How to make a colored drawing | SWR Craftsmanship

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 06. 2023
  • With colored pencils and paper, the Rheinhessen draftsman Jörg Baltes creates worlds. He loosely based his craft drawing on the well-known painting "The Girl with the Pearl Earring" by Jan Vermeer, the Dutch Baroque painter. However, Jörg Baltes gives his imitation a new face, which in addition to the familiar earring also wears a nose ring.
    He creates his template on the computer, but enlarges it classically by hand using grid squares. In many work steps, he produces a preliminary drawing. For his actual drawing, the original, Jörg Baltes starts with the face. The trained draftsman shapes light and shadow, heights and depths, among other things, by choosing colors and hatching techniques. Step by step, three-dimensionality develops in the picture. The face is followed by the jacket, turban and scarf. After four days, Jörg Baltes' colored drawing is finally finished - a new work of art has been created in Sprendlingen in the Rhine-Hesse region.
    IN THE VIDEO
    Jörg Baltes, draftsman
    CREDITS
    Author: Nadja Rangol
    Camera: Joris Baumann
    Sound: Falk Wegerle
    Editing: Jörg Lemmer, Sebastian Schnabel
    Editing: Rolf Hüffer, Dorothee Eisinger
    Social Media Editors: Land und Leute RP Online
  • Jak na to + styl

Komentáře • 207

  • @rainerl-h259
    @rainerl-h259 Před rokem +136

    Selten war der Übergang von Handwerk und Kunst so fließend . . . Danke für's Zeigen!

  • @martinschulz1524
    @martinschulz1524 Před 9 měsíci +15

    1. Höhen und Tiefen überwunden und der eigenen Leidenschaft treu geblieben, das rührt mich zutiefst an. 2. Polychromos sind wirklich tolle Zeichenstifte, ich kann sie wirklich jedem, der gerne zeichnet, nur empfehlen und freue mich, dass sie mit dieser Hingabe und solchen Ergebnissen benutzt werden. Danke an den SWR für diese fast schon meditativ ruhigen Beiträge,

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 7 měsíci +1

      Die Stifte sind wirklich genial. Ich benutze die unglaublich gerne, insbesondere für Tierzeichnungen. Auch wenn es sehr lange dauert ein Fell damit zu stricheln…

  • @harrywijnfoord
    @harrywijnfoord Před rokem +71

    In meiner "Jugendlichen" Naivität denke ich vor jeder Folge, dass das vorzustellende Handwerk doch in max. 5 min. erzählt wäre. Doch dann werde ich von euch jedesmal des besseren belehrt, welche Feinheiten und Finessen dahintersteckt.
    Ihr erschafft mit der Sendung ein wertvolles Archiv für die Zukunft und dafür mein größter Dank!!! ❤

    • @holundersaft1237
      @holundersaft1237 Před rokem +3

      Geht mir auch so 😬

    • @SH-tx3pv
      @SH-tx3pv Před rokem +1

      @@holundersaft1237 Ja, ist das nicht wunderbar? 😄

    • @holundersaft1237
      @holundersaft1237 Před rokem +1

      @@SH-tx3pv ja, faszinierend

    • @morleriassternutatio8150
      @morleriassternutatio8150 Před rokem +3

      ​@@holundersaft1237es gibt Sachen die kann ein spV ja abet es gibt auch Dinge die ein Pc nie können wird.

  • @Lutze588
    @Lutze588 Před 7 měsíci +2

    Schön, dass es genügend Menschen gibt, die eine „Schraube locker“ haben!

  • @BennoHanses
    @BennoHanses Před rokem +23

    Etwas gesehenes mit der Hand, dem Auge und „ein paar bunten Stiften“ wiedergeben, eben nicht kopieren, das ist doch wahre Kunst. Ein wunderbares Talent!! Eine tolle Folge dieser sehr sehr schönen Serie. DANKE

  • @mixbard1108
    @mixbard1108 Před rokem +75

    Endlich mal ein ausgezeichneter Zeichner, der keine Künstler sein will! Diese Bescheidenheit lob ich mir!!

