ZAKVideoclips
ZAKVideoclips
  • 633
  • 888 696
Freiheitsrechte und Klimaschutz in Deutschland (Dr. Greta Reeh)
Dr. Greta Reeh, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Menschenrechte (DIMR), erläutert in ihrem Vortrag wie unsere Lebensräume in Zeiten des Klimawandels rechtlich geschützt werden können. Wie lässt sich der Kampf für den Erhalt unseres Planeten damit vereinbaren, dass mehr Klimaschutz zugleich weniger individuelle Freiheit bedeutet? Die Konflikte zeigen sich in aktuellen Debatten zum Versammlungsrecht.
Der Vortrag von Dr. Greta Reeh fand am 16. Mai 2024 am Karlsruher Institut für Technologie statt. Er ist teil der Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Titel "Was ist Freiheit?".
Weitere Informationen: www.zak.kit.edu/colloquium_fundamentale.php
00:08 Vortrag von Dr. Greta Reeh
zhlédnutí: 32

Video

Digitalisierung und KI - Chancen und Risiken für die menschliche Freiheit (Prof. Dr. Armin Grunwald)
zhlédnutí 97Před 4 hodinami
Prof. Dr. Armin Grunwald, Leiter des es Instituts für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS) und Professor für Technikphilosophie des KIT, erläutert in seinem Vortrag wie technische Fortschritte im Zeitalter von KI neue Formeln der Unfreiheit schaffen können. Anhand konkreter Beispiele zeigt er die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz auf und skizziert mögliche Handlungsmö...
Das KIT-Zentrum Energie stellt sich vor (Dr. Thomas Walter Tromm)
zhlédnutí 37Před 7 hodinami
Das KIT-Zentrum Energie gehört zu Europas Spitze in der Energieforschung. Es vereint Aktivitäten des KIT und seiner Kooperationspartner, überbrückt Disziplingrenzen und kombiniert Grundlagen- mit Anwendungsforschung. Dies ermöglicht innovative Lösungen für die Wirtschaft, Haushalte und Mobilität. In der Veranstaltung "KIT im Rathaus" stellte Dr. Thomas Walter Tromm, wissenschaftlicher Sprecher ...
KIT im Rathaus: Energieforschung für eine nachhaltige Zukunft (Begrüßung)
zhlédnutí 23Před 7 hodinami
Unter dem Titel „Die Transformation gestalten - Energieforschung für eine nachhaltige Zukunft“ stellte sich das KIT-Zentrum Energie im Karlsruher Rathaus vor. In diesem Video sehen Sie die Begrüßung zur Veranstaltung „KIT im Rathaus“ am 5. Juni 2024. Weitere Informationen unter: www.zak.kit.edu/kit_im_rathaus.php 00:08 Begrüßung von Dr. Albert Käuflein 04:34 Begrüßung von Prof. Dr. Oliver Kraft
Das KIT-Zentrum Health Technologies stellt sich vor (Prof. Dr. Ute Schepers)
zhlédnutí 17Před dnem
Mit dem Ziel, digitale und technologische Lösungen für Medizinprodukte aus der Perspektive und zum Nutzen der Gesellschaft zu entwickeln und sich auf ihre medizinischen Bedürfnisse zu konzentrieren, fördert das KIT-Zentrum Health Technologies die Digitalisierung der Gesundheitsversorgung. In der Veranstaltung "KIT im Rathaus" stellte Prof. Dr. Ute Schepers, wissenschaftliche Sprecherin des KIT-...
Daten für Taten: Zukunft der Sport- und Gesundheitsforschung im Kindesalter (Dr. Claudia Niessner)
zhlédnutí 84Před dnem
Dr. Claudia Niesser arbeitet am Institut für Sport und Sportwissenschaft am KIT. In ihrem Vortrag spricht sie über die Zukunft der Sport- und Gesundheitsforschung im Kindesalter. Der Vortrag fand statt am 29. Januar 2024 im Bürgersaal des Rathauses Karlsruhe im Zuge der Reihe "KIT im Rathaus", bei der sich diesmal das KIT-Zentrum Health Technologies vorstellte. Mit dem Ziel, digitale und techno...
Soziale Freiheit im Kontext: Eine kleine Geschichte des Freiheitsbegriffs (Prof. Dr. Nicole J. Saam)
zhlédnutí 122Před měsícem
Prof. Dr. Nicole J. Saam, Professorin für Methoden der empirischen Sozialforschung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, geht in ihrem Vortrag auf die relative Neuheit der Frage nach sozialer Freiheit ein. Sie beleuchtet ausgewählte Aspekte der abendländischen Freiheitsgeschichte, um drei Konzepte sozialer Freiheit zu unterscheiden und ihre Anwendungen in der Gegenwart zu il...
Reallabor ROUTINE (Christoph Zimmermann)
zhlédnutí 32Před 2 měsíci
Christoph Zimmermann ist Abteilungsleiter am Forschungszentrum Informatik (FZI). In seinem Vortrag spricht er über das Reallabor ROUNTINE, das den Transfer digitaler Gesundheitsanwendungen in das Gesundheitswesen unterstützt. Der Vortrag fand statt am 29. Januar 2024 im Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe im Zuge der Reihe "KIT im Rathaus", bei der sich diesmal das KIT-Zentrum Health Technologies v...
Nachhaltige Mobilität - Illusion oder erreichbares Ziel? (Keynote von Prof. Dr. Barbara Lenz)
zhlédnutí 83Před 2 měsíci
Welche konkreten Maßnahmen sind notwendig, um einen effizienten und umweltfreundlichen Verkehr zu erreichen? Ist nachhaltige Mobilität eine Illusion oder doch ein erreichbares Ziel? Diese Fragen diskutierte Professorin Barbara Lenz, ehemalige Leiterin des Instituts für Verkehrsforschung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), in der Keynote zur Eröffnung der Frühlingsakademie Nach...
Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2024 - Begrüßung und Einführung
zhlédnutí 95Před 2 měsíci
Mobilität ist eine grundlegende Voraussetzung um am gesellschaftlichen Leben aktiv teilnehmen zu können. Zugleich ist das Mobilitäts- und Verkehrssystem ressourcenintensiv mit Blick auf Energieverbrauch, Emissionen sowie Landschafts- und Klimaschutz. Wie lässt sich Mobilität also gerecht und sicher für alle umsetzen während zugleich die negativen Folgen dieser Entwicklung erheblich reduziert we...
Podiumsdiskussion: Mehr Mobilität, weniger Verkehr?
zhlédnutí 125Před 2 měsíci
