Veranstaltungstechnik: Sound für Parookaville mit Kai Reiss

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 09. 2018
  • Alles Stories zu Parookaville auf mothergrid:
    www.mothergrid.de/tag/parooka...
    Kai Reiss kennt sich aus: Seit vielen Jahren ist der Hamburger ein gefragter Mann, wenn es um Beschallungsaufgaben geht.
    In diesem Jahr war er für die Beschallung der Mainstage auf dem Parookaville-Festival zuständig, mit 80.000 Besuchern und der größten Festivalbühne Europas einer der Giganten unter den Open-Air-Festivals. Das Sound-Team kennt sich und fängt frühzeitig mit den Vorbereitungen an - wenn die Bananen erstmal hängen, muss alles stimmen.
    In diesem Jahr wurde die mächtige Bühne mit Material von L-Acoustics beschallt: 64 x K1, 60 x K2 und 88 KS28-Subwoofer sorgten für den richtigen Ton (mehr Infos in unserer Equipmentliste). Im Vorfeld hatte die Crew auch über ein L-ISA Immersive Sound System nachgedacht, warum schlußendlich doch keines zum Einsatz kam, verrät und Kai Reiss im Video.
    Generaldienstleister war die POOLgroup aus Emsdetten.
    Follow us on
    Instagram: / mothergrid.de
    Facebook: / mothergrid
    Twitter: / mothergrid
    Pinterest: www.pinterest.de/mothergrid/p...
    #parookaville
    #veranstaltungstechnik
    #mothergrid
    #frontofhouse
    #markuswilmsmann
    #lacoustics
    #digico
    #soundcraft
    © mothergrid
  • Věda a technologie

Komentáře • 96

  • @gameralk
    @gameralk Před 4 lety +193

    Sehr gut erklärt. Respekt. Verstehe aber kein Wort weil ich keine Ahnung habe.

    • @TroskyOnline
      @TroskyOnline Před 3 lety +1

      Dito :-D

    • @xx.01001
      @xx.01001 Před 2 lety +1

      Denk mir auch grade so was erzählt er mir hier ✌😂👌
      Aber interessant

    • @jordanrodney3653
      @jordanrodney3653 Před 2 lety

      I guess it is quite randomly asking but do anybody know a good place to stream new tv shows online?

    • @christopheronyx4671
      @christopheronyx4671 Před 2 lety

      @Jordan Rodney Flixportal

    • @jordanrodney3653
      @jordanrodney3653 Před 2 lety

      @Christopher Onyx thank you, I went there and it seems like a nice service =) I really appreciate it !

  • @mAAreK2k
    @mAAreK2k Před 5 lety +238

    Sau geil... aber ich verstehe kein Wort 😅

    • @Burchi
      @Burchi Před 5 lety +1

      Woran liegt es?

    • @quitexofficial7076
      @quitexofficial7076 Před 5 lety +8

      @@Burchi Wahrscheinlich an den Fachbegriffen und Marken [z.B. wenn erklärt wird wie alle Boxen "zusammen laufen"].

    • @dietershobbypakanal
      @dietershobbypakanal Před 4 lety +5

      @@quitexofficial7076 sind halt profimarken.. meyersound ist schon geil.. vorallem die 1100 kisten... Acustik ist schon eine Wissenschaft und nicht nur zack anstecken und läuft... hier spielen Zeitliche Schall Abstimmungen auch eine große rolle damit es zu nicht all zu großen auslöschungen kommt im frequenzbereich.... wenn alles passt kann man Böse pegel erzielen mit sowas... ich hab mit n bisschen zeug zuhause und viel hin und her und testen es auf 152,9 Dezibel an der Wand gebracht... das ist schon fast unangenehm bei dem Pegel selbst Musik ist über 150 Dezibel noch Möglich zu hören... aber es war viel Arbeit das so hin zu bekommen.... so kann man bei 140 Dezibel sauber und klar Musik erleben und es klingt dabei noch richtig super.... und quält die Lautsprecher nicht mal dabei.... hab es absichtlich überdimensioniert

    • @moritzfranke5631
      @moritzfranke5631 Před 3 lety

      @@dietershobbypakanal Tut mir Leid aber das ist totaler Schwachsinn und extrem realitätsfern was du hier erzählst.

