Unbedingt gesund leben? | unhappy - Ronja von Rönne | ARTE

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 11. 2023
  • Sind wir glücklicher, wenn wir gesund leben? Oder ist es eher umgekehrt: Macht Glücklichsein gesund? Um das herauszufinden, trifft Ronja von Rönne den Biohacker Andreas Breitfeld. Zwischen Eisbad, Sauna und Sauerstoffkammer erklärt er ihr, wie sie das Beste aus ihrem Körper herausholen kann.
    Und was ist Gesundheit überhaupt? Ronja von Rönne begibt sich auf die Suche nach Antworten und trifft zwei Menschen, die sehr unterschiedliche Zugänge zum Thema Gesundheit haben.
    Der eine ist Biohacker Andreas Breitfeld, der eine Methode gefunden hat, seinen Körper und seine Gesundheit zu optimieren und das Beste aus sich herauszuholen. Ronja trifft ihn an einem frühen Morgen im Herbst zum Bad im eiskalten See. Andreas erzählt ihr, wie und warum er sein Leben nach einem "Totalschaden" komplett umgekrempelt hat. Danach geht es ins "Labor". Zwischen Sauna und Sauerstoffkammer spricht er mit Ronja darüber, wie wichtig regelmäßiger Schlaf ist und wie Biohacking-Methoden dabei helfen können, glücklicher zu sein.
    Ein völlig gegensätzliches und auf den ersten Blick "ungesundes" Leben führt Ellen Allien: Die DJ-Koryphäe legt seit mehr als 20 Jahren in Clubs auf - mittlerweile auf der ganzen Welt. Das bedeutet: viel Reisestress und wenig Schlaf. Dafür aber auch: viel Spaß, Adrenalin und Ekstase. Wie geht sie mit dem Auf und Ab ihres Lebens um, mit dem emotionalen Höhenflug im Club und mit der Leere danach - allein im Hotelzimmer? Was ist ihr Gesundheitsrezept?
    Wie Gesundheit und Glück aus Sicht der Forschung zusammenhängen, das erklären die Psychologinnen Alexandra Abel und Judith Mangelsdorf, die Neurowissenschaftlerin Miriam Sebold, die Anthropologin Jenny Tung, der Archäogenetiker Johannes Krause, der buddhistische Lehrer Wilfried Reuter, die Philosophen Harald Lemke und Frédéric Lenoir sowie die Medizinerin Solveig Kemna.
    Dokureihe (D 2022, 27 Min)
    #gesundheit #glück #unhappy
    Video auf CZcams verfügbar bis zum 31/03/2027
    Abonniert unseren CZcams Kulturkanal: / @artekulturkanal
    Abonniert unseren CZcams Hauptkanal (Dokus und Reportagen):
    / artede
    Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
    Facebook: / artede
    Instagram: arte.tv?hl=de
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 203

  • @traderdaniel4749
    @traderdaniel4749 Před 5 měsíci +82

    25:27 "Man kann auch gesund sein wenn man in dieser Gesellschaft nicht funktioniert. Und ich frag mich manchmal ob es nicht ein Zeichen von Gesundheit ist, in dieser Gesellschaft nicht zu funktionieren." - Was für ein tiefgründiger Satz!

  • @katn1952
    @katn1952 Před 7 měsíci +207

    25:30 "Ich frag mich manchmal, ob es nicht auch ein Zeichen von Gesundheit ist, IN dieser Gesellschaft nicht zu funktionieren." 😳👍

    • @peter1718
      @peter1718 Před 7 měsíci +33

      Hierzu gerne eine eigene Sendung, aber nicht über irgendwelche Aussteiger die allem den Rücken kehren, sondern vielmehr über die verschiedenen Vorstellungen zu "funktionieren in der Gesellschaft". Ein Versuch, hierzu eine Momentaufnahme zu erstellen.

    • @Maxodrome
      @Maxodrome Před 7 měsíci +9

      Ich denke, es macht sehr frei, nicht bei allem an "die Gesellschaft" zu denken. Meine Ex liegt jetzt alleine auf dem Friedhof, weil sie stets an andere und die Arbeit gedacht hat und nicht an sich selbst.

    • @ostwind368
      @ostwind368 Před 7 měsíci +4

      Erich Fromm grüßt

    • @kantigrund
      @kantigrund Před 7 měsíci

      Mehrer Psychologen sagten mit:
      Die als gesund geltenden, haben die Gesellschaft so kaputt gemacht, dass sie eigentlich die kranken sind.
      Anpassungsstörungen und viele andere Probleme sind Folgen der "Moderne".
      Wir sind keine Spezies die mit so vielen anderen zusammenlebt.
      Die Wirtschaft und Politik versucht uns immer einzureden, dass wir sooo sozial sind. Vergleiche mit Staatenbildenden Insekten werden immer erzählt.
      Bloß sind wir das nicht. Ameisen und Bienen haben keine Gefühle. Sind sind nicht auf das Ego bezogen.
      Diese Zwänge in Normen zu passen und jeden Tag Regeln zu folgen, ist unnatürlich.
      Es ist wirtschaftlich aber macht krank.

    • @RoSario-vb8ge
      @RoSario-vb8ge Před 6 měsíci +7

      Anpassungsstörungen werden gerne diagnostiziert- das sollte man hinterfragen, ob es gesund ist, sich in manchem anzupassen. Gesünder ist es, sich seiner Werte bewusst zu sein.

  • @heidi874
    @heidi874 Před 7 měsíci +119

    Mich macht mein Rollstuhl glücklich. Seit ich mich dafür entschlossen habe, kann ich wieder ganz normal am Leben teil nehmen. Ich bin wieder genauso aktiv und sportlich, wie früher. Im Gegensatz zur öffentlichen Meinung, schränkt ein Rollstuhl weder ein, noch macht er hilfsbedürftig. Wie andere Hilfsmittel auch, gleicht ein Rollstuhl Defizite aus und macht den Benutzer selbstständig. Vorausgesetzt, man hat einen gut angepassten Rollstuhl und ein Umfeld, dass das Selbstständigkeitstraining unterstützt. Wenn man den Menschen nicht andauernd einreden würde, dass nur wer gesund ist, ein glückliches und aktives Leben führen kann, wäre wir alle viel glücklicher.

