Unsere 60er Jahre Teil 1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 10. 2022
  • Doku über die 60er Jahre

Komentáře • 202

  • @claudiakoch4742
    @claudiakoch4742 Před 3 měsíci +46

    Bin Jahrgang 1962! Denke so gerne an meine Kindheit in den Sechzigern zurück! Für mich tolle Zeiten, aber die 70 er und 80 er waren auch ganz toll! Irgendwie lustiger, geborgener und entspannter wie heute!😊

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 3 měsíci +2

      claudiakoch
      Das ist ja vollkommen in Ordnung wenn man sagt und fühlt meine Kindes und Jugendzeit war wunderbar. Aber dieses früher war in der Welt alles alles besser und gut ist falsch. Diese Sprüche hörte man auch schon früher - früher sagte manche Leute auch das früher alles besser war ;-)

    • @argus7640
      @argus7640 Před 3 měsíci +6

      Stimmt, bin Baujahr 1950. Besonders die 60er bis 70ger waren das. Vor allem mehr Anstand und Respekt in der Gesellschaft. Als Kind wurde man dazu erzogen älteren Menschen in Bus oder Bahn seinen Sitzplatz anzubieten. Auch wenn es sich etwas steif anhört: Wenn man mit der Bundesbahn auf Reisen ging, zog man sich überwiegend seine Sonntagsklamotten an. Heute fehlt es u. a. auch an Stil. Das beste Beispiel aus der Mode heute, dier zerrissenen Jeans.

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před 3 měsíci

      @640
      Ich bin nicht viel jünger als Du und "früher" befanden Leute genau schon wie Du es heute machst das die Menschen die Jugend ist unerzogen , respektlos sei ,aussieht aus wie Gammler usw Quatsch es gab und gibt immer solche und solche..Ich erlebe heute viele junge Menschen als freundlich,engagiert,umsichtig ect. Das Gegenteil gibt es natürlich wie zu allen Zeiten...Deine Einlassung zur Mode ist ebenso falsch in seiner Grundsätzlichkeit. Wenn für Dich die zerrissenen Jeans heute das ist was Du als Hauptmerkmal in der heutige Mode siehst ist das mit Verlaub Unsinn. Die Welt die Gesellschaft , das Verhalten und Benehmen der Menschen ob Alt ob jung ist wie eh und je vielfältig. Dieses früher war alles besser höre ich seit Jahrzehnten.
      Kurzum ich bin in meiner Sicht auf die Vergangenheit differenziert ich glorifiziere das " früher " nicht, sehe das gestern und heute so das das gute und weniger miteinander aufwiegt.

    • @orvitusmagnus54
      @orvitusmagnus54 Před 3 měsíci

      ​@@argus7640Zustimmung meinerseits!

    • @kafercabrio1303
      @kafercabrio1303 Před 3 měsíci

      @@bobinobaker Bin Jg. 1960. Wenn es früher so beschissen gewesen wäre wie heute, hätte ich mich schon vor 40 Jahren erschossen. Heute könnte ich 3x täglich waagrecht kotzen.

  • @manfredwolf3035
    @manfredwolf3035 Před 3 měsíci +26

    Ich bin Jahrgang 61, da war die Welt noch in Ordnung.
    Dann kamen die 70,80,90ger, die besten Jahrzehnten in meinem Leben, ich durfte sie erleben und dafür danke ich dem lieben Gott ;-)

    • @orvitusmagnus54
      @orvitusmagnus54 Před 3 měsíci +2

      Tja! Mittlerweile nennt man diesen Zeitraum: Friedensdividende!!😮😢🙏👍😉👋

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před 2 měsíci +2

      @@orvitusmagnus54nein, "jugend".

    • @SandroM.R.
      @SandroM.R. Před 2 měsíci

      @@orvitusmagnus54 Hirnverschissener Bullshit! Fauler Friedhofsfrieden, in denen eine Generation der Deutschen nach der anderen verblödet, verschwult und verdummt wurde.

