Skoda Superb 2.0 TSI 4x4: Limousine mit 265 PS - Benziner im Test | Review | Preis

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Den Motor aus Skoda Octavia RS und VW Golf GTI gibt es auch im großen Skoda Superb. Die Limousine ist mit Allradantrieb kräftig und antrittsstark, bleibt dabei aber stets ein komfortabler Begleiter. Willst Du mehr erfahren? Dieses Video-Review zeigt Dir den Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 mit 265 PS im Detail.
    Den ausführlichen Testbericht mit vielen Fotos und den technischen Daten gibt es hier: autonotizen.de/fahrberichte/s...
    Mehr Skoda-Videos gibt es in dieser Playlist:
    • Skoda @ AUTONOTIZEN
    Kapitel-Sprungmarken:
    00:00 Der Superb kommt doppelt
    00:53 Flaggschiff der Marke Skoda
    01:55 Front-Design
    02:54 Motorenprogramm
    03:30 Format, Exterieur
    05:25 Kofferraum, Anhängelast
    07:04 Innenraum, Platzangebot
    11:32 Cockpit
    16:59 Fahreindruck, Verbrauch
    21:44 Preise, Fazit
    Folgt AUTONOTIZEN im Netz:
    Website: autonotizen.de
    Facebook: / autonotizen
    Instagram: @autonotizen.de
    Kamera und Schnitt: Matthias Gill
    Moderation: Bernd Conrad
    Musik via Artlist
    Video Copyright: autonotizen.de, Bernd Conrad
    Video-Reviews von AUTONOTIZEN sind unabhängig erstellte redaktionelle Berichte, ebenso wie die Artikel auf der Website. Ohne die Einladung von Automobilherstellern zu Veranstaltungen, auf denen die Fahrzeuge präsentiert werden oder die Überlassung von Testwagen wäre diese Berichterstattung aber nicht möglich.
    Aufgrund neuester Richtlinien wird daher dieses Video, trotz der völlig freien redaktionellen Meinungsäußerung und Gestaltung und ohne eine Zahlung, hiermit als “Werbung” gekennzeichnet.
    Skoda Superb 2.0 TSI 4x4 195 kW:
    Kraftstoffverbrauch kombiniert 7,1 - 8,5 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert 162 - 193 g/km
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 65

  • @andreasausmuc
    @andreasausmuc Před 20 dny +7

    Lieber Bernd,
    und wieder freue ich mich über Deine etwas andere Wahl von Testfahrzeugen. Wenn auch kein Basismodell, so doch zumindest die Limousine ... und für meinen Geschmack in einer edlen Farbkombination!
    DANKE!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny +2

      Danke für das Lob, das gebührt mir gar nicht.
      Skoda hat in der Tat zur Fahrveranstaltung für die Superb Limousine geladen (Combi war ja schon), es gibt also gewiss noch andere Inhalte mit dieser Karosserievariante.
      Aber: danke sehr fürs Zusehen!

  • @hartmut571
    @hartmut571 Před 21 dnem +27

    Schön, daß ein Diesel weiterhin im Angebot ist.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny +5

      Sogar zwei, mit 150 oder 193 PS.

    • @frankloffler9524
      @frankloffler9524 Před 19 dny

      Ich hatte den alten Superb als Limousine mit 272 PS, 150000 km, fuhr überwiegend sehr zügig. Verbrauch über die drei Jahre: 7,9 Liter. Ich weiss nicht, wie Sie was ermittelt haben und auf die über 10 Liter kommen. Diesel habe ich zumindest in diesem Auto, wo es nur Ratterdiesel Vierzylinder gibt nie vermisst. Fahre jetzt übrigens Audi mit V6 TDI. Auch sehr fein

    • @hooplehead1019
      @hooplehead1019 Před 17 dny +1

      @@frankloffler9524 Da fallen mir als mögliche Gründe ein:
      - Der Testwagen war noch neu; angeblich ist da der Verbrauch etwas höher.
      - Konstante Autobahnfahrt verbrauchsärmer als Testwagenfahrt.
      - Bernd hat auch mit anderen Autos einen höheren Verbrauch, das ist das typische Testerverhalten, was eben ein Auto "austestet".
      - Die im Video erwähnten immer schärferen Luftschadstoffregelungen, die zu Mehrverbrauch führen (kennt man bsd vom Diesel - als der noch keine Filter, SCR usw hatte, hatten die vor 20 Jahren sehr niedrige Verbräuche).

