Ein verteufeltes Meisterwerk

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 01. 2024
  • Was steckt hinter dem Mythos vom Dorian Gray Oscar Wildes? Was steckt hinter dem Skandal, der dieser Roman heute noch ist? Was hat das alles mit meinem neuen Roman „LIL“ zu tun?
    Das Bildnis des Dorian Gray (Originaltitel: The Picture of Dorian Gray) ist der einzige Roman des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Eine erste Fassung erschien 1890 in Lippincott’s Monthly Magazine aus Philadelphia, 1891 wurde bei dem Londoner Verlag Ward, Lock and Co. die heute bekannte, überarbeitete und erweiterte Fassung in Buchform veröffentlicht. Der seinerzeit als anrüchig geltende Roman war auch Gegenstand des Unzuchtprozesses gegen Wilde.
    Die Hauptfigur, der reiche und schöne Dorian Gray, besitzt ein Porträt, das statt seiner altert und in das sich die Spuren seiner Sünden einschreiben. Während Gray immer maßloser und grausamer wird, bleibt sein Äußeres hingegen dennoch jung und makellos schön.
    Der Roman gilt als Oscar Wildes Prosahauptwerk. Themen sind die Moralität von Sinnlichkeit und Hedonismus im Viktorianismus und die Dekadenz der englischen Oberschicht. Außerdem lassen sich die Handlung und die eingearbeiteten Kunstbemerkungen sowohl als Proklamation wie auch als Kritik des Ästhetizismus lesen, einer literarischen Strömung des Fin de Siècle. (Quelle: Wikipedia)
    Porträts Thumbnail © Gian Marco Castelberg
    #literatur
    #lesenswert
    #bücher
    #lesen
    #markusgasser
    #literaturistalles
    #lesenmachtglücklich
    #review
    #buchempfehlung
    Literatur ist Alles. Mit Markus Gasser.
    Unterstützt L.I.A. auf Patreon: / literaturistalles
    Bücher von Markus Gasser:
    "Die Verschwörung der Krähen" --
    "Die Launen der Liebe" --
    "Eine Weltgeschichte in 33 Romanen" --
    "Das Buch der Bücher für die Insel" --
    "Das Königreich im Meer: Daniel Kehlmanns Geheimnis" --
  • Zábava

Komentáře • 55

  • @LITERATURISTALLES
    @LITERATURISTALLES  Před 4 měsíci +1

    Wenn Ihr mich unterstützen wollt, könnt Ihr das hier gerne tun:
    www.chbeck.de/autor/?authorid=576533642
    www.patreon.com/literaturistalles

  • @Fleadz22
    @Fleadz22 Před 4 měsíci +16

    Ihr Beitrag zum "Bildnis des Dorian Gray" unterstreicht erneut, warum "Literatur ist alles" zweifellos der relevanteste Kanal für literarische Themen im deutschsprachigen Raum ist. Ich habe mit Spannung auf Ihre Auseinandersetzung mit diesem Werk gewartet und bin Ihnen dankbar, dass ich wiederum so viel Neues dazu gelernt habe. Sie können sich vielleicht nicht vorstellen, welchen nachhaltigen Eindruck Sie mit solchen Überlegungen hinterlassen, aber für mich hat es (mal wieder) eine Welt ausgemacht. Nachdem ich Ihren Beitrag drei oder viermal angeschaut habe, plane ich, den Roman erneut zu lesen. Ich werde dann auch an Sie denken, in tiefer Dankbarkeit für Ihre Deutungen, und Anregungen. Vielen Dank !

  • @irenefarnleitner4969
    @irenefarnleitner4969 Před měsícem +1

    Hr Gasser, sie sind genial.....danke für die leidenschaftlichen Darstellung von einem meiner Lieblingswerke. Bin gerade vor einigen Tagen auf Ihren Kanal gestoßen und kann nicht aufhören Ihnen zuzuhören....

  • @happyrobin3378
    @happyrobin3378 Před 4 měsíci +9

    brachial mächtige Bewegtbildproduktion!

