Karl Jaspers - Wesen der Existenz (Gespräch 1960)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 03. 2016
  • "Wo Jaspers hinkommt und spricht, da wird es hell." Hannah Arendt. 1960 hat der Journalist Thilo Koch Karl Jaspers in seinem Studierzimmer in Basel besucht und sich mit ihm über dessen Blick auf die Welt unterhalten. Karl Jaspers ist einer der herausragenden Exponenten jener philosophischen Strömung, die sich mit den Grundfragen der Existenz auseinandersetzt. Er war Psychiater und Philosoph und hat sich im Laufe seines Lebens insbesondere mit der Denkweise Sören Kierkegaards beschäftigt. Philosophie hat Jaspers nie nur als etwas Abstraktes begriffen.
    Siehe auch die Sammlung/Playlist "Karl Jaspers - Vorträge, Gespräche und ein Selbstportrait" hier: • Karl Jaspers - Vorträg...

Komentáře • 84

  • @silviadessner8180
    @silviadessner8180 Před 3 lety +10

    Der Krieg ist in wachsendem Umfang kein Kampf mehr, sondern ein Ausrotten durch Technik.
    Der gesunde Menschenverstand ist blind sowohl für das äußerste Böse wie für das höchste Gute.
    Karl Jaspers

  • @veitsperling743
    @veitsperling743 Před 8 lety +47

    Ein ungeheuer kluger Mann! Ich könnte ihm stundenlang zuhören.

    • @pakabe8774
      @pakabe8774 Před 5 lety +2

      Leider hat er hier aber einen dummen Gesprächspartner bekommen ;)

    • @synesthesiafilms
      @synesthesiafilms Před 2 lety +4

      @@pakabe8774 Dumm ist nur wer andere als Dumm bezeichnet.

    • @pakabe8774
      @pakabe8774 Před 2 lety

      @@synesthesiafilms Vollkommener Humbug, denn ich habe den Ausdruck nicht als Werturteil gebraucht, sondern als Beschreibung des Geschehens.

    • @pakabe8774
      @pakabe8774 Před 2 lety

      @@synesthesiafilms Weil Du aber das Zwinkern nicht verstanden hast: Als Interviewer könnte man mich wahrscheinlich auch als dumm bezeichnen, weil ich wahrscheinlich auch dumme Fragen stellen würde.
      Allerdings höre ich gerade wieder hinein in das Video und weiß jetzt auch wieder, warum ich das geschrieben hatte.
      Dumm ist der Interviewer, weil er sich klug gibt und dennoch offensichtlich selbst nicht weiß was er fragt und redet.

    • @annapawluk8409
      @annapawluk8409 Před rokem

      @@pakabe8774 miranda prorsus, inter mirifica sagt alles..................................

  • @Larrypint
    @Larrypint Před 2 měsíci

    Philosophie ist wörtlich die Liebe zur Weisheit. Was weise, klug, tiefgründig durchdacht ist, ist philosophisch.

  • @steffim3579
    @steffim3579 Před 2 lety +4

    Ich bin in meiner Freiheit nicht durch mich selber frei, sondern werde mir geschenkt.
    Ich bin fasziniert.

  • @zelihaeliacik9141
    @zelihaeliacik9141 Před 7 lety +14

    Genial! Respekt vor Herrn Jaspers. May rest in peace.

  • @josipandric5055
    @josipandric5055 Před 8 lety +15

    Großer Denker. Authentischer Mensch !

  • @aktivsein2601
    @aktivsein2601 Před 4 lety +11

    Nach fast Jahren 60 Jahren (10/2019 ) höre ich diesen beeindruckenden Beitrag und bin von der Objektivität und Weitsicht der Aussagen begeistert. Die Aussagen zum Marxismus haben mir eine neue Blickrichtung gegeben, auch die religiösen Hinweise und Aussagen sind bemerkenswert und beleuchten das metaphysische Denken weitsichtig.

  • @ChristianFuchsBlues
    @ChristianFuchsBlues Před 5 lety +4

    Thanks for posting!

  • @Eudaimonia88
    @Eudaimonia88 Před 4 lety +6

    Exquisit.

  • @bienen-dialoge5769
    @bienen-dialoge5769 Před rokem +1

    So wunderbar, und heute so fern der aktuellen "Nicht-Gesprächs-Unkultur*

  • @languagefreeassangeteacher5338

    Denker wie Karl Jaspers scheinen in der heutigen Zeit kaum noch öffentlich zu Wort zu kommen.
    Die Verschleierung des eigentlich Menschlichen durch technische Prozesse von der Jaspers spricht, soll ihrerseits verschleiert werden, damit die Menschen nicht mit dem Wesentlichen ihrer Existenz in Kontakt kommen.

  • @ulfmunstermann
    @ulfmunstermann Před 3 lety +4

    und ganz ohne zu heideggern, großes Kino!

