Federgabel und Dämpfer richtig eingestellt! Grundeinstellung erklärt

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 05. 2024
  • Vereinbare jetzt deinen persönlichen Beratungstermin für dein neues Ebike: fahrrad.vitbikes.de/fahrradbe...
    Du möchtest gemeinsam mit vit:bikes einen Fahrradladen eröffnen? Dann bewirb dich unter: fahrrad.vitbikes.de/lizenzpar...
    ▬ Über das Video ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Deine Gabel sackt zu schnell ein?
    Nach einiger Zeit schmerzen deinen Handgelenke?
    Wahrscheinlich sind deine Federelemente nicht richtig justiert.
    Wie du ein Basis-Setup für deine Bedürfnisse einrichtest, zeigt dir der Basti in diesem Video.
    Wir haben ja schon viel für Dich getestet, und was wir Dir für dein Rad empfehlen, das findest du hier: www.amazon.de/shop/vitbikes
    Empfohlenes Werkzeug:
    ParkTool Kabelschneider: *amzn.to/2CaZcoe
    Multitool, damit geht fast alles: *amzn.to/2tIb9dT
    Drehmomentschlüssel: *amzn.to/2Mn4H8k
    Montageständer: *amzn.to/2yLR6Rd
    Inbus-Set *amzn.to/2Kt2N3Y
    Für alle die richtig in der Werkstatt Gas geben wollen:
    Parktool Werkzeugset: *amzn.to/2yTbRLc
    Unser Montageständer: * amzn.to/2tIsoeL
    Du willst uns kontaktieren, dann schreib uns eine Mail an:
    youtube@vitbikes.de/
    Unsere Empfehlung für eine Versicherung: fahrrad.vitbikes.de/versicher...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    vit:bikesTV versorgt dich mit allem was du über Fahrräder wissen musst! Du interessierst dich für Fahrräder, Zubehör, Interviews und allem was dazugehört? - Dann bist du hier genau richtig. Ständig neue Videos, von Markus präsentiert - das ist vit:bikesTV. Wir stellen dir die verschiedenen Fahrradarten vor, Testen Fahrradteile und Gadgets und Interviewen interessante Menschen aus der Fahrradwelt. Abonniere uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und nichts zu verpassen!
    Du hast Fragen? Dann schreib sie uns in die Kommentare oder schicke uns eine Nachricht. Du kannst uns natürlich auch in unserem Laden in München besuchen kommen. Kaffee inklusive 😉
    ▬ Eine Bitte ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Dir hat das Video gefallen? Dann zeige uns das bitte mit einem Like rechts unterhalb vom Video. So sehen wir deine Reaktion und können uns freuen...
    Du willst keine Videos von uns verpassen? Dann abonniere den Kanal mit einem Klick auf den Link - bit.ly/2wEWS4O
    ▬ Unser Social Media Kanäle▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Facebook: / vitbikes
    Website: www.vitbikes.de//
    Instagram: / vitbikes
    --Werbungshinweis-
    Mit einem * gekennzeichnete Links sind sogenannte Affiliate Links. Solltest du über diesen Link einkaufen, bekommen wir eine Verkaufsprovision. Für dich entstehen hierbei keine Mehrkosten!
    Danke für deine Unterstützung!
    #Fahrrad #mitFreudeFahrradfahren #vitbikes
  • Sport

Komentáře • 147

  • @axelswelt5072
    @axelswelt5072 Před 2 lety +21

    Perfekt erklärt-herzlichen Dank dafür und bitte weiterhin so gute Videos!😇

  • @jk-rhine
    @jk-rhine Před 2 lety +8

    Super erklärt und dadurch habt ihr mir schon viel geholfen. Weiter so, ich bin Fan von eurem Kanal 😊👍

  • @nicoheide3916
    @nicoheide3916 Před rokem +1

    Für mich das beste Video wo die Dämpfereinstellung erklärt wird. Jetzt bekomme selbst ich das hin😁 Danke😎👍

  • @robinjahnig9530
    @robinjahnig9530 Před 2 lety +3

    Der beste Kanal wenn es ums Fahrrad geht! Jedes Video wird geschaut, einfach wegen der Art und Weise. Ich weiß jetz zB auch wie eine Shimano XT eingestellt wird, obwohl ich ne Eagle fahre :P Vielen Dank für eure tollen Filmchen und macht bitte weiter so! LG

  • @Alex-cs4cv
    @Alex-cs4cv Před 2 lety +11

    Endlich mal jemand, der das Thema richtig angeht. Vielen Dank! Eines der besten (wahrscheinlich mindestens 10), Videos, die ich mir im letzten Jahr angeschaut habe. DANKE 🙏 Ich werde es an allen meinen Bikes umsetzen 😎 Super Video!

