DAS ist die Zukunft des Nachtzugreisens! | Der vollkommen neue ÖBB Nightjet im Detail

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 09. 2022
  • Endlich ist es so weit! Der neue Nightjet wurde vorgestellt, und er hebt Nachtzugreisen in Zukunft auf ein komplett neues Level!
    Was der Zug im Detail zu bieten hat? Seht selbst!
    Folgt mir gerne auch hier:
    Instagram: / eisenbahnin.oe.d.ch
    Twitter: / eisenbahnin
    Um diesen Kanal über das Schauen der Videos hinaus zu unterstützen, erwägt doch gerne, eine Kanalmitgliedschaft für exklusive Vorteile abzuschließen: / eisenbahn in Ö, d, ch
    Impressum: eisenbahninoedch.post.pro/#se...
  • Věda a technologie

Komentáře • 807

  •  Před rokem +250

    Wie gefällt euch der neue Nightjet?

    • @Blevolution
      @Blevolution Před rokem +28

      Geil abgesehen vom geilen VECTRON TRIEBKOPF!!

    • @trainspotter_rostock2024
      @trainspotter_rostock2024 Před rokem +12

      Total geil. Freue mich schon

    • @MaH-116
      @MaH-116 Před rokem +10

      Sehr gut, freue mich schon auf die erste Reise! 🌛🌛🌛

    • @holgerforche4047
      @holgerforche4047 Před rokem +10

      Moin, die neuen Nachtzüge gefallen mir sehr gut. Ich glaube das das neue Konzept angenommen wird und viele neue Nachtzugreisende bringt. Ich freue mich schon auf die erste Fahrt mit dem Zug. 👍

    • @Luca_BR_485
      @Luca_BR_485 Před rokem +5

      Ein sehr schöner Zug :) Er gefällt mir sehr :)

  • @SilverWave64
    @SilverWave64 Před rokem +453

    Ich kann mir vorstellen, dass es von diesen Mini-Suites viel mehr braucht, die werden sicher extrem beliebt!

    • @gerhardhosnedl345
      @gerhardhosnedl345 Před rokem +6

      Warum sollten diese extrem beliebt sein? Sie werden etwa soviel kosten, wie die 2erKabinen, die Alleinreisende bisher zur Verfügung hatten. Dort mit Sitzgelegenheit und niemanden ober oder unter mir.

    • @yann_menth
      @yann_menth Před rokem +14

      @@gerhardhosnedl345 nein, sie sind weniger komfortabel (halt liegewagen Niveau und nicht schlafwagen)

    • @christofkuhlmanndresdentra292
      @christofkuhlmanndresdentra292 Před rokem +73

      Ich sehe es ähnlich. Sollten die Kapselkabinen preiswert sein, glaube ich ebenfalls, dass die Nachfrage dadurch zunehmen wird.

    • @uncinarynin
      @uncinarynin Před rokem +29

      Wenn sie so günstig sind wie heute die liegewagen, werden sie sicher bei einzelreisenden beliebt sein, die nicht für ein schlafabteil bezahlen wollen. Deshalb gibt es pro zug auch 84 minikabinen. Ausnahme vielleicht reisende mit viel gepäck und senioren, die nicht mehr ganz so gelenkig sind, um sich in so eine liege zu falten.

    • @nutzeeer
      @nutzeeer Před rokem +4

      Die müssen nur gut belüftet sein. Hoffentlich mit luftkontrolle, da dauernde frischluft es trocken machen könnte.

  • @dukeraoul815
    @dukeraoul815 Před rokem +301

    Kudos an die ÖBB das Sie den Nachtzug am Leben sowie Weiterentwickelt haben!

    • @PM-vv3uc
      @PM-vv3uc Před rokem +27

      Absolut! Schon irgendwie peinlich für die Deutsche Bahn, diesen Trend völlig zu vernachlässigen.

    • @asdlfkj12jieweo21
      @asdlfkj12jieweo21 Před rokem +15

      @@PM-vv3uc Wenn ich mich recht erinnere hat sogar die öbb die alten Wagen der DB gekauft und damit das ganze ins Rollen gebracht. Bei uns waren die Wagen halt pünktlich, es gab gutes Frühstück und guten Service und dem entsprechend konnte es sich weiter entwickeln. Bin damals schon mal mit den alten Wagen nach Rom gefahren und kann es nur empfehlen

    • @cv990a4
      @cv990a4 Před rokem +2

      Agreed. It's a surprise that Germany has not done likewise.

    • @MaximilianBrunner2025
      @MaximilianBrunner2025 Před rokem +5

      Die DB meinte: "mit dem Nachtzug kann man kein Geld verdinen".
      Die ÖBB meinte; "Es gibt nicht das Falsche Produkt, es gibt nur den falschen Preis".
      So kahm es dass ich mit der ÖBB um sage und schreibe nur 70€ im Liegewagen von Wien nach Düsseldorf gefahren binn. 😊

  • @Felix-no7nx
    @Felix-no7nx Před rokem +144

    Unglaublich schöner Zug! Freue mich schon das erste mal mit ihm zu fahren!

    • @hansjoergporod1016
      @hansjoergporod1016 Před rokem +4

      Schaut gut aus. Ich hoffe nur das es so bleibt und die Menschen es nicht versauen

  • @as-ng5ln
    @as-ng5ln Před rokem +60

    Wenn ich mal wieder von Düsseldorf nach Köln fahren möchte, würde ich so einen Nachtzug wählen. Da kann man dann 6 bis 7 Stunden schlafen und merkt von den 7 Stunden Verspätung gar nichts. Brilliant.

    • @yvonne4403
      @yvonne4403 Před rokem

      Von Düsseldorf bis nach Köln ist es doch nicht so weit 🤔

    • @lrvfb
      @lrvfb Před rokem +3

      @@yvonne4403 das ist ja der Witz..

    • @Mgl1177
      @Mgl1177 Před rokem +2

      Na ja, ÖBB ist da durchaus zuverlässiger als DB

    • @koddelhp117
      @koddelhp117 Před 10 měsíci +2

      ​@@Mgl1177allerdings entscheidet in Deutschland die DB wer zu spät ist

    • @user-dl3ux8cx4s
      @user-dl3ux8cx4s Před 10 měsíci

      Wer will schon von Düsseldorf nach Köln?