    • @Larrypint
      @Larrypint Před 2 měsíci

      Wie kann man hier Bitte Heidegger überhören? Auch Jaspers nimmt Worte wörtlich und kritisch gegenüber der Technik und hat einen Heideggerianischen Ansatz bei der Gottesfrage und der Analyse des Zeitgeist/Zeitalters.

  • @berlinbine4954
    @berlinbine4954 Před 10 měsíci

    Großartig 👍😊

  • @jensadolffrese7145
    @jensadolffrese7145 Před 4 lety +3

    klasse

  • @lp3880
    @lp3880 Před 6 lety +9

    Sie haben glaube ich verstanden, soweit ich es selber verstehe:-D

  • @e45127
    @e45127 Před 5 lety +7

    Danke. Eine Frage: Ich möchte versuchen, ein Teil davon ins Schwedisch zu übersetzen. OK?

  • @jeremyfeinstein8291
    @jeremyfeinstein8291 Před 6 lety +9

    " Nicht ich selbst habe gelebt, sondern eine fremde Zeit mich." Als ein Akt der unbewußten Aneinanderreihung von Trivialitäten zu beschreiben....

  • @klauda7346
    @klauda7346 Před rokem

    Oder anders gesagt, die Historie, also die Gesamtheit aller Geschichtsbetrachtungen, aber auch aller Gedanken und Gefühle und Erinnerungen aller Menschen, die seit 150 Tausend Jahren die Erde bewohnten und bewohnen.

  • @_ANGST
    @_ANGST Před 7 lety +4

    (Lob) (Ausrufezeichen)

  • @steffanschurig926
    @steffanschurig926 Před 10 měsíci +1

    Ganz gut, bis auf seine Sicht, was das kommunistische Manifest angeht. Dazu gehört ein gewisses ökonomisches Verständnis. Recht widersprüchlich, da er Freiheit, Freiheit des Individuums befürwortet, aber gleichzeitig das kommunistische Manifest gut findet.

  • @weiterimtext8134
    @weiterimtext8134 Před 11 měsíci

    Jaspers vermittelt Verständnis in alle Richtungen für alle Richtungen; das kommt dem Orientierungssinn zu Gute, den rechten Weg zu finden.

  • @klauda7346
    @klauda7346 Před rokem +1

    Wie Epikur, der lieber zu Bett geht, wenn die Alleswisser bei Tisch zu streiten anfangen, wie Proudhon in seinem Garten, wenn draußen die Welt brennt.

    • @dakotamiller6274
      @dakotamiller6274 Před 11 měsíci

      Der Proudhon war doch Sozialanarchist, der erste, der bei den brennenden Autos in den Banlieuse dabei gewesen wäre, ist doch keine Schnarchnase

  • @silviadessner8180
    @silviadessner8180 Před 3 lety

    sehr gute Fragen und ab minute 44 wäre es doch zu beantworten!

    • @silviadessner8180
      @silviadessner8180 Před 3 lety

      Das Wesen der Existenz ist keineswegs eine grosse Verschleierung. aber hierzu müsste man natürlich den Jesuiten Buddhismus verlassen, die Philosophie und die Kirchen. Und sich den Geist der Bibel, Gott Jesus Christus zuwenden.

  • @hartmut-a9dt
    @hartmut-a9dt Před rokem

    Viel Gutes dran, viel Schmarren auch.

  • @efxnex5698
    @efxnex5698 Před 2 lety +1

    Kannst du diese ganzen Folgen auf Spotify verfügbar machen?

  • @arinavonderjahnhuette8161

    Eine Endlosschleife, doch brav erfragt im eigenen Gewissen und die Antwort ist kaum zielführend, sondern noch mehr fragend das rührige (eigene) Gewissen.

  • @absolutelynothing6324
    @absolutelynothing6324 Před 6 měsíci

    Ja man merkt schon sehr stark, Interview wohl sehr alt sein muss (aufgund der Fagen meine ich das erkenn zu können). Ist der Frager auch sehr jung?

  • @Kommentar_Roboter
    @Kommentar_Roboter Před 6 lety +7

    Das Kompliment von Hannah Arendt brachte mich her aber: Entweder führt mir Jaspers gerade unbarmherzig die Grenzen meines Intellektes vor oder er ist ein palavernder Metaebenenbewohner dessen Leierkastenstimme mir zu recht Spastiken in die Unterlieder treibt.

    • @franzswagger
      @franzswagger Před 6 lety +13

      Ersteres

    • @Admiralex91
      @Admiralex91 Před 6 lety +5

      Der Karl ist ein Ehrenmann. Einfach mal entspannen und ein paar Ideen mitnehmen. Try: Aufhebung der Subjekt-Objekt Spaltung. Vielleicht wirst du dann ein Kommentar Roboter V2.1b

    • @Aylon5D
      @Aylon5D Před 5 lety +6

      Irgendwie scheint Jaspers Antipathie bei den einen aus zu lösen und Sympathie bei den anderen an zu sprechen. Mich fasziniert seine Freude am Denken, Sprechen und Leben und jedem seis gegönnt.

