FritzBox Labor Update (07.39-96552) - Wireguard Server und die Client Funktionen?(VPNTESTER)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Der aktuelle Stand der FritzOS Version 07-39-96552.
    Geht damit Wireguard VOPN bereits? Und wenn ja, was ist damit derzeit möglich?
    Wir haben uns die FritzBox Labor Version erneut angesehen. Die aktuelle Version 07.39-96552 und ob damit Wireguard VPN bereits klappt. Leider ist das Ergebnis weiterhin enttäuschend. Man kann sich zwar vin unterwegs zur Fritzbox verbinden, dann aber darüber nur auf lokale Geräte zugreifen und nicht darüber im internet surfen. Dann Verbindungen mit Wireguard Client zu einem VPN Service klappen derzeit noch nicht. Wir sind gespannt auf die weiteren Entwicklungen und halten Euch auf dem laufenden.
    Abonniert unseren Kanal: t.me/vpntester
    oder besucht auch unsere Fritzbox Update Seite: vpntester.org/blog/fritzbox-u...
    Direkter Kontakt t.me/vpntestercbot
  • Jak na to + styl

Komentáře • 31

  • @rickhildebrandt3691
    @rickhildebrandt3691 Před 2 lety +3

    Schön von euch zu Hören 🙌🏻😃 ich freue mich sehr ! Wie immer Top Video und vielen Dank für die Mühe 🙏🏻 Grüße an das gesamte Team und bleibt gesund ✌️

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před 2 lety +1

      das freut mich auch dass du bei uns dabei bist...

  • @paulmohle4427
    @paulmohle4427 Před 2 lety +2

    Danke, Martin! Ab Version 7.5 zumindest für meine 7590 solls losgehen!

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před 2 lety +1

      na mal sehen , ich warte seit 8 jahren darauf )) und es hat oft geheissen etwas wird gehen )) aber ich bin mal opitimistisch

  • @cwdecwcsdfc-ce7br
    @cwdecwcsdfc-ce7br Před rokem +1

    Ich habe nordvpn , protonvpn mit Wireguard eingerichtet. Aber nur ipv4 läuft über vpn Tunnel, ipv6 aber nicht.🤦🏻‍♂️

  • @nobi6195
    @nobi6195 Před rokem

    Inzwischen gibt es für die Fritz!box die Firmware 7.50… funktioniert dort das Wireguard Protokoll besser… ?

  • @Maxintrostern
    @Maxintrostern Před rokem +1

    Fritz!Box 7530 AX OS 7.39-101881 BETA. Mit Proton VPN Wireguard funktioniert. 😃

  • @orbis8928
    @orbis8928 Před 2 lety +3

    Gutes Video. Bin gespannt wie lange es noch dauert, bis man sich zu einem VPN Anbieter verbinden kann

  • @Johnny1982fd
    @Johnny1982fd Před rokem

    Hallo,
    wird es aber der der Fritz OS 7.50 (habe eine 7590AX) möglich sein, dass die Fritzbox als Client fungiert sodass ich mich bei NordVPN anmelden kann?

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před rokem

      bei nordvpn sicher nicht, weil nordvpn den wireguard native standard nicht unterstützt nur diese anbieter hier:
      vpntester.org/vpn-anbieter/was-ist-vpn-wissen/native-standard-wireguard-vpn-anbieter/

  • @jhs34kraus82
    @jhs34kraus82 Před rokem

    Hi danke für dein schönes unterhaltsames Video. Wie kann ich den gesamte Datenverkehr aktivieren dieser steht immer auf nein? Ist der Gesamte Datenverkehr überhaupt bei WireGuard möglich ?

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před rokem

      Von welcher Firmwareversion von FritzOS sprichst Du genau?
      Und es gehen nie alle Daten drüber, weil dies nur eine Standortvernetzung darstellt, also nur die Daten die nur auf der anderen Seite des Netzwerkes zu finden sind werden dann über die Verbindung gehen.

