Lohnt sich ein Blu-Ray-Player 2024 noch?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 06. 2024
  • Braucht man im Jahre 2024 noch einen Blu-ray-Player? Oder hat Streaming die Discs nicht schon längst abgelöst. Jens ist der Frage mal nachgegangen, ob sich der Kauf von Blu-Rays noch lohnt.
    Die im Video gezeigten Produkte bei MediaMarkt kaufen:
    Panasonic DMR-UBC90EGK UHD Blu-ray-Player: bit.ly/4bGHu7Y
    Blu-Ray-Player: bit.ly/3QM2P8c
    Von Full HD über 4K bis 8K: Ein Leitfaden für den Pixel-Dschungel: bit.ly/3QM6Uck
    Kapitel:
    0:00 Intro
    0:39 Streaming hat die Welt erobert
    2:12 Risse in der Streaming-Welt
    4:26 Blu-Ray vs. Streaming: Bild & Ton
    7:28 Lohnen sich Blu-rays noch?
    9:18 Was sagt ihr? Blu-Ray oder Streaming?
    🔔 Wenn euch unsere Videos gefallen, dann abonnieren und Glocke drücken nicht vergessen!
    ☞ / @turnon
    💬 Wir freuen uns über euer Feedback oder Videowünsche in den Kommentaren.
    🕔🕛 Neue Videos erscheinen jeden Donnerstag, 17 Uhr und jeden Sonntag, 12 Uhr.
    Viele weitere News, Tipps & Tricks, Tests und Einblicke hinter die Kulissen von TURN ON gibt's hier:
    ✍️ Website
    ☞ www.mediamarkt.de/de/content
    📘 Facebook
    ☞ / turnonde
    🌈 Instagram
    ☞ / turnonde
    💃 TikTok
    ☞ / turnon_magazin
    🎥 Gedreht mit: Panasonic S5IIX | Atomos Ninja
  • Věda a technologie

Komentáře • 488

  • @RazZzoR888
    @RazZzoR888 Před 26 dny +74

    auf jeden fall Blu-ray
    scheiß auf Streaming wir alle vermissen die
    geliebte Videothek

  • @Genesis56457
    @Genesis56457 Před měsícem +238

    Auf jeden Fall. Internet kann abkacken. Filme verschwinden aus Gründen. Qualität einer Blu Ray /4k ist besser. Filme sind immer verfügbar

    • @tali2020
      @tali2020 Před měsícem +3

      Einen Player kann auch abkacken, um den Ausdruck der Kids zu benutzen.

    • @patrickm.7070
      @patrickm.7070 Před měsícem +11

      ​@@tali2020Wenn es danach geht, kann alles abkacken. Beim Fernseher haben dann beide Parteien verloren. Es geht aber um die Verfügbarkeit und die Qualität der Filme. Das Platzproblem habe ich aber mittlerweile bei all den Jahren sammeln. Irgendwann muss man ausmisten.

    • @rockabilli3058
      @rockabilli3058 Před měsícem

      Da gebe ich dir recht

    • @alpenbaboCH
      @alpenbaboCH Před měsícem +4

      Die Dinger nehmen zu viel Platz ein. Der Kabelsatz zwischen Soundbar, TV und Blu-ray Player ist ebenso nervig.
      Für mich haben die Dinger ausgedient.

    • @Filmliebhaber2.0
      @Filmliebhaber2.0 Před měsícem +29

      @@alpenbaboCH schwachsinns Kommentar

  • @hoid7
    @hoid7 Před měsícem +196

    Ich bin Team Blu-Ray

    • @danielweiss4498
      @danielweiss4498 Před 21 dnem +1

      Er hat den wichtigsten Punkt ausgelassen, den a&b vergleichstest und er hat den Test auch selbst nicht gemacht.
      In mehreren Tests hat das ergeben das mit dem bloßen Auge der Unterschied zwischen 4k Blu Rays und stream nicht festgestellt werden konnte

    • @hoid7
      @hoid7 Před 21 dnem +3

      Blu ray ist geil sing alle mit: "blu ray so geeeeeeil. Blu ray lässt uns nicht alleeeeeeeein. Blu ray so feeeeeeeein. Kickt den streaming ins face hineeeeeeeeein"
      Das haben wir schon früher in der grundschule gesungen also sag ja nichts gegen blu ray

    • @hannarth.4993
      @hannarth.4993 Před 19 dny

      @@danielweiss4498 In welcher Bildschirm/Leinwandgröße wurde dieser Test durchgeführt? ;)

    • @haeckmc
      @haeckmc Před 17 dny

      @@danielweiss4498 Die Qualität ist für mich gar nicht der Knackpunkt. Die Verfügbarkeit ist es. Ich habe auch noch sehr viele DVDs und mit gutem Upscaler passt das immer noch.

    • @Metalsoul691
      @Metalsoul691 Před 13 dny +1

      Cool 😎

  • @holgerschink1341
    @holgerschink1341 Před měsícem +52

    Ein glasklarer Vorteil meiner 4K-/Blu-ray-Sammlung : 1. Nichts verschwindet aus dem Regal. 2. Die Qualität ist konstant auf hohem Level (z.B. ohne Streaming-Störungen). 3. Die Verpackung (z.B. Mediabooks mit gedruckten Fakten über die Filme + massig Bonus-Material). Persönlich bin ich da ganz auf der Seite vom Team 4K-Ultra-HDR + Blu-ray 🥰

    • @TheKunde92
      @TheKunde92 Před 14 dny +6

      Oder es wird nicht irgend welche Musik heraus geschnitten/ersetzt weil Lizenzen ausgelaufen sind

  • @johnnycage672
    @johnnycage672 Před měsícem +82

    Was aber ein ganz wichtiger Punkt ist, bei Streamingdiensten, hast Du auch keine Chance mehr, wenn Copyrights abgelaufen sind, siehe Scrubs, egal bei welchem Streamingdienst, überall haben die Folgen neue Musik unterlegt, und die ist definitiv richtig beschissen. Das kann nicht passieren, wenn Du noch die Blueray oder DVD hast.

    • @rockabilli3058
      @rockabilli3058 Před měsícem +7

      Da gebe ich dir recht.Nehme an der Ton ist auch besser Auf son Player

  • @RemikChomicki
    @RemikChomicki Před měsícem +42

    Ich kaufe Blu-Rays die kann ich mir immer wieder anschaue ohne das die Lizenz ausläuft.

    • @ssp-music
      @ssp-music Před 26 dny +2

      Und man is nicht vom Internet abhängig 👍🏼

  • @bluehugo1989
    @bluehugo1989 Před měsícem +46

    Ich bin auch auf jeden Fall Team Blu-ray (Player). Streaming-Dienste nutze ich zwar auch regelmäßig, aber besitze ebenso eine 2000+ starke DVD & Blu-ray Filmsammlung! :)

    • @Metalsoul691
      @Metalsoul691 Před 13 dny +1

      Na ist doch super, du kombinierst. Cool 😎

  • @hollywood29trotz42
    @hollywood29trotz42 Před měsícem +55

    ich habe über 2500 Blu-Rays ich bleibe dabei😎

  • @BlutYyy
    @BlutYyy Před měsícem +45

    Es geht ja nicht nur um die Qualität. Man bekommt längst nicht jede Schnittversion zum Streamen. Außerdem fehlt oftmals das ganze Bonusmaterial. Von Hülle und Booklet und Limited Editonen mal zu ganz schweigen.

  • @aw5017
    @aw5017 Před měsícem +39

    Ganz klar Team Blu-Ray! 👍🏻

  • @Nebulak1
    @Nebulak1 Před měsícem +18

    Egal ob bei Filmen oder Games, ich kaufe nach Möglichkeit und nach Ermessen des Preises immer bevorzugt Blu-Ray und Cartridges.

  • @chris23tr
    @chris23tr Před 28 dny +8

    Eine CD gehört einem, egal ob Blu-ray oder normaler Film . Bei einem Steamingdienst kann es sein das gekaufte Videos vom Dienst heruntergekommen wird und der Nutzer schaut in die Röhre.

  • @chrisbeckm
    @chrisbeckm Před měsícem +29

    Die UHD-BD ist qualitativ schon besser. Speziell in dunklen Szenen kommt die Komprimierung von Streaming öfters an Ihre Grenzen und das Bild pumpt in manchen Szenen. Beim Ton hört man mehr Dynamik sofern man das richtige Equipment besitzt. Speziell die Lossless Codecs sind schon nice, leider nicht immer dabei bei der Deutschen Spur.

