Wasser alle! Nachtzug-Test - In 18 Stunden von München nach Genua - Morr an Land #6

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 05. 2023
  • Ich wollte das immer mal ausprobieren - eine Fahrt mit dem Nachtzug im eigenen Schlafabteil. Auf dem Weg zur MSC World Europa von München nach Genua habe ich ein Deluxe-Abteil allein für mich gehabt.
    *
    * Kreuzfahrt-Buchung und -Beratung - www.morr.de/buchung
    Merchandising - www.morr.de/shop
    Morrletter abonnieren - www.morr.de/morrletter
    Instagram - / matthiasmorr
    Facebook - / matthiasmorr
    TikTok - / matthiasmorr
    Bei Buchung über einen Link von mir, erhalte ich in der Regel eine Provision.
    Die Videos entstehen in der Regel im Rahmen von Recherchereisen, zu denen ich von den Reedereien eingeladen werde.

Komentáře • 226

  • @KreaMasWelt
    @KreaMasWelt Před rokem +26

    Wir sind immer mit dem Schlafzug von München nach Hamburg gefahren, wenn wir von Hamburg oder Kiel aus eine Kreuzfahrt gemacht haben. Gerade mit kleinen Kindern viel entspannter als im Auto. Wirklich toll vom Service her war die Bahn ja noch nie ;-) Mit Toiletten und Duschen gibt es eigentlich immer irgendwelche Probleme, da könnten die sich wirklich mehr Mühe geben, schließlich zahlt man ja auch dafür, andererseits erwartet man schon gar nichts anderes mehr...

  • @Vinzenz_piano
    @Vinzenz_piano Před rokem +48

    Gerne mehr Nachtzug-Tests! Das kann nur unterhaltsam werden! :)

  • @angelopluskwa
    @angelopluskwa Před rokem +98

    Du hast das Pooldeck gar nicht gezeigt 😢

    • @KeKsiiiiiiiiiii
      @KeKsiiiiiiiiiii Před rokem +9

      Musste ja n ganz klein wenig lachen 😂 bester Kommentar 👌🏼👍🏼😅

    • @herrpausr7008
      @herrpausr7008 Před rokem +15

      Das war ja auch wegen Wassermangels geschlossen! 😂

    • @numsi1000
      @numsi1000 Před rokem +3

      @@herrpausr7008
      😂😂
      You made my day LOL

    • @angelopluskwa
      @angelopluskwa Před rokem +3

      @@herrpausr7008 Ok, wir haben einen Gewinner. 👍🤣

    • @richard--s
      @richard--s Před rokem +2

      Ja und das Ablegen hat er auch nicht gefilmt? ;-)
      Immerhin war er fast auf der Nok (im Wagen hinter der Lok, weiter geht's ja nicht).
      😂
      Viel Spaß noch, geniale Idee 1. mit dem Pooldeck, das aber 2. wegen Wassermangels geschlossen war!

  • @pixoontube2912
    @pixoontube2912 Před rokem +15

    Für mich als leidenschaftlicher Bahn-Fan, der gerne auf Kreuzfahrt geht war dein heutiges Video eine echte Win-Win-Situation.

  • @margitspeyer4922
    @margitspeyer4922 Před rokem +28

    Hallo Matthias, ich bin 1x im Liegewagen nach Italien gefahren, dagegen war Deine Reise im Schlafwagen richtig luxuriös.
    Dein Bericht hat mir viel Spaß gemacht, zumal Du alles so treffend beschrieben hast, vielen Dank.😄

  • @tomnickel7133
    @tomnickel7133 Před rokem +17

    Hallo, erst mal vielen Dank für Deinen Bericht. Aus der Sicht eines "Kreuzfahrers" ist das Abteil natürlich sehr klein, alles ist eher eng und kleinräumig. Klar ist das so. Ich bitte aber zu bedenken, wie so ein Nachtzug einzuordnen ist: Der Nachtzug ist eher ein Transportmittel um von A nach B zu kommen und kein Hotel, das iemand für mehrere Tage nutzt. Die Bahngesellschaften machen es sich rechnerisch ganz einfach, in einem normalen Sitzwagen sind 72 Personen unterzubringen, der Wagen kann Tag und Nacht rollen. Der Schlafwagen wird von maximal 36 Reisenden genutzt und kann tagsüber nicht eingesetzt werden. Also versucht man, so viel und so optimal wie möglich in den Wagen unter zu bringen. Unter dem Aspekt ist das trotzdem relativ bequem und - sofern es auch Wasser und Toilettenpapier gibt sogar ganz komfortabel. Das es so nicht geht und die Situation vollkommen indiskutabel ist müssen wir gar nicht diskutieren. Grundsätzlich wäre eine ofensiver Umgang des Schlafwagenschaffners mit der Situation eigentlich selbstverständlich. Mir kommt es so vor, als wäre der Deiner Fahrt nicht sehr kundenorientiert gewsesen, da gibt es deutlich bessere.
    Bitte noch ein Wort zum Schlafwagen im Allgemeinen. Es gibt auch noch Abteile, die sind "nur" mit einem Waschbecken (also ohne WC und Dusche) ausgestattet. Diese Abteile sind dann etwas günstiger. Und alle Abteile sind so ausgestattet, dass sie von 1 - 3 Perdonen genutzt werden können, je nach Buchung wird dann ein, zwei oder 3 Betten herausgeklappt.
    Wenn man sich umschaut, was noch auf dem Nachtzugmarkt so herumfährt, sind die österreichischen Wagen nicht allzu schlecht. Es gibt bessere, aber auch wesentlich schlechtere und deutlich abgerocktere Wagen. Sehr oft gibt es keine Duschmöglichkeiten. Und neue Wagen sind ja bald zu erwarten.
    Mir geht es so, dass ich gewöhnlich im Schlafwagen sehr gut und tief schlafen kann, ich habe schon Reisen unternommen, bei denen ich mehrere Nächte im Schlafwagen verbracht habe, das hat gut funktioniert und mir auch viel Spaß gemacht. Besonders für längere Fahrten ist es sehr schön, schlafend dem Ziel entgegen zu fahren. Für jemanden, der nicht unbedingt fliegen will (ich will es z.B. nicht!), ist eine Nachtzugreise einfach eine gute Wahl. (Für mich bleibt sonst nur die Möglichkeit einer Zwischenübernachtung, das verlängert die Reisezeit unnötig!).

