DVD oder Blu-ray kopieren (rippen) mit MakeMKV, Handbrake und VLC

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • Im Video erkläre ich ausführlich, wie du eine DVD oder Blu-ray Disc auf deine Festplatte kopieren (rippen) kannst, um diese z.B. später am Computer, iPhone / Smartphone oder iPad / Tablet zu schauen.
    Benötigte Hardware:
    Blu-ray-Laufwerk “Pioneer BDR-XD07UHD”: amzn.to/3Jvi8xs (Werbung*)
    Blu-ray-Laufwerk “Pioneer BDR-XD07TB”: amzn.to/3yLUs2T (Werbung*)
    Blu-ray-Laufwerk “Verbatim Slimline Bluray Writer”: amzn.to/3ZYqq7Q (Werbung*)
    Externe Festplatte “SanDisk Extreme Portable SSD”: amzn.to/3FgEeT4 (Werbung*)
    Benötigte Software:
    MakeMKV: www.makemkv.com
    VLC: www.videolan.org/vlc/
    Handbrake: handbrake.fr
    Rechtliches:
    Darf ich CDs kopieren, die einen Kopierschutz haben? • Darf ich CDs kopieren,...
    Die Privatkopie im Urheberrecht: anwalt-im-netz.de/urheberrech...
    § 108b UrhG lit 2b: www.gesetze-im-internet.de/ur...
    Inhalt:
    00:00 Einleitung
    00:20 Warum nicht streamen?
    02:12 Ist das legal?
    04:49 Benötigte Hardware
    07:40 Benötigte Software
    11:05 MakeMKV
    18:12 VLC
    20:36 Handbrake
    * Wenn du über diesen Link einkaufst, dann erhalte ich vom Verkäufer eine kleine Provision. Für dich bleibt der Preis gleich. Vielen Dank für deine Unterstützung!ll
    #mac #windows #linux

Komentáře • 135

  • @iksounds
    @iksounds Před 2 měsíci +3

    Gut erklärt. Auf 1,75x Geschwindigkeit kann man's auch ansehen, ohne nebenbei einzuschlafen.

  • @freehold01
    @freehold01 Před 6 měsíci +4

    Hallo Björn, danke für Dein tolles Video. Mit Deiner Anleitung war das rippen sehr leicht umzusetzen. Vielen Dank.

  • @KaschMobilGuido66
    @KaschMobilGuido66 Před 11 měsíci +5

    Vielen Dank Björn, es hat alles sehr gut funktioniert, genau wie es deine Beschreibungen waren. Zuvor hatte ich viele andere Versuche gestartet, die ich auch über CZcams betrachtet hatte. Mit Abstand haben mit deiner guten Erklärung und den nötigen Hinweisen letztlich meine DVD`s ihren Weg gefunden. Als Dank gebe ich dir gerne meine Stimme in der Form eines Abo`s.

  • @oliverg8874
    @oliverg8874 Před rokem +2

    Vielen Dank für die ausführliche Anleitung. Ging sicher bei mir hier jetzt schneller, als selbst zu probieren. 🙂

  • @frankygps
    @frankygps Před rokem +4

    Danke das es so ausführlich erklärt hast. Ohne deine Hilfe hätte ich bestimmt etliche Fehlversuche gehabt denn oft bekommt man Programme ohne Hintergrundinfo.

  • @51pinn
    @51pinn Před 9 měsíci +2

    Vielen lieben Dank. Wieder mal eine Menge gelernt.

  • @1978Palladium
    @1978Palladium Před 2 měsíci

    Klar und deutlich, super erklärt, man dankt!

  • @AufeinWort
    @AufeinWort Před 5 měsíci +1

    Sehr gutes Video. Ich hatte zum gleichen Thema vor nen paar Jahren schon mal nen Tutorial gemacht (liegt auf meinem Kanal). Aber deins ist glaube ich noch ausführlicher und strukturierter. Gratulation!

  • @MrThomasWitt
    @MrThomasWitt Před 11 měsíci +2

    Vielen Dank, ungeschnitten, sodass man aus den "Fehlern" lernen kann. Die 8min Clips anderer CZcamsr haben mich mehr verwirrt, als erhellt, danke für dieses ausführliche Video.

  • @mkienle5460
    @mkienle5460 Před 5 měsíci

    Tolles Video, sehr gut erklärt!!!!!
    Ich benutze den WinFF um Formate zu ändern.

  • @MBetz45
    @MBetz45 Před 4 měsíci

    Dankeschön 👍
    ..werde es so nachvollziehen.

  • @ikemkrueger
    @ikemkrueger Před 6 měsíci +4

    Der Ablauf war gut. Die Erklärungen verständlich. Du hast Hinweise gegeben wo es wichtig und nützlich war. Das kann man nicht besser machen.

