Hat Tesla es geschafft? Sachverständiger prüft das 2024 Model 3 Highland

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 11. 2023
  • #doctesla #teslakaufen #teslakaufberatung
    www.teslakaufen.com/
    Unsere Motorsportveranstaltung: e-cannonball.de/
    Heute war ‪@ROBINTV‬ mit Max bei mir mit seinem neuen Tesla Model 3 Highland. Akribisch wie ihr mich kennt nehme ich das Auto unter die Lupe und zeige euch, was alles anders ist.
    • Ove ZERLEGT mein TESLA...
    Mein Shop für nachhaltige aber coole Kleidung:im-herzen-gruen.de/collection...
    Wenn Ihr diesen Kanal unterstützen wollt, dann benutzt beim Kauf eines neuen Tesla diesen Empfehlungslink: wir erhalten dann beide Gutschriften.
    www.tesla.com/de_de/referral/...
    Diesen Charger für den Gebrauch in allen Situationen Europaweit empfehle ich. Nutzt ihr diesen Link bekommt ihr 5% Rabatt beim Kauf :
    www.juice-technology.com/ove
    Unser Partner für Autostrom:
    www.lumenaza.de/de/emobil/
    Wenn Ihr ein Elektroauto mieten möchtet, empfehlen wir unseren Partner Ufodrive
    Nutzt unseren Code: POVEKROEGER und ihr bekommt Prozente. www.ufodrive.com/en/
    Meine Felgenempfehlung :
    www.thenewaero.com/shop/ You should enter the code `Ove` into the discount code field at checkout
    amzn.to/35IxFW8
    Dieses Ladekabel für das Laden an öffentlichen Ladesäulen empfehle ich: amzn.to/2DtsAEX
    Dieser Charger ist sehr beliebt bei Elektroautofahrern: amzn.to/2DrYbH2
    Ove trägt Holzfällerhemden von: amzn.to/2T5rtAS
    Ove trägt Fleecejacken von: amzn.to/2T5s7OO
    Ove trägt Hemden von: amzn.to/2CuNDW7
    Ove benutzt folgende Kameras:
    Hauptkamera: amzn.to/2CsNfY2
    Aussenkamera: amzn.to/2CzYTjJ
    Ove trägt Hosen von Blakläder: amzn.to/2CuscEx
    Ove telefoniert mit: amzn.to/2CxzrM0
    Ove schneidet seine Filme am: amzn.to/2DkuxUa
    Ove trinkt leidenschaftlich gern: amzn.to/2CyFFez
    Und: amzn.to/2CxzXcU
    Ove Lieblingsbücher: amzn.to/2QWHg33
    Und : amzn.to/2Hoif14
    Und: amzn.to/2RVxVwJ
    Das Supercharger Freundebuch: amzn.to/2S5IBZI
    Arnie schwört auf dieses Reinigungsmittel: amzn.to/2HoCKdS
    Müsst ihr Euch angucken: amzn.to/2ANnbH9
    *Bei den Links zu Amazon handelt es sich um Affiliate-Links. Das bedeutet, ich bekomme einen kleinen Teil der Einnahmen (bzw. einen Gutschein), wenn Du die Artikel über meinen Link kaufst. Ich empfehle jedoch immer auch Preisvergleiche bei anderen Anbietern zu machen um das günstigste Angebot zu finden.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 518

  • @user-os5jf7zf3l
    @user-os5jf7zf3l Před 7 měsíci +37

    Super Video, danke für die Sicht eines Experten auf das neue M3. Tesla hat ein gutes Auto noch besser gemacht. Da kann man gespannt sein, wie gut der kleine Tesla dann werden wird, da Tesla ja bei jeder Überarbeitung sich verbessert.

    • @cafl9844
      @cafl9844 Před 7 měsíci +8

      Ich finde das Tesla seit geraumer Zeit immer schlechter wird !

    • @gerhardwubbena1491
      @gerhardwubbena1491 Před 7 měsíci +1

      @@cafl9844okay wieso?

    • @cafl9844
      @cafl9844 Před 7 měsíci +1

      @@gerhardwubbena1491
      Wieso ?
      Weil Dinge wegrationalisiert werden und kein gleichwertiger Ersatz oder wie im Fall des Blinkers und den Sensoren sogar schlechterer Ersatz kommt.
      Hinzu kommt das die sehr wenigen Assistenzsysteme die Tesla im Gegensatz zur Konkurrenz hat, seit Jahren nicht richtig oder allenfalls nur halb funktionieren !
      Das Spurhaltesystem sei mal ausgenommen obwohl es sich völlig idiotischerweise bei jeden Spurwechsel abschaltet...
      Ich monierte mal das Tesla kein Matrix hat und prompt kam die Antwort das Tesla Matrixscheinwerfer seit 2020 verbaut hat.
      Ich erwiderte daraufhin wie oft er die Matrixfunktion außer das Wort "Tesla" auf seine Garagenwand zu werfen, seit 2020 denn nutzen konnte !?
      Ich verstehe nicht wie man damit zufrieden sein kann !?

    • @iBackBeat
      @iBackBeat Před 7 měsíci +3

      4:07
      Finde ich nach wie vor ein totales NoGo! Welches „Problem“ wurde da gelöst??
      Ist für mich definitiv eine eklatante Verschlechterung, nicht schön zu reden und nicht kaufbar!

    • @Z0yxx
      @Z0yxx Před 7 měsíci +5

      @@gerhardwubbena1491​⁠​⁠​⁠Keine USS, kein HUD. Fckt mich krass ab bei meinem Plaid X, v.a. weil meine Frau in ihrem EQE ein richtig hochqualitatives HUD hat. In gewissen engen Parkhäusern sind die fehlenden USS ultra nervig.

  • @UnterBlog
    @UnterBlog Před 7 měsíci

    Schöne Vorstellung. Danke.

  • @SebastianQuass
    @SebastianQuass Před 7 měsíci +14

    In meiner Brust schlagen zwei Herzen, das eine sagt: "Haben will, kauf mich!" das andere sagt: "Hey dein Model 3 ist knapp 4,5 Jahre, wieso verkaufen was du kennst und magst?" Waren doch schon interessante Einblicke die man in dem Video bekommen hat. Danke für das tolle Video!

    • @reinholdlaimgruber4737
      @reinholdlaimgruber4737 Před 7 měsíci

      wie gehts Deinem Akku? wieviel % degradation hat er bereits?

    • @tangoESPECIAL
      @tangoESPECIAL Před 7 měsíci

      Ich lass Tesla den Highland für 1-2 Jahre produzieren bevor ich einen hole… generell gibt es bei Tesla immer Probleme wenn soviel neu ist…

    • @maerklin29800
      @maerklin29800 Před 7 měsíci +3

      Verkaufen, damit jemand anderes Tesla fahren kann, der sich keinen neuen leisten kann

    • @SebastianQuass
      @SebastianQuass Před 7 měsíci

      @@reinholdlaimgruber4737 dem Akku geht es gut 7% Degradation ... Ove hat mir gesagt unter 10% ist alles okay

    • @tomsun3159
      @tomsun3159 Před 7 měsíci

      Mit wieviel Laufleistung ist der durch die erste HU gekommen (mit welchen Findings?) Wie sieht es perspektivisch mit der zweiten HU aus (Laufleistung, Fahrwerk und Bremsenzustand), wieviel Wertverlust müsstest Du bei Inzahlungnahme realisieren, welche Reparaturen hattest Du bisher (von Tesla bezahlt/selbst bezahlt), wie sieht es mit dem Reifenverschleiß aus wie lange hält ein Satz?

  • @elektrodriver902
    @elektrodriver902 Před 7 měsíci +1

    Top Video Ove

  • @michaelfrehse847
    @michaelfrehse847 Před 7 měsíci +10

    Mein 2019er Performance ist ja schon das beste Auto, das ich jemals gefahren bin. Der neue gefällt mir mega. Meinen werde ich aber hoffentlich noch viele Jahre fahren. Danke für das tolle Video.

    • @robertmandl9326
      @robertmandl9326 Před 7 měsíci

      Ich drücke dir hierfür von Herzen die Daumen, möge es dir noch lange dienen.

