302.000 Kilometer im Tesla Model 3. Kosten, Zustand, Akkucheck!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 01. 2024
  • #doctesla #teslakaufen #teslakaufberatung
    www.teslakaufen.com/
    Unsere Motorsportveranstaltung: e-cannonball.de/
    Heute habe ich was ganz besonderes bei mir im Shop.
    Ein Tesla Model 3 mit sehr vielen Kilometern. Ich prüfe den Zustand des Akkus und messe den Kapazitätsverlust der Hochvolt Batterie.
    Schaut euch das Ergebnis an und teilt mir mit, ob ihr so ein Auto kaufen würdet.
    Hier der Link zur Band von Xaver
    www.kkcb.de/
    ‪@xaverfischer1253‬
    Diesen Charger für den Gebrauch in allen Situationen Europaweit empfehle ich. Nutzt ihr diesen Link bekommt ihr 5% Rabatt beim Kauf :
    www.juice-technology.com/ove
    Wenn Ihr ein Elektroauto mieten möchtet, empfehlen wir unseren Partner Ufodrive
    Nutzt unseren Code: POVEKROEGER und ihr bekommt Prozente. www.ufodrive.com/en/
    Meine Felgenempfehlung :
    www.thenewaero.com/shop/ You should enter the code `Ove` into the discount code field at checkout
    amzn.to/35IxFW8
    Dieses Ladekabel für das Laden an öffentlichen Ladesäulen empfehle ich: amzn.to/2DtsAEX
    Dieser Charger ist sehr beliebt bei Elektroautofahrern: amzn.to/2DrYbH2
    Ove trägt Holzfällerhemden von: amzn.to/2T5rtAS
    Ove trägt Fleecejacken von: amzn.to/2T5s7OO
    Ove trägt Hemden von: amzn.to/2CuNDW7
    Ove benutzt folgende Kameras:
    Hauptkamera: amzn.to/2CsNfY2
    Aussenkamera: amzn.to/2CzYTjJ
    Ove trägt Hosen von Blakläder: amzn.to/2CuscEx
    Ove telefoniert mit: amzn.to/2CxzrM0
    Ove schneidet seine Filme am: amzn.to/2DkuxUa
    Ove trinkt leidenschaftlich gern: amzn.to/2CyFFez
    Und: amzn.to/2CxzXcU
    Ove Lieblingsbücher: amzn.to/2QWHg33
    Und : amzn.to/2Hoif14
    Und: amzn.to/2RVxVwJ
    Das Supercharger Freundebuch: amzn.to/2S5IBZI
    Arnie schwört auf dieses Reinigungsmittel: amzn.to/2HoCKdS
    Müsst ihr Euch angucken: amzn.to/2ANnbH9
    *Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen kleinen Teil der Einnahmen (bzw. einen Gutschein), wenn Du die Artikel über meinen Link kaufst. Ich empfehle jedoch immer auch Preisvergleiche bei anderen Anbietern zu machen um das günstigste Angebot zu finden.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 869

  • @xaverfischer1253
    @xaverfischer1253 Před 4 měsíci +106

    hier noch die Reifen
    43000km 4 Sommerreifen 550
    74000km 4 Winterreifen 478
    145000km 2 Winterreifen 300
    160000km 4 Sommerreifen 497
    200000km 4 Winterreifen 421,57
    plus zweimal 115 Euro für drauf und wieder runter machen (hab nur einen Satz Felgen)

    • @787BS
      @787BS Před 4 měsíci +1

      Wozu dieser Kommentar, Reifen sind nicht Gegenstand dieses Videos Sherlock

    • @Heimdall-hb5it
      @Heimdall-hb5it Před 4 měsíci +54

      @@787BS der Kommentar ist vom Besitzer des Teslas. Eventuell dachte er halt es wäre interessant.

    • @anthonyway
      @anthonyway Před 4 měsíci +2

      Welche Reifen hast du genommen? Hab letztens 900€ für Michelin CrossClimate2 gezahlt.. 18 Zoll

    • @LittleSpot
      @LittleSpot Před 4 měsíci +7

      Danke für den Nachtrag 🥳

    • @VxO4fame
      @VxO4fame Před 4 měsíci +32

      @@787BS Peinlich dein Kommentar. Natürlich ist das eine wichtige Info die zu dem Video passt.
      Als Watson hättest du auch keine Berechtigung.

  • @paydriver
    @paydriver Před 4 měsíci +66

    Keine Garage Queen, ein Wagen der im harten Alltag bewegt wurde. Sehr interessanter Bericht.

  • @valentinmoeller
    @valentinmoeller Před 4 měsíci +258

    Hole morgen mein Model Y. Solche Videos hypen mich einfach. Denn das Ding kann ich ewig fahren. Sehr geil!

    • @tomc9096
      @tomc9096 Před 4 měsíci +26

      Ewig definiert sich aber nicht nur über die Kilometerleistung sondern auch über die Zeit. Da können dann noch andere Probleme kommen. Muss natürlich nicht.

    • @martinsbike
      @martinsbike Před 4 měsíci +33

      Toitoitoi! Habe meinen Model Y seit Nov 2023! Ich war mir kurz vor dem Kauf nicht so sicher, ob das so viel besser ist, als mein alter Benziner. ...aber JA, es macht so viel mehr Spaß Auto zu fahren! :-) Hab viel Freude damit!

    • @adimik3712
      @adimik3712 Před 4 měsíci +13

      Es hängt nun mal auch sehr viel neben dem Ladeverhalten von der Fahrweise ab.😉
      Mit überwiegend 120km/h auf seinen Langstrecken wird die Batterie kaum gestresst, somit ist in dem Fall auch recht wenig Degradation vorhanden.

    • @jochenlichtstrahl6296
      @jochenlichtstrahl6296 Před 4 měsíci +4

      MS und MX sind ja auch von der Karosserie fast unverwüstlich aber M3 und MY da aus nicht rostfreiem Stahl Blech halt nicht. Deswegen am besten sofort nach der Abholung schützen, wenn man länger glücklich damit sein möchte...

    • @hansi.b846
      @hansi.b846 Před 4 měsíci +3

      Wir haben unsere MY jetzt 2½ Jahre mit 100.000km und sind zufrieden. Also viel Spaß mit deinem neuen MY.

  • @Plusquamperfekt0815
    @Plusquamperfekt0815 Před 4 měsíci +69

    Danke für die 300.000 km Einblicke. Finde ich ganz wichtig so einen Kanal zu haben, der dem ganzen Bullshit, der in Deutschland zur EMobilität derzeit wieder ausgegossen wird, mit wissen und Fakten entgegensteht. Danke Ove.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +11

      Danke dir. Seit 2017 mit der Kanaleröffnung arbeite ich an dem Unwissen der Elektroautohater.

    • @ooops372
      @ooops372 Před 2 měsíci

      @@TTemobility Ich traf neulich eine Frau, die sagte, sie würde sich niemals in "so etwas" reinsetzen. Es geht wohl auch vielen Taxiunternehmen so, dass Kunden einen Transport per Elektroauto verweigern. Oft ist es die Angst, dass "das Ding ja viel häufiger brenne", als ein Verbrenner. Kein Vertrauen in die Überprüfungsmechanismen der modernen Zivilgesellschaft! Am Anfang der Lithium-Akku-Geschichte standen vereinzelte Handy-und Notebook-Modelle, die bei Flügen gefährlich werden konnten. Das aber ist lange her, und die Akkuhersteller hatten Zeit, daraus zu lernen. Vor allem für die in Größenordnungen anderen Autoakkus. - Man darf nicht vergessen: Noch sind E-Autos tatsächlich teurer, kommen nicht so weit und laden länger. Daher muss man den Gegenargumentierern noch eine Weile verständnisvoll begegnen. Tue ich auch. Ich sage immer, dass ich mich selbst als Versuchskaninchen sehe, mit den noch bestehenden Nachteilen umzugehen. Und dass ich vermute, dass der Gesprächspartner in einiger Zeit auch elektrisch beginnen werde.