  • @epiepple222
    @epiepple222 Před 5 měsíci

    Danke.....sehr super erklärt 👍

  • @tonihinke
    @tonihinke Před 3 měsíci

    danke für die tolle Erklärung. Jetzt kann das große Sichern los gehen! =)

  • @Blind_Hawk
    @Blind_Hawk Před 6 měsíci +9

    Wunderbares Video, kein zusätzliches Fett und klare Instruktionen mit dem Kommentaren die man leicht verfolgen kann. Dazu alles kostenlos und jeder Plattform wird abgedeckt. Also "perfekter" kann ein Tutorial nicht sein.

  • @screendepartment
    @screendepartment Před 3 měsíci

    Danke, war sehr hilfreich.

  • @GoehlzBrotherz
    @GoehlzBrotherz Před 4 měsíci

    Geiles Video, hat mir extrem geholfen, war am rumirren.

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro Před 6 měsíci

    Sehr super,danke👍🏻

  • @kallewiersch90
    @kallewiersch90 Před 10 měsíci

    danke dir hatt super geklappt

  • @martinkohler1357
    @martinkohler1357 Před 3 měsíci

    Sehr gut. 5 Sterne. Hat bei mir genau so funktioniert.

  • @mrjuergensie
    @mrjuergensie Před 9 měsíci +8

    Super Video, sehr ausführlich. Jedoch unter Codec würde ich empfehlen mal draufzuklicken und einen vorhandenen Grafikkartenencoder (bei mir zB nvEnc meiner Nvidia Grafikkarte) auszuwählen. Dann läuft die Transcodierung über die GPUs der Grafikkarte uns DEUTLICH schneller. Meine Geforce 1060 schafft zB ~490 - 520 frames; meine CPU Ryzen 7600X kommt allein auf rund 260 frames. Also würde die Transcodierzeit rund doppelt so lange dauern als über die Grafikkarte.

    • @mrjuergensie
      @mrjuergensie Před 9 měsíci +6

      Das funktioniert natürlich auch mit AMD Grafikkarten und sogar mit IGP wie beim Ryzen 5600G und anderen. Auch mit Intels ARC lässt sich der Transcodierevorgang erheblich beschleunigen 😉😉

  • @Manfred-123
    @Manfred-123 Před 6 měsíci +3

    Es mag zwar ein Vorteil sein, dass vieles online verfügbar sein kann, aber viele Anbieter löschen auch gerne wieder viele Medien, und dabei spielt es auch keine Rolle, dass etwas "ausgeliehen" oder "gekauft" wurde, denn weg ist weg und dass in der Regel für immer.
    Nach Möglichkeit packe ich die Sachen ebenfalls auf Platte, das schont auch das Medium und ein Vorteil hat ein physisches Medium, solange es heile bleibt, ist es auch verfügbar, und das auch ohne Internet 😇

  • @thomasneumeyer811
    @thomasneumeyer811 Před rokem

    Danke dir 😎👍

  • @nullacht1532
    @nullacht1532 Před rokem

    Danke 🤗🤗👍

  • @torralf9926
    @torralf9926 Před 9 měsíci

    Hallo Björn, meine Frage ist evtl. of topic aber hat mit dem Apple externen CD Laufwerk zu tun. Ich habe das Laufwerk am 2013 MacBook Pro betrieben, ging natürlich klaglos. Nun hab ich mir diesen Januar einen 24 Zoll M1 Rechner gekauft. Leider funktioniert das Laufwerk daran nicht. Habe über eine Adapter Unit das Laufwerk von USB auf USB „C“ angeschlossen. ???

  • @Falorepus
    @Falorepus Před 8 měsíci +1

    Funktioniert das Laufwerk auch mit 4k Ultra? Meistens funktionieren nur einige wenige Laufwerke in 4k Ultra. Würde in HandBrake mit 30 FPS vorsichtig sein, weil viele Filme eigentlich 24 FPS (23,976) haben und Frames hinzufügen ist eher nicht so doll. Danke für das Video.

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před měsícem

      richtig, falsche fps einstellen beim Encoden ist ein Megafail. Wobei interessiert mich nicht, ich mache kein reencode, lasse sowieso alles Original

  • @mayday6880
    @mayday6880 Před 27 dny +2

    Full-HD Blurays sind h264 kodiert, 4k UHD Blu-Ray hingegen im dopppelt so effizienten Codec h265 (HEVC). Wenn nun in Handbrake mit Eintellung h265 eine 1080p BluRay so kodiert wird, dass die Dateigrösse in etwa halb so gross wird wie das Original, dann gibt es sogut wie kein Qualitäsverlust! Bei 4k ist es aber anders, diese sind ja bereits h265. 4k-UHD würde ich persönlich original belassen, es reduziert die Qualität in jedem Fall wenn ihr die Dateigrösste durch neu encoden stark reduziert und der Vorgang ist sehr Zeitaufwändig, dauert viele Stunden.

