Podcast: Wie funktioniert Intelligenz und was bedeutet der Begriff? | Lanz & Precht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 09. 2023
  • Kraken haben drei Gehirne, ihre Intelligenz macht sie zu den "Menschen der Meere". Aber ist es sinnvoll das Denken der Tiere so zu vermenschlichen? Markus Lanz und Richard David Precht gehen in dieser Folge dem Begriff der Intelligenz nach.
    Dabei spricht Markus Lanz über das aktuelle Buch des britischen Autors James Bridle "Die unfassbare Vielfalt des Seins - Jenseits menschlicher Intelligenz", der die Frage aufwirft, ob man Verhalten intelligent nennen kann, das den Planeten und die Menschheit zu vernichten droht? Was ist überhaupt intelligent? Wenn man ganze Telefonbücher auswendig kennt? "Kein intelligenter Mensch würde so etwas tun", meint Richard David Precht und zitiert: "Intelligenz ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was man tun soll."
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
    #lanz #precht #podcast

Komentáře • 453

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 8 měsíci +17

    Die Evolution hat in der Tierwelt ein Wettrüsten ausgelöst: Jedes Tier hat eigene Waffen. Ob Dschungel, Prärie oder Ozean - mit Klauen, Gift und Intelligenz kämpfen Tiere ums Überleben. ZDFinfo-Dokus zum Thema "Überleben um jeden Preis - die Waffen der Tiere" findet ihr hier: kurz.zdf.de/2SelBw/

    • @ave68
      @ave68 Před 8 měsíci +5

      Marcus Lanz hatte versprochen über Korruption in der Ukraine zu diskutieren.
      Bis jetzt hat er sein Versprechen nicht eingehalten.
      Ich beobachte das und bin gespannt wann er sein Versprechen einlöst.

    • @ritahaefliger2365
      @ritahaefliger2365 Před 8 měsíci

      Lanz und Precht, Freunde für's Leben!!

    • @user-sw8vm3hb4m
      @user-sw8vm3hb4m Před 7 měsíci

      Amanda Ankarada Aria Kara Kana Maya Yana Maya

    • @user-sw8vm3hb4m
      @user-sw8vm3hb4m Před 7 měsíci

      Frequenz Pakete Licht in Quantenpackete Defini = > Zugriff 2k Paket.

    • @user-sw8vm3hb4m
      @user-sw8vm3hb4m Před 7 měsíci

      Es soll böses im All sein...?

  • @AL_THOMAS_777
    @AL_THOMAS_777 Před 8 měsíci +13

    "Die Toleranz wird ein solches Niveau erreichen, daß intelligenten Menschen das Denken verboten wird, um Idioten nicht zu beleidigen." (Dostojewski)

    • @darkmaya7632
      @darkmaya7632 Před 26 dny

      7 Monate Später. Kritischen Journalisten werden jetzt die Bankkonten gesperrt in der BRD.

  • @katrink.4179
    @katrink.4179 Před 8 měsíci +28

    Ich höre Euren Podcast inzwischen auch regelmäßig und bin meistens nahezu begeistert. Bei dieser Session hier gab es aus meiner Sicht eine verpasste Chance, den Blick auf eine menschliche Notwendigkeit zu legen, die wohl auch nur durch die Menschheit gelöst werden kann. Dass der Mensch überhaupt die Voyager 1 auf die Reise geschickt hatte, um diese spektakulären Fotos zu machen (und über gigantische Strecken zu versenden), könnte man den Menschen (mutmaßlich Boomern) auch mal positiv anrechnen. Dass unser Sonnensystem ein „Ablaufdatum“ hat, weil unsere Sonne sich am Ende ihres Lebenszyklus ausdehnt und sämtliche 8 Planeten ausglühen wird, lässt die Aussage „Es gibt keinen Planet B“ in einem anderen Licht stehen. Welche Art von intelligentem Leben in Millionen von Jahren auch immer die Erde bewohnen wird, sollte die Kolonialisierung anderer Himmelskörper in Angriff genommen haben. In der Annahme, dass dies auch tatsächlich durch den Menschen mal angegangen wird, fände ich Visionen zur Erstbesiedlung inklusive Gründung einer parallelen Gesellschaft total spannend. Die Prioritäten der ersten Kolonisten dürften sich signifikant von denen auf der Erde unterscheiden.

  • @irisschmelich3980
    @irisschmelich3980 Před 8 měsíci +12

    Wichtig ist die
    Emotionale Intelligenz

    • @charleswells5751
      @charleswells5751 Před 8 měsíci +4

      Copium für unintelligente Leutchen.

    • @Shizuka136
      @Shizuka136 Před 8 měsíci

      @@charleswells5751Ape

    • @1i2f
      @1i2f Před 8 měsíci

      Wichtig, ja , aber sie allein reicht nicht.

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Nö, Menschen im richtigen Moment streicheln, aber nicht wissen wieviel 2+2 ist, da gebe ich keine einfache Antwort was wichtiger ist.

  • @Pasknalli
    @Pasknalli Před 8 měsíci +6

    Gibt es schon eine Sendung über die "Vernunft in Zeiten von Krieg und Klimawandel"?

  • @ManuelaliasDonnyBrasco
    @ManuelaliasDonnyBrasco Před 8 měsíci +3

    Ladet doch Gerald Hüther ( Neurologe) zum Gespräch ein - würde nicht nur zum Thema "Intelligenz" passen, sondern noch viel mehr spannende und wesentlich bedeutsame Erkenntnisse öffnen.
    Lg

  • @Faygris
    @Faygris Před 8 měsíci +5

    Wann wird Richard Markus endlich sagen, dass ihm die Frage „Wo erreiche ich dich?“ voll auf den Geist geht?

    • @staydatie
      @staydatie Před 4 dny

      haha sowas denk ich mir öfter aber ich glaub sowas nennt man einfach toleranz

  • @tatumrah9703
    @tatumrah9703 Před 8 měsíci +5

    Für mich war "Die Schlacht am kalten Buffet" der schönste Reinhard-Mey-Chanson.

  • @RemotelySkilled
    @RemotelySkilled Před 8 měsíci +7

    Bei allem Respekt, Dr. Precht: Sie haben den kreativen Schaffensprozess banalisiert und ihm Ungewissheit unterstellt. Conceptual, transitional and evaluational planes sind z.B. ein wissenschaftlicher Ansatzpunkt, der sehr wenig mit "wilder" Kognition zu tun hat, sondern mit generativer Mustererkennung.

  • @A.p2691
    @A.p2691 Před 8 měsíci +7

    Dieser Spruch mit dem Bild von der Erde ist von Carl Sagan einem Physiker. Der erklärt es noch schöner. Wie ich finde.

  • @lilaluke7020
    @lilaluke7020 Před 8 měsíci +2

    Das interessante am honiganzeiger ist, dass es sich um einen brutparasiten wie dem kuckuck handelt was zusammen mit dem honiganzeigen auf hohe evolutionäre intelligenz hinweist.

