Sauerteigbrot selber backen: Ist das wirklich leckerer, frischer und bekömmlicher? II PULS Reportage

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 22. 12. 2020
  • Sauerteigbrot selber backen mit nur einer Handvoll Zutaten. Keine Zusatzstoffe! Das wurde dieses Jahr gehyped. Aber warum? Angeblich schmeckt ein selbstgemachtes Sauerteigbrot besser, ist besser verträglich und hält länger frisch, als ein Brot vom Supermarkt. PULS Reporterin Ariane Alter checkt in dieser Reportage, ob das stimmt - und wie schwer das ist. Im PULS Reportage Selbstversuch aka “Brot backen mit Sauerteig - und Ari” probiert sie es selber aus und spricht mit einem Bäckermeister über den Hype rund ums Sauerteigbrot.
    SAUERTEIGBROT BACKEN: DER SELBSTVERSUCH
    Ariane Alter ist unsere PULS Reportage DIY-Queen. Höchste Zeit also, dass Ari einen DER Hypes des Jahres im Selbstversuch ausprobiert: Sauerteigbrot backen. Neben dem guten, alten Bananenbrot stand auch das Sauerteigbrot dieses Jahr bei Hobby-Bäcker*innen ganz hoch im Kurs. Sauerteigkulturen waren unter Freund*innen und Bekannten heiß begehrt, Gärkörbe, Tontöpfe & Co. hatten in Online-Shops Hochkultur und die Backöfen liefen heiß! Auch Aris Küche verwandelt sich für diesen Sauerteigbrot-Selbstversuch in eine Backstube. Dabei merkt Ariane recht schnell, dass Sauerteigbrot backen gar nicht so einfach ist. Angefangen bei der Sauerteigkultur, über die richtige Temperatur des Wassers bis hin zum Salzanteil. Ob Ari das alles hinbekommt und ob das Sauerteigbrot dann auch schmeckt?
    BROT SELBER BACKEN: WAS MUSS MAN BEACHTEN?
    Um sich ein paar praktische Tipps zu holen, spricht Ariane Alter mit einem echten Experten: Bäckermeister Julius Brantner. Er hat eine eigene Bio-Bäckerei in München und hat sich auf selbstgezüchteten Sauerteig spezialisiert. Was muss man beim Brot backen beachten, welche Fehler sollte man vermeiden und woher kommt überhaupt dieser Hype rund ums Sauerteigbrot? Das alles erfahrt ihr in dieser PULS Reportage.
    REZEPT VON ARIS SAUERTEIGBROT
    Ihr braucht:
    100 g Sauerteigkultur
    660 ml warmes Wasser
    1 kg Roggenmehl Typ 997
    Zu viel Salz (Ari hat Salz benutzt, aber Bäckermeister Julius rät davon ab)
    So geht’s:
    100g Sauerteigstarter auflösen in 300ml warmem Wasser, 500g Mehl dazu, verrühren, nicht kneten.
    Mischung bei 25 - 27 Grad 8 bis 12 Stunden reifen, also bspw. über Nacht stehen lassen.
    Am nächsten Morgen nochmal 360 ml warmes Wasser und 500 g Roggenmehl dazu. Teig kneten, ovale Kugel formen, Gärkörbchen mit Mehl ausstreuen, Leinentuch drauf.
    Abgedeckt stehen lassen, bis der Teig aufgegangen ist, etwa 2 Stunden.
    Ofen mit gusseisernem Topf vorheizen (min. 50 Minuten bei 250 Grad).
    Brot im eingefetteten Topf 30 - 40 Minuten backen.
    Brot herausholen und auf dem Rost nochmal etwa 15 - 20 Minuten backen, bei rund 220 Grad.
    #PULSReportage #Sauerteigbrot #Brotbacken
    Redaktion: Maria Christoph, Daniel Czys, Miriam Harner, Heike Schuffenhauer, Matthias Dachtler
    Kamera: Chris Hofmann, Stefan Held
    Schnitt: Dirk Lewin
    Grafik: Lukas Brenninger
    Channel Management: Christian Tim To
    -----------------------------------------------------------
    PULS REPORTAGE AUF INSTAGRAM
    Memes, mitmachen, noch mehr Infos: Auf Instagram nimmt euch Nadine mit hinter die Kulissen von PULS Reportage - und Ari und Meini sind natürlich auch am Start!
    ► Folgt uns auf Instagram:
    / pulsreportage
    DIE PULS REPORTAGE PLAYLIST
    In unserer Playlist gibt's die Songs aus den Videos. Jede Woche neu!
    ► Spotify
    open.spotify.com/playlist/74OF...
    ► Apple Music
    / die-ari-meini-playlist
    -----------------------------------------------------------
    Hi! Wir sind Ariane Alter, Nadine Hadad und Sebastian Meinberg von PULS Reportage! In unseren Videos gehen wir jede Woche spannenden Fragen nach und starten gerne mal Selbstversuche.
    Jeden Mittwoch um 15 Uhr gibt’s eine neue PULS Reportage!
    ► Folgt Nadine auf Instagram:
    / nadine_hadad
    ► Erlebt Sebastians Selbstexperimente live:
    / heinz.wescher
    Schreib uns in die Kommentare, was dich bewegt - wir wagen den Selbsttest und probieren es für dich aus!
    -----------------------------------------------------------
    PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks.
    ► Facebook: / puls
    ► Twitter: / puls_br
    ► Instagram: / dein_puls
    ► Website: www.deinpuls.de

Komentáře • 969

  • @pulsreportage
    @pulsreportage  Před 3 lety +158

    Na, habt ihr in letzter Zeit auch mal selber Brot, vielleicht sogar Sauerteigbrot, gebacken und habt noch Tipps? Schreibt es uns in die Kommentare!

    • @vanedia2271
      @vanedia2271 Před 3 lety +23

      Mein Freund backt in der Woche zwei bis drei Mal Brot, ausschließlich Sauerteigbrot und mit Biomehl aus der Region.

    • @SophieFranziskaPfeifer
      @SophieFranziskaPfeifer Před 3 lety +47

      Wir backen schon seit 2 Jahren selber Brot und Züchten sogar selber Sauerteig (sein Name ist Gährhard🙃).

