Gibt es den Traumjob? | unhappy - Ronja von Rönne | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 12. 2023
  • Ganz schön viel Lebenszeit geht für die Arbeit drauf. Umso wichtiger scheint es, dass man seinen Traumberuf findet. Aber woher weiß man, welcher Job einen wirklich glücklich macht? Und muss er das überhaupt - kann das persönliche Glück nicht auch woanders liegen?
    Ronja von Rönne trifft Pinar Karabulut. Sie hat sich ihren Traum erfüllt und inszeniert auf den großen Theater- und Opernbühnen Deutschlands. Dafür ist sie ein Risiko eingegangen und hat ihr Glück in einem Berufsfeld versucht, in dem nur wenige den Durchbruch schaffen - und wirklich gut verdienen. Bei einer Probe spricht sie mit Ronja über das Glück ihres Berufs und die Steine, die ihr in den Weg gelegt wurden.
    Friedemann Herold arbeitet als Konstrukteur in der Kernfusionsanlage Wendelstein 7-X an einer "künstlichen Sonne" und damit an einem Menschheitstraum: unbegrenzte saubere Energie für alle. Aber er konstruiert nicht nur bei der Arbeit. Mit seiner Frau hat er ein verfallenes Herrenhaus samt riesigem Garten in ein Paradies verwandelt. Welches ist das größere Glück? Einen sinnstiftenden Job gefunden zu haben, inklusive Anerkennung und Selbstwirksamkeit? Oder den Traum abseits des Berufs zu leben?
    Antworten darauf finden wir auch in den Wissenschaften: Die Philosophin Ruth Chang, die Psychologin Judith Mangelsdorf und die Soziologin Jutta Allmendinger geben Einblicke in die Forschung. Hintergründe liefern außerdem der Archäogenetiker Johannes Krause, der Wissenschaftsautor Avram Alpert sowie der Philosoph Harald Lemke.
    Dokureihe, Regie: Thorsten Glotzmann und Maximilian Villwock (D 2023, 26 Min)
    #traumberuf #glück #arte
    Video auf CZcams verfügbar bis zum 31/03/2027
    Abonniert unseren CZcams Kulturkanal: / @artekulturkanal
    Abonniert unseren CZcams Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
    / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / artede
    Instagram: arte.tv?hl=de
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 148

  • @yogiyoga1493
    @yogiyoga1493 Před 5 měsíci +48

    Ich mochte den Kindgergarten nicht, die Schule nicht, meine Berufslehre nicht, die Matura nicht, meine Studium nicht und alle meine Arbeitsstellen fand ich ein notwendiges Übel.
    Inzwischen habe ich eine Arbeitsstelle, die das "kleinste Übel" bildet.
    Mein Herzenswunsch ist einfach zu sein, in den Tag zu leben, meiner Lust nachzugehen, etc.
    Blöderweise kriege ich dafür kein Geld.
    Folglich spare ich, damit ich mit 45 Jahren aufhören kann zu arbeiten.
    Schön, wenn Menschen einen Traumberuf finden.
    Blöde für alle Menschen, die einfach nicht gemacht sind für das System, in das sie reingeboren werden.
    Da bleibt nur die eigene Einstellung zu ändern... ich habe mich damit abgefunden, suche das kleinste Übel, fokussiere auf das Positive und bleibe realistisch. So führe ich trotzdem ein glückliches Leben und leide nicht daran, dass ich arbeiten gehen muss.

    • @mero8374
      @mero8374 Před 3 měsíci +2

      und welchen jobs machst du zur zeit, wenn ich fragen darf?

    • @yogiyoga1493
      @yogiyoga1493 Před 2 měsíci +1

      @@mero8374Aufsuchende Familienberatung/-begleitung.

  • @Ghosty3DPrint
    @Ghosty3DPrint Před 5 měsíci +52

    Sitze 12 Stunden im Bunker mit Neon Beleuchtung am Computer und mache IT Kram. Seit 25 Jahren. Habe jeden Tag unersättliches Verlangen nach dieser Arbeit. Mein bestes Leben und mein Traumberuf.

  • @MangaMarjan
    @MangaMarjan Před 5 měsíci +95

    Um außerhalb vom Beruf noch Hobbies nachgehen zu können, muss man auch noch die Energie und Zeit dafür haben. Ein ziemliches Privileg, da die meisten Menschen einfach nur das arbeiten, was sie irgendwie durch den Monat bringt. Wir müssen dafür sorgen, dass Theater-Regie, Maschinenbau, aber auch Reinigungsfachkraft, Bauarbeiter, Einzelhandelskaufleute, und und und Traumberufe sein können. Das bedeutet mehr Lohn, weniger Arbeitszeit und mehr Mitbestimmung in jedem Job!

