Der mobile Bäcker: Brot und Brötchen für die Nordheide | Typisch! | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 02. 2020
  • #ndr #ndrdoku #bäcker
    Edendorf in der Lüneburger Heide. Georg Oetzmann und sein Team stehen nachts in der Backstube, um am nächsten Morgen die Dörfer ringsum mit Backwaren zu versorgen. 64 Sorten Brot und 46 Sorten Brötchen backen sie in Handarbeit. Das Besondere: Georg Oetzmann hat keinen eigenen Laden. Er und seine Leute verkaufen ausschließlich aus mobilen Verkaufswagen an vielen Orten in der Nordheide. Jahrelang war kein Nachfolger in Sicht. Jetzt ist Neffe Marten eingestiegen. Das Porträt begleitet Georg Oetzmann in seinem Alltag und beim Versuch, neue Backwaren mit Dinkelmehl aus der Nachbarschaft zu etablieren.
    Weitere Folgen "Typisch!" gibt es hier: • Typisch!

Komentáře • 708

  • @ThomasGpunktHSV
    @ThomasGpunktHSV Před 4 lety +1230

    Die Qualität der Backwaren nimmt stetig ab. Massenware aus Fabriken überschwemmt den Markt. Schön, dass es immer noch Bäcker gibt, die ihr Handwerk weiterführen. Sie verdienen unsere Unterstützung.

    • @jurgenfiebig9579
      @jurgenfiebig9579 Před 4 lety +47

      Bäcker verdienen einfach zu wenig für den harten Job mit ungünstiger Arbeitszeit.
      Ich komme vom Lande, da gab es nicht viel Auswahl für den Lehrberuf, ich bin dann Bäcker geworden und kann sagen ein schöner Beruf, man schafft etwas mit den Händen und es ist vielfältig.
      Nur leben kann man davon schlecht wenn man eine Familie mit allen dazu gehörigen Aspekten haben will.
      Aber das ist lange her vielleicht ist es heute anders, wäre toll, den die Tätigkeit selber ist gut.

    • @user-ku1ni2lw4h
      @user-ku1ni2lw4h Před 4 lety +33

      @geevibezz Maschinenarbeit und Qualität sollte man nicht verwechseln... kommt nur drauf an wer die besseren Zutaten nimmt (Die natürlich auch teurer sind... große Fabriken etc machen dies nicht)

    • @user-jp7vg7yu4h
      @user-jp7vg7yu4h Před 4 lety +17

      Ja das Problem sind wir aber möchten es gerne frisch aber günstig haben ist halt beides nicht möglich man muss für Qualität auch was bezahlen das begreifen die meisten leider nicht

    • @MrNightworker5
      @MrNightworker5 Před 4 lety +10

      @@user-jp7vg7yu4h Naja bei uns beim Bäcker der nur noch aufbackt kosten 2 Brötchen mitlerweile 90 Cent und 94 Cent beim Bäcker der noch selber backt ..Die fertig Brötchen schmecken nicht so gut und sind auch noch unverschämt teuer

    • @maxmustermann3876
      @maxmustermann3876 Před 4 lety +1

      marcel bernstedter
      Dann wander doch nach Lettland oder die Ukraine aus ;)

  • @bam_bam51
    @bam_bam51 Před 4 lety +650

    Ich hoffe Irmchen wird mindestens 120 Jahre! Tolle Frau!

  • @sonkebeier3940
    @sonkebeier3940 Před 4 lety +698

    Haha, aber die Klappe funktioniert immer noch ganz gut. xD Legende die Frau.

    • @DrLukasx3
      @DrLukasx3 Před 4 lety +34

      ich musste soooo schmunzeln!
      wenn mal alle alten leute mal noch so ein bisschen auf zack wären
      das tut guuuut und hält jung :)
      größten respekt an diese Frau !

    • @alexpeach6230
      @alexpeach6230 Před 4 lety +13

      Eine so herzliche und liebe Frau 🙏🏼🙏🏼

    • @kogoromori5350
      @kogoromori5350 Před 4 lety +4

      Unge bist dus

    • @iakstar2478
      @iakstar2478 Před 4 lety +2

      K O Das Kommentar hab ich gesucht 🙌🏽

    • @gobbo667
      @gobbo667 Před 4 lety

      Yammy

  • @philippandremachacek2720
    @philippandremachacek2720 Před 4 lety +348

    Danke an das NDR-Team für diese persönlichen, menschennahen und gut kommentierten & geschnittenen Dokumentationen!

