Podcast: Warum wir nicht gern mit Andersdenkenden diskutieren | Lanz & Precht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 03. 2023
  • Grundlage der Demokratie ist die Debatte. Aber ein guter Meinungsaustausch scheint immer seltener zu gelingen. Warum ist das so? Warum wächst die Ungeduld gegenüber Positionen, die nicht die eigenen sind?
    Eine funktionierende Gesellschaft beratschlagt sich miteinander, so die Theorie. Eine Allensbach-Umfrage ergab aber kürzlich, dass nur 37 Prozent der Befragten sich gern mit Andersdenkenden austauschen. Was die Gründe dafür sein können, darüber diskutieren Lanz und Precht in dieser Ausgabe.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #Podcast #LanzundPrecht #Meinungsfreiheit

Komentáře • 917

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před rokem +23

    Wenn sich zwei Fremde treffen, prallen oft unterschiedliche Werte aufeinander. Das ZDF-Format "Sag's mir" zeigt solche Debatten zwischen Andersdenkenden. Beim näheren Kennenlernen entscheidet sich, ob sie sich wiedersehen und weiter diskutieren. Hier geht's zur Sendung: kurz.zdf.de/u8CWM/

    • @stibekey
      @stibekey Před rokem

      As

    • @brigittegypt5973
      @brigittegypt5973 Před rokem +2

      Kidding???????

    • @Ampel_off
      @Ampel_off Před rokem

      ZDF Format? ZDF? Zentrum der willfährigen Propaganda - DAS ZDF?
      Wie viele ZDF Journalisten und Redakteure haben eigentlich von der Bundesregierung Geld kassiert in den letzten Jahren?

    • @Ampel_off
      @Ampel_off Před rokem

      Ihr lebt ganz gut, und auf großem Fuß von unseren Rundfunkgebühren oder?
      Schämt ihr euch eigentlich nicht, wenn ihr Stuss verbreitet und mindestens 50% der geistig verwirrten Bevölkerung in die Irre führt?

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 Před rokem +1

      wenn jedes schräge These, zu jedem Thema für wichtig angesehen werden sollte und öffentlich ausdiskutiert werden sollte, dann ist nicht mehr wichtig und dann gibt es auch keinen Grundkonsens mehr ! außerdem wäre es dann so geartet, das die tägliche Tagesschau 3 tage lang wäre, um jeden Aspekt zu jedem Thema zu würdigen .-) Ergo: einen Scheindiskussion für verwirrte Philosophen .-)

  • @schnitzeljunge1623
    @schnitzeljunge1623 Před rokem +61

    aber herr lanz, sie diskreditieren regelmäßig unpassende meinungen in ihrer talkshow😅

  • @jobstwellenkamp9247
    @jobstwellenkamp9247 Před rokem +118

    Lanz kritisiert hier eine Debattenkultur, die er in seiner Sendung selbst verkörpert...

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem +7

      Das nennt man Reife, wenn man sich selbst kritisch betrachten kann.
      Und es ist Unreife, zu vermuten, man nähme sich selbst aus, wenn man etwas kritisiert.
      Dieses persönliche, sich selbst als Vorbild hinzustellen, ist ganz selten der Fall. Aber es wird von einem Teil des Publikums erwartet. Das ist aber Problem des Publikums.

    • @user-sw8vm3hb4m
      @user-sw8vm3hb4m Před 8 měsíci

      Die Menschenaffen haben Angst weil ich euch allen überlegen bin und ihr verarscht mich weiterhin meine Proritäten stehen fest

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 8 měsíci

      Lanz ist ein sehr kluger Mensch und wird extrem unterschaetzt!

    • @CeWe8110
      @CeWe8110 Před 3 měsíci

      Außerdem hat er sich in seiner Sendung auch sehr weiterentwickelt… wen man sich mal aktuelle anschaut 😅

    • @matthiaspfau7410
      @matthiaspfau7410 Před měsícem +1

      Lanz ist in seinen Dokumentarfilmen ein guter Zuhörer, und unterbricht ständig in seiner Schau. Es muss wohl ein gezieltes Verhalten sein, er wird wissen was ihm Quoten bringt.

  • @montgomeryclift2480
    @montgomeryclift2480 Před rokem +156

    Die Person im Podcast hat zwar die Stimme von Lanz, aber sonst nichts gemeinsam mit dem Lanz den wir im Fernsehen sehen können. Er beschreibt hier das zeitgenössisches Problem, was er seit Jahren in seiner eigenen Talkshow par excellence selber mit den Gästen macht, die nicht der angeblich "richtigen" Meinung sind.

    • @gabrielerauke817
      @gabrielerauke817 Před rokem +21

      Genau, das fiel uns auch auf!

    • @michaelserfort8128
      @michaelserfort8128 Před rokem +17

      Richtig !

    • @miau-miau58
      @miau-miau58 Před rokem +15

      Oh mein Gott🤭Lanz der Heuchler🤯das kann ich mir nicht anschauen-muss kotzen gehen 🤢🤮🤧

    • @ankletrick
      @ankletrick Před rokem +20

      Genau das dachte ich mir auch. Er schürt diese Kultur, und beschwert sich dann darüber. Anstatt die Gäste ausreden zu lassen, setzt er dann selber zu einem zweiminütigen Plädoyer an, dass der Zuschauer weiss, was die richtige Meinung ist.

    • @erdnuzz8368
      @erdnuzz8368 Před rokem

      Das ist korrekt.
      Menschen sind jedoch Facettenreich und wiedersprechen sich oft selbst.
      Das passiert jedem Menschen-
      doch bei Menschen wo Aufzeichnungen und Nachweise existieren ist es eben greifbarer als bei einer Privatperson im Freundeskreis.
      Lanz ist mit einigen Handlungen Seinerseits auch Teil des Problems. Da Stimme ich zu.
      Und Unfehlbar ist keiner. Wiedersprüche aufzuzählen ist genau richtig.
      Aber wir tun es heut zu Tage mit einer emotionalen und hasserfüllten Aufgeladenheit, dass wir vieles übersehen. Vor Allem ohne über eine Lösung oder mögliche Ursachen nachzudenken.

  • @jho6978
    @jho6978 Před rokem +177

    Sehr gute Folge. Aber Markus Lanz kritisiert im Podcast immer die Verhaltensweisen die in seiner Sendung genau so gemacht werden

    • @ibyhammer5347
      @ibyhammer5347 Před rokem +16

      Finde ich auch.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před rokem +1

      Echt, aber welcher Lanz ist der echte? Ich denke ja, ein vernünftiger Mensch kann sich nicht so schräg verstellen, also ist der Lanz vom ZDF wohl der echte? Ich glaube er ist so ein unmöglicher Mensch, der nur sehr genau weiß, wann er sich benehmen muss. Ansonsten würde es bedeuten, dass er ein sehr schlechter Moderator ist, aber wofür? Quote?

    • @sybillefeierabend5277
      @sybillefeierabend5277 Před rokem +18

      Ja, seine Doppelmoral

    • @Dauuka
      @Dauuka Před rokem

      Heuchlerei pur

    • @janelu63
      @janelu63 Před rokem +20

      Und er moderiert beziehungsweise interviewt nicht sondern präsentiert immer wieder seine eigene sehr begrenzte weltsicht

  • @holgerkipfmuller6199
    @holgerkipfmuller6199 Před rokem +76

    Gut Herr Lanz das Sie darüber sprechen, gerade weil Sie bei Corona doch jede kritische Stimme NICHT zugelassen haben... Freut mich

    • @brigittegypt5973
      @brigittegypt5973 Před rokem +18

      ......aber redet doch nur von anderen, ums gottes willen nicht von sich! Er doch nicht. Wer wagt sich denn schon MIT IHNEN HERR LANZ VOR allen zu diskussieren? Den machen SIE doch zur schnecke lieber herr lanz?

    • @chrissi1383
      @chrissi1383 Před rokem +11

      Sie sind aber leicht zufriedenzustellen und zu erfreuen

    • @irisschmelich3980
      @irisschmelich3980 Před rokem

      m.czcams.com/video/CCPuNKz5CDo/video.html

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem +1

      Man muss sich nicht jeden Verrückten der Welt anhören, so ist das nun auch nicht gemeint.

    • @sylvialedwig6964
      @sylvialedwig6964 Před 11 měsíci

      Beide, Lanz und Precht haben in der Corona-Zeit die Usinnskarre mitgezogen und verhalfen den Drahtziehern den Wahnsinn hochzutreiben, indem sie jeden Funken Verstand/ bzw. einer anderen Meinung bei den Anderen, im Keim erstickten.
      Hoffentlich war das ein einmaliger Ausfall der beiden Sonnst tollen Redner und nächstes Mal schaffen sie rechtzeitig zu reflektieren.

  • @ulfpape
    @ulfpape Před rokem +10

    Herr Lanz wirkt gegenüber Precht nach meiner Wahrnehmung wie ein spätpubertierender FDJ-Sekretär.

  • @zoeh2571
    @zoeh2571 Před rokem +72

    Vielen Dank Herr Precht!
    Sie sind in der Lage Herrn Lanz zum Nachdenken zu bringen. Ich konnte sein Lachen zum Beginn kaum zu ertragen, weil Lanz im FERNSEHEN nichts davon verstanden hat

    • @thomastepfer9861
      @thomastepfer9861 Před rokem

      Quatsch nicht rum. Lanz und Precht sind auf Augenhöhe.

    • @polly.ann.k
      @polly.ann.k Před rokem +6

      Ich denke, dass Markus Lanz sehr viel versteht. Sein Lachen finde ich bezaubernd und ansteckend.