    • @queerulantin6431
      @queerulantin6431 Před rokem

      Bescheidenheit ist bescheiden.

    • @zzador
      @zzador Před rokem +24

      Ob er es nun will oder nicht...Künstler ist er trotzdem.

    • @benefroeh
      @benefroeh Před rokem +2

      Der ist höchstens Bauzeichner

    • @mixbard1108
      @mixbard1108 Před rokem +23

      @@benefroeh Das ist mit Abstand der lustige, da dämlichste, Kommentar, den ich seit langem gelesen habe :)

    • @andywood1528
      @andywood1528 Před rokem

  • @idasommer6764
    @idasommer6764 Před rokem +41

    Ein wunderbarer Beitrag. So schön anzusehen. Und die Ruhe dieser Beiträge ist sehr wohltuend 🤗

  • @irmelinpio
    @irmelinpio Před rokem +7

    Die Zeichnung „Hermelin mit der Dame“ im Hintergrund hat mich auch sehr überzeugt👀

  • @isiheuser
    @isiheuser Před rokem +11

    Toll geworden! Sympathischer, uneitler Künstler, der mit seinen Abwandlungen den großen Werken huldigt.

  • @zzador
    @zzador Před rokem +4

    Erstaunlich was man mit viel Übung und Buntstiften hinbekommt. Damals in Kunst in der Schule waren Buntstifte immer als Kinder-Kunst-Utensil verpönt. Danke für's Widerlegen dieses Vorurteils.

  • @photooutdoor2574
    @photooutdoor2574 Před rokem +8

    Sonst Handwerk als Kunst und nun Kunst als Handwerk. Wirklich großartig 👍🏻.

  • @DJHeartFeelings
    @DJHeartFeelings Před 5 měsíci +1

    mal wieder richtig entspannend. Wenn ich so etwas mittags schaue am PC schlaf ich immer ein^^

  • @mynameistechno
    @mynameistechno Před rokem +6

    seine Interpretation der Dame mit dem Hermelin ist wirklich herrlich.

  • @diesdas4393
    @diesdas4393 Před rokem +43

    Das ist tatsächlich wahre Kunst.
    Ein sehr sympathischer und talentierter Mann.

    • @mauertal
      @mauertal Před rokem +3

      Der Künstler hat das Original gemalt.........ER .......ist die Cover-Band!

    • @diesdas4393
      @diesdas4393 Před rokem +2

      @@mauertal das Motiv ist nicht von ihm ja, aber das mit Holzstiften so hinzubekommen ist wirklich beeindruckend

    • @mauertal
      @mauertal Před rokem

      @@diesdas4393 Es ist auch beeindruckend, wenn eine Cover-Band, einen komplizierten Song nachspielt. Ich halte mich lieber an die Originale. Wer einmal die Carmina Burana mit einem großen Chor gehört hat.....leidet unter einer Aufführung des postmenstrualen Frauenmusikkreises Castrop-Rauxel-Süd!

    • @michaeladamsky3394
      @michaeladamsky3394 Před 11 měsíci +1

      @@diesdas4393 Sehe ich auch so. Er ist Techniker , das sieht man. Aber kein Künstler. Mir fehlt die Seele..

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 7 měsíci

      @@mauertaler hat eine Variation geschaffen - nicht kopiert. Jeder Künstler nutzt Vorlagen, es geht nicht ohne. Jeder ist beeinflusst durch schon geschaffene Werke und übernimmt (Bewusst oder auch nicht) Teile des Gesehenen in das eigene Schaffen. Mit einer Coverband hat das rein gar nichts zu tun. Er hat sowohl die Bildgröße, das Medium, als auch die Vorlage geändert. Dabei ist er schon kreativ vorgegangen. Die Umsetzen fand ich durchaus professionell, auch wenn ich deutlich feiner gelayert hätte, aber das ist halt so seine Vorgehensweise. Allein die Freude aus einem flachen Papier Stück für Stück etwas dreidimensionales herauszukitzeln ist sehr befriedigend. Versuch es mal nachzumachen. Es reicht ein Kugelschreiber und ein profanes Druckerpapier. Du wirst Monate brauchen, um nur die richtigen Hell- Dunkel- Kontraste herauszubekommen. Es ist nicht so einfach wie hier gezeigt. Das Erlernen dauert sehr lange.