    • @andreaswoehler26
      @andreaswoehler26 Před měsícem +6

      Kann ich so unterschreiben.
      Es hat halt alles seine Daseinsberechtigung. Zum Serien-Bingen ist streaming grandios. Filme hole ich mir weiterhin auf UHD-BD. Das unkomprimierte Audio knallt auf meiner HT-A9 richtig. Ich mag auch das Ritual des aus dem Regal nehmen und in den Player geben. Wie eine gute Vinyl-Scheibe auflegen.
      Und das ist auch noch ein Punkt. Ich finde, Streaming und Musikdienste entwerten die Kunst enorm. Wenn ich daran denke wie ich mir früher für 100 DM Platten gekauft habe und die förmlich in die DNA integriert habe...Heute fliegt einem das Zeug nur so um die Ohren...

    • @danielweiss4498
      @danielweiss4498 Před 21 dnem +1

      Er hat den wichtigsten Punkt ausgelassen, den a&b vergleichstest und er hat den Test auch selbst nicht gemacht.
      In mehreren Tests hat das ergeben das mit dem bloßen Auge der Unterschied zwischen 4k Blu Rays und stream nicht festgestellt werden konnte

    • @taxp6872
      @taxp6872 Před 17 dny

      Das hatte ich mit nem Kumpel gemacht und verschiedenste filme verglichen, und gerade bei HDR Inhalten war es so offensichtlich

  • @HuMan-kr3zv
    @HuMan-kr3zv Před 29 dny +1

    Ich finde die momentanen Themen die ihr hier behandelt sehr interessant und gut erklärt weiter so 👏 🙂 und super erklärt

  • @Thomsen21183
    @Thomsen21183 Před měsícem +20

    Mir geht's hauptsächlich um indizierte Filme. Wenn Filme in Deutschland indiziert sind, dürfen sie in Deutschland nur geschnitten gezeigt werden. Geschnitten kommt mir nur Brot ins Haus! Und da sich Deutschland ja an gewisse Gesetze halten muss (auch Stream), besorge ich mir meine Filme aus den deutschsprachigen Ausland.

    • @ole7308
      @ole7308 Před 4 dny

      Mich interessiert mal Grundsätzlich, bei welchen Filmen, dass so ist. Ich bin da wirklich nicht im Thema. Gehts da um Kriegsfilme, weil NS-Symbole gezeigt werden oder wo sind Austria/Schweiz lockerer in der Bewertung als wir?

  • @TravelingBob
    @TravelingBob Před 23 dny +6

    Selbst die standard Blu Ray ist besser als das was man als 4k von den Streaming Diensten vorgesetzt bekommt.
    Aber warum gerade von euch dieses Video!? Wart ihr in letzter Zeit mal im eigenen MediaMarkt?? Habt ja alle Blu Ray Regale rausgeschmissen…

  • @ysmg9010
    @ysmg9010 Před měsícem +11

    Thema 3D hätte man noch erwähnen können.
    Ist zwar eine Nische, aber bei Streaming auch nicht vorhanden.

  • @ExxetterTrance
    @ExxetterTrance Před 25 dny +4

    Ich bin auch für Blu-Rays sowie 4K Blu-Rays. Das Straming angebot ist riesig, das stimmt und ich nutze dies auch sehr gerne. Aber wenn mir ein Film so richtig gut gefällt, möchte ich ihn, wenn möglich, als 4K Blu-Ray bzw. Blu-Ray. Und warum? Ganz einfach, wegen den Extras und den Makink Off's und Outtakes, verpatze Szenen, das die Streamingdienste nur selten mit anbieten. Durschnittlich sind die 4K Blu-Rays ca. 10.-€ teurer als eine Blu-Ray. Aber wenn ich eine 4K Blu-Ray kaufe ist in der Regel immer auch die Blu-Ray Disk mit dabei, also immer 2 Disk's. Ich möchte meine Lieblingsfilme und auch Serien, in bestmöglicher Qualität, also gönne ich es mir.

  • @yodapusemuckel2674
    @yodapusemuckel2674 Před 29 dny +8

    Ich habe auch eine relativ große Sammlung 1500 Blu-Rays und noch 500 DVDs aber irgendwie bin ich durch die Streamer so bequem geworden. Deshalb habe ich meine Sammlung größtenteils digitalisiert und spiele die Sachen über mein Synology NAS mit Emby ab. Dadurch kann ich die Filme auf allen Geräten und sogar unterwegs gucken. Nachteil ist natrülich, dass auch diese dann komprimiert sind und eine geringere Qualität aufweisen. Ich persönlich merke das aber nicht so sehr und sowas wie Bonusmaterial hat mich auch noch nie interessiert. Mich persönlich nervt es aber auch, dass die Streamer immer teuerer werden und das Angebot immer fragmentierter, deshalb werde ich erstmal bei meiner Lösung bleiben. Danke für das Video.

  • @gamingonly55
    @gamingonly55 Před měsícem +21

    Bluray hat eine bessere Qualität als Streaming und wenn man kein Internet hat weil es z.B. ausfällt kann trotzdem Filme gucken. Bei Streaming ist das so eine Sache wenn man kein Internet hat.

    • @froznfire9531
      @froznfire9531 Před měsícem

      Aber wann fällt denn Zuhause mal das Internet aus? Hatte ich seit Jahren nicht mehr, manche mit Pech vll 1 mal im Jahr

    • @ardietic2612
      @ardietic2612 Před měsícem +4

      @@froznfire9531 bei mir passiert das tatsächlich öfter mal, hab dann probleme mit dem router bis ich ihn einmal vom strom nehme

    • @TommyVlogt
      @TommyVlogt Před měsícem +3

      @@froznfire9531 es geht ja nicht nur darum, dass das Internet ausfällt sondern auch wie viele beim Haushalt das Internet gleichzeitig nutzen. Manche haben nur eine 50k Leitung und wenn der eine auf 4K streamt und der andere ein Download von sein nächsten CoD: Warzone Update durchführt. Wird der Film mehrmals Puffern.

    • @Drohnenflug97
      @Drohnenflug97 Před měsícem

      Weißt du warum bei 4k Bluerays immer eine 4 k und eine normale Blueray babei ist

  • @DCMedien
    @DCMedien Před 27 dny +7

    Inzwischen alle Streaming Anbieter gekündigt, spätestens nachdem bei einem digital gekauften Film nachträglich am Ton etwas geändert wurde war Schluss. Mit immer mehr Anbietern und jetzt auch Werbung bin ich auch nicht traurig darüber. Gut, das habe ich allerdings schon kommen sehen damals als Disney gestartet ist. Als wohl einer der wenigen habe ich mich darüber überhaupt nicht gefreut, da mir klar war dass das der Anfang vom Ende ist.
    Lieber habe ich meine Filme unverändert in bester Bild und Tonqualität im Regal stehen.
    Und ja, die ist bei entsprechenden Filmen schon einfach gewaltig unterschiedlich. Es gibt filme die 100Mbits nur für Video und nochmal 7-8Mbit für Audio liefern, und das merkt man auch deutlich. Man darf auch nicht vergessen das bei Physischen Medien auch Codecs verwendet werden. Denn für wirklich unkomprimiertes Video haben die Datenträger einfach keinen Platz.
    Ach, ein guter Tipp um zu sehen was ich meine: Einfach mal bei filmen im Stream eine glitzernde Wasseroberfläche betrachten, oder vergleichbares bei dem über das ganze Bild viel kleine Bewegung entsteht. Spätestens da fallen alle Streamingdienste ganz böse Auseinander.

  • @TommyVlogt
    @TommyVlogt Před měsícem +10

    Ich bin leidenschaftlicher Blu-Ray Sammler. Ich finde das gut, wenn man was noch in der Hand halten kann. Und noch dazu die Hülle hat wo so teilweise Booklet drin sind. Genauso sind meist bei Blu-Ray die Bonus Inhalte mit drin.
    Ich kann das aber verstehen, wenn man von überall aus seine Lieblingsserien oder Filmen einfach auf sein Handy oder Tablet von Unterwegs schauen kann. Und dafür finde ich solche Streaming Anbieter gut. Aber fürs Zuhause eindeutig eine Blu-Ray :)

    • @Baronsky-nq8de
      @Baronsky-nq8de Před 12 dny

      Wer schaut denn bitte Filme auf einem kleinen Handydisplay😂😂
      Ein kurzes Video geht ja, aber ein ganzer Film?

    • @TommyVlogt
      @TommyVlogt Před 12 dny

      @@Baronsky-nq8de die Leute die eine lange Fahrt mit einer Bahn oder Flixbus bsp. fahren

    • @Baronsky-nq8de
      @Baronsky-nq8de Před 12 dny

      @@TommyVlogt dann lese ich ein buch. Schaue mir aber keinen 2h Film auf einem Briefmarkenbildschirm an

    • @TommyVlogt
      @TommyVlogt Před 12 dny

      @@Baronsky-nq8de Achso und weil du es machst. Machen es auch alle, verstehe 😅

    • @Baronsky-nq8de
      @Baronsky-nq8de Před 12 dny

      @@TommyVlogt geht nicht ums machen, sondern ums verständnis. Ich kanns nicht verstehen. Da holt man sich ja freiwillig augenkrebs😂

  • @Scence_X
    @Scence_X Před 22 dny +3

    Was nicht angesprochen wurde ist die Wahl des Players. Ein Panasonic DP UB9004 holt nochmal einiges mehr bei Bild und Ton raus wo der Stream dann erst recht abgehängt wird.

