Podcast: Wiederholt sich die Geschichte? | Lanz & Precht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 02. 2024
  • Richard David Precht räumt gerade seine Kemenate auf. Dabei fällt ihm das Buch "Der Untergang des Abendlandes" von Oswald Spengler (1918) in die Hände. Der Titel wird heute häufiger als Redewendung verwendet. Zurecht? Oswald Spengler lehnte die Demokratie ab, sein Denken war rechtsautoritär. Allerdings scheint seine Gedankenwelt dieser Tage erschreckend populär zu sein.
    Warum ist das so, fragen sich Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge. Wiederholt sich die Geschichte, leben wir in Weimarer Verhältnissen? Beide sprechen auch über das Buch „Höhenrausch“, dessen Autor Harald Jähner und beleuchten Parallelen sowie Unterschiede zwischen der Weimarer Epoche und unserer Gegenwart.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten
    #Podcast #Lanz #Precht

Komentáře • 1K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 4 měsíci +35

    Überall, wo sich jemand gegen die freiheitliche demokratische Grundordnung stellt, stellen sie sich dagegen: Die Omas gegen Rechts sehen sich als Ersthelfer gegen Demokratiefeinde: kurz.zdf.de/bOpaL/

    • @thomasthomasphilp4393
      @thomasthomasphilp4393 Před 4 měsíci

      Die Rechten sind wie "The army of the dead in Game of Thrones" auf dem Vormarsch. Der lange Winter steht vor uns bald.

    • @PiaLongcovid
      @PiaLongcovid Před 4 měsíci +8

      Omas gegen Rechts. Cool. Mach gleich mit 💪

    • @christelwaldeyer5796
      @christelwaldeyer5796 Před 4 měsíci +41

      Habe mich mal mit "Omas gegen Rechts" unterhalten. Die waren gesprächsbereit und insofern schon mal sympathisch.
      Leider hatten sie zwar starke Emotionen, aber auf Nachfrage keine wirklichen Argumente, außer "Höcke ist ganz schlimm."

    • @ingeborgbieberstein7156
      @ingeborgbieberstein7156 Před 4 měsíci +1

      Ich finde den Slogan für die Dramatik der Sache unangemessen und lächerlich, und möchte in einer solchen Gruppe nicht sein ! Aber so schmal sind auch diese Hausfrauen-Omas !

    • @ingeborgbieberstein7156
      @ingeborgbieberstein7156 Před 4 měsíci +12

      Ich finde diesen Slogan für die Dramatik der Sache unangemessen und infantil !

  • @reinhardhofer2718
    @reinhardhofer2718 Před 4 měsíci +131

    "Wir bräuchten Intellektuelle, deren natürlicher Lebensraum nicht der Enddarm der Herrschenden ist." (Gunnar Kaiser)

    • @gejopohl5102
      @gejopohl5102 Před 3 měsíci +11

      Diese Intellektuellen haben wir zuhauf, aber sie kommen halt nicht bei Maischberger vor und auch nicht bei Lanz. Aber man findet sie, wenn man sie sucht. Bazon Brock zum Beispiel, Johannes Stüttgen, Anatol Regnier, Georg Seeßlen oder - mit Abstrichen - auch Eugen Drewermann, um nur einmal ein paar Prominente zu nennen.

    • @Robards18
      @Robards18 Před 3 měsíci

      Was soll das heißen? Willst du sagen, dass du glaubst, dass Lanz und Precht Arschkriecher von wem auch immer sind, oder was?

    • @reinhardhofer2718
      @reinhardhofer2718 Před 3 měsíci +7

      @@gejopohl5102 Da hast Du Recht, aber die sind leider nicht ganz so present wie Lanz und Prechtig.

    • @holztransporttv
      @holztransporttv Před 3 měsíci +7

      Er ruhe in Frieden

    • @gorilla6136
      @gorilla6136 Před 3 měsíci

      Sehr gut 👍 👍 😄

  • @dellineun1392
    @dellineun1392 Před 4 měsíci +155

    Der Podcast offenbart: Hier reden zwei Blinde von der Farbe.

    • @arbeitsuchend.
      @arbeitsuchend. Před 4 měsíci +16

      und der dritte Blinde hört es sich an und kommentiert auf CZcams.

    • @habe2094
      @habe2094 Před 4 měsíci +2

      @@arbeitsuchend. Ach Rezzo der Zerstörer ist auch hier undercover unterwegs?!

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 4 měsíci +2

      Wow. Ich nehme an, Sie haben über die Literatur der Weimarer Republik promoviert und wissen von daher weit mehr als die beiden. Wie heißt ihr Promotionswerk?

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Před 3 měsíci

      Bin leider blind und taub - höre diesen QUATSCH gar nicht - aber die Kommentare sind die besten 😛

    • @Springy49
      @Springy49 Před 3 měsíci +1

      Und freuen sich über ihr "Gelaberhonorar"!

  • @eye347
    @eye347 Před 4 měsíci +307

    Immer interessant, wenn sich zwei Multimillionäre über das gemeine Volk unterhalten.

    • @maurice2759
      @maurice2759 Před 4 měsíci +43

      Oh man ...
      Das Gespräch ist in der Tat interessanter als ihr Neid.

    • @eye347
      @eye347 Před 4 měsíci +30

      @@maurice2759 Wieso Neid? Bin selber reich.

    • @maurice2759
      @maurice2759 Před 4 měsíci +13

      @@eye347
      Oh! Dann könnten Sie ja mal was abgeben.
      An mich zum Beispiel.

    • @eye347
      @eye347 Před 4 měsíci +10

      @@maurice2759 Bei Ihnen fehlt mir die Motivation; aber ich zahle Steuern, das reicht.

    • @franklink4202
      @franklink4202 Před 4 měsíci

      ​@@maurice2759akzeptieren sie keine andere Meinung. Sind sie kein Demokrat. Sie sind bestimmt ein Grüner. Grüne hassen Menschen die was Leisten und Reich werden. Grüne wollen mit Dummheit reich werden.

  • @erhardloth5309
    @erhardloth5309 Před 4 měsíci +144

    Ich bekenne mich: Die Nachrichten und überwiegenden Talkshows schaue ich mir nicht mehr an. Und seitdem geht es mir gut! Es gibt in den ÖRM gute Sachen zu entdecken, aber die Nachrichten sind schlimmer als zu DDR Zeiten!

    • @guidobolke5618
      @guidobolke5618 Před 4 měsíci +3

      Und nachdem Du das nicht angesehen hast, gleich ab in die Kommentarspalten, ja? Ich glaube, das ist nicht so klug. Und in den DDR Nachrichten gab es ja auch immer nur Erfolge, natürlich waren die "besser".

    • @franklink4202
      @franklink4202 Před 4 měsíci

      ​@@guidobolke5618aber sie sind klug. Machen sie nicht die Ohren und Augen auf. Nehmen sie alles an , was Ihnen das ÖRR vorsetzt. Offenbar Lügen und Manipulation. Das finden sie richtig. Bevor sie andere Menschen kritisieren , mal Selbstkritik stellen. Die ehemaligen DDR bewohner haben ein feines Gefühl. Wir im Westen lassen uns gene belügen vom Fetnsehen.

    • @franklink4202
      @franklink4202 Před 4 měsíci

      ​@@guidobolke5618sind aber klug. Sie glauben alles was ihnen das Fernsehen vorsetzt. Denken sie mal aelbst.

    • @jankruger3640
      @jankruger3640 Před 4 měsíci

      Du bist aber scheinbar immer noch links geblieben?

    • @manoftheworld1000
      @manoftheworld1000 Před 4 měsíci +2

      Mein TV ist seit gut 20 Jahren stumm und dunkel.