    • @naitomea14
      @naitomea14 Před 5 měsíci +8

      Naja, ich habe einen 42h Job in der IT und habe auch oft viel zu tun. Dennoch lerne ich Japanisch und mache Eiskunstlauf. Im Frühling möchte ich anfangen mit Cello lernen und dafür Unterricht zu nehmen.
      Dazu treffe ich mich mit Freunden und lese während dem Pendeln (oft Philosophie).
      Man muss halt dazu in der Lage sein, mit wenig 'Freizeit' mit Social Media verbringen zu können ;)
      Anstelle von Stundenlang scrollen, etwas anderes ganz gechillt angehen. Das heisst nicht, dass man sich im Hobby hetzen muss. Im Gegenteil, chill es während dem Hobby. Hauptsache es macht spass :)

    • @A-Wa
      @A-Wa Před 5 měsíci +6

      @@naitomea14 so ging es mir auch mit meinem job und drei hobbies (2 davon im verein), aber das ändert sich schnell wenn man eine partnerschaft und kinder hat irgendwann. dann muss man andere prioritäten setzen. freunde treffen oder nach der arbeit ein hobby nachgehen.. mit den kindern was unternehmen oder hobby nachgehen etc pp. dazu kommt auch der haushalt, einkauf und so. die zeit alleine wird knapper und die energie auch, insbesondere dann, wenn man auch körperlich arbeitet und längere ruhephasen braucht als bürojobsarbeiter.
      ich finde 40h/Woche ein extremst veraltetes modell für alle berufe.

    • @naitomea14
      @naitomea14 Před 5 měsíci +2

      @@A-Wa Naja, Kinder sind deine eigene Entscheidung. Ich würds eher als Hobby betrachten. Keine ahnung, bin halt sterilisiert und will nie Kinder

    • @Tom-hf3jt
      @Tom-hf3jt Před 4 měsíci +2

      @@naitomea14klar sind Kinder meistens eine bewusste Entscheidung, aber sie mit einem Hobby zu vergleichen finde ich schon krass. Ein Hobby kann man auch mal pausieren, das klappt mit Kindern nicht. Gleichzeitig sind Kinder wichtig für unsere Gesellschaft oder wie stellst du dir eine Zukunft ohne Kinder vor?

    • @Tom-hf3jt
      @Tom-hf3jt Před 4 měsíci +3

      Also neben der normalen 40h-Woche sind Hobbies möglich, finde ich. Wenn Kinder da sind natürlich etwas eingeschränkt, aber da kann man sich mit dem Partner absprechen. Man muss sich halt Zeit nehmen, für Dinge die einem wichtig sind. Die 4-Tage-Woche (32h) wäre natürlich trotzdem nice und auch längst möglich, wenn andere das Geld nicht zum Fenster rauswerfen würden.

  • @mabel9701
    @mabel9701 Před 5 měsíci +44

    Ich liebe diese Reihe ❤ jedes Mal wenn das Intro ertönt, bekomme ich gute Laune. Ronjas Bodenständigkeit im Umgang mit ihren interessanten Interviewpartnern ist erfrischend. Danke @ARTE 🤩

  • @sudbenzer6603
    @sudbenzer6603 Před 5 měsíci +24

    ronja v rönne stellt eine privilegierte frage an privilegierte menschen. dass in einem kapitalistischen system nur ein kleiner teil der bevölkerung die wahl des berufes hat, wird hier gar nicht beleuchtet. und damit meine ich nicht die hautfarbe oder das geschlecht, sondern die klasse in die man geboren wird.

    • @petermischler7324
      @petermischler7324 Před 4 měsíci +2

      Ja, dieser für die Fragestellung eigentlich essentielle Gesichtspunkt hat mir auch gefehlt.

    • @tintinlointain
      @tintinlointain Před 3 měsíci

      Die Zielgruppe dieser Reihe ist wohl ebendiese "privilegierte" Menschen. Daran ist nichts falsch, denn die Fragen, die sich diese Zielgruppe stell,, sind legitim. Es sind übrigens Fragen, die sich durch die ganze Geschichte der westlichen Zivilisation ziehen. Ähnliche Fragen haben sich bereits griechische Philosophen der Antike gestellt (die allenfalls auch privilegiert waren).

  • @boredstrayingtheinternet2557
    @boredstrayingtheinternet2557 Před 5 měsíci +121

    "Wer die Erfüllung im Job sucht ist wie jemand der heiratet um die Liebe zu finden."
    -Roger Willemsen

    • @Marlon369
      @Marlon369 Před 5 měsíci +3

      Sehr gut 👍 👍 👍 Das kann ich bestätigen, Beides unmöglich 😂😂😂

    • @doroacki4469
      @doroacki4469 Před 5 měsíci +3

      Guter Spruch.

    • @geroo3380
      @geroo3380 Před 5 měsíci +3

      Ja, genial... Menschen wie er fehlen aktuell sehr...

    • @UNBEK4NNTE
      @UNBEK4NNTE Před 5 měsíci +13

      Versteh ich nicht! Findet nicht jeder Erfüllung in was anderem? Was ist falsch daran sie im Job zu finden?

