2020 Opel Insignia Sports Tourer GSI - Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht Ausfahrt.tv

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • ) log42.com/l/insignia ** Opel Insignia Leasing Angebote
    Am 24.07.2020 haben wir diese Ausfahrt.tv - Kaufberatung zum 2020 Opel Insignia Sports Tourer GSI abgedreht, den wir im Rahmen der internationalen Fahrveranstaltung in Rüsselsheim für mehrere Stunden testen konnten. Unser Test zum Opel Insignia Sports Tourer ist in Kapitel unterteilt, die per Sprungmarken erreicht werden können:
    00:00 Start
    01:59 Leistung
    03:11 Exterieur
    07:14 Interieur
    18:18 Ablagen-Check
    22:16 Infotainment
    27:19 Auf der Rücksitzbank
    30:53 Kinder
    32:17 Kofferraum
    35:58 Fahreindruck
    43:39 Assistenzssysteme
    45:28 Fazit
    [W]* Angebote bei Leasingmarkt.de: bit.ly/37GGLSN
    Ihr wollt mehr Informationen? Hier: ausfahrt.tv/2020-opel-insigni...
    Meine Meinung zum Opel Insignia Sports Tourer: • Gelungenes Facelift de...
    [W]* YFOOD ausprobieren? bit.ly/AusfahrtTV_YFood
    [W]* Discount Code: AUSFAHRT10
    Die Test-Erfahrungen unserer Probefahrt mit dem 2020 Opel Insignia Sports Tourer GSI haben wir entsprechend, wie bei all unseren Tests in unterschiedliche Kapitel unterteilt, die ihr über die Zeitmarken oben anspringen könnt. Wir behandeln alle Autos gleich, so auch den Opel Insignia Sports Tourer GSI als Kombi. Als Mitbewerber sehen wir zum Opel Insignia Sports Tourer GSI beispielsweise die Fahrzeuge Peugeot 508 SW, Skoda Superb Combi, Mazda6 Kombi
    #### Fakten, Fakten, Fakten
    Hier kurz die wichtigsten Angaben zu unserem Testwagen, dem 2020 Opel Insignia Sports Tourer GSI:
    Motor: 2.0 Direct Injection Turbo1
    Hubraum: 2.0 Liter
    Leistung: 230 PS (169 KW)
    Maximales Drehmoment: 350 Nm zwischen 1.500 und 4.000 U/min
    Antrieb: Allradantrieb
    Getriebe: 9-Stufen-Automatik
    Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 7.6 Sekunden
    Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h
    Leergewicht: 1.735 kg
    NEFZ-Verbrauch: 7.2 l/100 km
    CO2-Ausstoss: 163 g/km
    WLTP-Verbrauch: 8.80 l/100 km
    CO2-Ausstoss: 200 g/km
    Erfahrener Verbrauch: 9.3 l/100 km
    Gefahrene Kilometer: 40
    Farbe: Licht Grau Metallic
    Ausstattungslinie: GSI
    Preis Basis Opel Insignia Sports Tourer: 32.790 Euro
    Preis Basis Testwagen: 50.975 Euro
    Preis Testwagen: ca. 56.290 Euro
    Wollt ihr mehr Reviews zu Opel sehen? Dann schaut einfach mal in unsere "Opel-Playlist", da haben wir alle unsere Videos, die mit Opel zu haben zusammen gestellt: • Opel
    #### Ausfahrt.tv unterstützen
    Unterstützt uns: ausfahrt.tv/unterstuetzen/
    #### Wie gehts weiter bei Ausfahrt.tv?
    Auf der Seite ausfahrt.tv/drehplan/ findet ihr eine Übersicht, welche Fahrzeug-Reviews wir als nächstes Online stellen und welche Testwagen und Fahrveranstaltungen in der kommenden Zeit anstehen.
    #### Folgt uns gerne:
    Blog: ausfahrt.tv
    Facebook: / autofahrberichte
    Instagram: / ausfahrttv
    Twitter: / log42
    Jan Gleitsmann:
    / jan.gleitsmann
    Instagram: / log42
    fredericken.com
    #### Meine Empfehlungen:
    Handyhalterung fürs Auto:
    *) Novoflex Sauger: amzn.to/2TpCZXZ
    *) Manfrotto MCLAMP: amzn.to/2RY6005
    *) Eiskratzer mit Schneebesen: amzn.to/2UrJyJA
    *) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!
    [W]* Bei den Links, die wie vorstehend gekennzeichnet sich, handelt es sich um werbliche Verweise.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 496

  • @maia-lii6120
    @maia-lii6120 Před 3 lety +37

    Mit 100Km/h bei 1.400rpm im 9. Gang lässt es sich schön ‚schweben' über die Fahrbahn. Innen gefällt er mir auch ganz gut. Und dann kein drangenageltes Riesentablet in der Mitte wie bei vielen Anderen mittlerweile - finde ich gut!

    • @florian8078
      @florian8078 Před 3 lety +2

      Wobei ich sagen muss bei meiner 8 Gang im 260 PS stehen zwar „nur“ 1600 U/Min an aber mal ehrlich das reicht auch dicke 😍

    • @davinci6523
      @davinci6523 Před 5 měsíci

      "Und dann kein drangenageltes Riesentablet in der Mitte wie bei vielen Anderen mittlerweile . "----> Genau so sehe ich das auch .
      Finde das total ......... genau ....häßlich . Wie draufgeklatscht und billig sieht das aus .
      Fahre auch ein GSI und bin voll Happy damit

  • @andreasrebal6458
    @andreasrebal6458 Před 3 lety +21

    Ich habe dieses Modell gestern Probegefahren und morgen werde ich ihn bestellen.
    Mein jetziger Opel Insignia Bj. 2012 war schon richtig cool, aber der neue ist der Hammer.
    Man bekommt für relativ wenig Geld viel Auto. Ich kann es kaum erwarten ihn abzuholen !
    Jan, deine Präsentation hat mir gut gefallen. Deine ruhige Art alles perfekt zu erklären kommt gut an.

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před 3 lety +1

      Viel Spass mit dem tollen Auto

    • @andreasrebal6458
      @andreasrebal6458 Před 3 lety +2

      @@Mz77519 Danke ! Ich habe schon 3000 km weg, einfach toll. Der beste Wagen den ich je hatte.