  • @StephAnie....
    @StephAnie.... Před 8 měsíci +2

    Für mich persönlich philosophieren auf Schulniveau.
    Da fühle ich mich veräppelt.

  • @beatx6389
    @beatx6389 Před 8 měsíci +5

    Sehr gutes Thema, nur leider war die Sendung gerade im Hinblick auf die Länge der anderen Podcast-Folgen zu kurz. Gerade der Bereich Emotionale Intelligenz wurde in dem Gespräch von Lanz und Precht überhaupt nicht angesprochen. Da könnte man glatt noch eine weitere Folge dazu machen. Und auch wenn Precht nicht viel von klassischen Intelligenztests hält, hätte es mich dennoch brennend interessiert ob er (oder auch Lanz) schon mal einen offiziellen IQ-Test gemacht hat und welches Ergebnis er bzw. Lanz dabei erzielt haben. Die emotionale Intelligenz hingegen lässt sich ja nicht so einfach in einem Test mit Zahlenwert erfassen. Darüber kann man allenfalls den einen oder anderen Rückschluss ziehen, wenn man den beiden aufmerskam zuhört und nicht bloss auf den Inhalt und die Wortwahl des Dialogs achtet, sondern das ganze Drumherum in die Bewertung miteinbezieht.

  • @GertBohmer-by2fm
    @GertBohmer-by2fm Před 8 měsíci +6

    Hm, für mich ist Intelligenz immer vorhandenes Wissen zu kombinieren und Neues zu gestalten. Einfach viel Wissen anzuhäufen kann ich nicht wirklich Intelligenz nennen.

    • @1i2f
      @1i2f Před 8 měsíci +1

      Jeder Narr kann "Wissen"
      Der Punkt ist zu verstehen.
      Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. Einstein

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Stimmt schon, aber das macht ja auch niemand. Man braucht ja die Intelligenz schon, um die Fragen zu stellen, die man sich selbst beantwortet. Den Forscherdrang oder einfacher: Neugier.
      Einfach nur Wissen anhäufen, das wäre wie bei Rain Man das Telefonbuch auswendig lernen. Sowas macht ja wohl niemand.

  • @EverybodysDarling
    @EverybodysDarling Před 8 měsíci +5

    „2 Glatzköpfe raufen sich die Haare aus“ als Video

    • @java-master
      @java-master Před 8 měsíci +1

      Ist das ein weises Rätsel ?
      😅

  • @Kire4067
    @Kire4067 Před 8 měsíci +6

    Super Thema. Danke !!!

  • @MichaelJ-iw1es
    @MichaelJ-iw1es Před 8 měsíci +5

    Vielen Dank

  • @davidgromann3164
    @davidgromann3164 Před 8 měsíci +2

    Demnächst bitte: Lanz und Precht reden über Dinosaurier 😊

  • @mangochutney4874
    @mangochutney4874 Před 8 měsíci +3

    Meiner Meinung nach, bin ich ohne Übertreibung, euer größter Fan! Herzlichsten Dank! 👍🏼😊

  • @jogi_54
    @jogi_54 Před 8 měsíci +4

    Ich kenne noch Ulrich Roski, und all die anderen - na ja mit 69J sollte man die auch kennen.

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister Před 8 měsíci +3

    Es gab ja auch schon eine Krake, die hatte eine Fußball-Weltmeisterschaft vorhergesagt. Bis zum Endspiel alles richtig.

  • @tomtomd.6841
    @tomtomd.6841 Před 8 měsíci +17

    Lieben Dank; gehaltvoller kann ich meinen morgendlichen Doppelespresso auf dieser vermutlich schönsten aller Welten wohl kaum verbringen , als Ihnen, Herr Lanz und Herr Precht, wohligst ergriffen zu lauschen 🌟👍🌞🙏✨🤠🥳

  • @AL_THOMAS_777
    @AL_THOMAS_777 Před 8 měsíci +2

    Der Schriftsteller Eugen Gürster hat dieses - geniale - HEBBEL-Zitat verwendet:
    "Es wird mir immer klarer, daß das Denken nicht, wie ich früher glaubte, eine allgemeine Gabe ist, sondern ein ganz besonderes Talent !" (Zit. aus dem epochalen Werk: "Die Macht der Dummheit" von EUGEN GÜRSTER - ein nahezu unbekannter Meilenstein deutscher Aufklärungsliteratur)

  • @phil5910
    @phil5910 Před 8 měsíci +2

    Ich finde diese personifizierung der Natur so überholt. Das schafft einen Wert der nicht da ist. Die Natur ist auch nur ein Produkt von Überfluss. GAnz viel Grass, ganz viele Kühe, ganz viele Beutegreifer, Resultat nur eins von 10 Gnus wird geschlechtsreif, alle anderen werden gefressen. Das ist aus unserer Perspektive sehr unschön, aber es wird genauso behandelt wie die Symbiose von Putzerfischen oder Ameisen mit Pflanzen. Und nur weil es uns umbringt, zu sagen es ist nicht weise, obwohl es aus unserer Perspektive vielleicht sehr unschön ist schwierig. Und ob ein Selbsterhaltungstrieb intelligent ist, bei einer Maschinen wozu? Die Natur selber ist so eine Maschine, die ohne höheren Sinn sich einfach fortpflanzt und anpasst, selbst die stört es nicht wenn sie verschwindet. Wir machen das für uns, wir retten die Natur für uns und wir bauen Maschinen für uns. Wenn die Maschine uns umbringt, sagt es nichts über die Intelligenz der Maschine, sondern nur über unsere eigenen Intelligenz etwas.

  • @irisulrich-brandt4864
    @irisulrich-brandt4864 Před 8 měsíci +4

    natürlich kenne ich Ulrich Rosski, eine Saunasitzung kenn ich heute noch auswendig.... danke für den Podcast.

  • @jonash.1705
    @jonash.1705 Před 8 měsíci +2

    24:25
    "Man will weder Bewunderung noch Verachtung erfahren sondern verstanden werden"
    Gert postel

  • @1955Halina
    @1955Halina Před 8 měsíci +24

    ich liebe Euch beide und warte jedes mal auf neue podcast. es ist echt spannend was ich da alles erfahren kann, danke :)

    • @marcelmaase4013
      @marcelmaase4013 Před 8 měsíci

      Ü l 4c.v

    • @FlorianFiernow
      @FlorianFiernow Před 8 měsíci +1

      Soweit würde ich nicht gehen, ich war anfangs vor dem ersten Podcast auch skeptisch bei der Kombination, aber auch ich höre mir fast jeden Podcast an, in so fern ich mich für das Tagesthema begeistern kann und musste feststellen, daß ich durchaus gut unterhalten werde und die Debatten meistens interessant sind.

  • @berndhein2035
    @berndhein2035 Před 8 měsíci +5

    Immer wieder der alte Spruch: intelligent ist, wenn man weiß, dass man nichts weiß.