  • @fev0r
    @fev0r Před rokem +13

    Wieder mal eine extrem interessante und beruhigende Folge mit einem sehr sympatischen Künstler

  • @TM8wissen
    @TM8wissen Před rokem +8

    Ein gelungener Beitrag, respekt an diesen sympathischen Künstler/Zeichner...

  • @irisleyendecker9772
    @irisleyendecker9772 Před rokem +17

    Ein ganz wunderbarer Mensch.

  • @pascalet346
    @pascalet346 Před 11 měsíci +3

    Ich hatte sehr viel Freude beim Zuschauen. Eine Menge habe ich dabei gelernt. Klasse Tipp mit dem Fön am Ende, um das Klebeband schonend abzulösen. Wie oft habe ich mich geärgert, weil ich das Papier beschädigt habe. Sehr sympathischer Mensch und großes Talent. Danke für dieses wunderbare Video 😍

  • @romanograsnick
    @romanograsnick Před 11 měsíci +2

    Wirklich klasse, was man aus den Stiften so herausholen kann. Die Dame mit dem Hermelin kam mir bekannt vor.
    Als Spieleschmied habe ich neben dem Herstellen von individuelle Brettspielen auch mit der Malerei zu tun, die in kleine und große Gemälde von Fantastischem und Mondänem münden. In der Wolfpit in Storkow bastele ich an einem Fantasieuniversum - es ist aber noch nicht fertig, nur Geduld.
    Bleibt neugierig und danke für den Einblick in eine entspannte Tätigkeit voller Kreativität ❤

  • @mmopsieii9132
    @mmopsieii9132 Před 7 měsíci +2

    Zeichnen ist eben eine Sache der Übung. Kunst, zumindest sehe ich das so, ist die freie Gestaltung des Bildes. Abzeichnen, was man sieht kann wirklich jeder lernen. Dazu braucht man kein Talent, aber Geduld und viel Training. Bilder zu planen, in Farbgebung und Bildkomposition, eigene Vorstellungen und Aussagen hineinzubringen, das ist Kunst und dafür kann Talent nicht schaden.

  • @fabianbraun2742
    @fabianbraun2742 Před rokem +5

    Von der Technik her find ichs toll. Mit Buntstiften solche Farbschattierungen und Gleichmäßigkeit in der Fläche hinzubekommen ist nicht so leicht, wie es aussieht. Mir gefällt bei der Vorlage jedoch gerade diese leichte Schwere und Zartheit in Kontur und Licht. Man weiß nicht, ob das Mädchen den Betrachter anschaut oder leicht sehnsüchtig in weite Ferne. Die Karrikatur bildet hier genau den Kontrast. Das ist wiederum sehr gelungen und bringt den Kenner zum Schmunzeln.

  • @n_wallmann
    @n_wallmann Před rokem +38

    Ich liebe eure Handwerkskunst-Serie. Besonders mag ich die Folgen rund ums Buchbinden. Wird es in Zukunft vielleicht auch eine Folge zum Buchdruck (mit beweglichen Lettern/ Letterpress) geben? Ganz spannend fände ich auch eine Folge zum Thema Lithografie.

  • @hauptsachediesonnescheint

    Super! Das ist mal ein richtiger Künstler!