    • @dietershobbypakanal
      @dietershobbypakanal Před 3 lety

      @@moritzfranke5631 achja ? Dann schau halt mein Home SPL Video an... 🤣

  • @Chr_s72
    @Chr_s72 Před 4 lety +43

    Der König der Anglizismen

  • @Trop94
    @Trop94 Před 5 lety +57

    Sehr schönes Video! Bin selber "EDM" - Fan und freu mich sehr, dass mal über die Tontechnik berichtet wird!

  • @Lukadu
    @Lukadu Před 4 lety +36

    Letztes Jahr Mainstage nur 2 PA Türme in der Mitte und dieses Jahr 4🤯🎉 Sound war dieses Jahr echt krank🙏🏼🔥

  • @alex-dv7lb
    @alex-dv7lb Před 5 lety +2

    Sehr sehr gut, vielen Dank dafür!

  • @dennisreuter2598
    @dennisreuter2598 Před 2 lety +2

    Sehr geil. Da ich aus dem Bereich heimkino komme aber auch schon paar kleinere open airs gemacht habe, hab ich alles verstanden. Hätte aber gerne einen soundcheck gehört 😅

  • @philippf.7596
    @philippf.7596 Před 5 lety +3

    Danke für das Video, wircklich interessant zu sehen was alles für die Akustik notwenig ist. Akustik war für mich auf Parookaville vergangenes Jahr ein großes Thema vor der Mainstage, da man sich den Platz zum hinstellen teilweise gut überlegen musste. Je nachdem wo man stand, gab es druckvollen angenehmen Bass mit klaren Höhen bis hin zu stumpfen Dröhnen in den Ohren, mit überlagernden Schallwellen was auf Dauer äußerst unangenehm war.

  • @suloja61
    @suloja61 Před 4 lety +2

    SUPER VIDEO . Lg aus NEUSS

  • @Avus_official
    @Avus_official Před 5 lety +3

    Sehr interessant so was alles mal zu erfahren wenn man nur als Besucher hin geht

  • @Major_Patrick_Star
    @Major_Patrick_Star Před 5 lety +6

    lol, ich versteh auch nur bahnhof^^ is aber interessant anzuschauen, grade wenn man nur wenig ahnung von dem thema hat.

  • @Eagle_Soundsystem
    @Eagle_Soundsystem Před 5 lety +14

    Super Video! Wird es auch noch ein Video zur Beleuchtung des Festivals geben, ähnlich wie das Video zur Beleuchtungstechnik der Nature One?

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety +1

      Schau mal hier: www.mothergrid.de/story/parookaville-1-2-das-design-rund-um-die-groesste-festivalbuehne-europas/

  • @gregorherzog6776
    @gregorherzog6776 Před 4 lety +12

    Nichts verstanden aber geil 😅😂😂. Ich frag mich nur an welche Zielgruppe sich das Video richtet

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 4 lety +8

      Hi Gregor, die Zielgruppe sind alle Menschen, die sich mit Veranstaltungstechnik beschäftigen.

    • @rawdeon3820
      @rawdeon3820 Před 3 lety +1

      @@mothergrid-magazine Danke, sehr interessant

  • @timonb4012
    @timonb4012 Před 5 lety +12

    Fand den Sound auf der Mainstage leider wirklich enttäuschend.
    Der Bass war sehr unpräzise, nur am wummern und die Höhen zu schwach.
    Am besten hat mit die Anlage der Aerochrone Stage gefallen ( Void Acoustics Arcline 8 mit Stasys Bässen)
    Super präziser Bass mit ordentlich Druck und kristallklare Höhen.
    Veranstalter war da glaube ich Entec Rental.

