Außergewöhnliche Jobs: Als VeranstaltungstechnikerIn auf der „Mein Schiff 1“

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 02. 2019
  • Mehr Infos über Jobs auf hoher See:
    meinschiff.seachefs.com/de/se...
    More documentations, behind the scenes and on-stage-reports:
    www.mothergrid.de/
    Torsten Hirche und Ivo Gröger arbeiten auf hoher See: Der eine ist für die Veranstaltungstechnik der neuen Mein-Schiff-Flotte zuständig, der andere sorgt als Veranstaltungstechniker für einen reibungslosen Ablauf der Shows im bordeigenen Theater mit 950 Plätzen.
    Zum Einsatz auf der Mein Schiff 1 kommt u.a. Material von Elation Professional, Robe lighting, MA Lighting, Martin by Harman, Martin Audio, Christie Digital, XTA, MC2, Sennheiser, DPA Microphones.
    Follow us on
    Instagram: / mothergrid.de
    Facebook: / mothergrid
    Twitter: / mothergrid
    Pinterest: www.pinterest.de/mothergrid/p...
    #veranstaltungstechnik
    #mothergrid
    #stagetechnology
    #seachefs
    #meinschiff1
    #robelighting
    #martinbyharman
    #elationprofessional
    #martinaudio
    #xta
    #mc2
    #malighting
    #grandma2
    #digico
    #dpamicrophones
    #kreuzfahrt
    © 2019 mothergrid

Komentáře • 44

  • @stage223
    @stage223 Před 5 lety +17

    Super Video Markus. Ist echt gelungen. Das mit dem Ein-Mann-Kamerateam kann ich sehr gut nachvollziehen. 😉 War bei uns auch so. Sieht man sich auf der Prolight + Sound? Gerne auch für einen Livestream. 😊

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety +3

      Danke für die Blumen, Jan. Klar sehen wir uns auf der PLS, wir werden jeden Abend ab 18 Uhr von Schabbachs Antikenausstellung aus streamen, komm gerne vorbei und teile Deine Eindrücke mit uns!

    • @stage223
      @stage223 Před 5 lety

      @@mothergrid-magazine Das hört sich doch nach einem guten Plan an. :-) Machen wir so.

  • @ks-vk5vc
    @ks-vk5vc Před 5 lety +8

    13:50 - das ist keine grand MA 2 full size, das ist die light

    • @ivogroger9370
      @ivogroger9370 Před 4 lety +1

      Licht Foh vom Theater wurde nicht gefilmt ;)

  • @corvinsound1760
    @corvinsound1760 Před 5 lety +15

    Warum Flimmern die ganzen Bildschirme und LEDs an den Pulten? Habt ihr in 60 fps gefilmt oder läuft der Bordstrom auf 60 Hz?

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety +6

      Corvinsound Der Bordstrom läuft auf 60Hz...

    • @goainge2
      @goainge2 Před 5 lety +9

      Das hat mit den 60Hz selber überhaupt nichts zu tun, sondern bedeutet nur, dass Lichtquelle und Kamera mit irgendwelchen asynchronen Frequenzen laufen. Gegebenenfalls kommt noch ein Rolling Shutter Effekt hinzu.

    • @EpicRSFail
      @EpicRSFail Před 4 lety

      @@goainge2 Asynchrone Frequenzen? Du meinst sowas wie ähm... 50 und 60Hz?

    • @goainge2
      @goainge2 Před 4 lety +1

      @@EpicRSFail
      Ja

    • @Poxdorf1996
      @Poxdorf1996 Před 3 lety +2

      Nur weil die Frequenz gleich ist, ist sie noch lange nicht synchron. Und die Led's der Pultleuchten werden idr. via Pwm gedimmt. Da kann das Bordnetz noch weniger schuld sein.

  • @Checkerkolleke
    @Checkerkolleke Před 5 lety +2

    Welch schöne Musik bei 9:30 ;)

  • @curly_
    @curly_ Před 5 lety +2

    Nice

  • @marcodaum6257
    @marcodaum6257 Před 5 lety +4

    Gefällt mir 👍. Ist eine Ausbildung zum Veranstaltungstechniker da schon vorausgesetzt, oder kann man da "neu" anfangen?