  • @DerTureg
    @DerTureg Před 27 dny +9

    Bin Team 4K UHD Fan.

  • @moritz.braeuer.leisureaccount

    Ich als Student habe zwar nur eine ältere Full HD Philips Ambilight Glotze, dafür investiere ich einen Großteil meiner Kohle in guten Klang. Vorrangig fürs Musik hören, aber auch in 2.0 können Filme ganz fantastisch erlebt werden. Meine Erfahrung also nun eher aus Richtung der Klang-, als der Bildqualität: Ich habe in etlichen Fällen im direkten Vergleich festgestellt, dass die Blu-Ray gegenüber des Streams zwar nicht unbedingt hochauflösender klingt, dafür aber über einen deutlich größeren Dynamikumfang verfügt.
    Einen der m.M.n. am besten abgemischten und klingenden Filme der letzten Jahre ist The Batman, welchen ich im Kino, sowie auf Blu-Ray und im Stream (500k-Leitung) gesehen habe. Bei der Blu-Ray säuseln leise Szenen vor sich hin, während z.B. Explosionen, oder das Anschwellen des Soundtracks in Wucht und Lautstärke durch Mark und Bein gehen. Obwohl der Unterschied in der Lautstärke gewaltig ist, verliert der Klang jedoch nie an Auflösung und Brillianz über den gesamten Frequenzbereich. Ziemlich nah am Erlebnis im Kino also. Der Stream hingegen scheint in beiden auditiven Extremsituationen in einer annähernd gleichen Lautstärke zu sein, was den Sound flacher und langweiliger werden lässt. Ich vermute, dass ein möglicher Grund für diesen gewaltigen Unterschied sein könnte, dass Streaminganbieter ihren Zuschauer:innen ein entspannteres Seherlebnis bieten möchten, indem mögliche Dynamiksprünge nicht impulsartig an Mitbewohner:innen, Untermieter:innen oder die Nachbarschaft abgegeben werden, bevor hektisch die Lautstärke nach unten korrigiert werden kann, nur um sie in leisen Szenen wieder deutlich anheben zu müssen - die Lautstärke im Film bleibt immer gleich, also muss man sie beim Schauen auch nicht ändern.
    Diese Beobachtung habe ich aber wie schon erwähnt nicht nur bei neuen Filmen gemacht, sondern auch bei deutlich älteren aus den 80er und 90er Jahren.
    TLDR: Die Blu-Ray klingt oftmals um ein vielfaches dynamischer, mitreißender und dadurch einfach besser. Voraussetzung dafür ist in einer nicht allzu hellhörigen Nachbarschaft zu wohnen.

  • @Chrille349
    @Chrille349 Před 5 dny +3

    Ich benutze auch Streaming, aber nichts geht über eine UHD-Bluray. Und das ohne Werbung...

  • @djmyxinlp8544
    @djmyxinlp8544 Před měsícem +3

    Hy Jens, ein tolles Video von dir aber einen wichtigen Aspekt hast du vergessen zu erwähnen. Also ich für meinen Teil habe mir seit damals mein Mediaplayer den Geist aufgegeben hat, einen 4K BluRay Player zugelegt aus einem Grund, ich wollte ein Gerät das alles kann. Nämlich: a) meine alten CD's, DVD's und Blu-Ray's abspielen und den einen oder anderen neuen Film in 4K und b) meine Sticks und Festplatte anzuschließen und dabei meine Sachen auf diesen Datenträgern auch noch abzuspielen. Viele wissen nicht, das man über den USB Ports des BluRay Players dies tun kann. Oder sie sagen das kann ich am TV-Gerät auch. Ja, aber wenn zum Beispiel eine Dolby-Atmos oder eine DTS-HD Tonspur vorliegt haben viele TV-Geräte da Probleme. Also kurzum wer ein All-in-one-Gerät möchte mit dem alles geht, sollte sich überlegen einen BluRay Player zuzulegen. Dir noch einen schönen Tag und mach weiter so.

  • @philippjanssen3482
    @philippjanssen3482 Před 23 dny +3

    Das beste Argument für Blu-Rays/DVDs sind die verschiedenen Fassungen die es Teilweise gibt. Wenn Musiklizenzen von Intros in Serien ablaufen oder George Lucas Han wieder zuerst schießen lässt. Du hast halt keinen Zugriff auf Versionen von Filmen wie du sie im Kino gesehen hast wenn man komplett auf die Streaming Dienste setzt. Auch wenn ich selber kein Geld dafür in die Hand nehme sehe ich die Existenzberechtigung von Blu-Rays/DVDs und hoffe das Format bleibt lange erhalten.

  • @dopemarty
    @dopemarty Před měsícem

    Danke fur dieses Video 😁🙏

  • @ansonfluck2372
    @ansonfluck2372 Před měsícem +4

    Wenn man ne Sammlung an Rays hat wie ich dan wird man immer einen player dafür wollen. Aber da schon die Xbox einen hat der oke ist und der Film wenigstens läuft. Und ich so oder so nicht den neusten TV mit Super Ton und Bild habe, kommt es nicht drauf an. Aber seit Jahren kaufe ich Super gute Filme auf Apple und somit gehört er mir. Aber für Serien oder Filme die nicht der Wahnsinn sind habe ich auch abwechselnd einen Steam Anbieter.

  • @hankstarfire4100
    @hankstarfire4100 Před měsícem +9

    Netflix & Co haben den Preis fast verdoppelt, das werden andere auch machen Die Kontiionen für die Streamer werden immer schlechter.

  • @andreaswiehn8368
    @andreaswiehn8368 Před měsícem +13

    Habe meinen Blu-ray Player vor kurzem wieder am TV angeschlossen, um meine Knight Rider Blu-ray von Turbine Medien zu schauen lul Und Achterbahn von 1977 👍🏻

    • @kbscorpio72
      @kbscorpio72 Před měsícem +2

      Du bist mein Held, ich kenne Achterbahn, Erdbeben, Poseidon Inferno...

    • @Methos4321
      @Methos4321 Před měsícem +1

      Die KNIGHT RIDER Blu-rays von Turbine sind es wirklich wert, sie zu besitzen und auf einem BD Player anzuschauen, wann immer man will, uncut, mit allen Teasern, wieder mit der richtigen Music etc. etc. Als Fan der Serie ist die Limited 40th Anniversary Edition mit all den Goodies plus dem Buch genau das richtige für mich. Die günstigere Special Edition, die die Originalserie plus Bonusdisc enthält, ist ebenfalls zu empfehlen.

  • @suppengroove
    @suppengroove Před měsícem +5

    Vor einer Weile mal aus Jux mal eines meiner DVD Regal-Fächer durchgetestet. Von Rund 25 Titeln waren gerade mal lumpige 5 streambar, verteilt drei Services 🤢
    Gestern Bock auf eine Serie gehabt, die auch auf Prime ist. Random Staffel 8 war direkt auf Prime...der Rest auf einem der Extrakosten Kanälen 🤢
    Oder vor einer Weile eine DVD gekauft. Im Bonusmaterial war ua altes Kino Werbematerial und Bildvergleiche mit anderen Schnittfassungen (extrem interessant). So Bonusmaterial führen die Services ja nicht einmal 🤢
    Und generell die Internetverbindung. In dem einen Moment hast du ""alles"", im nächsten gar nichts 🤢
    Ich bleibe klar beim physischen! Übrigens besitze ich einen Codefree Panasonic Player, damit man auch direkt störfrei Imports abspielen kann.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 29 dny

      Ich gucke Filme meistens nur einmal. Da Brauch ich keine Blueray kaufen

  • @kratosgos3366
    @kratosgos3366 Před 19 dny

    Du hast den wichtigsten Faktor vergessen wie ich finde. Ich habe Serien auf Disc die mittlerweile im Stream nur noch geschnitten, geändert oder zensiert vorhanden sind. Allein schon das bei vielen die Rechte für die Musik ausgelaufen sind ist hart zu spüren. Scrubs, Dawsons Creek, Buffy sind da nur einige Beispiele von denen ich froh bin die Orginale auf Disc zu haben.

  • @christianbar8511
    @christianbar8511 Před 12 dny

    Ich bin auf jeden Fall eher Team Bluray/DVD. Habe schon des öfteren feststellen müssen, dass z. B. bei Prime bei Fortsetzungen von Filmen, der 2. Teil in Prime enthalten ist, aber der erste Teil extra kostet. Was soll das?? Wo ist da die Logik?

