Warum ist in Amerika alles größer?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 11. 2023
  • Über avea-life.com/lebenusa (Code: LEBENUSA) erhältst du mein Lieblings-Set von AVEA mit 15% Rabatt und einem 90-Tage-Rückgaberecht!
    Ich habe mich lange mit dem Thema beschäftigt, warum in Amerika so viel Wert auf größer gelegt wird, wie im Gegensatz beispielsweise zu Deutschland, wo Qualität eher eine Rolle spielt.
    In diesem Video erkläre ich, wieso Reichtum für Amerikaner etwas mit deren Glauben zu tun hat: • Wie frei ist man in Am...
    Für die Buchwürmer unter euch, der Name des amerikanischen Historikers ist Daniel Walker Howe. Das Buch über die Themen, die ich erwähne ist ein New York Bestseller, anbei der Link bei Oxford Academic: academic.oup.com/book/48194/c...
    Mein Patreon mit exklusiven Inhalten:
    / lebenusa
    Wer mich direkt über PayPal unterstützen möchte:
    www.paypal.com/paypalme/leben...
    Ich freue mich auf eine CZcams-Mitgliedschaft von dir:
    czcams.com/users/LebenUSAjoin
    Mein Instagram: / lebenusa
    Mein Blog: www.digitalwelt.org/blogs/leb...
    Fragen? Ich beantworte alle Fragen in meinem Blog unter:
    www.digitalwelt.org/blogs/leb...

Komentáře • 909

  • @LebenUSA
    @LebenUSA  Před 6 měsíci +11

    Über avea-life.com/lebenusa (Code: LEBENUSA) erhältst du mein Lieblings-Set von AVEA mit 15% Rabatt und einem 90-Tage-Rückgaberecht!
    Der Ort, wo ich diesmal diese Aufnahmen für AVEA gedreht habe ist übrigens Pacific Beach hier in San Diego, von den Einheimischen hier als PB bezeichnet. Schöne Grüße an alle aus San Diego!

    • @Paul_Aaron_L.
      @Paul_Aaron_L. Před 6 měsíci

      Wenn du dazu stehst, kann man nichts dagegen sagen, doch wieso blendest du ein yt video von 2014 ein, obwohl du es erst seit 2015 machst, vlt anderer Kanal?

    • @Paul_Aaron_L.
      @Paul_Aaron_L. Před 6 měsíci

      Unsterblich will ich sicher nicht sein, wenn es jeder wäre, wäre die Welt in kurzer Zeit komplett überbevölkert.
      Auch wär man nicht mehr so motiviert Dinge zu tun die man tun will, weil man ewig Zeit hätte.
      Kann gut sein, dass die Mittel in einem gewissen Maß wirken, gerade bei Alterskrankheiten, aber man sollte nicht zu viel erwarten.

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 6 měsíci

      Das Video wurde 2014 gedreht, ich habe es 2015 hier veroeffentlicht.

    • @BadboyMax1986
      @BadboyMax1986 Před 6 měsíci +2

      @@LebenUSA
      Es gibt noch einen anderren Grund, warum Autos in den USA größer sind.
      Stadtbewohner hat dazu ein ausführliches CZcamsvideo gemacht.
      In Deutschland verkauftes Auto hat eine höhere Zugkraft als ein in den USA verkauftes Auto.
      Zum Beispiel VW Golf Deutschland vs. VW Golf in den USA.
      Also wer in den USA etwas ziehen muss wie Anhänger oder auch campen will, muss ein größeres Auto kaufen, da die kleinen Autos nicht ausreichend Zugkraft haben.
      Wähend bei uns zum Beispiel oft ein Kombi ausreicht, braucht es in den USA schon einen Truck um ausreichend Zugkraft zu haben.

    • @Benten555
      @Benten555 Před 6 měsíci +1

      @@LebenUSA Muss noch dazu sagen, das Red Robin geil ist, aber Carls Junior (Von meiner Tante empfohlen) fand ich grauenhaft, war der erste Burger, denn ich nicht ganz essen wollte :D.
      Aber du weißt ja, die Amis gehen lieber auswärts essen als die Küche zu benutzen :D

  • @superkeiler
    @superkeiler Před 6 měsíci +356

    Ich war gerade für 3 Wochen in Japan. Dort ist es genau das Gegenteil. Alles ist kleiner: Mini-Autos, schmale Häuser, kleine Portionen, winzige Hotelzimmer. Dafür kaum übergewichtige Leute. War auch mal schön 😊.

    • @chaotiumgaming1863
      @chaotiumgaming1863 Před 6 měsíci +44

      Also ich war in den USA und Japan(meine Frau ist Japanerin). Uns gefällt Japan viel besser. Du hast es ja gerade gesagt Alles kleiner. Und das Essen kann man komplett schaffen und nicht die hälfte mitnehmen. Aber man muss auch die Staaten erleben :D

    • @blablup1214
      @blablup1214 Před 6 měsíci +5

      Hätte nun aber auch gedacht, man braucht in Amerika vermutlich doch auch so große Autos, weil man in diesen Super Stores einkauft.
      Da fährt man dann sicherlich nicht jeden Tag hin und
      wenn man da rauskommt, ist der Einkaufswagen doch mit solchen Massen voll,
      die würden doch gar nicht in einem normalen Kofferraum passen.
      PS: Japan ist schon cool, aber in vielen Gegenden sind die Straßen auch so schmal, da hätte ich Angst mit einem größeren Auto zu fahren oder zu parken :D

    • @monikaschulz909
      @monikaschulz909 Před 6 měsíci +43

      Ich war vor kurzen in der Schweiz, da ist alles regional. Die Portionen sind normal, man wird satt alles ist grün, frische Luft, weniger Autos funktionierender ÖPNV. Die Leute freundlich ohne Ende und entspannt.

    • @P0Lak2012
      @P0Lak2012 Před 6 měsíci +19

      ​@@monikaschulz909seit wann sind schweizer freundlich du hast doch keine ahnung was du blubberst

    • @monikaschulz909
      @monikaschulz909 Před 6 měsíci +47

      @@P0Lak2012 wie bitte? Warum pöbelst du mich so an? So bin ich in der Schweiz nie angesprochen worden die waren freundlich.

  • @uweludwig3632
    @uweludwig3632 Před 6 měsíci +55

    Das war mal wieder ein hochinteressanter Beitrag, danke! Nun wird mir auch vieles an der US-amerikanischen Politik klarer.

  • @qazzz30
    @qazzz30 Před 6 měsíci +73

    Hey Bill,
    ich finde es toll, wie du deinen Kanal führst. Total informativ und gleichzeitig unterhaltsam. Du reflektierst das Erlebte so, dass man als Zuschauer wirklich in die USA "eintauchen" kann. Dabei zeigst du sowohl "positive" als auch "negative" Seiten der Gesellschaft dort und beziehst auch Stellung zu typisch deutschen Gewohnheiten, die du mit deiner USA Erfahrung jetzt in einem anderen Licht siehst.

  • @metalltv44
    @metalltv44 Před 6 měsíci +14

    Ein Bekannter von mir ist in Amerika ausgewandert und hat darauf bestanden dass sein Haus aus Beton gebaut wird anstatt übergroß und aus Pappe . Er hat dafür extra ein deutschen Architekt sein Haus planen lassen. Am Ende wurde ein typisches deutsches Einfamilienhaus gebaut genau wie in Deutschland der einzige unterschied die Steckdosen und es hat eine Klimaanlage . Das Haus hat wie es für Deutschland gehört Rollläden europäische Toilette eine normale Dusche Kippfenster und deutsche Türschlüsser. Ihm war Qualität wichtiger als die Größe.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 6 měsíci

      Übrigens, die „Dreh-/ Kippfenster“ werden zunehmend auch in den USA und Canada eingebaut in Passivhäusern. Auch „europäische Haustüren“ sind heutzutage immer häufiger anzutreffen.
      Anstelle der (billig aussehenden) Rollläden hätte ich allerdings dann lieber die „cooler aussehenden“ „Aussenstoren“ verwendet, wie sie meistens in der Schweiz anstelle von „Rollläden“ eingebaut werden und praktischerweise beim Sonnenschutz noch viel Tageslicht durchlassen können😉

    • @puffumac682
      @puffumac682 Před 6 měsíci

      @@detlefmann7433 Als ich in Kanada war, waren viele Haustüren noch nicht einmal dicht. Die letzte Nacht schliefen wir in Vancouver. In Richmond war es so hell erleuchtet, das ich Nachts kaum schlafen konnte.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 6 měsíci

      @@puffumac682 Normalerweise löst man das doch mit Storen, Rollos und lichtdichten Vorhängen … Hattet ihr keine Fensterläden ?…

    • @puffumac682
      @puffumac682 Před 6 měsíci

      @@detlefmann7433 Aber nicht am Campervan.

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Fotos, oder didn't happen, weil es viel zu teuer wäre, all diese Elemente zu importieren.

  • @berndhenkelmann799
    @berndhenkelmann799 Před 6 měsíci +84

    Jedes Mal, wenn wir amerikanischen Besuch in der Firma hatten, waren die wütend, weil wir nach dem Toilettenbesuch immer das Licht ausgemacht hatten. Man konnte es ihnen nicht vermitteln, was Verschwendung ist, und wenn sie es verstanden, begriffen sie immer noch nicht, was daran so schlimm sein sollte. 😣

    • @karlranseyer5251
      @karlranseyer5251 Před 6 měsíci +18

      Ich finde ja Leute schlimmer, die im Winter auf der Toilette ständig das Fenster offen lassen. Da friert man dann schon, wenn man angezogen reinkommt.

    • @resi4fan4ever
      @resi4fan4ever Před 6 měsíci +1

      😅

    • @avrracer4175
      @avrracer4175 Před 6 měsíci +2

      Haben eine 37kW PV Anlage auf dem Firmendach und wenn wir das Licht anmachen muss der Umrichter 5kW nur fürs Licht bereitstellen für die Werkstatt. Bei knappen 10h pro Tag kommt da n bisschen was zusammen

    • @smti1985
      @smti1985 Před 6 měsíci +6

      Das kann man aber von zwei Seiten sehen. Wenn lange keiner drauf geht, sollte es aus sein. Wenn es alle 2 Minuten an- und ausgeschaltet wird, ist DAS aber eher Verschwendung, da die Birnen schneller kaputt gehen.

    • @resi4fan4ever
      @resi4fan4ever Před 6 měsíci +6

      @@smti1985 Hoffentlich geht keiner auf der Toilette drauf.🤣 Das wäre ja furchtbar. Sry. Das war eine Steilvorlage.

  • @tata2072
    @tata2072 Před 6 měsíci +3

    DAS habe ich mich auch sehr oft gefragt. Bin gespannt auf diese Folge. Vielen Dank für deine Mühe!