    • @thomastepfer9861
      @thomastepfer9861 Před rokem

      @@polly.ann.k häh? Debatten sind Debatten.

    • @polly.ann.k
      @polly.ann.k Před rokem

      @@thomastepfer9861 Habe ich etwas gegen Debatten gesagt, diese "geleugnet", oder Ähnliches?

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Před rokem

      @@polly.ann.k Herr Lanz hat noch nicht mal mehr das Rattenexperiment mit den Glückshormonen verstanden, was er so großspurig Herrn Precht erklären wollte. Obwohl er es auch nur aus einem Buch abgelesen hat was er dann drei Sätze später auch erwähnt. Nämlich von yuval harari das Buch homo deus. Wenn man schon irgendwelche Metaphern und Herleitungen bauen möchte ,dann sollte man es wenigstens inhaltlich so halbwegs verstanden haben um auch zu verdeutlichen worauf man eigentlich hinaus möchte. Irgendwie peinlich von dem Lanzmann🤣 . Er ist einfach nur ein rhetorisch gut geschulter Medientyp der halbwegs gut aussieht und sich darauf auch sehr viel einbildet , aber in seinem Oberstübchen herrschen wohl eher niedrigere Einschaltquoten. 🤣

  • @MOMinCHIEF
    @MOMinCHIEF Před rokem +51

    Ehhhm... Letztes Jahr waren es nicht die Medien die auf jeden der die Spritze nicht wollte tödlich beleidigt und einseitig reagierten? Warum klagt Lanz eigentlich Eigenschaften an, die ihm eigen sind? Zur Selbstreflexion sollte er ganz dringend seine eigenen Sendungen anfangen zu gucken

    • @simpson4935
      @simpson4935 Před rokem +8

      Gut ausgedrückt.

    • @sybillefeierabend5277
      @sybillefeierabend5277 Před rokem +4

      Er weiß genau was er tut

    • @altesbosesding9474
      @altesbosesding9474 Před rokem

      Meinst du Eigenschaften oder bezahlte Tätigkeiten die man zwar ausführt aber sich nicht zu eigen macht? Ein Propagandist macht halt Propaganda wie ein Bäcker Brötchen es soll auch bäcker geben die kein Brot essen aber machen 😂

  • @MrTested83
    @MrTested83 Před rokem +26

    Lanz fragt sich "WARUM" lauern und mit Absicht falsch verstehen und vernichten...
    Warum wurde das denn in der Sendung mit zb chrupalla oder wagenknecht denn von Lanz "SELBER" gemacht?
    🤔🤷🏼‍♂️😉

    • @alrxvonotto
      @alrxvonotto Před rokem +2

      Auch bei allen Coronasendungen hat gerade Lanz dafür gesorgt, daß Kritiker kaum zu Wort kommen.

  • @user-oj1wr5qi4i
    @user-oj1wr5qi4i Před rokem +69

    Das ist großartig. Demut, Respekt, Zuhören, Verstehen, Kommunikation wären die Ursache des menschlichen Fortschritts gewesen. Ironischerweise ist es heute eine Seltenheit im 21. Jahrhundert.

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Před rokem +2

      Warum ist es eine Seltenheit? Menschen kommunizieren so viel wie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte durch das Internet. Aber Menschen bevorzugen es halt lieber dort zu kommunizieren wo sie auf Anklang und gleiche Meinungen treffen. Die Algorithmen von diversen Plattformen verstärken diesen Effekt noch ,aber nicht unbedingt aus purer böswilligkeit . Sondern eher dadurch um uns möglichst lange auf diesen Plattformen zu binden und damit möglichst viel Geld zu verdienen, so wie jedes Unternehmen möglichst viel Geld verdienen möchte.

    • @Ernst-pj1ir
      @Ernst-pj1ir Před rokem +1

      Demut und Respekt? Vor denen? WARUM?

    • @hanzpeter1528
      @hanzpeter1528 Před rokem

      Markus Lanz ist so ein Schwätzer , das Gespräch mit Sarah Wagenknecht leitete er vor kurzem mit :"Was hat ihnen besser gefallen, die Rede von Biden ? Oder von Putin ?" ein.
      -Er ist einfach Teil des Problems und peilt es nicht.Der Wagenknecht hat er auch vorgeworfen, wieso ausgerechnet die AFD ihr Manifest mitunterschreibt...Er macht all das was er hier kritisiert...

    • @sekundebitte7126
      @sekundebitte7126 Před rokem

      ​@@herrcooles900 Das ist schon richtig analysiert. Aber möchte man sich von einem wirtschaftlich orientierten Algorithmus leiten lassen, welchen Informationen man ausgesetzt ist?

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Před rokem

      @@sekundebitte7126 am Ende entscheidet immer der Endverbraucher welche Informationen und Inhalte einem gezeigt werden. Der Algorithmus berechnet nur die Wahrscheinlichkeit was der Nutzer als nächstes ansehen könnte.

  • @ave68
    @ave68 Před rokem +33

    Danke Herr Precht wahre Worte über die DDR .

    • @spiritofcoco
      @spiritofcoco Před rokem +1

      Absolut, schön dass er die vorherigen Worte von Lanz, man hätte den Ostdeutschen die Demokratie wohl besser erklären müssen, um relevantere Worte ergänzt hat!

    • @ave68
      @ave68 Před rokem +2

      @@spiritofcoco Ja das stimmt und die Demokratie muß besser werden. So wie in der Schweiz das
      würde mir besser gefallen.

  • @paulhaacke5738
    @paulhaacke5738 Před rokem +74

    Unglaublich guter Podcast. Jeden Freitag warte ich mit riesiger Vorfreude auf das Erscheinen. Ich kann nur meinen imaginären Hut ziehen, wie viel Selbstvertrauen man für schwierige Themen in unserem Mediensystem braucht. Ich danke allen Beteiligten für Ihre Arbeit. Mein Großvater war ein sehr gebildeter Mann und Leiter des Theaters im Palast. Er ist leider früh verstorben, jedoch glaube ich er hätte den Vorschlag des Museums gut gefunden. Es wirkt auch immer wieder so, als ob Kommunismus eine Antithese und ein Tabu geworden ist. Ich bin stolz den Mauerfall und den Untergang des Sowjetischen Regimes erlebt zu haben. Leider haben die Mächtigen Apparate wieder Mauern errichtet. Diesmal viel filigraner.

  • @kerstins.w.2030
    @kerstins.w.2030 Před rokem +7

    Seh geehrter Herr Lanz, Debattenkultur, gibt es in Ihren Talkshows aber nicht!

  • @simpson4935
    @simpson4935 Před rokem +12

    Lustig das Herr Lanz, die Dinge kritisiert die er selbst lebt. Siehe Merz, wie oft ist er darauf herum geritten das Herr Merz das Wort Pascha benutzt hat.

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095 Před rokem +18

    Das sieht man ja regelmäßig in Lanz seiner Sendung

    • @seni6772
      @seni6772 Před rokem +3

      Du hast den Smiley vergessen.

    • @hom0s4cer
      @hom0s4cer Před rokem

      Karl Heinz, getriggert und n Streit vom Zaun brechend seit 1964.

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 Před rokem +1

      Du hast vor allem vergessen, dass das nicht " in Lanz seiner Sendung" heißt

  • @khaterehkarimi6556
    @khaterehkarimi6556 Před rokem +21

    Herzlichen Dank an Sie beide, wieder einmal hoch interessantes Gespräch und anregend.
    Man möge, mir meine Offenheit nicht übel nehmen - eben darüber wurde ja hier diskutiert und für Debatten- Kultur in einem unaufgeregten Rahmen geworben- meines Erachtens, seien Sie Herr Precht auf der Hut, der gute Herr Lanz, dessen journalistische Kompetenz ich persönlich sicherlich hoch schätze, auch wenn ich persönlich seine Meinungen überwiegend nicht teile, ja der gute Herr weiß wohl die Diskussion so zu steuern, dass am Ende doch die Fahne des Narrativ des Establishments hoch gehalten wird, und die Andersdenkenden, die dem herrschenden Doktrin ein Dorn im Auge sind, aber als quasi Schleich- Gifte zu vermeiden sind.
    Das alleinige Böse sind die gigantischen digitalen Unternehmen , die auch zulassen, dass in den Social Media Freie Meinungsäußerung demokratisch stattfindet, dass vielfältige Informationen- Quellen einen Platz haben.
    Das ist natürlich sehr clever von Herrn Lanz kalkuliert und eingebaut.
    Bei kontroversen Themen wie C. - Injektionen, Ukraine- Krieg wird er kleinlaut, da wird die Toleranz gegenüber Alternativen nicht hochgelobt.
    Aber wenn’s um F. Merz und sein Pascha- Fehler geht, dann sorgt er sich rührend um die ungerechte öffentliche Erregung.
    Er selbst darf aber in seiner Sendung auf Frau Wagenknecht , mit 3 weiteren Gleichgesinnten auf derart erregte Art und angreifend losgehen, dass man als Zuschauer sich schämen muss, da soll die gesellschaftliche Sensibilität aber nicht gelten, denn bei ihm haben nur Fakten und Wahrheiten einen schönen Platz, und den hat der Herr zu verteidigen, wie er möchte, ja ja da darf er sich austoben
    Also verehrter Herr Lanz bitte , etwas weniger Scheinheiligkeit würde Ihnen gut tun und stehen.