  • @_Antilemming
    @_Antilemming Před 4 měsíci +48

    Es immer wieder interessant, wie oft Herr Lanz erzählt, daß er etwas interessant oder sogar sehr interessant findet.

    • @NNNN-nh9sl
      @NNNN-nh9sl Před 4 měsíci

      😆

    • @darkrose8927
      @darkrose8927 Před 4 měsíci

      😂😂😂😂

    • @TheKevman12
      @TheKevman12 Před 4 měsíci

      So ein Quatsch, wo wird denn hier bitte von oben herab geredet?

    • @gy7390
      @gy7390 Před 3 měsíci

      Und wir glauben das, das sie als aller erstes ans Volk denken......... danach erst das eigene Portmonee......... die Masse ist Sau dumm.....!

    • @realMichi
      @realMichi Před 3 měsíci

      interessant

  • @TheThunder1962
    @TheThunder1962 Před 4 měsíci +82

    Hallo Herr Lanz, hallo Herr Precht,
    was mich in ihrem Podcast sehr beschäftigt hat war das Thema Presse und ich würde mich sehr freuen wenn sie mir mit ein paar harten Fakten weiterhelfen könnten, sollte ich einer Fehleinschätzung aufsitzen:
    Ich habe irgendwann in der Schule den Unterschied zwischen einer Nachricht und einem Kommentar gelernt. Nun beobachte ich, dass sowohl in ARD als auch in ZDF Meinungen als Fakten präsentiert werden.
    Beispiele:
    Tagesschau teasert während der 20:00 Sendung einen Bericht über AfD Aussteigern und den Rechtskurs in der AfD an. Ich bin nun alles andere als ein AfD Anhänger, aber das anteasern eines Reports hat IMHO nichts in einer Nachrichtensendung zu tun.
    "Heute" berichtet über die Bitcoin Beschlagnahmung in Sachsen und stellt Bitcoin in das Eck "kriminelle Machenschaften und Geldwäsche". Das entspricht im Jahr 2024 nicht mehr der Realität (ich kann das gerne mit Daten hinterfüttern)
    Sollte meine Wahrnehmung tatsächlich korrekt sein, wundert es mich nicht, dass immer mehr Bürger eine zunehmende Skepsis gegenüber den bisher als vertrauenswürdig eingeschätzten Nachrichten entgegenbringen und immer mehr unreflektiert die Meinung von Identifikationsfiguren übernehmen. (vielleicht auch ein lohnendes Thema für ein weiteres, Eurer interessanten Gespräche).
    Viele Grüße aus Bayern,
    Uwe

    • @meinensenfdazugeben9897
      @meinensenfdazugeben9897 Před 4 měsíci +9

      GRANDIOSER Kommentar!
      Liebe Grüße aus Österreich

    • @raykschumann7935
      @raykschumann7935 Před 4 měsíci

      Die Presse verstehet sich heute nicht mehr als Nachrichtenmedium sondern als Verkünder der "richtigen" Haltung, als moralische Instanz.

    • @siyrikaschke2417
      @siyrikaschke2417 Před 3 měsíci +6

      Stimme zu 100% zu.

    • @supertec72
      @supertec72 Před 3 měsíci +1

      Und warum soll der Bericht über die Aussteigen nichts mit Fakten zu tun haben? Auch sollten tdu bedenken, dass durchaus Menschen gibt, die solche Berichte in der Tagesschau interessant finden!
      Auch beim Thema Bitcoin ist eine scharfe Kritik durchaus auch zu rechtfertigen! Oder kannst du mir plausibel erklären, wodurch der Wert gedeckt ist? Da bin ich schon mal gespannt!

    • @TheThunder1962
      @TheThunder1962 Před 3 měsíci +1

      Hallo @@supertec72 danke für dein Feedback.
      ich fand den Bericht über AfD Aussteiger sehr interessant und informativ. Gleichzeitig hat IMHO die Vorstellung eines Berichtes im späteren Verlauf des Programmes eher etwas in der Programmvorschau zu suchen als in einer Nachrichtensendung. ...und vielleicht nutzen wir unterschiedliche Begrifflichkeiten. Eine Nachricht stellt für mich ein Faktum dar, beleuchtet es vielleicht aus verschiedenen Sichtweisen, bezieht aber keine persönliche Stellung. Der Kommentar ist der richtige Ort für eine Stellungnahme.
      Zum Thema Bitcoin will ich an dieser Stelle keine philosophische Diskussion eröffnen. Es geht ja um den Podcast von Lanz und Precht. Meine Aussage war, dass das Statement Bitcoin werde überwiegend kriminell genutzt einfach nicht mehr dem Stand in 2024 entspricht. (bei tieferem Interesse gibt es hier einen wirklich tiefgehenden Report go.chainalysis.com/2023-crypto-crime-report.html ). Zum Thema "wert gedeckt": Der Wert eines Gutes ist der, der am Markt (hier Börse) dafür gezahlt wird. Was ist ein Blumenstrauß (monetär) wert? Exakt das worauf sich Käufer und Verkäufer einigen.

  • @donjorge8329
    @donjorge8329 Před 4 měsíci +228

    Lanz schwadroniert über ein Buch, an dem er nach wenigen Seiten gescheitert ist. Köstlich!!!

    • @donkalzone6671
      @donkalzone6671 Před 4 měsíci +12

      Ein gebildeter Städter halt, der dem gemeinen Bürger kulturell und gesellschaftlich voraus ist. Um etwas besser zu wissen muss er nicht lesen, er lebt ja in einer Stadt und kennt auch das Fluid-Alphabet auswendig

    • @ingeborgbieberstein7156
      @ingeborgbieberstein7156 Před 4 měsíci +5

      Sie verstehen nicht, wie diese Bemerkung gemeint ist ! Es geht um den Inhalt !

    • @ingeborgbieberstein7156
      @ingeborgbieberstein7156 Před 4 měsíci +15

      @@donkalzone6671 Diese Kritiker hier haben fast allesamt inhaltlich nichts zu bieten, nur persönliche Diffamierungen ! 🤦

    • @user-by4hk7ne2k
      @user-by4hk7ne2k Před 4 měsíci +2

      🎉 Ja, ein bisschen doof ist niedlich. 😊

    • @ingeborgbieberstein7156
      @ingeborgbieberstein7156 Před 4 měsíci

      @@user-by4hk7ne2k Diese Doofheit ist so ermüdend, aber wahrscheinlich Ihre einzige Energie ! 👎

  • @ernestosgroove
    @ernestosgroove Před 4 měsíci +21

    Dieser Podcast spiegelt den Untergang des Abendlandes 🙈

  • @SummitVentoux
    @SummitVentoux Před 4 měsíci +48

    Irgendwie weiß man immer schon wohin die gedankliche Reise geht …. und böse wer anders denkt! Unvoreingenommenheit, wie einst bei Ivan Krastev gelobt, lässt leider immer mehr nach

    • @SummitVentoux
      @SummitVentoux Před 4 měsíci

      Ivan Krastev kam in einer vorherigen Podcast Folge vor, dort wurde seine wertneutrale vorgehensweise, sich den Problemen dieser Welt zu nähern, als großartig gelobt. Zurecht wie ich finde. Aber genau diese Haltung vermisse ich in dieser Folge. Zu häufig kommen vorhersehbare Platitüden. Schon x-mal gehört. @@soniapfingstmann5601

  • @andreaborkenhagen2626
    @andreaborkenhagen2626 Před 4 měsíci +8

    Die beiden brauchen Bücher mit mehr Bildern.

