Kaputtes Innenlager.. das hat sich der Kunde anders vorgestellt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 06. 2024
  • Dieses Lager wurde leider zu viel gefahren. Der Kunde kam mit einem metallischen Geräusch zu uns, und Fred hat sich auf die Suche nach dem Fehler begeben. Am Ende stellt sich heraus, dass das Innenlager komplett kaputt ist. Hier hilft tatsächlich nur noch ein komplett neues Innenlager.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 13

  • @frankieboy5859
    @frankieboy5859 Před 11 dny +2

    Neues Innenlager ist ja jetzt bei so einem hochwertigen Rad auch kein nennenswerter Kostenfaktor. Die kosten nen Zwanni maximal.

  • @MrBaertigerchrist
    @MrBaertigerchrist Před 6 dny

    Interessant wäre auch zu wissen wie alt das rad ist und wieviele Kilometer damit gefahren wurden

  • @F4B1_86
    @F4B1_86 Před 12 dny +2

    Naja, GXP Lager sind halt schon für eine nicht gerade überragende Haltbarkeit bekannt. Dass man das Firmen mitteilen möchte (auch wenn die es mit Sicherheit wissen), kann ich sogar nachvollziehen.
    Andererseits: Was will man machen. Außenliegende Lagerschalen haben halt klein dimensionierte Lager, weil der Platz fehlt. Soll ja ordentlich steif sein. Klar gibt es etwas bessere, die sind dann aber auch wesentlich teurer. Ob sich das rechnet, sei mal dahingestellt.
    Patronenlager sind nur noch wenig gefragt und werden daher auch hauptsächlich für günstige Räder produziert. Mit entsprechender Qualität.
    Wartbare Innenlager gibt es kaum noch, aber wer will sich da auch regelmäßig drum kümmern.

  • @cx3331
    @cx3331 Před 12 dny +1

    Es wäre jetztnoch interessant, ob das neue Lager auch das ursprüngliche Problem/Knacken beseitigt. Ich warte auf Teil 2 des Videos...

  • @msblast731
    @msblast731 Před 10 dny +1

    was ist denn speziell an einem bsa gxp lager 68/72, ceramic/race wars nicht und wird sicherheit nicht bestellt, kostenpunkt also 15-25€ , dafür 115€ verlangen ist schon happig

    • @legghorn
      @legghorn Před 11 hodinami

      Stundensatz nicht vergessen

  • @schlaeckerbaer
    @schlaeckerbaer Před 4 dny

    Das mit dem Exzenter im Tretlager kannte ich so auch noch nicht, da muss man ja nach dem Riemenspannen , evtl. die Sattelhöhe nachstellen. Das Rad machte für mich also keinen Sinn.
    Außerdem finde ich es von dem Kunden eine Frechheit den Bock total verdreckt in Reperatur zu geben. Mein Radhändler nimmt dann mal 15€ für Reinigen 🧽 bezahlt.

  • @RAP4EVERMRC96
    @RAP4EVERMRC96 Před 11 dny

    Alles ordemtlich reinigen, vor allem die Threads, Achse etc. und anschliessend fetten oder anti seize muss aber auch schon. Wenn ihr euch da Mühe gebt und richtig mit Bürsten etc. die Gewinde sauber macht ok, ansonsten ist das schon teuer, finde ich.

  • @miabrandt1926
    @miabrandt1926 Před 2 dny

    Ich habe schon GXP Lager gesehen, die nach 400km auseinander gefallen sind ... unterirdische Qualität

  • @soulzeug
    @soulzeug Před 12 dny

    Klassischer Fall von exzentrischen BB .. toitoitoi

    • @soulzeug
      @soulzeug Před 12 dny +2

      Korrektur: eher ein zu schwaches Gxp-Lager, in Kombination mit Riemenspannung.

  • @Grichos66
    @Grichos66 Před 11 dny

    warum ersetzt ihr es nicht durch ein besseres..........................

    • @robertkoleczko3987
      @robertkoleczko3987 Před 11 dny

      Gruß von einem anderen Bike Mechaniker! Geht nicht, weil ich bei Sram bzw GRX keine Alternativen habe, ich muss das exakt gleiche innenlager bestellen und verbauen. Bei Shimano habe ich ein paar Varianten, meistens.
      Bei diesem Bike besteht aber noch ein anderes Problem! Dieser Gates riemen, bzw die vordere Gates Riemenscheibe ist original von Gates auf einer 4kant Kurbel montiert. Normalerweise ja die billigste Variante. Darum ist diese Variante hier schon mal die deutlich hochwertigere. Aber, darum wird man dann, sehr wahrscheinlich, gar nichts ändern können an dem Setup. Ausser, auf Kette um zu rüsten 🤣😂👍