  • @MrMIIMARIO
    @MrMIIMARIO Před rokem +46

    Allen Respekt an Marten. Find junge Leute, die auf dem Land bleiben, obwohl es soviel Alternative gibt richtig super!

  • @LK-lc5mm
    @LK-lc5mm Před 4 lety +419

    Von mir aus hätte die Doku auch 3 Stunden dauern können

    • @Pr0nStYle
      @Pr0nStYle Před 4 lety +7

      nee lass mal, die 30 Minuten reichen schon um hunger zu erzeugen

    • @Gebrueder_Glatze
      @Gebrueder_Glatze Před 4 lety +2

      Auf jeden Fall. Oder eine Doku über Irmchens Alltag, das könnte ich mir auch geben! :D

  • @Spezies
    @Spezies Před 4 lety +432

    Sehr sympathische Menschen.

    • @kimmi130550
      @kimmi130550 Před 4 lety +7

      Sind halt Norddeutsche *sfg*

    • @Kimgleee
      @Kimgleee Před 4 lety +3

      Norddeutschland ❤❤❤

    • @Yoshisworld91
      @Yoshisworld91 Před 4 lety +2

      Das stimmt! Das mit den Norddeutschen auch. Ich (Schweizer) war mal im Norden Deutschlands in den Ferien und die Leute dort sind wirklich sehr nett und aufgeschlossen, kein Vergleich zum Süden...

    • @Marco-wz3ff
      @Marco-wz3ff Před 4 lety

      *sympathische

    • @nataliegrahl4581
      @nataliegrahl4581 Před 4 lety

      @Die Wölfin dann müsstest du mal nach NRW zu den sturen Westfalen vielleicht kannst du die auch mal locker machen 🤣👍LG aus der Schweiz 👋

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 Před 4 lety +117

    Ganz tolle Sache! Ein Bäcker mit Leib und Seele, einer der auf Qualität setzt und nicht auf schnelles geld durch Massenprodukte. Alleine schon die Idee mit der regionalen Kooperation, echt super!

  • @chiaraxxx5469
    @chiaraxxx5469 Před 4 lety +11

    Ich bin gelernte Bäckerei Fachverkäuferin und habe auch oft nachts in der Backstube ausgeholfen wenn Not am Mann war . Klar muss man dafür gemacht sein arbeiten zu gehen wenn andere um diese Uhrzeit zum Beispiel feiern Gehen . Ich habe es jedoch geliebt , dieses Gefühl wenn du nachts die Backstube betrittst und mit deinen eigenen Händen etwas schaffst , wovon der Mensch lebt . Auch wenn es oft hart ist .

  • @MickeyKnox
    @MickeyKnox Před 4 lety +230

    Allein schon wegen Tante Irmchen eine sehr sehenswerte Doku :-)

  • @f.g.3457
    @f.g.3457 Před 3 lety +7

    Eine sehr sympathische Bäckerei und Familie. Ich bin jetzt im September selbst 40 Jahre als Konditor tätig und weiss wie hart der Beruf ist.Aber wenn die Kunden sich freuen und die Backwaren aus dem Ofen kommen,ist es ein sehr schönes Gefühl ,was man täglich leistet.Alles gute für diese Bäckerei und ihre Mitarbeiter.

  • @libellenherz7119
    @libellenherz7119 Před 4 lety +47

    Solche Bäcker haben meine absolute Hochachtung!!!!

  • @TheSchaffmaster83
    @TheSchaffmaster83 Před 4 lety +126

    Wie süß die ältere Dame ist.

  • @axelbugelmann1205
    @axelbugelmann1205 Před 4 lety +254

    Schöne Doku🍀. Toll das es noch solche Bäcker gibt👌🍀 .

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM Před 4 lety +14

      Es liegt am Kunden, ob das auch so bleibt oder ob Brot in 20 Jahren nur noch aus den Fabriken von 3 großindustriellen kommt.

    • @axelbugelmann1205
      @axelbugelmann1205 Před 4 lety +2

      @@FeuerblutRM Ja stimmt. Leider können sich manche Leute, nicht mal sowas mehr leisten. Ich finde es schade das solche kleinen regionalen Betriebe so zu kämpfen haben. Bei uns kahm früher immer ein Kiosk auf Rädern. Seit ein paar Jahren leider nicht mehr. Weil alles teurer wird, nur der Mensch bleibt hinten an. Sehr schade

    • @FeuerblutRM
      @FeuerblutRM Před 4 lety +2

      @@axelbugelmann1205
      Das "sich nicht leisten können" ist aber Teil des Problems. Wenn die Qualität für mich zu teuer ist, kann ich das nicht als ausrede benutzen die schlechtere Billigkonkurrenz zu unterstützen, dann muss ich an Backerzeugnissen einfach sparen und weniger von höherer Qualität essen.
      Selbes Spiel wie beim Fleisch.
      Umgekehrt nutzt die Industrie dieses Fehlverhalten dann, um das fadenscheinige Argument "die Kunden wollen es ja billig!" dazu zu nutzen, noch mehr preis- und Qualitätsdumping zu betreiben. Teufelskreis.
      Also bitte, wer nicht das Geld hat, muss verzichten bzw. Selber machen. Alles andere ist schädlich fürs ehrliche Handwerk und da muss ich meine eigenen Bedürfnisse auch mal zurückschrauben können.

