Hüttenwerke Königsbronn - Von der Pleite zum Weltmarktführer | SWR Made in Südwest

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 20. 10. 2021
  • "Das können nur wir!", meint Bernd Eppli, der Entwicklungs- und Konstruktionsleiter der Hüttenwerke Königsbronn. Hundert Tonnen geschmolzenes Metall in knapp 2 Minuten zu den größten Kalanderwalzen der Welt gießen. Walzen, die für Papiermaschinen gebraucht werden. "Damit sind wir Weltmarktführer.", so Eppli, der vor zwei Jahren noch die dritte Insolvenz in Folge miterleben musste und zusammen mit Kollegen das Traditionsunternehmen in letzter Minute retten konnte. 656 Jahre alt sind die Schwäbischen Hüttenwerke Königsbronn und damit fast der älteste Industriebetrieb der Welt. (Nur ein schwedisches Unternehmen ist sechs Monate älter).
    ----------------------------------------------------------------
    SWR-Kanal abonnieren: x.swr.de/s/swrytabo
    Willkommen auf dem offiziellen CZcams-Kanal des Südwestrundfunks!
    Hier erwarten Dich täglich Highlights aus unseren aktuellen Sendungen, Programm-Vorschauen sowie vielfältige Beiträge rund um Comedy, Kunst und Kultur.
    Wir nehmen in “Odysso” die Welt der Wissenschaft und Forschung unter die Lupe und hören im "Nachtcafé" den Geschichten interessanter Leute zu. "Lecker aufs Land" zeigt kulinarische Reisen in ländliche Gebiete und "Mal ehrlich" beschäftigt sich mit gesellschaftspolitischen Themen, die unsere Zuschauer bewegen. Mit der "Matthias Richling Show" gibt's Kabarett vom Feinsten und "Betrifft" bietet jede Menge Wissen für den Alltag.
    Abonniere einfach unseren Kanal, um auf keinen Fall Neuigkeiten aus unserem breiten Angebot zu verpassen.
    Am besten Südwesten!

Komentáře • 639

  • @ralfpeters7797
    @ralfpeters7797 Před 2 lety +224

    Daran sieht man,wohin Gier der Manager führen kann.
    Ich wünsche der Firma nochmal 600 Jahre und länger

    • @petergratzl6209
      @petergratzl6209 Před rokem +10

      Kenne eine Firma in Lettland , wo durch solche " Manager " der betriebswirtschaftlich tolle Betrieb durch den Abzug des Cash Flows in den Ruine getrieben wurde .

  • @julianmack616
    @julianmack616 Před 2 lety +465

    Heißt Alan Steward und schwätzt‘s broideschde schwäbisch. Da geht mirs Herz auf. Hammer Typ!

  • @commbrain
    @commbrain Před 2 lety +627

    Beschter Mann. Kansch du mir vieleicht ein Spezi oder irgendwas zum trinke bringe. Sehr sympatisch.
    Tolle Firma. Wünsch Ihnen viel Erfolg für die Zukunft.
    Schönes Giessereihandwerk Made in Germany.

  • @safebet5841
    @safebet5841 Před 2 lety +323

    Mal ein Betriebsrat der den Titel verdient! Echt ein tolles Unternehmen.

    • @dr.wilfriedhitzler1885
      @dr.wilfriedhitzler1885 Před rokem

      Behr hat mit der Rettung von SHW in Wahrheit nichts zu tun. Ich rief diesen Mann nach der Gläubigerversammlung an und fragte, was noch zu machen wäre. Er entgegnete, nichts, viele ehemalige Beschäftigte (waren zu dem Zeitpunkt alle schon entlassen) hätten neue Stellen. Er habe keinen Rat und wisse niemanden, der helfen könnte. Er habe nur Absagen erhalten. Durch meine Beziehungen nach Berlin kam dann diese Wende zustande. Behr hat sich als Lügner und Täuscher der Öffentlichkeit hervorgetan, mehr nicht. Der Mann verdient etwas ganz anderes wie einen Preis.

  • @jolano5190
    @jolano5190 Před 2 lety +144

    Ihr Mitarbeiter, der Herr Allen Stewart ist so ein netter Mensch das es es merkt wie viel Spass und Fleiß er bei dieser schweren Arbeit hervor bringt, mein Respekt vor Ihn...

  • @massi70mm
    @massi70mm Před 2 lety +63

    Ich bin sei 32 Jahre ind diese Familie ,❤ wir haben mit ❤ gekämpft 💪 hoffe das wir weiter machen. Stolz Stolz Stolz Stolz.(HWK FOREVER )

  • @spongebob8324
    @spongebob8324 Před 2 lety +48

    Wie zum Teufel ist es möglich, dass sowas fast vor die Hunde geht...Gott sei Dank wurde es gerettet und es geht bergauf.

