Von der Landratte zum Seenotretter | Die Nordreportage | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 17. 07. 2022
  • Sie sind Hotelfach-Azubi, Vermögensberater, Fußpflegerin, Busfahrer, Schornsteinfeger. Und: Sie sind ehrenamtliche Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, kurz DGzRS.
    Als die Freiwilligen der DGzRS-Station Puttgarden zur Übung mit dem Rettungsboot "Romy Frank" auf der Ostsee sind, kommt plötzlich ein Notruf rein: Eine Jacht mit Motorschaden bittet um Hilfe. Motorschaden, der Skipper hat sein Boot gerade neu in Betrieb und die Hafeneinfahrt von Burgstaaken mit der gefährlichen Steinmole ist sehr eng. Jetzt wird es ernst für Hotel-Azubi Malte (20), Vermögensberater Udo (60) und die anderen Freiwilligen von der Ostseeinsel Fehmarn.
    26 von insgesamt 34 Stationen an der Ostsee sind ausschließlich mit Ehrenamtlichen besetzt. Um weiteres Personal zu bekommen, trainiert die DGzRS auch "Landratten", Quereinsteiger ohne jede Seefahrtserfahrung. Mit der gerade in Dienst gestellten "Carlo Schneider" der sogenannten Seenotretter Akademie in Neustadt/Holstein gibt es erstmals ein eigenes Trainingsschiff, eine Art "schwimmendes Klassenzimmer". Hier bringen hauptberufliche Seenotretter-Profis den Laien vom Land alles bei, was wichtig ist für die eigene Sicherheit, die des Einsatzbootes und für die Menschen, die gerettet werden müssen.
    Know-how, das dringend gebraucht wird, denn die Zahl der Einsätze ist im vergangenen Jahr wieder gestiegen. 2023 Mal sind DGzRS-Einheiten ausgelaufen, haben allein in der Ostsee 490 Menschen aus akuter Seenot gerettet. Und die Neuen sollen dabei helfen und müssen deshalb in kürzester Zeit von der "Landratte" zum Seenotretter werden.
    Mehr zum Thema: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 18. Juli 2022
    #ndr #ndrdoku #seenotrettung

Komentáře • 162

  • @NDRDoku
    @NDRDoku  Před rokem +161

    Liebe Community, da wir viele Kommentare dazu bekommen haben:
    Wir verstehen, dass es im ersten Moment seltsam klingt, die gezeigten Seenotretter nicht als "Profis" zu bezeichen. Dieser Ausdruck soll aber ihre ehrenamtliche Tätigkeit nicht schmälern, im Gegenteil. Tatsächlich bezieht sich die Formulierung darauf, dass unsere Protagonisten keine hauptberuflichen Seenotretter sind, sondern Freiwillige im Ehrenamt.
    "Profi" ist laut Duden jemand, der etwas professionell betreibt, d.h. beruflich. Beruflich sind unsere Protagonisten aber Fußpfleger oder Vermögensberater, daher die eindeutige Unterscheidung.
    Es ist also in keinem Fall die Absicht dieser Doku die Leistung dieser Menschen zu schmälern, sondern ihr enormes Engagement und ihre tollen Leistungen als Seenotretter zu zeigen.
    Viele Grüße, euer Team von NDR Doku

    • @dens4680
      @dens4680 Před rokem +18

      Tja, wie immer: Weiter als den ersten Satz lesen würde helfen.
      Denn auch der Duden nennt als zweite Bedeutung "fachmännisch" und das sind die ehrenamtlichen Seenotretter sehr wohl.
      Also: Hinter die Ohren schreiben, dass auch Ehrenamtliche Profis sein können weil sie ihre Tätigkeit fachmännisch (Gegenteil laut Duden zum Beispiel "laienhaft") betreiben.

    • @DiamKing
      @DiamKing Před rokem +25

      @@dens4680 ja gut aber sie haben ja erklärt was sie damit meinen und so "ihre eigene Definition von Profis" geschildert womit alle Irrtümer aus dem Weg geräumt wurden.