  • @nikaan7383
    @nikaan7383 Před 4 měsíci +5

    Die Intellektuellen von heute sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. Bin aber entspannt eingeschlafen.

    • @abymacmaccee7485
      @abymacmaccee7485 Před 3 měsíci

      Haha, mach ich auch so zum einschlafen an😂😂😂😂

  • @dildivana1
    @dildivana1 Před 4 měsíci +6

    Diese Folge ist wie fürs Fernsehen gemacht 😂

  • @Hans-Werner-kq1zz
    @Hans-Werner-kq1zz Před 4 měsíci +9

    Der vergleich mit der Weimarer Rep kan auch anders erzählt werden! Minderheitenregierung,Wirtschaftliche Talfahrt...

  • @WYBsilon
    @WYBsilon Před 4 měsíci +5

    Bin selbst Redakteur. Als ich „Qualitätspresse“ hörte, musste ich unweigerlich lachen. Keine Ahnung, ob Precht das gut unterdrücken kann.

    • @manoftheworld1000
      @manoftheworld1000 Před 4 měsíci +3

      Ich hab zu Hause eine „Qualitätspresse“ - für Zitronensaft.

  • @haselmaus2563
    @haselmaus2563 Před 4 měsíci +92

    Unwort des jahres von Lanz: "Qualitätspresse"

    • @oliveryt7168
      @oliveryt7168 Před 4 měsíci

      "Slava Ukraini"
      (zwei Wörter, aber ja..)

    • @mauertal
      @mauertal Před 4 měsíci +2

      Damit meint er ja auch sich Selbst!

    • @ReginaLindermayr-wi6iy
      @ReginaLindermayr-wi6iy Před 4 měsíci +2

      Ja dachte ich auch, wenn oder welche Qualitätspresse meint Lanz wohl? 😊😅😅😅

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Před 4 měsíci +2

      Warum Unwort? Es gibt sie noch, allerdings fällt mir abgesehen vom Deutschlandfunk momentan kein deutsches Medium ein. Die Washington Post oder die New York Times fällt allerdings garantiert unter journalistische Qualität :-).

    • @thejumper7282
      @thejumper7282 Před 4 měsíci

      faz, kurier, orf@@janesmith7288

  • @Nasenschnuckel
    @Nasenschnuckel Před 4 měsíci +22

    Der Podcast sollte so heißen, dass Lanz Precht interviewt. Denn Precht ist wirklich intellektuell überlegen

    • @nikaan7383
      @nikaan7383 Před 4 měsíci +1

      😂

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 4 měsíci +1

      Wirkliche Intellektualität ist kein Mittel zur Statuserhöhung. Das Interessante an dem Podcast ist, dass Lanz eben nicht Geisteswissenschaft studiert hat.

    • @nikaan7383
      @nikaan7383 Před 4 měsíci +1

      @@SuperTopdog22 ein paar auswendig gelernte Neogolismen, ein kurze Recherche zum Thema und etwas Wortgewandtheit, mehr bedarf es für diesen Dialog nicht.
      Aber eigentlich sollte es obsolet sein, dieses zu erwähnen.

    • @TheKevman12
      @TheKevman12 Před 4 měsíci

      Neogolismus ist auch ein schöner Neologismus. @@nikaan7383

    • @Robards18
      @Robards18 Před 3 měsíci

      @@nikaan7383 Keine Ahnung was du damit sagen willst. Dass Lanz und Precht nicht so schlau sind wie du? Scheint nicht groß genug zu sein, dass du dein Geltungsbedürfnis entlarven kannst. Ich meines übrigens auch nicht.

  • @dieterzwick8887
    @dieterzwick8887 Před 4 měsíci +27

    'qualitätspresse",aha!!

    • @Springy49
      @Springy49 Před 3 měsíci +1

      Presst sich aus in Dünnschißgelaber!!!

  • @RaimundWoitinek
    @RaimundWoitinek Před 4 měsíci +7

    In uns und in allem steckt schon bei der Geburt der Samen des Untergangs, das Abendland macht da keine Ausnahme. Die Frage ist nur: wann ?

  • @Coltan999
    @Coltan999 Před 3 měsíci +17

    Wenn zwei Teletubbies die Welt erklären. :D

  • @glucidemorko
    @glucidemorko Před 4 měsíci +74

    Ich liebe diesen Spruch: Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich.

    • @mauertal
      @mauertal Před 4 měsíci

      JA.......wenn die Richter und Verfassungsschützer von den Politikern gewählt werden und aus Parteimitgliedern bestehen.........wenn Journalisten von der Regierung bezahlt werden und NUR im Sinne der Regierungsmeinung gegen Oppositionelle ermitteln.........wenn die Regierung vorgibt, Demokratiearbeit zu fördern, aber die geförderten Institutionen NUR aus eigenen Parteiunterorganisationen bestehen, bei denen ALLE Anderen Parteien latent Demokratiefeindlich dargestellt werden.....

    • @pklausspk
      @pklausspk Před 4 měsíci +4

      Mark Twain. glaub ich.

    • @TJ-hs1qm
      @TJ-hs1qm Před 4 měsíci +1

      nein Einstein

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 4 měsíci

      Hach, was für ein Gedicht der Menschen Werk doch ist! 🙃

    • @nataschawaschewsky4231
      @nataschawaschewsky4231 Před 4 měsíci

      ​@@TJ-hs1qmne.. Frau Einstein

  • @andre_anni
    @andre_anni Před 3 měsíci +7

    Lanz sagt selbst, er hat das Buch nicht gelesen, da es ihm zu kompliziert ist 😂

    • @athos9776
      @athos9776 Před měsícem +1

      Nein, hat er nicht gesagt. Er sagte "zu mühsam". Sich mit Dummen zu unterhalten ist auch "mühsam", nicht kompliziert.

    • @julioverne579
      @julioverne579 Před 18 dny +1

      Lüg nicht so frech. Wie kannst du hier kommentieren und das was Lanz gesagt hat falsch zitieren. Ich kann Lanz gut verstehen. Spengler schreibt wie ein Fantasieromanautor, wie Precht sagt in Analogien, aber auch in Metaphern mit ganz viel Pathos. Das kann man als Mensch des 21. Jh. schlicht nicht mehr ernst nehmen.

  • @03jakop
    @03jakop Před 4 měsíci +6

    Ich kann in diesem Zusammenhang nur die Arbeiten eines der profundesten Kenner Oswald Spenglers empfehlen, die Arbeiten des Althistorikers Prof. Dr. David Engels.

    • @lempingzhan5198
      @lempingzhan5198 Před 4 měsíci

      ist pfui für die Herren. Gehört aber mal in seine sendung.

  • @FadiAkil
    @FadiAkil Před dnem +2

    “Das widerlichste und groteskeste der Schauspiele ist das der Überheblichkeit des lebenden Professors über das tote Genie.”
    ― Nicolás Gómez Dávila

  • @22cmn59
    @22cmn59 Před 4 měsíci +19

    Habe mir die letzten Tage die erste Rede des "Reichskanzlers Adolf Hitler" angehört.
    Also die geschichtlichen Parallelen sind genau so da. Happy History Time

    • @miabrandl4164
      @miabrandl4164 Před 4 měsíci +1

      Link bitte .Dankeschön

    • @arturhazel4568
      @arturhazel4568 Před 4 měsíci

      ​@@miabrandl4164czcams.com/video/0KU7UM3i4qw/video.htmlsi=1jvEUfkO4HnmOe1a

  • @t.e.452
    @t.e.452 Před 4 měsíci +16

    Der Vorteil von Entwicklung ist der freie Raum vom Denken. Dieser Raum ist durch plötzlich steten Zeitmangel nicht mehr gegeben. Bedenken, nachdenken, vorausdenken, verwerfen, umdenken, hinterfragen. Das Denken soll sich positionieren, sofort. Es soll ohne Abwägung oder Bedenken oder überprüfen der Zusammenhänge genauso schnell entscheiden, wie die Technik an Geschwindigkeit zunimmt. Vielleicht entmenschlicht der Mensch durch den Versuch der Anpassung an Geschwindigkeit. Moral darf den richtigen! hassen, ausgrenzen oder gar sein Leben bedrohen. Vielleicht verliert Moral ebenfalls die Moral, in Windeseile.. für die Moral. Du brauchst nicht mehr denken, ich habe schon für dich gedacht, sagt die Eile.