    • @TB-jl9fr
      @TB-jl9fr Před 2 lety +15

      Elendige Managment und Investorenkultur aus den USA ;)

    • @SlashZooka
      @SlashZooka Před 2 lety +5

      Pump & Dump nennt sich das. Man bläst ein Unternehmen auf und erzielt temporär gigantische Gewinne, dann zieht man das Geld ab und das Unternehmen steht vor der Pleite, weil sie meistens ihren Ruf (durch "Gewinnoptimierungen") verloren haben und ihre Liquidität. Aktienunternehmen halte ich deshalb für eine sehr gewagte Vorgehensweise, es hat seine Vorteile aber kann schnell den finanziellen Ruin bedeuten.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před 2 lety

      Ein Teufel oder sein Vorgänger als Ministerpräsident.

  • @danielp8765
    @danielp8765 Před 2 lety +77

    Arbeite im Walzenbau und diese Firma ist zurecht eine Legende. Tolle Doku!

  • @saschaschmerbach6252
    @saschaschmerbach6252 Před 2 lety +44

    Glück auf aus dem Ruhrpott, arbeite bei ThyssenKrupp in Duisburg und bin echt Begeistert von der Truppe und hoffe das es euch noch die nächsten Jahrhunderte gibt.
    Dank gilt dem Gläubiger aus München der zum Glück erkannt hat was es heißt Industriegeschichte zu erhalten.

  • @andreaschulz459
    @andreaschulz459 Před měsícem +6

    So eine klasse Leistung und so tapfere Leute! Ein großes Dankeschön an euch Metaller! Viel Glück für euch und die Papierindustrie! Ohne euch, kann es uns nicht geben!

  • @ricokrahl3086
    @ricokrahl3086 Před 2 lety +91

    Glück Auf Kollegen! Auf das ihr ewig Arbeit habt und vielleicht auch wieder Leute einstellt. Was mir gefällt: die Kollegen sind am Betrieb beteiligt.

  • @Grizzlygeorg
    @Grizzlygeorg Před 2 lety +188

    Tolle Doku, sehr sympathische Menschen und eine tolle Leistung! Alles Gute für die Zukunft!!!

    • @SWR
      @SWR  Před 2 lety +8

      @Georg Patsiouris Vielen Dank für das Feedback! 😊

    • @ibkibk2134
      @ibkibk2134 Před 2 lety +8

      Ich hoffe, sie sind mir nicht böse, wenn ich einen Rechtschreibfähler korrigiere: Es heißt Leischtung und nicht Leistung ;-) Glück auf!

    • @Andreas_Pelzmann
      @Andreas_Pelzmann Před 2 lety

      @@ibkibk2134 haha

    • @Thinkle911
      @Thinkle911 Před 2 lety +1

      @@ibkibk2134 Chef, der Mann kann kein Schwäbisch!

  • @wolfheilmann1257
    @wolfheilmann1257 Před 2 lety +36

    Schön, dass Bernhard und Kollegen die Firma retteten. Wir zum ersten mal vor 35 Jahren dort, mit Herrn Rockefeller aus Savannah, von der damals weltgrößten Papierfabrik, der sich anschauen wollte, wie seine Walzen gegossen werden. Und seitdem immer die SHW im Blick gehabt - und deren Walzen überall auf der Welt angetroffen.

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před 2 lety +204

    Investoren sollten auch haftbar gemacht werden . Nicht immer nur Betriebe zerschlagen. Zu Geld machen was und wo es geht. Und dann Konkurs anmelden. Und selber abhauen. Auf die Bahamas oder wo es recht warm ist. Schade das nicht gesagt wird wer diese 3 Pfeifenköpfe von Investoren waren.

    • @heikoburkhardt8964
      @heikoburkhardt8964 Před 2 lety +5

      Genauere Infos hierzu findet man im Wiki Eintrag unter der alten Firmenbezeichnung SHW Casting Technologies: de.wikipedia.org/wiki/SHW_Casting_Technologies

    • @alfred024
      @alfred024 Před 2 lety +10

      An die WAND stellen und erschiessen. Aber vorher den SCHADEN begleichen. Drecksbande. wer die 3 waren das läßt sich rausfinden

    • @Xyz603
      @Xyz603 Před 2 lety +14

      Viel wichtiger sind die Politiker die daran kräftig verdient haben! Wer verkauft eine milchgebende Kuh? Die wird nur verkauft wenn wenn man dadurch privat mehr daraus schlagen kann und kein Gewissen hat!

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 Před 2 lety +6

      @@alfred024 erschießen? schade um die Kugeln für sowas. Stimme allerdings zu, anklagen, verurteilen, es wird doch noch Richter und Staatsanwälte mit Cojones geben? und dann ARBEITEN, von morgens bis abends...

