Shunting manoeuvre | IC 147 Bad Bentheim - Rheine | Cab ride | Class 101 | 4K

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 06. 2024
  • Switch on subtitles for more information!
    Cab ride in a class 101 locomotive with InterCity 1.
    Before we can travel as InterCity 147 from the border station Bad Bentheim to Rheine, we first have to shunt in the station and take over the InterCity from the Dutch NS 1700. Accompany me during the shunting manoeuvres in the system changeover station on the border with the Netherlands and experience insights into a now historic operating procedure.
    At the timetable change in December 2023, the locomotive changeover at the border between Germany and the Netherlands became obsolete, as new and multi-system-capable locomotives from the Siemens Vectron family took over the operation of the cross-border trains.
    *The camera was switched on before the journey and not operated during the journey
    The La is open and outside the camera's field of vision
    Production authorised at the time by:
    Deutsche Bahn AG
    Public Relations / Sponsoring
    Film/photo project
    (Authorisation no. 4594)
    Professionally checked and approved by:
    DB Fernverkehr AG
    P.FBT 3
    Further insights into the everyday life of a DB Fernverkehr AG train driver can be found on my Instagram channel:
    / ic_lokfuehrer
    00:00 Intro shunting
    00:30 Shunting overview map
    01:23 Shunting manoeuvre Bad Bentheim
    06:45 Intro train journey
    06:55 Overview map train journey Bad Bentheim - Rheine
    07:20 Bad Bentheim
    08:38 Bad Bentheim - Schüttdorf
    10:01 Schüttorf
    10:42 Schüttorf - Salzbergen
    13:56 Salzbergen
    15:14 Salzbergen - Rheine
    18:23 Rheine
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 273

  • @franzkuhne7736
    @franzkuhne7736 Před 5 měsíci +48

    Eine wahrhaft historische Dokumentation dieses mittlerweile eingestellten Vorgangs. Echt spannend zu sehen. Dann als Goodie noch die ganzen 120er drum rum. Wieder ein sehr gelungener Beitrag! 👍

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +13

      Vielen Dank für deinen Kommentar :)
      Ja, so ist dieses vergangene Rangiermanöver nochmal für die Nachwelt festgehalten :)

    • @SimWorldLife
      @SimWorldLife Před 5 měsíci +3

      Ja 2 120er in Bh das ist doch ein schönes Zufall! Danke für diese Film Lokführer! 😅

    • @trucker873
      @trucker873 Před 5 měsíci +2

      120er habe ich geliebt die Lok 😍😍😍

    • @christianehagen9557
      @christianehagen9557 Před 5 měsíci +1

      @@ic_lokfuehrer“Bad Bentheimer Ballett“

    • @christianehagen9557
      @christianehagen9557 Před 5 měsíci +1

      @@ic_lokfuehrer „Bad Bentheimer Ballett“.😉🌹

  • @JonFromRhodeIsland
    @JonFromRhodeIsland Před 5 měsíci +23

    As an avid driver of German locomotives in Train Simulator and Train Sim World, I wanted to let you know how much I appreciate your informative videos. In particular, seeing the gauges and traction/braking levers helps me learn safe and smooth operations. Thanks again. Look forward to more videos.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +7

      Thank you so much for your kind words :) I'm glad that you can still learn something for simulator playing ;)

  • @nick.z0
    @nick.z0 Před 5 měsíci +6

    Immer wenn sie ein neues Video veröffentlichen, freue ich mich immer und immer mehr auf die Ausbildung. 💯

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Freut mich, dass ich so die Vorfreude ein wenig steigern kann :)

  • @marlymarl2772
    @marlymarl2772 Před 4 měsíci +2

    Hach.. Manchmal vermisse ich es doch wieder im Führerstand zu sitzen und durch die Gegend zu fahren :) Sehr schöne Videos, mit meinem sehr guten Einblick in die Arbeit eines Streckenlokomotivführers.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 4 měsíci +2

      Freut mich, dass du dich zumindest so nochmal ein wenig an die alte Zeit zurückerinnern kannst :)

  • @Trainsforlife89
    @Trainsforlife89 Před 5 měsíci +7

    So so sad to see the old, legendary girls slowly moving away from fast IC services yet life goes on, i guess. Thank you for the ride!

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Thank you for the kind words. Yes, it's a shame that the old locomotives are slowly becoming rarer and rarer.

  • @user-hr5bt9gi5s
    @user-hr5bt9gi5s Před 3 měsíci +2

    Danke für deine videos

  • @klaasbousma7013
    @klaasbousma7013 Před 4 měsíci +2

    The Bentheimer Eisenbahn has gotten the go ahead reactivate the track from Neuenhaus (DE) to Coevorden (NL) for passengers (a line that is currently only used by freight trains, and limited to 50 kmh). This will be the seventh active border-crossing railway between NL and DE for passengers once it's done. (Thankfully they're also finally getting to work on the Friesenbrücke between Weener and Leer)
    Great videos, love the information. Keep it up!

  • @OnlyDriveCars
    @OnlyDriveCars Před 5 měsíci +3

    Diese manöverszenen haben dem Video Farbe verliehen.Danke, dass Sie uns mit einem schönen video empfangen haben, Ich wünsche Ihnen eine sichere, dass, Ich wünsche Ihnen eine sichere Fahrt 👏💫

  • @der_bahner
    @der_bahner Před 5 měsíci +4

    Einfach wunderschön. Ich vermisse die 101 und die 1700 auf der 77 jetzt schon. Heute kommt deswegen bei mir ein Short damit online 🥹. Ich war in Bad Bentheim und in Hengelo, sowie in Stadthagen. Das an den letzten Betriebstagen. Auch die erste Vectron nach Berlin habe ich aufgenommen. Ich würde alles dafür tun, wieder die 101er auf der Linie 77 zu sehen 😢

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Leider bleibt die Zeit nicht stehen und sowohl die 101 als auch die 1700er erreichen so langsam das Ende ihrer Lebenszeit.

  • @maximtoni8179
    @maximtoni8179 Před 5 měsíci +3

    Einen herzlichen Dank für das tolle Video 😊

  • @RoFiHan
    @RoFiHan Před 5 měsíci +1

    Das war wieder ein sehr interessantes Video!
    Vielen Dank für die viele Mühe, die Du dir machst und dadurch den Zuschauern so einen wunderbaren Einblick in die Eisenbahnerwelt gibst.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Vielen Dank für das Lob. Es freut mich, immer wieder Kommentare von dir unter meinen Videos zu lesen, die mir zeigen, dass dir und euch die Videos gefallen :)

  • @Matze5379
    @Matze5379 Před 5 měsíci +3

    Auch von mir einen herzlichen Dank für dieses Video. Bleib gesund und munter. Gruß Matthias aus Ostwestfalen

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Danke für deine netten Worte und liebe Grüße nach Ostwestfalen :)

  • @winstonpx
    @winstonpx Před 5 měsíci +5

    I'm from the United States. It surprises me how friendly the German train drivers are to each other! Great videos, your channel is my favorite.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Thank you for the nice comment from the States :) I always find it interesting to see how the same job is done in other countries. And in Asia, for example, I always notice that train drivers there don't greet each other at all.