  • @falafelraffel8140
    @falafelraffel8140 Před rokem +220

    Eigentlich schönes Interieur. Schade, dass die Liegefläche nur 189cm beträgt, was das Angebot für grosse Menschen wie mich unattraktiv macht. Schon die Liegefläche eines normalen Bettes (2m) ist für mich persönlich knapp bemessen, daher kann ich mir kaum vorstellen, hier eine angenehme Nacht zu verbringen. Die Einzelkabine finde ich jedoch eine super Sache, da man hier mal Privatsphäre geniessen kann, wenn man nicht als Vierergruppe unterwegs ist.

    • @Termuellinator
      @Termuellinator Před rokem +41

      Vor allem, da die Betten wohl alle in die Kategorie "Brett am Fussende" fallen. Ich bin es ja gewohnt, dass bei normalen 2m Betten meine Fuesse raushaengen, aber wenn da halt eine Begrenzung ist macht es das Bett quasi absolut untauglich.

    • @passo5873
      @passo5873 Před rokem +14

      @@Termuellinator finde ich nicht. Ich habe eine Körpergröße von 1,96 und bin so oder so Seitenschläfer da passt das.

    • @petervonhunerbein68
      @petervonhunerbein68 Před rokem +5

      Nachtzüge sind nicht für Alle da, kein Omibus, nur für Durchschnitt und kleiner. Sehr schade und undemokratisch.

    • @gubblfisch350
      @gubblfisch350 Před rokem +7

      @@passo5873 Ich bin ca. so groß wie du, aber als Bauchschläfer sind so kurze Betten echt nicht benutzbar.

    • @dziltener
      @dziltener Před rokem +1

      @@gubblfisch350 Auf dem Bauch schlafen ist auf Dauer sowieso ungesund :P

  • @e-mobility-factory9927
    @e-mobility-factory9927 Před rokem +85

    Wirklich sehr schick und gemütlich wirken die neuen Schlafwagen 😎🥰👍 und auch das Außendesign gefällt mir ausgesprochen gut 😎👍

  • @YesterchipsMIG
    @YesterchipsMIG Před rokem +39

    1,89? Mist... das wird kuschelig :)
    Die Wagen sehen fantastisch aus. So stelle ich mir das moderne Reisen durch Europa vor. Abends noch schön Abendessen, dann ab in die Falle, morgens vor dem Ziel noch schön frühstücken und man ist da.
    Vielen lieben Dank für dieses sehr schöne Video. Macht echt Lust auf eine Reise durch die Nacht! :)

    • @Kullioking
      @Kullioking Před rokem

      Die 1,89 hast du genau für eine fahrt/nacht.

  • @luckyluke5150
    @luckyluke5150 Před rokem +20

    Danke für dein tolles Video!
    Zu deiner Aussage bei 3:05, dass "auf andere Art keine Wagen hinzugefügt werden können", könnte man vlt. ergänzen, dass sehr wohl an eine Verstärkung des Zuges gedacht wird. Die Wagen würden dann zwischen Lok und Gliederzug oder ans jeweilige Zugende angehängt werden. Testfahrten diesbezüglich fanden u.A. in der Schweiz bspw. bereits statt. Einzig den Gliederzug als Solches kann man betrieblich nicht trennen

  • @exilsaarlander9813
    @exilsaarlander9813 Před rokem +93

    Ich finde die neue Generation echt gelungen, und würde den auch echt gerne Mal ausprobieren. Aber die Preise beim Nightjet sind mit teilweise 400€ echt übertrieben. Ich hatte dieses Jahr einmal die Möglichkeit, den Alpen-Sylt-Express zu testen. Zwar ist deren Fuhrpark älter, dafür kann man aber zu 49€ im Liegewagen echt nichts sagen. Aber die DB macht's auch immer schlimmer über Nacht zu fahren. Inzwischen sind viele der alten IC-Night Verbindungen durch ICEs ersetzt worden, mit Vollbeleuchtung die ganze Nacht. Im IC hattest du dein Abteil könntest das Licht Ausschalten und meistens war's so leer, dass man sich locker quer legen konnte. Ob die DB irgendwann auch noch auf den Trend aufspringt?

    • @TheEndrass
      @TheEndrass Před rokem +10

      Für ein Massentransportmittel sind die Zugpreise im Fernverkehr generell übertrieben. Vor allem wenn man international, also von Österreich nach Deutschland oder so reisen möchte.
      Da sind die Preise für den PKW noch günstiger, auch wenn man alleine reist. Hinzukommen die Reisezeiten die in vielen Fällen weit länger sind als mit dem PKW.

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Před rokem +2

      @@TheEndrass du kannst für die Hälfte des Gelds fliegen, und wenn der Flughafen nicht gerade 50km ausserhalb liegt und nur mit Handgepäck ist man auch noch deutlich schneller.

    • @RandomUser2401
      @RandomUser2401 Před rokem +7

      die Nachtzug-Preise müssen einfach massiv runter, insbs. für Schlafabteile.

    • @RealGestumblindi
      @RealGestumblindi Před rokem +1

      Im ICE 4 wird die Beleuchtung in der Nacht ja wenigstens gedimmt bzw. auf ein weniger grelles orange geschaltet...

    • @rontemo5061
      @rontemo5061 Před rokem

      @@TheEndrass man kann für 40€ von den Niederlanden nach Österreich fahren, mit BahnCard (die sich schnell lohnt) sogar 30€. Ich finde das doch ziemlich angemessen vom Preis. Aber die Nightjets finde ich viel zu überteuert. Auch die 50€, da die ja noch nicht mal die an- und abfahrt zum Zug hin beinhalten. Schade, dass die neuen nicht wesentlich mehr Kapazität bieten, und man sogar von 3 auf 2 übereinander umgestiegen ist.

  • @dariob9786
    @dariob9786 Před rokem +7

    Danke vielmals, dass du auch die Barrierefreiheit kurz angesprochen hast. Als E-Rollstuhl fahrender Zugfan aus der Schweiz kann ich es kaum erwarten, wenn diese neuen Züge in Betrieb gehen, denn bis anhin gab es kein wirklich barrierefreies Nachtzug-Angebot, sondern nur in den alten Zügen rollstuhlgängig umgebaute Kabinen.

