Schutz vor Alzheimer: Diese 5 Tipps sind wichtig zur Vorbeugung der Alzheimererkrankung & der Demenz

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • ⏩ Jetzt einen meiner neuen Ratgeber bestellen: Welche Mikronährstoffe wichtig für Ihr
    1. Herz & Herz-Kreislauf-System sind: bit.ly/RatgeberHowTo ✅
    2. Immunsystem sind: bit.ly/RatgeberHowTo ✅
    ❎ 100 % unabhängig ❎ 100 % studienbasiert ❎ 100 % medizinisch korrekt
    #Alzheimer #Demenz #alzheimererkrankung
    Alzheimer ist auf dem besten Wege zur Volkskrankheit. Die Bevölkerung wird immer älter und damit steigt gleichzeitig der Anteil an Alzheimererkrankten. In Deutschland sind es mittlerweile ca. 1,6 Millionen Betroffene, die diese Form der Demenz aufweisen. Damit ist Alzheimer mit großem Abstand die häufigste Form der Demenz. Unabhängig von der Prophylaxe geht es allen Therapiemöglichkeiten nur darum, die geistige Leistungsfähigkeit und den Fortschritt der Erkrankung zu verlangsamen. Wenn möglich wird ein umfangreicher Therapieplan erstellt, der neben medikamentöser Behandlung auch nicht-medikamentöse Maßnahmen vorsieht, mit denen die Auswirkungen auf das Zusammenleben möglichst gering gehalten werden sollen. Soweit also wenn man Alzheimer hat. Was aber kann man tun das es erst gar nicht dazu kommt? Genau darum geht es jetzt im Video und ich nennen 5 Tipps.
    Tipp #1: Pflegen Sie Ihren Körper
    Behandeln Sie ihren Körper pfleglich ist ein nett gemeinter Ratschlag, der bei der Vorbeugung von Alzheimer allerdings passt wie die Faust aufs Auge. Gleich mehrere Risikofaktoren für Alzheimer basieren auf einem fahrlässigen Umgang mit der Gesundheit.
    Tipp #2: Sport schützt das Hirn
    Oftmals vernachlässigt aber unverzichtbar wichtig ist sportliche Betätigung. In bereits mehreren Studien wurde nachgewiesen, dass Sport die Bildung von Nerven- und Hirnzellen unterstützt und so aktiv das Risiko für Alzheimer senkt.
    Tipp #3: Bildung schützt gleich mehrfach
    Neben sozialen Kontakten gibt es natürlich ein weiteres großes Feld, das kognitive Prozesse fordert und damit erhält: die Bildung. Dabei ist schon die Schulbildung daran beteiligt, eine sog. kognitive Reserve zu bilden.
    Tipp #4: Holen Sie sich Hilfe
    Krankheiten wie Depressionen können besonders im höheren Alter dafür sorgen, dass das Risiko für Alzheimer steigt. Dabei zeigen sich bessere Ergebnisse, wenn die Depression behandelt wird.
    Tipp #5: Schützen Sie ihren Kopf
    Die Verbindung zwischen Kopf- und Hirnverletzungen und Alzheimer ist mittlerweile in zig Studien nachgewiesen worden. Deswegen ist es unfassbar wichtig, den Kopf immer so gut es geht zu schützen.
    Folgende Studien zitiere ich im Video:
    ⏩ www.thelancet.com/article/S01...
    ⏩ pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29901...
    ⏩ citeseerx.ist.psu.edu/viewdoc/...
    ⏩ www.sciencedirect.com/science...
    ⏩ alz-journals.onlinelibrary.wi...
    ⏩ www.alz.co.uk/research/WorldA...
    ⏩ pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29304...
    ⏩ pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29381...
    ⏩ pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29653...
    ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Mit „Video-Visite Dr. Weigl“ haben Sie den aktuellen und medizinisch-wissenschaftlichen Kanal gefunden, der Themen rund um die Bereiche Schmerzen, #Medizin und #Gesundheit verständlich aber basierend auf Fakten, Richtlinien und Studien beschreibt.
    ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    7 typische Alterserkrankungen - Von Alzheimer bis zum Grauen Star: bit.ly/7Alterserkrankungen_Video
    Unser Gehirn - Was kann es? Welche Erkrankungen gibt es?: bit.ly/Gehirn_Video
    5 Vorteile von Vitamin D: bit.ly/VitaminDVorteile_Video
    Was ist chronischer Schmerz und was das Schmerzgedächtnis?: bit.ly/Schmerzgedaechtnis_Video
    Delir - Erhöhtes Risiko bei Alzheimer Patienten?: bit.ly/Delir_Video
    ▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: bit.ly/facebook_DrWeigl
    ►Webseite: doktorweigl.de
    ►Twitter: bit.ly/Twitter_DrWeigl
    ►Instagram: / doktorweigl
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Rechtlicher Hinweis / Disclaimer: Die Videos dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzt niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Insbesondere bei Medikamenten gilt es Rücksprache mit Ihrem Arzt zu führen und die Packungsbeilage zu beachten. Die zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Haftung ausgeschlossen.
    Facebook- & Instagram-Icon: Icon made by freepik from www.flaticon.com
    Twitter-Icon: Icon made by Pixel perfect from www.flaticon.com
    Sound effects obtained from www.zapsplat.com