  • @dominikbrzoska2000
    @dominikbrzoska2000 Před 5 měsíci +4

    Guten Morgen herzlichen Liebe Danke für den tolle video Guten fahrt ❤

  • @joeannperschall7226
    @joeannperschall7226 Před 5 měsíci +2

    Thank you for your expanations. They are so informative and adds so much insight to how complicated the train systems are. Thank you😊😊.😊😊

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      I'm glad you like this little insight into the railway world :)

  • @maikdoring371
    @maikdoring371 Před 5 měsíci +1

    Wie immer ein tolles Video. Vielen Dank für die Mitnahme auf dieser Strecke.
    Viele Grüße
    Maik

  • @antonioribeiro7732
    @antonioribeiro7732 Před 5 měsíci +2

    Wieder ein fantastisches Video wie immer. Ich lerne viel aus Ihren Videos, um meine Züge in Train Sim World zu fahren. Vielen Dank und bis zum nächsten Mal!👍😉

  • @_jcjay_
    @_jcjay_ Před 5 měsíci +2

    Danke für deine Videos. Bin seit letztes Jahr in Ausbildung für Zugchef, in 2 Wochen muss ich meine Prüfung für Bahnbetrieb machen. Deine Videos haben mir sehr geholfen mit u.a. Signale lernen! 🙏👍

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Vielen Dank für deinen Kommentar :)
      Ich wünsche schon mal viel Erfolg bei der Prüfung :)

  • @pacovlc7689
    @pacovlc7689 Před 3 měsíci +1

    Muy buenos vídeos. La imágen es perfecta, las explicaciones, los gráficos ... todo perfecto ! Muchas gracias ☺👏👏

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 3 měsíci +1

      Me alegro de que te gusten tanto los vídeos en perspectiva. Muchas gracias por tu comentario :)

  • @peacemazer
    @peacemazer Před 5 měsíci +4

    3:47 kleine Korrektur: in Deutschland wird 16.7hz und nicht 16 2/3 hz genutzt. Das seit 1995 um die Einspeisung aus dem 50hz Netz zu erleichtern.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +3

      Da hab ich mich grade mal eingelesen und stelle fest, dass es ein kleiner aber feiner Unterschied ist.
      Mir als Triebfahrzeugführer sind die 2/3 Hz geläufiger, weil die Triebfahrzeuge halt darauf ausgelegt sind.
      Aber die Erklärung, die ich mir durchgelesen habe, klinkt auch sehr plausibel.

  • @joeljustin
    @joeljustin Před měsícem +1

    Whoever came up with the solution for providing two types of overhead catenary voltage types at this station is a genius. Moreover, I assume some ICE trains can casually cross the border towards Netherlands because they also accept DC power.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před měsícem +1

      Yes, that is an ingenious technique. Exactly, the international ICEs are able to process different power systems. And multi-system Vectron locomotives are now also in operation on the InterCity line, which can be seen here in the video.

  • @zecketobias1601
    @zecketobias1601 Před 5 měsíci +1

    Eine sehr schöne Folge freue mich schon auf die nächsten Folgen

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Freut mich, dass du immer wieder gerne einschaltest :)

  • @heinzbrommer251
    @heinzbrommer251 Před 5 měsíci +1

    Wieder einmal, wie immer, ein tolles und sehr informatives Video. Ich habe zu Hause ein altes Video dieser Strecke von Berlin bis Bad Bentheim, den Lokwechsel allerdings nur vom Bahnsteig aus gefilmt. danke, ich freu mich schon auf die nächsten Videos.👍👍

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Vielen Dank für das wieder einmal tolle Lob, das freut mich wirklich sehr :)

  • @Basti92_
    @Basti92_ Před 5 měsíci +1

    Ich fange im Februar die Qualifizierung zum Tf im Güterverkehr an und bin so dankbar für deine Videos, sehr informativ und nützlich. Danke!

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß und Erfolg :)
      Aber immer dran denken, meine Videos ersetzen kein Lehrmaterial oder Richtlinie :p

  • @wolfgangterme1614
    @wolfgangterme1614 Před 4 měsíci +1

    Deine Videos sind wirklich allererste Sahne! Danke für deine tollen Erklärungen dabei. Wünsche allzeit eine gute Fahrt und NIE einen Selbstmörder im Gleis, das muß die Hölle sein.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 4 měsíci

      Danke für den tollen Kommentar und liebe Grüße :)

  • @jan-philippdavid608
    @jan-philippdavid608 Před 5 měsíci +1

    Danke für das schöne Video😊

  • @Romangrw
    @Romangrw Před 5 měsíci +2

    danke super!!!

  • @dirkbauer9152
    @dirkbauer9152 Před 5 měsíci +1

    Klasse erklärt!

  • @sensitivitat2068
    @sensitivitat2068 Před 5 měsíci +2

    Deine Videos sind echt Klasse!!!

  • @baddy86
    @baddy86 Před 5 měsíci +1

    Wie immer ein Genuß Ihr Video 🫶🏼

  • @basti6520
    @basti6520 Před 5 měsíci +4

    Sehr sehr gutes Video Mega erklärt und wie immer mit viel Aufwendung soll so bleiben und mach so weiter 👍

  • @Wolfgangb
    @Wolfgangb Před 4 měsíci +1

    Da merkt man wieder, wie alt man inzwischen ist. Jetzt wandern die 101er langsam auf's Abstellgleis und ich erinnere mich wie wenn es gestern gewesen wäre, wie unbeliebt sie bei uns waren weil sie unsere Lieblingslok, die 103 verdrängt haben. 😊

  • @alaricvonk8191
    @alaricvonk8191 Před 5 měsíci +1

    Schönes Video! Auch schön, dass du die Rangierfahrt in Bad Bentheim gezeigt hast. Ich finde es als Niederländer echt schade, dass die NS-Baureihe 1700 seit Dezember 2023 nicht mehr im Einsatz ist. Für mich waren diese Loks Teil meiner Kindheit, als sie auch noch im Inland (Niederlande) Intercity- und Dostowagen an ihren Haken hatten. Auch hoffe ich, dass ich dieses Jahr mit der niederländischen Ausbildung zum Lokführer beginnen kann. Durch unter anderem diese Videos wird die Vorfreude immer größer! Schöne Grüße aus den Niederlanden

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Danke für deinen ausführlichen Kommentar :)
      Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg, dass es mit der Ausbildung zum Lokführer was wird.

