“Was willst DU eigentlich in dem Beruf?” KFZ-Mechatronikerin

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 03. 2022
  • Unter Männern, als einzige Frau in der Auto-Werkstatt. Tanja will KFZ-Mechatronikerin werden. Gerade macht sie eine Ausbildung dazu. Damit ist sie eine Seltenheit. Denn nicht mal 5 % der Azubis, die den Beruf wählen, sind weiblich. Autos schrauben ist offenbar immer noch eine krasse Männerdomäne. Wie ist das für Tanja so in der Werkstatt? Wie wurde sie unter den männlichen Kollegen aufgenommen? Wie haben ihre Familie und Freund*innen reagiert? Pablo fährt ins Allgäu und will’s herausfinden. in der Werkstatt packt er kräftig mit an. Und am Ende gibt’s ne kleine Überraschung!
    #Ausbildung
    Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung (Stand 2021)
    _______________
    Mehr Video zum Thema “Jobs & Ausbildung” ? Hier geht’s zur passenden Playlist:
    • Menschen & Storys
    IM VIDEO:
    Don Pablo Mulemba auf Instagram: / donpablomulemba
    _______________
    QUELLEN:
    mein-autolexikon.de
    Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
    Lohnspiegel, Hans Böckler Stiftung
    MUSIK:
    Leyya - Butter
    Millie Turner - January
    Siriusmo - Femuscle
    Biig Piig - Switch
    BLACKPINK - As If It’s Your Last
    Kevin MacLeod - Deadly Roulette
    NanD - Aquí (feat. Ceyolia)
    Benjamin Amaru - U-Ser-Name
    Mark David Allaway, Jeff Lardner - Cabaret Revue
    CREDITS:
    Autorin: Josefine Bartels
    Kamera: Jan Kampouridis
    Ton: Julian Kuczinski
    Schnitt: Ángel García Giménez
    Grafik: Deborah Brüseke
    Redaktion ZDFinfo / funk: Laura-Sophie Nied
    Social Media Redaktion: Fabian Mirau
    Redaktionsleitung Labo M: Joana Kohlstedt, Inka Kiwit
    ______________
    Zu Pablos Playlist geht’s hier: • follow Pablo
    Follow “follow me.reports”!
    Auf Instagram gibt’s spannenden Extra-Content: / followme.reports
    Auf Snapchat findest du uns auch:
    / 4655f41a-b90f-43ce-af0...
    _______________
    ► YEAH! #followmereports gehört auch zu #funk. Schaut da mal rein:
    CZcams: / funkofficial
    Instagram: / funk
    TikTok: / funk
    Website: go.funk.net
    go.funk.net/impressum

Komentáře • 321

  • @followmereports
    @followmereports  Před 2 lety +51

    Ob Ausbildung, Beruf oder Studium: Musstest du dir schon mal blöde Kommentare über deinen Karriereweg anhören?

    • @alberfranke9463
      @alberfranke9463 Před 2 lety +2

      Ich muss mir von der presse ständig dumme kommentare anhören weil ich weiss bin
      und dafür muss ich auch noch zahlen sonst komme ich in den knast

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 2 lety +2

      @@monkeydank7842 Jeder ist für seinen Ruf selbst verantwortlich.

    • @inesvonkohlenreibach866
      @inesvonkohlenreibach866 Před 2 lety

      Jap, kommt öfters mal vor.
      Ich steh da drüber, amüsier mich und lass die einfach labern.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      @@inesvonkohlenreibach866 Was ist denn dein Karriereweg?

    • @nathalie4146
      @nathalie4146 Před 2 lety +13

      Ich bin fast fertig mit dem Medizinstudium und möchte Chirurgin werden. Ich musste mir im OP und im Laufe des Studiums schon so viele dumme Kommentare anhören:
      "Frauen gehören nicht in die Chirurgie"
      "Was ist denn mit den Kindern?"
      "Als Chirurgin kann man keine gute Mutter sein"
      "Mach lieber Anästhesie oder Innere, dann klappt das besser mit dem Kinder kriegen..."
      usw.
      Natürlich kamen diese Kommentare alle ungefragt. Chirurgin werde ich trotzdem ;)

  • @maxb9663
    @maxb9663 Před 2 lety +272

    Ich arbeite auch in einer Ford Werkstatt als KFZler. Ich würde mich über mehr Frauen in dem Beruf sehr freuen, ich glaube nämlich, dass sich das Arbeitsklima dadurch endlich mal ändern würde :)

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před 2 lety +11

      Was ein cooler Insider-Kommentar. :) Ich glaube tatsächlich, dass Menschen vom Fach sich tendenziell weniger angegriffen fühlen in ihrer Geschlechterperformance oder ihrem Können, als mancher Laie und Hobbyschrauber. Weil sie wissen was sie können und sich gegenseitig und mit anderen bereichern können. Weil es schön ist Interessen mit verschiedensten Menschen mit verschiedenen Hintergründen zu teilen. Weil es Spaß macht gemeinsam zu fachsimpeln und verschiedene Blicke auf was zu werfen. Und weil es da eben um die Sache geht und nicht um strange Konkurrenzgedanken in Beziehungen...obwohl die Konkurrenzgedanken sicher auch nicht hilfreich sind in Beziehungen!!!

    • @runja33
      @runja33 Před 2 lety +6

      Stimme ich dir voll zu! Kann ich auch aus meinem Job bestätigen, nur anders herum xD wir brauchen mehr Männer im Erzieher-Beruf!!

    • @melinasakura472
      @melinasakura472 Před 10 měsíci +1

      Bei uns hat sich das Arbeitsklima nur mäßig geändert. Wir bräuchten auch als Industriemechaniker mehr Frauen :D

  • @rikame3332
    @rikame3332 Před 2 lety +189

    Nicht wegen meines Berufs, ist mir aber während eines Praktikums in der Schreinerei passiert: Ein älterer Mitarbeiter des Betriebs hat mir permanent auf meine Brüste und meinen Po geschaut und diese auch ausgiebig kommentiert, mit Worten die ich hier nicht wiederholen möchte. In meinem Rückmeldebogen, der sogar mit Datum schon vor meinem ersten Arbeitstag dort ausgefüllt wurde, stand ich hätte es nicht geschafft schwere Dinge zu tragen und sei auch wegen meiner Größe (157cm) nicht geeignet für den Beruf. Ich habe sogar schwere Möbelstücke und Türen allein getragen. Mir musste wegen Vorkenntnissen kein Gerät erklärt werden, noch hab ich etwas falsch gemacht. Bewertet wurde das Praktikum mit mangelhaft. Auch diese stand schon vor meinem ersten Arbeitstag fest. Meine Schule hat die Bewertung in eine glatte eins geändert, nur Dank meines Tagebuchs. Der Mitarbeiter mit den Kommentaren wurde gemeldet und musste sogar ins Gefängnis, weil die Auszubildende später ausgesagt hat, von diesem sexuelle Gewalt erlebt zu haben. Der Betrieb wurde von allen Schulen im Umkreis als Praktikumsplatz gesperrt

    • @rabs21
      @rabs21 Před 2 lety +10

      Krass

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +31

      Echt heftig! Danke, dass du es hier geteilt hast. Es war bestimmt keine einfache Zeit für dich. Aber voll gut, dass der Mann letztendlich angezeigt und auch verurteilt worden ist. Auch toll, dass deine Schule so klasse reagiert hat. 👏

    • @rikame3332
      @rikame3332 Před 2 lety +9

      @@followmereports zum Glück ist mir ja nichts schlimmeres passiert, da hab ich mich ein paar Tage geärgert und gut war. Die Azubine tat mir unendlich leid

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před 2 lety +8

      Wie gut, dass das ans Licht kam und es an dieser Stelle nicht noch weiteren Leuten so ergehen kann!! Meine Solidarität zu Dir, gut, dass sich die Dinge für Dich positiv gewendet haben!

