Übertreiben wir mit 4k Ultra HD?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 05. 2024
  • Themen rund um Filme, Entertainment und allem was dazu gehört...
  • Zábava

Komentáře • 85

  • @gregorpfueller6659
    @gregorpfueller6659 Před 19 dny +5

    sicher geht es um den film… aber den kenn ich ja schon. Hab ich schon auf dvd blu ray etc gesehen… wenn die 4k kommt will ich nicht 100 mal hören wie toll der film ist den ich schon kenne… es geht um den „transfer“ und darum ob ich das ding jetzt zum 5. mal kaufe oder nicht…

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 19 dny +1

      Danke für deinen Kommentar… ja aber auch da geht es am Ende um den Film … wenn ich den Perfect vorliegen habe auf Bluray dann ist der Transfer schon entscheidend ob ich ihn mir kaufe auf 4k - trotzdem macht ein guter Transfer einen schlechten Film nicht besser zb. Und wie immer ist bei jedem das Empfinden unterschiedlich … manisch mögen grain manche nicht … da kann man immer nur von einem persönlichen guten Transfer sprechen - nicht von einem generellen … siehe Cameron 4k Release Debatte … ✌🏽

  • @christianschoass3011
    @christianschoass3011 Před 22 dny +6

    Die 4K UHD Disk ist nicht günstig in der Anschaffung.
    € 35 für einen Film wie aktuell Aliens oder The Abyss ist kein Schnäppchen.
    Auch ein Grund weshalb die DVD und die BluRay mehr gekauft wird, weil der Preis in der Regel um einiges günstiger ist.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 22 dny +4

      Danke für deinen Kommentar … ja das stimmt - aktuell werden von 100% Käufen 60% DVD 20% Bluray und 20% 4K gekauft … das ist eindeutig … wobei ich sagen muss egal welcher Player - eine dvd sieht nicht mehr besonders gut aus auf den aktuellen TVs …

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 22 dny +4

      Naja ich kaufe 4k UHD Blurays um die 10 Euro bei Amazon, teuer finde ich ist das nicht.

    • @svenwald9199
      @svenwald9199 Před 17 dny +3

      @@innout-tv also ich schaue immer noch dvds auf einem 60 zoll tv und ich kann nicht meckern...blu ray ist natürlich schöner anzusehen aber ich bin jetzt nicht so ein fetischist der jeden Pickel vom Schauspieler in feinster full hd Auflösung sehen muss

    • @wiskandt123
      @wiskandt123 Před 13 dny

      Stimmt leider nicht mehr wirklich. UHD DISCS ab 11 Euro. Ja Blockbuster schon noch. Abyss wurde 1989 gedreht, DVD von damals bekommt du natürlich für 7 Euro.

    • @wiskandt123
      @wiskandt123 Před 13 dny

      ​@@innout-tvund sehr viele Konsumenten oder Endverbraucher da draußen wissen ernsthaft nicht das es was besseres gibt als DVD 🤦

  • @jurgenbottcher4258
    @jurgenbottcher4258 Před 28 dny +2

    Moin
    Wahre Worte!!! Grossartig

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 28 dny +1

      Danke dir - 110% meine Meinung …

  • @JokerofDarkn3ss
    @JokerofDarkn3ss Před 26 dny +8

    Du gehst ja leider schon falsch ran, denn bei der Bildanalyse geht es um den technischen Aspekt und nicht um den Film selbst. Der Fokus liegt denn da auf den objektiven Fakten und nicht um subjektive Meinung.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 26 dny +2

      Danke für deine Kommentar - ja es gibt immer unterschiedliche Herangehensweisen… jedoch liegt (bei mir) der Fokus immer auf dem Film … Klar ist e es von wenn man genug Geld hat das Kino feeling so gut es geht zu imitieren - aber für mich ist der Film am wichtigsten … wenn der gut ist verkrafte ich auch locker weniger hochwertiges Equipment… ✌🏽

    • @JokerofDarkn3ss
      @JokerofDarkn3ss Před 25 dny +6

      @@innout-tv Wenn der Fokus auf dem Film liegt, dann ist die Diskussion obsolet und die Majors können dann wieder in schwarz weiß und mit Mono veröffentlichen.
      4K VÖs sind ein Premiumprodukt und der Käufer wird dementsprechend zur Kasse gebeten. Allerdings ist das ja erst das Ende der Fahnenstange, denn vorab steht eine AV-Kette, die erstmal in der Lage sein muss, das Ganze auch entsprechend abzuspielen. Und wenn ich überall lese, mit welchem Equipment oftmals getestet wird, kriege ich schon das blanke Grauen. Da loben Menschen mit Soundbar den Atmoston (prangt ja Atmoslogo groß drauf, also muss das Teil es auch können) und prangern das zu dunkle 4K Bild ihres 500€ teuren TVs an.
      Um also eine 4K adäquat zu beurteilen, bedarf es entsprechenden Equipments, welches nicht für ein paar hundert Euro zu bekommen ist. Und vor allem Anderen steht natürlich der technische Sachverstand, um überhaupt zu wissen, wo die Unterschiede genau liegen.

