Der Vergleich: UHD Blu-Ray-Player vs. Xbox Series X vs. PlayStation 5! | Was ist besser? | TecTest

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Die Xbox Series X, als auch die PlayStation 5 kommen ab Werk mit einem Ultra-HD Blu-Ray-Laufwerk daher und sind dementsprechend natürlich sehr attraktiv auch als Blu-Ray-Player ihren Einsatz finden. Nur? Sind sie auch gute Blu-Ray-Player? Können sie wirklich einen Standalone Player ersetzen? In diesem Video gehe ich genau dieser Frage sehr detailliert auf den Grund! :)
    Kapitel:
    00:00-01:09 Einleitung
    01:10-02:13 Ausgangssituation
    02:14-07:33 Panasonic DP-UB824 vs. Xbox Series X vs. PS5
    07:34-11:04 Sony UBP-X700 vs. Xbox Series X vs. PS5
    11:05-12:45 Panasonic DP-UB824 vs. Sony UBP-X700 vs. Konsolen
    12:46-14:38 Fazit & Outro
    ___
    ★ Support ★
    ► 2. Kanal: / @tectrackshdlive
    ► Amazon: www.amazon.de?&linkCode=ll2&tag=tectrackshd-21&linkId=59e9ead7a0d1769fd521fb1ea3f64a54&language=de_DE&ref_=as_li_ss_tl *
    ► Mitglied werden: / @tectrackshd
    ___
    ★ Social Media ★
    ► Twitter: / tectrackshd
    ► Discord: / discord
    Musik:
    Track: Light - Land of Fire [Audio Library Release] Music provided by Audio Library Plus Watch: • Light - Land of Fire |... Free Download / Stream: alplus.io/light
    ___
    *Amazon Affiliatelink | Bei diesem Link handelt es sich um einen Amazon-Partnerlink. Wenn ihr über diesen Link einkauft, erhalte ich eine kleine Provision, ohne (!) das für Euch zusätzliche Kosten entstehen. :) Somit würdet ihr mich ein wenig unterstützen und habt zusätzlich keine Nachteile. :) Vielen Dank! :)
    Impressum:
    IT-NiS Systemhaus
    Inhaltlich Verantwortlicher: Markus Niesen
    Harlandstraße 17
    37574 Einbeck
  • Věda a technologie

Komentáře • 250

  • @thetestthumi
    @thetestthumi Před 2 lety +8

    Finde echt klasse das du ein solches Vergleichsvideo machst

  • @tobario
    @tobario Před rokem +3

    Ich bin wirklich sehr beeindruckt von der Objektivität und dem Informationsgehalt des Videos. Hut ab! Abonniert.

  • @chrischris4054
    @chrischris4054 Před 3 měsíci +2

    super Video, Danke für den objektiven Vergleich

  • @Mucki149
    @Mucki149 Před 2 lety

    Vielen Dank für das Video. Genau auf so einen Vergleich hab ich gewartet 👍🏻

  • @fraaanky7451
    @fraaanky7451 Před 2 lety

    Auf das Video habe ich gewartet 👍 danke

  • @zonystation9087
    @zonystation9087 Před 2 lety +2

    Mega spannender Vergleich 😊

  • @heefsenpai8024
    @heefsenpai8024 Před 15 dny +1

    Genau den Vergleich den ich sehen wollte, TOP 👌🏻

  • @pietroscarpa2384
    @pietroscarpa2384 Před 5 měsíci +1

    Gutes video. Danke für den test.

  • @visibleplace
    @visibleplace Před 2 lety

    Geniales Video und klasse Vergleich. Die Frage hat mich schon lange beschäftigt. Jetzt sind alle meine Fragen beantwortet. Weiter so. Vielen Dank👍😀

  • @tommk133
    @tommk133 Před 2 lety

    Schönes Video, hat mir geholfen. DANKE

  • @Daniel99120
    @Daniel99120 Před 7 měsíci +1

    Tolles Video! Danke dir!

  • @Oemercurial
    @Oemercurial Před 9 měsíci +1

    Tolles Review!

  • @hanzling2065
    @hanzling2065 Před 2 lety

    Wow!! Vielen Dank für dieses tolle Video!!

  • @Raidenlight
    @Raidenlight Před 2 lety

    Sehr schönes Video. Danke dafür

  • @clemenswagener6223
    @clemenswagener6223 Před rokem

    Tolles und informatives Video. Danke dir und weiter so. Was ich allerdings sowohl bei XSX, als auch PS5 erschreckend fand: beide haben bei BD Wiedergabe einen immer präsenten Ton. Das ist vor allem in ruhigen Szenen extrem störend.

  • @XX1453X
    @XX1453X Před 2 lety +4

    Danke für dieses Vergleichs Video 👍🏽
    Besitze beide konsolen XSX&PS5 und den Panasonic DP UB 824,muss sagen
    die beste Qualität liefert sowieso der Panasonic ab ohne jegliche zweifel.
    Habe auch alle player getestet und kann sagen am schlechtesten schneidet definitiv die XBX ab,alleine schon der Lärmpegel während einer 4K Wiedergabe ist ein No Go geschweige denn von der Wiedergabe Qualität!
    Mein Fazit: Holt euch ein anständigen 4K Uhd Player da seit ihr definitiv auf der sicheren seite.
    Die PS 5 ist auch ganz ok für eine Konsole zum Filme schauen wäre auch empfehlenswert.

  • @technikmonstertm
    @technikmonstertm Před 2 lety

    Super Video,tolle Infos 😉👍

  • @Alvin-Seville_NBG
    @Alvin-Seville_NBG Před 2 lety +1

    klasse Video 👍 das einzige was mich ja am windows 11 stört auch wenn das nix mit den Video zu hat , das die da paar Sachen unsinnig geändert haben was die Nutzung unnötig kompliziert macht wie z.b das mit der Erweiterten Ansicht beim rechtsklick Fenster , macht ein klick zu viel um die normale Ansicht zu bekommen :-)

  • @tallatalli1091
    @tallatalli1091 Před 8 měsíci +1

    Sehr guter Vergleich, genau das was ich suchte

  • @bertoled09
    @bertoled09 Před 2 lety +5

    Sehr gute Zusammenstellung für einen Vergleich. Vielen Dank!
    Ich werde mir nun den 800er Player von Sony ordern. Ich hoffe der wird an meinem 65er C1 eine gute Figur abgeben. Die anderen Videos zum 800er habe ich mir bei dir ebenso angesehen...
    Weiter so! ✌️

    • @spaceking2000
      @spaceking2000 Před 2 lety

      Ja der 800er ist wirklich sau gut, kann ich nur empfehlen.