  • @Endeavour30
    @Endeavour30 Před 6 měsíci +7

    Habe diesen Kanal leider erst jetzt entdeckt und bin begeistert. Als langjähriger USA-Fan bringst du vieles sehr gut und unterhaltsam rüber. Es ist ein Land, dass mich wohl immer mit geteilten Gefühlen zurücklassen wird. ;)

  • @brathorun9922
    @brathorun9922 Před 6 měsíci +8

    Das ist so cool! In den USA kann man seinen Wochenendeinkauf in einem Restaurant erledigen! "Können sie mir davon 3 Portionen machen?" 😁

  • @Darude453
    @Darude453 Před 6 měsíci +16

    Mhh, das macht auf jeden Fall Sinn (nein Verzeihung, es ergibt Sinn ;). Ich als Geograph beschäftige mich schon länger mit dem Thema, wie Städte gebaut sind und Städte in den USA leben ja davon, dass sie wahnsinnig zersiedelt sind. Ich habe nie verstanden, was der Reiz sein soll, in einem einstöckigen Bungalow in irgend einer x-beliebigen Straße eines x-beliebigen Vororts zu leben und das ernsthaft dem Leben in einer urbanen Metropole, mit durchmischten Wohnen, Gewerbe und Dienstleistungen vorzuziehen (einer walkable city). Unter einem Video habe ich von einem Amerikaner dann mal gelesen: „I don’t want to live in a shoebox!“ Nach deinem Video verstehe ich eher, warum das so ist.
    (Aber btw, dieses Thema Stadtstrukturen in Nordamerika könnte auch mal für ein zukünftiges Video von dir ganz spannend sein, dazu gibts mittlerweile auch ganze Kanäle zu)

    • @CologneCarter
      @CologneCarter Před 6 měsíci

      Die zoning laws erlauben in vielen US amerikanischen Städten halt keine gemischten Stadtviertel, wo Handel, Handwerk und Wohnen Hand in Hand gehen.
      Ärgerlicherweise zieht dieser Trend nun nach Deutschland. Ich wohne in einer Großstadt in einer in sich geschlossenen Siedlung. Als die Siedlung 1950 gebaut wurde gab es eine komplette Infrastruktur, Läden, Wochenmarkt in klein, Bank, Post, Apotheke, Ärzte, Zahnärzte, Kindergarten, Schule, Altenwohnheim und Ledigenwohnheim. Diese existierte und funktionierte bis in die 90iger Jahre. Danach wurde Stück für Stück immer mehr ersatzlos geschlossen. Heute gibt es nur noch den Kindergarten, die Schule und den Hausarzt. Da man aber zum Rezept einlösen eh in einen anderen Teil des Stadtvietels muss kann man eigentlich gleich da zu Arzt gehen. Wohnsiedlungen verkommen immer mehr zu Schlafsiedlungen wo tagsüber keiner ist, weil alle arbeiten gehen

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Au weia ... es ist also nicht so, dass auch in den USA Siedlungen eingemeindet werden und dass zwischendrin die Lücken geschlossen werden, weil auch in den USA oftmals der Platz begrenzt ist? Das mit der Shoebox war aber ein Idiot, denn der durchschnittliche US-Amerikaner lebt in genau einer solchen, noch dazu in einer Hütte, nicht in einem Haus, weswegen dann dort auch immer richtig die Hölle los ist, wenn mal ein Brand ausbricht, oder ein Hurrikan vorbeischaut.
      Warum leben Menschen sonst im "Speckgürtel" einer Großstadt, egal ob in Deutschland, oder den USA? Weil sie es können, weil sie dorther stammen und zuhause sind und weil eben nicht alles am Reißbrett entsteht oder entstanden ist.

  • @steam_bigh8899
    @steam_bigh8899 Před 6 měsíci +11

    Die Dinosaurier sind auch grösser geworden bevor sie ausgestorben sind ...

  • @hamburgerjung8919
    @hamburgerjung8919 Před 6 měsíci +7

    Deine Videos sind wirklich super! Bin ein großer Fan, danke dir 😇✌️

  • @avo6446
    @avo6446 Před 6 měsíci +1

    Wieder ein sehr wertvoller Beitrag. Macht sehr viel Spaß deine Entwicklung zu verfolgen und wie mit Qualität seinen Account vergrößert. Wirklich tolle Videos. Deine für deinen Beitrag

  • @DannyFreiburg
    @DannyFreiburg Před 6 měsíci +5

    HI Bill,wenn ich deine Videos anschaue, lerne ich nicht nur so einiges, ich muss immer lachen und habe dann so richtig gute Laune. Schöne Grüße aus Freiburg.

  • @motokreativ3547
    @motokreativ3547 Před 6 měsíci +9

    Hallo Bill, wie immer ein super Video.
    Ich hab noch folgenden Spruch im Kopf: "regular size, american size, texas style" Auf einem Werbeplakat für Getränke in Houston / Texas gesehen.....das Produkt war von der Grösse jeweils verdoppelt dargestellt.

  • @aaronwhat7696
    @aaronwhat7696 Před 6 měsíci

    Super Beitrag! Danke für deine Arbeit :)

  • @FALCATMEDIA
    @FALCATMEDIA Před 6 měsíci +13

    Vielen Dank für deine vielen tollen Videos. Die haben unsere Entscheidung bekräftigt, niemals in die USA auszuwandern. Erstaunlich, welch kulturellen Unterschiede es gibt. Bei fast jedem Video gruselt das uns. Das gut geregelte, direkte Deutschland lernt man so immer mehr lieben. Lebensmittel sind safe, Sonntags ist Ruhe, man sagt ehrlich und hart seine Meinung. Von all den Sozialleistungen braucht man da gar nicht erst anfangen. Ist schon schön hier in good old germany.
    Allerdings würden wir dort ohnehin keine Freunde suchen, sondern in die Wildnis ziehen … dann mag das schon eher gehen.

    • @youkinder1837
      @youkinder1837 Před 6 měsíci +1

      Deutschland, Österreich, Schweiz, die nordischen Länder.
      Aber nur Ecken, in denen es nicht zu viele Musels gibt, mit ihren seltsamem Stammesdenken sind die einzigen Länder, wo du auch mal deine Arbeit verlieren kannst.
      Aber die Dienstleistung lässt ganz schön nach mittlerweile.
      Dass die Telefonzellen abgestellt wurden, dass man dazu gezwungen wird, alles online zu machen. Das Gerede um die Bargeldabschaffung (der größte Quatsch!) Die Grünfaschisten mit ihren versteckt rassistischen Ressentiments. (Hass auf Weiße)
      Es geht leider auch hierzulande bergab mit der Freiheit, selbst der Gedanken..
      Es liegt an uns, dies aufzuhalten mit guten Taten und friedlicher Meinung und dem Kampf gegen den blutrünstigen Islam.

  • @Rarawer
    @Rarawer Před 6 měsíci +10

    Ich wohne an einen Stadtrand einer 78t Stadt. Was du an Restaurants hast,habe ich im Umkreis von 300m an Fitnessstudios. 4Stk. Eines davon ist ein Fitnesspark, fasst so gross wie ein Einkaufszentrum. Btw. Deine Videos gehören seit Jahren zu meinem Pflichtprogram am Samstag.
    Danke dir
    Grüsse aus Nordwest-Deutschland

  • @SamuraiDoku
    @SamuraiDoku Před 6 měsíci +4

    Wow! Sehr starkes Video! Ich wollte auch noch Danke sagen, fuer die schnelle Antwort auf meine Frage bei eines der letzten Videos.

  • @WiSeR-1895
    @WiSeR-1895 Před 6 měsíci +2

    Hallo Bill.
    Wieder ein super Video, sehr informativ. Ich schaue gerne deinen Kanal an.
    Viele Grüße, William.

  • @joergmartinrassow8976
    @joergmartinrassow8976 Před 6 měsíci +3

    Das erklärt natürlich einiges. Danke für dieses mal wieder hochinteressante Viedeo!

  • @rockincarbonara
    @rockincarbonara Před 6 měsíci +4

    Vielen Dank für Deinen Beitrag und Deine Recherchen! Hab selten so viel interessantes und Fundamentales über die USA erfahren!

    • @rockincarbonara
      @rockincarbonara Před 4 měsíci

      @@phillipbanes5484 first of all, i consider to hear the differences between the countries by someone who knows BOTH way of lifes and habbits. Second, there are numerous americans doing it the opposite way and talk about the German way of life. And third: i know a couple of americans here and there and i can see the differences. So thanks for your offer anyway.

  • @Kikibeluga
    @Kikibeluga Před 6 měsíci +24

    Deine Video's sind immer sehr interessante und anspruchsvoll. Ich sehe, dass du dir immer sehr viele Gedanke machst, bevor du die Video's machst!
    Ps. um jung zu bleiben sind natürlich auch die Gedanken und die Emotionen wichtig die man hat.
    Freu mich schon auf die kommenden Video's von dir! Herzlichen Danke 🥰🤗

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 6 měsíci +7

      Danke dir. Natuerlich ... ein positives Leben traegt sehr zum Jungbleiben bei -- die Kombination macht es aus.

    • @hanneskeller8452
      @hanneskeller8452 Před 6 měsíci +1

      Videos, nicht Video's 😉

    • @margritjones7934
      @margritjones7934 Před 5 měsíci

      ​@@hanneskeller8452 ah ja, da haben wir ihn ja wieder: den Deutschen 😂😂

  • @astrobeacon
    @astrobeacon Před 6 měsíci

    Toller Content, tolle Videos, auch wenn man vieles schon kennt oder vermutet hat. Bin jetzt abonniert.

  • @firmaeick
    @firmaeick Před 6 měsíci

    Sehr geil recherchiert!

  • @klausjager6589
    @klausjager6589 Před 6 měsíci +4

    Hallo Bill,
    danke, gutes Video!! Das erklärt diese US Mentalität.
    Bleib gesund und sicher,
    Klaus

  • @michas9861
    @michas9861 Před 6 měsíci +7

    in Mainz waren die Amerikaner stationiert. Dort kam ich das erste mal damit in Kontakt. Habe auf der Rheinland Pfalz Messe an einem Ami Stand eine Eiscrem bestellt. Der gab mir eine. Ich: sorry ich wollte eine Portion, nicht eine Familienpackung...Ich kannt ja nur die deutschen Portionen..Fands nice als Kind.❤

    • @veganbutcherhackepeter
      @veganbutcherhackepeter Před 2 měsíci

      Wenn man sich dran gewöhnt sieht man als Erwachsener dann aus wie ein Elefant von hinten. Welcome to the United States. Erst dem Rest der Welt alles wegfressen wie das im Wald aufgezogene Volk von Affen und sich dann schön die Schlankmacher spritzen. Dabei wäre es so einfach sich weniger vollkommen unzivilisiert mit ungesunden Müll vollzufressen. USA! USA! USA! 🇺🇸

  • @NewHate20
    @NewHate20 Před 6 měsíci +1

    Grüße von der Sonneninsel Lanzarote ☀️🤩mach weiter so, schaue deine Videos schon von Beginn an!

