5 häufigsten Fehler bei der Fahrradeinstellung - Radlabor und vitbikes - vit:bikesTV

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 02. 2020
  • ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ▶️ Buche jetzt deinen unverbindliche Beratungstermin für ein neues Fahrrad
    www.vitbikes.de/standorte
    ▶️ Kostenlose Infos rund um das Thema Fahrrad kaufen findest du unter www.vitbikes.de/Toolbox
    ▶️ Eröffne deinen eigenen Fahrradladen mit uns - Www.vitbikes.de/lizenz
    ▬▬▬▬▬▬▬▬ WICHTIG ▬▬▬▬▬▬▬▬
    ❗️NEU❗️ Nicht aus München? Schau dir unsere Partner an:
    👉vitbikes.de//filialen/👈
    Selbständig werden mit einem vit:bikes Store?
    👉fahrrad.vitbikes.de/lizenz/👈
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Heute haben wir die am häufigsten auftretenden Fehler bei der Fahrradeinstellung für dich.
    Wenn du überfordert bist, wende dich ans Radlabor: www.radlabor.de
    oder an uns
    Empfehlungen Sattel:
    City: www.vitbikes.de/SQlab-Sattel-...
    Trekking: www.vitbikes.de/SQlab-Sattel-...
    MTB: www.vitbikes.de/SQ-Lab-611-Er...
    Rennrad: www.vitbikes.de/SQlab-Sattel-...
    Das Cleat Einstellvideo findest du hier: • #ergovember 27 - Pedal...
    Wir haben ja schon viel für Dich getestet, und was wir Dir für dein Rad empfehlen, das findest du hier: www.amazon.de/shop/vitbikes
    Empfohlenes Werkzeug:
    ParkTool Kabelschneider: *amzn.to/2CaZcoe
    Multitool, damit geht fast alles: *amzn.to/2tIb9dT
    Drehmomentschlüssel: *amzn.to/2Mn4H8k
    Montageständer: *amzn.to/2yLR6Rd
    Inbus-Set *amzn.to/2Kt2N3Y
    Für alle die richtig in der Werkstatt Gas geben wollen:
    Parktool Werkzeugset: *amzn.to/2yTbRLc
    Unser Montageständer: * amzn.to/2tIsoeL
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de/
    -----
    Du hast Schmerzen beim Fahrradfahren und wohnst in München? --bit.ly/2kFKKJ2
    Du bist auf der Suche nach einem neuen Fahrrad? --bit.ly/2B8v3oS
    Unser Online-Videokurs Schmerzfrei Fahrrad fahren -
    bit.ly/2RtIMLl
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbikes.de/versicher...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Eine Bitte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Dir hat das Video gefallen? Dann zeige uns das bitte mit einem Like rechts unterhalb vom Video. So sehen wir deine Reaktion und können uns freuen...
    Du willst keine Videos von uns verpassen? Dann abonniere den Kanal mit einem Klick auf den Link - bit.ly/2wEWS4O
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de//
    Instagram: / vitbikes
    --Werbungshinweis-
    Mit einem * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Solltest du über diesen Link einkaufen, bekommen wir eine Verkaufsprovision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten!
    Danke für deine Unterstützung!
    #Fahrrad #mitFreudeFahrradfahren #vitbikes
  • Sport

Komentáře • 194

  • @gehtdinixansoundso8214
    @gehtdinixansoundso8214 Před 4 lety +13

    Top Video! Hilfreich für die meisten! Thx

  • @tinosuperstar
    @tinosuperstar Před rokem

    Vielen Dank für das tolle Video, hatte Jahre lang Schmerzen beim Radfahren. Jetzt alles wie im Video beschrieben eingestellt, gerade eine Radtour gemacht, alles wunderbar!!!!

  • @henry6232
    @henry6232 Před 4 lety +5

    Vielen Dank für's zeigen. Um so mehr freue ich mich gleich auf die neue Saison nachdem ich die Einstellungen an meinem Rad überprüft habe.

  • @PeriQue1337
    @PeriQue1337 Před 4 lety +5

    Hey, danke für die Videos.

  • @matthias4
    @matthias4 Před 4 lety +2

    Danke! Ich hab vor 3 Wochen ein neues Fahrrad gekauft und überprüfe demnächst mal, ob da alles richtig eingestellt ist. (Wurde nicht wirklich auf mich angepasst, auch wenn's von der Sitzhöhe her passt)
    Zu Punkt 2: Ich habe einen (Fuxon-)Sattel, der in der Mitte vertieft ist, sodass weniger Druck auf den Körperbereich kommt, das find ich sinnvoll.

  • @christophr4359
    @christophr4359 Před 2 lety +1

    Sehr sehr hilfreiches Video! Danke dafür..

  • @Testprinz
    @Testprinz Před 4 lety +19

    Das Wichtigste wird bei der Sattelstellung natürlich vergessen: eine ganz aufrechte Haltung ist in erster Linie nicht komfortabel, da es zu sehr auf die Bandscheiben geht. Selbst der Komfortabelste Sattel kann das nicht ausgleichen. Eine leicht geneigte, dennoch komfortable Haltung ist hier vor zu ziehen. Um nicht die Bandscheiben zu schädigen.
    Zur Lenker Einstellung gehört außerdem die richtige Position der Bremshebel. Die sollten nämlich in der gleichen Linie für die Handauflage der Griffe sein.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 Před 3 lety

      Smart ass

    • @gmxhorst
      @gmxhorst Před 3 lety

      warum ist das nicht gut für die Bandscheiben? Ich dachte sitzen ist allgemein ungesund da die Vorderseite verkürzt, daher beim gebeugten radeln ist die noch verstärkt der Fall

    • @ingozirks81
      @ingozirks81 Před 2 lety

      Hi, wie geht die Satteleinstellung denn auf dem Riese und Müller Birdy Faltrad. Kann man das auch vermessen? Herzliche Grüße Ingo

    • @PilotCargo
      @PilotCargo Před 2 lety

      Müssten alle Holländer Bandscheibenvorfälle haben ;-)

    • @grumbazor
      @grumbazor Před rokem +4

      @@gmxhorst Wenn du gerade sitzt werden die unteren Bandscheiben durch die Stöße immer wieder komprimiert. Sitzt zu leicht nach vorne werden die Stöße von der Muskulatur aufgefangen. In den Niederlanden sind zum einen die Wege deutlich besser mit weniger Stößen, zum anderen wird dort anders gefahren, weniger leistungsortientiert, man kleidet sich für das Ziel, nicht für die Fahrt. Und die Niederländer sind nicht so dick wie die Deutschen, da ist das nicht so gravierend.