    • @wilfrieddannewald5001
      @wilfrieddannewald5001 Před 2 měsíci

      Gott brauchst Du nicht Danken, den gibt es nicht!

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před 2 měsíci

      @@wilfrieddannewald5001das ist seine ausrede.

  • @corneliachrist8117
    @corneliachrist8117 Před 3 měsíci +14

    Bin 1967 geboren, hatte eine schöne Kindheit .Danke für die Reise in die 60er

  • @martinabaumer5390
    @martinabaumer5390 Před rokem +61

    Meine Kindheit in den Jahren war schön , ES WAR gemütlich und ruhiger

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před rokem +8

      Martina Bäumer
      So wie Du es sagst kann man es gut nachvollziehen - Wenn man eine schöne behütete Kindheit hatte dann erinnert man sich gerne und empfindet es für sich persönlich als eine gute Zeit.

    • @Nevukatnetza
      @Nevukatnetza Před 3 měsíci +1

      Ja so wahr 😊

    • @klabmann5372
      @klabmann5372 Před 2 měsíci +1

      .. …. und eng, spiessig und intolerant.
      gewusst hat auch keiner was. warum auch, waren die andern.
      aber die brötchen kamen noch vom bäcker, das wochenendschnitzel hatte keine hormone u antibiotika, etc. also alles gut und shiny.

  • @wilfrieddannewald5001
    @wilfrieddannewald5001 Před 2 měsíci +8

    Ich bin Jahrgang 1947 und habe das Land im Aufbau nach dem Krieg erlebt. Wie ich finde, eine von positiven Entwicklungen geprägte Zeit! In meiner Jugend hatte Interesse für Musik und drücke mein Ohr am Lautsprecher des Röhrenradios, dann erlebte ich den Fortschritt, Kofferradio, Tonbandgerät und den ersten SW-TV. Ich konnte mir ein eigenes Fahrrad leisten, dann das erste Auto ein R4. Erste Reisen in Deutschland und Niederlande. Mondlandung, Farbfernsehen, Taschenrechner u. Digitaluhr was für ein Fortschritt. Den ersten COMODORE PC bis zum heutigen High Power PC.
    Ich denke so viele Innovationen erlebt heute kein Mensch mehr. Dazu noch 76 Jahre ohne Krieg in Deutschland.

    • @Stefan-se8sp
      @Stefan-se8sp Před 2 měsíci +1

      Wilfried, das stimmt wohl: Wahrscheinlich war das der Zeitraum schnellster technischer Entwicklung.
      Deine Aufzählung beinhaltet allerdings nur rein materialistische "Errungenschaften". Und genau DAS scheint mir auch das Problem zu sein, was in unsere heutige Misere geführt hat ...

  • @guentergerlach
    @guentergerlach Před 4 měsíci +15

    Ich erinnere mich gerne an meiner Kindheit. Bin auf einem Bauernhof geboren und hatte somit viel Spaß. Ob damals alles besser war, weiß ich nicht, aber für mich war alles super. Mit einem Groschen in der Lederhose war ich König. Ich fahre heute noch gerne in meiner alten Heimat und erlebe meine Kindheit in meinen Gedanken neu. In der Schule war ein Klassenzimmer wo der Lehrer 4 Klassen zur gleichen Zeit unterrichtet hatte. Wir hatten nicht viel und haben uns auch über Kleinigkeiten gefreut. Ich bin nicht traurig das ich jetzt so alt bin sondern froh in der damaligen Zeit geboren zu sein.

  • @boandlkramer2539
    @boandlkramer2539 Před rokem +63

    Meine Kindheit... bessere Zeiten und Menschen als heute
    ...aus Berlin..👍

    • @bobinobaker
      @bobinobaker Před rokem +7

      boandlkramer
      Die gleiche Leier mal wieder von früher war alles besser....1960 hörte man das genauso ....