    • @olihsv4047
      @olihsv4047 Před 2 lety

      Ich muss sagen das man für einen Opel, falls man einen neuen bestellen sollte, viel zu viel Geld hinblättern.
      Zudem finde ich hat das Auto viel zu schlechte Fahrleistungen für 60k

  • @Wehrgrom
    @Wehrgrom Před 3 lety +52

    Sehr schönes Fahrzeug!

  • @alexanderhummel3917
    @alexanderhummel3917 Před 3 lety +6

    Endlich wieder das lange Format! Danke!

  • @mre_1911
    @mre_1911 Před 3 lety +3

    Wenn man die Zahlen der Kofferraumabmessungen mit denen eines Passats vergleicht, verstehe ich nicht wieso der Insignia deutlich weniger Litervolumen hat als die Konkurrenz. Sehr seltsam.. denn der Praxisalltag beweist, der Insignia ist der größte von allen in diesem Segment. Schönes Video Jan und ein optisch gelungenes Auto. Danke 😊

  • @nicolenitzschke7242
    @nicolenitzschke7242 Před 3 lety +13

    Der Opel Insignia gefällt mir richtig gut. Ich bin früher viele Jahre Opel Ascona und Opel Vectra gefahren und war sehr zufrieden. Das Video hat mir sehr gut gefallen. Der neue Opel Combo gefällt mir auch sehr gut 👍

  • @Spacemanxful
    @Spacemanxful Před 3 lety +68

    Ich finde das Auto wunderschön, und wenn man die Augen aufmacht, weit über den Passat.

    • @buakawbuncha6406
      @buakawbuncha6406 Před 3 lety +14

      Nicht nur über dem Passat.

    • @janakaczmarek9018
      @janakaczmarek9018 Před 3 lety

      @@Niklas-Toni "scheisse" ist so zu gehaltvoll ausgedrückt

    • @saschgunpose6462
      @saschgunpose6462 Před 3 lety +21

      Das ist auch nicht schwer😁, designtechnisch über einem Passat zu liegen😄

    • @janakaczmarek9018
      @janakaczmarek9018 Před 3 lety

      für einen in jüngster vergangenheit vllt nicht allzu einfallsreichen hersteller auf jeden fall mal ne ansage (so wie bspw beim Peugeot 508 vom februar)

    • @martinb918
      @martinb918 Před 3 lety +3

      "deM" Passat

  • @diesportschmiederogerschmi9418

    Bin Jahre lang A6 gefahren. In 4 Wochen übernehme ich den letzten VFL Gsi TDI mit 210 PS, genau wie in Jans Video nur mit Black Paket. Freue mich mega auf den Wagen wie bisher kaum auf ein anderes Fz.. Bin bisher zwar nur den GS gefahren (Limousine) aber der war mit der 8-gang Automatik schon spritzig genug. Und was den Preis anbelangt: mit Rabatt und als Vorführwagen mit ALLEN Extras inkl. Stdh. liegt der Preis bei unter 48k. Finde das absolut O.k. 👍Dafür bekomme ich weder einen Passat/A4 noch einen 3'er BMW! Und @Jan... dir empfehle ich immer eine AHK. Und zwar für einen Fahrradträger. Dann kannst von Hotel zu Set / Presseterminen radeln und, tust etwas für die Fitness und deine Figur! Ausserdem, kannst dann auf die künstliche Chemieplörre verzichten. 😂✌LG die Sportschmiede

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 3 lety +4

      Hehe ;) Ja, bloss bewege ich so viele Testwagen in der Regel, dass ich kein Fahrzeug anschaffen muss. Und ja, die Räder passen zur Not auch in den Bulli oder auf den Porsche ;) [Jan]

  • @aldente8935
    @aldente8935 Před 3 lety +2

    Ich kann mich nur wiederholen, die neue Kameraführung gefällt mir richtig gut! Sehr professionell!!

  • @hubertwalter1749
    @hubertwalter1749 Před 3 lety +54

    weiterhin einer der schönsten kombis auf dem markt. ich hoffe opel bleibt uns unter PSA noch lang erhalten

    • @michael.98
      @michael.98 Před 3 lety +5

      Das hoffe ich auch. Und dass endlich mal wieder auch auf die jüngere Zielgruppe zugesteuert wird.

    • @generalsheelalgrievous3760
      @generalsheelalgrievous3760 Před 3 lety +8

      ​@@michael.98 Zähle ich zur jüngeren Zielgruppe (29)? Ich fahre einen Insignia Grand Sport von 2017 und finde ihn auch heute noch der Oberhammer. Da brauch ich keinen Arteon etc. Ich bin schon auf die nächste Insignia-Generation gespannt und hoffe das die auch wieder so cool und elegant wird. Was haltet ihr von dem neuen Vizor-Design vom Mokka? Könnt ihr euch das beim Insignia vorstellen?

    • @Mondfee94
      @Mondfee94 Před 3 lety +5

      @@generalsheelalgrievous3760 der neue Mokka sieht ja mal toll aus!

    • @joeylinnli8743
      @joeylinnli8743 Před 3 lety +3

      Fahre einen insignia von 2014 und liebe ihn! (Bin 18)

    • @michael.98
      @michael.98 Před 3 lety +1

      @@generalsheelalgrievous3760 Ja der Insignia GSI ist ein richtig schicker wagen. Aber abgesehen davon wirken die anderen Fahrzeuge teils langweilig, weil es OPC nicht mehr gibt.

  • @jean-philippe-devise
    @jean-philippe-devise Před 3 lety +2

    Ein sehr schönes Auto, und ein ehrliches sowie informatives Video. Danke!

  • @36dirtyteeth
    @36dirtyteeth Před 3 lety +51

    Kein großer Opel Fan, aber dadurch daß ein Insignia eher selten zu sehen ist auf jeden Fall ein schicker Hingucker mit eleganten inneren ohne Schischie aber mit Tasten (was ich sehr gut finde)👍

    • @buakawbuncha6406
      @buakawbuncha6406 Před 3 lety +6

      Das ist umso schade,die schönste Limo nicht oft zu sehen.Die Leute denken halt einen Mercedes BMW oder Audi zufahren ist besser wegen dem Image lach mich tot.Und darum geht es.