  • @RoeseBerater
    @RoeseBerater Před 7 měsíci +33

    Ich habe meinen Neuen seit gestern. Im Vergleich zum MJ 2022 ein echter Sprung nach vorne. Leise, tolles Fahrwerk und top Verarbeitung. Lackqualität ist richtig gut und das neue rot ist ein Traum. Bin begeistert. 🎉

    • @kartoffeldaswuuuza503
      @kartoffeldaswuuuza503 Před 7 měsíci +1

      Hallo. Wie lange hast du gewartet nach Unterschrift? Und viel wichtiger, ich werde im Dezember meinen bekommen und keiner bei T kann mir sagen ob der auf Winterreifen steht. Auf welchen Reifen(auch größe) wurde deiner geliefert?

    • @RoeseBerater
      @RoeseBerater Před 7 měsíci +2

      @@kartoffeldaswuuuza503 14 Tage. Bekommen hätte ich ihn nach 11 Tagen. Es gibt auch Lagerwagen die sofort verfügbar sind. Ein tolles Auto. Mein 6 Tesla und mit Abstand der Beste.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +6

      Glückwunsch

    • @tomsun3159
      @tomsun3159 Před 7 měsíci +1

      Was waren die Kosten (Wertverlust/Leasin/Miete) und die Laufleistung in dem einen Jahr?

    • @RoeseBerater
      @RoeseBerater Před 7 měsíci +1

      @@tomsun3159 der alte M3 ist noch bei uns im Betrieb.

  • @JohnSmith-pn2vl
    @JohnSmith-pn2vl Před 7 měsíci +1

    mega!

  • @andreasd.8148
    @andreasd.8148 Před 7 měsíci +3

    Der fehlende Lenkstockhebel für den Blinker sowie Fernlicht und Lichthupe ist für mich eine Verschlechterung aber sonst finde ich Tesla einfach super. Nach meinem Mercedes E 350 d T-Modell eventuell mein nächstes Fahrzeug.
    Was ich Tesla sehr hoch anrechne ist der Aufbau der eigenen Ladeinfrastruktur und dessen unkomplizierten Handhabung. 👍🏻👏🏻

  • @schwanznasewurstsalat2536
    @schwanznasewurstsalat2536 Před 7 měsíci

    endlich kommt der Totwinkelassistent👌

  • @patrickfranke4470
    @patrickfranke4470 Před 7 měsíci

    Hat sich an den Dämpfern etwas geändert ? Sind die von Koni in der Ausführung- aktive - ?

  • @christhomas5804
    @christhomas5804 Před 7 měsíci +1

    Wieder kein Hepa-Filter? SCHADE!!!
    Danke, dass Ihr das geprüft habt!

  • @j.r.w.6116
    @j.r.w.6116 Před 7 měsíci +35

    Ich fahre jetzt einen Highländer seit einer Woche: Er ist gigantisch! Die Blinkerknöpfe sind nicht so praktisch wie die Hebel. Mehr Kritik habe ich nicht. Der Wechsel vom Verbrenner zum Tesla war wie vom Handy aufs i-phone zu wechseln.

    • @j.r.w.6116
      @j.r.w.6116 Před 7 měsíci +4

      Eins fällt mir noch ein: Das Auto ist nichts für Leute, die mit einem Smartphone nicht umgehen können.

    • @KarloKunze
      @KarloKunze Před 7 měsíci +2

      Keine Ahnung, woher diese Vergleiche immer kommen. Selbst wenn man nicht kleinkariert wäre, dir zu erklären, dass ein Iphone auch ein Handy ist, ist der einzige eklatante Unterschied zwischen Verbrenner und E-Auto, die Art des Antriebs. Das ist ein himmelweit kleinerer Unterschied als der Wechsel von Nokia 3210 zu Smartphone.

    • @serrael-182
      @serrael-182 Před 7 měsíci +1

      Kommt wahrscheinlich stark darauf von welchem Verbrenner.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +5

      Viel Spaß damit!

    • @j.r.w.6116
      @j.r.w.6116 Před 7 měsíci +1

      @@KarloKunze Der Vergleich rührt daher: Wenn Du einen i-phone hast, willst Du kein Nokia mehr. So geht es mir mit Elektroautos und Verbrennern. Abend in den Hof gestellt, morgens vollgeladen wieder losgefahren und dass weniger Kosten pro 100 Kilometer, wei ein Prius verursacht! Diesen Vorteil haben nunmal nur E-Autos!

  • @secundus92
    @secundus92 Před 7 měsíci

    Hat sich auch das Soundsystem verbessert?

  • @simoneich-techandotherstuf1561

    Schau es mir später an, aber schonmal ein Danke Kommentar für den Algorithmus! Darauf hab ich gewartet 🎉

  • @raspam
    @raspam Před 7 měsíci +3

    Tolles Video, danke!
    Jetzt muss Elon nur noch endlich mal das Model Y Juniper rausbringen, dann kommen wir ins Geschäft 😀

  • @1ytcommenter
    @1ytcommenter Před 6 měsíci

    wie sieht es eigtl. mit der leistungselektronik aus? entwickelt man dort auch weiter? oder ist tesla noch immer mit seinen um die 25% ladeverlusten letzter von hinten?

  • @nachtkeks6581
    @nachtkeks6581 Před 7 měsíci

    Ist bekannt ab welchem Model 3 die Aufhängung/Querlenker geändert wurde? bzw ob es bei Modellen vor 21 Refresh noch schlechter war?

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před 7 měsíci

    Der gute alte Öttinger Eistee! 😀

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth Před 7 měsíci +4

    15:20 - Wasser kann weiterhin die Windschutzscheibe runterlaufen und leicht in die Ansaugung der Innenluft kommen. Wer das Problem mal verstehen will: Video "This design flaw makes Tesla’s Model 3 smell bad! (with fixes!)" von Adam Davenport. Da werden nämlich bei Regen die echten Innenraumluftfilter feucht und dann fängt das dort drin gesammelte Material an zu gammeln und zu stinken. Und bei 13:05 zu sehen: Tesla hat die 2 Stücken Dichtung am hinteren Rand der Motorhaube weggespart. Da sind jetzt nur noch 2 längliche Löcher.

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth Před 7 měsíci +2

    21:08 - Die Antriebswellen immer noch mit dem rotbraunen Oberflächenrost auf dem Außengelenkstück, direkt ab Werk, was man aber nur von innen sieht. Da hat Ove gar nichts zu gesagt. Wo er sonst früher immer seine Sprühdose gezückt hat an Neuwagen und das unter Drehen des Rades ringsrum einmal eingesprüht hat. Es gibt also schon eine gewisse Altersmilde. 😀

  • @martinschlomer342
    @martinschlomer342 Před 7 měsíci +2

    Tolles Video, vielen Dank. Ich weiss nicht, ob ich mich an die Blinker-Knöpfe gewöhnen könnte aber es sieht auf jeden Fall toll aus.
    Eine Frage hab ich zum Frist-Responder-Loop: Sollte der Anhänger nicht aus der Verkleidung raushängen? bei 15:19 sieht es so aus, als wäre der wieder unter der Verkleidung verschwunden...

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth Před 7 měsíci

      Bei 13:05 - als er das erste Mal die Haube aufmacht, hing die First Responder Loop jedoch auch nicht raus.

  • @ollli7491
    @ollli7491 Před 7 měsíci

    Wenn Ove das sagt, dann ist das für mich Gesetz. Ich werde, sofern sich kein Facelift beim MY abzeichnet bald, mir das M3LR holen in der neuen Version. Die Tatsache, dass ich mit einem neune teuren AUto nicht zum AT ZImmermann erst muss, damit das Auto auch schön fährt und federt, ist einfach super.

  • @atze0466
    @atze0466 Před 7 měsíci +6

    Sehr interessant und informativ, Danke. Ich finde es immer wieder spannend (hat er bei meinem auch gemacht) 😮 wenn Ove irgendwas auf einmal raus reißt oder ins tiefste Service Menü geht…. und da wieselflink rumtippt …. Einstellt und sagt so ist gut, dat brauchste nicht, die Einstellung ist besser….usw. 😂 Bei mir hatte er recht! Bis auf die Farbe der Ambiente Beleuchtung (hat meiner nicht) würde ich grün in blau zurück zurückdrehen…. Aus Gründen😉 Glückauf🙋🏻‍♂️

  • @dominolehmann8227
    @dominolehmann8227 Před 7 měsíci

    20:28 Lautsprecher hinten für AVAS beim Rückwärtsfahren. Kommt jetzt nicht mehr beides vorne raus. Und die Hupe ist halt entfallen und kommt nur noch vorne aus dem Lautsprecher.