    • @gusu6706
      @gusu6706 Před rokem +6

      Danke für die Ausführungen, das fällt mir auch immer wieder auf und widert mich an, wie ambivalent Hr. Lanz sich im Podcast vs. seiner Sendung äußert und seine Gäste unter Druck setzt. Für mich persönlich ist er intelligent genug um ihm hierbei Berechnung zu unterstellen.

    • @khaterehkarimi6556
      @khaterehkarimi6556 Před rokem +4

      @gusu6706
      Eindeutig !
      Je stärker Lanz ‚s mediale Person samt Sendungen / Programmen in den letzten Jahren an Reichweite zugenommen haben , desto mehr werden seine Äußerungen kalkuliert zugunsten des Establishments, andererseits tobt er sich unkontrollierter gegenüber gewissen Persönlichkeiten, speziell Frau Wagenknecht aus, da wo er quasi freie Hand hat und freies Feld sieht
      Ist echt bedauerlich

    • @frankuntersmayr9531
      @frankuntersmayr9531 Před rokem +4

      Lanz ist ein Meister der Anpassung. In seiner Sendung ist er bestrebt nicht zu weit vom Mainstream abzukommen. Und beim Podcast passt er sich an Precht an. Bestes Beispiel: seine zuerst positive Zustimmung zum Abriss des Kulturpalastes dreht sich nach Prechts Ausführungen ins Gegenteil.

    • @khaterehkarimi6556
      @khaterehkarimi6556 Před rokem +1

      Richtig!
      Wie’s ausschaut, ist das Endziel dieses Podcasts insgesamt, durch moderate Gespräche mit Herrn Precht, den Kontroversen in der öffentlichen Meinung, von denen es immer mehr wimmelt, die Spitzigkeit möglichst abzunehmen, und sein gegenüber, Herr Precht enthält sich der Polemik, dies ist nicht seine Art, was die Sache für ihn sicher angenehmer macht.
      So bewegt sich Herr Lanz oft in einer Grauzone hin und her, scheint sich auch immer wieder auf seinen gegenüber zuzubewegen, findet aber immer um so cleverere Wege und Umwege, um seine wahre Intention durchzusetzen.
      Für mich scheint es so, Herr
      Precht bereite sich auf die Gespräche nicht wirklich vor, was aber bei L. in Details durchdacht sein müsste.
      Wieviel er tatsächlich von den erbrachten Argumenten der Gegenseite mitnimmt, ist mir noch nicht ganz klar.

    • @sybillefeierabend5277
      @sybillefeierabend5277 Před rokem

      Da ist leider, leider was dran.

  • @lechuck6486
    @lechuck6486 Před rokem +93

    Beste L&P-Folge in diesem Jahr, mit einem Markus lanz, der gegenüber seinem TV-Talkformat, kaum wiederzuerkennen ist.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před rokem +2

      Da bin ich mal gespannt

    • @integrale3323
      @integrale3323 Před rokem +28

      Den Eindruck hatte ich schon des Öfteren, dass sich Herr Lanz hier deutlich moderater präsentiert als in seiner Talk Show. Dort fällt er leider häufig unangenehm auf durch einseitige Einladungspolitik (gerne vier gegen einen) und die Unart, Andersdenkende nicht ansatzweise ausreden zu lassen (schlimmstes Beispiels die Sendung mit Frau Guérot zum Ukrainekrieg).

    • @borstigerWolf
      @borstigerWolf Před rokem +4

      Auch der Lanz hat viele Seiten und das macht einen Menschen doch erst intressant.... Precht ist eh ein toller Denker und die zwei zusammen sehr gedankenanregend...in der Schweiz ist das Beleidigtsein auch die neue Grundstimmung

    • @borstigerWolf
      @borstigerWolf Před rokem +5

      ​@@integrale3323nun, da hat er auch eine ganz andere Funktion als hier...auch ein Mensch mit vielen Facetten, ist doch toll

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před rokem

      @@borstigerWolf Lanz bleibt schon brav in der Agenda. Man muss nur etwas genauer hinhören.
      Da unterhalten sich zwei sehr wohlhabende Menschen über Dinge die für diejenigen die unser System am laufen halten nicht relevant sind.
      Die Basis sind Landwirte, Handwerker und Arbeiter. Die tragen den ganzen Wasserkopf und haben noch nicht bemerkt wem es alles auf ihre Kosten gut geht.

  • @alicjachrobot6883
    @alicjachrobot6883 Před rokem +25

    Das ist super als Thema. Das geht mir so auf den Sack mit dem beleidigt sein... ganz ehrlich. Ich kann nicht mehr... sage nur social media, wo Leute nur drauf warten beleidigt zu sein.
    Was ich krass finde ist. Für mich gehört beleidigt sein zurück in die Grundschule😂 ich bin weder nachtragend noch beleidigt...
    Aber was in diesen Foren abgeht, das geht auf keine Kuhhaut. Die Debatten im TV dasselbe
    Wir entwickeln uns als Menschen zurück 😢

    • @Der-Polygraph
      @Der-Polygraph Před rokem

      Naja, man kann niemanden verbieten beleidigt zu sein. Nur hört da eben jede Diskussion auf. Also keineswegs zielführend! Von Politikern, Medienleuten und Wissenschaftlern darf man doch aber ein wenig mehr Kompetenz erwarten. Ich habe selbst in meinem Leben an ein paar guten Seminaren zum Thema Kommunikation teilgenommen. Was ich da gelernt und nie vergessen habe ist: Stelle immer sicher, dass deine Botschaft richtig angekommen ist. Bevor du aggressiv oder beleidigt reagierst, frage noch einmal nach, notfalls auch zweimal.

    • @Echnaton1954
      @Echnaton1954 Před 20 dny

      Das mit den >Paschas< finde ich nicht beleidigend sondern eher langweiligend im Laufe der Zeit. Das war schon so als man nur noch von der >Mutti Merkel< in einem persönlichen Image sprach. bis eines Abends der Plasberg sagte >Ehrlich gesagt habe ich es satt dass man nur noch von der Mutti redet anstelle sich an die vielfältigen Tatsachen zu halten< Er sagte das nicht zu den Zuschauern sondern nur allgemein im vorübergehen und das Wort verschwand aus der Sendung obwohl >Wir schaffen das< oder >how dare you< einzelne aber historische Wörter sind ... inzwischen vertiefert sich das ganze in spezielle einzelne Worte, man sagt Nazis die ganze Zeit aber immer mehr Migranten fühlen sich beleidigt wenn man das N - wort auspricht ... Nazi beginnt doch mit demselben Buchstaben .... viele liebe Grüsse aus Schweden❤❤❤

  • @smery1621
    @smery1621 Před rokem +52

    Und das nächste mal bei Lanz, zeigt er uns wieder was er wirklich von anderen Meinungen hält und dass man dieser angeblichen Minderheit keinen Diskurs geben darf.

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Před rokem +6

      Komisch? Und trotzdem gibt er Ihnen eine Bühne ? Finde den Fehler !

    • @smery1621
      @smery1621 Před rokem +19

      @@norbertbudzinski6744 Das mag sein. Doch zeigt man den Zuseher dann 4 gegen 1 welche Meinung er gefälligst zu denken hat.

    • @citpelocitycit7663
      @citpelocitycit7663 Před rokem +9

      ​@@norbertbudzinski6744 eine Bühne um sie nicht ausreden zu lassen 😂 finde den Fehler 😂 der redet einem rein und will nur seine meinung dem anderen ausdrücken, fand nicht gut wie er mit frauen zb wagenknecht umgeht, das ist eine frau und er baut sich da auf körperlich 😅😅😅😅finde der ist kein guter Moderator in seiner Sendung 😢

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 Před rokem

      es gibt aber nicht nur die Minderheit sondern X Minderheiten - will man die dann alle einladen ?

    • @judithfuchs2715
      @judithfuchs2715 Před rokem

      ​@@gerigoat3685 : welche " Minderheiten " ..? Die Millionen AFD Wähler ?
      Lanz wird vom lienientreuen staats tv Bezahlt ....

  • @insomnia8043
    @insomnia8043 Před rokem +9

    Lanz hat doch selbst xmal das Wort von Merz thematisiert und nicht nur über das "Phänomen dahinter ".

  • @Qirayiso
    @Qirayiso Před rokem +41

    In den meisten Talkshows kam es nie dazu, auch sehr sehr oft bei Lanz, weil alle Gäste immer einer Meinung waren + Lanz 😂😂
    Sowohl bei der Corona bzw Impfproblematik als auch bei dem Ukraine-Konflikt.

    • @joachimrichter4983
      @joachimrichter4983 Před rokem +10

      Lanz bei Lanz ist anders als Lanz mit Precht. Er ist in seiner Sendung selbst oft derjenige, der Gäste in eine Ecke stellt

    • @alex.5236
      @alex.5236 Před rokem +11

      👍, Lanz hat ein Doppelgesicht, genauso wie die westliche Politik.

    • @sybillefeierabend5277
      @sybillefeierabend5277 Před rokem +6

      Ja, das war fürchterlich. Mich wundert es, dass er noch in den Spiegel gucken kann

    • @UdoFixe1967
      @UdoFixe1967 Před rokem +1

      Er will es sich ja nicht mit seinem Arbeitgeber verscherzen.😁

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem +1

      Vielleicht verwechselst du auch Fakten und Meinung. Das alle eine gemeinsame Fakten/Wissensbasis haben, ist ja eher normal und wird erwartet.
      Und selbst bei Meinung, die auf unseren "gemeinsamen Werten" basieren, gelten diese Gemeinsamkeiten vielleicht nur für 90% der Menschen, Bei 5 Gästen in einer Sendung, ist es sehr wahrscheinlich dass Du 5 Leute aus diesen 90% hast.
      Das man mit jemandem der leidenschaftlich gerne Kannibale ist, wirst Du nicht einladen, nur damit nicht alle Gäste einer Meinung sind, das Kannabilismus böse ist.
      Das wäre ein Thema, das will man gar nicht erst in Frage stellen. Es ist nicht diskussionswürdig. ... Beim Impfen ist das halt ähnlich, auch wenn Da nur 90% zustimmen, nicht 99,9%.

