Video-Podcast: 100. Jubiläumsfolge Lanz & Precht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 3. 08. 2023
  • Wir leben in einer Zeit der drei globalen Revolutionen: Die Digitalisierung lässt die Gesellschaft neu würfeln, die Welt nimmt Kurs auf eine multipolare Ordnung und dazu kommt die Nachhaltigkeitsveränderung. Wir erleben "eine Diktatur der Gründe über die Ziele". Wo bleiben da die Utopien?
    Darüber sprechen Markus Lanz und Richard David Precht in dieser Folge und dabei auch über den britischen Humanist Thomas Morus, der Anfang des 16. Jahrhunderts die Idee eines Lebens ohne Eigentum entwarf. Was für eine Utopie.
    -----
    Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
    Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
    Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de
    #Precht #Lanz #Podcast

Komentáře • 1K

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 10 měsíci +43

    Seit Freitag, dem 3. September 2021 sprechen Markus Lanz und der Philosoph und Schriftsteller Richard David Precht über die gesellschaftlich und politisch relevanten Themen der Woche und der Zeit. Mehr dazu: kurz.zdf.de/gv3H5/

    • @siegmartirb1856
      @siegmartirb1856 Před 10 měsíci +15

      Ihr seid super ihr zwei! Herzlichen Glueckwunsch und Weiter So!

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +2

      Dieser Podcast ist mittlerweile nur noch eine Farce. Er ist pseudo intellektuell und klar durchschaubar. Er ist nur gemacht um die Staats und GEZ treuen Lemminge vollzudröhnen. Hier wird auf pseudo kritisch gemacht und so getan, als wäre man gegen Diktaturen, Utopien und Dystopien.

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +16

      Ein fürchterliches Geschleime. Schlanz und Specht: 'Zwei Schnecken rutschen auf ihrer Schleimspur aus'.

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +2

      Schlanz: Eine Utopie wird, war, Trump wird Präsident. Ach ja, er hat jedenfalls keine anderen Länder bombardiert, und dann ungerechtfertigt den Friedensnobelpreis kassiert. Der ist seitdem nämlich entweiht/entehrt worden.

    • @user-uz2xg5zg5m
      @user-uz2xg5zg5m Před 10 měsíci +18

      @@ManBad88 Unglaublich, wenn man so viel Zeit besitzt, dass man Dinge kommentiert, die einem nicht gefallen.
      Wie verbittert muss das Leben sein, wenn man durchgehend anderen erzählen muss, welche Dinge einem persönlich nicht gefallen und dies auf eine respektlose Art und Weise! Sie erklären es ja nicht! Sie beleidigen 2 sympathische Herren, welche viele andere und ich wertschätzen! Sie bestätigen mit Ihrem Verhalten eigentlich, weshalb Lanz und Precht uns so ansprechen.

  • @100ScienceSeconds
    @100ScienceSeconds Před 10 měsíci +17

    7:38 Ich glaub nicht dass die Erde 14,5 Milliarden Jahren alt ist, wenn das Universum 13,8 Milliarden Jahre alt ist :D (die Erde ist 4,5 Milliarden Jahre alt)

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 10 měsíci

      Bis heute weiß niemand wie alt die Pyramiden sind, welchen Zweck sie hatten und wie alt sie sind. Aber wir wissen wie alt die Erde ist.
      Beschäftigen Sie sich mal mit dem Thema Schlammfluten.

    • @Zeta_Reticulum
      @Zeta_Reticulum Před 10 měsíci

      @@dieterkubath3196 Jeder weiss das die Erde ca. 5 Milliarden jahre alt ist, und jeder weiss das die Pyramiden 3,5 K Jahre alt sind.
      Der Rest ist für Alu - Hutträger.
      Lesen Sie weniger im Internet, und mehr in Büchern.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 10 měsíci

    Wie hat sich das Klima bereits verändert? Wie viel CO2 haben die Länder seit 1990 eingespart? Die wichtigsten Zahlen im KlimaRadar von ZDFheute: kurz.zdf.de/46Rk/

  • @ZDFheute
    @ZDFheute  Před 10 měsíci +1

    Welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz für jede*n Einzelne*n, auf Arbeit und Freizeit sowie Staat, Gesellschaft und Wirtschaft haben, ist noch nicht absehbar und wird strittig diskutiert. Aktuelle Nachrichten zu Künstlicher Intelligenz findet ihr hier: kurz.zdf.de/zoO/

  • @janhob7250
    @janhob7250 Před 10 měsíci +85

    Mein Wunsch für die nächsten 100 Folgen: Precht übernimmt nun immer die Anmoderation. Dadurch wirkt man auch dem Vorwurf entgegen, der Podcast sei eine 1-Gast-Talkshow, in dem Deutschlands bekanntester Moderator Deutschlands bekanntesten Philosophen in Szene setzt. Wunsch #2: Jede Folgen mit einem kritischen Leserbrief beginnen. Zeitlich kann man dabei auf die Anfangsfrage verzichten, auf die Precht antwortet, dass er Zuhause ist 😀

    • @melanie-m.bringmann3988
      @melanie-m.bringmann3988 Před 10 měsíci +13

      Genau das Intro mit der Frage: Richard wo treffe ich dich....muss bestehen bleiben, denn es ist Kult

    • @patriziomarinaccio1123
      @patriziomarinaccio1123 Před 10 měsíci +5

      Bestes Podcast Duo Ever🎉

    • @a.g.solascriptura.6880
      @a.g.solascriptura.6880 Před 10 měsíci

      Hört auf zu philosophieren und sucht erlösung bevor es zu spät ist...
      Vor unsern augen erfüllt sich was gott sagt aber ihr meint euer gehirn wird euch die wahrheit sagen...was für selbstbetrug.
      16Und es macht, daß die Kleinen und die Großen, die Reichen und die Armen, die Freien und die Knechte-allesamt sich ein Malzeichen geben an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn, 17daß niemand kaufen oder verkaufen kann, er habe denn das Malzeichen, nämlich den Namen des Tiers oder die Zahl seines Namens.
      18Hier ist Weisheit! Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tiers; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig.@@patriziomarinaccio1123

    • @soulovelee_2433
      @soulovelee_2433 Před 10 měsíci +4

      Die Kemenate gehört dazu, darf nicht gestrichen werden 😉

    • @kiwiiimaster843
      @kiwiiimaster843 Před 10 měsíci +2

      Aber wie machen die das denn eigentlich? Müssen die sich nicht Vorort treffen, um den Podcast in guter quali aufzunehmen? Oder telefonieren die und haben parallel ihr Mikro am laufen.. oder treffen die sich immer bei Precht in der Kemenate 😂 Fragen über Fragen

  • @AnjaCarius-vv3co
    @AnjaCarius-vv3co Před 10 měsíci +65

    Ihr seid ein fester Bestandteil meines Freitags.Vielen Dank für euren Podcast ❤ Freue mich auf weitere 100 Folgen

    • @germanpianist
      @germanpianist Před 10 měsíci +4

      Bin gespannt, wie immer !

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +5

      Du finanzierst diese zwei Schwurbler ja auch! Ein kostspieliges seltsames und fragwürdiges Vergnügen!

    • @AnjaCarius-vv3co
      @AnjaCarius-vv3co Před 10 měsíci +5

      @@gunternoleke4770 Gunter ,Was ich gerne finanziere musst Du schon mir überlassen 😉

    • @germanpianist
      @germanpianist Před 10 měsíci +2

      Hat sich gelohnt. Audiatur et ALTERA pars . Oft anderer Meinung , man ist offen. Dr. Daniele Ganser: Widerreden ohne Abwertung. Precht : Geschichte der Arbeitswelt !
      Danke meine Herren.

    • @germanpianist
      @germanpianist Před 10 měsíci +2

      @@gunternoleke4770 Audiatur et ALTERA pars . Andere [auch Gegen-] Meinungen gelten lassen.

  • @margundbrandt-wichers6052
    @margundbrandt-wichers6052 Před 10 měsíci +39

    Ich habe alle 100 Folgen gehört. Wenn ich eine Stunde pro Sendung ansetzen, dann habe ich gut vier Tage meiner Lebenszeit, bisher, mit Lanz und Precht verbracht. Auf in die nächste Runde! 🥳 🥂

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Před 10 měsíci +8

      Oh mein Gott, in der Zeit hätte ich Sinnvolleres angestellt.

