Ackerschiene an den Anhänger bauen ❓ Das ist der Grund‼️

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 05. 2024
  • Nicht Nachmachen, kein Lernvideo und keine Garantie das alles richtig gemacht wird 😉
    Viel Spaß beim anschauen. Grüße Max
    _______________________________________________________________
    Werbung:
    Produkte aus dem Video:
    Anreiß Messschieber: amzn.to/3UoF334
    Körner: amzn.to/3JKxT4k
    weitere Produkte aus meinen Videos findest du hier:
    👉 www.amazon.de/shop/aufdemlande 👈
    Ihr könnt meinen Kanal unterstützen indem Ihr mit diesem Link über Amazon einkauft:
    👉 amzn.to/3oOFJR5 👈
    Ihr zahlt natürlich nicht mehr. Danke euch :)
    __________________________________________________________________
    Als Amazon-Partner verdiene ich an Qualifizierten Verkäufen
  • Věda a technologie

Komentáře • 80

  • @AufdemLande
    @AufdemLande  Před 29 dny +13

    Wie gefallen dir solche Upcycling Projekte? Schreib mir mal deine Meinung. Lg Max

    • @RalfT.Branson
      @RalfT.Branson Před 29 dny +2

      Resteverwertung ist top!!

    • @andreasschmitt3208
      @andreasschmitt3208 Před 29 dny +1

      Ist immer das beste , wenn man aus alten Sachen was neues baut. Versuche ich auch immer, und ich kann mich immer schwer von etwas trennen, man könnte es ja nochmal gebrauchen 😂👍🏻👋🏻✌🏻

    • @detlefreichow2115
      @detlefreichow2115 Před 28 dny +1

      Mach ich schon seit Jahren so . Top Sache

    • @Ichunddu1702
      @Ichunddu1702 Před 25 dny

      Tach Max ✌️ immer das nutzen was man noch hat.Man bekommt nix geschenkt.Mal ne Frage wegen der klauenscheibe die du für die flex hast,habe auch 2 Ziegen, funktioniert das mit der Scheibe?Hab noch nie was von gehört!! 😊

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 25 dny +1

      Grüß dich. Das mit der Klauenscheibe geht richtig gut. Aber ich nutze sie nicht jedesmal. Nur wenn es schlimm verwachsen ist. Die hier hab ich: www.siepmann.net/Klauenfrässcheibe_115_und_125mm.html
      Grüße Max

  • @dv9238
    @dv9238 Před 28 dny +2

    Bitte bitte mehr vom Roller :) Das gehört doch dazu und ist voll interessant lieber Max :)

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny

      Danke. Ich werde es mir fürs nächste mal merken und zukünftig auch da mitfilmen. Danke Gruß Max

  • @RalfT.Branson
    @RalfT.Branson Před 29 dny +3

    Moin Max. Im früheren Leben warst du eben doch Metaller 😄. Als nächste Investition kommt dann ein 90° Kegelsenker. Bohrungen nicht entgraten geht doch nicht 😉. Als Tipp wenn du so etwas schweißen willst und du die Neigung anpassen musst; erst die kurzen Seiten gut heften. Dann kannst du zu beiden Seiten besser anpassen. Und wenn die kurzen Seiten zuerst verschweißt sind verzieht sich das auch kaum noch zu einer Seite. Thema Gewinde: es hat einen Grund das die Muttern immer so hoch sind wie der Durchmesser vom Gewinde ist. Denn die Gewindetiefe ist bei Stahl 1xd. 12er Gewinde = 12 tief. Es macht keinen Sinn M12 in 4mm dünnes Material zu schneiden. Ja für diesen Zweck schon. Deshalb war dein Missgeschick mit dem Durchbohren technisch ok. Und wenn du dann noch anfängst die Maße in Millimeter anzugeben bist du im Metallbau angekommen 🤣🤣. Gruß Ralf

