Der ESC 2024 war eine VOLLKATASTROPHE!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • [Stand des Videos: 16.05.2024, 16 Uhr]
    Update zu Joost Klein: / @eurovisionkat
    Korrektur zu im Video getätigten Aussagen:
    Die non-binäre Flagge war nicht erlaubt. Das ist mein Fehler, habe das nicht nachgeprüft.
    Nicht die Ukraine, sondern Portugal 2017 hatte die meisten Punkte jemals, habe das aus meiner Erinnerung erzählt und auch nicht nachgeprüft.
    Abonniere mich, um kein Video mehr zu verpassen: / @filside
    zu Twitch: / filside
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Mein Discord: / discord
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    E-Mail für Kooperationen/Geschäftliche Angelegenheiten (Spam führt zum Ausschluss der Email oder des Kanals: management.filside@gmail.com
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Folge mir doch auch auf Social Media um nichts mehr zu verpassen:
    Instagram: / _filside_
    Twitter: / _filside_
    TikTok: / filside
    #esc2024 #eurovision #eurovision2024
    Disclamer: Mit der Zensur ist das rauschneiden der Buh-Rufe und auch die teilweise Zensur vom VRT gemeint.
    Quellen: docs.google.com/document/d/1X...
    Timestamps:
    00:00 Prolog
    00:25 Intro
    00:33 Geschichte des ESCs
    00:42 Thema: Israel
    02:40 ESC zensiert Buh-Rufe
    03:52 TV-Sender zensiert teilweise Israels Auftritt
    04:18 Thema: Niederlande/Joost Klein
    05:28 Fans mit Disqualifikation unzufrieden
    06:17 Alle hassen den ESC-Chef
    08:50 ESC hat noch mehr verkackt
    10:28 EBU entscheidet willkürlich über (non-)politische Inhalte
    11:09 Fazit
    11:41 Outro
  • Zábava

Komentáře • 165

  • @horstkerth4545
    @horstkerth4545 Před 16 dny +134

    Der ESC war schon immer politisch, und es ist bescheuert immer noch zu behaupten, dass er unpolitisch sei.

    • @fm95master
      @fm95master Před 12 dny +1

      Das einzige was Politisch war, ist das Nachbarländer sich früher gegenseitig 12 Punkte gegeben haben.
      Das hat sich aber in der Zwischenzeit aber auch schon geändert.
      Was das Televoting angeht, können die nichts für da die Zuschauer dafür verantwortlich sind.

    • @forevermore9431
      @forevermore9431 Před 11 dny

      @@fm95master Ich habe dazu mal ein sehr gutes Video gesehen (weiß nicht mehr wo), aber darin wurde noch Folgendes angeführt:
      - Schon allein das demokratische System (alle Länder haben gleiche Stimmkraft) ist politisch, da nicht immer alle ein solches auch im eigenen Land vorfinden (es demonstriert also eine bestimmte Möglichkeit der politischen Machtverteilung)
      - Die hohe Repräsentation von LGBTQ+ ist ebenfalls politisch (nicht in allen Ländern kann das so ausgelebt werden, wie auf der ESC Bühne). China hat einen solchen Beitrag mal zensiert und durfte von da an den ESC nicht mehr übertragen.
      - Liedtexte sind IMMER von ihrem Kontext beeinflusst und es gibt etliche ESC-Lieder mit politischen Botschaften, die ebenfalls als "Message" in der Bewertung beachtet werden (auch "Ein bisschen Frieden" 1982 sendet zB eine entsprechende Botschaft). Musik ist nun einmal ein Werkzeug, das loszuwerden, was einen bewegt.
      - Konfrontation mit anderen Kulturen (Sprache, Aussehen, Kleidung, Musikstile, Tanz...)
      - Die Zuschauer vor allem wählen politisch (bewusst und unbewusst), indem sie bestimmte Lieder/Sänger wählen oder eben doch nicht, wenn ihnen die politischen Umstände nicht passen
      Ich persönlich finde es auch gar nicht schlimm, wenn das Publikum politisch stimmt. Wenn ein Großteil eben dieselbe Entscheidung trifft, aus welchen Gründen auch immer, dann ist das legitim. So funktioniert Demokratie (was mich eher nervt, ist, dass durch die Jury total intransparent manche Menschen mehr Stimmkraft haben als andere).
      Was ich damit sagen will: Politik findet sich an allen Stellen des ESC, nur fällt es einem vielleicht nicht sofort ins Auge.

    • @RoDashcam946
      @RoDashcam946 Před 8 dny

      @@fm95master Das Einzige? Es war auch dabei, aber einfach die Organisation ist sehr politisch! Und vor allem das gewisse Länder mitmachen dürfen und gewisse nicht, der ESC entscheidet es nach seinem Willen und schaut nur darauf, wie er davon profitieren kann.

    • @rupertschwarz1176
      @rupertschwarz1176 Před 7 dny

      ​@@forevermore9431es stimmt alles. Ich denke es geht den Verabstaltern darum, dass eine Linie gezogen werden muss, denn wir sind uns einig, dass ein Song a la "alle Israelis sind Mörder" nicht antreten darf. Und hier liegt das Problem: Wo genau ziehe ich die Grenze?