    • @WrongWorld23
      @WrongWorld23 Před 5 měsíci +9

      @@UNBEK4NNTE Nichts ist falsch daran, außer vielleicht die Erwartung.

  • @gromk2071
    @gromk2071 Před 5 měsíci +15

    Ich finde Ronja immer so lustig in dieser Serie. Also sehr sympathisch lustig 😃 wie sie da als Astronaut hängt 🙈😂

  • @maximiliangloith
    @maximiliangloith Před 5 měsíci +20

    Tolle und vor allem sehr wichtige Folge! Ich finde das Format "unhappy" sowieso super gut gemacht, spannende Themen dabei. Finde es aber schade, dass immer nur zwei Menschen und damit zwei Einblicke gezeigt werden. Ich würde die Minutenanzahl pro Gast auf das Wesentliche beschränken, um mehr Zeit zu haben mehrere Eindrücke und damit mehrere Gäste zu interviewen.
    Toller Typ der Friedemann!

    • @artekulturkanal
      @artekulturkanal  Před 5 měsíci +1

      Vielen Dank für dein konstruktives Feedback. Es bedeutet uns viel, dass du dir die Zeit genommen hast, das Video anzuschauen und deine Gedanken mit uns zu teilen.

    • @bstrkt1548
      @bstrkt1548 Před 4 měsíci +1

      Kann ich nur zustimmen, total interessantes Format! Regt mich wirklich zum Nachdenken an.
      Würden in Zukunft die Gäste aber einfach schneller abgefertigt werden, bekäme man garnicht diesen intensiven Einblick und die Message würde drunter leiden denke ich.
      Eine Lösung könnten längere Folgen sein?! ; )

  • @Mindprinter
    @Mindprinter Před 5 měsíci +16

    Was ist mit den Menschen, die in der Produktion am Fließband arbeiten. Die an der Kasse sitzen. Sanitäter, Buchhaltung, Schlosser, Elektriker und Lieferanten.
    Finde es etwas ironisch, wenn die tollen Soziologen und Philosophen, die studierten hochverdiener nach ihren Jobs fragen.
    "Es lebe die Bildungsbürgertumbubble."

  • @xavozz7839
    @xavozz7839 Před 4 měsíci +6

    Es freut mich so zu sehen, wie die Dame Karabulut so für ihren Job fiebert und kann es total nachvollziehen. Ich habe auch das Glück, in dieser Branche Fuß fassen zu können und kann ihren Enthusiasmus nur teilen. Das Gefühl während der Oper, das Adrenalin vor/während dem Auftritt und das Kulturleben an sich….ich wünsche jedem der versucht, seinem Traumjob nachzueifern, dass er darin Erfolg haben wird. Es ist meist viel viel Arbeit….aber wenn diese sich auszahlt, ist das schöner als ein 6er im Lotto 😊

  • @mymixture965
    @mymixture965 Před 5 měsíci +21

    Man wird demütig, wenn man merkt, dass man seinen Traumberuf hat. Das ist wenigen vergönnt und trotzdem ist auch im Traumberuf nicht immer alles happy.

  • @luuule4158
    @luuule4158 Před 5 měsíci +20

    Ich finds toll wenn Menschen es schaffen sich nochmal umzuorientieren. Ich glaube Viele würden auch mit 35 und älter nochmal was ganz Neues probieren und wären damit vielleicht nachhaltig glücklich oder zumindest glücklicher. Ich hab aber das Gefühl, dass das auch eine finanzielle Frage ist. Je nach Lebensstandard und Lebensart ist eine neue Ausbildung/Studium schwer zu finanzieren. Manche Förderungen können nur bis zu einem bestimmten Alter in Anspruch genommen werden und evt hat man schon eine Familie. Könnte man fördern aber da seh ich wenig Anzeichen für. Trotzdem inspirierend und das Artwork ist einfach nice! ah und wie cool ist denn die Regisseurin? Mega

  • @Buhzdan
    @Buhzdan Před 5 měsíci +15

    Ronja -> „Es ist so krass das Menschen so was verstehen, ich scheitere schon am Dynamo vom Fahrrad“ 😂 Same here.

  • @raffinierterrettich8012
    @raffinierterrettich8012 Před 5 měsíci +5

    Pinar ist einfach eine Ehrenfrau. Dank ihr habe ich ein Vorbild: eine von uns hat es schon geschafft, nun scheint es nicht mehr unmöglich.

  • @simonhufeisen9066
    @simonhufeisen9066 Před 5 měsíci +15

    Guter Input! Und wirklich beeindruckender Kerl, der da jahrelang an einer „Sonne“ baut. Wäre die Lösung vieler Probleme wenn das klappt! Cross my fingers!