    • @funkeb.1512
      @funkeb.1512 Před 2 lety +3

      @@heikoburkhardt8964 Sorry ich schau mir das nicht an,sonst bekomm ich über diese korrupten Heuschreckenmangener ein Wutanfall ! So einer dürfte mir nicht über den Weg laufen.

  • @puschbaerchen
    @puschbaerchen Před 2 lety +47

    Das machen was andere nicht machen - ein Erfolgsrezept.

  • @MichiG88
    @MichiG88 Před 2 lety +63

    Geile Doku danke!
    1/3 der Firma gehört der Belegschaft, im Nachhinein wenn es der Firma gut geht natürlich ein Lohnendes und gerechtfertigtes Geschäft 😎

    • @Darkness251
      @Darkness251 Před 2 lety +18

      Da bekommt der Begriff "Gewinnbeteiligung" nochmal eine ganz andere Bedeutung und motiviert das Personal.

  • @buzzy1984
    @buzzy1984 Před 2 lety +33

    Einfach nur schön, dass dieses so Traditionsreiche Unternehmen gerettet werden konnte, echte Qualität Made in Germany.
    Ein Unternehmen, auf das man sich verlassen kann, alles Gute für die Zukunft.

  • @dominikstuehler7411
    @dominikstuehler7411 Před 2 lety +15

    Meinen allergrößten Respekt und Hochachtung vor dieser Firma! Maßarbeit vom feinsten! 👍👌

  • @Originalkugelzwerg
    @Originalkugelzwerg Před rokem +4

    Die Dokus vom NDR sind die besten... huch, die ist vom SWR. Nee ehrlich, so eine alte Firma und durch die Menschen lebendig.

  • @hypothenuss
    @hypothenuss Před 2 lety +5

    So etwas macht mich selbst als Metaller immer glücklich.

  • @bruwalter8141
    @bruwalter8141 Před 3 dny +1

    Hoffentlich wird dieser geniale Betrieb 🤩👍 von Habeck und seiner Berliner Abbruchtruppe bewahrt! 🙏💯

  • @Joergchen
    @Joergchen Před rokem +6

    iIese Stimme von dem Sprecher macht das ganze noch interessanter. Sendung mit der Maus für Erwachsene... Da ist einer total in seiner Berufung.

  • @nuster7816
    @nuster7816 Před 2 lety +12

    Schöne Geschichte. Als Niedersachse aus Peine kann ich die sorge voll und ganz nachvollziehen.
    "Uns" gibt es zwar erst seit 1853, begonnen mit der Ilseder Hütte im damaligen Königreich Hannover, welches über das Stahlwerk Peine bis hin zur Grube in Lengede Broistedt geht (das Grubenunglück in Lengede ist weit bekannt und wurde als "Das Wunder von Lengede" auch verfilmt).
    Das Stahlwerk mitsamt seinen Gruben/Schächten haben ebenso eine bewegte vergangeheit, mit der AG Gründung im Jahre 1858 können wir uns als eine der Ältesten deutschen Aktiengesellschaften nennen und auch wir waren von der Existenz bedroht was unseren gesamten Stadt und Landkreis in ihrer Geschichte schwer getroffen hätte.
    Mittlerweile läufts wieder und man kann aufatmen.
    In dem Sinne - Glück auf aus Niedersachsen

  • @germanCrowbar
    @germanCrowbar Před rokem +4

    Geile Hütte, bin selbst an einer Hütte, der Henrichshütte in Hattingen aufgewachsen, da war selbst Nachts ein riesen Radau und alles leuchtete taghell auf der anderen Seite der Ruhr, hinter den Bäumen. Ich hoffe die Hütte bleibt in Deutscher Hand.

  • @Luzifer-666
    @Luzifer-666 Před 2 lety +9

    Schön,dass es so was noch gibt.........

  • @Dirk-Ulowetz
    @Dirk-Ulowetz Před rokem +6

    Hier sieht man, warum ich immer wieder Bauchschmerzen bekomme, wenn ich höre, dass irgendwo ein Investor einsteigt. Allzu oft ist das das Todesurteil für ein Unternehmen.
    Eine 12 Meter lange Walze mit einem Durchmesser von geschätzt 500 mm im Bereich von 0,001 mm zu schleifen... Wahnsinn. Eigentlich unglaublich, dass das geht. Ich arbeite im Maschinenbau und kann abschätzen, was da für ein Aufwand bei der Schleifmaschine getrieben werden muss. Nicht nur hier, sondern bereits in der Herstellung der Maschine. Die Führungen der Schlitten müssen geschabt werden. Und eine Führungsbahn dieser Länge so genau zu schaben, wie es hier nötig ist, ist kein Spass. Da Schaben das ist, was ich sehr häufig mache, weiß ich , wovon ich rede.
    Meine Hochachtung an die Mitarbeiter hier und die des Herstellers der Rundschleifmaschine.