  • @polyglotreading
    @polyglotreading Před 4 měsíci +4

    "Literatur ist immer eine Unverschämtheit" - das ist auf den Punkt gebracht. Danke für dieses Video. The picture of Dorian Gray liegt mir sehr am Herzen, da es vor ca 30 Jahren das erste englischsprachige Buch war, für das ich mich an das Original wagte. Es war 'hartes Brot', auch damals wurden Abiturienten in Fremdsprachen nicht wirklich für das reale Anwenden der Sprache im echten Leben ausgebildet, - über ein paar 'short stories' ging die Schullektüre nicht hinaus, - aber die Belohnung war und ist immens. Ihr Video ist Anstoß für eine Re-Lektüre, diesmal natürlich in einer anderen Fassung, ich wusste bisher nicht, dass es deren vier gibt. Dank und Gruß!

  • @marielin9318
    @marielin9318 Před 3 měsíci +2

    Bei so viel Begeisterung und Leidenschaft habe ich riesige Lust bekommen, das Buch nochmal zu lesen. JETZT!
    Vielen Dank für dieses tolle Video!

  • @i.l.2140
    @i.l.2140 Před 4 měsíci +5

    Cooler Typ - beide......Wilde und Gasser

  • @stephanlandshuter5237
    @stephanlandshuter5237 Před 4 měsíci +31

    Ihre Leidenschaft für Literatur ist immer wieder wunderbar. Es belebt mich, Ihnen zuzuhören. Sie haben so recht mit Ihrer Klage über die Dummheit vieler Menschen, die alles angeblich "Anstößige" aus Kunstwerken eliminieren möchten. Was wollen diese moralinsauren Menschen? Eine rosafarbene Eiapopeia-Literatur, in der die Figuren nur noch Nettigkeiten von sich geben dürfen? Es wäre ein Graus.

  • @andrewinkler5261
    @andrewinkler5261 Před 4 měsíci +1

    Herrlich! - Besonderen Dank für die Analyse des Lord Henry, des Malers Basil und Dorian Grey und deren Verhältnis zum Bildniss.

  • @user-ze4vj1wd7t
    @user-ze4vj1wd7t Před 2 měsíci +1

    Kunst sucht im allgemeinen die Grenzen und diese Grenzgänger sind die Zukunftsmacher alle anderen hinken irgendwann hinterher. Danke für diese leidenschaftliche Buchvorstellung. 🙏

  • @thortisbuecherblog
    @thortisbuecherblog Před 4 měsíci +1

    Tolles Video! Das Buch ist ein Meisterwerk. Wir können unser Gewissen nicht "outsourcen" unsere Taten holen uns immer ein. Jede Erfahrung hinterlässt Spuren

  • @LivingDeadEnby
    @LivingDeadEnby Před 4 měsíci +3

    Wunderbar! Ich liebe dieses Buch. Danke für die Erinnerung, es in naher Zukunft wieder zu lesen.

  • @proculklaus
    @proculklaus Před 4 měsíci +1

    Gelesen. Lange her. Könnte man nochmal, ja. Dankeschön für die Erinnerung!

  • @Felix-cj3kg
    @Felix-cj3kg Před 4 měsíci +6

    Ich habe das Video noch nicht gesehen, möchte mich aber bei Ihnen bedanken für die vielen tollen Videos. Es gibt kaum jemanden auf CZcams, der zu so vielen verschiedenen Büchern Videos dreht.

    • @a0705717
      @a0705717 Před 4 měsíci

      haben Sie schon mal ein Buch von ihm gelesen?

  • @henrietteruttkay5964
    @henrietteruttkay5964 Před 4 měsíci +3

    Wieder mal ein Genuss.

  • @MaNu-td1zo
    @MaNu-td1zo Před 3 měsíci +1

    Großartig. Einfach großartig.