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx8461 Před 6 měsíci +1

    Mit aktuelleren Grafikkarten wie z.B. Nvidia lässt sich auch NVEnc zum umkodieren nutzen, dass nur wenige Minuten für einen ganzen Film braucht. Zumindest unter Windows, da ich keinen Mac besitze, aus Gründen.

  • @AnnaundRita
    @AnnaundRita Před 8 měsíci

    Kann ich am Ende die große MKV Datei wieder löschen? Also wenn ich sie codiert habe?

  • @Thomsen21183
    @Thomsen21183 Před 5 měsíci

    Danke für das Video! Ich habe lange nach so einer Anleitung gesucht 😊👍

  • @NikGab
    @NikGab Před 9 měsíci +3

    Alternativ kann man auch einfach ein Image von der DVD machen und das als virtuelle DVD nutzen. Ist deutlich weniger Umstand. Festplattendienstprogramm > Ablage > Image erstellen von… und die DVD auswählen.

    • @destiycs2
      @destiycs2 Před 7 měsíci +1

      wenn man sie nur auf dem PC streamen will ja. Wenn man sie jedoch auf einer Festplatte oder USB Stick verwenden möchte geht das nicht.

    • @NikGab
      @NikGab Před 7 měsíci

      @@destiycs2 Naja, image auf Festplatte, entpacken, und anschauen

  • @filmnarr163
    @filmnarr163 Před 8 měsíci +3

    Achtung: In diesem Fall ist die DD Stereo Surround Spur die Originalsynchro, DD 5.1 die Neusynchro.

    • @TheLastRealJEDI
      @TheLastRealJEDI Před 7 měsíci +2

      Danke. Genau das wollte ich auch schreiben. Teilweise neue Synchron-Sprecher und ein viel älterer Wolfgang Pampel (Indy).

  • @thecleanervr7109
    @thecleanervr7109 Před 3 měsíci

    hallo tolles video. ich hab bei make mkv leider das problem das mir am ende des vorgangs . 0 titel wurden kopiert zgbd 1 schlug fehl . kommt. weisst du evtl woran sowas liegt ?

  • @christineronge1574
    @christineronge1574 Před 5 měsíci

    Hallo ! Ich hab ein Problem und zwar wenn ein Xoro DVD mit einem OK TV der angegriffen wurde mit fern Verstellung und somit keine Fernbedienung mehr funktioniert und ich deswegen schon unzählige TV Bernbedienungen gekauft habe wie kann ich das umgehen besser noch löschen hab aber kei PC oder so nur ein Smartphone mit Macken kannst Sie helfen?

  • @Blume78
    @Blume78 Před rokem +5

    Ich habe den Verbatim Player der funktioniert gut.

    • @f.k.5044
      @f.k.5044 Před 10 měsíci +1

      Ohne Firmware rumgemache? 😅

    • @f.k.5044
      @f.k.5044 Před 8 měsíci

      Kann es inzwischen bestätigen 😎

    • @Daniel-rb4vf
      @Daniel-rb4vf Před 8 měsíci

      @@f.k.5044Mit welcher Geschwindigkeit?

    • @f.k.5044
      @f.k.5044 Před 8 měsíci

      @@Daniel-rb4vf 4x

    • @EINechterKARL
      @EINechterKARL Před 5 měsíci

      Dito.

  • @CreeperfastLp
    @CreeperfastLp Před 9 měsíci

    4:41 Mit dem aufheben des Kopieschutzes zum eigenem gebrauch ist nur der Persönliche gebrauch gemeint also, nur der Besitzer darf diese Kopie nutzten kein dritter Verwandter etc. und die Kopie darf auch nicht weiter geschickt werden. (Bleibt nur die frage am Ende wer schaut effektiv nach Raubkopien wenn diese nicht auf Servern sondern Massenspeicher weitergegeben werden).

  • @naluemonvillage
    @naluemonvillage Před 6 měsíci +3

    Das war doch schon vor 15 Jahren Thema, war ich eingefroren und wieder aufgetaut ?

    • @kiki_de
      @kiki_de Před 3 měsíci

      Es kommt grad immer mehr wieder zurück. Ich war lange Zeit Nutzer verschiedener Streaming Service. Da die aber immer mehr Mist produzieren und die Preisgestaltung immer frecher wird bastel ich mir gerade einen kleinen Home-Server und werd mir alle meine alten DVDs und Blu Rays rippen die ich noch im Keller hab. Wenn man das fleißig macht hat man in ein paar Monaten einen eigenen Streaming Service.

  • @tobigoldbear5293
    @tobigoldbear5293 Před 5 měsíci

    Also für Videocodec solltest du H265 10Bit nutzen. Du erhältst mehr Farben und H265 ist für HD Material gedacht

  • @Martanderwaise
    @Martanderwaise Před 7 měsíci +2

    Ich habe zig 3d filme im schrank stehen als original. Mochte gerne die 3d filme uber neine quest 3 schauen. Bisher ist es mir nicht gelungen eine 3d kopie zu machen oder es auf die brille zu streamen. Gubt es einen trick? Makemkv hat nur eine normale version rausgemacht ohne 3d Funktion

    • @heiok
      @heiok Před 5 měsíci +1

      Ist eigentlich ganz einfach und geht mit MakeMKV. Ist es dir inzwischen gelungen?