  • @nic7898
    @nic7898 Před rokem +8

    Super, mal ein ganz anderes Video. Sehr aufschlussreich, vor allem für Leute, die sich etwas noch nie gemacht haben.👍

  • @HerrPutzelmann
    @HerrPutzelmann Před rokem +3

    Ein schöner, interessanter Bericht. Vielen Dank 😊 😎

  • @Marcel_1
    @Marcel_1 Před rokem +9

    Freuen uns auf die neuen Züge ab Herbst…..die werden richtig gut👍

  • @stefanpaul9443
    @stefanpaul9443 Před rokem +2

    Danke für die Impressionen. Ich bin recht häufig Nachtzug gefahren in Schweden und innerhalb Deutschlands. Finde die Zeitersparnis praktisch, nachts zu reisen und dabei nicht totmüde z.B. Auto fahren zu müssen. 👍

  • @Pisoren
    @Pisoren Před rokem +1

    Ich finde das ein sehr Interessantes Format der Reise. Das mit dem Wasser und Toilettenpapier ist ärgerlich, aber ansonsten ist es eine interessante Form der Reise 😊
    Gerne mehr Nachtzugs Test 😊

  • @felixwei6903
    @felixwei6903 Před rokem

    Sehr gut, ein tolles Video! :-)

  • @silkekorner
    @silkekorner Před rokem +3

    Wir sind 2016 von Leipzig nach Budapest gefahren im Schlafwagen. Sehr entspannt, trotz wenig Schlaf. Ja, Frühstück noch sparsamer, aber insgesamt viel angenehmer als ein Flug.

  • @Friedel88tdf
    @Friedel88tdf Před rokem +1

    Gerne häufiger auch solche Tests abseits vom Schiff. :) So kann man es ja auch als Anreisealternative zum Flugzeug sehen.

  • @SkyTower500
    @SkyTower500 Před rokem +1

    Wat noch nie im Schlafwagen aber die Berichte hören sich meist gut an und deine Fahrt war auch gut👍

  • @Katerle1302
    @Katerle1302 Před rokem

    Ich wollte schon immer mal im Schlafwagenabteil mitfahren, aber wusste nicht was mich so erwartet. Vielen Dank für die schönen Einblicke. Ganz tolles Video. Bitte um Wiederholung einer solchen Aktion. ;)

  • @mikepfeffer6820
    @mikepfeffer6820 Před rokem +3

    Ja Matthias die Wagen sind wirklich in die Jahre gekommen und es wird Zeit das die Neuen kommen. Wir sind schon öfter mit dem Nachtzug von Tirol nach Hamburg gefahren und man kommt schon entspannter an. 😴😴😴

    • @jurivladimirowich2646
      @jurivladimirowich2646 Před rokem

      Als in die Jahre gekommen würde ich diese Schlafwagen absolut nicht bezeichnen wollen. Die sind erst 20 Jahre alt. Man kann doch solche Wagen nicht alle 10 Jahre wegwerfen.

  • @Kenthepanda
    @Kenthepanda Před rokem

    Sehr angenehme Stimme und interessanter Bericht. Zug fahren wird immer beliebter, kein Wunder bei den Benzinpreisen.

  • @BahamaVision
    @BahamaVision Před rokem

    ja, coole Idee und immerhin Schlafwagen :-) Wir sind (2019) damit von München nach Venedig und da natürlich aufs Schiff. Hatten Liegewagen 6er Abteil zur 3. für uns, und das hatte schon was von Jugendherberge... Zum Zähneputzen gabs auf dem WC so umgedrehte Plastikflaschen. Ich glaube, das sind die alten DB Wagen, die dann von der ÖBB weiter betrieben wurden. Hat schon was von Abenteuer, wir haben auch nicht richtig geschlafen und es war kalt... Das Frühstück hat sich seitdem jedenfalls nicht geändert :-)

  • @ZugStrab
    @ZugStrab Před rokem +2

    Ich bin mal von Stuttgart nach Dresden Abfahrt 23:08 und Ankunft 8:30 .im 6 Mann Abteil. Das schunkeln ist sehr schön zum einschlafen.

  • @Christophk472
    @Christophk472 Před rokem +1

    Ach Matthias - auf dem Schiff ist es doch einfach irgendwie schöner!! Sehr cooles Video!

    • @richard--s
      @richard--s Před rokem +1

      Ja, jetzt fehlt noch der Donau-Adria-Kanal, dann könnte es mit dem Schiff klappen ;-)
      Naja, in normalen Zeiten über die Donau, über's Schwarze Meer nach Genua, mit einmal Schiff umsteigen (oder zweimal umsteigen, wenn wir das Paddelboot von München über die Isar einrechnen ;-)
      Oder über Hamburg nach Genua. Also doch, das ginge alles mit dem Schiff, man muss nur wollen ;-))

  • @user-ml4kx5cd2g
    @user-ml4kx5cd2g Před rokem +12

    ein paar Nachträge: 1. Min 6:25 Die Decke ist nur im Liegewagen oben gelagert. Im Schlafwagen ist das Bett ja bereits fertig bezogen an die Wand geklappt und wenn es runtergeklappt wird, braucht man die Decke nur zurückschlagen und kann friedlich entschlafen. 2. Min 11:22 Zähne sollte man wegen der Keimbelastung sowieso nicht mit Wasser aus dem Schlafwagentank putzen, da gibts es auch ein Piktogramm dazu. Aaaaaber: Zum Nightjet-Service im Schlafwagen gehört eine Pulle Trinkwasser / Person. Also offenbar ist dieser Wagon vor Abfahrt nicht versorgt worden. 3. Min 7:40 zu den Preisen: Sitzwagen Einzelplatz ab 29,- € und ab 49,- € Liegeplatz. Wenn man 6 bis 5 Wochen im Voraus bucht, erwischt man solche Preise recht zuverlässig. Fährt man zu zweit im Einzelabteil, sinkt der Preis natürlich entsprechend auf die Hälfte. (Glaube ich, nachsehen auf der Webseite! Ich war zu faul dazu). Und eins ist garantiert: Flugzeugabsturz ist nur dann im Fahrpreis enthalten, wenn einem ein solches auf den Kopf fällt. Ist halt die Frage, wieviel einem das eigene Leben, von dem man meines Wissens nach nur eines hat, wert ist. Meiner Meinung nach ist der Sicherheitsaspekt DER entscheidende Komfort-Gewinn im Vergleich mit dem Fliegen: In dem Augenblick, in dem man einsteigt, ist man geborgen und umsorgt.

    • @nq3ou
      @nq3ou Před rokem +4

      Mal von den anderen validen Punkten abgesehen, ich bin auch Nachtzug "Fan", hier aber nun mit Sicherheit zu kommen ist doch grober Unsinn. Das Flugzeug ist objektiv und erwiesenermaßen das sicherste Verkehrsmittel.
      Züge stürzen zwar eher selten ab, aber Flugzeuge entgleisen noch seltener ;)
      Für Leute mit Flugangst aber sicher was gutes.