Podiumsdiskussion im Rahmen der Frühlingsakademie Nachhaltigkeit 2024: Die Bewegung von Menschen und Gütern ist ein zentrales Bedürfnis einer globalisierten Gesellschaft und Wirtschaft. Prognosen gehen von einer globalen Vervielfachung des Personen- und Güterverkehrs in den kommenden Jahrzehnten aus. Dem gegenüber steht das langfristige Ziel nachhaltiger zu werden, indem Verkehr vermieden, verl...
Meinungsbildung im Zeitalter von Medienintermediären (Prof. Dr. Birgit Stark)
zhlédnutí 188Před 3 měsíci
Prof. Dr. Birgit Stark ist Professorin für Kommunikationswissenschaft am Institut für Publizistik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. In ihrem Vortrag erklärt sie, dass die Nachrichtennutzung einem massiven Wandel ausgesetzt ist. Durch den digitalen Strukturwandel der Öffentlichkeit informieren sich Nutzende online zunehmend bei neuen Akteuren, wie Influecern oder Laien-Experten. Der V...
Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Medizin (Prof. Dr. Olaf Dössel)
zhlédnutí 108Před 4 měsíci
Der Professor für Biomedizinische Technik, Prof. Dr. Olaf Dössel, arbeitet am Institut für Biomedizinische Technik (IBT) des KIT. In seinem Vortrag spricht er über Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in der Medizin. Der Vortrag fand statt am 29. Januar 2024 im Bürgersaal im Rathaus Karlsruhe im Zuge der Reihe "KIT im Rathaus", bei der sich diesmal das KIT-Zentrum Health Technologies ...
Verbreitung, Ursachen & Folgen von Inzivilität in politischen Online-Diskussionen (Prof.Dr. Ziegele)
zhlédnutí 370Před 4 měsíci
Prof. Dr. Marc Ziegele ist Juniorprofessor für Politische Online-Kommunikation am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. In dem Vortarg untersucht Prof. Dr. Ziegele das weit verbreitete Phänomen der Inzivilität in politischen Online-Diskussionen, das deliberative Normen oft missachtet. Er analysiert die Gründe für respektloses Verhalten, wie Anonymität und ...
Zuwendung zu politischer Information auf digitalen Plattformen (Dr. Jakob Ohme)
zhlédnutí 99Před 4 měsíci
Dr. Jakob Ohme, Forschungsgruppenleiter der Gruppe „Dynamiken digitaler Nachrichtenvermittlung“ am Weizenbaum-Institut, diskutiert in dem Vortrag über die Zuwendung zu politischer Information auf digitalen Plattformen. Der Vortrag von Dr. Jakob Ohme war Teil der Vortragsreihe Colloquium Fundamentale mit dem Titel "Polarisiert und desinformiert? Politische Information im digitalen Zeitalter“ und...
KIT im Rathaus: Gesundheit der Zukunft (Begrüßung)
zhlédnutí 96Před 4 měsíci
KIT im Rathaus: Gesundheit der Zukunft (Begrüßung)
Wie uns Parteien mit Daten und Technologien manipulieren (Dr. Simon Kruschinski)
zhlédnutí 233Před 5 měsíci
Wie uns Parteien mit Daten und Technologien manipulieren (Dr. Simon Kruschinski)
Filterblasen oder Fringeblasen? Algorithmen und Online-Informationssuche (Prof. Dr. Judith Möller)
zhlédnutí 250Před 6 měsíci
Filterblasen oder Fringeblasen? Algorithmen und Online-Informationssuche (Prof. Dr. Judith Möller)
ZAK Talks: Matinee "Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat"
zhlédnutí 356Před 6 měsíci
ZAK Talks: Matinee "Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat"
Politikgeschichte, Komplexität und historische Perspektiven auf Nachhaltigkeit (Prof. Dr. Kunze)
zhlédnutí 165Před 6 měsíci
Politikgeschichte, Komplexität und historische Perspektiven auf Nachhaltigkeit (Prof. Dr. Kunze)
ZAK Talks: Informieren oder aktivieren? Standpunkte zum Klimajournalismus
zhlédnutí 142Před 6 měsíci
ZAK Talks: Informieren oder aktivieren? Standpunkte zum Klimajournalismus
ZAK Talks: Meinungsjournalismus - The good, the bad, and the ugly (Prof. Dr. Cornelia Mothes)
zhlédnutí 363Před 6 měsíci
ZAK Talks: Meinungsjournalismus - The good, the bad, and the ugly (Prof. Dr. Cornelia Mothes)
Zwischen Wissenschaft und Politik: Expertinnen und Experten in der politischen Entscheidungsfindung
zhlédnutí 306Před 6 měsíci
Zwischen Wissenschaft und Politik: Expertinnen und Experten in der politischen Entscheidungsfindung
Warum wir neue Formen der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik brauchen (Jan Freihardt)
zhlédnutí 172Před 6 měsíci
Warum wir neue Formen der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Politik brauchen (Jan Freihardt)
ZAK Talks: Sollte der Journalismus angesichts des Klimawandels neutral bleiben? (Harald Staun)
zhlédnutí 176Před 7 měsíci
ZAK Talks: Sollte der Journalismus angesichts des Klimawandels neutral bleiben? (Harald Staun)
ZAK Talks: Wir sind Klima - die globale Erwärmung als journalistische Offenbarung (Axel Bojanowski)
zhlédnutí 624Před 7 měsíci
ZAK Talks: Wir sind Klima - die globale Erwärmung als journalistische Offenbarung (Axel Bojanowski)
ZAK Talks: Transformationsjournalismus als Herausforderung (Prof. Dr. Annette Leßmöllmann)
zhlédnutí 168Před 7 měsíci
ZAK Talks: Transformationsjournalismus als Herausforderung (Prof. Dr. Annette Leßmöllmann)
Warum die Politik der Wissenschaft folgen kann, ohne Folge zu leisten (Prof. Dr. Laura Münkler)
zhlédnutí 623Před 7 měsíci
Warum die Politik der Wissenschaft folgen kann, ohne Folge zu leisten (Prof. Dr. Laura Münkler)
ZAK Talks: Zwischen Neutralität und politischem Engagement (Nils Bienzeisler)
zhlédnutí 146Před 7 měsíci
ZAK Talks: Zwischen Neutralität und politischem Engagement (Nils Bienzeisler)
Wissen, was man nicht weiß oder: Was Klimawandel mit Psychologie zu tun hat (Dr. Helen Fischer)
zhlédnutí 699Před 7 měsíci
Wissen, was man nicht weiß oder: Was Klimawandel mit Psychologie zu tun hat (Dr. Helen Fischer)