    • @marcelkelber4517
      @marcelkelber4517 Před 4 měsíci

      Das würde ich auch interessieren, genau den gleichen Werdegang hab ich nämlich auch vor 😅. Also Streamen kannst du die Filme dann in der Q3 über Bigscreen oder Skybox Player VR. (Sprich auf den NAS zugreifen). Ich hoffe allerdings dass das rippen von 3D Blurays mit Makemkv auch so einfach funktioniert..

  • @user-cp2wn2lh3w
    @user-cp2wn2lh3w Před 27 dny

    gutes Video, allerdings hätte ich mir gewünscht das mehr auf die Toneinstellungen eingegangen wird. Habe mir meine erste Blu Ray gerippt. Sikario Teil 1 mit einer Größe von 27,4 GB. Als der Film fertig gerippt war hatte er eine Größe von 1,95 GB mit einer 5.1 Tonspur. Im original hat dieser Film aber eine 7.1 Dolby Atmos Tonspur. Wie erhalte ich die Dolby Atmos Tonspur, welche Einstellungen muss ich nehmen? Danke im voraus

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 27 dny

      Versuche folgendes: in Handbrake im Register "Audio" bei "Codec" wähle "Passtrough". Andere Möglichkeit: mit MKVToolnix die Audiospuren dazu zu muxen. Handelt es sich um eine 4k Bluray? Von 27,4 GB auf 1,95 GB ist schon heftig, auch wenn du es nicht auf den ersten Blick siehst gibt es Qualitätsverluste.

  • @marcoeggel8643
    @marcoeggel8643 Před rokem +1

    Hallo Björn
    Wie kann man Itunes Filme m4v in mp4 umwandeln?
    Schöner Abend
    Lg

    • @bjoernalbers
      @bjoernalbers  Před rokem +1

      Ich befürchte, dass dir das wegen des Kopierschutzes von Filmen aus iTunes nicht gelingen wird. Aber du kannst es ja mal mit Handbrake probieren.

    • @mrjuergensie
      @mrjuergensie Před 9 měsíci +1

      @@bjoernalbers einfach abfilmen vom Screen

  • @lecram669
    @lecram669 Před 10 měsíci +1

    Kannst du erklären wie man im mkv Programm mit Serien hantiert, einzelne Folgen etc

    • @bjoernalbers
      @bjoernalbers  Před 9 měsíci +1

      Das ist ungefähr der gleiche Ablauf wie bei Filmen.

  • @frankygps
    @frankygps Před rokem

    Moin noch ganz kurz.
    Eine Frage hätte ich doch noch. Wo muss die die gerippte Datei gespeichert werden um diese auf dem TV zu sehen? Aber auch mal unterwegs am Handy oder Laptop bzw im Haushalt meiner Freundin mit der ich das Apple One über Familienfreigabe geteilt habe.
    Wo wird zb ein gekaufter Film gespeichert den ich zb bei Apple gekauft habe? (bisher noch nicht)
    Meine Geräte dazu:
    Smart TV von Samsung
    Apple TV 4 K 128GB
    Fritz!Box 6660
    Macbook Air
    iPhone 13
    ICloud 200 GB
    Mein Haushalt und der meiner Freundin werden alle Geräte über W-Lan versorgt. Außer der Strom, der kommt natürlich aus der Steckdose.
    Hatte im Haushalt meiner Freundin einen Film aus meiner Cloud auf deren LG Smart TV gestreamt und dieser wurde etwas ruckelig wieder gegeben.
    Danke fürs lesen und ggf antworten
    Grüße
    Franky

    • @bjoernalbers
      @bjoernalbers  Před 11 měsíci

      NAS + JellyFin Server + Infuse App

    • @kingKrecio
      @kingKrecio Před 2 měsíci

      @@bjoernalbers könntest Du dazu ein Video machen? Und Vielen Dank für das tolle Video zu MakeMkv. Super erklärt und ich nutze es jetzt auch seit ein paar Tagen mit einem Verbatim Writer. funzt super

  • @ligonapProduktion
    @ligonapProduktion Před 9 měsíci +1

    Ich kannte bisher MakeMKV neben AnyDVD oder DVDFab 12 nicht. Ich werde MakeMKV mal testen. Danke für den Tipp.

    • @ligonapProduktion
      @ligonapProduktion Před 9 měsíci +1

      Ich habe den Test unter Windows10 und Windows11 abgeschlossen. Und ich muss sagen, ein wirklich tolles Programm. Kann man zum Rippen nur empfehlen. Vielen Dank Herr Albers für ihren Tipp.