    • @RescueNurse
      @RescueNurse Před rokem +1

      🤦

    • @haraldschmidt8828
      @haraldschmidt8828 Před rokem +6

      Wobei noch hinzuzufügen wäre, dass es unter den Seenotrettern auch Hauptberufliche gibt, die auf den großen Seenotrettungskreuzern rund um die Uhr an 365 Tagen im Drei-Schicht-Betrieb ständig einsatzbereit sind.

    • @northcasio7993
      @northcasio7993 Před rokem +4

      Eure erklärung könnt ihr so nehmen wie sie ist und in die Tonne werfen.

  • @23-Beatz
    @23-Beatz Před rokem +57

    An alle Seenotretter, dankeschön das ihr dieses Ehrenamt ausübt. Ihr habt mir auch schon einmal an einen Kalten November Abend das Leben gerettet und mich aus der Kalten Ostsee rausgeholt weil mein Boot untergegangen ist.

  • @herbertbasta3578
    @herbertbasta3578 Před rokem +69

    Ich bin schon oft im Norden gewesen und habe in Kiel zugesehen, wie die Seenotretter ihr Schiff klar
    gemacht haben. Ich wünsche diesen Leuten alles Gute und immer ne handbreit Wasser unter dem Kiel!!!

  • @LyAvainSwansong
    @LyAvainSwansong Před rokem +34

    Moin... Ja, das wurde auch mal Zeit, dass etwas über die DGzRS kommt... Sehr schöne Reportage. Danke dafür...
    Ich hab echt Respekt vor der Arbeit der Seenotretter. :)
    Liebe Grüsse
    Ly

  • @markuswunsch
    @markuswunsch Před rokem +12

    Obgleich ich ihre Hilfe noch nie gebraucht habe einfach mal ein herzliches Danke an die Seenotretter für den tollen Job den diese machen und meinen absoluten Respekt für ihren Einsatzmut auch unter widrigsten Bedingungen!

  • @route6295
    @route6295 Před rokem +7

    Ich finde es wirklich sehr wichtig, dass man der DGzRS hilft und spendet.
    Mein Vater hat das seit 1972 gemacht, bis 2020.
    Ich spende seit 1983...

  • @domixoxo
    @domixoxo Před rokem +9

    Unendlich viel Respekt für solche tollen Menschen!

  • @ralfwatermann5413
    @ralfwatermann5413 Před rokem +2

    Vielen Dank für eure Arbeit und euren Einsatz....

  • @vomiri87
    @vomiri87 Před rokem +13

    Man hätte noch erwähnen können, dass die kleinen Boote der Seenotretter nicht kentern können. Wenn sie umkippen, drehen sie sich automatisch wieder zurück. 👍🏻

    • @TheKnolch
      @TheKnolch Před rokem +2

      Das umkippen nennt man "Kentern" und das können sie sehr wohl . Sie können durchkentern und sich selbst wieder aufrichten WENN nicht alle lucken offen sind und das Schiff vollläuft.

    • @derunbekannte3305
      @derunbekannte3305 Před rokem +1

      Können die großen übrigens auch

  • @martinseitz7353
    @martinseitz7353 Před rokem +4

    Es gibt auch den Begriff "hauptamtlich". Wäre hier die bessere und unmissverständlichere Bezeichnung gewesen. Profis sind beide: hauptamtliche und ehrenamtliche Helfer.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Hi, Martin!
      Danke für das Feedback. 😊
      Grüße,
      das Team von NDR Doku

  • @braker2102
    @braker2102 Před rokem +4

    Sehr tolle Reportage! Gerne mehr von solchen Formaten :)

  • @Jaspiano
    @Jaspiano Před rokem +96

    "Sie sind keine Profis sondern ehrenamtliche Seenotretter" - schlechtes Wording. Kann falsch verstanden werden.

    • @bcs3669
      @bcs3669 Před rokem +21

      Und würde ich auch ein wenig respektlos verstehen.

    • @Willi-xv9ks
      @Willi-xv9ks Před rokem +23

      Profis können auch ehrenamtliche sein ☝️ Siehe auch die Freiwilligen Feuerwehren.