  • @bronkobrumby776
    @bronkobrumby776 Před 5 měsíci +9

    Schön wenn sich Leute im Job wohl fühlen, wie auch einige Kommentare suggerieren.
    Und dann gibt es Personen wie mich die durch die extrinsischen Notwendigkeit dazu gezwungen werden. Ich habe bis September dieses Jahres als Vertretungslehrkraft an einem Gymnasium gearbeitet. 10 Stunden am Tag, eigene Klassen verwalten, Vertretungen organisieren, Nachschreiben von Prüfungen, Nachhilfe und Nachsitzen. Oft war nicht mal eine echte Pause möglich, bestenfalls mal 10 Minuten für einen Kaffee. Und das alles für den Mindestlohn. Finanziell reichte mir das zwar, da ich keinen extravaganten Lebensstil verfolge, aber mehr hätte nicht geschadet. Die großzügigen Schulferien haben da auch nicht geholfen. Im September habe ich gekündigt weil ich an der Grenze zum Burne-out stand. Jetzt suche ich was Neues, aber bisher ohne Erfolg. Zehn Jahre studiert mit Abschluss und man bekommt keine Arbeit, von einem erfüllenden Arbeitsplatz mal ganz zu schweigen. An die Erfüllung im Job, glaube ich längst nicht mehr, es geht nur noch darum, irgendwie über die Runden zu kommen.

    • @elomnusk7656
      @elomnusk7656 Před 5 měsíci

      Mindestlohn? Wtf

    • @paulinevo9784
      @paulinevo9784 Před 4 měsíci

      Kannst du dir vorstellen, dich noch mak komplett umzuorientieren?

    • @luxapple
      @luxapple Před 4 měsíci +1

      Darf ich fragen was du studiert hast?

    • @tiefensucht
      @tiefensucht Před 4 měsíci

      Lehrer werden doch händeringend gesucht?! Mach nicht den Fehler, solche Aushilfsjobs anzunehmen, am Ende hast du dann keine Zeit und Kraft mehr, dich nach einer richtigen Stelle umzuschauen.

  • @scheretischlampe6241
    @scheretischlampe6241 Před 5 měsíci +6

    Meiner Meinung nach kann ein Job ganz erheblich zum Wohlbefinden beitragen, durch ganz verschiedene Faktoren, die einander in der Praxis leider in der Regel ausschließen (z.B. gute Arbeitszeiten und ein sehr gutes Gehalt, eine gute, freundschaftliche Atmosphäre unter Kollegen und fachliche Herausforderung...). Solange es geldmäßig passt und sowohl menschlich als auch zeitlich nicht zu anstrengend ist, passt das für mich. Hatte schon absolute Scheißjobs, bei denen 30 Wochenstunden ätzender waren als die jetzt locker 45 Wochenstunden - in meinem Fall liegt es an einem sehr guten Gehalt, das durchaus für einiges entschädigt, und einem tatsächlich freien Kopf in der Freizeit. Es gibt nichts Schlimmeres als einen Job, bei dem man auch zuhause die ganze Zeit nur an den nächsten Arbeitstag, bestimmte berufliche Angelegenheiten oder dergleichen denkt. Kann das ganze Leben zerfressen...

  • @bengrimmer2018
    @bengrimmer2018 Před 4 měsíci +1

    So toll, vielen Dank für eure Arbeit. Immer wieder trefft ihr den Sinn der Zeit mit super Themen und Produktionen.
    Mit der Idee des Traumjobs hadere ich seit meinem Abitur und kann vieles von dem Gesagten teilen. Besonders die letzte Aussage im Video!

  • @kryzs_kornhell
    @kryzs_kornhell Před 5 měsíci +2

    Aktuell lebe ich so, dass ich in einem systemrelevanten Beruf in Teilzeit arbeite und so genügend Zeit für mein Hobby und Freundin habe. Da ist das größte Problem die Altersvorsorge, die deswegen sehr miserabel läuft.

  • @victorkloss4404
    @victorkloss4404 Před 4 měsíci +1

    Danke für den Beitrag!! Wirklich, das hat eine Seite in mir zum klingen gebracht und mir Mut gemacht.
    Danke Ronja

  • @yltrippin
    @yltrippin Před 5 měsíci +5

    Video kommt genau zur richtigen Zeit. Habe habe vor 2 Monaten meine 2. Ausbildung gekündigt. In beiden Bereichen konnte ich, was ich im Fachabi gelernt hatte, nicht anwenden. Das ist mir aber wichtig. Habe während des Fachabi einen Bereich gefunden der mir Spaß macht, suche aber noch nach einem passenden Beruf.
    Fazit: gutes Video, da es mich motiviert und mir zeigt das die Suche nach einem Beruf, der mir Spaß macht und in dem ich meine Stärken nutzen kann, gerechtfertigt und sinnvoll ist.
    Sänks

    • @Annikastudylife
      @Annikastudylife Před 3 měsíci

      Was ist der Bereich den du für dich gefunden hast?

    • @yltrippin
      @yltrippin Před 3 měsíci

      @@Annikastudylife Gestaltung

  • @MachusPichusAmigo
    @MachusPichusAmigo Před 4 měsíci

    Richtig tolle doku danke dafür

  • @tiefensucht
    @tiefensucht Před 4 měsíci +3

    8:40 Das wäre mein Traumjob, Ronja regelmäßig auf die Schulter zu klopfen und zu sagen, dass sie gute Arbeit leistet. Welche Ausbildung brauche ich dafür?