  • @nickfried9249
    @nickfried9249 Před 8 měsíci +8

    Freitag, Feierabend, Podcast...ist das schön..❤

  • @ankegeiger267
    @ankegeiger267 Před 8 měsíci

    Einen Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschlagformulars.......
    Meine Lieblingszeile von Reinhard Mey

  • @hubertussuppenstiefel5590
    @hubertussuppenstiefel5590 Před 8 měsíci +7

    Also so dumm kann der Mensch nicht sein wenn er zum Mond fliegen kann, das macht uns ein Dinosaurier nicht so schnell nach 😉

    • @SandyBraxein
      @SandyBraxein Před 8 měsíci +1

      Ja du hast zum Teil natürlich Recht. Zum Mond fliegen konnten die Dinosaurier nicht, wenn man den Vergleich jedoch im Kontext der Evolutionsgeschichte des Planeten betrachtet, so haben die Dinosaurier ca. 170 Millionen den Planeten bewohnt und eine enorme Artenvielfalt entwickelt. Der heutige Mensch bewohnt als der letzte seiner Art den Planeten erst seit ca. 300.000 Jahren. Nach bereits 300.000 Jahre auf der Erde, steht der Planet und alles Leben am Rande der absoluten Zerstörung. Wie Intelligent kann da der Bau einer Maschine sein, mit welcher 4 Personen zum Mond fliegen können??

    • @veggielifestyle5824
      @veggielifestyle5824 Před 8 měsíci

      Weil sie Hände haben unter Zwang abschreiben seit Jahren.

    • @Wahrheitsminister2.0
      @Wahrheitsminister2.0 Před 8 měsíci

      Na ja, die Menschen kaufen Dinge die sie nicht brauchen, von Geld das sie nicht haben, um Menschen zu beeindrucken, die sie nicht leiden können.
      So dumm war kein Dinosaurier.
      Es kommt immer auf den Standpunkt an und wie man dumm definiert.

  • @georgr4713
    @georgr4713 Před 8 měsíci +5

    Precht , obwohl leidenschaftlicher Aquarianer glaubt Fische sind stumm. Schallwellen kommen in Wasser besser als in Luft voran. Daher können sich Fische im Trüben gut orientieren und Wasserbewohner haben durchaus ihre Sprache entwickelt.

    • @perich3954
      @perich3954 Před 8 měsíci

      Ein guter Witz!

    • @Baba-fy1jc
      @Baba-fy1jc Před 8 měsíci

      ​@@perich3954Das ist Falsch ,denn Tatsächlich nehmen die schon eine Menge war.
      Das Seitenlinien Organ Arbeitet bei den Fischen Ähnlich wie ein Ohr und die Evolution ,die lässt einzelne Arten ,dann ganz Außergewöhnlich im Leben ,im Raum stehen.
      Im Meer ist auch eine für uns nicht wahrnehmbare Geräusch Kulisse Vorhanden und wie Delfine oder Wähle sich verständigen ,dass kann man schnell übergehen.
      Wie schnell man Attributionsfehler fördern kann und wie man deshalb dann ganz Dumm hier da stehen kann ,dass hast du gerade,dann, nur zu gut gezeigt.
      So ein wenig mehr Vorsicht ,die hätte da wohl nicht Schaden können oder etwas mehr Skepsis ,bevor die Aussage ,dann so Notiert wurde.

  • @frankmuller1258
    @frankmuller1258 Před 8 měsíci +31

    Bin momentan Depressiv und ein solches Video gibt mir echt viel Kraft, die Zeit zur Klinik zu überbrücken. Danke❤

    • @gretchenhans4183
      @gretchenhans4183 Před 8 měsíci +6

      Viel Kraft ihnen. Normalerweise wird es in einer solchen besser.

    • @andreamuller8468
      @andreamuller8468 Před 8 měsíci +7

      Gute Besserung ♡

    • @Tneu
      @Tneu Před 8 měsíci +7

      Ja gute Besserung, viel Kraft und alles Gute wünsche ich Ihnen!

    • @WYBsilon
      @WYBsilon Před 8 měsíci +9

      Sie sind nicht allein! Viel Kraft, Zuversicht und Vertrauen! Auch wenn es länger dauert: Es wird besser!

    • @wackrapsatire
      @wackrapsatire Před 8 měsíci +6

      Inhale,exhale,deep breath, - everything´s going to be better one day

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Před 8 měsíci +2

    Zum Gehirn ist Dr. Nehls aktuell mit einem interessanten Vortrag unterwegs.

  • @gittaobst8682
    @gittaobst8682 Před 8 měsíci +6

    Dankeschön, macht mich richtig froh, gut dass es Sie Beide gibt

  • @Greis0110
    @Greis0110 Před 8 měsíci +6

    Höre euch super gern zu! Immer lernt man etwas dabei, vielen Dank!!!!

  • @wernerhering5778
    @wernerhering5778 Před 8 měsíci +1

    Die Story mit dem am Ende der Geschichte blasen Lehrer....was für eine Räuberpistole....😂😂😂

  • @Bibel-Wahrheit
    @Bibel-Wahrheit Před 8 měsíci +5

    Lanz und Precht philosophieren über Intelligenz. Lanz: "Ja, wo ist sie denn?" 🤪

  • @fan1985ful
    @fan1985ful Před 8 měsíci +1

    Daniel Tammets Erfahrungen kann ich teilweise teilen. Ich bin selbst Autistin, aber bei weitem nicht so intelligent auch wenn hochbegabt. Tatsächlich musste ich mir aber auch soziale Fähigkeiten antrainieren bzw. ahme sie nach. Meine Erfahrungen in der Schulzeit waren auch ähnlich.

  • @Wahrheitsminister2.0
    @Wahrheitsminister2.0 Před 8 měsíci +1

    Die kleine Welt.
    Und der Größenwahn des Menschen.
    So größenwahnsinnig, dass der Mensch glaubt, es könne durch seine Art zu leben einen Einfluss auf das Klima der Welt haben.

  • @marvin20020
    @marvin20020 Před 7 měsíci +1

    Fand die Folge echt klasse! Finde leider die Stelle, die Markus am Anfang (so ca. bei 2:30) aus Regen von Ferdinand von Schirach zitiert (…und das ist dann wenn sie so wollen Glück), nicht. Finde die Stelle super schön und würde sie gerne finden! Weiß jemand, wo sie steht?

    • @ManuelSzelestenyi
      @ManuelSzelestenyi Před 2 měsíci

      Hatte dieselbe Frage. @marvin20020, konntest du dies bereits lösen? Ist es womöglich aus einem anderen Buch? „Die Herzlichkeit der Vernunft“?

  • @marvingainsborougify
    @marvingainsborougify Před 8 měsíci +3

    Ich höre mir den Podcast Lanz/Precht nicht an, weil ich Lanz aus der Talkshow wiederholt als eitlen Selbstdarsteller kennengelernt habe. So ein Charakter ist ungeachtet des Themas des Podcasts ein Ausschlusskriterium.