    • @36dirtyteeth
      @36dirtyteeth Před 3 lety +15

      @@buakawbuncha6406 ganz deiner Meinung, es geht viel um "schau was ich für einen aggressiven Kühlergrill habe". Opel ist die letzte deutsche Automarke die noch sympatisch finde (volksnah/ bezahlbar).

    • @OlliTho91
      @OlliTho91 Před 3 lety +4

      @@36dirtyteeth Amen!

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před 3 lety

      @@buakawbuncha6406 der Insignia ist schön aber lange nicht die schönste. Zudem fehlen Motoren überhalb der 4 Zylinder die längseingebaut sein sollten. Sonst ist es ähnlich bei VAG der Passat ist ein langgezogener Golf und der Insignia ein langgezogener Astra. Dagegen lobe ich Kia mit dem Stinger sehr die wie Premiumhersteller eine fürs Modell eigene Plattform entwickeln

    • @muhlaulla
      @muhlaulla Před 3 lety +9

      @@crunchpunch8613 der Insignia ist kein langgezogener Astra. Stehen schon gar nicht auf der selben Plattform.... 😉

  • @pawel4459
    @pawel4459 Před 3 lety +44

    Schönes Auto für die Familie :)

    • @janssenliao7862
      @janssenliao7862 Před 3 lety

      Aber Ich kann nicht kaifen in Taiwan

    • @Hessengor
      @Hessengor Před 3 lety

      @@janssenliao7862 General Motors erlaubt Opel nicht im Ausland außerhalb Europas anzubieten. Schade, aber vielleicht kann man in Taiwan ja Holden aus Australien kaufen. Die haben fast die selben Modelle.

  • @bodo7906
    @bodo7906 Před 3 lety +5

    Überragendes review!

  • @Messi-kn1rn
    @Messi-kn1rn Před 3 lety +27

    Mag zwar Opel nicht besonders aber der Insignia gefählt mir sehr!!! 👍🏻

    • @renekaufmann8807
      @renekaufmann8807 Před 3 lety +6

      Und was ist deine Begründung, warum du Opel nicht magst?

    • @ukyo6195
      @ukyo6195 Před 3 lety +12

      @@renekaufmann8807 Vorurteile

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před 3 lety +2

      @@olip6440 ich mag VAG auch nicht besonders außer ein paar Audis, Porsche, Bentley und Lamborghini. Der Rest sind alles Quasi nur ein Golf mit anderen Design und Logos.

    • @Nagilum3
      @Nagilum3 Před 3 lety

      @@olip6440 Was hat das mit dem Insignia zu tun?

  • @andreasberg7558
    @andreasberg7558 Před 3 lety +3

    Super Autotest alles erklärt so muss ein Autotest sein Respekt.
    Da bleiben keine Fragen offen.

  • @davidm.4861
    @davidm.4861 Před 3 lety +12

    Echt schickes Teil !

  • @can123omer
    @can123omer Před 3 lety +34

    Ich finde die neuen Scheinwerfer nicht schlecht, aber die vor dem Facelift gefallen mir optisch besser.

  • @matthiasburger1210
    @matthiasburger1210 Před 3 lety

    Schönes Auto und ein super Test, da hat sich jemand viel Mühe gemacht.

  • @frankl.5562
    @frankl.5562 Před 3 lety +5

    Super Video zu einem sehr schönen KFZ. 👍 Nur die Aussage das die Heckklappe nicht frei programmierbar ist, ist nicht korrekt. In der 3/4 Stellung ist Sie nämlich frei programmierbar. Drehregler auf 3/4 stellen, klappe öffnen und auf gewünschter Position per Taste an der Heckklappe stoppen. Dann die Taste für ca. 3 Sekunden gedrückt halten bis ein Piep ertönt. Schon ist die maximale öffnungshöhe programiert und die Klappe schlägt einem nicht an das geöffnete Garagentor. Hat mein Insignia A FL auch schon.

  • @HC07985
    @HC07985 Před 3 lety +6

    Opel ist auf dem richtigen Weg.

  • @klingonendisco
    @klingonendisco Před 3 lety +2

    Super, wie eigentlich alles von Euch! Endlich wieder ein Insignia mit ein paar PS mehr! Wäre mein Traumwagen. Hatte Meriva, Zafira, jetzt Astra J...

    • @stephanseidel6967
      @stephanseidel6967 Před 3 lety +1

      Bis 2019 hatte der GSI sogar 260 PS. Und es gab beim Diesel noch einen 210 PS Biturbo mit Allrad. Was der Wechsel vom permanenten zum zuschaltbaren Allradantrieb soll, weiß wohl auch nur Opel.

    • @Mz77519
      @Mz77519 Před 3 lety +1

      @@stephanseidel6967 ich finde es super das man im Sommer den Allrad ausschalten kann. Da sparst sicher Benzin. Schade das er nicht 30-40 Ps mehr hat obwohl im Alltag diese Leistung völlig reicht.

  • @nordlicht2108
    @nordlicht2108 Před 3 lety +33

    Von der Zylinderabschaltung des Motors hättest du noch berichten können und über neue Farben wie das coole Chilli Red. Und die Öffnung der Heckklappe lässt sich meines Wissens schon programmieren.

    • @nordlicht2108
      @nordlicht2108 Před 3 lety

      @Jeff Jefferson Ist doch gut so :)
      Werde mir einen zulegen. Gefällt mir wirklich. 2 Zylinder schalten sich ab. Ich schätze im Leerlauf?

    • @nordlicht2108
      @nordlicht2108 Před 3 lety

      @Jeff Jefferson Und warum sollten die Anderen das haben? Macht ja überhaupt keinen Sinn das die kleineren Motoren die ohnehin weniger verbrauchen eine Zylinderabschaltung bekommen. Offiziell wird von Opel kommuniziert das der GSI mit 230PS der erste und momentan einzige Opel mit Zylinderabschaltung ist.