  • @Mina_900
    @Mina_900 Před 4 lety +37

    Beim Thema Sattel habt ihr den nicht unwichtigen Punkt 'Sattelversatz' vergessen. Also wie weit der Sattel nach hinten oder vorne gestellt ist. Das kann zusätzlich auch noch mit dementsprechenden Sattelstützen (mit oder ohne Versatz) angepaßt werden.

    • @hw5866
      @hw5866 Před 11 měsíci

      Haben sie angesprochen.

    • @thomasschlageter84
      @thomasschlageter84 Před 10 měsíci +1

      @@hw5866aber nur als Überschrift erwähnt 😡

  • @jorgvonderohe8704
    @jorgvonderohe8704 Před 4 lety +6

    Die richtige Satteleinstellung ist wichtig

  • @jamir9148
    @jamir9148 Před rokem +4

    Ich stelle mein Fahrrad so ein, dass ich mich wohl darauf fühle. Völlig worscht wie die optimale Einstellung nach Adam Riese auch sein mag.

  • @dcmuc
    @dcmuc Před 4 lety +7

    Hey Ho,
    Erstmal klasse Video.
    ABER was mir ein wenig fehlte, ist folgendes.
    Bei der Satteleinstellung achte ich auch immer darauf, wo mein Knie im Bezug zum Pedal steht. Also wenn ich (Kurbel steht in Fahrt Richtung waagerecht nach vorne) eine gedachte senkrechte Linie von meiner Knie"spitze" nach unten ziehe, dass ich über dem Pedaldrehpunkt, bzw. Sogar tendenziell darüber hinaus stehe.
    Hab damit auch schon Negativerfahrungen gemacht, auch bei anderen.

    • @gmxhorst
      @gmxhorst Před 3 lety

      also neg. Erfahrung wenn das Knie dahinter steht?

  • @beerenmusli8220
    @beerenmusli8220 Před 3 lety

    Hilfreich, dankeschön : )

  • @jorgschubert6731
    @jorgschubert6731 Před 3 lety

    Ein tolles Video. Toll erklärt. Zwei Dinge fehlen mir oder sind nicht deutlich genug erklärt. 1. Wie sollen die Griffe richtig eingestellt sein? Welche Position hat das Handgelenk? 2. Ich glaube eine ganz wichtige Sache ist auch die Rahmenhöhe eines Fahrrades. Oder wie seht Ihr das?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Die Rahmenhöhe bzw. Größe ist die Basis, die muss in jedem Fall stimmen. Griffe kann man nicht pauschal sagen, da verschiedene Hersteller - verschiedene Systeme. Unsere SQLab Griffe kannst du nach der Vorgabe des Beipackzettels bei den Griffen einstellen ;) Es gibt einen kleinen Bereich der veränderbar ist. Ist auch eine Frage des Bremshebels, da gibt es von Magura eine schöne Einstellhilfe: www.magura.com/de/components/customize/setup-guide/ Gruß Basti

  • @TheCaptainmat
    @TheCaptainmat Před 4 lety +15

    Informatives Video, allerdings kamen mir die Einstellungen die am Rennrad nötig sind zu kurz. Also z.B. Neigung Lenker, Arme gestreckt oder leicht gebeugt, etc.

    • @wOhst
      @wOhst Před 4 lety

      Bikefitting 😁👍

  • @Kugelstifter
    @Kugelstifter Před 4 lety +2

    Uhr seid meine feste Begleitung zu meiner Umschulung zum Zweirad Monteur!

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      Wir haben Bildungsauftrag, Jeeeehaaaa ;) Gruß Basti

  • @tomfischer356
    @tomfischer356 Před 4 lety +3

    ambitionierter beitrag, hab beim lenker die lenkerbreite/länge vermisst

  • @12Burton24
    @12Burton24 Před 2 lety +2

    Naja wenn man aufrecht sitzt gehen doch viel mehr Schläge direkt auf die Bandscheiben, da würde ich schon eher leicht gebeugt sein.

  • @Franky_1974
    @Franky_1974 Před 3 lety

    Super Video. Komme aus der Nähe von FR und bekomme demnächst ein Jobrad. Das sollte natürlich auch perfekt eingestellt sein. Kann ich dann einfach damit beim Radlabor vorbei kommen? Braucht man einen Termin? Was kostet der Spaß? Fragen über Fragen ....

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Einfach mal reinschaun: www.radlabor.de ;)

  • @larsseifert2525
    @larsseifert2525 Před 4 lety

    Macht ihr ein Retül Bike Fitting? Was auch gefehlt hat sind die Unterschiede bei den Kurbellängen für einen optimalen Hüftwinkel usw.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      Servus Lars, wir arbeiten am Standort Thalkirchen mit Smartfit und am Standort Berg am Laim mit Bodyscanning. Retül wäre dann echt zu viel :D Aber von der Art können wir auch Alles was Retül kann. Gruß Basti

    • @larsseifert2525
      @larsseifert2525 Před 4 lety

      @@vitbikes danke für die Auskunft, Basti.

  • @eingast7798
    @eingast7798 Před 4 lety +4

    ...und wie stelle ich meine Aerobars ein?

  • @DEFENSE326
    @DEFENSE326 Před 3 lety +2

    Allein schon die Vermessung beider Beine um rauszukriegen welches das kürzere ist. Interessiert mich wegen dem Joggen, da ich gerne in einem Turnschuh Einlagen einsetzen würde. Um die Belastung auf meine Hüfte zu reduzieren.Besser gesagt ,auszugleichen.