Komentáře • 137

  • @astridreuter283
    @astridreuter283 Před 2 lety +8

    Meine 80 jährige Mutter raucht nicht, war immer schon schlank , hat Freunde, liest und macht Kreuzworträtsel, fuhr Fahrrad, betätigte sich künstlerisch und ging zur Gymnastik. Ich habe grosse Angst ebenfalls zu erkranken, da wir uns sehr ähnlich sind. Auch bei mir gibt es keine offensichtlichen Risikofaktoren.

  • @sabinesabine7339
    @sabinesabine7339 Před 3 lety +44

    Ich hätte sonst was dafür gegeben, wenn Sie einer meiner Lehrer gewesen wären. Sie können Phantastisch erklären und Ihre Videos sind mehr als hilfreich. Kurz und knapp erklärt mit sehr viel Aussagefähigkeit. Da bleiben nicht viele Fragen offen. Danke.

  • @kyrziakos4966
    @kyrziakos4966 Před 3 lety +21

    Dr. Weigel, vielen Dank für Ihre lehrreichen Beiträge. 💪

  • @solveigsommerfeld9423
    @solveigsommerfeld9423 Před 2 měsíci +1

    Sehr lehrreich! Danke!

  • @weaser1981
    @weaser1981 Před 3 lety +12

    Danke einmal mehr für das informative Video. - Der Kanal ist i.A. für mich eine wichtige Informationsquelle geworden, wenn ich meine etwas zu haben und zum Arzt gehen sollte, steigere ich meinen Wissenstand hier im Vorfeld.

  • @denisedaniel7552
    @denisedaniel7552 Před 3 lety +8

    Vielen Dank für die tollen Videos, welche eine sehr gute Aufklärung sind

  • @ireneaustralia4116
    @ireneaustralia4116 Před 2 lety +1

    Vielen Dank, sie erklären wunderbar
    machen sie so weiter
    , es tut so gut informiert zu werden! Allles Gute!

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 Před 3 lety +1

    Danke für das Hochladen 👍 👍 👍

  • @margaritalukanova5908
    @margaritalukanova5908 Před 3 lety +3

    Dankeschön für wunderbares Video!

  • @kuschelidgie
    @kuschelidgie Před 3 lety +3

    Hallo moin!
    Vielen lieben Dank für Ihre zahlreichen , lehrreichen Videos.

  • @schinderknitzelstimtzange7167

    Mit Abstand der beste medizinische Kanal!