    • @Momchil0
      @Momchil0 Před rokem +8

      @@Willi-xv9ks Das ist Auslegungssache. Im Normalfall spricht man von einem Profi, wenn er es professionell betreibt und damit sein Geld verdient.
      Kann man davon nicht leben, ist man kein Profi.
      Das ist so die gängige Definition, aber natürlich weiß ich was du meinst. Nur weil man von etwas nicht leben kann, kann man trotzdem sehr gut in etwas sein.

    • @Willi-xv9ks
      @Willi-xv9ks Před rokem +7

      @@Momchil0 Nein. Ist keine Auslegungsache...Wir zigtausend Freiwilligen Feuerwehren sind alles Profis (und bekommen kein Geld)

    • @stephank.5465
      @stephank.5465 Před rokem +2

      Sehr unglücklich ausgedrückt

  • @dens4680
    @dens4680 Před rokem +7

    Gleich ein dicker Schnitzer am Anfang: Natürlich sind die Profis, aber eben nicht bezahlt!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Wir haben zur Formulierung einen Kommentar gepinnt! Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

  • @mathiassen446
    @mathiassen446 Před rokem +47

    Schöne Doku würde mich jetzt freuen wenn man da nicht dauert das draus machen könnte so eine begleitende Serie ich habe auch schon Namensvorschlag Wasser und Wind ;)

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 Před rokem +3

      Feuer und Flamme ist schon eine geile Sendung, selbst für blinde Menschen wie mich…

    • @timderbohseonkel7505
      @timderbohseonkel7505 Před rokem

      Gab es doch schon als Serie, waren aber leider nur ne Hand voll folgen

    • @markuss.9912
      @markuss.9912 Před rokem +1

      Was? Ich nicht genau verstehen was du sagst.

    • @RoBe-bb7vr
      @RoBe-bb7vr Před rokem

      @@timderbohseonkel7505 leider nicht einmal eine Handvoll, sondern nur vier.

  • @JustmeAnna-fz9ym
    @JustmeAnna-fz9ym Před rokem +6

    Ich bin oft auf der Ostsee zum Angeln auf Fehmarn und ich habe DANK EUCH niemals wirklich Angst das mir etwas passiert, man fühlt sich einfach sicher .......... D A N K E !!!

  • @Anonopsmo
    @Anonopsmo Před rokem +6

    #555 Daumen nach oben!

  • @bigw813
    @bigw813 Před rokem +2

    Da sind die Landratten ja gut dabei.😊

  • @thorben2863
    @thorben2863 Před rokem +2

    Ehrenmänner

  • @riseofduckente9868
    @riseofduckente9868 Před rokem +3

    für sowas sollte es Grundeinkommen geben

  • @Uncle__Pete
    @Uncle__Pete Před rokem +1

    mein lieblingsformat

  • @eb2337
    @eb2337 Před rokem +2

    Niemand:
    Ich: „Von der Landratte zum Seeotter“

  • @kellymcbright5456
    @kellymcbright5456 Před rokem

    Krass. Das würde ich auch noch machen.

  • @falka7639
    @falka7639 Před rokem +1

    Auch von mir , großes Resbeckt für das Personal von den SAR's.

  • @rosemarieweimer-poort8726

    Good afternoon NDR TEAM HAVE A WONDERFUL DAY. 😀👍

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem

      Danke, liebe Rosemarie, dir auch! 🤗

  • @bubi782
    @bubi782 Před rokem +48

    Kaum angefangen kriege ich wieder Hass auf die Macher "keine Profis aber Freiwillige" geht's noch? Das sind Profis auf Ihrem Gebiet und wir können froh sein das wir Ehrenamtliche haben die sowas machen rund um die Uhr!!

    • @gauwolf9993
      @gauwolf9993 Před rokem

      Hab ich auch gedacht des geht gar nicht Freiwillige darzustellen als seien sie keine profis ist ja wie der satz wenn’s brennt kommt die Berufsfeuerwehr und die FF macht nur kleine sachem

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +4

      Wir haben zur Formulierung einen Kommentar gepinnt! Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @TheKnolch
      @TheKnolch Před rokem +4

      immer erst mal Hass. top junge

    • @steve1978ger
      @steve1978ger Před rokem +3

      Kaum angefangen ärgere ich mich wieder über die Kommentare "Hass" geht's noch?