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Před 7 měsíci +3

      Rollstuhl...keine Einschränkung? Dann redest du dir jetzt hier etwas ein. 😊 Das geht auf allen Seiten.

    • @heidi874
      @heidi874 Před 7 měsíci +1

      @@anne-kathrins2721 Wieso denkst Du das? - Kannst Du ohne Rollstuhl mehr als mit Rollstuhl?

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Před 7 měsíci +2

      ​@@heidi874selbstverständlich bist du mit einem Rollstuhl eingeschränkter. Viel eingeschränkter. Etliche Bewegungen, Sportarten, etc. sind überhaupt nicht umsetzbar. Habe Biotechnologe und Ergonomie studiert...aber ich muss keine Ahnung haben. 😂

    • @heidi874
      @heidi874 Před 7 měsíci +39

      @anne-kathrins2721 Du denkst, Du kennst Dich aus? - Ohne Rollstuhl kann ich gar nichts. Ohne Rollstuhl kann ich noch nicht einmal mein Bett verlassen. Mit Rollstuhl kann ich überall hin. Kleinere Treppen oder Bordsteinkannten zu überwinden, ist mit dem richtigen Rollstuhl kein Problem. Ich erledige meinen Haushalt vollkommen selbstständig. Habe schon ganz alleine meine Wohnung renoviert und mit Hilfe eines Stehrollstuhl die Decke gestrichen.Ich fahre täglich mit dem Fahrrad (Handbike) zur Arbeit. Schiebe im Supermarkt, wie jeder andere einen Einkaufswagen und benutze Rolltreppen, wenn es keinen Aufzug gibt. Ich habe in dreißig Jahren zehn Pflegekinder großgezogen. Ganz alleine und ohne Auto. Ich war Triathlet und bin bei vielen Städtemarathons (42 km) gestartet und erfolgreich ins Ziel gekommen. Ich bin mit Fahrrad (Handbike) und Zelt ganz alleine über die Alpen geradelt und mit meinem Alltagsrolli und einer ganz normalen Camping Reisegruppe durch den Süden Afrikas gereist.. Ich war mit dem Rollstuhl in der Wüste und im afrikanischen Bush.Auch ganz alleine. Ohne Assistenz. Ich mache auch andere Sportarten. Zum Beispiel Tanzen, Klettern in der Kletterhalle, Wintersport und wandere mehrmals in der Woche bis zu 18km am Stück. Ohne Rollstuhl wäre all das nicht möglich. Bin ständig mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV unterwegs und genieße mein Leben so gut ich kann. Nicht nur in Deutschland, sondern überall dort, wo ich willkommen bin.

    • @RoSario-vb8ge
      @RoSario-vb8ge Před 6 měsíci

      ​@@heidi874Das finde ich eine sehr beeindruckende Lebensleistung. Ich selbst war auch - kurze Zeit - auf einen Rollstuhl angewiesen und kann Dir nur beipflichten, dass das richtige Hilfsmittel sehr viel mehr an Teilhabe ermöglicht. Selbst wenn es niederschwelliger ist. Sehr wichtig finde ich, dass der öffentlichen Raum und Architektur generell Belange von Menschen berücksichtigt, die eingeschränkt sind, z.B. Aufzüge, die funktionieren, mehr Sitzbänke...

  • @withouteraser
    @withouteraser Před 7 měsíci +38

    Uff, das mit der Depression als Ausstiegsstrategie weil man nicht mehr mithalten kann/will, hat mich hart getroffen. So habe ich das noch nie gesehen und es tröstet mich gerade irgendwie

    • @mibri8552
      @mibri8552 Před 6 měsíci +3

      Stichwort: positiver Krankheitsgewinn. In der Arbeit mit Menschen, die psychisch erkrankt sind, ein gängiges Kriterium zur Analyse.

    • @anonymousvirus6076
      @anonymousvirus6076 Před 5 měsíci

      Mega

    • @kleckerklotz9620
      @kleckerklotz9620 Před 4 měsíci

      Muss Dich nicht hart treffen. Denn es ist genau das. Das Wort heißt ja auch übersetzt "Druck weg". Wenn man depressiv ist, sagt einem der Körper, dass er mit dem einseitigen idR sozialem Druck nicht klar kommt. Und dafür kann es allemöglichen Ursachen geben. Aber meistens spielt auch eine unausgewogene Lebensweise die Hauptrolle. Theoretisch könnte man mit diesem Druck besser klar kommen, wenn man genug Bewegung, Schlaf und gute soziale Beziehungen hat - im Rhythmus des Tages. Dabei man muss auch verstehen, dass dieser Druck lebensnotwendig ist. Bei einer schweren Depression hat man z.B. zu wenig Druck, was fast genauso schlecht für den Körper ist, wie zu viel Druck. Man kann sich das, wie bei einem Gummiband vorstellen. Bei zu viel Druck ist es überdehnt. Bei einer Depression ist es schlaff und spröde. Bei einem ausgeglichenen Menschen wäre dieses Band synchron mit der Tageszeit. Wenn es hell ist, gibt es so viel Druck, dass es leicht gespannt ist. Und wenn es dunkel wird, wird es schlaffer und es regeneriert sich im Schlaf. Ein ausgeglichener Mensch kommt mit kurzzeitigen Überdehnungen viel besser klar. Hält das zu lange an und es gibt keine ausreichenden Regenerierungsphasen, erhöht sich das Risiko zur Depression. Diese Regenerierungsphasen können aber auch Druck sein. Körperlicher Druck wie Sport, hilft bei Depressiven, die sich sehr wenig bewegen. Aber auch all die modernen Unsicherheiten und Anforderungen des Alltags sind für viele Menschen einfach zu viel Überdehnung. Meistens sind es Glaubenssätze, die wir gelernt haben. Es ist nicht wahr, wenn uns erzählt wird, dass man nur ein vollwertiger Mensch ist, wenn man 24/7 für die Gesellschaft funktioniert. Rauszufinden wieviel das richtige Maß ist und was nun richtig oder falsch ist, ist für jeden individuell. Es gibt keine perfekten Menschen. Auch wenn uns die Medien und Mythen das erzählen. Deshalb ist es unheimlich wichtig, dass man auf sich selbst und seinen Körper hört - nicht um zu funktionieren, sondern um ein gutes Leben zu haben. Mut zur Lücke. Oh und ganz wichtig: Drogen bzw. Süchte bringen alles durcheinander. Eine Sucht ist immer eine Flucht und eine gescheiterte Selbsttherapie.
      (Zumindest ist das bei den allermeisten so. Ausnahmen sind Menschen mit Komorbiditäten wie z.B. Schizophrenie o.ä. Erkrankungen wo das Gehirn physiologisch anders arbeitet.)