    • @oliverfrutiger519
      @oliverfrutiger519 Před 3 lety

      Was denkst du heute?

    • @rimadichman7215
      @rimadichman7215 Před 3 lety

      Wo hat Arendt das gesagt?

  • @jazladen
    @jazladen Před 7 lety +9

    was für ein grosser geist!

  • @ilshyf
    @ilshyf Před 3 lety +2

    Why does Jasper's thumbnail looks like Herman Goering?

  • @RPe-jk6dv
    @RPe-jk6dv Před rokem +1

    natürlich ein kluger kppf. manche aussagen sind aber doch bedenklich. "kirchen müssen sein".
    na ja...

    • @farrider3339
      @farrider3339 Před 10 měsíci

      Erich Fromm kam mit demselben Auspruch daher, ~ 'der Mensch könne ohne Glauben nicht sein'.
      Gotteshäuser jedwelcher couleur erreichem nur eines, den Menschen am Erwachsen werden zu hindern.

  • @marinafehr1955
    @marinafehr1955 Před 4 lety +3

    Intelligenter Mensch, leider ausnahmen

    • @synesthesiafilms
      @synesthesiafilms Před 2 lety

      Seien Sie auch eine!

    • @sasabelle140
      @sasabelle140 Před rokem

      Es gibt viele weitsichtige, kluge und auch intelligente Menschen. Leider werden viele nie bekannt und noch wesentlich mehr von ihnen, niemals angehört oder gar verstanden.

  • @fkf6574
    @fkf6574 Před 5 lety +2

    ja so ist das, das war deutsch.... das waren die alten deutschen, da so war das..
    Karl Jaspers

  • @elric36
    @elric36 Před 4 lety +3

    K. J. hat den Hegel und in Folge dessen auch den Marx leider nicht richtig verstanden. Insebesondere das dialektische Denken Hegels ist vollständig anders, als der einfache von K.J. unterstellte Determinismus. Im geht es ab, die sehr komplexen Wechselwirkungen der dialektischen Auffassung, die nebenbei gesagt sehr nah an seine eigene Auffassung heranreicht, zu durchdringen und zu verstehen. Auf Grund dieses Mißverständnisses trifft er falsche Aussagen über diese Ansichten. Seine Ansichten sind zutiefst subjektiv und nicht dem wahren Gehalt entsprechend. Was er als Hegelsche Auffassung und Marxismus beschreibt, bildet ja lediglich den Vulgärmarxismus z.B. eines Stalin oder der SPD-Linie eines Bernstein oder Katsky ab. Die dialektische Auffassung beschreibt ja nur die Wechselwirkung verschiedener Sphären des menschlichen Daseins und die sich daraus ergebenden unendlichen Möglichkeiten, die sich nicht gesetzmäßig vollziehen, sondern unter bestimmten geschichtlichen Tendenzen nur verwirklichen und in einem Prozess ergeben. Hegel war sich des Widerspruchs des Subjektiven und des Objektiven und damit einhergehend der beschränkten Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen bewußt und hat daher entgegen der alten sich meist absolut gebärenden Philosophie das Gedankenkonstrukt der Dialektikt ausgeformt und verbessert.

    • @gerry200376
      @gerry200376 Před 4 lety +3

      jaspers hat zu 100 % Recht

    • @GeorgiosRoukalis
      @GeorgiosRoukalis Před 3 lety +2

      Man soll, zuerst, Kierkegaard lesen und dann K. J. Jaspers. Nach Kierkegaard existiert kein Hegelsches System mehr!

    • @silviabrunner3664
      @silviabrunner3664 Před 2 lety +2

      @@gerry200376 entschuldige, mit so einer Aussage wäre K.J. vermutlich nicht konform...

  • @carlschoener23
    @carlschoener23 Před 24 dny

    unertraeglich

  • @ahmetusvonharran5682
    @ahmetusvonharran5682 Před 4 lety

    Der labert auch viel Unsinn 😎

    • @aktivsein2601
      @aktivsein2601 Před 4 lety +13

      Wenn man das Gesagte nicht versteht, nicht die Tiefe des Denkens und der Gedanken aufnehmen kann, sollte man nach Wittgenstein nichts sagen.

    • @oliverfrutiger519
      @oliverfrutiger519 Před 3 lety

      @@aktivsein2601 wie soll er wissen das er nicht weiss, wenn er nicht darüber sprechen darf🤔🤗

  • @fkf6574
    @fkf6574 Před 5 lety +1

    ja so ist das, das war deutsch.... das waren die alten deutschen, da so war das..
    Karl Jaspers

  • @fkf6574
    @fkf6574 Před 5 lety +1

    ja so ist das, das war deutsch.... das waren die alten deutschen, da so war das..
    Karl Jaspers

    • @synesthesiafilms
      @synesthesiafilms Před 2 lety

      Identitaeten fuehren ins verderben. Er ist ein Mensch.