  • @samuelg8021
    @samuelg8021 Před 4 lety +78

    Was für eine zuckersüße Frau doch Irmchen ist! Ich bin schockverliebt 😍

  • @Luerrip
    @Luerrip Před 4 lety +50

    Sehr schön. Bei solchen Leuten bekommt man fast Tränen in den Augen da es so selten geworden ist. Hut ab und weiter machen :)

    • @Luerrip
      @Luerrip Před 3 lety

      @Johannes Maurer Langeweile, oder warum so ein Quatsch antworten?

  • @granfury1238
    @granfury1238 Před 4 lety +21

    Einen herzlichen Dank an das Team vom NDR für diese wunderschöne Doku :D
    Es ist schön, zu sehen, dass es noch richtige Bäcker gibt, die ihr Handwerk verstehen und sich wieder mehr auf wirklich regionale Produkte besinnen.

  • @akilius2917
    @akilius2917 Před 4 lety +36

    Bäckerauto = "Teilchenbeschleuniger" :P

  • @LordSinues
    @LordSinues Před 4 lety +105

    21:16 Es liegt wohl eher an der miesen Bezahlung für Azubis im Handwerk.
    Wenn man für ne 40 Stunden Woche teilweise weniger als 450€ Netto bekommt.

    • @kimmi130550
      @kimmi130550 Před 4 lety +6

      Das ist doch nur im ersten Lehrjahr so - im zweiten sinds schon ca. 800€

    • @toakz
      @toakz Před 4 lety +2

      @@kimmi130550 nicht unbedingt und nicht häufig

    • @LordSinues
      @LordSinues Před 4 lety +58

      @@kimmi130550
      1. Ausbildungsjahr = 565€
      2. Ausbildungsjahr = 670€
      3. Ausbildungsjahr = 800€
      Nach den Steuern für einen Single sind es dann etwa noch
      1. AJ = 355€
      2. AJ = 422€
      3. AJ = 504€
      Und jetzt versuch davon mal eine Wohnung und Essen zu bezahlen ...
      Ausbildungsplätze wären nicht so stark unterbesetzt wenn der Mindestlohn von 9,35€/Stunde auch für Azubis gelten würde. Arbeit muss fair bezahlt werden. Solche Hungerlöhne sind der Grund für den starken und wachsenden Azubimangel

    • @Leonard-ni8qh
      @Leonard-ni8qh Před 4 lety +19

      Bin ganz deiner Meinung und leider ist überall im Handwerk, gerade im Bäcker- und Konditorenbereich der Umgangston und die Bezahlung auf unterstem Niveau.

    • @maxxmax1647
      @maxxmax1647 Před 4 lety +16

      @@kimmi130550 toll und ab 4. Jahr als Zeitarbeiter für 1500€ Brutto... Nein Danke!

  • @nataliegrahl4581
    @nataliegrahl4581 Před 4 lety +119

    Super Doku👍und Irmchen ist der Hammer ❣manchmal machen wir Dummheiten zusammen 🤣👍viel lachen und Spaß haben, hält gesund und jung im Geist😀

  • @Reggy9
    @Reggy9 Před 4 lety +21

    Sehr sympathische Familie! Solche regionalen Produkte sind mir auch per se einen entsprechenden Aufpreis wert. Es sollte mehr von solchen Kooperationen geben!

  • @Tomatenfreund
    @Tomatenfreund Před rokem +21

    Eine sehr sympathische doku, mit tollen Einblicken und liebevollen Menschen.
    Gerne mehr ! 🫶

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +2

      Hi Hussein,
      Danke! 😊
      Grüße vom Team NDR Doku

  • @JezzMorpork
    @JezzMorpork Před 4 lety +22

    mit so viel Herz bei der Sache... einfach toll... !