    • @manfredreppich3639
      @manfredreppich3639 Před rokem +9

      Etwa 1 Jahr nach Grün-
      dung der BRD geboren, habe ich diese Zeit bis ca. Mitte der 60-er Jahre in wenig guter Erinnerung !
      Fehlender sozialer Frie-
      den, schlechte Arbeits-
      rechts-Bedingungen, wie schlechte Absicherung im Krankheitsfall, keine betrieblichen Mitbestimmungsrechte, kaum Jahresurlaub, dafür nur jeden 2. Sonntag frei von Werksarbeit, kennzeichneten diese Jahre .
      Diese Liste kann endlos fortgesetzt werden !
      Erst die schweren Arbeitskämpfe der Arbeiterschaft, organisiert von SPD und den Gewerkschaften, gegen die unsoziale Politik der damals Regierenden brachten im Zuge der 60-er Jahre allmählich Besserung und meine Eltern konnten (aus finanziellen Erwägungen) zum 1. Mal in 1966 eine Urlaubbsreise per Flieger ins Ausland buchen !
      Die damals erkämpften Rechte geraten heute in Gefahr verloren zu gehen (diesmal im gegenseitigen Einvernehmen aller dafür politisch Verantwortli-
      chen) !

    • @zurcherzurich213
      @zurcherzurich213 Před rokem +9

      Empfinde ich genauso! Gruss aus Zürich. So vieles war einfacher und übersichtlicher... Ich bin froh, schon deutlich über 60 zu sein...

    • @1x1x544
      @1x1x544 Před rokem +3

      Ewiggestriger !!! 😫

    • @krautergroupie3009
      @krautergroupie3009 Před rokem +14

      Es gibt einen klugen Satz, der da lautet: Schlechte Zeiten bringen starke Menschen hervor und gute Zeiten bringen schwache Menschen hervor.
      Ich glaub, da ist was dran. Alles zu haben, keinerlei Einschränkungen zu haben, macht bequem und vor allem unkritisch. Das ist niemandem vorzuwerfen und wenn die Zeiten schwerer werden, werden die Menschen auch wieder stärker werden.

  • @Sally_1309
    @Sally_1309 Před rokem +23

    Interessant, bin Baujahr 55.....1960 wurde ich also 5 - und habe sehr viele Erinnerungen!

  • @marie-luisepeetz2610
    @marie-luisepeetz2610 Před 3 měsíci +10

    🦋 Ich eine Deutsch / Französin 1945 geboren ,kann mich noch sehr gut an die 60 er erinnern . Meine Neffen Martin 58 ,mein Neffe Till 60 geboren . Ich war sooo begeistert
    2 so wunderbare Buben geschenkt zu bekommen . Wir hatten eine ganz schöne ,abwechslungsreiche Zeit zusammen . An die ich sehr oft u. gerne zurück denke . DANKE für diese herrliche Zeit . 🦋

  • @helmutengel871
    @helmutengel871 Před 2 měsíci +4

    Bin Jahrgang 1940 diese Zeit war nicht schön, aber die 60 er waren schöne Jahre es ging immer Bergauf , man hatte Freude am Leben und an der Zukunft , was man in der jetzigen Zeit nicht behaupten kann , Ängste verbreiten sich ,leider !

    • @dogsinheaven
      @dogsinheaven Před 2 měsíci

      Ja, das digitale Zeitalter - es wird die Menschheit sehr abhängig und eintönig werden lassen. Chips werden heute schon in menschliche Gehirne einplantiert und in die Hände injekziert. Halb Maschine halb Mensch. Science fiction wird zur Zeit zur Wahrhaftigkeit. Das nennen sie heute Fortschritt.

  • @michaelmertin4018
    @michaelmertin4018 Před 3 měsíci +4

    War ne schöne und Lehrreiche Zeit.Fing 1961 auf nem Dorf ne Lehre als Elektriker und Nebenbei,Klemperer an.Die Grundlage fürs Leben.Ab 1970 bis Heute im Wasch,Koch und Kühlgeräte Kundenservice.Gruss aus Sydney.

