Skoda Fabia 1.9tdi Zahnriemenwechsel + Wasserpumpe / Timing Belt Replacement

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 05. 2019
  • In diesem Tutorial zeigen wir Kfz Tutorial Bros euch, wie man Schritt für Schritt den Zahnriemen an einem Skoda Fabia 1.9 Motor wechselt.
    Die Schritte sind für weitere Modelle möglich z.B. Vw, Audi, Seat,
    Spezialwerkzeug gibt es hier : *) amzn.to/2pzbuBA
    Zahnriemensatz findest du hier: *) amzn.to/2LTR8tB
    Kühlflüssigkeit findest du hier: *) amzn.to/31m506D
    *) = Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 123

  • @michaelfahrmann2629
    @michaelfahrmann2629 Před rokem +8

    Selten sieht man solch realistische Videos - Vielen Dank!

    • @vonfersen2021
      @vonfersen2021 Před rokem

      super Video,
      Aber warum löst er das Nockenwellenrad , geht das nicht ohne ?

    • @michaelfahrmann2629
      @michaelfahrmann2629 Před rokem

      @@vonfersen2021 Damit der neue Zahnriemen auf beiden Seiten des Nockenwellenrades gleichmäßig gespannt wird

  • @SimMZ-mc4tq
    @SimMZ-mc4tq Před 27 dny

    Besser hätte man es nicht erklären und zeigen können.
    Vielen Dank dafür.

  • @siegfriedwunder7116
    @siegfriedwunder7116 Před 4 lety +9

    Danke für die Anleitung. Hat super mit meinem Golf 4 geklappt.

  • @johanneselzaro7970
    @johanneselzaro7970 Před 3 lety +9

    Danke für die Anleitung, super erklärt, sehr Professionell.

  • @jasminislamovic2293
    @jasminislamovic2293 Před 4 lety +4

    Bravo momci extra video. Macht weiter so!

  • @marcelunger3362
    @marcelunger3362 Před 4 lety +4

    Danke für dieses tolle Video

  • @mrGW
    @mrGW Před 4 lety +8

    Thank you for a great video! I just changed cambelt unt generator belt with the help of this video
    Skoda fabia 1,9tdi asz/Sweden 👍🏻

  • @tobiasgrukler
    @tobiasgrukler Před rokem +1

    Super Video und sehr verständlich gemacht 👍💪

  • @hubertsteinberger5335

    Toll gezeigt und erklärt !

  • @tomasignjac4225
    @tomasignjac4225 Před 3 lety +5

    Echt geil und genau erklärt
    Super ste😃👌👌👌

  • @Yasin-vs3ug
    @Yasin-vs3ug Před 5 lety +2

    Macht weiter so hat sehr geholfen

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 5 lety

      Danke für dein Feedback 😎 🔧
      Wir sind dabei 🤩

  • @allalbougami8324
    @allalbougami8324 Před rokem

    Super Video und Super schöne Anleitung Danke👍👍👍👍

  • @lutzwarneke1089
    @lutzwarneke1089 Před 2 lety +5

    Wow finde ich echt gut vorgetragen. So müßte ich es als hobbyschrauber auch hin bekommen.👍👍🤝

  • @user-bo3tf7kk7m
    @user-bo3tf7kk7m Před 10 měsíci +1

    sehr gut erklärt, Danke Grüße

  • @klauspeter8990
    @klauspeter8990 Před 4 lety +3

    Zahnriemen Erfolgreich an einem Golf 4 ASZ 131 ps gewechselt. Dieses Video hat mir dabei geholfen:) ... danke

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +2

      Danke für dein Feedback 😎

    • @CologneRob
      @CologneRob Před 4 lety +1

      Ich möchte das auch an einem ASZ machen demnächst. Hast du denn Abweichungen zu diesem Video festgestellt am ASZ Motor?

    • @szingertibike
      @szingertibike Před 4 lety +2

      Ich schliesse mich auch an meinem vorrednern ich möchte am golf 4 131 ps 4 motion den zahnriemen wechseln dürfte aber so ziemlich das gleiche wie im vid
      Ansonsten sehr gutes video!!