  • @georgeb3457
    @georgeb3457 Před rokem +1

    Bald auch hier

  • @Benten555
    @Benten555 Před rokem +2

    Größten Respekt an die Helfer und die, die so einen ähnlichen Beruf ausführen. =)
    Finde die Reportage aber etwas langweilig^^.

  • @Handom1
    @Handom1 Před rokem +1

    Mutter und Sohn zusammen im selben Ehrenamt, klasse!!

  • @Prellbock49
    @Prellbock49 Před rokem +3

    Eine durchaus recht gute Reportage, die auch den menschlichen wie materiellen Einsatz zeigt. Man weiß es und sieht es trotzdem gerne, wohin die Jahre lange Spende, als „nicht-Segler“ …, geht. Schade, der Film zeigt auch: wo man hobelt fallen Späne..(19.38) Und wie in einer ordentlichen Werkstatt werden diese zum Feierabend zusammengekehrt. Sinnbildlich auf diese Szene hätte das wohltuend ins Abschlußgespräch gepaßt.

  • @svensontimm1564
    @svensontimm1564 Před rokem

    Ach Hedwig Holzbein, geliebte Heimat, wann sehen wir uns endlich wieder....

  • @BacktoTrack33
    @BacktoTrack33 Před rokem +1

    Bei 5:16 min unten rechts im Bild sieht man das Monster vom Wulfener Hals das Surfer frisst wenn sie nicht vorher gerettet werden...... (Spaß beiseite: Ersthafte frage was ist das)??!!

    • @lehmanns_chris
      @lehmanns_chris Před rokem

      Eine Möwe von links.

    • @BacktoTrack33
      @BacktoTrack33 Před rokem

      @@lehmanns_chris Die meine ich nicht guck mal unten rechts das rote am Bildschirm Rand im Wasser oder auf dem Wasser ich bin mir nicht sicher. Ich glaube es ist von der Sonne eine reflektion aber sicher bib ich mir da nicht

  • @Dave-pc6rk
    @Dave-pc6rk Před rokem +8

    Erster Satz der Sprecherin ist falsch: DAS sind sehr wohl Profis! Das hätte ich nie vom NDR gedacht, das die solche Fehler machen. Die Dokus sind sonst immer so gut.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +3

      Wir haben zur Formulierung einen Kommentar gepinnt! Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @Dave-pc6rk
      @Dave-pc6rk Před rokem

      @@NDRDoku danke

  • @georgw.3645
    @georgw.3645 Před rokem +3

    19:39 soll das so sein?

    • @fanatictsx
      @fanatictsx Před rokem +1

      Heck schlägt aus. Das üben wir dann noch mal...

    • @herbertlappert96
      @herbertlappert96 Před rokem +2

      Das muss so sein. Watt Absicht

    • @Prellbock49
      @Prellbock49 Před rokem

      Habe dazu soeben einen Gedankengang formuliert..

    • @georgw.3645
      @georgw.3645 Před rokem

      @@timderbohseonkel7505 Ironie ein Fremdword für Nordlichter. Verstehe 🤭🤣

    • @PhilGroene
      @PhilGroene Před rokem

      Boote verhalten sich leider nicht so geradlinig wie Landfahrzeuge, da ist das alles etwas schwieriger

  • @2sac88
    @2sac88 Před rokem +3

    "Das sind keine Profis sondern Freiwillige" Alles klar, die Doku solltet Ihr eventuell wieder runternehmen und neu einsprechen, das ist wirklich peinlich für euch!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +1

      Wir haben zur Formulierung einen Kommentar gepinnt! Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

  • @schluxxauf
    @schluxxauf Před rokem +2

    Ich bin übrigens regelmäßiger Spender, überlegt euch bitte auch mal, wohin ihr spendet...