    • @nerdybynature7663
      @nerdybynature7663 Před 2 lety +6

      Das ist ja schrecklich! Zum Glück wurde der Mann verurteilt. Auch dass Dein Praktikum schon im Voraus mit mangelhaft bewertet wurde, macht mich wirklich fassungslos. Ich finde es echt super, wie Deine Schule reagiert hat.

  • @MiSSkOCALiNA
    @MiSSkOCALiNA Před 2 lety +180

    Mein Gott ist Tanja sympathisch! Wünsche ihr ganz viel Erfolg! Wieder ein tolles Video 🧡

  • @l4ubst3r
    @l4ubst3r Před 2 lety +14

    Tanjas Vater: "Bei uns sagt man nicht Servus, bei uns heißt das Griass di!"
    Tanjas Bruder: "Servus."

  • @TRUDOKU
    @TRUDOKU Před 2 lety +143

    Tanja ist ja mal super cool und sympathisch - wir sind große Fans!😍Weiterhin ganz viel Erfolg bei der Ausbildung 💛

  • @stephanieboehringer
    @stephanieboehringer Před 2 lety +102

    Tanja ist eine Pionierin!
    Größten Respekt für sie.
    Schraubenschlüssel hoch! 🛠🥳
    Bald wird das alles nicht mehr so ungewöhnlich sein.
    Her mit den Meisterinnen!

    • @stephanieboehringer
      @stephanieboehringer Před 2 lety +6

      Das Handwerk braucht dringend Nachwuchs.
      Und als Erzieher oder Pfleger können auch Männer arbeiten, und sind sogar extrem begehrt.
      Weg mit den alten Klischees! Sie halten alles nur auf. Für alle!

    • @ngozinnamdigamisch3761
      @ngozinnamdigamisch3761 Před 2 lety +4

      Hm, ist wirklich prima, was sie macht. Aber Pionierin? Ich habe vor 30 Jahren gelernt und wir waren damals in meinem Ausbildungsbetrieb mit 2 anderen Mädels die ersten weiblichen Azubis in dem Bereich. Aber in anderen Werkstätten in der Stadt waren Frauen auch schon 5 und 10 Jahre vorher in dem Beruf.
      Man müsste mal fragen, warum die Frauen da nicht bleiben. Sie lernen und sind dann wieder weg. Und es werden einfach nicht mehr, während in Industrieberufen Frauen bedeutend häufiger unterwegs sind.

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před 2 lety +1

      Jaaa! her mit den Meisterinnen!!!

    • @lesezeichen1603
      @lesezeichen1603 Před 2 lety +1

      @@ngozinnamdigamisch3761 Ja, auch ein wichtiger Punkt :/ Phuphu.

  • @xSongbird
    @xSongbird Před 2 lety +52

    Sehr tolles video! Ich finde die junge Frau wirkt super glücklich in ihrem Job und ihrer Entscheidung für so eine Männerdominierte Branche. Finde ich sehr toll!

  • @elli9477
    @elli9477 Před 2 lety +28

    Ich habe eine Ausbildung als Mechatronikerin gemacht. In meiner Ausbildung waren wir in der Werkstatt von 80 Leuten zwei Frauen, die andere arbeitet aber in einer Anderen Abteilung und wir haben uns fast nie gesehen. In der Abteilung, in der ich jetzt arbeite, bin ich die einzige Frau. Mir fällt es meistens gar nicht auf, bis ich dann von irgendeinem Leiharbeiter wieder angestarrt werde. Die Firma, in der ich arbeite, versucht mehr Frauen in die Werkstatt zu bekommen. Da ich das einzige Mädel bin wurde ich von meiner Firma schon für insgesamt 4 Fotoshootings genutzt, damit die damit Werbung machen können. Irgendwie nervt es mich das unsere Geschäftsführung und meine Vorgesätzten immer damit angeben müssen, dass ich für die arbeite.

  • @7784000
    @7784000 Před 2 lety +66

    Ich finds ultra cool, wenn frauen sich auch für "Männersachen" interessieren umgekehrt natürlich ebenso. 👍
    Ich denke das sehen viele ähnlich

  • @traumtransistor
    @traumtransistor Před 2 lety +47

    Coole Reportage mit sehr sympathischer Protagonistin! Ich hoffe, dass solche Geschlechterstereotypen bei Berufen immer mehr aufgebrochen werden.
    Ich selbst studiere als Mann Soziale Arbeit und merke, dass männliche Kollegen hier unterrepräsentiert sind. In allen Bereichen, in die ich bisher reinschnuppern konnte, war ich einer von max 2-3 Männern. Zum Glück hab ich bisher keine unangebrachten Kommentare bekommen. Eher das Gegenteil: Viele sind wirklich froh, dass sich auch immer mehr Männer in diesem Beruf finden, da sich in der Arbeit und den Teams dadurch neue Sichtweisen und andere Dynamiken ergeben können.

    • @marie9334
      @marie9334 Před 2 lety

      Ohja!! Ich find‘s so wichtig, dass sich da was ändert (wie in allen Jobs mit starkem Ungleichgewicht der Geschlechterverteilung.. s.a. Erzieher, Grundschullehrer, Maschinenbau, Ingieneurswesen, …) ! Ich bin selbst Sozialarbeiterin, kenne also die weibliche Perspektive, mein Mann ist ebenso Sozialarbeiter, sodass ich die andere Seite auch sehr nah miterlebe. Bspw. Wollte mein Mann eigentlich zeitnah Stunden reduzieren.. seine Chefin hat es ihm verwehrt, u.a. weil er der einzige männliche Kollege ist und alleine deshalb einfach der Bedarf an seinem Einsatz schon so hoch ist. Und das ist mit kurzen Ausnahmephase Dauerzustand in den letzten Jahren. Ich schätze meine männlichen Kollegen ebenso sehr, aber auch an meinem Arbeitsplatz besteht das Ungleichgewicht (nur nicht so drastisch).

  • @donpablomulemba
    @donpablomulemba Před 2 lety +60

    Das mit dem Führerschein überlege ich mir nochmal ganz genau nach dieser Erfahrung

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +59

      Like, wer eine follow me-Folge von Pablos Führerscheinprüfung sehen will

    • @tanjak.6408
      @tanjak.6408 Před 2 lety +10

      Ich hoffe, ich habe Dich nicht zu sehr abgeschreckt😅

    • @_mr.heisenberg_
      @_mr.heisenberg_ Před 2 lety

      Papillons, wie groß bist du eigentlich?

  • @johannae3663
    @johannae3663 Před 2 lety +9

    Tolle Frau 😊
    Aber der Größenunterschied zwischen ihr und Pablo macht mich fertig 😂😂

  • @serainawieland2194
    @serainawieland2194 Před 2 lety +7

    Ich habe vor 10 Jahren meine Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin begonnen. Leider habe ich diese nach einem Jahr abgebrochen. In der Werkstatt ist vieles schief gelaufen, keine akzeptanz, hängen gelassen, an mich wurde nicht geglaubt so wie sexuelle Belästigung. Ich konnte nichg mehr und habe aufgehört. Danach wollte ich nochmals einen Versuch starten, jedoch keinen Arbeitsplatz gefunden. Ich bin immer noch traurig das es nicht geklappt hat. Zum glück kann ich an meinem Auto rumschrauben und mir Zeugs beibringen.

