Folge 1: Drama an der Felsspalte | Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz | MDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 13. 04. 2022
  • Der Frühling hält Einzug in die Sächsische Schweiz. Und die lockt zahlreiche Wanderer und Kletterer an. Für die Bergretter gilt nun Alarmbereitschaft und die ersten Einsätze lassen auch nicht lange auf sich warten.
    Hier könnt Ihr alle Folgen der Bergwacht - Einsatz in der Sächsischen Schweiz ansehen: www.mdr.de/s/bergwachtsaechsi...
    #bergwacht #ehrenamt #rettung
  • Zábava

Komentáře • 58

  • @3iPhones1
    @3iPhones1 Před rokem +14

    Super das hier die Kommentarfunktion auf ist, um auch als Außenstehende die vermutlich nie die Bergwacht brauchen wird, trotzdem mal DANKE zu sagen. Großen Respekt für eure Arbeit im Ehrenamt um für andere Menschen da zu sein. Müsste eigentlich bezahlt werden, dafür was diese Bergretter:innen hier leisten.

  • @FamilieOutdoor
    @FamilieOutdoor Před 2 lety +57

    Ich bin viel in den Bergen unterwegs. Habe soeben beschlossen, dass ich an die Bergwacht spenden werde. Danke!

  • @KreegeeK
    @KreegeeK Před 2 lety +6

    Sehr Ehrenwertes Ehrenamt, bin oft in der sächsischen zum Wandern aber auch Klettern. Zum Glück bisher Unfallfrei bin aber sehr froh das es diese tollen Menschen gibt.

  • @lukassportactivities3149
    @lukassportactivities3149 Před 2 lety +19

    Ich war dieses Wochenende im Nationalpark unterwegs und habe die Bergwacht rund um Sven gesehen.
    Ich habe ihnen es zwar nicht gesagt, da sie gerade im Einsatz waren, aber ich bin echt dankbar das es solche Leute gibt!
    Und auch toll das es vom MDR so thematisiert wird!

    • @DesertCookie
      @DesertCookie Před měsícem

      Ich habe die Grüße weitergeleitet :).
      Sicheren Tritt.

  • @kawi8461
    @kawi8461 Před 2 lety +14

    Vielen Dank für eure Arbeit. Wir wandern viel in der sächsischen Schweiz und jetzt fühle ich mich trotz eigener Umsicht doch noch sicherer.

  • @StefanWitossek-eq3hg
    @StefanWitossek-eq3hg Před měsícem

    Hab es gerade in der Mediathek gesehen und musste es kommentieren.. 😃 Die Nachbesprechung finde ich sehr gut. Auch das Thema CRM finde ich äußerst wichtig und kommt meines Erachtens noch zu oft zu kurz. Wirklich gute Führungskraft von dem was man in dieser Folge sieht! 👍 Viele Grüße vom benachbarten Ehrenamt! 🚒

  • @TaunusTacticalBushcraft
    @TaunusTacticalBushcraft Před 2 lety +21

    Danke für die interessanten Einblicke. Gut zu wissen, dass es Leute gibt, die einen rausholen können. Viele Grüße aus dem Taunus!

  • @Waldhousi
    @Waldhousi Před rokem +5

    Ich hoffe ich muss die Bergwacht nie persönlich kennenlernen einen super Job machen die Mädels und Jungs dort! Mein allergrößter Respekt! Auch wenn ich eher selten in der Sächsischen Schweiz unterwegs bin...
    Hatte 2020 einen schweren Bike Sturz mit offenem Bruch (Elle und Speiche) und war so froh das die Lokale Bergwacht so schnell da war und dann auch sofort die Rega (Schweiz) alamiert hat und alles schnell ging, die Betreuung war super und es wurde sogar gewitzelt um mich bei Laune zu halten.
    Mich flashed es grad total wenn ich mir die Videos anschaue und ich bin echt Dankbar über alle Leute die solche Ämter oder Berufe ausführen.
    Ich würde mir wünschen das der MDR einen Teil der Einnahmen bei CZcams an die entsprechenden Bergwachten Spenden würde. Hier und da wird sicher immer mal wieder neues Equipment benötigt.

  • @ostbuddie936
    @ostbuddie936 Před 2 lety +19

    Hab's mir in der Mediathek schon angeschaut, tolle 5 teilige Mini Serie.