  • @fraaanky7451
    @fraaanky7451 Před 2 lety +43

    Ich würde von dir sehr gerne so ein genauen bildvergleich zwischen streaming und blu ray sehen. Bei star wars ist das auch sehr interessant da bei disney + Dolby Vision dabei ist und bei der 4k blu ray nicht aber allgemein sagt man ja blu ray hat ein besseres bild als streaming... lauter solche genauen Vergleiche wären ein tolles video

    • @rkunit66
      @rkunit66 Před 2 lety

      jep.. das wär mal was

    • @gitano3191
      @gitano3191 Před 2 lety +9

      Habe ich mehrmals getestet. Das Ergebnis ist einfach nur traurig. Kurz und knapp nichts absolut gar nichts kommt an UHD blu-ray ran. Wie denn auch die Datenmenge die von der Disc fließt ist 3 mal größer
      Auch der Sound kommt ganz anderst rüber, da merkt man auch was wenn man ne Dolby Anlage hat.

    • @faultboy
      @faultboy Před 10 měsíci +2

      Da braucht man nicht viel zu testen leider, habe mich schon sehr oft beim Streaming geärgert. Spätestens bei Szenen mit vielen kleinen Partikeln hat man nur noch Kompressionskacheln.
      Allein wenn man die Datenmengen und Raten vergleicht sieht man einen extremen Unterschied

    • @fraaanky7451
      @fraaanky7451 Před 10 měsíci

      @@faultboy ja aber ich kann mit trotzdem auch gut vorstellen dass es bilder gibt die im stream durch Dolby Vision besser rüber kommen.

    • @mellon_1981
      @mellon_1981 Před 7 měsíci +1

      @@fraaanky7451 Avatar 2 zeigt das Gegenteil. Die HDR10 UHD ist in allen belangen besser als der DV Stream. Disney macht halt seine Hausaufgaben nicht wirklich gut.

  • @d.j.nderground
    @d.j.nderground Před 2 lety

    Krass, dabei war ich bisher mit der Bildqualität an der One X sehr zufrieden, dass da noch mehr geht 👍 Danke für den Vergleich.

  • @jqrma
    @jqrma Před 8 měsíci +1

    Top Video!

  • @alexanderlohstoeter7657

    Danke fürs Video 😎😎

  • @Gedaermhammer
    @Gedaermhammer Před 2 lety

    Super Video ✌

  • @NathanielGarro
    @NathanielGarro Před rokem

    Sehr schönes Video freue mich auf den Panasonic Player das aktuelle Flagschiff der Uhd Player als seperaten Player. Man sieht an den Vergleichen wie welcher Player arbeitet und auch von der Qualität auch das Laufwerk sich da erheblich unterscheiden.

  • @boriswitziger1027
    @boriswitziger1027 Před 2 lety

    Super gutes video ! Like ist da

  • @Nightduke21
    @Nightduke21 Před 2 lety +12

    Der Vorteil jedes Standalone Players ist mal rein weg vom Bild schlichtweg die Bedienung des Geräts. Wenn man viel und häufig Filme von Disc schaut, ist das der ausschlaggebende Punkt überhaupt. Dann kommt noch die Geräuschentwicklung und der erhöhte Stromverbrauch der Konsolen hinzu. Ich würde heutzutage jedenfalls keine Konsolen mehr zum Abspielen von Filmmedien nutzen.

    • @svenh.9810
      @svenh.9810 Před 2 lety +3

      Ganz meine Meinung. 👍

    • @christian8638
      @christian8638 Před 2 lety +6

      Und ich würde mir das Geld sparen, wenn ich eh schon eine Konsole daheim habe.

    • @Nightduke21
      @Nightduke21 Před 2 lety

      @@christian8638 Der Preis ist natürlich immer ein Argument. Wenn allerdings nach 2 Jahren das Laufwerk die Hufe hochreißt, kostet die Konsole mal eben 500€, ein Player kann da günstiger sein.

  • @aBeerFromHere7994
    @aBeerFromHere7994 Před 2 lety +2

    Es ist interessant mal so ein Vergleichsvideo zu sehen. Als Leihe würde mir sowas nie im Leben auffallen. Besonders das Problem mit den 50-Halbbildern bei der Playstation ist echt nicht schön. Ich bin jedoch schon mit Blu-rays und sogar 720p-Fernsehbild zufrieden. Nur bei 1080i Blurays mit 24/25/30 Halbbildern bekomme ich Augenkrebs, wenn das Deinterlace nicht richtig funktioniert.
    Danke für das Video.

  • @henrik7154
    @henrik7154 Před 2 lety +1

    Hab jetzt auch schon seit nem Jahr den Player von Panasonic und finde den auch sehr hervorragend. Zusammen mit nem lg oled und Sonos Soundsystem macht es echt Bock Filme zuhause zu gucken

  • @lukashandy7254
    @lukashandy7254 Před 5 měsíci

    Super interessant. Hätte nie gedacht das es so deutliche Unterschiede gibt.

  • @thegoodsherman
    @thegoodsherman Před 2 lety

    Machst echt gute Videos..würde zu gerne mal was zu den Einstellungen vom Panasonic Blu-ray Player und vom LG OLED sehen..welche Einstellungen am besten harmonieren und das beste Bild ergeben.
    Weil der Panasonic Player hat ja einige Einstellungen und es gibt so viele Optionen 🥴🤷..
    hab nämlich vor mir das Duo zu kaufen..
    Und kann man den ein HDMI 2.1 Kabel am Panasonic Player mit dem LG OLED benutzen?
    Lg

  • @andreashusmann7670
    @andreashusmann7670 Před 2 lety

    Super Video

  • @lordbacon1587
    @lordbacon1587 Před 6 měsíci

    Wirkt sehr kompetent bin mich gerade am einarbeiten ins Thema

  • @mrcoffeetogo7203
    @mrcoffeetogo7203 Před 2 lety

    Danke für das Video

  • @plebejer7964
    @plebejer7964 Před 2 lety

    Super Vergleichsvideo! Ich habe einen 77" LG C1 OLED und ueberlege mir nun den Panasonic zuzulegen, weil der LG bei einigen meiner MKV's den Sound aufgrund von fehlender DTS Unterstuetzung nicht abspielen kann. Interessieren wuerde mich nun, wie unterschiedlich bspw. die Dolby Vision Ausgabe ist, wenn als reines Abspielgeraet nur der C1 die Daten verarbeitet oder dann ueber den Panasonic. Hast Du hier irgendwelche Erfahrungswerte?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Die Qualität unterscheidet sich da nicht, da bei Dolby Vision das Bild am TV entsteht. ;)

  • @karlwilhelmge
    @karlwilhelmge Před 2 lety

    Interessant wäre ja auch der Vergleich des Dynamic Tonemapping vom Panasonic 824 zwischen DV an und aus. Das Tonemapping würde dann der Leistung des günstigeren 424 bei DolbyVision-Inhalten entsprechen, da dieser lediglich HDR10+ beherrscht. Oder ist der 424 eher mit dem 154 zu vergleichen? Was schade wäre, da der 154er gemäß deinen Tests bei normalen BR nicht so gut abschneidet.