  • @MM-th4zu
    @MM-th4zu Před rokem +1

    Super! Ich freue mich schon darauf, damit zu reisen! Schön, dass die ÖBB diese Marktlücke für sich entdeckt hat und dass sie sie weiterentwickelt!

  • @harald.70
    @harald.70 Před rokem +27

    Ein sehr schönes Video... Das die ÖBB ihr Nightjet Programm erweitert und modernisiert ist lobenswert. Ich hoffe das man die neuen Züge auch durch Deutschland fahren sieht nicht nur in München startend bzw. endend. Wenn die Preise dann noch attraktiv sind kann das von den Fahrgästen auch angenommen werden. Es gibt nichts besseres als am Zielort aus geschlafen anzukommen.... Weiter so Videos... 👍

    • @allyreneepenny9447
      @allyreneepenny9447 Před rokem +1

      Irgendwann werden die durch Deutschland fahren alleine schon wegen der Linie Amsterdam - Wien die ja durch NRW fährt mit den Halten in Köln und Düsseldorf.

    • @mariosimon6856
      @mariosimon6856 Před rokem +1

      Ab Fahrplanwechsel 2023 sollen 2 Nachtzüge in Mannheim gekreuzt und neu aufgeteilt werden. Sie kommen von Berlin und Wien und fahren nach Brüssel und Paris.

  • @Radoslav99
    @Radoslav99 Před rokem +5

    Ich habe die Testgarnitur vor kurzem in Innsbruck gesehen und es ist tatsächlich so, dass der letzte Wagen zur Lok einen klassischen Gummiwulst besitzt und dadurch sehr wohl alle bestehenden Wagen eingereiht werden können, sowie selbstverständlich auch DDM Wagen die dann quasi direkt hinter der Lok gereiht sind danach folgen alte Wagen und dann die neuen. In meinen Augen macht das unglaublich viel Sinn, so verliert man keine Flexibilität spart sich aber trotzdem in Kopfbahnhöfen wie München, viel Verschubarbeit durch den Wendezugbetrieb. Ganz Großartig.

    • @jimi272
      @jimi272 Před rokem +2

      Tatsächlich?
      Wäre das so, hätte die öbb fast alles richtig gemacht bei diesem zug…

  • @uwew.4485
    @uwew.4485 Před rokem +19

    Großes Lob an die ÖBB! Da wird in Sachen Nachtzug alles richtig gemacht 🙂

  • @gregormandl1381
    @gregormandl1381 Před rokem +2

    Sehr schöner Zug - da haben die #oebb ein echtes Flaggschiff im Nachtzugverkehr!
    Meine Lebensgefährtin und ich haben die alten (1.Klasse) Schlafwagenabteile auch sehr geschätzt, aber das ist noch eine andere Liga! 👌 Danke für das Video! Wunderbar!
    #aufschiene

  • @wolfgangreim2889
    @wolfgangreim2889 Před rokem

    Hi Torsten Deine Berichte sind infomativ!! Weiter so ein Dankeschön

  • @haxti0075
    @haxti0075 Před rokem +6

    Der neue NightJet hat meine Erwartung weit mehr als übertroffen. Ich bin mega begeistert. Ich freue mich aus die Fahrt.

  • @FelixvonMontfort
    @FelixvonMontfort Před rokem +11

    Die Mini-Capsules sind eine tolle Neuerung. Ein richtiger Gamechanger.

  • @borzasven1714
    @borzasven1714 Před rokem +1

    Tolles Video und Tolle Bilder ich freue mich schon übelst auf denn neuen Night Jet in 2023 😇😇

  • @TheNewAccount2008
    @TheNewAccount2008 Před rokem +6

    Super gemachter Beitrag. Bin echt gespannt wie die Garnituren werden und vor allem wie die Preisgestaltung sein wird. Ich bin in der Vergangenheit öfter in einer Einzel-Deluxe-Kabine im NightJet gereist und fände es sehr schade wenn es diese Option zukünftig nicht mehr gäbe. Und ich muss auch sagen, dass ich die Idee der zweistöckigen Schlafwägen (im Baumodus des Wiesel-Zuges) besser gefunden habe, aber mal schauen was da rauskommt...

  • @trainride8332
    @trainride8332 Před rokem

    Schöne Entwicklung. Freue mich darauf, diese auszuprobieren.

  • @astra1360
    @astra1360 Před rokem

    tolles Video! Danke für den Bericht!

  • @christophsaviation2045
    @christophsaviation2045 Před rokem +7

    Als Nachtzug-Fan bin ich sehr überzeugt vom Konzept an sich, und auch der neue Zug ist exzellent!
    Um die Attraktivität zu steigern muss allerdings der Buchungsprozess einfacher werden. Es kann nicht sein, dass man einen Multistopp-Flug über 4 Kontinente mit 5 Airlines einfacher buchen kann als ein Nachtzug-Ticket nach Budapest, nur weil sich jeweiliger Euronight nur auf der MÁV-Seite buchen lässt, die leider nur auf ungarisch zur Verfügung steht.
    Zusätzlich wäre es natürlich schön, BahnBonus Punkte oder vergleichbare Programme auch im Nachtzug nutzen zu können, damit die Kundenbindung wie bei Vielfliegerprogrammen funktionieren kann.

  • @TheLiquidpsy
    @TheLiquidpsy Před rokem

    freue mich schon mal damit zu reisen :) danke für das video

  • @livelle86
    @livelle86 Před rokem

    Super! Sieht sehr schön und gemütlich aus.

  • @XQXmaxXQX
    @XQXmaxXQX Před rokem

    Toll! 😍 Ich freu mich drauf! ✌️🔥

  • @samircehajic354
    @samircehajic354 Před rokem

    Super Sache! Danke für die Umfrangreiche Info, freuen uns schon mal in den neuen Nachtzug nach Rom zu fahren :)

  • @andreaskretzschmar8877
    @andreaskretzschmar8877 Před rokem +26

    Vom Prinzip her ist der Nightjet ein sehr gutes Produkt. Bei einer Körperlänge von 202 cm hält sich der
    Nutzen für mich sehr in Grenzen.

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel Před rokem +3

      Für Dich hält sich aber auch der Nutzen von Autos und Flugzeugen in Grenzen.