    • @gmxhorst
      @gmxhorst Před 3 lety

      meist ist aber eine schiefe Hüfte schuld, dann machen es Einlagen nur schlimmer

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 Před 3 lety

      @@gmxhorst jepp ,weiß ich. Doch bei mir wie eigentlich bei vielen Menschen ein etwas kurzeres Bein. Minimal,doch ich sehe es an der Muskulatur und hin und wieder am Schmerz meines rechten Oberschenkels.

    • @gmxhorst
      @gmxhorst Před 3 lety

      @@DEFENSE326 ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher wie man das 100% prüfen kann, aber deine Schmerzen können auch aus einem anderen Grund auftreten. Die versch. Muskulatur vielleicht auch...
      Vielleicht kann man das irgendwo professionell ausmessen?

    • @DEFENSE326
      @DEFENSE326 Před 3 lety +1

      @@gmxhorst ich habs soweit in den Griff bekommen,mit gezielten Training des schwächeren Beines. Also das das weniger belastet war. Passt jetzt besser . Und übrigens,Fehler in der Hüfte die sie beschrieben kommen ja oft von einem verkürzten Bein.Wie gesagt,keine Beine sind synchron. Ist erwiesen. Und spüren tut man es ca. ab dem 40 Lebensjahr weil man eben weniger Sport macht. Ich musste hart dafür trainieren um wieder so fit zu werden wie ich es heute wieder bin und als junger Mann mal war. Lg

    • @gmxhorst
      @gmxhorst Před 3 lety

      @@DEFENSE326 Danke für die Infos, du weisst aber noch nicht ob dein schwächeres Bein auch dein kürzeres ist/war?
      Wie hast du trainiert? Einfach einseitiges Kraft Training?
      Das würde mir evtl. auch weiterhelfen, ich habe Probleme direkt in der Hüfte, meist rechts aber auch Mal links...

  • @XyzReeper
    @XyzReeper Před 4 lety +1

    Hi..was kostet das ausmessen und kann ich da mit meinem Fahrrad kommen oder geht das nur in Verbindung wenn ich bei euch ein Fahrrad kaufe ? Gruß

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +2

      So etwas bieten wir auch für externe Räder an. Kostet 99.- Euro und wir stellen dir das Rad auf dich ein. Sollten Teile benötigt werden, kommen die obendrauf, aber der Anbaupreis entfällt. Jede weitere Beratung (falls es noch Probleme geben sollte) ist dann kostenfrei. Allerdings zur Zeit leider nicht möglich aufgrund der Virensituation. Gruß Basti

    • @XyzReeper
      @XyzReeper Před 4 lety

      vit:bikes Super ..Danke für die Info 👍

  • @wolfgangkassebeer915
    @wolfgangkassebeer915 Před rokem

    Hallo!
    Ich habe bei meinem MTB 2 Lenkererhöhungen eingebaut. Mit 70 ist das ein sehr bequemes fahren und ich habe den Eindruck, dass man Steigungen länger und besser fahren kann. Allerdings treten jetzt so bei ca. 20 km Fahrstrecke Schmerzen an der Innenseite der Unterarme auf, beginnend am Handgelenk und dann ca. 20 cm nach oben. Wäre es da besser einen Lenker zu verwenden, wo der gerade Griff etwas nach innen abgewinkelt ist? Oder sollte er etwas nach unten zeigen?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem

      Servus Wolfgang, das kann man pauschal absolut nicht beantworten. Zu hoch, kann auch nicht gut sein. Wenn du in der Nähe eines unserer Standorte wohnst, kannst du dort auch eine Ergonomieberatung buchen. Da stellen wir dir alles ordentlich auf dich ein. www.vitbikes.de/standorte Gru? Basti

    • @wolfgangkassebeer915
      @wolfgangkassebeer915 Před rokem

      @@vitbikes Im Laufe der letzten Jahre, habe ich immer mehr gemerkt, dass ich immer mehr besser zurecht komme, wenn ich aufrecht sitze. Mein Physiotherapeut hat bei einer Behandlung mir gesagt, dass meine Arme im Durchschnitt ca. 10 cm zu kurz wären. Das war mir bis dato noch garnicht aufgefallen. Im Vergleich zu Personen meines Alters habe ich eigentlich keinen Unterschied bemerkt.
      Der Sattel ist nun ganz nach vorne gestellt, die Lenkererhöhungen haben den Lenker nach hinten gebracht. Es ist so ein sehr bequemes fahren. An der Beobachtung scheint was dran zu sein. Heute hatte ich keine Schmerzen, allerdings war es auch ziemlich kalt, so um 0 Grad rum. Vielleicht wird es ja noch besser, ich glaube der Körper muss sich erst dran gewöhnen.
      Gruss Wolfgang

  • @frank-rainerwolter9021
    @frank-rainerwolter9021 Před 4 lety +11

    Wenn man als Handwerker so die Preise für die Beratung sieht, weiss man, ich habe was falsch gemacht.

    • @wOhst
      @wOhst Před 4 lety

      Wenn Sie Bikefitting meinen, geht das ja weit über eine normale Beratung hinaus. Diese ist ja auch kostenfrei, genau wie das Video.

    • @wOhst
      @wOhst Před 4 lety

      Zudem ist der Herr ja studierter Mediziner, der eine Firma gegründet hat. Beides kommt für mich nicht in Frage.

    • @BoernyOnAir
      @BoernyOnAir Před 4 lety +4

      „Ist der Handel noch so klein, bringt er mehr als Arbeit ein!“ Hat mein Opa immer gesagt.