  • @lucyflower798
    @lucyflower798 Před 3 lety +5

    Danke für die Aufklärung und weiter so😀

  • @ferchichinesrine1410
    @ferchichinesrine1410 Před 3 lety +7

    sehr hilfreich vielen Dank Herr Doktor

  • @sonjaruault8110
    @sonjaruault8110 Před 3 lety +3

    ❤lichen Dank für die gute Info!!!!

  • @gertrudb.7305
    @gertrudb.7305 Před 3 lety +3

    Dankeschön für die guten Videos 👏🤗👍❤️

  • @gertruddurtrek760
    @gertruddurtrek760 Před 3 lety +6

    Richtig tolles Video 🙏🏻

  • @NunanYT
    @NunanYT Před 3 lety +17

    Danke für das Video!

  • @kimberleypex
    @kimberleypex Před 3 lety +8

    Super Info .

  • @lukaspirchmoser5818
    @lukaspirchmoser5818 Před 12 dny

    Vielen Dank für die hilfreiche Erklärung!

  • @gerdasiegrist4323
    @gerdasiegrist4323 Před 3 lety +18

    Sehr hilfreiche Informationen. Ich Liebe Ihre Videos Herr Dr. Weigel. Herzlichen Dank 🙏🙏🙏🙏

  • @nurcancaki7986
    @nurcancaki7986 Před 3 lety

    Danke Dr. Weigel für Ihre information

  •  Před 3 lety +7

    sehr interessant!Danke

  • @a.am.2662
    @a.am.2662 Před 3 lety +3

    wie immer super💥

  • @judithtiffinger8124
    @judithtiffinger8124 Před rokem

    Wie immer sehr interessant lg

  • @fatmasarmisak6351
    @fatmasarmisak6351 Před 3 lety

    Danke für das Video

  • @sabineschett6277
    @sabineschett6277 Před 3 lety +1

    Vielen Dank

  • @sabinehauzenberger2610
    @sabinehauzenberger2610 Před 3 lety +1

    Hallo danke für das tolle aufschlussreiche Video. Könnten sie mir bitte einen oder auch mehr Tips geben wie ich meine Oma beschäftigen könnte. Das wäre sehr nett 👌

  • @tvk4068
    @tvk4068 Před 3 lety

    hat sehr gefallen danke

  • @1970Yxc
    @1970Yxc Před 3 lety +2

    Danke, ein sehr gutes Video- wie immer.
    Können Sie vielleicht mal ein Beitrag über Myokine machen?
    Die wissenschaftlichen Erkenntnisse hierzu werden ja immer umfangreicher und jeder kann davon profitieren.

  • @andreasstrahl7719
    @andreasstrahl7719 Před 3 lety +1

    Klasse 👍

  • @valtermucollari8965
    @valtermucollari8965 Před 10 měsíci

    Super . Mach weiter so🖐🖐😄

  • @thejaws6088
    @thejaws6088 Před 3 lety +4

    Guter Mann

  • @Tutnixxx
    @Tutnixxx Před 3 lety +4

    Fasten ist ein guter Tipp, um die Organe, Darm und Gehirn frisch zu halten. Zweimal im Jahr esse ich knapp eine Woche lang komplett nicht und trinke nur Wasser, Kaffe und Tee ungesüst. Dazu treibe ich täglich Ausdauersport und auch etwas Krafttraining. Eine ausgewogene Ernährung in Form von viel Obst und Gemüse, aber auch Fleisch in reiner Form.

  • @scarletth.4279
    @scarletth.4279 Před 3 lety +1

    Sehr gute Info
    Eben Ihren Kanal abonniert

  • @marvin_6475
    @marvin_6475 Před 3 lety +5

    denke man sollte den stellenwert von krafttraining gegen Sarkopenie und lernen/gedächnistraining in der gesellschaft erhöhen

  • @merdoYT
    @merdoYT Před 3 lety +2

    Können sie mal ein Video über FCAS 2 machen das würde mir sehr helfen

  • @christianeitner8109
    @christianeitner8109 Před 3 lety

    Danke für das Hochladen 👍 👍 👍
    Ist die Forschung eigendlich dabei zu forschen warum und wie mann sie
    verhindern kann.? 🤔
    Das Alzheimer.