  • @evabaa2808
    @evabaa2808 Před 2 lety +14

    Moin, ich bin auch gelernte KFZ-Mechatroniker, habe aber dann nur ein halbes Jahr vollzeit gearbeitet als Gesellin.
    Und ich hatte nicht so ein Glück wie Tanja. Ich lebe in Hamburg und habe ungelogen 24 Bewerbungen damals 2014 geschrieben und nur 3 Antworten bekommen. Hoffe und denke dass es sich nun aber langsam alles mehr weitet und die Klischees/Vorurteile verschwinden.
    Aber sonst stimme ich ihr voll und ganz in allem zu! Meist sind die Männer dankbar das es eine Frau im Team gibt. :)
    Super, dass ihr so ein Video gemacht habt.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Danke dir! 😊 Freut uns, dass du trotz der harten Bewerbungsphase deine Ausbildung machen konntest.

    • @sonneco9924
      @sonneco9924 Před 2 lety

      Konntest du nochmal eine Stelle als KFZ-Mechatronikerin finden? Oder machst du mittlerweile etwas anderes?

    • @evabaa2808
      @evabaa2808 Před 2 lety

      @@sonneco9924 mein Ausbilder hatte mich übernommen. Aber ich habe dann noch nun einen andern Beruf gelernt und KFZ komplett aufgehört. Schraube nur noch ab und zu in der Freizeit. :)

  • @normalguyfromSW
    @normalguyfromSW Před 2 lety +47

    Ich studiere seit 2,5 Jahren Dual Soziale Arbeit - wir sind vielleicht 15% Männer. Ich arbeite mit Kinder un Jugendlichen und viele Eltern haben hinter vorgehaltener Hand viele Vorurteile gegenüber männlichen Sozialarbeitern und Erziehern und manche zeigen das einem auch

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      oh man... Und wie äußert sich das? Wie zeigen sie diese Vorurteile?

    • @normalguyfromSW
      @normalguyfromSW Před 2 lety +12

      Ich arbeite viel mit Kindern zwischen 3- 6 Jahren zusammen. Meistens sind nur seltsame Blicke wenn ein Kind mich an die Hand nehmen möchte oder auf meinen Schoß springt. Ich versuche solche Situationen zu vermeiden um keinen Platz für Spekulationen zu geben. Vieles kriege ich über andere „befreundete“ Eltern nur hintenrum mit. Das jemand sich negativ über mich oder Männer in Berufen mit Kindern geäußert hat. Ich finds schade, erstens weil mir die Kinder manchmal leid tun wenn ich so „abblocke“ die wissen ja nicht warum. Und zum anderen weil es bei meinen Kolleginnen nie jemand in Frage stellen würde das sie ihren Job machen bzw. eine Gefahr für die Kinder darstellen könnten

    • @silb8232
      @silb8232 Před 2 lety +9

      @@normalguyfromSW das ist wirklich traurig. Dabei ist es so wichtig, dass mehr Männer in Sozialberufen tätig sind. Denn da bekommen die Kinder ja schon die Unterscheidung zwischen 'typisch männlichen Berufen' und 'typisch weiblichen Berufen' vorgelebt.

    • @Aubergine19
      @Aubergine19 Před 2 lety

      @@normalguyfromSW ja musst aber dir Leute auch verstehen , man hat halt schon einiges gehört und mitbekommen . Natürlich gehe ich davon aus das du nicht so einer bist aber Eltern haben halt sowas immer im Kopf

    • @selinofant
      @selinofant Před 2 lety +7

      @@Aubergine19 weiß nicht, ob man das verstehen muss. Ich glaube die Gefahr, dass eine Sozialarbeiterin sich an Kindern vergeht ist genauso wahrscheinlich wie die Gefahr dass es ein Sozialarbeiter macht. Nämlich sehr gering. Klar kann ich mir als Eltern Sorgen machen, aber doch nur dann wenn begründete Anzeichen da sind und nicht von vorneherein. Dass das Kind auf den Schoß möchte/ Hand halten möchte ist definitiv kein solches Zeichen.

  • @LemurVier97
    @LemurVier97 Před 2 lety +21

    Moin liebe Leute ich habe ebenfalls eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker bei Ford gemacht, anschließend Fahrzeugtechnik studiert und mache jetzt eine Fortbildung zum Prüfingenieur.
    Die Erfahrungen, die Tanja macht kann ich nur bestätigen. Man hat es als Frau inzwischen nicht mehr scherer als Männer in diesem Berufsfeld. Es gibt nur noch ganz vereinzelt Kollegen von der "alten Schule", die Frauen in der Werkstatt ablehnen. Ich konnte zu meiner Zeit in der Werkstatt zum Glück nur noch einen Einzigen dieser Art kennen lernen. Mein Studiengang war damals an meiner Hochschule NC frei, somit reicht eine allgemeine Fachhochschulreife und ein Praktikum/ Berufsausbildung zum Studium aus. In den ingenieursberufen hat man es als Frau bei der Bewerbung meiner Einschätzung nach sogar leichter, weil die Firmen sich gerne mit weiblichen angestellten Schmücken um einen modernen Eindruck zu erwecken. Wer sein Studium geschafft hat ist aber in der Regel für die meisten Berufe in der Branche ohnehin gut genug. Für das Studium sollte man die Fachhochschulereife allerdings im richtigen Schwerpunkt gemacht haben, sonst wird der Einstig eine ware Qual.

    • @HeinzBulli
      @HeinzBulli Před 2 lety +1

      Hey ich mach gerade auch eine pi Ausbildung. Bei welcher Organisation ist du? Würde mich gerne mal kurzschließen zwecks Gehalt und umsatzbeteiligung.

  • @therisingcrow83
    @therisingcrow83 Před 2 lety +3

    Hab 2003 mir meiner Ausbildung zur Fachinformatikerin angefangen. Auf der Arbeit nur von Männern umgeben und in der Berufsschule 30 Jungs in der Klasse. Und ich muss sagen, gerade die Schulzeit war mit die schönste überhaupt. War einfach sehr cool mit den Jungs rum zu hängen. Am Anfang haben sie noch sehr drauf geachtet, was sie alles so sagen, wenn ich dabei bin und nach kurzer Zeit war es einfach total normal. Kein Blatt vor den Mund genommen und das hab ich sehr gemocht 🤗 einer in meiner Klasse meinte am ersten Tag "die wird jetzt aber nicht bevorzugt!!!". Hat auch nie jemand gemacht, hätte ich auch nicht gewollt. Es war einfach super, man muss sich halt nur trauen 😉

  • @melaniejaninagraw6761
    @melaniejaninagraw6761 Před 2 lety +39

    Es wäre toll das Thema auch von der anderen Seite zu beleuchten. Z.B. Erzieherberuf als Mann.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Spannendes Thema! Danke für den Vorschlag. 😊

    • @lydiaburghardt2854
      @lydiaburghardt2854 Před 2 lety

      Fände auch ein Film darüber toll. Ich arbeite als Erzieherin und in meiner Klasse waren ca 1/4 Männer und es werden immer mehr. :) Wobei von denen auch viele in die Jugendarbeit gehen. In der Kita, in der ich arbeite, sind von 23 Fachkräften 5 männlich, was für eine Kita schon sehr recht viel ist.

  • @jaydaris627
    @jaydaris627 Před 2 lety +42

    Ich bin auch kfzlerin und hab im zweiten Lehrjahr angefangen 💪🏻

    • @jaydaris627
      @jaydaris627 Před 2 lety +2

      Aber ich mache mein Abi per fernschule nach. E-Autos ist einfach nicht meins.

    • @7784000
      @7784000 Před 2 lety +2

      @@jaydaris627 ich glaube zweiteres nimmt dir keine übel, der ein Herz für Motoren hat.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +2

      @@7784000 Aber schnell sind sie 🏎 🏁

    • @jaydaris627
      @jaydaris627 Před 2 lety +1

      @@followmereports aber nicht an endgeschwindigkeit. Zudem braucht man eine Weiterbildung für e Autos

  • @Jana-em7mw
    @Jana-em7mw Před 2 lety +39

    Ich kann vieles gut nachvollziehen. Als Frau im Maschinenbau habe ich oft ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir waren ca 8% Frauen im Studiengang. Ich habe aber leider schon dumme Kommentare von anderen Studenten bekommen.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      8% ist echt wenig! Wie bist du mit den Kommentaren umgegangen?