  • @user-tp2qt8je4j
    @user-tp2qt8je4j Před 4 měsíci +52

    Super Video! Ich vergleiche hier mal dieses Auto mit meinem Honda Civic Tourer 1.6, 120 PS Diesel, 10 Jahre alt, 330.000 km. Honda-Autos gelten als die zuverlässigsten Autos der Welt. Mein Fahrprofil: gemischt, viele Autobahnen, aber auch sehr viele Kurz- und Ultrakurzstrecken. Verbrauch im Schnitt: 4,3 L/100 km, TÜV immer bestanden.
    Von Anfang an habe ich folgendes bei meinem Auto gemacht:
    - 10 x Ölwechsel samt Filter + Luftfilter + Innenraumfilter etc
    - 2 x Kraftstofffilter getauscht
    - 2 x Bremsen vorne hinten
    - 2 x Getriebeölwechsel
    - 3 x Bremsflüssigkeit getauscht
    - 2 x Kühlflüssigkeit getauscht
    - 1 x Verdampfer getauscht samt Schläuche + Klimaservice
    - 2 x Glühkerzen ausgetauscht
    - adaptiven Dämpfer hinten ausgetauscht
    - 2 x Akku getauscht
    - DPF+Kat getauscht
    - Kupplung + Zweimassenschwungrad getauscht
    - seitliche Scheibe hinten getauscht
    - Lichtmaschiene
    - Keilrippenriemen
    Kostenpunkt: 9100 € Brutto. So gesehen spielt Tesla in der Oberliga, wenn es um die Zuverlässigkeit und Kosten geht! Sehr gut! Der Honda hat mich nur ein mal im Stich gelassen und zwar als die Lichtmaschine kaputt ging. Da hatte ich nur Glück, dass ich gerade nach Hause gekommen war.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +16

      Schöner Vergleich, Danke

    • @xaverfischer1253
      @xaverfischer1253 Před 4 měsíci +2

      danke für den Vergleich. Was ist mit Bremsen?

    • @user-tp2qt8je4j
      @user-tp2qt8je4j Před 4 měsíci

      Stimmt: ist hinzugefügt, danke@@xaverfischer1253

    • @sasastojanovic5552
      @sasastojanovic5552 Před 4 měsíci +1

      Warum wurde das Getriebeöl gewechselt?

    • @martinrexhauser6959
      @martinrexhauser6959 Před 4 měsíci

      @@sasastojanovic5552 Alle Öle altern und verlieren an Schmiereigenschaften mit der Zeit. Wer sein KFZ liebt und lange fahren möchte, sollte auch aller paare Jahre mal das Getriebeöl wechseln. "Lifetime-Öle" heißt bei Autoherstellern eine Laufleistung von ca. 180 tkm. Danach ist das Getriebe Schrott.

  • @dingsbumms2537
    @dingsbumms2537 Před 4 měsíci +15

    Wie immer Top Ove😊

  • @andreasschulz3117
    @andreasschulz3117 Před 4 měsíci +4

    Lieben Dank für das informative Video. ❤

  • @Poelsermann
    @Poelsermann Před 4 měsíci +2

    Tolles Video. Danke dafür

  • @stefanfranke9326
    @stefanfranke9326 Před 4 měsíci +2

    Super angenehm dir zuzuhören :)

  • @MrUntermieter
    @MrUntermieter Před 4 měsíci +3

    Sehr cooles Video, vielen Dank - auch an den Besitzer und Fahrer!

  • @JoClaro
    @JoClaro Před 4 měsíci +4

    Merci, lieber Ove,....weiter so...

  • @poetzschc
    @poetzschc Před 4 měsíci +2

    Wieder so ein Video, wie ich es mag. Das Video zu dem Tesla aus Holland mit über 300k km war mein erstes Video über Elektroautos. Seitdem habe ich einige Spezies abonniert. Ich würde gerne wieder so einen Gebrauchtwagenkauf sehen.

  • @richyzig
    @richyzig Před 4 měsíci +23

    Danke Ove, sehr wichtiges Video.

  • @knutgit
    @knutgit Před 4 měsíci +3

    Super informativ. Danke.

  • @DerBlauzahn
    @DerBlauzahn Před 4 měsíci +11

    Super Video 👍

  • @juerslackiererei
    @juerslackiererei Před 4 měsíci +1

    Supppper❤
    Vielen Dank für dieses tolle Video👍 Mit solchen Videos nehmen wir den Leuten, die sich noch nicht so richtig sicher sind die Angst.
    Ganz normale Verschleiß- Reparaturen, er hätte zu mir kommen können, ich habe immer 2-3 komplette Fahrwerke liegen 😂
    Mega Ove, mehr davon...🦾

  • @powermagarac
    @powermagarac Před 4 měsíci +2

    Kurz & bündig und lehrreich. Deswegen mag ich Ove‘s Kanal 👌🏻👍🏻

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci

      Danke für das Lob. Ich kann diese langen Videos mit wenig Inhalt auch nicht mehr gucken😉👍

    • @ooops372
      @ooops372 Před 2 měsíci

      @@TTemobility Danke schön. Namen brauchen wir da eigentlich gar nicht zu nennen. Es sind recht viele.

  • @AlexBeachCamper
    @AlexBeachCamper Před 4 měsíci +89

    Mein 2019er Model 3 hat jetzt 220.000 km runter und 9% Degradation. Werkstattaufenthalte bisher? Keine...

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 Před 4 měsíci +4

      Wie kann man so viel Kilometer runterreißen bitte?

    • @fusel
      @fusel Před 4 měsíci +17

      jeden Tag über 100km zur Arbeit

    • @AlexBeachCamper
      @AlexBeachCamper Před 4 měsíci +8

      @@matthiasgrunwald895 etwas über 100 km Arbeitsweg plus Urlaubsfahrten...

    • @wolkengamer2000
      @wolkengamer2000 Před 4 měsíci +17

      Mein Model 3 aus Sommer 2020 hat jetzt auch 217000 km runter und er fährt mich noch wie am ersten Tag durch die Gegend

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 Před 4 měsíci

      @@fusel Zieh doch um.

  • @martinschuler1490
    @martinschuler1490 Před 4 měsíci +75

    Wenn Du dir mal ein 10- Jahre altes Model S85 ansehen möchtest, im September 2024 ist es bei mir soweit 🥳🥳🥳!
    Dann hat er ca. 333.333km gelaufen…🤩

    • @p.zeller
      @p.zeller Před 4 měsíci +3

      Meiner ist dann auch zehn. Werde die Drittel Million aber wohl nicht mehr schaffen, bin derzeit bei 224‘000km (hab ihn 2018 mit 45‘000km gekauft).

    • @heinzruffieux5817
      @heinzruffieux5817 Před 4 měsíci +5

      Das Model S ist in Bezug Rost kaum mit dem M3 zu vergleichen, weil MS aus Aluminium und M3 aus Stahl.
      Aus eigener Erfahrung: Lass beim nächsten Service den Zustand der Stahl Stossstange vorne (unter der Abdeckung) checken. Mein S85 hatte nach 9 Jahren faustgrosse Löcher drin!

    • @mustafasolmaz5946
      @mustafasolmaz5946 Před 4 měsíci

      Ich dachte die s85er sind anfällig

    • @egonolsen6496
      @egonolsen6496 Před 2 měsíci

      Garagenauto?

    • @martinschuler1490
      @martinschuler1490 Před 2 měsíci

      @@egonolsen6496 nein- steht auf dem Stellplatz

  • @tobiz8252
    @tobiz8252 Před 4 měsíci +8

    Das ist absolut genial. Danke Ove für das Video 👍😃✌️😎

  • @MaikAltendorf
    @MaikAltendorf Před 4 měsíci +17

    Ich bin kein E Autofan, muss aber sagen, dass ich Oves Berichte wirklich klasse und ehrlich finde. Die kann ich 100% nachvollziehen und sind nicht so rosarot gefärbt, wie es von vielen E Auto Fans getan wird. So sehe ich der Sache entspannt entgegen, wenn meine geliebten Verbrenner mal nicht mehr fahren dürfen. So lange genieße ich die Reichweite des Diesels oder das Geblubber des V8. Vielleicht bin ich doch mal neugierig, was so ein E Auto kann, wer weiß 😊

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +4

      Toller Kommentar

    • @wanfredzwick2173
      @wanfredzwick2173 Před 4 měsíci +5

      Tolle Einstellung:)
      Viele lehnen E leider kategorisch ab

    • @franky855
      @franky855 Před 4 měsíci

      Alle Autos genießen Bestandsschutz. Vor 2035 hergestellte Verbrenner dürfen ewig gefahren werden. Länger, als jeder hier von uns leben wird. Den Fall, dass Verbrenner nicht mehr gefahren werden dürfen, wird es nie geben. Also wird es auch nie so einen Grund geben, auf E-Autos umzusteigen. Darf man aber trotzdem. ;-) Irgendwann, so ab 2050-2060, wird es jedoch kaum noch Tankstellen geben. Dann muss man Benzin vielleicht wieder in der Apotheke kaufen, wie zum Beginn der Verbrenner-Zeiten. Oder im Baumarkt... Vielleicht wird es auch einen Lieferservice per Tankwagen geben. Oder man muss zur Autobahn-Tankstelle zum Tanken fahren.

    • @MaikAltendorf
      @MaikAltendorf Před 4 měsíci

      Noch bin ich nicht soweit und auch noch zu sehr in ein qualitativ hochwertiges Cockpit verliebt mit schönen Oberflächen.

    • @x0x0xxxx68
      @x0x0xxxx68 Před 4 měsíci +1

      @@MaikAltendorf naja, aber das kriegt man ja eigentlich unabhängig vom Antrieb? Ist halt eine Frage des Fahrzeugtyps, der Ausstattung und des Herstellers.