    • @AnimeGirl-ug9bg
      @AnimeGirl-ug9bg Před 18 hodinami

      isso halt

  • @cojoella4458
    @cojoella4458 Před 15 dny +42

    Einen Punkt zur Flaggenpolitik: Nemo hat bei der Pressekonferenz gemeint, dass Nemo die nichtbinäre Flagge mit reinschmuggeln musste obwohl es Nemo eigentlich verboten wurde...

    • @Filside
      @Filside  Před 14 dny +6

      Weiß ich, ist in der Videobeschreibung korrigiert. War ein Recherchefehler von mir

    • @cojoella4458
      @cojoella4458 Před 14 dny +2

      @@Filside das hatte ich nicht gelesen, ansonsten guter Beitrag!

    • @citizen.lifescience
      @citizen.lifescience Před 13 dny +3

      Interessant. Dann stellt sich mir die Frage, warum er nicht dafür disqualifiziert wurde.

    • @QK-Gelguns
      @QK-Gelguns Před 13 dny +1

      @@citizen.lifescienceWäre ja wohl kaum ein Grund

    • @citizen.lifescience
      @citizen.lifescience Před 13 dny

      @@QK-Gelguns Regelverstoß?! 🤷🏼‍♂️

  • @IsabelSeebach-vc9uu
    @IsabelSeebach-vc9uu Před 16 dny +117

    Ich finde, dass es voll respektlos ist, eine Sängerin mit Buhrufen zu beleidigen, nur weil sie für ein bestimmtes Land antritt, dessen Regierung Fehler macht. So was ist halt einfach cringe und nervt zudem auch noch.

    • @grooveridah
      @grooveridah Před 16 dny +1

      und das obwohl immer soviele sagen der ESC soll nicht politisch sein aber gefühlt die ganze Halle am buhen, ESC ist halt einfach Müll genauso wie die Leute die dahin gehen

    • @tabeapeters4935
      @tabeapeters4935 Před 16 dny +16

      This! Ich kann mir nur vorstellen wie sich das für sie angefühlt haben muss. Schrecklich. Hab gehört, dass der Sänger nach ihr auch Trauma von der Aufführung hat, weil die Zuschauer immer noch sehr aufgeregt waren. Auch das ausbuhen von dem anderen Typen ist einfach nur beschissen

    • @eistatze
      @eistatze Před 16 dny +11

      Das stimmt natürlich auch. Für die Sängerin muss das maximal belastend gewesen sein.
      Klar, war die Teilnahme Israels ziemlich bedenklich, die Sängerin jedoch daher zu bestrafen ist natürlich auch nicht ganz richtig. Aber die Zuschauer wollten natürlich auch ihren Standpunkt vertreten.

    • @somewherenowhere676
      @somewherenowhere676 Před 15 dny +4

      @@tabeapeters4935 Ist halt die Frage, was sie sich erwartet hat

    • @FSetsunaSeiei
      @FSetsunaSeiei Před 15 dny +8

      So ganz unschuldig find ich sie nicht. Trotz mehrere male umschreiben des Liedes ist es immer noch politisch geblieben. Und so wird es auch weiterhin benutzt wenn man sich das I-Profil von der Songschreiberin anschaut.