  • @LastWish90
    @LastWish90 Před 7 měsíci +2

    Saßen vor 3 Wochen auch schon in einem neuen Model 3 im SeC drinne, also die Verarbeitung ist echt viel besser geworden, vor allen Dingen im Vergleich zu den Amerikanischen Modellen, blinker gewöhnt man sich denke ich mal schnell dran, haben am selben Tag auch mal einen Model S probegefahren und bei dem das selbe, der erste Punchmoment ist nicht so stark wie bei meinem z.B. auch wenn er 200ps mehr hat, fühlte es sich nicht so an, außer dass die Zahlen schneller stiegen.
    Mal schauen vielleicht fahren wir ja nochmal ne Runde mit dem neuen, sind morgen sewieso wieder beim Service Center, weil der Ladeport und LadeECU kaputt waren und er nicht mehr geladen hat, aber alles wieder ganz Dienstag abend defekt, Mittwoch angerufen, Donnerstag abgeschleppt und auch fertig geworden und wartet jetzt auf Abholung, Kommunikation qie bei Tesla gewohnt leider schlecht, aber ich hoffe Service wird irgendwann mal besser und dass wir ein Service Center in den) Kasseler Raum bekommen und nicht mehr immer 1 1/2h - 2h in ein SeC fahren müssen.

  • @florianschmid1647
    @florianschmid1647 Před 7 měsíci

    Gibt es jetzt einen OBD Port für Scan myTesla im Fußraum?
    Ohne das man den CANBus Zwischenstecker benötigt? 🤓

  • @danielschluter2291
    @danielschluter2291 Před 7 měsíci +34

    Das Fahrzeug hätte "nahezu" perfekt werden können, wenn es denn wieder Parksensoren bekommen hätte. Ein grobes Schätzeisen das mal nach oben oder unten abweicht ist leider nicht würdig für die Mittelklasse. Nicht einmal die untere Mittelklasse. Es hätte sogar gereicht wenn man den großen blinden Fleck nach vorne mit einer Kamera ergänzt hätte, dann wären die letzten cm durch den Fahrer selbst abgeschätzt worden. Vielleicht möchte man noch Raum für Verbesserungen haben für das Facelift des Facelifts. Ansonsten ein schönes Auto das sicherlich seinen großen Kundenstamm bekommen wird und vielleicht auch hierzulande wieder das Model Y vom Thron stößt.

    • @moser_reinhard
      @moser_reinhard Před 7 měsíci +4

      Und Radar......und einen Regensensor. Und adaptives Licht. Allgemein mal eine Software, die abseits von Infotainment und GUI ordentlich funktioniert. Optional noch ein HUD. Dann wär's "nahezu" perfekt.

    • @moser_reinhard
      @moser_reinhard Před 7 měsíci +1

      @@MarsPLAYStudio Das is halt wieder so ein bisschen Wischiwaschi als Antwort. Der "Autopilot", eigentlich nur ein Spurhalteassistent, geht bis zu welcher Geschwindigkeit? 140? Dann ist Ende. Zudem MUSS auch die Scheibenwischerautomatik an sein. Und auch wenn sie bei anderen Autos nicht immer perfekt funktioniert, aber bei strahlendem Sonnenschein hätte mein Auto noch nie einfach wie wild zum Wischen angefangen. Dazu kommen Probleme mit den neuen Seitenbeleuchtungen in österreichischen Tunneln, welche als Radfahrer erkannt werden, Einschränkungen der Assistenten, wenns die Kameras blendet oder es ihnen zu dunkel ist und was weiß ich noch. Von perfekt sind wir hier weiiiit weg leider.

    • @moser_reinhard
      @moser_reinhard Před 7 měsíci +1

      @@MarsPLAYStudio Da geht's nicht um reichen, sondern einfach, wie weit Tesla als angeblicher Technologieführer mittlerweile bei solchen Dingen ist.
      Bei einem Model 3/Y evtl. noch zu verzeihen aufgrund des doch eher noch günstigen Preises. Bei einem Model S/X (Plaid), was teils über 100.000€ kostet aber absolut nicht hinnehmbar mMn.

    • @moser_reinhard
      @moser_reinhard Před 7 měsíci +2

      @@MarsPLAYStudio Der Preis war es auch, der mich in Richtung Model 3 blicken hat lassen. Ich hab den ganzen Sommer gespannt auf Highland gewartet. Nachdem auch dort die Frontkamera entfallen ist, hab ich's aufgegeben. Da nützt mir der beste Preis nichts, wenn mich alles andere dann anzipft.
      Tesla ist weiterhin gut dabei beim Antrieb, also Leistung und Effizienz. Performance vom Infotainment ist auch sehr gut. Aber bei allem anderen sind sie teils weit abgeschlagen. Und sobald mehr preislich attraktive Konkurrenz auf den Markt kommt, wird es Tesla vermutlich recht schnell schwer haben.

    • @mmd3336
      @mmd3336 Před 7 měsíci

      Kamera vorne kommt demnächst- aus Konzernkreisen erfahren!

  • @tdome3000
    @tdome3000 Před 7 měsíci

    12:19 Was ist das Zeug in der Mitte, wenn keine Kamera?

  • @Schmackofix
    @Schmackofix Před 6 měsíci

    Habe ich da etwa einen OBD Anschluss im Fußraum gesehen?

  • @valerianteritron4424
    @valerianteritron4424 Před 7 měsíci +3

    An Position 15:51-15:52 kann man die leichte Delle am linken vorderen Kotflügel sehen, über die viele Highland-Besitzer berichten.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 7 měsíci +2

      ja, zur Unterstützung der Repeaterkamera. Fällt nur nicht jedem direkt auf.

  • @desmoheli
    @desmoheli Před 7 měsíci +8

    Man kann zu den Blinkertasten ja stehen wie man möchte (zum Glück haben die Jungs von den SEXY Buttons schon eine Nachrüstlösung angekündigt ;) ) aber was durch das neue Lenkrad in Verbindung mit ISA nun ganz schlecht gelöst wurde, dass die Funktion der Übernahme des aktuellen Tempolimits (früher durch langes Drücken des Gangwahlhebels) nun entfallen ist. Das nutze ich in meinem Model 3 andauernd. Nun sind die Hebel weg, das Drücken des Symbols am Bildschirm schaltet nur noch ISA stumm und langes Drücken des rechten Drehrädchens tut nix.

    • @SunRunn3r
      @SunRunn3r Před měsícem

      Sexy buttons ist schon gut, aber bei den Preisen haben die meiner Meinung nach schon ne Nase Koks zuviel genommen, denkste nicht? 🎉

    • @desmoheli
      @desmoheli Před měsícem

      @@SunRunn3r Alleine schon die Funktion des Continous Autopilot ist mir jeden Cent wert. Das ständige unterbrechen beim Tesla Autopilot nach dem Spurwechsel ist richtig schlecht.

  • @berndburamorde8723
    @berndburamorde8723 Před dnem +1

    Das M3 Highland bin ich auch schon Probe gefahren. Und doch habe ich mich für ein gebrauchtes M3, BJ 2021 entschieden. Für den Preis von 35 000 € incl. Enhanced Autopilot, konnte ich nicht Nein sagen. Natürlich geht die Entwicklung weiter, doch werde ich das Vorgängermodell so schnell nicht gegen das M3 Highland tauschen. Ca. 10 000 € Differenz sind mir die leichten Verbesserungen nicht wert. Ansonsten freue ich mich auf weitere Modellpflege, die Tesla mit dem neuen Model schon einen Schritt weiter gebracht hat. Vielen Dank für das Video; LG: Bernd

  • @davidglieder8862
    @davidglieder8862 Před 7 měsíci +2

    Kann man mit tippen auf den Scheibenwischer Button am Lenkrad auch einmal wischen wie früher oder kommt da gleich das wischwasser?