    • @isabellelindenfelser9569
      @isabellelindenfelser9569 Před 3 lety +3

      Ja, macht das immer

    • @bellaenigma3970
      @bellaenigma3970 Před 3 lety +10

      Ich backe regelmäßig Brot selber. Sowohl Sauerteig als auch Hefeteig. Mache den Sauerteig selber, benutze selbstgemachtes Hefewasser und mahle das Mehl selbst.
      Falls ihr Lust habt können wir uns gerne treffen und wir mahlen das Mehl selber. Das macht einen riesigen Unterschied im Geschmack.

    • @cheesekaketutorials1877
      @cheesekaketutorials1877 Před 3 lety

      Backe seit April regelmäßig selbst Brot mit Sauerteig, mein Sauerteig hab ich auch schon seitdem... geht übrigens auch super als Kastenbrot:)

  • @didldidum5722
    @didldidum5722 Před 3 lety +1469

    Der Moment, als ich Sauerteigkultur gehört habe war in etwa so wie früher wenn man bei Art Attack weißen Bastelkleber gebraucht hat :(

    • @emmi99ful
      @emmi99ful Před 3 lety +51

      bester Vergleich haha xD

    • @Anna-wu8ev
      @Anna-wu8ev Před 3 lety +4

      😂

    • @unknowndsc485
      @unknowndsc485 Před 3 lety +2

      💯

    • @eckysonic
      @eckysonic Před 3 lety +8

      So ging es mir als Kind auch und wir hatte dann immer den klaren von Prit da ... aber das ging auch irgendwie

    • @ophitechapter7233
      @ophitechapter7233 Před 3 lety +22

      @@eckysonic du hast das sogar nachgebastelt? crazy, respekt

  • @biggest_stex_fan
    @biggest_stex_fan Před 3 lety +1932

    Ich weiß warum im Moment alle Brot backen. Sie wollen das gehamsterte Mehl endlich los werden 🤣

    • @A-Wa
      @A-Wa Před 3 lety +96

      Ich back seit Jahren mein Brot und war mega angepisst, dass ich kein Mehl kaufen konnte, weil Leute hamstern xD

    • @squatsnshrugs8239
      @squatsnshrugs8239 Před 3 lety +6

      @@A-Wa ging mir ganz genauso!

    • @angielinaschulli4346
      @angielinaschulli4346 Před 3 lety +17

      @@squatsnshrugs8239 Mir auch, aber noch schlimmer war, dass die Hefe gefehlt hat!
      Irgendwann war ich so genervt, dass ich welche im Internet bestellt habe..... die kam dann als es langsam auch wieder welche im Supermarkt gab

    • @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie
      @sophiiiiiiiiiiiiiiiiiie Před 3 lety +3

      @@angielinaschulli4346 kannst hefe auch selber vermehren :)

    • @bealight6698
      @bealight6698 Před 3 lety +3

      @@A-Wa Mir gings auch so ! :D

  • @vio1583
    @vio1583 Před 3 lety +527

    Fermentieren, Plätzchen, Gemüse regrown, jetzt Brot.. Puls wird ja eine richtige Kochsendung

  • @sarahknobi8722
    @sarahknobi8722 Před 3 lety +370

    "Ich möchte nichts in der Kommentarspalte sehen", sagte sie und nannte dann die Maus auf ihrer Schürze einen Hamster.

  • @panchix4306
    @panchix4306 Před 3 lety +141

    Ich hätte gerne, dass Ari mein Leben kommentiert: "Na, was sie da noch nicht wusste, DAS würde sie später bereuen." :D

  • @hanna4741
    @hanna4741 Před 3 lety +620

    Es ist halt einfach kein Hamster sondern eine Maus 😂😂

    • @captnnickelontour8191
      @captnnickelontour8191 Před 3 lety +6

      Wollte ich auch gerade schreiben😂

    • @Kafigahu
      @Kafigahu Před 3 lety +9

      Glaub sogar ne Rennmaus 🤪

    • @Mel.ly23
      @Mel.ly23 Před 3 lety +16

      😂 egal, was es genau ist, ich feier die Schürze!

    • @anni0234
      @anni0234 Před 3 lety +3

      Mein Gedanke war, dass es wie meine Degus aussieht 😅

    • @LovelyFaith88
      @LovelyFaith88 Před 3 lety +4

      Ich hätte jetzt Ratte gesagt😁

  • @Juliana.04
    @Juliana.04 Před 3 lety +76

    Ein High five an die Person, die die Musik rausgesucht hat.
    Wie immer ein tolles Video von euch. Danke 🥰

    • @katharina6469
      @katharina6469 Před 3 lety +7

      Besonders bei 5:09 hat mein Herz einen Sprung gemacht 🤣

  • @SuperJonijo
    @SuperJonijo Před 3 lety +14

    Ich backe jetzt seit ca. 4 Monaten relativ regelmäßig Brot und habe auch 5 Tipps, die vielleicht einige interessieren.
    1. Bevor der Sauerteig in den Teig kommt, Mehl und Wasser ca. eine Stunde (nach gründlichem Verrühren) stehen lassen. Der Teig wird wesentlich stabiler und einfacher zu bearbeiten sein.
    2. Nach dem der Sauerteig fermentiert, mache ich KEIN MEHL mehr dazu. Die Wahrscheinlichkeit, dass das Mehl nicht mehr gut eingearbeitet wird und Klumpen entstehen, ist hoch. Außerdem könnten dann Teile des Teiges unterschiedlich weit im Fermentationsprozess sein, also unregelmäßiger Geschmack im Brot.
    3. Arbeitet mit prozentualen Angaben.
    Bäcker messen ihre Zutaten in der Einheit "Prozent vom Mehl". Also sind in Aris Rezept, bei 1 kg Mehl, 66% (660 mL) Wasser. Meine persönliche Brotzusammensetzung sieht so aus:
    Mehl (ist ja immer 100%)
    Wasser 70 - 80%
    Sauerteig 15%
    Salz 2%
    4. Macht das Brot in der ersten Runde nur 20 Minuten rein, anstelle von 40. Wenn die erste Runde vorbei ist, reicht es auch einfach den DECKEL ABZUNEHMEN und es dann im offenen Topf weiter zu backen.
    5. Macht immer 2 Brote anstelle von nur einem. Die Nachbarn, Freunde, Familie und andere freuen sich und ihr kriegt mehr Übung :^)
    PS: Übung macht den Meister. Gebt euch Zeit!