  • @ZwibblTV
    @ZwibblTV Před 15 dny +43

    Sorry, aber manche Sachverhalte sind falsch dargestellt. Diese Punkte stören mich:
    1) Israel-Russland-Vergleich: Russland wurde wegen "ständiger Verstöße gegen die Mitgliedspflichten und die Werte der öffentlich-rechtlichen Medien" suspendiert. Die israelischen Sender verstoßen nicht dagegen und dürfen daher teilnehmen. Die EBU ist beim Ausschluss Russlands btw. der Empfehlung der Reference-Group gefolgt. Das sind verschiedene Leute von sämtlichen Fernsehanstalten Europas, auch von RAI, BBC und NDR.
    2) Non-Political: Klar soll der ESC unpolitisch sein. Aber das sollen alle Deligationen einhalten. Und alleine in dem Video sieht man schon, wie das sämtliche Leute (& Delegationen) nicht hinbekommen. Da hätten also super viele Leute ausgeschlossen werden müssen... "All Participating Broadcasters, including the Host Broadcaster, shall be responsible to ensure that all necessary measures are undertaken within in their respective Delegations and teams to safeguard the interests and the integrity of the ESC and to make sure that the ESC shall in no case be politicized and/or instrumentalized and/or otherwise brought into disrepute in any way."
    3) Höchstpunktzahl: Die Ukraine hat damals nicht die "höchsten Punktzahl jemals" gemacht. Das hat Portugal 2017 mit 758 Punkten im Vergleich zur Ukraine mit 631 Punkten geschafft. Also klare Fehlinformation
    4) Ergebnis 2022: Du sagst, dass das Votingergebnis für die Ukraine 2022 von der EBU nicht unpolitisch seien. Damit hat die EBU aber nichts zu tun, weil ja das Publikum und die Juries entscheiden, nicht aber die EBU.
    5) Buh-Rufe: Manipulation ist nichts gutes. Aber wenn ein Flitzer auf ein Fußballfeld läuft, dann wird der auch nicht rein geschnitten und es wird was anderes gezeigt. So werden halt auch die Zuschauermikros beim ESC runter gepegelt. Die Unruhe hat man ja trotzdem mitbekommen. Es ist halt eine Unterhaltungsshow und keine Politikveranstaltung...
    6) Belgische Einblendung von ACOD-VRT: Die demonstrative Einblendung wurde nicht in der Nähe des Israel-Acts, sondern zu Beginn des Semis eingeblendet. Also auch hier falsche Informationen (wie sie auch die BILD-Zeitung verbreitet hatte)
    7) Joost Klein: Wir wissen weiterhin nicht, was genau passiert ist. Es gibt widersprüchliche Angaben. Dass angeblich eine Kamera zu Schaden ging, wurde nicht erwähnt. Stattdessen wurde auf die Seitenhiebe ggü. EBU eingegangen. Etwas viel rein interpretiert, aber eigentlich gehört es sich ja auch nicht, gegen jemanden zu hetzen, auf dessen Feier man ist... Es gilt weiterhin: Gerichtsverfahren ist vermutlich Anfang Juni, bis dahin abwarten. Man muss sich (in diesem Fall) an schwedisches Recht halt. Und wenn das Recht halt härter ist, als das deutsche / niederländische, dann ist das nicht "lächerlich". Für die „illegalen Drohungen“ werden btw. Geldstrafen erwartet, sollte sich das Gericht dazu entscheiden.
    8) Buh-Rufe ggü. Österdahl: Du sagst, dass sie die Buhrufe nicht rausschneiden konnten. Ich glaube, sie hätten es schon raus schneiden können, haben es aber bewusst nicht gemacht. Bei den Acts soll es halt ordentlich, friedlich und chancengleich sein. Das braucht es für Österdahl nicht sein.
    9) Interval-Act non political: Ich verstehe nicht, was du jetzt gegen den Interval-Act hast. Petra hat schon vor Monaten angekündigt, dass es wieder eine selbstironische Show sein wird wie damals auch. Und das ist doch sehr unterhaltsam. Und der Interval-Act ist außer Konkurrenz, also warum sollte er sich dann an die selben Regeln halten. Man sieht in dem Ausschnitt ja auch, dass mehr als 6 Leute auf der Bühne sind. Ist noch eine Regel, an die sie sich nicht halten muss.
    10) Flaggenpolitik: Du behauptest, dass die non-binäre Flagge erlaubt war. Das ist auch falsch. Wieder eine Fehlinformation. Nemo und Saade haben ihre Flaggen rein geschmuggelt. Es sind nur Flaggen der teilnehmenden Nationen und die Regenbogenflagge erlaubt. Ist auch sehr bescheuert in Hinblick auf die EU-Flagge, aber das soll bekanntlich zum nächsten Jahr überarbeitet werden.
    11) Übertragungsfehler: Die EBU hat mit dem Fehler bei Kaleen nichts zu tun. SVT ist als ausführender Sender in dem Moment verantwortlich gewesen. Wieder eine falsche Behauptung.
    12) Vergleich zu 2014: Das Krim-Beispiel raus zu kramen ist schon etwas lächerlich. Schließlich liegen zwischen damals und heute 10 Jahre, in denen einiges passiert ist. Da hat die EBU halt dazu gelernt und ist jetzt genauer geworden.
    13) EBU nächstes Jahr: Definitiv sollte zum nächsten Jahr einiges überprüft werden. Allerdings haben sich dieses Jahr auch viele Fans und Delegationen wie im Kindergarten verhalten. Es war von allen Beteiligten keine Glanzleistung und hat den ESC dann so traurig gemacht...

    • @Filside
      @Filside  Před 15 dny +13

      Also zuerst einmal danke für den Algo-Push :)
      Zuerst einmal hab ich das Gefühl, dass du Satire einfach nicht verstehst. Zweitens hast du meine Quellen überprüft bevor du den Roman hier geschrieben hast? Aber gut ich geh auf jeden Punkt ein.
      1. Das was du sagst stimmt, nur hast du vielleicht auch mitbekommen, dass auch Israel nicht unbedingt so viel von der Pressefreiheit hält und sogar einen TV-Sender verboten hat?
      2. Schön, dass du das rausgekramt hast, aber ganz ehrlich um das ging es schlichtweg nicht. Es geht darum, dass der ESC sehr wohl eine politische Veranstaltung ist und die EBU das ja scheinbar nicht einsehen will.
      3. Hatte ich so in Erinnerung, mein Fehler, seh ich ein und ist auch in der Videobeschreibung korrigiert.
      4. Stimmt die EBU hat damit nichts zutun, nur die EBU war in dem Beispiel nicht direkt gemeint, sondern das Ergebnis an sich.
      5. Kann man schon so machen, finds trotzdem verwerflich, weil man so Zuschauern die nicht so into sind, das Gefühl gibt, dass die Zuschauer in der Halle der Teilnahme von Israel zustimmen und so haben sie möglicherweise das Voting indirekt beeinflusst.
      6. Ist falsch, ich persönlich habe das ESC Finale im ORF geschaut, aber mein Vater, sowie ein Großteil meiner belgischen Familie hat es eben auf VRT één geschaut und die haben mir alle gesagt, dass es der Fall war, dass sie vor und nach Israels Auftritt die Nachricht eingeblendet haben. Bei der Wiederholung auf TV-Vlaanderen hab ich nachgeschaut und da wird die Nachricht nur am Anfang des Finales eingeblendet. Du kannst mir gerne deine Quellen zeigen, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich das dementieren kann, denn auch ein Familienmitglied von mir arbeitet beim VRT und wird mir sicherlich das auch nochmal bestätigen können, dass es der Fall war, wie ich es geschildert habe.
      7. Habe nie gesagt, dass irgendwas bestätigt ist. Habe nur gesagt, dass ich finde, nachdem was Stand 16.05. öffentlich bekannt war, ich ein Gerichtsverfahren für übertrieben halte.
      8. Sicherlich hätten sies rauschneiden können, nur auch hier war Satire mit in meiner Aussage. Ich glaub auch, dass sie es nicht so stark erwartet haben und deswegen die Mikros nicht abgeschaltet haben.
      9. Der Punkt war reine Satire, ich mein man sieht sogar dass ich während ich das ankündige schmunzle, aber gut.
      10. Das mit der non-binären Flagge, ich bin davon ausgegangen dass sie erlaubt war und habs nicht nachgeprüft, mein Fehler, ist auch schon korrigiert in der Videobeschreibung.
      11. Auch der Punkt war satirisch gemeint.
      12. Das Beispiel hab nicht ich rausgesucht, sondern NZZ erklärt, ich fands passend und habs mit reingenommen. Auch weil ja Hurricane mehrmals abgeändert werden musste aber die Russen damals so antreten durften.
      13. deine Meinung
      Im allgemeinen danke für die Algorythmus-push, die zwei Punkte, wo du meinst, dass es eine Fehlinformation ist, waren schlichtweg Recherchefehler von mir und sind korrigiert und ansonsten solltest du an deinem Sinn für Humor arbeiten aber im großen ganzen danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, dass so Ausführlich zu kommentieren :)