  • @alexodexo662
    @alexodexo662 Před 4 lety +56

    Es gibt nix bessers als von der Schule nach Hause zu kommen und es gibt eine schöne neue NDR Doku

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 lety +13

      ❤️

    • @Prophet2030
      @Prophet2030 Před 4 lety +3

      ja da lernst wenigstens was dabei. Nicht nach stundenlanger schule

    • @droelftel5717
      @droelftel5717 Před 4 lety

      @@Prophet2030 Is so...30 Jahrzente Schule : häää?
      30min Film : Achhh sooo

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 lety +3

      😍

    • @droelftel5717
      @droelftel5717 Před 4 lety +4

      @Die Wölfin Muss man echt sagen! Dise Dokus sind sehr Interssant! Sei es nu über ne Sturmflut, den Nord-Ostsee kanal oder eben wie hier bäcker! Diese Dokus sind halt echt super gemacht und Spannend gehalten!Auch nochmal von mir...DANKE NDR

  • @pantheraleo1066
    @pantheraleo1066 Před 4 lety +106

    Irmchen ist der Hit 🤩

  • @mr.mittenimort2533
    @mr.mittenimort2533 Před 4 lety +27

    Alle schimpfen über Billigbackwaren vom Discounter. Und doch sind vielen die Preise in der konventionellen Bäckerei zu deftig.
    Ich habe es gewiss nicht dicke. Aber die Brötchen von unserer Familienbäckerei sind um sooo vieles besser. Da gebe ich die paar Cent gerne aus. Auch die freundliche Bedienung rechtfertigt den Preis. Da ißt nicht nur das Auge mit. Auch Kopf und Seele schmecken den Unterschied der Stulle.

    • @CrazyHordak
      @CrazyHordak Před 4 lety +5

      Für viele Leute gilt eben: Erstmal Kippen und Alkohol. Dann plötzlich leere Geldbörse, gibts halt nur noch Billigbrot. Bäcker um die Ecke ist zu teuer ....
      Der Moment, wenn man lieber für Kacke mehr bezahlt als für gutes Essen XD

    • @CrazyHordak
      @CrazyHordak Před 4 lety

      @Die Wölfin Lies den Text. Ich habe nicht "Alle" gesagt, sondern für Viele, also einige Leute sagen wir 4 von 10 ^-^

    • @dragonfighter9485
      @dragonfighter9485 Před 4 lety

      Paar Cent ? Schön wärs. Ist ein halbes Vermögen

    • @dragonfighter9485
      @dragonfighter9485 Před 4 lety

      Die Wölfin keine Zeit

    • @felixfortunato8237
      @felixfortunato8237 Před 3 lety

      das problem heutzutage ist allerdings auch das der bäcker an der ecke auch nur noch aufgeplusterte luftbrötchen verkauft. ich würde gerne mehr bezahlen für richtige backwaren - leider findet man so etwas nicht mehr so richtig!

  • @buliwyfZrage
    @buliwyfZrage Před 4 lety +4

    Wie man in den ersten 5 Sekunden schon symphatisch sein kann ist sau stark.

  • @klaus7174
    @klaus7174 Před 4 lety +26

    Tolle Doku! Schön, dass es so etwas noch gibt.
    Hab jetzt irgendwie Lust auf Dinkelbrot😊

  • @gruschti
    @gruschti Před 4 lety +10

    Ich bin selbst gelernter Bäcker, und muss sagen das dass Handwerk wirklich ausstirbt. Schön zu sehen, es gibt noch wirkliche Vollblutbäcker die ihr Handwerk lieben. Das Handwerk ist wunderschön, aber mein ganzes Leben für das Brot hingeben wie diese Bäcker, kann ich einfach nicht.

    • @chestie001
      @chestie001 Před 4 lety

      bei den Wucherpreisen was ihr für 200g Brot verlangt ist das kein Wunder !!!!

    • @dragonfighter9485
      @dragonfighter9485 Před 4 lety

      chestie001 😂

    • @dendoxx5215
      @dendoxx5215 Před 4 lety +1

      @@chestie001 Der Bäcker muss halt auch davon leben können.

    • @FlorianPestilenz
      @FlorianPestilenz Před 3 lety +1

      ​@@chestie001 Wer die Messlatte vom geschmacklosen Backmist aus den Backstationen irgendwelcher Discounter und Backshops an den Backwaren von Handwerksbäckereien und lokalen Bäckereiketten anlegt und meint, dass letztere zu teuer sei, der hat tatsächlich nicht anderes als die freudlosen Geiz-und-Luftbrötchen verdient, die nicht mal zum Kaminanzünden taugen.