  • @EyeDisappear
    @EyeDisappear Před rokem +5

    Das wollte ich auch immer gern beruflich machen. Hab aber leider nie die besagten Fürsprecher gefunden und keinen Stolpersteine ausgelassen. Dennoch schön zu sehen, dass es Menschen gibt, die ihren Weg finden und mit so viel Lebensenergie an einem Handwerk festhalten. Fühl mich dem irgendwie verbunden. Schöner Beitrag.

    • @mikki5869
      @mikki5869 Před 5 měsíci

      Aber Herr Baltes ist auch Künstler, er hat dem Bild eine Prise Humor gegeben, und dem Betrachter eine Leichtigkeit geschenkt.

  • @parvinmaria6325
    @parvinmaria6325 Před rokem +6

    Das ist wirklich einzigartig .. 👏👍❤️
    Wir sind immer stolz auf Dich lieber Jörg und wünschen Dir alles Gute... ✌️🍀
    I hope that you always be successful and victorious in all phases of your life... 🙌🙏

  • @volker7528
    @volker7528 Před rokem +10

    Ich finde es toll, für mich ist es Kunst.

  • @annanic.8878
    @annanic.8878 Před rokem +3

    "... dass es der reinen Freude dient." ❤

  • @Nscale
    @Nscale Před rokem +15

    Ich glaube einige verwechseln hier die Handwerkskunst mit der Bildkunst. Das, was gezeichnet wird ist Geschmacksache. Das andere ist Handwerkskunst, so wie ein Möbelstück fertigen, oder ein Reetdach decken.

  • @JohnDoe-vj2yy
    @JohnDoe-vj2yy Před 2 měsíci

    Ein wirklich sympathischer Mensch!!! Ich mag ihn SOFORT!!! :)

  • @josevilmardasilva8094
    @josevilmardasilva8094 Před rokem +3

    Herzlichen Glückwunsch, wundervolle Zeichnungen, die Nacherzählung des Mädchens mit dem Perlenohrring, dem Ohrring an Nase und Ohr, die Glückwünsche waren sehr gut.
    Eine Umarmung José Vilmar
    Brasilien

  • @enidanlessek1763
    @enidanlessek1763 Před rokem +1

    Oh was für ein toller Beitrag! ❤

  • @tinyentropy
    @tinyentropy Před měsícem +1

    Sehr schön geworden! Eine tolle Arbeit!

  • @gerhardenglert5956
    @gerhardenglert5956 Před rokem +5

    Sehr schön, ich finde den schrittweisen Aufbau des Bildes und die Technik toll. Wenn ich da an meine Schulzeit denke (malt mal ein Bild ...) wird mir so einiges klar.

  • @iwk-world
    @iwk-world Před 10 měsíci +1

    Mal ein ganz anderes Thema, hoch interessant. Vielen Dank dafür!

  • @kind_of_willow3193
    @kind_of_willow3193 Před rokem +4

    Ich habe das Mädchen mit dem Perlenohrring mt Buntstiften gezeichnet. Interessanter aber war der Versuch, das Foto nachzustellen und es hat sich herausgestellt, dass das faktisch unmöglich ist, da nicht gleichzeitig das dreiviertel-Profil und der gelbe Teil der Kopfbedeckung sichtbar sein können. Vielleicht ist dieses Bild deshalb so faszinierend, da es genauso unreal ist, wie die nur mit dem Mund lächelnde Mona Lisa!

  • @kleines7045
    @kleines7045 Před 11 měsíci +2

    Hat mir großen Spaß gemacht, beim Prozess zuzusehen :) und das Endprodukt ist klasse. Sehr schöner Stil mit den kleinen Verrücktheiten in den Bildern. Gefällt mir sehr gut!

  • @cavokcharly
    @cavokcharly Před rokem +4

    Eine super Folge eures tollen Formates. Kunsthandwerk und Handwerkskunst sind sehr eng verbunden und hier ist der Künstler eindeutig auch ein guter Handwerker 👍👍👍👍

  • @dagorgonzoladotco
    @dagorgonzoladotco Před rokem

    Einfach nur schön!