  • @apfelmus86
    @apfelmus86 Před 7 měsíci +42

    Also der Technoparty-Lifestyle, besonders die Berlin-Edition 36h+ ist DEFINITIV nicht gesund. Weder für Körper noch für Geist. Frag euch mal selber, wie es möglich ist so lange am Stück zu "Feiern". Hab mich lange genug in der Szene herumgetrieben. Und nur weil man sich mit zwei Fingerspitzen Emma auf der Zunge oder einer Nase Keta und nen stabilen 1,4 Promille Pegel hammer glücklich fühlt, ist das noch lange nicht gesund, schon gar nicht für die Birne. Ja, Bewegung, Tanzen und die Musik genießen immer gut, nur in der Realität sieht die Sache in den dunklen, von Zigarettenqualm erstickten Kellern mit einer mindestlautstärke von durchgängig etwa 115db dann doch meist anders aus auf den Partys. Die Meisten klinken sich da nicht hauptsächlich durch die Musik oder dem Tanzen aus dem Alltag und der Realität aus. Ein kleiner Teil kann das eventuell, nach meiner persönlichen Erfahrung aber der geringste.
    Die Musik höre ich noch immer sehr gerne und lege zuhause auch gerne immernoch auf und freue mich, wenn ich ein gut gemachtes Set/Mixtape auf YT finde. Aber die Partys meide ich inzwischen komplett. Bin inzwischen sehr froh, dass ich das nicht mehr brauche und mein "vermeintliches" Glück nicht mehr im nächsten Rausch suchen muss und die diskussionswürdigsten Themen die Effekte oder Erlebnisse unter verschiedenen Substanzen ist. "Aber es geht doch dabei nur um die Musik. Und wenn da mal der einer was zieht, ja mein Gott. Ist ja nur ein kleiner Teil." höre ich den einen oder anderen sagen. Ganz ehrlich, denn mach beim nächsten Clubbesuch mal die Augen auf.

    • @ylime5544
      @ylime5544 Před 7 měsíci +6

      Hab Freunde gefunden, die das privat und weitgehend nüchtern durchziehen. Eine Besonderheit, wie du schon schreibst - und das macht es wirklich toll ❤

    • @phi10
      @phi10 Před 7 měsíci +14

      Schön, dass das hier jemand so konkret benennt. War nie der Club-Geher, aber habe viel "Musik" konsumiert. Ständige Beschallung betäubt die eigenen Gedanken. Echt Hardcore ist mal Stille auszuhalten und den eigenen Emotionen auszusetzen! Das trägt der Gesundheit bei.

    • @birgitburesch9881
      @birgitburesch9881 Před 5 měsíci +4

      Ich geb dir zum Teil recht. Finde aber, es ist wie so oft eine Frage der Balance. Ich geh vielleicht 3 mal im Jahr auf ordentliche Techno-Parties, gerne auch open air. Das ist dann etwas ganz besonderes. Molly gehört da schon dazu. Die Erfahrung ist dann eine ganz besondere, kathartische. Das Tanzen und Reden hat eine therapeutische Wirkung und lässt einen Dinge in einem ganz anderen Licht sehen. Deshalb wird auch madma zur Behandlung von PTSD und Depression erforscht. Für mich sind andere Drogen, Rauchen und Alkohol viel schlimmer. Mach ich zB überhaupt nicht und finde die ganze restliche Ausgeh-und Trinkkultur äußerst befremdlich. Jedes Wochende Technoparty in ekligen Kellern kann ich mir gar nicht vorstellen, zuviel Hedonismus ist auch ungesund.

    • @bumsibar6163
      @bumsibar6163 Před 2 měsíci +1

      Haha. Ich geb Dir 100% Recht. Ich hab die Ellen Alien da faseln gehört... "Das ungesündeste was ich tue ist ja 36std tanzen".. LOL Laberndem nicht. Laber nicht. Lüg doch nicht. Aber doch nicht. LOL

  • @Blankii1234
    @Blankii1234 Před 6 měsíci +10

    Ich liebe deine Reihe zum Glücklichsein. Sie bewegt viel in mir, Dankeschön.

  • @simonhufeisen9066
    @simonhufeisen9066 Před 7 měsíci +21

    Wieder eine gute Folge! Die Definition von Gesundheit zu Beginn des Films macht nachdenklich…und schräg wie unterschiedlich die beiden Menschen mit dem Thema umgehen…

  • @renek.6434
    @renek.6434 Před 7 měsíci +15

    Mich irritiert fast, dass es keine Folge zum Thema Beziehungen gibt. Die Forschung ist sich mittlerweile einig, dass die Qualität unserer Beziehungen der wichtigste Glücksfaktor ist.

  • @danisp6559
    @danisp6559 Před 7 měsíci +44

    Wunderbares Format! Einfach toll gemacht!
    Danke

  • @hunnibars9935
    @hunnibars9935 Před 7 měsíci +81

    Bitte bitte mehr davon! Das ist so unfassbar wertvoller content

  • @Steffisinsel
    @Steffisinsel Před 7 měsíci +3

    Mein neues Lieblingsformat!

  • @ronerjonas6854
    @ronerjonas6854 Před 6 měsíci

    Wunderbare Einstellungen, tolle Bilder und so guter Inhalt! Danke für die tolle Arbeit

  • @piano42
    @piano42 Před 7 měsíci +17

    Sehr wichtige Erkenntnis bei 6:17
    "Gesund ist nach dem World Happiness Report das vollständige körperliche, geistige und soziale Wohlbefinden des Menschen."
    Also sind auch Freunde und Familie sehr wichtige Faktoren für die Gesundheit.