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +2

      Danke fürs Feedback! Gruß Basti

    • @hansdampf2822
      @hansdampf2822 Před 2 lety

      Auch für mich das beste Video zu dem Thema. Dankeschön 👍🏻

  • @willfried7539
    @willfried7539 Před 2 lety +1

    Danke für das Video, ich kann mich jetzt in die Kategorie "Ich hab's kapiert" einordnen.👍

  • @georgenevrela7961
    @georgenevrela7961 Před 4 měsíci

    wirklich gut, verständlich erklärt, ohne Sulzbalast!

  • @chrisot592
    @chrisot592 Před 11 měsíci

    Super erklärt! Werde das Tutorial beim nächsten Check mal anwenden. Danke!

  • @FRAUZORRO
    @FRAUZORRO Před rokem

    Sehr informativ und gut verständlich erläutert 👍 gutes kurzweiliges Video ich habe nicht gemerkt das es fast ne halbe Stunde dauert. Jetzt muss ich mir alles noch ein paar Mal anschauen und verinnerlichen, ich gestehe ich hatte null Ahnung worauf es beim Fahrwerk ankommt und wie es eingestellt wird...🤣🫢

  • @Anubis1744
    @Anubis1744 Před 2 lety +4

    Super sympathisch und mega Klasse erklärt.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Danke für das Lob! Gruß Basti

  • @Hamaniefred
    @Hamaniefred Před měsícem

    Endlich mal jemand der es auch für einen Laien super erklärt 👍👍 vielen lieben Dank dafür

  • @RR-ky5qj
    @RR-ky5qj Před 2 lety +3

    Ganz toll erklärt👏👏👏🙌🇨🇭

  • @hometrailer77
    @hometrailer77 Před 2 lety +2

    Super erklärt. Danke

  • @Der86Fra
    @Der86Fra Před rokem +1

    Die Einstellmöglichkeiten habe ich an sich verstanden und sind auch sehr gut erklärt. Allerdings muss ich mich selber noch herantasten wie sich die Fahrwerkseinstellung auf die unterschiedlichen Gelände Typen auswirkt.
    Fahre selber an meinem Fully ne 36er Fox Performance Elite Gabel mit high-und lowspeed Einstellung im Compression und Rebound.
    Die Zeit und die Erfahrung die man sammelt wird es zeigen.
    Danke auf jeden Fall für die sehr gute und ausführliche Erklärung.

  • @rolandhermann2638
    @rolandhermann2638 Před 8 měsíci

    Vielen Dank für die Erklärungen. Hat mir MEGA geholfen. Super Video!

  • @vladimirkalas2131
    @vladimirkalas2131 Před 2 lety +1

    Sehr gut erklärt, danke

  • @hermannecker6257
    @hermannecker6257 Před 2 lety +1

    Sehr Gut erklärt Danke!

  • @jayjones1653
    @jayjones1653 Před 2 lety +1

    Sehr informativ super Video danke

  • @haze848
    @haze848 Před rokem

    Top erklärt , bitte weiter so 👍

  • @KielerJung1887
    @KielerJung1887 Před 4 měsíci

    Für mich als komplett Neuling super erklärt ich und freue mich aufs neue bike ❤und werde Einstellungen dann gleich vornehmen 😅

  • @sabinodelcuratolo2588
    @sabinodelcuratolo2588 Před 2 lety

    Netter Typ und alles gut erklärt, werde gleich versuchen mein Neues Bike auf mein Gewicht einzustellen

  • @TheJaga1983
    @TheJaga1983 Před 3 měsíci

    Super Video. Endlich mal vernünftig erklärt.

  • @Frd2004
    @Frd2004 Před 8 měsíci

    Endlich danke. Die meisten erklären ecjt grausig und setzten expertenwissem vorraus.

  • @Andy-yk5df
    @Andy-yk5df Před 4 měsíci

    Sehr gutes Video zur der Einstellung der Dämpfer am MTB. Danke

  • @OldtimerRescue
    @OldtimerRescue Před rokem

    Hi, ich Hornochse, habe es immer so eingestellt, dass der Ring hinten gerade noch unten auf dem Rohr war. Werde mich gleich morgen mal an meine Bikes machen und das richtig einstellen. Danke. Abo und Daumen hoch, habe ich gemacht. LG Ralph

  • @hubertgehling6247
    @hubertgehling6247 Před rokem

    Gut erklärt. Danke 🙋🏼‍♂️

  • @alexh.8800
    @alexh.8800 Před 2 lety +5

    Eines der besten Fahrwerks Viedeos die ich je gesehen hab.... nun habs auch ich kapiert ;-) Vielen Dank, dafür gibts ein ABO und ein Like ;-) Weiter so !

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Danke dir Alex. Gruß Basti

  • @EaSImpact
    @EaSImpact Před 9 měsíci

    Danke für das Video!