  • @laopo2052
    @laopo2052 Před rokem +5

    Meinungsfreiheit in Deutschland, super wusste gar nicht das es sowas gibt.

  • @dergotterbote4039
    @dergotterbote4039 Před rokem +5

    Lanz über die deutsche Debattenkultur...ich glaub ich spinne😂😂

  • @Flex385
    @Flex385 Před rokem +24

    "Wir tadeln den Begriff und unterstellen dem Urheber, dass er ein schlechter Mensch ist", top, sehr gut zusammengefasst. Das ist auch der Fall von dem die Rede ist, wenn Menschen in Deutschland sagen, sie hätten Angst sich zu äußern, weil sie sonst in die Rechte Ecke gedrängt werden. Nicht jeder kann sich so akkurat äußern wie ein Precht. Das gleiche gilt halt für alle anderen "Buttons" auch.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před rokem +2

      Herr Precht lässt bestimmte Themen außen vor oder ist nicht umfangreich informiert.

    • @polly.ann.k
      @polly.ann.k Před rokem

      @@dieterkubath3196 Bist du bei den Themen umfangreicher informiert?
      Gern Kenntnis und Material!

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před rokem

      @@polly.ann.k zu welchem Video

    • @polly.ann.k
      @polly.ann.k Před rokem

      @@dieterkubath3196 Zu dem, unter welchem ich hier kommentiere. Und auch gern, was dir darüber hinaus noch einfällt.

  • @FreyesFrequenzFeld
    @FreyesFrequenzFeld Před rokem +8

    Wann ganau sehen wir jetzt einen Austausch mit Dr. Daniele Ganser im ZDF?

  • @perschinski
    @perschinski Před rokem +23

    "..., dass sich die Leute nicht mehr so richtig trauen, was sie denken, dass dieses Gedachte aber nicht weg ist, sondern in den gesellschaftlichen Untergrund wandert, und dass es sich im Zweifelfall zu den Rändern beweget."

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před rokem +1

      Naja, das war ja klar, hab ich mir auch schon gedacht. Aber wenn man nur auf YT Kommentare schreibt, hört halt keiner hin, daher braucht es Leute wie Precht.

    • @Bastelkorb3
      @Bastelkorb3 Před rokem +1

      Die Frage ist doch aber eher ob das etwas schlimmes ist. Es gibt viele Meinungen die historisch oder kulturell geprägt waren und durch diesen Prozess aus der Mitte verschwunden sind wofür wir dankbar sein können.

    • @perschinski
      @perschinski Před rokem

      @@Bastelkorb3 ein Beispiel...?

    • @Bastelkorb3
      @Bastelkorb3 Před rokem

      @@perschinski Viele Generalisierungen sind dadurch verschwunden, als Beispiel: Frauen können nicht logisch denken, Moral wird von Gott gegeben, Sklaven sind minderwertige Menschen die zurecht ausgebeutet werden etc. Teilweiße werden diese Meinungen immer noch von extremen Randgruppen vertreten, dennoch ist es nichts was heutzutage noch diskutiert werden muss.

    • @FriendOfTrueArt
      @FriendOfTrueArt Před rokem

      Aber gerade Lanz provoziert diese Flucht der Andersdenkenden hin zur AfD doch erst so richtig!! Lanz hängt sein Fähnchen nach dem Wind!! Möchte wissen, was er mit auch nur einer seiner Sendungen verdient!! Doch diese Typen verpissen sich nachher, wenn es auf den Straßen brennt, in ihre abgeschotteten Villenviertel!!

  • @berndherrmann3816
    @berndherrmann3816 Před rokem +19

    Mal wirklich Andersdenke wie Prof. Bhadki, Wodarg etc. einladen, Herr Lanz

    • @l0wrid3r88
      @l0wrid3r88 Před rokem

      Schwurbler, nicht Andersdenkende.

    • @karo2865
      @karo2865 Před rokem +3

      ​@@l0wrid3r88 inwiefern?

    • @l0wrid3r88
      @l0wrid3r88 Před rokem +1

      @@karo2865 Im Ernst?

    • @lena-gk4vb
      @lena-gk4vb Před rokem +1

      Guter Vorschlag!

    • @khun1pla
      @khun1pla Před rokem

      @@l0wrid3r88 Beileid, es kann nicht jeder mit Hirn versorgt worden sein.

  • @stefankant2612
    @stefankant2612 Před rokem +18

    Warum wir so viel streiten? Weil wir uns zu sehr mit unseren Meinungen identifizieren. Entsprechend empfinden wir einen Angriff auf unsere Meinungen (unbewusst) als Angriff an uns selbst und reagieren entsprechend mit Abwehr, Ignoranz oder Angriff. Das kann jeder an sich selbst beobachten: was geschieht (in mir), wenn ich mit einer von meiner abweichenden Meinungen konfrontiert werde? Reagiere ich sachlich? Oder "egomäßig"? Geht es mir wirklich um die Sache, oder darum, mein Selbstwertgefühl zu steigern?
    Was wir dagegen tun können? Erkennen, wer wir wirklich sind, dass wir weit mehr sind als ein Bündel an Vorstellungen über uns selbst und die Welt.
    Hinzu kommt, aber eher als Symptom denn als Ursache, dass gerade jungen Menschen diese Art des schlechten Diskurses medial vorgelebt wird. Der mainstream ebtaliert eine Meinung als die (einzig) wahre. Dies basiert oft auf einem Missverstädnis des Prinzips der Wissenschaft, nach dem Wissenschaft ein Wahrheitsproduzent sei. Wissenschaft wird dann als eine Art Religionsersatz instrumentalisiert. Dann ist die Rede von einem "wissenschaftlichen Konsens" o.ä. Und Menschen, die von dieser Deutung abweichen, haben dann nicht etwa eine legitime andere Meinung, sondern werden als "Leugner", "Schwurbler" oder "Putinversteher" diffamiert. Gemeinsam ist diesen Diffamierungen, dass sie dem "Gegner" Irrationalität unterstellen. Und mit einem irrationalen Gegner kann man nicht diskutieren - den kann man höchstens überzeugen - oder ihn halt gleich persönlich diskreditieren.
    Wenn dann die oben genannte Ursache und das hier skizzierte Symptom (das wiederum zu einer verstärkenden Ursache wird) zusammen kommen, haben wir genau das, was wir verstärkt seit einigen Jahren beobachten können.

    • @hooplehead1019
      @hooplehead1019 Před rokem

      Die Wissenschaft ist aber ein Wahrheitsproduzent. Besser: Ein Wahrheitsannäherer (Popper). Sind Erkenntnisse sehr sicher, und verweigert man sich ihnen ohne Argument, dann leugnet man diese Erkenntnisse.

    • @sybillefeierabend5277
      @sybillefeierabend5277 Před rokem +5

      Hinzufügen würde ich noch diverse Ängste. Es gibt Inhalte, Tatsachen, die manchen Menschen so Angst machen, das sie sie innerlich abwehren, leugnen, Agressionen entwickeln - einfach nicht wahrhaben wollen/können, weil es sie eventuell in dem Moment mental und gefühlsmäßig überfordert .

    • @walterhofer937
      @walterhofer937 Před rokem

      Ironischerweise reagierst du beleidigt auf einen Beitrag auf diesem Kanal, der Putins Propaganda beleuchtet.

    • @walterhofer937
      @walterhofer937 Před rokem

      @@stefankant2612 "blabla Propaganda blabla dislike und tschüss"... schreibst zB

    • @walterhofer937
      @walterhofer937 Před rokem

      @@stefankant2612 OK.
      Zu Propaganda: Ist Deine Position kurz gesagt: Russland musste handeln und die Ukraine angreifen, weil "der Westen" also NATO/USA sie bedroht haben?

  • @queenannesrevenge8137
    @queenannesrevenge8137 Před rokem +5

    Zum Thema Pashas, Canceln etc:
    Mensch Markus, sind das wieder querdenkerische und holzschnittartige Aussagen. Dieses Spiel hast du auch schon selbst soviele Male gespielt. Sobald du dich dafür entschuldigst, kann ich es ernst nehmen, was du hier sagst. Die Beobachtung ist richtig. Nur wenn du es sagst, ist es eine schwierige Doppelmoral. Zeige Rückgrat und wir können nach vorn schauen.

  • @raphaelsteinbach6475
    @raphaelsteinbach6475 Před rokem +7

    Lanz schießt im Fernsehen oft mal übers Ziel hinaus.. ist halt doch final seinem Dienstherren verpflichtet

  • @timgorn8927
    @timgorn8927 Před rokem +32

    Zumal ich kein große Fan der Protagonisten dieses Podcasts bin, so finde ich diese Folge absolut überragend!
    (die letzen 2-3 Folgen waren auch sehr gut)
    Ich bin sehr froh, dass hier das, ins Krankhafte übersteigerte, PC-Gebaren der heutigen Gesellschaft angeprangert wird.
    Kontaktschuld, "Buttons", cancel-culture usw. All diesen antiliberalen Auswüchsen muss Einhalt geboten werden.