Komentáře

  • @eugen3574
    @eugen3574 Před 2 dny

    Danke, sehr interessant

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    Fischer ist großartig.

  • @MartinLindnerDigital
    @MartinLindnerDigital Před měsícem

    "Frege ist wie Zimmer aufräumen - Es kann sein, dass einem hinterher das Design nicht gefällt, aber es hat Mehrwert: alles ist sauber aufgeräumt!" ist schon mal großartig.

  • @user-lt6jf3bq6e
    @user-lt6jf3bq6e Před 2 měsíci

    Respekt

  • @rosalindegeorg5244
    @rosalindegeorg5244 Před 2 měsíci

    Es ist lächerlich über Kopftücher den Wert einer Frau zu bestimmen. Im Christentum ist der Stolz des Mannes und der Frau ihr langes Haar/Bibel Christen wollen auch den Gottesstaat.... Paradies

  • @rosalindegeorg5244
    @rosalindegeorg5244 Před 2 měsíci

    Ohne Gaube, Hoffnung und Liebe geht es nicht. Lasst die Liebe das größte sein/Bibel

  • @samirsakkal2313
    @samirsakkal2313 Před 2 měsíci

    Der Verstand einer Frau gilt im Islam als Halbgehirn, daher wird ihre Aussage vorm Gericht bestenfalls als halbe Aussage gewertet aber komischerweise bekommt sie die volle göttliche Strafe, wenn sie sündigt. Die Frau hat kein Recht, über ihr Schicksal zu entscheiden und bestimmen, das muss immer ein männlicher Vormund über ihr übernehmen (Vater, Onkel, Bruder, Sohn und wenn die nicht gibt, dann der Richter.

  • @ichI-yb2mj
    @ichI-yb2mj Před 2 měsíci

    Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk damit von der Steinkohlenachfuhr abgeschnitten. Bereits gestern kam es durch eine Blockadeaktion in den Niederlanden zur Unterbrechungen bei der Steinkohlelieferung vom Hafen in Rotterdam nach Deutschland. Ende Gelände und die niederländische Gruppe "Kappen met Kolen" wollen den sofortigen Kohleausstieg erreichen. Dazu Jule Fink, Sprecherin von Ende Gelände: "Wir blockieren das Kohlekraftwerk Scholven und sorgen dafür, dass zumindest heute die CO2 Emissionen dieser Drecksschleuder gestoppt werden. Die Bundesregierung verweigert den Kohleausstieg, indem sie Klimakiller-Anlagen wie diese für systemrelevant erklärt und einfach weiterlaufen lässt. Das lassen wir nicht zu. Die Blockade steht stabil, auch wenn jetzt geräumt werden soll. Und wir sagen jetzt schon: Wir werden wiederkommen, solange auch nur ein einziges Kohlekraftwerk seinen Dreck in die Atmosphäre bläst, damit Konzerne wie Uniper weiter Gewinne machen können. Wir nehmen den Kohleausstieg selber in die Hand."

  • @ichI-yb2mj
    @ichI-yb2mj Před 2 měsíci

    Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk damit von der Steinkohlenachfuhr abgeschnitten. Bereits gestern kam es durch eine Blockadeaktion in den Niederlanden zur Unterbrechungen bei der Steinkohlelieferung vom Hafen in Rotterdam nach Deutschland. Ende Gelände und die niederländische Gruppe "Kappen met Kolen" wollen den sofortigen Kohleausstieg erreichen. Dazu Jule Fink, Sprecherin von Ende Gelände: "Wir blockieren das Kohlekraftwerk Scholven und sorgen dafür, dass zumindest heute die CO2 Emissionen dieser Drecksschleuder gestoppt werden. Die Bundesregierung verweigert den Kohleausstieg, indem sie Klimakiller-Anlagen wie diese für systemrelevant erklärt und einfach weiterlaufen lässt. Das lassen wir nicht zu. Die Blockade steht stabil, auch wenn jetzt geräumt werden soll. Und wir sagen jetzt schon: Wir werden wiederkommen, solange auch nur ein einziges Kohlekraftwerk seinen Dreck in die Atmosphäre bläst, damit Konzerne wie Uniper weiter Gewinne machen können. Wir nehmen den Kohleausstieg selber in die Hand."