  • @MikeB.70
    @MikeB.70 Před 5 měsíci +1

    Schönen Dank für das Video war sehr interessant leider kein Lokwechsel mehr wenn die Mehrsystemloks kommen.
    Mach weiter so 👍👍👍👍🚂

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Freut mich, dass dir das Video gefallen hat :)
      Die Mehrsystemloks sind mittlerweile ja sogar schon da. Aber ich habe noch rechtzeitig vorher ein paar Videos für die Nachwelt gemacht ;)

  • @dasmusikradio
    @dasmusikradio Před 5 měsíci +1

    vielendank für das klasse Video👍👍 ein klasse Lok ist das 😉😉

  • @VK48
    @VK48 Před 5 měsíci +1

    super Video, wirklich gute Erklärungen, Grüße aus Hannover

  • @blindindianpeople2122
    @blindindianpeople2122 Před 5 měsíci +2

    Ich spiele aktuell Derail Valley & Train Life A Railway Simulator... Dabei gefallen mir persönlich sehr die Rangierfahrten. Danke für deine tollen Videos.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Es freut mich, dass dir meine Videos gefallen und ich dir jetzt auch mal eine Rangierfahrt zeigen konnte.

  • @grahamladeda8495
    @grahamladeda8495 Před 5 měsíci +1

    That was an amazing video and I really enjoyed your commentary and information.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Thank you very much for your kind comment. I'm glad you like the additional information in the subtitles :)

  • @ireallyamanengineer
    @ireallyamanengineer Před 5 měsíci +3

    Gute Videos!

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Vielen lieben Dank für deine Unterstützung :)

  • @willibraun2339
    @willibraun2339 Před 5 měsíci +1

    willibraun50
    Hallo
    Immer schön den Lok Führer über die Schulter zu schauen .
    Willi

  • @d.8893
    @d.8893 Před 5 měsíci +2

    Ein tolles Video, schön dargestellt, danke! Kleine Korrektur: Auch in Aachen Hbf als Systemwechselbahnhof können die Fahrleitungen umgeschaltet werden, und zwar in den Gleisen 6-9 wahlweise auf deutsche oder belgische Spannung.

    • @EHCG0001
      @EHCG0001 Před 5 měsíci +1

      Danke, wollte ich auch gerade schreiben. :D

  • @user-ef7vk9pq4u
    @user-ef7vk9pq4u Před 5 měsíci +2

    Sehr schönes Video, ich bin selber öfter mal auf der Strecke Emden- Münster unterwegs.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Vielen Dank für dein Lob :)
      Dann kannst du ja zumindest mal einen kurzen Teil der Strecke aus der Lokführerperspektive sehen :)

  • @Kars77773
    @Kars77773 Před 5 měsíci +1

    Since a few weeks the NS (Dutch Railway company) started using other, newer, locomotives for this route. Now they don't have to do all this and it reduced travel time by 30 minutes.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      That's right, that's why it was important for me to capture this manoeuvre on video again.

  • @LarsPW
    @LarsPW Před 5 měsíci +1

    Die Oberleitung der S-Bahn zwischen Hanau - Offenbach - Frankfurt am Main ist zumindestens einschließlich der innerstädtischen Tunnelstrecke in Frankfurt ebenfalls zweifädig ausgeführt. Die Stromabnehmer berühren auch beide Leiter, sie liegen nebeneinander. Zwischen Frankfurt und Offenbach kommt die S-Bahn für ein kurzes Stück an die Oberfläche und verläuft parallel zur Fernbahn Frankfurt - Bebra, deren Oberleitung wie üblich nur einen Rillenleiter hat.
    Als ich in den frühen 2000er Jahren nach Offenbach zog, lagen auf den Bahnsteigen des Hauptbahnhofes noch Erdungsstangen bereit. Die wurden allerdings bald eingesammelt.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Danke für deine interessanten Ausführungen :)

  • @Rh2jsycj82p
    @Rh2jsycj82p Před 5 měsíci +3

    I would be happy to learn more about the work of this rotation. I've been interested in it for a while. It's a good thing that locomotive changes are no longer required due to rationalization, but it also makes me feel a little sad.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Thanks for the nice comment, I'm glad you find my videos so informative :) Yes, realistically speaking, it's true that this process could be omitted with new locomotives. From a railway point of view, of course, another exciting activity has been lost.

  • @user-ex3bg1ry4o
    @user-ex3bg1ry4o Před 5 měsíci +1

    Good night?
    Very amazing video the best commentators!. 👍😇
    Have a safe trip...
    I hove you are always healthy,..
    Waiting for the next video!.
    Best wishes and success always... 🙏👍🖐️🚄😇

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      I'm delighted that you keep enjoying the videos. Thanks for the nice comment :)

  • @user-gs7ig6mv4h
    @user-gs7ig6mv4h Před 5 měsíci +1

    Het was een mooie treinreis. Jammer van de 1700, is vervangen door de Vectron die met verschillende stroomsterktes kan rijden. Bedankt voor deze video en de groeten uit Nederland

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Groeten aan het buurland :) Het was altijd leuk om contact te hebben met mijn Nederlandse collega's bij het grensstation :)

  • @90clerc
    @90clerc Před 5 měsíci +2

    super

  • @chrismuller9289
    @chrismuller9289 Před 5 měsíci +1

    Wieder ene sehr informative Folge, vielen lieben Dank für die Arbeit 🙂
    Zur Firma S in Schüttorf fällt mir im Grund nur Kopfschütteln ein, das die selbst aber nicht zu verantworten haben. Deren Produkte aber (ausschließlich) mit Lkw abzufahren, wo diese Produkte ja helfen sollen, CO2 zu reduzieren... iwie fällt mir da dann immer der Hund ein, der sich wie wild im Kreis dreht um seinen Schwanz anknabbern zu können ;)
    Vielleicht nimmt deren Management ja irgendwann den eigenen Anspruch zum Ansporn, ihre Produkte wieder auf die Schiene zu bekommen BEVOR sie dort für Antrieb sorgen ;))

  • @elbinger9013
    @elbinger9013 Před 5 měsíci +1

    Another material of excellent quality and subject matter. Congratulations ! I only wish for green lights!

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      I'm glad that you like the quality of the video so much. Thank you so much for your great words :)

  • @mrvwbug4423
    @mrvwbug4423 Před 5 měsíci +1

    didn't even realize the BR101s were being retired. What are they being replaced by? I would assume probably Vectrons?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Yes, more and more class 101 locomotives are slowly being taken out of service, as more and more multiple units are being used in Germany.
      And on the line, as you have already guessed, the locomotives are being replaced by multi-system Vectrons that can run on the entire line.

  • @RailroudHobby
    @RailroudHobby Před 4 měsíci +1

    coole video

  • @normanherrmann9103
    @normanherrmann9103 Před 4 měsíci +1

    Hätte gerne mal das ganze Rangiermanöver komplett gesehen ohne zeitrafer. Ansonsten alles top wie immer. Gefallen mir richtig gut deine Videos.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 4 měsíci +3

      Danke für dein Feedback :)
      Der wichtigste Grundsatz ist, dass mich die Kamera nicht bei der Arbeit behindert. Bei den Rangierfahrten hätte ich nicht noch die Zeit gehabt, die Kamera immer zu wechseln. Deshalb gibt es manche Parts nur als Zeitraffer.