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci

      @@Maxodrome Da könnte man eine ganze Liste sinnvolleres Tun erstellen! Ehefrau/Mann oder Freund/in beglücken,Rasen mähen,Garage aufräumen,Müll entsorgen.
      Rosenkranz beten.
      Aber Spass beiseite,hätte der/die Bücher gelesen könnte er beim ÖRR anfragen um Lanz zeiteise zu ersetzen,Lanz will ja zwischenzeitlich auch einmal pinkeln gehen.
      Er hätte ja noch im Notfall Lanz` Fleißkärtchen und Kopfhörer zur Hilfe!! Nix für Ungut!!!!

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Před 10 měsíci +1

      @@user-id6cf3ck4v Nee, das geht schneller.

    • @martinwerner1114
      @martinwerner1114 Před 10 měsíci +5

      ​@@Maxodrome Wer sagt denn, dass man Podcast hören und dabei sonst nichts tun kann? Ich verbinde das Hören immer mit Aufräumen etc. Zwei Dinge zur selben Zeit getan und keine Zeit für "sinnvolleres" vergeudet ;)

    • @momo23mozart
      @momo23mozart Před 10 měsíci

      🙉🙉🙉

  • @dfg12382
    @dfg12382 Před 10 měsíci +20

    Perfekte Jubiläumsfolge, íhr umschreibt mein Weltbild exakt. Ich bin 31 Jahre alt. Ich habe keine Ahnung, was hier auf der Kugel die nächsten 50 Jahre passiert. Man kann sich auf gar nichts verlassen.

    • @a.g.solascriptura.6880
      @a.g.solascriptura.6880 Před 10 měsíci

      Hört auf zu philosophieren und sucht erlösung bevor es zu spät ist...
      Vor unsern augen erfüllt sich was gott sagt aber ihr meint euer gehirn wird euch die wahrheit sagen...was für selbstbetrug.
      16Und es macht, daß die Kleinen und die Großen, die Reichen und die Armen, die Freien und die Knechte-allesamt sich ein Malzeichen geben an ihre rechte Hand oder an ihre Stirn, 17daß niemand kaufen oder verkaufen kann, er habe denn das Malzeichen, nämlich den Namen des Tiers oder die Zahl seines Namens.
      18Hier ist Weisheit! Wer Verstand hat, der überlege die Zahl des Tiers; denn es ist eines Menschen Zahl, und seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig.

    • @Lyu-Phy
      @Lyu-Phy Před 10 měsíci +1

      50 weitere Jahre im Gruselkabinett? Danke, aber nein danke.

    • @TheCarmacon
      @TheCarmacon Před 10 měsíci +5

      Diese Folge hat gezeigt, dass Lanz absolut kein Rückgrat hat. Letztens hat er noch über die Hafermilch- und Guavendicksaftgesellschaft gelästert und dass niemand mehr Bock auf Arbeit hat. Und hier aufeinmal will er genau diese Gesellschaft verstehen.... Ah ja.

    • @mh-jg4tv
      @mh-jg4tv Před 10 měsíci

      Wäre doch langweilig, wenn wir schon wüssten,was genau passiert. Ungefähr wissen wir es.

    • @neenee6587
      @neenee6587 Před 9 měsíci +2

      Verlassen Sie sich zunächst mal auf sich! Ich bin 20 Jahre älter, und auch früher gab es viel Mist. Lassen Sie sich nicht verrückt machen von alten, verbitterten Griesgramen, die Ihnen das Jungsein nicht gönnen und alles besser wissen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Wach sein, informiert bleiben und: nur Mut!

  • @Lahres
    @Lahres Před 10 měsíci +4

    welchen Sin haben eigentlich diese Kopfhörer? Was sollte man da hören? Seine stimme? Die der Person gegenüber?

    • @holger_p
      @holger_p Před 10 měsíci

      Je gewöhnlich sind die Personen voneinander abgeschirmt. So dass ein Sprecher, nicht durch das Mikrofon des anderen aufgenommen wird.
      Wenn Du verhinderst, dass das Mikrofon des anderen, den einen aufnimmt, dann kann der andere auch den einen mit den Ohren nicht hören.

  • @xhelloselm
    @xhelloselm Před 10 měsíci +5

    Ein Bundestag der überwiegend aus privilegierten Juristen besteht, ist also eine gute Abbildung der Gesellschaft, weil da auch Pfeifen dabei sind. Wieder was gelernt.

  • @sabinediop2928
    @sabinediop2928 Před 10 měsíci +5

    Ñachdem man einige Vorträge von Precht gehört hat wundert man sich, warum er ausgerechnet mit Lanz Gespräche führt.ich kann mir kaum einen krasseren Un terschied im Bildungsniveau vorstellen.

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci

      Du bist scheinbar der Einzigste dem das auffällt. Meiner Meinung nach ist Precht auf einem absteigenden Ast. Precht hat keine neuen Erkenntnisse oder Visionen,hinsichtlich
      der Philosophie. Er will und muss leben,wenn es geht, auch üppig: Der ÖRR bietet Precht eine Plattform,die ihm ein gut dotiertes Leben ohne Risiko ermöglicht
      Das will und darf das nicht kritisiern.
      Aber wow,sich einen Podcast mit diesem Lanz zu teilen, ist sehr fragwürdig.
      Lanz ist doch nur ein domestizierter Lakai,der wie alle Domestiken,auf Weisung seine "Arbeit" verrichtet1
      Ich habe mir die Mühe gemacht und die Kommentare überflogen.
      99% merken nicht,dass sie manipuliert werden!

    • @sisqo1967
      @sisqo1967 Před 10 měsíci

      Ich finde das Herr Lanz schon ganz gut mithalten kann, da sind zwei sehr intelligente Leute, die sich über aktuelle Probleme unterhalten. Der eine gern mit viel Fremdwörtern, die ich noch nie gehört habe, aber das bereichert auch :-)

  • @gertrudfunke7299
    @gertrudfunke7299 Před 10 měsíci +4

    Am Liebsten würde ich den Beiden einen Bauchpinsel schenken.

  • @dietmarvoigt8663
    @dietmarvoigt8663 Před 10 měsíci +13

    Ich möchte Euch ganz herzlich zur 100. Ausgabe gratulieren. JEDE Ausgabe hat mich bereichert.

  • @michaeltrott9183
    @michaeltrott9183 Před 10 měsíci +4

    Wenn Politiker den Durchschnitt der Bevölkerung darstellen sollen, dann hätten wir überwiegend Narzissten in der Bürgerschaft 🙈

  • @einsiedler6052
    @einsiedler6052 Před 10 měsíci +36

    Danke dass ihr trotz Sommerpause podcastet. Sommerpausen sind sooo schrecklich ohne die ganzen Talks, ich brauch einfach was aufm 2. Monitor was ich so im Hintergrund laufen lassen kann :D

    • @Longbranx
      @Longbranx Před 10 měsíci

      Doku über die Tsarbombe in Dauerschleife regelt

    • @einsiedler6052
      @einsiedler6052 Před 10 měsíci

      @@Longbranx Kann auch jene über Vakuumzerfall empfehlen.

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +1

      @@einsiedler6052 - Oder, du gehst einfach mal zum Arzt.

    • @robertleonhardt1226
      @robertleonhardt1226 Před 10 měsíci

      Das bringt Honorare und Werbung!😂😂😂

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +1

      @@einsiedler6052 - Oder, du gehst zweimal zum Arzt.