  • @IngoBlum_wt
    @IngoBlum_wt Před 3 měsíci

    Super erklärt. Danke.

  • @lutzkopp89
    @lutzkopp89 Před rokem

    Excellent Dankeschön

  • @marcorohrling8934
    @marcorohrling8934 Před 2 lety

    Gutes Video! Ich mache alles selbst am Bike aber Fahrwerkssetup is für mich wie Chinesisch. Das Video gefällt mir und macht mir das nachmachen leicht weil ich genau das E-Inception ED 8.7 fahre. 🤪

  • @huskyler6257
    @huskyler6257 Před 2 lety

    Super Vid.. Nach sowas wollte ich schon mal suchen.. Nur gut das ich euch Abonniert habe 😅

  • @geistbike
    @geistbike Před 2 lety +2

    sehr sehenswertes und perfekt, erklärtes Video.........

  • @Alex-cs4cv
    @Alex-cs4cv Před 2 lety

    Abo garantiert!

  • @constantfishing
    @constantfishing Před 2 lety

    Sehr informativ
    Geil 👍

  • @mail4wolff
    @mail4wolff Před 2 lety

    Cool 👍👏

  • @HubertHaslacher
    @HubertHaslacher Před 2 lety

    Danke top👍

  • @martinstuwe4777
    @martinstuwe4777 Před rokem

    Hallo, ich habe eine Frage. Bei meinem Fox Float X Dämpfer sind die beschriebenen 2 Einstellrädchen dran. Die sind mit Zahlen gekennzeichnet. Meine Frage ist nun: bedeutet eine größere Zahl das der Dämpfer härter wird oder ist es umgekehrt?

  • @StevenDampflokfan1989
    @StevenDampflokfan1989 Před 2 lety

    top danke

  • @j.n.5632
    @j.n.5632 Před 2 lety

    Super erklärt endlich ein Video was alles umfasst. Vielen Dank dafür 🙏😎🤙

  • @roly5250
    @roly5250 Před 2 lety +1

    Danke. 👍 👋🇨🇭

  • @gerdonline
    @gerdonline Před rokem

    Hy mal ne Frage hab auch so n Conway seit 2 Montaten, der rechte Dämpfer an der Vordergabel hat doch oben ein Schlosssymbol, wenn ich es in diese Richtung drehe ändert sich nichts. Ist das normal

  • @s7ventof5ve54
    @s7ventof5ve54 Před 2 lety

    Ist es ok wenn man einen Kompressor hat der bis zu zwölf bar druck machen kann

  • @DieParan00bs
    @DieParan00bs Před 10 měsíci

    Die Optik vom Rahmen ist genial. Darf man fragen, wie das Modell heißt?

  • @normanlategahn8725
    @normanlategahn8725 Před 2 lety

    Sind normal nicht die Standrohre unten (fest) und die Tauchrohre oben? So habe ich das jedenfalls mal gehört.

  • @HettiBuschi1978
    @HettiBuschi1978 Před 11 měsíci

    Sehr gut erklärt macht weiter so
    Wo gibt’s die App wo du das gemessen hast mit dem Abstand.
    😊😊😊

  • @bigbuddaklatsche9268
    @bigbuddaklatsche9268 Před 11 měsíci +1

    Sehr gut erklärt, hätte aber noch eine Frage beim einstellen der gabel. Auf welcher Stufe sollte die compression stehen, wenn man alles einstellt? Mittig oder komplett offen?

  • @michaelt7537
    @michaelt7537 Před 2 lety

    Danke, gut erklärt.
    Wie oft sollte man das kontrollieren, so aus Erfahrung?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +2

      Ich würde es so alle viertel Jahr mal nachkontrollieren. Kann schon sein, dass aufgrund von Temperaturschwankungen das immer mal etwas Luft verliert. Gruß Basti

  • @schwarzerune3125
    @schwarzerune3125 Před 2 lety +2

    Gutes Video.
    Sollte man beim Einstellen der Federrate nicht Zug- und Druckstufe geöffnet haben?
    Anbei hätte man das Bracketing beim Suchen des Setups auch kurz ankratzen können.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      Absolut, alles auf. Bracketing ist super, allerdings ist es schon wieder sehr speziell. Ich wollte eine Grundeinstellung darstellen ohne viel SchnickSchnack und recht einfach. Wenn wir mit Bracketing anfangen, dann ist es für viele fast schon Wissenschaft. Allerdings halte ich es im Hinterkopf, vielleicht stellen wir so etwas auch noch vor. Danke dir und Gruß Basti

    • @schwarzerune3125
      @schwarzerune3125 Před 2 lety

      @@vitbikes
      Vielen Dank für die Antwort.
      Ja das Bracketing kenne ich so aus dem Motorrennsport. Dort ist es relativ einfach zu realisieren.
      Beim Biken ist es da schon schwerer, da man den selben Abschnitt oder Trail immer und immer wieder fahren muss. Das wird dann schon sehr anstrengend.