  • @Daskritzelkeatzchen
    @Daskritzelkeatzchen Před 16 dny +1

    Gute Tag ein sehr schönes Video über das Handwerk. Ich selber liebe es auch zu zeichnen ✍️

  • @TheHirade
    @TheHirade Před rokem +7

    Da freue ich mich drauf den Beitrag zu schauen 😊

  • @bobg1444
    @bobg1444 Před rokem +14

    Respekt dafür, das deine Kinderstricheleien eine derartige Perfektion erreicht haben , die eines Künstlers würdig sind. Viel Spaß und Vergnügen weiterhin. Mit besten Grüßen 😊❤

  • @jorgockuhn7248
    @jorgockuhn7248 Před rokem +2

    Ich zeichne leidenschaftlich gerne. Habe wieder was gelernt - danke !

  • @Daniel_Mueller
    @Daniel_Mueller Před rokem +2

    👍 Gaaanz viele Wows!!! 👏🏻👏🏻👏🏻 Liebes SWR-Team, das habt wieder wunderschön geschaffen - eigentlich ein Künstler-Team, das einen Künstler (Zeichner!) mit einem geschaffenen Porträt porträtiert. Vielen herzlichen Dank ♥️ 🙏

    • @Handwerkskunst
      @Handwerkskunst  Před rokem

      Vielen lieben Dank für das tolle Feedback. Das freut uns sehr!

  • @manuelasimon8285
    @manuelasimon8285 Před rokem +1

    Ich finde es einfach nur toll😊

  • @ribaldc3998
    @ribaldc3998 Před 4 měsíci +1

    Wie ein Musiker mit einem absoluten Gehör verfügt der Zeichner über ein absolutes Farbempfinden.😀

  • @EinRevolvermann
    @EinRevolvermann Před rokem +2

    Der Stehzeichentisch macht mich schon neidisch 😁

  • @suziq.3086
    @suziq.3086 Před rokem +2

    Sehr fein gearbeitet und ein sehr sympathischer „Handwerker“😊

  • @christineingenbrand5504
    @christineingenbrand5504 Před 11 měsíci +1

    So was von mega Toll 😢👍👍👍❤

  • @josefuenteabla2211
    @josefuenteabla2211 Před rokem +4

    Hermoso trabajo

  • @beatekalita7085
    @beatekalita7085 Před rokem +2

    Przepieknie jestem zachwycona Talentem

  • @casto63
    @casto63 Před rokem

    Ein wunderbarer künstler

  • @MichelDana-ul2bp
    @MichelDana-ul2bp Před rokem +1

    Alles gute 💪👍☘️🍀

  • @alireza8810
    @alireza8810 Před rokem +1

    Mein bester Freund im Welt, du bist wahre Künstler

  • @goldmund2902
    @goldmund2902 Před rokem +3

    Jedem der Zeichnen möchte sei gesagt, dass dies hier nur EINE von unzähligen Methoden ist zu zeichnen.
    Zeichnen lernen heißt zum Großteil sehen lernen. Es gibt Menschen die in Sekunden Portraits zeichnen, auf denen man die Person wiedererkennt. Es gibt auch Menschen, die in Sekunden Bilder auf das Papier zaubern, welche man sich sofort an die Wand hängen möchte.
    Die Methode die hier gezeigt wird ist eine Methode mit der man zu perfekt konstruierten Ergebnissen kommen kann, aber welche an anderen Stellen Nachteile hat.
    Dies ist eine Herangehensweise, die ich für meine größeren Malereien verwende. Fürs zeichnen mag ich es lockerer.
    So wie im Video fühlt sich das zeichnen oft mathematisch an und nicht frei und kreativ.
    Am Ende zählt das Ergebnis und nicht der Weg dahin.