    • @mullerman1104
      @mullerman1104 Před rokem +4

      @@Marcus_Oelschlegel Bin auch 2m. Ja gebe ich dir Recht, Ryanair&Co. fällt bei uns raus, deswegen fänden wir es ja toll dass solche Züge wenigstens 2m Liegefläche haben, wobei ja selbst die nicht reicht. Es ist ja schon bei den Talentzügen oder bei den DoStos so dass wir quasi nie aufm 2er Platz sitzen, weil die Knie am Vordersitz hängen. Es wäre einfach schön wenn man bei all der Plätzemaximierung auch größere Menschen nicht vergisst.

    • @Termuellinator
      @Termuellinator Před rokem +2

      Ja, ich kann auch nicht verstehen, wieso man sich bei neu angeschafften Bussen, Wagons oder Flugzeugen immer noch an der Durchschnittsgroesse aus dem letzten Jahrhundert orientiert. 189cm lange Betten sind ja selbst fuer 1.80m grosse Zwerge grade noch so grenzwertig ausreichend.

    • @Marcus_Oelschlegel
      @Marcus_Oelschlegel Před rokem +2

      @@Termuellinator Nun, ein Wagen hat eben seine Breite und dann muss noch eine Wand und ein Gang hinpassen. Viel Spielraum gibt es da wohl nicht.

    • @Termuellinator
      @Termuellinator Před rokem

      @@Marcus_Oelschlegel also 20 oder zumindest 10cm weniger waere bei den relativ breiten Gaengen sicher kein Gamebreaker gewesen.

  • @ursnielsen521
    @ursnielsen521 Před rokem +2

    About time too. The sleeper cars last year, were exactly the same as the ones I travled in with my parents in 1980's. :-)

  • @FLEOsMOBATraum
    @FLEOsMOBATraum Před rokem +1

    Find ich sehr gelungen und ist endlich umgesetzt worden. War jetzt wirklich höchste Zeit.
    Hoffe dass auch bald dann Zürich-Hamburg damit ausgestattet werden.
    Liebe Grüße Klaus

  • @miklee87
    @miklee87 Před rokem +1

    freue mich, dass es so etwas endlich gibt!

  • @christianrechberger6289

    Mega genial. Bin schon lange Fan von Zugfahrten vorallem Nachtzüge. Aber die sind ja megagenial. Hoffentlich wird der Fahrtpreis auch so attraktiv wie die Züge schon aussehen. Freu mich schon rießig mit meiner Familie zu fahren.

  • @Blevolution
    @Blevolution Před rokem +14

    Einfach ein Vectron triebkopf! wie geil🤩😂😂

  • @triplexSch
    @triplexSch Před rokem

    Lustig, gestern seh ich die zufällig aus dem Büro in Wien vorbeifahren (großer Aufkleber mit Test hat mich aufmerksam gemacht) und heute bekomm ich dieses Video in meinen Feed - obwohl ich eigentlich nie Eisenbahn Videos sehe.

  • @dietmarthumm5967
    @dietmarthumm5967 Před rokem +38

    Dass beim Rollmaterial der Nachtzüge was geschehen musste, ist klar, und man hat viel Input der Reisenden umgesetzt und sich Gedanken gemacht. Die Capsules sind ein Beispiel dafür. Einige Fragen werden bleiben: wie haltbar sind die neuen Teile, wie sieht die Reinigung und Abnutzung aus und was mich persönlich am meisten interessiert: Dämmstoffe und Lärmschutz. Da bin ich sehr gespannt auf die Erfahrungswerte. Ein leises Drehgestell nützt dir nix, wenn du beben der Toilette schläfst und jeden Furz hörst.
    Bis jetzt jedenfalls: schöner Zug! Freu mich drauf!

    • @RealGestumblindi
      @RealGestumblindi Před rokem +4

      "Reinigung und Abnutzung"... das habe ich mich auch gefragt, als ich hier die Stoffbezüge gesehen habe. Die müssen schon sehr robust sein und immer gut gereinigt werden, um nicht bald eher abstossend auszusehen...

  • @finnizierend
    @finnizierend Před rokem

    Ein sehr schönes Video, sehr angenehm zu schauen. 👍

  • @bh4130
    @bh4130 Před 10 měsíci +1

    Also ich bin bereits 4x mit dem Nightjet gereist (Venedig und Rom) und freue mich wirklich auf die neue Generation, was bei den Preisen auch dringend erforderlich ist. Die hier gezeigten Innovationen sehen toll aus, nun hoffe ich, dass wir im September bereits mit einem neuen Nightjet nach Venedig reisen… ich bin gespannt

  • @lisizecha9759
    @lisizecha9759 Před rokem +9

    New rule: What happens in the mini-capsule, stays in the mini-capsule.

  • @daniel-3030
    @daniel-3030 Před rokem +14

    Nachtzüge sind sehr nützlich! Bin froh das es sie gibt! Da kommt man schön früh am Morgen an und hat noch viel vom Tag. Ich nutze ab und zu die Nachtzug Verbindung Bolzano-Roma. Ist ein Nachtzug von Trenitalia Intercitynotte 🌙 und bin sehr zufrieden und froh das es die Nachtzüge gibt.

  • @TheRedCoasterChannel
    @TheRedCoasterChannel Před rokem

    Tolles Video ☺️ Aufgrund einiger Kommentare hier, schreit es richtig nach einem Eisenbahn Technik Basic Video. Das wird der reinste Erfolg ☺️✌️ Da besteht eindeutig Bedarf, Erschreckend gewisse Kommentare 🤣

  • @euflopapark
    @euflopapark Před rokem +87

    Toller Beitrag! Ich freue mich schon sehr, in Zukunft mit diesen Wagen klimafreundlich Europa zu erkunden! Hoffentlich werden in Zukunft ein Grossteil der Flüge durch gute Tag-und Nachtverbindungen ersetzt werden. Nur hätte mir vielleicht noch ein spezielles Familienabteil gewünscht, mit grossem Tisch, farbigerem Interieur, etc. Gibt es eigentlich auch die Möglichkeit, Fahrräder mitzunehmen?