    • @Jana-em7mw
      @Jana-em7mw Před 2 lety +1

      @@followmereports meine Reaktion war sehr von der Person abhängig. Bringt es etwas darzulegen, dass ich nicht dumm bin oder stoße ich auf taube Ohren. Im letzten Fall habe ich dann den Kontakt gemieden. Ansonsten habe ich schon erklärt, dass ich durchaus gute Leistungen erbringe und das wohl Beweis genug ist, dass ich da richtig bin

  • @inesvonkohlenreibach866
    @inesvonkohlenreibach866 Před 2 lety +17

    Tanja ist einfach klasse und so toll normal.

  • @ultraviolettstories
    @ultraviolettstories Před 2 lety +4

    Tanja ist eine super sympathische Protagonistin😍 - bei ihr sieht alles so einfach aus! Zum Glück ist sie ihrer Leidenschaft gefolgt und hat sich doch für die Ausbildung zur KFZ-Mechatronikerin entschieden!

  • @paddokoc9527
    @paddokoc9527 Před 2 lety +29

    Dieser Größenunterschied der beiden :DD

  • @beyourself2969
    @beyourself2969 Před 2 lety +6

    Super eindrucksvolles Video. Tolle Protagonistin und Moderator!🔥🤙🏽

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 2 lety

    Sie wirkt soo kompetent und sympathisch

  • @honignapfchen3854
    @honignapfchen3854 Před 2 lety +2

    Also ich bin selbst Kfz-Mechanikerin. Ja, Mechaniker, nicht Mechatroniker. Damals 2002 bis 2006 war es noch seltener als jetzt. Ich hatte aber nie Probleme mit blöden Sprüchen. Kommt ja auch immer darauf an wie man es aufnimmt, ich komme vom Dorf und bring nen Spruch zurück. Auch bei der Bundeswehr, wo ich danach war, hatte ich absolut keine Probleme mit Anfeindungen. Als Refa, welche ich nach der Bundeswehr wurde gab es definitiv mehr gezicke 😅 nun bin ich in der Justiz und auch wieder unter vielen Männern und auch dort gibt es nichts negatives zu berichten.
    Sie hat ihren Weg gefunden. Und sie wird ihn machen. Starke Persönlichkeit, das macht sehr viel aus.

  • @lesezeichen1603
    @lesezeichen1603 Před 2 lety +8

    Da sieht mensch, was in einer Umgebung, die nicht von toxischer Männlichkeit und Misogynie geprägt ist, sondern von Zusammenhalt, Austausch, Entspanntheit, Solidarität, Unaufgeregtheit, Unterstützung ganz natürlich und leicht zustande kommt. Nur Liebe für Vater, Bruder, Reporter -und Tanja! Toll, dass sie nach außen geht und als Rolemodel Andere ermutigt.

    • @TheShamuraja
      @TheShamuraja Před 2 měsíci

      Ach, einfach die alten Boomer zurück sexuell belästigen.
      Kann man als Frau auch 😂💅🏻💅🏻
      Wie hier schon erwähnt wurde, sind es es meist nur die älteren Semester im Betrieb, die sich so unsinnig verhalten. Null IQ Sprüche waren bloß früher untereinander "cool". Ich bin sehr froh, dass die neueren Generationen meist da etwas erwachsener sind und handeln 🥰

  • @nanozactano5800
    @nanozactano5800 Před 2 lety +79

    Richtig stark. Ich hoffe, dass sich mehr Mädels trauen einen "Männerjob" zu machen

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +3

      Voll! Welche Jobs sollten deiner Meinung nach auch viel mehr von Frauen gemacht werden? 🙂

    • @nanozactano5800
      @nanozactano5800 Před 2 lety +4

      @@followmereports generell diese ganzen Mechaniker/Mechatroniker Jobs werden viel von Männern ausgeübt. Genauso finde ich, dass sich auch Männer gerne trauen können einen eher klassischen Frauenberuf zu erlernen.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      @@nanozactano5800 Ja voll!

  • @Explo-gr1kx
    @Explo-gr1kx Před 2 lety +8

    nicht wegen dem Beruf, aber wegen einem Hobby von mir.
    Ich war 11 Jahre lang in verschiedenen Chören und Musical-Gruppen am Start.
    Kommentar von einem 14/15 jährigen... "Ist jetzt nix womit man angeben sollte..."

  • @angelamerte7847
    @angelamerte7847 Před 2 lety +4

    Total cool! Hätte auch gerne Mechanikern gelernt, aber bin dann bei einen anderen technischen Beruf mit geringer Frauenquote gelandet. Meine Arbeitskollegen machen keinen Unterschied bei den Geschlechtern, was selbstverständlich sein sollte.

  • @steffen1322
    @steffen1322 Před 2 lety +4

    Der Name passt ja mal perfekt für die Werkstatt, Kennerknecht 😂, super sympathisches Mädel 👍😁

  • @moritz8776
    @moritz8776 Před 2 lety +34

    4:15 Ist Pablo 3 Meter groß oder sie einfach nur sehr klein?

  • @debbie_target
    @debbie_target Před 2 lety +3

    Ich habe mit 16 eine Ausbildung zur Zerspanungsmechanikerin angefangen. Es war für mich körperlich und mental die ersten zwei Jahre sehr schwierig. Ich wurde nie dumm angemacht warum ich das machen will. Zweifel gab es trotzdem, denn meine Kollegen in meinem Jahrgang hatten schon mal eine Ausbildung gemacht oder haben ein paar Aushilfsjobs gemacht,da hat man es als schüchterne Teenagerin nicht einfach arbeiten zu lernen und schnell das technische Verständnis zu entwickeln. Ab einem gewissen Zeitpunkt vor den Prüfungen wurde der Druck natürlich größer. Man wollte mich zwar dazu bewegen in die Konstruktion zu wechseln, aber ich habe nichts mehr gehasst als CAD und im Büro zu versauern. Ich bin dieses Jahr zehn Jahre im Betrieb und es lässt sich gut aushalten.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Gibt es bei euch im Betrieb mittlerweile mehr weibliche Auszubildende? 🙂

    • @debbie_target
      @debbie_target Před 2 lety

      @@followmereports Nein, in der Fertigung war ich bis jetzt die erste und einzige Auszubildene. Im Büro und in der Konstruktion waren mittlerweile drei weibliche Auszubildene.

  • @valeskab.2278
    @valeskab.2278 Před 2 lety +2

    Ich habe auch diesen Schritt gewagt und habe absolut mein Traumjob gefunden!

  • @beyourself2969
    @beyourself2969 Před 2 lety +9

    3:34 kann das so gut nachempfinden. mir ging’s ähnlich, hatte nach 11 Jahren Regelschule einfach keine Motivation bzw. Lust mehr. Wollte endlich mal bissl mit anpacken, mein eigenes Geld verdienen und einfach bodenständig sein.. Abitur kann ich immer noch nachholen bzw. Studium bei Bedarf

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Für welchen Weg hast du dich denn dann entschieden? 🙂

  • @ronjab2335
    @ronjab2335 Před 2 lety +4

    Mega schönes Video:)
    Ich mache gerade auch eine Ausbildung, aber zur Elektronikerin für Energie und Gebäudetechnik und bin auch das einzige Mädchen im Betrieb und auch die erste Azubine bei uns.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Ist das für dich ein Problem, das einzige Mädchen zu sein? 🙂

  • @WhoAmI-qj2yi
    @WhoAmI-qj2yi Před 2 lety

    Cooles Mädel, glaube stark, aus Ihr kann noch was großes werden 👍
    Zumal Sie ein gutes Vorbild für andere Mädels ist, die auch in der Branche was werden wollen ....