    • @normanherrmann9103
      @normanherrmann9103 Před 4 měsíci +2

      Ah ok alles klar. Na dann isses natürlich nicht so gut 😂😂. Ok dann geht die Reise weiter und ich schaue fleißig deine Videos und lerne.

  • @Amaneciendo_O
    @Amaneciendo_O Před 5 měsíci +1

    La cabina es muy parecida a la de RENFE 252 en España.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Las locomotoras son de los mismos fabricantes ;)

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 Před 5 měsíci +1

    Sehr schönes Video
    Ich habe mal eine Frage: Warum rangierst du in der Zugart U?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Danke dir :)
      Beim Rangieren waren die Grunddaten der Lok aktiv ;)

  • @timathyyy
    @timathyyy Před 5 měsíci +1

    Moin, super Video wie immer! Braucht man eigentlich eine spezielle Ausbildung für jeden Zugtyp - also IC - ICE (1;2;3;4) oder gibt es eine generelle "Fernverkehrsausbildung"? Grüße

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Vielen Dank für das Lob :)
      In der Regel stellt jedes EVU ein eigenes Regelwerk, angelehnt an das von DB Netz vorgegebene Regelwerk, auf.
      Dieses lernt man dann beim EVU. Im Großen und Ganzen ähneln sich die Richtlinien der einzelnen EVU aber doch sehr.
      Und für jedes Fahrzeug braucht man eine eigene Einweisung, die man dann erhält, wenn man das Fahrzeug fahren soll

  • @AndreSantos-bg4zj
    @AndreSantos-bg4zj Před 5 měsíci +2

    Another excellent video and explanations!!! However, I would like you, if possible, to tell us how you manage the scheduled stops of, for example, an IC. In other words, how do you know how far you are from that stop? Is it from memory or experience? Are there signs? Then, there are also different types of service that stop at different stops. How do you know that the service you're on has to stop at those specific stops and not at others? Thank you once again for these delightful and educational videos. Safe travels and keep up the excellent work that I particularly love!!!

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +4

      On the right-hand side of the screen is the timetable, which informs me about all the stops. These are marked with a kilometre, which we can compare with the hectometre boards along the route. We train drivers are also familiar with the routes we travel on and know which station is where. Thank you very much for your great comment :)

  • @Zugdurchfahrt311
    @Zugdurchfahrt311 Před 5 měsíci +2

    Frage: Hat Aachen nicht auch ein Wechselspannungsgleis, oder wie ist das. Ich war dort schon mehrmals und mir ist noch nie was aufgefallen... Aber super Video und Einblick hinter die Kulissen

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Die Einzigartigkeit in Bad Bentheim liegt wohl daran, dass mit einzeln und fahrstraßenabhängig umschaltbaren Fahrleitungsabschnitten auch alle Rangierfahrten mit der passenden Spannung durchführbar sind.

  • @DerDanielYT
    @DerDanielYT Před 5 měsíci +2

    Moin, ein Hinweis: Fü Anlagen haben nicht zwingend eine Grundstellerzeit, eher nur die alten. Die neuen haben eine Zeitüberschreitungsmeldung nach einer bestimmten Zeit, wo dann man davon ausgeht, das Autofahrer und co. die schranken umfahren. Dann ist der Bü nicht ausreichend gesichert. Grüße von einem Fdl :)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Danke für den Kommentar :)
      Deshalb ist es dann wahrscheinlich auch sehr oft so, dass die Schranken trotzdem geschlossen sind, wenn wir den BÜ durch Befehl sichern sollen? ;)
      Das es da aber auch Begrifflich eine Unterscheidung gibt, war mir so nicht bewusst, drum vielen Dank für die Info :)

    • @DerDanielYT
      @DerDanielYT Před 5 měsíci +1

      @@ic_lokfuehrer Kann deswegen sein, ja. Normal gibt es bei einer zeitüberschreitungsmeldung Befehl 12 Grund Nr. 10 mit. Aber wir Fdl kennen unsere Anlagen und wissen, das zu 90% bei einer Zeitüberschreitungsmeldung die Anlage auf Störung geht, weswegen wir direkt den 8er schreiben.
      Kann aber auch ein 8er geben, obwohl die Anlage dicht ist da sie tatsächlich einfach gestört ist (z.B. Antrieb ausgefallen).
      Grüße und Top Videos immer 🤙🏼

    • @DerDanielYT
      @DerDanielYT Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Achja. Gibt auch Anlagen, die alten meistens die gehen auf Störung und müssen zwingend vom Techniker heile gemacht werden. Es kann aber sein, das die Anlage komplett normal funktioniert, wir Fdl haben aber eine Störung. Dann müssen wir halt Befehl 8 schreiben, weil Störung ist immer nicht gesicherter Bü. Nur die neuen Anlagen können wir Fdl einmalig probieren, wieder in Grundstellung zu bringen (z.B. nach einer Rückwirkenden einschaltung wurde die HET bedient, dann können wir oft die Störung zurück drücken, aber nur einmal erlaubt)

  • @DeutzLP
    @DeutzLP Před 5 měsíci +1

    Komme aus der Gegend und habe leider den Abschluss Tag verpasst, war bestimmt einerseits ein Spannendes Ereignis, andererseits um es mit den Worten einer meiner Arbeitskollegen zu sagen "Endlich nicht mehr das ständig an und abhängen". Nur das das der neue Lok bespannte Zug eine ICE später werden soll will er mir nicht glauben
    Begründung: ein ICE gibt Gas (230Km/h Spitze wären zu langsam für einen ICE)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Wenn dich der letzte Einsatztag nochmal interessiert, im aktuellen Eisenbahn Kurier ist ein sehr netter Bericht drin :)

  • @coolertyp583
    @coolertyp583 Před 5 měsíci +2

    Wie immer tolles Video! Aber Frage zu 4:11 : Ist oder war nicht auch Aachen Hbf ein Systemwechselbahnhof?

    • @flok1104
      @flok1104 Před 5 měsíci +1

      Meines wissen ist das immer noch so weil die Triebwagen des RE's nach Spa keine 2 System Fahrzeuge sind.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Jetzt, wo ich mich so einlese, muss ich wohl sagen, ja, dass kann echt sein.
      Wenn man sich nur auf Bad Bentheim konzentriert, heißt es, es sei der einzige Systemwechselbahnhofs Deutschland. Ich muss da nochmal genauer recherchieren, ob es da noch etwas gibt, dass den Bahnhof doch einzigartig macht ;)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Nochmal etwas eingelesen, die Einzigartigkeit liegt wohl daran, dass in Bad Bentheim mit einzeln und fahrstraßenabhängig umschaltbaren Fahrleitungsabschnitten auch alle Rangierfahrten mit der passenden Spannung durchführbar sind.