  • @Vampirfranzi
    @Vampirfranzi Před 3 lety +399

    Mit so viel Sauerteigstarter kann Ari ja für 3 Jahre Brot backen!

    • @karinnine8337
      @karinnine8337 Před 3 lety +15

      Das war kein Starter.
      In der Regel ist das schon Fertigsauer. Ari hätte das Brot direkt am gleichen Tag backen können.

    • @pokemaster1079
      @pokemaster1079 Před 3 lety +9

      @@karinnine8337 und gleich neuen Sauerteig ansetzen können ;)

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety +14

      @@karinnine8337 das war anstellgut und kein Sauerteig, für Sauerteig war es zu flüssig.

    • @indeingesicht8280
      @indeingesicht8280 Před 3 lety +1

      @@pathauck4860 Sauerteig ist ja auch flüssig hab ich in der Backstube oft genug angesetzt.

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety +1

      @@indeingesicht8280 aber nicht so flüssig wie das im Eimer.
      Das war anstellgut.

  • @marcusb8765
    @marcusb8765 Před 3 lety +104

    Wow, jetzt haben Leute, die jahrelang nicht beim Bäcker waren, den Wert des Handwerks entdeckt. Für die Bäcker muss das schon Hohn gleichkommen.

    • @riotgrrrl8807
      @riotgrrrl8807 Před 2 lety +4

      Also mich wundert's nicht, dass Leute nicht mehr in diese Einzelgeschäfte (Metzger, Bäcker, Käse- und Fischgeschäft etc) gehen. Mit zwei Vollzeitbeschäftigungen hat man als Paar heute bei weniger Zeit weniger Geld als früher zur Verfügung, als nur der Mann Lohnarbeit nachging.
      Bei den meisten geht heute ein riesiger Teil des Gehalts für Miete und evtl. Kinderbetreuung drauf. Da hätte ich auch wenig Lust, noch mehr meines Gehalts für so laufende Kosten wie Essen wegzugeben. Zumal die wenigsten Menschen solche Gourmets sind, als dass sie den Unterschied wirklich schmecken würden (der menschliche Geschmackssinn ist gar nicht so ausgereift).

    • @Echtnurnochdaswarfre
      @Echtnurnochdaswarfre Před 2 lety +2

      Ich finds auch sehr schade nur kann ich mir leider 6€ sauerteig brot nicht vom bäcker leisten :(

    • @paddytutorials
      @paddytutorials Před 2 lety +1

      Die meisten Bäcker sind doch inzwischen Ketten und das Brot ist nicht besser als vom Supermarkt. Bin jedes mal richtig enttäuscht.

    • @soesterin6852
      @soesterin6852 Před rokem +1

      @@paddytutorialsDann trau dich und back dein Brot selber. Kann ich dir nur empfehlen. Plötzblog, Brotdoc und Ingmar Krimmar mit seinem Wahnsinns Kürbiskernbrot helfen. Es macht unglaubliche Freude.

  • @_rosalie_8877
    @_rosalie_8877 Před 3 lety +105

    Liebe Ari,
    Falls du das nochmal probieren willst und es wieder festkleben sollte, kannst du es mit Decke einige Minuten auf der Arbeitsfläche stehen lassen, dadurch kondensiert der Wasserdampf und das Brot "schwitzt" und dann solltest du es im Ganzen aus dem Topf rausholen können.
    LG Rosalie

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Před 3 lety +14

      Danke für den Tipp!

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety

      Und das Brot bekommt dann eine matschige Kruste

    • @_rosalie_8877
      @_rosalie_8877 Před 3 lety +4

      @@pathauck4860 Nein, da man es danach ja nochmal in den Ofen gibt, damit die Kruste extra knackig wird

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety +1

      @@_rosalie_8877 das stand bzw steht oben aber nicht dabei.
      Und wenn es Ari so gemacht hätte, dann hätte sie eine matschige Kruste

    • @Quenx
      @Quenx Před 3 lety +12

      @@pathauck4860 Nee stand da nicht, aber halbwegs-intelligente-Menschen können soweit mitdenken, dass wenn das Backprozedere war Backen mit Topf -> Brot ausm Topf holen -> Backen ohne Topf , und in dem Beitrag das Brot sich nicht aus den Topf lösen lies, sich der Tipp auf exakt diesen Punkt bei "Brot ausm Topf holen" bezieht und nicht den nächsten Arbeitsschritt redundant werden lässt

  • @user-wk6hb2gk2o
    @user-wk6hb2gk2o Před 3 lety +292

    1. Lockdown: Bananenbrot
    2. Lockdown: Sauerteig🤦🏼‍♀️😂

    • @opaschmockyyy7295
      @opaschmockyyy7295 Před 3 lety +5

      Es ist einfach immernoch Lockdown :( ich weine

    • @klinakluna8078
      @klinakluna8078 Před 3 lety +7

      3. Lockdown: mehretagige Hochzeitstorten :D

    • @marvin2678
      @marvin2678 Před 3 lety +1

      @@klinakluna8078 ich hab schon ne Schokotorte gebacken, vor dem lockdown könnte ich nicht Mal etwas backen xD

  • @makusnoodle5887
    @makusnoodle5887 Před 3 lety +256

    Jetz hat Ari genug Brot für die nächsten 10 Monate! 😂 Trotzdem gutes Rezept

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Před 3 lety +66

      Die ganze Redaktion ist voll mit Aris Brot 😂

    • @annikagerstner2159
      @annikagerstner2159 Před 3 lety +4

      @@pulsreportage Ari wie schmeckt das Brot deinen Arbeitskollegen?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Před 3 lety +7

      @@annikagerstner2159 Den hat es gut geschmeckt :) Auch wenn's optisch noch Luft nach oben gibt

    • @annikagerstner2159
      @annikagerstner2159 Před 3 lety +3

      @@pulsreportage ich fande die Reportage toll! Könnt ihr mehr solche Reportagen mit Ari und Nadine machen?