  • @Arianasoraya
    @Arianasoraya Před 2 lety +3

    Ich finde es als „Kollegin“ auch immer lustig, das man von Kollegen immer mehr Anerkennung bekommt als von Kunden, ich könnte mir aber keinen schöneren Beruf vorstellen.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Wie reagieren denn die Kund*innen? 🤔

    • @Arianasoraya
      @Arianasoraya Před 2 lety +1

      @@followmereports Sehr viele Männer müssen sich meine Diagnosen zb erst von Kollegen bestätigen lassen oder sind sauer wenn eine Frau den Job macht. Wiederum bei Frauen hör ich oft die Aussage ich bin froh das ich das mit ihnen bereden kann mit einem Mann könnte ich das nicht die stellen mich wieder hin als wäre ich Dumm. Aber es ist natürlich nicht alles so schwarz weiß :)

  • @TheJoergwolfgang
    @TheJoergwolfgang Před 2 lety +1

    Eine bemerkenswerte junge Frau. Einfach toll.

  • @An-vh8sj
    @An-vh8sj Před 2 lety +1

    Ich habe noch Kfz-Mechanikerin gelernt. Ich hatte nie Probleme mit Arbeitskollegen, Lehrern oder Mitschülern weil ich eine Frau bin. Die 3,5Jahre in der Berufsschule waren die besten Schuljahre die ich hatte, so entspannt war es vorher nie. Egal ob typischer "Männer- oder Frauenberuf" lernt das wofür euer Herz schlägt.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Den letzten Satz würden wir genauso unterschreiben. 💪 Wie kamst du damals zu dem Wunsch, Kfz-Mechanikerin zu werden? ☺️

    • @An-vh8sj
      @An-vh8sj Před 2 lety

      @@followmereports Mein großer Bruder ist schuld, er hatte "Gewalt über die Fernbedienung" und so musste ich Sendungen über Autos schauen, irgendwann hatte ich mehr Interesse an der Thematik wie mein Bruder🙂 Zum Ende der Schulzeit war klar es sollte etwas mit Autos werden,nach einem Praktikum als Automobilkauffrau fiel die Entscheidung lieber etwas mit den Händen machen zu wollen.

  • @ninab.4456
    @ninab.4456 Před 2 lety +2

    Ich arbeite auch als Frau im Maschinenbau und liebe meinen Job! Ich könnte mir nichts schöneres vorstellen:)

  • @luisaauer6912
    @luisaauer6912 Před 2 lety +3

    Ich finde es soll als normal angesehn werden das Frauen den gleichen Beruf lernen können wie „Typisch Mann“ und genau anders rum auch!
    Bin selbst auch gelernte Elektronikerin und es macht mega Spaß in den Job zu arbeiten!

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Ja, finden wir auch! Was denkst du, wie kann man daran arbeiten?

  • @EsthelG
    @EsthelG Před 2 lety +2

    Hab' mich heute gerade ertappt: Ich finde es sehr cool, wenn nicht in "typisch Männer-/ Frauenberufen" gedacht wird und bin der Meinung, dass jede/r das tun sollte, was sie/ihn glücklich macht und wozu er/sie Lust hat. Trotzdem sind mir heute die zwei Betreuer einer KiTa-Gruppe auf dem Spielplatz aufgefallen (nicht die Betreuerin). Wie sagt man so schön: "Selbsterkenntnis...."

  • @tata-li6vq
    @tata-li6vq Před 2 lety +1

    Das ist ein wahrer Ehrenmann und gentleman, der einer Frau zuhört, die in einer Männerdomäne arbeitet - Toller Reporter!

  • @Hugini
    @Hugini Před 2 lety +4

    "Ich hab auch meinen eigenen Kalender" haha liebs

  • @x3n0m1sx
    @x3n0m1sx Před 2 lety +9

    Ich bin auch die einzige Frau in der Backstube. Mir gehts ähnlich wie Tanja, wurde sehr gut angenommen von den Männern. :)

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Voll gut! 💚 Hattest du trotzdem irgendwelche Schwierigkeiten als Frau?

    • @x3n0m1sx
      @x3n0m1sx Před 2 lety +1

      Früher gab es sehr viel 50kg Säcke die hab ich nicht geschafft. Die mussten die jungs immer tragen. Mittlerweile haben die Mühlen umgestellt (natürlich auch zur Entlastung von den Männern ;)) und es gibt jetzt meistens 25kg oder 30kg Säcke, die ich auch tragen kann :)

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      @@x3n0m1sx Da hattest du/ihr es schwer. Im wahrsten Sinne des Wortes 😁

  • @michaelamaier9211
    @michaelamaier9211 Před 2 lety

    Omg wie cooooool ist das denn 🥰🥰

  • @Anna-lk6rr
    @Anna-lk6rr Před 2 lety

    Nochmal ne reportage im Rettungsdienst wäre cool

  • @sunnymas2656
    @sunnymas2656 Před 2 lety +3

    Ich (m) wollte früher auch KFZler werden.
    Bereits im ersten Lehrjahr selbständig alle Arbeiten gemacht, auch an Kundenfahrzeugen.
    Viele Schweissarbeiten für das Ersatzteillager.
    Klassenbester in der Berufsschule.
    Trotzdem dem Betrieb nicht gut genug -> Kündigung bekommen.
    In der zweien Lehrstelle: Nur einfache Arbeiten. Meistens Autos waschen, und von Hand polieren.
    War dem Meister dafür aber nicht schnell genug -> Kündigung bekommen.
    In beiden Lehrstellen hätte ich mich selber ausbilden müssen.
    Und bekam immer wieder Vorwürfe wegen zuwenig Fachkenntnisse.
    Ich glaubte, als Azubi würde man ausgebildet. Aber das war stets mein "Irrtum."
    Auch in meiner dritten Lehrstelle als Industriekaufmann im Maschinenbau.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Oh, das klingt ja nach einer schlechten Erfahrung. Bist du in deinem heutigen Job denn zufrieden? 🙂

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety

      @@followmereports Nein - nicht zufrieden.
      Überall Probleme, trotz allem Können und Leistungen.
      Mein letzter Job gefiel mir am besten.
      Aber das war nur als befristete Aushilfe, für weniger Lohn, weil nur Teilzeit und via Leiharbeit.
      Und das als EDV-Fachkraft für 1.000 Mitarbeiter im Unternehmen.
      Als Fachkraft wird man ggf. wie der drittletzte Dreck in Deutschland behandelt.
      Mein gröster Irrtum: Arbeiten gehen.
      Ich wäre besser Politiker geworden.
      Viel mehr Einkommen und bessere Rente.

    • @chibiRikku
      @chibiRikku Před 2 lety +1

      Ich kenne das, mit dem Selbstausbilden. Hab Gesundheits- und Krankenpflege an einer Berufsfachschule gelernt, die ihre Schüler von extern an die Krankenhäuser geschickt hat (meistens ist es so, dass die Berufsschulen dieselben Träger haben wie das Krankenhaus selbst).
      Fremd, schüchtern und in einem eh schon von Mobbing geprägten Beruf - kannste dir vorstellen, was da alles auf der Strecke geblieben ist.
      Abgeschlossen hab ich dann mit ner soliden 2,0.

    • @sunnymas2656
      @sunnymas2656 Před 2 lety

      @@chibiRikku Respekt, immerhin 2,0.
      Meine Mutter und mein Bruder waren samstags auf der Pflegeschule, und im Betrieb weiter Hilfspfleger.
      Aber der Betrieb (Pflegeheim) galt nun als ihr Ausbildungsbetrieb.
      Ob sie dort ausgebildet wurden ???
      Ich saß Tag und Nacht am Computer, um deren Hausaufgaben zu korrigieren und besser formulieren. Die waren bis zu 24 Seiten lang.
      Der Staat wollte der Pflegeschule die staatl. Anerkennung entziehen, weil zu schlecht.
      Aber dann wäre der Abschluss nichts wert.