  • @BerndDasBrot1
    @BerndDasBrot1 Před 4 lety +2

    Ihr habt zwar kurz die Sattelposition in der Waagerechten angesprochen (Lot etc.), aber wie man es denn nun einstellen sollte habt ihr nicht gesagt?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety

      Haben wir ein Video dazu ;) czcams.com/video/BDx0x5WlRKA/video.html

    • @BerndDasBrot1
      @BerndDasBrot1 Před 4 lety +3

      @@vitbikes Danke für die Antwort, aber auch im verlinkten Video wird darauf nicht eingegangen wie weit nach vorne oder hinten der Sattel verschoben sein sollte

    • @marc22457
      @marc22457 Před 3 lety

      Das sagt dir dein persönliches Empfinden

  • @Xg78
    @Xg78 Před 4 lety +1

    Ich bin 180cm groß und überlege mir ein MTB mit 29Zoll Rädern und 21Zoll Rahmengröße kaufen. Ich bin das gleiche Fahrrad mit 19Zoll gefahren und da war mir die Sitzposition etwas zu aufrecht, bei dem größeren Rahmen sitze ich etwas gestreckter. Würdet ihr trotzdem (wegen der Körpergröße) den kleineren Rahmen nehmen oder habt ihr keine Bedenken wenn ich das größere nehme?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +3

      Servus Lukas, das kann man pauschal nicht beantworten. Am Sichersten bist du mit einer Vermessung. Allerdings ist das eigene Gefühl dann auch schon mal ein Ansatz. Bedenke auch die Überstandshöhe beim großen Rahmen. Kommst du im Abspringfall noch mit den Kronjuwelen über das Oberrohr. Da spielt viel rein an Überlegungen ;) Gruß Basti

    • @Xg78
      @Xg78 Před 4 lety

      vit:bikes
      Danke für die Antwort. Ich komme bei beiden Rahmen nicht mit den Kronjuwelen ans Oberrohr, beim größeren ist natürlich weniger Luft dazwischen aber es passt auch.
      Meine Schrittlänge ist 87cm🤷🏼‍♂️. Ich denke ich fahre beide nochmal Probe und entscheide dann.
      Falls dann immer noch Zweifel im Raum sind, soll ich dann nicht besser den kleineren Rahmen nehmen? Ein großer Rahmen bleibt zu groß aber einen kleineren Rahmen könnte ich zur Not doch auch mit dem Vorbau etc. ausgleichen damit die Sitzposition wieder gestreckter ist oder?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      @@Xg78 Das mit dem Vorbau ist schon mal ein guter Ansatz. Aber pass auf das du nicht zu lang wirst. Alles über 120mm ist in meinen Augen zu viel, bzw. schon über 100. Also beim MTB. Aber vom Ansatz her bist du richtig. Die normale Empfehlung gibt eine Rahmenhöhe bei deiner Schrittlänge von max 51 an. Allerdings ist das echt nicht aussagekräftig, und eine Ferndiagnose ist absolut nicht zu empfehlen :D Gruß Basti

    • @wOhst
      @wOhst Před 4 lety

      Ich bin ebenfalls 1,80m und mein Rahmen 59cm groß. Theoretisch ist der zu groß aber ich fühl mich wohl, da ich vorher Rennrad gefahren bin. Jetzt hab ich ein Hybrid, also MTB-Rahmen mit Rennradausstattung. Klasse Allrounder, aus meiner Sicht!

  • @robertinglis7449
    @robertinglis7449 Před rokem +1

    Langatmig und umständlich erklärt.

  • @thomasschlageter84
    @thomasschlageter84 Před 9 měsíci

    Warum wird im Video unter Punkt 2 Sattelversatz die Neigung dessen und nicht wirklich der Sattelversatz erklärt und behandelt? Liegt es daran dass bei vit:bikes (zumindest in Rottweil) selbst auf Nachfrage nicht darauf eingegangen wird😢

  • @birgitschenk4831
    @birgitschenk4831 Před rokem

    Ich habe mir gerade ein neues MTB gekauft, das ich natürlich nur kurz probegefahren bin. Nun muss ich feststellen dass meine Hände einschlafen und ich nach 20km Nacken/Schulterschmerzen bekomme. Natürlich muss ich da jetzt selbst herausfinden an was es liegt. Den steinharten Sattel habe ich schon ausgetauscht gegen einen etwas breiteren mit Gel Polster. Habe ihn abschüssig montiert und bei der ersten Fahrt festgestellt dass ich nach vorne rutsche :-) also wieder justiert. Nun bin ich dabei einen Lenker/Griffe zu finden damit ich eine bessere Haltung auf dem Rad habe.... scheint nicht so einfach zu sein.

    • @gernhardreinlunzen8445
      @gernhardreinlunzen8445 Před 8 měsíci

      Hast du herausgefunden an was das liegt? Habe genau die selben Probleme. (Hände schlafen einen, Nacken/Schulterschmerzen)

  • @winfriedlehner695
    @winfriedlehner695 Před rokem

    Wie sieht es mit der Lenkerbreite aus

  • @stefanbobel6793
    @stefanbobel6793 Před 3 lety +1

    Interessantes Video. Noch eine Frage zu Punkt 6: Ist die Pedalbreite wichtig für die Ergonomie?

  • @natelandwaterbridge7922
    @natelandwaterbridge7922 Před 2 lety +1

    Schade, dass die Frage zum richtigen Sattelversatz nicht beantwortet wurde, stattdessen ist man nur auf die Neigung eingegangen. Ansonsten gutes Video!

  • @falkmap7491
    @falkmap7491 Před 3 lety +2

    Meine Fresse, womit die Leute ihr Geld verdienen. Das ist ja richtig peinlich.

  • @willfried7539
    @willfried7539 Před 3 lety +1

    Wie stelle ich den Sattel mit einer gefederten Sattelstützte, z.B. der G2, richtig ein?

  • @HLampe-bo1uk
    @HLampe-bo1uk Před 4 lety +2

    Wie immer gut! Aber macht doch mal was in Richtung "große Menschen >100kg" Bekomme mit meinen 195cm und 105kg leichte Zweifel beim Thema E-Bike.... (mache aktuell Fitness und joggen). Ab und zu paar Runden mit dem Rad sind auch drin, aber da ist halt die liebe Bike-Wahl..... 😞

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety

      Schau dir mal unsere Videos zum Thema Simplon Kagu Bosch an. Da ist schon was vorhanden. Sobald wir die Plus Modelle von Stevens im Laden haben, werden wir sie auch vorstellen. Wir haben auch schon mal ein Video zum zulässigen Gesamtgewicht gemacht. Findest du hier: czcams.com/video/uEU7erWWFTA/video.html Gruß Basti

    • @Mina_900
      @Mina_900 Před 4 lety +2

      Ich bin 1,85 cm und habe aktuell 123 kg, aber meist um die 130kg. Mache Kraftsport und Bodybuilding. Fahre ausschließlich Räder ohne Motor und mache auch längere Touren (auf der Straße) mit 150km oder länger. Was die Rahmengröße angeht so fühle ich mich auf die größten Räder die die Hersteller so im Angebot haben am wohlsten.

