Fensteranschluss beim WDVS: 10 Schritte zur sicheren Dämmung

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 06. 2024
  • In 10 Schritten zu einem sauberen Fensteranschluss: So kannst du deiner nächsten Dämmung entspannt entgegensehen. Fehlerhafte Anschlüsse an Fenstern und Türen sind bei WDV-Systemen ein Problem. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Fenster und Türen sicher in die Dämmschicht integrieren kannst. So wird neben der Wärmebrücke, auch alles schlagregen- und winddicht.
    Armierung: damit Deine Wärmedämmung optimal geschützt ist: • Armierung - damit Dein...
    Wie man Dämmplatten fachgerecht verdübelt: • Wie man Dämmplatten fa...
    Holzfensterbeschichtung: So schützt du Fensterrahmen vor Verwitterung: • Holzfenster richtig be...
    Alle Praxistipps und mehr findest Du in der Brillux Lernwelt: www.brillux.de/akademie-lernwelt
    Hast Du Interesse an einem anderen Thema? Dann poste Deinen Wunsch-Praxistipp in die Kommentare.
    #brillux #praxistipp #wdvs
  • Jak na to + styl

Komentáře • 29

  • @brillux
    @brillux  Před rokem

    Möchtest du wissen, ob dein Praxiswissen das Beste ist?
    Die wichtigsten Fakten sind für dich hier
    www.learningsnacks.de/share/321355/19eab46919d7a53daf44dadb57128f4826f515dc
    in diesem Learning Snack zusammengefasst. Teste mit diesem interaktiven Quiz dein Wissen!

  • @Propeteus
    @Propeteus Před rokem +2

    Danke, bleibt trotzdem ein schwieriges Thema ✌🏻

  • @geo7847
    @geo7847 Před 3 měsíci

    Super sehr schön

    • @brillux
      @brillux  Před 3 měsíci

      Vielen Dank für das Feedback. :)

  • @robertoterella9864
    @robertoterella9864 Před rokem +1

    Hallo, empfehlen sie die Anputz eiste im feuchten Zustand des Putzes abzubrechen oder nach dem erhärten?
    Ich habe die erfahrung gemacht wenn man keinen Kellenschnitt macht beim Oberputz kann das zu Problemen beim Abbrechen führen.

  • @freddyforth3439
    @freddyforth3439 Před 2 lety +12

    Normalerweise müsst ihr 20 cm mittig zum Fenster Dämmung machen und nicht bündig Anfang Fenster , da entsteht doch ne Kreuzfuge

    • @robinkollo5639
      @robinkollo5639 Před 2 lety +3

      Ich glaub der Hersteller weiß schon was er macht...

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Před 2 lety +1

      Sehe ich auch so. Da müsste so gestoßen werden, dass es mit dem Fenster bzw. in Verlängerung der Laibung keine Kreuzfuge gibt.

  • @ivokolev5557
    @ivokolev5557 Před rokem +1

    Moin Moin
    Jungs habt ihr etwas von "Stiefelschnitt " gehört ?

  • @_azizam
    @_azizam Před 2 lety +3

    Musik finde ich bei solchen Videos immer störend. Warum macht man so etwas?
    Ich habe gleich wieder weggeschaltet.

  • @boesezwerg7737
    @boesezwerg7737 Před měsícem

    24cm😮nur???besser 50cm😂

  • @elvedinhamidovic3371
    @elvedinhamidovic3371 Před 2 lety

    Naja

  • @lelinne9160
    @lelinne9160 Před 2 lety +1

    wohin mit dem müll , wenn das haus mal abgerissen werden sollte ?

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Před 2 lety

      Naja, fachgerecht entsorgen halt. So wie es jetzt schon mit allem Verpackungsmüll passiert. Was ist Ihre Alternative?

    • @lelinne9160
      @lelinne9160 Před 2 lety

      @@MatzeMaulwurf einfaches ziegelmauerwerk.

    • @MatzeMaulwurf
      @MatzeMaulwurf Před 2 lety

      @@lelinne9160 lochziegel?

    • @lelinne9160
      @lelinne9160 Před 2 lety

      @@MatzeMaulwurf ja klar, wärmedämmung ist quatsch

    • @lelinne9160
      @lelinne9160 Před 2 lety

      Wir brauchen diffusionsoffene systeme! Am besten aus natürlichen Baustoffen.

  • @MrBesucher1
    @MrBesucher1 Před 4 měsíci

    Was soll denn nur dieses rumgekasper im Hintergrund? Denkt ihr wirklich, dass das hilft, die Thematik besser zu verstehen?

  • @DB-fg8ve
    @DB-fg8ve Před rokem

    Funktioniert mit Silikon genauso gut und ist günstiger