  • @VornameNachname-bb1uy
    @VornameNachname-bb1uy Před 2 lety

    Sehr schöne reportage.
    Aber vor allem bei dem größenvergleich und xxxl bleibt die offen stehende Frage: Wie groß ist Pablo?

  • @henrikcsokas573
    @henrikcsokas573 Před 10 měsíci

    OK, als erstes möchte ich sagen, dass ich's geil find, dass du kfz machst❤
    Zweitens bei Ford, da hab ich auch gelernt❤
    Doch dass ihr Schnellverbinder benutzt, anstatt zu löten und mit dichten schrumpfachläuchen arbeitet....is ein kleiner Minuspunkt ☝️

  • @trainymctrainface5221
    @trainymctrainface5221 Před 2 lety +2

    Der Größenunterschied ist ja enorm

  •  Před 2 lety +3

    Durch meinen Beruf als Köchin kann ich Tanja sehr gut nachvollziehen! Auch in der Küche wird man als Frau sehr oft unterschätzt. Schade, dass es immer noch "Frauen- und Männerberufe" gibt.

  • @ravensmoon1992
    @ravensmoon1992 Před 2 lety +2

    Ich arbeite auch in einer typischen Männerdomäne. Ich bin Systemadministratorin. Rechner installieren, Probleme lösen, Programme warten, Server aufsetzen, sowas. Wie ich behandelt wurde kam bisher auch sehr auf die Firma an. In einem eher konservativen Umfeld wurden meine Problemlösungen und co teilweise nicht angenommen, es haben sich User geweigert von mir helfen zu lassen weil ich weiblich bin. In meiner jetzigen Firma ist das viel gelassener, da reagiert niemand doof. Das einzige, was ich wirklich schade finde ist wie viele Frauen sagen "also ich könnte das nicht", "du als Frau in der IT!" oder "ich muss das nicht können, ich bin eine Frau".
    Generell glaube ich daran dass prinzipiell erstmal jeder jeden Beruf ergreifen kann und das auch sollte. Das sollte normalisiert werden. Geschlechter sollten keinen Unterschied machen.

    • @ravensmoon1992
      @ravensmoon1992 Před 2 lety

      Allerdings muss ich dazu sagen: ich wurde schon in der Schule ein bisschen von dem Berufszweig abgeschoben, da hat mich niemand ernst genommen. Da wurden lieber die Jungs in den Technikkurs aufgenommen. Aber danach, in Ausbildung und Studium, hat mein Geschlecht nie einen Unterschied gemacht. Ich kann total verstehen dass Tanja nichts "geschenkt" bekommen oder Vorteile haben will, weil sie weiblich ist. Das geht mir ebenfalls so.

  • @ProjectPhysX
    @ProjectPhysX Před 2 lety +25

    Ich wünschte, junge Menschen würden weniger den Berufs-Stereotypen aus ihrer Kindheit folgen und stattdessen den Beruf lernen der sie am meisten interessiert. Es ist wirklich seltsam, wie sich die "Traumberufe" von Jungs und Mädchen bereits in der Schule unterscheiden. Dadurch entstehen erst die Unterschiede in den Branchen und das gender pay gap. In meinem Berufsfeld (Naturwissenschaften) z.B. ist der Anteil an Frauen konstant bei etwa 25%, was sehr schade ist; es gibt hier auch wirklich keinerlei Diskriminierung oder Benachteiligung gegenüber Frauen. Im Gegenteil, für Frauen werden sogar extra Stipendien angeboten.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Hmmm. Wie könnte man denn diese Berufe-Stereotype aufbrechen? Wäre ja super, wenn sich schon in der Kindheit genau so viele Mädchen wie Jungs zum Beispiel für Naturwissenschaften interessieren würden.

  • @sebastianhaack7783
    @sebastianhaack7783 Před 2 lety +2

    Tanja hat diese Doku gerettet. Der Moderator wirkte oft desinteressiert und abwesend. Er hat das nicht wirklich gut „transportiert „. Kein wirkliches Moderationstalent. Ich kann Tanjas Berufswunsch nachvollziehen und es ist ja nun auch absolut zeitgemäß, zumal Frauen eher handwerkliches Geschick vorweisen.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Oh findest du? 😮 Wir haben Pablo total interessiert wahrgenommen. Er war es auch.
      Wir würden uns wünschen, dass Tanjas Karriereweg zeitgemäß ist. Aber nur 5 % weibliche Azubis in der Ausbildung sprechen (leider) noch eine andere Sprache, oder?

  • @metalhaerd345
    @metalhaerd345 Před 2 lety

    Darf ich fragen wo das im Oberallgäu ungefähr war?

  • @Sophie-tg2vx
    @Sophie-tg2vx Před rokem

    Mache auch eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin und hatte leider nicht so viel Glück was die Suche eines Ausbildungsplatzes betrifft... Ich hab locker 40 Bewerbungen schreiben müssen bevor ich kurz vor Ausbildungsbeginn noch einen Platz gefunden habe. Es gibt leider immer noch gewisse Vorurteile und das man anders behandelt wird aber da sollte man drüber stehen und einfach das Gegenteil beweisen. Es ist mein absoluter Traumberuf und ich könnte mir keinen anderen vorstellen

  • @Dan1994M007
    @Dan1994M007 Před 2 lety +8

    Ich verstehe nicht was da so außergewöhnlich ist das eine Frau gern an Autos schraubt.
    Frauen sind zu viel mehr fähig als ihr hier behauptet und können genauso wie Männer solche arbeiten machen.

    • @impepenane
      @impepenane Před 2 lety +2

      Denke es geht nicht darum ob sie es kann, sondern dass sie sich in das Umfeld traut. Ist halt leider nicht immer so angenehm. Ich bin auch weiblich und habe eine IT Ausbildung gemacht und meine Lehrer und einige Mitschüler waren echt mies zu mir

    • @Dan1994M007
      @Dan1994M007 Před 2 lety +2

      @@impepenane ok
      Vllt ist es so weil ich auf dem Land lebe aber ich bin in einer Tuning Gruppe und da gibt es auch viele Frauen wo Autointeressiert sind.
      Ja ich finde solche Diskriminierung einfach nur zurückgeblieben.

  • @AlinaX98
    @AlinaX98 Před 2 lety +2

    Meine Schwester macht die selbe Ausbildung in NRW und in ihrem Betrieb (größerer Betrieb mit zwei Standorten) gibt es mehrere weibliche Azubis! :)

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +1

      Voll cool! ☺️ Wie gefällt deiner Schwester die Ausbildung?

  • @paulchen6065
    @paulchen6065 Před 2 lety

    Wie gewohnt sehr interessantes Video! Tanja ist sehr sympathisch und es war spannend, sie mal einen Tag zu „begleiten“ Ein kleiner Hinweis, falls es Tanja unangenehm ist: man sieht auf dem Blaumann ihren Nachnamen, wenn man etwas reinzoomt.