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Před 7 měsíci

      99,999999 Prozent scheitern aber schon beim Körper und Geist. 😊

    • @kopfnuss_pilot
      @kopfnuss_pilot Před 6 měsíci +1

      Hätte gerne noch eine tiefere Einordnung ins Bio-Psycho-Soziale Modell gesehen, aber vielleicht kommt ja irgendwann nochmal was dazu von Arte :)

  • @Shairinia
    @Shairinia Před 7 měsíci +35

    na ja , also ich bin eher bei der Spaßkultur. Leistungssportler sind oft gestresst und in eiskaltes Wasser zu gehen würde bei mir viel Unlust auslösen. Aber 3 Stunden tanze macht mir soviel Spaß . Mein Blutdruck sinkt, ich fühle mich glücklich.

    • @blubbblubbnnkv
      @blubbblubbnnkv Před 7 měsíci +1

      Leistungssport ist auch nicht unbedingt gesund.

    • @chelios1351
      @chelios1351 Před 5 měsíci +1

      Leistungssport ist nicht gesund, hier bei geht es um Leistung und nicht um Gesundheit. Das ist wichtig zu unterscheiden. Das sagen auch alle Leistungssportler, Trainer und Wissenschaftler.

    • @chelios1351
      @chelios1351 Před 5 měsíci

      Leistungssport ist nicht gesund, hier bei geht es um Leistung und nicht um Gesundheit. Das ist wichtig zu unterscheiden. Das sagen auch alle Leistungssportler, Trainer und Wissenschaftler.

    • @jonathanweinzierl4125
      @jonathanweinzierl4125 Před 3 měsíci +1

      3h zu Tanzen ist auch Sport. Wenn du das täglich machst, kanns je nach Stil auch als Leistungssport zählen. Und es braucht dazu auch keine Sauferei

    • @Shairinia
      @Shairinia Před 3 měsíci

      @@jonathanweinzierl4125 richtig saufen braucht man dazu nicht. Aber natürlich nur 2 mal die Woche. Bin aber auch schon alt😁🙃

  • @lll_Nattebever_lll
    @lll_Nattebever_lll Před 7 měsíci +17

    „Okay ich bin wach normalerweise bin ich um diese Uhrzeit höchstens noch wach“. Geniale Sprache ❤. Respekt!

  • @millamilla7216
    @millamilla7216 Před 6 měsíci +2

    So tolle Videos!

  • @arwal3025
    @arwal3025 Před 6 měsíci +8

    Ich entfliehe dem Familienalltag eine Stunde pro Woche beim Yoga. So eine tolle Mischung aus Entspannung und Bewegung. Ohne würde ich wohl ein Burnout erleiden. Gerne würde ich wieder mehr Sport machen. Mir hat Sport in jungen Jahren enorm bei der Bekämpfung einer Suchterkrankung und depressiven Anflügen geholfen. Techno und die Szene waren hingegen Gift für meine körperliche und psychische Gesundheit.

    • @user-dh7fw6ms6b
      @user-dh7fw6ms6b Před 4 měsíci

      hast du denn das gefühl, dass eine stunde wohlfühlen und Selbstfürsorge pro Woche ausreichend sind, bzw so sein sollten?

  • @ginglwitz
    @ginglwitz Před 4 měsíci +2

    Sehr tolle Dokumentation, danke dafür 🎉
    Von Wilfred Reuter wünsche ich mir mehr ❤

  • @mariaagel9079
    @mariaagel9079 Před 7 měsíci +1

    Großartig danke😊

  • @bens_dinner
    @bens_dinner Před 7 měsíci +10

    Super Serie, tolle Inhalte, spannende Gäste, coole Moderatorin, richtig gut!

  • @peter1718
    @peter1718 Před 7 měsíci +9

    Respekt für das schnelle Eintauchen in den See! Das hat der Herr Breitfeld wohl so nicht erwartet 😂
    Ach Fuck it, let's do it ❤

  • @linot111
    @linot111 Před 7 měsíci +17

    Beitrag gefällt mir, aber finde, wenn man einen Philosophen und Soziologen über Genetik und Epigenetik zu Wort kommen lässt, sollte man seine Äusserungen überprüfen und gegebenfalls einen korrigierenden Hinweis einblenden (vielleicht ist es auch nur die deutsche Übersetzung): 1) Epigenetik hat nichts mit der "Weiterentwicklung" von Genen zu tun. 2) Telomere sind keine Gene, sondern Schutzkappen an den Enden der Chromosomen, die sich mit jeder Zellteilung verkürzen, und 3) gibt es keinerlei Beweise das Telomere verlängert werden können. Es gibt nur Assoziationsstudien, die darauf hinweisen, dass eine gesündere Lebensweise im Verhältnis zu einer mit chronischem Stress, Rauchen, wenig Bewegung etc zu einem langsameren Verkürzen der Telomere führen könnte. Die Telomerase ist in normalen Körperzellen nicht oder nur sehr wenig aktiv (was verhindert, dass diese sich unkontrolliert weiter teilen können ab einer gewissen Anzahl Zellteilungen), sondern in Keimzellen, einigen Stammzellen sowie Krebszellen. Eine Studie aus diesem Jahr in Familien mit extra langen Telomeren deutet zudem darauf hin, dass diese eher mit der Entwicklung von gut- und bösartigen Tumoren assoziiert ist als Langlebigkeit - da eben Zellen mit Mutationen sich weiter teilen dürfen, weil ein Kontrollmechanismus fehlt.

    • @anne-kathrins2721
      @anne-kathrins2721 Před 7 měsíci

      3) schon längst bewiesen. Mehrfach. Mond? 😂

    • @linot111
      @linot111 Před 6 měsíci +1

      @@anne-kathrins2721 Quelle?

  • @plantachi
    @plantachi Před 7 měsíci +2

    Tolle erfrischend andere Reporterin!