  • @petersabine2283
    @petersabine2283 Před 20 dny +4

    Danke für die Vorstellung des Autos.Hat Spaß gemacht!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny

      Das freut mich zu hören, danke sehr fürs Zusehen!

  • @user-ky3nl9hf8s
    @user-ky3nl9hf8s Před 20 dny +1

    Gerade weil der Superb meist als Combi zu sehen ist, finde ich es super, dass Du die Limousine vorstellst. Danke, dass sich Autonotizen wohltuend von anderen Kanälen abhebt.

  • @tonibeitlich9948
    @tonibeitlich9948 Před 18 dny +2

    Danke für den informativen Test. Ein sehr schönes Auto👍

  • @iconayl1299
    @iconayl1299 Před 20 dny +6

    DANKE, daß hier mal ehrliche UND realitätsnahe Verbrauchswerte benannt werden !
    Meistens hört man ja immer nur:
    Ja, der Wagen hat 250 PS verbraucht aber nur 8L / 100km...
    mag sein, daß das möglich ist, aber wer einen 250 PS-Benziner mit 8L fährt, hätte sich das Geld für die hohe Motorisierung sparen können.
    (ich spreche von reinen Verbrennerfahrzeugen)

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny +2

      Sehr gerne, vielen Dank fürs Zusehen!

  • @hermannkirsch2229
    @hermannkirsch2229 Před 21 dnem +3

    Hallo,
    vielen Dank an die Mitwirkenden an diesem wieder einmal gut gemachten informativen Video mit den vielen Fakten.
    Insbesondere an Bernd vielen Dank für die gute Moderation mit den teils pfiffigen Nebenbemerkungen.
    Bitte weiter so! Danke dafür!
    🍒

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny

      Aber gerne doch.
      Vielen Dank fürs Zusehen und den Kommentar.
      Viele Grüsse,
      Bernd

  • @dreiauge4553
    @dreiauge4553 Před 21 dnem +6

    Der Hatchback ist durchaus das schickere Fahrzeug! Bzgl Bedienung scheint jeder es zu akzeptieren, dass das Berühren des Handys während der Fahrt verboten ist, aber das Durchforsten der untersten Menue-Ebenen des Bedienpanels kein Problem darstellt ;-)!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny

      So erlaubt es der Gesetzgeber…
      Danke sehr fürs Zusehen.

  • @clemens7798
    @clemens7798 Před 21 dnem +7

    Schade, dass man beim neuen Superb für den großen TSI keine echten Endrohre am Heck mehr spendiert hat. Das sah beim 3V am Heck immer sehr nice aus :)

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 21 dnem +2

      Ich habe einen 2.0 TSI, der trägt mit den vier Rohren schon arg dick auf :-)

    • @falkbecker2068
      @falkbecker2068 Před 21 dnem

      Moin, das ist keine Sportline-Version! Die kommt erst noch und dann sicherlich mit Endrohren!

    • @clemens7798
      @clemens7798 Před 21 dnem

      @@falkbecker2068 Das hat nichts mit Sportline zu tun.
      Beim 3V hat auch ein L&K, Style und Co. beim 2.0 TSI mit 272PS / 280PS die Endrohre sichtbar :)

    • @falkbecker2068
      @falkbecker2068 Před 21 dnem

      @@clemens7798 wo denn ?