  • @Nucknuck58
    @Nucknuck58 Před 3 měsíci +15

    Ja, da konnte man als Mädel noch ohne Gefahr abends spazieren gehen, oder im Schwimmbad abhängen

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před 3 měsíci +3

      Kann ich heute auch 🤣

    • @Keks-Kekschen
      @Keks-Kekschen Před 3 měsíci +3

      Nein konnte man nicht.
      Es wurde nur leider nicht darüber offen gesprochen. 😐

    • @harrydauchera6773
      @harrydauchera6773 Před 3 měsíci +1

      Schön waren auch immer die Nuklearübungen, wobei wir uns unter den Schulbänken in Deckung gebracht haben.

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před 3 měsíci +1

      @@harrydauchera6773 Das war dann aber in der DDR? Wir hatten sowas jedenfalls nicht in den 60ern

    • @harrydauchera6773
      @harrydauchera6773 Před 3 měsíci +1

      @@Alexandra-dh9kl Das war in Baden Würtenberg.

  • @anl2738
    @anl2738 Před rokem +14

    Bin Baujahr 60. Nichts alles war damals gut, aber so vieles

    • @SandroM.R.
      @SandroM.R. Před 2 měsíci

      Soso. Baujahr. Der Begriff Jahrgang ist dir wohl nicht geläufig, was. Nimm mal deine Tabletten

  • @heikehundertmark3437
    @heikehundertmark3437 Před 3 měsíci +22

    Bin 1961 geboren. Möchte sofort wieder zurück. 😢

  • @rolandjurschick9893
    @rolandjurschick9893 Před 2 měsíci +3

    Ich denke gerne an die Zeit zurück. Im Vergleich zu Heute war es schön.

  • @marie-therest.916
    @marie-therest.916 Před rokem +19

    Ein sehr interessanter Bericht. Ich bin Jahrgang 60

    • @gabrielevanhamm1715
      @gabrielevanhamm1715 Před rokem +4

      Bin auch Jahrgang 60 und meine Tochter heißt Marie-Theres! Welch schöner Zufall!
      Und die Bettmitte des Doppelbettes war mein Kinderbett. Wir hatten kaum Geld und ganz wenig Platz.

    • @marie-therest.916
      @marie-therest.916 Před rokem +3

      @@gabrielevanhamm1715 , wirklich ein schöner Zufall

  • @danyalessapittori6143
    @danyalessapittori6143 Před rokem +13

    Schöner Beitrag. 🤗

  • @Alexandra-dh9kl
    @Alexandra-dh9kl Před 3 měsíci +10

    Früher war selbstverständlich nicht alles besser, es war halt anders. Verglichen mit heute war man einfach bescheidener, freute sich, wenn man mal für ein paar Tage im Urlaub auf's Land fahren konnte in eine Pension mit Bad über den Flur, um es mit anderen Gästen zu teilen. Einmal die Woche gab es den sogenannten Sonntagsbraten, da das Fleisch im Verhältnis zu heute viiiiiel zu teuer war, dafür hatte es bessere Qualität. In der Woche gab es automatisch "vegetarisch", ohne dass man wusste, dass es das war. Apfelpfannkuchen z. B., arme Ritter, eingelegte Heringe, Nudelsuppe etc. Und die Menschen waren einfach sehr zufrieden nach den schweren Zeiten im und nach dem Krieg, waren froh, überlebt zu haben.

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 Před 3 měsíci +2

      Hallo Alexandra.
      Bin 56 geb, und auf einem keinen dorf an der Mosel mit 2 geschwistern aufgewachsen.
      Kann dir nur zustimmen.
      Bescheidenheit,....keine armut....fleiss und viel liebe und geborgenheit bestimmte meine kind-und auch jugend zeit.
      Meine eltern schafften es sorgar 68/69 ein eigenes haus zu bauen.
      Mein vater war gelerter Kfz mechaniker.....und verdiente, wie so viele andere handwerker, mit schwarzarbeit mehr als seinen regulaeren lohn ausmachte.
      So haben viele arbeiter durch schwarzarbeit es zum eigenen haus und einem bescheidenen wohlstand gebracht.
      So endstand die ""Reiche"" BRD.
      Heute saesse viele diese generation, including der schwartzhaendler und schmugler, im knast!
      LG
      aus Australien