    • @wiskandt123
      @wiskandt123 Před 13 dny +2

      Du sprichst mir aus der Seele... Besser kann ich es nicht ausdrücken ❤❤❤Traumhaft geschrieben und alles absolut richtig !!! Wird aber wahrscheinlich wieder keiner lesen ​@@JokerofDarkn3ss

  • @bustakeaton6106
    @bustakeaton6106 Před 20 dny +3

    Ich finde du solltest unterscheiden, ob jemand ein Kanal macht der sich generell mit der technischen Seite von Filmmedien auseinandersetzt oder ob es nur um Reviews geht.
    Ohne das ich gezielt danach gesucht habe, hat mich noch niemand mit den technischen Aspekt von Filmdatenträgern vollgelabert.
    Ich kenne keinen einzigen Filmkritiker der sich auch nur ansatzweise mit der Ton-oder Bildqualität von irgendwelchen Scheiben beschäftigt.
    Wenn findet man das bei Kanälen die darauf den Fokus legen oder bei Sammlern.
    Ich mein wenn ich wissen will wie ein Film ist, dann guck ich halt Leute wie die von Kino Plus, David Hain, Urst der Typ u.s.w.
    Für mich ist der wichtigste Schritt der jeh gemacht wurde, der von DVD zu Blu-ray.
    Mir geht es eigentlich bei den meisten Filmen darum, dass das Bild klar ist und das man gewisse Details erkennt.
    Ich bin Momentan dabei mir bildgewaltige Filme auf 4K zu holen.
    Denn bei Action, einigen Lieblingsfilmen oder Abenteuerfilmen möchte ich schon das bestmögliche Erlebnis haben.
    Hab mir Alien in 4K geholt, weil der Unterschied dort schon recht deutlich war.
    Bei Filmen wie sagen wir mal Good Will Hunting reicht mir die Aufstockung der Blu-ray aus.
    Bei Dramen, Komödien und Co. ist sehe ich das genauso.
    Und ja der Inhalt ist immer wichtiger, aber mir als Filmesammler ist es zum Teil schon wichtig ob ein Film verwaschen aussieht oder nicht.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 20 dny +1

      Danke für deinen Kommentar … wie bei allen im Leben kommt es auf den eigenen Geschmack an … so auch bei Equipment oder der Wahl des Trägers … ✌🏽😊

  • @Horror_Collector4Life
    @Horror_Collector4Life Před měsícem +4

    Servus
    Ich als langjähriger Filmsammler der die VHS Kassette mitgemacht hat in der selben Meinung das viele Leute egal ob CZcamsr oder eben Filmgruppen durch dieses neue 4K Format den Überblick verloren haben was das Thema Filme und Sammlen angeht den es gab tatsächlich eine Zeit lang wo es beim Sammeln von Physischen Medium mehr um den Film ansich ging als auf irgendwelche Analysen um die Bestmögliche Bildqualität wo alles perfekt sein muss da wir jetzt in einer wesentlich schnelleren Zeit leben ist es leider so das alles was davor kam heute total inakzeptabel und veraltet angesehen wird natürlich will man seine Liebigsfilme wie in meinen Fall das Meisterwerk von John Carpenter's "The Thing" 1982 in einer guten Qualität genießen und bin auch sehr froh das ich ihn inzwischen als 4K in meiner Sammlung stehen habe von daher bin ich ja auch nicht anders aber trotzdem steht der Film bei mir an erster Stelle und kann durchaus mit einer DVD und einer normalen Bluray Qualität genauso gut leben wie mit der 4K Auflösung und ich besitze jetzt auch kein Heimkino im dem Sinne sondern will einfach meine Favoriten dementsprechend so gut es geht anschauen und Spaß haben mehr will ich als Filmsammler und Fan garnicht.
    Was die 4K Veröffentlichung der James Cameron angeht Aliens, True Lies und The Abyss da bin ich auch kein Freund davon seine Meisterwerke durch KI Überarbeitung zu modernisieren so das kein Filmkorn mehr existiert ich meine das sind Filme aus den 80er beispielsweise 90er erstande Projekte die nicht unbedingt für die heutige Sehegewohnheit bearbeitet werden müsste weil da bin ich nämlich raus was 4K betrifft.
    Fazit :
    4K alles schön und gut aber darf trotzdem den Fokus nämlich den Film ansich nicht außer acht lassen Vielen Dank für deine Worte und einen Schönen Tag LG Horror Collector4Life 🎃