    • @user-ml4kx5cd2g
      @user-ml4kx5cd2g Před rokem

      @@nq3ou Es kommt eben drauf an, wie man Sicherheit mißt. Möglichkeiten wären sicherlich 1) Tote / Personenkilometer oder 2) prozentualer Anteil von Toten am Fahrgastaufkommen einer havarierten Fernverkehrseinheit oder 3) Anzahl der Toten in Abhängigkeit von der Havariegeschwindigkeit je havarierter Einheit. Ich weiß nicht, ob es dazu passende Untersuchungen gibt.
      Aber nehmen wir mal die 3 737-Abstürze in den Jahren 2021 und 2022 mit mehr als 450 Toten kann man das Argument Flugangst nicht so einfach als psychopathologisches Phänomen werten und ist das Flugzeg eben nicht das "objektiv und erwiesenermaßen" sicherste Verkehrsmittel, WEIL Züge eher selten abstürzen und Flugzeuge noch seltener entgleisen.

    • @videosforstepford
      @videosforstepford Před 8 měsíci +1

      @@nq3ou Nein das Schiff ist das sicherste Verkehrsmittel der Welt mit nur 0,00001 Toten pro 1 Mrd. Kilometer. Das hört Matthias gerne :)

    • @nq3ou
      @nq3ou Před 8 měsíci

      ​@@videosforstepford Ja ok das stimmt. Wobei ich Schiffe nicht in die selbe Kategorie von Verkehrsmitteln packen würde. Die meisten transportieren ja nur Güter / Urlauber. Kaum jemand benutzt Schiffe um von A nach B zu kommen.
      Ich würde vermuten das die Statistik deutlich anders aussieht wenn man nur Schiffe die Leute von A -> B befördern betrachtet (was ja effektiv fast nur Fähren sind). Fähren haben insb in Entwicklungsländern aber nicht selten unglücke.

    • @videosforstepford
      @videosforstepford Před 8 měsíci

      @@nq3ou Nein, nein. Schiffe sind Schiffe kannst du gern mal googeln :)

  • @leiaviana147
    @leiaviana147 Před rokem

    Adorei o vídeo Mattias❤

  • @stephan241
    @stephan241 Před rokem +2

    Hallo Matthias, ich bin gerade ein paar Tage nach dir mit dem gleichen Zug gefahren: Salzburg - Genua und auch im Schlafwagen. Bei der Hinfahrt hab ich auch wenig geschlafen, auf der Rückfahrt gings deutlich besser (nach einem Tag Sightseeing zu Fuß quer durch Genua 😉).
    Was total praktisch war: Am Abend in Salzburg eingestiegen, in der Früh in Genua angekommen, ein paar Meter zu Fuß zum Hafen und direkt aufs Schiff. Würd ich wieder so machen!

  • @GraziellaHANDSCHUH-zn8sy

    ... NightJet habe ich für 21.7. von Wien nach Genua gebucht und hoffe auf neue Wagen (mit Wasser). Freue mich schon auf die MSC Seashore. Hab die Kreuzfahrt buchen "müssen", um meinen in 20 Jahren erreichten "Diamond"-Status nicht zu verlieren😀

  • @heikowebermunich
    @heikowebermunich Před rokem +2

    Sehr ausführlich beschrieben 👏 Glücklicherweise hatte ich ein paar Wochen vorher etwas mehr Glück als Du 🙏 Würde ich trotzdem wieder machen!

  • @jens-peterreckling5542
    @jens-peterreckling5542 Před 2 měsíci

    Moin Matthias, ich habe bereits Erfahrung mit einem Nacht-Autozug. Es gjng damals noch mit der DB von Kassel nach Narbone in Südfrankreich. Die Züge in Deutschland sind sehr normal über Weichen und durch Bahnhöfe gefahren, ganz im Gegenteil zu Frankreich wo wir mit bis zu 160 km/h durch Bahnhöfe und über Weichen gefahren sind. Es ging gegen 17 Uhr los und wir waren morgen gegen 8 Uhr in Narbone. Das Abteil war ein drei Bettenabteil welches doch recht eng war. Das war meine persönliche Nachtzug Erfahrung. Wo bei ich schlimmere Erfahrung in dem damals noch fahrenden Ost-West Express gemacht habe, ein Zug der von Moskau nach Paris fuhr. Das war sehr schlimm.

  • @leostrawinski2574
    @leostrawinski2574 Před rokem +5

    Hallo :) wir sind zu dritt in einem identischen Abteil gereist wir hatten allerdings keinen Tisch im Abteil was beim Frühstück etwas nervig war Wasser gab es dafür und für sehr große Menschen ist das oberste Bett ideal du hattest zwischendurch die Ablage mit den 2 Kopfkissen gezeigt dass ist das Kopfteil vom obersten Bett und das hat Ute 2,30 m länge

  • @haraldberndt7641
    @haraldberndt7641 Před rokem +1

    Erinnert mich an meine einzige Schlafwagenreise 1985 von Stuttgart nach Stockholm. 280DM damals bei Einzel Belegung in 2Personen Abteil. Der Service war super. Getränke und Snacks die ganze Nach. musste man sich aber selbst holen. Bett war OK bin aber nur 1,75m klein und war damals noch schlank..

  • @captn_railaviation
    @captn_railaviation Před rokem +1

    Tolles Video! Aber es gibt ja diese Zimmer, wo wirklich nur ein Bett und ein Sitz drin sind, wie eine „Suite“ also. Also kein eigentliches Mehrmannabteil für eine Person. Aber wenn die neuen Nightjets da sind, hatte ich Lust auf einen Vergleich 😊

  • @annett_eagle
    @annett_eagle Před rokem +2

    Gern mehr davon.
    Ich würde auch mal Nachtzug fahren, aber alleine wäre es mir viel zu teuer und mit Fremden will ich nicht so ein kleines Abteil teilen.
    Das mit der fehlenden Dusche und dem Klopapier hätte mich schon etwas geärgert, aber sonst schöner Bericht!

  • @badfred1463
    @badfred1463 Před rokem +5

    Interessantes Video. Gerade nach Genua, das ja nicht so häufig aus Deutschland angeflogen wird, ist das eine interessante Alternative. Wenn man nicht gerade in der Nähe eines Flughafens wohnt und dorthin auch erst Stunden anreisen muss, eventuell mit Vorab-Übernachtung, ist das nicht uninteressant. Von mir im ICE nach München und über Nacht nach Genua - nicht so schlecht.

  • @numsi1000
    @numsi1000 Před rokem +2

    Interessanter Film, der aber nicht so wirklich einlädt mit diesen einfachen Nachtzügen zu fahren. Vor allem, wenn irgendwelche Mängel sind wie fehlendes Wasser oder Ähnliches,. Aber preislich geht es ja insgesamt noch.
    Und mein persönlicher Highlight in diesem Video ist deine Bemerkung bezüglich der Preisgestaltung der Speisekarte:
    „ Die Speisekarte ist vermutlich in der Zeit, wo der Zug gebaut wurde, erstellt worden“😂😂👋.