  • @michago8725
    @michago8725 Před 22 dny +3

    Super Vergleich, aber ein Argument zugunsten der Blu-ray wurde nicht erwähnt: im Streaming sind Filme meistens nicht ungeschnitten zu bekommen, schon gar nicht Filme ab 18. Insbesondere Action und Horror-Filme hinterlassen hier Kontexthülle Lücken....

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 Před měsícem +1

    Wenn man beides zusammen haben möchte bleibt einem nichts über als die 4k Blu Rays in voller Qualität zu privatkopie zu machen auf den Sapiti Server oder Plex in bestmöglicher Qualität auf der 20 TB Festplatte

  • @robstervienna4695
    @robstervienna4695 Před 17 dny

    das meiste das ich schaue findet man auf keinem streaming dienst oder verschwindet wieder... also wo ist die alternative zur disk???

  • @shadowwhite9324
    @shadowwhite9324 Před měsícem

    ja finde ich, am PC hab ich mein altes Blu Ray Laufwerk dank eines Adapters Easy weiter nutzen können und die Ps5 bietet auch ein gutes bild (hab ein Samsung Q60B)...man kann auch mit günstigen Equipment spaß haben, aber ich nutze hdr nicht...war mir zu nervig das richtig einzustellen
    ich bevorzuge ein kühles bild inzwischen...hilft mein augen beim arbeiten und beim film schauen siehst auch gut aus

  • @finnaerix9837
    @finnaerix9837 Před měsícem +19

    Uns wird das Szreamen irgendwann teuer zu stehen bekommen.

    • @annabellho7541
      @annabellho7541 Před měsícem

      Szreamen irgendwann teuer Nein
      Szreamen und abos irgendwann teuer

    • @dashannsche8460
      @dashannsche8460 Před měsícem

      Ich szreame auch nicht so oft.

  • @batmansuchtixd1340
    @batmansuchtixd1340 Před 28 dny

    Streamingdienste nutze ich sehr viel und hab die letzten Jahre alle meine Filme bei Apple TV gekauft weil da die 4K Fassungen halt auch sehr viel günstiger sind als auf Blu-Ray aber habe letztes Jahr dann angefangen auch wieder mit Blue-Rays bei wichtigen Filmen und gerade bei Serien die ich unabhängig von Anbietern gucken wollte, werde jz auch gucken vilt mehr auf blu-ray zu holen als alle nur bei Apple TV zu kaufen. Hab zwar auch die Konsolen für 4K schauen aber hab mal gelesen das richtige Blu-ray Player nochmal besser sind. Das wäre vilt noch ganz interessant gewesen fürs Video und welche player gut sind weil hab überlegt mir einen zuzulegen wenn die wirklich nochmal besser sind.

  • @youtubepremi5798
    @youtubepremi5798 Před měsícem

    Ich bin ehrlich, klar ist die Qualität um einiges besser das merkt man auch aber ich schaue einen Film nur 1mal oder 2 mal und wenn ich wirklich einen Film haben will dann wie du es auch gesagt hast , Kauf ich ihn mir Vll auch auf Disc aber bisher fahre ich super digital

  • @PKloc90
    @PKloc90 Před měsícem +3

    Gibt es große Unterschiede zwischen dem von dir verlinkten PANASONIC DMR-UBC90EGK UHD Blu-ray Recorder Schwarz und einer Xbox One X? Die ja auch UHD unterstützt?
    Es geht mir nur um die Audio- und Bildqualität.

    • @kbscorpio72
      @kbscorpio72 Před měsícem +1

      Das würde mich auch interessieren, ich hab eine PS5 und wenn ich auf meinem 4K TV da Blue-Ray schaue ist das sooo kriselig wie damals auf VHS

    • @XHardi
      @XHardi Před měsícem +1

      ​​​@@kbscorpio72Ich denke, dass was du da meinst ist die Bildkörung und das ist so gewollt. Das ist ein Stilmittel.

    • @christiangehrmann2722
      @christiangehrmann2722 Před měsícem +1

      @@XHardi Wenn du Filmkorn meinst dann ist es kein Stilmittel sondern eher ein Nebenprodukt was insbesondere bei Analogfilmen immer dabei ist, das ist dann je nach Material und Equipment mal Feiner oder Gröber. Leider kommt in letzter Zeit in Mode das man hier immer gewisse Filter einsetzt um das Filmkorn zu reduzieren, weshalb man auch nicht immer sagen kann die UHD sei besser, besonders wenn man sich die aktuellen James Cameron Veröffentlichungen anschaut, da ist dann meistens der ältere Transfer besser.

    • @REFORGER_2023
      @REFORGER_2023 Před měsícem +2

      Ist eine andere Liga, die XBox selbst ist leider kein guter BD-Player. Das mit Abstand wichtigste in der Kette, ist aber dein TV/Beamer. An der Qualität bzw den Specs von ihm, sollte sich auch die Qualität des Players richten. Spätestens bei einem modernen OLED Panel, sollte man auf einen dedizierten Player setzen. Ich empfehle aber dazu, sich einfach mal ins Thema reinzulesen, sich Reviews sowohl von Playern, TVs und Discs anzugucken, um die Thematik komplett zu erfassen. Das sprengt die Kommentarsektion.

    • @PKloc90
      @PKloc90 Před měsícem

      @@REFORGER_2023 danke für die Antwort.
      Schöne Pfingsten! 🌻

  •  Před 15 dny +2

    Ich ziehe die DVD der BD vor. Physisches Medium mit viel Abstand vor Streaming. Im Streaming vergeudet man den größten Teil seiner Zeit mit Suchen von Inhalten, bis man mal was gefunden hat. DVD kann ich nach dem Kauf so oft wie ich will immer wieder sehen. Filme die mir gefallen sehe ich oft 10 mal und öfter. Um im Stream alles sehen zu können, was interessant sein könnte, sind monatlich mehr als 100 € fällig. DVD kaufe ich einmal, habe den Film über Jahrzehnte verfügbar ohne Zusatzkosten. Dazu die volatilen Internetleitungen.
    Ich glaube es ist Einbildung, wenn auf höhere Bildqualität gepocht wird. Mehr als 300 ist fürs menschliche Auge nicht mehr erkennbar.
    Dazu kommt, dass die besten Filme jene sind auf früheren Zeiten. Viele davon sind aber in keinem Stream zu finden. Manche nicht mal auf DVD, weswegen ich auch heute noch mit VHS arbeite bei vereinzelten Filmen.

    • @axelexpendable6266
      @axelexpendable6266 Před 15 dny

      Wenn Du auf Diagonalen jenseits der 32“ den massiven Qualitätsunterschied zwischen DvD und Blu-ray nicht erkennen kannst, lügst Du Dich entweder selbst an, oder hast schlichtweg kaputte Augen. Die DvD ist der Blu-ray in jeglicher Hinsicht unterlegen und lediglich noch für Titel interessant, von denen es lediglich SD-Material gibt. 🤷🏽

    •  Před 14 dny

      @@axelexpendable6266 Mag sein, dass es am meinen schlechten Augen liegt. Aus meiner Sicht hat die DVD jedoch weitere Vorzüge.
      1. DVD ist reparabel, BD ist beim kleinen Kratzer kaputt und kaum noch abspielbar.
      2. Private digitale Sicherungskopien sind von der BR unverhältnismäßig speicherintensiv
      DVD = 1 Std. = 1 GB
      BD = 1 Std. = 8 GB
      3. Die abweichende Größe des Covers der BD sieht in Mitten von mehr als 20.000 DVDs sch***e aus an der Regalwand und nimmt Lagerfläche wegen unterschiedlicher Höhenunterschiede. Sieht nicht ordentlich aus
      Ich bedauere es nur, dass nicht zu allen guten Streaminginhalten auch eine DVD erscheint. Zum Glück gibt es zu fast allem, was als BD erscheint, auch die DVD.

  • @GlobalPlayerDE
    @GlobalPlayerDE Před měsícem +4

    Was mich stört ist, dass es viele Sachen nur noch im Stream gibt. Ich plane gerade wieder eine Sammlung aufzubauen und das gestaltet sich schwer.

    • @nackenbeisser
      @nackenbeisser Před 7 dny

      Ja - es nervt, dass es vieles NUR noch als Stream gibt und keine Discversion veröffentlicht wird.
      Seitdem sehe ich Bootlegs mit anderen Augen, quasi als "Notwehr". Gäbe es offizielle Veröffentlichungen, würde ich die kaufen - so kriegen mein Geld eben die Leute, die mir die Sachen in guter Qualität und mit schickem Cover auf Disc brennen.
      Die Streamingdienste kriegen von mir nix - außer Prime, das hatte ich schon bevor es dort Videos gab, wegen dem Gratisversand bei Amazon.