    • @ThePhilippjeske1
      @ThePhilippjeske1 Před 4 lety +1

      Muss ich dir voll zustimmen. Es war nur am wummern.

    • @stefanholters7152
      @stefanholters7152 Před 4 lety

      Void ist auch einfach krank geil! Da L'Acoustics aber Preis-Leistungs-mäßig mehr als nur günstig ist, man es an jeder Ecke ausleihen kann und es auch sehr viele Techniker bedienen können, findet man sowas auf der Mainstage. Mit dem Arcline 8 stelle ich mir eine Beschallung einer so großen Fläche (MAIN-Stage) auch schwierig vor.

  • @scorpionopa1366
    @scorpionopa1366 Před 4 lety +20

    Ein bisschen mehr laiensprache wär ganz cool 😂

  • @SuperTojiro
    @SuperTojiro Před 4 lety +3

    Vielen Dank für das tolle Video. Was sind die Anschaffungskosten für ein komplettes Soundsystem, wie es an der Mainstage verbaut ist? Kann man die Energiekosten beziffern, die während eines Festivals dafür verbraucht werden?

    • @dumdmiast
      @dumdmiast Před 4 lety +1

      Allein 1x DJ Player kostet um den Dreh 700€. Der Mixer wohl doppelt so viel. Bei 2:27 sieht man 2 Mixer und 8 Player. Die Geräte, die vor dem dem Typen stehen, kosten wahrscheinlich einen hohen 5 stelligen Betrag. Also 1 Gerät um das klar zu stellen. Die Avalon Geräte in dem 19" Rack kosten meiner Schätzung auch einige k€ das Stück. Wieviel Kabeln und verschiedene Lautsprecher verbaut sind und kosten hab ich keine Ahnung XD

    • @Hoaqxin
      @Hoaqxin Před 4 lety +1

      Für die Lautsprecher alleine wirst du schon so um ne Million für hinblättern (Hab meine ich mal ein Angebot von 4 gebrauchten KS28 (die Subs) für 22k gesehen), - ohne Amps versteht sich. Mit denen kommt nochmal ein schöner 6-stelliger Betrag hinzu. Und so eine Anlage wie die der mainstage wird so um die 300 kW RMS raushauen, kannst dir ja den Gesamt verbrauch drauß ausrechnen

  • @fjaoos7013
    @fjaoos7013 Před 4 lety +2

    Ich finde es super interessant und würde so gerne mehr davon verstehen. Bildet ihr aus? :D

  • @dschNgz
    @dschNgz Před 4 lety +2

    Jo hi Kai,hätte gern bisschen mehr Sound in meiner Garage,kannst du da vllt was organisieren ? Muss bisschen mehr flattern im Gesicht

  • @ChrisLeh
    @ChrisLeh Před 5 lety +8

    Sehr interessant, aber gibt es das Video auch mit deutschem Untertitel? Hab nix verstanden... :-)

  • @dcfrog7419
    @dcfrog7419 Před 3 lety +1

    Ja, finde ich auch ganz genau so! (nix verstanden!)

  • @Parox
    @Parox Před 4 lety +4

    Kosten wären interessant

  • @confixio3250
    @confixio3250 Před 8 měsíci +1

    Boden befeuchten würde helfen gegen den vielen Staub. Nicht klitschnass machen sondern nur befeuchten. Einfach mit Sprühneblern arbeiten.
    Boden wird nicht matschig aber Staub hat sich größtenteils auch erledigt

  • @marvinbrenk7877
    @marvinbrenk7877 Před 4 lety +1

    Macht es Mal über Defqon 1

  • @19Jannik92
    @19Jannik92 Před 4 lety +6

    Wie viel KW brauch die Mainstage alleine für Sound ? :o

    • @SharinerLPHD
      @SharinerLPHD Před 4 lety +2

      Puhhh, 300 Lautsprecher sagt er ja. Ein Bass Element der K1 Reihe hat 3,2 KW. Bist bestimmt mit 500KW gut dabei.