  • @rainerbeckmann3624
    @rainerbeckmann3624 Před 9 měsíci

    Guter Bericht. Wir wollen irgendwann von Hannover nach Wien fahren.

  • @guntherferlin9000
    @guntherferlin9000 Před rokem

    Toller Bericht! In der Preisklasse sollten solche Fehler nicht vorkommen. Ich hätte auf jeden Fall einen Teil des Fahrpreises zurückgefordert.

  • @andre-spasssamleben
    @andre-spasssamleben Před rokem

    Interessantes Video.
    Und in dieser 3 Personen Kabine konnte man dann auch zu dritt schlafen?
    Weil du ja alleine unterwegs warst, wurde auch nur eines umgeklappt. Die anderen Betten hätte mich da noch interessiert.

  • @TiestoG
    @TiestoG Před rokem

    Gutes video, interessiere mich für die gleiche Strecke. 👍

  • @djtomeck42
    @djtomeck42 Před rokem

    Bist der beste

  • @Christian_Cruise
    @Christian_Cruise Před rokem +3

    Sehr informatives Video 😊. Nur das mit dem Wasser geht gar nicht. Gerade wenn morgens frisch geduscht ankommen möchte.

  • @PeterNGloor
    @PeterNGloor Před rokem

    Bericht eines Neulings. Da ich seit 50 Jahren Nachtzug-Benutzer bin, kann ich nur sagen - viel Fortschritt ist da nicht gemacht worden. Die Nasszelle ist allerdings neueren Datums. Der Service im NJ ist allerdings nicht so gut. Auch heute müssen Senioren die engen Leiterchen ins obere Bett hochkriechen, falls sie es denn schaffen. Und der Betreuer ist dann mal weg und erscheint erst am Morgen wieder. Kein Brot zum Essen? Noch ein kleineres Problem, wie auch die Wartezeit. Machmal werden Bestellungen einfach vergessen. Oder die Toilette ist verschmutzt, der Wagen hat kein Wasser, weil keines eingefüllt worden war...

  • @mathiastimme904
    @mathiastimme904 Před rokem

    Ich liebe die Fahrten im Nachtzug. Abends einsteigen und morgens in einem anderen Land aufwachen.

  • @linzlover68
    @linzlover68 Před rokem

    Ich reise Liegewagen, aber nur 4er-Abteil. Es bleibt etwas mehr Platz, und die ganz billige 6er-Klasse ist (passagiermäßig) deutlich unruhiger. 4er ist für kleines Geld ein guter Kompromiss.
    Tipp: Bei der Buchung auf Platznummern 4x bis 6x bestehen, die sind in der Wagenmitte und daher wesentlich ruhiger als die über den Drehgestellen. Und eine untere Liege wählen, denn oben ist es durch die Dachkrümmung gute 10cm kürzer (und die Leiter bleibt auch erspart).
    Mit netten Schlafnachbarn eine sehr angenehme Reisemöglichkeit!

  • @pray4x
    @pray4x Před rokem

    Ist der service auch nachts erreichbar ? Also essen und trinken immer moglich oder nur zu bestimmten zeiten ?

  • @Supernuffy
    @Supernuffy Před rokem

    Danke für das Video, war interessant das mal zu sehen. Ich könnte mir das persönlich aber überhaupt nicht vorstellen. Bin extrem pingelig mit Sauberkeit und würde mich da nicht wohlfühlen (kein Wasser, Klopapier und alles so alt). Und solange sitzen könnte ich auch nicht 😂

  • @derberliner7595
    @derberliner7595 Před rokem +3

    08:23 Die Sitze in den Abteilen lassen sich zu einer Liegefläche ausklappen, auf der man wunderbar schlafen kann.💤

  • @luigi_at7516
    @luigi_at7516 Před rokem

    finde dein Video toll! bin heuer im Februar via Salzburg und Genua nach La Spezia mit dem Nachtzug gefahren und fand die Reise sehr spannend und toll.
    schlafen kann ich zu Hause auch nicht immer gut also von daher für mich kein wirklicher Nachteil
    Die Heimreise nach Österreich bin ich dann von La Spezia mit den Tagesverbindungen gefahren und da hat man natürlich von der Reise selbst und von der Landschaft und den Städten beim Umsteigen viel mehr als wie beim Nachtzug, von daher würde ich beim nächsten Mal wieder am Tag fahren
    Freue mich auf weitere Videos zum Thema Bahn!
    lg luigi

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem

      Im Laufe des Tages habe ich mich insgesamt aber besser gefühlt, als wäre ich morgens um 6:00 Uhr irgendwo hin geflogen - dann weiß ich sehr wohl, wie ich mich am Nachmittag fühle - kein Vergleich dieses Mal.

  • @markusschmidt7513
    @markusschmidt7513 Před rokem +1

    Ich bin schon oft Nachtzug gefahren und finde das mit Abstand die entspannteste Art zu reisen. Allerdings: Das Konzept, Preise eines Luxushotels zu verlangen und dann den Service einer Jugendherberge zu bieten ist mit Sicherheit noch ausbaufähig. Außerhalb von Deutschland (Osteuropa, Frankreich, Italien) sind die Nachtzüge übrigens meistens deutlich billiger, so dass man, wenn man die Reise so plant, dass man für die Nachtzugstrecke innerhalb eines Landes bleibt, oft sogar günstiger als mit dem Flugzeug weg kommt.

  • @gerhard15
    @gerhard15 Před rokem

    Meine Fahrt war München-Rom. Allerdings in der Kabine ohne eigene Dusche/WC.
    Das Wagen-WC war einigermaßen. Allerdings auch mit dem Hinweis fürs Personal, dass die Paperhandtücher aufgefüllt werden können. Aber nichts gegen fehlendes Wasser.
    Essen war auch nicht alles verfügbar. Immerhin, es gab ein Papbecher zum Bier.
    Frühstück hat gepasst.
    205 Euro für die Fahrt mit Einzelbelegung, ohne eigenes WC.
    Man sollte weit im Voraus buchen, fürs eigene WC.
    Erholsam schlafen ging ganz gut in meinem Fall.
    Zeit vergeht auch gut, trotz 18,5h Dauer.

  • @JEWI1972
    @JEWI1972 Před rokem +3

    Sorry, aber ein Schlafwagenabteilung mit mit einer Dusche anzubieten, obwohl die Dusche aufgrund von Wassermangel nicht funktioniert, ist für mich ein glasklarer Reisemangel und dann erwarte ich auch eine Preisminderung. Toilettenpapier ist genauso schlimm, aber eventuell hätte man das Problem lösen können indem man beim Zugbegleiter nachfragt, dennoch geht einfach nicht. Somit ist dieses Produkt mehr als mangelhaft und ich würde nicht noch mal buchen.