    • @BoernyOnAir
      @BoernyOnAir Před 4 lety +1

      Riese und Müller bieten Bikes mit zulässigem Gesamtgewicht bis 160kg an. Gibts auch schon mehrere Videos bei CZcams drüber.

    • @CobraBW
      @CobraBW Před 2 lety

      Rennstahl oder (wenn Geld vorhanden) Falkenjagd, die bieten gute Räder mit hohem Systemgewicht an (um die 150kg)

  • @Pr0GamerRISEM
    @Pr0GamerRISEM Před 4 lety +10

    punkt:
    -6. Sattelverschiebung innerhalb der Halterung vor/Zurück
    -7.Leckerneigung Biegungsgrad
    -8.Drehung des Lenkers
    -9.Kurbelarmlänge

    • @hansgrupp5140
      @hansgrupp5140 Před 3 lety

      Ich habe schon so viel Sättel ausprobiert jetzt habe ich einen SQ lab 620 trotzdem schlafe mir meine weichteile was kann ich dagegen schief oder gerade

    • @hansgrupp5140
      @hansgrupp5140 Před 3 lety

      Dann habe ich noch mal ein Problem mein Lenker ist ziemlich gerade habe aber habe einen neuen

  • @werlebtschongerneunterpalmen

    Von welcher Band war noch mal der Song:
    Wenn Nonnen ohne Sattel Fahrrad fahren?

  • @overstag6245
    @overstag6245 Před 10 měsíci

    Mit meinen 80 Lenzen fühle ich mich auf meinem (echten) Hollandrad mit Gesundheitslenker und Lepper-Sattel (in Abrahams Schoß) deutlich wohler als auf meinem deutschen E-Bike, so daß ich auf dem Hollandrad fast so anstrengungsarm fahre wie auf dem E-Bike mit der ersten von 4 Schubstufen. (Das E-Bike verwende ich vor allem bei Starkwind an der Nordseeküste.)
    Insbesondere habe ich auf dem E-Bike (wie auch auf anderen deutschen Fahrrädern) das Gefühl, ich müßte irgendwie nach hinten treten, als wäre die Pedalachse zu weit nach hinten versetzt und ich müßte zugleich mein Gewicht vermehrt mit meinen Armen abstützen, was ich als mühsame Daueranstrengung empfinde.
    Für mein E-Bike kann ich keinen Lepper-Sattel brauchen, weil die tiefe "Gegentakt-Endstufe" seiner Federung mit dem erhöhten Gepäckträger (über der Batterie) ins Gehege kommt. Deshalb habe ich einen "normal" gepolsterten Ersatzsattel besorgt, den man (begrenzt) etwas nach hinten schieben kann und dessen vordere Spitze sich (zur Ergänzung der begrenzten Verschiebemöglichkeit) immerhin etwas ansteigend einstellen läßt.

  • @12Burton24
    @12Burton24 Před 2 lety

    Mir fehlt ein wichtiger Punkt. Die Pedalen länge, sie wird von vielen nicht beachtet weil sich der Körper daran gewöhnt was die Muskulatur betrifft kann aber über die Zeit zu Knieschmerzen führen.

  • @Oparalf
    @Oparalf Před 4 lety +1

    Erst mal: Super erklärt. Meine Frage ist. Mir schlafen die Hände immer ein. Hab schon diverse Griffe probiert. Was mache ich falsch?

    • @phillipmuller6470
      @phillipmuller6470 Před 3 lety +1

      Der Lenker ist zu hoch. Nie höher als der Kopf , sonst läuft das Blut aus den Händen und somit schlafen sie ein. Grüße

    • @Oparalf
      @Oparalf Před 3 lety

      @@phillipmuller6470 Mein Lenker ist natürlich min 30cm unter dem Kopf.

    • @focushing
      @focushing Před 3 lety +2

      Ist mir auch passiert. Nun hab ich den Handgelenk unterstützenden 'Balkon' am Lenkergriff deutlich nach unten weggedreht, damit er nicht mehr stützt. Und siehe da, die Schmerzen und das Kribbeln bleiben weg! Nun, da das Handgelenk nicht mehr abgestützt wird, muss man unbedingt darauf achten, dass Unterarm und Handrücken in einer Ebene liegen. Das muss man nun aus eigener Kraft tun und darf das Gelenk nicht durchhängen lassen. Man muss also die Stützfunktion des Balkons aus eigener Kraft übernehmen. Braucht zu Beginn etwas Disziplin. Das lohnt sich aber alleweil!

  • @martind.6208
    @martind.6208 Před 3 lety +7

    Bei "Finger in den Po" war ich raus 🤣

  • @heinerda4768
    @heinerda4768 Před 3 lety

    Warum habt ihr das Radlabor nicht in der Beschreibung verlinkt? 🙄😖

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 lety

      Is doch drin www.radlabor.de, schau mal genauer

  • @traudlk.2125
    @traudlk.2125 Před 2 lety +1

    Vertane Zeit. Nur nicht ins Detail gehen. Werbung?
    Was ist mit Satteversatz? Die Neigung des Sattels hat doch nichts mit dem Sattelversatz zu tun.

  • @totofan962
    @totofan962 Před 20 dny

    # 10.30 Min:
    Ich tendiere dazu, den Lenker etwas höher einzustellen, da sonst das Gewicht des Oberkörpers auf den Händen lastet. Das ist nach spätestens 5 Min äußerst unangenehm. Deshalb lieber aufrecht sitzen und kein unangenehmer Druck auf den Händen.

  • @Marco-el8td
    @Marco-el8td Před 4 lety +4

    Entscheidend ist natürlich auch die richtige Rahmenhöhe 😏

    • @eicke9753
      @eicke9753 Před 4 lety +3

      nein.
      die höhe ist nicht so entscheiden wie die länger zb.