  • @AliBaba-nk2so
    @AliBaba-nk2so Před 5 měsíci

    Die Beschreibung war gut aber leider sieht die Software Oberfläche von MakeMKV und vor allem Handbrake anders aus, und ich habe es von dem link von dir heruntergeladen. Hamdbrake hat absolut nicht funktioniert, immer wenn ich MKV einstellte und dann irgendwie am Audio was verändert habe, ist es wieder zu MP4 zurückgesprungen. Game of Thrones ging überhaupt nicht zu Rippen nur auf Englisch. Aber eine Blu-ray die fast 5 stunden zum Rippen braucht ist ziemlich lang. Wenn man bedenkt das Staffel 1-8, 16 Blu-Ray sind.

  • @BlackCroLong
    @BlackCroLong Před 4 měsíci +1

    Hi in den Foren steht überall dass man die gekauften Laufwerke erst patchen muss. Irgendwas mit der Software. Musstest du das machen?

    • @5ch4cht3l7
      @5ch4cht3l7 Před 4 měsíci

      Habe ich auch gesehen. Seit knapp einem Jahr gibt es jetzt anscheinend eine neue Firmware (1.03) mit der das nicht mehr geht. Auf alte Versionen zu patchen geht wohl auch nicht. Man kann noch alte Laufwerke vorgepatcht auf ebay kaufen.

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 4 měsíci

      Ich habe zwei Asus BH16NS55 gekauft, die gingen beide nicht richtig, DVDFab reklamierte Firmware sei ungeignet, einmal konnte ich lesen aber nur Hauptfilm, danach ging komischerweise gar nix mehr. Das Flashtool von DVDFab versagte. Daraufhin habe ich beide manuell geflasht auf FW 3.02(DE) nun laufen sie wie am Schnürchen 😊
      Suche nach Webseite "Flashing Asus BW-16D1HT firmware" herunter scrollen Abschnitt "Model-specific instructions"..für mein Laufwerk war es Typ "NS55": drei mal flashen, erst 1.04MK, dann 3.10MK und zuletzt 3.02, einfach genau so machen wie dort steht.

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 4 měsíci

      @@5ch4cht3l7 Die 1.03 ist ne alte Firmware deswegen gehts damit, aber besser ist die 3.02 welche kursiert, da neuer, glaube die wurde modifiziert ist jedenfalls unlocked. Wer ein Drive hat das geht, dann würde ich nichts machen. Irgendwann haben die Hersteller angefangen die Laufwerke zu sperren dann musst du um 4k UHD problemlos auslesen zu können flashen.

  • @danielpaulplanzer8611
    @danielpaulplanzer8611 Před 4 měsíci

    Coole Sache, ich habe ein paar Filme, die ich auf DVD habe, die ich immer wieder schaue, da ich ein NAS habe, brauche ich jetzt nicht mehr über den PC zu streamen, sondern bequem über Plex auf den TV.

  • @AnakwanarTV
    @AnakwanarTV Před 9 měsíci +2

    Die meisten DVD´s die ich besitze gibt es nicht auf Streaming Seiten. Deshalb kauf ich mir alle auf DVD gibts ja schon sehr sehr Billig. Und es sind Unikate.

  • @BeerdigungBeerdigung
    @BeerdigungBeerdigung Před 15 hodinami

    Hallo Björn kannst du das mal erklären wie mann bei makemkv den kostenlosen Schlüssel bekommen kann um auf der beta version zu bleiben

  • @F.O.X.Y
    @F.O.X.Y Před 3 měsíci

    Geht dass auch mit Serien? Wenn ja wie?

  • @timmel94
    @timmel94 Před 10 měsíci

    Leider funktioniert Handbrake nur Semimäßig. Bei mir meckert er, dass keine gültige Quelle gefunden werden konnte. MakeMKV funktioniert da deutlich besser, nur leider wird die Datei halt als .mkv Datei ausgegeben.

  • @heiok
    @heiok Před 5 měsíci +1

    Als ich auf diesem Wege meine 3D MKVs in MP4 umgewandelt habe, kamen 2D Videos dabei raus. Habe ich da nur etwas falsch gemacht, oder geht das gar nicht?

    • @marcelkelber4517
      @marcelkelber4517 Před 4 měsíci

      Geht es mittlerweile?

    • @heiok
      @heiok Před 4 měsíci +1

      @@marcelkelber4517 Ja, ich bekomme es jetzt hin, aber nicht mit Handbrake. Wenn es dich interessiert, müsste ich mal schauen, wie das Programm heißt, mit dem es klappt.

    • @marcelkelber4517
      @marcelkelber4517 Před 4 měsíci

      @@heiok Klingt sehr gut. Ja das würde mich interessieren danke dir schonmal im voraus

    • @heiok
      @heiok Před 4 měsíci

      @@marcelkelber4517 Die App, nach der du Ausschau halten musst, heißt "BD3D2MK3D"
      Zuerst also die App MakeMKV benutzen, dort die richtigen Einstellungen vornehmen, so dass auch wirklich der 3D Stream gerippt wird.
      Anschließend die erzeugte Datei mit BD3D2MK3D importieren und damit ein Side by Side mp4 erzeugen. Eigentlich nicht wirklich schwierig.
      Nur mit Handbrake habe ich es absolut nicht hinbekommen.