  • @retrochannel1763
    @retrochannel1763 Před rokem +13

    Sehr gute Sendung. Unsere Gesellschaft braucht mehr davon.

  • @karlscherlin8554
    @karlscherlin8554 Před rokem +10

    Lanz: Kennst du diesen Herrn?
    Precht: Nein
    Lanz: Ich auch nicht.

  • @christians7706
    @christians7706 Před rokem +6

    Das Thema in einer großen Lanzrunde wäre interessant

  • @moeru1994
    @moeru1994 Před rokem +7

    Menschen hier haben verlernt zwischen Sache und Person zu unterscheiden

  • @Daniela-hx1of
    @Daniela-hx1of Před rokem +34

    Ich finde diesen Podcast großartig. In erster Linie, weil ein Diskurs stattfindet, der auf gegenseitigem Respekt gründet. Zwei Menschen, die ich im Grund für sehr intelligent und reflektiert halte, tauschen sich aus, diskutieren, sind oft nicht einer Meinung, aber können ihre jeweiligen Meinungen anhören und stehen lassen ohne sich gegenseitig z diffamieren. Ich vermisse das im Talk-Format Lanz, wo eine Person sich gegen vier anderweitige Meinungen verteidigen muss und kategorisch verbal niedergemetzelt wird.

    • @elviraschlothane9816
      @elviraschlothane9816 Před rokem +1

      Nein, dass ist Show und geschmeidiges Geldverdienen. Die Wahrheit sieht anders aus, tut weh und man macht sich in der Regel zum Märtyrer. Das
      können diese beiden, geschmeidigen Herren nicht. Es ist aus meiner Sicht Pseudogelaber.

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Před rokem +1

      Die Gäste kommen freiwillig. Den Sieger, kürt das Publikum.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před rokem +3

      Ich find es immer wieder interessant wie Herr Lanz den Mainstream reinbringt und wie elegant sich Herr Precht dem entzieht. Manchmal wäre eine dritte Person interessant die etwas umfangreicher informiert ist. Einige Aspekte des Lebens sind den beiden Herren scheinbar unbekannt.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 10 měsíci

      @@dieterkubath3196 Na Hauptsache du bist hoechst umfangreich informiert! Woher? Aus dem Internet?

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 10 měsíci

      @@Angie.Globetrotter Wenn man Menschen betrachtet, muss man an den Ursprung gehen. Das ist die Schwangerschaft, die Geburt und die ersten sieben Lebensjahre. Als erstes würde ich Frank Robert Belewsky zum Thema Natürliche Geburt und Anbindung hören. Dazu gehören Franz Ruppert und Franz Renggli mit dem Thema Trauma. Zusätzlich Joachim Maaz und Gerald Hüther, die beschreiben, was es ausmacht wie ich ins Leben begleitet werde.
      Zum Thema Schule, Anna die Schule und der liebe Gott, das sehr gut beschreibt warum Schule Befehlsempfänger produziert. Vermutlich hat Herr Precht das Buch schon vergessen, sonst hätte er nicht die Pflicht geschrieben. Wie Schule funktioniert, zeigen André Stern und Ricardo Leppe.
      Das Ganze muss man noch mit dem spirituellen Aspekt verknüpfen. Im Konzept der Wiedergeburt suche ich mir meine Eltern aus, um bestimmte Erfahrungen zu machen und damit eine entsprechende Grundprogrammierung zu bekomme, die nach der Adoleszenz mit ca. 21 abgeschlossen ist.
      Das bedeutet meinen Lebensweg habe ich schon vorher in groben Zügen angelegt. Das kann beinhaltet das ich angepasst lebe, das ich ein kritischer Geist bin, das ich mein ganzes Leben mit Sucht beschäftigt bin. Diese Erfahrung habe ich für mich festgelegt, weil sie gerade in der Reihe der Wiedergeburten passt.
      Kompliziert wird es, weil es außer dem Jetzt keine Zeit gibt, damit laufen alle Wiedergeburten parallel. Damit verändere ich mit allem was ich jetzt tue, in der von uns wahrgenommen Zeit nach vorne und nach hinten. Zeit existiert nur weil wir nicht ohne Zeit denken können. Zeit existiert auch weil wir denken.
      Sehr interessant ist die Typen Bestimmung Human Design, demnach haben nur ca. 8 Prozent der Menschen eine Art Forscherdrang.
      Das bedeutet schon im Typ ist angelegt, Dinge kritisch zu hinterfragen. In einer ehrlichen Gesellschaft würden 8% Forscher auch ausreichen. Es bringt ja nichts wenn alle Forschen.
      Jetzt kommt der entscheidende Aspekt, die Bewusstseinsschulung.
      Bewusst zu entscheiden, statt Unbewusst zu agieren ist der entscheidende Faktor in unserer Zeit.
      Dafür brauchen wir eine aktive Zirbeldrüse. Neben vielen Zusatzstoffen sind die Adjuvanzien der klassischen Spritzen für Kinder, ein Faktor der die Zirbeldrüse blockieren, damit wären wir wieder bei Frank Robert Belewsky und der natürlichen Geburt.
      Wer sich mit Logen beschäftigt, wird erkennen, das die sehr gut wissen wie unser Bewusstsein funktioniert und wie man den unbewussten Teil der Menschen für die eigenen Ziele nutzen kann.
      Dazu muss man wissen, dass wir mit unseren Gedanken und unserem Bewusstsein, Realität erschaffen.
      Das bedeutet jeder erschafft, bewusst oder unbewusst, seine erlebbare Wahrheit. Erlebbar nicht eingebildet. So haben wir 8 Milliarden Menschen die parallel in Ihrer erlebbaren Welt leben. So wie unendlich viele Planeten und Sterne parallel alle ihre eigenen Bedingungen haben.
      Die gleiche Kraft, die unser Universum entstehen ließ, haben wir Menschen auch, allerdings müssen wir erst lernen diese Kraft gezielt einzusetzen.
      Die Kraft verstärkt sich wenn es jemanden gelingt die Kraft von vielen Menschen auf seine Ziele zu fokussieren.
      Die Logen kennen sich in dem Bereich seit Jahrhunderten gut aus und setzen das mal mehr und mal weniger günstig für die Gesellschaft ein.
      Franz Bardon oder Rudolf Steiner beschreiben wie das geht.
      Alexander Stier und Charles Fleischhauer haben dazu interessante Videos.
      Eigentlich braucht man ein komplettes Wochenende um den groben Rahmen etwas genauer zu beschreiben.
      Wer das Thema nicht in seinem Lebenskonzept hat, wird nur Bahnhof verstehen.
      Alles was gegen unsere Glaubenssätze läuft, wird spätestens nach 30 Minuten von unserem Gehirn gelöscht.
      Zum Einstieg in die Bewusstseinsschulung sollte man Jetzt und Eine Neue Erde von Eckhart Tolle 3-4 mal hören. Ein Kurs in Wundern ist auch sehr wirkungsvoll, gibt es im Internet als pdf.
      Ein ganz einfacher Einstieg zum Thema Projektionen, sind die Videos mit dem Titel Arschengel, dass sollte jeder mal verstanden haben, das erspart einem viel Ärger über Andere. Unsere komplette Wahrnehmung basiert auf Projektionen.
      Wer das Ganze verstanden hat, ahnt was die Amish People machen. Die haben vier Hauptregeln, keine Kriege, keine Schwüre und Menschen sind gleichwertig. Die leben ohne Adjuvanzien, dazu ist gerade in der USA bekannt geworden welche Vorteile das Gesundheitlich hat.
      Zum Thema Gesundheit lohnen die drei Bücher von Galina Schatalova. Demnach kommen wir mit 250 bis 400 Kilokalorien aus und bleiben unvermeidlich gesund.
      Ich denke es ist günstig, mich nach innen auf meinen göttlichen Kern auszurichten, statt im Außen andere zu beeindrucken. Ändern kann ich nur mich, daher ist es in erster Linie wichtig, wer bin ich und wie kann ich mich so verändern, dass ich weder für mich noch für anderer zur Belastung werde. Wenn ich verstehe wie ich funktioniere und wie das Regelwerk (egal ob göttliche Gesetze oder Naturgesetze) funktioniert, durchschaue ich warum es ist wie es ist.
      Interessant ist das was funktioniert, alles sollte man prüfen, nicht einfach glauben.
      Religionen haben uns darauf geprägt Geschichten zu glauben, aktuell werden von den Medien und von der Politik Geschichten mit starken Bildern verwendet.
      Wer NLP beherrscht, kann andere mit Ansage überlisten.
      Wer nicht weiß wie Propaganda, Framing und Schwarze Rhetorik funktionieren, ist auch leicht zu überlisten.
      Es lohnt sich die Intuition zu trainieren. Sagen Sie mal eine zeitlang, bei den Gelegenheiten die früher als Glück gehabt, Zufall oder Schicksal, wahrgenommen wurden, Danke. Danke an eine unsichtbare Kraft oder Wesenheit die Sie unterstützt.
      Sie werden nach und nach immer deutlicher mitbekommen, da ist jemand der Sie schon immer unterstützt hat.
      Sehr interessant ist auch, drei Monate alle Situation oder Probleme mit, Ist so, zu kommentieren, dann drei Monate mit, Dein Wille geschehe, dann drei Monate, Danke.
      Dank scheint eine sehr große Kraft zu sein, ähnlich wie Liebe (bedingungslose Liebe) und Mitgefühl.
      Hinter der Angst liegt die eigentliche Freiheit, ich habe verstanden, am Ende jeder Angst, steht die Angst vor dem Tod. Wer die Angst vor dem Tod überwunden hat, der ist wirklich frei. Hier ist das Konzept der Wiedergeburt sehr hilfreich.