  • @christianthelen8225
    @christianthelen8225 Před 4 měsíci +35

    Das motiviert mich immer wieder, vielen Dank Ove! Mein Model Y ist bestellt. Lieben Gruss. P.S. Mittlerweile zuhause in QuickSilver, Mega Fahrzeug

  • @TheLikeagee6
    @TheLikeagee6 Před 4 měsíci +3

    Super video das macht freude zu sehen hoffe mein Model Y P wird das auch schaffen dann werden sich meine freunde und nachbarn wundern. Lg aus 🇨🇭

  • @cyrill.entertainment12
    @cyrill.entertainment12 Před 4 měsíci +13

    Super spannendes Video! Das motiviert mich, mein Model 3 weiter zu fahren.
    Ich selber gehe alle 2 Jahre zu EC-Tech in den Bremsservice für 300 Euro und bin top zufrieden. Der Akku ist ja wahnsinnig gesund, bin gespannt wie es beim LFP Akku ist, habe das Y-Taxi-Video gesehen. Lenkgeometrie wurde bei mir schon 2mal gemacht, Reifen noch gut, nach fast 50K KM. Nur die Bremsbeläge sind laut meiner Werkstatt bescheiden, ist mir aber Wurst, solange es noch sicher ist. Ich möchte auch gar kein anderes Auto, habe ja alles was ich mir wünsche.

    • @wolkengamer2000
      @wolkengamer2000 Před 4 měsíci

      Zu EC Tech fahre ich morgen mal wieder die Bremse kontrollieren lassen.
      Sonst bin auch ich zufrieden nach 217000 km mit meinem Model 3 😁🙂🙂

  • @thilo1berg
    @thilo1berg Před 4 měsíci

    Gutes interessantes Video!

  • @robertvidmar2797
    @robertvidmar2797 Před 4 měsíci +43

    Der Man gefällt mir das Auto ist zum fahren da und nichts anders. Danke

    • @timhabich3113
      @timhabich3113 Před 4 měsíci +4

      Pflege darf er aber ruhig bekommen. Ich schließe bei Fahrzeugen auch immer auf die Sauberkeit zuhause...

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před 4 měsíci +6

      Xaver ist wohl kaum zuhause 😂😂😂

    • @NuclearSunshine
      @NuclearSunshine Před 4 měsíci

      Richtig ...! Der Kommentar gefällt mir, ein Flugzeug ist zum fliegen da und nichts anderes. Die Airlines sollten sich ein Beispiel nehmen ... Danke und ein Herzchen bitte ... Ach was, gebe ich mir selbst ... World of Clowns ... ❤

    • @Hoffes85
      @Hoffes85 Před 4 měsíci +2

      Auch wenn er das Fahrwerk hat checken lassen, aber nur sehr selten mal eine professionelle Durchsicht im Rahmen einer Inspektion = für mich fahrlässig (siehe z. B. Bremsen)

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci

      @@timhabich3113 man bist du schlicht strukturiert

  • @vorsprungelektro
    @vorsprungelektro Před 4 měsíci

    Super, danke👍🏻🔋

  • @s87583
    @s87583 Před 4 měsíci +2

    Dankbar.

  • @DrDuu_Technic
    @DrDuu_Technic Před 4 měsíci +27

    Klasse👍🏻👍🏻, erster Wischerwechsel nach 100tkm, der Wahnsinn😁

    • @realulli
      @realulli Před 4 měsíci +1

      Ich habe 106 tkm drauf, auch noch auf den ersten Wischerblaettern. Ich sehe noch keinen Grund zum Wechseln.

    • @dirkeckern52
      @dirkeckern52 Před 4 měsíci +4

      Immer ein bisschen Pril ins Wischwasser, dann halten die länger.

    • @segelschuleclassicsailing9081
      @segelschuleclassicsailing9081 Před 4 měsíci +2

      Hmm, bei meinem T4 haben die Wischerblätter sogar 150.000 km gehalten. Obwohl es nur die billigen für 4,99 € von Thomas Phillips waren.

    • @tobiz8252
      @tobiz8252 Před 4 měsíci +2

      Fährst wohl nur wenn’s trocken ist 😜😂😂😂

    • @andreas.2
      @andreas.2 Před 4 měsíci

      @@dirkeckern52 Ich empfehle billiges Wischwasser mit einem Schuss Glycerin 😊

  • @heinzruffieux5817
    @heinzruffieux5817 Před 4 měsíci +94

    Batteriekapazität kann ich von meinem Model S bestätigen: Nach 290'000km hatte ich einen Verlust von 14%. Auch die Bremsen musste ich erst bei ca. 270'000km machen für den CH-TÜV.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +15

      Tolles Feedback

    • @patrickp.5976
      @patrickp.5976 Před 4 měsíci +7

      MS und M3 haben wohl unterschiedliche Akkutypen. Die vom MS haben deutlich mehr Cobalt; im M3 ist mehr Nickel verwendet worden.
      Scheint aber auch im M3 kein großes Problem zu sein. Freut mich um so mehr denn mein M3 (79kWh allerdings) hat nun 103.000km runter und auch ich fahre viel AB mit 125-130 Tempomat. Das lässt hoffen. Degradation derzeit bei ca. 6%.

    • @Elaba_
      @Elaba_ Před 4 měsíci

      Did you buy it new? How old is your car?

    • @janholdstein9830
      @janholdstein9830 Před 4 měsíci +1

      Bei schlechtem Bremsbild und das ist dann wieder Tesla typisch, durch das wenige Bremsen. Bekommst in D dann aber keinen TÜV mehr und darfst die dann tauschen.

    • @patrickp.5976
      @patrickp.5976 Před 4 měsíci +3

      @@janholdstein9830 auch dafür gibt's eine praktische Lösung: Kriechmodus an statt voller Rekuperation, dann bremst man automatisch immer wieder. Verschleiß ist da aber trotzdem gering.

  • @z.e.r.b.e.r.u.s
    @z.e.r.b.e.r.u.s Před 3 měsíci

    Daumen hoch 👍

  • @reinhard516
    @reinhard516 Před 4 měsíci +5

    Das hören wir doch gerne, mein Model Y Long Range und ich 🤪
    Hab gerade erst 7000 km auf der Uhr,
    Also können wir beruhigt zusammen alt werden.
    Grüße an alle Tesla Fahrer 👌

  • @htirolensis
    @htirolensis Před 4 měsíci +6

    Ich habe jetzt 100 000 km auf dem Tacho meines TM3 und es ist das billigste und beste Auto, das ich bisher hatte. Meine Servicekosten in diesen 4 Jahren betragen 160 € (Klimaanlage reinigen und Filter wechseln und noch eine Kleinigkeit), das ist unschlagbar günstig. Quietschende Querlenker vorne wurden auf Garantie getauscht, ebenfalls das Modem und Dichtungsgummi auf Garantie getauscht. Ich hatte davor nur deutsche Autos, ich hätte mir früher nie vorstellen können einen Ami zu fahren, aber ich bin begeistert. Ich habe mir durchgerechnet, was ich mir mit dieser Laufleistung und in den 4 Jahren gespart habe. (Habe eine PV-Anlage und eine Ladestation in der Garage). Ich bin auf eine Ersparnis von ca. 23 000 € gekommen und das obwohl ich in der Nähe eines Zollfreigebietes wohne und somit immer billigere Spritpreise hatte. Ersparnis setzt sich zusammen aus Spritersparnis, Steuerbefreiung von E-Autos in Österreich, Ölwechsel- und Serviceersparnisse. Habe letztes Jahr einen Roadtrip durch ganz Spanien gemacht, über 5000 km ohne ein Problem und auch das Laden war überhaupt kein Problem. Mein nächster wird sicher wieder ein Tesla.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci

      Tolles Feedback
      Danke und weiterhin viel Spaß mit Tesla

  • @martinkroll7977
    @martinkroll7977 Před 4 měsíci +1

    Super 👍

  • @tomz1364
    @tomz1364 Před 4 měsíci +1

    Impressive! Speaks volumes for EV's and, of course, Tesla!

  • @macgyver2885
    @macgyver2885 Před 4 měsíci +71

    aber der auspuff muss sicherlich mal neu...😅

    • @CreRay
      @CreRay Před 4 měsíci +12

      Ventile müssten auch mal eingestellt werden🤪

    • @LeonFalkner
      @LeonFalkner Před 4 měsíci +3

      Der Spruch ist gut, habe ich gerne Parat.

    • @dirkheyer750
      @dirkheyer750 Před 4 měsíci +9

      Ich bin kein Freund von so langen Wechselintervallen, Öl muss mindestens alle 15.000 km neu, Kerzen nach 60.000km und spätestens alle 120.000km auch der Zahnriemen mit Wasserpumpe!