  • @ichI-yb2mj
    @ichI-yb2mj Před 2 měsíci

    Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk damit von der Steinkohlenachfuhr abgeschnitten. Bereits gestern kam es durch eine Blockadeaktion in den Niederlanden zur Unterbrechungen bei der Steinkohlelieferung vom Hafen in Rotterdam nach Deutschland. Ende Gelände und die niederländische Gruppe "Kappen met Kolen" wollen den sofortigen Kohleausstieg erreichen. Dazu Jule Fink, Sprecherin von Ende Gelände: "Wir blockieren das Kohlekraftwerk Scholven und sorgen dafür, dass zumindest heute die CO2 Emissionen dieser Drecksschleuder gestoppt werden. Die Bundesregierung verweigert den Kohleausstieg, indem sie Klimakiller-Anlagen wie diese für systemrelevant erklärt und einfach weiterlaufen lässt. Das lassen wir nicht zu. Die Blockade steht stabil, auch wenn jetzt geräumt werden soll. Und wir sagen jetzt schon: Wir werden wiederkommen, solange auch nur ein einziges Kohlekraftwerk seinen Dreck in die Atmosphäre bläst, damit Konzerne wie Uniper weiter Gewinne machen können. Wir nehmen den Kohleausstieg selber in die Hand."

  • @ichI-yb2mj
    @ichI-yb2mj Před 2 měsíci

    Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk damit von der Steinkohlenachfuhr abgeschnitten. Bereits gestern kam es durch eine Blockadeaktion in den Niederlanden zur Unterbrechungen bei der Steinkohlelieferung vom Hafen in Rotterdam nach Deutschland. Ende Gelände und die niederländische Gruppe "Kappen met Kolen" wollen den sofortigen Kohleausstieg erreichen. Dazu Jule Fink, Sprecherin von Ende Gelände: "Wir blockieren das Kohlekraftwerk Scholven und sorgen dafür, dass zumindest heute die CO2 Emissionen dieser Drecksschleuder gestoppt werden. Die Bundesregierung verweigert den Kohleausstieg, indem sie Klimakiller-Anlagen wie diese für systemrelevant erklärt und einfach weiterlaufen lässt. Das lassen wir nicht zu. Die Blockade steht stabil, auch wenn jetzt geräumt werden soll. Und wir sagen jetzt schon: Wir werden wiederkommen, solange auch nur ein einziges Kohlekraftwerk seinen Dreck in die Atmosphäre bläst, damit Konzerne wie Uniper weiter Gewinne machen können. Wir nehmen den Kohleausstieg selber in die Hand."

  • @ichI-yb2mj
    @ichI-yb2mj Před 2 měsíci

    Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk damit von der Steinkohlenachfuhr abgeschnitten. Bereits gestern kam es durch eine Blockadeaktion in den Niederlanden zur Unterbrechungen bei der Steinkohlelieferung vom Hafen in Rotterdam nach Deutschland. Ende Gelände und die niederländische Gruppe "Kappen met Kolen" wollen den sofortigen Kohleausstieg erreichen. Dazu Jule Fink, Sprecherin von Ende Gelände: "Wir blockieren das Kohlekraftwerk Scholven und sorgen dafür, dass zumindest heute die CO2 Emissionen dieser Drecksschleuder gestoppt werden. Die Bundesregierung verweigert den Kohleausstieg, indem sie Klimakiller-Anlagen wie diese für systemrelevant erklärt und einfach weiterlaufen lässt. Das lassen wir nicht zu. Die Blockade steht stabil, auch wenn jetzt geräumt werden soll. Und wir sagen jetzt schon: Wir werden wiederkommen, solange auch nur ein einziges Kohlekraftwerk seinen Dreck in die Atmosphäre bläst, damit Konzerne wie Uniper weiter Gewinne machen können. Wir nehmen den Kohleausstieg selber in die Hand."

  • @ichI-yb2mj
    @ichI-yb2mj Před 2 měsíci

    Seit heute Morgen um 5:30 Uhr wird das Steinkohlekraftwerk Scholven in Gelsenkirchen von Aktivist*innen des Bündnisses Ende Gelände blockiert. Seit über neun Stunden ist das Kraftwerk damit von der Steinkohlenachfuhr abgeschnitten. Bereits gestern kam es durch eine Blockadeaktion in den Niederlanden zur Unterbrechungen bei der Steinkohlelieferung vom Hafen in Rotterdam nach Deutschland. Ende Gelände und die niederländische Gruppe "Kappen met Kolen" wollen den sofortigen Kohleausstieg erreichen. Dazu Jule Fink, Sprecherin von Ende Gelände: "Wir blockieren das Kohlekraftwerk Scholven und sorgen dafür, dass zumindest heute die CO2 Emissionen dieser Drecksschleuder gestoppt werden. Die Bundesregierung verweigert den Kohleausstieg, indem sie Klimakiller-Anlagen wie diese für systemrelevant erklärt und einfach weiterlaufen lässt. Das lassen wir nicht zu. Die Blockade steht stabil, auch wenn jetzt geräumt werden soll. Und wir sagen jetzt schon: Wir werden wiederkommen, solange auch nur ein einziges Kohlekraftwerk seinen Dreck in die Atmosphäre bläst, damit Konzerne wie Uniper weiter Gewinne machen können. Wir nehmen den Kohleausstieg selber in die Hand."

  • @bh5037
    @bh5037 Před 2 měsíci

    Auf der Welt werden z Zt zirka 1600 neue Kohlekraftwerke gebaut , da die Welt Energie braucht - Klima hin oder her . Dazu noch dutzende Kernkraftwerke ( sogar in Japan !!) Niemanden in Indonesien , Indien oder in Mexiko interessiert das Klima , wenn er keinen Strom oder kein Holz zum Kochen hat . Das hat niemand in Deutschland auf der grünen Seite begriffen . Wenn wir als Deutschland ALLE Kraftwerke abschalten und jeder sein Gemüse selbst zieht, kein Handy mehr benutzt ( für die Jugend die Todestrafe !) , kein AUto mehr fährt und nichts mehr produziert ändert das für das Klima gemau : NICHTS !! Denn 6 Milliarden von 7 Milliarden können und wollen nicht auf Energie verzichten zugunsten einer Klimarettung . Alleine die Energie , die in Deutschland für die Handys benötigt wird , benötigt 2 große Kraftwerke . Wenn AI erstmal läuft kommen 4-8 weitere dazu .. und wir schalten die ab?? really crazy !!