    • @imkemohrmann3646
      @imkemohrmann3646 Před 11 dny +4

      Endlich mal jemand mit Ahnung hier! Danke! 😘

    • @imkemohrmann3646
      @imkemohrmann3646 Před 11 dny +1

      @@Filside Zu Punkt 1: Die israelische Regierung hat lediglich den Empfang von Al Jazeera vorläufig unterbrochen, in den palästinensischen Autonomiegebieten und in Gaza ist dieser weiter zu empfangen. Das würde man wahrscheinlich in jedem Land genauso handhaben, wenn ein Sender die Auslöschung eines Volkes propagiert. Der Sender KAN ist Mitglied in der EBU und berichtet durchaus regierungskritisch.

    • @mementomouuuri9013
      @mementomouuuri9013 Před 9 dny +4

      @@Filside Es ist etwas sehr einfach, einfach alles auf die Satirekarte zu schieben. Wenn Satire gekennzeichnet werden muss, so ist sie gescheitert.

    • @sebastianvogelscheuche751
      @sebastianvogelscheuche751 Před 3 dny

      @@Filside Nur zum Punkt 1, der Fernsehsender der verboten wurde ist Al Jazeera, ein arabischer Privatsender, der aus Katar operiert und bekannt dafür ist, den Muslimbrüdern nahezustehen und Propaganda zu verbreiten. Wundert mich nicht, dass Israel den Israel-Abler von dem Sender IN ISRAEL geschlossen hat.

  • @dorisstucki7207
    @dorisstucki7207 Před 13 dny +4

    Sorry wegen Fake Applaus. Es ist so dass wenn man aus einer Ecke filmt wo Buu gerufen wird hört man nur die Buhrufe. Wenn jedoch von der Ecke der Applaudierenden gefilmt wird hört man eher die Applausenden im Hintergrund waren jedoch die Buhrufe zu hören. Da war ich jedoch auch sehr geschockt. Das finde ich beschämend für diejenigen die sowas tun.

  • @Jojomagkekse9
    @Jojomagkekse9 Před 13 dny +3

    Nemo hat es bei der Punktevergabe der Niederlande erst am ende bemerkt das er punkte bekommen hat man sieht am Ende wie er es dann merkt und sich freut

  • @brecilian
    @brecilian Před 16 dny +6

    Danke Algorithmus :D Sehr gut zusammengefasstes Video über den ESC. Kann dir da in allen angesprochenen Punkten nur zustimmen. Fand‘s dieses Jahr auch irgendwie Stressig mit den ganzen drum-herum.

  • @lukas_ls
    @lukas_ls Před 16 dny +23

    Finde die Argumentation bzgl. Israel sehr komisch. Warum wird die Verbindung zu Russland gezogen? die Ukraine durfte ja auch teilnehmen, warum also nicht auch Israel. Was soll an der Teilnahme Israels politisch sein?

    • @Filside
      @Filside  Před 16 dny +6

      Es geht darum, dass die EBU scheinbar willkürlich entscheidet wer teilnehmen darf und mit welchen Songs. Was die Thematik mit Israel und den Krieg im Gazastreifen abgeht bin ich die falsche Ansprechperson. Aber eine Argumentation wäre eben z.B., dass Israel eben einfach so Fernsehsender verbietet.

    • @ZwibblTV
      @ZwibblTV Před 15 dny

      @@Filside Russland wurde wegen "ständiger Verstöße gegen die Mitgliedspflichten und die Werte der öffentlich-rechtlichen Medien" suspendiert. Weil Israels Fernsehsender nicht gegen die Werte & Pflichten der EBU verstößt, dürfen sie mitmachen. Da ist nicht willkürlich und richtet sich nicht gegen die teilnehmenden SängerInnen...
      Die Entscheidung über Russland folgte damals übrigens der Empfehlung der Reference Group. Die wiederum besteht aus Vertretern sämtlicher EU-ÖR-Medien. Auch aus Deutschland.