    • @marcelbork92
      @marcelbork92 Před 4 měsíci

      Das "Denken" ist wurscht. Ein Lebewesen muß KÄMPFEN um Nahrung und Lebensraum und muß sich FORTPFLANZEN.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 4 měsíci +2

      Zum Denken wird immer noch der Fehler gemacht, nicht zu wissen warum man sein Denken nichtmals so weit im Griff hat das man es stoppen kann. Wer denkt denn da und was hört man wenn die eigenen Gedanken still sind. Wer weiß wie man den Menschen Gedanken einbringt.
      Die letzten 4 Jahre sind hierzu sehr interessant und Herr Lanz war maßgeblich daran beteiligt.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Před 3 měsíci +1

      RICHTIG - erst jetzt als Rentner finde ich die Zeit zum Denken und Forschen. An manchen Tagen glaube ich dass eine Stunde 100 Minuten lang ist.
      Und an anderen Tagen denke ich, wo ist die Zeit geblieben. Ich halte mich an Francesca Petrarca - der sagte:
      "Fülle dein Leben mit Arbeit aus, dann brauchst Du dich am Ende deines Lebens nicht über den Verlust deiner Lebenszeit zu beklagen !"

  • @damonplay8185
    @damonplay8185 Před 4 měsíci +7

    Das Ende ist ja mal wieder schön relativistisch. "Man muss sich als Kind seiner Zeit sehen". Komplett egal ob Smartphones statt Familie den Kindern schaden. Als könnte man Veränderungen nicht trotzdem wertend betrachten. Etwas Neues ist nicht automatisch besser.

    • @canadianpoweredcamp2781
      @canadianpoweredcamp2781 Před 4 měsíci +3

      Auch die Vergangenheit war nicht besser, ebenso wie manche Familien schlechter für Kinder sind, als Smartphones!

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Před 4 měsíci +1

      Viel schlimmer ist, wenn das Smartphone für die Mutter wichtiger ist als das Baby / Kleinkind, denn das wird tatsächlich Auswirklungen auf die Psyche des kleinen Wesens haben und dann sollte doch die Frage gestellt werden, wer eigentlich in unserer Gesellschaft heute vorwiegend Kinder in die Welt setzt. Die Antwort könnte verunsichern und somit kommen wir zurück zum Thema Sozialleistungen, Migration aus Entwicklungsländern und Bildung (insbesondere für Frauen). Manchmal hat man das Gefühl wir entwickeln uns rückläufig!

    • @BlitZkrieG988
      @BlitZkrieG988 Před 4 měsíci

      ​@@canadianpoweredcamp2781
      Schonmal was von Epigenetik, Social Engineering etc gehört? Nein?
      Vom unheiligen Feminin hast du bestimmt auch nichts gehört.
      Smartphones sind einer der bedeutesten Bausteine dieser Agenda.

    • @forentalk1418
      @forentalk1418 Před 2 měsíci

      @@canadianpoweredcamp2781Eins ist auf jeden Fall klar: Das Gestarre auf Smartphones im jungen Alter macht alle kurzsichtig auf Dauer.

  • @tester1146
    @tester1146 Před 4 měsíci +19

    Ich habe eine Bitte. Erklärt eine Folge lang was ihr unter "rechts" versteht und dann erklärt mir warum Helmut Schmidt kein Rääächtsssextremer ist. 😅

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 4 měsíci

      Meine Bitte. Erklärt doch mal eine Folge lang, was Kubitschek unter "Selbstverharmlosung" versteht.

    • @fraubeyer8234
      @fraubeyer8234 Před 4 měsíci

      bei min 19 f.: Rechtes Denken sei magisches Denken, würde nicht hinterfragen, wer z.B. den 1.WK eigentlich ausgelöst hat, wer eigentlich Schuld war - dann kenne ich nur Leute, die NICHT "rechts" sind, aber dennoch heutzutage als "rechts" eingestuft werden, w e i l wir fragen und nicht alles Vorgegebene hinnehmen. 😂

    • @janinekleiber7717
      @janinekleiber7717 Před 3 měsíci

      Früher war das Programm der SPD gleich mit dem der heutigen AFD, als es noch nicht um die Zerstörung Deutschlands ging.

    • @kaymoller2075
      @kaymoller2075 Před 3 měsíci

      Hast doch die Frage schon selbst beantwortet! Rechts ist nicht gleich rechtsextrem! Stell dir doch mal vor, alle Parteien die jetzt als rechts gelten, bis zur SPD, würden verboten. Na dann wäre die SPD die "Rechte" Partei. Die AfD verschiebt aber das Spektrum weiter nach rechts, das ist das Problem.

  • @ex-oriente-lux
    @ex-oriente-lux Před 4 měsíci +27

    "Divide et Impera" scheint das aktuelle politische Geschäftsmodell zu sein !

  • @andreastege3438
    @andreastege3438 Před 4 měsíci +19

    Merkt ihr Beide eigentlich noch etwas ?

  • @tygrr5854
    @tygrr5854 Před 4 měsíci +9

    Wie Lanz über Spengler einfach alle Zitate & Infos aus dem Spiegel Artikel vom 10.04.2018 hat xD

  • @Mimi80-Germany
    @Mimi80-Germany Před 4 měsíci +19

    Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: "Ich bin der Faschismus" Nein, er wird sagen: "Ich bin der Antifaschismus". Ignazio Silone

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 4 měsíci

      Passt zu Götz Kubitscheks Strategie der Selbstverharmlosung.

    • @Mimi80-Germany
      @Mimi80-Germany Před 4 měsíci

      @@SuperTopdog22 Ja und doch eher nein. Ich erinnere mich an die Worte meiner verstorbenen Großmutter: Wir dachten A.H. sei das Gute. Später entpuppte sich das Gute als das Böse und das Böse als das Gute. Wir haben der Propaganda der Medien geglaubt.
      Und wie ist es heute? Was berichten Medien und viel wichtiger noch: Was nicht?
      Diese Demonstrationen gegen Rechts-Extremismus sind einseitig. Besser wäre gegen Extremismus auf die Straße zu gehen. Auf einer Meta-Ebene betrachtet sind die Demonstrationen "gegen Rechts" dafürsprechend dem Handeln dieser Regierung.

    • @Metternich_Enjoyer
      @Metternich_Enjoyer Před 2 měsíci

      Wahnsinnig schlechtes Zitat.

  • @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o
    @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o Před 4 měsíci +8

    Da weiß man ja wo der Typ steht. Ein reicher profititeur der Zustände. Ich bin hier jedenfalls nicht annähernd zufrieden wenn es bleibt wie es ist

    • @phil5910
      @phil5910 Před 4 měsíci

      Du laberst doch so von Geschichte und das sich nichts verändert? Glaubst du vor 100 Jahren war Urlaub normal oder Bürgergeld, oder jeden Tag Fleisch oder Gesundheitsversorge für alle oder Rente. Vor gut 100 Jahren sind die Soldaten in Berliner Arbeiterviertel gegangen und haben da Massaker veranstaltet mit 1000der Tote die in ihrer Wohnung erschossen wurden. In NRW waren die die Straßen rot von Blut, von den unbewaffneten erschossenen. Der Kaiser hat etwas eher jeden Brief mitgelesen und das war auch schon 1820 so (da andere Adlige natürlich) und wenn was falsches geschrieben wurde, wurde vom Staat umgebracht. Glaubst du es gab soviele Autos oder denkst du jeder hatte ein Pferd. Glaubst du Leute haben oft überlegt was die essen wollten worauf die heute hunger haben? Was ist dei. Problem, was muss sich ändern, was sag es mir?