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      Da ist er ja der Ralf 😂 Hobby Metaller wenn dann 😉 Kegelsenker hab ich ein paar, aber Flex tuts auch 😅
      Kann sich das dann nicht mehr zur Seite ziehen? Wirkt das nicht ganz leicht so wie ein Schanier wenn man die Seiten Punktet?
      Ich denke mal die 4mm Stahl mit Gewinde hätten bei meinem Verwendungszweck problemlos gehalten. Aber ja ist ja jetzt eh anders geworden 😂 Millimeter? Unnötige kleine Einheit bei meiner Toleranz 😜🤣 Grüße Max

    • @RalfT.Branson
      @RalfT.Branson Před 29 dny

      zur Anpassung eines Winkels reicht heften. Aber mit gut Strom. Wenn der Winkel stimmt und du die kurzen Seiten verschweißt hast dann zieht sich das kaum noch. Vertrau mir 😎. Und, ja, da isser wieder🤪

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      @RalfT.Branson na dann werd ich dir mal vertrauen schenken 🙈😂

  • @Hawk-yq4qn
    @Hawk-yq4qn Před 28 dny +2

    Servus Max,
    grundsätzlich finde ich das gut, dass due den alten Anhänger wiederverwertest. EIn paar Denkanstöße für Dich:
    - Akkuflex: Schnellspannmutter von Bosch kaufen und gut is - die Spannschlüssel sind dann überflüssig. Und der Ryobi wird wohl auch Leistung verlieren aufgrund alter Akkus. Kenn ich bei meinem Bosch auch, der bricht bei den alten 2 mAh auch gleich weg
    - der Spalter wär auch schnell zu transportieren mit der Heckmulde. Mach ich bei mir z.B. auch mitm Rasenmäher und der schweren Scheppach Wippsäge.
    - wieso du bei zwei Schleppern keinen Zapfwellenantrieb beim Spalter nutzt, ist mir schleierhaft. Deine Massey Ferguson langweilt sich doch, kommen viel zu wenig Stunden drauf
    Schönes Wochenende! Gruß Frank

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny

      Hallo Frank, Schnellspannmutter von Bosch sagt mir jetzt nichts. Schau ich mir an. Wobei einen Spannschlüssel brauch ich auch nicht. Der Ryobi war schon immer schwach auf der Brust. Kein Vergleich zu den 2000 Watt von dem Matabo.
      Ich hab auch noch nen Holzspalter für den Massey Ferguson. Hab ich in den letzten Jahren schon gezeigt. Aber ich möchte vom Traktor mit solchen Geräten wegkommen. Strom hab ich ja extra verlegt, letztes Jahr. Und es ist einfach günstiger und leiser zu betreiben.
      Viele Grüße Max

    • @thorwi3905
      @thorwi3905 Před 28 dny

      @@AufdemLande die Schnellspannmuttern gibts von mehreren Herstellern ,das Gewinde M14 ist auf allen Winkelschleifern gleich ich hab die von Metabo gekauft Stück für 12.-Euronen.......

  • @ernstwinter3298
    @ernstwinter3298 Před 29 dny +1

    Grüss Di Max,
    Upcycling-Projekte sind die besten. Das Video war wieder recht abwechselungsreich von Dir und hat mir gut gfallen. Wenn Du vom Roller den Service machst und dazwischen schiebst,ist das auch net schlecht. Habe speziell an allem rundum Technik Spass. Je mehr Projekte man hat, um so besser. Es gibt nix schlimmeres als Langeweile. Aber wer hat das schon. Nur Menschen,die zwei linke Hände haben.😊😊
    Max,man könnt auch Rasenverbundsteine legen. Da fährt man auch gut drauf. Dei Werkstatt wird zu klein. Da bekäm i Platzangst drin. Ich hab keine,ich arbeite auf nem 200qm überdachten Hof. Im Winter sehr kalt und unangenehm. Max,i wünsch Dir und Dei Family a' schön's w.ende,von Ernst dem Krauter

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      Danke Ernst. Ich werde es mir fürs nächste mal merken wenn am Roller was zu machen ist. Ja natürlich könnte Pflaster legen oder Rasensteine. Aber da bräuchte ich wirklich sehr viele.
      Ja bei so einer Outdoor Werkstatt ist klar das du da Platzangst bekommst 😂 Schönes Wochenende und viele Grüße Max