    • @nordlicht2108
      @nordlicht2108 Před 3 lety

      @Jeff Jefferson Hat mit Sportlichkeit nichts zu tun, selbst ein M5 hat seit vielen Jahren eine Zylinderabschaltung. Arbeitet ohnehin maximal bis in den Teillastbereich. Es geht ja gerade darum bei sportlicheren, größeren Motoren, den Verbrauch zu senken. Bei den kleineren Motoren macht das 0 Sinn. Will mich darüber aber nicht streiten. Offiziell ist es so das die beiden 2.0 Liter Benziner mit 200 und 230PS Zylinderabschaltung haben. www.opel.de/geschaeftskunden/news/neuer-opel-insignia-in-topform.html

  • @davorvrki9449
    @davorvrki9449 Před 3 lety +5

    Beautiful Opel👍👍👍

  • @saschgunpose6462
    @saschgunpose6462 Před 3 lety +9

    Geile Karre, ich wünschte es gebe mehr dicke Schiffe von Opel und auch von Renault auf den Straßen.
    Nette Abwechslung zum deutschen Einheits kram a la Audi Benz BMW....

  • @MrTiti
    @MrTiti Před 3 lety +11

    40:15 das auto schaltet weit vor dem roten BEreich, wahrscheinlich im Eco Modus gewesen. Er beschleunigt wohl auch nicht mit Vollgas sondern weniger PS.

  • @019Ercan
    @019Ercan Před 3 lety +2

    Sehr geil 👍

  • @trobaer
    @trobaer Před rokem

    Sehr exzelent beschrieben,Danke!

  • @camper5345
    @camper5345 Před 2 lety

    Ein sehr cooles Auto nach 3 insignia Opc 2 insignia Gsi Diesel habe ich gestern einen der letzten Gsi bestellt musste schon auf ein Lager Fahrzeug zugreifen da er nicht mehr stand 16.3.2022 bestellbar ist.
    Danke für das informative Video

  • @mariansuhm2430
    @mariansuhm2430 Před 3 lety +1

    Wie immer lieber Jan, super Vorstellung des Fahrzeugs.Bist der Beste.

  • @CSSPlayer2000
    @CSSPlayer2000 Před 3 lety +18

    Die Rückleuchten sind nicht alles LED. Rückfahrscheinwerfer, Blinker und evtl die Nebelschlußleuchte sind Halogen.

    • @kopypatrick
      @kopypatrick Před 3 lety +2

      Find das noch immer so traurig. Halogen mit LED schaut mega beschissen aus
      Was ist daran so schwer alles auf LED zu machen

    • @janlul2308
      @janlul2308 Před 3 lety

      @@kopypatrick Verstehe ich auch nicht. Bei unserem Lexus IS ist hinten alles LED nur der Blinker nicht. Mega bescheuert. Nebelschlussleuchte weiss ich nicht; interessiert mich eigentlich auch nicht, gebraucht mann ja fast nie.

  • @i5LGA1156
    @i5LGA1156 Před 3 lety +2

    Hi Jan,
    du sagst, die Oberkante Kopfstütze sollte maximal auf Augenhöhe sein... Nach meinem Verständnis wäre das viel zu tief. Um im Falle eines Heckaufpralls das peitschenartige Zurückschleudern der Wirbelsäule mit Kopf abzudämpfen und damit ein Schleudertrauma effektiv zu verhindern, sollte die Oberkante Kopfstütze einen möglichst geringen Abstand zur Kopfoberseite haben. Zudem wird der Körper ja auch noch etwas aus dem Sitz herausgezogen bevor der Gurtstraffer greift, so dass noch weniger Kopfstützenfläche effektiv den Hinterkopf abstützt. Am besten sollten Kopfstütze und Kopf ungefähr auf gleicher Höhe abschließen. (Quelle dafür ist eine Fahrzeug-Ergonomie Vorlesung, der Prof. stammt aus der Interior Entwicklung von Audi)
    In sofern finde ich (leider) die Integralsitze (so geil sie auch aussehen) bereits für einen 1,80 m Mann wie dich (bzw. eine Person mit deiner Oberkörperlänge) völlig ungeeignet.

  • @marcellu2301
    @marcellu2301 Před 3 lety

    Schönes Auto habe den Vorgänger mit 2.8L Turbo 260PS Sports Tourer und der macht Spaß.Bin sehr Zufrieden damit das wird wohl mein nächster werden.Danke für das schöne Video klare Kaufempfehlung.

    • @Allias320
      @Allias320 Před 3 lety +1

      Nur glaube ich
      Das weder der vorfacelift insignia b mit 260ps und der neue mit 230 ps nicht so gut gehen werden wie dein v6 mit 260ps.

  • @tinoschwerdtner165
    @tinoschwerdtner165 Před 3 lety +1

    Gibt es bei der GSI Variante wirklich keinen Diesel mehr? Ich bin mal den 210 PS Diesel gefahren und war doch sehr angetan...

  • @Fernando-4785
    @Fernando-4785 Před 2 lety

    😍😍😍 Hammer Insignia.

  • @M3dicayne
    @M3dicayne Před 3 lety +6

    Eine super Reisemaschine und vor allem nach heutigen Standards "bezahlbar".
    Da kommt auch viel mit, was man sonst nur recht teuer bei der Konkurrenz bekommt.
    Zudem sind die Sitze absolut bequem.

    • @Flokinjo
      @Flokinjo Před 3 lety +2

      Ich wundere mich, dass heutzutage Autos um 50.000€ als bezahlbar bezeichnet werden, Anführungszeichen hin oder her. Wenn man ein durchschnittliches Gehalt von Opel Produktionsmitarbeitern der dieses Auto zusammenbaut von 44.000 Euro Brutto und die Bereitschaft 30% seines Geldes, also knapp 700€, als Rate für ein Auto zu zahlen annimmt, ist dieses wirklich schöne Auto auch nach 6 Jahren noch nicht abbezahlt. Zuzüglich der Nebenkosten kommt man schnell in Richtung 50% des Gehalts zum Insignia GSI fahren auszugeben. Somit ist so ein Auto für die meisten in Deutschland wohl leider eher unerreichbar. Oder wo ist mein Denkfehler? Würde gerne mal verstehen, warum so viele Menschen bereit sind so viel Geld für ein Auto auszugeben und somit die bezahlbarkeit noch zu unterstreichen. Vielleicht mag mich ja mal wer aufklären, würde mich freuen.

    • @M3dicayne
      @M3dicayne Před 3 lety +1

      @@Flokinjo Gibt da wohl keinen Denkfehler. Stimmt so. Es verdienen aber einige schon deutlich mehr; nimmt man das Durchschnittseinkommen, sollte dieser Wagen je nach Wohnsituation und -ort durchaus erschwinglich sein.