  • @antidur47
    @antidur47 Před 2 lety

    da wäre mal schön zu wissen wie, welche einstellung du in der Xbox bei sound einegstellt hast. Wenn man zb. kein Av-Receiver benutzt! aber eine Soundbar am Tv angeschlossen ist

  • @pokingjoe
    @pokingjoe Před 2 lety

    Hab den Sony 4K 700er Player und bin sehr zufrieden damit für den Preis. Die Playstation 5 hab ich auch als Disk Version da zocken ich allerdings nur mit, da ich Retail Spiele sammel. Sehr interessanter Vergleich. Hab den Player der Playstation vorgezogen da die Ladezeiten am Anfang der Ps5 zu lang waren bei 4K Blu-Rays. Wie das jetzt aktuell ist kann ich nicht sagen. Müsste ich nochmal ausprobieren. Tolles Video 👌

  • @Jzumonas
    @Jzumonas Před 2 lety

    Kommentar für den Support!

  • @krautisfilmundgamingkanal2940

    Danke für dein Video. Benutze selbst nur die Xbox one s als BD bzw UHD Player, aber Mal interessant zu wissen wie unterschiedlich die Bilder sein können am gleichen TV. Da kann man schonmal mit dem Gedanken Spielen einen richtigen BD Player zu holen. Fehlen würde es bei uns allerdings am Platz unter dem TV : D

  • @simoweldleblad
    @simoweldleblad Před 2 lety

    Danke dir, wie immer ein super informatives Video.

  • @der_pfiffige
    @der_pfiffige Před 2 lety +2

    Sehr schöner Test! Ich selbst nutze den Pana 706 also praktisch der Vorgänger deines Players (Der 706 kann kein HDR Tonemapping und kein DV)
    Mich würden echt mal Vergleiche zwischen einem 4K UHD Disc Film über dein Pana und zB dem Apple TV 4k Gegenstück - Preislich ist da vom Film ja ein großer Unterschied

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Den 706er habe ich auch noch stehen. 🙂 Ein schöner Player. 😇

  • @vairoxx4031
    @vairoxx4031 Před 2 lety +7

    Also ganz ehrlich, klar bieten die beiden bluray player ein besseres bild aber wenn man sooo genau hinschauen muss und das nebeneinander sehen muss sind die 400 euro für einen blurayplayer in einem upgrade für das soundsystem besser aufgehoben. Oder wenn man noch kein highend oled tv hat lieber für 1100 nen LGc1 kaufen anstelle von einem LGnanocell für 700 z.b. Da hat man dann schon deutlich mehr unterschied von den 400 euro.
    Für mich irgendwie redundant wenn man eine next gen konsole hat.
    Für den techniknerd vielleicht unverzichtbar aber einem normalen verbraucher würde der unterschied nicht auffallen.

  • @dirks6006
    @dirks6006 Před 2 lety

    Auf so ein Video haben viele gewartet,
    jetzt noch ein Vergleich NVidia Shield vs. Apple TV vs. UHD Player, das wäre sehr schön.

    • @visibleplace
      @visibleplace Před 2 lety

      Ich habe die aktuelle Nvidia Shild Pro mit Apple TV verglichen. Nativem 4K Material stellen beide praktisch gleich gut dar. Auflösungen darunter z.B Full HD stellt die Shild Pro deutlich detaillierter dar und um längen besser. Die Streaming-Box besitzt einen Nvidia Tegra X1+ Prozessor, der über einen KI-Algorithmus eingespeistes HD-Bildmaterial (beispielsweise von Netflix) in Echtzeit auf 4K-Auflösung hochrechnet. Das nennt sich KI Upscaling. Das Upscaling von Apple TV ist nicht im Ansatz so gut wie die von Shild Pro. Da kommt man nicht aus dem staunen raus.

    • @visibleplace
      @visibleplace Před 2 lety

      PS. Auch ein HochpreisTV hat mit seinem Scaling auf 4K keine Change . Gutes Full HD Material ist beinahe so detailreich wie 4K. Youtub. Das KI Scaling zusammen mit der grössten Prozessen leistung aktivieren und staunen👍

  • @gino9380
    @gino9380 Před 2 lety +2

    Also um es einfach zu sagen. Jeder der nicht soo viel Wert auf das Bild legt und der bei Netflix die HD-Option für überflüssig hält.(😉) Dem reicht der Player von beiden Konsolen. Wer allerdings so viel Nerd ist wie ich, sollte sich das nochmal überlegen.
    Danke für das Super Video!!

  • @kaeferkueken7137
    @kaeferkueken7137 Před rokem +1

    Super, danke

  • @VenomHA
    @VenomHA Před 2 měsíci

    Welchen Blu-ray Player würdest du empfehlen? Ich habe den. LG, G3 77 Zoll. Und hätte auch gerne Dolby Vision genutzt

  • @Ometiklan1978
    @Ometiklan1978 Před 2 lety

    Top Video. Klar verständlich und unabhängig

  • @der_Rote_1.0
    @der_Rote_1.0 Před 2 lety +2

    Hallo ,kannst du mal bitte ein Video machen von dein UHD Panasonic für optimale Bildeinstellung für 4k Disk und Netflix auf OLED und Led TV
    Mach weiter so,ich schaue immer alle Videos...

  • @markusp.4649
    @markusp.4649 Před 2 lety

    Wäre der Vergleich auch mit PC möglich z.B. VLC oder Kodi Player?

  • @Edie-hs2gj
    @Edie-hs2gj Před 2 lety

    Super Video. Bitte mehr solcher Videos. Vielleicht wären ja auch die neuen Reavon Player mal einen genaueren Blick wert. Gerne im Vergleich mit dem Panasonic 9004.

    • @Nightduke21
      @Nightduke21 Před 2 lety

      Der kleine Reavon steht doch von den Funktionen her sogar dem 824 nach.