  • @FieswurmHelen
    @FieswurmHelen Před rokem +1

    Frauen an die Macht! ;) - Ich finde ihren Berufsweg cool. Es sollten ruhig mehr Frauen Männerberufe machen und umgekehrt. Ich habe als Gärtnerin auch einen eher etwas strengeren Beruf gemacht, es gibt da natürlich noch einen anderen Berufszweig Landschaftsgärtner/in, den ich nicht machen hätte können, ich kannte aber auch Frauen, die zeitweise darin gearbeitet haben und schuften konnten wie ein Mann quasi. Unsere Quote war recht ausgeglichen, es waren viele Frauen dabei (auch zierliche wie ich ;) )

  • @froopy9521
    @froopy9521 Před 2 lety +1

    Ich bin ITler und das ist ja auch noch eher eine Männerdomäne obwohl sich da schon so langsam was ändert, was ich ehrlich gesagt auch echt super finde. Es kommt ziemlich oft vor, dass man sich in hitzigen Diskussionen um ein Thema verbeißt und manche Kollegen (welche dann z.B. gar nicht mal so den technischen Background haben sondern z.B. Projektmanager o.ä. sind) dann derart auf ihrer Meinung beharren, welche teilweise technisch schlichtweg falsch ist, dass man einfach nicht voran kommt. Mit Frauen ist mir das bisher noch nicht passiert. Da ist der Umgang ein anderer und schon produktiver. Die Streit- und Fehlerkultur ist meiner Meinung nach generell besser und nicht so "egoistisch" und verbissen, wenn das Team bunt gemischt ist. Dieses Einteilen in Frauen- oder Männerberufe ist generell Bullshit. Es gibt keinen wirklich sinnvollen Grund, wieso ein Mann nicht auch in der Kinderkrippe oder eine Frau in der KFZ-Werkstatt arbeiten sollte. Jeder das, was ihm Spaß macht und dann ist doch alles cool. Wenn das dann sogar noch postive Effekte für alle mit sich bringt ist es doch umso besser :)

  • @Dobbler
    @Dobbler Před 2 lety

    Nicer Beruf! Hab selbst Elektriker gelernt dann noch studiert und arbeite jetzt als Planer. Wäre das Leben Länger würde ich deinen Beruf auch noch lernen aber man muss ja Geld verdienen..

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Was denkst du, wie hoch ist in deinem Job der Frauenanteil?

  • @luxwitch6839
    @luxwitch6839 Před 2 lety +1

    Pablo einfach nettester Typ

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Yes! 🙂 Kennst du schon alle seine Videos? Hier gibt's eine Playlist: czcams.com/play/PL876ej2aqMxnmfB31AdsrNLCK_ROoN8hI.html

    • @nerdybynature7663
      @nerdybynature7663 Před 2 lety

      Ich finde ihn auch sehr sympathisch 😀

  • @mad1986ish
    @mad1986ish Před 2 lety

    Find´s super gut! Ich wette sie ist sehr viel gewissenhafter als so mancher Möchtegern-Profi!

  • @bluesonkel
    @bluesonkel Před 2 lety +2

    Als KFZ Mechatronikergeselle kann das nur befürworten! Mädels, traut euch mal und lasst euch nichts einreden! Warum die Redaktion keine Damen in Werkstätten gefunden hat ist mir allerdings ein Rätsel! Ich habe schon einige kennengelernt! Zugegeben, prozentual sehr wenig... So gar eine LKW Mechatronikerin war da schon dabei!

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Was denkst du, warum ist der Frauenanteil in diesem Beruf noch immer so gering?

    • @bluesonkel
      @bluesonkel Před 2 lety

      @@followmereports weil es den wenigsten zugetraut wird. Altagssexismus :( das is aber ein generationenproblem

  • @canis1
    @canis1 Před rokem +2

    Ich muss mir als Schüler jeden Tag blöde Sprüche, wegen meines Berufs anhören

  • @ayoubwin2583
    @ayoubwin2583 Před 7 měsíci

    I have a diplôme about kfz Mechatroniker in Morocco but i would like to do an Ausbildung in Germany
    Can i do that and how do you do that?
    Please answer me
    I Love kfz Mechatroniker ❤

  • @andreasfriedrich4432
    @andreasfriedrich4432 Před 2 lety +5

    Wie gern würde ich genau so ne Doku mal umgedreht sehen. Aber da findet man echt nichts wirklichhes.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +8

      Du meinst ein Mann in einem "typischen Frauenberuf"?

    • @normalguyfromSW
      @normalguyfromSW Před 2 lety +2

      Gibt es genug… Erzieher, Sozialarbeiter, Friseure… aber Gott sei Dank gibt es diese klaren Linien immer weniger

    • @CMBurns1000
      @CMBurns1000 Před 2 lety +1

      Erzieher oder Grundschullehrer wahrscheinlich

  • @msdyks9000
    @msdyks9000 Před rokem

    Bin gespannt, wie es für mich werden könnte! Finde den Beruf als junge Frau echt interessant , bin auch nur so 1,59 groß aber ich kann schon einiges xD klein aber Oh-Ho! Wie man so sagt haha!
    Hab von klein auf neben Actionfiguren, Anime/Mangas, Tieren wie Dinos und Pferden, ja sogar Videospiele mit Ps2 etc. mega Autos geliebt, sogar Hot Wheels früher gesammelt! Ich finde sowas einfach echt cool , Handwerk und Kunst hat mich schon immer durchs Leben begleitet/fasziniert und Mechanik finde ich da umso interessanter, besonders in Richtung Autos
    Mein zweiter großer Bruder, Onkel und Vater sind auch gut im Thema Handwerk, hab da früher oft Kleinigkeiten gebaut, z.B. ein einfaches Vogelhaus

  • @samiwwa
    @samiwwa Před rokem

    Heh, ich mach nächstes Jahr meine Ausbildung zur KFZ Mechatronikerin 💪🏻✨😩

  • @ylinosh7013
    @ylinosh7013 Před 2 lety

    Gute Musik gewählt ;)

  • @renew308
    @renew308 Před 2 lety +7

    Liebe Grüße der KF 11B 👌🏻✌🏻

  • @Lea.Lichter
    @Lea.Lichter Před 2 lety

    Ich arbeite als 1. Offizierin auf einem Schiff und muss mir auch relativ häufig dumme Kommentare anhören. Das krasseste fand ich, als ein Polizist zu mir an Bord meinte: "Ich dachte immer Frauen an Bord bringen Unglück". Aber es gab auch schon Lotsen umgedreht haben, als ich auf die Brücke gekommen bin, und meinte sie hätten jetzt Angst.

  • @4rwerwer
    @4rwerwer Před 2 lety

    Frauen die Schrauben liebe ich alle ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • @tamarab.7764
    @tamarab.7764 Před 2 lety

    😂😂😂 ich hab ein halbes Jahr nach einem Ausbildungsplatz gesucht und nichts gefunden…

  • @argetlamshurtugal1516
    @argetlamshurtugal1516 Před 2 lety +5

    Bin auch als Frau in nem "Männerberuf". Seit über 10 Jahren.
    Liebe es, würde nie was anderes machen wollen. Versteh aber auch immer wieder nicht, weshalb das keine Mädels machen wollen.
    Aber ja, als Mädel muss man gut sein.

  • @lukasb9697
    @lukasb9697 Před 2 lety

    Wieso hat sie ihre Brille vor der Arbeit gewechselt?

  • @survivaltv2616
    @survivaltv2616 Před 10 měsíci +1

    Team Mechatronikerinnen
    👇

  • @GermanicDriver
    @GermanicDriver Před 2 měsíci

    Was ist eigentlich der unterschied zwischen KFZ Mechatroniker und kfz helfer? für Kfz Helfer braucht man keine Ausbildung aber macht man die gleichen aufgaben?

  • @Roboterize
    @Roboterize Před 2 lety +4

    In Werkstätten fühle ich mich immer betrogen und abgezockt. Egal ob weibliche oder männliche Mechaniker. Hasse es da hin zu müssen.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Oh, wieso das denn? 😕

    • @Roboterize
      @Roboterize Před 2 lety

      @@followmereports Berechnen zu viel für Leistungen und führen Dinge durch die nicht abgesprochen sind. Werstätten, SChlüsseldienste und Handwerker sind immer wieder Abzocker.