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci +1

      schief abgelaufene bremsen - immer wieder gern gesehen weil chronisch überladen

    • @Nordlicht05
      @Nordlicht05 Před 4 měsíci

      Wenn du zukünftig Avas meinst kann sowas kommen. Obwohl so ein Lautsprecher sicher lange halten "kann"

  • @wolllollihakelspa1548
    @wolllollihakelspa1548 Před 4 měsíci +33

    Danke Ove, das lässt hoffen 😊Akku top, Motoren top und die Fahrwerksschwäche ist durch Meyle auch in den Griff zu bekommen.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +5

      Stimmt 👍

    • @matthiasgrunwald895
      @matthiasgrunwald895 Před 4 měsíci +1

      Also Meyle kenne ich eher als Billiganbieter

    • @poetzschc
      @poetzschc Před 4 měsíci +8

      Hatte mal einen BMW 316i. Nach jedem überfahren eines Gullis waren gefühlt Fahrwerksteile ausgeschlagen. Dann hat die freie Werkstatt Meyle Teile eingebaut und dann war Ruhe.

    • @busterstyle6902
      @busterstyle6902 Před 4 měsíci +3

      @@poetzschcDas war bei meinem E36 325i Coupé auch so.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci

      @@matthiasgrunwald895 meyle kannst so sachen wie antriebswellen und querlenker nehmen - bei bremsen bin ich sehr pinibel und bei strömen so oder so.
      Tesla - der Elektrische Feuerstuhl in der Tiefgrage

  • @EtFrei
    @EtFrei Před 23 dny

    Hi Ove, immer wieder gerne bei dir

  • @loundly
    @loundly Před 4 měsíci +1

    Solche Videos sind der Grund, wieso ich momentan nach einem Model 3 Performance suche! :)

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 Před 4 měsíci +3

    Da hat der Herr wohl echt Glück gehabt mit seinem Model 3. 👍 Super für die Laufleistung und Kosten. 👍
    Es scheint doch wirklich gut zu sein, wenn das Fahrzeug eher auf Langstrecken, als auf Kurzstrecken schön warm gefahren und dann bewegt wird. 😁 Dann ist der Akku vermutlich auch oft warm, wenn er aufgeladen wird. 👍

    • @Lifecoach7Ra
      @Lifecoach7Ra Před 4 měsíci +3

      Tolle Erkenntnis, gilt aber für alle Autos gleichermassen bzw. für alle Maschienen. Und wer etwa ständig Randsteine als Curbs auf der Rennstrecke betrachtet und entsprechend rauh sein Material behandelt, muss sich nicht über Sturz- und Spurprobleme wundern. Bei Tesla wurden aber Schwachstellen laufend nachgebessert und Batterien sind bei allen Anwendungen bei richtiger Behandlung selten das Problem. Tests aus den USA beweisen, dass auch Schnellladen bis 80% nicht schadet. Ich fahre trotz überzeugender Tesla-Leistung lieber meinen Kia EW6 AWD und habe auch keine Probleme, doch auch keine sensationellen 300‘000 km. Das Beste aber, diesen Tesla muss man noch lange nicht nach Afrika exportieren und ich würde mich freuen die TCO bei 500’000 km zu erfahren! 🤪

  • @hupenkarl445
    @hupenkarl445 Před 2 měsíci +3

    Fritz Indra hasst dieses Video 😂

  • @anakimusaki6181
    @anakimusaki6181 Před 4 měsíci +1

    Respektable Leistung 🫡

  • @sebastianp3513
    @sebastianp3513 Před 4 měsíci +33

    Bei der Laufleistung und dem Nutzungsprofil wäre ja noch sehr interessant, wie es mit dem Thema Rost im Schwellerbereich aussieht.
    Ich warte gespannt auf die ersten Checks von SR Modellen mit LFP Akku.

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 4 měsíci +3

      Ja da bin ich auch gespannt drauf. Fahre ca 40000km im Jahr mit dem SR, habe ihn jetzt genau ein Jahr, und vorn fängt er nun minimal an zu klopfen. Ich denke da kommen langsam die Querlenker. Werde ich beim Radwechsel im Frühjahr mal genau nachschauen.
      Um den Akku mach ich mir keine Sorgen. Nach anfänglicher Reichweite von 439km sind immernoch 429km da und seit etwa nem halben Jahr stabil. Lade 60% AC und nur etwa alle 4 Wochen kurz vor einer längeren Fahrt mal auf 100% zum Kalibrieren.

    • @StrixDE
      @StrixDE Před 4 měsíci

      Meines Wissens sind das Alu Schweller 🤷‍♂️ Die Rosten nicht…

    • @larsm2480
      @larsm2480 Před 4 měsíci +1

      ​@@StrixDE die Türen sind Aluminium, die schweller haben eigentlich oft Rostprobleme beim M3.

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 4 měsíci +1

      @@StrixDE nein die sind nicht aus Alu, nur die inneren massiven Längsträger und die Türen sowie die Haube. Der Rest ist ganz normaler verzinkter Stahl. Anfangs gab es massive Probleme mit Steinschlägen und darauf folgenden Rost am Schweller

  • @JohannesAmplatz
    @JohannesAmplatz Před 4 měsíci +9

    Mein nägstes Auto wird definitiv ein Tesla ❤

  • @leluck3486
    @leluck3486 Před 4 měsíci +2

    Es gibt viele gute Motoren bei verschiedenen Herstellern.
    Ich selber habe einen Diesel von Audi bei fast 500tkm übernommen und nun 600tkm auf der Uhr. Das ganze ohne defekte an der Mechanik. Fahrwerkprobleme gibt es überall mit dem Alter (früher oder später). Ob gebrochene Federn oder durchgerostete achsteile.
    Da ich wirklich so ziemlich alles im Fuhrpark habe (an "normalen" Fahrzeugen), habe ich einen guten Vergleich.
    Ebenso natürlich elektro Fahrzeuge (e-up, TM3 SR+, ID.5).
    Am meisten vermisse ich jedocj meinen e-Golf. Aber letzten Endes favorisiere ich das fahren mit einem Elektro Fahrzeug.
    Solange nicht jeder zuhause laden kann, werden wir auch in Zukunft noch irgendeine alternative und tankfähige antriebsform benötigen.

  • @testarea1216
    @testarea1216 Před 4 měsíci +1

    Hallo :) Wie ist es mit den Reifen, die wurden nicht aufgeführt. Wie oft wurden sie ersetzt und was haben sie gekostet ? :)

    • @xaverfischer1253
      @xaverfischer1253 Před 4 měsíci +2

      43000km 4 Sommerreifen 550
      74000km 4 Winterreifen 478
      145000km 2 Winterreifen 300
      160000km 4 Sommerreifen 497
      200000km 4 Winterreifen 421,57

  • @tonybullet7442
    @tonybullet7442 Před 4 měsíci

    Moin Ove warum muss den hinten der Achsschenkel neu ? kann man nicht nur die Buchsen und Gummis einpressen ? und den Achsschenkel weiter benutzen

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 4 měsíci +1

      Doch das geht, aber Tesla tauscht immer nur das komplette Teil.
      Es gibt mittlerweile gute, besser als Original, Ersatzteile die dir eine Werkstatt deiner Wahl einbauen bzw. einpressen kann.

  • @haicokaspers7214
    @haicokaspers7214 Před 4 měsíci +2

    Super werte und er fahrt und fahrt.

  • @toostrong2209
    @toostrong2209 Před 4 měsíci

    Hab nun 100.000 km und auch noch die ersten bremsen. reparaturen beim end of warranty gehabt, aber gefühlt habe ich da noch nix. freue mich auf die nächsten 100.000 km.

  • @torstenboye8011
    @torstenboye8011 Před 4 měsíci +6

    Echt MEGA! 👍
    Thema Bremse beschäftigt wohl jeden früher oder später. Aus eigener Einschätzung unserer Bremse, fahren wir schon etwa 6 Monate mit Einstellung "wenig Rekuperation". Besser geworden, aber eine Einstellung "keine Rekuperation" wäre vielleicht mal für eine Woche sinnvoll, oder?
    Gibt es in Ostholstein eine Werkstatt die Bremsscheiben abdreht?
    Danke für solche Videos, Ove.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +1

      Kenne keine Werkstatt aktuell

    • @retobar752
      @retobar752 Před 4 měsíci +4

      Bei der Autobahnabfahrt mit rechtem Fuss Strom geben mit linkem Fuss ganz leicht für ca. 10-15 Sekunden bremsen. Dann hast du keine Reku. Mache ich seit Beginn so.
      Fehlermeldung und Warngeräusch poppt auf, ist aber egal.
      ACHTUNG, MIT LINKEM FUSS ZU BREMSEN WILL GEÜBT SEIN!!!

    • @wolllollihakelspa1548
      @wolllollihakelspa1548 Před 4 měsíci +3

      Thema Bremsen: ich fahre mein MYLR in der Einstellung „Rollen“, so muss ich die letzen Meter bremsen. Das mache ich dann relativ fest, bisher ein sauberes Tragbild. Es gibt wohl auch im Servicemodus eine Option, um die Bremsen zu „reinigen“. Dazu werden dann mehrere Vollbremsungen ohne Reku vom Fahrzeug gefordert.