  • @herbertemmerich4819
    @herbertemmerich4819 Před 27 dny

    Mein erster Bulldog war ein Agria 4800 mit 18 PS. Ich hatte mir einen 40t Holzspalter gebaut den ich auch auf einer Lafette montiert hatte und mit der Zapfwelle betrieben habe. Selbst das Aufstellen ging über die Hydraulik aber dann habe ich mir einen kleinen Fendt 250 gekauft und den Spalter auf Dreipunkt umgebaut.
    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 27 dny

      Ist der Fendt 250 nicht ein schöner Schmalspurtraktor? Liebe Grüße Max

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Před 25 dny +2

    Je höher der Schwerpunkt,Desto breiter die Spur

  • @danielmerk4216
    @danielmerk4216 Před 28 dny

    Tolles Video interessant was für eine Projektserie Du uns jetzt wieder angefangen hast.
    Ist immer interessant lehrreich und unterhaltsam wenn Du so ein Projekt machst und irgendwelche Teile/Dinge verwendest die Du hast oder umbaust.
    Es besteht für uns die Gefahr es in ähnlicher Weise auch zu machen.
    Dankeschön für die vielen Tipps und Anregungen.
    Interessant was Du da vorhast und umsetzt.
    Bin gespannt wie das Endergebnis ausschaut.
    Viel Erfolg Spaß und Freude dabei.
    Wünsche allen ein schönes Wochenende und bleibt oder werdet Gesund.
    Gruß Däne.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny +1

      Grüss dich Däne, vielen lieben Dank für deine netten Worte und fürs Feedback. Wünsch dir ebenfalls ein schönes Wochenende und viele Grüße Max

  • @Heinz-sl8dh
    @Heinz-sl8dh Před 29 dny +1

    Super Video! Gute Idee, so kannst du den Spalter überall hin bewegen. LG aus Mittelhessen

  • @walterackermann51
    @walterackermann51 Před 29 dny +2

    Upcycling ist immer gut hat ja schon mal Geld gekostet wenn's passt kann man doch sparen Liebe Grüße Walter

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny

      Ja das stimmt 👍 Danke. Grüße Max

  • @PapaRaupe
    @PapaRaupe Před 29 dny +2

    Moin wenn du doch noch Mal Zeit findest würde ich mich sehr freuen wenn du doch etwas von der Rollerinspektion zeigen würdest es interessiert mich doch schon wie du das so machst 😀 einen schönen Gruß aus Cuxhaven

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      Moin, ja mit der Inspektion bin ich jetzt schon durch. Aber fürs nächste mal kann ich gern die Kamera mitlaufen lassen. Grüße Max

  • @jurgengruner6484
    @jurgengruner6484 Před 28 dny +1

    Wenn Du die Ackerschiene mit den Haltern von unten an den Anhänger schraubst bist Du fast auf der Achshöhe des Holzspalters .... dann a) brauchst viel weniger Material um da eine Verbindung zu schaffen und b) ist der Elekromotor beim Kippen nicht mehr im Weg, allerdings c) kommen die Räder des Holzspalters beim Kippen nicht mehr so weit vom Boden weg, aber das musst Du wissen ob Dir 10cm statt 30cm Bodenfreiheit reichen
    Grüße

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny +1

      Ja den Gedanken hatte ich auch schon und hab mich dagegen entschieden weil ich sonst nicht über die Achse vom Anhänger komm. Wegen dem Kippwinkel dann. Grüße Max

  • @uwex4080
    @uwex4080 Před 29 dny

    Bitte mehr solcher tollen Videos lg wieder ein neues meisterwerk🎉🎉

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      Hahaha Danke dir Uwe 😂 Grüße Max

  • @detlefreichow2115
    @detlefreichow2115 Před 28 dny

    Moin Max Hast wieder ne gute Idee gehabt . Vor allem kannst den Spaler dann überall mit dem Yanmar hinfahren .Bin gespannt wie es weitergeht . Euch allen noch ein schönes Wochenende Gruß Detlef

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny

      Moin Detlef, ich nutze dann sogar nee Nummer kleiner fürs rumfahren. Den Rasenmäher Traktor 😂 Einfacher gehts nicht. Danke dir und ebenfalls ein schönes Wochenende. Grüße Max