  • @youtuberinmitnullideen1695

    Das mit den Schraubendreher kriege ich auch noch hin, aber der Rest ist Feinmotorik. 😂

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +2

      Meinst du, deine Begabungen liegen eher woanders? 😁

    • @youtuberinmitnullideen1695
      @youtuberinmitnullideen1695 Před 2 lety +1

      @@followmereports ich bin völlig talentfrei. 😁

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety +2

      @@youtuberinmitnullideen1695 Ach quatsch! Du kannst bestimmt so einiges richtig richtig gut!!!

  • @moritzwagnleithner4148

    Eine Frage habe ich stell dir auch Menschen mit besonderen Bedürfnissen an in der Autowerkstatt

  • @lissiylein
    @lissiylein Před 2 lety +6

    Durfte mir während dem Physikstudium während dem Praktikum mit meiner Praktikumspartnerin vom Betreuer anhören, dass wir nur Physik studieren um einen Mann zu finden. Fanden wir beide sehr seltsam.

    • @christinah236
      @christinah236 Před 2 lety +1

      Wow, bist du inzwischen mit dem Studium fertig? Ich studiere auch Physik, aber zum Glück habe ich solche Kommentare nicht bekommen.

    • @crssmd8428
      @crssmd8428 Před 2 lety

      Und hast du einen Mann gefunden?

  • @jajam5760
    @jajam5760 Před 2 lety

    Tanja, heirate mich !!!

  • @remsibremsi
    @remsibremsi Před 2 lety +12

    Er fragt sie wieso die Tiktoks viral gegangen sind ? Hat er sich die Bilder mal angeguckt 😂 Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber es ist doch klar weshalb es viral gegangen ist ?!

    • @binkycheeck92
      @binkycheeck92 Před 2 lety +3

      Guck dir bitte ihren Kanal an und lass deine sexistischen Kommentare Mal gegenüber deiner Mama los und guck dann Mal ob sie so etwas auch "😂" findet.

    • @MyAnanin
      @MyAnanin Před 2 lety

      Was soll an dem Kommentar denn bitte sexistisch sein?

    • @merle5562
      @merle5562 Před 2 lety

      @@MyAnanin Sind ja wohl nicht viral gegangen, weil da paar Sekunden ein paar weiße Beine zu sehen waren! Pornos gibt's genug... Tut so als wäre das nicht Tanjas Verdienst.

  • @neela1611
    @neela1611 Před 2 lety +1

    Also ich find es komisch das so schwer war eine Frau zu finden die eine kfz Mechatroniker Ausbildung macht. Da als mein Bruder vor 20 Jahren seine Ausbildung gemacht hatte 3 Frau mit dabei hatte.

  • @TheDarkEinhorn
    @TheDarkEinhorn Před 2 lety

    Ich bin angehende Physikerin und hab das große Glück, in einer sehr frauenstarken Arbeitsgruppe zu arbeiten. An der Spitze steht unsere Professorin, dann haben wir ca die Hälfte Doktorandinnen und jetzt auch eine feste Labortechnikerin, im Moment die einzige Frau. Wir Studierenden sind auch etwa halb halb.
    Das ist aber die große Ausnahme, es gibt ebenso einen Professor und einige Mitarbeiter die partout nicht mit Frauen sprechen können oder wollen. Die gucken auf den Boden und antworten einfach nicht wenn man sie anspricht, oder werden panisch wenn man nur hallo sagt. Da bestätigt sich leider das Klischee dann doch.
    Aber da wir offen und kommunikativ sind, sind wir entsprechend international auch erfolgreich. Ob das am Geschlecht liegt wage ich zu bezweifeln, aber es schadet zumindest nicht

  • @alenaf.120
    @alenaf.120 Před 2 lety +7

    Es reagieren leider nicht alle Betriebe/Kollegen so entspannt, kenne da leider auch das komplette Gegenteil 😅

    • @Explo-gr1kx
      @Explo-gr1kx Před 2 lety

      mein Beileid... Fühl dich gedrückt...

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Musstest du da selbst negative Erfahrungen machen? Was ist passiert?

  • @Buzz_Mustermann
    @Buzz_Mustermann Před rokem

    Frauen in solchen Berufen sind deutlich attraktiver 🤙

  • @Zima_Blue01
    @Zima_Blue01 Před 2 lety

    Pablo hat maximalen Drip🥶

  • @cONFUSEDiDIOT1
    @cONFUSEDiDIOT1 Před 2 lety +1

    ich arbeite als Lokführerin im Güterverkehr, fahre also die schweren Dinger :-) von den Kollegen gibts zum Glück keine Kommentare, wenn dann nur Anerkennung. Die meisten Außenstehenden, denen ich erzähle, dass ich als Lokführerin arbeite, denken aber immer erst, ich würde im Personenverkehr arbeiten, aber auch da gibt es zum Glück keine dummen Kommentare. Nur halt die Standardfrage, ob man das als Frau auch schafft. Ich sehe aber Parallelen zu Tanja, wenn man sich dafür interessiert und es machen will, wieso nicht?

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Genießt du es, immer unterwegs zu sein? ☺️

    • @cONFUSEDiDIOT1
      @cONFUSEDiDIOT1 Před 2 lety

      @@followmereports ja, das ist das schöne an dem Beruf. Und ich bin trotzdem jeden Abend daheim

  • @Moosy89
    @Moosy89 Před 2 lety

    Pablo, wie groß bist duuu?! ^-^
    bin Altenpfleger... köntn euch ja denken was da manchmal für sprüche kommen,
    von manchen spaß von manchen schon ernst gemeint.!
    Moosy

  • @ibrahimsheikh7050
    @ibrahimsheikh7050 Před 3 měsíci

    ❤from🇧🇩

  • @thisisnotmyrealname6046

    In der Oberstufe war ich das einzige Mädchen im Informatikkurs, der Lehrer immer so: "Meine Dame und die Herren"
    Jetzt als BWLerin muss ich mir jede Menge miese Beleidigungen anhören, von so ziemlich allen Seiten...

  • @alexisr.510
    @alexisr.510 Před 2 lety +2

    Unsere Mechatronikerin tat mir immer Leid. Sie konnte sich kaum durchsetzen, wurde ausgenutzt und und und

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Ohje... Hat sie trotzdem den Job weitergemacht?

    • @alexisr.510
      @alexisr.510 Před 2 lety

      @@followmereports Nein, sie hat die Ausbildung abgebrochen, da sie Depressionen und andere psychische Krankheit bekommen hat

    • @alexisr.510
      @alexisr.510 Před 2 lety

      @@followmereports ich hab aber selbst ne schlechte Erfahrung gemacht. Ich hab mit 17 (bin weiblich) beim Schreiner n Praktikum gemacht und durfte mir den ganzen Tag anhören, dass ich n Mädchen bin und deswegen nichts kann. Aber anpacken musste ich trotzdem wie ein Typ und nur mit dem gesellen zusammen 50Kg Spanplatten schleppen.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      @@alexisr.510 Das klingt ja gar nicht gut... 😕
      Und was hast du dann für eine Ausbildung gemacht?

  • @eisiminhd8340
    @eisiminhd8340 Před 2 lety +1

    Da ich Elektronikerin bin, also auch in einem eher Männlichenberuf, habe ich auch schon ein paar dumme Sprüche gehört aber zum Glück noch nicht so viele und nicht so beleidigene, dass ich mich irgendwie dadurch angegriffen gefühlt habe.

    • @followmereports
      @followmereports  Před 2 lety

      Oh echt? Was waren das denn so für Sprüche?

    • @eisiminhd8340
      @eisiminhd8340 Před 2 lety

      @@followmereports So was wie, z.B. kannst du das überhaupt tragen?
      Bei einer Leitung die echt nicht schwer war.

  • @StrawberryPaeceFlake
    @StrawberryPaeceFlake Před 2 lety

    Fachabi am Schluss hatte ich auch kb mehr