    • @elias5709
      @elias5709 Před rokem +2

      8:34

    •  Před rokem +12

      Wie im Beitrag erwähnt, finden 6 Fahrräder in jedem neuen Nightjet Platz.
      Ein Familienabteil wäre auf jeden Fall eine gute Idee!
      Lg Sebastian

    • @euflopapark
      @euflopapark Před rokem

      @ Stimmt, habe ich anscheinend überhört😆

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 Před rokem +3

      @ Ich würde noch einen Autowagon dranhängen. Für Leute die nicht gerne weite Strecken mit dem PKW fahren, am Urlaubsziel aber mobil sein wollen.
      Bitte an die verantwortlichen Planer weiterleiten! Vielen Dank!

    • @michaelschrammel
      @michaelschrammel Před rokem +1

      @@uteschneider3349 Da gab es durchaus mal ein sehr interessantes Interview mit dem ÖBB CEO (ich glaube es war vor einem Jahr in der Wiener Zeitung) der leider mitgeteilt hat, dass viele Bahnen in Europa ihre Fahrzeugverladerampen abbauen und damit immer weniger Relationen für solche Huckepack-Züge interessant werden.
      Alternativ ist in Ö das Rail-and-Drive Angebot ein wirklich tolles und kann preislich bei sehr gutem Service durchaus mit einem Mietwagen konkurieren.

  • @constantineibner8888
    @constantineibner8888 Před rokem +2

    Ich hatte in Amstetten schon einige Einblicke von Außen in die Neuen Nightjets erhaschen können, und finde die neuen Garnituren sehr gut gelungen. Kann es kaum erwarten im Nightjet unterwegs zu sein.

  • @janrebenschutz7315
    @janrebenschutz7315 Před rokem +1

    Sieht sehr gut aus. Hoffentlich funktioniert auch alles langfristig.

  • @frank-kitz
    @frank-kitz Před rokem

    Wien - Venedig war unsere erste Nachtzugreise ein kleine 🍾 lag auf dem Bett in der Kabine als Begrüßung. Frühstück am nächsten Morgen 👍
    Danke @öbb

  • @alexanderheigl1979
    @alexanderheigl1979 Před rokem

    Toll, ich freu mich schon auf die erste Reise mit den Neuen Nightjets.

  • @MusicStopsTimeMST
    @MusicStopsTimeMST Před rokem

    Auf jeden Fall sehr schöne Züge! Irgendwann ein Mal damit reisen ist ein Ziel

  • @dominikbrandl3030
    @dominikbrandl3030 Před rokem +5

    Die Neuen Wagen schauen klasse aus.
    Ob das Konzept mit festen Einheiten sinnvoll ist stellt sich heraus ich denke ein Nachtzug besteht aus mehreren Kurswagen.
    Ich lasse mich aber überraschen was daraus wird

  • @slavakaza
    @slavakaza Před rokem +31

    Eiegntlich ist die Entwicklung sehr gut. Aber der feste Zugverband ist ein ziemlicher Griff ins Klo. Was passiert denn, wenn ein Wagen defekt und nicht fahrtücktig ist? Fahren ja doch gerne mal Nightjets mit fehlenden Wagen durch die Gegend. Im Tagesverkehr springt bei Railjetausfall schon mal eine Einsatzreserve der DB in München ein. Beim Nachtverkehr geht das ja nicht. Heißt es dann einfach Komplettausfall? Mögliche Kurswagen - niente? Momentan fährt der Nightjet München-Venedig ja zusammen mit dem Verband nach Budapest, Zagreb und Rijeka. Wie soll das in Zukunft dann funktionieren? Die kroatischen Wagen überleben ja eigentlich nur, weil die sich die Kosten teilen können. Ist es das Aus für den EN? Und dann in der Folge auch für München-Budapest?

    • @avgeekinfotainment7776
      @avgeekinfotainment7776 Před rokem +10

      Total deiner Meinung! Scheint irgend so ein Manager-Ding zu sein, dieser Triebzug/Festverband-Zug... Das hat den riesigen Nachteil, dass man nun einen Zug hat der alles ein bisschen, aber nichts richtig kann und auf vielen Strecken nicht die tatsächliche Nachfrage bedient. Ein paar Beispiele:
      1. Wenn man mit neuen Wagen begonnen hätte, kontinuierlich erst mal die ältesten Raffeln zu ersetzen, hätten alle Verbindungen von neuem Material profitieren können.
      2. Man muss ja nicht jeden Tag den Verband neu zusammenstellen, aber so hat man nur die Option 7 oder 14 Wagen. Eine Relation, wo ein 11-Wagen-Zug ideal wäre, ist so entweder notorisch überfüllt oder unterbelegt. Und "dünne" Verbindungen, bzw. Äste, für die das Kurswagen-Konzept essentiell ist, kann man so gleich ganz vergessen.
      3. Unterschiedliche Komfortnachfragen können auch nicht abgedeckt werden. Also z.B. kürzere Strecken mit höherer Nachfrage nach Sitzwagen oder Strecken mit geringer Sitzwagennachfrage, aber dafür höherem Bedarf an Liegewagen, werden immer suboptimal bedient werden.
      4. Man kann Auslastung und Revenue vielleicht mit digitaler Technologie optimieren, produziert damit aber trotzdem zu viel "spill", also Passagiere, die eine andere Transportlösung suchen müssen.
      Nicht falsch verstehen: ich kritisiere hier nicht das Konzept Nachtzug an sich. Aber man muss in den Teppichetagen auch kapieren, dass Nachtzüge nach anderen Mechanismen funktionieren als Hochgeschwindigkeitszüge oder S-Bahnen. Das Konzept des standartisierten Triebzugs (so sehr dieses aus flotten- und wartungstechnischen Gründem finanziell attraktiver scheint), ist für den Nachtzugverkehr nicht 1:1 anwendbar. Da hätte die Bahn mit dem klassischen Wagenkonzept eigentlich einen riesigen Vorteil gegenüber dem Flugzeug mit seiner fixen Gefässgrösse, den man lieber leichtsinnigerweise verspielt...

    • @arnoldhau1
      @arnoldhau1 Před rokem +1

      Fixe Verbände sind betrieblichen wesentlich günstiger. Das passt schon.