  • @graciecanil8482
    @graciecanil8482 Před 4 měsíci +4

    Ich lerne Deutsch deshalb ich Podcast hören jeden Tag. Deutsch ist ein schöne Sprache. ❤

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 4 měsíci +4

      👍Respekt. Da hast du dir keinen einfachen Podcast ausgesucht. Viel Erfolg weiterhin!

    • @graciecanil8482
      @graciecanil8482 Před 3 měsíci

      @@SuperTopdog22 vielen Dank.😊

    • @julioverne579
      @julioverne579 Před 18 dny

      Dann aber bitte nicht Spengler lesen. 😂

  • @Planet-sh6jo
    @Planet-sh6jo Před 4 měsíci +13

    Baujahr 37, kenne sogar noch den schwarz-weiss-roten riesigen Fahnenwald, fühle mich grauenvoll daran erinnert🫨

    • @Amoniak7
      @Amoniak7 Před 3 měsíci +2

      wegen der ganzen Regenbogenfahnen? Kann ich verstehen

    • @paulich8253
      @paulich8253 Před 3 měsíci

      @@Amoniak7
      Eher das was zu den Fahnen geführt hat erweckt Grauen und böse Erinnerungen.
      Damals wie Heute: die Hirne werden in nur einer zulässigen Art und (Denk)Weise getrimmt. Nennt sich Manipulation und endet immer in einem bösen Erwachen.

  • @Dado_s_Welt
    @Dado_s_Welt Před 4 měsíci +14

    Lanz und Precht repräsentieren Zeiten die ich sehr vermisse…
    Grüße an die Kemenate 😅

  • @mississippi7224
    @mississippi7224 Před 3 měsíci +2

    Ich bin froh, dass in den Kommentaren das wirkliche Deutschland in Erscheinung tritt. Danke für eure funktionierende Intuition!

  • @argentinblanco412
    @argentinblanco412 Před 4 měsíci +116

    Zwei Herren, die in fast jedem Thema Experten sind. Dazu gehört entweder verdammt viel Wissen oder eine gute Portion Selbstüberschätzung.

    • @wolfganggall8239
      @wolfganggall8239 Před 4 měsíci +6

      Sie versuchen es zumindest kurzweilig. Muss ja nicht immer gelingen

    • @alexklein9916
      @alexklein9916 Před 4 měsíci +17

      Zumindest ist Intetesse vorhanden..was schon viel ist in heutiger Zeit.

    • @galantaithomas5540
      @galantaithomas5540 Před 4 měsíci

      Und eine gute Portion Unterstützung von ARD-ZDF. Die beide labert von liberale Demokratie, aber die breite verbreitet OKÖ Sozialistische Weltanschauung. Komplett nach links…

    • @sougosalzmann9351
      @sougosalzmann9351 Před 4 měsíci +11

      nur kein Neid😂

    • @martingerald7521
      @martingerald7521 Před 4 měsíci

      Das,spielt keine Rolle

  • @cristinaximera9663
    @cristinaximera9663 Před 4 měsíci +13

    „Hegel bemerkte irgendwo, daß alle großen weltgeschichtlichen Tatsachen und Personen sich sozusagen zweimal ereignen. Er hat vergessen, hinzuzufügen: das eine Mal als Tragödie, das andere Mal als Farce."
    (Karl Marx: Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte (1852). Zitiert nach: MEW Bd. 8, S. 115).

  • @janschulze9385
    @janschulze9385 Před 4 měsíci +16

    Voigt betonte: "Jeder Bürger soll so reden, wie ihn der Schnabel gewachsen ist." Aber diejenigen, die durch die Allgemeinheit finanziert werden, dürften ihre persönlichen Überzeugungen nicht zum Maßstab für die anderen machen, argumentierte der Politiker. Es gehe nicht um "Meine Damen und Herren", sondern um "Doppelpunkt und Unterstrich".

    • @MickeyMouse-el5bk
      @MickeyMouse-el5bk Před 4 měsíci +1

      Absolut richtig!

    • @raykschumann7935
      @raykschumann7935 Před 4 měsíci

      Heute droht dir eine Strafe von 10.000,-€ (oder Schlimmeres, je nach Thema) wenn dur redest wie dir der Schnabel gewachsen ist.

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 4 měsíci

      Ich nehme an, Herr Voigt wird auch durch die Allgemeinheit finanziert. Weshalb macht er seine persönliche Überzeugung in diesen Aussagen zum Maßstab für die anderen?

    • @janschulze9385
      @janschulze9385 Před 4 měsíci

      @@SuperTopdog22 Schauen Sie die Southpark Folge Flaggenkrieg, dann verstehen Sie mich.

  • @osp2200
    @osp2200 Před 4 měsíci +8

    Ein großes Dankeschön an Herrn Lanz und Herrn Precht. Interessante Diskussion ❤

  • @colthorpe5653
    @colthorpe5653 Před 4 měsíci +6

    22:55 Elias Canettis Masse und Macht nicht zu vergessen...

  • @911Thugstyle
    @911Thugstyle Před 4 měsíci +2

    Endzeitstimmung krieg ich praktisch nur bei euch😢

  • @walterkoppe9437
    @walterkoppe9437 Před 4 měsíci +6

    Min 25:10: Während in der Weimarer Republik Millionen Menschen auf der Straße standen, stehen sie heute vor den Tafeln - die sich derzeit beklagen, dass sie ihre Arbeit kaum mehr leisten können.
    Doch nur eine Diskussion vom Elfenbeinturm aus?

    • @user-dw8iw2xs5v
      @user-dw8iw2xs5v Před 4 měsíci

      In der Weimarerzeit gab es Tafeln und Bürgergeld und ein Rekorhoch an Millionären? Putz mal deine Brille...

    • @julioverne579
      @julioverne579 Před 18 dny

      Egal wie du es drehen und falsch verstehen willst. Ein Arbeitsloser heute hat es deutlich besser als ein Arbeitsloser damals.

    • @walterkoppe9437
      @walterkoppe9437 Před 18 dny

      @@julioverne579 Auch ein Reicher oder Durchschnittsbürger hat es heute besser als in der Zeit der Weimarer Republik.
      Es lebe die Logik - heute wie vor 2 Monaten.

  • @Streamgurutv
    @Streamgurutv Před 4 měsíci +5

    Das was Herr Precht sagt stimmt mi den Veden überein.

    • @nataschawaschewsky4231
      @nataschawaschewsky4231 Před 4 měsíci

      ???

    • @Streamgurutv
      @Streamgurutv Před 4 měsíci

      @@nataschawaschewsky4231 alle fragen die du dir stellst werden von den Veden beantwortet. Alles ist selber umsetzbar

  • @fuelbasti
    @fuelbasti Před 4 měsíci +7

    Tolle Sendung und mal wieder viel Hintergrundwissen. Echt klasse!

  • @nevertryneverknow127
    @nevertryneverknow127 Před 3 měsíci +2

    Mein Grossmutter meinte schon, je intelligenter, desto dümmer das Resultat....