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +6

      Einmal tippen Wischer an
      Lange draufdrücken: wischwasch

  • @arealinux
    @arealinux Před 7 měsíci +2

    Mensch Ove, das Tesla Logo ist doch kein T ;-) Soll den Querschnitt eines Motors symbolisieren. Aber ich finde, dass das Highland für Tesla einen richtigen Sprung nach vorn ist!! Ich habe es sofort am Türgeräusch bemerkt. Da klappert nichts mehr. Der Innenraum ist viel ruhiger beim Fahren. Fahrwerk um einiges besser

  • @Zaehlwerk
    @Zaehlwerk Před 7 měsíci +1

    Interessanter Checkup... Dafür das das Fahrwerk das selbe zu sein scheint find ich es fast erstaunlich das er doch viel besser fährt.
    Find den Highlander mittlerweile richtig gut. Optisch war er anfangs nicht so meins. Hab ihn in Berlin aber schon in natura gesehen und muss meine anfängliche Meinung revidieren.

  • @t.8750
    @t.8750 Před 7 měsíci

    Great

  • @ludwigthum2062
    @ludwigthum2062 Před 7 měsíci +1

    unterm Handschuhfach links ist der Filter

  • @Kristijan1205
    @Kristijan1205 Před 7 měsíci

    Ah krasa ein OBD Stecker. Jetzt muss ich in meinen Alten checken. Das gibta nicht im alten M3? Im Fußraum?

  • @user-ng5is6xd4r
    @user-ng5is6xd4r Před 7 měsíci +3

    12:05 - hinten war die Doppelverglasung nur beim Model Y, nicht beim Model 3

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 7 měsíci

      12:08 sieht man es und auch sonst ist es bekannt. Ist ja nicht das erste Video darüber.

  • @alexanderwohlleben9516
    @alexanderwohlleben9516 Před 7 měsíci +1

    Was war denn das für ein Rucksack im Kofferraum 😅 der war doch von NIO

  • @StephanPluemer
    @StephanPluemer Před 7 měsíci

    Da hadder den gleichen Pullover an wie auf dem Poster 😂

  • @svextreme1291
    @svextreme1291 Před 7 měsíci +1

    Juhu Ove .. schön wieder ein Video von Dir sehen zu können 😊

  • @Thomas-nq4zv
    @Thomas-nq4zv Před 6 měsíci

    Moin Ove. Mein Model 3 Highland hat am Lenkrad ein leichtes Spiel und knackt. Im Tesla Showroom war es bei den ausgestellten Autos auch so. Kann mir kaum vorstellen, dass dies normal ist. Schau dir bei nächster Gelegenheit bitte das Lenkrad von Highland an. Mich würde deine Meinung dazu interessieren.

  • @klabauterknabe
    @klabauterknabe Před 7 měsíci

    Kann man beim Blinker zwischen Spurwechsel (3×) und Dauerblinken wählen?

    • @Christian-dx3mp
      @Christian-dx3mp Před 7 měsíci +3

      Nein, denn das typische Spurwechsel Blinken (3x) ist softwaremäßig schon etwas länger Geschichte.
      Jetzt ist es so, dass das Blinken mit der Frontkamera verknüpft ist. Das heißt, es blinkt so lange bis der Spurwechsel abgeschlossen ist. Und wenn die Kamera auf einer Abbiegespur einen Richtungspfeil auf dem Boden erkennt, blinkt es so lange biss der Abbiegevorgang vollzogen ist. Das funktioniert ziemlich gut...

  • @user-wc3yy7li7u
    @user-wc3yy7li7u Před 6 měsíci +3

    Sehr guter Bericht, die Bedienung vom Auto geht gar nicht. Man macht das anscheinend nur um anders zu sein als andere Hersteller. Der Hauptgrund für diesen Hersteller ist wahrscheinlich die höhere Profitabilität da man sich ja die Lenkstockhebel sparen kann. Zuletzt auf der Straße passiert, dass mir ein Tesla Fahrer kurzfristig mit der Lichthupe ein Zeichen geben wollte, ohne Blinkerhebel schwierig, ich kann diese Entwicklung nicht nachvollziehen, dieses auch noch zu als Hype zu feiern noch weniger. Noch was, die Verarbeitung dieses Wagens ist besser als früher, aber dies mit Mercedes zu vergleichen ist schon sehr mutig.

  • @flarannotobach4044
    @flarannotobach4044 Před 7 měsíci

    Frage: Im AT Zimmermann M 3 sind die Subwoofer verkleidet, in dem hier nicht. Liegt das am Model ?

  • @toma1974hu
    @toma1974hu Před 7 měsíci

    👍👍👍

  • @martinsassenberg9420
    @martinsassenberg9420 Před 7 měsíci +1

    Robin: "Das ist das neue Tesla" :)
    20:28 Bin ja kein KFZ-Fachmann, aber: AVAS für's rückwärts fahren?

  • @NyReXtHeBeSt
    @NyReXtHeBeSt Před 7 měsíci

    Was haltet ihr davon eine Hohlraumkonservierung am neuen M3 Highland durchzuführen? Nötig?

  • @Meisterqn
    @Meisterqn Před 7 měsíci

    Hatte ursprünglich vor, auf ein eventuelles LFMP LR Modell zu warten, aber vielleicht werd ich auch schwach und bestelle doch demnächst einfach das LR Modell.

  • @aberney7848
    @aberney7848 Před 7 měsíci

    Ohhhh 20:35 was ist mit diesem Uniball los da oben? Hat der so Gummipuffer dazwischen bekommen? hmmm .. Führt das jetzt zu mehr Schwingungen? Mal schauen Ob Ove das Thematisieren mag. LG

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth Před 7 měsíci

    12:05 - Hinten habe ich keine Doppelverglasung gesehen. Die Kamera hat doch gar nicht auf die Scheibe scharfgestellt.

  • @Andi_mit_E
    @Andi_mit_E Před 7 měsíci +1

    Liegt da ein NIO-Rucksack im unteren Kofferraum?

  • @Meisterqn
    @Meisterqn Před 7 měsíci +1

    Mal eine kurze Frage an die Wissenden unter euch.
    Ist die Einstellung der Lüftung Teil der fahrerbezogenen Einstellungen?
    Wenn ich also die Luft in mein Gesicht strömen lasse, was kaum jemand macht und ein anderer Fahrer dies für sich entsprechend verstellt, stellen sich neben dem Sitz, den Spiegeln etc. auch die Lüftungsdüsen wieder auf meine Einstellungen zurück?

  • @christhomas5804
    @christhomas5804 Před 7 měsíci

    Bin auf das M3 Highland Performance gespannt...

  • @stefanieb.6080
    @stefanieb.6080 Před 7 měsíci +5

    Habe mein Model 3 Highland (SR) in Ultra Red gestern abholen dürfen und bin auch super zufrieden mit dem Auto. Es fühlt sich sehr premium an und ist für mich voll auf einem Level wie Marken wie BMW, Audi und Mercedes.
    Gerade die Lackierung (gab es davor ja schon beim Model S) ist ein Traum. Selbst Menschen die Rote Autos eigentlich nicht so mögen finden den Lack super schön.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 7 měsíci +4

      so geht es mir auch. War sonst kein Fan von Rot und fahre seit 2017 Model S und 3 (2022) in weiss. Aber das rot ist gelungen. Midnight Cherry bei einem Model Y würde mir auch gefallen, allerdings ist es halt schon ein Unterschied, ob du einen Steinschlag bei weiss oder rot hast und ob due 3 oder 11-13 Schichten Lack reparieren lassen musst.

  • @ulfertjurgens6352
    @ulfertjurgens6352 Před 7 měsíci +11

    Den Hebel für Blinker hat Tesla OHNE NOT weggelassen.