  • @Emilia-br4pv
    @Emilia-br4pv Před 7 měsíci +256

    Können wir mal darüber reden, dass es eine äußerst kritische Aussage ist zu sagen: „Ich esse eine Mahlzeit am Tag […]. Essen als Energieversorgung ist überschätzt“. Ich selbst hatte mal eine Essstörung und dachte, dass ich Essen nicht unbedingt brauche. Ich finde es fragwürdig, dass diese Aussage nicht kritisch eingeordnet wird…

    • @dsrxride
      @dsrxride Před 7 měsíci +30

      dachte ich mir auch
      es ist doch wichtig, auch für die psyche, dass der körper ausreichend nährstoffe bekommt und generell gesund ernährt wird

    • @RamirezRamirezz
      @RamirezRamirezz Před 7 měsíci +56

      Er hat Recht, weniger essen ist gesünder. Darüber gibt es zahlreiche Studien. Magersucht ist natürlich was ganz anderes

    • @jonasibiza6416
      @jonasibiza6416 Před 7 měsíci +44

      Was sollen seine Aussage und eine Essstörung miteinander zu tun haben? Das ist ja offensichtlich für ihn der "beste" Weg der Ernährung, den er sich aufgrund von wissenschaftlichen Erkenntnissen und eigener Erfahrung erschlossen hat. Damit will er ja nicht vermitteln, dass man eigentlich kaum Essen braucht, sondern dass er zu erkennen meint, dass die Rolle von Essen als Energielieferant überschätzt wird. Vor allem in dem Sinne, dass man meint: "So, ich muss jetzt früh morgens frühstücken, damit ich Energie für den Tag habe." etc., also häufig Mahlzeiten zu sich nehmen muss, um die Energieversorgung zu gewährleisten, obwohl das vielleicht gar nicht stimmt. In seinem Fall scheint es ja z. B. mit einer Mahlzeit wunderbar zu funktionieren. Das heißt wiederum nicht, dass optimalerweise alle Menschen nur ein Mal am Tag essen sollten. Es gilt vielmehr für jeden, das für sich herauszufinden. Die Reflektion, ob die gesellschaftlich üblichen Ernährungsmuster für einen sinnvoll sind, ist sicherlich in jedem Fall wertvoll

    • @bennidittrich7099
      @bennidittrich7099 Před 7 měsíci +6

      Kann mir auch nicht vorstellen das "DAUERHAFT" eine Mahlzeit am Tag gesund ist. Der Körper ist ja dann ständig im Sparprogramm. Also lieber Regelmäßg und Gesund essen und lieber einmal im Jahr ein paar Tage fasten!

    • @phi10
      @phi10 Před 7 měsíci +6

      @@RamirezRamirezz Weniger essen mag gesünder sein aber man sollte besser viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt als eine Riesige einnehmen.

  • @lll_Nattebever_lll
    @lll_Nattebever_lll Před 7 měsíci +2

    Respekt für das kalte Wasser 🤩

  • @julius6817
    @julius6817 Před 7 měsíci +15

    Ja Klar, Club-Leben ist gesund. Leute wollt ihr mich eigentlich verarschen? 😂 Also ich find die mucke ja auch geil aber wer mal in der Szene unterwegs war weiß, dass das teilweise wirklich TODESGEFÄHRLICH ist, was die Leute sich reinballern, um diesen Lebensstil aufrecht zu erhalten.

    • @rinmartell2678
      @rinmartell2678 Před 29 dny

      Kommt halt drauf an. Wenn man jedes Wochenende 3 teile Emma schmeißt ist es was anderes als, wenn man alle paar Monate mal ein Teil nimmt.

  • @hankharmlos
    @hankharmlos Před 6 měsíci +4

    Gesundheit ist unbezahlbar und das höchste Gut.
    Ohne Gesundheit ist alles nix.

  • @seppstarthebest
    @seppstarthebest Před 7 měsíci +17

    ich sitz hier gerade bei rotwein und zigarette um kurz vor sieben morgens (did have a bad break-up lately - ich darf das!) und frage mich , ob ich heute lieber in die sauna oder den club gehe... oder beides - for maximum happiness?!
    danke roja für dieses schöne format, you got me hooked i think :D

  • @Scaramouche_Anonym
    @Scaramouche_Anonym Před 6 měsíci +2

    sehr, sehr toller Bericht! Vielen Dank. (Nächstes Mal gerne nur in 4K) .. ;)

  • @julianmusicable
    @julianmusicable Před 7 měsíci +1

    hey ronja wie heißt der hintergrundsong ab 00:40 ?
    ich kenn die melodie.... ennio morricone?:D

  • @klassischekacke2586
    @klassischekacke2586 Před 6 měsíci +1

    würde mich über die musik im video sehr freuen, denn auch sie hat es mir wirklich angetan.
    liebst

  • @hannes_k5666
    @hannes_k5666 Před 7 měsíci +1

    Weiß jemand wie die Melodie / der Song heißt, der bei 6:15 min losgeht?

  • @silke9479
    @silke9479 Před 6 měsíci

    Eine Verarschung jagt die Nächste!

  • @laganjabo
    @laganjabo Před 3 měsíci

    Die DJane sieht einfach so gut, jung und gesund aus! Verrückt. Hätte ich nicht gedacht bei dem Lebensstil, den sie seit 20 Jahren so führt.

  • @TheYannickOne
    @TheYannickOne Před 7 měsíci +2

    die einzelnen wortbeiträge sind so wertvoll! allerdings sind sie oft sehr eng aneinander geschnitten. ich kann sie dann gar nicht so richtig verstehen/verarbeiten.

  • @re_negat
    @re_negat Před 7 měsíci +10

    Ronja ist total klasse.

  • @frausofaheldin5258
    @frausofaheldin5258 Před 7 měsíci +23

    Ich bin introvertiert und lieber allein als unter Menschen. Ist das jetzt lebensgefährlich? 🤔

    • @DatsWhatHeSaid
      @DatsWhatHeSaid Před 7 měsíci +1

      Laut Studien: ja. 🤷‍♂

    • @lux4910
      @lux4910 Před 7 měsíci +6

      Geht mir genauso aber ich bin damit glücklich!

    • @benji104
      @benji104 Před 7 měsíci

      Laut Manfred Spitzer ist Einsamkeit die häufigste Todesursache, aber zum Glück ist Alleinsein nicht das gleiche wie Einsamkeit.