    • @user-zn2sq3si9o
      @user-zn2sq3si9o Před měsícem +1

      Bin auch 1956 geboren. Meine Eltern haben auch 1969/70 ein Haus gebaut. Ich verdiente als Lehrling 240 DM -- davon musste ich 120 DM zuhause abgeben..
      Ich liebte Disco-- von dem Lehrherr & Frau gab es zu Geburtstag & Weihnachten Geschenke für die Auussteuet. Tischdecken aus Damast-- silberne Kaffeelöffel-- Kuchengabeln- Modell "Hildesheimer Rose".
      Eine unbeschwerte Zeit.

    • @user-zn2sq3si9o
      @user-zn2sq3si9o Před měsícem +1

      Die "Aussteuer" habe ich heute noch...

    • @norbertschmitz3358
      @norbertschmitz3358 Před měsícem

      @@user-zn2sq3si9o
      Ach ja,
      wo ist die zeit geblieben?
      Ich war bis mitte 18 schueler, trug aber fuer 5 jahre die "Bild am Sonntag" in 2 doerfern aus.
      Das machte mit trinkgeld um die 90 DM pro woche aus....die ich behalten durfte.
      Meine eltern bekammen ja kindergeld.
      Damit konnte ich mir mit 16 die erste grosse reise finanzieren....ein Inter-Europa zug ticket fuer 360 oder so mark.
      Damit bin ich dann fuer einen monat queer durch Sued Europa geduest😉😊
      Mir tut die heutige jugend und ihre zukunft einfach nur leid!
      LG

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před měsícem +1

      @@norbertschmitz3358 Ach, meine Eltern haben auch 1969 ihr Haus gekauft. :-). Damals für die riesige Summe von 120000 DM, 2014 für 200000 Euro verkauft ...

  • @mosesjericho9399
    @mosesjericho9399 Před rokem +12

    Nett. Da war ich 5 Jahre alt.
    Gruß aus Wien.

  • @christinasad5288
    @christinasad5288 Před 5 měsíci +7

    Ich bin in Ketzin geboren, wir lebten am Brückenkopf. Später besuchte ich dort meinen Großvater, der direkt an der Havel einen Bungalow hatte.
    Das war eine schöne Zeit. ❤❤❤❤

  • @tigerauge6705
    @tigerauge6705 Před rokem +7

    Schöne Grüsse ...eine ( besondere!!) Petra..
    Jahrgang 1957...🌹🌹

  • @Michaelgaertner
    @Michaelgaertner Před rokem +9

    Ich wurde am 16.1.1962 in Köln-Altstadt geboren und war bereits die 145. Geburt im Neuen Jahr.

  • @susirot3882
    @susirot3882 Před rokem +34

    Schöner Bericht über en geteiltes Deutschland aus der Sicht Westfamilien und Ostfamilien.Wir hatten nicht immer alles .aber wir hatten ein herzliches Verhältniss im Kollegenkreis in der Hausgemeinschaft ,Gartensparte , Sportverein .Es war nicht alles richtig aber auch nicht alles falsch .Heute zählt für mich nur das ich reisen kann wohin ich möchte .Alles andere trete ich in die Tonne.

    • @saucerfull1
      @saucerfull1 Před rokem

      susi rot hört sich nach miefigem Kleinbürger Ossi an. Vergessen Sie nicht der OSTEN WAR EINE DIKTATUR, DIE AUCH KINDER ERSCHIESSEN LIEß!!!!