  • @julioverne579
    @julioverne579 Před 19 dny +1

    Ich beschäftige mich den ganzen Tag mit Spengler und muss konstatieren, dass er ein biologistischer Wirrkopf war. Es wundert überhaupt nicht, dass das bei schlichten Gemütern heutzutage wieder so beliebt ist.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 4 měsíci +3

    Der Brandenburger AfD-Abgeordnete Lars Hünich fordert in einer Rede, den "Parteienstaat" abzuschaffen. Der Verfassungsschutz ist alarmiert. Mehr dazu: kurz.zdf.de/FSQC/

    • @PiaLongcovid
      @PiaLongcovid Před 4 měsíci +2

      Fassungslos! Was dieser Lars von sich gibt. Ohne Worte

    • @thomasthomasphilp4393
      @thomasthomasphilp4393 Před 4 měsíci +1

      Die AfD Abgeordneter sitzen jetzt ins Parlament. Das ist für uns normal jetzt! Björn Höcke kann Ministerpräsident werden. Das wird normal sein! Dann AfD erst an der Bundesregierung! Dann werden Migranten dieses Land verlassen. Am Ende ist Deutschland wieder Pleite

    • @reginasellerberg8285
      @reginasellerberg8285 Před 4 měsíci

      Schrecklich 😱
      Wo führt das bloß alles hin???

    • @faithnomore101
      @faithnomore101 Před 4 měsíci +2

      Ist doch super. Endlich mal jemand, die das Grundgesetz gelesen hat und es gut mit diesem Land meint.
      Anders als SPD & Grüne. Parteien sind kein integraler Bestandteil der Demokratie.

    • @karinspeckmann449
      @karinspeckmann449 Před 4 měsíci +7

      Bevor man meckert, erst mal informieren, was Parteienstaat überhaupt bedeutet 🥴 und dann kommt man schnell darauf, dass man diese politische Meinung durchaus vertreten kann

  • @andrepfeiffer6702
    @andrepfeiffer6702 Před 4 měsíci +8

    Einer der besten Podcast bislang

  • @tongis.
    @tongis. Před 4 měsíci +1

    Meine Güte ich kann es immer noch nicht fassen, dass ein Buch über 1000 Seiten hat! Da brauch ich erst mal ein paar Tage zum Klarkommen

  • @Lilith837
    @Lilith837 Před 4 měsíci +11

    Viel gelernt wieder Danke Herr Precht

    • @deniscloud2474
      @deniscloud2474 Před 4 měsíci

      du bist doch gekauft... Precht labert nur Mist

    • @uschurch
      @uschurch Před 4 měsíci

      Precht ist ein Trottel, der sich für einen Weisen hält.

  • @sunshinereisen1977
    @sunshinereisen1977 Před 4 měsíci +3

    Heute LaberRabarber😢

  • @jamesirbensonmum9548
    @jamesirbensonmum9548 Před 4 měsíci +3

    Lanz Sendung und Lanz Podcast: Dr. Jekyll and Mr. Hyde.

  • @christophboesch
    @christophboesch Před 4 měsíci +2

    Ist "Wissenschaft" nicht auch für manche eine Art Ersatzreligion? Die Mystifizierung von Logik, "Wissen", Vernunft und Intellekt...

  • @brigitteremarque1401
    @brigitteremarque1401 Před 4 měsíci +2

    Da sagen Sie was, hatte ich des Letztens auch, das es mir so vorkam als würde sich alles wiederholen! ("Dèjà-vu") -
    Nur in früheren Zeiten gab es noch nicht so viele Aufzeichnungen und Nachweise!
    "Das ist das GUTE an der heutigen Zeit!" ;-)

  • @gulli72
    @gulli72 Před 4 měsíci +28

    *Jeder Wissenschaftler weltweit:* "Eine Theorie ist gut, wenn man mit ihr erfolgreich prognostizieren kann."
    *Oswald Spengler:* "Klingt schlüssig. Ich probiere das jetzt einfach mal aus."
    *Markus Lanz:* "Der ist größenwahnsinnig." _(legt das Buch weg und macht 40 Minuten Podcast drüber)_

    • @1951DrK
      @1951DrK Před 4 měsíci +6

      Kann die Geschichtswissenschaft "erfolgreich prognostizieren"? Und jeder Wissenschaftler weltweit bejaht diese Frage?

    • @CarolineBege-vn5dk
      @CarolineBege-vn5dk Před 4 měsíci

      Wohl eher nicht zu 100%.
      Bestimmte Menschen,auf bestimmten Ebenenen,Gesellschaftsschichten,Berufen... tendieren dazu,zu glauben- ALLES ZU WISSEN UND ALLES ERKLÄREN ZU KÖNNEN und so glauben wieder viele andere,dass es so richtig sein muss,der Wahrheit entspricht🤔🙄
      WILLKOMMEN IN DER WELT DER MENSCHEN! ​@@1951DrK

    • @kaymoller2075
      @kaymoller2075 Před 3 měsíci

      ​@@1951DrKund liegt damit falsch.

  • @melaniesea8001
    @melaniesea8001 Před 4 měsíci +4

    Prima. Wenn ich den beiden zuhöre, habe ich den Eindruck, uns in Deutschland kann ja nichts passieren. Ich frage mich nur - sind die Menschen zu "einfach" um diese beiden zu verstehen? Oder verstehen sie die einfachen Menschen nicht mehr? Ich weiß nur nicht, wo diese beide leben. Ich wohne auf dem Land. Mein Leben findet auf dem Land statt. Ich werde ländlich wählen. Wenn unsere Demokratie ihre Impulse aus Städten wie Berlin priorisiert, kann das Ganze nur schief gehen. Wie viele wahlberechtigte Berliner wohnen noch in Berlin? Wie viele .... (kein Rassismus bitte) Weimar kann man nur sehr begrenzt auf das Jetzt übernehmen. Damals gabe es kein CZcams, Facebook, .... Damals gab es vielleicht noch ein "Wir-Gefühl", oder die Sehnsucht danach.

  • @johannesmichels8253
    @johannesmichels8253 Před 4 měsíci +2

    Ob die Dinge nur eine Ursache oder aber einen Grund haben, das ist die Frage, die der Geist uns stellt. Der Verstand kann Aspekte der Ursachen erforschen, einzig der liebende Geist aber ihren Grund.

  • @monticarlo8064
    @monticarlo8064 Před 3 měsíci +2

    Fortschritt und Verfall liegen eigentlich immer sehr nahe beieinander. Precht plädiert dafür, angesichts subjektiv empfundenen Verfalls den eigenen Standpunkt in Frage zu stellen. Das ist sicher nicht verkehrt, gilt aber genauso gegenüber - angeblichen - progressiven Tendenzen: Nicht jeder Wandel ist automatisch ein Wandel zum Besseren.

  • @lunstar8778
    @lunstar8778 Před 4 měsíci +17

    Wenn das was wir zur Zeit erleben das Abendland ist, dann wünsche ich mich wirklich das es untergeht!

    • @colthorpe5653
      @colthorpe5653 Před 4 měsíci +12

      Wenn das, was sie schreiben deutsche sprache sein, dann ich denken, dass sie flasche leer

    • @bigboss200600100
      @bigboss200600100 Před 4 měsíci +7

      Zieh doch nach Russland

    • @__Game-Over__
      @__Game-Over__ Před 4 měsíci

      @@colthorpe5653 ..und du spaten denkst nun darfst mitreden weil du nen fehler gefunden hast?