  • @fern6114
    @fern6114 Před rokem +3

    Zuerst malt zeichnet kreiert man für sich selber, dann kommt das Trennen, etwas von sich weggeben… den Künstler raushängen lassen ist nicht jedem Künstler sein Ding… Herr Baltes ich kann Sie beruhigen, Sie haben Talent und sind normal,salü aus Luxemburg 🇱🇺

  • @martinspannring5711
    @martinspannring5711 Před rokem +9

    Ein großartiger Mann!👏💪🥰🥇

  • @JesusCakktus
    @JesusCakktus Před 7 měsíci

    toller typ, beim malen kann man was zum leben dazu lerrnen.

  • @madelaineyassin3117
    @madelaineyassin3117 Před rokem +2

    Jetzt juckt es mich auch wieder in den Fingern.
    Super sympathischer Künstler. Ich wünschte solche Lehrer gäbe es hier.... ich muss wohl erstmal alles selber lernen und dann, bin ich ja womöglich später diese Art Lehrer.

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 7 měsíci

      Es gibt auf CZcams einen riesigen Markt an Zeichen- und Kunstcreatern. Da sind für jeden passende Videos dabei, vom Anfänger bis zum Kunstnerd und fantastischerweise in jeder Richtung. Von Grafit über Buntstift, Kohle, Pastell, Aquarell, Acryl bis zur Ölfarbe… von ersten Strichen bis hin zum Hyperrealismus, aber auch abstrahiert in jeder erdenklichen Abstufung. Vorteil: kostenlos, unterschiedliche Ansätze, die nie einengen und immer wieder neue Aspekte einbringen, garantiert etwas für den eigenen Geschmack, immer wieder abrufbar - Nachteil: keine direkte Korrektur. Diese können aber nahestehende Personen durch liebevolle Kritik abfangen.

  • @s87583
    @s87583 Před rokem +3

    Dankbar.

  • @christianegonbarnthaler1426

    super art

  • @jeannarbel
    @jeannarbel Před rokem +7

    Un grand et beau travail ! Bravo Maestro !

  • @aiemieweinhaus599
    @aiemieweinhaus599 Před rokem +2

    Toll, ich bin ganz begeistert! Ich nehme dann die Frau mit Hermelin äh den Hermelin mit...

  • @nando4674
    @nando4674 Před 2 měsíci +1

    Sehr interessant

  • @Zweeble1
    @Zweeble1 Před rokem +1

    Ich bin sehr beeindruckt.
    Die Filmschnipsel, die anfangs in schneller Sequenz gezeigt wurden, erinnern leicht an Dali.
    Und das Bild im Hintergrund ist wohl von Hieronymus Bosch inspiriert.

  • @alexandermay2308
    @alexandermay2308 Před rokem +9

    Respekt für dieses Handwerk. Zum Glück war Vermeer jedoch Künstler.

    • @sohno702
      @sohno702 Před rokem +9

      Ähm... Nein. Vermeer war Handwerker und hatte einen Handwerksbetrieb mit Lehrlingen und Gesellen, der Aufträge abarbeitete. Verstehe das bitte nciht als Abwertung. Zur damaligen Zeit wurde es so gesehen. Das man einen Maler als Künstler bezeichnet kam erst später. Und Handwerk und Kunst schliessen sich ja nicht aus, sondern gehören zusammen.

  • @dierkschurack-ye9kr
    @dierkschurack-ye9kr Před 10 měsíci +2

    Oh das ist ja super was man alles mit Stiften machen kann. Ich übe gerade Aquarell. Zu malen. Versuche!!! LG. Aus Aachen

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 7 měsíci

      Dran bleiben, nicht verzweifeln und die Farbe ihre Arbeit selbst machen lassen. Großartiges Medium🫶

  • @Sheepdog1314
    @Sheepdog1314 Před rokem

    toll !

  • @fabianbosch779
    @fabianbosch779 Před rokem +2

    Ist ihr Septum wirklich so groß? Oder bedeutet Karikatur, dass man etwas... übertreibt?