    • @mrsirkosky7618
      @mrsirkosky7618 Před rokem

      Würde gerne an Frontex spenden. Die sollen zu Pushbacks motiviert werden.

  • @Samu-fi9uy
    @Samu-fi9uy Před rokem +5

    Wenn nur die Qualität besser wäre...

    • @5ShotProductions
      @5ShotProductions Před rokem

      Ja, das ärgert mich auch. 99 Prozent aller YT-Kanäle haben das "Problem" im Griff, aber nicht dieser Kanal. Und nun sind locker 40min um und es ist immer noch bei 360p...

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +3

      Hi, Samu! Es dauert leider immer ein wenig, bis CZcams den Upload verarbeitet hat und die Doku in HD zu Verfügung steht. Bis dahin kannst du sie dir aber immer auch schon vorher in der Mediathek ansehen! 😉

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +3

      Hier der Link zur Mediathek: 1.ard.de/nordreportage-seenotretter

    • @einbertalstein1036
      @einbertalstein1036 Před rokem +7

      @@5ShotProductions heul dich woanders aus! Es nervt!

    • @5ShotProductions
      @5ShotProductions Před rokem

      @@NDRDoku Das Prozedere ist mir bekannt, aber wieso funktioniert das bei quasi allen anderen Kanälen, aber nicht bei Eurem? Ist ja nicht das erste Mal, die 360p-Problematik... Und Euer Kanal hat fast 1 Million Abonnenten (zu Recht im Übrigen!), also solltet ihr doch inzwischen ein ganzes Team haben das sich um den Kanal und die Uploads, bzw. die Upload-Zeiten usw. kümmert. Oder liege ich da falsch?
      Es sind jetzt fast 60min um und es ist immer noch nur 360p verfügbar. Das liegt nicht an YT, das es 60min dauert mit der Skalierung...

  • @Mattze112
    @Mattze112 Před rokem +10

    Warum sind ehrenamtliche keine Profis? Nur weil einer was ehrenamtlich macht, heißt es nicht das er schlechter ist als eine hauptamtliche Kraft. z.B. bei der Feuerwehr, THW oder andere Hiorgs

    • @danielremiger83
      @danielremiger83 Před rokem +2

      Die Definition von "Profi" ist u.a. das man dafür bezahlt wird

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +1

      Wir haben zur Formulierung einen Kommentar gepinnt! Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @derunbekannte3305
      @derunbekannte3305 Před rokem +1

      @@danielremiger83 Die definition sagt aber auch das man Profi ist wenn man etwas professionell im Sinne von Fachmännisch macht. Und das sind Ehrenamtliche sehr wohl

  • @Simmesimon
    @Simmesimon Před rokem +1

    Rechtschreibfehler thumbnail

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +3

      Hi, Simon! Danke dir, tauschen wir aus ☝️

  • @marmo8790
    @marmo8790 Před rokem +1

    Was wird aus unserer Welt wenns immer weniger solche Menschen gibt????? Gruselige Vorstellung, und da ist Facharbeitermangel nicht mit gemeint. Danke an alle freiwilligen ehrenamtlichen... ich kanns leider selbst nicht so richtig.

  • @marcogoring7953
    @marcogoring7953 Před rokem +9

    Als ehrenamtliche Feuerwehrangehörige müssen wir unser Handwerk verstehen, ebenso wie die ehrenamtlichen Seenotretter.
    Egal ob Haupt- oder Ehrenamtlich.
    Die Ausbildung findet an den gleichen Ausbildungsstätten statt. Die Lehrgänge enthalten die gleichen Bestandteile.
    Der eingeklemmte PKW-Fahrer fragt
    bei seiner Rettung nicht nach, ob man Haupt- oder Ehrenamtlich tätig ist.
    Für seine Rettung gelten die gleichen Dienstvorschriften, an die sich alle Kameraden zu halten haben.
    Niemand toleriert in solchen Situationen eine Verletzung, weil es kein „Profi“ war, der das Rettungsgerät bedient hat.
    Dem Laie in der Sendung zu suggerieren, dass die Rettung durch „Profis“ höherwertiger ist, als durch die ehrenamtliche Besatzung, ist für diese eine Infragestellung ihrer Qualifikationen.
    Bei einer Reportage dieser Länge sollten diese Begriffe mit Bedacht gewählt werden, bevor ein Shitstorm entsteht.
    Ja, den Begriff „Profi“ könnte man ersetzen durch:
    Hauptamtliche oder Berufs-Seenotretter