  • @sabinefrank1061
    @sabinefrank1061 Před 2 měsíci

    Vielen Dank für diesen wichtigen und guten Vortrag. Ich habe viel gelernt. Nur eine Sache: die Folien waren viel zu kurz zu sehen. Man konnte sie nicht lesen.

    • @ZAKVideoclips
      @ZAKVideoclips Před 2 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback! Wir werden beim nächsten Video drauf achten, dass die Folien besser zu lesen sind.

  • @Lifeisasecret-
    @Lifeisasecret- Před 3 měsíci

    Fand sie als Professorin doof.

  • @rUMINARI
    @rUMINARI Před 3 měsíci

    If the concept of an interior periphery is stabilized within a new framework for urban planning, we might witness the emergence of truly decentralized systems of order, or as evidenced, A-Centric Structures. However, I wonder what will happen to territories that fall outside of these categories, such as small remote islands like the Azores in Portugal. Given that their physical boundaries cannot significantly expand, except through natural processes or extreme utopian development, it raises questions about their future, on how to live what used to be rural, but can never be a city. It might seem like a simplistic question, but I think one shouldn't forget how the big changes in the globe affect even the most remote places.

  • @franzii1068
    @franzii1068 Před 3 měsíci

    Der Vortrag hat mir sehr weitergeholfen! Vielen Dank fürs online stellen!

  • @elfriedegromer2795
    @elfriedegromer2795 Před 3 měsíci

    Schmidt-Salomon ist der überzeugenste der Diskutierenden.

  • @annewanda5432
    @annewanda5432 Před 4 měsíci

    Ich beschimpfe hauptsächlich Politiker, denn anscheinend dürfen diese uns tagtäglich difamieren, beschimpfen, beleidigen. Kein Erbarmen...

  • @faustdownunder
    @faustdownunder Před 4 měsíci

    Ist er ein Nachkomme des Philosophen Albert Stüttgen? Ich meine, die Verwandtschaft seinen Worten zu entnehmen.

  • @Howie660
    @Howie660 Před 4 měsíci

    Ein toller und interessanter Redner.

  • @MartinaSonnenburg-jf1wn
    @MartinaSonnenburg-jf1wn Před 5 měsíci

    Heute sind alles Fake Nachrichten ,was staatlich nicht erwünscht ist und gedeckelt werden soll

  • @KarlPopper-xu5nj
    @KarlPopper-xu5nj Před 5 měsíci

    Habe soviele Fragen. Verstehe immer weniger. Bin leider nicht so klug.😢

  • @silkekoehlmann4188
    @silkekoehlmann4188 Před 5 měsíci

    Von welcher Demokratie redet ihr? Die Bürger wurden, offällig seit der Ampel NIE gefragt, ob wir zurück in die Steinzeit wollen. DIE haben uns ohbe öffentliche Diskusdionen von der vorhandenen Energieversorgung abgeschnitten! Kannste dir nicht vorstellen was hier von vom System überbezahlten Experten verzapft wird!

  • @Brot_ist_geil
    @Brot_ist_geil Před 5 měsíci

    Kuffr das ist sehr großer kuffr möge Allah diese Sekte rechtleiten

  • @uwes.ausw.amrh.1340
    @uwes.ausw.amrh.1340 Před 6 měsíci

    Wegen den 0,01 Vol.-% CO2 (133ppm/parts per million - Anders gerechnet 1,33 Moleküle anthropogene CO2 auf 10.000 Atome/Moleküle der umgebenden Atmosphäre), welche die Menschheit seit ihren ersten dementsprechenden Aktivitäten der Atmosphäre hinzu gefügt haben *- und das auf deren erdgeschichtlichen absoluten CO2-Minimumniveau (Ausgenommen Sondereffekte zu Eiszeiten) -* geht es also geradewegs in den angeblich allerersten nicht natürlichen Klimawandel der gesamten Erdgeschichte mit noch niemals dagewesener CO2-Überhitzungsapokalypse, inklusive der Übersäuerung der Weltmeere! *LOL*

  • @silviaschoel9640
    @silviaschoel9640 Před 6 měsíci

    Die Justiz und die Gesetze die es gibt sind nur von menschen -für Menschen festgelegt .Menschen machen Fehler - und ziehen Event.konseqenzen Strafe muss sein -wie hässlich immer noch ..dachte , könnten über den Tellerrand hinaus schauen und vielleicht die Richtung verändern ?die Zeiten ändern sich und somit das menschliche verhalten .der Zeit anpassen ..leider versäumt ,. ..wer oder was hat die Wahrheit schon mit löffeln gefressen ..wer legt das fest und für wen ?! Die Väter dieser Gesetze waren eben Väter ..haben vergessen dass die auch einmal geboren wurden -von ' Frauen und dann müttern ..in solch Gedanken verfange ich mich und bekomme keine Antwort oder andere Ansichten ..könnten daran denken dass es die naturgesetze gibt ,die wir ja fast bekämpfen ..

  • @timoeberhard9441
    @timoeberhard9441 Před 6 měsíci

    Oje

  • @sunnyside5283
    @sunnyside5283 Před 6 měsíci

    Halt einer in der SPD

  • @hermannschachner977
    @hermannschachner977 Před 6 měsíci

    Fr. Fischer hat womöglich auch mustergültig das Falsche gelernt. Jedenfalls sind mittlerweile bei Klima und Corona sämtliche Richtigantworten widerlegt, sie scheint sich aber sehr sicher zu sein, dass sie richtig liegt.