  • @a.rauscher2137
    @a.rauscher2137 Před 4 lety +11

    Wenn man noch einen Beruf und keine Arbeit hat!
    Wunderbar 💚

  • @rockstaa8859
    @rockstaa8859 Před 4 lety +17

    Danke für die tolle Doku! Schön dass das Handwerk noch lebt und es solche Bäcker gibt :)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 lety +2

      Danke für die Rückmeldung :)

  • @inamunch267
    @inamunch267 Před 5 měsíci +2

    Ich hoffe, dass die Familie weiterhin so zusammenhält und der Laden läuft ✊️. Wäre schade, wenn Marten sein Studium umsonst abgebrochen hätte. Drücke ganz fest die Daumen und wünsche alles Gute 🍀

  • @gisellekoenigssohn
    @gisellekoenigssohn Před rokem +5

    GOTT segne euch alle und all euer Tun. 🙏
    GOTT stärke und schütze euch alle bei allem was ihr tut und wohin ihr geht. 🙏

  • @Throki
    @Throki Před 4 lety +10

    Tante Irmchen ist der Knaller. Liebe sie! :)

  • @wg15music
    @wg15music Před 4 lety +13

    Wenn ich das Dinkelbrot sehe will ich das echt unbedingt haben. Das sieht köstlich aus, es klingt beim Anschneiden einfach genial...

  • @theohundertmark2499
    @theohundertmark2499 Před 4 lety +59

    Irmchen ist ja die geilste oma/Tante die je gesehen habe.
    Ich bin verliebt 😍

  • @rykersfire3898
    @rykersfire3898 Před 4 lety +9

    Da bekommt man richtig Hunger auf leckeres Regionales Brot! Super ehrliche Doku Danke NDR!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 lety +2

      Vielen Dank! :-) Und guten Hunger dann gleich ;-)

  • @Schumicomeback2010
    @Schumicomeback2010 Před 4 lety +4

    Hochachtung 👍. Ich finde es toll dass Onkel und Neffe so gut zusammen arbeiten und die Arbeit von den Kunden auch gewürdigt wird.

  • @cdfreak4366
    @cdfreak4366 Před 4 lety +33

    Beim mobilen Bäcker schmeckt es immer lecker. Klasse Idee. 🙂

  • @KRONI688
    @KRONI688 Před 4 lety +78

    Dinkelkorn vom Nachbarn, wie toll ist das denn. Bin Bäckergeselle a.d.

  • @goldregen4223
    @goldregen4223 Před 4 lety +4

    Toll das der Bäcker einen Nachfolger gefunden hat und es weitergeht mit der mobilen Bäckerei.

  • @Bauchito1
    @Bauchito1 Před 4 lety +4

    Liebe Leute vom NDR "Chapeau". Nicht nur die Doku auch die Untertitel sind "Spitze". Das ist so gut für so "Viele". Dank Euch. Gruß aus Reinbek, Matthias

  • @littlesparklerofficial
    @littlesparklerofficial Před 4 lety +3

    @NDR Doku
    Das ist eine fantastische Dokumentation gewesen.
    Damit habt ihr einen wunderschönen Einblick gewähren können, wie Tradition mit den modernen Bedingungen verbunden werden kann.
    Handwerk in seiner ursprünglichen Form, gepaart mit lieben und freundlichen Menschen.
    Danke dafür. Das habt ihr sehr gut hinbekommen.

  • @hans-jurgenklare6022
    @hans-jurgenklare6022 Před rokem +5

    Ihr habt alle meinen Respekt ob Jung und alt nur so geht es und so wird auch was daraus. Bitte weiter machen. Gruß aus Detmold.

  • @MoellisRoadstory
    @MoellisRoadstory Před 4 lety +12

    Echt schöne Doku....👌🏽👌🏽find das echt klasse, wie hier kleine mittelständische Betriebe gezeigt und ihr wertvolle Arbeit präsentiert wird.....👍🏽👍🏽

  • @denniskraul8391
    @denniskraul8391 Před 4 lety +13

    Den Bäcker hätte ich gerne in der Nähe. Danke für die Doku

  • @MrWeitblick
    @MrWeitblick Před 3 lety +1

    Ich wünsche dieser wunderbaren Dame von ganzem Herzen noch ein langes gesundes Leben.

  • @BiohofRuehl
    @BiohofRuehl Před 4 lety +4

    Gute Zusammenarbeit, so müsste es überall sein!

  • @helenefrings424
    @helenefrings424 Před 3 lety +1

    Welch schöne Doku, über sympathische, liebevolle Menschen. Die Tante könnte man nur knuddeln. Das Brot, noch Handarbeit, sieht so lecker aus. Jedesmal habe ich als Rheinländerin das Gefühl, meine Seele ist wohl ein Nordländer.