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před měsícem +2

      Du sprichst mir aus der Seele! Danke dir für die detalierte Antwort… es sollte immer der Film zuerst sein - und nicht irgend ein technisches Detail der Disc… schön das es noch Sammler wie dich gibt … 🙌🏽🚀💯

  • @Phiba-hq1sf
    @Phiba-hq1sf Před 28 dny +3

    leute beschweren sich auch über eine sooo schlechte fernsehprogrammqualität.
    vor einem jahr würde ich da tatsächlich zustimmen,dass nur rotze ausgestrahlt wird. heutzutage seitdem ich nen neuen tv mit gutem ai upscaling besitze ist das problem gelöst.
    was ich damit sagen wollte...besorgt euch erstmal gute hardware .damit KÖNNTE alles besser werden.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 28 dny +1

      Danke für deinen Kommentar… Gutes Equipment hilft auf jeden Fall … nicht jeder kann sich das leisten aber logisch muss es was besser aussehen wenn man sich bessere Endgeräte holt …

  • @ralfbpunkt7573
    @ralfbpunkt7573 Před 24 dny +3

    Mir geht es so: Wenn ich mir einen vermeintlich tollen Film im Kino anschaue, erwarte ich dort ein scharfes Bild und einen super Ton. Wenn man das annähernd zu Hause hinbekommt, ist das einfach g...! Hatte Maverick im Kino gesehen und etwas später konnte man den bei P........ streamen. In Stereo. Nach 10 Minuten hab ich wieder genervt ausgeschaltet. Meine Meinung, wenn man ein Heimkino hat, darf gern alles passen. Ton und Bild. Hält mich aber natürlich nicht davon ab, auch mal einen älteren Film anzuschauen.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 24 dny +2

      Danke für deinen Kommentar! Ja in der Tat - im heimwill darf es schon so gut es geht wiedergespiegelt werden was man da im Kino erlebt hat … Top Gun Maverick in Stereo spiegelt gar nichts davon wieder 😅 110% bin ich da bei dir … 👌🏽

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 21 dnem +1

      Wer nen tollen Plasma TV oder Beamer hat, weiss 4k UHD Scheiben zu schätzen. Ich habe mir neulich "The Fifth Element" in 4k besorgt, einfach nur WOW, die Bildqualität ist hammer, dafür der Film schon so alt ist. Es gibt also richtig gute Remastered 4k Filme.

    • @homeofcinema
      @homeofcinema Před 19 dny +1

      Ich verstehe diese Leute nicht, die in ein Heimkino investieren, bei denen Bild/Ton alles perfekt sein muss, aber dann gibt man sich mit minderwertigen Synchronfassungen zufrieden.

    • @wiskandt123
      @wiskandt123 Před 13 dny

      ​@@mayday6880Einen Plasma in 4K? Das Modell würde mich interessieren. Und deinen nativen 4K Beamer auch. Weil der unter 2000 - 3000 Euro nicht zu haben ist... Ein vernünftiger nativer 4K Beamer kostet eher um die 5K

  • @StrangeHarper
    @StrangeHarper Před 12 dny +1

    seh ich ähnlich. schau mir sogar immer gern mal wieder ne VHS an. hat auch weiterhin einfach nen eigenen flair..