  • @rolfborsdorf8252
    @rolfborsdorf8252 Před rokem +6

    als ehemaliger mediengestalter zeichne ich wo ich geh und steh, als rentner kann ich es nun ausleben, mein hobby der fotografie unterstützt mich dabei. leider ist es kein preiswertes hobby, gute stifte gehn mal fix in die hunderte euro. ich selber benutze gern leuchttisch, das zeichnen mit buntstiften will geübt sein da man etliche schichten auftragen muss, handwerklich sehr anspruchsvoll. allerdings finde ich den nasenring voll daneben erinnert mich an einen bullenring, aber die geschmäcker sind verschieden, für mich verhunzt es diese wirklich gut ausgeführte zeichnung

  • @andreasweckemann7347
    @andreasweckemann7347 Před rokem +2

    es ist auch recht schwierig, wenn das blatt in der ebene ist und das auge steht darüber. am besten ist eine fast senkrechte anordnung, um keine verzerrungen zu bekommen.

  • @monte_christo
    @monte_christo Před rokem +7

    1:50 Eiskalt für den SWR den Apfel abgeklebt… 😂

  • @erstenorn
    @erstenorn Před rokem +1

    14:40: "Das Hermelin mit der Dame" :)

  • @TheCaptainmat
    @TheCaptainmat Před rokem +2

    Finde es klasse, das sein Hemd genauso gerastert ist, wie das Bild. Absicht?😅

  • @petermanz885
    @petermanz885 Před rokem +5

    Wahnsinn. Wie gerne würde ich das können. 😏

  • @redspoonredspoon1298
    @redspoonredspoon1298 Před rokem

    von Exil-Saarländer zu Exil-Saarländer: Geiles Bild!

  • @pramart_in
    @pramart_in Před 2 měsíci

    Wow.😊

  • @maurice2759
    @maurice2759 Před rokem +3

    Also wenn er die Vorlage anhand von Fotos im Computer zusammenbastelt, kann er es doch auch ausdrucken....

  • @tony2988
    @tony2988 Před 10 měsíci +5

    Malen kann er, für mich jedoch ist das Gesicht verschlimmbessert 😮‍💨

  • @bowlchamps37
    @bowlchamps37 Před rokem +7

    Eine Kunst, die ich gern beherrschen würde.

  • @frankschumacher5983
    @frankschumacher5983 Před rokem +3

    Gruß von einem alten Lithographen und Reprographen. Das Brettchen als Handauflage kenne ich nur zu gut aus meiner Lehrzeit

  • @dirkbretzke8989
    @dirkbretzke8989 Před rokem

    Wir im Ruhrgebiet sagen " das war wieder sau gut " !

  • @Gerrit-Chr
    @Gerrit-Chr Před rokem +2

    Ich hätte gerne die Bekannte gesehen, wenn sie sich das Bild anguckt. Schöne Arbeit.

  • @nurvinist7241
    @nurvinist7241 Před rokem

    ❤❤❤

  • @andreafreitag2247
    @andreafreitag2247 Před 9 měsíci +1

    Hallo, wie bekomme ich denn dieses Raster auf mein Bild drauf?

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 7 měsíci +1

      Geodreieck und/oder Lineal auf dem Ausdruck falls es nicht direkt am Rechner funktioniert

  • @Der710er
    @Der710er Před rokem +1

    Welches Grafikprogramm nutzt er denn?

  • @carstenk9615
    @carstenk9615 Před 10 měsíci +1

    Ein Künstler.

  • @tommorg1249
    @tommorg1249 Před rokem

    ☘️🌻

  • @Reiskocher83
    @Reiskocher83 Před rokem +1

    Mich wundert, dass er den Stift nicht flacher hält damit die Striche dicker werden. Aber wahrscheinlich gehts genau darum dass die einzelnen dünnen Striche das gesamtbild ergeben

    • @didomenico-art
      @didomenico-art Před rokem +6

      Er praktiziert die Technik des Schummerns. Dabei bleiben die Striche sichtbar, was aber gewollt ist. Wenn man stattdessen mit wenig Druck kleine Kreise zeichnet und viele Farbschichten übereinander legt, wird er Farbauftrag gleichmäßiger.