  • @DerTHWler
    @DerTHWler Před rokem

    Hallo,
    Ich haben ein Treckingrad mit einer X-Fusion Luftgabel.
    Die Einstellung vom druck ist ganz gut, aber sie federt etwas harkelich und nicht so schön frei.
    Wenn man leicht bremst federt sie deutlich besser.
    Muss man die Dichtungen schmieren, dass die besser gleiten, oder was kann man da machen?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem

      daran dürfte es eigentlich nicht liegen. Kommt immer auf die Qualität der Gabel an wie sie anspricht. Pauschal kann man dazu nix sagen. Gruß Basti

  • @eSudden
    @eSudden Před rokem +1

    Bei Motocross Fahrwerken ist Highspeed die Einstellung für schnelles Einfedern (Sprünge), Lowspeed für das langsame Einfedern (Bodenkontakt/Traktion, also Wellen). Laut deiner Erklärung wäre das bei Fahrrädern umgekehrt, richtig?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem

      Beim Fahrrad wird da nicht Geschwindigkeit angegeben, sondern die Härte des Einschlags. Highspeed deshalb, da beim fast kompletten Einfedern das Luftvolumen so komprimiert wird, dass der Rebound sehr schnell wieder ausfedern will. Den kannst dann bremsen mit der HSR z.B. Gruß Basti

  • @hessamm.2437
    @hessamm.2437 Před 2 lety

    Eine Frage bei Low Speed Rebound wie hoch soll der Luftdruck im Vorderreifen sein? Ich meine, wenn der Reifen zu weich ist, kann man nicht sehen, ob es hochspringt.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      Nimm den Luftdruck den du auch fährst und stell es danach ein. Sollte es dann zu schnell sein, kannst immer noch etwas nachregeln. Ist schwer es pauschal zu sagen, da ja auch der Untergrund eine große Rolle spielt. Wichtig ist, das es nicht zu schnell ist. Das merkt man recht schnell. Dreh mal ganz auf, und schau wie es sich verhält und das Ganze dann noch ganz geschlossen. Dann merkst den Unterschied :D Gruß Basti

  • @wolfgangsandten688
    @wolfgangsandten688 Před 2 lety

    Gibt es eine Empfehlung für eine Dämpferpumpe? Der Hinweis fehlt in der Beschreibung.

  • @gerdbaier9437
    @gerdbaier9437 Před rokem

    Welche Dämpferpumpe würdet ihr empfehlen? Ich habe mir eine analoge von Rock Shock mit 600 PSI gekauft, allerdings ist bei der der Zeiger sehr breit und die Skaleneinteilung relativ fein. Beim Ablesen überdeckt der Zeiger die Skalenwerte, sodass ich keinen genauen Wert ablesen kann. Höchstens in Bar schritten kann man es erahnen. Werte wie 7,3 oder 7,6 kann man ganz vergessen. Welche Analoge oder Digitale Pumpe könnt ihr da empfehlen? Sollte mindestens 24 Bar können und sehr genaue Werte liefern.
    Danke schon mal ....

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem

      Ich benutze die Topeak: vitbikes.de/product/topeak-dampferpumpe-pocket-shock-dxg-lange-215-mm-silb-1021248/ Gruß Basti

    • @gerdbaier9437
      @gerdbaier9437 Před rokem

      @@vitbikes ich finde die Zeiger aller Pumpen viel zu dick. Die sind auch viel zu lang gewählt und verdecken dadurch die Werte auf der Skala. Vermutlich werde ich mir nun die Digitale von Fox kaufen

  • @georgmetz1344
    @georgmetz1344 Před rokem

    Super erklärt, danke! Ich würde das mit dem exakten Gewicht aber nicht zu genau nehmen. > Hat man vorher was gegessen oder getrunken oder sich um das andere Ende des Stoffwechsels gekümmert? Sind schnell 1 kg Differenz, wird gerne vergessen bei sowas. Wenn man am Vorabend viel Flüssigkeit aufgenommen hat sind es auch gerne mal 2 kg Differenz.

  • @stefanklein1863
    @stefanklein1863 Před 2 lety

    Laut Anleitung bräuchte ich für mein Pegasus Premio Evo 10 Lite Comfort ca. 70 psi für die Vorderradgabel. Könnte ich dazu auch eine Xiaomi Mijia (elektrische Fahrradpumpe) verwenden? Den Druck schafft sie locker (bis 150psi). Oder spricht da grundsätzlich etwas dagegen?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Bitte nicht. Für Gabeln und Dämpfer immer die Gabel und Dämpferpumpen verwenden. Die sind extra dafür hergestellt. Sie bieten einen wesentlich feineren Einstellbereich und pumpen nur wenig Volumen rein. Gruß Basti

    • @stefanklein1863
      @stefanklein1863 Před 2 lety +1

      @@vitbikes Zu spät... .) Hab´s schon gemacht und das geht erstaunlich gut.