    • @Filside
      @Filside  Před 14 dny +4

      Ich versteh ganz ehrlich nicht, wieso du Israel so wehement verteidigst. Darum sollte es in dem Video gar nd gehen. Zuerst halben Deutschaufsatz als Kommentar schreiben und dann unter anderen Kommentaren weiter machen. Schön, dass das so passiert ist und nochmal ich bin die falsche Ansprechperson im Konflilt Palästina Israel. Es geht in dem Video u.a. um die öffentliche Warnehmung und wenn ich das so wahrgenommen habe, werden das auch sehr viele andere so getan haben. Nicht jeder arbeitet gefühlt bei der EBU wie du.
      Edit: Diese Antwort bezieht sich auf einen Kommentar von ZwibblTV oder so, der hat seinen aber gelöscht

    • @Lilo-of-Rivia
      @Lilo-of-Rivia Před 14 dny

      Die offizielle Argumentation der EBU bezüglich ausschließen, andere Länder ist komisch, das stimmt. Man muss aber wissen, dass die EBU ein Bündnis aus Staats senden ist (plus minus die ein oder andere Ausnahme🇱🇺). Die wiederum vertreten politische Interessen ihres Staates. Und der Westen hat strategisches, wirtschaftliches und politisches Interesse daran Das Israel besteht, selbst Island undIrland.

    • @imkemohrmann3646
      @imkemohrmann3646 Před 11 dny

      @@Filside Und ich verstehe nicht, dass Du das Verhalten der Menschen, die Eden Golan zwei Wochen lang gemobbt haben, so verteidigst. Einerseits kritisierst Du, dass das alles politisch war, aber wenn die Buhrufe gegen eine 20 jährige Frau, die NICHTS mit der Regierung ihres Landes zu tun hat, herausgefiltert werden, um eben genau für diese Neutralität und Fairness zu sorgen, ist es auch nicht richtig! Nochmal: Es ist ein Song Contest. Zu kritisieren ist nicht die Tatsache, dass Israel teilgenommen hat (der-übrigens sehr regierungskritische!- Sender KAN ist Mitglied der EBU, da er die Richtlinien erfüllt, und dadurch hat Israel das Recht, am ESC teilzunehmen!) sondern der Fakt, dass eine gewisse Gruppe an Teilnehmern, darunter auch Joost Klein eine junge Frau auf übelste Art und Weise gemobbt und ausgegrenzt haben, größenteils auch vor laufender Kamera. Wenn man Israel kritisieren will, dann kann man das auf jeder der wöchentlich stattfindenden Pro-Palästina-Demos gerne tun, aber warum muss man seinen Hass unbedingt auf einem Festival kundtun, welches eigentlich mal für Völkerverständigung ins Leben gerufen wurde? Ich verstehe ja, das du frustriert bist, dass Joost Klein disqualifiziert wurde, aber bei aller Liebe: Sein Verhalten während der Pressekonferenz war bereits äußerst agressiv und wenn die EBU jenmanden disqualifiziert, dann muss da auch schon etwas Relevantes vorgefallen sein. Ehrlich gesagt fand ich es auch schade um den Song und dass er menschlich so enttäuscht hat. Ach ja: Und die "öffentliche Wahrnehmung" ist nämlich die, dass Eden Golan den zweiten Platz beim Televoting erlangte und insgesamt somit Platz fünf. ;-)

  • @bbahnwelt
    @bbahnwelt Před 13 dny +4

    Der Ausschluss von joost Hat die Ganze Show ruiniert. als ich gehört hab das joost raus ist Hab ich Den ESC sofort ausgemacht und was anderes gemacht. Justice For Joost 💙💙

  • @j_herren1655
    @j_herren1655 Před 5 dny

    In der Schweiz gibt es keine Diskussion über non binär. Alle möchten nichts wissen von diesem zueg

  • @bellaf5197
    @bellaf5197 Před 6 dny +2

    Habe durch dich wieder ein Ohrwurm von The Code😅

  • @Ladhoise
    @Ladhoise Před 7 dny

    Hut ab vor dir, so jung aber doch so klar und weitsichtig. Chapeau 🍸

  • @-MiNoEdits
    @-MiNoEdits Před 16 dny

    Starkes Video! Wie immer. Mach weiter so!

  • @brigittehochgreve4626
    @brigittehochgreve4626 Před 12 dny +1

    Die Leute haben heutzutage keinen Respekt mehr. Fängt schon in der Schule an.

  • @slay_every_day7
    @slay_every_day7 Před 15 dny +3

    ich kann es nicht verstehen... WIE BIST DU NOCH NICHT FAMÖS!?
    dieses video war sehr gut!
    du hast einen neuen Subscriber!

  • @Zero_-om9dy
    @Zero_-om9dy Před 11 dny +2

    Neuer Abonnent, find ich gut, dass du solche Dinge auch analysierst.