    • @martinfunke9485
      @martinfunke9485 Před 21 dnem

      ​@@Autonotizenwann kommt er Hyundai tucson facelift 2024

  • @georgschweizer5726
    @georgschweizer5726 Před 20 dny +6

    Sieht super aus! Verstehe wirklich nicht warum in Deutschland so wenig Limos angeboten werden?

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny +1

      Danke sehr fürs Zusehen!

    • @jerrydenton007
      @jerrydenton007 Před 20 dny +1

      Die Verkaufszahlen sind zu schlecht. Ich würde auch immer einem Kombi den Vorzug geben.

  • @alexdorow6347
    @alexdorow6347 Před 20 dny +1

    Danke Bernd für die schöne Vorstellung... ich oute mich als Limousinen-Fan, zumal wenn sie (subjektiv) so gut aussieht wie der Superb. Für mich optisch der schönste seiner Klasse, der legitime Nachfoler des gerade ausgelaufenen 5er BMW (Hofmeisterknick). Am Heck hat er Anklänge an den Maserati Ghibli, vorne schön eigenständig Skoda. Innen traditionell viel Platz für die Passagiere (wir sind vier Leute über 1,90 m in der Familie, weswegen Deine Sitzprobe in jedem Auto immer Referenz für meine Familie ist😊). Zwei Kritipunkte: ich trauere der beigen Innenausstattung nach, die Skoda wohl leider eingestellt hat. Das Cognac gefällt uns aber immerhin besser als Schwarz oder Dunkelbraun. Und dass die Limo kein Schiebedach mehr hat, ist extrem schade. Gleiches gilt ja auch für den neuen 5er... ein unguter Trend aus meiner Sicht. Herzliche Grüße und danke für das gute Video!

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny

      Vielen Dank fürs das regelmäßige Zusehen und Deinen Kommentar.

  • @Schlima13
    @Schlima13 Před 20 dny +3

    Servus Bernd. Ich wäre für den großen Diesel, Kraft und Sparsamkeit in einem😊
    Dein Video: TOP, wie immer
    Liebe Grüße aus Bayern
    Marco

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny +1

      Hallo Marco,
      Danke sehr fürs Zusehen!

  • @Oberstabsfw
    @Oberstabsfw Před 20 dny +5

    Merkwürdige Konfiguration , Selection mit fast gleicher Ausstattung wie L&K , nur der L&K ist ca 2000 € günstiger.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny

      Ja, da war / ist alles drin. Wie oft bei Testwagen.

  • @skodaautoteile8355
    @skodaautoteile8355 Před 17 dny

    nice!

  • @lukashartmann5520
    @lukashartmann5520 Před 18 dny

    Wie macht sich hier die 3 Wege Canton Anlage in der Front in Verbindung mit der Akustikverglasung?

  • @przemekstambulidis6867

    Wird’s eine Sportline Variante geben?

  • @M.SEK.P
    @M.SEK.P Před 10 dny +1

    Was fährt diese Topversion mit 265 Ps 100-200Km/h? 🎉

  • @ingo-w
    @ingo-w Před 20 dny +3

    Es scheint bei den TSI-Motoren so zu sein, dass sie während des Einfahrens mehr verbrauchen. Oder ihr seid zuviel Sport-Modus/manuell gefahren. Den Vorgänger fahre ich jedenfalls auf Langstrecke um die 7,4L (mit Tempomat 140, wo es denn geht). Schwer zu glauben, dass sie, um die Umweltauflagen zu erfüllen, einen Motor mit Mehrverbrauch an den Start bringen.

    • @hooplehead1019
      @hooplehead1019 Před 17 dny +1

      Die Gründe klingen plausibel; bei den Umweltauflagen ist es aber so, dass es primär um Luftschadstoffe geht (die CO2-Flottengrenzwerte sinken erst in paar Jahren wieder deutlich, und werden v.a. durch den Verkauf von E-Autos (nomineller Wert: 0g CO2) erreicht. Das war schon bei den Dieseln so, dass zur ERfüllung dieser die Abgasreinigung aufwändiger wurde - was zu mehr Verbrauch führte.