  • @flangl2849
    @flangl2849 Před 10 měsíci +30

    Vielen Dank für den tollen Podcast, freue mich jede Woche darauf :)

  • @Klare_Worte17
    @Klare_Worte17 Před 10 měsíci +17

    Herzlichen Glückwunsch zur 100sten Ausgabe ❤😊❤. Ich höre diesen Podgast jeden Freitag und ist fester Bestandteil bei mir. Lanz hat nur eine Ungewohnheit die abgestellt werden sollte. Er quatscht immer drein. Das ist nicht schön. Ansonsten bereichert diese Sendung mein Interesse an unseren gesellschaftlichen Themen. Ich habe mich vorher kaum mit philosophischen Fragen auseinandergesetzt. Jetzt ist es vollkommen anders. Das Wissen von R. D. Precht ist schon erstaunlich. Auch wie er es immer wieder in das Gespräch mit einbringt. Er zeigt Alternativen auf, die unser Land lebenswerter und besser machen könnte. Es sollte Pflichtlektüre für unsere Verantwortlichen in unserem Land sein. Dann würde die Demokratie weit besser da stehen und das Thema AfD wäre Schnee von gestern! Zeigt mal Mut liebe Politiker und zieht an einem gemeinsamen Strang. Das wird von uns Erwerbstätigen auch gefordert. Ich freue mich schon auf die nächsten 100 Ausgaben. Ihr zwei seid Spitze. Daumen hoch und weiterhin viel Freude bei der Produktion neuer Folgen 😊❤😊.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 10 měsíci +4

      Schauen Sie parallel eine zeitlang Alternative Medien, zum Beispiel die Nachdenkseiten, Sie werden erstaunt sein wie viel Sie im Mainstream nicht mitbekommen.
      Die großen Dinge die in der Politik passieren, passieren nie aus verstehen. Der Mainstream hat wenig mit der Wirklichkeit zu tun. Ein guter Freund ist Mainstream Nutzer, ich bin immer erstaunt was der alles nicht mitbekommt oder zum Teil Monate verzögert.

    • @lotharsehrt5740
      @lotharsehrt5740 Před 10 měsíci +3

      Das Wissen und die Argumentation von R.D. Pracht ist schon erstaunlich.
      Er sollte "Pflichtlektüre für die Verantwortlichen unseres Landes sein ! "
      ...bin davon überzeugt, dass dies eine positive Veränderung mit sich bringt.
      Es ist auch immer wieder schön mit anzusehen, mit welcher Neugier Lanz auf Prechts Antworten/Argumentationen gespannt schaut.
      ...er fällt ihm nur zu häufig ins Wort, sollte er mehr darauf achten 😅

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 10 měsíci +5

      @@lotharsehrt5740 aus meiner Sicht ist das eine scheinkritische Veranstaltung für Mainstream Nutzer. Die wirklich kritischen Themen werden hier nicht angesprochen.
      Schauen Sie mal eine zeitlang die Nachdenkseiten.

    • @Klare_Worte17
      @Klare_Worte17 Před 10 měsíci

      @@dieterkubath3196
      Mich verwundert es immer öfters, wenn auf den angeblichen Mainstream immer wieder verwiesen wird, wenn hier ein Podcast vom ÖRR positiv bewertet wird. Für mich gibt es faktenbasierenden, glaubwürdigen, empirisch fundierten oder unseriösen, hetzerischen, angstmachenden und auf falschen Argumenten basierernden Journalismus. Ich verfolge die Politik und das Weltgeschehen seit 55 Jahren. Ich lese viel und befasse mich intensiv mit vielen Themen. Außerdem habe ich ein wissenschaftliches Studium absolviert, dass mich in gewisser Weise an die Sachen herangehen lässt! Das Hinterfragen von Sachverhalten ist mir nicht unbekannt. Um viele Zusammenhänge zu verstehen, bedarf es einiges an Wissen und Erfahrung. Aber jetzt stelle ich Ihnen eine andere Frage, würden Sie alles in der Nachbarschaft wissen wollen, um es zu verstehen? Ehrlich gesagt, nein! Jeder bildet sich seine eigene Meinung auf unterschiedliche Art und Weise. Daher würde ich prinzipiell einen Menschen anderer Meinung nicht als Verschwörungstheoretiker oder als Ungebildeten bezeichnen. Das Problem ist, dass ich einen nicht gefestigten Menschen in seinem Tun, Denken und Handeln beeinflussen und manipulieren kann. Wie sagte R. D. Precht sinngemäß in diesem Podcast, wer nichts weiß, lebt sich am einfachsten. Ich halte es darum mit diesem Podcast, weil er meine Sicht auf diese Welt in vielen Sachen teilt und mich bereichert. Die beiden verstehen es, episch die Themen unserer Zeit darzulegen. Darum freue ich mich auf jeden Freitag! Ihre Anregung ist sicherlich lieb gemeint. Dennoch ist mir klar, dass wir keine gerechte Welt schaffen können und werden. Darum ändere ich das, was ich ändern kann. Alles andere liegt nicht in meiner Hand!

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci

      @@dieterkubath3196 Mainstream Nutzer sind Menschen,die noch nicht mitbekommen haben,dass unterhalb ihrer Karlotte das wichtigste Organ ihrer Existenz beheimatet ist.!
      Um es vereinfacht auszudücken,Mainstreamnutzer könnten ihr Gehirn verkaufen,es ist wenig gebraucht und erzielt auf dem freien Markt Höchstpreise.
      Um Precht und Lanz zuzuhören genügt eindeutig das Rückenmark. Die Körperfunktionen wären nicht beeinträchtigt!

  • @helgebauer007
    @helgebauer007 Před 10 měsíci +6

    Hat Lanz inzwischen das Parteiprogramm der AfD gelesen? 😂

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +1

      Darf er nicht! Das ist laut Vertrage mit dem ÖRR ein Vertragsbruch. Das Parteiprogram der AfD steht auf dem Index des ÖRR.Auf Anweisung der links/grünen Politsekte

  • @dieterkubath3196
    @dieterkubath3196 Před 10 měsíci +3

    Die Donaugesellschaft hat 2000 Jahre, sesshaft ohne Kriege gelebt, weil es keine Herrschaftsschichten gab.

  • @chinodigitalbath
    @chinodigitalbath Před 10 měsíci +23

    Vielen Dank für 100. Folgen...Ehrlich Gut und vor allem mit Charakter! 😉 ❤
    "Keiner hat die Weisheit mit dem Löffel gefressen!"
    Aber mit diesem Format kommt man ihr ein gutes Stück näher, speziell nach nunmehr 100 Folgen...und eins ist klar, nur echte Freunde können sich so oft, intensiv und teils tiefgreifend unterhalten, auch ohne die gleiche Meinung, Erfahrung oder Wissen zu teilen.
    Vorbildlich wie respektvoll und Freundschaftlich ihr miteinander umgeht...besonders in Zeiten wie diesen.
    Danke!

  • @Netzjargon
    @Netzjargon Před 10 měsíci +5

    was haben den rundfunkgebührenzahler diese 100 blabla podcast gekostet?....1, 2, 3 millionen euro?

  • @junimondin
    @junimondin Před 10 měsíci +8

    Sehr geniale Unterhaltung. Spricht mir so sehr aus dem Herzen. ❤❤!! David Attenborough, Mein Leben auf diesem Planeten, passt sehr gut zu diesem Thema. Vielen Dank, und dass ihr diesmal wirklich zu sehen seid, nicht nur im Standbild, das hat mir auch sehr gut gefallen! 😊
    Und ich bin mir bewusst, dass es ungesund ist zu rauchen und Alkohol zu trinken. Ich halte es mit Dieter Nuhr. Was nützt es mir jetzt gesund zu leben, wenn mir diese Lebenszeit hinten angehängt wird. Nämlich dann, wenn es mir im Alter voraussichtlich eh nicht mehr so gut geht. Leben und Leben lassen. Soll ein Jeder machen, wie er mag.

  • @FreyaGluecksweg
    @FreyaGluecksweg Před 10 měsíci +13

    MEIN Leben bereichern Eure Gespräche auch.
    Vielen Dank dafür. 🙏😊💜

  • @ramatadoumbia4724
    @ramatadoumbia4724 Před 10 měsíci +21

    Eine sehr schöne Jubiläumsfolge. Immer bereichernd und dazu noch unterhaltend, authentisch und selbstironisch. Herr Precht bleibt immer eine Quelle von Zuversicht, zeigt Gestaltungsmöglichkeiten und mir wird immer klar, wie frei der Weg zur Veränderung eigentlich sein könnte ohne dieses politische Bashing...