  • @mavi1949
    @mavi1949 Před rokem +5

    Lanz sollte von diesem Gespräch Lanz/Precht lernen und das Gelernte für sein Verhalten in seinen Talkshows anwenden.
    Was fängt er wohl damit an ????

  • @bjorndebar8361
    @bjorndebar8361 Před rokem +6

    Der Herr Precht war auch mal sehr beleidigt bei Lanz in der Hauptsendung: Wie war das noch mal Herr Precht mit Frau Melanie Amann? 😜

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf Před rokem

      Ich denke, er war in der Situation ärgerlich, nicht beleidigt.

  • @kritischinteressiert
    @kritischinteressiert Před rokem +4

    Um es mit Gerhard Polt zu sagen: "Wer ist wir? Ich nicht!"
    Die interessantesten, inspirierendsten und somit besten Gespräche, die ich führe, sind mit Andersdenkenden.

  • @kristinagrossmann763
    @kristinagrossmann763 Před rokem +11

    Großartiger Gedankenaustausch!! Vielen Dank dafür 🎉

  • @borstigerWolf
    @borstigerWolf Před rokem +4

    Schlimme Entwicklung und total entnervend...es geht nur noch um Gefühlchen und nicht ums Thema...super Diskussion

  • @harryderdritte
    @harryderdritte Před rokem +21

    *Von jedem, der sich um das Amt des Kanzlers bewirbt, ist zu verlangen, daß er dem Volk dient, und ihm die bittere Wahrheit sagt.* Zitat Helmut Schmidt

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni Před rokem +1

      Ich fürchte, Oskar Lafontaine hat da andere Erfahrungen gemacht ...

    • @DirkDigglerTheFirst
      @DirkDigglerTheFirst Před rokem

      Dumm nur, dass es nicht nur eine unumstößliche Wahrheit gibt....

    • @BingoPaletot
      @BingoPaletot Před rokem +1

      Was erlauben Strunz? - Giovanni Trappatoni

    • @antiampelina
      @antiampelina Před rokem

      ​@@BingoPaletotleider wurden die Chefjournalisten der Bild, wieder mal gefeuert. Zu wenig vor den Hochwohlgeborenen gebuckelt, statt dessen gewagt, die Sonnenkönige zu kritisieren. Leider konnte man diesmal keine fadenscheinige Gründe vorschieben, wie beim Julian Reichelt.

    • @dickmann1979
      @dickmann1979 Před rokem

      @@Rezzatoni damals war lafontaine noch ein guter politiker. heute spinnt der leider nur noch. schade drum.

  • @tommykocher00_msp94
    @tommykocher00_msp94 Před rokem +38

    Lanz, wenn du Mal dieser Eier in deiner Sendung hättest , su Schauspieler 🤣🤣🤣

  • @boringToy
    @boringToy Před rokem +8

    Tolle Sendung! Spannendes Thema mit Lanz in Topform.

  • @ok7411marykay
    @ok7411marykay Před rokem +4

    Grund für eine mangelhafte Streitkultur wäre Respektlosigkeit!

  • @excelinsider
    @excelinsider Před rokem +4

    Warum unterbrechen Sie Herr Lanz in Diskussionen ständig die Personen, deren Meinung Sie nicht sind, siehe Wagenknecht und Co. Ich halte diese Diskussion für wirklich scheinheilig.

  • @ingridwachsenegger4017
    @ingridwachsenegger4017 Před rokem +21

    Euer Talk ist sooo gut, Kommunikation vom Feinsten!

  • @martinl1892
    @martinl1892 Před rokem +9

    Debattenkultur im öffentlichen Rundfunk:
    4 Personen werden eingeladen 2 Pro Lobby.
    Dreschen eine 3/4 Stunde lang ihre vorgefertigten Phrasen.
    Danach sagt der Kommentator vielen Dank fürs einschalten.
    Talk vorbei.
    Mehrwert für den Zuschauer = 0.

    • @Bassman1969
      @Bassman1969 Před rokem +2

      Hallo. Ja, das ist inzwischen die Lanz-Show und sein Schema. Lieber Maischberger kucken denke ich, das hat besseres Niveau. Ich war früher Lanz/Fan, das nimmt stetig ab. Daher höre ich mir nur das an, die Sendungen finde ich verzichtbar.

    • @martinl1892
      @martinl1892 Před rokem

      @@Bassman1969 Das einzige was man sich so heranzüchtet sind Phrasendrescher. Wäre ich Talkmaster würde ich vorher ein Phrasen Bullsh**bingo machen, aber so das die Gesprächteilnehmer nicht wissen was für Phrasen da drinstehen. Nur wenn er ein Feld unfreiwillig gefüllt hat. Wer eine Reihe vervollständigt wird aus dem Talk entfernt :D

  • @indyvinylz
    @indyvinylz Před rokem +4

    Ich muss sagen, dass ich Lanz oft sehr parteiisch in seiner Sendung wahrnehme und ich bzgl. einer gesunden lösungsorinetierten Kommunikationsführung oft den Kopf schüttle. Besonders bei der Cannabisdebatte mit Lauterbach, war ich geschockt, wie weltfremd und bewertend Lanz dort gegenüber den nachvollziehbaren Argumenten von Lauterbach war. Ich mag ja diesen Podcast hier, aber in der Talkshow von Lanz finde ich es teilweise unterirdisch bzgl. der kommunikativen Intelligenz und Offenheit.

  • @losrobbosful
    @losrobbosful Před rokem +12

    Irgendwie ist mir Markus Lanz ein Rätsel mit seinen zwei Persönlichkeiten.
    Für mich war er immer das Paradebeispiel eines Moderators, der gerade (!) Andersdenkende besonders hart attackiert, immer an der Grenze zur Unfairness und höchst emotional.
    Das passt für mich alles überhaupt nicht zusammen mit den Aussagen, die er hier immerzu im Format mit Precht trifft.
    Ich fände ja mal einen Podcast zu gerade diesem Thema höchst interessant:
    Warum wir anderen genau das vorwerfen, was wir selbst meisterlich betreiben :)

  • @rainerdlugosch8622
    @rainerdlugosch8622 Před rokem +18

    Einer der besten Podcasts. Diese heute angesprochenen Themen sind so essentiell für eine Demokratie. Mehr kritische Sendungen über die aus dem Lot geratene Diskussionskultur !
    Die Menschen im Osten reagieren sensibler auf manipulative restriktive Meinungsmache, weil Sie diese anders als im Westen Jahrzehnte lang erfahren haben. Leider scheint das Unwort Lügenpresse zunehmend zutreffend reale Verhältnisse zu charakterisieren.

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Před rokem +2

      Welche Diskussionskultur wo zwei Personen eigentlich immer die gleiche Meinung haben? 🤣

  • @martinuslion8485
    @martinuslion8485 Před rokem +3

    Wäre jetzt interessant gewesen mal die Lanzschen Tribunale anzusprechen. Jemanden in eine Sendung zu laden, um ihn zu dritt zu demontieren. Wie steht es da mit der Debattenkultur?

  • @tapo99
    @tapo99 Před rokem +7

    Für mich war die (grünisierte) Ampel / der ÖRR ein Quell der Inspiration ✨… meine Arbeit dauerhaft nieder zu legen und mehr Meinung zu wagen. Danke lieber politmedialer Einheitsblock - für den Gewinn an Lebenszeit 😌

  • @Limberg2063
    @Limberg2063 Před rokem +4

    der punkt ist dass wir seit jahrzehnten diskutieren und nichts dabei raus kommt

  • @fussballmunchen
    @fussballmunchen Před rokem +7

    Zwei wichtige Denkgeber im deutsche Fernsehen, die sachlich miteinander reden können. Bin das Gebrüll aus Bayern oder auch anderen Lagern inzwischen Leid.

    • @KillKenny09
      @KillKenny09 Před rokem +1

      lol

    • @wernerstochter2457
      @wernerstochter2457 Před rokem

      😂😂😂😂😂😂😂

    • @khun1pla
      @khun1pla Před rokem

      Hahahahah der Witz des Tages. Auch in den Ostgebieten der ddr hielt man Karl Eduard von Schnitzler für den einzigen Heilsbringer.
      Natürlich hat sich die Art der Propaganda, der Meinungsmache massiv verändert. Es wird heute durch nebenbei ausgesprochene Adjektive, durch unterbrechen des Redeflusses eines Andersdenkenden , durch lückenhafte Darstellung von Vorgängen die den pol. Gegner besser aussehen lassen, permanent demonstriert.

  • @Cosmic86x
    @Cosmic86x Před rokem +7

    Lanz spricht den militärisch-industriellen Komplex der USA an?! Oha, er wagt sich aber weit vor 😁 aber ich finds gut 👍

  • @holgergutzeit
    @holgergutzeit Před rokem +3

    Grandios !!! Vielen Dank für diesen Podcast !!!

  • @asmaelvomsee
    @asmaelvomsee Před rokem +3

    ideologisches Moralisieren ist das Kernproblem. Etwas richtiges wird nicht dadurch falsch, dass es der falsche sagt. Wir sollten über Inhalte reden.

  • @rainhard5850
    @rainhard5850 Před rokem +10

    .....ihr beiden Schwerstarbeiter und geringverdiener habt`s nötig......Unglaublich!

  • @hintermoserphilomena8605

    Aha, Lanz diskutiert über Debattenkultur. Darüber könnte er gerne auch mal mit Ulrike Guérot oder Sahra Wagenknecht debattieren, falls die überhaupt noch Lust darauf hätten.