  • @malienag.7001
    @malienag.7001 Před rokem +8

    Die Oma ist ja mal voll süß! 😍

  • @susannefeige9861
    @susannefeige9861 Před 3 lety +1

    Irmchen ist ja eine liebe alte Dame!!! Respekt was sie in ihrem Alter noch stemmt.

  • @mirijam04
    @mirijam04 Před 3 lety +2

    Ich mach meine Ausbildung in einer Metzgerei und muss ehrlich sagen, die sozialen Kontakte leiden schon. Nach 8-12 oder auch mal mehr Stunden Arbeit will ich daheim meine Ruhe haben und nicht noch abends raus. Muss ja auch schliesslich wieder um 4 ausm Bett. Und wenn man immer absagt, fragen die irgendwann auch nicht mehr. Muss jeden Samstag arbeiten und da unternehmen die meisten was, wenn man nie dabei sein kann...Ein zweites Mal würd ichs nicht wieder wählen

  • @anonym4533
    @anonym4533 Před rokem +12

    Super Sympathische Menschen
    Sehr gute Doku

  • @moffrofflplock600
    @moffrofflplock600 Před 3 lety

    Die Produkte müssen eine Geschichte bekommen!
    Selten wahrere Worte gehört!

  • @Marco-Conner
    @Marco-Conner Před 4 lety +4

    Oh Gott ich liebe diese art von Reportagen/Geschichten/doku´s .. geil danke!!

  • @diekaffeesuchtige4535
    @diekaffeesuchtige4535 Před 3 lety +2

    Was ein toller Familienbetrieb. Hoffentlich können sie sich noch viele Generationen lang halten.

  • @blaze3495
    @blaze3495 Před měsícem

    Legendäre Menschen sind das. Ganz einfach!

  • @informania6449
    @informania6449 Před 4 lety +3

    Irmchen ist zum KNUDDELN. Der Bäcker und sein Neffe haben ihre Berufung gefunden. Einfach TOLL

  • @aufzurwahrheit
    @aufzurwahrheit Před 4 lety +6

    völlig irre sowas zu disliken...

  • @zuperstar
    @zuperstar Před 4 lety +1

    Ich hätte die gern auch hier bei uns. Toller Familienbetrieb. Eigener Produktion, „eigener“ Anbau und alles natürliche Inhalte. Das ist pure Leidenschaft aus dem Herzen.

  • @AnotherSwissYoutubeUser
    @AnotherSwissYoutubeUser Před 4 lety +7

    Ich finde es mega schade das immer mehr traditionelle Bäckerei Betriebe schliessen müssen.

  • @alias13373
    @alias13373 Před 4 lety +6

    Wenn der Teig zum Teich wird. Schöne Doku, tolle Bäcker!

    • @littlesparklerofficial
      @littlesparklerofficial Před 4 lety +2

      Und dazu gibt es Apfelkuchen mit Schlachsahne. 😉😂
      Ist nur ein Späßchen.

  • @tinaw.8026
    @tinaw.8026 Před 4 lety +9

    Sehr schöne Doku... Backen mit Liebe..

  • @Handom1
    @Handom1 Před 4 lety +6

    Da geht einem das Herz auf!

  • @dimitriwerner9393
    @dimitriwerner9393 Před 4 lety +2

    einfach geil, danke für die doku! :)

  • @kolscheprinte218
    @kolscheprinte218 Před 4 lety +3

    Sehr schöne Dokumentation über diesen Familienbetrieb!

  • @marinecup83
    @marinecup83 Před 6 dny

    Ganz tolle Sache. Würde ich immer unterstützen.

  • @korpiful
    @korpiful Před rokem +11

    Hoffentlich hält der Betrieb in diesen schweren Zeiten auch noch durch.
    @NDR habt ihr da Informationen?

  • @vigilant545
    @vigilant545 Před 4 lety +3

    Wunderbare Doku. Da wird einem der Norden nochmal extra sympathisch.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 4 lety

      Vielen Dank, das freut uns sehr!

  • @heinerhoraczek7860
    @heinerhoraczek7860 Před 4 lety +9

    Weiter viel Erfolg!! Ich habe selbst Brot aus eigener Herstellung auf Wochenmärkten mit großem Erfolg verkauft.

  • @jotrex5824
    @jotrex5824 Před 4 lety +1

    Wir sind ehrlich. Wir haben nicht danach gesucht doch die Doku komplett angeschaut. Tolle Doku!