  • @alexanderlammers6980
    @alexanderlammers6980 Před 5 měsíci +1

    Cool, meine Großeltern kamen aus Salzbergen, daher kommen sofort alte Erinnerungen an die Orte dort hoch. So auch an die A31, die bei uns gerne als Rennstrecke des Emslandes bekannt war. Auf der einen Seite ist es sicher schade, dass dieser historische Kuppelvorgang vorbei ist, andererseits denke ich kann durch so Mehrsystemloks der betriebliche Ablauf deutlich beschleunigt werden. Wie siehst du das?
    Gute Fahrt von FBZ ;)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Dann freut es mich, dass du im Video nochmal durch diese bekannte Region fahren konntest :)
      Natürlich ist es aus Eisenbahnfansicht schade, dass diese betrieblich interessanten Manöver in Bad Bentheim zu Ende gegangen sind. Andererseits und realistisch gesehen ist der Wechsel auf die mehrsystemfähigen Loks grade für die Fahrgäste nur von Vorteil. Neben den 30 Minuten weniger Fahrzeit zwischen den beiden Hauptstädten ist auch die Zuverlässigkeit deutlich besser, da beim Rangieren auch mal was länger dauern kann.

  • @verschub
    @verschub Před 5 měsíci +1

    Cool, ich bin oft in Bad Bentheim (wohne ja in der nähe) und untersuche dort regelmäßig Güterzüge . Schade. Hat man sich ja fast verpasst 🙂

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Ja, wir sind es ja leider jetzt nicht mehr.
      War Immer nett in Bentheim, sehr kollegial und abwechslungsreich

    • @verschub
      @verschub Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Ja dass stimmt 😇

  • @stefanv9660
    @stefanv9660 Před 5 měsíci +2

    We have the same signals in Romania... Difference is that after we press the Attention buton(for signals), after that we have to re engage the indusi( Induktive Signalsicherung )button. PZB .

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      I find it very interesting that the same signalling system is also used in other countries :)

  • @ago9614
    @ago9614 Před 5 měsíci +1

    grazie a te per le spiegazioni sui segnali saluti da roma

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Sono felice che vi sia piaciuto il video con le spiegazioni :)

  • @mohamedzogaamgharbi6142
    @mohamedzogaamgharbi6142 Před měsícem +1

    Amazing video! Could you do more video like this? I would like to be a train driver too

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před měsícem +1

      You can already find some videos of this kind on my video and new videos are added regularly :)

  • @baddy86
    @baddy86 Před 5 měsíci +1

    Ich würde mich sehr freuen wenn Du mal durch meine Heimat Ludwigslust fährst 😊

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Ich schaue mal, wann sich das einrichten lässt ;)

  • @user-gl6uj5wk1b
    @user-gl6uj5wk1b Před 5 měsíci +1

    👍❤👌

  • @markoobid2005
    @markoobid2005 Před 5 měsíci +3

    Tolles Video! Also fährst du jetzt auch die niederländische Vectrons? Können wir auch einige Videos von deren Führerstand erwarten?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +9

      Danke :)
      Ja genau, mittlerweile fahre ich auf der Strecke die niederländischen Vectrons und da werden demnächst dann sicher auch Videos kommen :)

    • @svenvoet508
      @svenvoet508 Před 5 měsíci

      Vielleicht sieht man sich dann in Bentheim mal. Ist unser Trainspotter Bahnhof. 😊 Mein Sohnemann würd sich freuen

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      @@svenvoet508 Wir kommen seit Fahrplanwechsel nur noch bis Rheine

    • @svenvoet508
      @svenvoet508 Před 5 měsíci

      ​@@ic_lokfuehrerdann müssen wir mal unseren Spotterplatz verlegen 😊 gibt es auch Freitag nachmittage wo du dort bist?

  • @bRUdAr_kARIus25
    @bRUdAr_kARIus25 Před 5 měsíci +2

    Wie können Niderländische und Deutsche Lok auf dem gleichen Stück fahren?( Beim ab und an koppeln des IC)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Die Spannung in der Fahrleitung kann je nach Bedarf umgeschaltet werden.

    • @bRUdAr_kARIus25
      @bRUdAr_kARIus25 Před 5 měsíci +1

      Ah krass danke für die Antwort ​@@ic_lokfuehrer

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Gerne :)

  • @maxbenchip4534
    @maxbenchip4534 Před 5 měsíci

    Super super video ! But at 5:17 why didn't you show the "certain button" ? I know it's for safety but in certain game it tells you what button to press...

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      As you have already correctly recognised, it also serves a certain degree of security, so that not all information is freely available on the Internet :)

  • @ibextrains226
    @ibextrains226 Před 5 měsíci +1

    00:03 dutch Ns 1700 loc this loc is now out of service it was a good loc it was 38 years in service

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      It is a pity that the locomotives have been retired and unfortunately the German class 101 will also be retired in the near future.

  • @cristiannegretelantano5692
    @cristiannegretelantano5692 Před 5 měsíci +1

    Las voces del tren , me recuerdan al hall 9000 ha ha ha , saludos amigo

  • @Ztbmrc1
    @Ztbmrc1 Před 3 měsíci +1

    Cool mal die Rangierfahrt in Bad Bentheim zu sehen. Aber mittlerweile dürfte diese Lokwechsel dort endgültig der Vergangenheit anhören da jetzt die Vectrons den Intercity Berli(j)n übernommen haben. Was ich auch sah in deinem Video Berlin Spandau nach Berlin Ostbahnhof. Kleine Korrektur. Bad Bentheim ist nicht der einzige Bahnhof mit umschaltbarer Spanning in der Oberleitung. Auch in Aachen HBF gibt es das (noch). Dort wird im Bahnhof von 15 kV ~ nach belgischem 3 kV = gewechselt. Es gibt aber, so fern mir bekannt Pläne dies zu ändern. Dann soll es einen Spannungswechsel an der Grenze zu Belgien geben. Damit könnten die belgischen Triebfahrzeuge nicht mir bis Aachen HBF fahren.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 3 měsíci +1

      Danke für deinen Kommentar :)
      Ja genau, der Lokwechsel in Bad Bentheim ist bei den InterCitys seit Dezember 2023 Geschichte, wo jetzt die Vectrons den Zuglauf übernommen haben.
      Ich glaube, der Unterschied in Bad Bentheim ist, dass dort einzelne Gleisabschnitte seperat umgeschaltet werden können und so auch zwei Loks mit unterschiedlicher Spannung im selben Gleis rangieren können. In Aachen kann man wohl nur die gesamte Anlage auf einmal umschalten? Ist das so?