  • @this-is-semtex4176
    @this-is-semtex4176 Před 3 lety +2

    Du hast super gemacht 👍👌👏du bist toll

  • @sidikbezdrob2422
    @sidikbezdrob2422 Před 3 lety +2

    Kako ste mi carevi, svaka cast

  • @boelep4822
    @boelep4822 Před 2 lety +1

    Super Video. Weiter so. Mein Abo habt ihr!

  • @godvader2646
    @godvader2646 Před 7 měsíci

    Gut gemacht!!!!

  • @amaradu8544
    @amaradu8544 Před 4 lety +5

    sehr tolles video besonders dein tipp der mich fasziniert hat, in der 31:25 minute mit dem Nockenwelle und der spannrolle.
    Super typ

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      Danke ❤️

    • @strike748
      @strike748 Před 4 lety +1

      @@KfzBros Warum muss das genau auf Anschlag sein, bei anderen Videos wird davor gewarnt und man solle sie mittig stellen da man sonst mit den Steuerzeiten probleme bekommt? Was ist denn da jetzt drann, oft sehe ich das bei alten zahnriemen das rad schon links oder rechts auf anschlag steht ist das egal?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +2

      Die Ausrichtung Nockenwellerad/räder sollten nach dem auflegen des Zahnriemens, soweit wie möglich mittig ausgerichtet sein, da beim spannen des Zahnriemens, sich das Nockenwellenrad gegen Uhrzeiger verstellt. Sollte das lose Rad am Anschlag stehen, lässt sich die vorgegebene Spannung der Spannrolle nicht einstellen, als auch das Auflegen des Zahnriemens erschwert man sich.

    • @strike748
      @strike748 Před 4 lety

      @@KfzBros Ok verstanden, aber ansonsten wie das Rad nun beim Einbau steht hat keinen einfluss auf die Steuerzeiten?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +1

      Genau das ist Wurst, denn das Rad wird ja von der Nockenwelle los geschraubt. Die Nockenwelle selber ist aber durch das Werkzeug gesichert und lässt sich nicht verstellen. Die Räder vereinfachen den Ein & Ausbau...

  • @damianolivecchi2437
    @damianolivecchi2437 Před 3 lety +1

    Ottimo video bravo nell'esecuzione. Prossimo video anche in italiano. Ciao

  • @benjaminstaucean301
    @benjaminstaucean301 Před rokem +1

    Besten Dank

  • @Crafty266
    @Crafty266 Před 2 lety +1

    Daumen hoch!

  • @Soni-sGarage
    @Soni-sGarage Před 5 lety +1

    Top 👍👍👍👍👍👍👍

  • @zzz-yg1ql
    @zzz-yg1ql Před 4 lety +3

    Merci beaucoup super travail!

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      Nous apprécierions un support avec un seul abonnement

  • @denalb2622
    @denalb2622 Před 3 lety +1

    Saarländer wie geil thumbs up

  • @damon1389
    @damon1389 Před 3 lety +1

    Hallo,
    Erstmal super Video, danke dafür.
    Ich benötige die Drehanzugmomente für die einzelnen Schrauben.
    Könnt ihr mir die senden?
    Danke im voraus.

  • @crazyrussia4731
    @crazyrussia4731 Před 5 lety +3

    Top Jungs. Hätte gerne den Abschnitt wo ihr nach dem einbau des zahnriemens nach den 2 mal drehen sehen wie ihr den abgesteckt habt um genau zu überprüfen ob die Steinzeiten stimmen . Danke

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 5 lety

      Danke für dein Feedback. Werden wir beim nächsten Zahnriemenwechsel beachten & zeigen. ✌️👍

  • @saschabrocks7393
    @saschabrocks7393 Před 3 lety

    Super Anleitung, wie komme ich an die Drehmomente? Lg.