    • @ingo-w
      @ingo-w Před 17 dny

      @@hooplehead1019 Wahrscheinlich hast du recht, aber dann werden wir von Wahnsinnigen regiert.

  • @dasneisseufer8997
    @dasneisseufer8997 Před 21 dnem +2

    In weiß sieht er natürlich auch edel aus. Was mir bei Skoda sehr gut gefällt, ist das Fehlen von den hässlichen Plastebeplankungen unterhalb der Türen. Tür aus Blech bis zum Schweller Klasse.....

  • @jeanmariezeyen111
    @jeanmariezeyen111 Před 10 dny +1

    fahr schon 8 jahre den 280 ps L&K in dschungelgrün (gibts leider nicht mehr, die farbe) mit hellem leder, und bin sehr zufrieden, aber der neue hat die sachen drin, die mir etwas fehlen, wie isolierverglasung, heckscheibenwiescher, usw. meiner hat auch noch das "alte dcc", den tempomat nur bis 160, keine induktive ladung (kühlung beim laden folglich auch nicht, allerdings in der hinteren mittelkonsole eine 230 V steckdose, die beim neuen wohl wegfällt, ausserdem standheizung, von der hab ich beim neuen noch nichts gehört, ob es sie gibt oder nicht. der neue sieht allerdings etwas schärfer, und auch eleganter aus, werd ihn mir anschauen, um rauszufinden ob die 15 ps weniger auffallen..wahrscheinlich nicht, denn meiner braucht noch 5.8 sek auf 100 ! kommt auf alle fälle in die engere wahl.

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 9 dny

      Ein guter Punkt mit der Standheizung, ich werde mal nachsehen!

  • @christianoberschelp4903
    @christianoberschelp4903 Před 20 dny +2

    Es wäre der Kombi, aber ich lande trotz L & K, was bei mir tatsächlich günstiger war als Selektion hoch gepusht 😊, bei 63000. Das ist Wahnsinn,für das gebotene. Dazu die 'großzügige' Garantie, ne da bin ich raus, es sei denn zu günstigen Leasing Konditionen für die Firma, das mag ja gerade so darstellbar sein.

    • @Rainer-vl5sv
      @Rainer-vl5sv Před 18 dny +1

      Hab 17% Rabatt bekommen. 19 waren auch möglich, aber das Autohaus war mir zu weit entfernt. Limu, L&K, Mildhybrid mit Fahrassistenz plus und Standheizung 44k.

    • @christianoberschelp4903
      @christianoberschelp4903 Před 18 dny

      @@Rainer-vl5sv gut zu wissen! Das ist ein guter Preis. Ohne Inzahlungnahme, nehme ich an.

  • @AlexWindisch-iz4xh
    @AlexWindisch-iz4xh Před 20 dny

    Der Heckscheibenwischer 😵‍💫🙈

  • @PeterLuzifer
    @PeterLuzifer Před 13 dny

    Was haben sie sich beim Armaturenbrett gedacht🙈. Sonst ganz solides Fahrzeug.

  • @jonny8860
    @jonny8860 Před 18 dny +1

    Der Vollständigkeit halber weil es bei anderen Autos erwähnt wird. Die Türtaschen hinten sind sehr klein. Wenn man die Drehregler der Klima dreht, klingt das sagen wir mal sehr sehr günstig. Sonst durchaus ein schönes Auto. Schöner als der Passat finde ich.

    • @DominikLH
      @DominikLH Před 11 dny

      Die sind echt billig, ist mir beim Probesitzen auch aufgefallen. Echt schade, denn diese Drehregler sind eine absolut geniale Idee.