  • @fritzlehner9060
    @fritzlehner9060 Před měsícem +3

    Ich mag Leute die das Eisen lieben. Wunderbare Menschen !
    Liebe das Eisen selber auch.

  • @Pferdesalami
    @Pferdesalami Před 2 lety +9

    Schön, dass das Unternehmen gerettet wurde

  • @menkulinanaldebaran7509
    @menkulinanaldebaran7509 Před 13 hodinami

    Großartige Rettung eines Weltmarktführers und tolles Video obendrein

  • @jolano5190
    @jolano5190 Před 2 lety +4

    Das ist Deutsche Wertarbeit +++Made in Germany+++ sowas darf nie zerschlagen werden !!!!!

  • @guntherschock1663
    @guntherschock1663 Před měsícem +1

    Wünsche allen Mitarbeitern eine gute Zeit und eine gute Arbeit und Gesundheit. Hoch auf die heilige Barbara ❤❤❤❤Glück auf❤❤❤

  • @maikgriehaber4798
    @maikgriehaber4798 Před 2 lety +44

    Respekt und Anerkennung ❤️

  • @onkelbo7897
    @onkelbo7897 Před 2 lety +7

    Dieser Allen ist der Beste. Mega sympathisch!

  • @danielschmid-fh4rp
    @danielschmid-fh4rp Před měsícem +1

    Respekt, Herr Alan Stewart, hat eine gute Arbeitseinstellung .
    Auch sonst beeindruckt das Hüttenwerk !!
    Weiter so !!!!!🤗😊

  • @jasonbruhl7442
    @jasonbruhl7442 Před 2 lety +14

    Wahnsinn wie sympathisch und spannend eine Doku über ein Thema sein kann, bei dem ich im Leben nicht gedacht hätte, dass ich so interessiert zusehen würde!

  • @Strothy2
    @Strothy2 Před měsícem +3

    Auf die nächsten 650 Jahre! Glück auf!

  • @Barresmo
    @Barresmo Před 2 lety +6

    Wahnsinn wie genau die Arbeiten und wie genau die das machen. ! Hat spaß gemacht sich diese Doku anzusehen

  • @71Gilligan
    @71Gilligan Před 2 lety +4

    Kann man die Är.... äh Investoren namentlich benennen, die Vollversager.
    Solche Reportagen berühren mich sehr.

  • @Kai-mq3ns
    @Kai-mq3ns Před 2 lety +20

    Tolle Doku. Danke dafür und auch gerne mehr. Schöne als auch traurige Erfahrungen die die Mitarbeiter gemacht haben.
    Alles Gute weiterhin auch für die nächsten Jahrhunderte

    • @unlink1649
      @unlink1649 Před 2 lety +1

      Komplett traumatisiert vom Kapitalismus. Die Arbeiterinnen und Arbeiter haben gekämpft und gewonnen.

  • @christiankaiser444
    @christiankaiser444 Před 2 lety +7

    Es ist sehr schön in diesem doch sehr negativen Zeiten mal wieder einen positiven Bericht zu sehen

    • @SWR
      @SWR  Před 2 lety

      @Christian Kaiser Freut uns, dass Ihnen unser Beitrag gefällt! Vielen Dank für Ihr Feedback.

  • @matrix54190
    @matrix54190 Před 2 lety +25

    Eine schöne Doku👍🏼👍🏼 und eine tolle Betriebsgemeinschaft🤩.
    Was mir noch gefällt, ist das man Deutsche Geschichte mit dieser Hütte erhält😉👍🏼👍🏼👍🏼.
    Grüße aus Frankreich🥖🇫🇷
    Peter

  • @kemnitzer2921
    @kemnitzer2921 Před 2 lety +5

    Noch kaufen die Chinesen die Walzen. Wahrscheinlich probieren sie momentan, wie sie das selbst herstellen können und sie lernen schnell. Wenn das nicht klappt, werden sie das Werk haben wollen. Es bleibt also weiterhin spannend und ich wünsch den Hüttenkumpels viel Glück.

  • @hermann5880
    @hermann5880 Před 2 lety +6

    Tolle Reportage. Ich habe früher als Betriebselektriker in einer Gießerei gearbeitet, und kenne auch noch den Kokillenguss. Interessant war immer wie aus ausrangierten Kokillen im sogenannten Fallwerk mit Hilfe eines Magnetkrans und einer eine mehrere Tonnen schweren Kugel Bruchstücke wurden. Da bebte die Erde.