  • @annettejansen3847
    @annettejansen3847 Před 6 měsíci

    Hallo Bill
    Danke für Deine interessanten und informativen Videos!!!
    LG. Annette

  • @V8-friendly
    @V8-friendly Před 6 měsíci +29

    Bingo - Bill hat den Nagel mal wieder auf den Kopf getroffen! Als wir von Kalifornien nach Ohio zogen, kaufte meine amerikanische Ehefrau ein neues Haus mit über 500qm Wohnfläche, mit 5 Schlafzimmern und 5 1/2 Bädern, in dem wir nun zu ZWEIT wohnen. Als ich fragte warum, war die Antwort, daß das für “all die Gäste und Freunde” ist, die da kommen werden. Bis dato nie eingetroffen. Muß nun alles mit viel Aufwand von einer Reinigungsfirma regelmäßig gereinigt werden und während der kalten, langen Ohio Winter geheizt werden. Autos natürlich ein 5 Liter V8 und ein Quattro Turbo und ein “billiger” Honda, wenn es schneit und Salz gestreut wird. Besser kommt’s noch, wenn du nur ein paar hundert Meter weiter fährst und du dir die sogenannten “Executive Homes” anschaust. Dann sieht unser Haus im Größenvergleich eher aus wie ein winziges Puppenhaus. Das Komische ist nur, daß ich dort fast niemals jemanden draußen sehe, oder die wunderschönen Gärten genießen sehen, außer all die Gärtner und Handwerker, die die übergroßen Anwesen mit parkähnlichen Gärten in Schuß halten. Selbst bei schönen Wetter wirst du nur sehr selten jemand auf den Gehwegen laufen sehen. Die Erwachsenen und Kinder sind einfach immer nur drinnen - kapier ich nicht. Und wenn schon, dann fährt man lieber mit seinem elektrischen Golfwagen die paar hundert Meter vom eigenen Haus zum Nachbar, während die durchschnittlich drei Riesenautos der zwei Bewohner demonstrativ vor dem Haus zur Schau gestellt werden, und regelmäßig von Servicefirmen vor Ort poliert werden. Yup, BIGGER is better! Laßt uns die letzten Ressourcen dieses Planeten so schnell wie nur möglich verbrauchen…

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 6 měsíci +2

      Danke fuer die Einblicke in dein Leben! Schoene Gruesse.

    • @rockincarbonara
      @rockincarbonara Před 6 měsíci +4

      Ein Dozent von mir erzählte einst, warum in den USA Prunk und Reichtum so sehr zur Schau gestellt wird. Vor allem bei der Schwarzen Gemeinschaft. Der Grund: Man will zeigen dass man trotz der Härte die einem das Leben bietet, es trotzdem zum amerikanischen Traum geschafft hat. Und wenn ein farbiger dies schafft, dann erst recht.

    • @V8-friendly
      @V8-friendly Před 6 měsíci +16

      @@rockincarbonara Das stimmt möglicherweise schon. Wir beide konnten durch sehr harte Arbeit und eine gehörige Portion Glück (Immobilienblase, Karriere, Gehalt, Boni) mit 50 bzw. 52 Jahren bereits in Rente gehen können. Deutsche Ingenieure werden hier sehr geschätzt, und meine Karriere war wie aus dem Bilderbuch. Hohes Gehalt, große jährliche Boni und Aktienoptionen. Dafür enorm lange Arbeitswochen, hohe Personalverantwortung und sehr wenig Urlaub. War es meinen Herzifarkt wert? Nein! Meine Frau bis zum Vice President bei einem großen Versicherungsunternehmen, danach Depression. Da braucht braucht man dann den neuesten Audi Quattro und hat irgendwie den Bedarf, das alles zu zeigen und sich bewundern zu lassen. Trotzdem finde ich unser großes Haus nur peinlich. Ganz anders bei meinen Schwiegereltern: Sind auch nach Ohio gezogen, und haben sich einen Palast bauen lassen, wobei sie jedem erzählen “müssen”, daß sie das “teuerste Haus” in der ganzen Straße haben. Warum? Weiß ich nicht, versteh ich nicht. Dann erzähl ich, daß wir uns einen neuen Kühlschrank kaufen mußten. Deren Antwort: Aber unserer ist auch neu und hat drei tausend Dollar gekostet. Habe sie gefragt, ob das Essen daraus besser schmeckt? Allerdings nur ein paar Straßen weiter beginnt hier eine Golf Community. Wenn du dort wohnst, bist Du für $15.000.- Gebühr im Jahr Mitglied. Dort sind die Häuser mega-übergroß. Aber nie sehe ich jemanden draußen. Nur Gärtner, Putztrupps, Handwerker usw. Was machen die alle den ganzen Tag in ihren Villen? (vor allem deren Kinder)? Das einzige, was ich zur Schau stelle, ist mein Sportwagen - ein Sammlerstück, das ich schon immer wollte und mir mit Eintritt in die Rente einfach gegönnt habe. Wie groß unser Haus ist, ist mir eigentlich völlig egal. Dann das ständige Erzählen, wer was gerade gekauft hat: Neues größeres Boot, schnellere Jet skies, usw. Aber da kommt vielleicht mein “Deutscher Sozialneid” ein wenig hoch, auch nach 23 Jahren USA??? Aber eines muß ich sagen, schon mal so ein Haus selbst geputzt? Als während Corona hier alles dicht und keine Putzfrauen zur Verfügung standen, habe ich das jeden Monat einmal selbst geputzt, und dafür 2 volle Tage gebraucht. Auch sind die Winter hier in Ohio lang und oft sehr kalt. Da die Gasheizung zentral alle (auch die nichtbenutzten Zimmer mitheizen muß) eine Riesenenergieverschwendung. Aber der Kubikmeter Gas kostet im Vergleich zu Deutschland nur ein Zehntel. Übrigens in Ohio haben alle Häuser einen Keller als Tornadoschutz , in Kalifornien wegen der Erdbebengefahr nicht. Unser Haus ist komplett unterkellert und dort alles ausgebaut, also noch mehr Zimmer, die niemand nutzt, inclusive Zweitkühlschrankt, zweiten Geschirrspüler, zweiten und dritten Flachbildschirmfernseher, einer Bar und so fort. Benutzt? So gut wie nie. Meine Frau will nun für da unten einen Billardtisch und eine Tischtennisplatte, die wohl auch niemand nutzen wird. Aber in letzter Zeit, ist der Trend schon erkennbar, das man von Kalifornien wegzieht, nach Ohio oder Texas, wo es für wesentlich weniger Dollars, wesentlich mehr Haus und dazu sehr viel größere Grundstücke gibt. Man ist bereit, daß traumhafte Kalifornische Wetter für so was einzutauschen. Aber zugegeben, die Lebenshaltungskosten sind schon deutlich niedriger hier. (Versicherung, Benzin, Energie, Lebensmittel, usw.) Da ist man im ersten Moment als Kalifornier schon beeindruckt, wenn einem hier der Makler ein Riesenhaus mit Riesengrundstück und (in einem Fall) fünf Garagen für deutlich unter einer Million zeigt. Unser Haus in Kalifornien in guter Lage (Porter Ranch, nahe Los Angeles mit Blick über das San Fernando Valley, vor ein paar Jahren für $350.000 gekauft und dann ein paar Jahre später für $810.000.- verkauft. Halt Glück gehabt mit dem Timing. Jetzt ist es für über eine Million gelistet, oder knapp $6.000 Kaltmiete pro Monat. Dabei wirklich nichts Besonderes, einfache Bausubstanz, oder wie ich immer sage, eine knapp 60 Jahre alte Bretterbude. Hätte ich einen Wunsch: Ein kleines Haus im wunderschönen San Diego nahe dem Strand. Wohl das beste Klima in ganz Kalifornien und etwas geprägt vom mexikanischen Bau- und Lebensstil. Dazu der Pazifik - ein Traum. Los Angeles kannst du mittlerweile vergessen. Obdachlose, so weit das Auge reicht. Hohe Kriminalität, ganz anders als vor 23 Jahren, als ich eingewandert bin. Mein Schwager und seine Frau sind bereits beim Packen, und dann geht es nichts wie weg nach Texas. Gruß aus Columbus, Ohio, USA. Und ja es stimmt: Größer, weiter, mehr, aber wirklich besser? Muß jeder für dich selbst entscheiden und selbst für sich herausfinden. Aber irgendwie besteht hier der Bedarf das alles ständig zeigen zu müssen und sich das “anerkennen” zu lassen. Ich mache immer den Witz, daß die Regierung da irgendwas ins Trinkwasser mischt, um so ein Verhalten auszulösen. 🤩🤑😃👍

    • @LeSharkyTV
      @LeSharkyTV Před 6 měsíci

      ​@@V8-friendly...tja, Eure Probleme hätten manche sicher gene... kannst ja mal für ein paar Jahre zurück nach Doofland ziehen, da wirst Dich wundern was hier abgeht....

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      @@rockincarbonara Der Vergleich hinkt nicht nur, er hat gar keine Beine ...

  • @user-ie4bd3lz6x
    @user-ie4bd3lz6x Před 6 měsíci +3

    Also den letzten Punkt mit der ganzen Energieverschwendung finde ich echt krass. Das die Lichter im Haus immer an sind war mir auch schon bekannt, aber dass man nachts den Fernsejer einfach laufen lāsst oder es in Būros keine Vorschruften gibt alles auszumachen finde ich schon bescheuert...

  • @MarkNiceyard
    @MarkNiceyard Před 5 měsíci

    Sehr cooles Video. Ich mag auch deinen Humor. Guter Kanal.

  • @christopherroseler2971
    @christopherroseler2971 Před 6 měsíci +1

    sehr gutes Video :)

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
    @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Před 6 měsíci +5

    Man darf gespannt sein, wie das weitergeht. Ich tippe auf fortschreitende Polarisierung: Einige wenige reiche, gesunde Leute und eine Mehrheit von früh sterbenden, verfetteten Leuten.