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 12 dny +1

      Sehe ich genau so … thx für den Kommentar … VHS is not dead …

  • @DCMedien
    @DCMedien Před 23 dny +3

    Die Aktuellen VÖ´s von Cameron sind aber auch so ein gutes Negativbeispiel. Aliens und True Lies sieht einfach Wachsig aus, da sollte man das DNR halt doch vielleicht nicht einfach bis auf Anschlag drehen. Der ältere "Alien" sieht immerhin besser aus, aber da wurde auch offensichtlich auch besser mit dem Material umgegangen.
    True Lies und Abyss ist nur einfach alternativlos. Abyss sieht ganz gut aus, aber True Lies sieht an einigen stellen einfach aus wie KI generiert. Die DVD`s von beiden Filmen sind allerdings noch viel mehr Grauenhaft, daher... Man hat keine Wahl.
    Man muss auch sagen das 4k Blu Rays einfach ein absolutes Luxusgut sind. Wenn man nur Filme schauen möchte kann man streamen, ansonsten gibt es ja Blu Rays. Möchte man aber wirklich die best mögliche Qualität haben kauft man die 4k. Zumindest in der Theorie. Gute Transfers habe ich jetzt inzwischen schon das zweite mal geugradet, erst von DVD auf Blu Ray, und jetzt nochmal auf 4k. Wieder andere waren noch gar nicht in der Sammlung, aber habe mich bewusst gegen die 4k entschieden weil entweder zu viel glatt gebügelt wurde, das Colorgrading komplett anders ist, oder das Ausgangsmaterial einfach eh nur ein 2k Master war. Anders herum habe ich auch schon einige 4k Blu Rays gekauft weil es nur dort eine Dolby Atmos Spur gibt. Die Muss aber leider auch nicht immer gut sein.. Insgesamt stimme ich dir ja schon zu. Inzwischen gleiche ich Online erstmal einschlägige Testseiten ab bevor ich mich für 4k oder Blu Ray entscheide, oder schaue auf welcher Disc es das bessere Tonformat gibt. Ich finde es nur einfach schade das sowas überhaupt nötig ist, eigentlich wäre es ja einfach. Blu Ray gut, 4k Besser. Aber leider ist es eben nicht so.
    Die DVD lasse ich dabei mal völlig raus, warum in der heutigen Zeit überhaupt noch DVD´s verkauft werden verstehe ich eh überhaupt nicht. Damals auf röhre oder den 30 Zoll LCD Fernsehern war das ja noch ok, aber auf heutigen Fernsehern kann man sich diesen Matsch doch nicht mehr anschauen wenn der gleiche Film in viel besserer Qualität doch kaum bis gar nicht mehr kostet.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 23 dny +2

      Dem ist nicht hinzuzufügen … Danke für deinen Kommentar - gehe ich voll mit 💯

  • @Rush___Tv
    @Rush___Tv Před 8 dny +2

    Man will halt die beste Version von seinen Lieblingsfilmen haben. Ich hab manche Filme auf VHS, DVD, BluRay und jetzt in 4K. (Star Wars). Manche 4k Filme haben halt eine schlechte Umsetzung, wie z.B. Oblivion, da ist die Blu Ray einfach besser. In Sachen Ton werden wir in DE eh oft benachteiligt, da kauft man sich die 4K Scheibe und hat den 5.1 Dolby Ton der DVD drauf, obwohl es schon eine bessere Tonspur auf der BluRay gibt in, DTS-HD, True HD usw. Das ist nicht Fair und man fühlt sich verarscht, gerade wenn man ein 5 stelliges Heimkino zu Hause hat!

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 7 dny

      Hi - d alle für deine Antwort! Ja ich gehe mit fast allem d‘accord was du schreibst … ich finde wirklich der Ton ist eine Frechheit oft … mag eigentlich nicht so Aussagen wie: ich gucke eh die englische Tonspur… aber gemessen an dem 5.1 der DE nehme ich sehr gerne den O-ton in Atmos … ABER ich finde oblivion ist sehr gelungen auf den 4k Disc… absolut flawless - aber oft entscheidet auch das persönliche Empfinden ja … 👍🏽 Gruß

  • @b477le
    @b477le Před měsícem +2

    Wenn es wenigstens richtiges 4K wäre ;D
    Für mich ist das eine krasse Betrugsmasche :)

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před měsícem +1

      Leider oft wahr … sehe ich auch so …

  • @dennishess1189
    @dennishess1189 Před 21 dnem +2

    Was mich bei vielen 4k blue rays aufregt ist eher der Ton wo es bei dem deutschen Ton meistens ein Rückschritt gibt . Gibt viele filme die auf normalen blue ray Bein deutschen Ton dts master audio oder andere hd tonformate haben und dann wenn sie in 4k neu aufgelegt wird ist der Ton nur noch dolby digital. Weiß nicht wiso sie sich so wenig Mühe geben wenn ein hd tonformat doch schon vorhanden ist und sie es von der blue ray nur importieren müßten.
    Ausserdem gibt es auch viele 4k filme wo nicht viel messer aussehen wie die 1080p Version. Wird sich zu wenig Mühe gegeben

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 21 dnem +2

      Danke für deinen Kommentar … Du ich gebe dir da absolut recht - gerade gestern mit nem Kollegen darüber gesprochen … das Ton Disaster verstehe ich auch oft null Komma null … d nicht man sich die Mühe mit dem Bild - bringt oft ein Steelbook oder besser auf den Markt aber der Ton ist gleich oder wie du sagst schlechter … macht wenig Sinn… also guck eh meist englisch aber wäre doch einfach nur ne runde Sache das komplett aufzuarbeiten …

    • @homeofcinema
      @homeofcinema Před 19 dny +1

      Geld.
      4K Blu-rays sind eine winzige Nische, da produziert man lieber eine Disc für alle Regionen.