  • @eisernerrundfunk1
    @eisernerrundfunk1 Před 7 měsíci

    Jo, alles klar 🤣🧠🚮.

  • @Peter_Becker
    @Peter_Becker Před 7 měsíci

    Dieser Vortrag ist beeinflussende Psychologie pur.

  • @Peter_Becker
    @Peter_Becker Před 7 měsíci

    Oh! Hier wird zensiert! Oder wo sind die Kommentare?

    • @eisernerrundfunk1
      @eisernerrundfunk1 Před 7 měsíci

      Teile dieser Antwort könnten die Bevölkerung Beunruhigen oder gar zum eigenständigen Denken anregen.

  • @metalimvogtland
    @metalimvogtland Před 7 měsíci

    furchtbar, das Gendergeschwurbel

  • @dooderywapiti6031
    @dooderywapiti6031 Před 7 měsíci

    Guter Vortrag.👍

  • @dooderywapiti6031
    @dooderywapiti6031 Před 7 měsíci

    Die journalistische Transformation hat doch schon längst stattgefunden. Vom Investigativjournalisten zu dem, was hier sehen.

  • @klauslavall5526
    @klauslavall5526 Před 7 měsíci

    Wer weit offene Ohren hat, der hört. :-) Danke

  • @ap8309
    @ap8309 Před 7 měsíci

    Nur eine Randbemerkung zu diesem hervorragenden Vortrag: die Verweildauer "der Klimagase" (gemeint ist üblicherweise das co2) beträgt keineswegs "Generationen". Die WG 1 des IPCC hat die Leistung der beiden Senken Ozeane+Botanik quantifiziert und deren Leistung ist in der Tat erstaunlich hoch - weshalb sie in der Öffentlichen Kommunikation natürlich verheimlicht wird. Derzeit gelangen jährlich 40 GT CO2 in die Atmo, davon werden je 10 GT in den genannten Senken versenkt. Irgendwo habe ich mal eine Metastudie gefunden, die dem SO2 eine Halbwertzeit von 5 bis 10 Jahren zubilligt. Das große Problem der klassischen Journalisten ist die nicht vorhandene naturwissenschaftliche Ausbildung, deshalb wird jeder Unsinn unkritisch aufgegriffen, denn bekanntlich sind nur schlechte Nachrichten im Journalismus interessant. Immer noch gilt, dass so gut wie nichts über die Ursachen des derzeitigen Klimawandels bekannt ist. Es dürfte ein ganzes Bündel von Faktoren sein, andernfalls könnte man ja die Forschung dazu einstellen. Aber allein das ungelöste Geheimnis einer korrekten Bestimmung der KS des CO2 spricht ja Bände...

  • @corneliussulla4858
    @corneliussulla4858 Před 7 měsíci

    Also Propaganda, kein Journalismus.

  • @ueberbrueckungsmusik
    @ueberbrueckungsmusik Před 7 měsíci

    Punkt 1) bzw eine Frage am Rande: Gibt es neben Studierenden auch irgendwelche Studenten ? und wieso gibt es zwar im selben Augenblick der gleichen Rede (des Genderwahnsinn) zwar lauter Interessenten aber keine Interessierenden ??? Punkt 2) Vielleicht wäre es angebracht, wenn man sich mit einem (übrigens seit Jahrmillionen stattfindenen) Klimawandel beschäftigt möchte, *einschlägige Kenntnisse von MATHEMATIK, PHYSIK, sowie eventuell in Chemie und / oder Biologie oder gar Geologie zu erwerben* Denn dann wüßte man auch, das allein die Vulkanaktivität und die Ausgasung von CO2 durch die Ozeane mehr "Klimawandel" bewirkt, als die Menscheit in dem gesamten Verlauf ihrer Geschichte auch nur ansatzweise schaffen könnte. Punkt 3) Ich halte es für einen schlechten Witz, wenn man glaubt , dass sich der Klimawandel durch Psychologie aufhalten ließe. Und von politischen Kräften möchte ich gar nicht erst anfangen! Denn allein die (angebliche) Wissenschaft bzw. weite Teile der (uns präsentierten) Wissenschaftler sind korrupt genug (sowie an dem (finanziellen) Gängelband von "desolaten" Politikern gebunden). Es mag wohl sein, dass innerhalb der Mathematik die Regel gilt, wenn zwei negative Zahlen multipliziert werden, man in der Folge ein positives Ergebnis erhält, ABER: Diese Rgel kann man nicht auf eine (völlig desolate?) Gesellschaft übertragen - sprich: Wenn man demgemäß schlechte (korrupte vielleicht sogar gendernde?) Wissenschaften / Wissenschaftler mit schlechten (korrupten) Politikern multipliziert, kann man dann leider trotzdem keine positiven Trends / Ergebnisse erwarten. Dies auch nicht mit Filterblasen (oder meinetwegen auch ganz ohne), nicht mit Social-Medien (samt / sonders den öffentlich (UN)-rechtlichen) Zuzüglich dessen, dass eine durch das IPCC pognostizierte Erwärmung von lächerlichen 0,7 Grad (an welchem Ort dann auch immer) mit Sicherheit auch kaum jemand bemerken wird. Ja ich bezweifle sogar, das die Studierenden (ohne jegliche Studenten) überhaupt ein Themometer mit dieser Empfindlichkeit herstellen könnten. Zumindest nicht ohne Schaltkreise aus der Mikroelektronik Was ebenfalls gegen Social-Media (samt öffentlich (UN)-rechtlichen) spricht Diese Erde ist als Glut- und Feuerball mit Billionen Tonnen an CO2 (sowie OHNE 21 Prozent Sauerstoff ) in der Atmosphäre enstanden und sie hat sich trotz dieser Tatsachen OHNE Psychologen , OHNE Politiker. ohne gegenderten NGO's sowie (gekauften?) Wissenschaftlern abgekühlt Auch komisch. oder ? ? ?