    • @Marco-el8td
      @Marco-el8td Před 4 lety

      @@eicke9753
      Die richtige Proportion ergibt sich aber nunmal aus der RH.
      Wenn der Rahmen zu hoch ist , wird das Oberrohr auch länger.
      Wir sprechen bei der Rahmenhöhe gleichzeitig auch über die Sitzrohrlänge. Proportional ergibt im Idealfall aus der richtigen RH auch der Rest.

    • @eicke9753
      @eicke9753 Před 4 lety +2

      @@Marco-el8td Das kommt ja komplett auf die Geometrie des Rahmens an und wie der Mensch gebaut ist, ob lange Beine oder langer Oberkörper.
      Für den Durchschnitt ist es wohl aussagekräftig mit der RH zu arbeiten, jedoch sollte man sich alle Specs der Geometrie angucken.

    • @Marco-el8td
      @Marco-el8td Před 4 lety

      @@eicke9753
      Natürlich. Die Geometrie ist immer wichtig und entscheidet letztendlich auch über das Fahrverhalten. Leider gibt es aber zu viele Hersteller die im Rahmenbau nur nach Masse gehen.
      Dabei ist der Rahmen das eigentliche Herzstück.

    • @nokia3210fuck
      @nokia3210fuck Před 3 lety +2

      @@Marco-el8td Rahmenhöhe ist überbewertet. Schaut man sich mal die unterschiede in den Maßen von beispielsweise Treckingrädern von kalkhoff an, dann stellt man fest, dass sich abgesehen von der Sitzrohrläge lediglich die Oberrohrlänge und die Steuerrohrläge um gerade einmal 1 cm pro Rahmenhöhe ändert. Wenn der Rahmen also 1 Nummer zu klein ist, ist das völlig egal, denn man kann den Vorbau so abändern, dass diese 1 cm in Höhe und Länge ausgeglichen werden. Ein zu großer Rahmen ist ebenso egal, vorausgesetzt, man kann den Sattel tief genug einstellen und das Sattelrohr ist nicht zu lang. Der Rest lässt sich ändern.
      Ich sehe oft genug Radfahrer, die sich viel zu große Rähmen gekauft haben, so dass sie beim Herrenrad noch nicht einmalim Stillstand auf dem Rad stehen können, wenn sie vom Sattel runter und nach vorne gehen, beispielsweise an einer Ampel, weil das Mittelrohr viel zu hoch ist.

  • @josef5675
    @josef5675 Před 3 lety +12

    Ich kann die kritischen Kommentare gut verstehen. Hier werden Basics erklärt die man sowieso weiß oder zumindest jeder Fahrradhändler erklärt. Eine Milliarde Chinesen fahren ohne diese „Wissenschaftler“

  • @matthiascevlar987
    @matthiascevlar987 Před 11 měsíci

    Heutzutage ist alles Rocket Science😂😂😂

  • @Morowww
    @Morowww Před 4 lety +1

    Hmm wieso werden wohl keine Dropper-Posts verbaut..... Vielleicht weiß diese glorifizierten Bürostühle ab mindestens 200 eher ab 300€ zu haben sind.

    • @1yasin6
      @1yasin6 Před 4 lety

      Wobei ja mittlerweile bürostuhle genauso teuer sind

    • @Morowww
      @Morowww Před 4 lety

      @@1yasin6 Wenn man wie ich täglich 8 Stunden auf Arbeit drauf sitzt und dann nochmal 5 Stunden daheim, dann lohnt es sich da auch Geld in die Hand zu nehmen.

    • @1yasin6
      @1yasin6 Před 4 lety

      @@Morowww das wollte ich auch gar nicht bestreiten. Ist halt oft so, dass man für Qualität entsprechend zahlen muss.

  • @akronymus
    @akronymus Před 4 lety +2

    Werbefilm mit Werbeunterbrechungen. Das ist fein.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +1

      Und das alles komplett kostenlos... ist das nicht schön?

    • @akronymus
      @akronymus Před 4 lety

      ​@@vitbikes
      Für Ihre Firma ist das schön, kostenlose Werbung schalten zu können. Tipps, mit denen jemand 'kostenlos' etwas anfangen könnte, sind das nicht.
      Schauen Sie sich Ihre eigene HP an - nur Selbstbeweihräucherung, kein einziger Hinweis auf das Verkaufsprogramm. Natürlich 'kostenlos'. Das ist (a) unseriös und (b) ein schlechter Abklatsch von Scientology. Tut mir leid, aber ich bin da lieber offen als schleimig.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +2

      Wir haben die Marken Stevens, Simplon und riese&müller. Diese kann man sich siuper auf den jeweiligen herstellerseiten anschauen. Auf unserer Homepage werben wir für uns. Das ist so richtig und so gewollt. Das hat nichts mit Scientology oder sonst was zu tun. Es ist halt unsere Homepage.

    • @akronymus
      @akronymus Před 4 lety

      @@vitbikes
      SIE TROTTEL HABEN NICHT VERSTANDEN: AUF IHRER EIENEN HP STEHT NICHTS DAVON
      ab in die Insolvenz mit solchen Mist-Firmen.

    • @akronymus
      @akronymus Před 4 lety

      @@vitbikes
      Wenn ein Ladengeschäft auf der HP nicht einmal annähernd das Angebot umreißt, dann ist das so unseriös wie der Haustür-Verkauf von Staubsaugern.
      Passt eh - überteuertes Graffel.

  • @R.Lenkeit
    @R.Lenkeit Před 4 lety +2

    schade ihr habt das Thema Lenker breite vergessen zu erwähnen und worauf man da achten sollte das man dann nicht zu breite oder zu schmale fährt. Wer schreibt denn eigentlich bei euch die Skripte^^ Rohrstock lässt grüßen hi hi

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +2

      Siehe Titel: die HÄUFIGSTEN Fehler bei der Fahrradeinstellung... hihi Gruß Markus

  • @axelf6145
    @axelf6145 Před 11 měsíci

    Hallo
    Ich würde mich und mein neues Rad gerne einmessen lassen.....aber wo?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 11 měsíci

      Hi Axel,
      Gerne an einem unserer Standorte.
      vitbikes.de/standorte
      Dort kannst du einen Ergonomieberatungstermin ausmachen.
      Gruß
      Max

  • @jayneues8037
    @jayneues8037 Před 4 lety

    Aber das größte Problem ist das wenn man das Fahrrad abholt z.b. MTB dann ist der Lenker schon ein gestählt man hat keine möglichkeit ihn höher zu stählen das müßte man auch dann ein stählen können aber das geht nicht nur wenn ich eine neue gabel kaufe warum so liegt man auf dem MTB der Rücken schmerzt die Hände auch da ist es egal ob die Griffe richtig sind

    • @frtahj1458
      @frtahj1458 Před 4 lety +2

      Ein stählen = einstellen?