  • @krautisfilmundgamingkanal2940

    Ich war selber eine zeitlang sehr darauf aus immer das beste Bild haben zu wollen, bzw. Hab alles was nicht digital war etwas schlechter gefunden. Mittlerweile seitdem ich im Film Bereich drinne bin, ist mir das nicht mehr ganz so wichtig. Klar möchte ich es vermeiden eine dvd zu schauen einfach weil die Qualität nicht mehr zeitgemäß ist. Aber der Sprung von Bluray zur 4K ist oft schwierig und in meinen Augen gar nicht gegeben. Und dann suchen viele andere wie du schon sagst das Bild und analysieren jeden Pixel. Ich für mich selbst hab entschieden zwar ab und an noch Reviews bezüglich der Technick zu lesen. Mache mir aber mittlerweile mein eigenes Bild. Habe zb. Gestern das erste mal Abyss überhaupt gesehen. Die 4K hat mich umgehauen.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 20 dny +2

      Danke für deinen Kommentar… ja wie du sagst - es sollte sich schon lohnen teuer upzugraden … oft ist die bluray super … es kommt auf den eigenen Geschmack an …

  • @moviefan154
    @moviefan154 Před 21 dnem +2

    Ich stimme dir teilweise zu.Natürlich sollte der eigentliche Film im Fokus stehen,aber die richtige Umsetzung auf ein Medium ist auch wichtig.
    Man bezahlt nicht gerade wenig Geld dafür und dann erwarte ich auch eine angemessene Qualität.
    Die Cameron Filme sehen grauenhaft aus,während es sehr gute 4K Umsetzungen gibt,wie Beispielsweise Das Ding aus einer anderen Welt,die Indiana Jones Reihe,Predator usw.
    Es geht ja nicht um die Schärfe,sondern auch um das HDR und das richtige Colourgrading,welches bei vielen Blu-Ray´s durch Farbfilter einfach versaut wurden.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 21 dnem +1

      Danke für deinen Kommentar … ja ich denke es ist ein Zusammenspiel von allen … jedoch sollte immer der Film im Fokus stehen … das grading, mit grain ohne grain, hdr, mit AI ohne AI etc etc etc etc ist dann persönliches empfingen bzw Geschmack … aber es wäre natürlich schön wenn man das Maximum raus bekäme … wie du sagst ist der Spaß nicht gerade ein schnapper …

  • @wiskandt123
    @wiskandt123 Před 13 dny +1

    Ja Es gibt Blurays die besser sind wie UHD Discs, und umgekehrt. Aber was noch viel Schlimmer ist, als das Bild ist der Ton. Du hast Atmos angesprochen. Netflix und Co bieten kein vollwertiges Atmos an. Das ist streaming technisch noch nicht möglich. Dolby Atmos hat immer eine Kern-Tonspur im Format Dolby TrueHD oder Dolby Digital Plus (bzw. ist in eine dieser Tonspuren eingebettet). Das heißt großer Unterschied zwischen Dolby TrueHD und Dolby Digital Plus als Kern Spur. Einmal komplett komprimiert und einmal nicht. Hört man natürlich auch nur bei einem hochwertigen System. Aber wenn das Sound System damit umgehen kann ist der Unterschied bombastisch. Natürlich kommt es dann auch wieder auf die Abmischung im Studio an. Bei dem Bild ist es ja genau so oder ähnlich. Was im Studio geschieht, Regisseur oder Studio Boss vorgibt.... Sound oder Bild technisch gemastered oder verschlechtbessert wird. Ist natürlich auch ein Thema deshalb sag ich nur ShitShit-in-Shit-Out

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 12 dny

      Haha ja so in etwa … es gibt echt krasse Unterschiede … im Ton muss ich auch sagen ist es nicht gerade ein Quanten Sprung … wieviel gute Atmos Spuren gibt es schon? Deutsch noch viele weniger als English … leider …

  • @christianwerdehausen
    @christianwerdehausen Před 29 dny +3

    So viel besser ist das Bild trotz 4K und HDR tatsächlich nicht. Den direkten 1 zu 1-Vergleich hab ich zwar nie gemacht. Aber rein aus dem Bauch heraus ist bis auf die etwas höhere HDR-Helligkeit und damit einhergehend etwas mehr Kontrast, etwas mehr Details und der schärferen Abbildung durch die höhere Auflösung kein Vorteil vorhanden.
    Eine gut umgesetzte, einfache Bluray steht der 4K-Scheibe optisch kaum nach und liefert ebenfalls eine beeindruckende Bildqualität, sofern man einen guten TV oder Projektor hat.
    Was den Ton betrifft, sind viele ältere Scheiben in deutscher Tonspur sogar besser als die 4K-Neuauflagen. Somit kann man sich einiges an Geld sparen, wenn man mit der einfachen Bluray zurecht kommt.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 28 dny +1