  • @ondraklima8412
    @ondraklima8412 Před 2 lety +2

    Czech republic thanks you sir

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 2 lety

      😁🖐️🖐️🖐️🖐️

  • @admirhair3407
    @admirhair3407 Před rokem +1

    To bosanac, sanski most👍

  • @PutLifeBoard
    @PutLifeBoard Před 3 lety +1

    Super tolles Video!! Funktioniert das so in der Art auch mit meinem T5.1 1.9TDI?

    • @dildoshwaggins1017
      @dildoshwaggins1017 Před 3 lety

      nein natürlich nicht, da musst du vorher die Transporter .1 Welle abbauen und das Fluxdifferenzial anheben.

  • @MrBMWerner
    @MrBMWerner Před rokem

    Ich hätt da noch eine Frage bezüglich dem Nockenwellenrad. Das mit dem Spannen ist mir klar das man zuerst nach rechts dreht das beim Spannen vom Zahnriemen in da Mitte ca. ist aber es können da ja zwei Fehler passieren einmal das man trotzdem um einen Zahn verschoben ist bzw. das Nockenwellenrad nicht an der richtigen Position ist?
    Kann man die Steuerzeiten irgendwie mit VCDS Kontrollieren ob die passen? Weil wird ja einen Grund geben warum VAG das so gemacht hat? Weil sonst hätten sie ja ein festes Nockenwellenrad ja auch verbauen können oder ist das wirklich damit man gemütlich den Zahnriemen auflegen kann?

  • @Ivan-uu7do
    @Ivan-uu7do Před 4 lety +2

    Super Video 👍🏻 Kann ich das auf meinen 1.9TDI Golf 4 AXR Bj.2003 exakt übertragen?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +1

      Genau, die Motoren sind meistens gleich gebaut, und unterscheiden sich kaum.

  • @baronsproduction3862
    @baronsproduction3862 Před 4 lety

    Hi muss das Stift bei nockenwelle ganz durch?

  • @leo123439
    @leo123439 Před 4 lety +2

    Danke für das ausführliche Video. Empfiehlst Du die Schrauben des Motorlagers zu erneuern beim Wechsel des Zahnriemens?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +1

      Danke für dein Feedback 😎 Schrauben zu erneuen ist immer zu empfehlen. Viel wichtiger beim Motorlager finde ich das Drehmoment. Da es ein Alu Gewinde ist, kann man ganz schnell das Gewinde beschädigen oder gar abreißen.

    • @leo123439
      @leo123439 Před 4 lety

      @@KfzBros Danke für die prompte Antwort. Die Drehmomente sind soweit mir bekannt bei 20 bzw. 30 Nm. Ich denke auch nicht, dass man sich bei diesem Moment bereits in dem plastischen Bereich der Schrauben befindet, weshalb meines Erachtens nach nichts gegen ein Wiederverwenden der Schrauben spricht.

  • @meddlloide9188
    @meddlloide9188 Před 3 lety +2

    moin, super video von euch. Kann ich das exakt auf meinen VW Passat 1.9TDI 105Ps 3C5 übertragen ? Eine Antwort von euch wäre echt Top. Danke :)

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 3 lety

      Ja der Arbeitsablauf ist nicht anderster. Viel Erfolg ✌️

  • @berndbaumgartner6867
    @berndbaumgartner6867 Před rokem

    Danke für das Video ;) Könntet Ihr mir noch die Anzugsdrehmomente zusenden?! Danke

  • @josefheilmeier733
    @josefheilmeier733 Před 2 lety

    Hallo. Könnt ihr mir eventuell vom Golf 4 1,9 TDI 74 KW Motorkennbuchstabe AXQ die Drehmomentwerte vom Zahnriemenwechsel durchgeben. Danke.

  • @towercrete885
    @towercrete885 Před 2 lety

    Sehr Gute Arbeit, aber bitte nächstes mal erst reinigen bevor die Rollen drauf sind, da Bremsenreiniger Lager Beschädigen kann. Kleiner Tipp bremsenreiniger Deckel passt Perfekt in die Wasserpumpen Öffnung, Schutz vor dreck und Chemie… 👍👍👍

  • @derspeerjaeger8657
    @derspeerjaeger8657 Před 4 lety +3

    wie heißt das was ihr auf den Dichtring an der Wasserpumpe schmiert ? habt ihr einen link dazu?