  • @dediver
    @dediver Před 6 měsíci +23

    Bill, ich wundere mich immer, dass Du im Supermarkt oft eine Verpackung in die Kamera hältst (in versch. Videos, u.A. zum amerikanischen Preisniveau beim Einkauf) und eine Bemerkung wie "schaut mal, wie klein die ist" triffst. Ich finde, dass das alles XXL ist. Derart riesige Lebensmittel-Verpackungen gibt es bei uns einfach nicht. Wer kann denn das alles essen?
    Im Übrigen finde ich es wirklich toll, dass Du oft historisch-kulturwissenschaftliche Hintergründe einbringst, die das Gesamtbild wirklich erhellen! Ich glaube ohne diese kann man die USA aus europäischer Perspektive schlicht nicht verstehen. Mich würde mal interessieren, wie Du den Konflikt zwischen diesem enorm ressourcenaufwändigen Lebensstil und der Notwendigkeit des Klimaschutzes erlebst? Ich glaube, ich könnte mich dauerhaft nicht damit arrangieren, sondern empfände es als besorgniserregend. Ich bin zwar nicht gerade Fan von FFF, aber dass solch extreme Lebensstile nicht einfach so weitergehen können, liegt doch auf der Hand!?! Vor allem aber: Wer oder was soll die Amerikaner in dem Punkt ändern, wenn die dahinterliegende Vorstellung dermaßen tief verwurzelt ist?

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 6 měsíci +3

      Am besten einfrieren 😁

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Před 6 měsíci +1

      So ein großes Land einfrieren ❔🤔
      Da brauchts schon 'ne Eiszeit... das schaffen nicht Mal die großen Ami Kühlschränke 🤣

    • @katrinaschnatterinaasmr7757
      @katrinaschnatterinaasmr7757 Před 6 měsíci +8

      Ja, das stört mich auch. Am meisten triggert mich, dass in den USA zu Hause oft von Papptellern gegessen wird. So eine Verschwendung!

    • @Buergerkontrollierenyoutouber
      @Buergerkontrollierenyoutouber Před 6 měsíci +3

      @@LebenUSA hallo Bill. Du solltest wirklich bei deinen Supermarkt Recherchen immer die Gramm Zahl mit angeben. Es nützt nichts wenn du immer nur sagst, die Packung kostet so und so viel Dollar und die so und so viel. Es könnte ja eine 100 g Packung sein oder eine 500 g das sehen wir in dem Video nicht

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 6 měsíci +1

      „Format Familial“, also Großpackungen gibt es auch sehr häufig in französischen Supermärkten, besonders in den „Hypermarchés“.

  • @bonsaibaum5348
    @bonsaibaum5348 Před 4 měsíci

    Interessant was du rausgefunden hast. Die logische Antwort auf eine ewige Frage. Danke schön

  • @xxxvvv9172
    @xxxvvv9172 Před 6 měsíci +2

    Viel Wissen geht verlorene im Laufe der Zeit, und möglicherweise ist es gar nicht immer so klar, insofern, vielen Dank!

  • @manuelzabrocki8389
    @manuelzabrocki8389 Před 6 měsíci +14

    Ich könnte mir gut vorstellen, dass er einen begehbaren Kühlschrank hat. Würde dann auch sehr gut zu diesem Thema passen.
    Aber echt interessant, was man auf diesem Kanal alles lernt. Also ich habe hier schon viele meiner Vorurteile revidieren müssen. Danke, für diese vielen Einblicke, in das Amerikanische Leben 👌👍

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Před 6 měsíci +3

      Viele Amis brauchen ja ein SUV, um von einer Seite des Kühlschranks, zur anderen zu kommen ❕🤭

    • @manuelzabrocki8389
      @manuelzabrocki8389 Před 6 měsíci +2

      🤣🤣🤣👍

    • @anjakorthals9702
      @anjakorthals9702 Před 6 měsíci +1

      😅

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci +2

      Einen begehbaren Kühlschrank finde ich cool.🙂

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Před 6 měsíci +2

      @@aquamarin4294 Im wahrsten Sinne des Wortes... Cool 🆒❕😄

  • @daytona525
    @daytona525 Před 6 měsíci +4

    Bei uns gibt es jetzt an jeder Ecke einen Barbershop.

  • @docbrown9851
    @docbrown9851 Před 6 měsíci

    Super Video! Sehr interessant, was für komplett unterschiedliche Beweggründe das in den USA und zB in Europa sind. Cool gemacht!

  • @lemmyisgod8353
    @lemmyisgod8353 Před 6 měsíci

    Sehr interessant!👍

  • @hhschueller
    @hhschueller Před 6 měsíci +7

    Mit Grauen erinnere ich mich immer wieder an die Berge von Essen, die sich die Amerikaner früher in den extrem billigen Buffet-Restaurants in den Casinos von Las Vegas auf die Teller schaufelten. Je größer der Teller und je höher der Berg, desto besser, dann wurde meist lustlos im Essen herumgestochert und dann etwa ein Drittel gegessen und der Rest stehen gelassen. Natürlich wurde immer wieder Nachschub geholt, so dass der größte Teil weggeworfen werden musste. Glücklicherweise wurde dieses übertriebene Angebot von den Casinos schon vor längerer Zeit eingestellt. Positiv überrascht war ich, als ich bereits Ende der 80er Jahre in Los Angeles das erste Restaurant mit einem chinesischen "All you can eat"-Buffet sah, das eine Strafgebühr verlangte, wenn man nicht alles aufaß.

    • @Michael1199
      @Michael1199 Před 6 měsíci +1

      Das gibt es in einigen neuartigen asiatischen Restaurants neuerdings auch, in solchen, bei denen man (u. a.) ganz neumodisch per einem Extra-Tablet bestellen kann.

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Ähm, nein, wurde es nicht - @AramisMerlin hat zu Vegas gerade einen Dreiteiler gemacht und da kann man gut sehen, dass es das nicht nur immer noch gibt, sondern teilweise sogar noch schlimmer.

  • @panzerkeks8530
    @panzerkeks8530 Před 6 měsíci +4

    Autos sind in den USA grösser weil die US Autoindustrie in den 80er Jahren aggressiv Marketing und Lobbyismus betrieben hat.
    Pick-Ups, SUVs und Vans gelten in den USA als “Light Trucks”. Für “Light Trucks” gelten viel laschere Sicherheits -und Umweltstandards als für normale Autos. Das resultiert in höheren Margen für die Autobauer. Es ist also im Interesse der Autoindustrie möglichst grosse Autos zu verkaufen, aus verschiedenen Gründen. So einfach ist das.

  • @janfriker
    @janfriker Před 6 měsíci

    hey cooles Video, mehr davon!

  • @michaelz.7140
    @michaelz.7140 Před 6 měsíci +1

    ein video über die us trucking industrie wäre ganz schön :) ich habe da soo häufig einen schön gestalteten truck gesehen, der einen walmart oder ähnliche corporation anhänger zog. ist es so dass die viel selbständiger sind in den usa und einzelne loads ausgeschrieben werden, die dann angenommen werden können, und das dann von der kabine getrennt sind.

  • @felixb.3420
    @felixb.3420 Před 6 měsíci +3

    Spannende kleine Geschichtsstunde; danke dafür! 👍
    Im Qualitäts- und Prozessmanagement kennt man die aus Japan stammende (von Toyota erdacht) Kaizen-Philosophie, die verschiedene Arten der Verschwendung benennt und Wege sucht, diese zu minimieren. Vielleicht ist der Weg einmal um die halbe Erdkugel auch einfach zu weit, um in den USA anzukommen ...? 😉😅

  • @Pizzagewuerz
    @Pizzagewuerz Před 6 měsíci +4

    Interessantes Video. Auch interessant wäre, wie diese Bigger is better Mentalität der Woke-Ideologie gegenüber steht. Letztere scheint ja in California sehr ausgeprägt zu sein.

  • @Schlima13
    @Schlima13 Před 6 měsíci

    Servus Bill. Mein Samstag Morgen: Bad, Kaffee und LebenUSA ❤❤❤❤
    Liebe Grüße aus Bayern nach San Diego
    Marco

  • @immanuel5365
    @immanuel5365 Před 4 měsíci

    Also das war wirklich interessant zu erfahren, warum weshalb wieso, das war eine gute arbeit 👍

  • @Sitopanaki140
    @Sitopanaki140 Před 6 měsíci +3

    Hi, schönes Video! Vergleichende Werbung war in Deutschland verboten und seit, muß ich schätzen, 10 oder weniger oder mehr?, Jahren ist es erlaubt genau wie in den USA den Artikel der Konkurrenz gegen seinen eigenen zu stellen. Nur ist es nicht üblich, weil die Firmen fürchten das die Kunden in D das nicht verstehen und dann könnte es sein das die Werbung sich ins Gegenteil verkehrt. Haben schon mal ein paar Firmen gemacht, aber sehr weichgespült. Da werden ja die anderen Firmen auch nicht als Konkurrent bezeichnet sondern als Mitbewerber.

  • @Koval376
    @Koval376 Před 6 měsíci +19

    Hi Bill,
    Ich war dieses Jahr unter anderem auch in Kalifornien und fand den Urlaub geil.
    Besonders hat mir gefallen, dass wir, immer wenn wir Hunger hatten, nur paar Sekunden warten mussten bis das nächste Restaurant kam. Das coolste daran war, dass man immer, aber auch immer, Parkplätze ohne Ende zur Verfügung hatte.
    Es wäre cool, wenn du mal ein Video über die Hispanics machst.
    Liebe Grüße

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci +4

      Hispanics würde mich auch interessieren. Leben die ihre eigene Kultur weiter oder sind die voll "assimiliert", weil sie schon über Generationen in den USA leben?

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Před 6 měsíci

      Sind Hispanics die Ureinwohner ❔

    • @Koval376
      @Koval376 Před 6 měsíci +3

      @@Ramsi-Berlin nein die Hispanics sind die spanischsprechenden Menschen.

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci +1

      @@Ramsi-Berlin Nein, sie sind oft mexikanischstämmig, leben aber schon seit Generationen in den USA, vor allem in den früher zu Mexiko gehörenden Staaten wie u. a. Kalifornien. Sie sprechen neben Englisch Spanisch als ihre Muttersprache. Kann man übrigens auch googeln, wenn man es nicht weiß.😉

    • @Ramsi-Berlin
      @Ramsi-Berlin Před 6 měsíci +2

      @@Koval376 Ah okay, dann hab ich's ja doch richtig geschätzt 😅
      Dankeschööön und 'nen lieben Gruß aus Berlin,
      Ramsi 🙋🏻‍♂️

  • @kuulopa
    @kuulopa Před 6 měsíci

    Wunderbar!

  • @jmars7297
    @jmars7297 Před 6 měsíci

    Mich beeindruckt auf jeden Fall die Qualität deiner Videos und nicht deren Länge 😉

  • @paulpanzer9651
    @paulpanzer9651 Před 6 měsíci +5

    Hey Ben, kannst du bitte ein objektives Video über AVEA machen. Ich bin kein Chemiker und schon gar nicht ein Arzt. Ich finde bei solchen Mittel ist viel Geldmacherei dabei....Wie bist du damals vor Jahren auf die Idee gekommen sowas nehmen zu wollen ?