  • @andreasschmitt3208
    @andreasschmitt3208 Před 29 dny +2

    Servus Max ✌🏻👋🏻. Das ist ja mal ne gute Idee mit dem Fahrwerk für den spalter 👍🏻. Freue mich schon riesig auf den 2. Teil 😉. Ja 2002 🙈Wahnsinn wie die Zeit vergeht 🙈😱. Bei deiner Roller Inspektion kannste ruhig die Kamera laufen lassen 👍🏻 ist bestimmt auch sehr interesant 👍🏻. Aber wahrscheinlich fährst Du mit dem schon wieder rum 😂😉🤔. Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Woche und Grüße aus Unterfranken Gruß Andreas 👍🏻👋🏻✌🏻

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      Servus Andreas, ja da fahr ich jetzt schon wieder rum 😂 Alt werden wir… 😅 Schönes Wochenende und schöne Woche. Bis nächsten Freitag. Ich freu mich. Danke und viele Grüße Max

  • @hobbyeubauer1162
    @hobbyeubauer1162 Před 29 dny +1

    😅upcycling deluxe! Klar gehört alles verwertet was brauchbar ist. Von der Idee her ganz clever, aber ein bisschen groß wird dein Gespann. Vielleicht noch ein wenig kürzen, denn Platz für Geräte ist für gewöhnlich Mangelware 😉Hauptsach nicht mehr von Hand durch den weichen Boden ziehen. Seh schon, du hast Projektstau! Dann noch frohes Schaffen. LG 😅

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny

      Merci dir. Lieber Projektstau als Sa… 😆🫣 Schöne Grüße Max

  • @brigittelemke8965
    @brigittelemke8965 Před 28 dny

    Hallo Max super gemacht 👍

  • @jochenhanmann5771
    @jochenhanmann5771 Před 29 dny

    Tolles Video

  • @baerswerkstatt713
    @baerswerkstatt713 Před 29 dny

    Moin Max
    Wieder ein interessantes Video

  • @tomkrampe1954
    @tomkrampe1954 Před 25 dny

    Ich finde Upcycling toll und wichtig .
    Habe selber im Moment 2 Projekte von Upcycling.
    Ich finde das video toll und schön offen und ehrlich. Weiter so Max.
    Eine Frage noch: Wo hast du den Schweißertisch her bzw hast du einen Link wo du ihn her hast?
    Lg

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 24 dny

      Grüß dich. Danke dir ☺️ Den kann ich dir natürlich verlinken. Ich hab mir den hier gekauft: ebay.us/q84Rq7
      Grüße Max

  • @1.9td
    @1.9td Před 29 dny

    Hallo gute Idee mit dem Spaltertransporter. Vllt könntest du die Halter einfach umdrehen so das sie nach unten zeigen und dadurch wäre ja die Ackerschiene auch auf einer besseren Anbauhöhe. Außerdem die Verschraubung der Ackerschiene so gestalten das du sie nacher vom Hänger lösen kannst und als dreipunkt Aufnahme benutzen könntest. Sind aber alles nur Anregungen die du nich umsetzen musst😉.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny +1

      Danke dir. Wenn ich die Halter der Ackerschiene nach unten setze dann komm ich beim klappen nicht über die Achse vom Anhänger drüber. Dann hätt ich wieder andere Probleme die ich lösen müsste 😅 Das mit dem lösen der Ackerschiene hab ich mir auch schon überlegt. Vielleicht fällt mir dazu ja mal was ein um das zu machen. Danke dir. Grüße Max

  • @uwex4080
    @uwex4080 Před 29 dny

    Lass die kippvorrichtung doch für den spalter um besser zu transportieren nicht so hoch

  • @geertrebreps191
    @geertrebreps191 Před 28 dny

    Nachdem ich annehme, dass die Splittwege vor dem Spalter existierten, hätte ich mir vorher überlegt . . .
    Aber: Die Bobbycarrädchen des "Hauptfahrwerks" durch breite, leicht ballige Zylinder ersetzen und schon wird es einfacher. Ballig, weil sie dann auch auf festem Untergrund rollen.
    In der Praxis ist ein Spalter ohnehin nicht zum Fahren gedacht. Ich würde ihn eher festschrauben.