  • @dschihadinio
    @dschihadinio Před 2 lety +1

    Wie hlatbar sind so Luftfedergabeln denn, verglichen mit den klassischen mit Federn?

    • @zigeunerschnitzel7473
      @zigeunerschnitzel7473 Před 2 lety

      So lange bis du ein neues Bike hast

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      Es sind mehr Dichtungen verbaut, daher sollte sie auf jeden Fall mal zum Service, allerdings wenn kein Defekt vorliegt, hast du damit auch genauso lang Spaß wie mit den Feder Federgabeln. Gruß Basti

  • @roly5250
    @roly5250 Před rokem

    Eine Frage hab ich noch: Beim Einstellen vorne (Pumpen), muss druck und zug auch auf "null" sein .. ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem +1

      das ist erstmal wurscht, da du die Luftkammer befüllst. Die hat nix mit der Einstellung zu tun. Das ist auf der anderen Seite. Außer du hast ein Lockout - das sollte offen sein. Gruß Basti

  • @mariowilfinger3182
    @mariowilfinger3182 Před měsícem

    Hey Basti, kannst du mir bitte den Namen der App verraten, mit der du den Sag misst? Vielen Dank im Voraus

  • @Rasender6
    @Rasender6 Před 2 lety

    Welche App habt ihr da benutzt um das zu messen. die ist ganz gut. Und wie genau rechnet man den sag aus. Meine wren Gabel hat nur 30 mm federweg und laut Anleitung soll sie bei 20% des federwegs 6mm sag haben. Bin gerade etwas überfordert oder was man da rechnen muss

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      Das ist eine Lineal App im itunes store. Aber kannst auch mit der originalen Maßband App machen. Gruß Basti

    • @Rasender6
      @Rasender6 Před 2 lety

      @@vitbikes danke schön für eure Antwort Top ☺️

  • @drspeed9076
    @drspeed9076 Před měsícem

    Ich bin nun echt platt. Erstmal danke für das Video. 👍 Ich fahre ein Cube kathmandu hybrid pro mit einer
    X-Fusion MIG32 Air, Tapered, 15x110mm, 100mm, Lockout Gabel. Nun kann man da nichtmal die Zugstufe (Rebound) einstellen. Wieso bringt man solch eine Gabel überhaupt raus. Ist diese Zugstufe auch für einen Fahrer der hauptsächlich auf Asphalt unterwegs ist wichtig? Es ist mein erstes Ebike und ich habe da keine Vergleichswerte.

  • @dieterkruger8400
    @dieterkruger8400 Před rokem

    ... sehr schön und fachgerecht erklärt... Mein Abo hast Du, und ich schaue immer mal wieder bei Dir rein.

  • @gunterdapp2361
    @gunterdapp2361 Před 2 lety +1

    👏👏👏👍👍👍

  • @janekkruger9826
    @janekkruger9826 Před 3 měsíci

    Ich hätte noch eine frage dazu: gibt es einen nachteil wenn ich bei meinem SUV Rad das zu ca 70% auf der straße bewegt wird die 30% sag an der gabel nehme?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 3 měsíci

      theoretisch nicht, aber praktisch würd ichs nicht machen. Mach 20%, dann verlierst weniger ins Vorwärtskommen.

  • @rubennase2044
    @rubennase2044 Před 2 lety

    hi, grundsätzlich super video. Was ich nicht check: zuerst redest du lange vom gewicht des fahrers, und dann kommt es bei den einstellungen eigentlich gar nicht mehr vor. wofür muss ich das dann wissen? :D

  • @endurofahreramlimit9612
    @endurofahreramlimit9612 Před rokem +1

    Hab ne frage , wenn ich mich auf mein bike setzte ferdert die gabel fast ganz ein , was kann ich tun ?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem +1

      Da ist dann zu wenig Luft drin, oder die Feder zu weich. Gruß Basti

  • @sauerlandbiker1885
    @sauerlandbiker1885 Před 2 lety +2

    Ihr habt bei dem Dämpfer auch eine Compression einstell Möglichkeit die die meisten übersehen! Dieser befindet sich in der Mitte des blauen Hebels! Mit einen 3mm Imbus kann man diesen einstellen. Dieser wirkt sich auf den Offenen zustand aus, bei den geschlossenen (Hebel runter) ist dieser nicht wirksam und macht hart.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      Da hast du natürlich recht. Ist beim DPX2 möglich. Gibt auch manchmal schwarze Einsteller die das auch machen. Gruß Basti

  • @vrriedo9827
    @vrriedo9827 Před 2 měsíci

    Hallo, ich habe an meinem Enduro zwei Stufen zum öffnen oder blockieren des Dämpfers. Aber wenn ich den Dämpfer (Fox evol) blockiere, dann ist er gar nicht ganz blockiert. Wie ein Schaukelstuhl beim Berghochfahren. Was kann ich da tun? Danke schon mal.