    • @ortwinvomschildberg4717
      @ortwinvomschildberg4717 Před 6 měsíci +2

      Da sponsor wirst da nichts negatives hören.

    • @docmichide
      @docmichide Před 6 měsíci

      Fast alle Nahrungsergänzungsmittel sind Bullshit. AG1 war hier schon Sponsor, jetzt so ein Müll... Sowas repariert doch keine DNA, dann wäre es deutlich bekannter und in jeder Zeitung Gesprächsthema Nummer Eins.
      Es gibt vermutlich viel Kohle pro Abo, für Placebos und den Wunsch nach Unsterblichkeit... Echt traurig, das Bill auf so eine Mist bauen muss.

  • @MStein01
    @MStein01 Před 6 měsíci +3

    Die Größe des Landes selbst hat natürlich sehr wohl damit zu tun. Eine Mall zu bauen mit 50.000 Parkplätzen, die darauf ausgelegt sind, dass am black friday jeder einen Parkplatz findet, und die den Rest des Jahres weitgehend ungenutzt bleiben geht nur dort, wo Fläche weitgehend unbegrenzt und billig vorhanden ist. In einem kleinen Land wie Deutschland undenkbar.

    • @balkanicsense1952
      @balkanicsense1952 Před 6 měsíci

      Naja, etwas außerhalb der Stadt ist sehr wohl Platz

    • @LukasBiosphere
      @LukasBiosphere Před 6 měsíci +2

      ​@@balkanicsense1952nee, Landwirtschaftliche Flächen, Landschaftsschutzgebiete, Naturschutzgebiete.. Es ist gut dass wertvolle Flächen nicht so einfach für Parkplätze geopfert werden können

    • @theodorjosefeisenring675
      @theodorjosefeisenring675 Před 6 měsíci

      Es gibt aber auch "grüne Vorschriften". Der Platz wäre da, aber es werden nur so und so viel Parkplätze bewilligt, um den Pkw Verkehr einzuschränken oder die Stadt/Gemeinde verlangt, dass das Geschäft Parkplatzgebühren verlangt. Hier bei uns sind die zentralen Parkuhren in Einkaufszentren immer kaputt.

  • @raimunddippon3120
    @raimunddippon3120 Před 6 měsíci

    Danke fürs tolle Video. Ich habe wieder was Neues dazugelernt.
    "Too big to fail"?
    Grüße aus Sacramento, CA

  • @user-tc1by7un3k
    @user-tc1by7un3k Před 5 měsíci

    Interessant

  • @tstieber
    @tstieber Před 6 měsíci +3

    Hallo Bill, das ist ein philosophisch gehaltvolles Video, welches ich im Zusammenhang mit dem davorigen Video über Freundschaften irgendwie als thematischen Tangenten empfinde. Somit kommentiere ich über Ideen, die beide Videos verbinden.
    Ich gebe Dir Recht, daß hier in Amerika viele Menschen sehr selbstbesessen und überwiegend an ihrem eigenem Leben interessiert sind. Zum Beispiel habe ich neulich einen guten Freund den Gefallen getan, ihn zu einem Arztbesuch zu fahren und auf ihn zu warten. Er hat es auch sehr geschätzt und sich bei mir bedankt. Er hatte aber die ganze Zeit nur von sich selbst erzählt und fragte nie etwas über unser Leben. Wenn wir aber länger zusammensitzen und wir mit ihm von unserem Leben erzählen, dann zeigt er durchaus Interesse und merkt sich diese Dinge auch später. Es scheint einfach unüblich zu sein, daß man die andere Person über sich fragt und stattdessen jeder über sich selbst erzählt. Trotzdem ist fast jeder Mensch damit beschäftigt, immer mehr zu arbeiten, immer mehr zu investieren, immer im Aufstieg zu sein. Das ist auch bei der Freizeit so. Wir kennen kaum jemanden, der sich im Urlaub an den Strand knallt. Die meisten machen Abenteuerurlaub um irgendwie in einem ganz exotischen Land die verrücktesten kulturellen Erlebnisse zu haben und körperlich anstrengende Strapazen zu überwinden. Man sieht es hier auch beim Freizeitsport. Nun gut, der Jugendfußball in Deutschland ist auch sehr anspruchsvoll, hier ist aber jede Sportart, egal auf welchem Niveau Kinder oder Jugendliche spielen, eine fast tägliche Verpflichtung, die das Familienleben völlig überschattet. Auch Erwachsene würden hier nie auf den Gedanken kommen einfach mal spazieren zu gehen, und man sieht sie eigentlich nur dabei, für irgendein Marathon oder eine extrem schwierige Radtour zu trainieren. Alles dreht sich um die Selbstverbesserung. Das beeinträchtigt natürlich Freundschaften und Verbindungen.
    Und das ist auch wieder zurückzuführen auf die historische religiöse Philosophie, daß man die Selbstverbesserung ständig bestreben muß. Ergänzend zum Konzept der „Manifest Destiny" sollte man auch das sehr bekannte Buch, "The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism" von Max Weber in das Gespräch einbeziehen. Dieses Buch beschreibt, wie die evangelisch-christliche Arbeitsmoral die amerikanische Gesellschaft von Anfang an geprägt hat. Dieses Konzept hat auch den "American Dream" der vierköpfige Familie mit Eigenheim und Auto definiert.
    Naja, man könnte ja stundenlang über so ein Thema reden.
    In Ausklang noch zwei unabhängige gedanken, zu einzelnen Punkten deines Videos: 1) obwohl mein Mann und ich oft im Auto essen, sind wir schlank und brauchen nicht ständig größere Sitze, um unserern fetten Hintern Platz zu machen. Ich glaube, die zwei hauptgründe für immer größere Autos und Sitze sind erstens die Lust auf Luxus und zweitens der schon erwähnte Jugendsport. Man sieht ja, daß Eltern oft eine halbe Mannschaft mit Sportzubehör transportieren müssen. Da braucht man einfach einen extrem großen Wagen. Und bei dieser Qual wollen sich dann die Eltern eben ein bisschen Luxus für sich selbst leisten, durch bequeme Sitze und viel Geräumigkeit. 2) Du sprachst im letzten Video über Freundschaft davon, daß Du manchmal in Kommentaren kritisiert wirst, persönliche Erfahrungen zu sehr zu verallgemeinern, hattest dann diese Vorschrift dadurch abgewiesen, daß du deine eigene Kultur (jetzt eben die amerikanische) nur kritisiert. Meine Gedanken dazu sind, dass kulturelle Kritik sehr wohl etwas positives ist. Es ist aber sehr schwierig, limitierte persönliche Erfahrungen auf ganze Kulturen zu extrapolieren. Wenn ein Amerikaner zum Beispiel nach München geht und sagt, alle Europäer essen zu viel Schnitzel und Laugenbrezeln, dann mag es zwar eine faire Kritik, dennoch wäre es faktisch innakurat. Ich weiß, Deine deutschen Zuschauer wollen, so wie es meine Verwandten in Deutschland wollen, immer wissen, wie alles „in Amerika" ist, und darüber kann man sich nicht einmal in der eigenen Region einigen. Das sind Erwartungen durch deutsche Augen, die man eigentlich nicht erfüllen kann.
    Ich freue mich besonders auf Dein nächstes Video über Den Inhalt Deines Kühlschranks, da ich selbst, obwohl ich kein CZcams-Kanal betreibe, in letzter Zeit sehr auf dem Gedanken war, so ein Video für deutsche Verwandte zu drehen. Sie haben nämlich auch immer die Erwartung, es ist alles nur Barbecuesoße, Mayonnaise, und Steaks. Manches davon von ist vielleicht geläufig, aber wir haben viele gastronomische Leckereien, die wahrscheinlich viele Deutsche nicht erwarten würden. Wie z.B. Sahnejoghurt, edle Käsesorten, viel frisches Obst und Gemüse, Cashewmilch, importierte Marmeladen, hausgemachte Konserven, viele asiatische Zutaten, vegane Butter, frische Kräuter, und noch vieles mehr.

    • @Yeeman732
      @Yeeman732 Před 6 měsíci +2

      Qualitäts-Kommentar. Toll zu lesen. Bitte weiter so.

    • @tstieber
      @tstieber Před 6 měsíci

      @@Yeeman732 danke für das Kompliment! Leider ist nicht immer Zeit für solche Gedanken!

  • @NoConvict
    @NoConvict Před 6 měsíci +3

    Im Sommer hatten in meiner Stadt alle 3 meiner liebsten Döner Läden Sommerferien, das war echt schlimm :)

  • @thomasbergfeld2730
    @thomasbergfeld2730 Před 5 měsíci +1

    Zusammenfassung von 16min Video: Es gibt in den USA das Manifest Desteny, der glaube an Territoriale und Materielle Expansion. Es gilt bigger is better und size matters. Somit sorgt der Wettbewerb für ständiges Größenwachstum. Die großen SUV's dienen als Mobiles Esszimmer für die riesen Portionen, die man im Restaurant nicht fertigessen kann und so in die Lunchbox packt.

  • @Magic-Power1
    @Magic-Power1 Před 6 měsíci

    Eines deiner besten Videos und das erste, dass ich kommentiere. Siehst Top.
    Würde sagen bei mir mit Mitte 40 auch alles Tp. Sport. Ernährung. Kampfsport und positives denken. Social Media meiden. Gute Supplements und Vegetarische Ernährungsform

  • @avdijaagic4607
    @avdijaagic4607 Před 6 měsíci +7

    Wenn sich der Alterungsprozess verlangsamt, dann hat das Auswirkungen auf den gesamten Körper. Hast Du Avea gefragt ob auch die geistige Leistungsfähigkeit auch verlangsamt ist bzw. wird? 😂

    • @Fidi987
      @Fidi987 Před 6 měsíci

      Das ist mMn kein Spaßthema und jeder sollte für sich mal Supplemente und deren Auswirkungen und Nutzen recherchieren. Also, nicht nur diese, sondern grundsätzlich!
      Vor ein paar Jahren las ich mal einen Artikel über eine Studie, die zu dem Schluss kam, dass bspw. (bestimmte) Vitamintabletten nicht zu einer Lebensverlängerung im Vergleich zur Kontrollgruppe führten. (Langzeitstudie). Grund war, dass die Vitamine zwar echt, aber in der Tablette isoliert waren und die Wirkung oft unter anderem von anderen Stoffen in den Nahrungsmitteln, in denen sie natürlicherweise vorkamen, abhing.
      Ich kannte auch jemanden, der jahrelang Vitamintabletten einnahm in der Annahme, dann könne er sich das Obst- und Gemüseessen sparen.
      Ich will nicht sagen, dass DNA-Reparatur nicht wichtig ist,
      www.uniklinik-ulm.de/aktuelles/detailansicht/gezielte-blockade-der-dna-reparatur-treibt-krebszelle-in-den-tod.html
      aber man sollte immer zuerst versuchen, auf natürlichem Wege zu seinen Nährstoffen zu kommen und erst etwas zu nehmen, wenn das ärztlich abgesegnet ist und wirklich Sinn macht.
      Sonst kann man in der Drogerie ganze Regale leerkaufen, weil man alle möglichen Vitamine, Mineralstoffe, Aloeverasaft usw. "braucht".
      Ich habe mal mit 20 eine Weile immer Calciumtabletten genommen. Erst später wurde mir bewusst, dass die nicht wasserlöslich waren und vermutlich wie eingenommen ausgeschieden wurden. Aber der Glaube war halt groß. 🙃

  • @nesimiyasar4274
    @nesimiyasar4274 Před 6 měsíci +3

    Grüsse aus der Türkei 🇹🇷

  • @johanneswiehl7676
    @johanneswiehl7676 Před 6 měsíci

    Danke für den Beitrag! Klasse, wie immer!
    Platz muss natürlich vorhanden sein. Mir fällt noch ein, dass man pro Schlafzimmer in der Regel ein Badezimmer hat (das halte ich auch für "groß"). Und alles außer Küche und Wohnzimmer (inklusive Eingangsbereich) gilt wohl stets als Schlafzimmer?!