    • @user-xy3pb7wp8d
      @user-xy3pb7wp8d Před 16 dny

      Moin das mit anderen Rädern ist auch keine Lösung da die spalter sehr leicht kippen ich hab den HL2550 gm der hat ein besseres Fahrwerk aber der ist zu schwer und kippt auch sehr leicht ich habe eine 3 Punkt Aufhängung daher kann man ihn leichter Transportieren an einem Traktor aber auch den muss man rangieren daher sollte ein vernünftiges Fahrwerk her. Die Hersteller denken daran nicht und daher sparen sie 25 Euro aber Kunden sind damit leider sehr unglücklich ich werde mir ein sehr breites abnehmbares Fahrwerk bauen LG Andreas

    • @geertrebreps191
      @geertrebreps191 Před 16 dny

      ​@@user-xy3pb7wp8d Ein abnehmbares Fahrwerk ist eine Idee.
      Was aber wenn der Hersteller die Rädchen nur deshalb anbaute, damit man das Ding nicht 2 m tragen muss. Wenn ich damit zwauschen Hamburg und München pendle, dann würde ich es auf einen Hänger montieren und umklappbar machen.
      Die Mehrzahl der Anwender werden es vermutlich an immer der gleichen Stelle stehen haben. Somit sind die serienmässigen Rädchen nur ein Notbehelf aber kein "Fahrwerk".

  • @Nick007423
    @Nick007423 Před 12 dny

    Stützräder! ;)

  • @andreasfeyerabend8777
    @andreasfeyerabend8777 Před 25 dny

    Gute Idee 👋

  • @gunterlinnemann9719
    @gunterlinnemann9719 Před 29 dny

    moin max.wie groß ist der durchmesser der welle von der höhenverstellung der standbohrmaschine.das mit dem ringschlüssel ist ja nicht gerade vorteilhaft.lg.von günter aus bremerhaven(fischtown) .🐟

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      Hallo Günter. Meinst du den Ringschlüssel der da an der Bohrmaschine dran hängt? Der ist nicht für die Höhenverstellung. Dafür hab ich die passende Kurbel. Der Ringschlüssel den hab ich nur da aufgehängt. Der ist für die Schrauben am Bohrtisch. Gruß Max

    • @gunterlinnemann9719
      @gunterlinnemann9719 Před 29 dny

      @@AufdemLande ok.dann ein schönes wochenende für euch.lg. günter.🐟

  • @ew1hoastesned
    @ew1hoastesned Před 28 dny

    Gerne mehr vom Roller ....

  • @robertbusch3361
    @robertbusch3361 Před 27 dny

    Ackerschiene an den Spalter + Aufnahme für den Oberlenker = fertig für den Transport mit dem Trecker

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 26 dny

      Wenn man nen Traktor dafür nutzen will, warum nicht. Ich ziehe Anhänger vor. Geht auch schneller anzuhängen.

  • @Bart-lr9nf
    @Bart-lr9nf Před 29 dny

    Heija, ebbes rechtes ist nur einmal Teuer, oder?

  • @joachimscheller3617
    @joachimscheller3617 Před 29 dny

    Grias deb Max.
    Da bin I jetz gspannt.
    Schnellverschlüsse gibt's auch bei Norma.
    5 eur? Original Bosch lag damals bei 29,90 Eur
    Weil Bosch Patent
    De Flex is super. Da könnt ich mich auch noch erweichen lassen. Irgendwann. Is hoid blöd mit de Kabel. Aber die war günstig zu haben also weiterhin Kabel.
    1ne Black&Decker, 1ne Flex von Flex😂
    Und eine Bosch, Parkside..
    Baugleich mit 1000 w Bosch..
    Eine Große.
    Ja so wia i des seh gibt's da boid a Spalter Party😂
    Jetz braucht dei Bua an andern Anhänger fürn Echo.
    A Freund von mir hod einfach a paar oide Röhre zamgsteckt😂 Aussen zamgschweist, abgschliffa was übersteht, a Dicke Scheim, Mutter drangschweißt, auf de Röhre drangschweißt, 2 Schubkarrn Radl drauf gschraubt, Deichsel dro, Kugelkupplung.
    An Rahmen baut aus Oideisen, du hättst dei Kupplung no, und dei oide Brücke wieder drauf. Scho Gangs wieder weida.
    Woast Was I moan.. Des Trum hod a immer no. 😅
    I hab von meiner Oma ihrn Zwieradler runterghoid. 2 neie Reifen und Schläuche. Den nimm I dann her. Zum schiam mit da Hand😂
    A Oida Traditionalist und a Hommage an mei Oma und mein Opa.
    Leider nimmer da scho seit Jahren. 😢
    So is Lem..
    Da Opa dad song, schmeiß grad des oide Zeig weg. I dad song zu eam nix da, da sitzt di jetz auffe na geh ma zum Wirt, Schofkopfa😂
    A scheene Woch wünsch I dir..
    Da Achim schreibt..