  • @GOEKHAAN
    @GOEKHAAN Před 4 lety +8

    Aber die Klappe geht immer noch ganz gut!😂😂

  • @michi4132
    @michi4132 Před 4 lety +2

    Schön,das es sowas noch gibt.

  • @timmkroger1125
    @timmkroger1125 Před 4 lety +1

    Vielen Dank fürs Hochladen 👌

  • @tmeertz9376
    @tmeertz9376 Před 3 lety +2

    Immer wenn ich eine Doku von euch sehe. Bekomme ich das Verlangen, hoch in den Norden zu ziehen. Nette Menschen überall :)

  • @teleros7140
    @teleros7140 Před 4 lety +35

    If I ever get the chance to visit Germany the first thing I would want to try is the famous German bread. I think I would like a sourdough.

    • @monte_christo
      @monte_christo Před 4 lety +4

      James A hint from a bread lover. Try also the dark ones with butter only. 😋

    • @nathans1340
      @nathans1340 Před 4 lety +2

      Like in this video, buy from a small local baker. Not only does it taste better but you help him to survive economically :)

    • @karlchenmuller4059
      @karlchenmuller4059 Před 4 lety +1

      Good luck finding some ;) Most is industrial crap :/

    • @littlesparklerofficial
      @littlesparklerofficial Před 4 lety +1

      @James
      If it is from a local bakery, you wouldn't regret it.
      But most of this breads are made of industrial flour. And that can be tasted. It's so sad, that one after another of the local bakerys, are fighting to survive.
      Ok, it's sometimes expensive, but it is the better decision to buy it there.

    • @teleros7140
      @teleros7140 Před 4 lety

      Thank you to the commentators. I now understand why so many downvoted this video.

  • @huzlmann
    @huzlmann Před 4 lety +1

    Toller Beitrag!

  • @easykatja
    @easykatja Před 4 lety +3

    Geniale Idee. Mag ich 💯❤😍

  • @petervietmeier8066
    @petervietmeier8066 Před 4 lety +7

    Super, ich möchte kein Brot oder Brötchen vom Supermarkt, lieber von einem bodenständlichen Bäcker mit Familientradition. Hier zeigt sich eine tolle Harmonie von Jung bis Alt und deren Zusammenhalt. Lieber zahl ich 10 % mehr und weiß woher es kommt! Ich bin in Hamburg-Harburg aufgewachsen (Jahrgang 1951) und lebe jetzt in Tirol Arzl im Pitztal. Hier gigt es keine mobile Bäckerei. Ich vermisse das sehr und auch einen Butterkuchen oder Bienenstich - Franzbrötchen. Macht weiter so - Peter Vietmeier

    • @rene_falk
      @rene_falk Před 4 lety +3

      Na ja, 10% reicht da nicht. Je nach Brotsorte bist Du hier locker 1,5 bis 3 mal so viele Talers los, wie für Industrieware. Viele selbstständige kleine Bäcker fahren auch zweigleisig mit Industrieware und selbstgemachten Zeug, weil sie aus den verschiedensten Gründen nicht alles selbst herstellen können.
      Schöne Grüße aus Barmbek
      René Falk

    • @cgemende
      @cgemende Před 4 lety +1

      10% sind ja ok, aber damit kommst nicht hin. Die Bäcker hier bei uns die alles selber machen haben locker den doppelten bis 3fach Preis. Das kann man sich mal Leisten aber nicht für jeden Tag.

    • @Plasmabeisser
      @Plasmabeisser Před 2 lety

      brötchen bei aldi 15 cent
      brötchen bei backketten 39 cent
      brötchen vom richtigen bäcker um die 45cent.
      beim bäcker merkste den 3fachen preis .. bei den backketten um längen nicht.

  • @chrizzatchristian1346
    @chrizzatchristian1346 Před 4 lety

    Die Austrahlung von Irmmchen hat Respekt verdient. Eine Freude zu haben um mitzuwirken ist in der heutigen Zeit sehr selten.

  • @michaelkruschinski5535
    @michaelkruschinski5535 Před 4 lety +24

    Wer um sieben nicht alles anbieten kann - überlebt nicht - was ein trauriges Land wir doch geworden sind !

    • @PaTzLC1337
      @PaTzLC1337 Před 4 lety

      Ja ist in den anderen europäischen Ländern sicher komplett anders.

    • @michaelkruschinski5535
      @michaelkruschinski5535 Před 4 lety +3

      @@PaTzLC1337 - dvon kann man aber sowas von ausgehen - kein anderes Land ist so bekloppt wie Deutschland !