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Nur wieso klickst Du den Podcast dann an, und schreibst einen Kommentar ? Ist das nicht auch Selbstdarstellung und Ausdruck von Geltungsdrang ?
      Jeder Mensch stellt sich selbst dar - es wäre sogar schlimm wenn es anders wäre.
      Nachrichtensprecher, die vorlesen was ein anderer aufgeschrieben hat- brauchen wir eher selten.

  • @Jean-Jino
    @Jean-Jino Před 8 měsíci +1

    Es gibt keine bessere Zeiten "woanders". Die Zeit ist immer hier und jetzt und ein Gefühl, dass von aussen und von innen beeinflusst wird.
    Die Erde ermöglicht uns das Leben. Alles was draußen im Universum ist... ist vielleicht interessant, aber mehr auch nicht. Wenn ich weiß das Sterne Lichtjahre brauchen, bis ich sie sehe, kann ich also nur in die Vergangenheit schauen. Die Zukunft liegt in der Erde. Und die Erde ist übermächtig. Also seien wir doch froh, dass wir hier zu Besuch sein dürfen. Die Vorstellung das es sowas wie ein Parallel Universum ohne Raum und Zeit gibt, finde ich sehr beruhigend. Da steht die Zeit still.

  • @Banefane
    @Banefane Před 8 měsíci +2

    Gute Folge👍!

  • @matuopm
    @matuopm Před 8 měsíci +8

    puh nach den ersten 5 minuten musste ich ausmachen ... belesenes geschwätz von menschen die keine echten probleme haben ...

    • @tevfikkantar
      @tevfikkantar Před 8 měsíci

      Ja geh mal lieber 40 jahre die gleiche arbeit machen

    • @matuopm
      @matuopm Před 8 měsíci

      @@tevfikkantar Also mich beeindruckt dieses pseudo intellektuelle Geschwätz nicht ...
      Also gerade das was der Lanz zu Beginn zitiert aus diesem neuen super Buch "Regen" - Die meisten Menschen wollen etwas sein was sie nicht sind...
      Boaaaaa was für eine riesen Weisheit und so originell ...
      und der Lanz labert und tut so als ob dieser Satz sein Leben verändert ...
      Sorry über so einen, in meinen Augen, Quatsch brauch ich mir keinen Podcast anhören ...

    • @reinholdhormann8215
      @reinholdhormann8215 Před 8 měsíci

      Welches Problem hast du denn? Deiner Meinung nach

    • @matuopm
      @matuopm Před 8 měsíci

      ​@@reinholdhormann8215 Also meine Probleme gehen dich gar nix an, aber ich kann dir mal ein allgemeines Beispiel nennen was hier viele Menschen in Deutschland als Problem identifizieren:
      Bezahlbaren Wohnraum
      Du findest in großen Städten kaum noch bezahlbaren Wohnraum außer du bist bereit in einer alten unsanierten Bruchbude (mit dementsprechend hohen Energiekosten) oder am Arsch der Welt zu wohnen.
      Seit Jahren steigen in Deutschland die Mieten und Mietnebenkosten. Wohnraum wird knapper, Grundsteuerreform, Abwasser, Müllentsorgung, Heizen und Strom. Buchstäblich alles im Zusammenhang mit Wohnen steht ist die letzten Jahre deutlich teurer geworden und wird dem Mieter aufs Auge gedrückt.
      Wir Deutschen geben im Vergleich zu unseren europäischen Nachbarn deutlich mehr Geld für Wohnen aus (gemessen am Haushaltseinkommen). und haben zudem auch noch die niedrigste Eigenheimquote aller europäischen Länder.
      Wohlstand sieht für mich anders aus.
      Weiter will ich das jetzt auch gar nicht ausführen. Ist eh nur verschwendete Zeit.

  • @dashy1984
    @dashy1984 Před 8 měsíci +1

    9 Stunden alt und ichich meine ich habe es schonmal gehört :D

  • @caterinaehlers9939
    @caterinaehlers9939 Před 8 měsíci +1

    Ja, wie funktioniert denn Intelligenz und was bedeutet der Begriff? War ja die Frage, aber es gab nicht wirklich eine Nähe eines Versuches dieses große Thema beantworten zu können. Der Mensch ist nicht vergleichbar mit den Tieren, weil er nämlich in der Evolution als einziges Lebewesen eine Reflexion von sich selber entwickelte. Wir entwickelten somit einen Verstand, der immer noch an die Evolution gebunden war also den Gefühlen jeden Tieres. Wir bekamen einen großen Vorteil an die Hand (wenn man es so nennen kann), nämlich unseren tierischen Gefühlen der Gesetze der Evolution aller Materie zu dienen, bedeutet wir sind nun in der Lage die Grenzen der Evolution zu sprengen weil wir den Verstand nutzen um unseren Gefühlen zu dienen. Genau dann beginnt die Vernichtung. Ich versuche einen Vergleich: Wenn zum Beispiel ein männliches Tier sein Revier behaupten will gibt es die Grenze seiner eigenen Stärke und wenn er aber den Verstand des Menschen hätte, könnte er andere gewinnen um sein Revier zu mehren, was jedes Tier auch tun würde, weil es die Gesetze der Evolution sind, simpel im Ursprung jeden Lebens (sogar jedes Einzellers) sich zu vermehren, also seine Gene. Es gibt auch kein weißes Blatt wenn ein Mensch zur Welt kommt, das kann man wissen, weil die Evolution sowas ausschließt. Meiner Meinung nach ist es die der EQ der den Menschen eine Chance gibt und nicht der IQ, den alle anhimmeln. Die Menschen werden verschwinden und es ist nicht ihre Schuld (weil die gibt es nicht in der Evolution), sondern sie hatten eben das Pech dass die Reflektion bei ihnen begann. Die Erde tangiert das nicht und viele Lebewesen werden weiter existieren und irgendwann wird es wieder im Weltall die Umkehr beginnen und alles wird wieder zurückkommen bis zu einer Messe die so verdichtet ist, dass es den Urknall gibt und alles beginnt von vorne. Es ist der Ausgleich der alles schafft. Zeit Raum und Materie und wir werden nichts davon erfahren, aber alles geht immer weiter.

  • @AL_THOMAS_777
    @AL_THOMAS_777 Před 8 měsíci +2

    „Der Mensch ist ein Lebewesen, bei dem gegenüber den Tieren Denken. Sprechen und Verstehen hinzutritt. Denkt und versteht er n i c h t und tut dagegen n u r sprechen, ist er somit auch kein vollständiger Mensch - kaum besser dran als ein Tier, welches nur bellt und jault !“ (frei nach GRACIAN)

  • @peterkrumm3313
    @peterkrumm3313 Před 8 měsíci +1

    Es gibt aber viele Menschen, die können sehr erfolgreich jede eigene Schuld verdrängen. Sie besitzen noch diesen Verdrängungsmechanismus aus der Steinzeit.

