RGT Cycling die 3D-Alternative zu Zwift?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 01. 2021
  • Weitere Infos: planet-fahrrad.de/welche-roll...
    Hier zeige ich euch die Bedienung der RGT Cycling App und teste sie für euch. (Stand: Januar 2021)
    Hast du noch Fragen über die RGT Cycling Plattform?
    Dann freue ich mich über deinen Kommentar.
    Ich teste regelmässig Radcomputer, Fahrradnavis und Smart-Trainer schau einfach auf meinen Blog:
    planet-fahrrad.de/
    / planetfahrrad
    / planetfahrrad
  • Sport

Komentáře • 15

  • @PlanetFahrrad
    @PlanetFahrrad  Před 2 lety

    Weitere Infos: planet-fahrrad.de/welche-rollentrainer-app/
    Hier zeige ich euch die Bedienung, Funktionen und meine Eindrücke der RGT Cycling App.

  • @bikepacking.adventures

    Sieht interessant aus. Danke für den Test ✌️👍 Los geht's auf die Rolle 🚲

  • @toscho1190
    @toscho1190 Před 3 lety

    Benötigt man bei RTG eigentlich zwingend einen Powermeter etc? Wollte mein altes Spinning Rad RTG tauglich machen mit Trittfrequenz und Speedsensor, aber ein Powermeter ist mir zu teuer....

  • @bjoern_big_world
    @bjoern_big_world Před 3 lety

    Sind in den Magicroads grafisch bei Berg Passagen diese zumindest auch zu erkennen oder nur flach mit Widerstand Veränderung?

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 3 lety

      Ja du fährst schon Steigungen hoch, aber die Umgebung ist immer die gleiche.

  • @kapi5603
    @kapi5603 Před 3 lety

    Mir gefällt RGT sehr gut, Fahrphysik generell und Windschatten speziell sind deutlich besser als bei Zwift.

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 3 lety

      wenn da nicht die Abstürze wären... mal sehen wie es weiter geht.

    • @kapi5603
      @kapi5603 Před 3 lety

      @@PlanetFahrrad Abstürze habe ich (fast) keine, besonders seit dem vor kurzem erfolgten großen Update läuft es ziemlich stabil (nutze AppleTV, vorher iPad).

  • @antonfuchs1950
    @antonfuchs1950 Před 2 lety

    Wo findet man eine Calibrierung, oder wird dies bei fegt nicht benötigt ?

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 2 lety

      Bei RGT habe ich das noch nicht gesehen, in der App deines Rollenherstellers sollte es so eine Funktion geben und zwift unterstützt es auch bei der Bluetooth Verbindung. LG Jörg

  • @erwinmeyer5451
    @erwinmeyer5451 Před 3 lety

    Bei mir funktioniert RGT problemlos. Bin jetzt zwar erst 350 km gefahren. Man kann auf den normalen Strecken sich eine Gruppe suchen oder auf diese warten (am Streckenrand oder auf der anderen Straßenseite), sich dann an die Gruppe anhängen und dann das Windschattenfahren und abwechselnde Fahren in der Gruppe sehr gut ausnutzen bzw. realisieren, somit fährt man quasi nicht allein. Der Windschatten wird im screen sehr gut angezeigt und man merkt auf dem Trainer sofort wie es "zieht" bzw. du kannst ca. 30% Leistung reduzieren. Voraussetzung für einen guten screen ist ein leitungsstarker Rechner mit einer guten Graphikkarte, das Smartphone zur Steuerung sollte acu eine ordentliche Leitung haben ( ich mach"s mit Android 10 Motorola one action, screen mit Microsoft Surface Laptop 3 Intel(R) Core(TM) i5-1035G7 CPU @ 1.20GHz 1.50 GHz, Verbindung zum Trainer Elite TUO Bluetooth 5.0). Grüße Andy

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 3 lety

      Hi Andy, ich habe ein iPad Air 3 Gen. und einen PC mit Ryzen 3600, 16 GB RAM sowie einer Nvidia GTX 1660. Trotzdem gab es immer zwischendurch Aussetzer, was ich bei anderen Apps nicht habe. Was schade ist da RGT durchaus gute Ansätze hat. Die letzte Fahrt klappte ohne Probleme, vielleicht wird es in Zukunft besser. Viele Grüße Jörg

  • @alternativ1322
    @alternativ1322 Před 2 lety +1

    Funktioniert RGT mit dem kickrbike?

    • @PlanetFahrrad
      @PlanetFahrrad  Před 2 lety +1

      Ja das sollte klappen, RGT funktioniert seit dem letzten großen Update auch besser.

  • @wernerp3943
    @wernerp3943 Před rokem

    Die Fahrer haben alle einen dicken Arsch 🙂Die Grafik ist bei Rouvy wesentlich ansprechender.