    • @alzheimerpraventionab40
      @alzheimerpraventionab40 Před 2 lety

      Es gibt vor allem aus den USA gute Studien zur Prävention von Alzheimer, ja! Leider wird häufig nur an Medikamenten und Einzelwirkstoffen geforscht - das führt meist zu nichts. Aber wenn Sie sich für das Thema interessieren, dann empfehle ich das Buch: "Die Alzheimer Lösung" von Drs.Dean und Ayesha Sherzai

  • @Michael-xn7bk
    @Michael-xn7bk Před 3 lety +3

    Tipp 6:
    Omega 6 zu 3 - Verhältnis verbessern (ideal wäre kleiner/gleich 3:1)

  • @Denis-ist-der-beste
    @Denis-ist-der-beste Před 2 lety +1

    Top

  • @locobueno9999
    @locobueno9999 Před 3 lety +3

    Doctor was ist mit ginkgo biloba soll gut sein für das ganze Gehirn leistung etc. Könntet ihr vll ein Video davon machen god blessed 🙏🥰

  • @meretl8530
    @meretl8530 Před 3 lety +1

    Fördern Elektroschocks/heute Elektrokonvulsionstherapie die Demenz? Was sind die Langzeitschäden von EKT?

  • @xuan-gottfriedyang5094

    es sind das was ein anständiger Mensch ohnehin macht. Anders gesagt, um das Alzheimer-Risiko zu erhöhen, muss man was extra tun

  • @FranzJohannesmaximilianxavervS

    Ich hätte da auch noch einen Tipp aber leider hab ich es wieder vergessen ! 🤔💭❓

  • @eddab5693
    @eddab5693 Před 3 lety +4

    Das mit der Bildung kann ich nicht glauben: ich kenne 3 Personen, die Alzheimer haben/hatten. Alle 3 waren/sind Lehrerinnen!

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 3 lety +4

      Hallo, ich sage nicht, dass die anderen es nicht bekommen, sondern dass fehlende Bildung ein Risikofaktor ist.
      T. Weigl

  • @chayennewwg1wga13
    @chayennewwg1wga13 Před 3 lety +3

    Ich hab mal gelernt dass frühe Demenz eher Menschen trifft, die hoch gebildet sind...
    Meine letzte Patientin war eine Lehrerin, Nichtraucher, kein Alkohol, sehr sportlich, witzig und Neugierig..., leider rennt diese Krankheit aller Hilfe davon ..😪
    Ich muss leider einige Aussagen hier schwer anzweifeln...

    • @alzheimerpraventionab40
      @alzheimerpraventionab40 Před 2 lety

      Interessant....Welche Aussagen zweifeln Sie genau an? Wenn ich fragen darf .. was Sie über Ihre Patientin schreiben, klingt grundsätzlich "gut", aber was wissen Sie z.B. über die Ernährungsgewohnheiten der Patientin? Insbesondere Fleisch- und Milchprodukte Konsum, oder Ihre Schlafgewohnheiten? Ihren Hormonhaushalt? Und natürlich zu einem gewissen Prozentsatz auch die Frage nach der genetischen Vorbelastung... Vielleicht war der Job als Lehrerin auch hochgradig anstrengend für Ihre Patientin und der Stress hat Oxidation, Entzündungen und Störungen des Fettstoffwechsels ausgelöst .... Risikofaktoren verstecken sich manchmal auch im Verborgenen ;-)

  • @reinholdschwarz8365
    @reinholdschwarz8365 Před 3 lety +21

    Tip 5: Ich hatte zwei schwere Unfälle mit dem Fahrrad. Ohne Helm würde ich jetzt kaum hier sitzen. Die Helme waren erheblich beschädigt. Also bitte immer Helm tragen beim Radfahren.