  • @leander-pg6my
    @leander-pg6my Před 10 dny

    Bin Jahrgang 62.. Der Blick zurück hat was, aber im Heute leben auch !!
    So oft denke ich an die Kindheit, jetzt wo die Eieruhr läuft.. Aber verklären darf man die Vergangenheit nie, weil man alle Probleme, alle Hürden, alles Unangenehme, wahrscheinlich vergisst. Der Erinnerung den Raum schaffen, innen, der Aufwand lohnt allemal.. Darin spazieren gehen immer !!
    " Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten.. An keinem wie an einer Heimat hängen.." (Jedes Jahrzehnt im Leben wach sein, mehr kann man nicht tun..)
    HERMANN HESSE hat Recht..
    Und dann wieder im JETZT LEBEN.. Mehr geht nicht..

  • @user-zb2hr1yl1x
    @user-zb2hr1yl1x Před 4 měsíci +21

    Die Leute waren besser, haben
    Mehr zusammen gehalten

  • @MarsOhr
    @MarsOhr Před rokem +15

    Ja, ja, die sechzigziger Jahre. Oh Mann!

  • @sabinehoerder5989
    @sabinehoerder5989 Před 3 měsíci +4

    Meine Eltern waren im Nachhinein gesehen sehr kriegsgeschädigt was sich auf unsere Erzeihung ausgewirkt hatte.Vieles habe ich damals nicht verstehen können,warum meine Eltern in manchen Situationen so eigensinnig reagiert haben.Später konnte ich einen Zusammenhang zwischen ihrer Jugendzeit und unsere herstellen.
    War daher nicht alles gut,aber wir 4 Geschwister haben dann heimlich das gemacht,was wir für richtig hielten.😂

  • @constanceheinisch-iz7ww
    @constanceheinisch-iz7ww Před 3 měsíci +1

    Danke für die Zeit reise ❤❤❤

  • @annemariefranz8832
    @annemariefranz8832 Před rokem +4

    Danke !

  • @inkanietzkowsky36
    @inkanietzkowsky36 Před 6 dny

    In der Zeit bin ich geboren.
    Ich glaube dass wir eine starke Generation sind...

  • @marion7661
    @marion7661 Před 2 měsíci +3

    62'er Jahrgang. Ja,es war toll, lag aber auch daran dass die Eltern und die Verwandten normaler waren.

  • @matzeberlin555
    @matzeberlin555 Před rokem +9

    Schade, dass das Bild verzerrt wurde.

  • @thomasbuchenauer7600
    @thomasbuchenauer7600 Před 8 měsíci +10

    Baujahr 1961 für mich waren’s die70er

    • @xeniakarl6842
      @xeniakarl6842 Před 3 měsíci +2

      Da kann ich mich anschließen. Bin Jahrgang 57, habe die Kindheit in den 60ern teils als grausam erlebt. Ab der 70er wurde alles humaner.

    • @orvitusmagnus54
      @orvitusmagnus54 Před 3 měsíci +2

      ​@@xeniakarl6842so war es! Der "Weg" musste "freigekämpft" werden!

  • @klausau5500
    @klausau5500 Před rokem +22

    Also Leute , was soll die Diskussion wie man diese Zeitepoche ausspricht oder schreibt , jedenfalls war es von 1950 bis 1980 für mich eine schöne Zeit und ich bin Baujahr 1948 ! Was danach in oder mit Deutschland geschah.......na ja !

    • @susirot3882
      @susirot3882 Před rokem +1

      Ich bin auch 1948 geboren aber im Osten.Auch ich habe die Zeit als Kind erlebt KIndergarten ,Schule Lehre nie an Arbeitslosigkeit gedacht.Heirat Wohnung nur weil Schwiegermutter in den Westen gezogen dann 2 Kinder geboren .Der selbe Lebensweg von Kinderkrippe bis zum Facharbeitern..Immer ohne Angst aber Sehnsucht nach Freiheit und Demokratie . Nun sind wir ein Deutschland und haben weder das eine noch das andere .Wir kommen wieder in die Richtung 1933 und 1962 .Mit Bespitzelung Untersetzung Verrat und Manipulation .

    • @klausau5500
      @klausau5500 Před rokem +5

      @@susirot3882 Ja , sie stehen mit ihrem Statement nicht Allein da , Danke dafür LG.