    • @MarsPLAYStudio
      @MarsPLAYStudio Před 4 měsíci +7

      @@wolllollihakelspa1548 es reicht auch einfach schon einmal die Woche / mehrmals je nachdem wie das Bremsbild ist bei der Autobahn Abfahrt auf N zu schalten und gleichmäßig runter zu bremsen.

    • @torstenboye8011
      @torstenboye8011 Před 4 měsíci +1

      @@wolllollihakelspa1548 ja, wenn man das von Anfang an macht, oder monatlich die Einstellung wechselt, sicherlich gut. Servicemode braucht man nicht zwingend, da kann man auch vor der Autobahn Abfahrt mal auf "N" schalten.

  • @Maltemiata
    @Maltemiata Před 4 měsíci +8

    Ich bin am 22.02 bei Dir und bin schon gespannt wie mein tiefergelegtes Fahrwerk nach sehr stramm gefahrenen 73000km aussieht. Habe meinen Fahrstil zu dem von früher (BMW) nicht umgestellt und fahre meist so schnell es zulässig ist. Zumindest hat meine Bremse so keinen Rost 😅 Gruß!

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 4 měsíci

      Wurd bei dir schon was gewechselt? Hab meinen nun 1 Jahr und 40000km, ebenfalls von Anfang an mit Fahrwerk. Fängt vorn leicht an zu klopfen bei langsamer Fahrt und kleinen Unebenheiten.

    • @Maltemiata
      @Maltemiata Před 4 měsíci +2

      @@Der_Chris. Guten Morgen, nein noch nicht, höre aber auch nichts klopfen. Das Problem bei uns wird natürlich sein, daß Tesla sich bei tiefergelegten Fahrzeugen nichts annimmt. Ich werde wenn es soweit ist auf Meyle umsteigen. Gruß!

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 4 měsíci

      @@Maltemiata Moin ✌️ ja so auch mein Plan mit den Meyle teilen. Original muss ich nicht haben auch wenn’s dann die neue Bauform geben sollte. Bezahlen müsste man ja sowieso weil die sich aus der Garantie reden. Zurecht natürlich.
      Mag sein das es bei mir auch die Domlager sind, zumindest kann ich auf der Bühne kein Spiel im Fahrwerk feststellen, das ist schonmal wichtig.

  • @msdiego2k
    @msdiego2k Před 4 měsíci +2

    Glück gehabt, bei mir nach 60k km:
    - 2 mal 2 Querlenker neu
    - Scheinwerfer undicht / neu
    - 12V Batterie neu
    - Superbottle neu
    - Türfutter neu
    und beim serivce Filter usw neu

  • @ruprechtkroenen2665
    @ruprechtkroenen2665 Před 4 měsíci +5

    Hahahaaa 3x in 5 Jahren hab ich gelacht bin ich also nicht alleine 😂
    Aber alles in allem ist das für die Laufleistung ganz gut 👍

  • @JohnSmith-pn2vl
    @JohnSmith-pn2vl Před 4 měsíci +1

    find ich ok die reparaturen bei der laufleistung

  • @x0x0xxxx68
    @x0x0xxxx68 Před 4 měsíci +54

    Spiegelt eigentlich das wieder, was ich aus der Theorie und Praxis sehe und höre: E-Autos sind im Antriebsstrang einfach "schlichter" und damit Robuster. Bei einem modernen Verbrenner wäre bei 300.000km schon 1 x Steuerkette und 2x Turbolader fällig gewesen und je nachdem auch 1x Getriebe.
    Das Ding hatte einige Teslatypischen krankheiten aber da hört es auch schon auf.
    Super Ergebnis nach 300.000km.

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 4 měsíci +12

      Kann man so nicht pauschal sagen. Hatte einen BMW 530 mit Automatik und Luftfahrwerk hinten. Außerplanmäßig kam bei dem auch nur 2 mal das Fahrwerk. 340000km hatte der zum Schluss.
      Aber natürlich hat der in der Zeit deutlich mehr Geld gefressen. Vor allem die Getriebespülung alle 100000km und die Inspektionen haben da gut rein gehauen. Ohne Investition läuft kein Auto ewig, aber ein Elektroauto braucht deutlich weniger invest. Darum mach ich mir um die Langlebigkeit meines Model 3 absolut keine Sorgen

    • @x0x0xxxx68
      @x0x0xxxx68 Před 4 měsíci +3

      @@Der_Chris. ich wollte es eigentlich auch nicht so "pauschalisiert" ausdrücken. Natürlich gibt es bei beiden Antriebsarten sowohl Negativ- als aucb Positivbeispiele zum oben genannten.
      Es gibt aber halt einen Mittelwert. Und sowohl nach eigenen Erfahrungswerten als auch auch Statistiken wie der ADAC pannenstatistik gibt es halt eine Tendenz für das oben Genannte.

    • @martinrexhauser6959
      @martinrexhauser6959 Před 4 měsíci

      DAS ist doch totaler Blödsinn: Habe einen 19 Jahre alten Mazda 6: 255 tkm runter: Planmäßig aller 120 tkm/6 Jahre Zahnriemen neu. Getriebe und Turbo Original. Querlenker einmal neu, aber bedingt durch das Alter (Gummi wird porös - TÜV-Mangel - und nicht wie bei dem Tesla bedingt durch die Laufleistung und konstruktiven Mangel) A und O ist der regelmäßige Ölwechsel. Einmal im Jahr oder nach 12 tkm wie der Hersteller angibt. Auch Getriebeöle altern und müssen aller paare Jahre gewechselt werden. Longlife ist totaler Quatsch was die KFZ-Hersteller uns erzählen wollen. Die wollen nur neue Autos verkaufen!

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 4 měsíci

      @@martinrexhauser6959 hast du vollkommen recht mit dem Longlife. Nachdem ich bei meinem ersten Turbodiesel (Wartungsintervall 35000km) kurz vor der Inspektion nen Turboschafen hatte, habe ich konsequent immer, auch bei nachfolgenden Autos, das Öl alle 15000km gewechselt.
      Das mit den Fahrwerksteilen stimmt bedingt. Leichte Autos haben da in der Regel keine Probleme, schwere Autos dafür öfters. Darunter zählte auch mein alter 5er BMW und viele Mercedes aus der Famile. Das problemfreieste Auto war dagegen ein Toyota Auris Hybrid. Den hab ich zwar nur 180000km gefahren aber außer Inspektion hat der in den Jahren absolut nichts gehabt. Selbst die kleine Renault Zoe hat bedingt durch ihr Gewicht extreme Probleme mit den Traggelenken die teilweise schon bei 30000km ausgeschlagen sind.

    • @RsOnTheStreetS
      @RsOnTheStreetS Před 4 měsíci +6

      Man muss das im Vergleich zu nem 3-4Jahre alten Verbrenner sehen. Da gibs jetzt auch nicht so viele mit 300tkm.
      Bei 10-20Jahre alten Autos gibs die schon viel häufiger. Aber da dann eher weniger Elektroautos. Und grade das Alter macht den Autos zu schaffen, nicht die KM.

  • @alteriusnonsit6124
    @alteriusnonsit6124 Před měsícem

    Sehr interessant, Danke! Was bringt aber das Rekuperieren, wenn die konsequente Nutzung zu beschleunigtem Verfall der Scheibenbremsen führt?

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před měsícem +1

      Es sollte ein MIX aus Bremsen und Rekuperation angewandt werden

    • @alteriusnonsit6124
      @alteriusnonsit6124 Před měsícem

      @@TTemobilityIch bin ein vorausschauender Fahrer, und schon bei meinem Diesel gehen die Bremsen eher durch Rost als durch Bremsen kaputt.
      Dementsprechend gehöre ich zu denen, die von der Rekuperationsfähigkeit des Autos profitieren.
      Aber für Durchschnittsfahrer ist es sicher eine gute Sache.

  • @wolfgangpaul32
    @wolfgangpaul32 Před 3 měsíci

    Gutes Video 👍👍👍 ich bleibe trotzdem bei meinem Diesel, ganz nach der Devise jeder soll das fahren was er für richtig hält. Meiner hat auch 300000 auf der Uhr und ausser Bremsen, Filter und Öl wurden nur die Stoßdämpfer gewechselt.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 3 měsíci

      Das ist prima!
      Alle Querlenker so alt wie das Auto?
      Keine Luftfilter, Inneraumfilter, Reifen. Wischerblätter, Rippenriemen, Wasserpumpe, Bremsen etc ersetzt?