  • @tschiskale1
    @tschiskale1 Před 8 měsíci +3

    Meine These ist schon lange, dass bei gesunden Menschen die Summe der Fähigkeiten nahezu konstant ist. Zu den Fähigkeiten zähle ich auch handwerkliches Geschick oder ausgeprägte Empathie usw. Wobei natürlich Fähigkeit nicht gleich Intelligenz gleich gesetzt werden kann aber es gibt Verbindingen. Meine 2. These lautet, intelligent ist, komplizierte Dinge einfach zu machen. Gegenbeispiel dazu ist unsere Gesetzgebung und damit einhergehend unsere Bürokratie.

    • @richardwagner1559
      @richardwagner1559 Před 7 měsíci +1

      SEHR GUTE THESE - unsere Gesetze lesen sich manchmal wie die Beschreibung, wie komme ich mit dem Fahrrad von Berlin nach Rom. Normal denkende Menschen werden davon verwirrt und können das nicht verfolgen, was sich diese geistig behinderten Bürokraten konstruiert haben. Und auch ihre erste Annahme, dass bestimmte Fähigkeiten sich später im Beruf sich entwickeln und für die Firma einen großen Erfolg bedeuten, wenn man die richtigen Mitarbeiter aussucht. In meinem Fall - hat der Personalchef die neuen Mitarbeiter nach dem Buch: Deutsche Dichter und Denker - ausgesucht. Wenn der Familienname dort schon erwähnt wurde, wurdest du eingestellt.
      Durch diese Auswahl wurde unser Verlag zu einem erfolgreichen Konzern.

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Daraus folgt, je empathischer umso dööfer ? Irgendwie dazulernen ist unmöglich, es geht immer auf Kosten einer anderen Sache ?
      Ich hätte starke Zweifel an deiner These.
      Komplizierte Dinge bewältigen ist Intelligent. Was Du meinst ist, sie einfach darzustellen, damit andere sie verstehen. Das ist Pädogik.
      Viele einfache Dinge gleichzeitig machen zu wollen , ist per Definition komplex und somit unintelligent.
      Also noch so eine Aussage die nicht ganz schlüssig ist.

  • @christianhartl8884
    @christianhartl8884 Před 8 měsíci

    Eine Frage die mich dazu interessieren würde: WIe kann man die Motivation am Besten steigern um das Gehirn häufig zu benutzen? Man sagt ja "Die Not macht erfinderisch" Kann man daraus schließen, dass Menschen in schwierigen Situationen, vermehrt ihr Gehirn trainieren, als Menschen die Ihre Motivation aus puren Ehrgeiz schöpfen? welchen Zusammenhang gibt es zwischen diesen Motivationsfaktoren?

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Das ist eher Kreativität, und auch die Eigenschaft Probleme die man sieht zu ignorieren. Manchmal ist es auch einfach nur das Problembewußtsein.
      "Erst muss ein Kind in den Brunnen fallen, dann kommt ein Deckel drauf", wäre die gleiche Erkenntnis. Nach der Katastrophe,siehst Du Probleme die Du vorher gar nicht gesehen hast.
      Oder auch in einer Mangelwirtschaft wie in der DDR, war man kreativer oder erfinderischer, Baumärkte gabs nicht, man musste sich irgendwie helfen.
      Einfach so ein "Ich setze mich mal hin und erfinde jetzt was" ist eher selten.
      Im Zweifel lautet die Motivation immer "Ich erfinde jetzt was, und dann werde ich damit reich".
      Ehrgeiz gibt es schon auch manchmal, aber der liegt auch vor, wenn sich einer sagt "ich mache jetzt bodybuilding und züchte meinen bizeps".

  • @finestrealestate8721
    @finestrealestate8721 Před 3 měsíci

    Markus Lanz hat den Augenblick des Glücks auf den Punkt gebracht.

  • @mirkograms3127
    @mirkograms3127 Před 8 měsíci +1

    Zum Thema Voyager 1 und dem Foto der Erde: da hat sich der Schirach wohl bei dem seligen Carl Sagan bedient: de.wikipedia.org/wiki/Pale_Blue_Dot czcams.com/video/wupToqz1e2g/video.html

  • @ee-bc7og
    @ee-bc7og Před 7 měsíci +1

    Super Podcast!

  • @thomasbecker2502
    @thomasbecker2502 Před 3 měsíci

    Fibde ich nichtvgut, dass so oft über Sachen gesprochen wird, die es nicht gibt.

  • @manni6689
    @manni6689 Před měsícem

    Ich höre euch Jungs sehr gerne und ich liebe das Lachen von Markus .Halina

  • @axelbaudendistel2136
    @axelbaudendistel2136 Před 25 dny

    danke für diese vielschichtigen einblicke ! wirklich ganz wunderbar und stark: das vermittelte bild des kleinen blauen punktes in der unendlichen weite des raumes aus großer entfernung betrachtet

  • @chacka1140
    @chacka1140 Před 8 měsíci +2

    Möglich ist auch, dass ein "normaler" Mensch objektiv gesehen intelligenter ist als jemand mit einer Inselbegabung (Savant-Syndrom), aber die meisten Menschen neigen dazu zu glauben, dass nur das Außergewöhnliche interessant ist.

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      es gibt keine objektive Intelligenz. Natürlich ist nur das Außergewöhnliche interessant, was denn sonst ?
      Wenn das wetter morgen genauso ist wie heute, ist das langweilig, wenn es sich ändert, ist das interessant.
      Wenn dir einer was erzählt was du schon weißt, ist das langweilig, wenn Du was Neues lernst ist das interessant.

  • @TundraKaffe1
    @TundraKaffe1 Před 8 měsíci

    Glaube dem Lanz sein Sohn hat angefangen Vsauce zu schauen

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 8 měsíci +3

    Wie kann verantwortungsvoller Umgang mit Künstlicher Intelligenz sichergestellt werden? Elon Musk fordert bei einem Treffen von Tech-Chef*innen und US-Senator*innen eine Regulierungsbehörde. Mehr dazu hier: kurz.zdf.de/LNH/

    • @yvettauschner7892
      @yvettauschner7892 Před 8 měsíci +4

      Dafür benötigten wir in allererster Linie VERANTWORTUNGSVOLLE, INTELLIGENTE Politiker, Medien

    • @lebensgrundlagecottbus4847
      @lebensgrundlagecottbus4847 Před 8 měsíci +1

      Hi hier geht es um ein als menschliche Intelligenz bezeichnetes Etwas , Nicht so viel mit CHat ... herumspielen

    • @persci3957
      @persci3957 Před 8 měsíci +1

      Musk gehört verhaftet

    • @andreamuller8468
      @andreamuller8468 Před 8 měsíci

      ​@@yvettauschner7892dann siehts schlecht aus...