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 28 dny

      Grias de Achim, du man nimmt hoid einfach wos ma hod. Und wenn dei Spezi des scho ois ghobt hod dann passt des ja 👍😂 Natürlich werd da Spalter moi vorgführt. Merci und scheene Grias. Max

  • @heinzwegmann-hx3hl
    @heinzwegmann-hx3hl Před 27 dny

    Immer etwas zum machen 😅

  • @rainerlochthofe5282
    @rainerlochthofe5282 Před 29 dny

    👌

  • @prosaldozwiler4257
    @prosaldozwiler4257 Před 29 dny

    Den Körner müsste man mit Drehen stärker einstellen können.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny +1

      Servus. Nee den kann man leider nicht verstellen. Wenn man den aufschraubt kann mann nur das Innenleben entnehmen. Grüße Max

  • @olliwhosu5593
    @olliwhosu5593 Před 29 dny

    Hätte gleich ne 3 Punkt Aufnahme angebaut! 😉

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu1170 Před 25 dny

    Wieso hat er überhaupt so schmale Räder und warum stehen die so dicht beieinander, technisch kann ich das gar nicht nachvollziehen?

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 25 dny

      Tja das ist nee gute Frage. Selbst auf Pflaster lässt sie sich nur schwer schieben und ist sehr kippelig.

  • @kleinmeierernst
    @kleinmeierernst Před 17 dny

    Diese Holzspalter müssten eigentlich verboten werden!!!
    Ein Holzspalter sollte angehängt oder zumindest eine breite abstützung haben wenn kein Traktor etc. zur Verfügung steht!
    Bei diesem Spalter mal den Stammheber benutzen und zack liegt der Spalter auf der Seite!

  • @larsullrich9029
    @larsullrich9029 Před 29 dny

    Hab den Körner auch aber ich finde den kann man nur nutzen bei Blech. Da taugt er aber bei Stahl und so echt blödsinn

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 29 dny

      Ja stimmt. Bei Blech denk ich mal geht er grade noch. Grüße Max

  • @ruepelmopped3316
    @ruepelmopped3316 Před 22 dny

    Am falschen Ende gespart.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 21 dnem

      Wieso?

    • @ruepelmopped3316
      @ruepelmopped3316 Před 21 dnem

      @@AufdemLande ist meine Vermutung.
      Mein Spalter hat eine breite Achse und relativ große Räder, aber nur gegen Aufpreis.

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 21 dnem +1

      Mein Spalter war im Angebot für 650 Euro zu haben und hat wie ich eben wollte einen Starkstrommotor. Ich habe nichts vergleichbares gefunden, was ich jetzt gebaut habe, was nicht mindestens 4-stellig war vom Preis. Und nee 1 war selten davor 😅 Ansonsten nur Reste verwendet was im Endeffekt nichts mehr kostete. Ob man günstig lieber selber baut bzw. umbaut oder fertig kauft, dafür hald teuer, muss jeder für sich selber entscheiden. Lg Max

  • @otti4390
    @otti4390 Před 6 dny

    bischen langatmig das Ganze, mit zweifelhaftem Erfolg

    • @AufdemLande
      @AufdemLande  Před 6 dny

      Rom auch nicht an einem Tag erbaut worden und des Weiteren sind meine Videos immer sehr ausführlich. Das ist meine Art Videos zu drehen. Lg Max