    • @captnnickelontour8191
      @captnnickelontour8191 Před rokem

      Fehler passieren und das kann immer Mal passieren das ein Wagen nicht versorgt wurde weil z.B. die Pumpe defekt ist oder weil übermäßig viel Wasser von den Mitreisenden verbraucht wird. Daher bekommst du ja auch die Wasserflasche weil du die Zähne zum Beispiel nicht mit dem Wasser putzen solltest. Und die Leute im Zug werden dir sicherlich kein Geld zurück geben können dann muss man einfach mit der ÖBB in Kontakt treten. Kurz gesagt Fehler können immer passieren und du musst einfach Mal ruhiger werden...

  • @Nabend1402
    @Nabend1402 Před rokem +3

    Ich bin auf dem Rückweg von einer Barcelona von Barcelona aus mit dem Zug gefahren. Darunter war ein Nachtzug von Perpignan nach Paris. Die Wagen der französischen Bahn sind da ziemlich einfach gehalten. 6er-Abteil und 5 Betten tatsächlich belegt. Alles junge Leute und ich mit 40... Ich habe aber nicht die Riesenansprüche und hab tatsächlich ordentlich geschlafen. Die Fahrt war auch nur 8-9 Stunden, das ging gut rum. Ich werde es auf jeden Fall mal wieder machen. Ich habe im Hinterkopf eine Reiseidee mit drei Nachtzügen, die aneinander anschließen: Heidelberg-Hamburg, dann Hamburg-Stockholm, dann Stockholm-Narvik... das wär doch mal was anderes!

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před rokem

      Haben die in Frankreich nicht auch Liegewagen 1. Klasse mit nur 4 Betten im Abteil und breiteren Betten? Das sollte sich lohnen.

  • @dirksch.5090
    @dirksch.5090 Před rokem

    ich bin zur Zeit der Wende in den Westen, zu Bekannten, gefahren. Das sah irgendwie identisch aus :D Außer, dass es damals noch Pulverseife gab. Aber es gibt doch auch Züge mit unter 10h von München nach Genua. Zwar mit Umsteigen aber auch zum halben Preis.

  • @Tamicochan
    @Tamicochan Před rokem

    Im Nachtzug bin ich noch nicht gefahren, aber wenn ich weiter reise nehme ich mir immer gern einen Platz in der ersten Klasse und zwar im Abteil. Da ist es dann auch so, das nicht ständig Menschen um einen herumwuseln. Nur die, die ebenfalls in diesem Abteil gebucht sind. Aber die kommen rein, setzen sich und dann ist auch wieder Ruhe.

  • @wkaemena
    @wkaemena Před rokem

    Diese Wagen wurden Anfang der 2000er von DB bestellt und für mich sind die "neu". Dass die Sitze nicht das totale Optimum sein können liegt daran dass diese klappbar sein müssen und bei normalen Nachtreisen maximal fürs Frühstücken benötigt werden.. Bezüglich der Bettlänge , ich bin 199 gross und nutze deshalb das oberste Bett, denn dieses ist länger und ich passe gut hinein da es noch bis über den darunter liegenden Gang ragt. Oben ist es zusätzlich noch leiser ! . Ausserdem kann man dann das "Wohnzimmer" unten lassen. Die Kissen lassen vom Volumen zu wünschen übrig, aber als Alleinbenutzer hast ja 3 Kopfkissen zur Verfügung und dann gehts. Ohne den zu deiner Zeit wegen dringender Reparaturarbeiten gesperrten Tauerntunnel, geht es sonst in München abends um 20:09 los und du bist bereits um 9:08 nach dem Frühstück in Genua also 5h weniger als deine Reise. Vor der "Erfindung" des Hochgeschwindigkeitsverkehrs in den 80/90er gab es Nachtverbindungen zwischen allen Großstädten in Deutschland und mit den Metropolen in ganz Europa. Ich bin somit viele hunderte Male mit Schlafwagen gereist. Von Hamburg war man zB schon um 8:00 im Herzen von Paris. Heute weder mit Flugzeug oder ICE/TGV machbar. Zum Preis noch eine Anmerkung, je früher du buchst umso billiger wird es. Hier auf meiner Webseite gibt es mehr als 60 Schlafwagen aus der ganzen Welt in 360º zu betrachten www.kaemena360.com/360/SleepingCarTour/?startscene=14&startactions=lookat(33.54,45.7,120.08,0,0);

  • @lemikarin
    @lemikarin Před rokem +2

    Ich freue mich schon auf meine Tagesfahrt nach Milano nächste Woche - 18 Std für 1200 km für 100 €. Alternative mit dem Auto 🚗: 20 Baustellen! Beim nächsten Mal nehme ich aber auch den Nachtzug. Sieht doch vergleichsweise bequem aus.

  • @Darude453
    @Darude453 Před rokem +1

    Das Piktogramm bei 5:05 interpretiere ich so, dass du den Tisch nicht selbst hochklappen sollst, sondern dabei nach Hilfe fragen sollst. Bei mir wurde der damals irgendwo eingehängt, damit er einem nachts nicht entgegen fliegt.

  • @peti5550
    @peti5550 Před rokem +2

    Wir sind sehr oft mit der ÖBB von München nach Rimini gefahren. Der fuhr um kurz nach 9 in München los und kam kurz nach 17 an! Immer pünktlich…..! Ja, man sollte sich die 1. Klasse gönnen, die 2te ist immer laut und überlaufen und immer Hektik weil viele nicht reserviert haben und die setzen dich einfach hin und in Italien verstehen die nix deutsch mehr…😎 Aber in der Ersten hat man seine Ruhe! Was auch gut ist, ist der Speisewagen mit Tischdecken und Bedienung am Tisch und es wurde frisch gekocht zu absolut fairen Preisen. Nix DB und teuer und schlecht…..nee, richtig gut!

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před rokem

      Der EC ab München via Brenner ist eine Kooperation von Deutscher Bahn und ÖBB. Also doch DB. Frisch gekocht wird in dem ÖBB Restaurant im Übrigen nicht, genauso wie bei der DB in den ICE.

    • @peti5550
      @peti5550 Před rokem

      @@lausimeyer6558 ….tja Lausi, hatten wir aber anders kennengelernt! Vielleicht wurde das Essen aus einer Küche angeliefert, aber es war zehnmal besser als bei der DB!

  • @docagreen9184
    @docagreen9184 Před rokem +2

    An der Grenze wird immer die Lokomotive gewechselt, dabei kann die Sicherung der Dusche rausfliegen. Ist mir auch ein paar mal passiert. Einfach den Zugbegleiter ansprechen und dann funktioniert es wieder

  • @j.l.2659
    @j.l.2659 Před rokem

    Sehr interessant. Das fehlende Wasser ist mehr als ärgerlich. Dennoch Luxus. Meine schlimmste Nachtzugfahrt war ein Liegewagen für sechs Leute in Polen vor 20 Jahren. In die obersten Liegen mussten sich 2 stark übergewichtige Amerikaner hiefen. Das ganze Abteil wackelte dabei und sie schnarchten die ganze Nacht laut.