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety

      Du wirst dort nicht zumVA-Tech ausgebildet, ob Du aber unbedingt eine solche Ausbildung mitbringen musst, oder ob auch andere Bildungswege funktionieren, kann ich Dir gerade gar nicht sagen, aber hier findest Du vielleicht Infos: meinschiff.seachefs.com/de/search/jobs?field_category_tid=8&title

    • @thomasb429
      @thomasb429 Před 5 lety +3

      Als Techniker würde ich schon sagen dass wenn man erfolgreich in der Branche arbeiten möchte sollte man die Ausbildung(oder ähnliches) schon gemacht haben.

    • @ks-vk5vc
      @ks-vk5vc Před 5 lety

      man sollte das grundwissen der Ausbildung parat haben

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 Před 5 lety +5

    AIDA hat im VA-Bereich deutlich mehr zu bieten.

  • @Sparkle8800
    @Sparkle8800 Před 5 lety +4

    IP65 hin oder her - mich würde interessieren, wie sich die Proteus dann auch tatsächlich über längere Zeit schlagen bei der salzhaltigen Luft, Stürmen, UV Einstrahlung etc. Die stehen ja schon sehr exponiert, oder werden sie nur zu bestimmten Shows aufgebaut?

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety +3

      Wir haben bei Torsten nachgefragt und folgende Antwort erhalten: „Die Proteus sind seit 2018 auf der MS1 fest verbaut und wir haben bis jetzt keine Probleme. Härtefälle sind immer in Asien und in der Karibik. Da wird man sehen, wie lange die durchhalten.Ich bin zb kein Fan von Meyer Sound, aber eine UPA 2P hat bis jetzt alles in den Schatten gestellt.Bei Moving Lights waren wir immer der Meinung, das wir die eigentlich nicht auf dem Pool Deck einsetzen wollen.Bei einem guten Preis Leistungsverhältnis sind wir eben das Risiko auch eingegangen...“

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety +3

      Ach ja, fast vergessen: Die sind da fix installiert.

    • @Sparkle8800
      @Sparkle8800 Před 5 lety

      @@mothergrid-magazine klingt vielversprechend, danke für die Nachfrage und schnelle Antwort :-) wir haben die Proteus bei der Taufe der Aida Nova eingesetzt, da war ich ebenfalls sehr angetan. Der Dauereinsatz auf einem Schiff ist aber natürlich noch mal eine ganz andere Nummer.

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety +1

      @@Sparkle8800 Das war die Nummer, oder? bit.ly/mothergrid_AIDAnova_taufe

    • @Sparkle8800
      @Sparkle8800 Před 5 lety

      mothergrid - Veranstaltungstechnik Dokus & News genau die war das :-)

  • @0Phyzer0
    @0Phyzer0 Před 5 lety +4

    Könntet ihr mal beim Airbeat One vorbei schauen?

  • @mulligan2400
    @mulligan2400 Před 5 lety +2

    Gute knappe Info vom TL für einen Profi ist alles Nötige erwähnt. Digico ein wenig seltsam. Vielleicht gab es einen guten Preis. Auch das das Licht den Ton triggert und nicht der Ton das Licht mmh? scheint aber ja gut zu funktionieren . Warum aber noch zwei Ableton Live Rechner um Programm Change Befehle zu generieren erschließt sich mir jetzt nicht. Wahrscheinlich ist der Zweite Ableton Havarie für die Audio Takes. Und Grand ma als Videoserver? da braucht man aber zwei Lehrgänge. Ansonsten ein tolles Video und ein guter Einblick in die Bühnentechnik. Meine Woche auf mein Schiff1 ein beindruckendes Erlebnis.

    • @williamdiven6867
      @williamdiven6867 Před 5 lety

      Da hat jemand den Signalfluss nicht ganz verstanden.
      Ableton LTC --> MA2 --> MIDI CC zur Digico für snapshot changes. Und der zweite Ableton rechner ist anscheinend für LTC redundancy.
      Und Digico ist definitiv nicht seltsam. Hier in den USA sieht man mittlerweile fast nur noch Digico auf jeder Tour und selbst als festival desks werden die immer mehr gefragt weswegen wir, obwohl Jahre langer Avid Kunde, mittlerweile nur noch verschiedenste SD's kaufen anstatt in S6L zu investieren.