    • @David-zx8fc
      @David-zx8fc Před 3 lety +2

      @@Flokinjo Gegenfrage: muss man sich Autos immer neu kaufen?

  • @duncon8909
    @duncon8909 Před 3 lety +14

    Apropos Heckklappe, die lässt sich frei in der Höhe einstellen. Wie es geht, steht in der BA. 😉

    • @dragomuseweni9971
      @dragomuseweni9971 Před 3 lety +2

      Das dachte ich mir auch schon habe es ja bei meinem VFL so eingestellt...

  • @cdefgah4343
    @cdefgah4343 Před 3 lety +2

    Wieso wird denn bei 0:49 der alte Peugeot 508 gezeigt? Gibt doch schon längst den neuen.

  • @likethewind903
    @likethewind903 Před 3 lety +3

    Den Insignia B GSI gabs anfangs (Vor Mopf versteht sich) auch mit mehr Leistung, haben die aber schnell wieder runtergeschraubt, vermutlich wegen Emissionen oder so

  • @nordlicht2108
    @nordlicht2108 Před 3 lety +3

    Bin etwas unschlüssig ob mir die neue Front besser gefällt als die Alte. Der Vorfacelift kommt meiner Meinung nach sportlicher rüber von den Scheinwerfern und der Stoßstange. Ansonsten ist ja eh so ziemlich alles beim alten. Grundsätzlich finde ich es toll das er von 0-100 gerade mal 0.1 Sekunden langsamer ist als der Vorgänger mit 30 PS mehr. Negativ finde ich die Tatsache das man den Allrad dazuschalten muss. Anscheinend dem Co² Wahn geschuldet. Zum Glück wird es sicher findige Tuner geben die den Allrad wie beim Vorfacelift auf dauerhaft aktiv stellen können, dazu noch 300PS rausholen dann hat er auch die Bezeichnung GSI verdient. Achja das mit der induktiven Ladeschale ist auch etwas blöd gelöst. Die Smartphones sind doch alle ziemlich groß. War das auch beim VFL so?

  • @alexivf6
    @alexivf6 Před 3 lety +1

    Der neue Insignia ist finde ich sehr gut gelungen

  • @imbacat87
    @imbacat87 Před 3 lety

    Warum hat man weniger Anhängelast wenn es nicht ab Werk bestellt wird? Selbst wenn man es von Opel selber nachrüstenlässt
    Ist das immer so oder Modellspezifisch? Hab ich noch nie gehört.

  • @collin.th78i2
    @collin.th78i2 Před 3 lety +3

    Schönes Auto meiner meinung nach schöner als jeder passat

  • @tss271
    @tss271 Před 3 lety +1

    Ich fahre seit 8 Jahren beruflich Insignia und wechsle einmal jährlich das Fahrzeug. Bisher keine wesentlichen Probleme, mal hatte das Navi Probleme und fiel aus, sonst funktionierte alles zuverlässig. Großes Manko des aktuellen Modells ist der Wassereintritt, wenn man bei Regen die Türen oder die Hecklappe der Limousine öffnet. Jämmerlich finde ich die Hupe und dass die Spiegel beim verriegeln nicht automatisch einklappen, sollte über Softwareanpassung eigentlich kein Ding sein. Dennoch Kaufempfehlung.

  • @PM-ip3zp
    @PM-ip3zp Před 3 lety

    Welchen würdet ihr nehmen ? Opel Insignia, Renault Talisman, Mazda Z6 oder den Superb. Der Peugeot wäre mir am liebsten ist aber zu teuer.

  • @vegetarierfurtierschutz8931

    Mir gefiel er vor dem Facelift viel besser. Auch hatte er andere Motoren verbaut.
    Vor einiger Zeit gab es ihn bei APL bei der ersten Diesel-Prämie 9/2017 für 16.800 € Endpreis. Das war natürlich ein Knaller, für einen 5 m langen Wagen.

  • @janssenliao7862
    @janssenliao7862 Před 3 lety +1

    Sehr Schön

  • @klauskleine9699
    @klauskleine9699 Před 3 lety +38

    Ähnlich wie der Ford Mondeo wird der Opel Insignia schlicht unterschätzt, dies speziell in Deutschland, da schaut man wohl irgendwie eher ständig durch die VAG-Brille, naja, verstehen muss ich das ja nicht, bleibt ja auch jedem selbst überlassen...

    • @Corvolet5
      @Corvolet5 Před 3 lety +9

      Kann ich nur bestätigen. Mein Bj. 2009 Mondeo lässt sich wirklich angenehm fahren und hat schon 200.000km auf dem Tacho. Er hat vielleicht nicht diese schicken Displays mit Navi wie heute alle Autos, aber eine wirklich schicke Lederausstattung und viel Platz im Kofferraum.
      Ich finde Opel hat schon immer schöne Autos gebaut (mein erstes Auto war ein Opel Corsa B und hatte fast nie Probleme).

    • @ckabljad
      @ckabljad Před 3 lety +2

      Mein 2008er Vectra C hat 280.000km gelaufen, mich nie im Stich gelassen, ist sehr gut ausgestattet und verarbeitet und bringt mich heute immer noch überall hin. Trotzdem rümpft fast jeder die Nase, dem ich erzähl, dass mein Opel ein zuverlässiges, solides Auto ist. Geht mir manchmal echt am Sack....

    • @Corvolet5
      @Corvolet5 Před 3 lety +2

      @@ckabljad Vectra C ist einfach ein geniales Auto. Auf jeden Fall schöner als die gesamte Konkurrenz aus der Zeit meiner Meinung nach. Hoffentlich hält er noch lange :)

  • @dirty0etker672
    @dirty0etker672 Před 3 lety +3

    Immernoch ein schönes Auto aber "nur" noch 230ps statt vorher die 260ps Variante finde ich etwas schade. Da passt der Name GSI nicht wirklich... Warum gibt es den 260ps Benziner nicht mehr?
    Update, mal eben Ausfahrttv+ angesehen Frage beantwortet :) Danke Jahn weiter so

  • @xXHolger1980Xx
    @xXHolger1980Xx Před 3 lety +1

    sehr schön, ich glaube das nächste Auto wird wirklich ein Opel, der Innenraum mit dem schön integriertem Monitor sieht wesentlich besser aus als z.B. bei Mercedes - also kein "hingeklebtes-Tablett-Design"

  • @hanswurst2586
    @hanswurst2586 Před 3 lety

    geilster Opel nach dem Opel gt aus den 70er

  • @Sandkastenrebell
    @Sandkastenrebell Před 3 lety +1

    Neues Navi und Alcantara gab es auch schon im Vorfacelift.