  • @klauskrainer3637
    @klauskrainer3637 Před 4 měsíci

    Wie sieht’s mit Rost an den schwellern aus? Ist da was gemacht worden? Hohlraumversiegelung / Reparatur - er hat keine mudflaps oben

  • @lane0mator
    @lane0mator Před 4 měsíci +1

    Hab letzte Woche die Bremsscheiben und Beläge meines Model 3 LR aus 06/2021 bei 96.000 km getauscht weil ichs mit dem Freibremsen irgendwann mal übertrieben habe und die Scheiben sehr wellig waren. Beläge waren noch bei 3/4 und die Scheiben auch noch weit von der Verschleißgrenze entfernt. Ein paar Riefen waren drin, wenn man regelmäßigen Bremsenservice machen lässt halten die ewig. Jetzt ist das Brembo Beyond EV Kit drin, mal schauen wie es jetzt läuft.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci

      wellige scheiben hast nur, wennst mit glühend heißen scheiben durch wasser knallst. lernt man in der fahrschule schon

  • @stephanwegner9705
    @stephanwegner9705 Před 4 měsíci

    Aus welchem Grund mußten die Achs Schenkel gewechselt werden? Viele Grüße aus dem Spreewald ❤

  • @franks.591
    @franks.591 Před 4 měsíci

    Vielen Dank für die Präsentation.
    Ich bin noch kein E-Autofahrer. Das mit dem Fahrwerk am Tesla ist ärgerlich, aber man sollte das vielleicht nicht überbewerten.
    Das die Spur falsch eingestellt wurde, sollte man dem Tesla-Service nicht verzeihen! Aber mal zum Vergleich - ich hatte von 2014 bis 2021 einen BMW E60 (Bj 2005). Dieser E60 hatte beim Verkauf 2021 eine geringere Laufleistung von 230Tkm. Das Fahrwerk ist in meinen letzten Betriebsjahren am E60 sowohl vorn als auch hinten mehr oder weniger komplett getauscht worden. Teile des Fahrwerks sind auch Verschleißteile (Buchsen schlagen z.B. aus). Außerdem hatte ich vorn links einen Federbruch ! Ich möchte betonen, dass dieses Auto nur auf befestigten Straßen solo (ohne Anhänger) bewegt wurde und nicht im "Rallybetrieb" gelaufen ist.

  • @overkill0815
    @overkill0815 Před 4 měsíci

    Was hätte der LFP für einen Verlust? Deutlich weniger?

  • @user-qs7nn9uf2v
    @user-qs7nn9uf2v Před 4 měsíci +1

    Guten Abend,
    Besteht eigentlich bei einem Tesla die Gefahr dass der Tacho zurückgedreht sein könnte?
    Oder kann man sich sicher sein das der km Stand stimmt? Aufgrund von Historie u.s.w.
    Danke vorab für die Antwort

    • @AlbertEinswine
      @AlbertEinswine Před 4 měsíci +1

      Das Thema scheint wohl zu heiß zu sein. Hatte da auch schon mal wegen nem Video gefragt. Also bei Mobile sind echt einige drin, wo Lenkrad und Sitz auf keinen Fall zu den angegebenen KM passen!

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +3

      Das Auto ist ständig mit dem Werk verbunden. Eine Tacho manipulieren ist nicht möglich

    • @user-qs7nn9uf2v
      @user-qs7nn9uf2v Před 4 měsíci

      @@TTemobility gut zu wissen. Danke für die Antwort

  • @andreasstegemann8899
    @andreasstegemann8899 Před 4 měsíci +5

    Bezüglich Bremsscheiben-Tragbild: da hat Tesla im Servicemodus ein Programm zum Sauber-Bremsen der Scheiben ( 10x beschleunigt man auf 80km/h und dann bremst der Wagen jeweils runter und reinigt somit korrodierte Scheiben)!

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +1

      Das ist richtig, Tesla hat nicht vorgesehen, dass Privatleute den Service Mode nutzen

    • @vivax-plus
      @vivax-plus Před 4 měsíci +4

      ​@@TTemobility
      Die Bremsaktion 10 mal auf 80 km/h beschleunigen und dann runterbremsen kann man auch ohne Service Mode machen.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci

      so sehen nun einmal scheiben aus wenn die karre chronisch überladen ist - gibt länder wo das richtig teuer werden kann.
      ich glaub in der schweiz...
      ...schieben die sowas in die schlucht wenn die dich damit erwischen als leerstück

    • @I_love_our_planet
      @I_love_our_planet Před 4 měsíci

      Habe da bei meinem M3Pkeine Probleme, wenn man die Karre einmal die Woche so bewegt wie man 500PS bewegt dann sind die Bremsscheiben sauber ;-)

    • @ooops372
      @ooops372 Před 3 měsíci

      Ich fahre meistens One-Pedal ... öfters reicht das aber nicht (ca. 2-3 Mal pro Fahrt), und dann bekommen meine Bremsscheiben ihren Kontakt.

  • @saschakretz400
    @saschakretz400 Před 4 měsíci

    Da möchte ich korrigieren. Mein MYP hatte eine perfekte Spur ab Werk. Habe es extra direkt prüfen lassen.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +1

      Gratulation
      Eher die Ausnahme nach den Erfahrungen meiner Kunden

  • @johannschnitzhofer3511
    @johannschnitzhofer3511 Před 4 měsíci +1

    Haben Sie auch noch den Taycan?Habe einen im Video gesehen am Anfang!

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +1

      Ja den haben und lieben wir noch

    • @johannschnitzhofer3511
      @johannschnitzhofer3511 Před 4 měsíci

      @@TTemobility Cooles Auto,kann ich mir leider nicht leisten.Ich habe aber ein E-Auto.Einen Vw E-Golf.

  • @BFFFMM
    @BFFFMM Před 4 měsíci +1

    Welches Fett ist aus eurer Sicht für das Türfangband zu empfehlen?

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci +1

      Volutat A8 oder Vaseline Standard
      letzteres auch wunderbar zum winterfest machen

    • @imresomodi4961
      @imresomodi4961 Před 4 měsíci

      Ersetzen, die sind verschlissen wenn die sich so wie im Video anhoeren und kosten kaum Geld.

    • @BFFFMM
      @BFFFMM Před 4 měsíci

      @@imresomodi4961 ich möchte dem Verschleiß vorbeugen.

  • @schwanznasewurstsalat2536
    @schwanznasewurstsalat2536 Před 4 měsíci

    machst du auch reparaturen oder einfach einen check?

  • @mynameisroman
    @mynameisroman Před 4 měsíci +1

    sehr informativ. Ich bin mir auch sicher dass so eine Batterie durchaus sehr lange halten kann und wird was die Kilometer angeht. Interessanter ist für mich dann die Frage wie gut die Batterie nach 10 Jahren, 15 Jahren ist... unabhängig von den gefahrenen Kilometern. Und wie gut ist mittlerweile die Konkurrenz aus China und DE?

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci

      Habe schon hunderte 10-12 Jahre alte Batterien ausgelesen.
      Teilweise 600.000km mit dem ersten Akku
      Die Batterien halten dank des thermischen BMS sehr lange

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci

      @@TTemobility also irgendwie kann ich das märchen nicht glauben, daß die alle noch die erste batterie geschweige den ersten laderegler haben
      _" transistor stirbt den hitzetod "_ - lernt jeder elektronikklemptner in den grundlagen und bei 500A+ gleichstrom wird da eine menge wärme freigesetzt

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci

      @@loschwahn723 ist aber so. Der Lader ist wassergekühlt

  • @fxhood2114
    @fxhood2114 Před 3 měsíci

    Super interessant. Hätte dennoch Respekt vor den kommenden Kosten 😊

  • @michaelschreiber5627
    @michaelschreiber5627 Před 4 měsíci +1

    mein Model s p90d hatte 202.000km gelaufen. und war top.
    mein Model 3 sr+ hat fast 60.000km widerlichsten Baustellen- und HandwerkerEinsatz runter und mit ner std. pflege sieht der immer aus wie neu.

  • @homerchannel8432
    @homerchannel8432 Před 2 měsíci

    Servus Ove. Hatte ihr euch auch die Schweller angesehen wegen Rost ? Er hatte ja wohl keine Hohlraumversiegelung und scheint keine Probleme zu haben ?!