    • @ole7308
      @ole7308 Před 4 dny

      Mich nervt anders herum, dass es vieles nur als Disc-Version, aber nicht online zum Kauf oder Stream gibt. Das Problem gibts Beidseitig.

  • @fuchs9736
    @fuchs9736 Před 28 dny +2

    Ja, man benötigt noch DVD/Blu-Ray, denn nur dann hat man es Original und ist vom Internet unabhängig !!! Als Beispiel „Scrubs“, da ist die Musik an manchen Stellen ersetzt worden, weil Lizenzen abgelaufen. Auf Disc hat man dann das Original.

  • @lutzprager2304
    @lutzprager2304 Před 16 dny

    Wieder ein sehr informatives Video. Allerdings hast Du einen Grund für Blu Ray komplett vergessen: Zum Streamen brauchst Du einen vernünftigen Internetzugang, bei uns auf dem Dorf laufen derzeit maximal 3,75 mbit im Download und 0,75 im Upload, da ist Amazone prime auch immer ein bisschen Glücksspiel, ob der Film durchläuft. 😄 Aber klar, das ist natürlich ein sehr ländliches Problem. Wird ja vielleicht in ein bis drei Jahren mit Glasfaser besser.

  • @andreasbartel3449
    @andreasbartel3449 Před 16 dny

    Also bei steht der Blu Ray Player neben dem VHS Recorder, am TV steckt ein Firestick.
    Aus irgendwelchen Gründen hatte ich am Wochenende einfach Lust Ludwig II zu gucken, hab ich noch auf VHS von Premiere. Am Wochenende davor habe ich mir von Helge Schneider zwei Filme via Stream geschaut.
    Habe kein UHD, aber die normalen Blu Rays sehen für besser aus als Streaming.

  • @patrick-zeitz
    @patrick-zeitz Před měsícem

    Hab mir grad erst auf kleinanzeigen ne StarTrek BlueRay Box geholt 😅
    Erster BlueRay Kauf seit bestimmt 5 Jahren 😮

  • @flederick_official
    @flederick_official Před 7 dny +1

    Hatte bis Mitte 2018 ca 4000 Blu rays, 600 DVDs. Hab mich dann mit Streaming per Apple iTunes eingelassen. Was soll ich sagen, hab jez nicht mal mehr nen Blu ray Player^^ Hab meine physische Sammlung zu 95% per Kauftitel digitalisiert und bin sehr zufrieden. Allein das die Titel bei iTunes wenn man die in HD gekauft hab in 4K hochgestuft werden sobald verfügbar ist unschlagbar. Für mich gibts definitiv kein zurück mehr zu pysischen Medien.

    • @TvonSch
      @TvonSch Před dnem

      Verständlich, jedoch wenn der Anbieter Lizenzen wechselt, ist auch das "gekaufte" Zeug weg 😢

  • @SonBokan
    @SonBokan Před měsícem +2

    Als Anime Fan, gerade bei älteren Animes, hat man oftmals gar nicht die Option, die Serie legal zu streamen und muss sie sich auf Disk kaufen. Beispiele wären Dragonball oder One Piece (wenn man mit der deutschen Synchro schauen möchte).

  • @benschwiller4533
    @benschwiller4533 Před 9 dny +1

    Ein Thema wurde komplett vergessen. Geschnittene Versionen. Als Filmesammler möchte ich Filme komplett, also uncut sehen. Das ist beim Streaming nicht der Fall. So gut wie alle FSK 18 Filme sind, zumindest in Deutschland, geschnitten.

  • @haeckmc
    @haeckmc Před 17 dny

    Ich hatte zeitweise zwei typische Streaminganbierter abboniert, und mittlerweile gar keinen mehr. So günstig sind die nicht mehr und wie erwähnt, Mal ist der Film da und dann ist er aus dem Angebot.
    Aus meinem Regal verschwindet normal kein Film. Zudem sind alle an einem Ort und ich muss mich nicht durch die Streamingportale klicken und schauen wo ist der Film gerade verfügbar, evtl. sogar nirgends.

  • @LyricoCharmer
    @LyricoCharmer Před měsícem

    BIld- und Tonqualität sind für mich der Hauptgrund weiterhin BlueRays zu kaufen. Und genauso interessant für mich persönlich zumindest: 3D! Immer ins Kino für dieses Erlebnis möchte ich nicht. Wenn das eigene Heimkino dazu in der Lage ist das darzustellen, dann möchte ich das auch nutzen :D

  • @timf1497
    @timf1497 Před 25 dny

    ich habe durch meine ps5 die möglichkeit blurays abzuspielen und dank diverser flohmärkte und läden für gebrauchte artikel habe ich mir schon eine kleine sammlung aufgebaut. mein bruder hat trotz großem fernseher noch keine möglichkeit blurays abzuspielen und nutzt ausschließlich streaming anbieter. ich musste meine alte ps4 zum filmabend mitbringen um bei ihm blurays abspielen zu können.

  • @torstenkrause6105
    @torstenkrause6105 Před měsícem

    Ja brauch ich für mein Kino! Sound und Bildqualität immer besser

  • @PeterAwiszus
    @PeterAwiszus Před 29 dny +2

    Nööö.. habe keinen einzigen Streaming-Dienst - dafür bei Amazon DVD's im Schnäppchenmarkt gekauft und auf die NAS geladen. Da ist der tolle Plex-Server drauf. Der Inhalt auf der NAS gehört mir und ich kann weltweit drauf zugreifen.. Internetzugang vorausgesetzt..😊

  • @SanctData
    @SanctData Před 29 dny +1

    Ich finde hier könnte man das nochmal mit der Software Plex ergänzen. Habe alle meine Filme und Serien in letzter Zeit digitalisiert und habe jetzt beide Vorteile, gute Qualität und Bequeme nutzung als eigenen Streamingdienst. ;-)

  • @derwinzer3451
    @derwinzer3451 Před 22 dny

    Schönes Video. Als Sammler aus Leidenschaft kann ich nur sagen das die Haptik eines physischen Datenträgers unschlagbar ist. Ich nutze ein 5.1.2 Setup mit hochwertigem 4K TV. Streaming kann aus meiner Sicht einpacken, wenn es um das Audioerlebnis geht! Ich habe aus Interesse mal Godzilla II King of the Monsters verglichen. Weltenunterschied kann ich da nur sagen!

  • @bodobeutel8643
    @bodobeutel8643 Před 29 dny

    Selbstverständlich hat die BD noch ihre Berechtigung und wird sie auch in Zukunft noch haben.
    Ich kaufe mir die Version des Film, welche ich sehen möchte ( Standard, Uncut, Director´s Cut, 16er oder 18er Fassung...)
    Dazu kommen noch die Hintergrundinfos zum Film, welche i.d.Regel zusätzlich auf der BD enthalten sind ( Making of... Kommentare der Akteure oder des Regisseurs...)
    Und natürlich die Bild und Tonqualität, die von der BD um Längen besser ist, als aus dem Netz.
    Man muss die BDs ja auch nicht immer neu kaufen, Second Hand von Privat ist eine sehr günstige alternative.

  • @jonasnovak3381
    @jonasnovak3381 Před měsícem

    Ich hab eine Frage. Brauche ich für die gute Qualität von Blu-ray’s einen extra Blu-ray Receiver oder bekomme ich das auch mit z.B. der PS5 hin?

    • @chrisloe6870
      @chrisloe6870 Před měsícem

      Die PS5 hat ein integriertes 4K UHD Laufwerk. Du solltest damit dieselbe Qualität erzielen wie mit einem Blu-Ray Player.

    • @christiangehrmann2722
      @christiangehrmann2722 Před měsícem

      Da reicht auch die PS5, nur bei UHDs kann es bei der Bildqualität dann schon zu unterschieden kommen da UHD Player dann doch mehr Funktionen bieten, auch bezüglich bei der HDR wiedergabe.

    • @R4iZ3R
      @R4iZ3R Před měsícem +3

      Ich sage, wenn man die max. Bildquali aus den Blu-rays holen will, muss man sich nen ordentlichen Player kaufen. Die von Panasonic gehören da mit zu den besten. Ne Konsole kann da nicht mithalten, da die Player umfangreiche Bildeinstellungen ermöglichen, die auch ein TV meist nicht besitzt.

    • @jonasnovak3381
      @jonasnovak3381 Před měsícem

      Okay danke für eure Rückmeldung

  • @mayday6880
    @mayday6880 Před měsícem +2

    Blu-ray heisst buy and own, Streaming heisst buy and own nothing. Ausserdem kommt die Qualität von Streaming nie an einer 4k UHD Blu-Ray ran. Ich nutze trotzdem auch noch streaming, aber hoffe es Blu-ray möglichts noch lange gibt.