    • @fable4315
      @fable4315 Před 7 měsíci

      Hach ja früher hätte ich auf sowas noch ernsthaft geantwortet, heute ist es einfach nur noch belustigend für mich.

  • @dooderywapiti6031
    @dooderywapiti6031 Před 7 měsíci

    Also mich würde noch interessieren, wie oft Frau Fischer inzwischen geimpft ist, was sie persönlich zur Bewältigung der Klimakrise beiträgt und ob sie privat Gendersprache verwendet.

    • @ueberbrueckungsmusik
      @ueberbrueckungsmusik Před 7 měsíci

      Also ich habe mir gerade die Mühe gemacht, kurz einmal in dieses Geschwurbel hineinzuhören und *herzhaft gelacht !!!* Denn offensichtlich scheint nicht mehr der Sinn der aktuellen "Wissenschaft" zu sein, *was richtig oder falsch ist,* 🤪 sondern: das Ziel dieses Vortrages scheint zu sein: *WER* (von zwei ahnungslosen) *"DUMMKÖPFEN" sind die "besseren" Menschen?* 😂 🤣 Sprich, Wenn der eine (ganz selbstbewußte?) Idi()t weiß, dass er (naturwissenschaftlich gesehen ) ein Idi()t ist, dann : Ist er der dfinitiv der bessere Teil der (durchgegenderten und / oder desolaten) Gesellschaft ! ! ! 🤪 (Auch dann, wenn uns im Ergebniss tatsächlich keiner aus den beiden Gruppen irgendwie weiter bringt) 🤪

    • @ueberbrueckungsmusik
      @ueberbrueckungsmusik Před 7 měsíci

      Und dieser (selbsbewußte) "Knalller" wird sich natürlich auch viel schneller mit mRMA-Müll "vollspritzen" lassen (obwohl diesem - noch dazu NEBENWIRKUNGSFREI - mit einen hohem Vitamin-D-Spiegel, viel Bewegung in der Sonne und frische Luft viel besser geholfen wäre ) Und durch diesen (gen-verunreinigten Dreck) rettet er - *natürlich* - auch viel eher *"?DAS?"* Klima, nämlich: . I N D I R E K T - Denn auf Grund seines schlechteren Immunsystems und seiner größeren / gesteigerten Sterblichkeitsrisikos .

    • @fable4315
      @fable4315 Před 7 měsíci

      „Ad hominem“, kann man mal auf wikipedia nachlesen

    • @ueberbrueckungsmusik
      @ueberbrueckungsmusik Před 7 měsíci

      @@fable4315 Nu,ja "Wir" (bzw. die Genderwahnsinnigen) reden gerade über *PSYCHOLOGIE* ! ! Es dürfte schwierig werden wenn wir die (mehr oder weniger) handelnden Personen dabei weglassen würden 🤪 ? ! Denn genau genommen macht auch die (oder das?) Vortragende_INNEN_innen nichts anderes - Sie katalogisiert und karikiert unterschiedliche Menschen (gruppen). Schon weil sie vom Fach- bzw. dem Sachthema selbst gar keine Ahnung hat.🙃 😉 Und es ist zusätzlich ganz stark zu bezweifeln, ob das (esotherische?) Geblubber tatsächlich etwas zur Lösung des eigentlichen (bzw. des angeblichen?) Problems etwas beizutragen hat. Ihr Versuch zielt darauf ab, mehr Menschen von der (angeblichen) Zuverlässigkeit der (meiner Meinung nach durch und durch korrupten und ABHÄNGIGEN ) Wissenschaft zu überzeugen. Nur selbst wenn ihr das tatsächlich gelänge, würde es am Ende nur bedeuten, *das noch mehr Menschen das Falsche tun* Denn egal, wie man sich zum (angeblich) menschengemachten Klimawandel positioniert, sprich dieser sogar in der behaupteten (aber durchaus zweifelhaften Form) genauso stattfände, dann bedeutet das am Ende noch lange nicht, *dass wir dagegen auch das Richtige dagegen tun!* (wie Wälder ("CO2-Absorber" abholzen / vernichten, Landschaften, Grundwasserspiegel und Natur ruinieren.) Oder um es (Dir) bildlich einmal so zu beschreiben: _Einen defekten Computer, einen kranken Menschen können auch Laien erkennen,_ ABER: *Sie sind dann trotzdem nicht im Geringsten in der Lage, diesen Zustand zu heilen.* Klingt komisch - ist aber so. Das siehst Du am Besten an den Grünen und ihren Flüchtlingsideologie. Denn wenn sie tatsächlich an den Klimawandel glauben würden, dann müßten auch diese intellektuellen Naturkatstrophen nach Jahrzehnten festgestellt haben, dass: *die ganzen Flüchtlingsströme in die völlig falsche Richtung verlaufen ! ! !*: Denn diese Menschen kommen aus Ländern / Gebieten , wo diese (fast) nie heizen brauchen ausgerechnet an solche Orte, wo sie (ZUSÄTZLICH) auch noch heizen müssen. Gäbe es tatsächlich einen Klimawandel dann müßten aber die Europäer (sprich die Weißen) in gänzlich gegensätzlicher Richtung hin zum Äquators flüchten ! ! ! Ist irgendwie auch unlogisch, oder? Hinzu kommt dann aber auch noch ein ganz gewaltiges anderes Problem: Es gibt überhaupt kein *D A S* Klima. 😲 Sondern auf dieser Erde gibt es ganz UNTERSCHIEDLICHE Klima-ZONEN, die sich ganz gewaltig voneinander unterscheiden, wie das Hochgebirgsklima, das Wüstenklima , das arktische Klima, das Kontinentalklima, das subtropische Klima , das Meeresklima usw. *Welches von diesen vielen Klimata wollt ihr denn nun eigentlich retten ? ? ?* 🙄 Oder addiert ihr diese einfach alle zusammen - wie Graf Zahl von der Sesamstraße - und "rettet" (sinnfrei) eine (von reichlich zwielichtigen Leuten ) ausgedachte Zahl ? ? ? Auch die Mathematik ist nur eine (zugegeben stark formalisierte) Sprache. *Und wie mit jeder anderen Sprache kann ich auch in der Sprache "Mathematik" jede Menge Blödsinn erzählen* 🤪 Vor allem dann, wenn ich diese Sprache gar nicht beherrsche. Die (Pseudo)-Pandemie ist das beste Beispiel dafür gewesen

  • @daanvangeijlswijk7787
    @daanvangeijlswijk7787 Před 7 měsíci

    Danke, schön und Tief, wie von lange zeiten her. "Was de Künstler meine oder will" ist nur wohl interessant für andere Künstler, weil mann dieserweise etwas von sichselbst verstehen höfft. Aber ja, das ist total etwas anderes.