      Danke für deine Worte … es gibt bestimmt eine Großteil an Filmen die auf Bluray ähnlich gut sind … (oder sogar nur auf blu ray erhältlich) ein paar neue Abtragungen sind schon gravierend besser als ihr Bluray Vorgänger … ich denke es ist ein Mix aus allem … absolut ✌🏽

    • @JokerofDarkn3ss
      @JokerofDarkn3ss Před 25 dny +1

      Mit entsprechendem Equipment sowie ordentlicher Bilddiagonale kann der Bildeindruck bei einer guten 4K massiv besser sein gegenüber der BD.

    • @christianwerdehausen
      @christianwerdehausen Před 25 dny +1

      @@JokerofDarkn3ss Ich hab einen 77 Zoll Oled und sitze in 2,4m Entfernung davor. Ein besseres Bild ist in 4K aufgrund der höheren Auflösung wahrscheinlicher.
      Bei Spielfilmen aber wird oft auf ein 2K-Master zurückgegriffen. Der 4K-Vorteil wird kaum genutzt. Ebenso enttäuscht HDR. Mal saufen dunkle Bildinhalte ab und im Film erkennt man in dunklen Szenen nichts. Mal ist die HDR-Spitzenhelligkeit enttäuschend. Eine gute Bluray schaut da keineswegs schlecht gegen aus.

    • @JokerofDarkn3ss
      @JokerofDarkn3ss Před 24 dny +1

      @@christianwerdehausen Erstmal gibt es viele native 4K VÖs, aber auch bei den 2K DIs kann ich Deine Ausführungen bzgl. HDR und dunklen Bildinhalten nicht bestätigen. Bei mittlerweile 500 Titel in 4K glaube ich schon, dass ich mir ein Urteil darüber erlauben kann.
      Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch schlechte 4K VÖs gibt, allerdings vermute ich anhand Deiner Ausführungen, dass Du nicht die richtigen Einstellungen für HDR hast denn einfach Scheibe im Player wechseln ist da nicht.
      Mangelndes HDR kann tatsächlich am OLED liegen, denn bei hellen Szenen bricht leider die Spitzenhelligkeit massiv ein, was natürlich der OLED-Technik geschuldet ist. Absaufende Details im Schwarz klingt nach einer erweiterten Einstellung. Kann man schön anhand eines Testbildes mit Graustufen sehen.
      Aufgrund der Problematik der Einstellungen, greife ich tatsächlich auf zwei Player zurück. Einer ist für SDR- und der Andere nur für HDR-Inhalte eingestellt. So kann das Bildausgabegerät direkt nach Eingang das richtige Setting wählen. Kann ich nur empfehlen, spart einen Haufen Zeit.

    • @christianwerdehausen
      @christianwerdehausen Před 24 dny +1

      @@JokerofDarkn3ss Ich spiele oft an den Bildeinstellungen rum. Ich ändere meist Kontrast und Gamma mit wenigen Klicks, was das Absaufen verhindert und schnell wieder rückgängig zu machen ist. Ich gucke meist auch im abgedunkelten Raum, da ist der Oled hell genug. Mir persönlich gefällt eine gute Bluray was das Bild betrifft vergleichbar gut, sofern ich ein wenig mit den Bildeinstellungen nachhelfe. Im Direktvergleich mag die 4K-Scheibe eher besser sein, keine Frage. Aber für sich genommen ist der Bildunterschied nicht so groß, dass es den deutlichen Aufpreis immer rechtfertigt. Oder anders: Ist der Ton auf der Bluray besser und das Bild ebenfalls gut (was leider oft genug der Fall ist, habe Mehrkanal-Atmos+Auro), bevorzuge ich die normale Bluray. Bei Oblivion ist das z.B. so.

  • @user-ef6xm4ts9r
    @user-ef6xm4ts9r Před 13 dny +1

    Mir fallen übrigens gerade x 2 gelungene Re-Master -Versionen ein....
    Wirklich gelungen ist....
    Der weiße Hai, Halloween 1.......
    Also..... Streaming hat nix mit Filmgenuss zu tun, das ist meine Meinung....