  • @Metalsoul691
    @Metalsoul691 Před 24 dny +6

    Redet nur für euch selber, als Filmsammler mag ich die physischen Elemente. Streaming kommt mir nicht ins Haus, no Way

  • @GamesEntertainment2K
    @GamesEntertainment2K Před měsícem +1

    Und ich hab mir erst DVD Box von Stargate gekauft da es sie nirgends gibt ohne Werbung oder zu normalen Preisen

  • @kacer1574
    @kacer1574 Před 22 dny +2

    Die Stream Qualität in 4k ist unterirdisch, ich hab einen 4k nativen Sony Beamer und du siehst die Qualität!

  • @AcTiViTy_X
    @AcTiViTy_X Před 12 dny +1

    Ich habe zB Filme die ich schon auf BluRay besaß, selten in einer 4k UHD BluRay geholt. Kommt auf die Filme an. Wenn es dann 4k Fassungen gibt, hole ich sie mir nur bei Apple. Da merke ich einen Unterschied zu meinen normalen BluRays, wie zB Transformers in 4k von Apple. Bei Apple stimmen Bild und Ton in meinen Augen sehr gut. Ich bin auch Team BluRay, aber bei vorhanden kaufe ich dann tatsächlich wenn sie günstig zu haben sind, die Digitale Version. Wobei sich das bei mir vielleicht auf 30 Filme bis dato noch in Maßen hält. Ansonsten bei ca 500 BluRays und ungefähr 50 UHDs , finde ich die Alternative bei Apple vollkommen in Ordnung.

  • @Michael-hw5qq
    @Michael-hw5qq Před 8 dny

    Schonmal versucht von netflix und co dolby true hd master dtsX oder dolby atmos rauszubekommen? Nein. Die sind bei eAc3 schon am Limit.

  • @reinersfb
    @reinersfb Před 17 dny

    Ein guter, ausgewogener Vergleich, der die Entscheidung erleichtert. Was ich allerdings vermisst habe: Für selbst gemachte Filme kommt für mich nur eine DVD/blue Ray in Frage. Zuverlässiger als eine HD…

  • @kampflol
    @kampflol Před měsícem

    Ich streame viel bzw. hab. Ich abonniere nur noch Monatlich, wenn ich Zeit hab und weiß es sind viele Serien die mich interessieren. Die Batman Filme von Nolan, hab ich auf Blue Ray, weil ich die immer wieder anschauen kann und wenn mal das Internet ausfällt,kann ich immer noch die Blue Ray schauen.

  • @SgtSCREAM93
    @SgtSCREAM93 Před 11 dny +1

    also grundsätzlich ist das richtig, aber wenn ich mir nen stream von itunes video am apple tv ansehe ist das optisch besser als von ner uhd bluray über die PS5 beides auf LG OLED TV. Das liegt am Endgerät. wenn ich bspw direkt über den tv streame ist das bild bei weeeeeeeeitem nicht so gut wie übers apple tv. sowas sollte man bedenken. ein fire tv stick oder magenta tv stick sind absolut bescheiden im vergleich

    • @REFORGER_2023
      @REFORGER_2023 Před 10 dny

      Das hat mit der Hardware nicht direkt etwas zu tun. Apple TV+ Material hat oft deutlich höhere Bitraten, als die anderen Streamingdienste (Ausnahme Sony Bravia Core). Die durchschnittliche Bitrate liegt dort zwischen der einer BD und einer 4K UHD. Die Bitraten auf den UHDs selbst sind völlig unterschiedlich. Referenz UHDs liefern 80-90 Mbps, andere liefern kaum mehr als eine normale BD (max.40 Mbps). Die Qualität hängt freilich nicht nur von der Bitrate ab, die PS5 ist auch schlichtweg nur ein gerade so ein mittelprächtiger UHD Player. Je besser das Gerät ist, welches von ihr bespielt wird, desto mehr kommt das zum Tragen.
      Auch haben Produzenten und Cutter sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie ein Bild wirken soll. Ist es z.B. als Directors Cut auf Disc "körniger", als das Original bei Netflix, kann es trotzdem eine höhere Bitrate haben.

    • @SgtSCREAM93
      @SgtSCREAM93 Před 10 dny

      @@REFORGER_2023 da muss ich widersprechen, das hat mit der hardware zu tun. Wenn ich auf prime video bspw was streame über den tv oder fire tv stick ist das bild wesentlich schlechter als übers apple tv. ebenso netflix disney+ usw . ist grundsätzlich auch nicht verwunderlich weil da ein ipad drin steckt. deutlich mehr leistung für bildverarbeitung. Das einzige was da mmn rankommt ist Roku.

    • @REFORGER_2023
      @REFORGER_2023 Před 10 dny +1

      @@SgtSCREAM93 Meine Aussage bezog sich auf Disc und Player (Hardware) versus Streaming/Apple+ (Service). Das Apple TV (Device) hat grundsätzlich eine erheblich bessere Bildqualität als die günstigen Streaming Sticks, ja. - Aber eine UHD BD hat eben nicht grundsätzlich eine schlechtere Bildqualität als Apple TV, das wollte ich damit sagen. Auch bleiben bei Apple TV weiterhin die teils massiven Handshake Probleme und das fehlende Dolby Atmos pass-trough bestehen, so dass es als Zuspieler für Cineasten (mit einer vollwertigen Heimkinoanlage) leider sowieso ausfällt. Aber das ist ein anderes Thema.

  • @mehmet_b_90
    @mehmet_b_90 Před 5 dny

    Auf jeden Fall. Habe vor einigen Monaten angefangen die Klassiker und top Filme für mich auf Blu-ray zu sammeln. Habe nämlich ein Test unterzogen und einige Filme auf die Bildqualität zwischen Streaming und Blu-ray verglichen. Fazit: Bei den Streaminganbieter bekommst du, selbst wenn es als 4K angeboten wird, eine schlechtere Bildqualität, als auf einer Blu-ray und ich rede noch nicht mal von einer UltraHD Blu-ray. Die Bildqualität ist bei fast allen Filmen durchweg um einiges besser und das selbst in "nur" 1080p.
    Das Problem ist einfach die zu starke Kompression der Filme im Streaming, um die Bandbreite nicht zu belasten.

    • @SethGecko-FDTD
      @SethGecko-FDTD Před 3 dny

      Die streaming Qualität von Apple ist hervorragend. Vom Bild her merkt man kaum einen Unterschied.

  • @rolfeckhart965
    @rolfeckhart965 Před 15 dny

    Kommt drauf an, was es für Filme sind. Highlights hole ich mir auf Disc ubd warte gern 2-3 Monate bis die raus kommen. 0-8-15 Filme gucke ich auch zw durch als Stream. Wobei wenn disc, dann sollte der auch in D Atmos cerfügbar sein, sonst Stream

  • @Andre-Nightfall
    @Andre-Nightfall Před 28 dny +1

    Ich hatte noch nie einen DVD bzw Blu-ray-Player, da ich meine Filme immer auf der Playstation geguckt habe, früher auf der PS2 heute auf der PS5 😅

  • @surject
    @surject Před měsícem +1

    Streaming hat teilweise extrem schlechte Audioqualität, 1883 (die Mini-Serie) bspw. kam in Stereo mit 128kbps AAC daher... Nein danke.

  • @m1dnightcrisis
    @m1dnightcrisis Před měsícem

    4K Blu Ray also Transportmedium, ja. Aber nicht zum abspielen. Wenn ich eine Disk bekomme wird sie sofort auf die NAS gepackt und mit Jellyfin abgespielt. Eine Platform für alle Inhalte, Blu Ray und Seefahrerinhalte. Die Verpackung ist dann Deko im Regal.
    Leider gibt es die meisten Filme nur noch als Limited Special Edition, sodass es für die breite Masse zu teuer wird.

    • @nackenbeisser
      @nackenbeisser Před 7 dny

      Warum spielst Du nicht einfach die Disc, wenn Du sie eh hast, sondern stopfst die Daten auf eine Festplatte?
      Wieviele Filme passen denn da drauf in 4k - Qualität?
      Und was bitte sind "Seefahrerinhalte"?

  • @TheKunde92
    @TheKunde92 Před 14 dny

    Prime läuft bei mir manchmal nur in 720 p...obwohl ich ne 250mbit Leitung habe

  • @l.s9106
    @l.s9106 Před 24 dny +5

    Und ich höre Musik nur auf CDs. Ab in den Player und Internet bleibt aus.

    • @DennisZ1981
      @DennisZ1981 Před 10 dny

      Bei mir ist das Internet auch aus und höre meine Musik ohne jede CD zu wechseln

  • @wuselmaster95
    @wuselmaster95 Před měsícem +2

    Also aus eigener Beobachtung, 4K streams von Amazon oder DIsney, war die Bildqualität NICHT besser als bei einer normalen 1080p Blueray.
    Das Schlimmste ist aber auch die heftige Fragmentierung der Anbieter. ich will nicht 100 € im Monat zahlen um freie Auswahl zu haben von allen Anbietern und auch nicht Zeit verschwenden mit ständigen abonnieren und kündigen wenn man nichts schaut auf ner Plattform. Und ich glaub die Abos über VPN aus sonst woher geht ja auch nicht immer und überall so einfach oder ist gern gesehen.
    Wie ging der Spruch nochmal? Wenn kaufen nicht mehr besitzen ist, dann ist Piraterie nicht mehr stehlen.