  • @doreencaulier1758
    @doreencaulier1758 Před 4 měsíci +1

    Grossartig!Danke!❤👏👏👏

  • @mariostoffel9342
    @mariostoffel9342 Před 4 měsíci +4

    Wie immer: unwiderstehlich leidenschaftlich 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻. Es gibt einen neuen Roman? Das ist großartig!!! ❤ LG Mario

  • @dernik5082
    @dernik5082 Před 4 měsíci +7

    Danke, endlich ein Beitrag zu einen meiner absoluten lieblings Romane. Vielen Dank Herr Gasser!

  • @benbolt8849
    @benbolt8849 Před 2 měsíci +1

    Gutes Buch hab es gerade abgeschlossen es ist aber auch stellenweise sehr langathmig, aber vielleicht fehlt mir noch der literarisch ausgeprägte Gaumen, habe mich noch nicht an Anna karenina und die buddenbrooks getraut 😊 auf jeden fall ein must read mit absolut toller geschichte und stellenweise super formuliert
    Edit: und als nächstes geht es an ihre Leib Lektüre die blechtrommel :)
    LG sie sind super !

  • @Lifting_Bookhead
    @Lifting_Bookhead Před 4 měsíci +2

    Welch schöner Zufall. Ich habe erst gestern angefangen es zu lesen:D

  • @bucherbogi1066
    @bucherbogi1066 Před 4 měsíci +3

    Schon lange nehme ich mir vor es wieder mal nach einer halben Ewigkeit zu lesen. Gibt es Jemanden der einen machtvoller zur Lektüre drängt? Ich kenne Niemanden. Vielen Dank. Sie sind ein Gigant der Literaturpräsentation.

  • @daniell.3757
    @daniell.3757 Před 4 měsíci +7

    Zuerst habe ich mich noch gewundert, warum das alte Intro mit den Krähen ersetzt wurde. Doch dann sah ich den Hund auf dem Cover ihres neuen Romans.
    Ich bin gespannt! Und schön, dass der Roman schon so zeitnah erscheint.
    PS: Vielen Dank für diese Passage bei 24:27. "Ist, weil Dorian Gray ein Antisemit ist, auch der Roman "Dorian Gray" antisemitisch? Nein! Der Roman problematisiert den Antisemitismus. Klagt an." Ich wünschte, jeder würde Romane so gründlich und aufgeschlossen lesen.
    PPS: 26:09 "Literatur hat einen Wert an sich." YES!!

    • @mikkeljannssen3779
      @mikkeljannssen3779 Před 4 měsíci

      Den hab bei meiner ersten Lektüre damals regelrecht gefressen 😜, allerdings ist mir nichts Antisemitisches in Erinnerung...
      Eher, da Opium konsumiert wird, denke ich an den opium war und die 100 Jahre der Demütigung, verursacht durch das British Empire. 😉

  • @Wolfgang-cu3xp
    @Wolfgang-cu3xp Před 4 měsíci

    Grandios, Herr Gasser. Danke

  • @rumozamonien8162
    @rumozamonien8162 Před 4 měsíci

    🥰 Einfach nur wunderbar. 📚📖

  • @mcpie7098
    @mcpie7098 Před 4 měsíci

    fantastisches Video

  • @benyode3815
    @benyode3815 Před 4 měsíci

    Das Buch wurde direkt vorbestellt. Vorfreude ist die beste Freude!

    • @benyode3815
      @benyode3815 Před 4 měsíci

      Gibt es eine Möglichkeit das Buch signiert zu erwerben?

  • @martinhaid4322
    @martinhaid4322 Před 4 měsíci

    👍 Auf den Punkt gebracht! Ich habe mit diesem Buch, als Teenager, dieselbe Erfahrung gemacht!

  • @mario7frankielee
    @mario7frankielee Před 4 měsíci +3

    ich gestehe:
    bin dieses jahr 70 geworden und habs noch nicht gelesen!
    morgen gehe ich zu walti u eva und kaufs auf englisch!
    ich wäre neidisch auf mich!