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 2 měsíci

      Bisher nicht

    • @xaverfischer1253
      @xaverfischer1253 Před 2 měsíci

      war heute in der Werkstatt wegen Bremsen, Querlenkern und Reifen. Er hat etwas Rost am Schweller gefunden. Wird er demnächst abschleifen, versiegeln und dann Mud Flaps davor

    • @homerchannel8432
      @homerchannel8432 Před 2 měsíci

      @@xaverfischer1253 danke für die Antwort. Ich habe mein M3 LR seit 2 Jahren. Das mit der Dichtung an der Heckklappe usw wusste ich nicht. In welchem Video hast du gesehen was man alles machen sollte, das werde ich nachholen. Ich habe bei Ove's Video noch nichts gefunden. Welche Wachsspray hast du genommen und bist du dazu auf der Hebebühne gewesen ?
      Grüße aus Süddeutschland

  • @Christian_L.
    @Christian_L. Před 4 měsíci +1

    Wäre mal spannend zu erfahren ob die 13 % Akkuverlst mehr dem alter oder mehr dem laden geschuldet sind. Spannend wird dann die frage ob man die Fahrzeuge auch noch im alter von 10 Jahren für weitere 10 jahre kaufen kann.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci

      Ja das kann man
      Die Degradation ist nicht linear.
      Es gibt viele Tesla die 12 Jahre alt sind

  • @stefanm.4416
    @stefanm.4416 Před 4 měsíci +4

    Schöner Test. Aber ihr dürft nicht vergessen, dass das Auto erst 5 Jahre alt ist und größtenteils auf Langstrecke bei 120 km/h gefahren wurde. Da schneiden sehr viele Autos gut ab. Interessant wird es mMn eher nach 10 Jahren (Durchschnitt in D) und dann bei verschiedenen Laufleistungen. Also nicht nur extrem schonende Langstrecke bei 120 km/h sondern auch mal Kurzstrecke und etwas dazwischen. Anhand des Reifenverschleiß seht ihr, dass der Tesla extrem behutsam gefahren wurde. Daher ist es ein schöner Test für den "Idealfall" um zu zeigen, was möglich sein kann. Repräsentativ für den durchschnittlichen Nuter ist das mMn aber nicht.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +1

      Diese Fahrzeug ist nicht extrem geschont worden
      Siehe video

    • @stefanm.4416
      @stefanm.4416 Před 4 měsíci +1

      @@TTemobility Das habe ich so auch nicht geschrieben. Siehe Text.

    • @dadekrobert
      @dadekrobert Před 3 měsíci +1

      @@TTemobilitynaja, der Besitzer bestätigt doch , dass er immer Autopilot 120km/h fährt..
      Wer fährt denn im Durchschnitt genauso.
      Wahrscheinlich so 2-5% der gesamten Autofahrer im Deutschland

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 3 měsíci

      @@dadekrobertGoogle mal Geschwindigkeit Durchschnitt und was das bedeutet

    • @dadekrobert
      @dadekrobert Před 3 měsíci

      @@TTemobility Yo, Herr Blockwart🤩
      Ich meinte damit , er entspricht nicht dem Durchschnitt der deutschen Autofahrer.
      Wieviele haben denn dieses Fahrprofil wie der Musiker..
      Wer fährt denn stundenlang im Autopilot einen 120 Schnitt..?

  • @arsni23
    @arsni23 Před 4 měsíci +11

    300tkm und die erste Bremse! Sauber

    • @LeonFalkner
      @LeonFalkner Před 4 měsíci +1

      Dass die (ersten Bremsen bei 302.480 Kilometer) immer noch zu gebrauchen sind, ist spitze, jetzt sollte er aber ab sofort die nächsten 2.000 km deutlich mehr bremsen!
      Dann könnte er durchaus die 350.000 Kilometer schaffen, bis zumindest die Beläge rundum sowie vermutlich vorne auch die Scheiben gewechselt werden sollten.
      Das muss auch nicht bei Tesla gemacht werden.
      Bei Tesla sind die Stundenlöhne eindeutig viel zu hoch.
      Bremsen zu wechseln, ist keine Zauberei, das muss jeder Mechatroniker, früher Automechaniker perfekt machen, egal welche Marke.

  • @StefanSchneider-qq1tz
    @StefanSchneider-qq1tz Před 4 měsíci +1

    Ove the Best. Ich weiß das ich in paar Jahren auch aus Franken für einen End of Warrety Check da hin fahre. Gibt keinen kompetenteren.

  • @AfFuss
    @AfFuss Před 4 měsíci +1

    Interessanter Bericht…
    Und völlig entspannter Eigner.

  • @greteca
    @greteca Před 4 měsíci

    Beeindruckendes Video. Ich muss im März mit meinem Model 3 SR erstmals zum TÜV, erst 27.000 Km gefahren. Ich denke natürlich darüber nach, was auf mich zukommen könnte und was ich vorbeugend machen kann. Eine Frage: wo sind die Reparaturen des 302.000 KM-Wagens gemacht worden (manche schienen mir günstig, andere überhöht): Tesla Service Center, Body Shops oder Freie Werkstätten?. Wenn es geht, möchte ich die Tesla-Werkstätten mit ihren hohen Kosten vermeiden. Spur, Querlenker, Scheibenwischer, Bremsen usw. müsste eigentlich überall machbar sein.

    • @xaverfischer1253
      @xaverfischer1253 Před 4 měsíci

      war alles bei Tesla

    • @greteca
      @greteca Před 4 měsíci

      Alles klar, danke@@xaverfischer1253

    • @reinharddudek1739
      @reinharddudek1739 Před 2 měsíci

      M3LR, 40.000km, erster TÜV Februar 24 ohne jede Beanstandung durchgekommen. Bremsbild ok

  • @martinsbike
    @martinsbike Před 4 měsíci +1

    Tolles Video! Ove, ist das so, wenn du z.B. jemand hast, der ca. 60-70% DC (Supercharger) in seinem Tesla Leben geladen hat, dass der Akku dieses Fahrzeugs wesentlich abgenutzter ist? Hier in der Stadt kann ich zwar GUT AC laden, aber es ist eben LEIDER teurer, als der Supercharger. Beiß ich in den sauren Apfel, und lade lieber teurer, aber AC und akkuschonender, oder lieber günstiger DC (Supercharger), aber dafür schlechter für den Akku? Habe einen LFP Akku. Model Y, 2023. DANKE für deine wertvollen Infos!

    • @jcm1381
      @jcm1381 Před 4 měsíci +2

      Da gab es mal irgendwann eine Statistik/Test darüber, dass es garnicht so ein großen Unterschied ausmacht. Musst du mal googeln. Lade selber nur an Supercharger.

    • @alexanderb.9084
      @alexanderb.9084 Před 4 měsíci +2

      Schau mal Video Jührs bei der EV clinc.schnelladen ist nicht so extrem schädlich wie gedacht,es hat sogar den Vorteil es beugt Feuchtigkeitsschäden im inneren der Batterie vor.
      Was man vermeiden sollte heißes Wetter und Schnelladen,sowie dabei hohe Ladestände.

    • @4taktpatrick494
      @4taktpatrick494 Před 4 měsíci

      Ac wird auch in gleichstrom umgewandelt macht gar nix aus ob langsam oder schnell

  • @UlrichRoss
    @UlrichRoss Před 4 měsíci +1

    Danke Ove, klasse Video.
    Mittlerweile habe ich die Band gefunden. Vollblut-Gute-Laune-Musiker mit Partygarantie:
    youtube.com/@KKCB
    @KKCB

  • @NWGJulian
    @NWGJulian Před měsícem +1

    6000€ bei 300.000km. respekt! bei jedem diesel kosten nur rein die ölwechsel alle 20.000km mehr als das.
    ganz zu schweigen dass bei 300.000km garantiert mal der turbo und der pdf fellig werden.

  • @rosguterjunge7437
    @rosguterjunge7437 Před 4 měsíci

    Hallo Ove kann man den LFP Akkus eines Teslas immer auf 100 % laden?

  • @rosguterjunge7437
    @rosguterjunge7437 Před 4 měsíci

    mich hätte mal interessiert, wie viel Steinschläge der Wagen an der Front kassiert hat

  • @maxpower546
    @maxpower546 Před 2 měsíci

    Hallo Ove, und andere mitlesende Teslaspezialisten. Ich fahre selbst ein Model 3 P. und habe wie viele andere das Problem dass meine Bremsen am Auto vergammeln.
    Jetzt habe ich in einem anderen Video gesehen dass man während der Fahrt in N schalten soll um das Auto dann ganz ohne Rekuperation abbremsen zu können. Was haltet ihr davon? Kann diese Praxis dem Tesla auf Dauer schaden?

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 2 měsíci +1

      Das ist ok so und schadet nicht

    • @maxpower546
      @maxpower546 Před 2 měsíci

      Vielen Dank für die schnelle Antwort und mach weiter so! 👍

  • @sennlich
    @sennlich Před měsícem

    Tesla sonst Nix. Alles andere ist kalter Kaffee ! Danke Owe für die informativen Videos!

  • @j.4941
    @j.4941 Před 4 měsíci

    Hallo Schwarmintelligenz:
    Ich habe ein Model Y mit 20tkm / 1 Jahr und ich habe bisher nichts machen lassen. Neuerdings habe ich gelernt, dass es der Langlebigkeit gut tut, wenn ich die Hohlräume versiegeln lasse.
    Meine Frage jetzt: Macht dass auch noch nach 1 Jahr Sinn? Denn im Zweifel ist da jetzt ja schon Schmodder drin...Was wäre Euer Rat, was man sinnvollerweise machen sollte?
    Danke für Eure Tipps!

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci

      Wie lange willst du das Auto fahren?

    • @j.4941
      @j.4941 Před 4 měsíci

      ​@@TTemobility Moin Ove,
      danke für Deine Antwort! Idealerweise schon noch ein paar Jahre. Verstehe ich richtig dass die Frage die ist, ob ich über die Garantie hinaus behalten will, wegen Verlust der Rost-Garantie?
      Sag mal, hast Du Tipps, wo man am besten nach 'nem 6-Sitzer X suchen sollte? Dich kann man nur für die Begutachtung buchen, aber Du hast nicht selbst Leute Schlange stehen die verkaufen wollen?
      Danke und gute Nacht!