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +7

      authentisch?????

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +5

      Oberflächliches und gekünsteltes Gequatsche.

    • @livapininfarina2164
      @livapininfarina2164 Před 10 měsíci +1

      @@ManBad88 Guter Nic ;D

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +1

      @@ManBad88 Frage ich mich auch!

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +2

      @@ManBad88 An den Kommentaren sieht man,welch Geistes Kind manche Kommentaroren sind!

  • @ChristianFiechtner
    @ChristianFiechtner Před 10 měsíci +33

    Ihr seid die Besten. In mir entsteht ein Brechreiz/ diejenigen die anders Denkende an den Pranger gestellt haben. DIE BESTEN.

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +11

      wir haben es nicht vergessen.

    • @dosbros6250
      @dosbros6250 Před 10 měsíci +7

      Wovon redest du? Wirkt etwas wirr

    • @johannesbenchekmoumou8445
      @johannesbenchekmoumou8445 Před 10 měsíci +1

      @@dosbros6250 Frag ich mich auch, aber allgemein muss ich der Aussage zustimmen.

    • @dosbros6250
      @dosbros6250 Před 10 měsíci +1

      @@johannesbenchekmoumou8445 erklär mir, was du da zustimmst

    • @johannesbenchekmoumou8445
      @johannesbenchekmoumou8445 Před 10 měsíci +1

      @@dosbros6250 Menschen wegen einer anderen Meinung (solange sie in dem Rahmen der Menschrechte ist) an den Pranger zu stellen ist in einer Demokratischen Gesellschaft spalterisch und kontraproduktiv. Und nein ich meine nicht kritisieren sondern diffamieren. In einer Demokratie gehört es dazu unterschiedliche Meinung zu haben zu hören und deren Existenz zu akzeptieren, die man natürlich kritisieren kann.

  • @Dado_s_Welt
    @Dado_s_Welt Před 10 měsíci +19

    Dieser Podcast bereichert mein Leben. Danke euch zwei und dem zdf

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Před 10 měsíci +5

      Mein Beileid für dein armes Leben 😢.

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +2

      @@Maxodrome Der Typ bedankt sich auch noch dafür,was er vorher mit seinen Zwangsgebühren bezahlt hat!
      Wenn Precht und Lanz sein Leben bereichert,muss ich Dir zustimmen.Auch ich kann nur sagen: R:I:P:

  • @eye347
    @eye347 Před 10 měsíci +4

    Netter Dialog von zwei Utopisten; hört man gern, aber die Realität sieht oft anders aus.

  • @herzensbluete
    @herzensbluete Před 10 měsíci +32

    Danke euch Beiden. Es erweitert meinen Horizont und hilft mir zur Meinungsbildung. Bitte weitermachen!

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +1

      Mensch Herzensblüte,wenn Du in Deinem Leben jemals ein Buch in die Hand genommen hättest,hättest Du jetzt einen erweiterten Horizont und hättest Dir eine eigene Meinung
      bilden können! Aber hätte hätte Fahradkette! Die Meinung,die Du nun vermeinst,durch diesen Podcast,zu bilden,ist versteckte Manipulation durch den ÖRR.

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 Před 10 měsíci +3

    Das Problem in Deutschland ist es, dass eine große Gesellschaftsschicht aufgrund dieser massiven Bürokratie sich ein gutes Leben leisten kann. Diese Gesellschaftsschicht hat bestimmt die Politik mehr als die Arbeiterschicht in einer Fabrik. Oder Paketzusteller..
    Das fängt schon im Bürgerbüro, Finanzamt an.

  • @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o
    @ucFJhnukZjfLtc3dPfZrh4qThSg3o Před 10 měsíci +6

    Naja etwas sehr eingebildet heute wieder unterwegs

  • @PatrickDE931
    @PatrickDE931 Před 10 měsíci +28

    Herzlichen Glückwunsch zur 100. Folge. Ich schaue euch sehr gerne und vielleicht kommt ihr noch auf die 200. Viel Erfolg weiterhin. :D

  • @hartmutweidenbach5132
    @hartmutweidenbach5132 Před 10 měsíci +91

    Ich kann mich den vielen änlichen Kommentaren anschließen, „ ich freue mich auch jeden Freitag auf den Podcast“ BITTE NOCH SO VIELE FOLGEN DIE EUCH SPASS MACHEN 😊 MACHEN!

  • @teemupischke8375
    @teemupischke8375 Před 10 měsíci +11

    Mittlerweile höre ich den Podcast echt gerne!

  • @vaporwavechills
    @vaporwavechills Před 10 měsíci +8

    Ich finde schön, dass die beiden sich über den Beruf angefreundet haben und als Aussenstehender sieht es so aus, als wären sie beste Freunde geworden. So ein offener Austausch ist in der heutigen Zeit leider zu selten und ich könnte mir das höchstens bei sehr alten Leuten, also von der vorherigen Generation(en), vorstellen.

    • @livapininfarina2164
      @livapininfarina2164 Před 10 měsíci +1

      Freundschaft in Jung bedeutet... wir teilen Spielsachen. Im Alter teilen wir gerne Gedanken.

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +1

      Naivität ist zur Zeit eine der weitverbreitesten Krankheiten! Leider helfen weder Pillen noch eine Chemotheraphie, um dieses Leiden zu heilen.
      Es gibt aber durchaus Hoffnung auf Heilung. Ich weis, es ist höchstwahrscheinlich sehr schmerzhaft für Dich,ich wage es kaum zu sagen: Bücher,liebe Saftmaschine,Bücher!!!

    • @renatefelder3936
      @renatefelder3936 Před 10 měsíci +2

      +++ Markus, sprich es endlich aus, was Dir seit 100 Sendungen auf dem Herzen brennt: "... und, Richard David, was ich Dir schon lange sagen wollte, ich schätze Dich nicht nur, ich LIEBE Dich geradezu und möchte Dich deshalb jetzt und hier fragen: Willst Du mein Mann werden und mit mir auf einen Südtiroler Bergbauernhof ziehen, wo wir Schafe züchten und den ganzen Tag über Gott und die Welt diskutieren können?!!"

  • @_EATSY_
    @_EATSY_ Před 10 měsíci +1

    Ich bin Froh das es hier in diesen Land auch Positive Stimmen gibt ! Leider werden sie immer Seltener !

  • @beatx165
    @beatx165 Před 10 měsíci +2

    Soso - die Beiden würden den Podcast sofort einstellen, wenn er sich nach Arbeit anfühlen würde.
    Aber den jungen Menschen vorwerfen, sie hätten eine verweichlichte Einstellung zur Arbeit ...🤷🏻‍♀️

  • @janinebischoff7653
    @janinebischoff7653 Před 10 měsíci +3

    Auf die nächsten 100 Folgen.

  • @miaschoepe7577
    @miaschoepe7577 Před 10 měsíci +29

    Herzlichen Glückwunsch zum 100 Podcast. 🎉 Dieser Cast wird von mir so heiss und innig konsumiert. Sie bereichern mein Leben damit ungemein. Vielen herzlichen Dank für Ihre Zeit und Leidenschaft die Sie beide leidenschaftliche investiersn. Auf die nächsten 100 Sendungen.🍾

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 10 měsíci +1

      heiss und innig konsumiert???? Betonung liegt auf 'heiss und innig'. Alter Schwede..........

    • @miaschoepe7577
      @miaschoepe7577 Před 10 měsíci

      @@ManBad88 Ja, genau, heiss ersehnt! Wo ist Ihr Problem? Gamla Svenska!

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 8 měsíci

      @@ManBad88 Leidenschaftlich 😁

    • @ManBad88
      @ManBad88 Před 8 měsíci +1

      @@Angie.Globetrotter - heiss, innig und nass......Höschen wechseln ist angesagt. Kotz, würg, brech.........

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 8 měsíci

      @@ManBad88 Na, ich wars nicht ...