    • @Edie-hs2gj
      @Edie-hs2gj Před 2 lety

      @@Nightduke21 Das mag Beispielsweise auf die Analogsektion zutreffen aber der kleine Reavon hat dafür das hochwertigere Gehäuse. Es geht ja um viele Dinge bei solch einem Vergleich

    • @Nightduke21
      @Nightduke21 Před 2 lety

      @@Edie-hs2gj Das Gehäuse ist auch schon der einzige Vorteil und ja, Panasonic lässt sich das beim UB9004 auch gut bezahlen. Der UB9004 werkelt bei mir für 4K HDR an der Hauptanlage, zusätzlich dazu ein Oppo 103 mit Darbee für SDR Zuspielung. An der Nebenanlage ein ähnliche Kombi mit UB824 und Oppo 93. Mir ist also durchaus bewusst auf was es ankommt. Ich lasse mich nur nicht gerne von irgendwelchen billigen Chinaklonen hypen, die nicht mal anähernd einem Oppo das Wasser reichen können. Bilder vom Innenleben des Reavon gibt es ja bereits auch.
      Übrigens mit ein paar ordentlichen Gerätestandfüßen und ein paar kleinen Bitumenmatten zum Dämmen des Gehäuses, steht auch mein UB824 deutlich ordentlicher da. Materialeinsatz 15€ plus knapp 20 Minuten Zeit, wenn man überhaupt solange benötigt. Für den Player selbst, habe ich genau 330€ mit Zusatzgarantie bei Saturn bezahlt., also insgesamt unter 350€. Wo lag nochmal der Preis vom kleinen Reavon?

    • @Edie-hs2gj
      @Edie-hs2gj Před 2 lety

      @@Nightduke21 Ein riesen Nachteil von Panasonic ist die aktive Belüftung. Ich hatte mal einen 824 zum testen hier und war über die Geräuschkulisse entsetzt.
      So weit wie du ins Detail gehe ich gar nicht, bzw. kenne mich so genau gar nicht aus. Es mag sein, dass viele Preise übertrieben sind und ja stimmt die Oppo waren einfach die besten. Aber angesichts der mangelnden Alternativen auf dem Markt ist halt auch mal sowas wie Reavon sehr interessant.

    • @Nightduke21
      @Nightduke21 Před 2 lety

      @@Edie-hs2gj Also über derartige Lüftergeräusche kann ich nicht berichten. Da muss es wohl eine nicht unerhebliche Serienstreuungen geben, wenn das kein Montagsgerät war. Das Problem beim Reavon ist, dass er keine wirkliche Alternative ist und ich hätte mir wirklich gerne eine gewünscht. Wie gesagt, schau Dir die Bilder vom Innern an und dann sieht man was man für sein Geld bekommt und dafür muss man kein Profi sein. Wenn man natürlich nur auf das Äußere schaut, und bereit ist mehrere Hundert Euro nur für ein Gehäuse zu zahlen, dann nur zu. Meines Erachtens und damit stehe ich wahrlich nicht alleine, wird das Ding gehypt ohne Ende, allerdings leider völlig grundlos.

  • @TheGTFreak
    @TheGTFreak Před rokem

    Hallo Super Video , mich würde ineresiren wie es mit meinem Samsung Mini LED TV ist. Welchen DVD Player könntest Du mir empfehlen habe im Momend Panasonic DMR UBS70 ist auch ein Ultra 4K .

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před rokem

      Mit dem DMR UBS70 bist soweit gut ausgestattet und passt sehr gut zu Deinem Samsung MiniLED-TV. :)

  • @karisto6935
    @karisto6935 Před 2 lety +8

    Finde die Unterschiede dabei nicht so ausschlaggebend.

    • @Nightduke21
      @Nightduke21 Před 2 lety +1

      Bei kleinem TV Bild ist das für die Meisten wohl zu vernachlässigen, aber auf großen Leinwanddiagonalen sieht man alles deutlich besser und jeder Vorteil ist gern genommen.

  • @_Gabba_Gandalf
    @_Gabba_Gandalf Před 2 lety

    Ein wirklich sehr guter Vergleich! Bin mal gespannt, ob Microsoft noch ein Update für die Xbox Series X bringt, dass Dolby Vision auch bei Discs bringt.
    Kannst Du mir bitte sagen welche Halterung Du für Deinen G1 verwendest? Ich möchte mir auch einen holen und suche genau so einen Standfuß, um mein Centerspeaker auch auf den Standfuß zu stellen wie du es machst
    Ist der Standfuß glänzend oder matt?
    Vielen Dank. 👍🏼

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Vielen Dank 🙂😎
      Das wäre diese hier: amzn.to/3BHdvKQ *ref
      Die Lackierung ist matt, das untere Fußelement ist aus gehärtetem Glas. 😇

    • @_Gabba_Gandalf
      @_Gabba_Gandalf Před 2 lety

      @@TecTracksHD Dankeschön, den habe ich auch auf meiner Liste.
      Kann man die Gummifüße ab machen?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Ja 🙂

    • @_Gabba_Gandalf
      @_Gabba_Gandalf Před 2 lety

      @@TecTracksHD Sehr cool, danke für die Antwort 💪🏼

  • @mrbrechstange3024
    @mrbrechstange3024 Před 2 lety +2

    Wie gewohnt starkes Video 💪🏻 Für mich leider mit schlechten ergebnis. Interessant ist aber das ich auch den Sony Player habe und die Xbox 🧐 jetzt weiß ich nur nicht welches Gerät in welches Zimmer soll bzw. Arbeitszimmer kommt natürlich die Series x aber ich schau dort auch gerne mal eine 4K Scheibe, habe mir z.B. Game of Thrones geholt was hat in Dolby Vision läuft .. ich weiß alles luxusprobleme aber wenn ich alles Neugestalte im Haus dann richtig. Na ich überlege noch 😊 dank dir jedenfalls sehr für den Test!

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Ich danke Dir. 🙂🙂
      Ich kann Dein Dilemma vollkommen nachvollziehen. Ich kann Dir nur sagen, die UHDs von Game of Thrones auf einer Konsole schauen, würde ich nicht mal im Notfall. 😅 GoT sieht in Dolby Vision sooo genial aus. 🤩 Hab erst vor ein paar Monaten GoT auf UHD in DV komplett durchgeschaut. Allein in der letzten Staffel, wo es sehr dunkel im Bild wird, ist DV für die Szenarien unumgänglich. Ich glaube, für Dich wäre ein weiterer Player keine schlechte Idee. 😇

    • @mrbrechstange3024
      @mrbrechstange3024 Před 2 lety

      @@TecTracksHD so ist es auch gekommen, hab mir dein Top Tipp Player geholt. Treuer Umzug aber ich hoffe das war erstmal der letzte 😊👍🏻 dank dir auf jeden Fall!