    • @why_so_serious
      @why_so_serious Před 7 měsíci +1

      Dito!

    • @gedankenmacherin
      @gedankenmacherin Před 7 měsíci +11

      Ich bin gern allein, weil ich die Gesellschaft nicht ertrag. Einfach zu oberflächig alle und nicht mein energieniveau.

  • @dominikmaterne1901
    @dominikmaterne1901 Před 5 měsíci +2

    der erste satzt dieser doku ist schon total bescheuert und warum ausgerechent schopenhauer....der war definitiv nicht glücklich und überhaupt ich verstehe nicht worauf das abzielt diese doku wenn man das so nennen kann. ich verstehe wirklich nicht worauf sie hinauswill. Glücklichsein macht bestimmt gesund aber das ist nun wirklich subjektiv und glück wird hauptsächlich durch dopamin ausgelöst und eine normale produktion von seretonin. Naja egal ich verstehe nur nicht worauf diese doku aus ist es ist in meinen Augen einfach eine Reportage mit eingestreuten Kommentaren von Experten aber kein einziges kommentar hat ein einen wissenschaftlichen hintergrund. Nun feel good. 30 sekunden wie kann man sowas bestimmen...das kann keine ernsthafte doku sein. danke und amen.

  • @lemer4778
    @lemer4778 Před 7 měsíci +3

    Wilfried Reuter in dieser Sendung. Gute Wahl, neben allen anderen Damen und Herren und allen dazwischen, drunter und drüber!

  • @rikkus3748
    @rikkus3748 Před 4 měsíci +1

    Ich hab gerade gelesen, dass Ellen 1968 geboren wurde? Krass, ich hätte sie auf maximal 45 geschätzt. Egal, was sie mir über ein gesundes Leben erzählt, ich glaub ihr alles!

    • @TheYuran2016
      @TheYuran2016 Před 4 měsíci

      she looks 60 actually, I was surprised she is 55 smth

  • @M-oy9hl
    @M-oy9hl Před 7 měsíci +1

    👍 👍 👍

  • @DatsWhatHeSaid
    @DatsWhatHeSaid Před 7 měsíci +13

    Wie wärs mal mit ner photosensitiven/Epileptiker Warnung, vor 1:46 @Irgendwas mit ARTE und Kultur ..?
    Das is ja wohl unter aller Sau..

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction Před 7 měsíci

      Ach Gott... Und ich habe Angst vor kalten Seen und hätte da gern eine Warnung.

  • @dominikmaterne1901
    @dominikmaterne1901 Před 5 měsíci +1

    also ich hätte gern ein bisschen mehr als cortisol auschüttung oder marathon zieht menschen an....Es ist einfach Tatsache das Bewegung Dopamin ausschüttet. Und Cortisol ist eigentlich ein Stresshormon das ausgeschüttet wird wenn man z.B zuviel Alkohol trinkt. ich würde eher die Frage stellen ob wir noch auf Jäger und Sammler programmiert sind oder ob sich das schon geändert hat.

  • @ilay7008
    @ilay7008 Před 7 měsíci +1

    Da läuft Philip Glass - mad rush im Hintergrund oder?

    • @Xyz-lj9wf
      @Xyz-lj9wf Před 7 měsíci

      ob du kein shazam hast…

  • @mischum2915
    @mischum2915 Před 4 měsíci

    Das find ich die vielsagendste Aussage: Gesund heißt in unserer Gesellschaft zu funktionieren 😮 Sad, but so true

  • @chrissih.8646
    @chrissih.8646 Před 7 měsíci +13

    Ich bin introvertiert und soziale kontakte dind für mich oft stress

    • @withouteraser
      @withouteraser Před 7 měsíci +5

      Geht mir auch so und ich hasse es, dass in jedem Glücks-Buch darauf so bestanden wird.
      Ich für mich habe entdeckt, dass mir soziale Kontakte über das Internet (die sicher nicht so fest sind, das ist mir durchaus bewusst) ebenfalls gut tun. Genauso wie das Eichhörnchen, das mich besuchen kommt.
      Es geht wohl eher um ein „sich eingebunden fühlen“, was für unterschiedliche Menschen unterschiedlich aussehen kann

    • @sandraweiss3891
      @sandraweiss3891 Před 5 měsíci +1

      Same here. Schlimm, dass das mit den sozialen Kontakten so vereinfacht wird. Menschen sind unterschiedlich!

  • @peterweilant6600
    @peterweilant6600 Před 7 měsíci +4

    Wenn man dauerhaft seine Ohren mit 120db beschallt, kommt mit 40 das Hörgerät 😮

  • @RoSario-vb8ge
    @RoSario-vb8ge Před 6 měsíci

    Mmhm z.T. auf Schloss Elmau gedreht, nicht schlecht...

  • @Alina12345
    @Alina12345 Před 5 měsíci +1

    Also, ich arbeite auf einer Intensivstation und wir haben bereits in der Grundausbildung gelernt, dass unnötige Sauerstoffzufuhr sich toxisch auf den Körper auswirkt. Sauerstoffgabe wird als Arzneimittel gesehen und mehr als 2l pro Minute muss rein theoretisch vom Arzt verordnet werden...

    • @Amda4436
      @Amda4436 Před 5 měsíci

      Danke für die Info. Ich finde die Szene mit diesem Sauerstoffsarg gruslig, das sieht einfach nicht gesund aus!!

  • @christophkrelle
    @christophkrelle Před 7 měsíci +1

    Elleeeen 👽👽👽

  • @a.h.1665
    @a.h.1665 Před 7 měsíci +3

    Wer will schon der gesündeste auf dem Friedhof sein?

  • @cyborgchristina
    @cyborgchristina Před 7 měsíci +4

    Ist mit Sicherheit nicht gesund, die ganze Nacht neben hämmernden Lautsprechern zu stehen, rumzuhopsen und wenig zu schlafen. Entsprechend übernächtigt sieht die junge Frau auch aus. Kann sein, dass ungesund auch glücklich macht, aber es verkürzt erwiesenermaßen die Lebenserwartung.