  • @druidenking95
    @druidenking95 Před 10 měsíci +2

    Seit zwei Jahren spielt uns dieses Duett ein Orchester von Weisheit und Intelligenz; zeitlos wie aktuell werden wirklich gesellschaftsrelevante Themen von ihren Anfängen an bis an ihr vermeintliches Ende analysiert oder es zumindest grandios und mutig versucht. Mit Leidenschaft, Humor, Expertise und Empathie wird nachvollziehbar argumentiert und Klartext gesprochen; hier stammen die Worte gleichermaßen aus Kopf, Herz und Bauch.
    Richard begeistert mich seitdem ich sein erstes Buch gelesen habe. Nie wurden mir Fragen und Wissen so verständlich und sympathisch vermittelt. Er hatte einen gewaltigen positiven Einfluss auf meine Entwicklung der letzten 10 Jahre.
    DANKE dass ihr IHR seid! 😌
    Ihr seid großartig!

  • @berndoleheinrichs926
    @berndoleheinrichs926 Před 10 měsíci +4

    Jetzt werden die beiden eitlen Pfauen auch bild-ton-asynchron ausgestrahlt. Da ist doch sicher eine Verschwörung im Gange....

  • @hesalu4330
    @hesalu4330 Před 10 měsíci +7

    Nach den ersten 2:30 Minuten dachte ich, sie machen gleich miteinander rum :D

    • @jule_ah
      @jule_ah Před 10 měsíci

      Ich seh da auch so eine Chemie zwischen denen ;)

  • @Sweet.Mother.of.Cheesus
    @Sweet.Mother.of.Cheesus Před 10 měsíci +3

    Lanz: "Wieso können wir nicht ein bisschen mehr sein wie China, wo man einfach mal macht..."

  • @stryker1583
    @stryker1583 Před 10 měsíci +2

    Nach den ersten 2 Minuten dachte ich schon der eine zieht den anderen über den Tisch und ..... böse Bilder !!!

  • @pedromathe9151
    @pedromathe9151 Před 10 měsíci +1

    Brauchen 100 Sendungen das man mal nicht einschlaeft

  • @Flex385
    @Flex385 Před 10 měsíci +3

    "neue Schlüsselindustrie aus Deutschland"... grünes schrumpfen ist mal eine echte Innovation... Setze ich voll drauf.: Gemüsegarten und Teilzeit.

  • @hyfr5053
    @hyfr5053 Před 10 měsíci +5

    Danke für 100 Folgen. Eine große Bereicherung für mich auf der Arbeit

  • @Streamgurutv
    @Streamgurutv Před 10 měsíci +1

    Könntet ihr mal David Grusch besprechen oder sind die infos kein talk wert?

  • @melanie-m.bringmann3988
    @melanie-m.bringmann3988 Před 10 měsíci +14

    Herzlichen Glückwunsch 🎉
    Danke Euch beiden von ❤.
    Gehabt Euch wohl.
    Auf die nächsten 💯.
    Das besondere:ihr seid durch das Format miteinander gewachsen und habt Euer gemeinsames Potential multipliziert und uns alle bereichert.
    Ich freue mich sehr über Eure Freundschaft und Euer berufliches Miteinander.
    Lieben Dank, herzlichst alle für und miteinander.
    Ich mag es, wenn ihr herzlich miteinander seid und Euch mit Vornamen ansprecht,immer Mal wieder im Gespräch.
    Danke lieber Richard David, Danke lieber Markus💝🐉💖🐲

  • @jurgen8354
    @jurgen8354 Před 10 měsíci +17

    Herzlichen Glückwunsch zur 100 Sendung, freue mich auf die nächsten 100😊.

  • @miraculixxs
    @miraculixxs Před 10 měsíci +3

    Könntet ihr bitte die Titel der Sendung anpassen auf "" anstatt die Nr. der Sendung? Wen interessiert die Nummer 😅

    • @Nicole-cx2kn
      @Nicole-cx2kn Před 10 měsíci +1

      Steht bereits im Thumbnail. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil... 😅

    • @holger_p
      @holger_p Před 10 měsíci

      Eigentlich ist das hier bei YouToube so, die 100. ist da eine Ausnahme. Nur bei Spotify ist es quasi unerträglich.
      Man geht wohl davon aus, man hört nach Datum, oder "alle", aber nicht einfach mal so ein Thema von vor 6 Monaten.

  • @skitlon7873
    @skitlon7873 Před 10 měsíci +2

    Seit wann ist die Erde 15 Mrd Jahre alt, wenn das Universum nur 13,7 Mrd Jahre alt ist? Wie geht das? würde mich mal interessieren

  • @lukassimon1446
    @lukassimon1446 Před 10 měsíci +2

    Die Frage ist eher ob Utopie möglich oder eher Distopie unausweichlich 😅

  • @bernhardberning8226
    @bernhardberning8226 Před 10 měsíci +3

    Beide erwähnen nicht das China weiterhin Kohlekraftwerke und Atomkraftwerke baut.Diese Tatsache macht unsere Autoindustrie nicht konkurrenzfähig.

    • @quentorium
      @quentorium Před 10 měsíci

      *dass
      Strom wird für die Industrie Subventioniert.

  • @RamonaJakob-sh9qr
    @RamonaJakob-sh9qr Před 6 měsíci

    Eure Gespräche geben mir eigene Ompulse manches zu überdenken und noch etwas zu lernen.

  • @Oskar_65
    @Oskar_65 Před 10 měsíci +5

    Keine Folge verpasst o. nicht gehört, einige sogar mehrmals. Die beiden regen mich schön zum nachdenken und reflektieren an. Ich kann mich immer köstlich amüsieren, wenn M. Lanz sich über seine eigenen oder Precht´s Einwürfe totlacht. Genau mein Humor, zumal einige Gags wirklich gut sind.
    Bitte weiter so.

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +1

      Wenn Precht und Lanz Dich zum nachdenken anregen,beweist Du Deinen armseligen Geisteszustand. Dieser Podcast hat den Sinn,Dich in eine bestimmte Meinung zu manipulieren!
      Was Precht und Lanz daherschwafeln,gehört zu 90% zur Allgemeinbildung! Hättest Du in Deinem Leben mehr Bücher gelesen, würden Dich Precht und Lanz langweilen!
      Precht hat zwar eine Bildungskompetenz,aber Lanz Beitrag,ist nur von Fleißkärtchen abgelesen.

    • @linnyschlamm3310
      @linnyschlamm3310 Před 10 měsíci

      Ernsthaft?, ich würde Bücher empfehlen, Geschichte, Politik etc., da kommt man auch dem Nachdenken gar nicht mehr raus.😉

    • @Oskar_65
      @Oskar_65 Před 10 měsíci

      @@linnyschlamm3310 Wann höre ich wo und wie??? Aha!
      ich höre die Folgen zu 100% im Auto, als Fahrer!

  • @thomaseberhard9056
    @thomaseberhard9056 Před 10 měsíci +7

    Mein absoluter Lieblingspodcast - hoffe er bleibt uns allen noch lange erhalten! 😊

  • @noxlp1657
    @noxlp1657 Před 10 měsíci

    Respekt für die 100. Sendung, auch wenn ich kein großer Fan der Öffentlich Rechtlichen bin. Seit ich mich von meiner letzten Freundin getrennt haben, habe ich mich immer mehr mit buddhistischen Lehren beschäftig und das gibt mir die Überzeugung das eine multipolare Weltordnung das Beste für alle Länder wäre , um eine Gleichgewicht in der Welt herzustellen und um mehr Frieden in die Welt zu bringen. Buddha sagte einmal: " Gib es auf zu Gewinnen , und du wirst Glück finden". Dadurch das ich zu Buddha und auch wieder zu Gott gefunden habe brauch ich meines Erachtens nach keine KI. Da lebe ich lieber als Einsiedler irgendwo im Wald oder am Meer.

  • @HeinzBigler
    @HeinzBigler Před 10 měsíci +1

    Am Interessantesten sind die Kommentare und zwar deshalb, weil es mir ein Rätsel ist wie man von diesem Gespräch auf ziemlich bescheidenem Niveau so begeistert sein kann.

    • @multivitamin9832
      @multivitamin9832 Před 10 měsíci

      Korrigiert, um dem erklärten Anspruch (Niveau) zu genügen: "Am interessantesten sind die Kommentare; und zwar deshalb, weil es mir ein Rätsel ist, wie man von diesem Gespräch auf ziemlich bescheidenem Niveau so begeistert sein kann."