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Das freut mich. 🙂 Du wirst es nicht bereuen, wünsche Dir viel Spaß! 😁

  • @ThomasOberhoff
    @ThomasOberhoff Před 9 měsíci +1

    Na großartig… dein Video kostet mich jetzt 400€ 😂

  • @steffenhackert3058
    @steffenhackert3058 Před rokem +1

    Was ich mich ständig frage, sind diese minimalistischen Unterschiede beim normalen Anschauen eines Filmes ohne ständiges pausieren und Nutzung einer Lupe tastsächlich subjektiv wahrnehmbar?

  • @hwhat4972
    @hwhat4972 Před rokem

    Ich habe vor kurzem einen LG G1 und ne Xbox Series X angeschafft. Die Xbox sollte auch als blu-ray player dienen, doch abgesehen von der umständlichen Bedienung ist vor allem das Laufwerk unfassbar laut. Habe einen Panasonic DP-UB424 zum testen bestellt und der hat mich voll überzeugt. Unterschiede bei der Bildqualität sind meinem Auge keine aufgefallen, es gibt aber folgende Gründe:
    - Viiiiel leiser! Nicht lautlos, aber bei Film(ton)wiedergabe so gut wie nie zu hören.
    - Die Bedienung geht leichter von der Hand.
    - Die HDR Einstellmöglichkeiten am Player sind toll und ergänzen sich super mit denen am TV.
    - Der Player kann DTS an meine Teufel Soundbar weitergeben. Die Xbox kann ich nicht über die Soundbar schleifen weil diese kein 120 Hz unterstützt. Der Ton geht also über ARC durch den LG und dieser lässt kein DTS durch, weshalb der Ton über die Xbox lediglich als PCM Stereo bei der Soundbar ankommt.
    - Wegen der Möglichkeit den blu-ray player mit 4k 60 fps HDR durch die Soundbar zu schleifen, spare ich einen HDMI Port am LG
    - Der Upscaler am Panasonic lässt sich leider nicht ausstellen, arbeitet aber sehr gut (entsprechendes Ausgangsmaterial vorausgesetzt)
    - Und was ich grandios finde: Untertitel Position (vertikal) und Luminanz (!) lassen sich ändern. Bei HDR Inhalten haben mich die strahlenden Untertitel extrem gestört, das ist nun endlich vorbei!

  • @skorpion90dm
    @skorpion90dm Před 2 lety

    Hi. Hab mal ne frage. Ich hab den cx und bereits das Bild für xbox series x und 4k blueray eingestellt. Muss ich das Bild nochmal einstellen wenn ich jetzt einen Film über die ps5 schaue die ich seit ein paar Tagen hab? Oder muss ich für die ps5 alle Bild Einstellungen neu einstellen? Lg

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Normalerweise nicht, nein. 👍

    • @skorpion90dm
      @skorpion90dm Před 2 lety +1

      @@TecTracksHD dank dir für die schnelle Antwort

  • @tomekkrr7806
    @tomekkrr7806 Před rokem +1

    Echt gut gemacht!!

  • @chrimra95
    @chrimra95 Před 2 lety

    Welche Filme hast du verwendet?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Das waren:
      The Fall - Tod in Belfast (1080i)
      amzn.to/2Ydtrqr *
      Maleficent 2 (1080p)
      amzn.to/3wftdf8 *
      Red Sparow (2160p - HDR)
      amzn.to/3EL6x9s *
      Jurassic World 2 (2160p - Dolby Vision)
      amzn.to/3oeaFsf *
      *ref🙂

  • @PHNTM___
    @PHNTM___ Před rokem

    X800m2 von Sony oder den Panasonic 824?

  • @dino4567bf
    @dino4567bf Před 2 lety

    Super Vergleich. Danke.
    Habe lange auf sowas gewartet. Bin seit 1 Monat auch 824 Kunde 😁.
    Könntest du mir bitte sagen ob es bei dir auch so ist.
    Panasonic 824 und LG CX
    Der TV gibt immer nur PCM aus, außer ich wähle die Englische Tonspur dann ist es Dolby.
    Hast du das auch?
    Gruß und danke

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Danke 😇
      Das kann ich nicht bestätigen. Ich verwende aber auch einen AV-Receiver. Kann sein, dass Du PCM bekommst, da es sich bei den Eingangssignalen immer um DTS handelt. Der CX unterstützt DTS nicht 🙂 Ansonsten wüsste ich nicht, warum das so ist. Hast Du denn in den Audio-Einstellungen den Bitstream aktiviert?

  • @Cux1970
    @Cux1970 Před 3 měsíci

    Ist das heute (März 2024) immer noch so, daß die Xbox Series X während der Disc-Wiedergabe kein Dolby Vision bietet? Ich versuche mich gerade daran und habe es noch nicht hinbekommen. Meine Geräte können Dolby Vision (Denon X2800H, Sony A80K OLED) alle Geräte neuste Firmware, Kabel HDMI 2.1, überall Dolby Vision aktiviert

  • @Uhren-und-Hardwarefan-Saarland

    gutes Video Sie haben einen HTPC/Wohzimmer PC mit 4k Blurey laufwerk als vergleich vergessen

  • @MrIamadon
    @MrIamadon Před 2 lety

    Danke

  • @obiwan007
    @obiwan007 Před 2 lety

    Spannender Vergleich - aber die Frage ist wie wurde der TV an die Konsolen kalibriert? Man kann ja viel testen wenn der Tag lang ist. Die XBox hat eine umfangreiche HDR Kalibrierung. Wenn die nicht durchgeführt wurde, ist es kalr das die Bilder nicht passen. Denke sowas wird der Panasonic und die PS auch haben. Automatisches Tone/Colormapping gehört meines erachtens auch nicht aktiviert. Das kann dann das TV oder der Beamer machen.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Dazu sollte man natürlich wissen, dass die HDR-Kalibrierung der Xbox nur bei den Spielen greift. Gleiches auch bei der PS5 😅 Hättest Du das Video etwas aufmerksamer geschaut, wäre Dir das bei dem HDR-Vergleich mit den Konsolen und dem X700 aufgefallen. (Erstes Bild) Für diesen Vergleich musste das dynamische Tone Mapping des Panasonics natürlich her halten, es ist eine klare Funktion des Players, zur Bildaufwertung. 👍 Daher wurde das HDR Tone Mapping auch am TV deaktiviert, nur so ist ein neutraler Vergleich möglich.
      Alle Geräte haben am TV das gleiche Profil genutzt.