    • @Ztbmrc1
      @Ztbmrc1 Před 3 měsíci

      @@ic_lokfuehrerNein in Aachen sind nur die 3 südlichste Gleise umschaltbar. Dort fahren die Thalys (jetzt Eurostar) Dortmund - Paris, der ICE Frankfurt Main - Brüssel Süd, und wie gesagt der belgische Regionalzug Verviers - Aachen. Die andere Gleise sind nicht umschaltbar, da is ausschließlich 15 kv ~

  • @user-wp7ym8pg5n
    @user-wp7ym8pg5n Před 5 měsíci +1

    Witam serdecznie. Jak zwykłe jestem pod wrażeniem Twoje komentarze są super Pozdrowienia od masznisty emeryta.Mieszkam w Gdansku.W maju będę w Hamburgu i jak zwykłe odwiedzę Hamburski dworzec razem z wnukiem.Moj wnuk w przyszłości chce zostać maszynistą. Pozdrawiam i zawsze zielonej drogi

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Cieszę się, że lubisz oglądać filmy ponownie i ponownie :) Pozdrowienia z Niemiec :)

  • @johannesbuch7370
    @johannesbuch7370 Před 5 měsíci +1

    In Aachen Hbf ist meines Wissens nach die Umschaltung der Gleise 6-9 zwischen 15kV AC und 3kV DC aber ebenfalls möglich. Kann aber gut sein, dass dort immer nur das gesamte Gleis jeweils mit dem zugehörigen Streckengleis in Ri. Belgien umgeschaltet werden kann

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Ich denke mal, die Einzigartigkeit in Bentheim liegt an der sehr flexiblen Umschaltmöglichkeit der Fahrdrahtspannung in einzelnen Abschnitten.

  • @moi_noirceur
    @moi_noirceur Před měsícem

    Sad that you skipped/fast forwarded the shunting operations, I know you cannot show everything, but I would be still interested in more detail of what the standard procedures in Germany are!

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před měsícem

      You've already given yourself most of the answer. Unfortunately, I can't and can't show everything down to the last detail. And I have to keep in mind the principle that the camera must not distract me from my work.
      So the time-lapse was the best way to show at least a little bit.

  • @ht6fw
    @ht6fw Před 5 měsíci +1

    Wann kommt mal wieder was vom ICE? Nices Video.🚄✌🏻

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Also das nächste Video wird auch nochmal eine 101 werden, aber danach liegen dann auch noch zwei, drei ICE-Videos auf der Festplatte ;)

  • @Robsi60
    @Robsi60 Před 5 měsíci +1

    Bad Bentheim, sofern es nicht zwei gibt, weckt Erinnerungen. Wir waren zu dritt mit dem Zug dort aus der Schweiz wegen einer Party einer mir unbekannten Person. Familie eines Begleiters. Der andere und ich entschlossen uns für einen Tag nach Amsterdam zu fahren. Ich hatte damals diesen Monatspass für unter 26 jährige für Europa. Auf jeden Fall fuhr der Zug genau bis zur Stadtgrenze und eine Weiterfahrt war nicht möglich wegen einem Streik. Irgendwie schafften wir es mit Notzügen und der S-Bahn nach Amsterdam Hauptbahnhof. Die Rückfahrt war hingegen problemlos von dort einen Tag später. In Amsterdam tranken wir ein paar Bier und schauten uns die „Fenster“ an. Auf einmal verschwand mein Begleiter. Wieso 😂. Was mir auch in Erinnerung blieb war das extrem enge Zimmer in unserer Absteige. Der Titel triggerte mich zum Kommentar. Bad Bentheim. Rangiermanöver interessieren mich nur am Rande. Züge jedoch schon. Ich fahre nur noch ÖV und der ist bei uns super (CH), aber teuer.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Danke für deinen spannenden Kommentar mit den zahlreichen Erlebnissen. Und ja, es wird das Bad Bentheim gewesen sein, das gibt es nur einmal ;)

  • @wilcodejong33
    @wilcodejong33 Před 5 měsíci +1

    Es gibt da noch ein beisonderheid, von benthem bf nach de strecke ri neuenhaus ist das erste teil eine rangierfahrt

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Das konnte mittlerweile geändert werden, sodass die Bentheimer Eisenbahn auf Hauptsignal mit Signalbild Hp 2 ausfahren kann.

  • @AlexJeffDust-RenAzuma66
    @AlexJeffDust-RenAzuma66 Před 4 měsíci

    Hello, why was the usage of the PZB buttons during shunting not shown? I assume it was a limitation put by DB? Just wondering :)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 4 měsíci +1

      I don't want to show certain things freely available on the Internet.
      That's why I've briefly shown a still image.

    • @AlexJeffDust-RenAzuma66
      @AlexJeffDust-RenAzuma66 Před 4 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Understandable, thanks for the reply. Loving the videos coming from a simulator, awesome to see everything in real life

  • @svenobermeyer7381
    @svenobermeyer7381 Před 5 měsíci +1

    Hallo IC Lokführer
    Wie cool du warst in Rheine hätte ich das gewusst
    Da bin ich auch öfter, genau genommen gestern noch
    Danke für das schöne Video und mach auf jeden Fall weiter so
    Eine Frage habe ich:
    "Dürftest du eigentlich auch beim Aufnehmen deiner Videos reden oder möchtest du das nicht?"
    Wünsche dir ein schönes Wochenende 😊
    Gruß Sven

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Danke für deinen netten Kommentar :)
      Prinzipiell könnte ich dabei auch reden, so ich mich noch 100 prozentig auf die Strecke konzentrieren kann. Aber ich möchte das Fahrfeeling mit den Geräuschen der Lok und so nicht kaputt machen.

    • @svenobermeyer7381
      @svenobermeyer7381 Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer
      Ok das ist ein Argument
      Falls du es dir nochmal anders überlegst würde ich mich sehr freuen
      Dann noch einen schönen Abend und bis zum nächsten Video
      Freue mich schon darauf

    • @michaelkotov
      @michaelkotov Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Als Idee könntest du ja mal so ein Special Video machen wo du währenddessen redest, natürlich wenn du selbst sagen kannst dass du in der Lage wärst, dich dabei noch zu konzentrieren. Ich denke aber, wenn du speziell das Fahren bzw. die Handlungen erklärst, fließt deine Konzentration genau so gut in das Fahren rein :D

  • @achebo7324
    @achebo7324 Před 5 měsíci +1

    Зря Вы не показали процесс прицепки к составу и весь проверки тормозов. Было бы очень интересно. Привет из Харькова!)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Главное, чтобы камера не мешала мне и рабочим процессам. У меня не было бы времени на восстановление камеры после сцепки, поэтому это всего лишь таймлапс. И не обязательно все должно быть показано до мельчайших деталей ;)

  • @LifeMoments-forfun
    @LifeMoments-forfun Před 5 měsíci

    Dürft ihr die Taste nicht zeigen, mit der man am 2000hz magnet vorbeikommt oder hast du das Bild mit der Lok durch Zufall genau am Signal eingeblendet?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Gewisse Sachen müssen auf meinem Channel nicht frei verfügbar zu sehen sein ;) Deshalb habe ich das Bild der Lok genau an der Stelle eingeblendet.

    • @michaelkotov
      @michaelkotov Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Sehr interessant aber, dass die DB sowas nicht genehmigt. Bist halt echt nicht der einziger Channel der das nicht zeigen darf, bis jetzt hab ich sowas noch nie auf YT sehen können, wie man an einem Roten Signal (am 2000Hz + PZB Befehl) vorbeifahren durfte.