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Před 3 lety +2

      @@annikagerstner2159 Danke

  • @vanessaw.7041
    @vanessaw.7041 Před 3 lety +267

    Endlich wieder eine Reportage mit Ariii❤️✨

  • @Timo_oderso
    @Timo_oderso Před 3 lety +132

    Fazit : kaufe Brot und Brötchen nur beim Dealer deines vertrauen

    • @matz1011
      @matz1011 Před 3 lety +1

      Man.... Aber die Bäcker backen hier doch gar nicht mehr it Sauerteig und lange ruhen lassen :(

    • @erebosq0922
      @erebosq0922 Před 3 lety +3

      @@matz1011 das stimmt , die meisten Bäckereien benutzen auch Fertigmischungen oder Vorgebackenes, da die meisten auch Ketten sind und alles schnell gehen muss, weil maximaler Profit, LOL!

  • @lenah.2276
    @lenah.2276 Před 3 lety +103

    Also, mein “Geheimtipp”: etwas Zimt und Kardamom mit rein, UND Backpapier in den Topf (unter das Brot). Dann sollten Gärkorb und Topf einigermaßen zusammenpassen, und das Salz würde i h zwar schon rein tun, aber halt erst nach dem ersten Gärprozess. Und Sauerteig klappt am Besten, wenn man den Grundteig mit Roggen macht, und dann erst am nächsten Tag Dinkel dabei tut :)

    • @Ella.L.
      @Ella.L. Před 3 lety +2

      Zimt und Kardamom?!

    • @quasimodobraun
      @quasimodobraun Před 3 lety +2

      @@Ella.L. Ja! In geringer Menge kann das dem Brot aromatische Nuancen verleihen. Auch etwas Kümmel könnte man nutzen.

    • @lenah.2276
      @lenah.2276 Před 3 lety +2

      @@Ella.L. ich habe mit Sauerteig angefangen, als ich unbedingt das eriträische Fladenbrot Inschera machen wollte, und dort sind das typische Gewürze, sodass ich festgestellt habe, dass sie sich super im Sauerteig machen. Daher ist das mein Grundstock, und wenn ich lustig bin, kommen da noch andere Gewürze wie der genannte Kümmel (mag ich nicht gar so gerne) oder Kräuter und natürlich Salz (aber das ist ja klar) 😊

    • @19sunheart96
      @19sunheart96 Před 3 lety +1

      @@lenah.2276 Würdest du dein Injera Rezept mit mir teilen? Ich möchte auch mal Injera selber machen aber ich hab keinen Zugang zu jemandem der das kann und die Rezepte im Internet sind so extrem unterschiedlich dass ich gar nicht weiß welches gut oder schlecht sein sollte..🤔

    • @lenah.2276
      @lenah.2276 Před 3 lety +1

      @@19sunheart96
      Also, ich weiß nicht, ob das dem entspricht wie es in Eritrea gemacht wird (Bzw. Sehr sicher wird es dort anders gemacht, weil meines Wissens nach Hirsemehl verwendet wird), aber es schmeckt sehr ähnlich wie in einem eriträischen Restaurant wo ich in München mal war. Ich mache immer einen Roggensauerteig, für den ich meinen Sauerteigansatz einen Tag vorher in Pfannkucgenteigkonsistenz in einer etwa 1/2 bis 2/3 vollen Rührschüssel ansetze. Wenn das über Nacht durchfermentieren konnte, nehme ich 1-2 große Schöpfkellen wieder in einem Glas in den Kühlschrank. Soweit also wie beim normalen Sauerteigbrot. Dann füge ich etwas Dunkelmehl und Wasser zu, dass die Konsistenz bei Pfannkuchenteig bleibt und die Schüssel etwas voller ist als bevor der neue Ansatz entnommen wurde (2/3 voll bis voll). Das lasse ich dann nochmal mehrere Stunden ruhen und schmecke es dann mit ca. 2 Tl Kardamom und 2 Tl Zimt sowie Salz und Zitronensaft ab bevor ich den Teig in einer Crepepfanne (oder Grosser normaler beschichteter Pfanne) ausbacke.
      Wenn du auf Facebook mal bei Greenpeace Augsburg dir Post durchguckst: da habe ich es einmal etwas detaillierter beschrieben. Den Link kann ich dir raussuchen, wenn du möchtest :)

  • @MrsFrappucchino
    @MrsFrappucchino Před 3 lety +21

    toll, es ist jetzt 1:18 Uhr und das Brot sieht so lecker aus 😂 ich finds total cool, dass ihr so viele nachhaltige und Selbermachen-Dinge vorstellt 😊

  • @ninasophia167
    @ninasophia167 Před 3 lety +48

    Endlich eine neue Ari Reportage 🥺❤️😂🤍 Love her

  • @paulakern4379
    @paulakern4379 Před 3 lety +92

    Hab Ari so vermisst :'(
    Das Thema ist auch mega! 💕
    Die letzten Wochen fand ich nich so interessant.

  • @zaheemm.6186
    @zaheemm.6186 Před 3 lety +22

    9:45 R.I.P Holzlöffel

  • @noorahauler4332
    @noorahauler4332 Před 3 lety +10

    Hab’s zwar noch nicht ganz gesehen aber ich freu mich jetzt schon !!♥️

  • @kokusnusschen9827
    @kokusnusschen9827 Před 3 lety +13

    ich liebe den momentanen schnittstil :D props an den cutter!

  • @jrgilmore935
    @jrgilmore935 Před 3 lety +10

    Backe seit etwa einem halben Jahr unser Brot komplett selbst. In bio ist das für eine vierköpfige Familie sonst kaum bezahlbar. Geriebene Möhren und eingeweichte Haferflocken helfen das Brot lange saftig zu halten.

  • @parvatiom8624
    @parvatiom8624 Před 3 lety +6

    Danke für das inspirierende Video und alles Gute in 2021 für euch, liebe Ari und das gesamte PULS Reportage Team, sowie für alle Zuschauer :)

  • @dsch2000
    @dsch2000 Před 3 lety +78

    Keine Ahnung, ob das was mit dem Ergebnis zu tun hat, aber der "Tontopf", den sie benutzt ist aus Gusseisen 😅

    • @TheKrogon
      @TheKrogon Před 3 lety +3

      Im Tontopf backt sich Brot nunmal schlecht :D

    • @dsch2000
      @dsch2000 Před 3 lety +6

      @@TheKrogon ich dachte ehrlich gesagt immer, man bräuchte überhaupt keinen Topf zum Brotbacken 🙈😂

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety +3

      @@dsch2000 man kann es mit und ohne Topf backen.
      Brot wird ja normalerweise wenn man anfängt es zu backen beschwadet(Dampf im Backofen) und das hat man Zuhause ja nicht bzw sehr selten.
      Und im Topf entsteht dann durch das im Teig enthaltene wasser auch Dampf.
      Um den Dampf dann zu nutzen, muss man allerdings den Deckel auch drauf machen

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety +5

      @@TheKrogon aus welchem Material ist ein Römertopf?
      Natürlich kann man im Tontopf backen.