    • @ivogroger9370
      @ivogroger9370 Před 4 lety

      Als nochmal richtig. Ich war doch etwas nervös beim Interview :P licht triggerd Abelton -> Ab triggerd SD5 für Snapshot changes. TC kommt von abelton. Zweiter Mac ist backup. Plus sicktrack aufnahmen.
      Ich hab mich verwurschtelt im interview. Es gibt keine Midi Note die vom Ton wieder raufgeht zum Licht . :D

    • @ivogroger9370
      @ivogroger9370 Před 4 lety

      @@williamdiven6867 verstanden schon aber nervös :P

  • @julianreverse
    @julianreverse Před 5 lety +9

    Naja, wer vier Monate lang sieben Tage die Woche die selbe Arbeit machen möchte ... soll das tun. Technik die begeistert, welche ich aber nicht anfassen darf ...

  • @hateman
    @hateman Před 5 lety +12

    Oha da wird versucht neue Leute anzuheuern :D Kann verstehen warum keiner auf ein Schiff möchte.

    • @easybeatz1
      @easybeatz1 Před 5 lety

      Wenn doch die Bezahlung nur besser wäre...

  • @adlermann4787
    @adlermann4787 Před 5 lety +1

    Das ist keine GrandMA2 Full size !1!!11

  • @pupu4234123
    @pupu4234123 Před 5 lety +1

    Leider schlechte Interviewpartner..

    • @mothergrid-magazine
      @mothergrid-magazine  Před 5 lety +1

      dabeiabzwei Wieso?

    • @pupu4234123
      @pupu4234123 Před 5 lety

      @@mothergrid-magazine Herr Hirche redet viel zu monoton und inhaltlich sehr oberflächlich. Er hätte vielleicht aber auch nicht gerade im Sitzen vor einer schwarzen Wand gefilmt werden sollen. Wobei er dazu noch weit an der Kamera vorbei schaut, diese handwerklichen Schwächen machen das Interview noch uninteressanter. Herr Gröger redet "frei von der Leber weg", das ist natürlich auch okay für Personen, die nicht oft vor einer Kamera stehen. Wenn er sein Interview aber damit eröffnet, was "man" alles nicht machen sollte, dann sollte diese Passage wiederholt werden mit dem Hinweis, seine Aussagen besser positiv zu formulieren.
      Daher schlechte Interviewpartner, ggf. in Kombination mit handwerklichen Schwächen bei der Ausführung.

    • @svenlakemeier
      @svenlakemeier Před 5 lety +1

      @@pupu4234123 Heutzutage mag es modern sein in die Kamera zu schauen, aber bei einem Gespräch erwarte ich, dass der Interviewer angeschaut wird und nicht die Kamera.

    • @pupu4234123
      @pupu4234123 Před 5 lety +1

      Sven Lakemeier nein, bei einem Interview ist die Kamera immer unsichtbarer Beobachter und daher wird nicht in die Kamera gesprochen. Sollte wie hier aber der der Winkel vom Interviewer und Kamera nicht stimmen, wird ein Fixpunkt nahe neben dem Objektiv festgelegt, zu dem der Interviewte spricht. Dazu sollte die Kamera, nicht wie hier, untersichtig positioniert werden. In Kombination wirkt es sonst so, als wenn die Person ins Leere spricht.

    • @bjornpetzold1826
      @bjornpetzold1826 Před 5 lety +1

      @@pupu4234123 Fands jetzt nicht soooooo arg langweilig, ich denke auch den meisten fällt die Kameraposition nicht wirklich auf. Und manche Leute sprechen halt so wie sie sprechen, das kann für einen selbst sehr monoton wirken. Was mich eher irritiert hat das Hr. Gröger von einer Full Size redet aber da eine MA2 Light steht. Als Techniker sollte man sein Equipment kennen ( oder er macht nur Ton)