  • @rkanz9055
    @rkanz9055 Před 3 měsíci

    18:45 "Masken bitte ni vergessen und das Blaulicht aus!" 🤣

  • @tatjanaderpanda7446
    @tatjanaderpanda7446 Před 10 měsíci +2

    Angehende Lehrkraft und dann noch im Ehrenamt tätig - Sehr beeindruckend 💪

    • @DesertCookie
      @DesertCookie Před měsícem +1

      Tatsächlich findet sich das wirklich oft. Zumindest unter den Politiklehrkräften ist nahezu jeder zweite in irgend einem Ehrenamt. DRK, DLRG, Johanniter, Malteser, etc. - alles sehr sympathische Menschen. Zumal als Lehrkraft eine erweiterte medizinische Ausbildung zu haben wirklich Gold wert ist ;).

  • @DonBenisTheGreat
    @DonBenisTheGreat Před rokem +2

    Danke Jungs, diese Arbeit ist wertvoll!

  • @sindyopitz5100
    @sindyopitz5100 Před rokem +1

    Sooo tolle Menschen danke... wohne in meißen u bin oft in der sächsischen Schweiz

  • @bruns3
    @bruns3 Před 2 lety +6

    Hab mir alle Folgen schon angeschaut, sehr schöne Doku👌

  • @Ellab770
    @Ellab770 Před rokem +1

    Respekt ... tolle Mannschaft 🙂

  • @jhteubert1420
    @jhteubert1420 Před rokem +1

    Harte (Feierabend)-Arbeit; sehr gut dargestellt.

  • @MonDieu1
    @MonDieu1 Před rokem +1

    Schöne Doku. Tolles Team.

  • @manniruehl
    @manniruehl Před 2 lety +1

    Halli hallo... Super das au8ch ihr nun Retter unterstützt... HR,MDR,WDR... Das passt... Und ja ich weiß es gibt bei euch auch Lebensretter... Sehr schöne Sache das die retter viel Platz nun bekommen & bekannter werden... AMcht weiter so... Gruß Manni

  • @Jaspiano
    @Jaspiano Před rokem

    Cooles Format!

  • @franziskazutter4718
    @franziskazutter4718 Před 2 lety +4

    Respeckt an diesem Ehrenamt das alle so engagiert und motiviert ist den das braucht viel Lernbereitschaft

  • @janesnock9092
    @janesnock9092 Před rokem

    BITTE IN DER 2 StAFFEL, längere Folgen und MEHR !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • @retowyss3808
    @retowyss3808 Před rokem +1

    Mit erfahrung in den Einsätzen wirdman auch ruhiger. habe ich auch gelernt in der Feuerwehr,, vorallem im Piket und Ersteinsatz. tolles Video. viel Glck zur Prüfung der Anwärter. wäre schön zu erfahren sehen ob Sie es geschaft haben. Grüsse aus dem Berner Oberland Schweiz.

  • @gyes99
    @gyes99 Před 2 lety +2

    Rudi ist eine coole Socke.

  • @diddl03
    @diddl03 Před rokem +1

    💜👍

  • @yeticlimber2768
    @yeticlimber2768 Před rokem

    Den HMS Knoten mit dem Schleifknoten könnt Ihr Euch mit dem Grigri 2 sparen.

  • @DerKritiker2302
    @DerKritiker2302 Před rokem +1

    Ein bissi dumm, als Bergretter Azubi zu rennen. Genau dasselbe wie im Rettungsdienst....aber sehr coole Doku, für mich als ehrenamtlicher RS

  • @funtastiker
    @funtastiker Před rokem +1

    Wenn man den Aufwand sieht, die eine Rettung in diesem Gelände bedeutet, sollte man sich Leichtsinnigkeiten vermeiden...

  • @Aussenluft
    @Aussenluft Před 2 lety +2

    In Pirna würde ich mich auch nicht behandeln lassen wollen...

  • @Naldodonald
    @Naldodonald Před 6 měsíci

    Hallo ist was bekannt, wann es wieder weiter geht??? 😊

  • @chickenburger8961
    @chickenburger8961 Před rokem +1

    Richtige Touristen da an der Spalte. Die Jeans sagt schon alles.