  • @PeterPan-mm8hc
    @PeterPan-mm8hc Před 2 lety +2

    Mir san dohana stolz auf unsere KHW un es war ein sehr großer Schok da ned e mal die Landesregierung helfen wollte! Umso schöner isch es das der Betrieb es doch gschaffd hat! Glück auf Männers!👍👍👍

  • @narrischernarrischer9204
    @narrischernarrischer9204 Před 2 lety +5

    Wow! Da wache ich mitten in der Nacht auf und stolpere über diese Doku! Viele liebe Grüße aus Linz a d Donau. Ich wohne in der Nähe von der VOEST Alpine Stahl - unser Stahlwerk. Bei uns wurde das LD - Linz-Donawitz Verfahren erfunden. Arbeiter und Angestellte sollten immer zusammenarbeiten! 🙂

  • @Akustoerung
    @Akustoerung Před 2 lety +3

    Ehre wem Ehre gebührt, die Doku vermittelt es 🙌🏼

  • @rudolfheinrich8395
    @rudolfheinrich8395 Před 5 dny

    Ich bin begeistert. Weiterhin viel Erfolg.!!!!!

  • @niburmada5366
    @niburmada5366 Před 2 lety +9

    Danke für diese tolle Dokumentation...Super Firma...klasse Mitarbeiter...hat Spaß gemacht, sich diesen Beitrag anzusehen...weiterhin noch viel Erfolg...Grüße aus NRW/OWL...👍📹👍👏👏👏

  • @crypterixxcrypterixx5918

    Unglaublich was die Mitarbeiter drauf haben, das grenzt schon ein Wunder solch eine Präzision an den Tag legen!

  • @ac4633
    @ac4633 Před 2 lety +4

    Drücke euch die Daumen! Niemals aufgeben!

  • @dietrichschoen7340
    @dietrichschoen7340 Před 2 lety +10

    Ein ganz tolles und gutes Video!
    Danke dafür.
    Und natürlich einen Gruß und eine Gratulation für die gesamte Belegschaft und die Firma.

  • @germanpower
    @germanpower Před 2 lety +39

    Investoren die gesunde Betriebe kaufen und dann ausschlachten und alles verkaufen um auch den letzten Tropfen Kapital rauszuquetschen, verursachen bei mir starke aggressionen und kotzreiz.

    • @deralbtraum5717
      @deralbtraum5717 Před 2 lety

      Schon, aber es kann mit der staatlichen Beteiligung zusammenhängen. Gut laufende Betriebe werden oft dazu missbraucht, nicht so toll laufende quer zu subventionieren. Dann nämlich werden einige nötige Investitionen zB in die EDV vernachläsigt und der neue Investor müsste erst investieren, um was von dem Gewinn des an und für sich gut laufenden Betrieb zu erhalten - gute Investoren, würden es dennoch nicht an die Wand fahren, das stimmt.

    • @thomasbohl6924
      @thomasbohl6924 Před 2 lety +2

      Bei mir auch. Ich verstehe nicht warum das überhaupt legal ist. Bei einem Familienbetrieb muss die nachfolgende Generation jahrelang beweisen, dass sie den Betrieb weiterführt, um nicht von der Erbschaftssteuer erschlagen zu werden. Und hier dürfen "Investoren" sofort nach dem Einstieg alles verkaufen was geht und das Geld abziehen? Das ist doch nur assi.

    • @norbertkurth3830
      @norbertkurth3830 Před 2 lety +1

      Weshalb das Wort "Investoren" in dem Zusammenhang überhaupt noch verwendet werden darf, wäre doch die Frage.
      Devestoren fände ich jedenfalls passender.

  • @Jayden87
    @Jayden87 Před 2 lety +10

    Es ist einfach so Schade das diese Art der Verarbeitung immer mehr kaputt geht und vor die Wand gefahren wird. Siehe u.a. Thyssen.
    Ich bin als Monteur viel im Ruhrgebiet bei Thyssen, Hüttenwerke Krupp Mannesmann und vielen kleinen Gießereien und Gesenkschmieden unterwegs und ich sehe leider immer mehr was dort abgeht.
    Das sind so wichtige Gewerke mit Tradition.

  • @nitrogenhome5366
    @nitrogenhome5366 Před 2 lety +7

    es geht ja doch noch was in Deutschland . Respekt !

  • @Max-fq2sc
    @Max-fq2sc Před 2 lety +105

    Klassiker im Kapitalismus. Tradition ist nicht wichtig, nur die kurzfristige Gewinnmaximierung ist entscheidend. Das haben die Investoren für sich sicher erreicht.
    Das jetzige Modell, dass den Mitarbeitern ein Teil des Betriebes gehören, ist deutlich besser.