    • @lucasmosching8983
      @lucasmosching8983 Před 2 měsíci

      Die sollen auch nicht ganz Blockieren, wenn der dämpfer geschlossene wippt hast du ihn nicht gut eingestellt.

    • @vrriedo9827
      @vrriedo9827 Před 2 měsíci

      @@lucasmosching8983ja schon klar. Drum frage ich ja, wie ich das ändern kann.

  • @torstenjohannsen9384
    @torstenjohannsen9384 Před 2 lety

    Ich würde es begrüßen, wenn ihr ganz hoch im Norden an der dänischen Grenze, wie Leck, Niebüll oder auch Flensburg eröffnen würdet !

  • @marcowegner4924
    @marcowegner4924 Před 7 měsíci

    Schön erklärt. da man ja am besten den Sag bestimmt und einstellt durch draufstellen .und nachmessen .ist es doch eigentlich wie du am Anfang gesagt hast ,völlig egal wie schwer ich bin, diese Daten brauche ich ja nicht wenn ich es individuell für mich einstelle. Über draufstellen und arbeiten mit dem ring.
    Des weiteren habe ich jetzt schon öfters gelesen, dass man bei der Einstellung über drauf stellen und den Ring auch unbedingt die Federelemente komplett offen sein müssen das habe ich jetzt irgendwie im Video nicht gehört

  • @HelmutMinten
    @HelmutMinten Před 2 lety +1

    Kurze Frage: Was ist denn mit dem Luftdruck der Räder?! Sollte ich den nicht vor dem Einstellen beachten bzw. auch richtig einstellen?!...

    • @schnuefflerhasen7631
      @schnuefflerhasen7631 Před 2 lety +1

      Auf jeden Fall erstmal den Luftdruck einstellen, das hat er wohl als Grundwissen vorausgesetzt. L.G.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +2

      Sorry, jap das war schon Vorraussetzung ;) Gruß Basti

    • @schnuefflerhasen7631
      @schnuefflerhasen7631 Před 2 lety +1

      @@vitbikes ihr macht das toll, sehr sehr sehr gut und informativ und sy.pathiscv-vielen Dank für Eure Arbeit und Mühe🙏

    • @HelmutMinten
      @HelmutMinten Před 2 lety

      @@vitbikes Vielen Dank! Was ist der richtige Luftdruck für ein e-MTB?

    • @schnuefflerhasen7631
      @schnuefflerhasen7631 Před 2 lety +3

      @@HelmutMinten Hallo Helmut, das kann man so genau nicht festlegen. Fährst Du Strasse oder Schotterwege-fährst Du überwiegend Trails im Wald oder Alpin?!, tubeless oder mit Schlauch?! Welche Reifendimension hast Du aufgezogen?! Je nach Wetter oder Geländebeschaffenheit wird der Luftdruck und die Dämpfung angepasst.
      Es gibt keine Eine Einstellung für Alles. Ein Dynamisches Dämpfungssystem das sich in sekundenbrucjteilen elektronisch anpasst ist in Arbeit, aber ob man so was dann braucht? ( Gewicht, Wartung).
      Ich persönlich fahre tubeless. Vorn 27,5x2,25 mit einer Innenmaulweite von 30mm, Luftdruck je nach Witterung 1,3-1,5 bar.
      Hinten 27,5x2,4 mit einer Innenmaulweite von 35mm mit einem Luftdruck zwischen 1,4-1,6 bar.
      Du musst wissen dass der Rollwiderstand auf losem Untergrund mit viel Luftdruck auch wieder steigt, ganz anders als auf Asphalt. Ich fahre mit meinem Ebike auch schon mal zur Arbeit, 10% Wald Rest Strasse, dann pumpe ich lediglich auf 1,8 bzw.1,9 bar auf und drehe bergauf die Lowspeed-druckstufen zu, das klappt während der Fahrt mit Griff zu Dämpfer und Gabelholm, bergab dann wieder auf.
      Viel Spaß beim Biken und freundliche Grüsse

  • @tbrinkmann7731
    @tbrinkmann7731 Před rokem

    Bei mir springt das Vorderrad nie, egal wie ich den Rebound einstelle. Woran kann das liegen? Danke

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem

      Luftdruck nicht korrekt, zu wenig eingefedert, du bist zu leicht. Kann mehrere Faktoren haben. Kann ich dir leider pauschal nicht beantworten. Gruß Basti