  • @wusange53
    @wusange53 Před rokem +4

    sehr intressante Diskution.

  • @Ustyle88
    @Ustyle88 Před rokem +10

    Weil Wissenschaft mittlerweile zu einer Glaubensfrage mutiert ist.
    Ich sage lieber dazu "medizinische Experimente"

    • @werkehrt
      @werkehrt Před rokem +5

      Das. Wenn ich immer schon höre: "Die Wissenschaft sagt, dass..." weiß ich, dass es nicht um Wissenschaft, sondern um Ideologie geht.

    • @algarve8287
      @algarve8287 Před rokem +2

      Siehe covid 19...

    • @Ustyle88
      @Ustyle88 Před rokem +1

      @@algarve8287 Cov-ID 19

    • @BingoPaletot
      @BingoPaletot Před rokem

      Was für ein Quatsch. Das peer review System funktioniert.

    • @l0wrid3r88
      @l0wrid3r88 Před rokem +1

      Kompletter Schwachsinn

  • @chonoberlin
    @chonoberlin Před rokem +6

    Toller Podcast - vielen Dank für eure weitsichtige und kluge Diskussion, es ist so wohltuend, dass ihr das alles aussprecht!

  • @bodowenz345
    @bodowenz345 Před rokem +9

    Die Vielfalt ihres Gespräch…….
    war diesmal hoch interessant…..
    Ich würde mir wünschen das mehr Menschen es sich anhören…. Und ein neues Gedankengut zu finden.
    Danke für ihren podcast

  • @norbertbudzinski6744
    @norbertbudzinski6744 Před rokem +6

    Miss - Verstehen sie mich richtig ! 😊

  • @klaus.adalbertdemelanda1865

    Ich mag dieses Diskussionsformat... absolut hohes Niveau... auch wenn Lanz und Precht narzistische Tendenzen haben. No problem.
    Gruss aus Brasilien

  • @hansipansi6686
    @hansipansi6686 Před rokem +5

    Ich frage mich wieso man nicht einfach denken und sagen kann was man will ohne irgendwelcher Partei zugewiesen zu werden.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před rokem

      Elisabeth Wehling zum Thema Framing ist da sehr aufschlussreich.
      Psychologie der Massen gibt es als Hörbuch und das neue Buch Moderne Propaganda.
      Um das Ganze rund zu machen sollte man sich mit schwarzer Rhetorik beschäftigen.
      Allerdings verliert man dann die Freude am Mainstream komplett.

    • @MushroomCloudConfetti
      @MushroomCloudConfetti Před rokem

      @@dieterkubath3196
      Politisches Framing von Elisabeth Wehling wird von der staatlichen Bundeszentrale für politische Bildung beworben.
      Dort kann man auch das erste Kapitel als PDF lesen.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před rokem

      @@MushroomCloudConfetti wäre schön wenn alle Menschen das Thema verstehen würden.

    • @virginiaw.6990
      @virginiaw.6990 Před rokem +1

      @@dieterkubath3196 Was ist Mainstream ??

  • @sybillefeierabend5277
    @sybillefeierabend5277 Před rokem +2

    Soll man Herrn Lanz ernst nehmen, wenn er doch entgegen dem handelt, was er hier sagt!? - Nein, ich tue es nicht.
    Aber es freut mich, wenn der Inhalt hier, Menschen zum nachdenken und reflektieren bringt! Und im besten Fall noch Offenheit und Neugier weckt, Andersdenkenden vorurteilsfrei zuhören zu wollen. So, wie es früher möglich war, - das wäre prima.!

  • @danielaschafer5678
    @danielaschafer5678 Před rokem +8

    Dieser Podcast war der HAMMER❤weiter so ihr Zwei😊

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Před rokem +1

      Was ist denn daran der Hammer? 🤣

    • @danielaschafer5678
      @danielaschafer5678 Před rokem

      ​@@herrcooles900 DAS GANZE GESPRÄCH😂

    • @danielaschafer5678
      @danielaschafer5678 Před rokem

      ​@@herrcooles900 Fanden sie dieses Gespräch nicht interessant 😊

    • @herrcooles900
      @herrcooles900 Před rokem +1

      @@danielaschafer5678 ich fand es eher langweilig und einschläfernd. Das ganze ist mir persönlich etwas zu harmonisch . Ich möchte lieber unterschiedliche Meinungen hören . Das ist mir zu viel Bauchpinseln wenn zwei Personen sich im öffentlichen Raum mit gez Gebühren ständig bestätigen wie toll sie doch sind. Zumal Herr Lanz auch noch mit sehr viel halbwissen glänzt. Er erwähnt ständig yuval harari in diesem Podcast aber hat die Bücher scheinbar nicht verstanden oder garnicht erst gelesen.

    • @danielaschafer5678
      @danielaschafer5678 Před rokem +1

      ​@@herrcooles900 Bei dem ersten,was sie gesagt haben, das habe ich nicht so empfunden. ABER bei dem ZU harmonischen Geplänkel der Beiden stimme ich ihnen zu.Da müsste mehr STREITKULTUR reinkommen,dann würde es sie bestimmt auch nicht "langweilen"😂

  •  Před rokem +5

    Die Leute sind viel zu dünnhäutig heut zu tage. Nur weil viele, abweichende Meinungen und Ansichten nicht mehr ertragen können, ist es kaum noch möglich, tiefgründige Diskussionen zu führen. Es fängt schon mit der verwerflichen Einstellung an, mit Menschen anderer Einstellungen und Überzeugungen nicht mehr reden zu wollen oder aus Diskussionen auszuschließen.

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni Před rokem

      Das ist ein Erbe der Herrschaft der Ökonomen; die wollten auch nie mit Kommunisten, Grünen, Sozialliberalen reden, weil sie dachten, wer Gold schei*t, muss die Weisheit mit Löffeln gefressen haben ...

  • @britta4563
    @britta4563 Před rokem +4

    Für mich ist bei Diskussionen immer wichtig , dass ich spüre, dass mein Gegenüber mich als Mensch akzeptiert ,wertschätzt und nicht persönlich verletzend wird . Dann kann man auch völlig konträre Ansichten haben und diese friedvoll aussprechen.

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem

      Das ist aber manchmal schwierig. Denn die Wahrheit kann verletzen. DInge wie "Du bist Fett" kann ja objektiv richtig sein, muss man vielleicht in Schöne Worte verpacken, aber ist immer eine Gratwanderung. Wenn dir Dein Arzt es sagt, akzeptierst Du es, wenn es dein Nachbar Dir sagt, dann nicht. Ob Du verletzt bist entscheidest Du, nicht der Sprecher.
      Ob dir jemand wohlgesonnen ist, entscheidest Du meist per Vermutung.

    • @britta4563
      @britta4563 Před rokem

      @@holger_p Also wenn jemand zu seinem Gegenüber sagt : Du bist fett , weiß man definitiv , dass diese Person mir gegenüber nicht wohlgesonnen ist , auch wenn er oder sie Arzt ist ❗️
      Verbaler Austausch findet auf mehreren Ebenen statt . An Mimik, Wortwahl und Stimmlage ist es sicherlich möglich zu erkennen wie dein Gesprächspartner zu dir steht .
      Jemanden zu sagen , dass er fett ist, ist distanzlos, anstandslos, unangemessen und grenzüberschreitend ! Von solchen Menschen halte ich Abstand .

  • @brokkolitv5287
    @brokkolitv5287 Před rokem +3

    Zu diesem Thema auch, Precht beleidigt wie eine Leberwurst im Gespräch mit Melanie Aman. In der Lanz Folge "Diskussion über die Roller des Journalsimus in der heutigen Zeit."

  • @SWRockheart
    @SWRockheart Před rokem +2

    Applaus von der "falschen" Seite bedeutet für mich, dass man etwas gesagt hat dem auch Leute zustimmen, welche ansonsten eine ganz andere politische Richtung vertreten, infolgedessen war die Aussage vielleicht nicht nur für mich und beine kleine Blase gut und richtig, sondern auch für Menschen aus einer ganz anderen Blase.
    Dies fehlt heute immer häufiger, einfach auch mal eine andere Meinung anhören und den Punkten die man richtig findet unterstützen anstatt immer dagegen zu schießen, nur weil es die falsche Person gesagt hat.

  • @TJ-hs1qm
    @TJ-hs1qm Před rokem +5

    der Lanz'sche Einatmer 😎

  • @pickkiller6945
    @pickkiller6945 Před rokem +5

    seltsame AFD????????? eine Partei die vom Volk demokratisch gewählt wurde.............Herr Lanz immer die selbe Nummer🤣🤣🤣

  • @Qirayiso
    @Qirayiso Před rokem +2

    Sobald Precht etwas sagt, wo Lanz nicht kontern kann bzw. wo es eng wird in seiner Argumentation, wechselt er oft das Thema;)

  • @sylviabartsch6205
    @sylviabartsch6205 Před rokem +2

    Sehr gut erklärt Herr Lanz, was hinter den Nachrichten und Erregungskultur liegt.

  • @Rezzatoni
    @Rezzatoni Před rokem +5

    Es gibt halt Menschen, die haben selbst dann nicht Recht, wenn die Recht haben, und Friedrich Merz ist einer davon. Das liegt daran, dass er alles, was er sagt, kühl berechnet, und dabei nie an die Sache denkt, immer nur an den eigenen Vorteil. Meine Meinung. Na ja, nicht alles und nicht immer, aber gefühlt schon ...