    • @slavakaza
      @slavakaza Před rokem +4

      @@arnoldhau1 Inwiefern ist das günstiger? Ich sehe nur Mehrkosten: Längere Wartungshalle nötig, kein Ausweichen auf kleinere möglich, Ein Wagendefekt führt zum Komplettausfall der gesamten Garnitur. Man muss deutlich mehr Reserve vorhalten, als nur paar einzelne Wagen, keine Zugteilung möglich um die Wirtschaftlichkeit zu steigern, kein Lokwechsel auf Diesellok möglich (was macht die ÖBB wenn auf München-Salzburg wieder mal gebaut wird und über Mühldorf umgeleitet wird?), kein Betrieb auf Strecken, wo die Lok keine Zulassung hat möglich oder wo sie technisch nicht fahren kann, weil andere Spannung, anderes Zugsicherungssystem etc

    • @avgeekinfotainment7776
      @avgeekinfotainment7776 Před rokem +3

      @@arnoldhau1 Das ist eben die Fehleinschätzung: die funktionieren super in einem S-Bahnsystem, wo alle paar Minuten ein Zug fährt, räumlich begrenzt ist und im wesentlichen immer der gleiche Bedarf besteht. Wenn der Zug um 18:03 schon pumpevoll ist, egal, wartet man auf den nächsten. Auch im Intercity- und HGV-Verkehr funktioniert das noch, wo man 1- oder mindestens 2-stündliche Verkehre hat, in einem defnierten Gebiet. Nachtzüge hingegen verkehren nur einmal täglich (nächtlich?!?), dafür in völlig unterschiedliechen Märkten. Die imminenten Nachteile einer grosse Flotte an identischen, nicht dem Bedarf anpassbaren Fahrzeugen, überwiegt bei dieser Art Verkehr deren Vorteile bei weitem, weil man die Nachteile beim Nachtzug nicht mit höhere Frequenz (die im Tagverkehr sogar erwünscht ist) ausgleichen kann.

    • @Wario512
      @Wario512 Před rokem +1

      @@slavakaza die Lok gehört ja nicht fix zum Zug, die kann wie beim Railjet gewechselt werden. Da alle ÖBB-Züge denselben Bus verwenden sollte rein technisch auch eine 2016 den ziehen können und damit Strecken ohne Oberleitung befahrbar sein, aber mal ehrlich, wie oft fahren ÖBB-Nightjets auf Strecken ohne Draht drüber? Da ist es wohl einfacher eine zusätzliche Diesellok vor den Zug zu hängen für die kurzen Ausweichstrecken in Deutschland.

  • @niklaskohns8516
    @niklaskohns8516 Před rokem +4

    Cooles Video! Eine extremer Zugewinn an Komfort bei Nachtzügen, freue mich sehr darauf direkt nach Italien zu reisen.
    Ich hätte es noch spannend gefunden wie du zur Breite der Kapseln stehst, wenn man als schlanker Mensch auf dem Rücken liegend mit den Armen danaben auf beiden Seiten anstößt.
    Denke da werden viele auch auf die Liegeabteile zurückgreifen, deshalb eine gute Aufteilung im Wagen selber.
    Scheinbar werden die Rollos aus Stoff sein. Ich finde bei den abgenutzten Bestandszügen sind diese Anfällig für Risse und verdunkeln nicht 100%ig, wenn man beispielsweise Nachts in einem Bahnhof steht.
    Hättest du da eine Alternative für besser befunden?

  • @pelle9114
    @pelle9114 Před rokem

    Hörst sich alles super an und sieht sehr gut aus. AUT hat es da echt drauf!

  • @AnotherSwissYoutubeUser

    Ich hab im Januar in einem ÖBB Nightjet übernachtet von Basel nach Köln. Man hat gemerkt das die Wagen in die Jahre gekommen sind.
    Ich freue mich wenn ich dann endlich eine Fahrt selbst anzutreten und alles zu testen.

  • @bikebrostouring
    @bikebrostouring Před rokem

    Wow, echt gut. Muss ich mal ausprobieren.

  • @kaptenblaubaer5562
    @kaptenblaubaer5562 Před rokem

    Ich habe richtig Lust mal mit ein Nightjet zu fahren. Wieder einmal ein toller Beitrag. Gruß aus Münster (NRW) 👍☝

  • @dietmarschwarz7524
    @dietmarschwarz7524 Před rokem

    sehr interessant und innovativ

  • @falcom.d.9992
    @falcom.d.9992 Před rokem +3

    Es ist hier in den Kommentaren viel geschrieben worden über die Vor- und Nachteile von festen Zugverbindungen, Capsule-Schlafplätzen, Abteilen mit und ohne Dusche. Bedauerlicherweise kann man die Liegen bzw. Betten nicht zu Sitzen bauen. Da frage ich mich, wie soll ich das Frühstück zu mir nehmen? Im Liegen? Tja wenn es ein römisches Triclinium wäre...
    So als Anregung: wenn man bei der Zuggestaltung Anleihen vom Railjet nimmt, warum hat der Nightjet dann kein Speise-Abteil? So etwas fehlt in den Nachtzügen völlig.

  • @ECARIOinfo
    @ECARIOinfo Před rokem

    Muss ich unbedingt mal ausprobieren 💚

  • @udirt
    @udirt Před rokem

    Endlich wieder so Schlafkojen, 2001 hatte ich das einmal bei der DB, war grossartig!

  • @marceldenzler5170
    @marceldenzler5170 Před rokem

    Super ich freue mich schon auf die erste Fahrt

  • @Crazy111AUT
    @Crazy111AUT Před rokem

    Spitzen Video!

  • @alexanderthielsch7370
    @alexanderthielsch7370 Před rokem +3

    Guten Tag lieber Sebastian. 😊👋🏻
    Vielen Dank für die Eindrücke zum Thema "Nightjet".
    Der neue Nachtzug sieht von außen und innen sehr gut aus.
    Da ich noch nie in meinem Leben Nachtzug gefahren bin, kann ich es nicht einschätzen, wie sich das anfühlt nachts durch Europa zu fahren. Aber irgendwann werde ich es tun und mir es hoffentlich leisten können. Spätestens im Rentenalter. 😁
    Freundliche Grüße von Alex und liebe Grüße nach Österreich. 👋🏻😊

    • @irmgardschurgers4781
      @irmgardschurgers4781 Před rokem +1

      Ich bin im Rentenalter und schon öfter gefahren. Die alten Liegewagen sind eher was für junge Knochen! Aber ansonsten immer wieder spannend!