  • @CobraFerrariFth
    @CobraFerrariFth Před 3 lety +4

    Wann kommt die Limousine als Facelift und GSi?

  • @jbbDE
    @jbbDE Před 3 lety +33

    Ohje Rüsselaner :(
    das heißt entweder Opelaner oder Rüsselsheimer ;)

  • @abcd4825
    @abcd4825 Před 3 lety +1

    Von wem ist die 9-Stufen-AT? Aisin oder das Kooperations-Ding von Ford-GM?

  • @domme8332
    @domme8332 Před 3 lety

    Schönes Video, wie hoch ist denn die Anhängelast beim GSI?

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 3 lety +2

      Hase, das erzähle ich doch im Video am Ende der Kofferraum-Besprechung: 2 Tonnen. [Jan]

  • @lars3334
    @lars3334 Před 3 lety

    Der Peugeot der als kongurrent angezeigt wurde war ein älteres auto ist aber nicht so schlimm weil man sich bestimmt sau viel merken muss bei dem Beruf zu machen ist.Respekt ! Machst du auch manches bis auf innenraum spontan weil du sowas nicht nachlesen musst?

  • @rolliseventeen
    @rolliseventeen Před 3 lety

    508 SW Bild ist doch das alte Modell, oder?

  • @TAOSEELE
    @TAOSEELE Před 3 lety

    Im großen und ganzen gefällt mir der Wagen schon, mich interessiert nur wie sich der neue 2.0 gegen den alten LTG halten wird.
    Der LTG war ein durch und durch guter Motor, er hat für meinen Geschmack nur etwas zu viel durst.
    Beim neuen was hier nicht angesprochen wurde gibt es jetzt eine Zylinderabschaltung und eben 1 Gang mehr also müsste der Verbrauch deutlich besser sein.
    Ich gebe dem Ganzen mal etwas Zeit und hoffe das der Motor nicht negativ auffällt.
    Klar sind 230 PS kein Wunderwerk aber vor allem in Österreich ist die Motorbezogenesteuer sehr teuer, ab 250 und jenseits der 300 PS wird es schweineteuer.

  • @steveschulz1263
    @steveschulz1263 Před 2 lety

    Kann meinen hoffentlich in 1 Woche abholen.
    Nach 8 Jahren mit 300Ps+ in irgendwelchen Knallbüchsen, mit geilen (aber harten) Fahrwerken, hab ich mal bock auf Comfort :D

  • @andreass.641
    @andreass.641 Před 3 lety +4

    Gut gemacht, Jan ! Ja, ich denke die Opel-Ingenieure hätten ihn auch gern noch spritziger gemacht, aber es gibt halt Vorgaben die den Herstellern Grenzen setzen. Leider !! Also vor diesem Hintergrund ist er schon ganz gut gelungen. Auch das Drehzahlniveau auf Langstrecken gefällt. In vielerlei Hinsicht setzt er schon Maßstäbe. Nun müssen nur noch die Bänder in der Produktion auf Vollast gestellt werden,damit man endlich mal einen auf der Strasse sieht :-) Die Rede war von September ?

  • @manager09ful
    @manager09ful Před 3 lety +2

    Kurze Frage, abseits dieses Reviews,
    Natürlich wie immer ein gutes Review :)
    Wirst du auch den Hyundai i30 kombi facelift testen?
    Mit dem neuen hybrit Motor mit 159ps
    Das wäre sehr sehr interessant :)

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 3 lety +1

      Ich habe zumindest bei Hyundai Interesse angemeldet, das Facelift zu bekommen. Meist habe ich keinen Einfluss auf das Fahrzeug, aber ich denke, dass Hyundai ja ein Interesse hat, den neuen Motor vorzustellen. [Jan]

  • @testingfloo8779
    @testingfloo8779 Před 3 lety +2

    Würdest du bitte Mal den Peugeot 2008 testen am besten in der allure Version?

  • @jackback7855
    @jackback7855 Před 3 lety +2

    Hat der Opel auf der Rückbank mehr platz als der ford focus ?

  • @BruceWayne-tp6uo
    @BruceWayne-tp6uo Před 3 lety +2

    Ich bin auch kein Fan von Opel aber der Insignia könnte man echt kaufen. Sieht vorallem von aussen schön aus. Und der Motor ist auch stark 2.0 mit 230 PS.

  • @mpfrankfurt
    @mpfrankfurt Před 3 lety

    Schönes Review, Danke. Merkwürdig dass das Facelift 30PS weniger hat. Schade das es immer noch kein Ambientlight gibt. Ist die 9-Gang Automatik von ZF oder eine Eigenentwicklung wie bei Mercedes?

  • @marcoschumacher8151
    @marcoschumacher8151 Před 8 měsíci

    Also deine Aussage mit dem das er kein Rennwagen sei bin ich bei dir aber ne aktuellen GTI kommt man trotzdem hinterher und dafür das es ein Kombi ist finde ich das schon top

  • @berndschubert1426
    @berndschubert1426 Před rokem +1

    wieviel in dem Insignia ist denn noch OPEL ? Und wieviel Franzosen-Zeugs ? Gerade bei Elektronik-Bauteilen hatten meine verschiedenen Franzosen immer Macken. Den Insignia mag ich sehr, wann stellt Stellantis den ein um Peugeot und Citroen zu schützen ?

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před rokem +1

      Der Insignia war noch ein GM Produkt. Er wurde mittlerweile eingestellt. [Jan]

  • @gemusebeat7776
    @gemusebeat7776 Před 3 lety

    Ich fahre einen Astra K und bin generell zufrieden. Die Überlgung steht nun an, in geraumer Zeit auf einen Insgina umzusteigen. Ich bin jedoch der Meinung, dass der Hebel zum blinken bei der Betätigung laut "knackt" bzw. recht laut wieder in die Ausgangsposition einrastet. Kann das jemand bestätigen bzw. auch beim Insignia feststellen? Oder bin ich in dieser Hinsicht zu empfindlich?