  • @christianschulz3659
    @christianschulz3659 Před rokem

    Ich bin 1x von Berlin nach Kaliningrad und zurück im Nachtzug gefahren. Hin 1. Klasse mit 2 Leuten im Abteil, Rück 2.klasse und mit 3 Leuten im Abteil. Es war ein Erlebnis

  • @railwayaustria
    @railwayaustria Před rokem +2

    Interessant mal zu sehen was sich hinten abspielt. 😀 Normal schläft ihr alle wenn ich euch durch die Nacht fahre. 😀

  • @monkey_snack_space
    @monkey_snack_space Před rokem

    Wir wollten eigentlich auch nach Genua Fliegen oder mit dem Zug fahren aber leider war der Nachtzug ausgebucht. Mit dem Flugzeug hätten wir eine Weltreise mit mehreren zwischen Stops und einer Zeit von Frankfurt nach Genua von über 15 Stunden gebraucht. Vom Preis von etwa 700€ pro Person garnicht zu reden. Fahren jetzt mit einem angemieteten Kleinbus da wir zu neunt sind. Mal sehen wie die Fahrt wird

  • @user-vb5mw6nn7l
    @user-vb5mw6nn7l Před rokem +1

    Moin Matthias, ja das mit dem Wasser war schon schräg. Der Zug hätte in Villach auf ein Nebengleis gefahren werden müssen, dafür hätten aber alle aussteigen müssen. (hat sie uns kurz vor Verona erzählt ) - Grüße aus Uelzen (ich war die die zwei Abteile weiter war)
    .

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem +1

      Das war auch eine lustige Geschichte, dass wir uns getroffen haben :-)

  • @Scholli1972
    @Scholli1972 Před 6 měsíci +1

    Kann die Steckdose (nicht die im Bad) auch genutzt werden wenn das Bett aufgebaut ist? Ich hab nämlich eine Schlafmaske und ohne Steckdose geht einfach nicht.

  • @hans-joachimseiler499

    Hallo Matthias, meine Frau und ich hatten letztes Jahr den Nightjet von München nach Venedig gebucht, auch so ein altes Modell. Es war sehr hellhörig, aber schlimmer war: die Toilette war gefüllt von den Vornutzern, die Spülung ging nicht und wir mussten die ganze Nacht in dem Gestank zubringen und das Bad und die Toilette waren nicht nutzbar. Es gab kein Ersatzabteil - und auch keine Entschädigung. Das war echt eine Zumutung.
    Danach bin ich 2 x allein im 6er Privat-Abteil nach Venedig für jeweils 119 Euro, sehr laut durch die Leute in den Nachbar-Abteilen, die Abteiltür ging ständig auf und zu bei jedem Bremsvorgang und jeder Beschleunigung. Dann wollten sich immer mal Leute in das Abteil setzen; nachts wurde ich wach und da machte sich einer an meinen Sachen zu schaffen. Leider konnte ich die Tür nicht von innen verschließen.
    Ich bleibe jetzt doch lieber bei der ICE- Fahrt von Mannheim nach Genua oder von München nach Venedig von 6:30 -16:00 Uhr in der 1. Klasse für etwa 60 Euro, und dann einem Hotelaufenthalt in Genua für um ca 60 Euro.

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem

      Kann ich verstehen - klingt furchtbar mit der Toilette.

    • @xevo2508
      @xevo2508 Před rokem

      Was will man von der Bahn erwarten?
      Lotterladen.

  • @jurivladimirowich2646

    Ist alles Gewöhnungssache. Kürzlich von Feldkirch nach Wien, auch im Luxusabteil. Um ca. 22:40 eingeschlafen, erst um 06:00 wieder erwacht. Komplett ausgeruht konnte ich an diesem Tag die geplanten 1'100km fahren.

  • @lightjockey3713
    @lightjockey3713 Před rokem

    Hab mir das Video aber mal gespeichert wir kommen auch aus Hamburg und wenn man rechtzeitig bucht bekommt man das ICE nach München für 35,90 und dann kommt ja nur der nachtzug dazu

  • @ichselber1207
    @ichselber1207 Před 4 měsíci

    Ahoi Matthias
    Ich fahre am Freitag mit diesem Zug nach Genua. Bin schon sehr gespannt.
    Dann geht es nach Savona auf die Costa Smeralda. :)
    Vielen Dank für die informativen Videos. ;)

  • @svenkramer5518
    @svenkramer5518 Před rokem

    Einmal von Freiburg / Breisgau nach Duisburg, 2011. Gut zu wissen, dass ich nicht der einzige war, der nicht schlafen konnte. Die ersten drei Stunden konnte schlafen, dann stand der Zug in Mannheim auf einem Rangierbahnhof gefühlt zwei oder drei Stunden, wo er entkuppelt wurde und wieder bekuppelt aber dann aller spätestens im Rheintal nicht mehr, links, rechts, bremsen, anfahren. Ich hatte einen Liegewagen und mindestens zwei von sechs haben dort ganze Wälder abgeholzt, also sie müssen gut geschlafen haben.
    Ich wusste damals nicht, dass ich beim Schaffner melden sollte nach dem Einstieg (der kam dann aufgeregt zum Abteil und sagte mir das).

  • @ingo2850
    @ingo2850 Před rokem +1

    Die ÖBB Nightjets sind klasse für Fernreisen. Man kann sogar von Hamburg fahren und an einigen Stellen auch den PKW mitnehmen... So kommt man einigermaßen entspannt an. DIE DB hat dieses Konzept leider komplett eingestampft. Die Nightjets sind immer gut ausgebucht....