  • @bernhardkuhl6879
    @bernhardkuhl6879 Před 5 měsíci +5

    Inspirierende Geschichten und Ideen der Gäste, danke für den tollen Beitrag! Hab jeden Moment genossen =)

  • @konradschwein5954
    @konradschwein5954 Před 5 měsíci +4

    Juhu liebes unhappy-Format:) guter Beitrag, macht Spaß zum anschauen, besten dank dafür.
    Bis auf ein paar Nebensätze scheint mir "Das Handwerk" (was auch immer darunter zählt zB. die klassischen Berufe, Garten, Holz, Montage, Bau oder Seilarbeiter*innnen) deutlich zu kurz zu kommen. Fänds voll wichtig das in so einem Beitrag auch weniger akademische Berufe und vor allem die Menschen in ihnen arbeiten, zu zeigen.
    Was meint ihr? Gab es auch Überlegungen in diese Richtung zu gehen?
    Für Fragen oder Kontakte in diese Richtung bin ich gerne offen.
    Viele Grüße
    Nicolo

    • @tiefensucht
      @tiefensucht Před 4 měsíci +1

      Jo, absolut, Arte ist da leider häufig viel zu elitär. Für 90% der Zuschauer sind die gezeigten Jobs unerreichbar. Traumjobs sollen ja kein Traum bleiben, sondern wahr werden, dementsprechend muss man sich realistische Ziele setzen.

  • @MrX-ko6cr
    @MrX-ko6cr Před 4 měsíci

    Sehr schön, dass die Reihe mit Ronja weiter geht. Immer ein Vergnügen! :D

  • @TheLuke712
    @TheLuke712 Před 5 měsíci +6

    Sehr schöne Folge wieder :)

  • @chrisikoutalakidou9331
    @chrisikoutalakidou9331 Před 5 měsíci +6

    Hallo ronja ich finde die videos so bereichernd! Wie findest du immer diese interessanten menschen?

  • @gabinrichter3330
    @gabinrichter3330 Před 5 měsíci +1

    Diesen Beitrag zu sehen macht Lust bei ARTE Sachen zu machen

  • @Pasequale100
    @Pasequale100 Před 5 měsíci +7

    der Link zur Altersvorsorge wäre noch interessant bei all den Überlegungen. Also was kommt nach der aktiven Arbeitephase als Rentner. Denn viele treffen berufliche Entscheidungen auch im Hinblick auf Konsequenzen der Altersvorsorge denke ich.

    • @elomnusk7656
      @elomnusk7656 Před 5 měsíci

      Denke nicht dass es heutzutage ausschlaggebend ist. Das rentensystem ist nicht zukunftsfähig. Wenn die Generation z ins Rentenalter kommt könnte es sein dass ohnehin nur noch ein kleiner Teil wegen KI arbeitet. Alle anderen kriegen Grundeinkommen uns das bedingungslos

  • @mirabella2154
    @mirabella2154 Před 5 měsíci +2

    Die meisten Leute wären schon froh, wenn sie vom Gehalt ihrer Arbeit anständig leben könnten.

  • @paulinevo9784
    @paulinevo9784 Před 4 měsíci

    Hey, du machst das richtig gut, Ronja!! 🫶

  • @UNBEK4NNTE
    @UNBEK4NNTE Před 5 měsíci +3

    Ich hatte nie einen Traumjob und wusste nie was ich machen soll. Je älter ich wurde je schlimmer wurde es nur.

  • @liyah4635
    @liyah4635 Před 5 měsíci +4

    Ich habe lieber einen Job der mich nicht zu 100 % erfüllt, aber in dem ich sehr gutes Geld verdiene und humane Arbeitszeiten habe, sodass ich mir alles kaufen kann was ich will und in meiner Freizeit meinen liebsten Hobbies nachgehen kann. Und mich nicht tot-ackern muss für einen Hungerlohn.

    • @heladar
      @heladar Před 5 měsíci +1

      Bin auf der Suche, was arbeitest du? :)

    • @lumberjack2744
      @lumberjack2744 Před 4 měsíci

      würde mich auch interessieren@@heladar 👼

  • @tortenhebu
    @tortenhebu Před 5 měsíci +1

    sehr starke doku

  • @schlangenelixierundbarenst6340
    @schlangenelixierundbarenst6340 Před 5 měsíci +4

    5:31 😂❤❤❤ beste Kerl 🎉 baut ne sonne 😅

  • @re_negat
    @re_negat Před 5 měsíci +3

    Gut gemacht.