    • @bastian4716
      @bastian4716 Před rokem

      Danke das sie meine Meinung dazu gesagt haben.
      Es kann sein das er das berechnend tut(wie es ihn von bestimmten Medien häufig unterstellt wird), es kann aber auch sein das er das nicht tut. Wir wissen es einfach nicht.
      Einen schönen Tag noch

  • @guntermurr1427
    @guntermurr1427 Před rokem +6

    Jetzt muss ich abschalten ! Lauterbach auf eine eigenartige Weise für integer zu erklären, sprengt das , was ich ertragen kann ! Herr Precht ist System relevant , übel . Die machen weiter . Über Herrn Lanz ist jedes Wort Zuviel !

  • @catweazle27
    @catweazle27 Před rokem +2

    Seh gerade, die Kommentarfunktion wurde angeschaltet.
    Das war lange, hier nicht so.
    Rechtzeitig zu diesem Thema. :D

  • @firefighter4414
    @firefighter4414 Před rokem +4

    Endlich ein rationaler Diskurs ohne übertriebene politische Korrektheit

    • @gerigoat3685
      @gerigoat3685 Před rokem

      was meinen sie mit übertriebener Korrektheit? die Diskussion über das angeblich diskriminierende Umweltsau Lied .-)

  • @ericmerc
    @ericmerc Před rokem +4

    Schön wie die beiden selbst beschreiben und vorführen hundertmal die AFD mit Rassismus gleich zu setzen 😂

  • @allesdenker
    @allesdenker Před rokem +3

    Ihr solltet auch mal über die ganzen Buttons nachdenken, die ihr selber immer wieder verwendet: Querdenker, Coronaleugner,
    , AFD, AFD- Sprech, Verschwörungstheoretiker, etc. etc. etc. Wenn es Markus Lanz selber betrifft( Beispiel:Klimaleugner) spürt er selber die Keule.

  • @Kire4067
    @Kire4067 Před rokem +2

    Finde ich sehr fair, wie und was über Frau Wagenknecht gesagt wurde. Das ist der richtige Weg.

  • @tineSDie
    @tineSDie Před rokem +5

    Sehr interessant und nachdenkenswert

  • @Judah132
    @Judah132 Před rokem +14

    Seid -woke- Wachsam, auf andere und auch wachsam mit eurer eigene Meinung ...

  • @guntherfickert3477
    @guntherfickert3477 Před rokem +7

    Ich würde gern mit Andersdenkenden diskutieren. Aber die wollen doch nicht mit einem sog. Querdenker diskutieren. So siehts aus.

  • @MichaelBreuer1972
    @MichaelBreuer1972 Před rokem +2

    Beim Thema Merz und Pascha Unverständnis über die Debatte äußern und in der Talkrunde in jeder Sendung genau dieses Thema wieder warm zu kochen, irgendwo ist da etwas verkehrt.

  • @Handelsbilanzdefizit
    @Handelsbilanzdefizit Před rokem +5

    Über die Merkel-Zeit wird schon gesprochen, wie über das Viktorianische-Zeitalter. Eine eigene Epoche an der sich Historiker abarbeiten werden.

  • @andreasschmidt7676
    @andreasschmidt7676 Před rokem +3

    Vielen Dank Herr Precht, für die Homage an den Pallast der Republik.

  • @srp4398
    @srp4398 Před rokem +3

    Stimme auch nicht immer zu, sogar sehr oft, den beiden Herren, bin aber trotzdem ein großer Fan. Die Atmosphäre ist sehr spannend. Lanz könnte auch mal andere Gäste einladen.

  • @stephanbuschardt6042
    @stephanbuschardt6042 Před rokem +2

    Ein hervorragender Podcast! Das sollten sich Frau Will, Frau Maischberger, Frau Illner und Herr Klamroth mal anhören und sich mal fragen wie sie mit „Andersdenkenden“ in Ihren Sendungen umgehen. Danke Herr Lanz & Herr Precht.

    • @holger_p
      @holger_p Před rokem

      Darauf kommt's ja nicht an. Es kommt darauf an, was davon beim Zuschauer ankommt.
      Als "Andersdenkender" kam hier Lauterbach vs. Precht. Da herrscht schon eine ziemlich große gemeinsame Basis.
      Irgendwann nimmt die Menge an Gemeinsamkeiten aber so stark ab, dass Du keine gemeinsame Basis mehr hast, überhaupt noch ein Gespräch zu führen.
      Wenn Dir einer erzählt der Himmel ist Grün und es wohnen Echsenmenschen auf Usedom, was willst Du mit dem Reden ? Denn sperrst Du übertrieben gesagt, sofort in die Klappse.
      "Meinung respektieren" geht dann nicht.

  • @hansmeiser8231
    @hansmeiser8231 Před rokem +1

    Precht zuzuhören ist sehr angenehm. Inhalt , Wissen, Haltung und Stimmfarbe sehr stimmig.

  • @bsrfuchs55
    @bsrfuchs55 Před rokem +3

    Dass Lanz wagenknecht so wertschätzt merkt man in seiner Sendung aber nicht so sehr. Wirkt immer eher so als würde er sie gerne grillen und ihr was andichten wollen. Bisschen grillen ist ja notwendig, aber Unterstellungen ist wirklich nur noch unangenehm. Und die ganze folge jetzt ist doch nix anderes als über cancel culture zu reden. Das kam alles längst in wagenknechts Buch "die selbstgerechten" vor.

  • @arnddumont1456
    @arnddumont1456 Před rokem +4

    Ein Hoch auf die Meinungsvielfalt!🍀
    Schon vor der Corona-Zeit hab ich mich darin geübt.
    Als an COVID-19-Ungeimpfter im Sozialen Bereich aber bekam diese Disziplin eine ganz neue Dimension…

    • @SOCIAL_MEDIA_CREEPS
      @SOCIAL_MEDIA_CREEPS Před rokem

      Ist "Ungeimpft" eine neue Disziplin und wird diese bei den olympischen Spielen 2024 zugelassen?

    • @arnddumont1456
      @arnddumont1456 Před rokem

      @@SOCIAL_MEDIA_CREEPS Bloß kein Neid…!😉

    • @SOCIAL_MEDIA_CREEPS
      @SOCIAL_MEDIA_CREEPS Před rokem

      @@arnddumont1456 Worauf sollte ich neidisch sein? Ich frage mich nur, ob es bei manchen inzwischen eine Art Zwangsstörung ist, der Bevölkerung mitzuteilen, dass man ungeimpft ist.
      In meinem Bekanntenkreis ist das überhaupt kein Thema 🤷🏽‍♀️

    • @arnddumont1456
      @arnddumont1456 Před rokem

      @@SOCIAL_MEDIA_CREEPS Mir ging es nur darum mitzuteilen, dass es auch bei extremen Meinungsverschiedenheiten möglich ist sich friedlich und respektvoll auszutauschen. Ist das denn nicht das Thema? Du willst mir doch hier jetzt nichts unterstellen, oder?😉

    • @SOCIAL_MEDIA_CREEPS
      @SOCIAL_MEDIA_CREEPS Před rokem

      @@arnddumont1456 Natürlich nicht. Ich bin im Gesundheitswesen und einige Kollegen sind ungeimpft. Doch aufgrund der Querdenkerszene wurden sie angefeindet, obwohl sie mit diesen Leuten überhaupt nichts am Hut hatten. Im Gegenteil, sie waren angewidert von deren Aktivitäten, Ignoranz und Emphatielosigkeit.

  • @tchilp
    @tchilp Před rokem +2

    Gut gemacht. Traurig nur, dass es heute notwendig ist, auf diese Selbstverständlichkeiten an so prominenter Stelle so explizit hinzuweisen. Dennoch und gerade deshalb: tolle Arbeit!

  • @waltraudpansi9370
    @waltraudpansi9370 Před rokem +1

    Kann nicht glauben, dass hier in Podcast Lanz spricht! Erinnere an den Podcast mit Fr. Guerot, die er im Discurs plattmachte!

  • @ildikokiraly4055
    @ildikokiraly4055 Před rokem +9

    Danke Herr Precht. Wie immer klar, ehrlich, kompetent und respektvoll. Die sind Werte für mich. Aber Herr Lanz ist komisch. Hier spricht er ganz anders als in seiner TV Sendung. Was soll man noch ihm glauben?!!

    • @miau-miau58
      @miau-miau58 Před rokem

      Nix kannst den Lanz glauben😏ist doch verlogen u.wie ist der in die Öffentlichen gekommen🤔über eine Ex😜schlaues Bürschchen 😉schöner Gi....o-reicher Gi....o😊🤫

    • @wernerstochter2457
      @wernerstochter2457 Před rokem +2

      Nichts. Wer sein Fähnchen dermaßen in den Wind hängt, hat in meinen Augen jegliche Glaubwürdigkeit verloren.

  • @hiba6147
    @hiba6147 Před rokem +16

    Hey Lanz, du kannst noch so viel Podcasts machen. Spätestens dein Auftritt gegen Wagenknecht hat dich endgültig disqualifiziert. Du bist der Inbegriff von fehlendem Rückgrat.

    • @brigittegypt5973
      @brigittegypt5973 Před rokem

      .....mainstreammitläufer und natürlich: ARROGANZ. Seine oberschulmeisterliche überheblichkeit ist übelst übelst übelst. Zudem bin ich "gwunderig" wie sich dieser herr lanz herauswindet aus seinen doch sehr drastisch mainstreamverteidigungen und -anwürfen gegenüber andersdenkender. Ein opportunist übelster couleur.