    • @b.murenthaler
      @b.murenthaler Před rokem +1

      Als der Fettsack Kohl 1982 an die Macht kam ,ging es "Auf & Auf Bergab" mit Deutschland !!

  • @benediktmorak4409
    @benediktmorak4409 Před rokem +13

    was wäre die Zeit ohne Bravo und Oswald Kolle und später noch Beate Uhse geworden?

    • @bettinaairaksinen215
      @bettinaairaksinen215 Před rokem +2

      Da wäre den Frauen viel Schändliches erspart geblieben.

    • @lastenfahrzeugeimnirgendwo9128
      @lastenfahrzeugeimnirgendwo9128 Před rokem

      @@bettinaairaksinen215 Den Frauen wurde vorher schon viel zugemutet... scheiß Eltern haben notgeile Bubis hervorgebracht... immer, zu allen Zeiten...

    • @hansberger4939
      @hansberger4939 Před 2 měsíci

      @@bettinaairaksinen215ohne aufklärung wäre es WEM besser ergangen?

  • @albertafarmer8638
    @albertafarmer8638 Před 3 měsíci +3

    5:14 unglaublich wie da die 10 Gebote GOTTES verdreht wurden...

    • @misspeach3755
      @misspeach3755 Před 3 měsíci +1

      Schlimm, oder? Der Sozialismus wusste sich als Ersatzreligion hervorragend zu inszenieren.

  • @TheoBN
    @TheoBN Před rokem +9

    Sprecher: Axel Milberg ?

  • @Fotofreund57
    @Fotofreund57 Před 3 měsíci

    Es waren schöne Jugendjahre (9 - 19 Jahre).

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Před rokem +17

    "Nie wurden so viele Kinder geboren wie 1959" - Falsch, in den darauffolgenden Jahren wurden noch mehr Kinder geboren

    • @galvontar3816
      @galvontar3816 Před rokem +7

      1964 war das Jahr mit den meisten Geburten.

  • @bertthebird2341
    @bertthebird2341 Před 4 měsíci +3

    Das Bild ist zu schmal. Man sieht es schon am Logo oben rechts, das nicht kreisrund, sondern eierig ist.
    Danke für nichts.

  • @xyzxyz6155
    @xyzxyz6155 Před 3 měsíci +4

    Traurig.... Wie heute 2024 😂

  • @danielahenze8094
    @danielahenze8094 Před 2 měsíci

    Years ( english language ) - Jahre ( deutsche Sprache ) - År ( svenska språk )

  • @ronaldfranzhilker6960
    @ronaldfranzhilker6960 Před rokem +4

    Schade.. Format stimmt nicht!

  • @orvitusmagnus54
    @orvitusmagnus54 Před 3 měsíci

    Eine Mass Bier auf dem Oktober Fest € 0,95 ich glaub's niet!!😂😂😂❤❤❤

  • @Frederik_Berlin
    @Frederik_Berlin Před 2 měsíci

    28:26 Da kamen noch die Richtigen. Was heute kommt, kann man in der Pfeife rauchen!

  • @drcbg3627
    @drcbg3627 Před 3 měsíci +2

    60er Schulzeit: Heft vergessen---->Ohrfeige, Unvermögen an Barren und Reck ----> Backpfeife; Hand am Sack------>Stockschläge auf die Hand; Uaufmerksam ---->Kopfnuss; Demütigungen vor der Klasse durch Lehrer und Mitschüler etc pp......

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před 3 měsíci +2

      Yup, egal, ob Mädchen oder Jungs ... ob 6 oder 10 Jahre alt. Und wenn man das den Eltern erzählte, sagten die, dass man es dann wohl verdient hatte.

    • @reginawalter1118
      @reginawalter1118 Před 3 měsíci +2

      So etwas war in der DDR bei Strafe verboten. Der Lehrer wäre sofort entlassen worden, Gott sei dank.

    • @Alexandra-dh9kl
      @Alexandra-dh9kl Před 3 měsíci +2

      @@reginawalter1118 Im Westen ab 1974.

