Ralph Caspers - 1+1=10 und andere Rechenkünste

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 03. 2017
  • Es gibt eine Frage, die jeder Mathe-Schüler irgendwann mal stellt: Wofür brauche ich den ganzen Kram eigentlich? "Sendung mit der Maus"-Moderator Ralph Caspers kennt die Antwort und zeigt unter anderem, wie man sich mit Hilfe der Mathematik elegant die nasse Badehose auszieht, ohne jemals mehr nackte Haut zu zeigen, als man bereit ist.
    Ralph Caspers hat die Universität Trier am 11. März 2017 besucht. Er war mit dem Vortrag "1+1=10 und andere Rechenkünste" Gastredner im Programm der Ausstellung Mathematik zum Anfassen.
    Die Ausstellung will Mathematik für BesucherInnen jeden Alters erlebbar machen. Mehr als 50 interaktiven Exponate laden zum selbstständigen Experimentieren ein und sollen bei BesucherInnen ein nachhaltiges Interesse an mathematischen Themen wecken. Während der Ausstellungstage sind immer auch Gastvorträge, wie der von Ralph CAspers, organisiert.
    Mehr Videos
    Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher - Der erste Tag der Mathematik
    • Mathematik zum Anfasse...
    Prof. Jürgen Richter-Gebers
    Wachstum, Spiralen und die Illusion von Unendlichkeit
    • Video
    Zur Website Ralph Caspers
    ralphcaspers.de/
  • Sport

Komentáře • 641

  • @Ac3di4
    @Ac3di4 Před 3 lety +451

    Ich, 24, Luft- und Raumfahrttechnikstudent, hocke hier um 3:21 Uhr nachts und gucke mir einen 3 Jahre alten Grundschulmathevortrag von "dem Typen von Wissen macht Ah! von früher" an, anstatt ins Bett zu gehen, um morgen produktiv was für die Uni machen zu können...warum passiert mir das andauernd

    • @dernachfrager9346
      @dernachfrager9346 Před 3 lety +18

      Respekt! Solche Typen wie euch brauchen wir!

    • @rosel.6236
      @rosel.6236 Před 3 lety +9

      Ich 00001010 Jahre älter, auf der Suche nach meiner Berufung sehe das auch sehr gern besonders wenn die Kinder schlafen 00.30 Uhr 😜

    • @maxkleinr4751
      @maxkleinr4751 Před 3 lety +3

      Wenn interessierts was du studierst

    • @VincentVega217
      @VincentVega217 Před 3 lety +46

      @@maxkleinr4751 "Wen[ ] interessiert[,] was du studierst[?]"

    • @maxkleinr4751
      @maxkleinr4751 Před 3 lety +4

      @@VincentVega217 Ich werde meiner Autokorrektur deine Vorschläge machen 😂😂

  • @iloveblender8999
    @iloveblender8999 Před 6 lety +191

    Es gibt 10 Arten von Menschen: Die die das Binärsystem kennen und die, die es nicht kennen!

    • @reddistone
      @reddistone Před 3 lety +1

      haha ehre

    • @plasmablizzardvampire6502
      @plasmablizzardvampire6502 Před 3 lety +7

      laughs in boolean

    • @cubastic2629
      @cubastic2629 Před 3 lety +2

      Kennen und es verstehen/ anwenden zu können sind 10 (2 in biener (für die die es nicht verstanden haben)) verschidene Dinge

    • @schnipper2351
      @schnipper2351 Před 3 lety +4

      @@cubastic2629 ernsthaft? „biener“

    • @uwebessel278
      @uwebessel278 Před 3 lety +1

      Ein sehr gut gelungener Film. 📽 👍 Er hat mir sehr gut gefallen und es hat mir Spaß gemacht, der Mathematik dabei zu sein. Den Dozenten fand ich sehr sympathisch und ich mag ihn. 😇😘

  • @Pettemusic
    @Pettemusic Před 3 lety +41

    Viele Jahre dachte ich, ich wäre schlecht im Matheunterricht - bis ich verstand: mein Mathelehrer war schlecht im Matheunterricht.
    Danke Ralph für eine der besten Mathdoppelestunden

    • @katmau6138
      @katmau6138 Před 3 lety

      Den Spruch muss ich mir merken. 👍😆

  • @lbgstzockt8493
    @lbgstzockt8493 Před 6 lety +241

    Ralph Caspers, mein Kindheitsheld

  • @racerslounge
    @racerslounge Před 3 lety +27

    Ich wünsche jedem Schüler einen Lehrer wie Ralph ❤️

    • @schwille55
      @schwille55 Před rokem

      Das ganze hat genau ein Problem: Den Inhalt der Le(e)hrvorschriften!