    • @gregormandl1381
      @gregormandl1381 Před rokem

      Es fühlt sich herrlich entspannt an, ausgeruht und mit Frühstück am Ziel anzukommen! :)
      Unbedingt planen und früh buchen, dann wird’s auch nicht teuer!
      Bei dieser Art zu reisen kann ein Flugzeug nicht mithalten!
      Liebe Grüße aus #ternitz

  • @rini5078
    @rini5078 Před rokem +1

    Ich habe letzte Woche auf meiner Fahrt nach Wien in einem 4er Liegewagen der neuen Version geschlafen und es war klasse! Im Vergleich dazu war der 30 Euro teurere Schlafwagen den ich für die Rückfahrt letzte Nacht gebucht hatte ein ganz schönes Donwgrade in Sachen Komfort.

  • @trainfan652
    @trainfan652 Před rokem

    Ich finde ihn megacool und deine anderen Videos auch!👏

  • @michmak3829
    @michmak3829 Před rokem

    Those mini capsules looks very interesting. They solving privacy problem despite access to your luggage can be difficult.

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 Před rokem +4

    Ein sehr schönes Video über ein schönen Zug :)

  • @flofliegt
    @flofliegt Před rokem

    Ich find es mega gut. Die Mini-Kapseln werden garantiert sehr beliebt.

  • @PeaceFinder2024
    @PeaceFinder2024 Před rokem +1

    Dass die DB es einfach nicht hinbekommen hat, ein Nachtzugsystem zu etablieren erweist sich nun als gut. Die ÖBB macht vor, wie so etwas gemacht werden kann. Bravo und viel Erfolg.

  • @ruffleduffle
    @ruffleduffle Před rokem

    Sehr spannend, danke für das Video! War mir nicht sicher, ob die capsules die Sitzwagen ersetzen, das hätte ich am sinnvollsten gefunden.

    • @mullerman1104
      @mullerman1104 Před rokem

      Niemals, dann könnten Menschen über 1,90m keinen Nachtzug mehr nutzen!

  • @thomasfehlmann4680
    @thomasfehlmann4680 Před rokem +1

    Tolle Züge, sehr komfortabel. Es hat Tische und Kabinen mit Dusche, was man bei einer Geschäftsreise, oder Kulturreise, halt unbedingt braucht. Zweimal Nachtzug ist eben sehr viel bequemer und günstiger als zweimal fliegen und zweimal Hotel.
    Was fehlt, ist ein Speisewagen. Als Geschäftsreisender bin ich zwar auch mit der Verpflegung im Abteil zufrieden, wie es NightJet heute anbietet. Aber man sollte nicht vergessen, dass gerade junge Leute eigentlich gar kein Bett brauchen, sondern einen Ort, an dem sie zusammen sein können, und wo es auch laut sein darf. Auch wir sind einst von Zürich nach Wien bis morgens um vier im ungarischen Speisewagen gesessen, haben den ganzen Vorrat an Tokajer ausgetrunken und kamen dann nicht wirklich ausgeschlafen in Wien an.

  • @christofkuhlmanndresdentra292

    Ich freue mich vor allen Dingen auf die Kapselkabinen. Sie ermöglichen hoffentlich günstigere Fahrten, da die bisherigen Schlafwagen bzw. Schlafplätze mit ca. 160€ sehr teuer und abschreckend sind. Ein Lob an die ÖBB die ihr KnowHow perfekt einsetzen. Neue Linien aus dem Norden in den Süden Deutschlands wären wünschenswert. Ich bin gepannt und werde die Kapselkabinen im nächsten Jahr ausprobieren.

    • @davidcohen8491
      @davidcohen8491 Před rokem

      Dahmalls beim City Night Line gab es diese Preisgünstiges Ruhesessels: en.wikipedia.org/wiki/City_Night_Line#/media/File:CNL-Ruhesessel_leer.jpg

  • @peiniger
    @peiniger Před rokem

    ja die öbb. immer eine nasenlänge voraus! top. danke für diesen interessanten beitrag.

  • @hansrichardnohrer2834
    @hansrichardnohrer2834 Před 10 měsíci +1

    Ein gutes video gefäit mihr sehr gut

  • @tobiasullrich651
    @tobiasullrich651 Před rokem +6

    Wie viele Plätze bieten die neuen Schlaf-und Liegewaggons, auch im Vgl. zu den alten? Ich habe das Gefühl, dass es deutlich weniger sind. Müssen die ÖBB dann nicht automatisch mehr Geld pro Fahrgast verlangen?
    Das die Waggons nicht austauschbar sind, ist ein ziemlicher Nachteil. Die Steuerwagen sind allerdings eine geniale Idee!

  • @stephanwalther6283
    @stephanwalther6283 Před rokem +10

    Schöne Züge, wird aber auch Zeit. Hatte letztens wieder ein Wagon Schlafwagen der sicher schon 40 Jahre alt war und knarte und quischte, das man nicht schlafen konnte!!! Ich liebe es Nachtzug zu Fahren!!!!

  • @rocoweb
    @rocoweb Před rokem +1

    ich finde in genial :) vorallem die MiniCapsules einfach der Hammer, da ich fast immer aleine unterwägs bin einfach Traum. Als Unterkünfte suche ich auch immer Capsule Hotels :)

  • @netsrakmobile6171
    @netsrakmobile6171 Před rokem +1

    Sehr interessant😎👍

  • @guentherfuchs6032
    @guentherfuchs6032 Před rokem +1

    Dieser Zug schaut wirklich fesch aus! GRATULIERE DAZU! Ich muß als Deutscher sagen: Die Österreicher ham's wirklich drauf, soetwas auf die Schienen zu stellen und sehr erfolgreich zu betreiben!👍😀

  • @filipinohomegardeningetc.7065

    its a nice train ,thanks for sharing my friend

  • @ProdaxCH
    @ProdaxCH Před rokem

    Da bin ich mal gespannt vor allem auf die Laufruhe, da ich oft zwischen Zürich und Graz mit NJ unterwegs bin, freu mi schon sehr drauf.

  • @trainsandmodelshungary

    Didn’t understand a word of it, but loved it! 😊😍

  • @SlavaUkraini85
    @SlavaUkraini85 Před rokem +2

    wenn die ganze Sache jetzt noch pünktlicher wird kommt’s gut!