  • @bogivaldr4179
    @bogivaldr4179 Před 5 měsíci

    ich erinnere mich genau an meinen ersten usa-urlaub 99 in florida. beim frühstücksbuffet kakaopötte von 1L und soviel essen wie man geschafft hat. damals für 10$ bei pizza hut all you can eat. fand das als 14-jähriger super :D

  • @Chris-oo9bc
    @Chris-oo9bc Před 6 měsíci +4

    Die Ärsche von Frauen sind auch XXL ! 🤣

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci +2

      die von Männern auch😁 mitsamt der Bierbäuche😂erinnert manchmal an das Michelinmännchen,,,,

  • @Bierbude80
    @Bierbude80 Před 6 měsíci +4

    Amerika ist ein Kontinent und die USA ist nur ein Land in Amerika.
    Du kannst nicht sagen "In Amerika ist alles größer".
    Das gilt nur für die USA.

  • @Souly1310
    @Souly1310 Před 6 měsíci

    Super interessantes Video Bill. Danke dafür. Etwas "shady" placement, aber was solls 😅

  • @robinwinter7422
    @robinwinter7422 Před 6 měsíci

    Hi Bill, hatte mich damals mit dem zuständigen für das engineering department von meiner Uni in San Diego ein bisschen angefreundet. Er hat dann gesagt: I want to show you the most American thing” und ist mit meiner Frau und mir zu costco 🤣 Danach haben wir uns auch bei costco angemeldet und sind dort immer einkaufen gegangen. Der costco wo auch Ikea gegenüber ist. LG

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 6 měsíci

      Costco ist nicht nur gross, hat aber auch schon gute Qualitaet und auch guenstige Sachen, daher mag ich Costco auch sehr. Ganz liebe Gruesse!

    • @robinwinter7422
      @robinwinter7422 Před 6 měsíci

      100% , auf der letzten Hauptversammlung gab es eine Diskussion über den Hotdog + Soda für 1,50 - dann hat der CEO ein Machtwort gesprochen dass es trotz Inflation dabei bleibt :D Viele Grüße @@LebenUSA

  • @Fidi987
    @Fidi987 Před 6 měsíci +6

    Bzgl. Supplements: Auch, wenn das Thema erforscht wird und DNA-Reparatur im Körper fortlaufend wichtig ist, weiß ich nicht, ob es so gut ist, als Gesunder täglich Supplemente zu nehmen. Auf der einen Seite macht man sich damit von einem Produkt abhängig, auf der anderen Seite würde ich eher schauen, welche natürlichen und naturbelassenen (bio) Lebensmittel man konsumieren sollte, um das zu erreiche und welche man meiden sollte, um den Alternungsprozess ggf. zu verlangsamen. Grundsätzlich denke ich, dass der Alterungsprozess ein extrem komplexer Prozess ist, in den sehr viele Faktoren reinspielen, angefangen von der eigenen Genetik, der (natürlichen) Ernährung (also mit Lebensmitteln), Schlafdauer, Aktivität, Haut- und Haarpflege, Aufenthalt im Freien (Sonnenlicht, Vitamin D) und sicher noch anderen Aspekten.
    Die Vorstellung, irgendetwas täglich über Jahre zu nehmen in der Hoffnung, dass der Alterungsprozess damit verlangsamt wird, macht mir eher Angst.
    Einerseits wissen wir gar nicht, ob wir 100 oder so werden wollen, wie viel Rente wir dann noch bekommen, ob wir dann einfach 20 Jahre im Pflegeheim leben (müssen), wie unsere Lebensqualität dann sein wird - vor allem, wenn das erst in 60 oder 50 Jahren der Fall wäre - man weiß ja nicht, was sich bis dahin noch verändert und ggf. verschlechtert - andererseits wissen wir wirklich nicht, wie sich die Einnahme von egal was langfristig auswirkt!
    Ein Verwandter von mir hat in der Pharmabranche gearbeitet und eine längere Zeit täglich bestimmte Vitamine (frei verkäuflich, bekannte Firma) genommen, weil er wenig Gemüse und Obst aß.
    Vor einigen Jahren las ich dann mal, dass es da eine Langzeitstudie gab, in der die Einnahme künstlicher Vitamine, also von Tabletten, ggf. eine Lebenszeitverkürzung bewirkte. Es war eine Langzeitstudie und die Probanden, die die Tabletten nahmen, starben früher (aber nicht zwingend früher als der Durchschnitt, sondern in der Studie als die Kontrollgruppe, ggf. nur wenige Jahre). Also, die Einnahme war nicht gefährlich, aber Vitamine in Obst und Gemüse kamen mit sekundären Pflanzenstoffen und anderem, was ggf. ihre Wirkung im Körper gegenüber den isoliert genommenen Vitaminen verbesserte.
    Ich habe auch mal Supplemente aus reiner Hoffnung heraus genommen und mir war das bewusst. Ich habe bewusst gesagt, ich möchte x erreichen, also nehme ich jetzt mal ein Jahr lang regelmäßig y. Meine Idee war, schlimmstenfalls wirkt es halt nicht.
    Was ich aber nicht bedachte: Was ist, WENN es wirkt, aber langfristig anders, als ich gehofft hatte? Was ist, wenn ich Langzeitfolgen dieser Einnahme einfach nicht kenne?
    Ich verstehe Werbung usw., ich würde nur bei so etwas immer erst mal recherchieren, was man mit den normalen Möglichkeiten, hier aus dem Lebensmittelbereich und eben anderen Faktoren, machen kann, um das Werbeversprechen zu erreichen.
    Und für mich ist die Idee, sich psychisch von etwas abhängig zu machen, also nach ein paar Jahren zu denken, "was passiert, wenn ich das nicht mehr nehme oder nicht mehr täglich" (schlimmstenfalls: Weil es nicht mehr angeboten wird!) sehr unbehaglich.
    Wenn, dann würde ich so etwas "aus Spaß" nehmen für einen bestimmten Zeitraum und dann bspw. für den gleichen Zeitraum meine Lebensweise optimieren und schauen, ob ich ein gleiches oder verändertes Ergebnis habe.

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci +2

      Es sind ja auch Beistoffe enthalten bei den Supplements. Ich jedenfalls mache immer wieder eine Pause bei der Einnahme, weil ich merke, manchmal will mein Körper die Sachen nicht mehr schlucken. Das hat vermutlich seinen Grund.

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      DNA-Reparatur per Ernährung ... wer sowas glaubt, der glaubt auch an den Osterhasen.
      Warum braucht man bei Leukämie wohl gesunde ZELLEN und erledigt das nicht einfach per Ernährung?
      Warum gibt es andere Krankheiten, bei denen man STAMMZELLEN benötigt, wenn das doch per Ernährung machbar wäre?
      Einfach mal wirklich mit der Materie beschäftigen, bevor man so etwas einfach als wahr akzeptiert.
      Das einzige, was man, wenn man über die entsprechende Prädisposition verfügt, was nicht bei jedem Menschen der Fall ist, über die Ernährung das Altern von Zellen zu verzögern, wenn auch nur in geringem Maße und eine solche Ernährung hat dann wiederum andere Nachteile, weil sie z.B. sehr einseitig und nicht ausgewogen wäre.

  • @bird3951
    @bird3951 Před 6 měsíci +9

    Wenn man jung aussieht dann liegt es am Job, wer z.B. mit Menschen arbeitet z.B. Lehrer, Erzieher usw. sehen meistens extrem alt aus, weil man ständig Stress ausgesetzt ist.

    • @resi4fan4ever
      @resi4fan4ever Před 6 měsíci +7

      Ok. Dann Menschen meiden und man sieht immer jung aus.😅 So mache ich das. Weniger Menschen weniger Stress.

    • @bird3951
      @bird3951 Před 6 měsíci +5

      @@resi4fan4ever Ja, wenn du es mir nicht glaubst geh mal für ca. eine Woche mit Jugendlichen oder Kindern arbeiten, glaub mir es gibt nicht einfach so einen riesen Lehrer und Erziehermangel. Im Coronalockdown sind die Eltern teilweise durchgedreht weil viele nicht mal mit den eigenen Kindern zu recht kommen und jetzt stell dir vor du wärst ein Lehrer mit fast 30 Schülern in der Klasse

    • @resi4fan4ever
      @resi4fan4ever Před 6 měsíci +3

      @@bird3951 Hm. Schlafmangel und Schlechte Ernährung spielt aber auch eine große Rolle. Im übrigen habe ich nirgends erwähnt, dass ich dir nicht glaube. Natürlich ist Lehrer oder Erzieher ein anstrengender Beruf. Wie du gesagt hast umso mehr Menschen umso mehr Stress. Edit: Ich habe meine Ausbildung in einem sozialen Betrieb gemacht . Bin immer zwischen 2 Etagen hin und her gerannt , weil zu wenig Personal da war. Habe mich aber nicht selber zusätzlich gestresst. Macht auch viel aus.

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci

      Ich stimme dir ausdrücklich zu. Das ist ein megaanstrengender Job, weil viele Eltern die Erziehung abgeben und total überfordert sind. In Brennpunktkigas und -schulen macht es dann gleich nochmal soviel Spaß!@@bird3951

  • @martinaschulze4771
    @martinaschulze4771 Před 6 měsíci

    Hallo Bill,sehr interessantes Video,wäre nie darauf gekommen wo das alles herkommt.Wir haben im Moment in Deutschland sehr viel Probleme,aber irgendwie liebe ich es wie es bei uns ist.Alles etwas kleiner,ok dieses Energiesparen nervt auch,letztes Jahr hatten wir Angst zu heizen.Im Frühjahr wurden die Abschläge schon um 100 Prozent erhöht.Dann haben wir viel zurück bekommen und es wurde wieder erhöht.Es ist alles bei uns komisch,aber irgendwie sind wir so.