  • @Akabei01
    @Akabei01 Před 5 měsíci +1

    Hui, das war ja ein Fest für Freunde älterer E-Loks. ^^
    Ist die niederländische Lok irgendwie mit den französischen Loks aus der Zeit verwandt? Die sind sich durch die "verkehrte" Neigung der Frontscheiben optisch schon sehr ähnlich.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Ja, sie basiert auf der BB 7200 der französischen Staatsbahn SNCF und wurde erstmals 1981 bei den NS in Dienst gestellt.
      Fand es auch sehr spannend, dass sich in Bentheim gleich vier Loks der alten Generation getroffen haben.

  • @dermohammetdarfdasnet5206
    @dermohammetdarfdasnet5206 Před 4 měsíci +1

    Hey, ich wollte mal frsgen warum du nie filmst wenn du im IC1 sozusagen auf der anderen Seite sitzt? Sonst wie immer top video Edit: Ich habe gerade herausgefunden dass ich den Steuerwagen meine :D

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 4 měsíci +1

      Wir sind einfach doch häufiger mit Lok unterwegs. Aber ich habe auch Videos aus dem Steuerwagen und dein Kommentar animiert mich, bald auch mal Videos aus diesem zu zeigen ;)

  • @RailwayX
    @RailwayX Před 5 měsíci +1

    Habe mal eine Frage dazu :) Wer fährt die neuen Loks ab jetzt? Ist das Niederländisches Personal oder fährt auch DB Fernverkehr die neuen Loks der Baureihe 193?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Im niederländischen Abschnitt fahren die NS-Lokführer auf den Maschinen, im deutschen Abschnitt sind es Lokführer der DB Fernverkehr, die dazu zuvor eine Einweisung auf der Lok bekommen haben.

    • @RailwayX
      @RailwayX Před 5 měsíci +1

      @@ic_lokfuehrer Ist es also möglich das hier in Zukunft auch mal ein Video auf der 193 geben wird?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      @@RailwayX Ja, steht sehr weit oben auf der Liste. Jetzt in der dunklen Jahreszeit ist es noch bisschen schwierig, da was bei Tageslicht hinzubekommen, aber das wird das Jahr über sicher noch was.

  • @renestegmeyer6655
    @renestegmeyer6655 Před 5 měsíci +2

    Musstest du das überfahren des Hp0 zensieren oder wolltest du uns nur die Lok zeigen?😅

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      Ich wollte euch unbedingt nochmal die Lok zeigen ;)
      Und da bietet sich halt eine Stelle im Video an, die nicht unbedingt für jeden Sichtbar im Internet verfügbar sein muss ;)
      Zumindest nicht auf meinem Channel.

    • @Salzui
      @Salzui Před 5 měsíci

      Ein RegioTf hat entsprechendes ebenfalls nicht gezeigt, laut ihm dürfe man es nicht zeigen, es sei sicherheitsrelevant.
      Ich würde sagen, solche und ähnliche Handlungen sollten tatsächlich nicht gezeigt werden.

    • @michaelkotov
      @michaelkotov Před 5 měsíci

      @@Salzui Richtig.

  • @CuzImMaximus
    @CuzImMaximus Před 5 měsíci +1

    Währe es möglich, wenn es die Situation zulässt, eine Fahrt aus dem Hinteren Führerstand mitzufilmen?
    Kommt eigentlich auch mal was aus dem ICE-T? Oder besteht da das gleiche Problem der kleinen Frontscheibe?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Also du meinst, wo man dann die angehängten Wagen sieht? Das wäre für eine kurze Einblendung sicherlich mal eine coole Idee 😀
      Ja, aus dem ICE-T wird auch was kommen, nur den fahre ich vergleichsweise selten.
      Und wenn habe ich dann noch den Anspruch, ihn auf einer kurvenreichen Strecke mit der Neigetechnik zu zeigen.

    • @michaelkotov
      @michaelkotov Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Dürfte ich fragen aus welcher Dienststelle du wärst, kommt mir so vor als ob du aus Dortmund wärst xD Ich meine, Dortmunder Tfs fahren auch die Strecke KK - FF über Koblenz & Mainz, da sind schöne Kurven mit der 411 möglich, ICE 2x fahren da oft lang bis nach Wien sowie zurück nach Dortmund.

    • @CuzImMaximus
      @CuzImMaximus Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Ich meinte eher, du fährst ICE1, sitzt im Führerstand und die Kamera ist im nicht besetzten Führerstand befestigt.

  • @danielo6611
    @danielo6611 Před 5 měsíci

    4:00 Na da fehlte aber doch irgendwie der Hinweis vom Fdl "geht ins Besetzte" :P
    Vielleicht hat er dir das ja gesagt, aber ich kenne es so, dass das gerne mal "vergessen" wird. Klar, Rangierfahrt wird damit definiert, dass man vor allem und jedem, was berechenbar ist, zum stehen kommen muss, aber gab und gibt immer wieder Unfälle, wo der Hinweis mit "geht ins Besetzte" etwas verhindert hätte ^^

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Die vorher stattgefunde Kommunikation zur Rangiervereinbarung habe ich bewusst nicht ins Video aufgenommen, um die Persönlichkeitsrechte des Weichenwärters zu wahren.

  • @sshhhoooodddi5091
    @sshhhoooodddi5091 Před 5 měsíci

    Ist das der IC zwischen Berlin und Amsterdam? Dachte dort werden nur vectrons eingesetzt

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci

      Die fahren dort seit Fahrplanwechsel im Dezember 2023.
      Das Video wurde kurz vorher aufgenommen.

    • @sshhhoooodddi5091
      @sshhhoooodddi5091 Před 5 měsíci +1

      @@ic_lokfuehrer alles klar

  • @erdemylmaz9775
    @erdemylmaz9775 Před 5 měsíci +1

    why did you put pantograph down ?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +2

      The shunter also connects a 1000V train busbar during coupling and in order to be sure that this is really de-energized, the pantograph is always lowered during coupling

  • @j.v.9792
    @j.v.9792 Před 4 měsíci +1

    weshalb wird eigentlich der IC 2 mit der 146 gefahren, obwohl deutlich schnellere 101 zur Verfügung stehen?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 4 měsíci +2

      Weil die Doppelstockwagen nur 160 kmh/ schnell sind und da die moderne 146 besser zu passst, als eine 25 Jahre alte Lok.

  • @nilzthorbo5437
    @nilzthorbo5437 Před 5 měsíci +3

    Was macht der Hebel links neben dem "Gashebel"? Und manche Führerstände haben nur einen Bremshebel. Hier sind es zwei. Ist es so, dass einer für die elektrische und einer für die mechanische Bremse zuständig ist und bei manchen Loks das in einem Hebel untergebracht wird?Uuund machst du das so "für dich", wenn du "Halt erwarten" siehst, dass du es laut sagst, um es dir zu vergegenwärtigen?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +6

      Das ist der "Tempomat", die sogenannte "AFB", mit der man die Geschwindigkeit einstellen kann, die die Lok dann selbsttätig hält.
      Genau, Lokomotiven haben idR zwei Hebel getrennt für die elektrische und die pneumatische Bremse. Bei Triebzügen, wie beispielweise den ICEs, gibt es nur einen Bremshebel. Im ICE nimmt der zutändige Bremsrechner bei einer Bremsanforderung grundsätzlich erst die E-Bremse und wenn diese nicht ausreicht, wird die Druckluft dazugenommen.
      Nach japanischem Vorbild etabliert es sich auch hier immer mehr, sich Fahrt einschränkende Signale laut anzusagen und so bewusster wahrzunehmen.