  • @bornsbay1167
    @bornsbay1167 Před 4 měsíci

    Ich finde das kostenlose Feature in denkonsolen ok, is mit altem Fernseher macht es kaum ein Unterschied, ob man wohl eher bei Fernsehern ab 65" plus, bei einem 40" denke ich wird es eh kaum ein Unterschied machen ohne 2k oder 4k oder ultra HD, aber hab noch einen alten ohne ultra HD

  • @timrathkamp5568
    @timrathkamp5568 Před rokem +1

    Top

  • @dickvieh
    @dickvieh Před 2 lety

    Ich hätte eine wichtige Frage: Kann ich Filme wie die Herr der Ringe Trilogie oder Harry Potter in 4K Blu Ray Ultra HD auf der PS5 abspielen? Hab eine Bewertung zur Harry Potter 4K Collection gelesen und dort wurde geschrieben, dass eine Wiedergabe in 4K auf der XBOX ONE X nicht möglich sei. 🤔

    • @P._Nisbroch
      @P._Nisbroch Před 2 lety

      Da bringst Du einiges durcheinander:
      PS5, xboxSX, ja
      Xbox OneX, ja
      PS4 pro, nein
      Ob es bei Harry Potter Kompatibilitätsprobleme gab, kA

  • @gamingrealmhd1444
    @gamingrealmhd1444 Před 2 lety

    Vielen Dank für das tolle Video! Ich hatte vor der PS5 den Sony Player. Der ist ziemlich oft bei UHD Disc stehen geblieben, Bild ist eingefroren, PLayer komplett neugestartet von allein oder ich musste den selber manuell neustarten. Richtig nervig. Nach einer Reparatur bestand das Problem immer noch.
    Bei der PS5 ist bisher kein Film eingefroren. Obwohl bei einem ist der ganz kurz stehen geblieben und hatte einfach ca. 5 Sekunden übersprungen. Bin sehr zufrieden mit der PS5

  • @Arkon1981
    @Arkon1981 Před 2 lety

    Interessanter Vergleich, obwohl ja abzusehen war das jeder Stand Alone Player besser geeignet ist für den reinen Filmgenuss. Wenn dann noch der Stromverbrauch dazu kommt...ohje. Trotzdem danke für das tolle Video und die Arbeit. 😃👍

  • @---GOAT---
    @---GOAT--- Před 2 lety

    Moin, hätte da mal ne allgemeine Frage:
    Hab den LG C1 per Arc mit nem Pioneer VSX-830 verbunden. Nehme den AVR über Nacht vom Netz, den C1 nicht. Beim ersten Einschalten des C1 geht der AVR automatisch mit an, alles ok. Schalte ich den C1 jedoch aus und wieder an (AVR bleibt am Netz) schaltet sich der AVR nicht mehr mit an. Auch beim manuellen Einschalten des AVR kommt kein Ton vom C1 über Arc.
    Woran kann das liegen?

    • @frankhoegenkleines.heimkino
      @frankhoegenkleines.heimkino Před 2 lety

      Den Pioneer nicht vom Strom trennen . Immer ein Problem bei Neustart . Tja leider sind die Pioneer Receiver bei ARC nicht sehr zuverlässig. Tipp ma n 8k kabel von Oehlbach probieren kann das cec ARC verbessern...ja und alles an eine hochwertige Leiste anschliessen . Da ist Stand By dann sicher auch bei Überspannung . In meinen Tuner gruppen nehmen wir die 907 von Oehlbach . Preiswert und wirkt.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Oehlbach muss nun wirklich nicht sein. 😅 Es gibt sehr gute, günstige Alternativen. Das Problem hier liegt aber am LG und lässt sich nicht fixen. Hab das Problem mit meinem Denon auch. Da hilft nur, TV einschalten und direkt danach den Receiver einschalten. Sobald der TV an ist, überprüfen, ob der TV den AVR über ARC gefunden hat. Das ist ein Bug von WebOS.
      Exzellente HDMI 2.1-Kabel: amzn.to/3nKyyY5 *
      HDMI 2.0: amzn.to/3EyGeTY *
      *ref

    • @frankhoegenkleines.heimkino
      @frankhoegenkleines.heimkino Před 2 lety

      Das 8k kost nur 30 ich nehme ja die für über 100 😎😁

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Total unnötig 😇

    • @frankhoegenkleines.heimkino
      @frankhoegenkleines.heimkino Před 2 lety

      Zu 8k die sind schon auf alles getestet EARC...usw können bei 2 Meter dann auch bleiben . Für next Level . Bei mir ist halt viel hochwertiger an Bausteinen und LS ...anderes Level ...wir haben da ne kleine Gruppe wo wir viel mit Zubehör arbeiten. Einer kauft n Porsche wir hifi und kino...na dann Gesund bleiben🔝

  • @johnhunter1283
    @johnhunter1283 Před 2 lety

    Könntest du mal mit einer Xbox One S gegen die Blue Ray Player Vergleichen den ich Mütze ich auch als Blue Ray/DVD Player und ich muss sagen die Qualität sieht gut aus außer bei DvD‘s da sieht es etwas verschwommen aus

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Da brauche ich nicht viel testen 🙂 Sowohl die Software, als auch das Laufwerk sind zur One S identisch. 👍

  • @Der-RetroGamer
    @Der-RetroGamer Před 2 měsíci

    Letzten Endes sind die Unterschiede doch so Minimal, das ich denke das man im laufenden Film den Unterschied eh nicht bemerken wird. Selbst im direkten vergleich muss man schon 3 mal hinschauen, um überhaupt einen Unterschied zu erkennen. Interessant wäre auch noch, ob und wie sich die Systeme vom Sound her unterscheiden.

  • @yyves116
    @yyves116 Před 2 lety

    Beste Ergänzung mit einem Samsung QN95A 55" ?
    Ich kann mich nicht entscheiden, ob ich nun ein Panasonic DP-UB824 / Panasonic DP-UB424 oder einen Sony UBP-x700 / x800 Player nehmen soll ?
    Ich habe ebenfalls die PS5, und möchte aber auf diese für die Wiedergabe verzichten.
    Sony ist schon OK, aber was nervig wäre sind immer wieder die Einstellungen zu änden.
    Mit Panasonic habe ich bis dato keine Erfahrungen gemacht..
    Wer könnte mir weiterhelfen ? :)

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Dann würde ich zum 824er greifen, ist der beste von allen und der Preis ist definitiv gerechtfertigt 😎

    • @yyves116
      @yyves116 Před 2 lety +1

      @@TecTracksHD Ich lass ein Abo da. :)

    • @yyves116
      @yyves116 Před 2 lety

      @@TecTracksHD Ich habe diese Aussage im Netz gefunden, ist da etwas dran ?:
      Ich habe mittlerweile unterschiedliche Aussagen ob der Sony X800M2 automatisch auf DV umschaltet oder nicht...
      Womöglich wurde dies per Update nachgereicht ?
      Welches der 2 Geräte ist am geräuscharmer ?