  • @alphakraut
    @alphakraut Před 16 dny +7

    Habe den ESC früher immer gern geschaut, war ein fester Bestandteil meines Jahres. Aus den früheren Jahren hab ich verschiedenste Songs in meinen eigenen Playlists
    Seit ein paar Jahren haben sich jedoch eben solche Tendenzen abgezeichnet und ich habe den ESC aus meinem eigenen Leben gecancelt und wenn ich mitbekomme wie das Internet dieses Jahr wegen des ESC ausgerastet ist und auch damals wegen der Ukraine war und ist es die richtige Entscheidung und es bleibt dabei
    Kein ESC für mich
    Schade nur, dass mir so das ein oder andere großartige Lied entgeht, aber ich kann das Drumherum nicht ignorieren und stupide durch eine ewig lange Song Playlist klicken lässt mich die Lieder nicht fühlen so gefällt mir dann eh keins. Ich möchte tolle Lieder großartig präsentiert haben und ein friedliches Miteinander sehen, denn Musik verbindet während Politik spaltet. Schade

  • @robred04
    @robred04 Před 3 dny

    Ja, einige sind unzufrieden das Israel dabei war, aber die breite Masse in Europa scheinbar nicht. Israel wäre mit dem Publikumsvoting zweiter geworden und Kroatien hätte nur 14 Punkte Vorsprung gehabt. Hätte die Jury Israel dann noch "fair" bewertet wäre Israel auf die 1 gegangen. Auch aus Deutschland hat Israel gut Punkte kassiert.

  • @dr.knoblauch
    @dr.knoblauch Před 15 dny +1

    Da gewinnt die Schweiz mal wieder und Deutschland landet auf Platz 12 UND DANN SO WAS!! Das wird nicht mehr lange so weiter gehen bis sich da was ändern muss. Das Problem ist halt auch, dass fast alles Politisch ist.

    • @Filside
      @Filside  Před 14 dny +1

      Du da muss sich sofort was ändern, sonst kommts noch soweit, dass die Schweiz irgendwann nicht mehr neutral ist haha

    • @stefanrudolf3082
      @stefanrudolf3082 Před 8 dny

      @@Filside Die Schweiz ist nicht neutral.

  • @Swiss_Edits
    @Swiss_Edits Před 14 dny +3

    Gutes video gerade für so einen kleinen Kanal. Mach weiter so!

  • @Xgee4L
    @Xgee4L Před 13 dny +1

    Richtig geiles Video und richtig gute Quali. Mach weiter so!!

  • @alexanderscherr2312
    @alexanderscherr2312 Před 12 dny +1

    Dein Video war sehr gut recherchiert und du hast alles verständlich rübergebracht! Du hast einen Daumen Hoch und ein Abo verdient!

    • @Filside
      @Filside  Před 12 dny

      Danke, aber nur verdient oder auch bekommen xD

  • @ItzMiro
    @ItzMiro Před 13 dny +1

    Zum das Nemo nicht Reagiert hat auf die Punkte der Niderlande hat er gesagt das er es nicht gecheckt hat da es so laut war und so Random und er es nicht wusste das Punktevergabe ist.

  • @geronimo3451
    @geronimo3451 Před 16 dny +6

    schaue den ESC schon seit Jahren nicht mehr. Es ist mehr offensichtlich, dass das eine politische Veranstaltung ist und der Gesang an zweiter Stelle steht, obwohl er an erster Stelle stehen sollte. Der ESC ist als Zuschauer absolute Zeitverschwendung, wenns gute Songs ausnahmweise gab, erfährt man das die Tage danach.

  • @Stimmbrecher
    @Stimmbrecher Před 16 dny

    Sehr starkes Video!

  • @jinnysmind
    @jinnysmind Před 13 dny +1

    Bei den buhrufen hat Eden mir sehr leid getan. Der diesjährige ESC war SEHR Kontrovers. ABER dennoch wsr das Finale Klasse. Nemo hat den Sieg verdient. Aber ich glaube dsss Joost gewonnen hätte die meisten Punkte vom Publikum bekommen.

  • @rxptar
    @rxptar Před 16 dny +5

    Wir dürfen nicht vergessen dass nicht nur die EBU politisch handelt sondern auch die Zuschauer. Ukraine 2021 ist das perfekte Beispiel, 400+ Votes von der Öffentlichkeit ist halt offensichtlich.

    • @lillim.3204
      @lillim.3204 Před 16 dny

      die Jury aber auch... fast alle gaben 12 Punkte an die Schweiz neben Frankreich stand auch Irland recht hoch im Kurs. Wenn du dir dieses und letztes Jahr ansiehst merkst du dass die Jury dafür gesorgt hat dass die jeweils zweitplatzierten nicht gewonnen haben, Publikumsvotes hatten sie nähmlich deutchlich mehr.