    • @dsch2000
      @dsch2000 Před 3 lety +1

      @@pathauck4860 ah danke für die Info! Und das geht mit Gusseisen und Ton gleichermaßen?

  • @fantomshepherd
    @fantomshepherd Před 3 lety +10

    Ich nehme zwar meist Hefe, aber ich backe seit 6 Jahren selbst Brot. Einfach weil es geht und eigentlich simpel ist. Dunkelbierbrot kann ich empfehlen. 🙂

  • @aaronanders3836
    @aaronanders3836 Před 3 lety +10

    Sind jetzt alle Glücklich das Ari dabei ist!?

  • @angiangi7705
    @angiangi7705 Před 3 lety +19

    Als DNA als Hintergrund Musik lief dachte ich erst ich hab mich verhört 😂😂💜💜

  • @Darki2523.
    @Darki2523. Před 3 lety +101

    Das ist doch kein Hamster bei 3:32 sondern eine Maus denke ich 😂😂😂

    • @miauzgenauXx
      @miauzgenauXx Před 3 lety +4

      Hab genau nach diesem Kommentar gesucht haha

  • @jara4285
    @jara4285 Před 3 lety +78

    Hahaha ihr habt als Ari sich „umzieht“ die Shopping Queen Musik genommen oder?

  • @mergimberisha3399
    @mergimberisha3399 Před 3 lety +9

    So sympathisch, autentisch und hübsch :) Ich liebe einfach diese Reportagen xD

  • @siluchs700
    @siluchs700 Před 3 lety +22

    Oh, ein Hamster mit Limonade! Ist wohl doch eher eine Maus!😂👍🏻

  • @derpizzabacker3133
    @derpizzabacker3133 Před 3 lety +5

    „I love getting baked“ hahaha😂😂

  • @thedeathkeeper23
    @thedeathkeeper23 Před 3 lety +1

    PULS ist das junge Content-Netzwerk des Bayerischen Rundfunks danke funk danke gez

  • @seadmiljkovic3870
    @seadmiljkovic3870 Před rokem +1

    Niemand stellt einen Fehlversuch positiver dar als Arie: Das soll so 😊😊

  • @sarahmanticor6803
    @sarahmanticor6803 Před 3 lety +5

    dake Ari für das Video, durch einen positiven sozialen Vergleich fühle ich mich gleich etwas in meinen Backkünsten besser, weil mein erstes Brot ziemlich gut gelungen ist. es war also doch nicht nur Glück sondern etwas Skill auch bei mir dabei

  • @lisannhielscher3279
    @lisannhielscher3279 Před 3 lety +4

    Ari du bist einfach super! Ich interessiere mich noch nicht mal für Brot, muss bei deinen Videos aber einfach immer lachen. Danke dafür!

  • @Mukesh-ks8ie
    @Mukesh-ks8ie Před 3 lety +11

    Endlich wieder Ari🔥🔥

  • @evalottaluna782
    @evalottaluna782 Před 3 lety +2

    Ariiiii! Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk dich wiederzusehen. 🥰

  • @Oprius
    @Oprius Před 3 lety +10

    "Julius ist trotzdem Frischer und Nasser und Geiler"
    Ari 2020

  • @caaramella14
    @caaramella14 Před 3 lety +42

    Feiere Ari so krass und sie ist so hübsch 😊🌸

  • @zuplex8933
    @zuplex8933 Před 3 lety +2

    Ariane und ihr Team haben wirklich wieder ein fantastisch hilfreiches Video inklusive Tutorial erschaffen, was einen wirklich bereichert! 😃👍

    • @zuplex8933
      @zuplex8933 Před 3 lety

      Auch wenn es mit dem ersten Versuch manchmal nicht ganz so ideal klappt 😬😜

  • @raphaelschwarzfurtner1383
    @raphaelschwarzfurtner1383 Před 3 lety +10

    Ich backe oft selber brot aber einfacher.
    500-600g Mehl gemischt
    1 TL Salz
    1 TL Brotgewürz
    1 Pk hefe oder 12g
    2 tassen lauwarmes wasser
    In eine form und 1 stunde Backen ( ober/unterhitze 200 gead)

    • @thomasmilchwald9298
      @thomasmilchwald9298 Před 3 lety +1

      das ist dann halt kein sauerteig...

    • @raphaelschwarzfurtner1383
      @raphaelschwarzfurtner1383 Před 3 lety

      @@thomasmilchwald9298 ach ne

    • @hermannrogge9851
      @hermannrogge9851 Před 3 lety +2

      Wenn du mal was neues austesten willst, dann lass deinem Teig mehr Zeit. Nimm nur ein halbes Gramm Frischhefe und lass deinem Teig dann 24 Stunden. So ca. alle 8 Stunden mal Falten, nicht kneten. Also nur vom Schüsselrand zur Mitte umschlagen.

    • @raphaelschwarzfurtner1383
      @raphaelschwarzfurtner1383 Před 3 lety

      @@hermannrogge9851 ok das werd ich mal probieren.
      Danke für den Tipp

    • @Elepriconify
      @Elepriconify Před 3 lety

      Viel zu viel Hefe. :-o Die meisten Menschen wissen nicht, dass man Brot mit sogar 0,1g Hefe sehr gut backen kann und es auch sehr gut aufgeht. 0,1g entsprechen übrigens einem Reiskorn. Einfach den Teig viel länger gehen lassen (mind. 18, besser 24 Stunden) und es wird sehr gut. Der Vorteil dabei? Gesünderer Darm und keine Blähungen wegen so viel Hefe.