    • @peterriedl5894
      @peterriedl5894 Před 2 lety +18

      Das schlimme daran ist, das diese Heuschrecken sich ungestraft die nächsten Betriebe vornehmen können und sich weiterhin bereichern werden.

    • @lasselachen6582
      @lasselachen6582 Před 2 lety +7

      Ein Klassiker der HEUTIGEN ZEIT! Alles was Wert hat/ gut ist, wird kaputt gemacht. Tradition muss auch sterben, damit wir komplett entwurzelt sind, nur so kann man ein Volk kontrollieren. Wo ist heut noch "deutsche Kultur" auf die man stolz sein kann? Wir sind am ARSCH.

    • @Max-fq2sc
      @Max-fq2sc Před 2 lety +16

      @@lasselachen6582 Bleib mir mit deiner Verschwörungssülze vom Leib!

    • @denniscryp2393
      @denniscryp2393 Před 2 lety +4

      @@lasselachen6582 Warum wollen sie stolz auf fremde Leistungen sein ?
      Was ist für sie deutsche Kultur ?
      Auch eine deutsche Kultur ist immer Wandel.
      Früher war es sogar Kult, seine eigene Frau zu vergewaltigen und man wurde nicht mal bestraft.

    • @jurkazation
      @jurkazation Před 2 lety +3

      Falsch, was glaubst du wer die Walzen kauft? Und wo haben die Ihr Eisenerz her?.
      Na von den Bösen Kapitalisten. Ach ja, da die Mitarbeiter jetzt ein Teil der des Betriebes besitzen, sind sie automatisch Investoren und somit Kapitalisten und deshalb läuft der Laden wieder

  • @MeptieGoEsTop
    @MeptieGoEsTop Před 24 dny

    Alles Gute an die Hüttenwerke und danke für den mächtigen Track bei 23:44

  • @senffabrik4903
    @senffabrik4903 Před rokem +1

    Wertschöpfung in der Verarbeitung. Schön!

  • @o.o5869
    @o.o5869 Před 2 lety +5

    So ein High-Tech Produkt und die Mitte der Walze wird mit einem Zollstock ermittelt :-))))) Tolles Video, tolle Menschen, wünsche euch nur das Beste!

    • @bernhardbareiss5973
      @bernhardbareiss5973 Před měsícem +1

      Nein, nicht mit einem Zollstock, das ist zu ungenau. Wir nehmen einen Meterstab 😄

    • @watchit0612
      @watchit0612 Před měsícem

      Das sind "Zollstöcke" mit 100stel - Nonius!!!

  • @peterlau9167
    @peterlau9167 Před 2 lety +20

    Geniales Unternehmen! Hut ab!!!

  • @kenntech9491
    @kenntech9491 Před 2 lety +4

    Respekt Männer!! Gratulation zum Produkt und euren Einsatz.

  • @JanRobertoGrothe
    @JanRobertoGrothe Před 2 lety +7

    Schöne Reportage ! Glück auf an die Belegschaft und immer volle Bücher

    • @SWR
      @SWR  Před 2 lety

      @J.R.G. Barkeeping & Services Jan Roberto Grothe Vielen Dank! 😊

  • @ICHWEISSDOCHNICHT
    @ICHWEISSDOCHNICHT Před 2 lety +7

    Mit Sicherheit einer richtig geiler Job, die Arbeiter dort sind echt klasse so einen Zusammenhalt gibt es sehr selten

  • @espadronn
    @espadronn Před měsícem

    Die Musik passt einfach so gut, macht das ganze super harmonisch.

  • @SchlzChrst
    @SchlzChrst Před 2 lety +11

    6Jahre SHW CT Aalen. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht.

  • @mjk9833
    @mjk9833 Před 2 lety +7

    Einfach nur schön. Musste echt fast heulen 😭

  • @dr.wilfriedhitzler1885
    @dr.wilfriedhitzler1885 Před 2 lety +21

    Eine sehr schöne Dokumentation, bei der die Kameraführung, der Kommentar und die Bilderabfolge auch für einen technischen Laien sehr gut verständlich sind.
    Vielleicht kann die Deutsche Welle die Doku um den ganzen Globus bringen? Ein sehr langes Bangen und Hoffen und redliches Arbeiten. Da können einem schon die Tränen kommen und die Kräfte ausgehen....die Arbeiter, von deren Fachwissen, Ausdauer und Fähigkeiten ja doch viel abhängt, können einem alle leid tun.

  • @randsomguy
    @randsomguy Před 2 lety +51

    Eigentlich gute Doku, bis auf das "SCHLEIFEN SCHLEIFEN SCHLEIFEN", die erste Tätigkeit nennt sich Drehen, erst danach wird geschliffen und am Ende wahrscheinlich eher poliert! Will mal sehen wie viel Monate man braucht um das Rohgussteil auf Maß zu schleifen....