  • @hallunke6633
    @hallunke6633 Před 4 měsíci

    Mit der Any DVD Testversion kann man die kopiergeschützte DVD in Minuten auch in ein Iso rippen und das Iso mit Handbrake bearbeiten oder unter Ubuntu mit Rhythmbox brennen.

  • @svend.6910
    @svend.6910 Před 4 měsíci

    Muss man die externe Festplatte vorher formatieren bevor man die Filme drauf kopiert?

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 4 měsíci +1

      Ja HDs müssen immer formatiert sein um etwas darauf kopieren zu können.

  • @QuestTomi
    @QuestTomi Před 3 měsíci

    Kann man auch einen 3D Blu-ray Film auf die Festplatte kopieren damit ich es dann in 3D anschauen kann. Es geht mir um den 3D Effekt und das der Kopierschutz verschwindet.

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před měsícem +1

      Das geht 1:1 Kopie machen und einem Player der 3D kann wie z.B. Zidoo + TV Gerät das noch 3D kann. Neuere TVs können aber kein 3D mehr und es wird auch keine neuen 3D BluRays mehr geben, die Industrie hat 3D sterben lassen.

  • @pascalwhite637
    @pascalwhite637 Před 28 dny

    Hallo @Björn super Video es klappt auch 05/2024 noch genau so eine frage habe ich Kannst du ein Video machen in dem du erklärst wie man aus einem VR Video also als Doppelbild ein einfaches Video machen kann klar kann man sich es normal auf dem pc dank VLC ansehen aber leider nicht auf einen stick machen und auf einem TV Wiedergeben Grüse

  • @dennis-dv1vk
    @dennis-dv1vk Před rokem

    Funktioniert das auch mit Serien?

  • @rittervongreim1560
    @rittervongreim1560 Před 2 měsíci

    Das VIDEO wäre vor 10 oder 15 Jahren aktuell gewesen. Da habe ich auch sowas gemacht 😀 Wer kopiert heute noch DVDs? RÜHRENAUFLÖSUNG bei $K Displays? 😀 Und UHD-Bluray-Filme finde ich, in Original-Größe als ISO oder MKV zum runterladen im Inet!

  • @marcelkelber4517
    @marcelkelber4517 Před 4 měsíci

    Vielen dank fürs Video :)
    Frage an alle 3D enthusiasten: Ich habe nun erfolgreich 3D Blurays in SBS 3D Mp4 / MKV Datein umgewandelt. Ziel war es diese auf meiner Q3 in einer App von meinem NAS Server abzurufen. Das geht bis dahin auch ganz gut, top Qualität und der Sound passt auch. Allerdings fehlt mir irgendwie der "tiefeneffekt" (Depth-einstellungen) das Bild ist ingesamt viel zu weit vor einem beim anschauen. Daher meine Frage, hat jemand etwas ehrfahrungen damit oder weiß wie ich das verbessern könnte? :)

  • @wolfgangroth9171
    @wolfgangroth9171 Před 8 měsíci +1

    Danke, dass Sie das so ausfühlich und gut erklärt haben. Ich nutze für das Rendern Programme von der japanischen Firma Pegasys. Handbrake habe ich mal ausprobiert. Meine relativ neue RTX 4070 wurde jedoch trotz Aktivierung in den Einstellungen von Handbrake nicht genutzt. Der Prozessor übernahm mit nahezu 100%-iger Auslastung und etwa 200 W Leistung das Rendern, was etwa so lange dauerte, wie der Film selbst. Das ist für mich nicht akzeptabel.

  • @egoliner368
    @egoliner368 Před 4 měsíci

    👍Sehr guter Beitrag zur rechtlichen Seite.
    Aber wir haben 2024. Und dann Transcoder für MKV mit Lizenzschlüssel, MKV-Player und noch ein Transcoder😴 für, ein anderes Format, mit „Bildverschlimmbesserung“ 🤢und ohne 5.1 Sound.
    In Zeiten von HDR10 und Dolby Atmos sollte man sich das wirklich nicht mehr antun. Und wenn es schon eine DVD oder BD sein muss gibt es einfachere Tools, die ISO-Files erzeugen mit vollem Sound und sogar DVD-Menü. Jeder Windows-Rechner kann die „mounten“ (als virtuelles Laufwerk) und auch viele Media-Player/ Server + Smart-TV 😎können damit umgehen.

  • @index1html
    @index1html Před měsícem

    🧚‍♂️👍💖

  • @nnmm4023
    @nnmm4023 Před 13 dny

    How can I convert dvd to ISO? Any free software?

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před 11 dny

      With MakeMKV as shown in the video. For full backup ISO file, DO NOT click on the big disk image after inserting. Click on the little folder icon in the toolbar.