  • @kimberleypex
    @kimberleypex Před 3 lety +15

    Menschen essen zu viel Zucker , zu wenig Eiweissen , und trinken viel zu wenig Wasser . Danke Sie vor diesem Video ⭐️⭐️⭐️

  • @murxermurxer2518
    @murxermurxer2518 Před 3 lety

    Wenn das stimmt müsste es Berufsgruppen geben, die weniger betroffen sind, ist hier etwas bekannt? Ich denke hier an Forstarbeiten speziell am Hang, dort ist Koordination, Gleichgewichtssinn, Kraft und Ausdauer gefordert. Außerdem richtige Schnitttechnik, man ist auch oft an der frischen Luft.

  • @derinteressierte8732
    @derinteressierte8732 Před 3 lety +2

    sie sollten noch andere faktoren beachten wie die aufnahme von aluminium durch deo und zahnpasta und gluteen durch getreide. auch die wirkung von zu wenig testosteron ist nicht zu verachten.

  • @snife2069
    @snife2069 Před 3 lety +2

    Monte alles gut

  • @Tina-xi9vx
    @Tina-xi9vx Před 11 měsíci

    Hilft regelmäßiger Sport wie Gym und Rad fahren um Demenz vorzubeugen?

  • @survivalofthebitches971
    @survivalofthebitches971 Před 3 lety +2

    Gibt es Studien die das Vorkommen von Alzheimer zwischen verschiedenen Berufsgruppen vergleichen?

  • @sina4533
    @sina4533 Před 2 lety +2

    Dankeschön für die wertvolle Tipps.
    Wenn meine beiden Eltern Alzheimer hatten, heißt das, dass ich das auch mit dem Alter nicht entgegen komme??? Egal was man tut und wie gesund man lebt?
    Danke.

    • @alzheimerpraventionab40
      @alzheimerpraventionab40 Před 2 lety

      @zinaida Mednikova - nein. Ihre Gene ist nur zu einem geringen Teil verantwortlich für den Ausbruch der Krankheit - Ihr Lebensstil ist entscheidend. Stellen Sie sich vor Ihre Gene sind wie die Munition einer Waffe, aber ihr Lebensstil ist der Abzug. Man nennt das Epigenetik. Also bitte: Keine Angst! Sie haben ganz viel selbst in der Hand!!!

  • @silviateschner740
    @silviateschner740 Před 3 lety +1

    Vielen Dank ,obwohl alle vorbeugenden Tipps eingehalten wurden,kann diese Erkrankung ausbrechen..leider

  • @superbursch3462
    @superbursch3462 Před rokem +2

    Alles super und einfach erklärt!

  • @arminknecht6362
    @arminknecht6362 Před 3 lety +1

    Wie Sie zu Anfang selber sagen... ich glaube es liegt hauptsächlich an den Lebensumständen und Umweltfaktoren. Das Alter an sich, halte ich für eine nebensächliche Sache. Es wird in vielen Dingen immer das Alter hervorgehoben. Als Ursache. Dabei die Kausalität dazu nur oberflächlich. Wenn man tiefer schaut, hat es eher mit anderen Dingen zu tuen.

  • @lnz3257
    @lnz3257 Před 3 lety +2

    Sehr interessanter Beitrag! Ich selbst habe es schön öfters beobachtet ( nur aus Erfahrungswert also keine Studie), dass ältere Menschen die Hobbys nachgehen und/oder vielleicht sogar noch Sport treiben eher seltener Symptome von Demenz zeigen. Also schön aktiv bleiben! Das ist allgemein ein guter Ratschlag um Gesund zu bleiben =).

  • @pl127
    @pl127 Před 3 lety +1

    Vielen Dank für die Ausführungen. In diesem Zusammenhang sollte die Einnahme von B12 nicht vergessen werden. Im zunehmenden Alter nimmt die Herstellung von IF ab (unabhängig vom zugeführten B12 über den Umweg Tier) Dieser IF ist im Dünndarm für die Resorption des Vitamins zuständig. Bei Mangel kann Alzheimer begünstigt werden.