    • @djbeste
      @djbeste Před 2 lety +2

      Du hast Recht, am Anfang wurde die Walze erst mal gedreht. Man könnte allerdings tatsächlich auch von Anfang an mit viel Materialabtrag schleifen: Beim Längsschleifen können pro Durchgang auch mal 1-4 mm Material auf einmal entfernt werden. Allerdings bekommt man so keine Exzentrizitäten raus.

  • @designtechsolution
    @designtechsolution Před 2 lety +13

    Schöne Geschichte mit gutem Ausgang 👍🏼

  • @gorgonbert
    @gorgonbert Před 2 lety +5

    Eine genaue Analyse was hier schief gelaufen ist wäre wünschenswert. Wie sich die „Investoren“ eingeschlichen und dann, meiner Meinung nach, ungebührlich bereichert haben.

  • @andrescheeren1513
    @andrescheeren1513 Před 2 lety +6

    Mein Vater ist auf der ganzen Welt unterwegs gewesen um diese Anlagen mit in Betrieb zu nehmen. Er war für die Regeltechnik zuständig. Schon eine interessante Geschichte.

  • @simontrust3856
    @simontrust3856 Před 2 lety +89

    Jungs haltet die Latte immer weiter oben!!!
    Damit Ihr weiterhin Weltmarktführer bleibt.
    Nichts geht über den Standort Deutschland und deren Ingenieurskunst.
    (Wenn unsere schöne Politik das nicht weiter zerstört)

    • @ericheinfalt75
      @ericheinfalt75 Před 2 lety +4

      Die Chinesen lauern schon .

    • @OliverSchnitzler
      @OliverSchnitzler Před 2 lety +10

      @@ericheinfalt75 - die Chinesen können Masse, Europa Klasse! Auch Heute noch. Das Problem was wir eher haben ist das wir in Deutschland, vor lauter Qualitätsdenken, übers Ziel hinaus schießen und "in Schönheit sterben". Diese Qualität muss sich der Kunde nämlich auch erst einmal leisten können!

    • @JC-DH
      @JC-DH Před 2 lety +3

      Naja mal sehen was dann eine Regierung mit grüner Beteiligung mit der Schwerindustrie anstellt.

    • @kaineuhauser9353
      @kaineuhauser9353 Před 2 lety +1

      @@JC-DH in dem Video ist zwar schwarz Gelb schuld das die Firma kaputt gehen konnte aber OK. Auch unsere Solar und Windindustrie hat die ach so Wirtschaftsnahe Union zerstört

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před 2 lety

      Das hat vermutlich Teufel oder Späth versaut, im Benehmen mit den Wirtschaftsminitern der FDP. Ich würde zu gern wissen, wer da profitierte. Das würde einen Krimi füllen, Heuschrecke usw.

  • @aaaooaao9949
    @aaaooaao9949 Před 2 lety +6

    Ein schöner Bericht und viele Leute Die gute, aber wohl auch recht anstrengende Arbeit verrichten.
    Hut ab und Glückwunsch zu dem Haufen, Der Ihr wohl seid!

  • @andy2063
    @andy2063 Před rokem +1

    Ich war dabei als die IRLE Drehmaschine gebaut und dort aufgestellt wurde. Grüsse aus dem Siegerland!

  • @raindancer3053
    @raindancer3053 Před 2 lety +8

    Tolle Doku, sehr sympathische Menschen

  • @nichderjeniche
    @nichderjeniche Před 9 měsíci +2

    "das macht uns niemand in der Welt nach..." 🦻🏻➡️🇨🇳👷‍♂️ 🏭

  • @cnc_mill
    @cnc_mill Před rokem +1

    eine tolle qualität sowohl das produkt als auch die dokumentation weiter so "glück auf"

  • @michaelbecker5304
    @michaelbecker5304 Před 2 lety +3

    ist doch gut dass der betrieb überlebt hat ich wünsche den betrieb alles gute für die zukunft Glückauf

  • @michaelschmidt106
    @michaelschmidt106 Před 2 lety +8

    Holla ❤ grüsse Ich bin total begeistert und Stolz auf so tolle Arbeiter und HELDEN die alles versuchen, es voran zu bringen ✌😘

  • @PayPalUser-nv9he
    @PayPalUser-nv9he Před 2 lety +4

    Bei so einer Geschichte geht mir als Schwabe wirklich das Herz auf.

  • @Daness74
    @Daness74 Před 20 dny

    Sehr stolz auf Euch - aber da schwäbisch, nicht so überraschend !! 😘👍👏🫂🤞🃏🍀♾️

  • @Mercenaryow
    @Mercenaryow Před 2 lety +3

    Echt klasse Doku! Bin begeistert! LG ein Papiermacher

    • @SWR
      @SWR  Před 2 lety

      Hallo @Mercenaryow,
      das freut uns zu hören! Danke für das Kompliment!
      Viele Grüße!