    • @r1sky306
      @r1sky306 Před rokem

      In Österreich gibt es fast nie Verspätungen das is ein Deutschland Ding

  • @franziskameixner9076
    @franziskameixner9076 Před rokem

    Toll, dass die ÖBB den Nachtzug am Leben erhalten hat, ausbaut und weiterentwickelt ❤ Auf welchen Linien fährt denn der neue NJ schon? Fahren im November Wien-Hamburg. Hat man da Chancen nen neuen zu bekommen? 😊

  • @arctica5193
    @arctica5193 Před rokem

    Die sind wirklich sehr schick geworden, eine neue Generation der Schlafwagen war aber auch bitter nötig. Denn die alten Wagen sind wirklich in die Jahre gekommen. Ich bin sehr gespannt, wie sie angenommen werden, gerade bei den Kapseln kann ich mir vorstellen, dass davon in Zukunft mehr nötig sein können.
    Persönlich finde ich die Farbliche Gestaltung der Wagen gerade außen absolut Oberklasse. Diesen nachtblauen Zug am beleuchteten Bahnsteig zu sehen.... BOAH !!

  • @Brauiz90
    @Brauiz90 Před 9 měsíci

    Diese Nightjet-Generation sieht super aus. Ich bin zwar bisher noch nicht mit einem Nightjet-Zug mitgefahren, aber das wird sich demnächst ändern.
    Gestern habe ich in Salzburg einen Railjet der neuen Generation gesehen, der genau wie der hier gezeigte Nightjet einen Steuerwagen im Vectron-Design hat.

  • @rahel2904
    @rahel2904 Před rokem

    Bin schon Zürich-Amsterdam Retour mit dem Nachtzug gefahren.... War hammermässig...würde wieder...Ist auch von Zürich nach Amsterdam so ein Neuer Zug unterwegs?👍👍👍👍War immer Super Service...Vielen Dank

  • @luisa9477
    @luisa9477 Před 4 měsíci

    Ein Traum! Im Vergleich zu den alten Standards eine enorme und zeitgemäße Verbesserung

  • @brigittehirs1898
    @brigittehirs1898 Před rokem

    sooooo schön! Schade, dass ich nicht mehr reisen kann.

  • @MrHive1976
    @MrHive1976 Před rokem

    Cooler Beitrag 😎🤝

  • @Len779
    @Len779 Před rokem

    Danke für das informative Video!
    Wie teilt sich die Kapazität auf die verschiedenen Wagen auf? Also, wie viele Fahrgäste in den Schlaf-, Liege- und Sitzwagen Platz haben?

  • @axelrauscher9686
    @axelrauscher9686 Před 9 měsíci

    Toll, endlich wieder Nachtzüge.
    Hoffentlich sind sie auch preislich attraktiv

  • @Buddha-eb5yl
    @Buddha-eb5yl Před rokem

    An diesem Serviceangebot sollte sich die DB AG mal ein gutes Beispiel nehmen ! Toller Service, werde damit mal nach Hamburg ins Miwula fahren !

  • @guisteh11
    @guisteh11 Před rokem

    Oh ich freue mich auf die Mini-Kapseln, wollte schon immer in so einer schlafen. In Japan gibt es ja sogar Kapselhotels.

  • @luckyvasco5407
    @luckyvasco5407 Před rokem +2

    Wann wird der neue railjet eingesetzt und wird er auch auf denn stammstrecken wie die südbahn oder auf der westbahn eingesetzt

  • @timkoppen5171
    @timkoppen5171 Před rokem

    Hammer cool, längst überfällig, sollte sofort umgesetzt werdem, preislich attraktiv und die Kurzstrecken mit dem Flieger ersetzen !!!!

  • @sfin01as
    @sfin01as Před rokem

    Super!

  • @gerhardhosnedl345
    @gerhardhosnedl345 Před rokem +2

    Sieht sehr chic und modern aus. Jedoch werden die Preise unter vielen NJ-Nutzern einen Schock auslösen. Alleinreisende, die bisher eine 2erKabine zur Verfügung hatten, müssen nun entweder in die Koje kriechen, oder viel mehr für die 2erKabine bezahlen. Ob man sich da nicht verkalkuliert?

    • @jogi_54
      @jogi_54 Před rokem

      Zu City-Nightline Zeiten (lang, lang ist's her...) gab es 2-Bett und 3-Bett Abteile. Ich habe, allein fahrend, meistens 2-Bett Abteile gebucht und bin zu 95% dort allein geblieben. Strecken: Köln - Salzburg und später Köln - Flensburg.

  • @christinengel7060
    @christinengel7060 Před 6 měsíci

    Ich habe vor kurzem den neuen Liegewagen 3 x testen dürfen und war restlos begeistert.. Nicht nur das Design ist toll, auch die Toilette, wenn sie funktioniert.. Die Liegewagen waren damals in der Testphase und man sollte das Ergebnis kommentieren.. Es wird jeden gefallen, wenn der Preis stimmt und die Nachfrage da ist, werden wahrscheinlich viele davon produziert werden müssen.. Auch das Frühstück dazu war 1 mit Stern.. 2 Brötchen, Marmelade, Butter, Kaffee mit Milch für mich und nachhaltiges Besteck.. Sehr empfehlenswert, wenn man per Zug nach Österreich fährt.. 🥰🥰😍😍😙😏😎

  • @trainlord1
    @trainlord1 Před rokem +3

    Ich freue mich auf die Neuen Züge :)

  • @siggic6358
    @siggic6358 Před 11 měsíci

    Hallo Sebastian,
    hab mir das Video gerade nochmal angeschaut, da wir noch was für Interrail im Januar suchen.
    Ab wann sind denn Tickets in Österreich für Januar (2024) buchbar? Ist das ähnlich wie bei uns in D ab Anfang Oktober? Und ist der neue Nightjet zu den selben Terminen buchbar? Ist das bei der Buchung überhaupt sicher, ob man einen "Alten" oder "Neuen" bucht?
    Danke für die tollen Videos immer und auch schon eine eventuelle Antwort auf so viele Fragen,
    Gruß, Siggi

  • @nerdexproject
    @nerdexproject Před rokem

    Sehr geil! Perfekt für mich! Aber leider dauerts noch ein gutes Stück...