    • @DennisPlagge
      @DennisPlagge Před 4 měsíci +1

      ​@@bigboss200600100Dazu müsstest Du erst den Wehrdienst in der Ukraine leisten. Dann ist der Anreiz vielleicht höher. ,)

  • @Xardas131
    @Xardas131 Před 4 měsíci +2

    Auf der Oberfläche schien es so als hätten die beiden etwas gegen Spengler, aber tatsächlich redeten sie ihm die meiste Zeit nur nach dem Mund...siehe undifferenziertes Geschichtsbild, siehe Intellektuellenhass...das ist wirklich bedenklich.

  • @sebastianluther
    @sebastianluther Před 4 měsíci +2

    Ich habe diese Sendung noch nicht gesehen, aber »Ist euer sozialistisches Experiment erneut gescheitert?«

  • @gerdlv1895
    @gerdlv1895 Před 4 měsíci +10

    Welche Qualitätspresse meint denn Hr. Lanz genau?

    • @franklink4202
      @franklink4202 Před 4 měsíci

      Er meint das Lügen ZDF. Zum Lachen

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Před 3 měsíci +1

      COMPACT

    • @forentalk1418
      @forentalk1418 Před 2 měsíci

      Er hat drei Beispiele aufgezählt: SPIEGEL, Süddeutsche Zeitung, FAZ

    • @gerdlv1895
      @gerdlv1895 Před 2 měsíci

      @@forentalk1418 sind alle grüne Mainstream-Medien. Vor allem Spiegel.

  • @ulrwer
    @ulrwer Před 4 měsíci +10

    Ich frage für einen Freund der es nicht versteht: also, Konservativ ist rückständig und nicht mit Demokratie vereinbar?? Wie passt Libertäre mit Konservativ zusammen. Ist Konservativ mit rechts gleichzusetzen?

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 4 měsíci +1

      Wenn du es verstehst, warum erklärst du es nicht deinem unwissenden Freund?

    • @janinekleiber7717
      @janinekleiber7717 Před 3 měsíci

      Rechts gehört zur Demokratie, genauso wie Links! Wenn nur eins verboten wird, ist es keine mehr.

    • @alexb9326
      @alexb9326 Před 3 měsíci

      ​@@SuperTopdog22Du weißt was rhetorische Fragen sind

    • @SuperTopdog22
      @SuperTopdog22 Před 3 měsíci

      Vor allem weiß ich, was suggestive Fragen sind. @@alexb9326

  • @frankmuller457
    @frankmuller457 Před 4 měsíci +4

    5 € für einen Lanz ohne "interessant" ... kein Verlustrisiko🤦‍♂

  • @niklasnotgreta
    @niklasnotgreta Před 3 měsíci +1

    Ein überschaubares Buch von Spengler: "Jahre der Entscheidung"

  • @christophseidel6613
    @christophseidel6613 Před 4 měsíci +3

    Ich glaube, dass der hochdimensionale Raum, der vom Philosophen Devid Precht verfassten Bücher in mein Badezimmer hineinragt und mich daran hindert mein Lavendelbad zu genießen. 🤦‍♂ Auweia

  • @Mara-td1qo
    @Mara-td1qo Před 4 měsíci +35

    Der einzige der hier Inhalt bietet ist Herr Precht. Bei dem Thema Geld müsste Dem Lanz echt schlecht werden Herr Lanz gehören sie nicht zur Dekadenz oder spenden sie ihre Millionen

    • @janinekleiber7717
      @janinekleiber7717 Před 3 měsíci

      2 System-Clowns die manchmal ein wenig Schein-Opposition machen dürfen/müssen.

    • @Springy49
      @Springy49 Před 3 měsíci +2

      Beide sind gruselig, das dafür noch Geld bezahlt wird noch gruseliger..!

    • @janinekleiber7717
      @janinekleiber7717 Před 3 měsíci

      Ich hab die Zahlungen eingestellt, Briefe gehen "zurück zum Absender" ungelesen in den gelben Kasten.@@Springy49

  • @matthiasgaube6220
    @matthiasgaube6220 Před 4 měsíci +7

    Hallo ihr zwei,
    Erst mal danke für euer Portal und eure Themen, die ich mit immer größerem Interesse genieße. Ich traue (nur) Euch zu, dass ihr es wagt, mal die Themen anzusprechen, die die “Kreative Gesellschaft” aufwirft, die seit etwa einem Jahr auf CZcams sehr aktiv den Untergang der Menschheit vorhersagt, aber den Nationen übergreifenden Konsens anstrebt, um weltübergreifend wissenschaftliche Potentiale zu bündeln, um Auswege aus der Umweltkatastrophe zu finden. Gleichzeitig werden (fast utopische) gesellschaftliche Alternativen aufgezeigt, die erfrischend und verlockend klingen. Leider wird die Kreative Gesellschaft in den Medien total ignoriert und totgeschwiegen. Selbst wenn es nur Angstmacherei sein sollte, das uns die Naturkatastrophe bald auslöscht, so wäre doch die Beendigung aller Kriege ein lohnenswerter “Collateral side effect”.

  • @1_day_u_may
    @1_day_u_may Před 4 měsíci +2

    Stigmatisierung und Schubladendenken was sich hier angenommen wird. Ist mir nicht differenziert genug und eher von oben herab kommentiert. Find ich persönlich schwierig

  • @er-tf3gw
    @er-tf3gw Před 4 měsíci +3

    SEHR starke Episode, vielleicht die beste die ich je gehört habe, vielen Dank dafür !

  • @MoeSzyslak0815
    @MoeSzyslak0815 Před 4 měsíci +3

    Endlich mal wieder eines der besseren Podcasts der beeiden. Viel Substanz und Infos. Danke sehr.

  • @lillyzypresse8798
    @lillyzypresse8798 Před 3 měsíci +3

    🎉Wie die beiden sich einig sind, der eine beendet die Sätze des anderen. Eine richtige Bereicherung, diese Beleuchtung von verschiedenen Perspektiven.

  • @rolfwilmes4146
    @rolfwilmes4146 Před 4 měsíci +1

    „Ganz und gar unerträglich“ hätte Helmut Kohl zu diesem Geschwätz gesagt.

  • @BMWRT
    @BMWRT Před 4 měsíci +2

    Ihr seht genau wie es der Deutschen Wirtschaft geht, aber anstatt der Politik mal ansagen zu machen, sabelt ihr nur rum .

  • @mw7246
    @mw7246 Před 4 měsíci +3

    Es ist mir ,als ob sie von der Ampel reden 🤔

  • @guidobolke5618
    @guidobolke5618 Před 4 měsíci +3

    Vielen Dank Euch, das war sehr interessant und unterhaltsam.

  • @andreasraab5294
    @andreasraab5294 Před 3 měsíci +1

    Dieses Gespräch zähle ich zu einem der besten von allen, welche ich kenne.

    • @talosvalcoran8730
      @talosvalcoran8730 Před 2 měsíci +2

      Das... das tut mir leid 😢

    • @andreasraab5294
      @andreasraab5294 Před 2 měsíci

      Sie haben vielleicht sogar ein Quäntchen Humor und ich selber bin so ganz und gar nicht frei von solchem.

  • @claudelengyel5098
    @claudelengyel5098 Před 4 měsíci +2

    Zwei Personen, die sich unheimlich toll finden, aber eigentlich laufend und immer nur Ignoranz zeigen auf höchstem Niveau.

  • @FCK-UA
    @FCK-UA Před 4 měsíci +3

    Die Geschichte wird sich definitiv wiederholen

    • @user-dw8iw2xs5v
      @user-dw8iw2xs5v Před 4 měsíci

      War die letzten 2000 Jahre immer so. Aber trotz Medienvielfalt wie noch nie in der Geschichte, stolpern wir wie vor 2000Jahren über Fakenews.