  • @vincd291
    @vincd291 Před 10 měsíci +4

    Mein Lieblings Podcast auf Spotify
    🙂

    • @1i2f
      @1i2f Před 10 měsíci +1

      Podcast hören hat den großen Vorteil; man konzentriert sich nur auf die Stimme und den Inhalt, man wird durch irrelevantes nicht abgelenkt.
      Auch für lanz und Precht ist bestimmt ein Gespräch, unbeobachtet, bedeutend angenehmer.

    • @thomaseberhard9056
      @thomaseberhard9056 Před 10 měsíci

      Sameeee ❤

  • @ReginaLindermayr-wi6iy
    @ReginaLindermayr-wi6iy Před 10 měsíci +6

    Ach zu den Anfangszeiten des Internets wollte ich gleich einsteigen, das war 1996. Mein Geschäftspartner war dagegen. Sein Argument " das wird sich nie durchsetzen" Damals eine Digitalisierung auch für die meisten unvorstellbar. So geht es uns im Moment mit KI

    • @davidmender307
      @davidmender307 Před 10 měsíci +1

      Naja wäre aber eine voll durch digitalisierte Welt der K.I. für den Menschen eigentlich wirklich ein Fortschritt und erstrebenswert? Und ich meine jetzt nicht solche Leute wie Musk, Gates, Bezos und Co. die diese Entwicklung befeuern weil es denen sowieso nur um die große Kohle geht und die Folgen dieser Entwicklung denen auch nicht völlig bewusst sind. Viele einfache monotone aber auch anspruchsvollere Tätigkeiten werden wohl ersetzt werden und automatisiert. Was das alle für soziale Folgen und Nachwirkungen auf den Arbeitsmarkt haben wird, darüber sind sich viele Leute noch überhaupt nicht klar. Die meisten sind ohnehin mit einer immer komplexeren und schnelllebigen Welt heilos überfordert.

    • @dieterkubath3196
      @dieterkubath3196 Před 10 měsíci +1

      Wenn man die KI zu Ende denkt, wird es Zeit auszusteigen, jedenfalls für diejenigen deren Lebensplan nicht die digitale Steuerung ist.

  • @baljinderjhinjer2452
    @baljinderjhinjer2452 Před 10 měsíci +2

    Sehr interessant, aber ich finde, dass das viel Wissen sammeln um gute Gespräche zu führen, stiehlt wieder einem die Zeit , die einem dann wieder fehlt und die Dinge um den Prüfstand zustellen.

  • @christianvolquardts8613
    @christianvolquardts8613 Před 10 měsíci +2

    Wieso müssen wir das bezahlen???

  • @hieronymusdolfus2472
    @hieronymusdolfus2472 Před 10 měsíci +5

    Der eine denkt er sei ein Philosoph, weil er Bücher über Philosophie schreibt. Der andere behauptet, Inhalte ins Zentrum seiner Diskussion zu stellen und fragt dann doch nur Markus Söder jedes Mal nach der Kanzlerkandidatur. Wenn man intellektuell abschalten will, ist man hier genau richtig.

  • @susanneehmig9735
    @susanneehmig9735 Před 10 měsíci +3

    Ich freue mich auf die nächsten 100

  • @hartlkoenigsrainer9092
    @hartlkoenigsrainer9092 Před 10 měsíci +1

    Die 100e Folge ist die schwächste.

  • @evabolonyi7828
    @evabolonyi7828 Před 10 měsíci +1

    Wow,das ist für mich das erste Mal 😂, ich habe den Fernseher zum Fenster raus gestellt

    • @holger_p
      @holger_p Před 10 měsíci

      Es heißt: Zum Fenster raus geworfen.

  • @CalopsitaVanderbilt1911
    @CalopsitaVanderbilt1911 Před 10 měsíci +3

    Glückwunsch zum 100. !

  • @Plattenschatten
    @Plattenschatten Před 10 měsíci +13

    100 Folgen.... ich hab alle gehört. Sehr guter Podcast.

  • @juliabons4664
    @juliabons4664 Před 10 měsíci +2

    Könnte das vielleicht der biblische Verlust des Paradieses sein?🤔

  • @elisabethschagerl8220
    @elisabethschagerl8220 Před 10 měsíci +2

    Wie können Menschen das für gut finden?

  • @KirmiziKara1
    @KirmiziKara1 Před 10 měsíci +5

    💯💪🎉... Weiter so Jungs!

  • @wutambesambesi
    @wutambesambesi Před 10 měsíci +3

    Bipolare Störung? Beispiel: Lanz hier, Lanz in seiner Sendung.

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci

      Der Lanz ist immer gleich! Lanz ist wie die Puppe eines Bauchredners. Der Bauchredner sitzt im Hintergrund und Sprechpuppe Lanz labert drauflos,ohne zu wissen was er sagt!

  • @sternschnuppe8773
    @sternschnuppe8773 Před 10 měsíci +2

    Das Ursprungsproblem ist, dass unser Geldsystem kaputt ist. Somit keine Hoffnung sich was leisten zu können oder auf etwas zu sparen. Es braucht einen Reset um wieder zu investieren

  • @bettinamuller536
    @bettinamuller536 Před 10 měsíci +1

    Ganz herzlichen Glückwunsch zur Jubiläumssendung. Ihr seid mit Abstand die besten und vorbildlichsten Podcaster und ich freue mich jede Woche auf die neue Folge und die damit verbundene Wissenserweiterung und Gedankenbereicherung. Das geballte Wissen von Richard David Precht, welches weit über philosophisches Grundsatzdenken hinaus die gesamte weltpolitische, weltökologische, weltwirtschaftliche .... Situation im Auge hat, ist einfach unglaublich. Das Wesentliche ist jedoch, dass ihr beide gemeinsam Lösungsansätze entwickelt, die wirklich hilfreich für ein gelingendes und erstrebens wertes Überleben der gesamten Welt und Menschheit erscheinen.
    Ich würde mir sehr wünschen, dass von Verantwortlichen in Politik, Wirtschaft, Bildung, Religion und Ökologie bis hin zur breiten Bevölkerung diese Sendung hören würden.
    Ich wünsch euch weiterhin so viel Power und Ideen für die nächsten einhundert Folgen.

    • @pedromathe9151
      @pedromathe9151 Před 10 měsíci +1

      Hoffe die Satire ist jetzt beendet 😂

  • @susanneueberdiek9074
    @susanneueberdiek9074 Před 10 měsíci +4

    Es wird nur verwaltet,Politik hat ihre Pensionen,warum sich Gedanken machen.Zeigt der satten Gesellschaft,nicht höher weiter,sondern das genießen,was da ist…Danke an euch❤️❤️

    • @RuneDrageon
      @RuneDrageon Před 10 měsíci

      Ich bitte um mehr Leerzeichen.

    • @wolfwinter2024
      @wolfwinter2024 Před 10 měsíci

      Nur zu genießen was da ist, darauf hat sich die Politik wohl schon länger verlegt.

    • @holger_p
      @holger_p Před 10 měsíci

      Du muss erst sagen, was versäumt wird, bevor Du Vorwürfe machst, dass es nicht geschieht.
      Das man nicht immer erfolgreich ist, ist klar, aber das man es nichtmal will, geht etwas weit und ist unbegründet.

    • @susanneueberdiek9074
      @susanneueberdiek9074 Před 10 měsíci

      @@holger_p Ich meine,einfach erst mal das annehmen was da ist.Meinte ich für Jugend.Und Politik auch mal bischen runter fahren..Nicht Wein trinken,und Wasser verteilen.Besser sein,dann gäbe es keine AFD

    • @holger_p
      @holger_p Před 10 měsíci

      @@susanneueberdiek9074 das sind wieder nur Andeutungen ohne was zu sagen. Keine Ahnung wovon du redest.
      Du sagst wörtlich man soll sich nicht um Trinkwasserversorgung kümmern, meinst aber sicher irgendwas anderes.
      Wenn du einen Wunsch hast den man realisieren soll, sprich ihn aus. Ich kann nichtmal beurteilen ob dz mögliches oder unmögliches verlangst.
      Um den Leuten zu versprechen das unmögliche möglich zu machen, braucht man die afd. Kein anderer traut sich sonst, solche Hoffnungen zu wecken.