    • @TheKoopstar
      @TheKoopstar Před 4 lety

      Dafür gibt es Vorbau Erhöhungen, nicht schön aber sinnvoll.

    • @jayneues8037
      @jayneues8037 Před 4 lety +2

      @@frtahj1458 wie gut das es Lehrer wie dich gibt die nur so was suchen aber nichts produktives antworten oder besser schreiben.

    • @jayneues8037
      @jayneues8037 Před 4 lety

      @@TheKoopstar ja richtig sehen schei...... aus an einem Fahrrad das zweitausend oder mehr gekostet hat um dann sowas sich dran zu bauen na super aber du hast recht KòÓp

    • @jacquesbausler6293
      @jacquesbausler6293 Před 4 lety +2

      @@jayneues8037 Ja, gut dass es Lehrer gibt.
      Wenn man eine so schlechte Rechtschreibung hat wie du, wodurch das Satzverständnis komplett verloren geht, sollte man einen gut gemeinten Korrekturvoschlag schon beherzigen statt noch darüber zu motzen.

  • @gehtgut1
    @gehtgut1 Před 3 lety +1

    fragen sich das echt viele leute wenn sie drauf steigen, was mach ich überhaupt auf dem fahrrad!?
    ...hahahahaha :-)

  • @EisTeeZocker
    @EisTeeZocker Před 3 lety

    Ohne Addblocker nicht anschaubar, so viel Werbung

  • @rocudi
    @rocudi Před 3 dny

    Ich wollte erst alle "Ja'" zählen, aber ich habe es dann aufgegeben. Ja?

  • @franziskuskuss
    @franziskuskuss Před 3 lety +5

    Viel Gerede und wenige Ergebnisse. Lass doch die negativen Erklärungen weg und komme bitte gleich zum Punkt.
    Dann wird das Video nicht so langweilig und man weis in 5 Minuten , was man einstellen muss. Aber dahinter steckt ja System:
    Wir sollen kostenpflichtig zum Händler kommen und eine ausführliche Beratung bekommen, die bezahlt werden muss.

    • @honkytonk4465
      @honkytonk4465 Před 3 lety +1

      Nosowas die wollen was verdienen,geht ja garnicht,wie gut,dass du alles für lau machst.

  • @karstens.3391
    @karstens.3391 Před 3 lety +10

    Man hat den Eindruck, dass "Björn" sein Wissen über das richtige Einstellen der Komponente gar nicht wirklich preisgeben möchte. Es spricht nicht über das "wie" und macht daraus eine Wissenschaft? - Das Beispiel für die richtige Neigung des Sattels mit einer Rektalbehandlung bei Arzt zu vergleichen, finde ich persönlich ziemlich daneben und gehört nicht in diese Themenbehandlung. -- Wenn der Moderator etwas erklärt, hört Björn genervt zu, nach dem Motto - das weiß ich doch eh besser- und sieht diesen Denkanstoß nicht als Bereicherung für den Zuschauer. Deshalb diesmal für die Bewertung nur ein Daumen runter. Gruß

    • @grumbazor
      @grumbazor Před rokem

      Vor allem sitzt er auf einem stehenden Rad. Und damit ist der Sattel eindeutig zu niedrig.

  • @ansekh7059
    @ansekh7059 Před 2 měsíci

    Überzeugt bin ich nicht vom Vermessen. Es ist im Grunde viel Gerede für recht simple Fragen. Auf einmal kann man nicht mehr ohne große Technik und Wissenschaft ausmessen? Ging doch Jahrzehnte lang.

  • @Remigius0815
    @Remigius0815 Před 3 lety

    Gibt es hier denn nur Werbung ??

  • @clemensbaer3869
    @clemensbaer3869 Před 3 lety +3

    Man kann aus allem eine Wissenschaft machen

  • @nijulu
    @nijulu Před 4 lety +7

    Mehr Werbung als Video

  • @fbenk9324
    @fbenk9324 Před rokem +1

    Zäh…viel geredet u wenig gesagt

  • @tobiprivat5583
    @tobiprivat5583 Před 4 lety

    Bio, die Abkürzung von Biologie, der Lehre von allem Lebendigen, vom Leben. ;)

  • @ilkerferik6165
    @ilkerferik6165 Před 4 lety

    Was kostet denn so eine Vermessung?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety

      www.radlabor.de/bike-fitting/

    • @akronymus
      @akronymus Před 4 lety +1

      @@vitbikes
      125 € für eine Vermessung mit Software-Auswertung … für etwas, was ein Radsportler mit einem Blick sieht? Interessant.

    • @wOhst
      @wOhst Před 4 lety

      @@akronymus Das sind übliche Preise. Für Sparfüchse gibt's ein Paket von Ergon zum Selbermachen.

    • @akronymus
      @akronymus Před 4 lety +1

      @@wOhst
      Danke. 'Übliche Preise' hatten wir auch in dem Computerladen in der Schillerstraße, wo ich mal tätig war. Das sagt alles.
      Inhaltlich kommt halt wie üblich nichts, und da vermute ich halt, dass es da keine belastbaren Inhalte gibt. Aka 'Abzockerei', sorry.

    • @wOhst
      @wOhst Před 4 lety

      @@akronymus Schillerstraße? Ich kann nicht folgen.

  • @motzjoe
    @motzjoe Před 3 lety +2

    Laber Rababer,
    wie richtig, z.B. der Sattel (vor/zurück) oder die Griffe, eingestellt werden müssen wird nicht erklärt!