  • @hildegarda4639
    @hildegarda4639 Před 3 lety

    Was ist die unterschit unter Demenz und Alzheimer

    • @yogif8191
      @yogif8191 Před 3 lety +2

      Unterschied: Alzheimer & Vaskuläre Demenz
      Alzheimer und vaskuläre Demenz sind die beiden häufigsten Formen von Demenz. Die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden betreffen etwa den Beginn und Verlauf der Erkrankung sowie die auftretenden Symptome: Alzheimer-Demenz beginnt kaum merklich (schleichend), und die Symptome nehmen langsam zu. Die Vaskuläre Demenz dagegen beginnt meist plötzlich; die Symptome nehmen oft sprunghaft zu, manchmal allerdings auch schleichend und langsam wie bei Alzheimer.
      Was die Geschlechterverteilung betrifft, gibt es bei Alzheimer keinen sicheren Unterschied. Dagegen tritt die vaskuläre Demenz häufiger bei Männern auf.
      Patienten mit vaskulärer Demenz haben oft Schlaganfälle in der Vorgeschichte, Alzheimer-Patienten normalerweise nicht.
      Lähmungen und Taubheitsgefühle kommen bei vaskulärer Demenz häufig vor, während sie bei der Alzheimer-Demenz normalerweise fehlen.
      Oft mischen sich die beiden Demenzformen
      So deutlich die Unterschiede zwischen Alzheimer und Demenz der vaskulären Form in der Theorie sind - die Realität sieht oft anders aus. Denn viele Patienten leiden nicht an einer Reinform der einen oder anderen Demenzform, sondern an einer Mischform. So tritt eine vaskuläre Demenz selten ohne Alzheimer-Veränderungen auf. Dadurch können sich die Krankheitsbilder überschneiden. Das erschwert die Diagnose.

  • @einfachgesund69
    @einfachgesund69 Před 2 lety +1

    Wo bitte ist die Nr. 1 der für Alzheimer verursachenden Mittel ?

  • @dorisatteneder7155
    @dorisatteneder7155 Před 3 lety

    👏👍

  • @owocchristine1574
    @owocchristine1574 Před 3 lety

    Alle Beispiele in meiner Familie und ich kann da nicht zustimmen! Erbanlagen ?? und der richtige Glaube ist mein Schutz jetzt im Alter 🙋‍♀️🙏

  • @Janus999one
    @Janus999one Před 2 lety

    Nur die Frage: Wie schützt man das Gehör?

  • @anon4chan640
    @anon4chan640 Před 3 lety

    Was halten Sie von CBD Produkten zur sanften Sedierung v.Alzheimer Patienten? Leider helfen die gängigen verschreibungspfl.eher nicht sondern wirken paradox.
    Vielen Dank für Ihre Videos

  • @AnaJHMH
    @AnaJHMH Před 3 lety

    Ich rauche nicht und trinke auch kein Alkohol. Aber ich habe niedrige Blutdruck 90/45. Und den ganzen Tag Kopfschmerzen.
    Was kann man dagegen machen?

    • @lisamiller-gk5cn
      @lisamiller-gk5cn Před 3 lety +3

      ich würde es mal vom arzt abklären lassen.
      kopfschmerzen können zb von verspannungen im schulter- und nackenbereich kommen, dann würden lockerungsübungen und magnesium helfen.
      es könnte natürlich auch migräne sein oder vieles andere.
      gute besserung!

    • @AnaJHMH
      @AnaJHMH Před 3 lety

      @@lisamiller-gk5cn danke

    • @wallystellmacher6794
      @wallystellmacher6794 Před 3 lety +2

      Zu wenig getrunken zu haben bedingt häufig Kopfschmerzen.