    • @markusgottrand
      @markusgottrand Před rokem

      Besser als Bastian Peters und Adolph Hitler

  • @carolyn9272
    @carolyn9272 Před 3 lety +68

    Ralph kann das einfach so gut!! Mit dieser lockeren, authentischen Art hat er echt meine Kindheit geprägt :)

    • @Samcaracha
      @Samcaracha Před 3 lety +4

      ich geb dir vollkommen recht, ich dachte am anfang, der sei nur so ein clown, aber der hat in sich echt n bildungsauftrag.

  • @NicoVIII
    @NicoVIII Před 3 lety +6

    Dieser Mann ist vermutlich mit dafür verantwortlich, dass ich ein Faible für Naturwissenschaften und Mathematik entwickelt habe. Daraus wurde ein Informatikstudium und daraus resultierender Job.
    Aber auch heute noch verzaubert mich seine Art mit Kindern umzugehen und Ihnen solche Themen auf spannende Weise näher zu bringen ❤️

  • @nico_lp
    @nico_lp Před 3 lety +6

    Ich 18, besuche eine 12 Klasse in Bayern. Verstehe die ganzen negativen Kommentare nicht, ja ich kommentiere ein 3 Jahre altes Video. Aber ich fand den Vortrag richtig gut und ich kannte zwar schon alles aber er ist sachlich für die Zielgruppe genau richtig ausgelegt und war besser als so mache Mathe Stunde ich ich bereits hatte.

  • @IssoReal
    @IssoReal Před 3 lety +10

    Fast 40 und trotzdem bis zum Ende geguckt. Macht Spaß ihm bei der Arbeit zuzusehen.

  • @MrSimsimio
    @MrSimsimio Před 3 lety +34

    10:30 : Ich, 22, informatikstudent, stolz wie Oskar dass ich jetzt das Penrose Dreieck zeichnen kann.

  • @mathelogisch3097
    @mathelogisch3097 Před 3 lety +15

    Mathe bedeutet nicht nur nach X aufzulösen, sondern auch zu verstehen, warum man das kann. Immer wieder super, wie das Ralph Caspers dies auf unterhaltsame Weise verkaufen kann.

  • @hendrikstowasser4506
    @hendrikstowasser4506 Před 3 lety +13

    Eigentlich nur "hängen geblieben". Und dann nicht mehr weg gekommen. Ralph hats einfach drauf.

  • @philipp9211
    @philipp9211 Před 4 lety +28

    Ich habe Ralph Caspers am Dienstag beim IT-Leiter Kongress zuhören dürfen. Es ist Klasse, wie er sich seinen kindlichen Wissensdrang erhalten hat. Das Geheimnis ist, das er sich nicht für die Kinder ausdenkt, sondern einfach so erklärt und zeigt, wie er es selbst verstehen würde. Ein Klasse Mensch, von dem viele noch etwas "lernen" können. Vielen Dank, für die Entführung zurück in meine Kindheit.

  • @mosh14Words
    @mosh14Words Před 3 lety +10

    ..nur mal so ganz nebenbei: Das Dreieck am Anfang, habe ich vor zig Jahren mal aus 30×30 mm Quadratrohr gebaut und bestand nur aus drei zusammengeschweißte Rohren, beide Enden offen! Die Schwierigkeit bestand lediglich darin, den perfekten Winkel zu finden, um es zu fotografieren! Es hat mich einen ganzen Samstag gekostet und fast ins Irrenhaus gebracht, aber es hat geklappt! Also: Das "Dreieck" KANN MAN ANFASSEN..😊

  • @pholix4432
    @pholix4432 Před 3 lety +7

    Woher kommen die ganzen disslikes? Ist doch super wenn man Kindern Mathe erklärt und das ganze auch noch so lustig und gut erklärt

  • @ichgehkaputtgehstdumit682
    @ichgehkaputtgehstdumit682 Před 3 lety +10

    So macht Mathe Spaß und jeder macht mit. Absolut genial!! Von solchen Lehrern konnten wir früher nur träumen.