  • @christianmontagx8461
    @christianmontagx8461 Před 6 měsíci

    Nachdem DVD und BluRays bei mir nach 10 Jahren einfach nicht mehr abspielbar waren, hat mich die Industrie gezwungen Sicherungskopien zu erstellen.

  • @tommarley9830
    @tommarley9830 Před 5 měsíci +2

    Die SSD die du empfohlen hast ist eher nicht zu empfehlen, da die zum vorzeitigen Ableben neigt und zwar hardwareseitig. Ich würde da eher eine Samsung T7 empfehlen, wo ein solches Problem nicht bekannt ist, außerdem ist sie auch noch kompakter.

  • @jonathan9506
    @jonathan9506 Před 9 měsíci +11

    Ich rippe ohne Handbrake! MakeMKV reicht aus, um 4k Filme ohne (!) Datenverlust zu rippen. Jedes Codieren führt zu Qualitätsverlust

    • @therealsprint
      @therealsprint Před 5 měsíci

      mit welcher Software? in welches Format?

    • @jonathan9506
      @jonathan9506 Před 5 měsíci

      @@therealsprint Hallo, ich nutze nur MakeMKV, rippe ins Format lossless .mkv und speichere auf dem NAS. Die Software, zB vormals Zapitti Video oder eben Zidoo macht dann den Rest. Kein Nvdia, kein Handbrake, kein Streaming. Voraussetzung: guter Mediaplayer um 1.000€. Ich persönlich hab aber auch ein Heimkino, schaue also native 4k Audio (Auro und Atmos Content) und Video. Bei schlechten Atmos Spuren (90% leider) eben als Cross-Mix Auromatic oder 5.1/7.1 Up-Mix = Geschmacksache.

    • @breec4634
      @breec4634 Před 5 měsíci

      Ist das Codieren in einem verlustfreien Format Wie Ut Video oder FFv1 nicht viel effizienter

    • @jonathan9506
      @jonathan9506 Před 5 měsíci

      @@breec4634 Kann sein, ich kenne es nicht und muss da passen…

  • @txicghst9446
    @txicghst9446 Před 10 měsíci

    Ich lese im Netz viel davon, dass man die Firmware seines Laufwerks flashen muss um UHDs zu rippen. Ist das wirklich nötig?

    • @megaanton9605
      @megaanton9605 Před 9 měsíci +1

      nein ist nicht unbedingt nötig, das beschleunigt das Auslesen der Disc, da bei manchen BD Brennern so eine sperre eingebaut ist um das auslesen zu verlangsamen.

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 Před 7 měsíci

    Ich verwende für blu-rays immer MKV mit h265 doppelt so efecktief wie h264 dazu nur Deutsch in AC3 mit 448 kilobits die Video Datei darf nicht größer sein als 3,9 GB um alte USB Sticks mit Fat 32 nutzen zu können oder um den HD Film auf eine normale DVD zu machen die kann aber nur auf 4K Bluray Player benutzt werden weil h265 erkennt der normale Bluray Player nicht der braucht h264 der braucht für die gleiche Qualität ungefähr den doppelten Speicher

    • @redn4s789
      @redn4s789 Před 7 měsíci

      H264 welche Einstellung für gute Bild Qualität , gleiche wie bei h265 ? Sound stereo oder 5.1 ? Ac3 oder aac ?

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 Před 7 měsíci

      @@redn4s789 ich nehme immer Ac3 mit 480 kilobits 5.1 beim Bild kommt es auf die Länge des Films an die fertigen Filme liegen dan mit maximal 3,9 GB

    • @redn4s789
      @redn4s789 Před 7 měsíci

      @@enjaderletsplayer2259 Kannst du mir die genauen Einstellungen Schreiben von Handrake so wie du BD`S Ripst ?

    • @enjaderletsplayer2259
      @enjaderletsplayer2259 Před 7 měsíci

      @@redn4s789 ich benutze Xmedia Recorder ich nutze MKV mit h265

  • @ihmSelbst
    @ihmSelbst Před 5 měsíci +1

    kommt dieses Tut nicht gefühlt 20 Jahre zu spät? ^^

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen Před 5 měsíci

      Nein, er hat ja erklärt, warum es auch heute noch Sinn machen kann.

  • @user-ss7dw9kr8h
    @user-ss7dw9kr8h Před 6 měsíci

    Also ich habe alles so gemacht wie es gesagt wurde, Ton habe ich aber kein Bild, dann habe ich ein wenig anders gemacht das gleiche wieder Ton ja aber kein Bild. Dafür läd man sich alles runter echt klasse!

  • @AnnaundRita
    @AnnaundRita Před 7 měsíci

    Hallo, wenn ich meine BlueRay mit Makemkv nach deiner Anleitung bearbeite, dann habe ich danach nicht eine Datei so wie bei dir sondern jedes Kapitel ist eine extra Datei. Handbrake fügt die nun nicht mehr zusammen.
    Wie muss ich es machen dass ich die komplette Blueray als eine Datei bekomme?