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Der X800M2 wechselt weiterhin nicht automatisch auf Dolby Vision. Das ist Fake. 👍
      Der X800M2 ist etwas leiser, als der 824. Ab einen Sitzabstand von 1,5 Meter ist es aber egal. 👌

    • @yyves116
      @yyves116 Před 2 lety

      @@TecTracksHD In einem anderen Forum schreiben die etwas von einem Pana DMR-ZR1 und einem Sony BDZ-FBT4100 die rauskommen könnten, ist euch da etwas bekannt ?

  • @svenh.9810
    @svenh.9810 Před 2 lety +2

    Schöner Test. Ich käme allerdings nie auf die Idee eine Konsole als Player zu benutzen.

  • @txicghst9446
    @txicghst9446 Před 11 měsíci

    Hab mir vor zwei Jahren die Series X auch hauptsächlich für UHD Blu rays gekauft. Das Gesamtpaket zu dem Preis war einfach sehr Attraktiv. Leider ist sie wegen der Geräusche des Laufwerks bei UHDs unbrauchbar. Das Teil hebt ab und verursacht ein Erdbeben im Wohnzimmer.

  • @michaelbeckel5306
    @michaelbeckel5306 Před 2 lety

    Ich habe zwar die Diskversion der PS5, aber nutze sie nicht zum Abspielen von Filmen. Überhaupt schaue ich kaum noch Diskfilme, da man ja vieles streamen kann. Auch die Streamingdienste nutze ich nicht mit ihr, da ich ja nen Smart-TV habe.

  • @Evermore360
    @Evermore360 Před 2 lety +1

    Naja. Ich möchte gerne mal deine HDR Einstellung der PS5 sehen. Wenn diese richtig eingestellt sind verdunkelt das Bild nicht so.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Wenn Du Dich auf die HDR-Kalibrierung beziehst, welche effektiv das einzig „Einstellbare“ an der Ps5 ist, muss ich Dir leider sagen, dass dies nur bei den Spielen greift. Mit sehr großer Sicherheit verwendet Dein Tv ein eigenes Dynamisches Tone Mapping, was das Bild aufwertet. Wurde in diesem Video sogar erläutert.

    • @Scence_X
      @Scence_X Před rokem

      @@TecTracksHD Also bei mir hat die HDR Einstellung definitiv auch die HDR Darstellung bei Filmen beeinflusst. Weiß nicht ob das immernoch so ist da ich jetzt die Digital Edition habe. Zum Release mit der Disk Version war es aber so. Grüße gehen raus und tolles Video!

  • @NicC9
    @NicC9 Před rokem

    👍👍👍

  • @CrusardModding
    @CrusardModding Před 2 lety +2

    Ich: *gucke das Video*
    Auch ich: *Kaufe mir PS5 und mache Helligkeit und Kontrast höher*

    • @darealbeko
      @darealbeko Před 2 lety

      Das dachte ich mir eben auch.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      Ich mein, es ist ja Euch überlassen, was ihr macht 😅
      Technisch gesehen ist es komplett falsch, einfach die Helligkeit und den Kontrast bei einer HDR-Wiedergabe zu erhöhen… wobei der Kontrast sowieso in dem Fall standardmäßig auf 100% laufen muss. 😅 auf jeden Fall ändert das nix an dem dunklen HDR-Bild, da keine Tone-Kurven-Anpassung durchgeführt wird. Die Erhöhung der (Gamma-)Helligkeit wird nur dafür sorgen, dass das Bild gräulich wird und nicht heller. Das LED-Hintergrundlicht eines LED-TVs oder die OLED-Pixel-Helligkeit eines OLED-TVs muss bei HDR sowieso bei 100% stehen. 😅 also egal, was ihr da versucht einzustellen, es wird nicht funktionieren. Strenggenommen könnt ihr die UHD-BD-Wiedergabe dann auch sein lassen.
      Ich will Euch hier ja nix böses, sondern ich möchte nur aufklären 👌 was ihr am Ende daraus macht, ist Euer Ding.

    • @CrusardModding
      @CrusardModding Před 2 lety +1

      @@TecTracksHD Ich: *habe deinen Kommentar mit Neugier gelesen und bedanke mich dafür, dass du dein Wissen und deine Expertise mit uns Newcomern auf diesem Gebiet teilst*
      Auch ich: *mache trotzdem Helligkeit höher* 😎

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Na dann, immerhin 👍😎

  • @Anonymous-rq2mc
    @Anonymous-rq2mc Před rokem

    Bei 6:13, die Konsolen können es nicht, weil beide neue CPUs von AMD verwenden. Auch die neuen Intel können es nicht mehr, dafür müsste man Intel SGX aktivieren, aber das unterstützen die CPUs nicht mehr. Wurde als veraltet deklariert und wegrationalisiert. Eigentlich ein echt abartiger Schachzug, da so die Wiedergabe von 4k UHD Blu-Ray’s am PC mit VLC kaum oder gar nicht mehr möglich ist.

  • @Nappi-ie1fe
    @Nappi-ie1fe Před 2 lety +1

    Wie immer bitte weiter so👍🏻👍🏻👍🏻
    Respekt!! Ich liebe deine Videos über diesen ganzen Technik Spaß🙂👍🏻
    Würde ja gern nochmal abonnieren aber geht ja Leider nicht😄
    Ps. Bin aber der Meinung das meine Series X nen Dolby Vison Bild bei der 4K Scheibe von Gemini Man ausgegeben hat🤔!?
    Leider muss man auch noch sagen das die PS 5 mit Dolby Vision so gut wie gar nichts am Hut hat…schade!!! Aber PS 5 habe ich auch nur wegen Exklusiv Titeln🙂
    (Dolby Vision)
    Aber dafür habe ich den LG UBK90 als Player und die Series X fürs Gaming in Dolby Vision bei 120HZ auf meinem LG OLED CX65😍
    Und das alles dank deiner Videos👍🏻👍🏻👍🏻
    Soundbar kommt auch noch seitens LG,natürlich mit Dolby Atmos Unterstützung….!!
    Danke und wie gesagt mach bitte weiter so!!!!👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety

      😇😇😇

    • @SonnyBurnett92
      @SonnyBurnett92 Před 2 lety

      Sony ist aktuell noch mit Dolby/LG am verhandeln was die Rechte von Dolby Vision & Atmos betrifft!

    • @SonnyBurnett92
      @SonnyBurnett92 Před 2 lety

      Soundbar 🤮🤮🤮 Du hast guten Klang nie geliebt

    • @Nappi-ie1fe
      @Nappi-ie1fe Před 2 lety

      @@SonnyBurnett92 bin sehr zufrieden!!!!