  • @3D-Operator
    @3D-Operator Před 6 lety +79

    Super. Man wünscht sich zurück ins Klassenzimmer.
    Mein Lob für diesen Vortrag, der nicht nur Kinder in Staunen versetzt.

    • @Donkey_Kinsir
      @Donkey_Kinsir Před 6 lety +3

      ich wünsch mich eher zurück vor den Fehrnseher ^^ mit wissen macht Ah!

    • @DingsDaBumsT4
      @DingsDaBumsT4 Před 6 lety +1

      Im Klassenzimmer sind leider zu hauf Diktatoren statt Lehrer anzutreffen

  • @sogehtlampenfieberweg4655
    @sogehtlampenfieberweg4655 Před 5 lety +35

    Ich finde Ralph Caspers schon sehr lange großartig seit "Wissen mach Ahhh". Und finde es super, dass er auch an der "Sendung mit der Maus" mitwirkt oder bei "Quarks & Co"

  • @fischmann1746
    @fischmann1746 Před 5 lety +25

    Ich als Physikstudent kannte einfach alles schon und fand es trotzdem total interessant.
    Ralph Caspers ist einfach legendär.

  • @DJDocInc
    @DJDocInc Před 3 lety +4

    Ein Paradoxon: Brennholzverleih 😂😂 ein weiteres: Im Park an einen Baum einen Zettel anschlagen auf dem Steht:" Das Anschlagen von Zetteln an Bäumen ist verboten!"😁🤣
    Spaß muß sein
    Unterhaltsam, lehrreich gut gemacht 😊

  • @redd8551
    @redd8551 Před 6 lety +40

    Das ist wirklich so unglaublich gut gemacht! Da kann sich jeder Pädagoge noch was abschauen. So muss Mathe natürlich nicht immer sein, aber so kleine Motivationen sind doch ganz nett um den Schülern mal zu zeigen, was und warum sie das eigentlich machen.
    Ich bin völlig fasziniert, wie kindgerecht aber doch mathematisch anspruchsvoll dieser Vortrag ist.

  • @zodiac715
    @zodiac715 Před 6 lety +81

    Einfach super wie er mit den Kindern arbeitet. Hat Spass gemacht zuzuschauen!

  • @hrvojekrizic9273
    @hrvojekrizic9273 Před 3 lety +15

    2017: Roger Penrose, das 'war' ein Mathematiker (7:16)
    2020: Roger Penrose gewinnt Nobelpreis

    • @louiscarpon3412
      @louiscarpon3412 Před 3 lety +1

      😅 Besser wäre noch Plusquamperfekt (gewesen)

  • @alminator8847
    @alminator8847 Před 5 lety +16

    Genialer Vortrag. Der Mann hat echt Talent, (einigermassen) komplizierte Sachen leicht verständlich zu erklären, und Lust auf mehr zu erwecken. Respekt!
    Der Unterhaltungwert ist auch "korrekt" - Witz, Spontanität, einfacht entertaining ...

  • @xxgesternxxx5616
    @xxgesternxxx5616 Před 6 lety +7

    Sowas müsste mal in die Trends

  • @Kernoelgrinder
    @Kernoelgrinder Před 3 lety +8

    Genial! Gehört in jede Schule als "Pflichtlektüre"

  • @rp8133
    @rp8133 Před 3 lety +28

    Ganz tolle Art, den Kleinchen die wirklich wichtigen Zahlensysteme nahezubringen. War sogar für mich als Software-Entwickler sehr unterhaltsam. Im Übrigen didaktisch top!

  • @KartxffelGHG
    @KartxffelGHG Před 3 lety +2

    Er ist so nice, lustig, toll für Kinder. Einfach nur toll

  • @pilo11
    @pilo11 Před 7 lety +142

    Das mit der persönlichen Publikumsbegrüßung errinert mich an Heinz Erhardt.

    • @ssingfo
      @ssingfo Před 6 lety +7

      Stimmt, Ralph hätte ja auch von da kommen können :D

    • @207Andreas
      @207Andreas Před 3 lety +1

      @@ssingfo ja, der Gag ist von Heinz Erhardt. Einer der Besten Komiker Deutschlands vergangener Zeiten...