  • @miku7715
    @miku7715 Před rokem +2

    Zeichnen kann Er! Geschmack kann man bekanntlich nicht kaufen für alles andere gibts Mastercard

  • @bearhapps3245
    @bearhapps3245 Před rokem +2

    Würde mich mal interessieren, wie viel Zeit der Herr für seine Frau mit dem Nasenring gebraucht hat?

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 7 měsíci +1

      Laut der Doku 4 Tage. Recht schnell

    • @mausi28
      @mausi28 Před 5 měsíci +1

      ​@@mmopsieii9132 4 Tage sind lang?

  • @frankvoncobbenrodt885
    @frankvoncobbenrodt885 Před 11 měsíci

    👍

  • @JohnDoe-vj2yy
    @JohnDoe-vj2yy Před 2 měsíci

    Für jemanden wie MICH, (der auch selber mit Buntstiften arbeitet), ist dieser Film wie ein PORNO!!! ;)
    Ich liebe es Leuten beim zeichnen zuzuschauen...und empfinde es als höhst inspirierend!
    Ich habe schon ALLES ausprobiert....von Aquarell, über Öl, Acryl usw.... Aber es sind die Buntstifte, die mein absolutes "Medium" sind!!! Im Gegensatz zu Farben, verändern die Buntstifte nach dem Auftragen nicht mehr ihre Erscheinung...Sie lassen sich wunderbar kontrollieren...sind "zahm"...und erlauben einem zu jeder Zeit Pausen einzulegen, (was mit Farben nur bedingt möglich ist)!
    JEDER und JEDE die das Zeichnen lieben, kennen AUCH den wunderbaren Geruch eines frisch angespitzten Stiftes!!! Dieser Duft...und der Anblick eines leeren Blattes Zeichenpapier ist einfach nur MAGISCH!!!
    All jenen, die ähnlich darüber denken und das Zeichnen ebenso lieben, möchte ich viel Erfolg...und Spaß an der Kunst wünschen!!! :)

  • @Sharunock
    @Sharunock Před rokem +3

    anstatt blei einfach buntstifte. ganz einfach.

  • @herbertthiel9287
    @herbertthiel9287 Před rokem +1

    ich selber habe in etwa auch so Bilder gemahlt. Mein älterer Bruder brauchte all diesese Hilfsmittel nicht. Er konnte frei zeichnen. Und so viel besser als ich!!!

  • @mionleblanc4839
    @mionleblanc4839 Před 10 měsíci +2

    Mich stört der nasenring um ehrlich zu sein sehr. Aber schöne Technik.

  • @nesipcangel7645
    @nesipcangel7645 Před rokem +1

    Hat mich persönlich ausnahmsweise mal nicht so mitgenommen die Folge.. Das gesamte Team kennt mich glaube ich mittlerweile.

  • @haweleve221
    @haweleve221 Před rokem +1

    Einfach toll!

  • @rebeccareckart923
    @rebeccareckart923 Před rokem +11

    Das ist Handwerk, keine Kunst. 🤷🏼‍♀️

  • @vati3761
    @vati3761 Před 10 měsíci +3

    Da habe ich schon einmal den SWR im Haus und die Möglichkeit der Eigenwerbung, und zeichne dann meine Bekannte mit einem Nasenring. Obwohl sie sonst keinen trägt. Was für eine Zeitverschwendung!

  • @infernofox294
    @infernofox294 Před 10 měsíci +1

    Ich denke gouche fur den hintergrund war ne schlechte idee, er hatte dann gouche fur die unterzeichung im gesicht verwenden sollen

    • @mmopsieii9132
      @mmopsieii9132 Před 7 měsíci +2

      Buntstift als Hintergrund hätte niemals gut funktioniert und ewig gedauert. Perfekte Lösung meiner Meinung nach.