  • @basilikumnation
    @basilikumnation Před 5 měsíci +3

    Verstehe nicht ganz. Die Regisseurin hat Ihren erfüllenden Job gefunden, wo es schwierig ist mal richtig viel zu verdienen? Ist dann der Sinn des Traumberufs viel zu verdienen? ( ich bin Konstrukteur, Snowboardlehrer, SUP Instruktor, Heizungsplaner, Lokführer, Windsurfinstruktor, Pistenbullifahrer, Matrose, Schiffführer, Zeltbauer, Skiliftmann, Bergbahntechniker, Skiservicemitarbeiter) fand jeden Job geil, aber wurde nie reich. Hab ich was falsch gemacht?

  • @susannabonke8552
    @susannabonke8552 Před 5 měsíci +3

    Regie ist schwer zu erlangen. Respekt Pina! So stark.

  • @NAUTICFILM1
    @NAUTICFILM1 Před 4 měsíci +1

    Ich geh ja immer gern in die Deutsche Oper, wenn ich mal zu Besuch zurück in Berlin und Deutschland bin. Ziehe auch meinen Hut vor dem Fusionsingenieur mit der schönen Gartenlaube. Gehe selbst meinem Traumberuf nach, kann, da kinderlos, auch Durststrecken und Zukunftsängste irgendwie wegstecken. Aber wie macht das die Halbtags-Wurstverkäuferin in Neuruppin? Kam mir jetzt etwas abgehoben vor. Trotzdem danke, Frau von Rönne.

  • @sophie4070
    @sophie4070 Před 4 měsíci +1

    Ich beneide die Regisseurin.❤❤❤

  • @al1152
    @al1152 Před 5 měsíci

    Ronja und ihre kleinen Witze ❤

  • @CateniusDr
    @CateniusDr Před 3 měsíci

    Traumjob? Hauptzweck von Arbeit ist Geld zum Leben. Nur sehr wenig Menschen haben einen Job, den sie gerne machen. Mir sind allerdings fünf Berufsgruppen aufgefallen, die ungewöhnlich alt werden: Professor, Dirigent, General, Nonne und...Selfmade-Milliardär. Diese Berufe beeinhalten mindestens einen der folgenden Faktoren in sehr hohem Maße: Erfolg, Selbstbestimmung oder hohe Identifikation mit der Tätigkeit, manchmal mehrere Punkte davon. Diese Tätigkeiten geben daher die Chance auf große Befriedigung im Beruf. Tatsächlich ist die bisher einzige Person, mit der ich jemals persönlich zu tun hatte und die über 100 wurde (inzwischen 102) ein Professor. Ausnahmeerscheinungen.

  • @baharkaraca7210
    @baharkaraca7210 Před 5 měsíci +2

    So eine tolle Folge, so ein guter Inhalt. Wunderbare Menschen die zu Wort kommen und mut machen.
    Das einzige worüber ich stolpere ist warum können Türkische Namen nicht korrekt ausgesprochen werden. 😅
    Den Namen Pınar, kann man mach den Lauten die man in der deuschen Sprache kennt imgrunde problemlos aussprechen 😊

  • @falkfischer9646
    @falkfischer9646 Před měsícem

    Höre ich da Hania Rani? Kompliment an die Musikwahl.
    Und natürlich generell für dieses wunderbare Format. 😊

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 5 měsíci +2

    i worked day and night hoping that after i finsih my project i will have the job and my family can have a normal life, but still living in poverty with existencial threat, my numbers are threat to no one in this world to no one,

  • @avrracer4175
    @avrracer4175 Před 5 měsíci +1

    Job ≠ Beruf
    Es ist besser die richtige Arbeit zu tun (= Effektivität), als eine Arbeit nur richtig zu tun (= Effizienz).

  • @tartufobianco4200
    @tartufobianco4200 Před měsícem

    Pinar 🔥🔥🔥❣️❣️❣️

  • @paulinevo9784
    @paulinevo9784 Před 4 měsíci +4

    Boah es macht mich richtig wütend, ne? Diese Aussage “ich hab genug Geld, dann nehm ich mir die Zeit eben” - in einer Zeit wo man nicht weiß ob man überhaupt seine Kinder durchgefüttert kriegt, und einer Zeit wo auch zwei volle Gehälter suuper knapp reichen, aber nicht für große Sprünge. Unsere Eltern konnten damals von einem Gehalt eine Ganze Familie ernähren und noch ein Haus bauen mit hübschem Garten. Absolute Utopie. Das lässt einen super hilflos fühlen.

    • @tiefensucht
      @tiefensucht Před 4 měsíci

      Ist wirklich super weird wenn Prominente aus dem Elfenbeinturm heraus Tipps für den Ottonormalmensch geben. Ich schätze Ronja und Arte, aber solche Formate sind nichts anderes als Selbstbeweihräucherung und Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für die Elite.

  • @juicydopfkeck
    @juicydopfkeck Před 4 měsíci

    Inspirierend, aber auch umso frustrierender, wenn man erst mit über 40 Jahren, nach 20 Jahren Arbeit im gelernter Beruf, merkt, dass man es nicht mehr machen will und kann. Wie findet man da den richtigen Weg?

  • @Fdeeay
    @Fdeeay Před 4 měsíci

    Kennt jemand den namen des stücks bei 5:16 ?