  • @Danie-yb4bs
    @Danie-yb4bs Před 3 lety +5

    Jetzt habe ich auch darauf Hunger mit Schnittlauch drauf 👍🤤😂

  • @user-fv4hd2pq5c
    @user-fv4hd2pq5c Před 3 lety +10

    Pro-Tipp für die WG: Selbstgebackenes Sauerteigbrot ist etwa 50% günstiger als Brot beim Bäcker. Noch größer ist der Unterschied, wenn man Bio-Qualität will. Bio-Brote sind für Studies leider kaum bezahlbar. Da lohnt sich das selber Backen wirklich. Für ein eigenes Sauerteigbrot (550g Mehl+400ml Wasser) aus ausschließlich Bio-Zutaten zahlt man inklusive Storm etwa 1€ - 1,20€.

    • @schnullipulli5686
      @schnullipulli5686 Před 3 lety +2

      Hey, hast du ein genaues Rezept? Liebe Grüße ☺️

    • @supercoolschrank
      @supercoolschrank Před 3 lety

      Schau mal auf ploetzblog.de . Da gibt es mehr als genug Rezepte und da ist für jeden Geschmack auch was dabei

    • @user-fv4hd2pq5c
      @user-fv4hd2pq5c Před 3 lety

      @@schnullipulli5686 ich vermehr den Sauerteig immer erstmal mit 100ml Wasser und 100g Roggenvollkornmehl und lass das über Nacht gehen. Dann nehme ich 350g Roggenvollkornmehl und 150g helles Dinkelmehl (damit das Brot fluffiger wird) , 1TL Salz, etwas Kümmel und ein paar Leinsamen und vermenge die trockenen Zutaten. Dann füge ich den halben Sauerteigansatz (100g) und 400ml Wasser hinzu und vermenge das. Dann den Teig in eine gefettete Kastenform geben und nochmal eine Stunde gehen lassen und dann ab bei 200Grad Celsius in den Ofen geben.

  • @theenki8387
    @theenki8387 Před 3 lety

    Aris Videos sind die besten. Humorvoll, lustige Art sich auszudrücken mit ihrer Mimik und natürlich optisch so schmackofatzo wie das Brot. 😏

  • @oldeagle1911
    @oldeagle1911 Před rokem

    Habe gerade ein Sauerteigbrot im Ofen. Alles duftet und ich freu mich drauf.
    Sauerteigkultur/Anstellgut/Grundsauer/ Madre, alles das Selbe, einfach herstellen: 100gr. Roggenvollkornmehl + 100ml. Wasser 2-3 Tage stehen lassen, bis es gärt.
    Nach Zugabe zum Teig Rest davon aufheben, ins Glas wieder Wasser + Roggenvollkornmehl einrühren, kurz stehen lassen und ab ib den Kühlschrank bis zum nächsten Einsatz.
    Das führe ich so jetzt schon 3 Jahre lang.

  • @nadineb3905
    @nadineb3905 Před 3 lety +3

    Ich backe seit drei oder vier Jahren mein Brot mit selbst gezüchtetem Sauerteig. Optisch nicht wie beim Bäcker, aber hält fünf Tage lang frisch. Man bekommt irgendwann ein Gefühl für die Teigkonsistenz und die Gare. Einfach weiter backen :)

  • @boseserdbeerchen2150
    @boseserdbeerchen2150 Před 2 lety +3

    ,,Zudecken und in Ruhe lassen!" - Man, ich stelle gerade fest, dass ich echt viel mit so nem Sauerteig gemeinsam habe.

  • @beatricekohler-ng9wo
    @beatricekohler-ng9wo Před 4 měsíci

    Ariane is einfach genial 😂 der Humor gefällt mir. Vor mir blubbert mein Alfred (mein selber angesetzter Sauerteig) fröhlich vor sich hin und mich packen dank Ari die zweifel 😂😂😂

  • @Christianmachts
    @Christianmachts Před 3 lety +1

    Jetzt weiß ich was ich über die Feiertage mache. Danke Ari :)
    Dein nächstes Brot wird bestimmt noch besser :)
    Viele Grüße und frohe Weihnachten
    Chris

  • @annafanmade1297
    @annafanmade1297 Před 3 lety +6

    Jeder: Guckt sich einfach die Reportage an.
    Ich: „Ist das bei Minute 5:04 etwa DNA von BTS?"

  • @martinmrsk1013
    @martinmrsk1013 Před 3 lety +18

    wie bei 5:30 einfach DNA von BTS läuft XD

    • @annagobel2739
      @annagobel2739 Před 3 lety +9

      I searched for that comment 😂

    • @KM-5000
      @KM-5000 Před 3 lety

      Das ist definitiv nicht der Song von den Beatsteaks

  • @christophbrandl7151
    @christophbrandl7151 Před 3 lety +1

    Heute in der Früh beim örtlichen Bäcker einen Weihnachtsgutschein bekommen. Darauf steht: "Gutschein über 1 kg Natursauerteig-Brot nach Ihrer Wahl". Hab gleich an eure klasse Reportage denken müssen. 🙂👍🏼

  • @noorahauler4332
    @noorahauler4332 Před 3 lety +2

    Ich werde das Video jetzt schauen während ich eine Maissuppe für Weihnachten vorkoche😁euch allen ein besinnliches Weihnachtsfest ♥️

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Před 3 lety

      Dir auch ein besinnliches Fest und entspannte Weihnachtsfeiertage!

  • @lennart9234
    @lennart9234 Před 3 lety +4

    Hätte es schön gefunden, wenn Ari sich auch an dem Sauerteig versucht hätte, anstelle ihn vom Bäcker zu bekommen, trotzdem eine sehr schöne Reportage!! :)

    • @johannarataj8397
      @johannarataj8397 Před 3 lety +1

      Sie hat den Teig selbst gemacht, lediglich die Starterkultur ist vom Bäcker

    • @lennart9234
      @lennart9234 Před 3 lety +1

      @@johannarataj8397 Ja, gut. Oft wird das Anstellgut an sich aber schon als Sauerteig bezeichnet. Glaube in dem zusammenhang ist klar, was ich gemeint habe, auch wenn es eher etwas umgangssprachlicher ausgedrückt war ;)

  • @mimida1836
    @mimida1836 Před 3 lety +3

    da hast du ja einen gigantischen Eimer mit Sauerteig bekommen :O und ich finde die Schürze mega süß!