  • @flex3219_
    @flex3219_ Před rokem +7

    Der erste Satz ist ja schonmal schlecht! „Sie sind keine Profis sondern Ehrenamtliche!“ Das eine hat mit dem anderen rein gar nix zu tun und dem geretteten ist das glaube ich shit egal ob die Retter in dem Moment Geld dafür kriegen! Profis sind das trotzdem!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +1

      Wir haben zur Formulierung einen Kommentar gepinnt! Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

  • @steve1978ger
    @steve1978ger Před rokem

    die achterlichen Wellen wurden immer stärker!111

  • @OTTO-hp4nb
    @OTTO-hp4nb Před rokem +1

    Die Jungs fahren raus, wenn keiner mehr raus geht .

  • @thomaskonrad5119
    @thomaskonrad5119 Před rokem

    hut ab an EUCH ,,,,,,aber ,,,wieso habt IHR an der frischen Luft noch ne Atemschutzmaske auf?????????

  • @5ShotProductions
    @5ShotProductions Před rokem +7

    Nach 22min immer noch nur 360p verfügbar? 🤨

    • @5ShotProductions
      @5ShotProductions Před rokem

      @@nordlicht9877 Könnte ich machen, aber: 99 Prozent aller YT-Kanäle haben dieses "Problem" im Griff, warum nicht dieser Kanal?
      Und noch was: Wenn ich auf die NDR-Homepage gehen muss, um diesen Beitrag zu sehen, warum existiert dann dieser Kanal? Dann könnte man diesen Kanal doch löschen oder?
      Aber Danke für Ihren Ratschlag, ich wusste bisher nicht das es überhaupt eine NDR-Seite gibt 🙄

    • @einbertalstein1036
      @einbertalstein1036 Před rokem

      Wird noch besser. (Rendert gerade)

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +2

      Genau, oder in die Mediathek: 1.ard.de/nordreportage-seenotretter
      Bei CZcams dauert die Verarbeitung leider oft etwas länger...
      Viele Grüße, dein Team von NDR Doku

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +3

      Hi, Philipp!
      Wie wir dir eben schon in einem anderen Thread beschrieben haben, haben wir keinerlei Einfluss darauf, wie schnell CZcams unsere Uploads verarbeitet. Wir können auch erst live stellen, wenn alles fertig ist. Früher schauen kannst du dadurch aber nicht. Es handelt sich hier also nicht um "ein Problem, dass wir nicht in den Griff bekommen", sondern um die Entscheidung, dass wir unsere Beiträge direkt zu Verfügung stellen. Wir vertrauen da auf unsere Community, dass jeder für sich selbst entscheiden kann, ob er den Beitrag direkt, in geringerer Auflösung oder erst später, in HD, ansehen möchte.
      Dieser Kanal existiert, da wir es sehr schätzen, mit unserer Community im Austausch zu sein, Fragen zu beantworten etc. Diese Optionen haben wir in der Mediathek leider nicht.
      Viele Grüße!

    • @klausfischer3079
      @klausfischer3079 Před rokem +1

      @@NDRDoku
      Wenn sie dann vielleicht nur noch die Audiodeskription als zweite Tonspur auch auf CZcams hinzufügen würden, wäre das für blinde Menschen wie mich klasse.

  • @DG1TAL
    @DG1TAL Před rokem +1

    Der Cutter macht das wohl nich nicht so lange.

  • @DeppenGamingLP1987
    @DeppenGamingLP1987 Před rokem +1

    360p? Dafür zahl ich eigentlich keine Gebühren^^

    • @jonash1217
      @jonash1217 Před rokem +9

      Weißt du, dass die Qualität an der Verarbeitung von CZcams liegt?