    • @R4iZ3R
      @R4iZ3R Před měsícem

      Genau das hatte ich mal getestet. König der Löwen... Disney+ 4k vs. Blu-ray 1080p auf Panasonic Player. Auf BD war das Bild tatsächlich schärfer. Gut, ich hab auf dem Gerät halt umfangreiche Möglichkeiten, das Bild zu optimieren. Aber schon traurig, dass gestreamtes 4k gegen 1080p auf BD verliert.

    • @lukashandy7254
      @lukashandy7254 Před 23 dny

      Das ist merkwürdig. Kann das nicht nachvollziehen. Ich schaue in einer Entfernung von ca. 3 Metern auf 100 Zoll 4k Projektion. 1080 p reicht von unzumutbar bis erstaunlich gut. Aber niemals besser als 4k. Wenn die Internet Leitung nicht die schnellste ist, kann eine 1080p Bluray natürlich besser aussehen.​@@R4iZ3R

  • @leogalaxy2889
    @leogalaxy2889 Před 27 dny +2

    Wenn plötzlich gewisse Filme oder Serien ganz oder teilweise “problematisch“ sind\werden, weil sich der Zeitgeist geändert hat. Können Streaming Anbieter den Content zensieren oder ganz entfernen. Was du bei Blu ray nicht hast

  • @thequicksavegamer
    @thequicksavegamer Před 10 dny

    Seit dem Amazon da so linke Dinger mit seinem Streaming-Dienst abgezogen hat und es über die Jahre auch immer mehr Dienste geworden sind, habe ich wieder angefangen eine schöne DVD- und Blu-ray Sammlung aufzubauen und bin damit sehr glücklich, auch wenn der Vorzug am Handy streamen zu können, damit natürlich hinfällig ist.

    • @nackenbeisser
      @nackenbeisser Před 7 dny

      Wie kann man denn Serien oder Filme auf einem mickrigen Handyscreen gucken?!?

  • @saschavoss9387
    @saschavoss9387 Před 11 dny

    Ich hab einen Uhd Player. Die meisten Disc's die ich habe sind aber normale Blu-Ray's. Die kann mein Fernseher schon sehr gut hochskalieren und die Tonspur ist auch gut. Nur meine absoluten Favoriten habe ich als UHD Blu Ray. Ich abonniere maximal einen Streamingdienst im monatsabo. Für jemanden der gerne auch mal mit der Ps5 zockt reicht mir das voll aus.

  • @alex138438
    @alex138438 Před 21 dnem +2

    Schlimm ist wen die streaming Dienste den film heimlich ändern. Dialoge und Scenen "angepasst" werden.
    Der inhalt meiner dvd/ Blu-ray bleibt

  • @Q-Phreak
    @Q-Phreak Před 23 dny

    Meine liebsten Filme habe ich tatsächlich auch auf mehreren Medien verfügbar inkl. eigener Sicherungskopie auf dem heimischen NAS

  • @Dunkler835
    @Dunkler835 Před 17 dny

    Also ich habe bestimmte filme einfach Zuhause die nie verfügbar sind oder da wo nicht angemeldet bin laufen sie blu Ray und 4 k Team

  • @carrerayoutub
    @carrerayoutub Před měsícem

    Hi, danke für das Video. Für mich stellt sich die Frage eigentlich nicht, da ich ausschliesslich über Blue Ray Konzerte- Pop, Rock, Jazz, Blues… anschaue - das ganze über Beamer und 5.1.
    Ich kenne keinen Streamingdienst, der sowas anbietet (habe mich allerdings auch nicht informiert).
    Ab und an gibts da mal was bei YT - das streame ich dann natürlich.
    Also für mich bleibt nur die Blue Ray

    • @zahnbuerste
      @zahnbuerste Před měsícem

      Gibts en Masse. Disney, Prime, Netflix, paramount. Alles voller Konzerte. Auch Apple.

    • @carrerayoutub
      @carrerayoutub Před měsícem

      @@zahnbuerste Danke, denke auch ich muss mich da mal umschauen. Nur möcht ich halt nicht wegen ein oder 2 Konterten ein Abo abschliessen..

  • @derbovie6331
    @derbovie6331 Před 23 dny +1

    Ultrakurzdistanzbeamer werden immer beliebter, 3D erlebt wieder zugewinn, leider haben sie 3D nicht erwähnt. Plus Bonusmaterial. Auch hat Amazon plötzlich Atmos in Sourround zurückgewandelt, es sei denn, man zahlt 2,99€ zus.

  • @SammlerSchutzhuellen
    @SammlerSchutzhuellen Před 12 dny

    Das Video ist großartig. Umso mehr, dass die Filialen ihre Auswahl auf ein Absolutes Minimum reduzieren und der online Service storniert, nein sogar bezahlte waren über Monate hinweg gar nicht erst ausliefert. Keine Vorbestellung ist mehr sicher. Trauriges trauriges Ende.
    Das Video ist inhaltlich dennoch sehr gut rüber gebracht, danke dafür.

  • @FilmfanOliver1992
    @FilmfanOliver1992 Před měsícem +2

    Bei Blu Rays sollte man den DRM erwähnen, das ist oft so ein Software-mist, soll heißen irgendwann kann das kein Laufwerk mehr abspielen. Zudem ist auch die Zukunft der Blu Ray fragwürdig, Blu Rays und Teile der Player wurden in Java geschrieben darauf basiert ein Framework was einem Industriekonsortium gehört. Wenn die wollen verbieten die die Produktion von Blu Rays samt deren Player

    • @SuperGirl-wv3uk
      @SuperGirl-wv3uk Před 27 dny +2

      Genau so ist es, das wird von vielen nichtbeachtet oder bewusst verdrängt. Ist auch mit einer der Gründe, warum ich nach Möglichkeit zur DVD greife🙂Mit der DVD-Qualität bin ich auch zufrieden, mir reicht das. Mit dem DRM, könnte man Theoretisch, von heute auf morgen, auf jeden Blu Ray Player, der mit dem Internet verbunden ist, ein Update aufspielen, was die eigene Sammlung von Blu Rays dann nicht mehr abspielt. Keine Panikmache, ist alles rein Hypothetisch😅 Unabhängig davon ist es auch schon vorgekommen, dass eine neu gekaufte Blu Ray, auf einem älteren Player dann nicht mehr läuft, weil es keine Updates mehr für den Player gibt. Das kann einem bei der DVD nicht passieren. Wie heißt es so schön, hat alles Vor und Nachteile😅

    • @FilmfanOliver1992
      @FilmfanOliver1992 Před 27 dny +3

      @@SuperGirl-wv3uk DVDs kann man zudem hochskalieren und sehen fast aus wie Blu Rays. Manche US DVD (z.B. von Blue Underground) sieht besser aus als so manche verrauchte Blu Ray von irgend so einem Mediabook Label wie Digi Dreams.

    • @SuperGirl-wv3uk
      @SuperGirl-wv3uk Před 27 dny +1

      @@FilmfanOliver1992 Genau so ist es🙂 Eine gut gemachte und evtl. hochskalierte DVD finde ich, kann sich auch 2024 noch sehen lassen. Die DVD ist halt für größere Bildschirme ungeeignet (Idealgröße für die DVD sind so 32 Zoll, was ja auch die durchschnittliche Größe der Fernseher war, als die DVD eingeführt wurde) Ja, Blu Ray ist auch keine Garantie, immer die beste Qualität zu bekommen😉 Jeder soll natürlich sein Lieblingsformat nutzen. Die Leute, die immer so tun, als würde man beim ansehen einer DVD, einen bleiben Schaden erleiden, können einem manchmal fast leid tun........

    • @FilmfanOliver1992
      @FilmfanOliver1992 Před 27 dny +2

      @@SuperGirl-wv3uk Es gibt viele Mythen über Blu rays z.B. das sie Kratzerunempflindlicher sind oder Länger halten (was im Grunde nur unter Laborbedingungen beim Entwickler erfolgte^^) Such mal nach dem Video: LIVE Q&A mit Oliver Krekel bei Pretz Media von Playzockerreviews. Da packt Oliver Krekel ein wenig über die Branche aus, was ganz interessant ist.