  • @a.d.9825
    @a.d.9825 Před 10 měsíci +7

    lanz = systemling, precht = mitmachmarionette. unironisch total gut

    • @flyingpuma9729
      @flyingpuma9729 Před 10 měsíci +3

      Lol, die Wahrheit. Der Precht hat dennoch interessante Beiträge.

    • @devbuzy
      @devbuzy Před 10 měsíci

      @a.d.9825,@@flyingpuma9729Habt ihr beide für diese Äußerungen konkrete Hinweise? Oder ist das einfach das, was ihr glaubt oder fühlt?

    • @andreakunze4469
      @andreakunze4469 Před 10 měsíci

      Precht war mal super!
      Leider lässt er sich einwickeln 😢

    • @a.d.9825
      @a.d.9825 Před 10 měsíci

      @@andreakunze4469 ich find das er sich treu bleibt.

    • @devbuzy
      @devbuzy Před 10 měsíci

      @@andreakunze4469Inwiefern hat er nachgelassen? Und von wem und weshalb lässt er sich deiner Meinung nach einwickeln?

  • @Aveok
    @Aveok Před 10 měsíci +2

    Werde negative Kommentare gelöscht oder wie kommts, dass hier nur Positives steht? Das ist doch grauenhaft.

  • @kurtknispel3164
    @kurtknispel3164 Před 10 měsíci +1

    Die Mobilität der Zukunft gestalten die Menschen durch ihren Bedarf und da sehe ich keine emobilität.

  • @nicoleschmid5150
    @nicoleschmid5150 Před 10 měsíci +13

    Ja ich finde es auch das Beste was es an Podcast und Themen gibt- weiterso 👍es bereichert viele Menschen - mich auch 😊😊😊

    • @linnyschlamm3310
      @linnyschlamm3310 Před 10 měsíci

      Nö, ganz sicher ist das nicht das Beste, was es an Podcasts gibt, das wäre ja furchtbar.
      Mich bereichert hier nichts, liegt wohl daran, dass ich schon zu viele Büche gelesen habe....nichts für ungut.😊

  • @mikepetersen7319
    @mikepetersen7319 Před 10 měsíci +7

    Herzlichen Glückwunsch zum 100 und vielen Erfolg für die Zukunft.

  • @uwebecker8413
    @uwebecker8413 Před 10 měsíci +1

    Wir hatten vor 47 Jahren ein Bio Buch....sammelt Blätter von Laubbäumen...war der Auftrag vom Lehrer als Mitarbeit deklariert...und das Ganze nach der Schule....Problem gelöst...

  • @dorotheazingsheim-latz5045
    @dorotheazingsheim-latz5045 Před 10 měsíci

    Wir waren noch vor der Pille ......2 im ersten Schuljahr....
    Dorfschule mit 14 Kindern 1958 war nur Zeit für den Aufbau😂❤ super
    Mir hat Wolf Dieter Storl den Blick für den unermesslichen Schatz der Natur gezeigt hat .Dadurch kann ich nicht nur Krisen sondern auch Schönheit wahrnehmen ,selbst im Stau 😊.absolut
    Wohltuend .Peter Wohlleben sagt "laß den Wald mal in Ruhe machen"
    Da hab ich auch wieder Hoffnung ,dass es junge tolle Menschen haben werden,die Utopien
    Entwerfen und anschieben.
    Vielleicht könnte das Goetheinstitut
    mal Häuser und Seminare bereitstellen für unsere "Denker " der Welt und auch mal einfache Menschen dazunehmen ....🏋️‍♀️diese Kraft die sich da in der Natur zeigt hat mir diese Hoffnung wiedergegeben.
    Wir sollten nur unser Tun mal in die Zukunft denken.
    Wenn ich unser altes Haus repariere ,möchte ich das Menschen auch in 100 Jahren noch Freude daran haben .Das ust ein sehr schönes Gefühl 😊😊😊

  • @quickwashtheraccoon7601
    @quickwashtheraccoon7601 Před 10 měsíci +5

    Als erstes Herzlichen Glückwunsch! Da ich alles auf 1,7-facher Geschwindigkeit höre, kamen mir die 100 Folgen sehr kurz vor. 2. Echt angenehm mal die Gesichter zu sehen. Gestik und Mimik. 3. Je mehr ich von Precht lese und von Lanz erfahre, desto mehr wird mir Lanz sympathischer. Gedanklich, theoretisch etwas durchzugehen und "aufzubauen" fand ich bis Ende 20 interessant, bis die harte Realität traf. Lanz ist oftmals vorort und was er berichtet bewegt in mir was. Das ist halt oftmals die unbeschönigte Realität. Und zeugt viele Folgen der zusammenhängenden Komplexität der Welt und Menschen.

  • @tapo99
    @tapo99 Před 10 měsíci +16

    Rundfunkgebühren sind in etwa so etwas wie Müllgebühren. Nur mit dem Unterschied, dass die Müllabfuhr den Müll abholt und nicht bringt.

    • @norbertbudzinski6744
      @norbertbudzinski6744 Před 10 měsíci

      Die Müllabfuhr nimmt aber nicht Alles mit . Den braunen Rest, muß man selbst aufwändig endsorgen .

    • @-Alexander_der_Grosse-
      @-Alexander_der_Grosse- Před 10 měsíci +1

      Da ist was dran.

    • @KoenigsbergerKlops
      @KoenigsbergerKlops Před 10 měsíci +3

      Das ist eine Beileidung für meinen Müll😂 Der spiegelt wenigstens ansatzweise meine Meinung und meinen Geschmack wider

    • @utehammadi1440
      @utehammadi1440 Před 10 měsíci

      Wer Müll einschaltet wird Müll konsumieren 😊. Bei den ÖR gibt es m. M. nach sehr viel Gutes.

    • @michaelkuhn7432
      @michaelkuhn7432 Před 10 měsíci +1

      ​@@KoenigsbergerKlopsSie haben ein sehr seltsames Menschenbild. Menschen mit Müll vergleichen, nur weil sie die eigene Einstellung nicht teilen. Arm...

  • @WilliamFang173
    @WilliamFang173 Před 10 měsíci +1

    Das ist mein bevorzugtes Programm, um Deutsch zu üben

  • @Zeta_Reticulum
    @Zeta_Reticulum Před 10 měsíci +2

    Unsere Erde ist nicht 14 bis 15 Milliarden Jahre alt.
    Lanz sollte das wissen, als intelligenter Mann.

  • @Weistar
    @Weistar Před 10 měsíci +9

    Danke für die ersten 100 Folgen! Freue mich schon auf die nächsten 100. 😊

  • @christophthiemann2377
    @christophthiemann2377 Před 10 měsíci +3

    Schöne Sendung heute. Weiter so!

  • @irisschmelich3980
    @irisschmelich3980 Před 10 měsíci +2

    Diskutiert doch bitte mal warum die Massentierhaltung nicht verboten wird
    Niemand kann mir diese Frage beantworten

  • @RTS___
    @RTS___ Před 10 měsíci +3

    Dieses sich im Kreis Gedrehe macht mich fertig

  • @improtrix6179
    @improtrix6179 Před 10 měsíci +3

    Nur weil Precht kein Auto fährt, braucht er sich in Fragen der deutschen Automobil-Industrie ja nicht gleich so konstant und systematisch zu verschätzen. Diese hat sich etabliert und wird sich aufgrund kontinuumbasierter Dynamik auch weiterhin und unter allen Umständen "mehr etablieren". Hingegen der Industriestandort China und die Marke "Tesla" befinden sich in der "Newcomer-Phase" und können deshalb auch vom "Newcomer-Bonus" profitieren, werden aber in den kommenden Jahrzehnten vom komplexen Geflecht der internationalen Konkurrenz absorbiert werden .. usw. ..
    Die statusbasierte Marken-Dynamik ist nicht gleichzusetzen mit der simplen Produktions- und Preisdynamik, die Precht für die relevantesten Faktoren in der Automobilindustrie hält.
    Also heisst es, punkto deutsche Automobilindustrie zuversichtlich bleiben und abwarten, und sich keinesfalls von Prechts tendenziösem und absichtlich pessimistischen Geschwätz irritieren lassen. Seine "Vision" des verfrühten Aufgebens im Wettkampf der globalen Automobilindustrie ist erstens komplett "undeutsch" und zweitens Ausdruck seines fehlenden Überblicks über die tatsächlichen längerfristigen Zusammenhänge. Also ein weiteres interessantes Beispiel eines Philosophen, der zwar vermeintliche Erfahrung und Weisheit verströmt, im Ernstfall aber genau dies vermissen lässt. Wie kann ein "erstzunehmender" Philosoph nur so oberflächlich und kurzfrisrig denken ? .. 🙉
    Sprich: Die deutsche Automobilindustrie wird es auch dann noch geben, wenn die amerikanische und chinesische schon längst wieder ausgeschieden sind.