    • @rxptar
      @rxptar Před 14 dny

      @@lillim.3204 Bevor die Public-Votes verteilt wurden war dieses Jahr Kroatien nicht auf dem 2., es war Frankreich und letztes Jahr war es nicht Finland sondern Israel. Kroatien und Finland sind durch die Public-Votes auf den 2. Platz gerückt.
      Es wurde auch schon öfters nachgewiesen, dass die Jury aus Musik-Experten besteht die das Musikalische an den Liedern bewertet und nicht, dass sie "catchy" sind daher kriegen auch meistens Troll-Lieder wie zum Beispiel dieses Jahr Finland mit Windows95Man so wenig Punkte. (Natürlich spielt Politik zu einem gewissen Grad eine Rolle)
      Außerdem, ich will jetzt nicht den machen aber Kroatien lag nur nicht mal 50 Punkte hinter der Schweiz. Hätte die Öffentlichkeit nicht Israel mit Mitleidspunkten vollgesch'ssen dann hätte Kroatien problemlos gewinnen können.
      Und bevor ich jetzt wegen der Israel Sache vollgek'ckt werde.
      Nein ich habe nichts gegen Israel, ich habe Mitleidspunkte gesagt weil ich mir zu 100% sicher bin dass Israel weniger Punkte bekommen hätte, würden sie nicht die Probleme mit Krieg und Terrorangriffen bei denen haben.
      Ich persönlich finde auch das Lied von Israel nicht gut. Ich würds persönlich nicht mal in meine Top 10 nehmen.
      Zum Thema mit Finland und Schweden aus dem letzten Jahr. Schweden hatte die 2. höchsten Public-Votes, daher würde ich nicht behaupten dass Schweden durch die Jury gewonnen hat da sehr viele Menschen das Lied mochten und es ausgereicht hat um es siegen zu lassen.
      Ich finde es allgemein sehr unangenehm wenn man am Ende des Contests rumheult weil Land X nicht gewonnen hat. Alle Länder in dieser Diskussion: Schweiz, Kroatien und Schweden, Finland aus dem letzten Jahr haben den Sieg komplett gleich verdient. Dort gibts keinen unverdienten Sieger, wenn du das Gewinner Lied nicht magst dann ist es halt so, viele Menschen mochten es.

  • @patronus_edits
    @patronus_edits Před 16 dny +2

    Mal wieder Top Video

  • @Sandercrew1
    @Sandercrew1 Před 15 dny +6

    Sehr krasses Video, vor allem für einen so kleinen Kanal! Für mich ist Joost trotzdem der Sieger!
    #justiceforjoost #joostice 🇳🇱🇳🇱🇳🇱

  • @Hex04
    @Hex04 Před 2 hodinami

    Wie unsinnig das alles🤦

  • @_Peter_Silie_
    @_Peter_Silie_ Před 3 dny

    ein proeuropäischer Song war der EBU also zu lahm und nichtssagend - macht Sinn!

  • @Socksniffer3000
    @Socksniffer3000 Před 16 dny

    Sehr starkes Video

  • @Marcoboland
    @Marcoboland Před 16 dny +7

    Den esc "Vollkatastrophe" zu nennen finde ich schon extrem übertrieben. Das klingt so als hätte die Technik komplett versagt und alles wär schief geloffen.

    • @Stimmbrecher
      @Stimmbrecher Před 16 dny +1

      Hast du dir das Video überhaupt angeschaut und vernommen, weswegen er der Überzeugung ist, dass es eine Vollkatastrophe war?
      Oder bist du einfach über das Video "geloffen?"

    • @Filside
      @Filside  Před 16 dny +2

      Ich glaube der währte Herr hat noch nie was von Clickbait gehört. Da stellt man das Thema des Videos im Titel und Thumnail übertriebener dar, als was es wirklich ist. Nur dass es hier halt nicht mal der Fall ist xD.
      Aber diese Art von Clickbait ist zu unterscheiden von falschem Clickbait.

    • @Marcoboland
      @Marcoboland Před 13 dny

      @@Stimmbrecher ich habe mir das komplette Video angeschaut, fand es auch gut, aber ich fand nicht dass es dem Titel entspricht

    • @Marcoboland
      @Marcoboland Před 13 dny

      @@Filsidewie gesagt: ich finde das Wort Vollkatastrophe passt hier null. Ich hab nur auf das Video geklickt weil ich dadurch dachte, dass etwas extrem schlimmes passiert ist, was ich gar nicht mitbekommen hab

  • @Rollercoasterfan_08
    @Rollercoasterfan_08 Před 3 dny

    Was ich auch ganz schlimm fand dass Isaak nicht fuck singen durfte aber Spanien mit zorra antreten durfte nur weil es auch füchsin heißt 🫣

    • @Filside
      @Filside  Před 3 dny +1

      Nicht mal fuck sondern shit.

  • @fabians6264
    @fabians6264 Před 2 dny +1

    Underrated der YT Kanal

  • @Soldi7YT
    @Soldi7YT Před 13 dny +1

    Sehr cool! Hab den live geschaut und naja also bin eig fan davon aber dieses jahr war es bisschen sehr shit

  • @Purple_Crown
    @Purple_Crown Před 13 dny +1

    deine videos sind so gut! ich hatte garnicht glauben können das du unter 1 tausend abbos hast bis ich es erst selbst gesehen hatte.

    • @Filside
      @Filside  Před 13 dny

      jetzt sinds 1000 xD, aber danke :)

    • @EINF103
      @EINF103 Před 13 dny +1

      @@Filside glückwunsch. als ich eben das Video geguckt habe hattest du noch unter 1K

  • @nordichana
    @nordichana Před 13 dny +2

    Bist du österreichisch?