  • @yvettauschner7892
    @yvettauschner7892 Před 8 měsíci +10

    Interessante Sendung. Wirklich schade das Lanz scheinbar gar nichts gemein mit Kraken hat, zumindest was seine Sendungen angeht. Gerade emotionale Intelligenz scheint bei ihm nicht sonderlich ausgeprägt, besonders was das Interviewen seiner Gäste angeht. Precht möchte ich in einer Sache widersprechen, meiner Meinung nach gibt es wohl sehr intelligente Menschen die über mehr als einen Bereich exzellenten Wissens verfügen.

  • @soundofnellody262
    @soundofnellody262 Před 8 měsíci

    Das ist ja hier wie ein Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars zur Bestätigung der Nichtigkeit des Durchschriftexemplars 😗

  • @r9min
    @r9min Před 8 měsíci +7

    Hier sprechen zwei Menschen, die ich äußerst für intelligent halte, während sich im Kommentarbereich das untere Spektrum abbildet.
    Wer sich selbst für intelligent hält und sich zusätzlich noch über andere stellt, leidet - unzweifelhaft - an Selbstüberschätzung!
    Intelligente Menschen wissen, dass sie nichts wissen.

    • @johannpachler4023
      @johannpachler4023 Před 8 měsíci

      Frag mich was in deutschland nicht als intelligent eingestuft wird,nach 16j merkel wählen

  • @svenjapetersDus
    @svenjapetersDus Před 8 měsíci +1

    Letztens noch erinnert (geb. 09.64): 'Wunschkonzert um Viertel nach Sieben. Öffnet due Ohren und öffnet das Herz! Mit blumigen Grüßen...' an RDP

  • @die_feuerrose75
    @die_feuerrose75 Před 8 měsíci +7

    Danke für die ausführliche Beleuchtung dieses wunderbaren Themas. Macht weiter, es bereitet immer wieder Freude euch zuzuhören. Beste Zeile von Reinhard Mey, ein Geschenk der Selbstironie.
    "Männer im Baumarkt
    Während draußen die Frau parkt"

    • @_Udo_Hammermeister
      @_Udo_Hammermeister Před 8 měsíci

      Wunderbare Unterhaltung, ich will es nicht missen, und könnte es auch nicht besser. Aber ich wüsste nicht, dass hier irgend etwas besonders tiefgründig beleuchtet wurde.

    • @anikameinhardt9812
      @anikameinhardt9812 Před 8 měsíci

      Schön regen zum Denken an diese Gespräche auch wenn manches nun gerade nicht mehr so geht zum Beispiel kann ich doch google n geht nun nicht mehr wenn ich sehe das jede Woche was Anderes zur Frage steht sind alle Antworten auch die Vorherigen nicht's wert höchstens auch nur zur Anregung geeignet aber das ist ja hier seit 2020 keine Neuheit . Ich frage mich nur was Kinder hier lernen ? Bei Aller Liebe für Neue Ideen Kindern jeden Tag eine Neue Version vorzusetzen ist ja nun keine Lösung. Ich hoffe das sich mindestens das Bildungssystem mal auf eine Geschichte einigt . Wenn wir ständig vom Urschleim beginnen kommen wir nicht vom Fleck.

  • @MU-wv6bd
    @MU-wv6bd Před 8 měsíci +4

    Ein Oktopus müsste man sein. A bissl Humor..😂😂 wünsche Ihnen weiterhin das Allerbeste. Danke für Ihre Beiträge.

  • @soniapfingstmann5601
    @soniapfingstmann5601 Před 8 měsíci +12

    Ich erwische mich selbst,wie ich auf Freitag ungeduldig erwarte.
    Und nicht nur wegen Wochenende, sondern euch zu hören.
    Ich bin nicht besonders Intelligent, aber ich kann sehr gut zu hören.
    Danke und schönen Wochenende 👍

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 8 měsíci +1

      Wenn du zwei intelligenten/gebildeten Menschen gerne zuhörst, bist du selbst intelligenter als viele andere. Bzw. es gibt intelligente Menschen und gebildete Menschen, und das nicht immer das gleiche. Ich definiere es eher so: Intelligente Menschen interessieren sich (auch) für die Welt, dumme Menschen letztlich nur für sich selbst. Es gibt Menschen mit wenig Bildung aber z.B. hohem sozialem Interesse an ihrer Mitwelt. Auch das ist eine wertvolle Intelligenz. Ausser man reduziert den Intelligenzbegriff auf das, was auch ein Computer kann.

    • @soniapfingstmann5601
      @soniapfingstmann5601 Před 8 měsíci +4

      @@wolfwinter2024 zu erst Danke.
      Und dann für mich Bildung und Intelligenz sind zwei unterschiedliche Dinge.
      Manchmal, ich treffe Menschen mit 3 Studium, aber Intelligenz 0.
      Sorry.
      E ein Abitur und 3 Jahre Studium habe ich auch geschafft. 😀
      Danke noch einmal.

    • @marika6570
      @marika6570 Před 8 měsíci +3

      Wer gut zuhören kann, ist intelligent.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 8 měsíci

      @@soniapfingstmann5601 👍 :)

  • @Traveler1707
    @Traveler1707 Před 8 měsíci +4

    Intelligenz: Ein seltenes Gut, aber nicht hoch im Kurs! Die Deutsche Politik und unsere Veerwaltungen beweisen dies immer wieder auf neue... 😞

  • @ice-only881
    @ice-only881 Před 8 měsíci +1

    In unserer Gesellschaft ist Epilepsie auch eine Krankheit die sowohl eine andere Sicht auf Leben ist. Auch da handeln das Gehirn mit Regionen, die eigentlich andere Sachsen. Es gibt da verschiedene Theorien die sehr interessant sind

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Epilepsie hat mit INtelligenz, Verstand, Behinderung usw. aber eher wenig zu tun. Das ist nur gefährlich weil das Gehirn halt mal ein paar Minuten aussetzt, manchmal in ungünstigen Situationen, aber das kann einmal in 5 Jahren sein, und die Krankheit beeinflusst das Leben sonst überhaupt nicht.

  • @MegaDeminem
    @MegaDeminem Před 8 měsíci +2

    👍

  • @Danny-qe7sf
    @Danny-qe7sf Před 8 měsíci +2

    Besitz der vererbt wird, ist aber in aller Regel für die nachfolgende Generation noch wertvoll und kann in Geld umgesetzt werden. Es ist dann zwar trotzdem nicht ewig, aber überdauert in aller Regel trotzdem ein paar Generationen.