  • @miseethi
    @miseethi Před 7 měsíci +9

    Danke für das Video. Zur gehobenen Mittelklasse (Aussage von Ove) zählt das Model 3 sicher nicht. Ich fahre seit vielen Jahren Model S (220.000km). Das Model 3 habe ich immer mal wieder als Leihwagen. Das neue habe ich auch mal kurz fahren können. Die dringendsten Dinge hat Tesla erledigt (Fahrwerk und Lautstärke). Alles andere bissl aufgewertet, was man eben bei so einem Facelift normal macht.
    Aber man kann es als Langstreckenfahrer (40.000/Jahr) immer nur wieder gebetsmühlenartig wiederholen:
    - Wischerautomatk ist sehr schlecht
    - Ablendautomatik ist schlecht
    - immer noch kein Matrixlicht bzw. adaptives Licht
    - "Autopilot" ist nur ein besserer LineAssist mit immer noch vielen Fantombremsungen
    - Fehlende Parksensoren führen zu erheblicher Einschränkung des Automatischen Parkens und der Einparksicherheit
    - Schilderkennung schlecht bis sehr schlecht - dadurch Autopilot nicht wirklich Automatisch
    - Abbremsungen bei Geschwindigkeitsbeschränkungen erst ab Schild - nicht prädiktiv - dadurch blitzergefährdet, unökonomisch und unkomfortabel
    - Kein Blinkerhebel - weniger Sicherheit in brenzligen und hektischen Situationen (Kreisverkehre, dichte Innenstädte)
    - zu wenig Individualisierungsmöglichkeiten (Sitze/Farben usw)
    - Glasdach nicht abgeschirmt - Im Sommer Warm und im Winter kalt am Kopf (ich hab keine Haare)
    - Schlechter Werkstattservice (immer noch!)
    - Lückenhafte Service- und Werkstattmöglichkeiten besonders im ländlichen Raum
    Es ist ein sehr effizientes Auto zu einem mittlerweile annehmbaren Preis.
    Die Preispolitik bei Tesla macht aber das Leasing oder auch bei Kauf eine Restwertkalkulation sehr schwer und damit teuer.
    Die Leute, die sich vor 1 oder 1 1/2 jahren Jahren ein Model 3 gekauft haben, müssen sich doch etwas verar*** vorkommen.

    • @micha8765
      @micha8765 Před 7 měsíci +2

      genau! immer mal wieder hast du den Highland...
      gibts ja auch schon paar Jahre :D

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 7 měsíci +1

      Fahre selbst Model S seit 2017 mit Luftfahrwerk und bereits das Model 3 2022 meiner Frau ist im Alltag ruhiger und komfortabler. Highland bist du offensichtlich noch nicht wirklich gefahren, wenn du so eine Aussage triffst.

    • @miseethi
      @miseethi Před 7 měsíci +1

      @@micha8765 meinen Kommentar bitte richtig lesen.

    • @miseethi
      @miseethi Před 7 měsíci +1

      @@dominolehmann8227 bitte meinen Kommentar richtig lesen.

    • @user-qf9wc3tv7s
      @user-qf9wc3tv7s Před 5 měsíci

      Super, endlich mal jemand der die Knackpunkte anspricht. Ich bin begeisterter Tesla-Fahrer, aber ich denke auch, dass einige Punkte erheblich besser laufen könnten und müssten. Der neue Blinker geht gar nicht. Mich und viele Bekannte wundert es sehr dass das überhaupt in Deutschland zugelassen wurde. Ich bin in vielen Situationen dadurch abgelenkt. Gibt es ein anderes Auto bei dem es keinen Blinkerhebel gibt ?? Meiner Meinung trägt das in keiner Weise zur Verkehrssicherheit bei. Weitere Punkte
      - mangelhafter Regensensor
      - schlechte Schildererkennung
      - schlechte Abblendautomatik
      - vorausschauend Schildererkennung und Abbremsung z.B. an Ortseingängen, würde ich mich auf den „Autopiloten“ verlassen wäre ich schon in so manche Verkehrsinsel am Ortseingang mit 100 km/h reingefahren
      - Service und Erreichbarkeit des Vertriebsteam katastrophal
      Abschließend noch etwas positives: Fahrwerk, Laufruhe, Straßenlage sind erheblich besser geworden

  • @Matty200906
    @Matty200906 Před 7 měsíci +3

    Die rote BlindSpot Lampe ist auch eine EU Vorgabe, Tesla hätte die sicherlich nicht rein gebracht ;)

  • @mbvirus
    @mbvirus Před 7 měsíci

    Ich würde mal behaupten, dass die Abdeckungen der Boxen im Kofferraum fehlen. Da auf den Kanal AT Zimmermann der vorgestellte Highland abgedeckte Boxen hatte!

  • @te6203
    @te6203 Před 7 měsíci

    Die Haptik😂

  • @karla6999
    @karla6999 Před 7 měsíci +3

    Was ich wirklich schade finde ist, dass das M3 nicht in Europa hergestellt wird.
    Technisch stört mich der geringe Lenkeinschlag und der damit verbundene große Wendekreis noch mehr als der fehlende Blinkerhebel.
    Ansonsten fand ich das neue M3 als recht angenehm zu fahrendes Auto, wie das „alte“ auch.
    Interessant währe es auch zu sehen wie die Teslas altern, sprich wie schauen Sitze und Lenkrad nach mehreren Jahren der Nutzung aus. Ein Leihwagen Bj. 21 in Wien hat mich wirklich erschrocken, speziell die Sitze hatten Verfärbungen und Falten.

    • @franky855
      @franky855 Před 7 měsíci

      Genau Leider hat man bei vielen Produkten gar keine Wahl mehr ob aus China oder nicht, da vieles aus China kommt. Vom iPhone bis zu Solarpaneelen. Aber es gibt auch zumindest in Deutschland montierte Handys von Gigaset und rephone oder wenigstens z. B. Samsung, das nicht in China fertigt.
      Bei Autos hat man hingegen die große Auswahl und kann problemlos in Europa oder sogar Deutschland gebaute (E-)Autos kaufen, so dass ein großer Teil der Wertschöpfung hier bleibt und man nicht ein diktatorisches Regime mit unzähligen Menschenrechtsverletzungen und Unterdrückungen unterstützt. Es geht bei Autos ja um Beträge von 40.000-100.000,- Euro. Unverantwortlich, damit sogar indirekt die Hochrüstung Chinas zu unterstützen. Wenn ein China-Taiwan-Krieg kommt, dürfte das auch für alle hier sehr schlimme Folgen haben. Tesla China-Käufer haben diesen dann immerhin indirekt finanziell ein klein wenig mit unterstützt.

    • @franky855
      @franky855 Před 7 měsíci

      Die Klimabilanz von Tesla China dürfte verheerend sein. China ist ja ein Land, das im Jahr immer noch mehr Kohlekraftwerke baut als die restliche Welt zusammengenommen. Das kann man nicht schön reden und ein in China hergestellter Tesla ist ökologisch im Vergleich zu Europa wahrscheinlich eine Katastrophe. Wahrscheinlich ist es für die Umwelt sogar günstiger, einen in Deutschland hergestellten Verbrenner zu kaufen statt ein E-Auto aus China. Tesla China-Fahrer belügen sich selbst, wenn sie meinen, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Leider kommen auch Akkus für andere E-Autos aus China, die dort mit Kohlestrom produziert werden. Das ändert sich aber hoffentlich in den nächsten Jahren mit den geplanten neuen Fabriken.

    • @franky855
      @franky855 Před 7 měsíci

      Der Wendekreis ist für mich auch entscheidend bei Autos. Die Autos werden immer größer und länger, die Parkhäuser, Tiefgaragen, Stellplätze sowie selbst Straßen nicht größer. Der des Modells 3 ist extrem schlecht. Verstehe auch nicht, warum das nicht thematisiert wird.
      Zum Vergleich. Der ID.3 hat 10,2 m, selbst ein Taycan "nur" 11,2 m und der Tesla mit 11,6 m deutlich mehr. Das sind Welten die darüber entscheiden können, ob man einparken kann oder nicht.

  • @dermax1254
    @dermax1254 Před 7 měsíci +5

    Die Lenkstockhebel sind meiner Meinung nach nicht zu ersetzen!

  • @tdome3000
    @tdome3000 Před 7 měsíci

    21:04 Der TÜV hat gerade die Achsaufhängung der 2-3 Jahre alten Model 3 stark bemängelt. Ist die Aufhängung seit damals also unverändert?

