Verbreitung, Ursachen & Folgen von Inzivilität in politischen Online-Diskussionen (Prof.Dr. Ziegele)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 21. 02. 2024
  • Prof. Dr. Marc Ziegele ist Juniorprofessor für Politische Online-Kommunikation am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In dem Vortarg untersucht Prof. Dr. Ziegele das weit verbreitete Phänomen der Inzivilität in politischen Online-Diskussionen, das deliberative Normen oft missachtet. Er analysiert die Gründe für respektloses Verhalten, wie Anonymität und Gruppendynamik, und betrachtet die negativen Auswirkungen auf Lesende, darunter emotionale Belastung und politische Entfremdung. Ziel ist es, ein Verständnis für diese Dynamik zu fördern und Wege zur Förderung von Zivilität und konstruktivem Austausch aufzuzeigen.
    Der Vortrag von Prof. Dr. Marc Ziegele war Teil der Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Thema "Polarisiert und desinformiert? Politische Information im digitalen Zeitalter“ und fand am 11. Januar 2024 am Karlsruher Institut für Technologie statt.
    Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fu...
  • Věda a technologie

Komentáře • 3

  • @sabinefrank1061
    @sabinefrank1061 Před 3 měsíci

    Vielen Dank für diesen wichtigen und guten Vortrag. Ich habe viel gelernt. Nur eine Sache: die Folien waren viel zu kurz zu sehen. Man konnte sie nicht lesen.

    • @ZAKVideoclips
      @ZAKVideoclips  Před 2 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback! Wir werden beim nächsten Video drauf achten, dass die Folien besser zu lesen sind.

  • @annewanda5432
    @annewanda5432 Před 4 měsíci

    Ich beschimpfe hauptsächlich Politiker, denn anscheinend dürfen diese uns tagtäglich difamieren, beschimpfen, beleidigen. Kein Erbarmen...