  • @alexisxiros8168
    @alexisxiros8168 Před 4 měsíci +4

    "There is no such thing as a moral or an immoral book. Books are well written, or badly written. That is all." (O. Wilde: The picture of Dorian Gray. The Preface).

  • @charei
    @charei Před 4 měsíci +2

    Wie im wahren Leben suchte ich auch in diesem Buch die Liebe an der falschen Stelle.

  • @marioknoll469
    @marioknoll469 Před 4 měsíci

    Sie sind der Beste!

  • @MS-iy6cm
    @MS-iy6cm Před 4 měsíci +1

    Immer noch schön, Sie wieder zurück zu wissen!

  • @deephon
    @deephon Před 4 měsíci

    Ich habe erst den "Spötter von Sevillia und der steinere Gast" gelesen, das Bildnis von Dorian Gray steht noch auf meiner Leseliste.

  • @peterpetrow9822
    @peterpetrow9822 Před 4 měsíci +1

    Danke! Mein englisches Original ist doch ziemlich schwer zu lesen. Welche deutsche Übersetzung wäre empfehlenswert?

  • @kalkwiese
    @kalkwiese Před 4 měsíci

    Gaaaaah, das führt mich jetzt aber auch in Versuchung! Kann man zu einem kurzen und knackigen Werk Nein sagen, wenn jemand so davon schwärmt? Es klingt gothic durch und durch

  • @guenthersteiner1935
    @guenthersteiner1935 Před 4 měsíci

    Lieber Herr Gasser, wo kann man Ihr neues Buch am besten vorbestellen? Macht es einen Unterschied für Sie, wo man es vorbestellt?

    • @LITERATURISTALLES
      @LITERATURISTALLES  Před 4 měsíci +1

      Egal, wo, in Ihrer Lieblingsbuchhandlung, auf Amazon ... Nur lesen!!!

    • @Schnitzler.Nein.doch.oh.
      @Schnitzler.Nein.doch.oh. Před 4 měsíci

      Sie können sich beim C.H.Beck-Verlag (schon) eine Leseprobe herunterladen. 25 Seiten ... Ich glaube, der Roman wird noch besser als sein erster.

    • @LITERATURISTALLES
      @LITERATURISTALLES  Před 4 měsíci

      www.chbeck.de/gasser-lil/product/36194851: Leseprobe unter der Cover-Abbildung!

  • @philipptiepolt5547
    @philipptiepolt5547 Před 4 měsíci

    Da haben Sie mich mal wieder erwischt. Ich habe das Buch mit 20 gelesen, im Selbstverständnis, es sei eine Veranschaulichung des Freudschen Narzissmus-Komplexes. So dachte ich schon vor der Lektüre, o Mann, wer so blöd ist zu glauben dass das gut gehen kann (Schönheit im Bild verankern), muss ja ganz schön naiv sein. Ich wollte bloß noch wissen, WIE Narcissus am Ende in den Teich bzw. In das Bild fällt... und war ansonsten unaufmerksam. Für mich war es immer eines der Bücher, die nur Frauen und Homosexuelle aushalten (ohne dass ich homophob oder misogyn bin); so wie Jane Austens viel zu lange "Wer kriegt wen" Laberromane.
    Also wieder: Ich mochte D. Gray NOCH nicht = war derzeit noch nicht reif dafür. Wer weiß, wann mich Jane Austen packt..!
    Ein wunderbarer Beitrag! Liebe Grüße!

  • @e.karolina5572
    @e.karolina5572 Před 4 měsíci

    ❤❤❤❤❤❤❤

  • @riveromontara1242
    @riveromontara1242 Před 4 měsíci +1

    Der Schal als modisch provokanter Schlipsersatz?

  • @zzausel
    @zzausel Před 4 měsíci

    Er greift in die Bereiche, in die früher der Opa beim Herdfeuer greifen durfte. Dass ausgerechnet ein Dandy so authentisch ist ...! Aber statt dem Jesusknaben im Garten des selbstsüchtigen Riesen hätte ich mir etwas Heidnischeres gewünscht. In der Richtung: was halten sie von Poe? Nabokov? Kafka? Und ich hoffe, Sie stellen Mann in die zweite Reihe.