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 7 měsíci

      Hat er doch im Video gesagt das die Konstruktion komplett gleich ist aber die Teile nun von einem anderen Zulieferer stammen. Wahrscheinlich ist somit das die Probleme mit den Uniballagern, gerissene Gummilager und die anfälligen Querlenker Geschichte sind. Aber das wird man dann auch erst in frühestens 3 Jahren feststellen.

    • @gerhardpfeiffer6421
      @gerhardpfeiffer6421 Před 7 měsíci +1

      die anfälligen Querlenker sind konstruktiv komplett anders - somit Geschichte. Die Uniballager waren immer schon sehr massiv, hatten aber bei einem Zulieferer wohl oft eine fehlerhafte Dichtmasse welche zu vorzeitigem verschleiss führt. Da wurde der Zulieferer wohl auch gewechselt damit voraussichtlich auch Geschichte. Wird übrigens bei Problemen in der 4 Jahresgarantie normalerweise anstandslos auf Tesla-Kosten gerichtet.

  • @joerschDE
    @joerschDE Před 7 měsíci +2

    Eine Kamera vorn in der Stoßstange fehlt, denke ich. Ein wiklich guter Birdview wäre aus meiner sicht auch sinnvoller als das gepiebse der USS.

  • @witzefitze
    @witzefitze Před 7 měsíci

    12:24 ist da jetzt ein Regensensor verbaut?

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth Před 7 měsíci +1

      Nein, das kleine weiße ist ein Helligkeitssensor für die Steuerung des Abblendlichtes. Ansonsten sind da noch 2 Kameras und eine Blindabdeckung (über der Stelle, wo ehemals eine dritte Kamera war), das war's.

    • @witzefitze
      @witzefitze Před 7 měsíci

      @@MooseOnEarth Danke.
      Weißt du warum es das jetzt braucht? Beim jetzigen funktioniert dass Abblendlicht auch ohne diesen Sensor Prima.

  • @benc.8755
    @benc.8755 Před 7 měsíci

    Hab den SR Highland ,Innenraum ist bei beiden Modellen bis auf die Soundanlage 100% identisch , auch die Türverkleidungen sind gleich ,was das Material angeht !

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +1

      Danke für den Hinweis

    • @desmoheli
      @desmoheli Před 7 měsíci +1

      Nur mit dem weißen Innenraum. Beim schwarzen Innenraum sind die Türtafeln unterschiedlich. Beim LR "Alcantara" beim SR grauer Stoff.

    • @benc.8755
      @benc.8755 Před 7 měsíci

      @@desmoheli ja, ist richtig! Ging mir aber hauptsächlich um das geschäumte !

  • @nicolasfrankboehmer2240
    @nicolasfrankboehmer2240 Před 7 měsíci +1

    Der Rucksack - ist der von NIO? Das wäre ... nett 😁

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth Před 7 měsíci +1

      Ja, der Rucksack/Zubehörtasche/Ladekabeltasche bei 10:28 ist von NIO, das sieht man ja am Logo. Ove ist es gar nicht aufgefallen. 😀Das Tesla-Kostencontrolling hätte hingegen einen Herzinfarkt bekommen, wenn jemand so ein Zubehör standardmäßig in einen Tesla hätte aufnehmen wollen.

  • @AS-do1jd
    @AS-do1jd Před 7 měsíci

    ihr solltet ,al die Qualität vom Nio als Vergleich nehmen, und nich alte Blechkisten

  • @Profimaulwurf48
    @Profimaulwurf48 Před 7 měsíci

    Bei mir wird es trotzdem ein MYP. Bestellen im Dez 24. Mal sehen, was bis dahin auf dem Markt ist

  • @FIGHTTHECABLE
    @FIGHTTHECABLE Před 7 měsíci

    Ich hab noch 2 Jahre Model 3 2020 vor mir. Mal schauen was dann ist.

  • @Pascal257
    @Pascal257 Před 4 měsíci

    Wenn diese "Vision-Only" Geschichte nicht wäre. Ich habe schon viele Bilder von Schäden gesehen, die mit Ultraschall-Sensoren verhindert worden wären. Und der Tempomat ist im Vergleich zu anderen Herstellern (mit Radar) einfach weniger zuverlässig.
    Wenn man wenigstens die Option hätte diese Nachrüsten zu lassen, würde ich ein Tesla in Betracht ziehen. Aber so ist das ein K.O. Kriterium.

  • @schwanznasewurstsalat2536
    @schwanznasewurstsalat2536 Před 7 měsíci

    1.96 ist auch nicht jeder 2te.
    Würde sagen wenns für die masse mit 1.70 - 1.80 passt haben die alles richtig gemacht.

  • @S2Hgaming
    @S2Hgaming Před 5 měsíci +1

    der Wegfall der Sensoren in den Schürzen ist allerdings ein totaler Bruch. Die Kameratechnik funktioniert überhaupt nicht gut

  • @brecherxp9795
    @brecherxp9795 Před 7 měsíci +2

    Der Heiland ist extrem gelungen, die karre. man setzt sich rein und merkt sofort: viel besser geht es nicht. und zweitens: alle anderen karren wirken wie gelsenkirchener barock. allein die genial angebrachte ambiente, das display hinten, das serienmässige panoramadach, die sitzheizung hinten usw, es bietet einfach mehr als die konkurenz und das 10 k billiger.

  • @manfredkoch7890
    @manfredkoch7890 Před 7 měsíci +2

    Hallo Ove,
    Danke für die Vorstellung dieses neuen Modells. Ich habe dazu ein paar Bemerkungen: Davon abgesehen, dass ich mir das nicht leisten kann/will, habe ich mich schon gefreut vielleicht in ein paar Jahren einen Gebrauchten zu erstehen. Davon bin ich jedoch weg gekommen, da es mir völlig schleierhaft ist, warum man ein Schrägheckauto nicht mit einer großen Kofferraumklappe ausstattet, beim Model S geht's doch auch! Das würde den Gebrauchswert wesentlich steigern, egal wie groß die Kofferraumhöhle ist! VW hat diesen Fehler beim allerersten Passat gemacht und bald nachgebessert. Die Sicherheitshaken an den Türen hat es schon 1997 am SEAT Arosa und wahrscheinlich auch am VW Lupo gegeben, also ein alter Hut, trotzdem zu begrüßen.
    Ausstattung ist sicher Geschmackssache, aber wie sehen weiße Sitze nach 5 oder 10 Jahren aus? Die können doch nur eklig sein oder ist das Material so Pflegeleicht?
    In diesem Sinne!

  • @FloLubo
    @FloLubo Před 7 měsíci

    Hallo Ove. Warum ist das Fahrwerk beim Fahreindruck soviel besser wenn sich an den Achs- und Fahrwerksteilen nix/wenig geändert hat?

    • @guidodzerowicz7384
      @guidodzerowicz7384 Před 7 měsíci +3

      Weil die sich das einbilden!!!

    • @achimr.1124
      @achimr.1124 Před 7 měsíci +2

      dazu muss man wissen wie man ein fahrwerk abstimmt.... stossdämpfer, federn usw....

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +7

      Es reichen schon andere Abstimmungen der Federraten. Sehen kann man das nicht. Aber deutlich spüren.

    • @Elektroauto1984
      @Elektroauto1984 Před 7 měsíci

      Ist ein riesen Unterschied. Wirklich sehr gut jetzt.

    • @zufall96
      @zufall96 Před 7 měsíci +3

      @@guidodzerowicz7384Dummer Kommentar!

  • @panyo2511
    @panyo2511 Před 7 měsíci +1

    Ihr wisst nicht, was eine Doppelverglasung ist.

  • @helenairion5939
    @helenairion5939 Před 7 měsíci

    Sobald es den M3P gibt gehts los.

  • @MiKo-oj9ee
    @MiKo-oj9ee Před 7 měsíci

    Moin hört sich ja gut an.
    Kommt den die Verbesserung auch noch für das Model Y ?

    • @29ToDo
      @29ToDo Před 7 měsíci

      Beim Model Y ist dies unter "Juniper" geplant.

    • @brilanto
      @brilanto Před 7 měsíci

      @@29ToDo Also "Wacholder", genau wie bei Monty Pythons "Leben des Brian" (sicher nicht zufällig).

    • @iBackBeat
      @iBackBeat Před 7 měsíci +1

      Leider auch die Verschlechterung: keine Schalthebel am Lenkrad = Dealbreaker!