  • @kaypee1972
    @kaypee1972 Před 19 dny +1

    Limousine, 4x4 (muss noch Test fahren ob Diesel oder Benziner). Mit Vollausstattung. Das kostet dann circa 40.000 € weniger als die so genannten Premium Marken. Ganz schade, dass die Limousine (aktuell) keinen Schiebedach hat.
    Zum Verbrauch: kann mir nicht vorstellen, dass der Benziner tatsächlich einen Durchschnittsverbrauch von 10-11 l hat, kriege es aktuell mit meinem ca. 250 PS Benzin BMW auch mit knapp 8 l hin.

  • @markuslc1888
    @markuslc1888 Před 21 dnem +2

    schade, dass es bei der limo kein schiebedach mehr gibt

  • @erwinerwin7104
    @erwinerwin7104 Před 20 dny +4

    Extrakosten😢 scheibenwischer😮

    • @Autonotizen
      @Autonotizen  Před 20 dny +2

      Wer ihn nicht braucht, lässt ihn halt weg.

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 20 dny +2

      Ich würde den tatsächlich weglassen wegen der Optik😅

    • @peterm.2385
      @peterm.2385 Před 8 dny

      Absolut vernünftig. Viele Leute mögen die Optik nicht, andere wollen ihn wegen des praktischen Nutzens. Da ist es das beste, ihn optional anzubieten, dann kann jeder Kunde machen was er für Richtig hält & der Autobauer wird nicht in 50% aller Reviews gescholten

  • @Rainer-vl5sv
    @Rainer-vl5sv Před 18 dny

    Hab am 25.03. die Limousine bestellt, L&K, Mildhybrid. Lieferzeit war 6 Monate - unverbindlich. Große Überraschung, aber mit leicht geteilter Freude, Anruf am 06.06. der Wagen ist eingetroffen. Klar, das ist besser als ewig vertröstet zu werden, aber liebe Skoda Leute, es war ja die Rede, die Limu würde erst zum Jahresende kommen. Wer packt sich denn so eine Summe unnötig lange aufs Girokonto oder lässt sie für Mickerzins arbeiten? So hat mich die Verflüssigung auch einige schöne Scheinchen gekostet. Wenigstens 2-3 Wochen hätte ich schon gerne vorher bescheid bekommen.

  • @Thomas-np9xe
    @Thomas-np9xe Před 21 dnem +4

    Hutze plus Display sieht ja komisch aus. Typisch VW Konzern. Ein Schritt vor und zwei zurück. Warum nicht einfach ein Cockpit von Porsche rein und gut ist. Ich habe mal von einem VW Händler zu hören bekommen " wir haben die größte Auswahl ". Gedacht habe ich " stimmt, die größte Auswahl an sch....Haufen."

  • @Jb-xq1wp
    @Jb-xq1wp Před 20 dny

    Die heckstossstange sieht langweilig aus, der 280 ps hatte schöne echte endrohre

  • @AnhangerFahrer
    @AnhangerFahrer Před 14 dny

    Hallo, ich würde mich freuen, über einen Test des Mercedes C180. Noch recht leicht für einen Mercedes und dazu windschnittig flach. Dazu ein sparsamer Mildhybrid-Benziner. Das könnte der beste "Effizienz-Benz" sein. Wäre das was für Sie?

  • @Schlima13
    @Schlima13 Před 20 dny +1

    63000 € für einen Skoda.... dann lieber gleich den B9

    • @bandsalat8995
      @bandsalat8995 Před 20 dny

      Ist baugleich und kommt aus dem selben Werk. Warum sollte man dafür mehr bezahlen?

    • @Schlima13
      @Schlima13 Před 20 dny

      @@bandsalat8995 weil der B9 auch besser aussieht

    • @alexdorow6347
      @alexdorow6347 Před 20 dny

      ​@@Schlima13Geschmacksache... mir gefällt das Skoda Design halt erheblich besser und das Image von Skoda auch. Aber gut, dass es beide gibt...

  • @vladmihai306
    @vladmihai306 Před 14 dny

    kind of ugly on the outside, previous gen was sharper

  • @user-kj3ds4nz3h
    @user-kj3ds4nz3h Před 20 dny

    Langweiliges Design dazu 😢