  • @RegioTwinny
    @RegioTwinny Před rokem +2

    Hi Matthias, na da hast du dir ja abseits von der See zugetraut ;) Was die Wasserversorgung angeht, kann ich mir denken, das der Zugpark zu spät angekommen ist und nur das nötigste gemacht wurde. Von der Wirtschaftlichkeit her sind die Umläufe, dennke ich, so getaktet, das da kaum Spielraum wäre. Aber traurig ist es trotzdem, das sage ich als Eisenbahner der DB. Ich bin im Sommer 2022 selber das erste Mal mit dem Nachtzug von Wien nach Split in 15:50 Std abgefahren und habe mir für das "Nachtzug-Schnuppern" nur ein 6er Abteil für mich alleine für 99,- € (sonst 29,- € pro Person) gebucht. Naja, da ging es dir mit dem schlafen noch gut 😁 Nicht, wie in deinem gezigten Abteil war bei mir das Abteil mit einem festen Tisch versehen und ich lag mal längs, quer unterm Tisch, diagonal usw. 🤣 Erholsam war es tortz Rucksack und Jacke drüber als Kopfkissen nicht und mein nächster Schritt ist dann der Sprung über den Liegewagen das Schlafabteil alleine. By the way: Eine Kreuzfahrt werde ich auch noch ausprobieren, kenne nur die Überfahrt von Split nach Ancona, wo ich besser geschlafen habe als im Zug 😂 Bin durch die Katamaranfahrten, die Nachtfähre und durch deine Videos auf den Geschmack gekommen ❤

    • @flotterotto8143
      @flotterotto8143 Před rokem

      "kann ich mir denken, das der Zugpark zu spät angekommen ist und nur das nötigste gemacht wurde. Von der Wirtschaftlichkeit her sind die Umläufe, dennke ich, so getaktet, das da kaum Spielraum wäre."
      Der Nachtzug aus Genua kommt i.d.R. gegen 9 oder 10 Uhr in München an und startet etwa 19 bis 20 Uhr, je nach Baustellen-Situation. Da ist mehr als genug Zeit Wasser aufzufüllen, aber vermutlich war kein DB-Mensch im Depot, der die Wasseranlage bedienen konnte. Was ist noch nötiger als Wasser aufzufüllen und Bettwäsche zu wechseln? Nachtzüge haben keine engen Taktungen und Umläufe, die haben jeden Tag sehr viele Stunden Standzeit.

  • @nextgeneration3845
    @nextgeneration3845 Před rokem +1

    Die neuen Züge werden dann besser sein!

  • @TanjaNeumann
    @TanjaNeumann Před rokem

    Danke fürs Mitnehmen - auch wenn ich Deinen Wunsch nicht nachempfinden kann ;-)

  • @migstechnikbude
    @migstechnikbude Před rokem +1

    Die Speisekarte ist noch aus der Zeit wo der Zug gebaut worden ist 🤣🤣

  • @Wolfgangb
    @Wolfgangb Před rokem

    Meine letzte Nachtzugfahrt ist leider schon eine ganze Weile her, zu Zeiten als die DB noch Schlaf- und Liegewagenzüge anbot. Heute ist das ja überwiegend die ÖBB (Österreichische Bundesbahn).
    Das dürfte auch das Problem mit dem Wasser erklären. Der komplette Zug fährt ja mit Reisenden nach München und wird dort gereinigt und entleert/befüllt. Es gibt also zwei Möglichkeiten. Entweder waren die Frischwassertanks leer, oder die Abwassertanks voll. Ob die ÖBB diese Arbeiten von der DB oder einer Fremdfirma durchführen lässt weiß ich leider nicht. Klar ist nur, es sollte nicht vorkommen!
    Wenn man günstiger liegen möchte aber nicht 6 Personen im Abteil möchte kann man den Liegewagen auch als 4er Abteil buchen, die jeweils mittlere Liege bleibt dann frei.

  • @magdahoehne8238
    @magdahoehne8238 Před 6 měsíci

    Gibt es dort ein Raucherabteil ?

  • @mohammadislam2652
    @mohammadislam2652 Před rokem +2

    Kannst du auch mal mit dem Nachtzug von Hamburg Nach stockholm Der neue öbb nightjet kommt ab diesem jahr 2023

  • @johola
    @johola Před 7 měsíci +1

    Dass die Dusche nicht geht ist halt ein Witz... Man nimmt den nachtzug doch, weil man dann direkt in die Stadt will. Und das dann ungeduscht - bäh 😂

  • @steinchenmaus7525
    @steinchenmaus7525 Před rokem

    Oh man ,du armer 😅🙈

  • @88blumentopf1
    @88blumentopf1 Před rokem

    Ja, ich finde, du hast deine Erlebnisse mit Schlafwagen gut für uns aufbereitet. Ich selbst fahre öfter die Strecke Wien - Milano und jetzt bis Rapallo und in die andere Richtung. Ich schlafe meistens von 22h bis so 5h am Morgen durch. Es gibt auch hin und wieder Verspätungen (meistens wenn der Zug in Villach auf den Zug auf München warten muss), oder Probleme auf der Strecke... Am 25. 05.2023 bin ich wieder von Wien nach Rapallo gefahren und der Zug kam auf die Minute pünktlich an !!! Alle warten schon gespannt auf die neuen Garnituren! Grüße an alle Zuhörer.

  • @claudiam.278
    @claudiam.278 Před rokem +1

    Interessesante Geschichte. Wenn der Fauxpas mit dem wasser nicht passiert wäre. Ist halt alles ein bißchen spartanisch. Und für zwei Personen ein bisschen eng.Und beim Frühstück wird an der Butter gespart.😅

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před rokem +1

      Man hat mehr Platz selbst als in der Business Class der Flieger in Europa und im Gegensatz zum Auto kann man sich hinlegen oder aufstehen.

  • @chrisfranz885
    @chrisfranz885 Před rokem +1

    Schreib der ÖBB wegen Wasser und Klopapier mal nen netten Brief. Ich denke die sind kulanter als die DB. Ansonsten fahre ich gerne Schlafwagen. Leider hat der Service und das Angebot stark nachgelassen. Vor 10 Jahren gab es zum Beispiel Berlin - Zürich noch nen Speisewagen und die Deluxe-Abteile waren oben in Doppelstock-Waggons. Mit Tisch und 2 Stühlen neben dem Bett und sicherlich 1,5 Quadratmeter größer.

    • @sinform9714
      @sinform9714 Před rokem +1

      Da man in einem solchen Schlafwagenabteil nicht nur die Beförderung, sondern auch einen gewissen Komfort bucht und bezahlt, hat man auf diesen natürlich auch einen Anspruch. Wenn die ÖBB den bezahlten Komfort nicht leisten kann, hat sie einen Angemessenen Anteil des Reisepreises zu erstatten.

  • @andreawilfert162
    @andreawilfert162 Před rokem

    Sitzwgen München-Wien.... Wr ok, um günstig zu reisen, ohne Zeit zu verlieren. Würde ich auch jederzeit wieder tun

  • @folkerseebacher8935
    @folkerseebacher8935 Před rokem

    Wenn man rechtzeitig bucht kann es noch viel günstiger sein. Habe letztes Jahr 3-4 Monate vor der Fahrt einen Nightjet für 2 von Wien nach Paris gebucht im Privatabteil und das hat mich
    90 Euro gekostet. Kann sein das es von Österreich aus billiger ist.

  • @christianraschke3906
    @christianraschke3906 Před rokem +1

    Kann ich im Nachtzug das Fenster etwas öffnen?