    • @SuperGirl-wv3uk
      @SuperGirl-wv3uk Před 27 dny

      @@FilmfanOliver1992 Das schaue ich mir bei Gelegenheit mal an🙂 Da ist schon was dran: Aussagen der Industrie sind immer mit Vorsicht zu genießen😅 Letztlich wollen die Ihr Produkt verkaufen, ob es dann unter realen Bedingungen auch wie im Labor ist, konnte man halt dann nicht vorhersehen🙃

  • @1981octron
    @1981octron Před 29 dny

    ich finde und nutze das man beides gut parallel nutzen kann. Wenn es ein wirklich guter Film ist, kaufe ich den als BR. Bei weniger guten Filmen reicht auch der Stream durch aus. Ich hoffe dennoch, das BR bleibt, ich werde es aufjedenfall auch unterstützen.

  • @Powerman1979
    @Powerman1979 Před měsícem

    Naja nutze gar kein Abo da kaum filme schaue außer paar ältere. Außerdem hab noch DVD und Blu-ray deswegen haben ich blue-ray Player. Außerdem was bezahlt man monatlich für Abo auf höhrere Qualität und wie weit gehen noch die Preise und was kostet die Disk.

  • @christianschoass3011
    @christianschoass3011 Před 28 dny +1

    Ich habe einen 65 Zoll 8K TV, ein externes Dolby Atmos fähiges Sound System und einen 4K UHD Disk Player.
    Ich kaufe noch immer Filme auf 4K UHD Disk und der Unterschied zum Streaming ist wie im Video besprochen.
    Auf günstigen Geräten wird man keinen Unterschied zum Streaming merken.
    Ich nutze auch Amazon Prime Video wo ja auch "4K" Filme mit HDR angeboten werden.
    Die Qualität ist nicht schlecht, kommt aber nicht an die 4K UHD Disk heran.
    Ich habe auch noch gerne etwas in der Hand das für immer mir gehört.
    Zum Beispiel ein schickes Steelbook.
    Also obwohl ich Streaming nutze bin ich noch immer ein Fan der physischen Medien.

    • @SethGecko-FDTD
      @SethGecko-FDTD Před 27 dny

      Bei Apple TV ist das Bild fantastisch und man merkt nur beim Ton einen Unterschied.

    • @phillipwittkuhn4476
      @phillipwittkuhn4476 Před 24 dny

      @@SethGecko-FDTD Apple ist doch auch scheiße kann ich dir der Nutzen und nicht mit nichts kompatibel

  • @Thai-Soda
    @Thai-Soda Před 16 dny

    Hier bei uns in Asien gibt es kaum noch Blue Rays oder CDs zu kaufen. Es gibt aber SSDs auf dem Schwarzmarkt mit jede Menge Filme drauf. Aber Blue Ray Player gibt es gar nicht mehr zu kaufen. Unter das Internet hier immer 500 Mbits aufwärts, hat meistens wesentlich mehr, ist 4K Streaming normal

  • @neoger6957
    @neoger6957 Před 25 dny +1

    Habe BD UHD Panasonic 824 und Apple TV, kaufe bei Apple auch Filme bei Top Angeboten. Top Qualität, Dolby Vision und teils Dolby Atmos. Top Filme kaufe ich dann für meinen UHD Player..passt

  • @crazydumpling6253
    @crazydumpling6253 Před měsícem +2

    Ich denke, man sollte jedem die Auswahl zwischen diesen beiden Möglichkeiten, wie bei Bargeld- und Karten- bzw. digitaler Zahlung lassen.

    • @MF-ig1rp
      @MF-ig1rp Před měsícem

      Da hat wohl jemand das Problem nicht verstanden…liegt aber auch am Video…

    • @crazydumpling6253
      @crazydumpling6253 Před měsícem

      @@MF-ig1rp Dies bitte ich genauer zu erklären.

    • @derpate1287
      @derpate1287 Před 29 dny

      Also der Bargeld Vergleich hinkt ganz schön 😂 denn Bargeld bekommt man nur mit Karte. Blue Rays bekommt man ohne Netflix

  • @muckimo88
    @muckimo88 Před 29 dny +7

    Größter Kack Amazon Prime: Da hat man doch das Premiumabo und bekommt dennoch Werbeblöcke...

    • @elementx8046
      @elementx8046 Před 10 dny

      3€ mehr im Monat und das Problem ist gelöst

    • @peeralexandernagel2676
      @peeralexandernagel2676 Před 20 hodinami

      Stimmt nicht, habe trotzdem jeweils 2 Werbeblöxke von je 1-2Minuten@

  • @matthiastv130
    @matthiastv130 Před 11 dny +2

    Ich habe noch nie so viele Falschaussagen zu diesem Thema gehört. Es geht schon damit los, das Sie einen dieser Billig-Blu-ray-Player sich vor die Nase stellen.
    Fest steht, das Netflix zu viele Kunden und zu wenig Server hat und dadurch Filme bis ins unterirdischste CZcams-Formate komprimiert.
    Amazon Prime ist besser aber ganz gleich wen man nimmt, die Streamingdienste kommen nicht an die Qualität eine Blu-ray ran.
    Allerdings habe ich mir die Mühe gemacht einen hochwertigen Blu-ray-Player von Reavon einzusetzen und auf dem Fernseher dieses mit Netflix und Amazon-Prime zu teilen. Die Unterschiede waren mehr als deutlich zu sehen. Streamingdienste passen zum Werteverfall und der wachsenden Anspruchslosigkeit der Gesellschaft, haben aber absolut nichts mit Bild- und Tonqualität zu tun.
    Und wenn Netflix über eine alte 2000er RAM-Leitung eines Netzbetreibers zu sehen geht, dann dürfte auch dem letzten Zuschauer klar sein, das es hier nicht mehr um Qualität geht, gehen kann.
    Und wenn einem dann klar ist, das man bei Blu-ray-Player Einstellungen, wie z.B. den HDMI-Farbraum, absolut optimieren kann, dürfte jede Endscheidung für die Blu-ray fallen.

  • @user-hi4qf3vf9w
    @user-hi4qf3vf9w Před 21 dnem +1

    Wenn ich ehrlich bin, blu ray hat das beste Bild und den besten Klang für mich, das was die Streamer Dienste betrifft, hält sich meine Begeisterung sehr schwer in Grenzen Bild und Ton habe auch 2 aber kucke nur noch ultra selten. Mein Equipment ist nicht mehr das modernste, aber ich weiß wie Dinge funktionieren und auch aus Stream Diensten, das beste an Klang raus holen kann. Bild ist bei mir 1920x1080p 24 3d aber hab noch keinen 1 film in 3d auf dem TV Gerät gesehen. Danke für s rein stellen und den Beitrag ⭐⭐⭐

  • @platzhalter8094
    @platzhalter8094 Před 13 dny

    Ich ziehe BluRays definitiv vor. Also alleine aufgrund des schwächelnden Tons bei den Streaming-Diensten. Aber auch da muss man fair sein. Bei vielen Filmen oder Serien ist der Tonunterschied nicht so gravierend, dass die Streaming-Dienste komplett raus sind. Alles zu kaufen geht auch nicht.
    Wirklich schlimm finde ich es allerdings, dass gewisse Streaming-Dienste/Rechteinhaber sich spezielle Varianten der Filme rein für die Online-Plattform aufsparen und diese schlicht nicht zum Kaufen angeboten werden. Siehe IMAX Enhanced Versionen der Marvel-Filme.
    Bzw. hat man auf vielen UHD-BluRays mittlerweile die erzwungenen Untertitel in Englisch fest im Bild enthalten.

  • @user-sg8te5sm9g
    @user-sg8te5sm9g Před měsícem +4

    Schade, dass man bei Saturn kaum noch 4ks und blu rays findet. Die koennten ein comeback erfahren, da streaming immer unattraktiver wird (werbung, hoehere kosten etc) schmeisst nicht in jedem laden blu rays raus. Das war frueher fuer mich ein grund, Saturn zu betreten. Dann hat man auch gleichzeitig nach tv geraeten, handys und anderer technik geguckt!!!

    • @R4iZ3R
      @R4iZ3R Před měsícem

      Latsch halt durch Amazon... ist dort eh günstiger. 😉

  • @shadowman9981
    @shadowman9981 Před 8 dny

    Ich bin eigentlich auch Team BluRay usw. aber aktuell reicht mir das Streaming völlig aus und ich bin zufrieden damit. Finde, Preis, Angebot und Bild/Sound Qualität gut. Natürlich gibt es auch Schattenseiten. Generell sollte man sich einfach überlegen was einem wichtig ist und wie das eigene Nutzungsverhalten ist. Beim Streaming am besten überlegen und planen was man schaut und das dann wegschauen sozusagen damit man nicht sinnlos Geld ausgibt.
    Blu-Ray Player und ständige neue Filmkäufe können aber auch ganz schön ins Geld gehen. Aber es ist halt ein schönes Hobby und man schaut gezielt einen Film und genießt ihn mehr. Damit verbunden auch die "Weniger ist mehr" Mentalität ohne blinden Konsum finde ich normalerweise besser.