  • @liars1
    @liars1 Před 4 měsíci

    … danke Markus, große Klasse, aber es fehlt mir die Zeit, der Begeisterung über Deinen leidenschaftlichen klugen Vortrag Ausdruck zu verleihen, weil ich, dadurch inspiriert, schreiben, weiterverfolgen m u s s , was mitunter ohne Deine Anregung ins Stocken gerät
    Danke
    Urs.

  • @evas_chat
    @evas_chat Před 3 měsíci

    Das Bildnis sollte wohl Dorian Grays immer hässlicher werdende, jedoch abgespaltene Seele, zugleich sein Ausmaß an Schuld darstellen.

  • @troller7686
    @troller7686 Před 4 měsíci +1

    Zu der Debatte um Rassismus und andere Menschenfeindlichkeit, will ich mich erstmal anschließen, dass es grundsätzlich nicht so einfach ist, einem Autor oder einer Autorin soetwas zu unterstellen.
    Da ist man meiner Meinung nach oft zu schnell mit und zu unreflektiert.
    Was die Debatte rund um "Tauben im Gras" angeht, will ich gleich anmerken, dass ich das Buch weder gelesen habe, noch es auf meiner Wunschliste steht, die Thematik ist einfach keine, die mich ansprechen würde.
    Ich will daher nicht über den Inhalt des Buches reden.
    Dennoch habe ich die Debatte anders wahrgenommen.
    In meiner Wahrnehmung ging es eher darum, dass Wörter verwendet werden, die heutzutage als rassistisch wahrgenommen werden, verwendet werden.
    Es ging also weniger darum, dass das Buch an sich rassistisch sei.
    Dazu schreibt etwa auch der NDR: "Das Buch sei wegen seiner rassistischen Sprache nicht für den Unterricht geeignet." (NDR, Rassismusvorwurf gegen "Tauben im Gras": Streit um Abi-Lektüre, 04.04.2023)
    Man kann mich da aber gerne verbessern.
    Und ich denke, dass es eine andere Diskussion ist, als um Harry Potter, da sich Rowling abwertend über Trans- Menschen (außerhalb ihrer Bücher) äußert.
    Wo sich dann die Frage stellen lässt, ob ihre Bücher das reproduzieren.
    Wozu ich im übrigen nicht neige, ich glaube ihre Bücher sind ein recht deutlicher Gegenentwurf zu ihren Äußerungen.
    Die Debatte über fragliche Ausdrücke ist, denke ich, eine Debatte, die auf anderer Grundlage geführt werden muss.
    Etwa kritische Ausgaben, die diese Ausdrücke nicht verwenden und historische Editionen.
    Ich halte es tatsächlich für wichtig nicht aus den Augen zu verlieren, welches Vokabular die Menschen früher verwendet haben und welche Gedankengänge sich dahinter verbergen oder eben auch nicht.
    Die Diskussion, ob aber allgemeine Ausgaben rassistische Ausdrücke verwenden müssen, halte ich tatsächlich für eine vernünftige Diskussion.
    Die Bücher gar nicht lesen zu wollen oder sich nicht mit ihnen zu beschäftigen halte ich jedoch für falsch.
    Ich glaube gerade angesichts der Wahlerfolge der SVP in der Schweiz, die offen mit Rechtsextremen anbandelt, als auch einer AfD oder einer FPÖ ist die Auseinandersetzung mit Menschenfeindlichkeit umso wichtiger.
    Ich denke wir tun uns keinen Gefallen damit, wenn wir sie einfach ausblenden.
    Dass Schüler, die aber tendenziell durch solche Ausdrücke retraumatisiert werden könnten oder diskriminiert werden könnten, diese nicht unbedingt in einem Buch, im Schulunterricht, lesen möchten, finde ich auch verständlich.
    Ich glaube ein durchdachter Mittelweg ist da ein guter Ansatz.