  • @bobo7682
    @bobo7682 Před 4 měsíci

    Bremssättel, Schrauben usw, alles fast rostfrei? Nach der Laufleistung?

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci

      Siehe Bilder

    • @bobo7682
      @bobo7682 Před 4 měsíci

      alles schon mal getauscht?@@TTemobility

    • @xaverfischer1253
      @xaverfischer1253 Před 4 měsíci +2

      nichts getauscht, alles an den Bremsen ist original

  • @guidonigabriele
    @guidonigabriele Před 4 měsíci +5

    Cool ich besitze einen E Golf dieser hat nur einen 1/2 so großen Akku gegenüber den Tesla trotzdem hat das Auto 341.000 km mit:
    16.851 kWh Rekuperation
    30.341 kWh Type2
    20.011 kWh CCS
    Mit 84% Batterie 🔋
    Ca. 1.877 Zyklen
    6 Jahre Jung
    Beste Grüße

  • @Bello1988
    @Bello1988 Před 4 měsíci +1

    Die Bremsen 🙈😂 aber für 300t Km wiederum Top .
    Damals habe ich mein Auto immer gewaschen , wenn die Felgen dreckig waren . Also beim Verbrenner 1-2 die Woche 😄 jetzt werden sie nicht mehr dreckig . 1-2 im Jahr sieht der Tesla die Waschanlage bzw einen Aufbereiter
    @T&T
    Kennst du das Lackproblem an der Model 3 Heckklappe ? An der Schweißnaht bzw kurz dahinter , beginnt auf der Innenseite an der Lack abzuplatzen

    • @dominik2755
      @dominik2755 Před 4 měsíci

      Könnte an einer falsch eingestellten Klappe liegen, sodass diese bei diesem Schließen leicht aufsetzt. Hatte Ove in dem ein oder anderen Video mal erwähnt meine ich.

    • @Bello1988
      @Bello1988 Před 4 měsíci

      @@dominik2755nee das muss laut Bodyshop ein bekanntes Problem beim Model 3 sein . An der Stelle ist keine Dichtung

  • @lucmorningstar
    @lucmorningstar Před 4 měsíci

    die Kapazität ist nur eine Momentaufnahme, ich Trecke meine mit einem Speziellen Programm, mal habe ich 6 Prozent 3 Monate später 4 Prozent, grade im Winter berechnet das BMS immer etwas mehr, aber ich freu mich über solchen guten Werte

  • @peterpenz5993
    @peterpenz5993 Před 4 měsíci +1

    Interessantes Video.
    Ich bin weder für, noch gegen E-Autos, interessiere mich aber dafür.
    Sehe noch mega viel Potential in der Akku Technologie, genauso wie bei den Solarzellen und der Lade-Infrastruktur.
    In 20 Jahren lachen die sich kaputt über 1.000km Reichweite und Solarzellen werden dann einen Wirkungsgrad von 50% haben, bei halben Preis.
    Man muss E-Mobilität ja nicht lieben. Kaiser Wilhelm hat das Auto auch verteufelt, durchgesetzt hat es sich doch. 😊

  • @Tony-tl5bq
    @Tony-tl5bq Před 4 měsíci

    Wen kann man zur achsvermessung empfehlen im Raum Schleswig-Holstein?

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +1

      Meine Achse stellt Henkel ein in Reinfeld, Grootkoppel

    • @ThomasBoecker
      @ThomasBoecker Před 4 měsíci

      Jürs in Lübeck

  • @michaelheinrich44
    @michaelheinrich44 Před 4 měsíci +7

    Die 2019er model 3 haben doch Panasonic Akkus? Die 2021er neueren LG sollen eine geringere Degradation haben. Das macht mich euphorisch - habe jetzt nach gut 2 Jahren 56000 runter und 2,9% Degradation.

    • @LeonFalkner
      @LeonFalkner Před 4 měsíci

      Das ist ein Top Wert.

    • @michaelheinrich44
      @michaelheinrich44 Před 4 měsíci

      Praktischste Methode zum Ermitteln der Degradation ist, die ABetterRoutePlanner App installieren und den Tesla mit dem Konto verbinden.

    • @meeksbaytesla9182
      @meeksbaytesla9182 Před 4 měsíci +4

      Ich habe ein M 3 LR aus 2020 mit Panasonic Akku und habe bei 93000 km z. Z. genau 2 % Degadation und das bei durchaus flotter Fahrt auf der AB!@@LeonFalkner

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před 4 měsíci

      was machst denn wenn der batterieblock brennt, weil der laderegler schrott ist ? staunen was ausschlaggebend für die langlebigkeit ist ?

  • @ooops372
    @ooops372 Před 4 měsíci +7

    Wieder eine CZcams-Sternstunde! Danke, Ove! Da müssen doch sogar den Hardcore-Stinkediesel-Fanatikern die Mäuler offenstehen.

    • @volkic4610
      @volkic4610 Před 4 měsíci +2

      Bring nix, für die sind wir doch alle nur Fanboys

    • @ooops372
      @ooops372 Před 4 měsíci +1

      @@volkic4610 Ein Fanboy würde nicht sagen, dass er das untersuchte Auto als TÜV-Prüfer (auch) wegen der Bremsscheiben durchfallen ließe. Das müsste ein Gegner zumindest honorieren

    • @volkic4610
      @volkic4610 Před 4 měsíci +1

      @@ooops372 Ehrlich, seit wann honorieren Gegner etwas?

    • @ooops372
      @ooops372 Před 4 měsíci

      @@volkic4610 wenn sie menschlich sind.

    • @volkic4610
      @volkic4610 Před 4 měsíci

      ​@@ooops372 😂

  • @michaelrudolph1879
    @michaelrudolph1879 Před 4 měsíci +1

    Hab ich das richtig verstanden 438 km bei 100%? Das heißt von 0% bis 100% 438 km? Ich dachte immer man sollte nicht unter 20% und nicht über 80% endladen und laden. Lieg ich da falsch. Nach meiner Rechnung würde ich dann nur 262 km schaffen und das mit Long Range. Wo habe ich etwas überhört?

    • @xaverfischer1253
      @xaverfischer1253 Před 4 měsíci +3

      20-80 im Alltag, auf 100% wenn man auf Langstrecke geht

  • @rainerp7877
    @rainerp7877 Před 4 měsíci +3

    300.000 km aber nur 4 bzw. 5 Jahre alt! dann können auch nur Verschleißteile marginal anliegen. Dito wär's 'nen Leasing-Vertreter-Diesel.
    Alles somit nicht aussagekräftig für den privaten "Normalo mit mindestens 10 Jahre und diversenJahreszeiten und Kurzstrecken.

  • @olafschermann1592
    @olafschermann1592 Před 4 měsíci

    Vor allem weniger Risiko bei E-Autos. bei verbrennern mit 300k km die frage wie lange der Motor hält und welches Aggregat als nächstes geht. Und ein Akku nach 5 Jahren kostet bei dem Preisverfall einen Bruchteil. Und der Akku ist messbar im Gegensatz zum “restwert” eines Verbrenner-motor.

  • @jorkgittel7363
    @jorkgittel7363 Před měsícem

    So muss das sein . Allen Unkenrufe zum Trotz.
    Dieses Video sollte mal zur besten Sendezeit nach der Tagesschau gezeigt werden.
    So sollt ein Auto sein . Einsteigen und los fahren. Ohne viel tamtam.

  • @grazygrazy4242
    @grazygrazy4242 Před 2 měsíci

    Wie oft haben Sie das Fahrwerk checken lassen? 4x ? Warum?

    • @xaverfischer1253
      @xaverfischer1253 Před 2 měsíci

      nach 160000km ohne Inspektion wollte ich mal einen Fachmann draufgucken lassen. Bei 246000km dann nochmal.

  • @franky855
    @franky855 Před 4 měsíci

    Hallo Herr Kröger, tritt das Bremsen-Problem vornehmlich bei Tesla-Autos auf? Wie ist es bei einem (Ihrem) Porsche Taycan? Porsche soll ja angeblich regelmäßig die Bremsen benutzen. Ist das Problem damit dort geringer oder vielleicht sogar nicht vorhanden? Haben Sie noch die ersten Bremsen an Ihrem Taycan? Wie viele Kilometer halten diese normalerweise?? Ein Satz soll ja bis zu 20.000,- Euro kosten. Das wäre mir zu teuer. Ich überlege nämlich, mir einen gebrauchten Taycan zuzulegen. Leider haben fast alle mit Allrad und mit den Mission E-Felgen die teuren PSCB-Bremsen.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 4 měsíci +1

      Habe normal taycan bremsen
      73tkm wie neu
      Porsche legt die Beläge an um das Tragbild sauber zu halten