    • @teleboy9
      @teleboy9 Před 6 měsíci

      Na also, und wer hat die Nordstream2 kaputt gemacht❓
      unsere Freunde😂😂😂😂

  • @Buergerkontrollierenyoutouber

    Hallo Bill. Wenn du etwas bestellen willst, ist nur in Englisch. Ist es anders nicht möglich? Weißt du ob das NMN unabhängig von einem Labor geprüft worden ist? Weil, mit den NMN wird viel Unfug betrieben, also verunreinigte Ware verkauft.

  • @rolfimig
    @rolfimig Před 6 měsíci +3

    Eine kleine sprachliche Anmerkung: mir ist auffallen, dass Du für "nicht zu Hause essen" häufig "draußen essen" sagst. Ich kenne dafür nur den Begriff "auswärts essen" (den Du in diesem Video auch 1x verwendet hast). "Draußen essen" sage ich nur, wenn man tatsächlich unter freiem Himmel isst, also zum Beispiel auf der Terrasse des eigenen Hauses oder des Restaurants. Sind aber alles nur meine persönlichen Einschätzungen... 😉

    • @Henning_Rech
      @Henning_Rech Před 6 měsíci

      Heisst halt "eat out" und Deutsch hat er verlernt.

  • @yusuf4865
    @yusuf4865 Před 6 měsíci +3

    Der Bruder hat USA studiert.

  • @Pandra111
    @Pandra111 Před 6 měsíci +1

    ich glaub, das ist purer zufall. ich bin 49 und sehe aus wie 30. jetzt ist das schön, aber mit 21 war das unangenehm. ;-)

  • @nicoharz2292
    @nicoharz2292 Před 6 měsíci +2

    Hinsichtlich fast Food ist es allein durch das große, vielfältige Angebot in den USA bestimmt schon so, dass man es öfters macht. Bei uns gibt es bis auf den Dorfdöner im ländlichen Bereich vielleicht noch den Italiener oder den MC Donalds 15km in der nächsten Kreisstadt… da kocht man ja automatisch eher zuhause

    • @schortkramer4405
      @schortkramer4405 Před 6 měsíci

      und man muss sich nen Parkplatz suchen und AUSSTEIGEN um das Meiste abzuholen. Die Amis haben praktisch für Alles nen Drive-In, wo man dann viel schneller nach der Arbeit vorbeifahren kann. Wie würd nen Dönerladen brummen mit Drive-In und entsprechender App hier? Von der Arbeit aus bestellen, dran vorbeifahren und zu Hause schon Essen für die Familie haben.

  • @resi4fan4ever
    @resi4fan4ever Před 6 měsíci +4

    Mich hat das Thema Unsterblichkeit auch als Kind begeistert . Ich habe mich viel mit Ernährung und Lebensweise beschäftigt. Interessant ist , das Fasten und Kalorienreduktion sehr positive Auswirkungen auf gesundes Älter werden hat. Ich esse schon immer sehr wenig und die Leute schätzen mich meist jünger ein. Habe fast das gleiche Gewicht , wie als Teenager.

    • @marcelrasche3502
      @marcelrasche3502 Před 6 měsíci +2

      Naja so leicht wie ein Teenager heißt aber auch, dass vielleicht auch nicht viel Muskeln sind.

    • @resi4fan4ever
      @resi4fan4ever Před 6 měsíci

      @@marcelrasche3502 Fast ,nicht genauso viel.

    • @ThadMiller1
      @ThadMiller1 Před 6 měsíci +2

      Tatsächlich ist sparsames essen, das Effektivste was man für ein langes Leben tun kann.

    • @HIGHLANDER6912
      @HIGHLANDER6912 Před 5 měsíci

      Dürre Zwergin ohne Möpse und Hintern also?

    • @resi4fan4ever
      @resi4fan4ever Před 5 měsíci

      @@HIGHLANDER6912 Nein. Schlanker und sportlicher Mann. Bin keine Frau.

  • @cnxexpat1862
    @cnxexpat1862 Před 6 měsíci +4

    Größer ist nicht automatisch besser, wenn ich an die Hintern und Bäuche der Amerikaner denke. Lol.

  • @raymondsrour749
    @raymondsrour749 Před 6 měsíci +1

    Hallo lueber Bill ,
    Dein Video heute war Großartig .
    Danke für die Info .
    Was gefällt dir am meisten in die USA ???
    Was vermisst du am meisten aus deiner Heimat Deutschland???
    Was ist dein größter Lebensziel in deinem Leben ???
    Hast du das erreichst was du dich erhofft hast durch diesen Auswanderung .
    Alke Fragen sind Freiwillig zubereitet oder nicht !!!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende .

    • @LebenUSA
      @LebenUSA  Před 6 měsíci

      Lieben Dank. Das sind viele Fragen, ich wage mich mal an die erste. Ich schaetze das Positive in den USA, das schoene Wetter in San Diego und die starke Wirtschaft, die viele Chancen eroeffnet. Schoene Gruesse.

  • @DM-zx9wn
    @DM-zx9wn Před 6 měsíci +1

    Vielen Dank für dieses Video! Die gängige Erklärung "die USA ist groß, da hat man Platz für große Autos etc", ist zu flach. Danke für das profunde Hintergrundwissen, das Du zu diesem Thema vermittelst. Deine Videos sind so ein großer Zugewinn.

  • @christianhabelmann6539
    @christianhabelmann6539 Před 6 měsíci +3

    " Das war [... ] sicherlich eine meiner schwierigsten Recherchen...“ - ich nahm zehn Pfund zu! :-))
    Danke für die Aufopferung, ich hoffe Dir geht es noch gut *smile *
    PS : interessant finde ich, wie überlegt Du Deine Aussprache betonst, bis zu dem Punkt, wo du was Englisch aussprichst (University California)
    Danke

  • @sangria5644
    @sangria5644 Před 6 měsíci +4

    In Sachen Essen ist das in Nordspanien (In den Bundesländern: Asturien, Galicien, Baskenland, Kantabrien) auch so. In Restaurants gibt es immer sehr viel Menge (mit einem Tagesmenü in einem Traditionellen Restaurant für 15 Euro können locker 2 Leute von Satt werden) das hatt aber andere Gründe als in den USA.
    In Spanien kommt das von der traditionellen Gastfreundschaft.
    Die Mentalität (vor allen von älteren Spaniern, jüngere sehen das oft anders) ist es wenn du jemanden zu dir nach Hause einlädst muß so viel auf dem Tisch stehen das:
    A) Der Gast Satt wird und es ihm schmeckt,
    B) trotzdem noch Essen übrig bleibt,
    weil wenn alles gegessen wird heißt es du hasst zu wenig geckocht.
    Wenn du die 2 Punkte nicht erfüllst gilts du als schlechter Gastgeber.
    Das hatt sich auf die Restaurants übertragen wenn du als Restaurantbesitzer wenig Essen anbietest, spricht sich das schnell rum und du gehst Pleite weil andere Restaurants dann besser sind.
    In Kneipen ist es ähnlich wenn du Trinken bestellst kriegst du immer gratis noch einen kleinen Snack dazu (kann alles sein Chips, kleine belegte Brötchen, gebratenes Fleisch/Fisch, Tortilla usw...) diese snacks werden pinchos gennant, nicht zu verwechseln mit Tapas (Tapas kosten Geld und sind etwas mehr Menge als Pinchos und du hast eine Auswahl).
    Manchmal kriegst du auch mal in Kneipen einen Shott Schnaps umsonst (Gota *Tropfen auf Deutsch). Du darfst aber nicht nach Gotas oder Pinchos fragen das wäre unhöfflich es ist immer die Entscheidung des Wirtes. Wenn du einen Shot trinken willst bestellst du ein Chupito die kosten im gegensatz zur gota Geld aber von der Menge ist ein Chupito das doppelte von einer Gota (2 Shots in Deutschland)
    Es gibt nur einen Haken bei Restaurants die Auswahl. Es gibt nur das Tagesmenü für 10 bis 20 Euro Je nach Restaurant (2 -3 Teller auswahl Vorspeise/ Hauptspeise/ Nachtisch + 1 Flasche Wein, Casera oder Wasser) dieAuswahl ändert sich jeden Tag, aber du hast keine Speisekarte mit anderen Sachen, es gibt nur das Tagesmenü sonst nichts.
    Dazu kommt das dieses Tagesmenü nur ein paar Stunden am Tag angeboten wird (meistens von 13 - 15 Uhr) ausserhalb dieser Zeit kannst du nur Getränke und Tapas bestellen oder der Laden hat einfach zu.
    Sprich wenn du heute Lust auf etwas bestimmtes hast (Beispiel Paella) musst du sehr lange suchen um ein Restaurant zu finden was zufällig genau das im Menü anbietet (Paella als Vorspeise) und du kannst nicht nur einen Teller kaufen du mußt immer das komplette menü bestellen sprich loßiehen und nur wenig essen ist fast unmöglich zumindest in Dörfern und kleineren bis mittleren Städten, bis ca 100.000 Einwohnern in größeren Städten gibt es auch Restaurants mit Speisekarte wie in Deutschland (meistens ausländische Restaurants Pizzerien, Chinarestaurants usw...).
    Ansonsten Fast Food (gibt es, aber weniger ) ca 1x Mcdonalds, 2 -3x Burger King ( In Spanien beliebter als McDonalds) 2-3x Telepizza 1x Taco Bell 1x Pans inc 1x Montaditos 1 -2x Döner Buden oder Gyros Pita Buden (der Döner hat meistens weniger Salat dafür mehr Fleisch als in Deutschland) 5-6 Cafees die auch Mittags essen anbieten (auswahl ca 5-6 verschiedene Teller und ein paar verschiedene Sandwiches als Standart) und das wars Pro 100.000 einwohner Stadt in Dörfern gibt es nur die traditionellen Restaurants.

    • @detlefmann7433
      @detlefmann7433 Před 6 měsíci

      Das mit den „Restaurantöffnungszeiten“ ist auch in Frankreich für uns Deutsche, die „durchgängige Verfügbarkeit“ gewohnt sind gewöhnungsbedürftig, wenn ab 14h Nichts mehr offen hat, außer Fastfood, Sandwicherien und vereinzelte „Brasserien“, die durchgängig warmes Essen anbieten.

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Du bist definitiv kein Spanier.