    • @saifurrehman6576
      @saifurrehman6576 Před 2 lety

      0

  • @andreb2441
    @andreb2441 Před 3 lety +4

    Du bist echt der Hammer. Motivation ohne Ende. So sollte Schule sein 🤓👍🏻👍🏻👍🏻

  • @christianf.9538
    @christianf.9538 Před 3 lety +8

    Wäre er mein Mathematiklehrer gewesen, so wäre ich heute wahrscheinlich Professor der Mathematik

  • @ariosabourie2314
    @ariosabourie2314 Před 3 lety +9

    Pädagogisch macht er alles echt super

  • @fraukeandreabrauer1175
    @fraukeandreabrauer1175 Před 4 lety +6

    Echt ne coole Sendung. Mathe war noch nie so spannend wie heute mit Ralph.

  • @konstantinweyer9648
    @konstantinweyer9648 Před 3 lety +7

    Echt toll! Lustigerweise haben wir das gerade in der Mathedidaktik Vorlesung dran. Allerdings nicht nur mit dem Binärsystem, sondern auch noch mit den anderen. Finde es schön, wie er mit den Kindern arbeitet 😊

    • @fhoaixb
      @fhoaixb Před 3 lety

      Mathedidaktik Vorlesung, ok da haben unsere Lährkräfte wohl gut aufgepasst, denn wir haben das in der 5. Klasse, und dann ständig in der Oberstufe gemacht (OK Oberstufe war s auch auf m TGI, hupps)

  • @Tscharlieh
    @Tscharlieh Před 6 lety +11

    Caspers ist eben ein typisches Beispiel für einen "emotionalen" Lerner. Da tut man sich in unserem Schulsystem mit Mathe (und auch Physik) schwer...

    • @marcodoll7191
      @marcodoll7191 Před 6 lety +1

      ja die meisten keine wahl, denn sie wissen noch nicht mal, dass es nur ueber emotionen geht. Falls ein lehrer doch versteht, das lehren sein beruf ist und nicht das austeilen von texten und erzaehlen von zahlen daten fakten, haben sie doch keine zeit weil alles nur zugemuellt ist mit stoff den kein mensch braucht….. wird aber langsam immer mehr diskutiert und in zukunft wird sich langsam aber sicher dieser ansatz durchsetzten. Es hat schon seinen grund, dass der kultusminister von baden wuerten… seine 4 kinder auf eine waldorfschule schickt. schade , dass es so langsam geht und viele konservative gutglaubigen menschen einen wandel immer sher verlangsamen, aber es wird sich etwas aendern, wann und wie genau wird scih zeigen

  • @annikarasche2334
    @annikarasche2334 Před 5 lety +3

    Ralph ist sich echt für nichts zu schade! Der zieht auch die Unterhosen über die Hose! Wie Superman!

  • @JasminAsterios
    @JasminAsterios Před rokem +1

    Ralph schafft Dinge...die bei mir kaum einer hinbekommt: ich schaue mir FREIWILLIG ne Sendung über Mathe an 😅

  • @Straylight4299
    @Straylight4299 Před 6 lety +81

    Der Mann ist extrasuper!

    • @questy4tw
      @questy4tw Před 5 lety +7

      Wissen macht A und so. Den habe ich als kind damals immer geschaut

  • @jurgenlehmann9949
    @jurgenlehmann9949 Před 3 lety +2

    Ich und meine Enkelkinder sind begeistert !
    Klasse 👍

  • @lollordfrozen
    @lollordfrozen Před 3 lety +23

    Habt ihr auch gemerkt dass bei seinem "Wofür brauch ich den ganzen Mathekram eigentlich?" einmal 8. Klasse, einem 9. Klasse und am schluss 10. Klasse steht?

  • @KybernetikSchmiede
    @KybernetikSchmiede Před 6 lety +10

    Da albert er ja nicht so sehr wie in seiner Sendung, auch wenn die sehr wissenswert sind.
    Ein sehr guter referierter Vortrag, so muss es sein, mein Respekt.

  • @emye7983
    @emye7983 Před rokem +1

    Hallo Ralf, du bist der beste!!!❤😊

  • @DerChillerist
    @DerChillerist Před 6 lety +64

    Sehr sympathischer Mensch :)

  • @so3612
    @so3612 Před 5 lety +2

    Eine sympathische Persönlichkeit und Humor sind bei der Wissensvermittlung nicht von Nachteil, aber das weiß er wohl.