    • @_leo.nrp_
      @_leo.nrp_ Před rokem +3

      Dafür kann der NDR nichts CZcams muss es erst Verarbeiten guck es dir in ein paar Stunden an denn hast du bessere Qualität

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před rokem +7

      Vielleicht habt ihr unsere anderen Threads schon gelesen, in denen es ebenfalls um die Auflösung ging. Aber ja, leider liegt es an der Verarbeitung durch CZcams. Wer nicht hier auf die bessere Qualität warten möchte, kann sich die Doku in HD in der Mediathek ansehen: 1.ard.de/nordreportage-seenotretter
      Viele Grüße!

    • @ghize8347
      @ghize8347 Před rokem +4

      Du zahlst auf CZcams gar keine Gebühren. Gebühren zahlst Du für's TV, dann geh auch dort gucken und hör auf, bei YT rumzuheulen!

    • @Herr..Y
      @Herr..Y Před rokem

      @UC_YTc3DejLuuemFNBtfLckw Habe ich dich angeschrieben!?

  • @wolfgangLuciano1
    @wolfgangLuciano1 Před rokem +1

    Warum sprechen die so undeutlich ? Und wozu die AtemschutzMaske auf hoher See ?

  • @thorhh
    @thorhh Před rokem +1

    15:40.... Wie wirft man eine Schmeissleine NICHT! Herzlichen Glückwünsch. Schon den Ansatz vollkommen verkackt. Aber Hauptsache erklären, daß der Weblein kein Seemännischer Knoten ist. Ich bin gespannt, was noch alles falsch gemacht werden wird.

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Před rokem

      Ich denke die wissen sehr genau wie das gemacht werden sollte...

    • @thomaskonig57
      @thomaskonig57 Před rokem

      @@userhessenone1469 du willst mir also sagen, dass ich als Kapitän das nicht beurteilen kann? Oder wie darf ich das verstehen?

    • @userhessenone1469
      @userhessenone1469 Před rokem

      ​@@thomaskonig57 ich denke das die durch ihre Praxiserfahrung das besser beibringen können. Kann natürlich sein das es in Lehrbüchern anders steht 🤷

    • @thomaskonig57
      @thomaskonig57 Před rokem

      @@userhessenone1469 Lehrbücher? Stimmt. 24 Jahre Arbeit auf See habe ich nur in Büchern betrieben.

  • @Kabayangermany
    @Kabayangermany Před rokem +1

    Das Masken tragen draußen ist völlig übertrieben!

  • @hoppi8431
    @hoppi8431 Před rokem +8

    Schöne Doku, ganz wichtige Sache.
    Aber jetzt mal etwas anderes: die Masken? Immer noch? Ernsthaft?

    • @nordlicht9877
      @nordlicht9877 Před rokem +8

      Corona ist NICHT vorbei! Im Peterwagen tragen wir auch noch FFP2.

    • @hoppi8431
      @hoppi8431 Před rokem

      @@nordlicht9877 Corona wird NIE mehr vorbei sein.

    • @nordlicht9877
      @nordlicht9877 Před rokem

      @@hoppi8431 Dann ist das halt so.

    • @LordSimsa
      @LordSimsa Před rokem

      @@nordlicht9877 Im medizinischen Bereich ebenfalls :)

  • @Robrech1
    @Robrech1 Před rokem +5

    Die Masken auf hoher See machen mich bekloppt. Alle getestet und/oder geimpft nehme ich an? Ich kann es nicht weiter schauen.
    Bin geimpft.

    • @Willi-xv9ks
      @Willi-xv9ks Před rokem

      Auch wir Feuerwehren rücken mit Masken aus. Auch geimpft! Und das ist gut so, da wir und die DGzRS zur Kritis gehören. Was würdest du sagen, wenn beim Notruf keine Hilfe kommt, da alle Corona haben ????

    • @haraldschmidt8828
      @haraldschmidt8828 Před rokem +11

      Ohmann, einfach mal nachdenken. Da kommt ein Filmteam an Bord. Da ist es logisch, dass man im Beisein von Fremden Maske trägt. Wer Rücksicht nimmt, tut das.