    • @MikeSani53
      @MikeSani53 Před měsícem

      Nein, der Blinkerhebel geht weich mit kaum Geräusch und knackt auf gar keinen Fall.

  • @kail.9755
    @kail.9755 Před 3 lety +2

    Moin Jan, dürfen wir darauf hoffen das du dir den Gran Sport mit dem 2.0 l Diesel mal an den Bilster Berg geben lässt? Gsi zwar interessant aber nicht der meist bestellte Motor für dieses Auto. Der Diesel passt vermutlich auch besser zum Insignia.

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 3 lety +3

      Ich spreche mit oft mit Fabian von Autophorie ab. Der hatte den Sports Tourer mit dem Diesel für sein Review genommen. Ich kann mir aber durchaus vorstellen, den GS mit dem Diesel als Testwagen anzufordern. [Jan]

  • @ucedobanause33
    @ucedobanause33 Před 3 lety +2

    Wann biste mal bei uns in der Oldtimer Werkstatt 😎

  • @morusiba
    @morusiba Před 2 lety

    Also ich komme von 0 auf 100 in 6,5 Sekunden etwa. So wie es auch bei anderen Tests angegeben wurde. Beim Verbrauch bin ich etwas stutzig. Ich komme auch bei 'normalem' Fahren nicht unter 10L im Durchschnitt.

  • @MrCmdCool
    @MrCmdCool Před 3 lety +1

    Finde es echt positiv, dass nahezu alle Tester der letzten 2015-2021 Opel Astra und Insignia Modelle unabhängig voneinander die AGR Sitze als Highlight hervorheben! Fahre selbst einen Astra K mit AGR Sitzen und kann das auch nur bestätigen....( es sind nur die mittleren Komfortsitze ohne Massagefunktion, aber die sind mMn vollkommen ausreichend!)

  • @user-gc6ld2xb4f
    @user-gc6ld2xb4f Před 9 měsíci

    20" rims?

  • @Tw0ify
    @Tw0ify Před 3 lety +9

    Ein wunderschöner Wagen, würde ich mir ohne zu zögern zulegen.

  • @M4st3rLP
    @M4st3rLP Před 3 lety

    Wieso sollten LED-Scheinwerfer denn für weniger CO2 Ausstoß sorgen? Dreht die Lichtmaschine sich nicht ohnehin mit und produziert (unter anderem überflüssigen/nicht genutzten) Strom?

  • @timato6971
    @timato6971 Před 3 lety +8

    Bitte stelle doch mal in naher Zukunft den Lexus LS 500 oder den Lexus LC 500 vor😉

  • @kresopavelic6425
    @kresopavelic6425 Před 3 lety +1

    Opel best

  • @user-gn4uo8sz3w
    @user-gn4uo8sz3w Před 3 lety

    Супер автомобиль!!!!

  • @damianmoto6115
    @damianmoto6115 Před 3 lety +1

    Opel das ist wriklich gute auto

  • @sarbman65
    @sarbman65 Před 3 lety

    Lieber Jan, schöne Präsentation des 2020 Insignia. Lichttechnik interessiert mich sehr und würde mir dazu eine Nachtfahrt wünschen, in der die Beleuchtung mit Straßenausleuchtung, Auomatikumschaltungen etc gezeigt wird. Wir fahren schließlich alle auch nachts bzw im Dunkeln. Wie wird dann eine gute Sicht gewährleistet?

  • @loganfuenf
    @loganfuenf Před 3 lety +17

    Bei der Länge findet man in der Großstadt bestimmt immer einen Parkplatz. 😅😁

    • @asconajuenger
      @asconajuenger Před 3 lety +5

      Dann musst du dir halt ne Kleinwagen kaufen. Dafür hat der dann nicht soviel Platz. Halt was man braucht .

    • @stephanseidel6967
      @stephanseidel6967 Před 3 lety

      das ist ja auch nicht der Verwendungszweck so eines Autos. Ein Schraubenzieher taugt auch nicht zum Nägel einschlagen. Der Insignia wird meistens von Kilometerfressern gekauft und das macht er prima.

  • @alexandrebenta4879
    @alexandrebenta4879 Před 3 lety

    Esse carro e top

  • @Daniel-zv5mi
    @Daniel-zv5mi Před 3 lety

    Der Schalter am Lenkstockhebel ist noch immer die Fernlichtautomatik... die normale Lichtautomatik ist unten bei NSL und Helligkeitregulierung

  • @meikelkneit4345
    @meikelkneit4345 Před 3 lety +4

    Die 230 PS würden einem Opel Astra K GSi auch gut stehen. Aber da wird man wohl lange drauf warten können.

    • @renekaufmann8807
      @renekaufmann8807 Před 3 lety +1

      Die 2.0l Motoren passen nicht in den Astra. Der war von vornherein nie für die 2l Motoren geplant.

    • @TalycAden
      @TalycAden Před 3 lety +1

      Für den aktuellen Astra kommt auch nix mehr. 2021 wird die nächste Generation auf PSA Plattform präsentiert, dann gibts vielleicht wieder mehr Leistung.

    • @renekaufmann8807
      @renekaufmann8807 Před 3 lety

      @@TalycAden aufgrund der co2 Verordnung aber nur noch mit Emotor siehe grandland x mit 300PS

  • @fiestaboy089
    @fiestaboy089 Před 3 lety

    sehr schönes Fahrzeug ;). bis auf kleinigkeiten, was aber Jammern auf sehr hohem Niveau wäre (Hupe find ich, könnte man unter Umständen vl. ändern, Außenspiegel vermutlich nur links abblendbar und innen, mein Octavia blendete beide Spiegel außen und innen automatisch ab),...

  • @ChristianRuf91
    @ChristianRuf91 Před 3 lety +4

    Klappen die Spiegel beim Schließen endlich automatisch an?

    • @thomasruhser5965
      @thomasruhser5965 Před 3 lety

      Eigentlich nicht, und das finde ich auch gut so. Ich kenne die Situation im Winter. Abends vor der Nachtschicht die Spiegel eingeklappt, nachts hat es dann gefroren und morgens konnte ich sie nicht wieder ausklappen. Finde ich dann besser, wenn ich die Spiegel dann auf Knopfdruck selbst einklappen kann, oder eben nicht.