  • @user-zb3ri2ig6c
    @user-zb3ri2ig6c Před 5 měsíci

    soviel ich weiß ist an der Hinterachse die obere Aufhängung geändert worden, deshalb soll das Highland im hohen Geschwindigkeitsbereich auch etwas schwammig sein. Ich warte auf das Facelift vom Model Y, was ja sicher auch irgendwann kommt :)

  • @luig44
    @luig44 Před 7 měsíci +12

    Super dass das Auto so viel besser geworden ist, allen voran das Fahrwerk. Für die OBERE Mittelklasse reicht es aber ohne HUD und Matrix und Parksensoren nicht.

    • @MorbusWhipple
      @MorbusWhipple Před 7 měsíci +1

      Grundsätzlich haben Sie recht. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es nötig ist, für ein paar zusätzlichen Spielereien 40000 Euro mehr zu verlangen als Tesla. Dieser „Standard“ der deutschen Automobilindustrie wird sich ohnehin bald in Wohlgefallen auflösen, weil die deutschen sich entweder grundsätzlich umstellen oder schließen werden.

    • @luig44
      @luig44 Před 7 měsíci +1

      @@MorbusWhipple Eine "Spielerei" wäre das Ambientelicht, die von mir genannten halte ich für sicherheitsrelevant, insbesondere das Matrix-Licht! Aber ja, das alles kann man in der Mittelklasse auch weglassen, wobei ich es immer zumindest optional anbieten würde. In der OBEREN Mittelklasse führt da allerdings kein Weg daran vorbei.

    • @MorbusWhipple
      @MorbusWhipple Před 7 měsíci

      Sicherheitsrelevant ist sicherlich das Matrixlicht: Jedes mal wenn ich so eins im Rückspiegel sehe, verwandelt sich mein Innenraum zum Times Square.

    • @luig44
      @luig44 Před 7 měsíci

      @@MorbusWhipple Genau das ist bei einem funktionierenden Matrix nicht möglich, sie verwechseln dass mit schlecht funktionierender Abblend-Automatik und gerade hier ist Tesla "federführend"

    • @MorbusWhipple
      @MorbusWhipple Před 7 měsíci

      @@luig44 dann haben sämtliche Audi A6 und A8 wohl eine Abblendautomatik. Wusste gar nicht, dass Audi keine OBERE Mittelklasse ist.

  • @UlrichRoss
    @UlrichRoss Před 7 měsíci

    Elektroautohersteller müssen ja diese Fahrgeräusche einbauen, damit die Autos zugelassen werden können.
    Von den Lautsprecher fallen gelegentlich die Kabel ab, stimmts?
    Oder kommt da noch ein anderes Geräusch aus den Lautsprecherchen?

    • @Der_Chris.
      @Der_Chris. Před 7 měsíci +1

      Aus dem Lautsprecher kommt das im Video gehörte Rauschen bei Vorwärtsfahrt, das UFO Geräusch beim rückwärts fahren. Die Hupe kommt ebenfalls darüber sowie die anderen Spielereien die das Auto noch hat. Boombox nennt Tesla das Teil.
      Noch nicht so ganz ausgereift, das Bauteil denn bei mir war es Rand voll mit Wasser und somit kaum noch was zu hören. Fand ich nicht schlimm bis eben auf die Hupe.

  • @moestrei
    @moestrei Před 7 měsíci +1

    😅Supergeil die Darstellung der Klima im Servicemode....Welcher anderer Hersteller hat das auch ? Keiner.

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth Před 7 měsíci

      Die anderen Hersteller haben das in der Software ihrer OEM-Diagnose-Systeme offboard.

    • @moestrei
      @moestrei Před 7 měsíci

      @@MooseOnEarth Ach wirklich......und für die Besitzer des Fahrzeugs frei verfügbar?

  • @lappe63
    @lappe63 Před 7 měsíci +2

    Das neue Model3 hat immer noch kein Rollo für das Glasdach, dass ist mehr als bescheiden, aber dafür haben die Türen jetzt einen anderen Klang, genau mein Humor.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +2

      Rollo fürs Glasdach? Wer brauch sowas? Das Dach ist super gedämmt.

    • @matthiasott1554
      @matthiasott1554 Před 7 měsíci

      Kann ich nach 2 Model S und einem Model 3 bestätigen, Rollo braucht man nicht

    • @lappe63
      @lappe63 Před 7 měsíci

      @@TTemobility Na da scheint Tesla aber anderer Meinung zu sein, die bieten eine Glasdach Abdeckung zum rein klipsen nachträglich zum Kauf an.

    • @lappe63
      @lappe63 Před 7 měsíci

      @@matthiasott1554 sicher wird es auch Renault Twizy Fahrer geben die die fehlende Heizung und die nicht vorhandenen Seitensckeiben auch nicht vermissen.

  • @schunkelndedschunke6914
    @schunkelndedschunke6914 Před 7 měsíci

    Wenn das M3 eine ordentliche Heckklappe hätte und innen zumindest eine 230V AC Steckdose und einen V2Device Adapter, dann könnte ich in ein paar Jahren schwach werden. Naja, evtl. verpasst Tesla bald dem MY die Steckdose(n) inkl. Adapter.

  • @frankr856
    @frankr856 Před 7 měsíci +2

    Danke, allerdings nicht ganz korrekt informiert: Meinem Verständnis nach ist der Antrieb für die Heckklappe nun doppelt ausgeführt, das war vorher nur einfach. Auch waren die vorderen Fenster schon in Doppelglas, die hinteren allerdings nicht, das ist nun neben der Verglasung der Heckklappe nun auch doppelt verglast ausgeführt.
    :-)

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +2

      Dann bis zu Ende gucken und nochmal kommentieren

    • @frankr856
      @frankr856 Před 7 měsíci

      @@TTemobility Na das sollte ein Sachverständiger ja auch schon am Anfang des Videos gewusst haben ..

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 7 měsíci

      @@frankr856 sollte, hätte, könnte. Er hat es im Video ja erwähnt. Ich bin sicher, dir wären auch noch einige Dinge entgangen. Dass man den Beifahrersitz von Fahrerseite und hinten verstellen kann oder auf den Screen hinten gross eingegangen wurde ja auch nicht, aber das wird ja auch schon in x anderen Videos durchgekaut.

  • @renekluppelberg9132
    @renekluppelberg9132 Před 7 měsíci

    Wenn es jetzt neu hinten eine Schleppöse gibt, darf das Model 3 nun andere Fahrzeuge abschleppen?

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth Před 7 měsíci

      Nein. Diese Zugösenlöcher sind vor allem für die Fahrzeuglogistik/Autotransporteure gedacht. Man schraubt die Zugöse aus dem Frunk ein (vorne oder hinten), und kann dann das Auto ziehen. Z.B. auch rückwärts aus einem Stellplatz wieder raus gleich auf einen Trailer ziehen. Oder auf einem Autotransportschiff oder schon im Werk. Dafür, dass das Model 3 andere Fahrzeuge abschleppt, ist es nicht vorgesehen.

  • @MrSteffen1972
    @MrSteffen1972 Před 7 měsíci +7

    Die fehlenden Leckstockhebel halte ich für einen Fehler das ist Sicherheitsrelevant nicht die Blinker-Taste "Blinker setzen ist ja heute Out" das mit dem Scheibenwischer ist viel wichtiger funktioniert die Wischautomatik nicht zuverlässig und die Scheibe wird durch Gegenverkehr eingesaut sucht man erst einmal am Lenkrad nach der Taste das sind Sekunden Blindflug den Lenkstockhebel finde ich ohne hinsehen.

    • @iBackBeat
      @iBackBeat Před 7 měsíci +2

      Ganz genau, so sehe ich das auch 👍!

    • @KarloKunze
      @KarloKunze Před 7 měsíci

      Wer einen Tesla kauft, verschwendet nicht viele Gedanken an Sicherheitsaspekte. Das ist alleine schon wegen der reinen Bediebarkeit über das Display so. Jetzt kommt noch das Fehlen der Lenkstockhebel dazu.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 7 měsíci +1

      @@KarloKunze was für eine sinnlose und pauschalisierende Aussage.