  • @caraamstart9981
    @caraamstart9981 Před 3 lety +1

    Ralph Caspers😮😍
    Direkt geklickt

  • @N3KLAZ
    @N3KLAZ Před 6 lety +23

    Der Typ ist eine Legende! :D

  • @lenasnape6052
    @lenasnape6052 Před 6 lety +29

    Ralph ist toll! Ich schaue mir immer Wissen macht Ah! an. :D

    • @kallo182
      @kallo182 Před 5 lety +1

      Gibt es das heute noch??
      Ich hab das damals in den 90ern geschaut xD

  • @randymarsh6471
    @randymarsh6471 Před 6 lety +11

    sehr angenehme Art...

  • @AndreMwGer
    @AndreMwGer Před 6 lety +171

    2 plus 2 is 4
    minus 1 is 3 - quick math!

  • @amcas.beatpresse
    @amcas.beatpresse Před 6 lety +8

    Unglaublich wertvoll deine Arbeit, weiter so, bitte!
    Dein Umgang mit Kindern: herrlich!
    Ich hoffe das Gefühl, dass zeitweise in mir entstanden ist,
    unzwar, dass du Perlen vor die Säue wirfst,
    hält dich weiterhin nicht ab ;)

  • @huiuiui9653
    @huiuiui9653 Před 4 lety +3

    Richtig gut gemacht! Großes Kompliment

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich5928 Před 5 lety +2

    Super!!!! Werde es meinen Kindern zeigen .....

  • @lumschente
    @lumschente Před 6 lety +42

    1+1=10 und das wirklich im binär System

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 Před 3 lety +3

      Ja, nur heisst es dann nicht Eins plus Eins gleich Zehn sondern Eins plus Eins gleich Eins Null

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 Před 3 lety +1

      @Kraft Maschine Nein, dass es richtig ist. Wenn der Leser die Aussage falsch liest, ist das sein Problem. Sieh den Film an. Da wird der Nachweis geführt.

    • @schnipper2351
      @schnipper2351 Před 3 lety

      5+5=A

    • @geraldbalzer2429
      @geraldbalzer2429 Před 3 lety

      ​@@schnipper2351 Ja. Z.B. im Hexadezimalsystem.

    • @ravenclawhaschen6210
      @ravenclawhaschen6210 Před 2 lety

      Ich habe mir gerade darüber Gedanken gemacht. Ist diese Rechnung korrekt?
      1+1+1=11

  • @Stoertebekerxyz
    @Stoertebekerxyz Před 6 lety +62

    ich dachte er erklärt, wie man die Unterhose über den Kopf auszieht und in welcher Dimension er sich dafür verbiegen muss.

  • @DinoAGW
    @DinoAGW Před 6 lety +23

    Habe es gerade mit meinen 98 kg durch einen 9x9 cm großen Notizzettel geschafft!! =D
    (eigenes Schnittmuster)

  • @Adulescentulus
    @Adulescentulus Před 5 lety +3

    Sehr angenehm zuzuhören.

  • @yaibanoutsukushii
    @yaibanoutsukushii Před 5 lety +5

    so ein cooler Dozent!

  • @herbertfrischholz6170

    Ich liebe ihre Art und Weise wie Sie erklären. 😁 😜 👍 Muss weiter gucken! ❗

  • @Commandelicious
    @Commandelicious Před 6 lety +14

    Das Mädel bei einer Stunde und ihre Lache ist das beste was mir diese Woche passiert ist. MUHAHAHAHAHA :D

    • @DinoAGW
      @DinoAGW Před 6 lety +1

      Kinder sind halt noch relativ unverdorben, rein.

    • @huberthubert860
      @huberthubert860 Před 5 lety +1

      Commandelicious Sehr wahr!!!

  • @jurgenbernhard7855
    @jurgenbernhard7855 Před 5 lety +3

    DAS IST RICHTIG PHILOSOPHISCH

  • @danieldittrich7561
    @danieldittrich7561 Před 3 lety +1

    Ganz große Klasse😊

  • @lolatomroflsinnlos
    @lolatomroflsinnlos Před 6 lety +4

    7:16 Roger Penrose war nicht nur Mathematiker, sondern ist es immernoch!