    • @shogg77
      @shogg77 Před 3 lety

      @@fabianschikorr Die frage ist eher, meint er einen K1SB, ein K1 oder doch einen KS28? :-P

  • @dietershobbypakanal
    @dietershobbypakanal Před 4 lety +2

    Was fahrt ihr eigentlich an Leistung für die Beschallung in Rms Watt ? Hab mir was für zuhause zum Musikhören aufgebaut mit über 14kw Rms... bin absolut zufrieden und komme im Spl auf 152,9 Dezibel 😁 das macht dann schon richtig Druck mit Infrahörnern Tops und Bassreflex... macht sicher Spass sowas im großen stiel aufzubauen und sich über den Sound dann zu freuen... 300 Lautsprecher oder 300 Lautsprecher Boxen? Grüße

    • @shogg77
      @shogg77 Před 3 lety +2

      Ist so nicht direkt zu beziffern und in der Größenordnung rechnet man auch nicht mehr in RMS. Ein Amp (LA12X) zieht um die 16A bei 230V. Für die MainPA (K1, K2, KS28) waren ~120 Amps im Einsatz. Kannst dir dann ja ausrechnen...
      Und das NearFill mit Kara und Arcs2 ist da noch nicht mit drin! ;-)

    • @dietershobbypakanal
      @dietershobbypakanal Před 3 lety

      @@shogg77 sauber! Das ist dann schon ganz ordentlich 😊👍

    • @Matnab5
      @Matnab5 Před 3 lety

      ....🙄🤔der wohnt in ner Lagerhalle was...??? wirst ja Taub...

    • @JPK1337
      @JPK1337 Před 2 lety +1

      vollkommener schwachsinn und erfunden, 14 kw zuhause.. hast du eine cee dose im wohnzimmer und wohnst in einem ballsaal?

    • @dietershobbypakanal
      @dietershobbypakanal Před 2 lety

      @@JPK1337 groß die Klappe auf machen aber keine Ahnung was ich stehen habe.. sehr toller Kommentar.. hab ein Musikzimmer mit eingerichtet mit 5x4qmm Zuleitung und PA Endstufen allein ein RCF 745A hat 700RMS , 4stk stehen alleine davon drin , dazu 2x712A mit auch je 700w rms , 2x Rcf 8003 sub mit je 1kw rms , dann diverse PA Endstufen ganz neu LAB clone FP 22000Q über 4kw je kanal und die hat 4.. dann Behringer inuke 3000 und 6000 , wobei die nicht bringen was angegeben ist vom Hersteller... dann hab ich noch ne American Audio VLP mit 2x 1,3kw stehen ... so dann fang mal nachforschen an und rechnen.... dazu stehen in dem Raum 4x 15er Basshörner mit extrem hohem Wirkungsgrad , Eigenbau Tops und diverse 18er Subs.. wenn Kleidung in der Bude flattert sind sicher keine 2x 100w im Spiel... einfach mal nachschauen bevor man sowas schreibt... 😉 und die Videos sind kein fake sondern ehrliche Videos ohne Tricks...

  • @Guncraker
    @Guncraker Před 4 lety +1

    Kein wort verstanden aber war interessant

  • @Burchi
    @Burchi Před 5 lety

    Diese Avalon-Dinger: Was sind das für Geräte und was machen die?

  • @dieselarmada7908
    @dieselarmada7908 Před 2 lety

    сколько всего мощность звука там?

  • @STREZZD7
    @STREZZD7 Před 4 lety +4

    Gutes Video, das nächste mal vielleicht auf Deutsch

  • @gnutscha
    @gnutscha Před 3 lety

    war immer mein Traumjob, leider nie den Einstieg geschafft.

    • @Matnab5
      @Matnab5 Před 3 lety

      ...🙄bildungsgutschein...Tontechniker z.b kann man Online machen..