    • @nilzthorbo5437
      @nilzthorbo5437 Před 5 měsíci +1

      Supi, danke für die Antwort =)@@ic_lokfuehrer

  • @gregorbeyer4286
    @gregorbeyer4286 Před 5 měsíci +1

    Wiedermal ein sehr gutes Video und beim Rangieren dabei zu sein macht zur Abwechslung auch mal Spaß, auch wenn man bei diesen vergangenen Einsatzfeldern der BR 101 schnell melancholisch wird.
    Dass du nicht zeigen darfst, welche Taste du zum überfahren eines Halt zeigenden Signals drücken musst, finde ich als erfahrener Zugsimulator Spieler etwas irritierend, auch wenn ich verstehen kann, dass man zumindest eine gewisse Hürde zu solchem Wissen aufrechterhalten möchte.
    Nun aber noch eine Frage: Wie du geschrieben hast, musst du als Rangierfahrt ja den Fahrweg beobachten und unter anderem ggf. vor endender Oberleitung anhalten. Aber dass im Laufe deiner Rangierstraße in Bad Bentheim immer die richtige Spannung in der Oberleitung ist, musst bzw. kannst du nicht selber im Blick behalten, oder? Da musst du dich dann auf FdL verlassen, bzw. mit ihm/ihr kommunizieren.

    • @ValaR_92
      @ValaR_92 Před 5 měsíci

      Eher ist das vergleichen von einem Computerspiel mit der Realität irritierend.

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Erstmal vielen Dank für die netten Worte und den ausführlichen Kommentar :)
      Vereinfacht gesagt möchte ich einen Einblick in die interessanten Arbeitsabläufe eines Triebfahrzeugführers bieten und keine vollständige Anleitung zum Führen eines Zuges geben.
      Die, die sich durch die Simulatoren mit der Materie auskennen, werden ja wissen, was ich in der Zeit der Überblendung getan habe.
      Nun aber zu der anderen Frage, da müsste ich für eine regelwerkskonforme Antwort in die Unterlagen reinschauen, deshalb nur mit eigenen Worten beschrieben.
      In Bentheim ist es so, dass quasi grundsätzlich der deutsche Fahrstrom anliegt und ein deutsches Tfz nichts beachten muss.
      Soll mit der niederländischen Fahrdrahtspannung gefahren werden, ist vor jedem Anlegen des Stromabnehmers das Okay des Fahrdienstleiters einzuholen, dass die Gleichspannung anliegt.

  • @WALDMEISTER.2
    @WALDMEISTER.2 Před 5 měsíci +3

    Warum sind in DE die Züge sehr kurz
    Güter max 20 Hänger
    Personen 3-5 Hänger
    Dankeschön

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +3

      Es gibt auch längere Züge, die in Deutschland unterwegs. Nur fahren wir im Randgebiet Deutschlands, die Gegend ist nicht sehr stark besiedelt und wirtschaftlich auch nicht mit dem Ruhrgebiet oder dem Hamburger Hafen zu vergleichen.
      Hier geht alles etwas entspannter zu :)

  • @julianpeciak6701
    @julianpeciak6701 Před 5 měsíci +1

    czy polecasz jakąś stronę z instrukcjami do systemu PZB jak i sygnalizacji w raz ze wskaźnikami? Próbuje nauczyć się go w celach symulacyjnych jednak średnio to na razie wychodzi. Pozdrawiam jako maszynista Metra w Polsce :)

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Bardzo dobrą niemiecką stroną internetową jest www.tf-ausbildung.de, która wyjaśnia wszystkie sygnały i przedstawia wiele tematów w zrozumiały sposób.

    • @julianpeciak6701
      @julianpeciak6701 Před 5 měsíci +1

      @@ic_lokfuehrer dziękuję bardzo za pomoc pozdrawiam z pociągu pod ziemią

  • @baddy86
    @baddy86 Před 5 měsíci +1

    Wollten Sie eigentlich immer zum Fernverkehr oder ist das Schicksal für Sie diesen Weg gegangen? 😊
    Übrigens war es eine Glanzleistung dem Fotografen zuzuwinken. So ein kleines Lächeln ist doch unbezahlbar (aktuell mehr denn je), selbst ich hatte es bei der Szene 😊

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      Also mir war es klar, wenn nochmal Eisenbahn, dann wieder Fernverkehr. Ich habe meine Ausbildung damals ja auch bei der DB Fernverkehr AG gemacht, nur in einem anderen Bereich.
      Aber für mich ist einfach das Arbeitsspektrum im Fernverkehr am Interessantesten.
      Es ist halt schön zu sehen, dass sich doch auch so viele für die Eisenbahn interessieren. Grade, wenn man in der Öffentlichkeit doch oft ins schlechte Licht gerückt wird.

    • @baddy86
      @baddy86 Před 5 měsíci +1

      @@ic_lokfuehrer Waren Sie zwischenzeitlich weg bei der Bahn?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +1

      @@baddy86 Ich war zwischenzeitlich bei der Üstra, das kannst du hier auf CZcams auf meinem Channel auch sehen ;)

    • @baddy86
      @baddy86 Před 5 měsíci

      @@ic_lokfuehrer Ah okay, da hatte ich schon das eine oder andere Video gesehen, war nur irgendwie der Meinung, dass Sie das nicht hauptberuflich machen... Warum auch immer 😙

  • @mangomerkel2005
    @mangomerkel2005 Před 5 měsíci +2

    Da ist ja der legendäre Bahnsteig von Bad Bentheim :D
    Was macht dieser "Knüppel" da ganz rechts?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 5 měsíci +4

      Ja, mittlerweile ist da alles eingepegelt :P
      Der kleine Hebel ganz rechts ist quasi die Handbremse der Lok.

    • @mangomerkel2005
      @mangomerkel2005 Před 5 měsíci +2

      @@ic_lokfuehrer Wie immer vielen Dank für ein wie immer tolles Video!

  • @bast1_an
    @bast1_an Před 11 dny

    5:13 Vielleicht ein bisschen Irrsinnig die Frage, aber warum muss das drücken der Taste zensiert werden?

    • @ic_lokfuehrer
      @ic_lokfuehrer  Před 4 dny +1

      Ich möchte es einfach nicht zeigen, um auch langfristig sicherzustellen, dass das Video online bleiben kann ;)
      Wer weiß, ob man sowas in ein, zwei Jahren aus welchen Gründen auch immer nicht mehr zeigen darf.