    • @wg15music
      @wg15music Před 4 lety +2

      @@PaTzLC1337 Natürlich nicht, das erlebt man auch , wenn man woanders unterwegs ist.
      Die Menschen allgemein sind einfach ein trauriges Volk geworden, was immer mehr verlangt und nie den Hals vollkriegt.Das fängt ganz unten an und hört ganz oben auf :)

    • @YTMinecraftBuildsLS
      @YTMinecraftBuildsLS Před 4 lety

      Ja natürlich nicht was bringt es mir meine brötchen um 9 kaufen zu können ? ich muss halt auch arbeiten?

    • @michaelkruschinski5535
      @michaelkruschinski5535 Před 4 lety +1

      @@YTMinecraftBuildsLS - da geht es doch nicht um die Brötchen die im Ofen 18 Minuten brauchen !

  • @dewrancudi623
    @dewrancudi623 Před 3 lety

    da merkt man doch wie sehr man seine Oma vermisst und gerne noch eine Oma hätte ich wünsche der Tante sehr viel Kraft und Gesundheit und möge Sie Ihrer Familie noch lange erhalten bleiben

  • @KleinesGumi
    @KleinesGumi Před 4 lety +3

    Wundervolle Dokumentation! Danke dafür. Ich schätze jede einzelne Privatbäckerei :)

  • @axwellwow81
    @axwellwow81 Před 4 lety +1

    Wie ich diese Doku's liebe. Daumen hoch!

  • @ferdblu3688
    @ferdblu3688 Před 4 lety +18

    Ich wette Tante Irmchem haut immer nen lütten Schnaps in den Kaffee.

  • @Imperio112
    @Imperio112 Před 4 lety

    Super schön!!!!
    Toll dass altes noch erhalten bleibt, wird ja immer weniger !

  • @0whip99
    @0whip99 Před 4 lety +2

    Erst den "Daumen hoch", dann einen Kaffee geholt und jetzt schaue ich Eure Doku. Tante Irmchen wird hoffentlich noch lange helfen können, sie ist so 'ne richtige "Omi". Das macht Eure Dokus aus: Die Menschen hinter den Dingen, stehen im Mittelpunkt. Ich kann und darf am Arbeitsplatz ins I-Net, so das ich fast alles von Euch gesehen hab...... Immer wieder Super, weiter so!!

  • @MrSirensEye
    @MrSirensEye Před rokem +2

    Honest work and good people

  • @3k3lp4k3t
    @3k3lp4k3t Před 4 lety +3

    17:35 ich hab das messer schon im daumen gesehen xD

  • @alikurt8713
    @alikurt8713 Před 4 lety +2

    Sympathische Menschen 👍

  • @m.s.101
    @m.s.101 Před 4 lety +8

    5:07 nichts gegen die alte Dame, die ist super süß aber bei der Stelle hat ich Gollum Flashbacks :).

  • @blavviax9438
    @blavviax9438 Před 4 lety +1

    Sehr interessant. Ich durfte mal ein Praktikum in einer Lokalen Bäckerei meiner Stadt machen, KNOCHENJOB. Und das alles für unser frisches Frühstück. Das ist echt Stress pur und Zeitdruck pur. Gnadenlos. Dass diese Menschen hier so freundlich und leidenschaftlich Ihre Produkte dann auch vertreiben ist lobenswert. Sehr interessante Doku, NDR Team. Danke dafür!

  • @inkyblue6452
    @inkyblue6452 Před 4 lety +7

    Die alte Dame ist so süß :)

  • @christianraupers2177
    @christianraupers2177 Před 3 lety +1

    Die Tante ist der Knaller.Super liebe Frau

  • @susisonnenschein7555
    @susisonnenschein7555 Před 3 lety +3

    Meine Güte... obersympatisch 😁 da würde ich auch kaufen.

  • @alex-der-angler
    @alex-der-angler Před 4 lety +4

    Bei jedem Mal "Dinkel" ein Schnaps...und gute Nacht.😊

  • @JackJones-fw7ju
    @JackJones-fw7ju Před 3 lety +1

    Ich schätze Familienbetriebe sehr. Ich bin Traditionalist und finde, dass wir sowas mehr brauchen in Deutschland!

  • @timdavidfrey
    @timdavidfrey Před 4 lety +8

    Allein das er Handball spielt macht ihn sehr sympathisch.

  • @WardaIch
    @WardaIch Před 4 lety +6

    Tolle Doku wunderschön & sicherlich sehr leckere Brote ☺️ irmchen ist der Hit 😂

  • @christanescholta1466
    @christanescholta1466 Před 4 lety +5

    Jeder sollte ein Tante Irmchen haben....... Ist die Frau sympathisch!!!!!