  • @beasthook23
    @beasthook23 Před 3 lety +1

    Hab tatsächlich auch angefangen. Schön meinen eigenen Sauerteig gezogen und nun wird alle 1-2 Wochen nen tolles Leib Brot gebacken.
    Ähnlich wie du aber in kleinen Nuancen anders. Würde empfehlen nach Gefühl zu backen. Hauptsache der Teig hat die richtige Konsistenz(Streichfest). Vom vorherigen Vor-Teig abgenommenen Sauerteig dazu (halbes Einmachglas) und dann Mehl und Wasser dazu. Dann min. 10 Stunden ruhen lassen und danach wieder etwas Teig vom vor-Teig wegnehmen um fürs nächste Brot eine Sauerteigkultur bereit zu haben. Dann wieder min. 5 Stunden gehen lassen, danach einmal zu einer Kugel formen und nochmal 45 min schön eingemehlt in ein gärkörbchen.
    Wenn es dann zum backen kommt den Bräter schön im (250 grad) Ofen mit aufheizen und dann das Brot auf wiederverwendbaren Backpapier in den Bräter legen und den Deckel schließen. 10 min bei 230, danach 45 bei 210 und dann nochmal ohne Deckel 10-20 Minuten bei 210. zum Schluss im ausgeschalteten und offenen Ofen ne Stunde abkühlen lassen.
    Fertig ist dein eigenes super leckeres Sauerteig Brot.
    Ich variiere immer etwas mit dem Mehl und auch mit Körnern die ich zur zweiten längeren Ruhephasen in den Teig gebe. Funktioniert aber alles recht ähnlich.
    Wenn ich das als ITler hinbekomme solltet ihr das auch schaffen! Keine Zauberei, einfach machen.

  • @teresab.8727
    @teresab.8727 Před 3 lety +2

    Mein Dad macht seit 5 Jahren unser Brot selbst. Es schmeckt tatsächlich besser, ist regional und man weis, was drin ist!
    Ich finds super😊

  • @damianit
    @damianit Před 3 lety +4

    Gestern erst ein Sauerteigbrot gebacken. Wir züchten unsere eigene Sauerteigkultur seit Monaten (das ist der schwierige Part, weil man sich darum wie ein Tamagochi kümmern muss... Alles andere ist Pille palle). Das ist unser Haustier 😂. Sauerteigbrot schmeckt genauso gut wie ein Bäckerbrot 🤷‍♂️.

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Před 3 lety

      Guter Vergleich! :D Wie alt ist die Kultur jetzt schon?

  • @hannahschafer2020
    @hannahschafer2020 Před 3 lety +12

    Sauerteigbrot: Das Bananenbrot des zweiten Lockdowns... ;)

  • @buntersmartie1000
    @buntersmartie1000 Před 3 lety +2

    Ich backe so gut wie gar nicht und interessiere mich auch nicht für das Thema, aber bei Ari musste ich mir das Video einfach anschauen :D Sie macht echt jedes Thema irgendwie interessant!

  • @tillbogerts4254
    @tillbogerts4254 Před 3 lety +1

    Ich backe mein Brot immer im Römertopf. Klappt super 👍😊

  • @lockpickingparamedic2136
    @lockpickingparamedic2136 Před 3 lety +14

    00:39 Man kauft sein Brot halt auch nicht im Supermarkt.

  • @Dodr54
    @Dodr54 Před 3 lety +3

    Wir machen das schon länger im Brotbackautomaten👍 ist mega easy und schmeckt hervorragend!

    • @pulsreportage
      @pulsreportage  Před 3 lety +1

      Hat das von Anfang an gut bei euch geklappt?

    • @Dodr54
      @Dodr54 Před 3 lety

      Ja wirklich toll! Meine Mutter hat den vor nem Jahr geschenkt bekommen und sie ist total begeistert. Einfach Zuraten rein, der knetet alles und das backt dann im Gerät auf. Es schmeckt super, deutlich besser als irgendein Supermarkt Brot und es ist in erster Linie total einfach! Ein bisschen so wie bei einem Thermomix.

  • @maria.mxr_4823
    @maria.mxr_4823 Před 3 lety

    ich hab im August das erste mal brot gebacken, ein mischbrot mit Sauerteig, und es hat echt super geklappt!! mega lecker!!

  • @leonie7803
    @leonie7803 Před 3 lety +1

    Wir (meine Familie und ich) backen am Wochenende immer Brötchen selber 🥰🥰🥰

  • @stina3406
    @stina3406 Před 3 lety +6

    Alleine dafür, dass ihr ab 5:14 DNA von bts einspielt, bekommt das Video einen Like!
    Frohe Weihnachten 🎄

    • @MIROH_
      @MIROH_ Před 3 lety +2

      Nach dem Kommentar hab ich gesucht :D

  • @Janina2005
    @Janina2005 Před 3 lety +20

    This moment wenn man seit Jahren selbst Brot backt😂

    • @busraatak2736
      @busraatak2736 Před 3 lety

      Tipps für die Sauerteigkultur ? Möchte gleich mein eigenes vorbereiten:3

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety

      @@busraatak2736 nimmst dir ein sauberes Glas (einweckglas) und machst da 50 Gramm Roggenmehl Typ 1150 oder Vollkorn und 50 Gramm 40° Grad warmes Wasser und verrühren bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
      Glas Etwas säubern am Rand und dann 24 Stunden bei mindestens 27 Grad, stehen lassen.
      Dann wieder 50 Gramm von dem Mehl und 50 Gramm warmes Wasser und wieder 24 Stunden stehen lassen.
      Das ganze machst du 5 mal. Wenn es zu viel anstellgut wird, nach dem zweiten oder dritten füttern dann kannst du die Hälfte des Teiges davon abnehmen.
      Normalerweise müsstest du am dritten Tag schon sehen das im Teig leichte Luftblasen zu erkennen sind.
      Noch ein Tipp für die Temperatur wo es die ganze Zeit stehen kann weil wir ja Zuhause normalerweise keine 30° in der Wohnung haben.
      Und zwar im Backofen.
      Das Licht vom Backofen einschalten und das anstellgut dann während der Aufzucht im Ofen stehen lassen.
      Das Licht deswegen, weil es den Backofen auf die 26-30 Grad erwärmt 😜