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 13 dny

      Danke für deinen Kommentar … ja der weiße Hai ist sehr gelungen … Halloween habe ich nicht gesehen … Gruß

  • @L31PZ1G
    @L31PZ1G Před 17 dny +2

    Bei Titeln, die bereits auf Blu-ray erschienen sind, bietet die UHD für mich persönlich nur einen Mehrwert, wenn ich diesen noch nicht habe, wie z.B. "the Abyss", bis dato nur auf DvD veröffentlicht, mit einer eher mauen Bildqualität, kaum besser als die der Laserdisc aus den 90ern. Von daher ist hier die UHD die beste Wahl und DvDs kaufe ich nur von Titeln, welche ähnlich wie "the Abyss", noch nicht auf Blu-ray oder UHD erschienen sind.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 17 dny +2

      Danke für deinen Kommentar … Ja also wenn man keine Wahl hat dann nimmt man das was überhaupt zur Verfügung steht … ansonsten muss ich sagen das viele bluray title auf UHD nochmal stark an Qualität gewonnen haben … aber man muss nicht alles haben … absolut

  • @mayday6880
    @mayday6880 Před 21 dnem +2

    Hochgerechnetes 4k ist immer "naja", aber wenn etwas richtig remastered wurde, also von Quellmaterial z.B. Zellulose gedrehtes, ist der Unterschied immens! Was ich nicht verstehen kann warum sich Leute noch DVDs kaufen mit miserablen 720x576 Pixel (mehr Auflösung passt nicht auf eine DVD!), wenn es denselben Film zum fast gleichen Preis auf BluRay gibt.

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 21 dnem +2

      Danke für deinen Kommentar … ja die Verteilung ist tatsächlich 60% Marktanteil DVD - 20% Bluray 20% 4k … kaum zu glauben aber wahr …

    • @homeofcinema
      @homeofcinema Před 19 dny +1

      Die DVD macht am wenigsten Ärger. Man schiebt sie in den 20 Jahre alten DVD Recorder, der immernoch funktioniert, weil die Hersteller der Geräte noch auf Langlebigkeit gesetzt haben, man kann sie beim Kumpel in die Playstation schieben, auf jedem PC oder Laptop mit Laufwerk kann man sie ansehen.
      Und wer nie eine Blu-ray gesehen hat, weiß gar nicht was ihm entgeht.
      Die breite Masse hat sich nicht damals gedacht „Also meine DVDs sehen echt nicht gut aus, ich brauch die Filme schärfer“.
      Der Schritt von der VHS zur DVD war riesig, alleine schon, dass es keinen Abnutzungseffekt gibt war der Wahnsinn für die Menschen.
      Die Bildqualität bleibt immer die gleiche.
      Wer's nicht besser kennt, und vielleicht sowieso 5 Meter von seinem 40 Zoll Fernseher entfernt sitzt, hat nicht den Drang Blu-rays oder gar 4K Blu-rays zu kaufen.

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Před 18 dny +1

      ​@@homeofcinemaFür die Bluray gibt es ja auch diverse Abspielmöglichkeiten, sei es eine Xbox One oder PS4 oder natürlich die aktuellen Konsolen. Normale BluRay Player werden einem bei Kleinanzeigen praktisch "hintergeschmissen". Als mein alter kaputt ging hab ich mir mal zwei gebrauchte besorgt. Waren zwei Sony-Bluray (3D) Player für je 10-15€.

    • @phillipwittkuhn4476
      @phillipwittkuhn4476 Před 16 dny

      @@michisizou6732 Blu-ray sind aber einfach immer noch zu teuer

    • @user-ef6xm4ts9r
      @user-ef6xm4ts9r Před 13 dny

      Weil Leute nicht alle ihre DVDs austauschen wollen....
      Wie wäre es, wenn man x über, Sitzabsrände zum Tv, Bildschirmdiagonalen unterhält.....
      Wenn manche sich übertrieben groooße TVS kaufen und dann vllt gerade x 3 Meter davor sitzen, ist der Auflösungsvorteil nämlich dahin!
      Hauptsache der TV ist groooss😂

  • @wiskandt123
    @wiskandt123 Před 13 dny +1

    Wer kauft ein AV Receiver, das Lautsprecher System, die ganzen Heimkino Komponenten im Media Markt? 😂😂Du hast natürlich schon auf den Punkt gebracht. Aussage: teurer ist besser...😂 Ganz allgemein gesagt. Unabhängig von welchen Marken und auch Geschmack ist ja auch bei jedem anders.. Über die am meisten vernachlässigste Basis nämlich Raumakkustik brauchen wir ja gar nicht reden...Einmessung und Absorber etc.
    Ganz nebenbei bei UHD Bluray Playern und auch normalen Bluray Playern gibt es schon große Unterschiede in der Qualität... In Bild und Ton. Glaube mir. Mein erster Player kostete 400 Euro mein momentaner um die 1100 Euro. Zwischen einem Player von 150 Euro zu 1200 Euro. Kommt immer auf den Einsatz Zweck an. Ist ja bei den CD Playern und oder DVD Playern ähnlich