  • @BeatHuber-gn5sv
    @BeatHuber-gn5sv Před 5 dny

    Passt aber zu den Wort Umdreher Community

  • @FloptropicaTV
    @FloptropicaTV Před 14 dny +2

    9:30 häää aber es heißt ja EUROvison

    • @Filside
      @Filside  Před 14 dny

      braucht man nicht verstehen

  • @annabird3460
    @annabird3460 Před 12 dny

    endlich hat jemand die wahrheit gesagt

  • @ratatatuff
    @ratatatuff Před 3 dny

    Ich hab den Schmarrn eh nie geschaut aber an alle, die es taten: gebt dem ESC keine Views und lasst dieses Festival des schlechten Geschmacks in der Versenkung verschwinden, in die es gehört.

  • @wwefannewswrestlingistgeil478

    Ich fand es schade Das Deutschland Nur auf Platz 12 war ich finde der Song hätte mindestens auf Platz 7 sein können weil ich fand der Song war nix mit Politik zu gehabt

    • @Filside
      @Filside  Před 15 dny

      sies Positiv. Immerhin nicht letzter und sogar links im Scoreboard xD. Aber Österreich vorletzter die noch größere Frechheit xD

  • @tannenbaum7122
    @tannenbaum7122 Před 14 dny +1

    Gutes Video!

  • @stephandepreeuw2479
    @stephandepreeuw2479 Před 16 dny

    Was ist erst beim 4. Mal schauen aufgefallen?
    Ich habs hin und her geschaut und bemerke echt nix?

    • @Filside
      @Filside  Před 16 dny +1

      falsche Pronomen verwendet bei Nemo

    • @lmr9693
      @lmr9693 Před 15 dny

      @@Filside😐

    • @Filside
      @Filside  Před 14 dny

      Ja war schön euch alle gekannt zu haben haha 🫡

  • @thissecondJack02
    @thissecondJack02 Před 14 dny +1

    zwar ähnlich wie das vid von nzz, aber trotzdem mega gut!!

  • @gliberface2821
    @gliberface2821 Před 12 dny

    Europapa 🔛🔝

  • @Conrex5000
    @Conrex5000 Před 13 dny +1

    du bist underratet

  • @annabird3460
    @annabird3460 Před 12 dny

  • @BusenBS
    @BusenBS Před 5 dny

    Er sagt richtiges

  • @miro3904
    @miro3904 Před 2 dny

    🤣🤣🤣 Scheißdreck hat Nemo verdient gewonnen. Laber kein' Scheiß. 10. Platz hat er verdient , wenn überhaupt.

  • @annabird3460
    @annabird3460 Před 12 dny

    Joost war der beste

  • @NIC-ee1zm
    @NIC-ee1zm Před 16 dny

    Für algo

  • @janfrederikwigger
    @janfrederikwigger Před 16 dny +2

    Finde den Beitrag hier ziemlich fragwürdig. Viel Meinung, wenig Argument.
    Beispiel: "Für die EBU war das die Kirsche auf der Sahnetorte, denn sie hatte letztendlich einen Grund, ihn zu disqualifizieren." Das unterstellt der EBU, sich diesen Ausgang gewünscht zu haben, dafür gibt es aber keine Hinweise, zumindest wurden keine genannt. Was genau vorgefallen ist, wissen wir nicht, wir kennen eigentlich nur eine vage Aussage von Joost Klein bzw dem niederländischen Sender, und die Aussage der EBU, dass er die Kamerafrau bedroht hat (diese Aussage kennen wir auch!). Er könnte der Kamerafrau gedroht haben, sie brutal zu vergewaltigen und langsam zu zerfleischen - aber "für Stand was wir jetzt wissen, bisschen übertrieben". Aha. Ich trau mir nicht zu, das zu beurteilen.
    Flaggen: Binärflaggen sind nicht zugelassen. Die Aussage im Video ist also schlichtweg falsch. Nur Länderflaggen und Regenbogen sind erlaubt. Anpassungswürdig, aber es war bisher eine einfache Regel, die sicher geändert wird, bisher war es einfach nicht relevant. Kein Drama.
    Buhrufe: Ich könnte einen Bot programmieren, der unter diesen Videos nur 1 Million Mal Buuuuh postet. Oder noch besser, alle Subscriptions und Comments oder gleich das Video löschen, weil mir der Inhalt nicht passt.
    Das wäre dann "the best part of CZcams!" - "Sorry is halt einfach true!" (Der Bewertung im Video über das Ausbuhen von Martin Österdahl folgend).

    • @Filside
      @Filside  Před 16 dny

      So 1. Wir kennen keine Fakten, hab ich auch so gesagt. Die Aussage mit der Sahnetorte war absichtlich so gewählt und übertrieben dargestellt. Ich weiß. Aber dann daherkommen und mir nen halben Deutschaufsatz daherzuschreiben bringt nur einem was. Dem Algorithmus, also danke :)
      2. Deine Argumentation zu den Buhrufen check ich wahrscheinlich genauso wenig wie du meine zu Joost Klein, vor allem weil ich fast nicht argumentiert habe, sondern nur aufgeklärt habe.
      Aber danke, wie schon gesagt, dein 500 Wörter Aufsatz freut den Algorithmus ganz besonders :)

    • @imkemohrmann3646
      @imkemohrmann3646 Před 11 dny

      @@Filside Damit unterstellst Du aber der EBU falsche Absichten. Man nennt das auch Framing.

  • @HerrCrafter2009
    @HerrCrafter2009 Před 6 dny

    Ukraine hat nicht die meisten Punkte der Geschichte des Esc Portugal hate mal ca 750 Punkte