  • @werewulf
    @werewulf Před 7 měsíci

    ( Die meisten Menschen wollen nicht sie selbst sein.
    Authentizität bedarf Charakter.
    Charakter bedarf der aufmerksamen Pflege.
    Pflege bedeutet, durch die eigenen Tiefen zu tauchen, sich zu reflektieren , zu hinterfragen, zu bestätigten, zu akzeptieren, zu verzeihen und letztendlich, daraus zu lernen.
    Wer ist erfolgreich?
    Womit?
    Und warum?
    Laut Gesellschaft, ist es doch der, der viel im Außen präsentieren kann.
    Wenn man am Geldautomat steht, viel Geld und wenig Freude zugleich hat....
    Was man im inneren nicht besitzt, kann durch Außen, nicht gefüllt werden.
    Jedes Loch, dass mit dem Zellstoff der äußerlichen Nichtigkeiten gestopft wird, fällt mit jedem Tropfen der Lebenswirklichkeit, bis zur eigenen Nichtigkeit, in sich zusammen.
    Und was machen die Menschen?
    Sie wollen das Loch nicht sehen und stopfen schneller und mehr Zellstoff hinein.
    Die Krucks, oder Ironie ist, dass je länger gestopft wird, desto größer werden die Löcher und lassen während dessen, neue Löcher entstehen.
    PS Stoische Lehren sind die Medizin.
    Ihre Geringschätzung dafür, lässt mich ein fehlendes Verständnis dafür vermuten, Herr Precht.
    Wegen ihrer einst getätigen Aussagen in einem Podcast...
    Ihrer hohen Reichweite und dem unbestreitbaren Nutzen, für die Menschen, mahne ich zur Bedachtsamkeit.
    Alles Gute
    ....... nach meiner Meinung )

  • @klinischgut
    @klinischgut Před 23 dny

    "Die eigene Schuld verjährt nicht."
    Die Unschuld auch nicht. ❤

  • @annemarie2085
    @annemarie2085 Před 8 měsíci +10

    Ich finde eure Erzählart, eure Art zu reden und Geschichten zu erzählen, so einmalig und hörenswert! Und die Gedanken, die Geschichten, über die ihr sprecht sind sehr sinnvoll, sehr gehaltvoll und bringen so viele Denkanstöße und Denkrichtungen mit, die es lohnen ihnen nachzugehen... Danke dafür!
    Mich würden eure Meinung, eure Gedanken zum Thema "Sinn des Lebens" interessieren... Und ich meine es nicht so plump und einfach, wie es auf's erste Lesen klingt... Wenn jemand am Boden ist, wenn jemand vom Leben wirklich hart getroffen wurde, wenn man in einer Sucht gefangen ist und es nicht schafft rauszukommen.... welcher Gedanke, welcher Sinn lässt einen wieder aufstehen?? Welcher Gedanke hält einen Depressiven im schlimmsten Falle ab vom Suizid? Welcher Sinn kreiert einen Lebenswillen?
    "Regen" ist voller spannender und auch einfacher, aber durchaus wahrer Gedanken... aber es stellt den Sinn in Frage, oder? Es bringt uns ins Hier und Jetzt und in den Moment, den man lebt .... der aber eigentlich keinen Sinn hat ...
    Danke für eure Arbeit!

    • @tomtomd.6841
      @tomtomd.6841 Před 8 měsíci +1

      Sehr schön gesagt 🌟🌞👍

    • @crasybird
      @crasybird Před 8 měsíci

      Der einzig wahre Sinn im Leben ist für mich : das Leben ist s o o kurz und der Tod dauert s o o lange. Also, versuchen, was daraus zu machen und sich am Leben erfreuen, wann immer es geht......

  • @t.w.27
    @t.w.27 Před 8 měsíci +4

    Ich oute mich mal: ich habe sowohl gern Ulrich Roski gehört als auch Schobert und Black und damit gehöre ich automatisch zu den intelligenten Menschen 🙂
    Ich habe mal eines meiner Lieblingslieder für euch abgetippt, man kann es auf CZcams hören: Die Leiden eines Liedermachers von Schobert und Black
    (Was aus einem Lied werden kann, wenn man sich an die Ratschläge - sagen wir mal - eines kulturell bewanderten Kritikers hält, das werden Sie im folgenden Lied merken.
    Es ist für einen Liedermacher immer problematisch, ein Thema so abzuhandeln, dass es selbst für einen Kritiker verständlich ist. Wir wollen anhand eines einfachen Beispiels, am Auto, nachweisen, wie ursprünglich poetische Textansätze in die Knie der Vereinfachung gezwungen werden:
    Oh Du schimmernder Mantel, oh mein stählernes Herz, pochend im Takt, der rhythmischen Funken, Du Naturgewalt in der Haft des Zylinders, bewacht, von strengen Armaturen.
    Du technischer Kosmos, in sich bandagiert, Aladins Lampe moderner Zeiten,
    Du Summe aus Genius und Perfektion, dem Du dennoch dem Verschleiß verfällst.
    Und schon hört man die Kritiker lachen, so kann man keine Lieder machen, kurz muß es sein, so dass es fetzt, und so haben wir uns noch mal daran gesetzt:
    Oh Du mehrfach gebrannter Metallic-Lack, oh Du oben liegende Nockenwelle,
    Du Doppelvergaser mit Einspritzpumpe, Du elektronisch gesteuerter Bremskraftverstärker.
    Du rostanfälliger Unterboden, der Du meine Werkstatt am Leben erhältst.
    Und schon hört man die Kritiker lachen, so kann man keine Lieder machen, noch kürzer muß es sein, so dass es fetzt, und so haben wir uns noch mal daran gesetzt:
    Oh Du unzuverlässiger Gebrauchsgegenstand, der Du bei feuchtem Wetter nicht anspringen willst.
    Du Benzin saufendes Ungeheuer, dass Du mein Portemonnaie mehr und mehr quälst.
    Und schon hört man die Kritiker lachen, so darf man keine Lieder machen, noch kürzer muß es sein, so dass es fetzt, und so haben wir uns noch mal daran gesetzt:
    Oh Du verdammte Scheißkarre, morgen kaufe ich mir ein Fahrrad.

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni Před 8 měsíci +1

      Dazu passend das Lied "... und es geht ab" von Piefke und Pafke und den Jungs aus der Dunkelkammer: "Und die Texte kurz und knapp, damit man was zu lachen hat. Probleme raus und Frohsinn rein, so muss neue Welle sein: und es geht ab" ...

  • @DominikFischer-ih4ew
    @DominikFischer-ih4ew Před 8 měsíci +3

    Hat intelligenz nur mit dem gehirn zu tun? Ist etwas intelligenz oder nur erlerntes wissen . Was ist mit der intelligenz in den zellen gespeichert? Was hat intelligenz mit bewusstsein zu tun ? Ohne negativ bewerten zu wollen aber der podcast ist ein bisschen einseitig , banal und wenig breites spektrum was intelligenz ueberhaupt wirklich ist . Gruss

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Die Grenzen sind fliessend, denn es gehört nicht nur die Fähigkeit dazu etwas zu können, sondern auch ob man es für etwas verwendet.
      Der schweigende Eremit auf dem Berggipfel mag super-intelligent sein- ist aber vollkommen unnütz.

  • @MonicaOlwitz
    @MonicaOlwitz Před 8 měsíci +1

    Hallo Herr Lanz : wie oft können Sie in den Urlaub fahren oder sonst tolle Sachen tun das sie ja so glücklich sind im Moment .