  • @dubravkaschlesies3366
    @dubravkaschlesies3366 Před 3 lety +1

    corona Isolation !
    Danke 👍🙏❣

  • @uweu979
    @uweu979 Před 2 lety

    Wie sieht es mit Alzheimer durch Aluminium aus ?

  • @homberger-it
    @homberger-it Před 3 lety

    Tipp 6: Nicht auf dem Rücken schlafen, sondern auf der Seite. Reduziert die Gefahr, Alzheimer zu entwickeln, signifikant.

  • @ninayashaa
    @ninayashaa Před 3 lety +1

    Oder beim Fussball den Ball mit dem Kopf entgegen nehmen hahaha Ich finde viele Sportarten sehr schlecht für den Körper vor allem wenn man nicht auf hohem niveau ist (keine profi coaches oder Leute die wollen das man top fit bleibt)

  • @davidziegler7053
    @davidziegler7053 Před 3 lety

    Lohnt sich Fischöl bzw DHA um das Gehirn auch zu schützen ?

    • @alzheimerpraventionab40
      @alzheimerpraventionab40 Před 2 lety +1

      Omega 3 lohnt sich immer - allerdings empfiehlt es sich bei der starken Belastung der Meere (Durch Schadstoffe, wie Mikroplastik, Quecksilber,etc und Überfischung) auf Leinöl oder Algenöl umzusteigen. Mikroalgenöle sind laut DGE eine gute Möglichkeit um EPA und DHA in ausreichender Menge aufzunehmen.

  • @LtPepe
    @LtPepe Před 3 lety +13

    Gar kein Bock auf alzheimer.....die leute tun mir voll leid:/

    • @firz2000
      @firz2000 Před 3 lety

      Die mache sich dies selber, Jahrzehnte lang..

    • @5carfac3
      @5carfac3 Před 3 lety

      @@firz2000 und wie?

    • @alzheimerpraventionab40
      @alzheimerpraventionab40 Před 2 lety +1

      @@5carfac3 Durch Fehlernährung, einen ungesunden Lebensstil, Rauchen, Übergewicht, zu wenig Schlaf, zu wenig Sport - die Liste ist lang. Dauert schon ein paar Jahrzehnte bis der Körper nicht mehr kann, aber im Grunde sind die meisten "Zivilisationskrankheiten" hausgemacht.

  • @wolfgang4368x
    @wolfgang4368x Před rokem

    Seit 1990 mache ich Chi Gong nach Grossmeister Wong Kiew Kit, Mantak Chia und anderen.

  • @friedgardmoller7376
    @friedgardmoller7376 Před 3 lety

    Ich bin zu VODAFON gegangen weil ich aus MEINEM VERTRAG das INTERNET rausnehmen

  • @norbertemonds1467
    @norbertemonds1467 Před 3 lety

    Was ist der Unterschied, zwischen Alzheimer und Parkinson?

  • @AC_Fan
    @AC_Fan Před 2 lety

    Alzheimer zu bekommen ist so traurig man verliert eif immer mehr schöne Erinnerungen

  • @turgutpercin7825
    @turgutpercin7825 Před 3 lety

    Alzheimerin ilaci yok Doktor

  • @silverstone1
    @silverstone1 Před 3 lety

    na toll, und das allerwichtigste, den B12 Mangel erwähnt er nicht

    • @DoktorWeigl1
      @DoktorWeigl1  Před 3 lety +2

      Tatsächlich belegen Studien einen Zusammenhang, das stimmt. Ob es das "allerwichtigste" ist, ist jedoch schwer zu sagen bzw. nicht belegt und sollte daher auch nicht behauptet werden. Viele Grüße
      Dr. T. Weigl

    • @tomandme3698
      @tomandme3698 Před 3 lety +2

      @@DoktorWeigl1 Ach Herr Doktor, warum tun Sie sich das an, diese Videos hochzuladen? Sehen Sie nicht selbst, dass hier zu Viele Alles besser wissen (wollen) ich denke Sie sind auf der Intensivst. ausgelastet? Ich lese nur oft mit und muss mich da schon wundern... eigentlich weiss doch jeder mitdenkende Mensch, dass kein Medikament gesund sein kann, aber kurzzeitig soo viel Gutes bewirken kann.
      Auch ist bei den Patienten die Reaktion des Körpers nunmal unterschiedlich... hier will doch Jeder sich nur wichtig machen... Sie müssen auch nicht antworten, ich sehe es nur als vergebene Liebesmüh... vielleicht sind Sie auch schon daran gewöhnt und es macht Ihnen nix aus.