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Genau, denn NUR in Spanien ist Gastfreundschaft Tradition, in ALLEN anderen Ländern sind die Leute grundsätzlich NICHT gastfreundlich, sondern jagen die Leute weg.
      Wenn ich solche Scheiße lese ...

    • @sangria5644
      @sangria5644 Před 6 měsíci

      @@Eysenbeiss no sabia que me conoces personalmente

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      @@sangria5644 No necesito conocerle personalmente para reconocer que su afirmación es una tontería.

  • @praxisfurnaturheilkunde5394
    @praxisfurnaturheilkunde5394 Před 5 měsíci

    Super informierter, aufschlussreicher und interessanter Film!

  • @tobias8488
    @tobias8488 Před 6 měsíci

    Ich hätte mal eine andere Frage. Wie hast du die englische Grammatik gelernt, also sie zu sprechen/schreiben. Hast du eine goldene Regel die über S-V-O und Qu-A-S-i hinaus geht für Adverben, Adjektive, Zeitformen, It Take und Co?
    Ich hänge fest und hab noch 2 Wochen bis zur Mündlichen Prüfung. Ich hab nen Level 1 Sprachkurs vom Arbeitgeber also es geht nur im Grammatik einiger maßen flüssig mit einfachen Sätzen zu sprechen im allgemeinen. Das wäre super klasse wenn du dafür einen Praxistipp aus deiner Erfahrung hättest.

  • @thilohesz9629
    @thilohesz9629 Před 6 měsíci +5

    Eine Ess-kalationsspirale.....

  • @J4ck_Pumpkin
    @J4ck_Pumpkin Před 6 měsíci +9

    6:36 denkt dran Leute. Wir in Deutschland retten das Klima!1!111!!!!!!!

    • @tarwod1098
      @tarwod1098 Před 6 měsíci +2

      Ja, klappt bestimmt 😢

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci +1

      Klar, für die ganze Welt mit. Und für die Vorbildfunktion!

    • @axelschweiss3083
      @axelschweiss3083 Před 6 měsíci

      Omg, immer die gleichen lahmen Aussagen.

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin Před 6 měsíci +1

    Wieder Mal ein richtig schönes Video, Bill ❣️
    Great 💪🏼 😂
    Dicken Knutscha aus Berlin,
    Ramsi 😘 🙋🏻‍♂️

  • @ossiostborn1755
    @ossiostborn1755 Před 6 měsíci

    Der Sinclair ZX Spectrum und die Amiga Tasse in jeden deiner Vieeos im Hintergrund, waren wohl die ersten Home-Computer, die du hattest? Ich habe selber noch ein Amiga 1200 und die gleiche Tasse.
    Was ist der Zweck dahinter? Ein Hinweis auf deinen Jahrgang? ;-)

  • @klotz__
    @klotz__ Před 6 měsíci +3

    Five guys gibt's in Deutschland auch. Fand ich aber nicht lecker.

  • @sagehallo
    @sagehallo Před 6 měsíci +19

    Als wir in den 90er Jahren erfuhren, dass es in Amerika viel größer ist, haben wir die ersten Grafiken erstellt. Die Größe eines Buchstabens wurde angedeutet und in einem kleinen Rahmen war nur ein Ausschnitt zu sehen.
    Später haben wir bei der Gestaltung von Innenräumen festgestellt, dass größer beruhigender ist. Ein Beispiel ist der Einkaufswagen, den man nicht wahrnimmt, weil er so groß ist. Das spart Energie im Gehirn. Ein anderes Beispiel: Ein paar große Elemente auf der Tapete reichen für den Effekt das es ruhiger wirkt als viele kleine Elemente.
    Größe beeinflusst auch uns. Unser Gang passt sich der Größe und Enge der Umgebung an. An der Gangart kann man erkennen, wie viel Platz uns zur Verfügung steht. So erkennt man mit geübtem Auge, ob ein Amerikaner, ein Asiate oder ein Deutscher geht.
    Ein Bekannter hat in den frühen 80er Jahren in Bonn gearbeitet und konnte schon am Gangart erkennen aus welchem Land die Diplomaten kamen. Bei Türken sind die Gesten ausladender und raumgreifender als bei einem Hongkonger.

    • @aquamarin4294
      @aquamarin4294 Před 6 měsíci +3

      Heute dürfte er sowas vermutlich nicht mehr so unbedarft sagen wegen des Diskriminierungsverdachts und der Woke-und Cancel-Culture.😇

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci +3

      Von vorne bis hinten Unsinn.
      Es gibt mehr Leute, die in großen Innenräumen Angst bekommen, als in kleineren.
      Der große Einkaufswagen erzeugt mehr Druck, weil man ständig das Gefühl hat, man hätte noch was vergessen und dadurch kauft man mehr als nötig.
      Was auf der Tapete ist, ist egal, es kommt auf die Gestaltung und Farbgebung an, nicht die Größe der Elemente.
      Der Gang hängt in erster Linie von der körperlichen Verfassung ab, nicht von der Umgebung und deswegen erkennst du an der Gangart nichts, außer ob jemand Probleme mit den Knien, der Hüfte, den Füßen oder dem Rücken hat, vom Gewicht abgesehen.
      Das Verhalten im letzten Satz hat nichts mit dem Gang an sich zu tun, sondern mit der Kultur und Türken sind viel häufiger Angeber, Möchtegern-Machos und Prahler bzw. Blender, während Honkong-Chinesen bescheidener sind, meistens auch noch kleiner, weswegen die Schrittlänge auch kürzer ausfällt.
      Aus dem gleichen Grund behängen sich auch die Türken mit billigen Goldketten, die eigentlich arm sind, während es Menschen aus dem meisten anderen Kulturen gar nicht nötig haben.
      Schöne Grüße vom Psychoanalytiker, der in den 70er und 80er Jahren in Kreuzberg aufgewachsen ist und die "türkische Kultur" daher in- und auswendig kennt.

    • @juliaq.5968
      @juliaq.5968 Před 5 měsíci

      ​@@Eysenbeiss du magst ja eine andere Meinung haben, aber diese mit dem von dir gewählten Satz einzuleiten, finde ich dann doch sehr unpassend. Da hat man schon keine Lust mehr zuzuhören. Wir sind halt nicht mir in den 70/80ern 🧐

  • @drunken87
    @drunken87 Před 6 měsíci

    Bestes Video, bei dem Gedanken an die Puritaner schauert es mich. Bitte mach mal ein Video wieso wegen den Puritanern die ganzen curse words ausgeblendet werden, weil es ja Zaubersprüche sind :D

  • @andreasfricker4095
    @andreasfricker4095 Před 6 měsíci

    Aplaus.danke. guter erklärung

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 Před 6 měsíci +6

    Wäre schön, wenn sich die Airlines auch daran halten würden bei den Sitzen.

  • @papamarley9738
    @papamarley9738 Před 6 měsíci

    Ich finde dich einfach klasse

  • @user-cf6dm1of9j
    @user-cf6dm1of9j Před 6 měsíci +1

    Hallo Bill,
    bitte eine Frage: Letztens bewarbst Du noch das Nahrungsergänzungsmittel AG21, nun Avea-life. Nimmst Du nun beides parallel, oder hat sich AG21 für Dich erledigt? Falls letzteres der Fall ist, so würde mich bitte der Grund hierfür interessieren. Danke sehr.
    Freundliche Grüße
    Adrian

    • @hansranz9525
      @hansranz9525 Před 6 měsíci +3

      Die zahlen mehr...

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Er würde dir auch erzählen, dass du Hundefutter zu dir nehmen sollst, wenn der entsprechende Anbieter die passende Summe überweist ...

  • @BlankFX
    @BlankFX Před 6 měsíci +5

    In der Liste am Anfang fehlen die Worte "Dummheit", "Staatsverschuldung", "Demenz der obersten Staatsführung" und "Militärbudget".

  • @schnitzelking825
    @schnitzelking825 Před 6 měsíci +3

    Also das mit dem Größer und Mehr wäre hier auch angebracht. Bei unserer hausgemachten Inflation wäre das mal ein Zeichen für Preis-Leistung in teuren Zeiten. Und mal so unter der Hand: bei uns Männern ist das ja von Haus aus ein absolut zutreffendes Credo.

    • @marco.3006
      @marco.3006 Před 6 měsíci +5

      In den USA möchte man die Gastronomie allerdings auch nicht mit 19% Mehrwertsteuer zerstören wie hier. Ihr vergesst immer alle, dass man als Gastronom davon lebt und diverse Mehrkosten hat die ebenfalls steigen. Manchmal frage ich mich ob niemand mehr einkaufen geht oder warum man im Restaurant völlig weltfremde und niedrige Preise fordert. Als Gastronom ernährt man seine Familie nicht durch „Zeichen setzen“!

  • @wernerdeitert6116
    @wernerdeitert6116 Před 6 měsíci +1

    Wie immer ein sehr interessanter Bericht. Gut recherchiert und super rübergebracht. Aber das mit Deinen lebensverlängernde „Mittelchen“ ist mir schon sehr suspekt. Da bin ich halt typisch deutsch. Grüße Werner

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Hat nix mit "typisch deutsch" zu tun, sondern jeder halbwegs intelligente Mensch wird zu diesem Schluss kommen und umso gebildeter jemand ist, umso eher.

  • @stephanschmitz9037
    @stephanschmitz9037 Před 6 měsíci +2

    Sehr interessant wo der Ursprung von gross in den USA ist. Anders Thema - zu einem älteren Video von dir „Preise“. Gestern hat „der Stadtbewohner „ dazu einen 1:1 Vergleich gemacht, Aldi Deutschland/ USA. Auch sehr interessant weil es in den USA ( Texas) gar nicht so viel teurer ist als gedacht

    • @stefan.4933
      @stefan.4933 Před 6 měsíci +1

      Und das obwohl in den USA die Transportwege gigantisch sind, muss ja auch bezahlt werden.

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      Nur ist Texas leider irrelevant.

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 6 měsíci

      @@Eysenbeiss sehe ich nicht so. Es sind Vergleiche Deutschland / usa. Bei Bill aus einer teurer Ecke der usa beim Stadtbewohner eine günstigeren Ecke ,

    • @Eysenbeiss
      @Eysenbeiss Před 6 měsíci

      @@stephanschmitz9037 Wohin ziehen die meisten deutschen Auswanderer, nach Kalifornien und Florida, oder nach Texas?
      Genau ....

    • @stephanschmitz9037
      @stephanschmitz9037 Před 6 měsíci

      @@Eysenbeiss Texas ist im Aufwind . Viele großen Unternehmen gehen von californien nach Texas. Kommt bei den Auswanderern drauf an wo die einen Job finden. Wahrscheinlich in Texas häufiger in der Zukunft. Aber ich weißt was du meinst - die meisten wollen ans Meer