  • @admu9948
    @admu9948 Před 4 lety +3

    Welchen technischen Hintergrund hat es das die Schrauben am Nockenwellenrad in der Mitte der Kerben stehen müssen ist das nicht egal?
    Aber sehr gutes Video hat mir sehr geholfen, danke dafür 👌✌️

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +1

      Da sich beim Spannen über die Spannrolle der Zahnriemen bzw. die gelösten Nockenwellenräder gegen den Uhrzeiger verdrehen. Wenn du sie nicht vermittelst, kann es passieren, dass beim spannen das Rad am Anschlag blockiert und die Spannungseinstellung nicht erreicht werden kann.

    • @admu9948
      @admu9948 Před 4 lety

      @@KfzBros die spannungseinstellung wurde erreicht aber nachdem der Zahnriemen gespannt war standen die Schrauben nicht mehr mittig.

    • @admu9948
      @admu9948 Před 4 lety

      @@KfzBros hatte das Nockenwellenrad auch wie ihr vorm spannen bis an den vorderen Anschlag gedreht

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +1

      Die Schrauben müssen nicht 100 prozent Mittig wieder stehen. Hauptsache diese stehen schlagen nicht am Nockenwellenrad an.

    • @admu9948
      @admu9948 Před 4 lety +1

      @@KfzBros ok alles klar, danke dann bin ich ja beruhigt 😂👌
      Schönen ersten Advent wünsche ich euch ✌️

  • @andreastheile426
    @andreastheile426 Před 4 lety +1

    Moin habe sowas noch nie gemacht brauche ich keinen Drehmomentschlüssel oder irgendwas anderes wie z.b Vielzahn oder was anderes bestimmtes dafür?
    Wie lange würde ich als Laie in ner kleinen garage brauchen ?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +2

      Also A und O Spezialwerkzeug für die Nockenwelle und Kurbelwelle. Wenn die schon mal abgesteckt sind, kann man nicht viel falsch machen. Vielzahn M12 oder M14 für die Riemenscheibe auf der Kurbelwelle zu lösen. Ansonsten versch. Nüsse und 6er Inbus die Spannrolle. Drehmomentschlüssel für Spannrolle wäre normalerweise wichtig, da Sie 20NM + 45 grad bekommt. Aber Handfest und etwa 45 Grad reichen auch aus.
      Denke als Laie 3 bis 5 Std. wenn man es nie gemacht hat

    • @andreastheile426
      @andreastheile426 Před 4 lety +1

      @@KfzBros Ah ok. Danke dafür schonmal das Spezialwerkzeug kriegt man vermutlich im Internet auch irgendwo oder?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      Habe die Videobeschreibung aktualisiert. Dort gibt es das Werkzeug.

  • @franz7936
    @franz7936 Před rokem

    🎉🎉🎉

  • @Andre-wr7zl
    @Andre-wr7zl Před 4 lety +2

    Super Video 👍🏼 wie lange dauert der Wechsel mit Wasserpumpe ca.?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +1

      Danke ✌️ so ca. 3 Stunden wenn man sich Zeit lässt.

    • @Andre-wr7zl
      @Andre-wr7zl Před 4 lety +1

      Kfz Tutorial Bros oke danke, werde es am Samstag machen und berichten 😇

    • @oktayeinsneun9962
      @oktayeinsneun9962 Před 4 lety

      Andre Svb Und wie war es?

    • @Andre-wr7zl
      @Andre-wr7zl Před 4 lety +1

      Oktay Sorgec da die Steuerzeiten verstellt waren und 2 Schrauben von der Riemenscheibe rund waren hat es ca. 6 Stunden gedauert

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      😭😩

  • @samerdie2350
    @samerdie2350 Před 2 lety

    👍

  • @mousesportsmousesports110

    Kann ich das auf mein Golf 4 1.9tdi bj 2001 90PS übertragen?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 3 lety

      Solang es Pumpe Düse ist, Ja!