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Wenn man glücklich ist, braucht man keinen Urlaub, Urlaub ist etwas das brauchen Leute die gestresst sind.

  • @glia5044
    @glia5044 Před 8 měsíci +2

    Ich will nicht jemand sein, der ich nicht bin. Das ist dumm. Ich will der sein, der ich bin. Das ist der Sinn des Lebens, deshalb sind wir hier. 🙂

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Alle wollen sich ständig verändern !!!! Wärest Du mit dir zufrieden, womit solltest Du den Tag verbringen ?

  • @thomastepfer9861
    @thomastepfer9861 Před 8 měsíci +1

    Schöner Dialog!
    Bravi!

  • @dorisne77
    @dorisne77 Před 8 měsíci

    Krake Otto ❤ 😊 hoffentlich hat er ein schönes Leben, und die anderen auch!😊

  • @mariamoldenhauer8182
    @mariamoldenhauer8182 Před 8 měsíci

    Vielen Dank für Euren immer interessanten Podcast, bitte sprecht mal über die neue Idee Wahlrecht für Asylanten: Die meisten von diesen Menschen kennen doch nur das Gesetz des Stärkeren. Welche Partei sollen die denn wählen. Oder will Frau Facer das Händchen führen, damit an der "richtigen Stell"e das Kreuzchen gemacht wird?

  • @dochw8302
    @dochw8302 Před 8 měsíci +1

    💙💙💙

  • @user-sw8vm3hb4m
    @user-sw8vm3hb4m Před 7 měsíci

    Ich erinnere mich, des Arier Profil.

  • @adressdruck_de
    @adressdruck_de Před 8 měsíci +1

    Intelligenz ist machbar 😉

  • @d4rkside84
    @d4rkside84 Před 8 měsíci +10

    Für das Thema hätten sie sich Experten einladen sollen.

  • @alexejmondello8007
    @alexejmondello8007 Před 8 měsíci +4

    Precht sollte mal Lanz fragen ob
    & welche Intelligenz bei der LANZ SHOW überhaupt noch eine Rolle spielen und zeitgemäß sind ..?
    😉😄😅😆

  • @silviaericsson665
    @silviaericsson665 Před 8 měsíci +5

    Ich mag euren Podcast sehr 💯❤️👌
    Macht weiter so 💞

  • @cosmodoc
    @cosmodoc Před 8 měsíci +1

    das Frustrierenste am Menschen ist einerseits, dass er meist gar nicht, oder wenig darüber reflektiert, wie unwichtig er im Grossen und Ganzen als individuelle Person ist. Deshalb sind die beiden grössten Limitierungen seiner Intelligenz sein Egoismus und seine Emotionen. Alles Übel der Welt stammt von diesen Limitierungen. Wenn der Mensch mehr Wert auf die Erhaltung der Erde legen würde und seine Mitmenschen (und zwar über seine eigene Familie und Freunde hinaus) besser behandelte, wären die meisten Probleme der Menschheit und der Welt einfach lösbar.

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Es gibt doch wohl genug Depressive und Suizide, von Menschen die Erkennen, wie unwichtig sie für die Welt sind.
      Erst die Umkehrung, nämlich nicht so viel darüber nachzudenken, macht ein Leben überhaupt erst möglich.
      Probleme werden nicht einfacher lösbar, wenn Menschen Prioritäten anders setzen - das ist wirklich Unsinn oder zumindest Esoterik.
      Klingt wie Kommunismus, da gilt auch - wenn alle mitmachen würden, funktioniert er.
      Aber man kann sich den Menschen nicht backen, man muss ihn nehmen wie er ist.

  • @user-sw8vm3hb4m
    @user-sw8vm3hb4m Před 8 měsíci

    Habens die Schwitzer erfunden 😂 künstlich die ham Quantenqus 😂😅

  • @user-sw8vm3hb4m
    @user-sw8vm3hb4m Před 7 měsíci

    Danke! Mehr davon!

  • @sfhtewtu
    @sfhtewtu Před 8 měsíci +1

    ich schreibe 2 Sachen gleichzeitig:
    2 Laptops gleichzeitig mit linker und rechter Hand 2 unterschiedliche Geschichten
    Das wär's doch ☺️ daran dachte ich bei der Aussage spontan.
    Irgendwo auf der Welt gibt es einen Menschen der das kann

    • @holger_p
      @holger_p Před 7 měsíci

      Das ist aber was für den Zirkus, und wenn es nicht erlernbar ist, ist es nicht sinnvoll das als Vorbild oder als erstrebenswert zu betrachten.
      Dann doch lieber ne Software schreiben, die gleichzeitig 100 Geschichten schreibt. Das ist realistisch.

  • @Joker25076
    @Joker25076 Před 5 měsíci

    Interview mit dem erwähnten Autor James Bridle zum selben Thema: czcams.com/video/VVCismu_L38/video.html

  • @laertesdd
    @laertesdd Před 8 měsíci +4

    😱 Der Triceratops ist kein Raptor,
    sondern gehört zu den Ceratopsia!

  • @user-sw8vm3hb4m
    @user-sw8vm3hb4m Před 7 měsíci

    Neustrukturierung- Position- Psitrion Positronen. Der Kochkessel Gulaschkanone

  • @bruceklopp7400
    @bruceklopp7400 Před 8 měsíci +3

    Wenn so ein Kraken jetzt noch in der Lage wäre Schlagzeug zu spielen wäre ich echt total begeistert. :)

    • @LaWendeltreppe
      @LaWendeltreppe Před 5 měsíci

      Ah, da ist der Zusammenhang zu Ringo Starr, dessen Lied ja "Octopus's Garden" war.

    • @bruceklopp7400
      @bruceklopp7400 Před 5 měsíci +1

      @@LaWendeltreppe HAHAha, geiler Kommentar :)

  • @aloysbahos5754
    @aloysbahos5754 Před 5 měsíci

    * 20:00

  • @Oz79
    @Oz79 Před 8 měsíci +3

    Guten Morgen Richard,...
    schönen guten Morgen Markus !!!
    endlich !!!!!!

    • @user-mx1kg8fc4b
      @user-mx1kg8fc4b Před 8 měsíci +1

      Die Begrüssung klingt aber schööön ! Der Morgen ist ja die beste Tageszeit zum Philosophieren... Da hat man doch einen frischen Kopf !

  • @gerhardweidner2897
    @gerhardweidner2897 Před 7 měsíci

    Stille! Gerhard!

  • @tengolino9803
    @tengolino9803 Před 8 měsíci +3

    Menschliche intelligenz OK! Aber was sollen da Lanz und Precht jetzt dazu sagen🤷‍♂️ der Zusammenhang erschließt sich mir nicht?

  • @_Udo_Hammermeister
    @_Udo_Hammermeister Před 8 měsíci

    Ich werd mich jetzt auch mal in ein Weibchen verwandeln. Sommerkleidchen an, das Wetter gibt's ja her. Ich will den Kraken nicht nachstehen.