    • @lausimeyer6558
      @lausimeyer6558 Před rokem

      Nein, die sind klimatisiert. Bei den gefahrenen Geschwindigkeiten, für 200 km/h sind die Wagen zugelassen, wären zu öffnende Fenster wie früher nicht sinnvoll.

  • @s.thomas8973
    @s.thomas8973 Před 8 měsíci

    Habe grade im einem Kreuzfahrtforum gelesen, dass welche den Zug von Wien nach Hamburg genutzt haben und auch Probleme mit dem Wasser hatten. Sprich duschen war nicht möglich und Zähne putzen mit Mineralwasser. Also war das bei dir wohl kein Einzelfall, schade eigentlich 😢

  • @elias7555
    @elias7555 Před rokem +1

    Die Dusche war bei mir leider auch einmal ohne Wasser. Ich bin dann einfach zum Ticketschalter gegangen und habe 50% vom Preis rückerstattet bekommen!

  • @nordia1976
    @nordia1976 Před 7 měsíci

    Schade das das Fenster so schmutzig ist. Würde schon mal probieren es durch das offene Obenfenster sauber zu machen.

  • @lightjockey3713
    @lightjockey3713 Před rokem +1

    Gab es ein Getränkepaket 😂

  • @newsblog
    @newsblog Před rokem +1

    Gab es denn im Nachhinein etwas Geld zurück oder ein Gutschein oder dergleichen wegen des fehlenden Wassers?

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem

      Das denke ich mal - habe aber noch nichts gehört nach meiner Meldung.

  • @Finkenritter
    @Finkenritter Před rokem

    Hm, also für den Preis sollte dann doch Wasser und Klopapier inkludiert sein 😅 Danke für das Video; für mich als Flugangsthase kann ich also getrost wieder Liegewagen Richtung Genua und Venedig fahren und dabei ein bißchen sparen - wenn man so oder so unausgeschlafen ist...

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem

      also im Laufe des Tages hat es sich durchaus ganz gut angefühlt - ich war nicht so fertig, als wäre ich morgens um sechs irgendwo hin geflogen.

  • @user-sm3ju4wq8k
    @user-sm3ju4wq8k Před rokem

    Bei den Abteilen ohne Betten hat man bequemere Sitze, die man rausziehen kann. Dann könnten theoretisch 3 Leute liegen. Dummerweise kamen dann aber Kurzform Mitternacht noch zwei weitere Leute zu uns…das war dann echt doof

  • @ronfan6379
    @ronfan6379 Před rokem +1

    Morr testet alles ..

  • @himbuin
    @himbuin Před rokem

    Vllt sollte ich nächstes mal Liegewagen buchen. Im sitzwagen ist es bedeutend günstiger. Leise fand ich es nicht, aber mit NC Kopfhörern gar kein Problem. Das mit dem Wasser ist nicht schön! Das ist ja was grundlegendes. Pünktlichkeit fand ich auch sehr in Ordnung. Es ging im April von Bonn nach Innsbruck.

  • @user-em5xk9sw2g
    @user-em5xk9sw2g Před rokem +1

    Danke für den informativem Bericht. Mich würde irgendwann noch interessieren, ob Du Geld erstattet bekommen hast. Zumindest die Differenz zu einem Anteil ohne WC und Dusche muss ja drin sein.

  • @dietmargrun6162
    @dietmargrun6162 Před rokem +1

    Vielen Dank für das Video. Hier sieht man wie die Bahn gegenüber dem Flugzeug verliert. Der vergleich ist nicht ganz fair, wenn ich es mit einem Langstreckenflug vergleiche. Dennoch das Schlafabteil ist gegenüber dem 6er Liegewagen das Premiumprodukt. Auf Langstrecke mit einer Europ. Gesellschaft nach Japan in der Businessclass war das Bett ca 200 cm lang und so komfortabel, dass ich mein Frühstück verschlafen habe, wurde ich erst 20 Min vor der Landung wach. Es gab lecker Essen in Porzellan und natürlich alle Getränke im passenden Glas...... Für 260 € über Nacht in Europa.....? Da fliege ich Business class München Genua mit Loungezugang am Flughafen und tollem Essen und trinken an Board (Ohne Zusatzkosten) oder ich nehme den Tagzug bis zu einem bestimmten Punkt, steige aus, gehe in ein Hotel, schlafe in einem richtigen Bett und fahre am nächsten Tag weiter.....
    Was hier für das Geld gezeigt wird macht nur traurig, nimmt mir die Motivation es selbst zu machen, OBWOHL es von der Idee genau das Produkt ist was mit gefallen würde. Aber ich will ein Glas fürs Getränk, ein kulinarisches Erlebnis, ein gescheites Bett und ausreichend Wasser und Klopapier....

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem

      Ja, ich kann da nicht widersprechen…

    • @tommelm.7124
      @tommelm.7124 Před 7 měsíci

      100% Zustimmung!
      Die Idee mit den Nachtzügen ist gut! Aber Preis/Leistung ist sehr schlecht!

  • @sash_77_zh29
    @sash_77_zh29 Před rokem

    Ich übelege schon länger mal so eine Reise im Nachtzug zu machen, aber nur im Einzelabteil und finde da die Preise doch sehr hoch. Aber interessant ist so ein Erlebnis sicher mal.

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem

      Man spart natürlich eine Hotelübernachtung immerhin ;)

  • @footharry2
    @footharry2 Před rokem

    Ich bin im letzten Jahr mit dem Nightjet von Koblenz nach Amsterdam gefahren, brauchte für die relativ kurze Fahrt aber nur einen Sitzplatz. Ohne Umsteigen für nur 29,99 Euro. Unschlagbar!

  • @arnebrauer
    @arnebrauer Před rokem

    Grundsätzlich nicht schlecht, aber ganz ehrlich: wenn ich erst mal aus Lüneburg/Hamburg nach München müsste, um dann den NightJet zu nehmen, wäre mir das zu anstrengend. Lieber ab Hamburg fliegen und dann einen Tag vorher anreise und noch eine entspannte Nacht im Hotel verbringen.

  • @andreapirringer7008
    @andreapirringer7008 Před rokem

    Das fehlende Wasser ist natürlich schon ein Minuspunkt. Wegen dem Klopapier kann man beim Zugpersonal nachhaken.

  • @lope3147
    @lope3147 Před rokem +5

    18 Stunden für 600km?

    • @matthiasmorr
      @matthiasmorr  Před rokem

      Aufgrund von Bauarbeiten, genau…

    • @sollte1239
      @sollte1239 Před rokem +1

      Nachtzüge fahren extra langsam, damit man nicht um 5 Uhr morgens aufstehen muss und damit der Zug pünktlich ankommt.

    • @silvianbauer1979
      @silvianbauer1979 Před rokem

      ​@@matthiasmorr ich wünsche das die talgo von ehemaligen Intercitynight hätte