    • @mas3507
      @mas3507 Před 2 lety +1

      Nein, das geht nicht, das ist kein PD-Motor.

  • @patrickautengruber2639

    Ich hätte einen Vw polo 9n 1.9TDI 101ps da gehört in 8.000km der ZR gemacht😅 hättest Lust?

  • @DinoPasic
    @DinoPasic Před 11 měsíci

    Bosna 🙋

  • @marcelloriccardi5651
    @marcelloriccardi5651 Před 11 měsíci

    gutes video , aber anzugsmomente sind euch egal oder 😀

  • @CologneRob
    @CologneRob Před 4 lety +1

    Die 3 Schrauben bei Minute 36...... Nockenwellenrad.... Die Langlöcher sind die nicht zum einstellen des einspritz Timings wichtig? Kann man den Riemen nicht wechseln ohne die aufzumachen?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      Die sind definitiv nicht zum einstellen der Einspritzzeit. Die Pumpe und Nockenwelle bleibt weiterhin mit dem Stift gesichert. Ohne die Räder zu lösen, wird es sehr fummelig.

    • @CologneRob
      @CologneRob Před 4 lety

      @@KfzBros Obwohl der Absteckstift drinsteckt und sperrt kannst du ja die Scheibe die von den 3 Schrauben gehalten wird leicht verdrehen. Du nutzt das um den Riemen leichter ab und drauf zu bekommen. Sind die Langlöcher nur dazu da um den Riemenwechsel zu erleichtern!?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety +1

      @@CologneRob Genau, diese erleichtern das aufsetzen des Zahnriemens und um eine korrekte Spannung über den kompletten Zahnriemen zu erhalten wenn die Spannrolle gespannt wird. Bei den Pumpe Düse Motoren konnte man noch den Synchronisationwinkel einstellen über die langlöcher. Diese waren aber auch, wenn die 3 Schrauben nicht mittig festgezogen wurden sind, immer noch im Toleranzbereich. Man sollte beim zusammenbau die Schrauben so gut wie es geht Mitttig ausrichten. 100% muss es aber nicht sein.

    • @CologneRob
      @CologneRob Před 4 lety

      @@KfzBros Kannst du mir bitte die Drerhmomentwerte für den 1,9 TDI MKB: ASZ durchgeben?

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      @@CologneRob Schlüsselnummer 🤓

  • @SirAnton13
    @SirAnton13 Před 4 lety +1

    Hallo . Geh ich recht in der Annahme das der Motorkennbuchstabe AXR ist ??? Habe demnächst das an einem Polo 1.9 101 PS zu wechseln . Identisch wie mit eurem Zahnriemen CT 1028 . Dank Euch im Voraus .... Abo habt Ihr . S u p i Filmaufnahmen .

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      Danke für dein Feedback 👍😊
      Ja es müsste der AXR gewesen sein. Sind keine großen Unterschiede.
      Viel Erfolg 🔧👍😊

  • @TheTrinkerz
    @TheTrinkerz Před 4 lety

    Hi, will den Wechsel bei einem 1.9 TDI AXR durchführen. Wie sind da die Drehmomentwerte? Vielen Dank!

    • @amirskreta7136
      @amirskreta7136 Před rokem

      Ich bräuchte ebenfalls die Drehmomentwerte der einzelnen Schrauben. Ich fahre mit dem gleichen Motor.

  • @sgpch1983
    @sgpch1983 Před 4 lety +2

    wasn aufwand.. manchmal fragt man sich was die sich dabei denken sowas so zu (ver)bauen.. *facepalm*
    na möchte man fast einfach den motor samt getriebe komplett nach vorn rausziehen, damit man da vernünftig dran kommt.. oder nicht? :)

    • @KfzBros
      @KfzBros  Před 4 lety

      Bis auf den Motorhalter da, ist alles eigentlich noch ganz gut gemacht^^ Wenn man schon einige gemacht hat dann erst recht :D Aber ja, als Laie oder für das erste Mal schon etwas nervig