  • @JS-rh6cs
    @JS-rh6cs Před 4 lety +2

    Ich war an der Mainstage beruflich filmen und man konnte sich ganz normal unterhalten. Auch Festival Besucher haben mich angesprochen ob ich hier arbeite und als Feedback geben kann der Sound ist viel zu leise... das nur zu meinen Erfahrungen vor Ort

    • @JPK1337
      @JPK1337 Před 2 lety

      das sind meistens so bekloppte die schon halb taub sind

  • @ongasianganton7386
    @ongasianganton7386 Před 5 lety +1

    Mantap. Bagus. 👍👍👍👍👍

  • @Celli-oe7gu
    @Celli-oe7gu Před 4 lety

    Wer macht denn da den Strom????

    • @shogg77
      @shogg77 Před 3 lety +1

      Bredenoord & Aggreko mit einer Schattenleistung von 8 MW (Aggregate auf Sattelauflieger etc)

  • @CellarClan
    @CellarClan Před 4 lety +2

    Staub..? Donˋt be gentle, itˋs a rental 😜

  • @yonut7
    @yonut7 Před rokem

    L'caustics don't sound very impresive i heard many systems ...

  • @jeh1985
    @jeh1985 Před 4 lety +2

    Und wat kostet das Zeug?

    • @Hoaqxin
      @Hoaqxin Před 4 lety +1

      einer dieser Bässe (KS28) kostet um die 3-4k, meine ich ^^ Ein Array-Element, K1 z.b., kostet so 1,5k. Hab ich aber auch nur über dritte gehört, Preise gibts schließlich auch nur über Anfrage

    • @Hoaqxin
      @Hoaqxin Před 4 lety +1

      okay, hab grad ein Angebot für 4 gebrauchte KS28 für nur 22k gefunden, ein Schnapper also

    • @jeh1985
      @jeh1985 Před 4 lety +1

      @@Hoaqxin thx. oh ja. portokasse! perfekt für den partykeller 😂

    • @ORGGStudios
      @ORGGStudios Před 4 lety

      Durfte mal im Pool Lager schnuppern.. Ich glaube 3-4k kommt hin. Diese Bässe sind aber auch gigantisch wenn man direkt davorsteht.. 😂

    • @SharinerLPHD
      @SharinerLPHD Před 4 lety +1

      Die Kosten meines Wissens über 20k. Das Problem, L-Acoustic kann man nicht einfach kaufen. L-Acoustic darf man nur besitzen, wenn man mehrere gut laufende Festivals im Jahr bespielt. Bspw Q-dance, die haben die Möglichkeit die Dinger zu kaufen. Alle anderen müssen von anderen leihen.

  • @pipo3003
    @pipo3003 Před 4 lety

    Gibts das auch auf deutsch?!

  • @schraubi44
    @schraubi44 Před 3 lety

    Bahnhof

  • @lkhtddcdcnammk4892
    @lkhtddcdcnammk4892 Před 2 lety

    gyerele jo isten

  • @thomasgomm
    @thomasgomm Před rokem

    Was laberscht du da?? ;-)

  • @ImpactSpace
    @ImpactSpace Před rokem

    Blöde Frage, aber wie ist deine Erfahrung, wenn man "nur" mp3s zum auflegen hat?
    Allesamt 320 CBR (und auch überprüft, also nicht hochskaliert). Will nicht extra alles nochmal in wav/flac kaufen und neu vorbereiten. Mir geht es eher um die sekundären Nebenstages, nicht die Hauptbühne. Danke :D

  • @suloja61
    @suloja61 Před 4 lety

    SUPER VIDEO . Lg aus NEUSS

  • @suloja61
    @suloja61 Před 4 lety

    SUPER VIDEO . Lg aus NEUSS

  • @suloja61
    @suloja61 Před 4 lety

    SUPER VIDEO . Lg aus NEUSS

  • @suloja61
    @suloja61 Před 4 lety

    SUPER VIDEO . Lg aus NEUSS