    • @kerstinm161
      @kerstinm161 Před 3 lety +1

      Schau Mal hier auf CZcams bei "Becher Löffel los" oder "Marcel paa" vorbei da wird alles super erklärt der Marcel ist Bäcker/ Konditor Meister und zeigt und erklärt seine Rezepte. Bei Becher Löffel los ist es eine Dame die es wie schon im Namen mit einfachsten Mitteln zeigt

    • @pathauck4860
      @pathauck4860 Před 3 lety

      @@kerstinm161 also den Marcel Paa kann ich auch nur empfehlen und Lutz Geißler der ist bei dem Kanal von Chefkoch und hat noch einen plog im Internet: Plötzplog/Bäckerlatein

  • @turnilurni5609
    @turnilurni5609 Před 3 lety +1

    Ich liebe Ari einfach(sie macht sogar langweiliges spannend und bei dsdn ist sie immer so lustig)

  • @andreaschwarz7467
    @andreaschwarz7467 Před 2 lety

    Danke für das tolle Rezept du erklärst sehr lustig gefällt mir 👍👍❤️❤️

  • @Ich...
    @Ich... Před 3 lety +3

    erstmal nen richtig guten Bäcker finden ^^
    Das was man als "Bäcker" heute kennt sind doch meist nur Fillialen eines groß Bäckerei und dann kann ich gleich das Brot vom Discounter kaufen oder den Amazon Karton vom Vortag essen.....

  • @willibrunner3360
    @willibrunner3360 Před 3 lety +14

    Schöne Schürze Ari ich mag Hamster/Mäuse😍😍❤️

  • @majapapaya8023
    @majapapaya8023 Před 3 lety

    Juhuu ein Video mit Ari ❤️love it.

  • @fabiolakirschke9662
    @fabiolakirschke9662 Před 3 lety

    Ich backe mein Brot seit 5 jahren selber und nehme immer das gleiche Rezept, was ich hin und wieder verfeinere😄

  • @harryh2185
    @harryh2185 Před 3 lety +4

    0:50 Aris typische Gestikulation ☝

  • @karlchenmuller4059
    @karlchenmuller4059 Před 3 lety +7

    1:58 😅 achtung, Salz und Sauerteig eher nicht so direkt mischen 😲 Sonst stirb alles Lebendige 😅 Salz mit dem Mehl zusammen reingeben 👍

    • @hermannrogge9851
      @hermannrogge9851 Před 3 lety +1

      Sterben nun nicht unbedingt, aber es braucht länger. Kann praktisch sein wenn du deinen Teig 24-48h kommen lässt.

  • @CustomGarageAlsace
    @CustomGarageAlsace Před 3 lety +2

    Die Kochschürze will ich auch! 😊😊🙏😍

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 3 lety

    Ich lieb die Kochschürze 😁✌🏻

  • @samuelschuchert5808
    @samuelschuchert5808 Před 3 lety +6

    Richtig Cool,mit Ari ist es immer Cool😁🤗

  • @justinah4327
    @justinah4327 Před 3 lety +4

    Wer ist noch ausgerastet als DNA als Hintergrundmusik kam? 💜

  • @tthejoarmy9957
    @tthejoarmy9957 Před 3 lety

    Frohe Weihnachten euch allen! Und danke für dje Reportage🙃🌲

  • @lea-mm5zr
    @lea-mm5zr Před 3 lety

    Liebe Reportagen mit Ari

  • @dshamie_
    @dshamie_ Před 3 lety +4

    Es gibt nichts besseres als frisch gebackenes, noch leicht warmes Brot 😍

  • @Blitz-hk6wu
    @Blitz-hk6wu Před 3 lety +9

    3:20 NEIN! Das ist kein Hamster. Das ist eine Maus. Würde vermuten eine Wüstenmaus.

  • @danielaheinrich2966
    @danielaheinrich2966 Před 3 lety

    Herrlich! :)

  • @Jo-hp8sb
    @Jo-hp8sb Před 3 lety

    Haben seit Juli einen selbst angesetzten Sauerteig und daraus backen wir jeden Sonntag selber Brot stürzen funktioniert noch besser wenn die Form mit backpapier ausgegleitet wird

  • @alvinilissi9693
    @alvinilissi9693 Před 3 lety +6

    Eine Reportage mit Aaaarrriiii juhuuuu👍🏻👍🏻

  • @twenty_reasons5739
    @twenty_reasons5739 Před 3 lety +11

    11:28
    Da nimmt sie nochmal ihr selbstgebackenes und sagt, dass es viel besser schmeckt🙈
    Und bei 11:36 ist das vom Bäcker dann plötzlich weg...

  • @vivia6005
    @vivia6005 Před 2 lety +1

    Tolle Reportage! Ich habe herzlich gelacht😂 und ich fühle mit dir- meine ersten Versuche waren deinem sehr ähnlich🙈 liebe Grüße

  • @avremke24
    @avremke24 Před 3 lety

    Ich liebe Ari als Moderatin, ihr Humor ist toll.

  • @chickensalad5591
    @chickensalad5591 Před 3 lety +5

    Ariii💖💖💖

  • @chillingfutures7044
    @chillingfutures7044 Před 3 lety +3

    Endlich wieder ari

  • @ember108
    @ember108 Před 3 lety +2

    Im ersten Lockdown hat meine Mutter angefangen, ständig Brot zu backen 😂 Schmeckt aber echt gut :)

  • @leonieschulte5465
    @leonieschulte5465 Před 3 lety

    Feierlich ✨

  • @noorahauler4332
    @noorahauler4332 Před 3 lety +5

    Uhh ich liebe die Videos mit Ari 😇😇

  • @anneliene4488
    @anneliene4488 Před 3 lety +4

    Ich hab ein Jahr einen Sauerteig gezüchtet und mein Papa hat in weggeleert als er da war weil er meinte das sei nicht mehr gut und stinkt😩😩

  • @unicornpolysleep8850
    @unicornpolysleep8850 Před 3 lety

    Ari wie immer lustig und charmant ☺️

  • @anke6720
    @anke6720 Před 9 měsíci

    Ich finde die Schürze klasse, die hätte ich auch gerne!
    😍🥰