  • @manui.8481
    @manui.8481 Před 3 lety +2

    Und corona hilft mit.

  • @elisabethbernegger6360

    Musik machen hilft auch

  • @birgitsommer8745
    @birgitsommer8745 Před 3 lety

    Was ich hier vermisse ist z. B. die Einnahme von B 12, D3 , Traubenkernextra und Leinoel was die Durchblutung fördert und somit auch dem Gehirn sehr gut tut!
    Eigentlich kein guter Beitrag 😔, denn ich vermisse auch die Ratschläge zwecks Ernährung. Es gibt so einiges an Gemüse oder auch Fisch womit Demenz verzögert oder gar nicht erst ausbricht. Auch Kokosöl kann helfen.

  • @karinholbing1482
    @karinholbing1482 Před 3 lety +1

    Meine Meinung ist das die Kriegs-und Nachkriegsgeneration durch ihre Mangelernährung und schlechte Lebensbedinungen verstärkt betroffen ist.(eigene Erfahrung mit meinen Vater)

    • @arminknecht6362
      @arminknecht6362 Před 3 lety +1

      Das kann auch aus sein, ... intressant! Aber denke auch, dass heutzutage trotzdem weiter Parallelen dazu gibt. Und zwar zu wenige Nährstoffe und Micronährstoffe in der Nahrung bzw. das generell ungesundes gegessen wird, plus der Lebensstiel heutzutage.

  • @murmur374
    @murmur374 Před 3 lety +4

    mich hat mal jemand gefragt was würdest du im Alter lieber bekommen Alzheimer oder Parkinson dann wusste ich nicht was antworten er sagte mir er möchte lieber Alzheimer bekommen so vergisst man zumindest in der Bar zu bezahlen 😂🤣😂🤣

    • @ManfredTaege
      @ManfredTaege Před 3 lety +4

      Nee, Parkinson ist besser: Lieber ein bisschen vom Whiskey verschütteten, als zu vergessen wo man die Flasche hingestellt hat 😂.

    • @murmur374
      @murmur374 Před 3 lety

      @@ManfredTaege ja diese Typen die eine Hand oder zwei Hände brauchen um das Glas zu halten kenne ich genug die so extrem zittern die schaffen es nicht mal bis zum 50 Geburtstag habe sehr viele gekannt der einzigste ist gerade mal 54 geworden aber zu bezahlen vergessen ist doch schön sieht man ja manchmal auch in einer Kneipe die alten sind die Ohren die haben immer die 1 € Münzen parat die geben Sie dann da direkt in der Kellnerin so vergessen Sie nicht ob sie schon bezahlt haben oder nicht

    • @murmur374
      @murmur374 Před 3 lety

      @@ManfredTaege oder der eine alte Mann ist auch ganz lustig da früher in der Kneipe immer war wenn man ihn gefragt hat wie viel trinkst du am Tag dann sagte er nur drei bis vier Gläser Rotwein am Tag und dann ich zurück drei bis vier Gläser Rotwein zu einem Liter weil so viel kommt in Wirklichkeit zusammen 30 bis 40 Gläser am Tag 😂🤣

    • @a.f.4444
      @a.f.4444 Před 3 lety +3

      So etwas kann man wohl nur schreiben, wenn man von beiden Krankheiten keine Ahnung hat!

    • @murmur374
      @murmur374 Před 3 lety

      @@a.f.4444 😂🤣