    • @dominolehmann8227
      @dominolehmann8227 Před 7 měsíci +1

      warum sollte man den Knopf suchen müssen? ist ja praktisch da, wo der rechte Daumen ständig liegt? Ist übrigens anstrengend, so Sätze ganz ohne Interpunktion zu lesen.

    • @MsFukjuol
      @MsFukjuol Před 7 měsíci

      ​@@KarloKunze Welche Autos sind nochmal die sichersten der Welt? Achso ja... Teslas 😅

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth Před 7 měsíci

    Tesla kann auch einfach in China zwei andere Innenraumluftfilter-Einsätze reintun in den echten Luftfilterkasten des Model 3 Highland, die dann in China eine andere Spezifikation haben. Das kostet die ein Lächeln und spart diesen Riesenfilter. Letztlich ist das eh im wesentlichen Marketing, denn wer einsteigt, aussteigt, oder ein Fenster öffnet, hat auch wieder die Umgebungsluft um sich.

  • @timwoitke4286
    @timwoitke4286 Před 7 měsíci +1

    Teste doch mal den ID7 😃

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci

      Bring ihn mir

    • @timwoitke4286
      @timwoitke4286 Před 7 měsíci

      @@TTemobility würde ich gerne, hab aber leider keinen. Aber du kommst da sicher früher dran als ich 😃👍🏻

  • @value-investor1253
    @value-investor1253 Před 7 měsíci +1

    Super Video, aber gehobene Mittelklasse ist übertrieben. Von den Konfigurationsmöglichkeiten ist es eher so "Basis-Golf" Niveau, aber sicher kein Vergleich zu einem 5er BMW mit M-Paket was die Qualität, Verarbeitung, Ausstattungsmöglichkeiten usw. betrifft.

    • @kevinschuster8756
      @kevinschuster8756 Před 7 měsíci +3

      Es ging um das Fahrwerk und die Geräuschentwicklung.

    • @gerhardpfeiffer6421
      @gerhardpfeiffer6421 Před 7 měsíci

      Lustig - Tesla hat schon extrem viel in der Basis drinnen was bei den Premienmodellen mit extremen Aufpreisen verbunden ist sofern überhaupt erhältlich (elektrische Sitze, Sitzbelüftung, Sitzheitzung vorne/hinten, gutes Soundsystem, Glasdach, elektrische Kofferraumklappe, grosses Navi/entertainment, seperates Entertainment für Rücksitze, ...)
      Deshalb weniger zu konfigurieren - weil es schon so viel drinnen ist.
      Und bezüglich Verarbeitung im Innenraum gibt es eh die Carmaniac Folge wo er sich wundert warum er besser als z.B. im BMW verarbeitet ist.

    • @1ytcommenter
      @1ytcommenter Před 6 měsíci

      gehobene mittelklasse vielleicht im schrottkarrenmarkt usa, ja. 🤣🤣🤣🤣🤣🤣

  • @markusseul5100
    @markusseul5100 Před 4 měsíci

    Ich warte auf Proformance

  • @tobias..6688
    @tobias..6688 Před 7 měsíci +1

    This comment feeds the algorithm ✌️

  • @sir_bumpalot
    @sir_bumpalot Před 7 měsíci +1

    Bin auch schon drin gesessen, gefällt mir sehr gut wie das Model 3 immer weiter verfeinert wird. Bin aber mit meinem 2019er noch völlig zufrieden, einzig das ständig verstellte Licht nach Updates nervt. Gibt es dazu eine Lösung? Mir würde ja schon reichen wenn ich das Licht manuell einstellen könnte, ohne daß das Auto vorher immer die automatische Einstellung macht, die dann meisten eh nicht passt.

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +2

      Du kannst die Scheinwerfer justieren über das Menü.
      Mit den Scrollrädern am Lenkrad

    • @sir_bumpalot
      @sir_bumpalot Před 7 měsíci

      @@TTemobility Kann man das automatische Kalibrieren verhindern welches er immer macht, wenn man auf "Scheinwerfer anpassen" drückt?

    • @TTemobility
      @TTemobility  Před 7 měsíci +2

      @@sir_bumpalot nein

  • @maerklin29800
    @maerklin29800 Před 7 měsíci +3

    Wieso benutzen sie nicht die Ambientebeleuchtung als Totwinkelwarner? Da hätten sie nochmal Kosten sparen können! Die Ambientebeleuchtung ist ja viel größer, sichtbarer und heller

    • @Z0yxx
      @Z0yxx Před 7 měsíci +1

      Ist patentiert und würde Tesla in Lizenz mehr kosten.

  • @Andy81m
    @Andy81m Před 7 měsíci

    Hab den Standart Range und kann sagen das auch bei mir absolut nirgends Plastik zu sehen ist. Preis Leistung wüsste ich kein Auto und auch keinen anderen Hersteller wo ich mehr für mein Geld bekommen hätte.
    Sollte aber jemand paar Fragen beantworten können dann gerne:
    Nimmt man ihn ohne Anhängerkupplung ist trotzdem der plastikdeckel drunter. Kann man dann eine nachträglich Original anbringen?
    Kann man beim Standart Range einen Subwoofer sauber ins System integrieren?

    • @desmoheli
      @desmoheli Před 7 měsíci +1

      Zu der AHK gab es unterschiedliche Aussagen von Tesla Mitarbeitern. Einziger Fakt derzeit: Anders als bisher beim Model 3 ist nun bei allen Fahrzeugen, auch bei denen die ohne AHK ausgeliefert werden die Anhängelast im CoC Papier eingetragen. Das war ja bisher das große Problem der Nachrüstung. Also selbst wenn es nicht direkt von Tesla angeboten wird, ist es für Nachrüstfirmen nun deutlich einfacher eine Nachrüstung anzubieten.

  • @MooseOnEarth
    @MooseOnEarth Před 7 měsíci +2

    Die Lenkradnaht macht man vor allem deshalb auf die Rückseite, damit sie aus dem Sichtfeld des Fahrers rauskommt. Sichtbare Sachen haben sehr sehr hohe Anforderungen an die Ausführungsqualität. Und das macht es teuer. Aber wenn die Naht nicht zu sehen ist, dann wechselt sie von Class A-Surface zu Class B-Surface, und man muss sich nicht so viel Mühe geben, diese Naht supersauber und supergleichmäßig hinzubekommen. Kann also letztlich etwas günstiger produzieren. Denn wer schaut schon hinters Lenkrad.

    • @kfh123
      @kfh123 Před 7 měsíci +2

      Kosteneinsparung auf Kosten der Haptik. Da dort bei jeder Fahrt die Hände hingehen, muss sich deren Langlebigkeit erst beweisen. Mir fällt kein Hersteller ein, der die Naht nicht weg von den Handflächen innen positioniert hat.

    • @cafl9844
      @cafl9844 Před 7 měsíci +1

      Diese wird jetzt aber schnell aufribbeln wenn ständig die Hände daran reiben könnte ich mir vorstellen .

    • @MooseOnEarth
      @MooseOnEarth Před 7 měsíci +1

      @@cafl9844 Wir werden es sehen. Eigentlich ist ja die Grundfrage, warum Tesla da überhaupt ein weiteres Material (das eh kein Leder ist, sondern ein Kunststoff, den man frei komponieren kann) um ein anderes Material (den Lenkradkörper) drumrum legt und das dann aufwändig von Hand oder maschinell vernähen lassen muss. Irgendeine Art Thermo-Shrink-Wrap-Verfahren wäre doch sicherlich auch gegangen, dann hätte man gar keine Nähte. Oder die Herstellung im Kunststoff-Spritzguss, gern auch mit optisch angedeuteter Naht. Also den Bezug ganz weglassen und gleich ein Kunststoff-Lenkrad einbauen. Das hält in meinem Corolla seit 28 Jahren. 🙂

  • @thomaspfefferle6919
    @thomaspfefferle6919 Před 7 měsíci +2

    Hab auch einen seit 5 Tagen 😂😂😂

  • @H-GMeier
    @H-GMeier Před 7 měsíci +1

    Hat vielleicht jemand von den Fanboys mal den letzten TÜV-bericht gesehen ? Ich glaube mehr braucht es nicht zu diesem "amerikanischen Traum " !