  • @luftfahrzeugtechnik
    @luftfahrzeugtechnik Před 2 měsíci

    Schon seit 10 jahren eiffere ich meinen Traumberuf hinterher, jedoch kostet die ausbildung um die 100k. Helipilot. Sollte ich es einfach wagen und es riskieren, mein leben umzukrempeln und den schritt gehen? Mittlerweile belastet es mich schon sehr.

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 5 měsíci +1

    i took a hard decison to learn german

  • @boredstrayingtheinternet2557
    @boredstrayingtheinternet2557 Před 5 měsíci +5

    "Es ist ein Irrtum zu glauben, dass es zu etwas führt, wenn man der sein kann der man ist und das tun kann was man will."
    -F. Scott Fitzgerald

    • @reetdance2
      @reetdance2 Před 5 měsíci +5

      pessimismus

    • @scheretischlampe6241
      @scheretischlampe6241 Před 5 měsíci +2

      Bei solchen Sprüchen denke ich mir immer, wozu denn überhaupt leben? Mag ja weise klingen, andererseits total dämlich, weil man sich so den Sinn des eigenen Lebens beraubt. Manchmal ist es klüger, nicht zu viel zu denken, sondern einfach mal zu machen. Wird einen schon wohin führen.

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 5 měsíci

    ich habe unterschied gemacht und das gelt wert

  • @lydiam3954
    @lydiam3954 Před 5 měsíci +3

    Ich habe mal gelesen, die Schnittstelle zwischen Begabung und Bedarf ist Berufung.
    So gesehen habe ich meine Berufung gefunden, indem ich Kindern Schwimmen beibringe ☺.

  • @nanaisloved2736
    @nanaisloved2736 Před 3 měsíci

    Ich bin am überlegen, entweder ich mache nach dem Psychologie Bachelor irgendeinen Master in den ich reinkomme und werde Psychologin, oder ich studiere Schauspiel... Mit 24 dann... Ohne Einkommen...

  • @tortenhebu
    @tortenhebu Před 5 měsíci

    ich glaube Ronja wäre auch gerne Regisseurin

  • @tomjuggles
    @tomjuggles Před 5 měsíci

    Bei 13:00 hätte mich mal die wahre Geschichte & Begründung interessiert. Mitten in Deutschland wird dir kein Theater Regie Studium verwehrt, weil die Augenfarbe, Nationalität und Haarfarbe anders ist. Insbesondere wenn die Sprache so 1a ist wie bei ihr. Nicht in der Gegenwart.
    Regie macht man nicht mit Praktikum, sondern mit Abschluss + berufsfeldsbezogener Erfahrung.

  • @janingvar
    @janingvar Před 4 měsíci +1

    Ronja von Rönne und das Geheimnis der postpandemischen Raucherstimme 🕵️‍♀️

  • @schadowizationproductions6205
    @schadowizationproductions6205 Před 5 měsíci +2

    Solange man Geld verdienen muss, muss man sich beleidigen lassen.

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 5 měsíci +1

    leute wetschtzen wie bundesagentur fur arbeit but they blocked my email

  • @MegaSirWilliams
    @MegaSirWilliams Před 5 měsíci +1

    Die ist doch schon wieder besoffen😂

  • @stefanjanssen3782
    @stefanjanssen3782 Před 5 měsíci

    Rente mit 67?!
    😂
    Sozialverträgliches Frühableben
    nach ÜBER 45 Jahren Maloche für die "Unterschicht"
    wäre die ehrlichere Bezeichnung

  • @christopherwagner5246
    @christopherwagner5246 Před 5 měsíci +1

    Schade das Karl Marx und der Kapitalismus nicht thematisiert wurden.

  • @konradschwein5954
    @konradschwein5954 Před 4 měsíci

    ?🤔

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 5 měsíci

    there is no day that i am not cursing, THE CURSE OF WISDOM as I have writen in my emails

  • @barbelteufel
    @barbelteufel Před 5 měsíci

    Hausmeister reinigen nix.

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 5 měsíci +1

    ich habe keine geld

  • @sebastiankrispin3031
    @sebastiankrispin3031 Před 5 měsíci

    ...Praktikum als Füllfederhalter..haaaach...kann aber auch sprechen und Tinte: > Ronja

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 5 měsíci

    the dream job exist only in internet, you work hard you will be there.
    I worked harder than anyone and in the end I was insulted as bullshiter, my work stolen and all exuses around in internet. I am not interested to know what happenes between US and China, I have my family my wife and my children, now I am facing exitencial threat while they make products from my algorithm
    My numbers are not dangerous to anyone, but if you have decided to kill each other or to scare others with your weapeons is not my fault.
    the bullshiter listens to my phone, checks my email, creates confusion, tryes to make me enemies, in the other side i want to see my work which is mine and only mine
    making experiments or products is strictly prohibited, i have invested energy money for my invention, shame on you

  • @Marlon369
    @Marlon369 Před 5 měsíci

    Bestes Leben, reich mit Hirn geboren 👌👌👌

  • @meinungabundance7696
    @meinungabundance7696 Před 5 měsíci

    Im Grunde genommen sind das recht oberflächliche Sendungen. Zu viele Allgemeinplätze.