    • @jhs34kraus82
      @jhs34kraus82 Před rokem

      @@VPNTESTER Es geht um die Fritzbox 6690 Cable der Version 7.39-99716.Danke für die deine Antwort.Es geht darum wenn man in einen öffentlichen WLAN sich befindet das man über zu Hause surft.Wie bei VPN Ikev2/IPSec.
      Ikev2 funktioniert derzeit bei der aktuellen Beta Version nicht mehr.Bei der vorherigen Beta Version hat alles funktioniert gehabt.Dies hab ich schon zu AVM weitergeleitet.

  • @WoWGeRmany
    @WoWGeRmany Před 10 měsíci

    Habe eine Stunde rumgespielt und dank deinem Video habe ich gesehen, dass ich nicht der einzige mit dem Uploadfehler der .conf Datei bin. Mit der FritzOS 7.56 und Surfshark funktioniert es für mich noch immer nicht...

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před 8 měsíci

      Das liegt daran, dass sich FritzOS nicht an die Wireguard Standards hält, nehmen wir an. Und es ist auch offiziell nicht gedacht dafür VPN Anbieter damit zu verwenden. Sondern Fritz zu Fritz Verbindungen

  • @nrw2027
    @nrw2027 Před rokem

    Hallo Martin, FirzOS 7.50 ist raus. Würdest du nochmal VPN testen ?

    • @vogty
      @vogty Před rokem

      Das würde mich auch interessieren ob es mittlerweile im Client Modus funktioniert zu einem anderen VPN Server

  • @speedboypyroschnuffler4396

    Hallo, muss ich für jedes Gerät einen Code erstellen, oder geht der Code für alle Geräte

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před rokem +1

      Die Frage verstehe ich nicht genau. Was meinst Du damit?

    • @speedboypyroschnuffler4396
      @speedboypyroschnuffler4396 Před rokem

      @@VPNTESTER Wegen Anmeldung eines Gerätes, wird ja ein Barcode oder eine Datei erzeugt, ist die nur pro Gerät oder gilt die dann für alle Geräte die ich anmelden will.

  • @Mr0d0a
    @Mr0d0a Před rokem

    Fitz fon app funktionierte bis auf der september update … auf Android …

  • @Deutsch-2Easy
    @Deutsch-2Easy Před 2 lety

    Does 6660 Also supports vpn???

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před 2 lety

      Yes, but the FritzVPN system. Fritzbox VPN to Fritbox or FritzApp VPN to Fritzbox.

  • @nrw2027
    @nrw2027 Před rokem

    Ich glaube, AVM möchte einfach nicht dass man gesamte Heimnetz über VPN Anbieter mit WAN verbindet.

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před rokem

      sie habenb eigentlich ein Hardwareproblem,. also die Hardware ist meistens mit alten Chips usw ausgestattet die eben langsam sind und aber ausreichen für das was sie tun. wenn sie nun aber verschlüsselung drauf machen, dann haben sie neue probleme die auf die mangelnde hardware zurück zu führen sein wird und sie wollen die neuen funktionen halt auch bei älterer hardware anbieten da aber ist das schwer. ich denke das ist der grund. einfach weniger probleme haben und weniger supportnachrichten die man nicht beantworten will

    • @nrw2027
      @nrw2027 Před rokem

      @@VPNTESTER Geräte mit DD-WRT Support können fast alle mindestens OpenVpn

  • @panel8858
    @panel8858 Před rokem

    Bitte neues CZcams Premium Video glaube das geht nicht mehr die haben es gepatscht

    • @VPNTESTER
      @VPNTESTER  Před rokem

      Ja und die haben die Wireguard Client Version nun rausgenommen. Ich denke man wird den Router nie verwenden können um sich zu einem Wireguard Server (VPN Anbieter) verbinden zu können. Das siehst nun danach aus, dass Wireguard nur für die Verbindung von unterwegs ZUR Fritzbox verwendet werden kann. ;(

    • @anonymipod2404
      @anonymipod2404 Před rokem

      @@VPNTESTER in der neusten labor geht es wieder. Aber ich kriege die Verbindung auch nicht an..getestet auf 7590