2020 Panzerpionierbataillon 130 - Ausbildung Fahren unter Wasser - Dachs und Biber im Tiefwatbecken

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 02. 2020
  • Ausbildung - „Fahren unter Wasser“
    Am 05.02.2020 hatte ich die Gelegenheit das Panzerpionierbataillon 130 aus Minden bei der Ausbildung „Fahren unter Wasser“ zu begleiten.
    Bei der Ausbildung sollen Fahrer und Kommandant die Situation kennenlernen, wenn das Fahrzeug vom Wasser umgeben ist. Der Fahrer sieht in der Situation nichts im trüben Wasser und muss sich auf die Anweisungen des Kommandanten verlassen. Im Gegensatz zum Einsatz im Gelände wird der Baggerarm unter Wasser vom Kommandanten bedient. Beim Durchfahren von Gewässern hat der Fahrer für den Notfall ein Atemgerät zur Verfügung.
    Der Dachs kann Gewässer bis zu einer Tiefe von 4m durchfahren, der Biber Gewässer bis 1,65m Tiefe.
    Die Ausbildung fand auf der Ausbildungsanlage auf dem Truppenübungsplatz Bergen statt. Auf der Anlage können verschiedene Wassertiefen durchfahren werden. Die Anlage verfügt auch über eine Notentleerung. Im Notfall kann der Wasserstand in 75 Sekunden von 4m auf ca. 40cm abgelassen werden. Dieses durfte ich dann auch eindrucksvoll erleben da der Dachs unter Wasser eine Funktionsstörung hatte.
    Mein Dank gilt dem Panzerpionierbataillon 130 für die Unterstützung für diesen Beitrag.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 40

  • @floriankandzorra4941
    @floriankandzorra4941 Před 3 lety +1

    Meine Einheit unter dem Namen 3.AmphPiBtl 130 als Ausbildungskompanie eine Heimat für vier Jahren, danach nie mehr Bundeswehr für 1Tag mit der Einberufung zur Reserve ich traurig war. Dann 30 Jahre als Reservist mit dem Vorsitz der Reservistenkameradschaft Herford/Minden 2mal, und den unzähligen besuchen an den Standort Minden und Augustdorf sowie den Briten in der hiesigen Stadt Herford! Ich selbst im TV in London zusehen bei der Festlichkeit 2005 der Briten, für mich was besonders war! Als Versorgungsdienstfeldwebel wollte mein Chef das ich als Amph Unteroffizier auch eine dementsprechende Ausbildung bekam und wurde dann zum Fährenführer- Ausgebildet wo ich dann in Ingoldstadt den Brückenschluß fahren konnte in weniger als 12min, mit 12 Amph!!!!

  • @thorstenrichter5147
    @thorstenrichter5147 Před 2 měsíci

    Dabei den motor immer in einer bestimmten Drehzahl halten damit der Motor nicht mitten drin ausfällt die leichte Dusche gabs dazu

  • @Sgt_Humvee233
    @Sgt_Humvee233 Před 4 lety

    Bald im Battalion 💪🏻🙋🏻‍♂️✌🏻😜

    • @wernermueller3096
      @wernermueller3096 Před 3 měsíci

      Dann lernst Du auch, wie man Bataillon richtig schreibt....

  • @shooter2055
    @shooter2055 Před 4 lety +1

    Up periscope, Hans! ;-)

  • @NordSachse
    @NordSachse Před 2 lety +1

    Bin ich Froh das ich niemals aber echt niemals sowas mitmachen musste. Da bekomme ich schon vom reinen ansehen panik.

  • @fredboat
    @fredboat Před 4 lety +1

    They just needed the theme from Jaws playing. Snorkeling has been around for a long time, Still a site to see.

  • @michaelvestweber4828
    @michaelvestweber4828 Před 4 lety +6

    Na ja auch eine Möglichkeit die Panzer zu waschen

  • @TrangleC
    @TrangleC Před 4 lety +3

    Da fällt mir gerade auf dass ich noch nie eine der neueren Leopard 2 Versionen (2A6/7) und Varianten (Bergepanzer / Pionierpanzer) mit Schnorchel gesehen habe. Das ist ja noch der alte Pionierpanzer auf Leopard 1 Basis ("Dachs"?). Kann der neue ("Kodiak", soweit ich weiß) auch unter Wasser fahren, oder ist das eine Fähigkeit die aus der Mode gekommen ist?
    Falls die Bundeswehr den neuen überhaupt benutzt. Bin immer einfach davon ausgegangen, aber als ich gerade eben gegoogled habe, habe ich erstaunt festgestellt dass der Wikipedia Artikel nur von einer schweitzer Version spricht.