  • @blackpulsarproductionofficial

    Der Titel sieht mir nach Binär aus :D

    • @blaizex
      @blaizex Před 3 lety

      Aber im binärsystem wären doch 1 + 1 gleich 3
      anstatt 10 !!

    • @blackpulsarproductionofficial
      @blackpulsarproductionofficial Před 3 lety +1

      @@blaizex Der Kommentar ist 3 Jahre alt, ich weiß selbst nicht mehr wie ich da drauf kahm.😕 Aber eventuell weil das Rechnen im Binär ganz komisch ist, wie du schon sagst 1+1=3 🤷‍♀️. Aber mich darf man nicht fragen ich bin schon zehn Jahre aus der Schule draußen, hab so das Gefühl man verblödet wenn man nicht mehr in die Schule geht. 😁 Und nein ich schaue schon lange kein Fernsehen mehr(RTL und co.)😄

    • @blaizex
      @blaizex Před 3 lety

      Soll auch nur zum Nachdenken anregen ;)

  • @gubsi45
    @gubsi45 Před 3 lety +2

    Da reisst mir der Geduldsfaden. Kommen Sie endlich zum Wesentlichen!

  • @chr13
    @chr13 Před 5 lety +5

    1+1=10, wenn man die binären Zahlen nimmt.
    1 in binär = 1; 2 in binär = 10;
    1+1=2 in binär = 1+1=10

    • @blaizex
      @blaizex Před 3 lety

      Du solltest kein Lehrer werden.
      Außerdem: wer das Video gesehen hat, hat gelernt: Nicht 1+1=10 .
      Sondern 1+1=3 .
      (Daumen + Zeigerfinger = 3)
      Also bitte überarbeite dein Verfasstes nochmal :)

    • @chr13
      @chr13 Před 3 lety

      @@blaizex Was meinst du?

  • @redlippington6637
    @redlippington6637 Před 6 lety +5

    Mathe ist so ein schönes Fach:)

  • @mumkhar7892
    @mumkhar7892 Před měsícem

    Ein Paradoxon: Keine Regel ohne Ausnahme

  • @ossianhaufe4671
    @ossianhaufe4671 Před rokem

    Echt klasse! Welche Mäuschen hätten nicht gerne so einen Lehrer ❓🙃

  • @bashierwatted1959
    @bashierwatted1959 Před 5 lety +2

    Grossartig

  • @rimakushkush1327
    @rimakushkush1327 Před 2 lety

    ich fühle mich greade wie in einer Vorlesung an der Uni …😂😂😂😂😂 ich liebe Ralph capas

  • @fishondeluxede7958
    @fishondeluxede7958 Před 6 lety +2

    Der Hammer !!!

  • @er200259
    @er200259 Před 3 lety +1

    Ganz toll !

  • @lenny1228
    @lenny1228 Před 6 lety +3

    Wie er bei 8:44 seine Hand an der Hose abwischt, nachdem der dem Mädchen die Hand gegeben hat Haha XD

  • @Mi-qg4dm
    @Mi-qg4dm Před 6 lety +6

    Das mit dem Zählen mit den Händen (binär) haben wir soagar im MatheunterricHt besprochen :D

  • @xraikonvoixx
    @xraikonvoixx Před 5 lety +4

    Mathematik ist die Sprache des Universums.

    • @MaschLuzi
      @MaschLuzi Před 3 lety +1

      Nur leider ist die Mathematik an ihre Grenze gestoßen. Siehe Q-Bits. Aber auch da gibt es bald (offiziell), neben der Warscheinlichkeit auch exakte Formeln durch Sectorrechnung, neuen Einheiten... ect.. Ich freu mich darauf, denn Zeit und Raum werden ja bekanntlich mehrfach zeitgleich projeziert...... Siehe Hawking´s 24 - Dimensionen-Tehorie

  • @user-dy8tn3mo7c
    @user-dy8tn3mo7c Před 5 lety +2

    Bravo!

  • @yvihandy8152
    @yvihandy8152 Před 3 lety +1

    ich wünsche mir so sehr in der 1.klasse dort gewesen zu sein. aber die dachte damals das verstehen so kleine nicht.