    • @drcbg3627
      @drcbg3627 Před 3 měsíci

      @@reginawalter1118 da gabs mehr paramilitärische Disziplin. Mein Ex Nazi Sportlehrer ließ zwar größenmäßig antreten und abzählen, aber ohne Stillgestanden, Richteuch und
      Meldung. Dafür rutschte ihm öfters für Minderleistung die Hand aus....

    • @xeniakarl6842
      @xeniakarl6842 Před 3 měsíci

      Stimmt alles!

  • @HelgaKury
    @HelgaKury Před 9 měsíci +6

    Und diesem Jahrzehnt begann das heutige Dilemma 🤔🤷‍♀️🙈

    • @foxhotel
      @foxhotel Před 7 měsíci +5

      Welches?

    • @ankehillengass6941
      @ankehillengass6941 Před 3 měsíci

      ​@@foxhotelDas heutige, hat er doch geschrieben!!!

    • @foxhotel
      @foxhotel Před 3 měsíci +1

      @@ankehillengass6941 In D gibt es kein „Dilemma“, das ist dummes Geschwätz! Einmal mit offenen Augen und eingeschaltetem Hirn in die Welt gucken…

    • @gerthoffmann5436
      @gerthoffmann5436 Před 2 měsíci

      ​@@foxhotel
      das sind immer dumme AfD'ler, die zu jedem Thema meinen, ihren Mist abladen zu müssen !
      Möglicherweise werden sie als Trolle dafür bezahlt ...

  • @gerthoffmann5436
    @gerthoffmann5436 Před 2 měsíci

    Gab es in diesen Zeiten kaum Mädchen ? Warum werden hauptsächlich Erwachsene und Jungen dargestellt ?

  • @Ugh800
    @Ugh800 Před rokem +12

    "Unsere 60ziger Jahre" 60 spricht sich sechzig. Wenn ich an sechzig ziger anhänge, lese ich sechzigziger. Daher schreibt man auch 60er, 70er, 80er, etc.

  • @karapana8398
    @karapana8398 Před rokem +1

    Hm. Vielleicht ist der Patriarch doch nur ein Arsch, dachte der Sohn beim Essen.
    In dieser Hinsicht kann er sich mit andern Größen wohl messen!

  • @Pauline-mz2gq
    @Pauline-mz2gq Před rokem +6

    60ger, nicht 60ziger!!!

    • @ollil3964
      @ollil3964 Před rokem +1

      Blöder Klugscheißer...deine Version ist mindestens so dumm!

    • @irenehoffmann7946
      @irenehoffmann7946 Před rokem +10

      Wenn schon,dann 60-er

    • @ollil3964
      @ollil3964 Před rokem

      @@irenehoffmann7946 Genau so'n Stuss...da kommt kein Bindestrich rein..."Denk ich an Deutschland in der Nacht"...bin ich wegen Volksverdummung um den Schlaf gebracht!

    • @cowleysbein9002
      @cowleysbein9002 Před rokem +5

      @@irenehoffmann7946 Ja, ich bevorzuge 60er oder wenn's passt auch 60's

    • @irenehoffmann7946
      @irenehoffmann7946 Před rokem +2

      👍

  • @KoJoTe-hp4zk
    @KoJoTe-hp4zk Před 3 měsíci

    Persönliche Schicksale sind nixxx typisches für die 60er! Deswegen: Caesarisch „Daumen nach unten!“.

  • @kurtkampfer1416
    @kurtkampfer1416 Před 6 měsíci +7

    Das finde eine Schweinerei die Mutter die Kinder verlässt

    • @Kaisertum60
      @Kaisertum60  Před 6 měsíci +4

      Stimmt. Das ist heute auch nicht anderst und es wird auch viel abgetrieben.

    • @lindaflowerpower8498
      @lindaflowerpower8498 Před 5 měsíci +10

      @@Kaisertum60
      Und es hauen auch viele Männer ab, gelt!!!

  • @heinruh9788
    @heinruh9788 Před rokem

    Na ja!