 lety +1

      Guten Morgen Frank so eine Diagnose in der Ferne ist eigentlich fast unmöglich da ich nicht weiß wo genau das Geräusch herkommt
      wurde das Zweimassenschwungrad komplett mit Kupplung getauscht oder nur das Zweimassenschwungrad und die alte Kupplung verwendet
      mein alter Kupplung kann es halt sein dass sie einfach auf ist hatte ich bei mir auch ist beim Anfahren immer gewesen dass er dann quietscht hat
      quietschen von der Getriebeseite her hört sich fast komisch an entweder Surt oder Sumd es aber quietschen kenne ich nicht
      ich denke mal nicht dass ich dies unbedingt weitergeholfen habe
      LG Markus

  • @Horst353
    @Horst353 Před 4 lety +1

    Hallo Meister Frickel, Ich schraube auch sehr viel an meinem 111er T4, aber diese Nummer ist mir zu groß, könnte es, brauche halt meine Zeit. Aber da lass ich die Finger davon, das lasse ich machen, vielmehr habs schon machen lassen. Wenn das Zweimassenschwungrad von neuem einen Fehler hat und nicht funktioniert wirds schwer zu Reklamieren, wenn man es selber eingebaut hat, die suchen dann und dann heist es warscheinlich gleich Einbaufehler. Wurde es in der Werkstatt gemacht denke ich , dürfte es keine Probleme geben. Genau wie Zahnriemen, lasse ich auch machen. Hast es aber sehr gut erklärt, gibts nix zu Meckern, nur einige Fluchszenen fehlen im Video, ich weis was das für eine scheiss Arbeit ist. Noch dazu, hab eine Werkstatt des vertrauens für mein Bus und der Preis stimmt.
    Wollte Dir nicht auf den Schlips treten mit meinem Kommentar. Grüße Horst

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 4 lety

      Das ist doch super wenn man eine Werkstatt hat wo mal alles stimmt und das war doch nur eine konstruktive Kritik das ist doch mer wie OK
      LG Markus

  • @isabelltorresandux1988

    Echt klasse 👍👍 da kann man richtig stolz auf sich sein . Wir müssen auch bei unseren T4 Zweimassenschwungrad wechseln lassen , Preis wäre 1500 € hier bei uns in Frankreich ist das ein guter Preis oder zu viel?

  • @paulwonka8078
    @paulwonka8078 Před 3 lety

    Huhu meister Fricke, wann kann ich vorbei kommen :)?
    mfg Paul

  • @samirmohamad171
    @samirmohamad171 Před 4 lety

    Hallo Meister ich habe eine Frage bitte.... Wie viel Stunden dauert aus und einbaue.

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 4 lety +1

      Ich habe jetzt zwei Tage gebraucht aber auch nur weil ich dabei noch gedreht habe schätzungsweise 8 bis 10 Stunden wenn das vorher noch nie gemacht hat und handwerklich begabt ist LG

    • @samirmohamad171
      @samirmohamad171 Před 4 lety

      @@Meisterfrickel Dankeschön Sehr nett 🌹

  • @74bikes68
    @74bikes68 Před 5 lety +1

    Was fehlt noch immer...? 3/4 Zoll Werkzeug!! Du wirst es nicht bereuen!

    • @holgerschulz5677
      @holgerschulz5677 Před 5 lety

      yepp...manche Drehmomente bekommt man auch nur mit 3/4 Zoll hin. Hab mir vor kurzem nen Dremo gekauft der bis 500 NM macht, hat ca 100 Euro in der Bucht gekostet.

  • @holgerschulz5677
    @holgerschulz5677 Před 5 lety

    Bei aller Freude das Anschnallen bei der Probefahrt nicht vergessen ;-)

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 5 lety +1

      Schande über mein Haupt
      nächstes Projekt anschnall Pieper einbauen 😁😁😁😁😂😂 manche Sachen lerne ich einfach nie LG Markus

    • @holgerschulz5677
      @holgerschulz5677 Před 5 lety

      @@Meisterfrickel Gibs so nen Pieper überhaupt zum nachrüsten? Ansonsten: Daumen hoch, schicke Videos; ich schraube selber grad an nem T4 ;-)

    • @NinoJoel
      @NinoJoel Před 4 lety

      @@holgerschulz5677 Im zweifel selber bauen ist nicht viel dabei

  • @wolfgangml6762
    @wolfgangml6762 Před 4 lety

    Was ist denn ne komplette ZMS? 😉 Du meinst die komplette Kupplung mit Zweimassenschwungrad 😉 Aber Topvideo, wie immer.

  • @TheFlow2006
    @TheFlow2006 Před 4 lety

    hmm wäre das nicht auch schlau gewesen dann in dem zuge auch gleich einmal das getriebeöl zu tauschen? ich mein wenn man es eh drunbter weg hat kommt man da ja auch ganz gut an

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 4 lety

      Habe ich doch schon lengst gemacht 😁😁😁😁😁😁

    • @TheFlow2006
      @TheFlow2006 Před 4 lety

      @@Meisterfrickel oh achso, ja hab ich nicht gewusst :)

    • @stefanjurgens5832
      @stefanjurgens5832 Před 4 lety

      @@Meisterfrickel Keine Kritik! Aber die Aluminium Ölwanne ohne dämpfende Unterlage stumpf punktuell mit dem Scherenwagenheber vom Rahmen weg pressen..............hätte ich mir nicht getraut.Alles gute für dich mein Freund!

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 Před 4 lety

    wenn mans richtig gut macht, gehts halt ein bisschen länger!!!!!

  • @thomasadler566
    @thomasadler566 Před 3 lety

    Ich habe nicht gesehen dass der Kurbelwellen Simmering Gehäuse zur Ölwanne wieder mit Silikondichtmasse abgedichtet wurde! Klär das mal bitte auf👍

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 3 lety

      Wurde er auch nicht Lg Markus

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 Před 2 lety

      @@Meisterfrickel habe mir das Video auch noch mal angeschaut, und mich gewundert, ohne Dichtmasse zu Ölwanne?

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 2 lety

      @@ulmanito5237 am Simmering Gehäuse isr eine Werks Dichtung man kann natürlich auch gerne noch was nach dichten ist aber eigentlich nicht nötig

    • @ulmanito5237
      @ulmanito5237 Před 2 lety

      @@Meisterfrickel Habe letzte Woche beim Schwiegersohn, auch das ZMS /Kupplung am Octavia TDI gemacht, und den Simmerring, die meisten Videos wo ich vorher angeschaut habe, sagten, nimm die Ölwanne ab, sonst wird es nachher nicht mehr dicht. ist bei dir vermutlich eine andere Art vom Simmering. Beim TDI ist das Simmering -Gehäuse unten nur glatt, das muss Dichtmasse hin

    • @Meisterfrickel
      @Meisterfrickel  Před 2 lety

      @@ulmanito5237 bei dieser Simmerring ist noch eine Gummilippe dran deswegen nicht unbedingt nötig