    • @withouteraser
      @withouteraser Před 5 měsíci +2

      Ich denke, es geht bei diesem Format nicht wirklich darum, in die Tiefe zu gehen. Eher zum Nachdenken anregen und interessante Personen zeigen.

  • @bieni1690
    @bieni1690 Před 5 měsíci

    Aha, Teilzeit für Familien mit Kindern coole Idee.
    Wie soll man das schaffen.
    Mit ständigen Erhöhungen von der Steuer mal angefangen.

    • @pffboahkeineahnung
      @pffboahkeineahnung Před 5 měsíci +1

      "Mit ständigen Erhöhungen von der Steuer mal angefangen." "Wie soll man das schaffen." mal lernen richtig zu wählen, wie wärs damit

  • @heladar
    @heladar Před 5 měsíci

    VerbrecherInnen, MörderInnen, VergewaltigerInnen, AmokläuferInnen, TerroristInnen, CreepInnen
    Wenn das konsequent verwendet wird, können wir gerne nochmal darüber reden :)

  • @Zoso-kz8tq
    @Zoso-kz8tq Před 5 měsíci +3

    Schöne Folge bis auf den Genderirrsinn des Dolmetscher s.

    • @withouteraser
      @withouteraser Před 5 měsíci +1

      Welcher Gender”irrsinn”? Verstehe ich nicht.

  • @20acivi08
    @20acivi08 Před 5 měsíci

    14:48 Genau hier habe ich das video beendet. LehrerInnen… sorry, kann euch da nicht ernst nehmen mit eurem gendern. Das ist mir zu primitiv

  • @EsKah83
    @EsKah83 Před 5 měsíci +1

    Tolles Thumbnail. Trisomie-Rönne von ihrer Schokoladenseite.

    • @withouteraser
      @withouteraser Před 5 měsíci +1

      Oh wow, Gratulation zu deinem unnötigen Kommentar!

  • @haraldhaegermann5322
    @haraldhaegermann5322 Před 5 měsíci +4

    Innen..Innen..innen. ich kanns nicht mehr hören

  • @neebell5056
    @neebell5056 Před 5 měsíci +4

    Haha, Pinar spielt gleich mal wieder die Patriarchat-Karte. Bravo, du bist was ganz Besonderes es gegen den massiven Widerstand der bösen Männer auf die Bühne geschafft zu haben. Wahrlich eine ganz besondere Person!

    • @TheLuke712
      @TheLuke712 Před 5 měsíci +10

      🤨

    • @kathleenfruhling3251
      @kathleenfruhling3251 Před 5 měsíci +6

      Was soll dieser Kommentar?
      Ich arbeite selbst am Theater und muss sagen, dass das überraschenderweise der sexistischste Arbeitsplatz meines bisherigen Berufslebens ist.

    • @tomjuggles
      @tomjuggles Před 5 měsíci

      Ich kann mir auch beim schlechtesten Willen nicht vorstellen, dass ihr eine Theater Regiestelle offiziell nur deshalb verwehrt wird, weil die Augenfarbe und Nationalität nicht stimmt... Dass man allen Ernstes behauptet das sei der Grund für Ablehnung gewesen ist komplett unglaubwürdig, weil solche Zeiten Gott sei Dank vorbei sind.
      Für so nen Beruf wie in der Theaterregie braucht man das Studium sowie berufsbezogene Erfahrung und Referenzen. Aber niemand kann mir erzählen, dass das alles top war, aber die Gute ausschließlich (!) an der Augenfarbe und Herkunft gescheitert wäre. Nicht in der Gegenwart.

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk Před 5 měsíci +2

    Migrant in Deutschland ist ein Traum. Nix schaffen, Geld ohne Ende.

    • @withouteraser
      @withouteraser Před 5 měsíci +4

      ??? Auf was im Video beziehst du das?

  • @stevenbeatsgmail
    @stevenbeatsgmail Před 5 měsíci +5

    Immer wieder erstaunlich, wie Berufsberater/coaches teils in einer Traumwelt leben. In der Schweiz musst du 4 Jahre in die Grundausbildung für jeden Job. Du brauchst über 100'000 US, um überhaupt eine Neuorientierung in Betracht zu ziehen. Ich kenne viele Leute, die sitzen in ihrem Job fest, hassen ihn oft, müssen aber weitermachen, weil sie die Rechnungen bezahlen müssen.
    Dass die Leitidee für den Traumjob zentral sein soll, ist einfach nur Bockmist, sorry. Im Medizinbrereich arbeiten die Leute 14h Schichten und sind oft nach einigen Jahren komplett ausgebrannt. Lehrer wechseln im Schnitt nach 7 Jahren den Job, einfach weil's in der Praxis unglaublich mühsam geworden ist.