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 12 dny

      Auch hier danke … am Ende muss eben das Set up gefallen bildlich und akustisch … da ist nicht immer das beste für einen selber …

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 7 dny

      Deswegen gucke ich nur mit Kopfhörer, die ganze Audiosache mit gutem 7.1 System im Wohnzimmer war mir einfach zu viel und mein Nachbar dankts auch.

  • @deandean3152
    @deandean3152 Před 20 dny +4

    Interessiert mich null. Ich besitze nicht eine und werde es wahrscheinlich auch nie. Eine normale bluray reicht mir vollkommen selbst ne DVD, bin noch mit vhs und Raubkopien groß geworden also, das reicht .😂

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 20 dny +3

      Haha jeder so wie er mag … genau richtig ✅ 😁

    • @deandean3152
      @deandean3152 Před 20 dny +1

      Ganz genau

    • @michisizou6732
      @michisizou6732 Před 18 dny +2

      UHD-Blurays sind mir auch deutlich zu teuer und auch die dazugehörigen Player. Normale Blurays und auch die Player bekommt man in der Regel sehr günstig insbesondere gebrauchte.

    • @user-ef6xm4ts9r
      @user-ef6xm4ts9r Před 13 dny

      Also..... entscheidend ist, wie das Re-master geworden ist....
      Bei True-lies..... bleib ich gern bei der DVD!
      Übrigens..... die neueren Player, skalieren die alte Dvd, wunderbar auf 4k hoch!
      Meine alten DVDs, sehen dadurch immer noch gut aus!

    • @wiskandt123
      @wiskandt123 Před 13 dny

      Ich bin auch noch mit VHS und Raubkopien groß geworden, und kenne sogar noch Schwarz Weiß Fernsehen. Mittlerweile besitze ich einen 77 Zoll OLED TV , UHD etc. Großes Kino (Mit dezidierten UHD Player) und mit großem Soundsystem... Ich sage dir ganz ehrlich, mir würde die VHS, oder auch die DVD nicht mehr reichen. Ich sag nur Pixelwahn vorprogrammiert. Bluray ist schon wirklich gut. Hat aber auch noch kein HDR also den erweiterten FARBRAUM. Ist de facto SD. Unter 720p, sprich HD ready, brauch ich mir nicht mehr antun. Aber egal, wie schon erwähnt alles Geschmackssache. Nichts desto trotz würde ich jedem empfehlen das Bild (ob jetzt UHD oder SD) einfach mal auf einem hochwertigen TV anzusehen und auch mal zu vergleichen wenn möglich. Und danach erst das Urteil fällen. Brauch ich nicht, okay. Am besten nicht auf 70 cm sondern 77 Zoll Bilddiagonale. Dir gefällt deine VHS & DVD Retro Qualität dann ist alles gut 🤣🤦 Ich mag a bisserl bessere Qualität bei den Filmen

  • @maxrstk_Z
    @maxrstk_Z Před 19 dny +2

    Ich kaufe sehr gerne Blu Rays / 4K auch wenn sie etwas teuer sind mir ist es egal
    Bei Netflix das Abo bringt mir auch nichts ohne Internet oder wenn die Rechte ablaufen

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 18 dny +1

      Genau so - danke für den Kommentar… egal ob Internet da ist oder Rechte auslaufen … mit den Discs zu Hause hat man ja jederzeit alles da … Perfect 👌🏽

  • @phillipwittkuhn4476
    @phillipwittkuhn4476 Před 16 dny +2

    Ich kaufe mir keine Filme in 4K es mir einfach zu teuer und total übertrieben und Blu-ray sind mir auch immer noch zu teuer ich habe zwar welche aber ganz wenige vielleicht höchstens 20 Blu-rays ich gehe eigentlich auch nicht ins Kino

    • @innout-tv
      @innout-tv  Před 15 dny +1

      Danke für deinen Kommentar … ja jeder so wie es ihm am besten passt … Logo …

    • @phillipwittkuhn4476
      @phillipwittkuhn4476 Před 15 dny +1

      @@innout-tv naja gut ins Kino gehe ich aber auch nur wenn richtig guter Film läuft vielleicht einmal im Jahr