  • @TorZten
    @TorZten Před 2 lety +12

    Meiner Meinung nach müsste es die gesetzliche Grundlage dafür geben, dass Investoren - welche ein Unternehmen derart zugrunde richten wie es hier der Fall war, mit Ihrem gesamten Vermögen - auch Ihrem Privatvermögen dafür haften müssten.
    Auch halte ich hohe Haftstrafen für durchaus angebracht - wenn dann dennoch die Karre (oftmals ja sogar offensichtlich mit Absicht und/oder reiner Profitgier) an die Wand gefahren wird.

    • @MrN0nex
      @MrN0nex Před 2 lety +2

      naja GmbH steht ja dafür das eben das nich möglich ist... wäre eher vielleicht sinnvoller das 51% der unternehmen den mitarbeitern gehören müssten. könnte man zumbeispiel durch jährliche anteilspakete langsam aufbauen z.b. 1% pro jahr an alle mitarbeiter in nicht handelbaren anteilen. dann wäre immernoch genug kapital für investitionen da aber eben sowas könnte nichtmehr passieren.

  • @Arslanailesi1919
    @Arslanailesi1919 Před 2 lety

    So ein betriebsrat chef braucht jeder

  • @Stefan27D
    @Stefan27D Před 2 lety +3

    Endlich mal ne interessante Doku. Viel Glück wünsche ich der Firma

    • @SWR
      @SWR  Před 2 lety +1

      @Stefan Dimitrov Vielen Dank! 😊

  • @frankdost7573
    @frankdost7573 Před rokem

    Toller Bericht. Man kann die Freude und die Angst und das Wissen des Teams, sowie die wertigen Produkte des Unternehmens aufgrund des Berichts gut nachvollziehen!

  • @walterspitzenberger5757
    @walterspitzenberger5757 Před 2 lety +2

    Einzigartig was Ihr geleistet habt!!

  • @alexanderpuskas4433
    @alexanderpuskas4433 Před 2 lety +4

    Glück auf!!!
    Weiter so!!!

  • @Florian-wh2wi
    @Florian-wh2wi Před 2 lety +3

    Sehr schöne Doku, gut gemacht. Danke

  • @magaugele
    @magaugele Před 2 lety +2

    Interessant, wie oft ich schon durch Königsbronn gefahren bin zum Itzelberger See und wusste bis jetzt nicht was da in den riesen Hallen, die man von der B19 aus schon sieht, vor sich geht.

  • @mbury8004
    @mbury8004 Před 2 lety +4

    Daumen ganz hoch !

  • @kristiank.7670
    @kristiank.7670 Před 2 lety +8

    Tolle Leistung!!!

  • @ls.visions
    @ls.visions Před 2 lety +10

    15:00 sympathisch, man kann sich unterhalten

  • @Malacho18
    @Malacho18 Před 2 lety +6

    Was eine Perle von Doku❤️

  • @DL9GZ
    @DL9GZ Před rokem +1

    Für immer: GLÜCKAUF!!!

  • @norbertkranz6685
    @norbertkranz6685 Před 2 lety

    Einfach nur beeindruckend

  • @frankappinger2782
    @frankappinger2782 Před rokem

    Absolut super wie dieser Betrieb arbeitet 👌

  • @matthias4
    @matthias4 Před 2 lety +6

    16:48 Ein eigener kleiner Vulkan im Betrieb.😃🌋
    20:31 Da gibt's doch einen großen Haken!
    22:13 😆
    Tolle Dokumentation, vielen Dank fürs Mitnehmen, auch an alle Mitarbeiter!

  • @Smiley1967
    @Smiley1967 Před 2 lety +1

    wirklich gute Doku so als außenstehender :) Viel glück euch Jungs :)

  • @marcogreen5112
    @marcogreen5112 Před 2 lety +52

    Schleifen, schleifen, schleifen… 😂 wenn sie das nur schleifen würden anstatt zu drehen würden sie dafür bestimmt ein halbes Jahrhundert benötigen!

    • @KevinP-lt6bj
      @KevinP-lt6bj Před 2 lety

      Aha

    • @ParanoidMaster
      @ParanoidMaster Před 2 lety +3

      @@KevinP-lt6bj Du verstehst nicht mal, wovon er redet. richtig?

    • @CalimehChelonia
      @CalimehChelonia Před 2 lety

      Ich bin schon froh, dass er nicht Hobeln gesagt hat. Oder Sägen. 😅

  • @gunteradalbert7417
    @gunteradalbert7417 Před rokem +1

    Wirklich-sehr interessant !!!!!!!!!!