  • @LutzSchafer
    @LutzSchafer Před 3 lety

    Penrose ist noch immer einer der grossen Mathematiker. Er ist sogar Nobel Laureate

  • @itzibitzispider001
    @itzibitzispider001 Před 3 lety +1

    Unterhose unter Badehose ausgezogen.
    Schöne Grüße von Mr Bean on the beach :-D

  • @BakingScienceTraveller

    Klasse Vortrag und dann auch noch direkt am Anfang mit einem Penrose Dreieck, das freut uns besonders! Von Penrose, dem Kater, findet ihr bei uns auch einige Videos! Schaut gerne mal vorbei, wir würden uns freuen!
    Viele Grüße, Becky

  • @schwille55
    @schwille55 Před rokem

    Hallo Ralph, ich habe mit meinen Geschwistern Affenrechnen müssen und später in der Schule das Binärsytem gelernt. Da fiel mir auf, daß 1x1=1, 3x3=21 und 9x9=81 ist. Dann habe ich weiter gemacht, also 2×2=11, 4x4=31, 5×5=41, 6×6=51, 7×7=61 und 8×8=71 ist. Man kann natürlich auch weitermachen und 9x9=81, AxA=91, BxB=A1 und so weiter. Wenn ich die höchste Ziffer im System quadriere ergibt sich immer die kleinere Ziffer gefolgt von der 1. Fand ich, das sei auch ein Rechenspass. LG Volker Schwiederski

  • @Day-ss7yf
    @Day-ss7yf Před 6 lety +4

    1:07:40 beste Antwort!

  • @Game-Sort
    @Game-Sort Před rokem

    Wir hier in der Zukunft, verwenden die Permanente Zahl, sie enthält alle Lösungen, die Freistellung eines Ergebnisses erfolgt durch die Implizierung eines Quantenoperators.
    Es waren die ersten Operanden die zu Lösungen führten ohne Zeit aufwenden zu müssen. Unsere Rechner der Zukunft sind kalt, und zwar eiskalt.

  • @DerSearge
    @DerSearge Před 3 lety +1

    Toll! Ich mag den Mann.

  • @caminovaldez4472
    @caminovaldez4472 Před 6 lety +1

    super

  • @TurbiiiReloaded
    @TurbiiiReloaded Před 3 lety

    Mit solchen Lehrern wir Ralph würde Schule sehr viel Spaß machen... Nein, heute alles ernst und hunderte Tests schreiben -.-
    Also ich hatte noch Glück in der Schule, viele Projekte etc.
    Aber mein jüngerer Bruder musste schon nach der Grundschule gefühlt 2-3 Tests die Woche schreiben... und es gab sowas wie Verkehrsprojektwoche gar nicht mehr, soo gut wie keine Ausflüge, aber Klassenfahrten waren ja zum Glück erhalten. Zudem waren die Lehrer voll ernst.

  • @scarrax0159
    @scarrax0159 Před 6 lety +45

    bei 34:nochwas dachte Ich mir nur: "sage jetzt bitte nicht LCD Display!"

    • @Roman.Joshua
      @Roman.Joshua Před 6 lety +2

      ja, wobei er garnicht sooo unrecht hat, da die meisten mittlerweile ihr smartphone ranklemmen, wobei dort auch amoled, oled usw in mode kommen.

    • @thethoeby
      @thethoeby Před 6 lety +20

      ich denke ihm gings dabei mehr darum, dass LCD Display eigentlich falsch ist. Entweder LC Display oder halt LCD aber nicht LCD Display da dass Liquid Crystal Display Display bedeuten würde

    • @ssingfo
      @ssingfo Před 6 lety +2

      Also so schlimm ist es ja nicht, es ist ja nicht so das er Experte wäre, schlimm wirds erst wenn dir LCD-display in einem Datenblatt von einem Baustein entgegenkommt :P