  • @derhorst1398
    @derhorst1398 Před 2 lety

    Anne-Kind sieht ja noch genauso aus wie vor 15 Jahren...

  • @user-fd1vl8ev5v
    @user-fd1vl8ev5v Před rokem

    Das lustigste ist das Dresden eine Bergwacht hat, aber keine Berge ;-). Aber der Einsatz sah hochprofessionell aus. Demnächst können die Kollegen von der "Berg"wacht Sachsen bestimmt auch mal eine Rettung im Wallis oder den Berner Alpen vornehmen.

    • @elle3076
      @elle3076 Před rokem +5

      Naja, Dresden ist die nächste Großstadt neben der sächsischen Schweiz, quasi das Stadtgebirge

  • @kaingott
    @kaingott Před rokem

    720p??? mdr im jahr 2022....

  • @HKAmmersee
    @HKAmmersee Před rokem +1

    Bergwacht? Hügelwacht!

  • @-----2lkd3
    @-----2lkd3 Před 2 lety

    Jaja so manche muss die bergwa wieder auf den rechten Pfad bringen

  • @butterflysbutler
    @butterflysbutler Před 2 lety +1

    Ich dachte, es geht um menschliche Abgründe.

    • @HKAmmersee
      @HKAmmersee Před rokem +3

      Die soll es in Sachsen auch geben..... Da berichten aber andere.....

  • @ericlange1524
    @ericlange1524 Před rokem

    nur für Geld......

  • @maxim9376
    @maxim9376 Před rokem +1

    11:00 bisschen lächerlich ist der Aufwand mit Ankerpunkten und Sicherung ja schon.

    • @sh4zaaaam
      @sh4zaaaam Před rokem +9

      Und warum genau?
      Es geht um Eigenschutz und den Schutz des Ehepaares. Was ist, wenn man es nicht macht, die Frau nur am Arm hält und dann rutscht sie auf dem Stamm ab. Im schlimmsten Fall fallen Frau und Retter (der mitgezogen wird) in die Spalte.
      Eigenschutz ist sowieso das oberste Gebot.

    • @dominik7174
      @dominik7174 Před rokem +3

      An genau dieser Stelle bin ich im Frühjahr mit meiner Familie nicht weiter gegangen. Liegt vielleicht daran, dass ich selber Höhenretter bin und um die Risiken bescheid weiß.

  • @chopper1860
    @chopper1860 Před 2 lety +1

    Bergwacht in der Sächsischen Schweiz ?`wo der Höchste Hügel 473 Meter hat? , was es nicht alles gibt

    • @mattisja1199
      @mattisja1199 Před 2 lety +21

      Naja das sind steile Sandsteinfelsen die mehrere Hundert Meter in die höhe ragen.

    • @stucki2001
      @stucki2001 Před 2 lety +26

      Warst du schon mal dort?!
      Die Felsen sind steil und glatt.
      Dazu kommt wie im Video zu sehen ist, dass die Felsen sehr hoch sind.
      An vielen Stellen geht es mehrere hundert Meter nach unten.
      Ich würde mir so ein Kommentar an deiner Stelle sparen.

    • @nevaehschattenfluegel9652
      @nevaehschattenfluegel9652 Před 2 lety

      Aus leidvoller Erfahrung kann ich dir sagen das 10m an der falschen Stelle ausreichen für ein echtes Problem...im Wald geritten, Pferd hat sich erschrocken und gebuckelt und mich hat es runter gehauen, inklusive Abhang. Dumm nur wenn man unten liegt und seine Beine nichtmehr spürt (stark geprellte Wirbelsäule). Da merkst du dann ganz schnell das "normale" Sanis an ihre Grenzen kommen und auch Tragehilfe der Feuerwehr raus ist, wenn es zu steil ist.
      Also 473m ist eine Bergwacht durchaus sinnvoll..

    • @ao.2131
      @ao.2131 Před rokem +5

      Die Bergwacht hat überall ihre Berechtigung wo es sehr steil runtergeht. Und überheblich Kommentare sind da fehl am Platz mein Guter.

    • @airotkiv
      @airotkiv Před 11 měsíci +1

      Du kannst ja mal von einem der Hügel runterspringen und schauen wie du klarkommst.