    • @_eatingho_168
      @_eatingho_168 Před 7 měsíci +6

      Fun Fact: Die junge Frau ist mittlerweile 55. Die Ekstase Momente haben also vielleicht doch etwas zum jungen Aussehen beigetragen.

    • @cyborgchristina
      @cyborgchristina Před 7 měsíci

      @@_eatingho_168 Junges Ausshehen? Wegen der Zöpfe??

    • @simplystrokebystroke6306
      @simplystrokebystroke6306 Před 6 měsíci

      Sie ist 1968 geboren, ihr Aussehen spricht eher für ihren Lebensstil

  • @JohnSchellbach
    @JohnSchellbach Před 5 měsíci +1

    Heute schon gekuschelt, wie wärs mit noch nie.

  • @birgitspeda8769
    @birgitspeda8769 Před měsícem

    TECHNO4EVER

  • @nanaisloved2736
    @nanaisloved2736 Před 5 měsíci +1

    Mich persönlich setzt es sehr unter Druck, all diese Gesundheitshacks recherchiert zu haben. Seit 2 Jahren lebe ich absolut getaktet und streng nach Regeln, zwei physisch aktive Jobs, täglich schweres Krafttraining denn Muskeln sind sehr gesund (panische Angst sie zu verlieren), 100% cleanes Essen (Essen ist für mich nur noch Makros und Mikros), nicht mehr auf Partys (wenn ich Mal Schlafmangel habe oder weiß dass ich nicht genug schlafen werde kriege ich extrem stress) nach jeder Mahlzeit spazieren gehen (auch wenn ich schon bis 22:30 Schicht hatte und einfach nur ins Bett will) kaum Sozialkontakte weil mir das ja nur Sitzen bringt wo ich was produktives machen könnte. Der Zauber vom Leben ist irgendwie weg

    • @deadlypendroppingby
      @deadlypendroppingby Před 5 měsíci

      Dann fahr das doch etwas runter? Falls du das nicht "einfach so" kannst, ....... ähem, wie soll ich das sagen *hust* ._.

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 6 měsíci

    If you work too hard like me, the health problems will happen of course like my nerve damage from sitting position for a long time. I did it hoping Bundesagentur will have consideration for my sacrifice, but they insulted me

  • @anne-kathrins2721
    @anne-kathrins2721 Před 7 měsíci

    Körper gesunden, Geist kontrollieren und somit die Seele befreien. Ja, wer hat's denn immer noch nicht verstanden?

  • @dominikmaterne1901
    @dominikmaterne1901 Před 5 měsíci

    jo ich will hier niemanden nerven und nicht haten tut mir leid aber bitte komm doch auf einen punkt und der abschluss der doku ist einfach wie ne zu reife birne. Da wird nur gesagt was alles schlecht ist und das wars

  • @annikla_
    @annikla_ Před 4 měsíci

    ist das mit dem 7-9 Std. Schlaf nicht nur für Männer? Brauchen Frauen nicht 9-10 Std. und während der Periode ggf. noch mehr?

  • @now3709
    @now3709 Před 7 měsíci +2

    Wurde in den 90igern groß. Liebe Grunge. Hasse Techno. Habe seit Jugend ua Depressionen. Es muss toll sein, glücklich zu sein. Zu funktionieren. Das bedeutet genug Geld und Status, zu haben. Ich wünsche meinen baldigen Tod. Bin aber zu feige, ihn direkt zu erreichen. Ich bin froh, nicht mehr allzu gesund, zu sein. Ich habe immer Angst. Hoffe der Tod akzeptiert mich bald. PS: Ich hatte millionen Therapien, haben nichts gebracht.

    • @gedankenmacherin
      @gedankenmacherin Před 7 měsíci +2

      Status und Geld machen nicht glücklich. Verabschiede dich mal von der Meinung. Versuch es mal mit silent subliminals. Die helfen manchmal auch gut.

    • @now3709
      @now3709 Před 7 měsíci

      @@gedankenmacherin Silent Subliminals muss ich googeln. Status und Geld machen nicht glücklich. Stimmt. Bedeuten aber, die Macht zu haben, umzuziehen. Usw. Macht nicht automatisch glücklich. Gibt aber Möglichkeiten. Besser krank mit Geld, als krank ohne Geld.

    • @phi10
      @phi10 Před 7 měsíci

      Ein Gratitude Journal kann auch helfen seine Lebenseinstellung zu ändern. Außerdem finde ich das Flow-Erlebnis ein wichtiger Punkt. Schoppenhauer sagte, Kunst und Kultur hilft dem Leid des Alltags zu entfliehen. Mir persönlich hilft das Buch "Wozu das alles" von Christian Uhle.

    • @now3709
      @now3709 Před 7 měsíci +3

      @@phi10 Danke. Ich hatte schon soviele Therapien. Natürlich habe ich auch schon ein "Dankbarkeitstagebuch" geführt. Achtsamkeitsübungen, Akupressur, Medikamente, Familienstellen usw. Nicht jede Krankheit ist heilbar. Das ist nunmal so. Und das ist auch ok, finde ich. Solange man kranken Menschen nicht sagt: Du strengst Dich nicht genug an." Das ist nicht ok.

    • @bas3374
      @bas3374 Před 7 měsíci

      @@now3709Da gebe ich dir vollkommen recht ❤
      Die Klugsch… rei von manchen Leuten ist noch zusätzlich schlimm.
      Habe CFS/ME und es ist ein,,Dauerkampf,,.
      Statt sich über eine Krankheit erst mal richtig zu informieren, bekommt man oft pauschal,,schnelle ,, Ratschläge und wird abgetan…
      Ich bin bei dir. ❤

  • @Kikwatz
    @Kikwatz Před 7 měsíci

    Kann die Stimmen der zwei Frauen irgendwie nicht auseinander halten...

  • @Raspushia
    @Raspushia Před 7 měsíci

    Und wenn sie nicht gestorben sind, dann biohacken sie noch heute. Bleiben Sie gesund
    ABER tun Sie auch was dafür 🙏

  • @marcotrahorsch8403
    @marcotrahorsch8403 Před 4 měsíci +2

    Also eine DJane und einen Bio-Hacker als zwei Extreme für eine Doku zu nehmen ist ja absurd. Für einen normalen Menschen mit Job haben deren Leben und Meinungen jetzt keine besondere Aussagekraft. Man sieht bei beiden einfach nur, wie man nicht sein Leben verbringen sollte.