    • @Bunny99s
      @Bunny99s Před 6 lety +30

      Und wer sagt schon das er eine SM schreibt? Denn niemand schreibt ein Short Message System (SMS). Es gibt einfach Abkürzungen die sich als Technologiebezeichner durchgesetzt haben. Somit ist ein LCD Display oder LCD Monitor ein Display oder Monitor, dass die LCD Technologie benutzt.
      Ja faktisch wäre es "richtiger" LC Display zu sagen, aber das macht wirklich niemand. Es haben sich viele Abkürzungen als Technologieschlagwörter etabliert. Man sagt auch allgemein IP Protokoll obwohl IP ja für "Internet Protocol" steht. Niemand sagt "I Protokoll". Hier geht es um einen etablierten Eigennamen. Das gleiche gilt für TCP, UDP und so ziemlich alle anderen Protokolle. Niemand sagt "LA Netzwerk". Jeder sagt "GIF Format" oder "PDF Format" und nicht "GI Format" oder "PD Format". Jeder sagt HDMI Anschluss und nicht HDM Anschluss (da das I ja für interface steht). Jeder sagt "OpenGL library" und nicht "OpenG library".
      Die meisten Leute wissen meist überhaupt nicht wofür die Abkürzung steht. Zum Beispiel wäre es absolut falsch eine "JPEG Grafik" als "JPE Grafik" zu bezeichnen da JPEG für "Joint Photographic Experts Group" steht.

    • @bjarnehansen1101
      @bjarnehansen1101 Před 6 lety +1

      2lcd's aufeinander ist/sind ein lcddisplay xD

  • @Pasknalli
    @Pasknalli Před 3 lety

    Sehr inspirierend

  • @Wha73v3r
    @Wha73v3r Před 3 lety +2

    39:35 haha ^^ Der is gut
    Hätte ich so früher Binärsystem gelernt wäre ich nicht so oft eingepennt ^^

  • @simonebuhlmann7234
    @simonebuhlmann7234 Před 6 lety +2

    Hallo, eine Frage bitte...Toller Vortrag, also: kann mir einer mal erklären wieso mir ständig Vorschläge von Veranstaltungen unterbreitet werden, die schon gewesen sind? mfG. ...

    • @nwogunther3879
      @nwogunther3879 Před 6 lety +5

      Weil es von zukünftigen Veranstaltungen logischerweise noch kein Video gibt?

    • @kallo182
      @kallo182 Před 5 lety +1

      Simone Buhlmann
      Echt merkwürdig ...?!
      Auch ich bekomme nur Veranstaltungen vorgeschlagen die bereits vorbei sind?!
      Da muss irgend ein System dahinter stecken!

    • @wickiewacker3674
      @wickiewacker3674 Před 3 lety +1

      Das wird wohl einen ähnlichen Grund haben, warum bei platten Reifen fast immer nur unten die Luft fehlt.

  • @gib-immo
    @gib-immo Před rokem

    Ist das genial? Oder? Mehr davon. Mathe hat mich schon immer begeistert.

  • @edgerblansky
    @edgerblansky Před 3 lety

    danke

  • @immarchenwald5131
    @immarchenwald5131 Před 3 lety +3

    Man sollte ein reißfestes Papier verwenden :-)

  • @derorje2035
    @derorje2035 Před 6 lety +3

    1:15:00 Das mit der Elf ist mir damals in der neunten Klasse tatsächlich auch per Zufall aufgefallen, als ich darüber nachgedacht habe, wie man herausfindet, ob eine Zahl durch eine andere Teilbar ist. Herauszufinden, ob eine Zahl durch 2, 3, 4, 5 oder 9 teilbar ist, ist einfach. Ich suchte aber nach einer Möglichkeit, herauszufinden, ob eine Zahl durch 11 teilbar ist.
    Danach gab es von meiner Seite aber keine weiteren großen Leistungen im Bereich Mathematik, es war quasi meine Sternstunde.

  • @befunky9341
    @befunky9341 Před 3 lety +1

    Eine paradoxe Frage an all die schlauen Menschen hier:
    Wenn man sich selbst isst (verspeist),
    ist man im Anschluss dann komplett verschwunden, oder ist man dann doppelt so dick??

  • @star-viewer7266
    @star-viewer7266 Před 3 lety +1

    Sehr guter Vortrag... Kleine Eckpfeiler mit grosser Wirkung...

  • @delimiter2886
    @delimiter2886 Před 6 lety +3

    1:06:50 LOL so hab ich das auch immer gemacht :D

  • @BoehserOnkelMeppen
    @BoehserOnkelMeppen Před 3 lety +2

    Super Typ! =)

  • @skilledcasual9443
    @skilledcasual9443 Před 3 lety +1

    Wissen macht "Ah!" Wenn man herausfindet was man mit einer Hand und einem Mixer alles machen kann

  • @kerstinschoni8595
    @kerstinschoni8595 Před 5 měsíci

    ❤😂. Dankeschön 😂