  • @edgarwollenhaupt5426
    @edgarwollenhaupt5426 Před 2 lety

    Wo kann man diese Pumpe kaufen? DANKE

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Schau mal hier: vitbikes.de/product/topeak-dampferpumpe-pocket-shock-dxg-lange-215-mm-silb-1021248/ Gruß Basti

  • @Jonas-MTB
    @Jonas-MTB Před rokem +1

    Bei mir passiert aber nichts wenn ich die compression drehe?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem +1

      Entweder defekt, oder es ist kein Lockout. Kann man pauschal jetzt nicht sagen. Aber die Compression heißt nicht zwindend lockout. Es kommt aus die Kartusche an. Bei hochwertigen Gabeln ist es so fein, dass du gefühlt im normalen Betrieb nix mekst. Nur wenns wirklich dann ins Gelände geht. Gruß Basti

  • @NocholasP
    @NocholasP Před rokem

    ich bin etwas irritiert, ich habe mir ein aktuelles Bike mit der Fox 34 Float Federgabel gekauft und in deren Herstellerangabe steht 15% Hart und 20% Weich für die Einstellung. Auf allen Kanälen die ich gesehen habe wird aber wie von euch die 20-30% angegeben. Ich hatte es einmal auf 22% und es kam mir gefühlsmäßig sehr weich vor. Was soll ich jetzt verwenden?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem

      Da kann man so einfach nicht beantworten :D Wäre ja zu schön. Du musst beobachten ob die Gabel durchschlägt oder nicht. Sprich wenn die Stufen oder Absätze größer werden und sie durch den Federweg rauscht und durchschlägt mit klonk - dann kannst du auch die Luftkammer etwas verkleinern mit Volumenspacern. Die lassen die Gabel am Anfang etwas softer arbeiten, allerdings zum Federwegsende hin wird die Gabel härter (arbeitet dann progressiver). In deinem Fall wenn du es schon zu weich findest, dann mach sie einfach ein wenig härter über den Luftdruck mit 15% Negativfederweg. Wichtig soll halt sein, dass du den gesamten Federweg ausnutzt, aber halt nicht durchschlägst. Kommt aber auch auf den Einsatzzweck drauf an. Solltest du "nur" Touren fahren mit wenig Federungsgwegen, dann kannst sie auch härter einstellen. Das macht der Gabel nix. Nur den maximalen Druck musst halt beachten. Gruß Basti

  • @captainkette3411
    @captainkette3411 Před 2 lety

    Wann habt Ihr das Stevens ED wieder vorrätig, bzw. wenn ich eins bestelle, wann wäre die Lieferung?
    Danke euch.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Wie groß bist du? Wir haben ein 16" noch in Thalkirchen ;) Gruß Basti

    • @captainkette3411
      @captainkette3411 Před 2 lety

      @@vitbikes Hi Basti, ich bin 185cm, damit fällt S wohl raus :-)
      Bräuchte L. Lg

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Ne, das ist dann wirklich zu klein :D Die aktuellen Modelle sind ausverkauft. Im Oktober wird Stevens die neuen für das Jahr 2022 vorstellen und mit Glück werden sie dann auch bald darauf verfügbar sein. Das kann ich dir aber aktuell nicht sagen ob das dann so sein wird. Gruß Basti

  • @karstenolaffiedler6332

    Grob kann man die Zugstufe am Dämpfer einstellen, in dem man, „wie ein nasser Sack“ auf dem Sattel sitzend, einfach vom Bürgersteig über den Bordstein auf die Straße rollt. Wippt der Hinterbau einmal nach, ist die Zugstufe (fast) ready.

  • @FlyingLink74
    @FlyingLink74 Před 2 lety +6

    Klicks zählt man vom geschlossenen Ventil aus.

  • @aikenbrentkrahmer2275

    Mehr Detailaufnahmen von den Einstellelementen und den dort vorzunehmenden Änderungen wären hilfreich gewesen. Basti ist Profi und wahrscheinlich täglich mit der biketechnik beschäftigt, geht im lockeren Narrativ durchs Thema; Anfänger und Laien brauchen langsame Schritt-für-Schritt-Erklärung und mehr Bebilderung.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před rokem

      Das Problem dabei ist, jede Gabel sieht anders aus. Da kann man nicht alles als Detail filmen. Aber ja etwas mehr machen wir in Zukunft ;) Gruß Basti

  • @barisbaygin5116
    @barisbaygin5116 Před 2 lety

    Was ist das für ein app die du da benützen tust ?

    • @christophergeisler3334
      @christophergeisler3334 Před 2 lety

      Die App heißt: Lineal & Maßband - cm und Zoll im Appstore

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Danke Christopher. Komm erst jetzt zum Antworten :D Gruß Basti

  • @Josh26231
    @Josh26231 Před 2 lety

    Sauber...1A

  • @fetB
    @fetB Před 2 lety

    warum ist deine Vorderradbremse an der linken Seite?