  • @juefie3621
    @juefie3621 Před 2 lety

    Also wenn ich beim Stehen bleiben fast umfalle finde ich das unsicher. Selbst beim Anfahren kommen dann meistens seitliche Bewegungen. Wenn ein Auto neben mir anfährt/fährt wird es gefährlich. Ihr könnt mich nicht überzeugen. Man sieht das übrigens auch bei motorisierten anderen Zweirädern wenn die Leute gerade so mit den Fußspitzen auf den Boden kommen, ein gefährliches Gewackel. Da sind aber andere Gewichte im Spiel. Das Thema scheint, wenn man sich so durchliest, mehrere Interpretationen zuzulassen.
    Bandscheibenvorfälle, gerade L5/L6/S1, sind ein weit verbreitetes Problem. Auch hier ist die Sitzhaltung enorm wichtig, dann aber gut für die Muskulatur.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Für das unsichere Fahren - da kann ich dir eine Variostütze empfehlen. Da kannst dann runterfahren: czcams.com/video/WX0cN1JzhC4/video.html Gruß Basti

  • @Wutz63
    @Wutz63 Před 4 lety +1

    Punkt 7 : Abstand Sattel zur Pedalachse , wenn schon erklären, dann auch richtig ! Heute geht es ja mehr um Klicks

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +2

      Wenn schon kritisieren dann richtig. Was ist denn aus deiner Sicht falsch?

    • @Wutz63
      @Wutz63 Před 4 lety

      Häh, steht doch oben, kein Plan was

  • @KoenigWambo
    @KoenigWambo Před 4 lety +1

    unangenehmer typ

  • @hanneshannsen5340
    @hanneshannsen5340 Před 4 lety +11

    Mal ehrlich, wer ein "Radlabor" braucht um zu merken ob er richtig auf seinem Fahrrad sitzt der ist doch ohne fremde Hilfe nicht lebensfähig, wie tief muss man sinken wenn man dafür andere fragen und deren Hilfe braucht. Die machen da eine Wissenschaft draus, meinen die das normale Menschen nicht in der Lage sind das selbst zu regeln? Oder rennen mittlerweile so viele Hilflose Gestalten rum das denen echt gezeigt werden muss wie man auf einem Fahrrad sitzen sollte. Also wenn das so weiter geht und den Leuten immer mehr erzählt wird das sie ohne die Hilfe von sogenannten Fachleuten in allen Bereichen des Lebens nicht klar kommen dann wundert mich nichts mehr. Demnächst kommt dann vielleicht ein Video dazu wie man die Socken zum Radfahren anziehen muss, und als kleine Zugabe für die ganz Hilflosen dann noch der Tipp Schuhe mit Klettverschluss zu kaufen um die komplizierte Mechanik der Schuhbänder (da muß man dann ja in der Lage sein eine Schleife zu fädeln) zu umgehen. Unglaublich was einige Leute glauben anderen als komplexe Angelegenheit verkaufen zu müssen.

    • @norbertflohr4145
      @norbertflohr4145 Před 9 měsíci

      Sooo ists! Bin 74 und erlebe täglich verunsicherte Menschen die von einem zum nächsten "Beratervideo" springen. Nun ja als Handwerksmeister werd ich immer wieder von Besserwissern die was im Netz gesehen haben "beraten".... Was solls.

  • @murmur374
    @murmur374 Před 4 lety

    Diese Schuhe zum einklicken sind ein totaler Schrott Sicherheitsrisiko, wenn man eine Vollbremsung machen muss, dann liegt man zu 100%

    • @lennartbakker8826
      @lennartbakker8826 Před 4 lety

      500 00 naja, aber im Radsport, wo die häufig eingesetzt werden, sind die Prioritäten häufig woanders. LG

    • @eicke9753
      @eicke9753 Před 4 lety +4

      Nicht zwingend. du musst halt das ausklicken üben :)

    • @murmur374
      @murmur374 Před 4 lety

      @@eicke9753 Würde ich nie montieren, wenn ich sie auch geschenkt bekomme. Diesmal aus geklickt ist, liegt man am Boden. Dann nach einer Vollbremsung. Steht man sofort und man konzentriert sich einfach nur auf den Stillstand und darf nichts anderes. bis wann steht Bei einem Rennen wäre es ganz was anderes. Da muss man auch nicht damit rechnen, dass man direkt eine Vollbremsung machen muss. Da sind die Straßen ja gesperrt.
      Ich fahre 365 Tage mit E Bike. Egal ob Schneeregen oder Sonne Deswegen sind sie unmöglich geeignet.

    • @eicke9753
      @eicke9753 Před 4 lety +2

      Ich fahre klick an allen Rädern (Renner,Trecking, off-road, lastenrad) und das im Stadtverkehr. Für mich ist es ideal auch wenn ich dank der Klicks schon mal lustig hingefallen bin.
      Ich glaube es ist auch total in Ordnung wenn man das nicht mag, für mich sind sie aber halt super ;)

    • @murmur374
      @murmur374 Před 4 lety

      @@eicke9753 Wenn es extrem steil wird, nutze ich einfach die Ferse zum drücken geht perfekt. So geht die ganze Kraft nur aus der Ferse. Genau, wie beim Kampfsport, wenn man da nur mit der Ferse zu dritt, dann hast du deutlich mehr Wirkung als wie während der ganze Fuß auftritt und das gleiche gehst beim Pedalieren.

  • @karstenlink3921
    @karstenlink3921 Před 4 lety +2

    Langweiliges Gelaber. Gähn ... 👎😴😔

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 4 lety +6

      Das Video kommt gut an, auch in der Watchtime - somit kann das nicht für Alle langweiliges Gelaber sein ;) eher ein langweiliger Kommentar, Gruß Basti

    • @akronymus
      @akronymus Před 4 lety

      @@vitbikes
      McDonald's verkauft auch mehr Essen als der Sternekoch. Es sind die reißerischen 'top-X'-Titel, die die Leute (auch mich) auf den Laber-Kanal führen.
      Es wäre gut, auch mal im Video konkret zu werden - und nicht nur beim Abkanzeln von Kritikern. Ist das ein Scientology-Betrieb?