  • @moritzimgelbenpulli25850
    @moritzimgelbenpulli25850 Před 7 měsíci +1

    Astrologe hier: Glück ist individuell: Ellen Allien ist ein "ganz normal fühlender Mensch", die gerne laut und im jetzt lebt und die Welt immer weiter durchdringender verstehen will. Das ist Ellen Allien. Deshalb kommt sie auch gut mit ihrem knowledge und Wesen in der Szene vorwärts. LAUT UND IM JETZT UND BITTE. MEHR. DAVON.

  • @user-er9ts6ut1z
    @user-er9ts6ut1z Před 7 měsíci +7

    Nächste Folge: "Macht Typveränderung glücklich?" Und dann kommt Ronjas Dutt weg und sie bekommt Zöpfe geflochten, wird in ein Kleidchen und Lackschühchen gesteckt und wir gucken wen es alles kurzfristig schmunzelgücklich macht und wie Ronja mal nen ganz unmelancholischen Lachflash erlebt. Farb- und Typberatung sowie catwalk- Training inklusive. Ich für meinen Teil möchte mal wissen, warum Frauen in Lebenskrisen zum Frisör gehen und sich erstmal obtisch ne Veränderung gönnen.

    • @dagmarbubolz7999
      @dagmarbubolz7999 Před 7 měsíci

      Ich tippe mal drauf, weil wir von klein auf über Optik definiert werden, die kleine Claudia ist süß, der kleine Andreas ist frech, sie trägt aber ein hübsches Kleidchen/T-Shirt/Schühchen/Frisur, er hat ein interessantes Spielzeug/coolen Rucksack etc. Natürlich nicht dauernd und zu 100%, aber wenn man mal selbst drauf achtet, erwischt man sich selbst als tendeziell feministische Frau dabei so Sachen zu sagen. Und das ganze zieht sich dann durch die Lebensalter, für die Mädchen besonders schlimm ab der Pubertät. Man saugt dieses ganze Verhalten unbewusst oder auch bewusst auf und folglich denkt man später scheinbar, wenn man was am Leben ändern will muss das optisch sichtbar sein. Ich würde sagen in Männerzirkeln, in denen sich doch recht viel ebenfalls um Optik dreht, also z.B. Schwule, Trans etc. reagiert man ähnlich wie die Damen.

    • @Juliamuffin1
      @Juliamuffin1 Před 6 měsíci +1

      Ich mache das immer, um mit diesem Lebensabschnitt abzuschließen (muss also keine Krise sein). Nach einer Trennung möchte ich mich nicht mehr äußerlich mit diesem Bild von mir identifizieren oder erst wieder, wenn ich dazu bereit bin. Krisen können Boden für Veränderung sein. Eine Lebenskrise entsteht ja nicht einfach so von heute auf morgen. Und um was zu Verändern, muss man halt auch was verändern. Und da fangen manchen halt äußerlich an. Also, wie du siehst gibt es viele verschiedenen Aspekte.

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 6 měsíci

      @@dagmarbubolz7999

  • @sabrina79514
    @sabrina79514 Před 6 měsíci

    tja, jetzt weiß ich, weshalb kein Glücksempfinden aufkommen kann

  • @urimtefiki226
    @urimtefiki226 Před 6 měsíci

    Schopenhauer hat recht.

  • @julius6817
    @julius6817 Před 7 měsíci +6

    @arte: Ihr müsst Englische Beiträge nicht mehr dubben, wir können alle englisch.

  • @Severinowic
    @Severinowic Před 4 měsíci

    Wie wäre es mit weniger Arbeiten? Dann benötigt man auch nicht so viele Hacks😉

  • @MarisaBianca
    @MarisaBianca Před 6 měsíci

    Falschrum.
    Je glücklicher desto gesünder!

  • @Unterpumpell
    @Unterpumpell Před 6 měsíci

    "Soll das gegen Depressionen helfen?"
    "Ja"
    "Shit" 😂😂

  • @why_so_serious
    @why_so_serious Před 7 měsíci

    Ich biohacke mit Bratwürsten! Bis der Herzmuskel bricht 😂

  • @juppjederman
    @juppjederman Před 6 měsíci

    #KLASSISMUSistKeineKUNSTEPOCHE

  • @neindanke3916
    @neindanke3916 Před 4 měsíci

    Cheer up, darling, it'll get worse!

  • @TheScytheMoron
    @TheScytheMoron Před 7 měsíci

    Ronja Rönne - Wenn man auch ohne Hintergrundwissen weiß, dass jemand raucht. Ne also diese Art von Stimme halte ich einfach nicht aus ... (aso und das "von" ist in Österreich illegal, daher lasse ich das mal weg :P)

  • @Dardania2000
    @Dardania2000 Před 4 měsíci

    👎

  • @teckyify
    @teckyify Před 7 měsíci +2

    Das ist das weißeste Video aller Zeiten 😂💀

  • @deinemutter4537
    @deinemutter4537 Před 3 měsíci

    Diese Ellen lebt dermaßen ungesund das ich es sehr komisch finde das ihr Leben hier so zelebriert wird.

  • @maxb5957
    @maxb5957 Před 6 měsíci

    Wäre es sexistisch, wenn sich ein männlicher Reporter zu ihr ins Bett gelegt hätte? Ist es unter Frauen kein Sexismus?

    • @GuzuOriginal
      @GuzuOriginal Před 6 měsíci +13

      Was für eine kleine, dünnheutige Person man sein muss, wenn das wieder das einzige ist, was interessiert. xD

    • @anonymousvirus6076
      @anonymousvirus6076 Před 5 měsíci

      🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @thorstenmuller8542
    @thorstenmuller8542 Před 7 měsíci

  • @Johanx2
    @Johanx2 Před 7 měsíci +8

    36 Stunden kann keiner ohne Drogen feiern! Also gesund kann es nicht sein !