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Das ist standard Im europäischen Markt? Gruß markus

    • @fetB
      @fetB Před 2 lety

      @@vitbikes warum? Macht null sinn

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      Du kannst die Bremsen sofern hydraulisch immer auch tauschen. Als ich im Verkauf noch Motorradfahrer als Kunden hatte, haben wir es oft getauscht. Beim Fahrrad ist es seit je her so. Beim Motorrad aufgrund der Kupplung natürlich genau andersrum. Warum - keine Ahnung :D Gruß Basti

    • @fetB
      @fetB Před 2 lety

      @@vitbikes hmm, Kupplung könnte man auch rechts machen. Denke aber das hat schon Sinn denn zumindest als Rechtshänder hat man mehr kraft und Präzision in der rechten, welches natürlich sehr hilfreich ist. Hab mal eben gegoogled und jemand bringt panik bremsen auf, was aber null Sinn macht denn das währe um so schlimmer beim Motorrad. Jemand anderes sagt geschichtlich schlechte bremsen, wobei spätestens mit der Felgenbremse definitiv genug Kraft vorhanden ist. Auch ist die vordere Bremsscheibe links und somit die Leitung wesentlich seichter verlegt. Echt merkwürdig, bzw. dass das einheitlich so übernommen wurde. Zumindest bin ich offenbar nicht der einzige der das unlogisch findet.

  • @FlyingLink74
    @FlyingLink74 Před 2 lety +2

    Also mit den Finger Druck ablassen?
    Und wie viel Druck ist den jetzt in der Gabel?

    • @zvebiNmob1zer666_
      @zvebiNmob1zer666_ Před 2 lety

      Pumpe nochmal dran und Druck ablesen 🤷🏼‍♂️

    • @FlyingLink74
      @FlyingLink74 Před 2 lety +3

      @@zvebiNmob1zer666_ Ich habe an meiner Pumpe ein kleines Ventil. Da kann ich super genau ablassen. Warum nicht gleich professionell arbeiten? 😉

    • @zvebiNmob1zer666_
      @zvebiNmob1zer666_ Před 2 lety

      @@FlyingLink74 na dann ist es sinnvoll

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety +1

      mit dem kleinen Ventil an der Pumpe dauert es meist 2ms länger die Luft abzulassen ;) Gruß Basti

  • @R.Lenkeit
    @R.Lenkeit Před 2 lety +1

    Wie Stellt ihr eigentlich die Federgabeln ein wenn ein Kunde das Rad bei euch bestellt und ihr ihn nicht mal zu Gesicht bekommt denke nicht das ihr Mitarbeiter in jeder Gewichtsklasse da habt zum einstellen ^^

    • @moritz9807
      @moritz9807 Před 2 lety

      Gar nicht. Das ist halt der Nachteil beim online Kauf. Keine Beratung und eben weniger Service.

    • @moritz9807
      @moritz9807 Před 2 lety

      In Coronazeiten wurde wegen des Abstandes eh nur nach den Tabellen eingestellt.

    • @TS-zj2fh
      @TS-zj2fh Před 2 lety +3

      Ich habe auch mein Rad vor kurzem gekauft. Der Händler hat mich nach meinen Gewicht gefragt und danach das Rad eingestellt. Als ich es bekommen habe, war das Rad optimal für mich eingestellt. Ich habe alles nachgemessen und musste nichts an den Grundeinstellungen verändern.

    • @BMW430i
      @BMW430i Před rokem

      @@moritz9807 corona zelten, ich freu mich schon wie man darauf in 10 Jahren zurück blickt 😂

  • @MaekiBusch
    @MaekiBusch Před 2 lety

    Warum redet ihr von pound per sqare inch also PSI? Amerikanische Masseinheiten? Entweder SI Einheiten wie Pascal, oder die in Europa immer noch üblichen Bar.

    • @vitbikes
      @vitbikes  Před 2 lety

      PSI ist in der Fahrradwelt bzw. im Dämpfungsektor eine bzw. die Größe. Bar ist zu grob für die Anzeigen und jede Dämpferpumpe bzw. jeder Dämpfer/Gabelhersteller nennt seine Einstellungen in PSI. Gruß Basti

  • @stefanieehrenbaum3813

    400 PSI? Ich dachte, 1 PSI pro KG Körpergewicht. Ich wiege 100kg, also 100 PSI.

  • @bernhardvath6357
    @bernhardvath6357 Před 2 lety

    N bisschen viel gerede. Geht sicher in der ½ Zeit.

  • @stephannordmann5346
    @stephannordmann5346 Před rokem

    Viel zu lang und nööö kein Bock auf selber machen