    • @r3tr0s1c
      @r3tr0s1c Před 6 měsíci +1

      Hi. Schau mal ob es bei makemkv eine Auswahlmöglichkeit gibt Kapitelunterteilung beim erzeugen der mkv komplett weg zu lassen. Ich kenne diesen Part des Programms nicht gut, da ich in der Regel die gesamte Disc rüber ziehe und den Film dann mit mkvmerge als einzelne Datei extrahiere. Das hat sich als durchweg zuverlässig erwiesen. Eine abschließende Nachbearbeitung mit Handbrake ist dann ebenfalls im ganzen ohne Probleme möglich.

  • @carstenbellazon2702
    @carstenbellazon2702 Před 6 měsíci +1

    Rippen kenne ich nur vom Brustkorb. Manche Englischen sind schon komisch für Deutsche Ohren.. Schon das After.

  • @MarcusWilke1978
    @MarcusWilke1978 Před 5 měsíci

    Vorsicht, es gibt original BluRay die beim versuch in einem BR Brenner abzuspielen unwiderruflich zerstört, diese Originale haben empfindliche Stellen auf dem Inhaltsverzeichnis das bei zu starkem Laser zerstört wird.

  • @metalslavery666
    @metalslavery666 Před 9 měsíci +3

    Am Anfang des Videos gehst du auf die rechtlichen Dinge ein, belegst das auch mit den richtigen Quellen und sagst es dann genau falsch: Du sagst, solange du das nur privat für dich selbst machst, ist das erlaubt. Und genau das stimmt eben nicht, hier muss man mal Wortklauberei betreiben. Es ist und bleibt nicht erlaubt, genau das sagen deine Quellen. Für dich selbst ist es nur nicht mehr strafbar. Da ist ein rechtlicher Unterschied. Praktisch macht es keinen Unterschied, richtig. Aber rechtlich ist da sehr wohl einer. Es ist nicht erlaubt, solange du die Kopie einzig und allein für dich selbst anfertigst, ist es aber auch nicht strafbar, wird also nicht verfolgt. Nun haben wir es! *g

  • @lutz171165
    @lutz171165 Před 5 měsíci

    ich hatte vor 15 Jahren ein Brenner Programm da konnte ich schon DVD 1 zu 1 Kopieren das hier ist schon ein wenig Überholt

  • @sine3997
    @sine3997 Před 5 měsíci

    Nix zu VLC 😢

  • @Stahl_und_Eisen
    @Stahl_und_Eisen Před 8 měsíci

    Makemkv hat 150kb/s download speed und dann bricht es ab, toll.

  • @svenh.9810
    @svenh.9810 Před 5 měsíci +2

    Ich kaufe mir ja ne Blu-ray bzw. UHD weil die Qualität deutlich besser ist als ein Stream…wenn ich die rippe ist das irgendwie sinnentleert.

    • @marlon32
      @marlon32 Před 3 měsíci

      Richtig. Deswegen lasse ich das Codieren einfach weg. Das ist es ja warum man das macht. Lossless Audio und bestes Bild. Netflix Atmos und BR Lossless Atmos ist ein riesen Unterschied. Das fertige mkv dann auf den Plex Server und das nervige hantieren mit den Discs entfällt 👍

    • @mayday6880
      @mayday6880 Před měsícem +1

      Ich spiels mit einem Zidoo Player ab, der frisst einfach alles

  • @chrisohia303
    @chrisohia303 Před 7 měsíci

    Die wollen Geld 😢

  • @GEZ-KNUTSCHI
    @GEZ-KNUTSCHI Před 5 měsíci

    Schaut noch jemand BlueRay? Also ich schon seit Jahren nicht mehr. Habe das kopieren aufgegeben. Trifft auch für CD zu. Alles in die Tonne gewandert.

    • @shenki6348
      @shenki6348 Před 5 měsíci +1

      Ja selbstverständlich. Wenn man die bestmögliche Qualität haben möchte kommt man um physische Datenträger nicht rum...

  • @stingray7275
    @stingray7275 Před 5 měsíci

    was aber doch verboten ist, ist den Kopierschutz zu knacken und daraus ergibt sich im Umkehrschluss, dass das Kopieren von 99,5 % aller Filme eben doch nicht erlaubt ist.

    • @therealsprint
      @therealsprint Před 5 měsíci +1

      nein, laut Urheberrecht § 108b gilt man darf auch den Kopierschutz umgehen, wenn die DVD einem selbst gehört und man sie für seinen privaten Gebrauch (vllt möchte man sie ja einfach als Datei auf einem Server speichern) und sogar für Familienangehörige, Verwandte, Freunde kopiert. Es gab und gibt da eine Anzahl an Kopien, die rechtlich geduldet werden, es waren IMHO 7 Stk.
      Also alles gut.