    • @Nappi-ie1fe
      @Nappi-ie1fe Před 2 lety

      @@SonnyBurnett92 soll heißen Sony hat alle Rechte für Vision und Atmos??

  • @SonnyBurnett92
    @SonnyBurnett92 Před 2 lety

    Hat nicht die Xbox die Tage ein Dolby Vision Update bekommen ?
    Ich meine ich hätte das die Tage beim Überfliegen von Instagram oder so gelesen

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Ich habe es nun nochmal nachgeschaut 😅 also, was die Xbox Series X erhalten hat, ist Dolby Vision für Spiele. Dolby Vision wird auch nur bei den Streamingdiensten unterstützt, aber nicht bei der UHD-Blu-Ray. Meine Series X hat auch nicht eine UHD-Blu-Ray mit Dolby Vision in Dolby Vision ausgegeben. 🙂

  • @NerdsMag
    @NerdsMag Před 2 lety

    Ich hab immer das Gefühl, dass die Disney plus App bei meinem cx, immer ein besseres Bild (schärfe und hdr bzw DV) als auf meiner xbox Series x….

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Das ist mit großer Sicherheit auch so 😅

    • @d.j.nderground
      @d.j.nderground Před 2 lety

      Vor allem gibt es bei + fast immer Dolby Vision, der Xbox ist der TV nicht mehr neu genug, anfangs lief es bei der Xbox.

  • @ron1989mod
    @ron1989mod Před rokem +1

    du hättest noch den Stromverbrauch vergleichen können, da ich der Meinung bin das die Konsolen mehr Verbrauchen.
    Gutes Video
    Hab mir auch erst den Panasonic gekauft und muss sagen Top Player

  • @ogsin2cwalk642
    @ogsin2cwalk642 Před 2 lety

    Spielt die Ps5 uhd hdr Filme ab?

  • @a.s.cirillo6785
    @a.s.cirillo6785 Před 2 lety

    Hab mir ein UHD Player geholt, weil ich befürchte, dass sich die Haltbarkeit meines PS5 Laufwerks verringern würde, wenn ich ständig darüber gucken würde.

  • @Fr0stkeule
    @Fr0stkeule Před 2 lety

    kannst du mal einen test zwischen 9004 und dem 824 machen Lg

    • @frankhoegenkleines.heimkino
      @frankhoegenkleines.heimkino Před 2 lety

      Oh da denkt er sein 824 ist kaputt 😉

    • @Fr0stkeule
      @Fr0stkeule Před 2 lety

      @@frankhoegenkleines.heimkino
      ??

    • @frankhoegenkleines.heimkino
      @frankhoegenkleines.heimkino Před 2 lety

      @@Fr0stkeule der Spielt in ner ganz anderen Liga. Haben in meiner Gruppe vorher Marantz Player um 1200 Euro genuzt. Klar Bild ist eh kein Vergleich zu Blu Ray . Wir nutzen den Player aber oft für Konzerte mit sehr hochwertiger Elektronik . Da ist ein Player für 400 Euro deutlich unterlegen. Im Bild wenn das drum herum OLED usw auch viel mehr Tiefe und details. Also für Nenschen mit Anspruch lohnt der 9004 . Aber der Rest sollte Passen . Und dazu gehört passendes Kabel und eine Stromaufbereirung . Genaues Einstellen vom OLED . Da wird uns hier aber sehr geholfen. Grosses Lob noch mal. Wenn nehr gehen darf hab viele Erfahrungen im Optimiren im Kabel und Strom Bereich. Wird von vielen nachgemacht und bestätigt.

    • @Fr0stkeule
      @Fr0stkeule Před 2 lety

      @@frankhoegenkleines.heimkino
      mir geht es ums Bild ich höre kein Stereo und brauche die teure Audio Section nicht. Nun ist die frage, in wie weit sie sich bildtechnisch auseinander bewegen der 9004/824 kane noch einen 2016 UBD-K8500 der läuft ohne probleme

    • @frankhoegenkleines.heimkino
      @frankhoegenkleines.heimkino Před 2 lety

      @@Fr0stkeule Das Bild ist Reference klasse . Hab den Sony 700 und 800 und den 824 mit 9004 vergleichen können . Als Bildschirm dann LG GX nehmen.

  • @patboy3000
    @patboy3000 Před 8 měsíci

    Ich finde es schlimm dass die xbox bei 4k bluray mega laut ist

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 Před 2 lety +1

    Die meisten Leute besitzen keine 4K Blu-ray selbst normale Blu-ray ist selten anzufinden die meisten gucken auf ihren 85 zoll 4K fernseher normale dvd

  • @alfred6486
    @alfred6486 Před rokem

    Fazit: ich schaue alle Filme in Teilabschnitten auf allen Geräten.

  • @MAF19X
    @MAF19X Před 2 lety

    Sag mal TecTracks, welchen UHD BR-Player empfiehlst Du jetzt, der nicht gerade ein Vermögen kostet ?!?!?!

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +2

      Das gibt es eigentlich nur diesen hier: czcams.com/video/7kj3QCFbpAg/video.html 🙂

    • @MAF19X
      @MAF19X Před 2 lety

      @@TecTracksHD Merci 🙂

  • @martinrammer6603
    @martinrammer6603 Před 2 lety +1

    Dafür spielt die X Box X Musik CDs ab und die PS5 nicht!

  • @spaceking2000
    @spaceking2000 Před 2 lety

    Gutes Viedo aber ich bleibe trotzdem der Meinung PS5 langt für viele vollkommen aus. Obwohl ihr mich bekehrt habt mit dem Sony X800M2 muss man aber trotzdem sagen die Menüs aller Player sehen aus wie aus dem späten 90s oder frühen 2000s, die Fernbedienung sehen bei vielen Player echt billig aus sowohl auch viele Player sehen aus wie Plastik Bomber. Ein echtes Rätsel finde ich es speziell bei Sony warum die es bei ihren Player nicht hinbekommen zumindest wenn man die Disc einlegt kein passendes Bild einzublenden so wie es die PS4 oder PS5 macht.

    • @TecTracksHD
      @TecTracksHD  Před 2 lety +1

      Ich danke Dir. 🙂
      Da muss ich Dir zustimmen, auf der anderen Seite schaut man ja die Filme und nicht das Menü. 🙈 Dennoch, inzwischen könnten sie da ruhig etwas moderner werden, vollkommen richtig 👍

  • @SaschaKleiber
    @SaschaKleiber Před 6 měsíci

    Der Sony ubx700 ist preislich wieder deutlich höher. Aktuell bei mindestens 220€...

  • @Marco-vd7oq
    @Marco-vd7oq Před 2 lety

    Als Laie merke ich den Unterschied zwischen meiner Playsi und meiner Xbox nicht.