  • @FranzJStrauss
    @FranzJStrauss Před 7 měsíci

    🎯 Key Takeaways for quick navigation: 00:08 🌍 *Ziele der Energiewende* - Die Ziele der Energiewende stammen aus dem Jahr 2010 und wurden vor Fukushima entwickelt. - Energiewende bedeutet nicht nur die Umstellung des Stroms, sondern auch von Wärme und Treibstoffen auf erneuerbare Energien. - Die gesteckten Reduktionsziele sind äußerst anspruchsvoll, und die Energieproduktivität muss jährlich um 2,1 Prozent steigen. 02:12 📈 *Historischer Energieverbrauch* - Der weltweite Energieverbrauch ist in den letzten 150 Jahren dramatisch angestiegen, vor allem seit dem Zweiten Weltkrieg. - Fossile Energieträger wie Kohle, Öl und Gas dominieren immer noch den größten Teil der Energieversorgung. - Deutschland hat einen hohen Anteil fossiler Energieträger in seiner Energieversorgung, was eine Herausforderung für die Energiewende darstellt. 04:54 🔄 *Das komplexe Energiesystem* - Das Energiesystem besteht nicht nur aus Kraftwerken und Übertragungsleitungen, sondern ist eng mit verschiedenen Lebensbereichen der Menschen verknüpft. - Die Energiewende wirkt sich auf Landschaften, Wertschöpfungsketten und ökonomische Modelle aus. - Die Transformation des Energiesystems ist eine Veränderung der Lebenswelt, die nicht nur technisch, sondern auch gesellschaftlich und wirtschaftlich betrachtet werden muss. 12:49 🚗 *Herausforderungen bei der Elektromobilität* - Elektromobilität erfordert eine Umstellung der Gewohnheiten, da Reichweite und Ladezeiten stark variieren. - Die Technologie wird nicht kurzfristig ein Auto mit Benzinmotor ersetzen können, da die Unterschiede zu groß sind. - Die Schwierigkeit liegt nicht nur in der Technologie, sondern auch in der Anpassung des Verhaltens der Menschen. 13:47 🌐 *Nichttechnische Aspekte der Energiewende* - Die Energiewende umfasst neben Technologie auch nichttechnische Aspekte wie Nachhaltigkeit, Föderalismus, Partizipation und Akzeptanz. - Es gibt viele nichttechnische Herausforderungen im Zusammenhang mit der Energiewende. - Die Energiewende erfordert ein Umdenken und Anpassen in vielen gesellschaftlichen Bereichen. 15:47 🏭 *Energiesysteme der Zukunft* - Die Energiesysteme der Zukunft sind nicht nur technische, sondern auch soziotechnische Systeme. - Es werden neue Machtverhältnisse, Verteilungsfragen und Systemrisiken entstehen. - Die Energiewende erfordert eine ganzheitliche Betrachtung, die über technologische Aspekte hinausgeht. 17:14 💡 *Abschied von Illusionen* - Es gibt keine einfache Lösung oder einen Masterplan für die Energiewende aufgrund vieler Unsicherheiten. - Die Energiewende wird nicht zum Nulltarif zu haben sein, und die Strompreise werden steigen. - Erneuerbare Energien haben auch negative Effekte, die berücksichtigt werden müssen. 23:08 🌟 *Energiewende als Vision* - Die Energiewende ist keine Illusion, sondern eine Vision für eine nachhaltige Zukunft. - Sie erfordert nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch gesellschaftliche Veränderungen und Bereitschaft zur Umstellung. - Die Energiewende betrifft nicht nur die Energieindustrie und Ingenieure, sondern auch jeden Einzelnen, der Teil des Wandels sein muss.

  • @bradpittbull7262
    @bradpittbull7262 Před 7 měsíci

    Der verbreitet zynische Lügen über Polen von dem Hintergrund das sein Arbeitgeber ,,Gazeta Wyborcza " keine stattliche Subventionen mehr bekommt.!!!😡😡

  • @JuergenSchneider-de2gc
    @JuergenSchneider-de2gc Před 7 měsíci

    Wieso bisher nur 67 Aufrufe?? Der Vortrag ist doch total informativ und interessant. Danke Frau Professor. 👏👏💐💐

  • @kandis6456
    @kandis6456 Před 8 měsíci

    👍

  • @a.g.4843
    @a.g.4843 Před 8 měsíci

    Endlagerforschung = Arbeitsbeschaffungsmaßnahme. Das wird doch in Deutschland niemals gebaut.

  • @corneliussulla4858
    @corneliussulla4858 Před 8 měsíci

    Was ist eine Frau?

  • @m.lehmann6648
    @m.lehmann6648 Před 8 měsíci

    Die Forscher sollten sich mal ein Beispiel an Hunde nehmen und ihnen Ballwerfen spielen. Dann würden sie begreifen, dass es bei Lebewesen Zwangshandlungen gibt, die man leicht ausnützen kann. Und dazu bräuchte es nicht einmal riesige Forschung und akademisch langatmige Studienauswertungen...