    • @MrKaba1985
      @MrKaba1985 Před 4 lety +1

      Ich glaube kaum dass eine der wichtigsten Eigenschaften des Leopard abgeschafft wird. Es gibt nur wenige MBT die bis 2,25m Tiefenwaten und sogar bis 4m ganz abtauchen können.

    • @MarcoKi77eR
      @MarcoKi77eR Před 4 lety +2

      Die bundeswehr nutzt aktuell nur den dachs auf leopard1 Fahrgestell
      Der Kodiak kann aktuell nicht tauchen

    • @TrangleC
      @TrangleC Před 4 lety +1

      @@MarcoKi77eR Danke. Ja, wie ich in meinem letzten Kommentar geschrieben habe, scheint das auch wirklich keine sinnvolle Fähigkeit mehr zu sein, wenn sie es jemals war.

    • @MarcoKi77eR
      @MarcoKi77eR Před 4 lety

      TrangleC die fähigkeit ist nach wie vor sehr wichtig! Jeder Brückenschlag durch schwimmbrücken muss vorbereitet werden und hier kommt der dachs ins spiel für arbeiten am und im Gewässer wurde er ursprünglich beschafft!
      Die ufer böschung muss gebrochen. Werden damit fähren oder schwimmbrücken eingesezt werden können

    • @ligamabawls1073
      @ligamabawls1073 Před 4 lety

      Hier TrangleC. Benutze gerade einen anderen Account weil ich nicht zuhause bin. Ich hatte eigentlich vor 4 Tagen eine lange Antwort auf Elistaer 85s Kommentar geschrieben, der normal vorhanden und sichtbar ist, wenn ich als TrangleC eingeloggt bin, aber wie ich gerade feststelle, für alle anderen unsichtbar ist.
      Ich habe langsam echt die Nase voll von diesem CZcams-Müll.

  • @wtfbuddy1
    @wtfbuddy1 Před 4 lety +14

    Leopards don't like water but this one does

    • @pahng418
      @pahng418 Před 2 lety +1

      Leoparden und Tiger mögen immer Wasser, die jagen sogar darin.

  • @gorkarullan
    @gorkarullan Před 4 lety

    what happen if teh river have 1 more meter of deep? what the us of this?

    • @RoninTF2011
      @RoninTF2011 Před 4 lety +5

      You check how deep a river is before you drive into it...if its to deep, you cross with an other method.

  • @rollsroyce3376
    @rollsroyce3376 Před 3 lety

    Where is the ait intake for this engine?

    • @ThorinLongbeard
      @ThorinLongbeard Před 3 lety +1

      The por guy looking on top.. That pupe sucks air

  • @ting1895
    @ting1895 Před 4 lety

    Das hat mal Anno 78 nen Leo Kommandanten den Kopf gekostet, als er mit
    aufgebautem TiefwatTurm über die Panzerringstrasse gebrettert ist.
    Undzwar im wahrsten Sinne des Wortes.

    • @AS-pb6sw
      @AS-pb6sw Před 4 lety

      War die Rübe weg?

    • @kampfoppa9961
      @kampfoppa9961 Před 4 lety

      Ja aber Anno 78 gab es noch nicht die Bestimmungen in Sachen Sicherheit die es Heute oder Anno 89- 97 gab .Normalerweise fährt der Kamerad auch schon zu schnell wieder zum Anfangspunkt hin

    • @ting1895
      @ting1895 Před 4 lety +1

      @@kampfoppa9961
      Ha,ha,ha..Unfug, die Bestimmungen gab es damals auch, aber die Besatzung wollte schnell in die Unterkunft, es war ziemlich kalt weshalb der Komandant den Fahrtwind vermieden und sein Gesicht nach nach hinten gedreht hatte. Er hat die Bestimmungen nicht beachtet und war tot. Wir haben diesen Teil der Panzerring Strasse damals abgesperrt. Alle Unfälle die ich in meiner Dienstzeit erlebte, und das waren eine Menge, wurden verursacht weil Bestimmungen nicht eingehalten wurden.

  • @ivi7017
    @ivi7017 Před 3 lety

    whti an ambulance stands by

  • @user-eq8ez2bi6g
    @user-eq8ez2bi6g Před rokem

    De La ALECSANDRERAS @Español 🤔🆚🎖☝@1*

  • @cherchezlesoir7166
    @cherchezlesoir7166 Před rokem

    Weg in die Waschstraße zu weit ? Na ja ins Becken fahren is nu keine Kunst..da ersäuft man nicht. Was anderes wärs unbekanntes Gewässer queren unter Feindbeschuss, aber da würden ja die meisten heim zu Mammi rennen heutzutage

  • @kschoi7337
    @kschoi7337 Před 3 lety

    한국군 전차의 심수도하 훈련이 독일군 훈련 과정을 그대로 흉내내고, 카피한 훈련이었구나.

  • @sinan3707
    @sinan3707 Před 4 lety +1

    schrotting schrot .