  • @razor_blade1291
    @razor_blade1291 Před 4 měsíci +5

    Lanz verdient 1.9mio Euro im Jahr... Der würe euch hier alles erzählen was ihm vorgelegt wird....

  • @retozillig8497
    @retozillig8497 Před 4 měsíci +35

    Wieso können die 2 Laberer nicht einfach neidlos anerkennen, dass da ein visionä Begabter zumindest im Kern sehr genau vorausgesagt hat, was und warum uns bis spätestens in 15 Jahren das Ende von Aufklärung und Demokratie bescheren wird. Und das zu Recht!

    • @sheikyerbouti3082
      @sheikyerbouti3082 Před 4 měsíci

      Haben sie den Podcast überhaupt gehört? Genau das bestätigen die beiden doch an mehreren Stellen, dass Spengler in vielen Punkten richtig lag.

    • @julioverne579
      @julioverne579 Před 18 dny

      ​@@sheikyerbouti3082 Nein. Sie machen sich darüber lustig, dass folkloristische magische Thesen wie die von Spengler heute wieder von sehr vielen geteilt werden.

  • @kryptonaut9556
    @kryptonaut9556 Před 4 měsíci +2

    An alle die für Demokratie sind .....währe es nicht besser wenn man de direkte Volksabstimmungen einführen würde so wie in der Schweiz ?!

    • @franklink4202
      @franklink4202 Před 4 měsíci

      Das würde ich zustimmen. Aber dann würden unsere Parteien Macht abgeben. Das würden die Parteien nicht mChen. Schauen sie sich die Machtgeilen Grünen an.

    • @fraubeyer8234
      @fraubeyer8234 Před 4 měsíci

      Die nutzen auch nix, wenn die Abstimmenden vorher nicht denken und umfassend informieren, sondern mit Propaganda "informiert" aus dem Bauch heraus ihr Kreuz machen.
      (Ich habe Schweizer Freunde, mit deren Familie und Freunden wir viel gesprochen haben.) Ist nicht viel anders als bei uns.
      ABER JA, dass die Möglichkeit besteht, ist ein Fortschritt, und manchmal einfach den gesunden Menschenverstand walten lassen, ist besser als ganz ohne Volksabstimmungen.

  • @davidkaczmarek3364
    @davidkaczmarek3364 Před 4 měsíci +1

    Danke!

  • @Dave-rk5lk
    @Dave-rk5lk Před 4 měsíci +7

    Eins muss man sagen. Eine neue Perspektive ist meistens dabei. Es ist nicht anstrengend zuzuhören bis irgendwas kommt was relevant ist.

  • @ManuelitO_o
    @ManuelitO_o Před 4 měsíci +12

    Geschichte wiederholt sich immer.! Und die Menschen ändern sich auch nicht! Es ist die Zeit die sich ändert und die Menschen passen sich daran an.!

  • @naturalbornswabian6947
    @naturalbornswabian6947 Před 3 měsíci +2

    Teilweise Verständnis für den "Ist-Zustand" aber komplett vorbei segeln an den Ursachen und Lösungswegen.
    Naja, war ja dann irgendwie auch zu erwarten.

  • @Lorreist
    @Lorreist Před 4 měsíci +1

    Man kann es sich nicht mehr anhören.

  • @olgak.6145
    @olgak.6145 Před 4 měsíci +3

    Bitte Herr Precht, Herrn Lanz ausreden lassen. Es wäre interessant zu erfahren, wie sein Gedanke endet...
    Natürlich haben Sie ein enormes Wissen und das will raus in die Öffentlichkeit, trotzdem die Etikette und Rücksicht auf den Zuhörer/in, danke für den interessanten Beitrag.

  • @joergporth7418
    @joergporth7418 Před 4 měsíci +11

    Die beiden reden ständig über "Rechts" , was meinen die überhaupt mit Rechts bzw. was ist die/deren Definition von "Rechts"

    • @dieterkopistecki9968
      @dieterkopistecki9968 Před 4 měsíci +2

      die haben das Recht gepachtet!!!

    • @Mrsloschi01
      @Mrsloschi01 Před 4 měsíci

      Na, ist doch klar...☝️alles was nicht linksgrün ist, ist "räächtzz"! Also auch die sogenannte Mitte!!

    • @dildivana1
      @dildivana1 Před 4 měsíci +3

      Die meinen damit die Grünen und Linken😂

  • @michaelschoger9697
    @michaelschoger9697 Před 4 měsíci +1

    2 Mill. € im Jahr und 100 Tuben Haargel😀 Precht schwimmt auch in Plattitüden

  • @DEATHPROOFXX79
    @DEATHPROOFXX79 Před 4 měsíci +2

    Interessant, interessant, interessant. Ja, Markus, interessant.

  • @PatriotischerWiderstandAfD
    @PatriotischerWiderstandAfD Před 4 měsíci +3

    Machen Sie Sendungen darüber wie Multikulturalismus zu Konflikten und Bürgerkriegen in Ländern wie dem Libanon, Kamerun, Bosnien und Herzegowina, Syrien, Nigeria, Sri Lanka, Irak und anderen geführt hat.

  • @homerecorder50
    @homerecorder50 Před 4 měsíci +6

    ach nee, nicht schon wieder. Beste Freunde und zwei fest im Glauben an das Gute - Giganten der Demokratie so sozusagen.

  • @karlhofs1533
    @karlhofs1533 Před 3 měsíci +2

    LOOOL das ist zwar unterhaltsam aber hört euch mal selber bei around Minute 21 zu und hinterfragt euch, weil ihr da komplett alles verdreht🤓

    • @soacker25
      @soacker25 Před 3 měsíci

      So ist es. Perfidie hoch 10. 🤡🤡🤡

  • @Kritische.Analyse
    @Kritische.Analyse Před 4 měsíci +1

    Karl der Große war ein Karolinger.

  • @christasinzinger2367
    @christasinzinger2367 Před 4 měsíci +4

    Herr Lanz tut so, als hätte er alle Bücher die Precht gelesen hat sowieso auch intus. Wenn ja, dann hat er aber vieles davon nicht verstanden......Lanz hat halt doch nicht (so wie Precht) Philosophie studiert!

    • @janesmith7288
      @janesmith7288 Před 4 měsíci +1

      Es ist halt Entertainment (also vorbereitet) und nicht eine Vorlesung an der Uni (die von Precht sind da hörenswert) :-)

    • @dieterkopistecki9968
      @dieterkopistecki9968 Před 4 měsíci

      Dorfschule in den Dolomiten reicht!

  • @lempingzhan5198
    @lempingzhan5198 Před 4 měsíci +14

    Wurde hier viel geschnitten? Der Anfang über Spengler war interessant und irgendwie habt ihr ihm in jedem Punkt Recht gegeben - aber trotzdem hat er sich irgendwie geirrt?! Und dann geht es plötzlich um etwas ganz anderes.

    • @Haymdahl
      @Haymdahl Před 4 měsíci +1

      Nein Lanz und Precht verbreiten einfach gerne rechte Ideologie.

    • @lempingzhan5198
      @lempingzhan5198 Před 4 měsíci

      @@Haymdahl nein, es sind typisch moderate links liberale.

    • @hanspeterd.3256
      @hanspeterd.3256 Před 4 měsíci

      Was für ein Blödsinn! Offenbar wird ein differenziertes Auseinandersetzen von einigen Mindergebildeten mit dysfunktionalem Gehirn jetzt auch als „rechts“ versucht zu deklarieren. 😂 Sie befürworten sicher auch die Legalisierung von Cannabis…

  • @strandteufel
    @strandteufel Před 4 měsíci

    Alle haben Spass, ist doch toll. Die Welt wird nie langweilig.