    • @ChristianRuf91
      @ChristianRuf91 Před 3 lety

      @@thomasruhser5965 da ich meinen jetzt habe, kann ich dir sagen, bei kurzem Gedrückt halten beim zu schließen, klappen Sie an. Allerdings kann der bei keyless go sich selbst verriegeln, das macht die Spiegel quasi überflüssig

  • @lordrigent
    @lordrigent Před 3 lety +1

    An besten präsentierst du den Auspuff 😉

  • @Yoshimitsu863
    @Yoshimitsu863 Před 3 lety

    Sorry aber es gibt doch ne Performance Auspuffanlage und Alcantara für die Innenausstattung ebenso, wenn ich mich nicht irre!

  • @Ponyreiter
    @Ponyreiter Před 3 lety

    Bzgl. Kofferraum: Die Heckkleppe nimmt in der 3/4-Schalterstellung die zuvor programmierte Position ein.

  • @ChrisTian-ex9yc
    @ChrisTian-ex9yc Před 3 lety +1

    Wieso wirbt Opel 2018 extra mit "Nordschleifenfahrwerk" und extra für den GSi entworfene 120mm Radnabe, Stabi, Stoßdämpfer etc. wenn dieses ab 2019 geändert wurde. Somit lag der bereits höher als der aus 2018 😪🤦‍♂️. GSi ist ab 2019 nur noch ein Optik-Paket nix weiter.

  • @PHLmSTARinlol
    @PHLmSTARinlol Před 3 lety +3

    Schickes KFZ, aber da lobe ich mir doch den Insignia A 2.0 Liter BiTurbo mit 195PS. Kommt man auch bei normaler Fahrweise mit 6.5 Litern rum und macht Spaß hat Platz und kostet nicht die Welt :-)

    • @markusburkhardt5267
      @markusburkhardt5267 Před 3 lety

      Der BiTurbo macht alles aber keinen Spaß. Ich hab selber noch einen. Die 195 PS verschwinden zu 40% im Getriebe

    • @commodoregs2984
      @commodoregs2984 Před 3 lety +1

      @@markusburkhardt5267 Wenn man kein Allrad und keine Automatik hat, also "nur" einen Handschalter mit FWD, geht der Biturbo wirklich gut, meiner (Bj. 2014 ) jedenfalls....

  • @comics_reisebusfahrerleon

    👍

  • @wernerberndt7826
    @wernerberndt7826 Před 3 lety +1

    Was mich ärgert: Habe das Fahrzeug schon im Juli 2018 gekauft ohne die tollen erneuerten INNOVATIONEN (vor allen Dingen 4 x jährlich ein kostenfreies Navi-Update) für mich kostet ein neues Update des alten Navis per USB-Stick beim Opel-Händler ca. € 100,00. Außerdem wurde Opel OneStar (Notruf usw.) ersatzlos gestrichen. Das neue System Opel Connect lässt sich nicht nachrüsten. Das ist sehr ärgerlich, zumal die Option OpelOneStar beim Kauf mit ca. € 600,00 berechnet wurde. Fazit: So kann man mit Kunden nicht umgehen. Das war für mich persönlich der letzte Opel-Insignia-Sportstourer.

  • @mr_charls
    @mr_charls Před 3 lety +1

    Bin grade am überlegen welches mein neuer wird.
    520 G31 Touring oder ein Insignia ST GSI sind die übrigen Kandidaten :D

    • @tomdittrich8393
      @tomdittrich8393 Před 3 lety

      Ist zwar wahrscheinlich schon zu spät, aber ich würde den Opel nehmen. Man bekommt einfach mehr Auto fürs Geld. 😊

    • @mr_charls
      @mr_charls Před 3 lety

      @@tomdittrich8393
      Ich hab mich für den 5er entschieden. Ich muss ehrlich sagen dass ich noch nie ein angenehmeres Auto gefahren bin. Ich bereue die Entscheidung nicht :)

  • @m.pascholder6994
    @m.pascholder6994 Před 3 lety

    einer der schönsten Kombi's, ja, die reinen Werte in Papierform (Fahrleistung/Verbrauch) sind keine Spitzenwerte, dafür ist er komfortabel, leise und praktisch.... und der reale Kaufpreis macht die "Schwächen" mehr als wett, denn für Ampelsprints oder Rundenzeiten auf der Nordschleife kaufe ich weder Insignia, noch Kia Optima, Skoda Superb und auch keinen (Langweiler-)Passat

  • @19Grizzly88
    @19Grizzly88 Před 3 lety

    Schönes Auto der Isignia gsi die Motorleistung ist ok aber vom Auspuff hette ich mehr erwartet würde persönlich die Abgasanlage wie von corsa e opc nehmen zumindestens als Benziner würde in noch etwas sportlicher machen

  • @wrzldongbergmartin154
    @wrzldongbergmartin154 Před 3 lety

    Schönes Auto mit interessanten Technik-Detail. Aber in dem Segment gefallen mir die Franzosen und der Mazda 6 optisch noch einen Tick besser, das gilt insbesondere auch für den Innenraum: Hartplastik, schmuddeliges Klavierlack-Plastik, kein Jogshuttle, und diese komische Spange, die quer übers Armaturenbrett läuft - das muss man schon mögen. Generell ist mir der Wagen etwas zu pummelig und zu breit/zu lang. Also, kein übles Auto, aber in diesem Segment wird er es schwer haben. Besonders in der Dienstwagen-Ecke, ohne Plugin-Hybrid (1% statt 0,5%-Versteuerung - das muss man bei dem im Vergleich schon happigen Preis noch mit einberechnen).

  • @mariom6532
    @mariom6532 Před 3 lety +1

    Könntest die Corvette C 8 mal machen?

    • @ausfahrttv
      @ausfahrttv  Před 3 lety +1

      Gerne. Aber ich denke, wir müssen noch ein paar Tage warten bis wir die als Testwagen bekommen. [Jan]

  • @marousbtw
    @marousbtw Před 3 lety +10

    das bild von dem peugeot einfach 5 jahre alt

    • @Niederrheiner77
      @Niederrheiner77 Před 3 lety

      Mit anderen Worten, ist noch eine Abbildung vom alten Modell. Ja, das kann schon mal passieren... Auch die Breitenangabe ist nicht ganz korrekt, ganz so breit ist der Insignia dann doch nicht mit seinen 1,86 m... Aber wie immer ist das Review super interessant und informativ.