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci +1

      Im Prinzip gebe ich Dir Recht, aber auch nur,wenn wir,die Bürger,langsam aufwachen und diesem links/grünem Spuk ein Ende bereiten!

    • @holger_p
      @holger_p Před 10 měsíci +1

      Ist Tesla nicht Teil der deutschen Automobilindustrie ? Das sind sehr romantisierende Vorstellungen.
      Man muss vor Gefahren warnen, um auf sie zu reagieren, und sich zu retten. Das ist nichts Schlimmes.
      Optimist sein, und Nichtstun empfehlen ist definitiv gefährlicher.

    • @improtrix6179
      @improtrix6179 Před 10 měsíci

      @@holger_p Zu glauben, dass es eine "Strohfreuer-Marke" wie Tesla in 50 Jahren noch gibt, würde ich als "romantisierend" bezeichnen. Sie wird m.E. sehr bald, nachdem sie einen gewisse Initialzündung in Richtung Elektrofahrzeuge irreversibel angestossen hat, vom Spektrum der Etablierten und den aus China zusätzlich auf den Markt stossenden Marken absorbiert werden. Denn Tesla wird sich sowohl aus Design- als auch aus Technik- und Preisperspektive früher oder später als überflüssig erweisen. Auch ist der temporäre Hype, der aus gewissen Gründen um diese Marke entstanden ist, nicht genug nachhaltig, um sich in der Pyramide der begehrtesten Statussymbole unter den Top-10 halten zu können.
      Ich dachte übrigens Tesla sei Teil der amerkanischen oder sagen wir mal "internationalen" Automobil-Industrie. Jedenfalls aktuell, da noch nicht von Volkswagen oder BMW aufgekauft, eine direkte Konkurrenz. Bleibt nur zu hoffen, dass Tesla nicht eher von den Japanern, den Chinesen oder etwa Ford oder GM aufgekauft wird. Noch nicht jetzt - erst gegen Ende des Tesla-Hypes.
      Trotzdem heisst es natürlich für die deutsche Automobil-Industrie gewarnt sein, am Ball bleiben und schlau taktieren, um die Herausforderungen meistern und überstehen zu können, die sich garantiert anbahnen. Also keinesfalls nur "Optimist sein und Nichtstun empfehlen". Da wird in der Praxis schon einiges mehr dazugehören.
      Jede Form des Pessimismus ist aber deshalb nicht angebracht, weil die deutsche Automobil-Industrie weiterhin die Kapazität hat, sich längerfristig international als Markt-Leader in Fragen von "Qualitäts-Statussymbolen auf vier Rädern" zu positionieren. Und zwar für Jahrhunderte .. ⏳
      Z.B. Lamborghini, Bentley und Rolls-Royce sind ja bereits Teil der deutschen Automobil-Industrie.
      Man darf also die Konkurrenz und das ganze panische "Elektro-Geschwafel" weder unter- noch überschätzen !

  • @jokerdeath78
    @jokerdeath78 Před 10 měsíci +2

    Finde diese Sendung super … immer sehr spannend

  • @urgent64
    @urgent64 Před 10 měsíci +1

    Precht im Podcast und Precht in einer Talkshow sind zwei Verschiedene. Der vom Podcast gefällt mir deutlich besser.

  • @chmzzzly
    @chmzzzly Před 10 měsíci +8

    Glückwunsch! Auf die nächsten 100!

  • @Angie.Globetrotter
    @Angie.Globetrotter Před 10 měsíci +3

    17:10 Eins muss ich aber schon noch sagen: eine Lebenserwartung von weit ueber 80 macht mich nicht an! Es wird mit 65 schon muehsam genug! Ueber Rente brauchen wir garnicht erst zu reden!

    • @1i2f
      @1i2f Před 10 měsíci +1

      "Über Rente brauchen wir garnicht erst zu reden ..."
      DOCH , wenn die Berufstätigen von heute , morgen eine Rente haben wollen, wovon sie auch leben können ,dann muss man darüber reden.
      In Österreich liegt die Rente 400-800 € höher als (bisher)in dem so reichem Deutschland.
      EINE SCHANDE!

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 10 měsíci +1

      @@1i2f Schön für die Österreicher.

    • @Angie.Globetrotter
      @Angie.Globetrotter Před 10 měsíci

      @@1i2f Da kannst du gerne selbst drueber reden, ich bin raus, hast vielleicht nicht gelesen, aber ich bin 65, fuer mich ist die Diskussion vorbei.

    • @1i2f
      @1i2f Před 10 měsíci

      Die deutsche Rentenversicherung zahlt ungefähr 25.5 Millionen Renten aus.Das Wählerpotenzial ist nicht zu unterschätzen. Jeder wird irgendwann mal Rentner werden,also ein Thema nicht nur für die ältere Generation. Frankreich ist ein Paradebeispiel ,denn hier streikten wochenlang 1 bis teilweise 3Millionen Menschen ,JUNG UND ALT , gegen die neue Rentenreform. Bahnhöfe, Raffinerien und Häfen wurden blockiert ,Schulen blieben geschlossen e.c.So grass muss es natürlich nicht sein, aber so garnichts tun? So wird die Schlange der Rentner an der Tafel immer länger und ganz Deutschland schaut zu.....?!

  • @anneseegert104
    @anneseegert104 Před 10 měsíci +2

    100 - Danke😊

  • @KenMcNamara1974
    @KenMcNamara1974 Před 10 měsíci +2

    Interessant! Das ist Lanz Lieblingswort

  • @andreaelisa5303
    @andreaelisa5303 Před 10 měsíci +9

    Ich oute mich als totaler "Precht Fan" ... Ich liebe es besonders wenn er in Diskussionsrunden alle anderen blaß aussehen lässt, er ist rethorisch unschlagbar und unglaublich souverän.
    Herr Lanz gefällt mir auch gut in dem Podcast, allerdings in seiner eigenen Sendung mag ich ihn gar nicht gern sehen. Er wirkt dort oft so aggressiv, aufgekratzt und nervig mit seinem hundertfachen Nachfragen. Manchmal denke ich, die Politiker die sie jeweils in die Mangel nehmen (Herr Lanz und die anderen Journalisten) bekommen Schmerzensgeld vom ZDF für ihr Erscheinen in der Sendung.

  • @bettinabar9227
    @bettinabar9227 Před 10 měsíci +3

    Ich höre den Podcast der beiden sehr gern. Macht Spaß ihren Gedankengängen zu folgen und mit den eigenen zu vergleichen. Mal bin ich skeptisch, mal überzeugt mich ihre Sichtweise, mal sprechen sie mir aus dem Herzen, mal teile ich ihre Ansicht nicht.
    Bitte weiter so!

  • @tobias-6036
    @tobias-6036 Před 10 měsíci +1

    Wann gibt es denn mal wieder Reportagen, Herr Lanz?

    • @gunternoleke4770
      @gunternoleke4770 Před 10 měsíci

      Wenn Du diese Frage noch einmal stellst,zeige ich Dich wegen Körperverletzung an!

    • @tobias-6036
      @tobias-6036 Před 10 měsíci +1

      @@gunternoleke4770 Musst es ja nicht gucken!